Johanna-Etienne-Krankenhaus
Am Hasenberg 46
41462 Neuss
Nordrhein-Westfalen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Keine hilfe
- Krankheitsbild:
- Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin nach hause geschickt worden..muss morgen dann zum niedergelassenen Arzt der neben dem Krankenhaus ist .Wollte deswegen bis morgen im Krankenhaus bleiben ( OP ist von Montag auf Freitagvom Krankenhaus verschoben worden) habe nun Krücken, wohne allein im 3ten Stock ohne aufzug und darf nun morgen sehen ,wie ich die Treppen und den einen Kilometer zum Krankenhaus schaffe. Ich habe auch keine Ahnung, wie die OP Narbe aussieht oder was nun gemacht werden muss.ich habe eine anstrengende laufende Tätigkeit und die einzige Aussage vom Arzt war : in zwei Wochen gehen sie wieder arbeiten ..bin froh , das ich Schmerzmittel mit nach hause bekommen habe , die Treppen haben mich nun fertig gemacht..Ich freu mich schon auf morgen ...nie wieder als Patient dieses Krankenhaus.
Neue Erfahrungen gesammelt
Strahlentherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hatte keine)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ausführliches aufklärendes Gespräch
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Z.n Mammaca. ,Metastasierung in BWK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Radiologie, Strahlenrherapie, freundlicher Empfang. Ausführliche, kompetente Beratung
durch den Arzt, betraf Kryotherapie. Ehrliche Antworten sehr wichtig für mich.Bei meinen Krankheitsbild wurde von der Therapie abgeraten
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es war richtig , die OP im JE Krh machen zu lassen.
- Kontra:
- Ich war 2013 schon einmal dort für eine OP und habe damals nicht so gute Erfahrung machen dürfen .Die Ärzte waren super ,nur die Schwestern waren damals nicht okay, dass hat sich Gott sei Dank sehr geändert.
- Krankheitsbild:
- Polypen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war heute in der Tagesklinik zur Op. Ich war bestellt und wurde sofort in ein Zimmer geführt und nachdem ich mich umgezogen hatte , wurde ich sofort für die OP vorbereitet. Alle auf der Station waren sehr nett und hilfsbereit.
Immer wieder(wenn es nötig wäre)
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Freundlichkeit
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Metallentfernung nach Fußversteifung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal super freundlich, sehr hilfsbereit.
Hatte ambulante OP und war Gast der Tagesklinik...top, es gibt nicht zu kritisieren.
Ablauf genauestens strukturiert und das Personal war super.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- note 1 siehe Text
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Stent Aorta
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Johanna Etienne Krankenhaus wurde kürzlich eine Stent-Operation an der Aorta sowie den Beinarterien durchgeführt. Die hervorragende Vorsorge und Beratung durch Herrn Dr. Nacken haben wesentlich zu einem erfolgreichen Eingriff beigetragen. Die Operation selbst wurde von Herrn Dr. Schulte Herbrüggen Chefarzt der Gefäßchirurgie mit höchster Professionalität durchgeführt, was zu einem reibungslosen Verlauf führte.
Die nachfolgende Betreuung durch die Stationsärzte und das Pflegepersonal war äußerst fürsorglich und kompetent. Jeder Schritt der Nachsorge durch Herrn Dr. Schulte-Herbrüggen (Chefarzt) und Herr Dr. Nacken wird sorgfältig überwacht, wodurch ein hohes Maß an Sicherheit und Wohlbefinden gewährleistet ist.
Insgesamt kann ich diesen Klinikaufenthalt und das Behandlungsteam nur wärmstens empfehlen. Die Qualität der medizinischen Versorgung und der Patientenbetreuung verdient die Note 1. Besser geht es nicht – vielen Dank an das gesamte Team für die exzellente Behandlung!
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fürsorge, Höflichkeit, immer gute Laune
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann über diese Klinik nichts negatives schreiben.
Nach meiner Aufnahme wurde mir alles genau erklärt, ohne grosse Anwendung von med. Fachchinesisch. Alle Ärzte und Pfleger-/innen waren sehr fürsorglich und auch aufmerksam. Alle Medikamente wurden einem pünktlich überreicht und auch alle anderen Aufgaben wurden gewissenhaft erledigt. Vor und nach der OP war eine ständige Kontrolle durch die Ärzte gewährleistet und auch alle Nachuntersuchungen wurden gewissenhaft durch-
geführt. Ich habe also nur gute Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank dafür.
Eine in allen Bereichen zu empfehlendes Haus
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ein super Personal
- Kontra:
- nicht zu bemängeln
- Krankheitsbild:
- Arterienverengung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche,hilfsbereite, kompetente Mitarbeiter, Krankenschwestern und Pfleger und natürlich die Ärzte auf Station und im ganzen Haus.
Kompetentes, freundliches Personal in allen Bereichen!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Organisation, Hilfsbreite Pflegerinnen und Pfleger
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PFO-Verschluss nach Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetentes, freundliches, aufmerksames Personal. Gute Organisation.
Schmerzfrei nach über einem Jahr
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ausgezeichnet)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fürsorge, großes Interrese zu helfen
- Kontra:
- kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Osteoidosteom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Kontaktaufnahme mit dem Chefarzt der Radiologie,sehr schnelle Rückmeldung erhalten, sehr genaue persönliche Aufklärung bzhl. der Behandlung erhalten vom Chefarzt persönlich und schnelle Koordination der Behandlung wurde organisiert.
sehr nettes, kompetentes Personal, sehr angenehmer Aufenthalt. Mein Kind war rundumsorgt. Ich empfehle das Klinikum jedem. Wir würden jedes mal immer wieder tun, trotz der Distanz. sehr sehr zufrieden und vor Allem meinem Sohn wurde geholfen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Schmerzmittel viel Wasser schwindelig seit 18 Tagen..)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Empfang ist verständnissvoll
- Kontra:
- Zu wenig Ärzte
- Krankheitsbild:
- Virale memingitis
- Erfahrungsbericht:
-
3 mal hier 11 stundenwartezeit. Hausarzt kann,mich mit der Krankheit nicht behandeln, und muss es über das khaus machen lassen.
Sehr schlecht keine Skrupel.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verengung der Halsschlagader
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin hervorragend behandelt worden und fühlte mich jederzeit sehr gut aufgehoben.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tumor Patient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Aufnahme im Krankenhaus,war freundlich und zuvorkommend.
Die Ärzte sind auf alle meine Fragen mit Geduld und Offenheit eingegangen.
Das gesamte Personal,auf Intensiv Station und auf normaler Station, haben mich die ganze Zeit über, hervorragend betreut!
Vielen Dank an alle Marcello Politano
Professionelle Versorgung
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Zimmer, Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute, empathische und professionelle Betreuung im Rahmen der Untersuchungen, Operation als auch Versorgung auf der Station
Proