Immanuel-Krankenhaus

Talkback
Image

Königstraße 63
14109 Berlin
Berlin

56 von 74 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

75 Bewertungen

Sortierung
Filter

Privatpatienten unerwünscht, Oberarzt mit Patientenaufnahme beschäftigt

Rheuma
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Musste Behandlung wegen zu langer Wartezeit und nicht angemessener Kommunikation des Oberarztes Dr. I. absagen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung war inhaltlich völlig falsch. Danach an Oberarzt übergeben, der die Situation nicht kannte und daher sehr ungehalten war)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann ich nicht sagen, muss aber ein Kreuz machen für die Bewertung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unorientiert, keine klare Aufgabenverteilung, mangelhafte Kommunikation,sowohl im Haus als auch mit dem Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Aussage möglich, da trotz Dringlichkeit keine Aufnahme erfolgte, Kreuz aber erforderlich)
Pro:
Klare und unmissverständliche Absage erteilt
Kontra:
Aufnahmepersonal ist hilflos oder kommuniziert entweder nicht oder falsc
Krankheitsbild:
Polymialgia Rheumatica
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit 1980 immer wieder ambulant oder stationär zufriedener Patient.
Ab Anfang September akuter Rheumaschub, nahezu bewegungsunfähig und endlich mal die Möglichkeit, eine Akut-Diagnose zur Verifizierung meiner Erkrankung zu erwägen. Termin aber frühestens im 3 Monaten Ende November 2025 möglich - es sei denn Dringlichkeit seitens der einweisenden Ärztin - dann gern auch früher, so,die,Aufnahmeschwester. Dringlichkeit wurde sofort und weitere 2 Mal bestätigt, weil niemand darauf reagierte.

Aufnahmeleitung meinte außerdem, ich solle von Zeit zu Zeit nachfragen, ob jemand abgesprungen sei. Es gäbe keine Wartelisten, weshalb ich selbständig aktiv werden müsse. Das habe ich alle 14 Tage getan, bis ich eine sehr unpassende Mail vom Oberarzt Dr. I. erhielt, die von wenig oder überhaupt keiner Empathie zeugt. Allerdings war sie ehrlich gemeint und eindeutig einzuordnen.
Inhalt:
Man würde künftig auf meine Nachfragen nicht mehr reagieren. Ich hätte einen Termin Ende November 2025 und ansonsten könne ich ja in die Notaufnahme des örtlichen Krankenhauses gehen, wenn es mir wirklich so schlecht gehen sollte. D.h. die Rheimatologin hat sich völlig umsonst für mich eingesetzt - sie hat ja auch sonst nichts Wichtigeres zu tun. Aber auch hierfür hat der Oberarzt keinerlei Verständnis.

Habe nach dieser eindeutigen Auskunft meine Behandlung Ende November sofort abgesagt und in einer anderen Rheuma-Spezialklinik innerhalb von 6 Tagen nach Anfragedatum eine andere Behandlungsmöglichkeit erhalten.

Wie,es,den Anschein hat, sind Privatpatienten im Immanuel-Krankenhaus inzwischen unerwünscht. Vermutlich meckern die zu viel. (?) Oder das Schreiben der Rechnungen ist zu aufwändig? Man weiß es nicht.

Warum sich ein Oberarzt allerdings mit den Aufnahmemodalitäten von Patienten beschäftigen ist fragwürdig. Muss ich aber auch nicht wissen und ich bin froh, dass ich nach einigen hiesigen Bewertungen nicht in diese Klinik muss. Vielen Dank an Dr. I.

1 Kommentar

IKB_QM am 06.11.2025

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir bedauern sehr, dass Sie Ihre Behandlung so negativ wahrgenommen haben und möchten uns zu Ihrem Anliegen gern persönlich austauschen. Bitte wenden Sie sich dafür per Email an das Qualitätsmanagement unter:

berlin.qualitaetsmanagement.@immanuel.de.
Unser Ziel ist es, unsere Arbeit stets zu verbessern damit allen, die sich an uns wenden, die bestmögliche Behandlung zuteilwird. Deswegen ist Ihre Kritik für uns sehr wertvoll. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im öffentlichen Raum keine Aussagen zu dem von Ihnen beschriebenen Erlebnis treffen dürfen.
Wir warten auf weitere Informationen und verbleiben mit freundlichen Grüßen!
Ihr Team des Immanuel Krankenhauses Berlin

Katastrophe

Rheuma
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Planlos, ökonomisch orientiert statt auf die Gesundheit und Genesung des Patienten, tätigen umsonst Biopsien , Untätigkeit , Ignoranz)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unprofessionell, unproduktiv , untätig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Spritzen Kontrastmittel in Körperteile und falsche Stellen, tätigen falsche Diagnosen, spielen skrupellos mit dem Leben des Patienten, tätigen falsche Diagnosen nur weil Herr Udo Schneider auf einem Spezialbereich informiert ist wird mit Tunnelblick)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Untätigkeit, Unprofessionalität, Verteilung von Falschinformation)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Eine Krankenpflegerin
Kontra:
Dr Imligens, Dr Udo Schneider, Assistenzärzte, , Empfang , aggressive Pflegerin/Krankenschwester
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Desaster .
Herr Dr Illigens und Herr Dr Udo Schneider fehlt es an Kompetenz einfache Sachverhalte und Krankheitsbilder fachgerecht zu erkennen als auch zu behandeln . Noch schlimmer ist dass Falschinformationen und Fehlverhalten unter dem Teppich gekehrt wird mit den Worten .. das weisen wir von uns " obwohl zahlreiche Zeugen nachweisen können , dass Patienten Kontrastmittel versehentlich in den Arm gespritzt wurde, statt wo es hin sollte und zwei Wochen mit einem dicken und geschwollenen Arm deswegen herumlaufen muss- Assitenzarzt hat keinen Plan und kein Wissen, weswegen ein Patient eingewiesen wird, ist aggressiv und gestresst , verunsichert und stresst mit seiner Inkompetenz die Patientin, obwohl sein Chef auf zahlreichen Konzilen anwesend war und die Anordnung der Einweisung aufgrund der Krankheitsbilder anordnete - es wird ausschließlich profitorientiert gearbeitet statt Patienten gerecht - sehr unfreundlich und aggressive Dame am Empfang, welche lieber auflegt statt auf eine Frage zu antworten und leider sehr niveaulose Pflegerin auf der Rheumatologie, welche Türen zuknallt und Patienten ankeift und anbrüllt als auch Balkontüren und Gardinen an Sonnentagen lieber zu knallt, so das Patientin im Zimmer nach Luft und Licht bitten müssen , während die Schwester lieber aus dem Zimmer geht mit keifenden Verbalisierungen . Gehört auf dem Müllhaufen aber nicht in ein Krankenhaus- und selbst dort wäre die Dame zu hoch angesetzt, da auf einer Müllhalde eventuell einiges wiederverwertet werden könnte statt das was die Pflegerin von sich gibt und tätigt .
Tätigen umsonst Biopsien und bewahren einen Tunnelblick für ihren profitablen Horizont an Kranheitsbildern statt ganzheitlich den Patienten zu behandeln .
Nicht zu empfehlen

1 Kommentar

Arthrosepatient am 27.10.2025

Habe Ihre Bewertung zu Dr. I. gelesen und möchte ihn doch ein wenig in Schutz nehmen.

Als Oberarzt kann er sich, wie ich selbst bestätigen kann, nur noch selten mit der Behandlung von Patienten befassen. Es scheint ein Problem innerhalb der Patientenaufnahme zu geben, denn dort ist man nicht in der Lage, selbständig zu arbeiten und leitet Patientenaufnahmen an den Oberarzt weiter.

So hat eine Frau Kölpel mir mitgeteilt, ich solle mich von Zeit zu Zeit nach einer Aufnahmemöglichkeit erkundigen weil,es,keine „Wartelisten“ gäbe und man mich daher nicht selbständig anrufen könne. Wenn es dringend oder akut ist, möchte meine Rheumatologin die Dringlichkeit der Aufnahme attestieren. In diesem Falle würde ich kurzfristig aufgenommen werden. Das hat die Rheumatologin 3 Mal in 1 Monat gemacht, da keine Rückmeldung erfolgte. (Sie, hat ja sonst nichts zu tun)

Auf meine letzte 2-wöchentliche Nachfrage nach einer (dringlichen) Aufnahme antwortete schließlich der Oberarzt Dr. I. persönlich mit einer sehr ungehaltenen Mail, dass man künftig nicht mehr auf meine Anfragen reagieren würde. Ich hätte schließlich Ende November 2025 einen Termin und das müsse reichen.
Wenn es mir wirklich so schlecht ginge, müsse ich in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses. Das ist im ländlichen Bereich schwierig und dort gibt es keine Fachärzte für Rheumatologie. Mit einer dringlichen Einweisung im Akutfall würde man dort zwar sofort aufgenommen, allerdings in einer x-beliebigen Abteilung, da es keine Rheumatologie gibt.

Ich bin Privatpatient und seit 1980 Patient i. Immanuel-Krankenhaus. Letztmalig vor 10 Jahren und war immer zufrieden. Was heute dort abläuft und welche Behandlungsqualität vorhanden ist, habe ich am Beispiel Ihrer Bewertung bestätigt bekommen. Und das war erst die erste Bewertung, die ich überhaupt gelesen habe,

Wie es scheint, gibt es kein ausreichendes oder ausreichend geschultes Fachpersonal mehr in der Klinik, weshalb sich die Ärzteschaft jetzt auch noch mit der Aufnahmebürokratie auseinandersetzen muss. Was kann man da noch an Behandlungsqualität erwarten? Also bitte nicht zu viel erwarten! Dort sind auch nur Menschen beschäftigt. Und vermutlich wird es in Zukunft nicht besser.

Erfolgreiche Hüft-OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (100% ige Zufriedenheit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles völlig verständlich. Fragen "erlaubt")
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beschwerdefrei so gut es geht nach einem Eingriff)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer ansprechbar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Am schönsten ist es im Park. Alt und Erwürdig)
Pro:
Das Pflegepersonal ist aussergewöhnlich freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose linke Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer langen Phase nicht erkannter Ursache meiner starken Schmerzen im linken Oberschenkel und Bein, habe ich eine Orthopäden gefunden, mich aufklärte über die Ursache -eine Arthrose in der linken Hüft- und mir eine Überweisung an das Immanuel Krankenhaus gab. Ich hatte schnell einen Termin für die Voruntersuchung und wurde in ca. 3 Stunden über meinen Zustand und alle Maßnahmen, die für die notwenige OP erforderlich waren, ausführlich informiert. Die Atmosphäre war sehr freundlich, zugewandt und angstnehmend. Ich wurde zuversichtlich.

Am 14.7.2025 zum vereinbarten Termin, wurde ich operiert. Alles was danach kam, ging mit Fürsorge und ausgesprochen sehr, sehr netten qualifizierten Menschen, was ein Krankenhausbetrieb aufrecht hält und den Patienten zu Seite steht, weiter und ich 6 Tage später das Krankenhaus verlassen konnte, ohne dass, die Gehhilfen tatsächlich noch nötig waren. Es sei denn, ich musste Treppen bewältigen.

Eine anschließend ambulante Reha im Oberlin, Babelsberg, war sehr erfolgreich. Ich habe heute, am 29.9.2025, schon fast mein "Altes Leben" zurück. Ich bin 82 Jahre alt und war immer sportlich unterwegs.

1 Kommentar

IKB_QM am 07.10.2025

Vielen Dank für Ihr positives Feedback zum Immanuel Krankenhaus Berlin.
Es freut uns sehr, dass Ihr Behandlungsprozess so schnell und erfolgreich verlief.
Wir Wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft und vor allem weiterhin Gesundheit.

Ihr Team des Immanuel Krankenhauses Berlin

Neue Lebensqualität bekommen

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kein Fernseh, nicht jeder hat Handy....,)
Pro:
Nettigkeit
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Dicke unerträgliche Fingergelenksschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 27 08 2025 bin ich an der Re Hand operiert, am Zeigefinger und dem kleinen Finger, wurden neue Fingergelenke eingesetzt aus Silikon.
Warum habe ich das nicht schon längst machen lassen???
Ich bin dem CA Dr. Berndsen und seinem Team so DANKBAR.
Denn diese unerträglichen Schmerzen sind nun WEG.!
Auch der Station 2a sage ich herzlichen Dank, Sie waren alle sehr nett und freundlich.
Ein liebes Dankeschön an Fr Künzel aus der Ergo - Abteilung, sowie, Fr. Simone Schmidt, Wundexpertin und Verbandschwester,denn sie behandelte alle 2 Tage meine Wunden, Danke.
Nun sind schon fast 3 WOCHEN vergangen und ich bin unsagbar dankbar, keinerlei Schmerzen mehr zu haben(denn diese waren vor OP kaum noch zu ertragen) Beweglichkeit ist von Anfang an da und wird immer besser.
DANKESCHÖN, Birgitt Redza

1 Kommentar

IKB_QM am 07.10.2025

Vielen Dank für Ihr positives Feedback zum Immanuel Krankenhaus Berlin.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Arbeit unseres interdisziplinären Teams sehr zufrieden sind.
Wir Wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft und vor allem viel Gesundheit.

Ihr Team des Immanuel Krankenhauses Berlin

Absolut zu empfehlen

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach monatelangen Schmerzen wurde ich im Februar an meiner linken Hand operiert. Der Operationstermin wurde Dank Dr.med.Berndsen innerhalb von 12 Tagen fixiert und ich musste nicht monatelang warten,obwohl ich Kassenpatient bin.
Seine Kollegin Fachärztin Sahabandu stand in Kompetenz und Freundlichkeit nix nach. Auch Wundschwester Sybille ,die meine Wundversorgung für 2 Wochen als Serviceleistung durchgeführt hat,ein absolutes Aushängeschild der Abteilung..
Kompetent,freundlich und einen langen Geduldsfaden bei unverschämter ,,Kundschaft".
Das wichtigste ich kann wieder als Therapeutin arbeiten und bin beschwerdefrei.

1 Kommentar

IKB_QM am 04.08.2025

Vielen Dank für Ihr positives Feedback zum Immanuel Krankenhaus Berlin.
Es freut uns sehr, dass wir Sie in Ihrem Genesungsprozess unterstützen konnten, Sie einen positiven Effekt wahrnehmen und in Ihren Arbeitsalltag wieder selbst bestimmend gestalten können.

Wir Wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft und vor allem viel Gesundheit.

Ihr Team des Immanuel Krankenhauses Berlin

Naturheilkundliche Station war einen Versuch wert

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Hätte mir noch mehr Naturheilkundliche Theorie gewünscht)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (weitere Untersuchungen zur gezielten Diagnosestellung nicht möglich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (3Bett Zimmer ist Zumutung, Ein-bzw. Zwei Bettzimmer nur mit horrenden Aufschlag)
Pro:
Zum großen Teil zugewandte und emphatische Mitarbeiter
Kontra:
Zimmerbelegung ohne Zuzahlung, Sauberkeit, übervolle Therapien im Bewegungsbad
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Polineuropathie, Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Zeit auf der Naturheilkundlichen Station und möchte die Halbzeit für ein kurzes Feedback nutzen.
Der erste Eindruck vom Haus täuscht leider. Die Unterbringung im 3Bett Zimmer ist eine Zumutung. Minimalistische Verstaumöglichkeiten, das Bad ist ein Witz (eine Spiegelablage für 3Frauen, 3×2 Haken), ein Tischbrett, ein Stuhl),die Dusche voller schwarzem Schimmel, nur ein Müllbehälter für Alles... Die betreuende Ärztin hat nur sehr wenig Zeit, hört aber gut hin und ist Lösungsrientiert. Eine mögliche Eingangsdiagnose wird abgewogen und neu betrachtet, sowie ein akutes zusätzliches Schmerzproblem wird mitbehandelt. Das Pflegepersonal ist bis auf sehr wenige Ausnahmen sehr aufmerksam, zugewandt und hilfsbereit. Besonders erwähnen möchte ich Pfleger Philipp, an den geht ein grosses Dankeschön. Frau Kühne von der Ernährungsberatung war ohne Termin sofort zu einem Gespräch bereit, als ich mit dem Fasten auf eigenem Wunsch hin brechen wollte. Sie hat mir Alternativen aufgezeigt und mich dann auch in meinem Weg bestärkt. Ich fühlte mich sehr ernst genommen von ihr. Die Reinigung ist äußerst mangelhaft. Aber wie soll auch gründlich gesäubert werden, wenn jeder noch so kleine Platz von den Patienten in Beschlag genommen wird und muss! Die Therapien bekommen mir zum größten Teil sehr gut, was ich (aus welchem Grund auch immer)nicht wahrnehmen kann,lass ich und gebe eine kurze Rückmeldung entweder auf dem dafür vorgesehenen Plan, oder direkt bei der Ärztin. Mit den Therapeuten der physikalischen Therapie habe ich bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Auszubildenden machen schon einen sehr souveränen Job. Wenn man gut zu Fuß ist, sollte man unbedingt in den Immanuel Park auf der anderen Straßenseite und sich am kleinen Wannsee entspannen. Ich bin gespannt, wie mir die restlichen Tage bekommen und wie lange eine mögliche Schmerzfreiheit andauert. Vielleicht komme ich nochmal hier her. 06.07.2025

1 Kommentar

IKB_QM am 04.08.2025

Vielen Dank für Ihr Feedback zum Immanuel Krankenhaus Berlin. Wir bedauern sehr, dass Ihre Erfahrungen nur teilweise positiv waren und möchten uns zu Ihrem Anliegen gern persönlich austauschen.
Bitte wenden Sie sich dafür per Email an das Qualitätsmanagement unter:
berlin.qualitaetsmanagement.@immanuel.de

Unser Ziel ist es, unsere Arbeit stets zu verbessern damit allen, die sich an uns wenden, die bestmögliche Behandlung zuteilwird. Deswegen ist Ihre Kritik für uns sehr wertvoll. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im öffentlichen Raum keine Aussagen zu dem von Ihnen beschriebenen Erlebnis treffen dürfen.
Wir warten auf weitere Informationen und verbleiben mit freundlichen Grüßen!
Ihr Team des Immanuel Krankenhauses Berlin

Das Beste, das ich je für meine Gesundheit getan habe

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bandbreite der Behandlungen; Freundlichkeit aller Mitarbeiter:innen
Kontra:
Gemüse konsequent zerkocht und matschig
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis, Arthrose, Lipödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Fachabteilung Naturheilkunde war das Beste, das ich bisher im Rahmen meiner Krankengeschichte erlebt habe - ein echter Meilenstein.

Das gesamte Konzept, das auf langfristige Erfolge abzielt und erreicht, dass auch eine Veränderung der Lebensgewohnheiten, die vorher unmöglich schien, im Nachgang einfach machbar sind, ist der Schlüssel zu einem Wendepunkt.

Obwohl ich anfangs noch skeptisch war, haben sich Verbesserungen schon während der der ersten Tage eingestellt, körperlich, vor allem aber auch psychisch und mental.

Das A & O ist der Blumenstrauß an Möglichkeiten, der einem gereicht wird und aus dem man das für sich Effektivste und Machbarste heraussuchen kann - von Wasser-, Schmerz- und Hockergymnastik sowie Yoga, QiGong und chinesischen Gesundheitsübungen über Manuelle Therapie, Massagen und Packungen hin zu Kältekammer und Fasten. Das Immunsystem erfährt einen vollkommen neuen Anstoß.

Die Freundlichkeit und Zugewandtheit von Ärzt:innen, Schwestern u. Pflegern sowie Therapeut:innen sorgt für eine leichte Atmosphäre, innerhalb derer man das Programm sehr gut handeln kann. Und für die Weiterarbeit zu Hause habe ich mit die besten Beratungen erhalten, die ich bisher hatte - besonders hervorzuheben die wirklich praxisgerechte und absolut individuelle Ernährungsberatung.

Ein großes Dankeschön - das war ein Game-Changer!

1 Kommentar

IKB_QM am 23.06.2025

Vielen Dank für Ihr positives Feedback zum Immanuel Krankenhaus Berlin. Es freut uns sehr, dass wir Sie in Ihrem Genesungsprozess unterstützen konnten, Sie einen positiven Effekt wahrnehmen und die erhaltenen Impulse in Ihren Alltag integrieren können.

Wir Wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft und vor allem viel Gesundheit.

Ihr Team des Immanuel Krankenhauses Berlin

Unbeschreiblich dankbar - ein Wendepunkt in meinem Leben

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr effektive Therapien)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fantastisches Team
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, insulinresistenz, Hepatomegali
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20. bis 30. Januar in der Abteilung Naturheilkunde des Immanuel Krankenhauses Berlin – und dieser Aufenthalt hat mein Leben verändert. Nach einer langen Krankheitsgeschichte durch eine Krebserkrankung und zahlreiche Medikamente galt ich als „austherapiert“. Neue Beschwerden kamen ständig hinzu, mein Körper war überfordert – doch in der Immanuel Klinik fand ich endlich neue Hoffnung.

Schon nach wenigen Tagen zeigten sich erste Verbesserungen, und heute – einige Zeit nach meinem Aufenthalt – sind meine Blutwerte ausgezeichnet, meine Leber hat sich fast vollständig erholt, und ich habe bereits über zehn Kilo abgenommen. Vor allem aber: Ich fühle mich so gut wie seit mindestens 18 Jahren nicht mehr!

Diese unglaubliche Entwicklung verdanke ich Prof. Michaelsen und seinem außergewöhnlichen Team. Einfühlsam, kompetent, menschlich, engagiert – es fehlen eigentlich die Worte, um der Professionalität und Herzlichkeit gerecht zu werden, die mir dort täglich begegnet sind. Jeder Tag war mit sinnvollen, wohltuenden Anwendungen gefüllt, ich habe viel gelernt und konnte viele Impulse mit in meinen Alltag nehmen.

Ich kann mich nur von ganzem Herzen bedanken – und bedaure fast, dass ich nur fünf Sterne vergeben kann. Diese Klinik ist ein Ort der Heilung, des Vertrauens und der echten Zuwendung. Danke!

1 Kommentar

IKB_QM am 13.05.2025

Vielen Dank für Ihr positives Feedback zum Immanuel Krankenhaus Berlin. Es freut uns sehr, dass wir Sie in Ihrem Genesungsprozess unterstützen konnten und Sie einen positiven Effekt wahrnehmen.

Wir Wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft und vor allem viel Gesundheit.

Ihr Team des Immanuel Krankenhauses Berlin

Behandlungen in der Naturheilkunde

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Behandlungen
Kontra:
zerkochtes Gemüse
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März 2025 war ich 2 Wochen in der Abteilung Naturheilkunde. Das Pflegeteam ist super nett und kümmert sich sehr gut um alle Patienten. Auch die Behandlungen sind zur Besserung der gesundheitlichen Beschwerden sehr gut. Allerdings ist das Essenangebot sehr verbesserungswürdig. Wenn man nach dem Heilfasten total zerkochtes Gemüse bekommt, fehlen natürlich sämtliche Nährstoffen...

Schade, dass Akkupunktur nur als Selbstzahlerleistung angeboten wird.
Diese hat einen Teil meiner Beschwerden gut gelindert.

1 Kommentar

IKB_QM am 07.04.2025

Wir freuen uns über Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt im Immanuel Krankenhaus Berlin. Ihr Lob geben wir gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute für die Zukunft.

Positive Veränderung der Schmerzen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super Team
Kontra:
der Hafer-und Hirsebrei war eklig, nicht genießbar
Krankheitsbild:
Zervikobrachial Syndrom, Fibromyalgie, Athrosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende Januar 2025 für 2 Wochen in der Abteilung Naturheilkunde. Ich war das erste Mal da und bin sehr zufrieden mit der Station. Die Ärztinnen, die Schwestern und die Pfleger haben sich Zeit genommen, waren sehr freundlich und kompetent. Die Therapien waren vielfältig und effektiv. Ich bin fast schmerzfrei nach Hause gefahren. Vielen Dank für die tolle Behandlung.

1 Kommentar

IKB_QM am 07.04.2025

Wir freuen uns über Ihr positives Feedback zum im Immanuel Krankenhaus Berlin. Schön das sie auf Grund der Therapien einen positiven Effekt verspürten und während ihres Aufenthalts zufrieden waren. Ihr Lob geben wir gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute für die Zukunft.

Sehr zu empfehlen

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Ringbandspaltung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar hatte ich eine ambulante Hand - OP in der Handchirurgie im Immanuel Klinikum Wannensee. Von der Aufnahme bis zur Entlassung nach der OP, kann ich nur Positives berichten. Alles top durchorganisiert,alle waren super freundlich und ich fühlte mich absolut gut beraten und aufgehoben. Vielen Dank und weiter so !!!

2 Kommentare

IKB_QM am 28.02.2025

Wir bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung.

  • Alle Kommentare anzeigen

Der wohl kälteste Ort der Welt

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit einer einzelnen Krankenschwester
Kontra:
Kälte des Personals und der Umgebung
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt: Kalte Atmosphäre, man muss nur Fragen beantworten, kann wenig erzählen, da die Zeit zu kurz ist.
Die Station gleicht einem Raumschiff. Eine Mitpatientin weinte, weil ihr diese kühle Atmosphäre so zusetzte.
Im Bad ist keine Heizung, das Zimmer ist hochtechnisiert, überall blinken Lichter in allen Farben, nachts sehr störend. Handtücher muss man mitbringen. Extrem dünne und schwere Bettdecke (im tiefsten Winter), dazu zu großes und unebenmäßig gefülltes Kopfkissen. Betten sehr schmal, man kam nicht an den Lichtschalter heran. Für Menschen mit schwerer rheumatoider Arthritis in den Händen ist alles schwer und man bekommt wenig Hilfe.

Eine Schwester kommt rein, wirft ausgedruckten Zettel aufs Bett und geht wieder. Man nimmt den Zettel und liest, dass man zum Röntgen muss. Eine einzige Schwester war sehr nett.

Eine andere Schwester spricht einem seinen Schmerz ab, wenn man gefragt wird, wie der Schmerz von 1 bis 10 ist und man 10 sagt, bekommt man gesagt bei 10 müssen Sie weinen und schreien und werden ohnmächtig oder fallen ins Koma. Demonstrativ kam sie auf mich zu und zeigte, wie man die Handinnenfläche aufschneidet, ohne Betäubung, sagt sie, DAS sei eine 10. Ich sage, Schmerz ist individuell, Sie antwortet, es gäbe eine internationale Schmerzskala.

Kaffee gibt es nur morgens zum Frühstück, jeder weitere, kostet Geld, der Kaffeeautomat steht im Aufenthaltsraum, dort muss man sogenannte Coins reinstecken, die man sich zuvor im UG im Restaurant kaufen muss. Es gibt keine kalte Milch, nur Dosenmäppchen. Wasser aus einem Automaten, welches säuerlich und abgestanden schmeckt.
Essen eine Katastrophe, schon allein vom Anblick. Man bekommt vollgekleckerte Teller u.ä.
Ich leide an chronischer Übelkeit.

Wenn man schwer rheumakrank ist und noch psychisch angeschlagen (waren die meisten, die ich dort kennenlernte), sollte man diese Station meiden.
Ich war nur kurz dort, das einzig tröstliche war ein kleines Licht in einem Fenster eines Wohnhauses gegenüber.

1 Kommentar

IKB_QM am 28.02.2025

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir bedauern sehr, dass Sie Ihre Behandlung so negativ wahrgenommen haben und möchten uns zu Ihrem Anliegen gern persönlich austauschen. Bitte wenden Sie sich dafür per Email an das Qualitätsmanagement unter:

berlin.qualitaetsmanagement.@immanuel.de).
Unser Ziel ist es, unsere Arbeit stets zu verbessern damit allen, die sich an uns wenden, die bestmögliche Behandlung zuteilwird. Deswegen ist Ihre Kritik für uns sehr wertvoll. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im öffentlichen Raum keine Aussagen zu dem von Ihnen beschriebenen Erlebnis treffen dürfen.
Wir warten auf weitere Informationen und verbleiben mit freundlichen Grüßen!
Ihr Team des Immanuel Krankenhauses Berlin

Leider nicht freundlich

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut organisiert
Kontra:
Nicht freundlich, bzw. Menschlich
Krankheitsbild:
Peronealsehne wurde genäht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es war nicht schön.

Ich wurde am Fuß operiert und habe den zu operierenden Arzt lediglich nach der OP Nachmittags eine Minute gesehen.

Die Krankenschwestern waren gestresst und man fühlte sich als Belastung.

Zum Abendessen konnte man mir nicht sagen was für Brot es gibt (DINKEL, WEIZEN etc.). Was es gab war allgemein schwierig zu erfahren.

Nächster Tag Visite, der Arzt spricht mich mit falscher Diagnose an und mein Name war auch nicht bekannt.

Das Mittagessen war fürchterlich, die Lasagne sah furchtbar aus und schmeckte so auch. Der vorher versprochene Nachtisch war nicht vorhanden.

Die Physiotherapeutin war sehr ungeduldig und nicht wirklich motivierend.

Nach sechs Wochen sprach ich zur Kontrolle vor.
Ich wurde von einem mir fremden Arzt empfangen mit der Aussage, die OP ist nun 8 Wochen her und sie können voll belasten. Ich korrigierte den Sachverhalt.
Ich wurde weder gefragt wie es mir geht noch wie es mir erging, auch gab es nicht wircklich eine Untersuchung.

Der Stiefel wurde ausgezogen , kurz geguckt und fertig.

Unglaublich wie man behandelt wird, wie eine Durchgangsnummer.

Ich würde mich dort nie wieder operieren lassen.

2 Kommentare

IKB_QM am 05.11.2024

„Sehr geehrte Frau Natalia8375, wir bedauern sehr, dass Sie den Aufenthalt bei uns so negativ wahrgenommen haben. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen im öffentlichen Raum keine personenbezogenen Daten oder sensiblen Informationen veröffentlichen dürfen. Deswegen bitten wir Sie, unser Beschwerdemanagement direkt zu kontaktieren:

https://berlin.immanuel.de/ueber-uns/qualitaetsmanagement/beschwerdemanagement/

Wir werden uns dann gern mit Ihnen persönlich in Verbindung setzen. Mit besten Grüßen“

Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute für die Zukunft.

  • Alle Kommentare anzeigen

Achtsamkeit lernen.

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Anwendungen
Kontra:
Etwas stressig die aufeinander folgenden Termine
Krankheitsbild:
Fibromylalgie (Weichteilrheuma)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Pflegepersonal und kompetent. Gute Ärzte und Anwendungen. Ich habe mich wahr genommen und ernst genommen gefühlt. Es wurde auf meine persönlichen Bedürfnisse, Krankheiten eingegangen. Auch wenn ich Kälte haße, die Kältekammer einmalig und hilft wirklich. Ich konnte auch einiges für danach mitnehmen, das Umsetzen und Beibehalten liegt nun an mir.

2 Kommentare

IKB_QM am 19.08.2024

Vielen Dank für das positive Feedback.
Mit freundlichen Grüßen vom Qualitätsmanagement

  • Alle Kommentare anzeigen

Naturheilkunde

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Physiotherapie
Kontra:
Stationsmanagement
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider keine Empfehlung für dieses Haus, speziell für die Abt. Naturheilkunde.
Es ist unbedingt zu empfehlen, bei der Aufnahme zu beachten, dass man auch wirklich die Behandlung bekommt, die auf der Einweisung vom überweisenden Arzt steht.
Ich wurde 6 Tage auf der falschen Station untergebracht, also nicht behandelt. Gespräch mit einem Arzt war nur am ersten Tag möglich, danach fühlte sich trotz mehrfacher Nachfrage niemand mehr für mich zuständig.
Komplettes Missmanagement auf der gesamten Ebene.
Es folgte ein Abbruch des Aufenthalts.
Man gab zwar zu, dass man meine Einweisung nicht wirklich gelesen hatte, und es deshalb zur falschen Behandlung kam, aber es folgte von Niemandem, nicht von der Oberärztin oder dem sonstigen Personal kein einziges Wort der Entschuldigung, oder tut uns leid, was mich am meisten enttäuscht, traurig und fassungslos gemacht hat.
Ansonsten ist ein Großteil des Pflegepersonals sehr sehr bemüht, die beiden Ärzte, die ich kennengelernt habe wirkten eher emathielos und überfordert.
Fazit: Alle Hoffnungen, die man mit solch einem Aufenthalt verbindet,sind durch Inkompetenz und/oder Desinteresse am Patienten geplatzt.

1 Kommentar

Arthrosepatient am 27.10.2025

Danke für diese Bewertung die meine Entscheidung bestätigte, dass es besser war, mir schnellstens eine andere Behandlungsmöglichkeit zu suchen.

Mir wurde trotz akuter Dringlichkeit die meine Rheumatologin mehrfach bestätigte, keine frühere Behandlungsmöglichkeit angeboten, obwohl mir genau diese Möglichkeit zugesichert wurde.

Auf meine Nachfrage, die ich lt. Aufnahmeleitung regelmäßig selbständig von Zeit zu Zeit ans Krankenhaus richten sollte, wurde zuletzt übelst reagiert. Allerdings vom Oberarzt persönlich, der sich ganz offensichtlich weniger um die Behandlung seiner Patienten kümmert, weil er mit der Aufnahmebürokratie neuer Patienten völlig überfordert scheint.

Schade eigentlich, denn früher war die Klinik Maklerinnen Wannsee wirklich gut und wurde daher von mir regelmäßig empfohlen. Das werde ich mir künftig verkneifen.

Hüfte-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Spezialisietes team
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüfte-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einfach aber richtig gut - alles.

Pflegepersonal und Ärzte sehr umsichtig und freundlich kompetent !

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Die Dame an der Rezeption ist sehr unfreundlich ich weiß nicht wie man solch eine Person so einen Posten ausführen lassen kann !)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte sehr gewissenhaft und freundlich !
Kontra:
Die Dame an der Rezeption löst zu wünschen übrig ! Sehr unfreundlich !
Krankheitsbild:
Autoimmun Krankheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin im Immanuel kranken Haus wegen mehrere Autoimmun Krankheiten ! Man ist in dieser Klinik sehr gut aufgehoben . Die Ärzte nehmen sich viel Zeit für einen sind sehr kompetent und erklären alles auch so das man es versteht sie sind sehr gewissenhaft in ihrer Arbeit und gehen die Krankheit auf dem Grund !

Osteologie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Instabile Beckenringfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war rundum zufrieden. Besonders hervorzuheben sind zwei Ärztinnen Dr. Jöns und Dr. Warnecke supertolles Engagement Kompetenz und Empathie. Danke????

Meine beste OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt und Personal kompetent und zugewandt, stets freundliche Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bekam wg. Hüftarthrose eine Hüftprothese, nach umfassender Aufklärung durch den operierenden Arzt. Die OP verlief optimal, 5 Stunden später stand ich schon schmerzarm und kerzengerade neben meinem Bett. Mithilfe von sehr freundlichem Pflegepersonal und kompetenten Therapeuten ging meine Genesung zügig voran.
Auch nach jetzt einem Jahr sitzt die Prothese perfekt und ohne dass ich sie überhaupt noch bemerke.
Wenn demnächst meine andere Hüfte operiert werden muss, werde ich mit größtem Vertrauen wieder in die orthopädische Abteilung der Immanuelklinik gehen, die ich für Hüft- und Knie-OPs uneingeschränkt empfehlen kann.

In den besten Händen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz & Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, Reizdarm, RLS, Fatigue
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 04.03.24 bis 16.03.24 in der Komplextherapie der Naturheilkunde. Da ich schon im vergangenen Jahr hier war, gute Erfahrungen gemacht hatte und sich mein Zustand verschlechtert hatte war ich erneut gezielt hier. Die Schwestern und Pfleger interessieren sich hier wirklich für den Patienten und versuchen soviel Linderung wie möglich zu geben. Meine mich behandelnde Oberärztin war fast täglich mit ausgezeichneten Wissen und Empathie für mich da. Selbst die Servicekräfte für Essenslieferungen und Raumpflege hatten stets ein Lächeln beim Betreten des Zimmers parat. Ich konnte, nach meinen Bedürfnissen, verschiedene Therapien und Anwendungen ausprobieren. Es wurden Vorträge zur Fibro, Schmerzbewältigung und gesunder Ernährung angeboten. Ich habe während meines Aufenthaltes betreutes Schleimfasten mitgemacht.Eine ziemliche Herausforderung. Und hier kommt tatsächlich mein einziger Kritikpunkt, die Konsistenz des Breis war unterirdisch. Hier gibt es, in der sonst gut aufgestellten Küche, noch starke Verbesserungsmöglichkeiten.
Fibromyalgie ist nicht heilbar. Dennoch habe ich viele gute Gespräche (auch mit Mitbetroffenen) führen können und nehme dankbar verschiedene Atemtechniken, Naturheilmittel und Anregungen mit nach Hause

Hervorragende Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2917   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus-Riß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach mehrmonatigen Schmerzen und zunehmender deutlicher Bewegungseinschränkung im rechten Knie bei zuvor unterschiedlicher ambulanter orthop. Vorstellung mit dem Hinweis, eine längere Sportpause, bzw. andernorts konsequentes Muskelaufbautraining zu machen, bekam ich dankenswerterweise einen sehr kurzfristigen Ambulanz-Vorstellungstermin wurde sehr sorgfältig befragt und untersucht, dabei bereits ein Meniskusriss diagnostiziert, eine anschließende Rö -Aufnahme zur Abklärung einer ggfs zusätzlichen Arthrose veranlasst und anschließend ein kurzfristiger Op-Termin angeboten.
Pröoperative Diagnostik, Aufklärungsgespräche bzgl. Anästhesie und Op/ postoperatives Verhalten waren sehr klar verständlich , umfassend geführt, der kurze Aufenthalt auf Station rundherum angenehm, hilfsbereit und freundlich zugewandt.
Bereits nach 1, Woche postoperativ waren alle Schmerzen und Bewegungseinschränkung vergangen, nach 4 Wochen wieder Beginn mit regelmäßigem Sport.
Seither rundherum zufrieden.
Meinen großen Dank allen Beteiligten für Ihre Hilfe auch noch einmal auf diesem Weg.
Dr. med Skörde

Hervorragende Erfahrung

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Porzellansplitter-Verletzung mit Nervenirritation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe wegen eines sehr schmerzhaften kleinen Porzellansplitters im Ringfinger mit deutlicher Nervenirritation und vorheriger unzureichender Behebung des Problems in anderem Krankenhaus um einen Vorstellungstermin in der Hsndchirurgie gebeten, wurde dankenswerterweise sehr kurzfristig einbestellt, sorgfältigst untersucht, über Narkosemöglichkeiten und Op- Vorgehen klar und umfassend informiert und kurzfristig zur Op einbestellt und das Problem wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst.

Allen Beteiligten, von der Rezeption, über Sekretariat, den behandelnden Kollegen und dem Op-Personal meinen ganz herzlichen Dank für die rundum freundliche, aufmerksame und hilfreiche Betreuung
Dr med J. Skörde

Gut aufgehoben

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle OP ohne Komplikationen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende Februar 2023 im Immanuel-Krankenhaus. Es wurde mir von meinem Arzt empfohlen. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben, wurde kompetent von verschiedenen Ärzten und Pflegepersonal beraten und aufgeklärt.
Der Sozialdienst hat sich um alles für die Zeit nach der OP gekümmert was Reha, Fahrdienst etc. anging.
Kein Fernseher war einfach mal erholsam.
Essen war jetzt keine Offenbahrung aber ok. Ist ja kein Restaurant.
Ich werde mich für eine weitere OP wieder in die Hände dieses Teams begeben.

Post-Covid

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz aller Mitarbeiter
Kontra:
Wirklich nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Post-Covid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Aufnahme, überaus kompetente Ärzte und Pflegekräfte, hervorragende Physiotherapeuten, sehr fleißige Reinigungskräfte, gutes Essen, schönes Zimmer. Dies alles hat meinen 10-tägigen Aufenthalt auf der Station Naturheilkunde zu einem Erfolg werden lassen. Ich bin sehr dankbar, dass ich aufgrund der Post-Covid - Erkrankung dort sein durfte. Die Kältekammer, die Ernährungsumstellung, sowie die Sport- und Atemtherapien, haben mir geholfen. Die Schmerzen sind rückläufig, die Erschöpfung wird langsam ebenfalls besser. Ich kann die Station Naturheilkunde uneingeschränkt empfehlen und bin sehr dankbar dort gewesen zu sein.

Unbedingt zu empfehlen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Endlich eine Diagnose)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegeteam, Ärzte, siehe Text
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Berichten möchte ich über die Station für Inneres bzw Naturheilkunde. Aufnahme erfolgte sehr zügig.
Es wurde nach der ersten ausführlichen Untersuchung umgehend nach Diagnosen gesucht.
Eine Fastenkur schloss sich an, um auf diese hinsichtlich der Ernährung weiter aufzubauen.
Ich lernte sehr viel über naturmedizinische Hilfen und deren Anwendung, kam sehr zur Ruhe.
Hervorzuheben ist der für mich zuständige kompetente Stationsarzt, das gesamte Pflegeteam, die Physiotherapie als auch die Kunsttherapie. Weitere Bereiche lernte ich noch nicht kennen, vielleicht beim nächsten Besuch.
Gekommen bin ich mit dem Schmerzgrad 8, gegangen bin ich mit dem Schmerzgrad 5 und endlich mit einer Diagnose. Das entspricht insgesamt für eine unbedingte Empfehlung.
Vielen Dank für die Freundlichkeit und kompetente Hilfe aller (ich meine auch den Reinigungsservice und sonstige Hauspersonal).
Und was das Essen anbelangt, kann ich wegen des Fastens und der Ausleitungsphase nicht viel sagen. Nur so viel, man ist hier in einem Krankenhaus und nicht in einem Hotel.

Servicechaos im Essensbereich

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal TOP
Kontra:
Essensservice fatal
Krankheitsbild:
Hallux rigidus Folgeoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das medizinische Personal ist gut. Die Pflege ist tadellos. Einzig der Essensservice ist katastrophal!Ich bin Diabetiker und das war bekannt.Abendbrot: eine Tasse Tee, eine Scheibe Käse, eine Tomate. Kein Brot! Auf Nachfrage nur patzige Antworten. Ein weiteres Abendessen deckungsgleich, bis auf eine drei cm dicke Scheibe Gurke. statt der Tomate, wieder kein Brot. Wieder patzige Antworten. das Mittagessen war stets einfach aber gut. Das hat diese Klinik nicht verdient! Das Essen wird viel zu schnell abgeräumt.Das Team ist ungeeignet und völlig überfordert!

Abzocker Krankenhaus mit unfreundlichem Personal

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider mit Schmerzen gekommen und auch wieder gegangen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alles kostenpflichtig)
Pro:
Therapeuten sehr kompetent und freundlich
Kontra:
Sparmaßnahmen an falscher Stelle und unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme erfolgte sehr zügig und freundlich, aber leider hat man einem nicht gezeigt, wie das Essen über den Computer zu bestellen ist und dadurch müsste man sich dort erstmal selber durch finden und dann haben mehrere ältere Menschen gar keine Ahnung von Computern oder andere haben versteifte Finger und Hände und es wurde niemandem mal geholfen, sodass ich als Patient den Menschen dann meistens helfen musste, damit sie wenigstens das zu essen bekommen, was sie haben wollten.
Dann muss ich sagen ist die Freundlichkeit von einigen Ärzten und Pflegepersonal das allerletzte und man muss leider sagen, dass dort einiges an Handlungsbedarf besteht. Zudem sollte das Krankenhaus mal überlegen, ob die Sparmaßnahmen an der richtigen Stelle angebracht sind, denn es kann ja nicht sein, dass man ausschließlich zum Frühstück die Möglichkeit hat sich Kaffe kostenlos zu bestellen und dann auch max 2 Tassen und für alles weitere musste man bezahlen und da kostet der Kaffe aus dem Automaten 1,50€ und dafür schmeckt der nicht einmal nach frischem Kaffee, sondern wie lösliches Kaffeepulver.
Die Therapeuten waren das einzig positive was ich zu berichten haben, denn die waren immer freundlich und kompetent.

1 Kommentar

greenlilli am 02.08.2023

Danke für deinen Erfahrungsbericht! Werde dort sicher nicht hingehen. Ich hoffe, es geht dir trotzdem etwas besser! :)

Juli 2023

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
RA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Rheumaklinik zur Therapieevaluierung.
Die Aufnahme und Zuteilung des Zimmers erfolgte zügig und freundlich. Das Aufnahmegespräch war zeitnah.
Während der gesamten Zeit des Aufenthaltes erhielt man vom gesamten Personal immer einen Lächeln auf den Lippen. Von der Hektik und dem Stress im Hintergrund bekam der Patient kaum etwas mit. Ein großes Lob an die Ärzte und Schwestern und auch an die Teams der Ergo- und Physiotherapie für ihre Geduld und Mühe. Etwas mehr Empfehlungen, welche naturheilkundlichen Maßnahmen noch in Betracht kämen wäre wünschenswert. Ich kann diese Klinik nur empmfehlen.

ASV Rheumatologie

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22023023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
RA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ASV Rheumatologie ist nur weiterzuempfehlen. Ich leide seit Jahren an RA,hier wurde mir wirklich geholfen. Besonders die Bemühungen von Dr.Henrik Hiller sind hervorzuheben. Seine fachliche Kompetenz,Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft sind beispielgebend.Seit Jahren habe ich in ihm einen Arzt gefunden dem die Gesundheit und das Wohl des Patienten wirklich am Herzen liegen. Schon nach wenigen Wochen haben sich meine Beschwerden wesentlich gebessert. Ich kann nur ein großes Dankeschön sagen!

Station für untere Extremitäten ist sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau K. vom Sozialdienst war sehr engagiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es gab keine Papierkörbe oder Abfalleimer in den Zimmern)
Pro:
Das gesamte Personal ist top
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin im Immanuel Krankenhaus auf der Station für untere Extremitäten.
Meine Knieprobleme wurden endlich einmal ernst genommen.
Der leitende Oberarzt, Herr Johannes H. hat mich vor dem stationären Aufenthalt ausführlich über die Behandlung und deren Ablauf aufgeklärt. Seine ruhige und kompetente Ausstrahlung während des Aufklärungsgespräches sorgte dafür, dass ich mich gut aufgehoben und verstanden fühlte.
Während meines stationären Aufenthaltes war das gesamte Pflegepersonal stets gut gelaunt und immer hilfsbereit.
Meine Zimmertür wurde stets mit einem Lächeln und einem lockeren Spruch geöffnet.
Die auf der Station zuständige Ärztin, Frau Dr. L...
betrat mein Zimmer immer gut gelaunt. Mit Ihrer empathische Art sorgte sie schnell dafür, dass ich mich auf ihrer Station gut aufgehoben und verstanden fühlte.
Ich möchte natürlich auch die gutgelaunte Putzfee nicht vergessen, die täglich für Sauberkeit in meinem Zimmer und Bad sorgte.
Als Patient hat man natürlich Sorgen, Probleme und Schmerzen.
Umso angenehmer ist es während des Krankenhausaufenthaltes von so lieben, freundlichen und empathischen Menschen behandelt und versorgt zu werden.
Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter der Station 2 - ihr seid einfach toll.

Alles bestens

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (TV, Steckdosen am Bett zu weit unten angebracht)
Pro:
medizinische und menschliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 14 Tagen wurde mir eine künstliche Hüfte eingesetzt. Auf Empfehlungen habe ich mir dieses Krankenhaus ausgesucht und wurde nicht enttäuscht. Schon die vorbereitenden Termine liefen stressfrei und sehr kompetent ab. Ich hatte vor und nach der Operation das Gefühl, dort sehr gut aufgehoben und betreut zu sein.
Im Gegensatz zu Erfahrungen mit anderen Krankenhäusern
wurden die Termine ohne Verzögerungen eingehalten, man fühlte sich gut aufgehoben und ich hatte immer das Gefühl aus medizinischer Sicht in guten Händen zu sein.
Alle Mitarbeiter waren freundlich und zugewandt.
Bis auf das Brot abends war das Essen gut.
Nach der Sanierung sind alle Zimmer hell und freundlich und mit Balkon. Aber es gibt aus meiner Sicht einen wesentlichen Mangel.
Es gibt keinen TV oder Radioempfang für Patienten.
Man muss sich seine eigenen Geräte mitbringen und sich im WLAN einloggen.
Aber gerade ältere Patienten haben oft noch nicht die entsprechenden Möglichkeiten und Kenntnisse.
Ansonsten kann ich das Krankenhaus nur weiterempfehlen,

Die BESTEN Ärzte der Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausser das Essen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal, Physio
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Knie TEP künstliche Kniescheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit Januar 2021 dort Patientin. Es ist das BESTE was mir passieren konnte. Seit 30 Jahren leide ich unter massiver Arthrose im linken Knie. Nach einer Verpfuschten OP konnte mir nur das Immanuel Krankenhaus Berlin Wannsee noch weiter helfen.
Die besten,kompetentesten und einzigartigen Ärzte die direkt helfen wollen und es auch Taten. Alle Pflegekräfte hoch motiviert und zuvorkommend sowie auch das hauswirtschaftliche Personal.

Das einzige was ich bemängeln muss ist das Essen. Kein Geschmack,lieblos zubereitet und nicht schön an zusehen.

Aber ich war selbst 3 Monate am Stück da und habe es überlebt.

Dazu muss ich sagen, ich komme extra 700 km aus NRW um mich dort behandeln zu lassen

Positiver PCR Test ohne den Patienten rechtzeitig darüber zu informieren

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyarthritis
Erfahrungsbericht:

Mein Mann sollte heute stationär in der Klinik aufgenommen werden. Der Termin stand seit mehreren Wochen fest.
Gestern war er zur PCR -Testung vor Ort, da der Test in der Klinik erfolgen sollte.
Falls ein positives Ergebnis vorläge,sollte er benachrichtigt werden. Kontaktdaten lagen vor.
Als er heute zur Aufnahme mit Tasche ,Medikamenten,Unterlagen erschien,sagte man ihm,dass er nicht aufgenommen werden könnte,da die gestrige Testung ein leicht positives Ergebnis gezeigt hätte.
Ihn zu informieren hatte man aber versäumt. Ein kurzer Anruf, bzw. eine SMS,diese Ausbleiben dessen,kann beim besten Willen nicht mit Überlastung erklärt werden!
Besonders da die Klinik es bei Patienten streng handhabt,was pünktliche Anrufe vor Aufnahme, PCR -Testung vor Ort etc. angeht.
Abgesehen davon, dass mein Mann mit Wissen der Klinik, selbst aber unwissentlich als Virenverbreiter 24 Stunden verpasst hat,um sich in Quarantänezu zu begeben.
Testung ohne dem Patienten das Ergebnis bei Vorlage mitzuteilen ,welchen Sinn macht das?!
Ich werde ganz sicher der Sache nachgehen.

Kein 5 Sterne Hotel, eine 5 Sterne Chirurgie !!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Chirurgie vom Feinsten
Kontra:
direkt Kontra nichts, Probleme werden gelöst.
Krankheitsbild:
Revision Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Modernes Zweibettzimmer, ohne Fernseher, aber freies WLAN.
Verpflegung super, bis zu 6 Wahlmöglichkeiten.
Motivierte Pflege und Physiotherapie, wirklich hervorragende Chirurgen am Werke.

In den besten Händen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz, Empathie und Warmherzigkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Periprothetische Fraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach schwerem Fahrradunfall mit periprothetischer Fraktur Krankentransport ins Immanuel-Krankenhaus, wo mir vor Jahren eine künstliche Hüfte eingesetzt wurde. Aufnahme sehr freundlich und beruhigend.
Lange und komplizierte OP gut überstanden. Krankenschwestern und Pfleger zugewandt und kompetent, auch nachts immer schnell am Krankenbett. Die Stationsärztin immer ansprechbar und bereit, Probleme schnell zu lösen.
Gute Absprache mit den Physiotherapeuten. Die Sozialarbeiterin kümmerte sich um Hilfsmittel für die Zeit nach der Entlassung und um die Reha.
Das Zimmer zweckvoll eingerichtet, ruhig und mit Balkon. Das Essen konnte ich auswählen, gute Zusatzangebote (z.B. Fisch). Freundlicher Essensservice.
Insgesamt fühlte ich mich hier medizinisch in den besten Händen.
Manche Mitarbeiter:innen sind schon lange in diesem Krankenhaus. Mein Einduck war, dass alle gerne in diesem Haus arbeiten. Ich werde dieses Krankenhaus weiterempfehlen.

Sehr zufrieden

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Organisation, Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
TFCC Läison
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr professionell organisiert, von der Vorstellung in der Ambulanz, bis zur Entlassung nach der ambulanten OP. Sehr nettes und freundliches Personal, was sich gut um mich gekümmert hat. Aufklärung verlief prima und bin schmerzfrei nach der OP nach Hause gegangen.
Die Erwartungen an die Zimmerausstaung ist denke ich subjektiv, mich hat es nicht gestört, dass es keinen Fernseher im Zimmer gab. Kompetenz ist da für mich wichtiger. Ich danke dem gesamten Team, für die tolle Erfahrung und die gute Behandlung.

Unfreundliches Sekretariat

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Sekretariat
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich komme schon über einige Jahre in die Ambulanz der Obere Extremitäten.
Hervorheben möchte ich die Kompetenz der dortigen Ärzte.
Was ich jedoch mal loswerden mus ist, die Art und Weise der Sekretariatsmitarbeierin.
All die Jahre habe ich die Dame nicht ein einziges Mal freundlich erlebt. Immer mürrisch und maulig.
Kein gutes Aushängeschild der Abteilung. Schade

1 Kommentar

Marie-SPO am 09.12.2024

Sekretariat: na wo Sie Recht haben haben Sie Recht . . . Sowas von mürrisch hat die Welt ja noch nicht gesehen, arme Frau . . .
Passt überhaupt nicht zum Krankenhaus, das ist top!

Herzlichen Dank

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Eine Patientin im Zimmer beklagte, dass es kein Fernsehen gibt. Das finde ich auch nicht gut für die, die länger verweilen müssen.)
Pro:
Freundlichkeit , Zuwendung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Materialentfernung nach operierter Lunatummalazie
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 22 in der Klinik, weil eine Platte aus meinem Handgelenk entfernt werden musste. Eingebaut wurde sie im Klinikum Kyritz, weswegen ich eine Vergleichsbasis habe und nur Positives über das Immanuel Krankenhaus sagen kann. Ich war zwar nur einen halben Tag da, aber alles was ich in der Zeit der Aufnahme am Vortag und auch am OP-Tag selbst mitbekam, war um vieles besser als ich es je vorher erlebte. So viel Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Pfleger und Schwestern war umwerfend. (Das kannte ich ganz anders!) Die Ärzte haben sich Zeit genommen und mich verständlich aufgeklärt. Man sah in mir den ganzen MENSCHEN, nicht nur das Problem am Handgelenk.
Auf diesem Wege danke ich allen, die mir am 4. und am 5.Januar begegnet sind und sich meiner Sorgen angenommen haben. Der Eingriff verlief komplikationslos. Fäden sind nun gezogen, Hand ist in Ordnung. Ein besonderes Dankeschön an Herrn Dr. Berndsen.

Unfreundlichkeit, keine Organisation

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Frechheit Sieg und keine Organisation)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Beratung der Chef etage sehr gut)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (5 stunden in aufwache raum)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein Fernseher . Sehr schlechte essen)
Pro:
CHEF Arzte Team sehr kompetent 5 Sterne plus
Kontra:
Rest Perdonal Station Schwester ungenießbar
Krankheitsbild:
Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Operiert am linke Fuss entfernung der Metall plate und Schrauben auf Grund der Taubheit Gefühl in Ze - Bereich.
Was der Chef und und die Chirurgien Arzte angeht ist 5 sterne Personal kompetent und Entscheidung treffen in sehr schwierigen OP Prozessen auf hörte Niveau.

Leider der Rest Personal sehr unfreundlich. Besonders die Fach Schwester zickig sehr schlecht organisiert keine weist was bescheid . Man fühlt sich hier wie letze Dreck muss man immer mehrmals fragen wenn man
Was braucht. Die junge Schwester und Kollegen in der lerntfase sehr freundlich und nicht verdorben sehr Hilbereit.

Die Empfang Dame kurze blonde Haare das daa Drache des Hauses. Extrem unfreundlich absolut nicht sachlich , gelegweit überhaupt kompetente Auskunft zur liefern.
Generell müßte man grosse Bogen um den Krankenhaus machen . Das einzige was zählt ich groste Beruf- Erfahrung der Chef Arzte.

Essen ungenießbar, keine Fernsehen in Zimmer und dazu sehr dreckige Räume. Dazu muss ich sagen es liegt nicht am der putz Team sondern am der Organisation Station Schwester das fie nicht bescheid sagen wenn patienten das Zimmer verlassen.

Handchirurgie - sehr gut

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Medizinisch/Ärztliche Betreuung sehr gut)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente Ärzte, die motiviert u. patientenorientiert arbeiten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Essen / Zimmer+Bettenservice / TV + Medien)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Im nicht renovierten Teil der Krankenhauses: Fehlende Medien (TV + Internet). Essen/Zimmer/Bettenservice durch externen Dienstleiter - nicht sehr engagiert)
Pro:
sehr gute Ärzte und Schwestern
Kontra:
Tellergerichte lieblos, im unrenovierten Teil kein TV o. Internet (W-LAN)
Krankheitsbild:
Handgelenk Splitterbruch, dislozierte Radiusfraktur Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mountain Bike Unfall, komplizierter Splitterbruch im Handgelenk. Diagnose Handchirurgie notwendig. Kurzfristig gute Adresse finden, ist schwer. Immanuel Krankenhaus wurde mir empfohlen großes Glück, dass sie mir kurzfristig Untersuchungstermin & OP anboten, obwohl sie eigentlich "ausgebucht" waren. Ganz, ganz nett im Sekretariat! Ich bin normaler Kassenpatient. Oberarzt beantwortete kompetent und ausführlich meine Fragen, war dann auch derjenige, der mich operierte. Auf Station 2 erläuterte der sehr freundliche Assistenzarzt geduldig die nächsten Schritte und übersetzte "medizinisches Fachchinesisch" einer Diagnose in verständliches deutsch. Er war auch in den nächsten Tagen bei der Visite dabei, sehr zuvorkommend und aufmerksam. Vor der Entlassung wurde vereinbart, dass es 3x Woche Verbandswechsel durch die Wund-Schwester gibt. Super Service, mit Termin und kaum Wartezeit. Als ich Fragen zur Wundheilung und Schmerzen hatte, verschwand die nette Schwester und kam auf kurzem Dienstweg mit dem Chefarzt zurück. Er war ebenfalls sehr freundlich, beruhigte mich, beantwortete meine Fragen. Ganz toll, wie gut die Kommunikation im Immanuel Krankenhaus funktioniert und wie gut die Arbeitsatmosphäre in dem Team ist. Hierarchie war nicht zu spüren, alle arbeiten auf Augenhöhe! Das ist Führungsstil mit "Stil"! ---- Einzige Wermutstropfen, die Zimmer im noch nicht renovierten Teil des Krankenhauses (in Arbeit) und das lieblose Essen, das frisches Obst & Rohkost vermissen lässt. Auch bei Medien ist noch Nachholbedarf: TV + Internet gegen Gebühr in jedem Zimmer sollte selbstverständlich sein. -- Fazit: Für medizinischen Betreuung & Nachsorge bekommt das Krankenhaus höchste Punktzahl. Krankenhausaufenthalt ist nicht wie Wellness- oder Hotelbesuch - aber hier gibt es Zufriedenheitsabzug: Da ist großes Verbesserungspotential möglich und für die Leitung des Krankenhauses bei Essen & Medien schnell realisierbar sein, denn dass Zimmer-Renovierung dauern kann, ist leichter zu verstehen.

Weitere Bewertungen anzeigen...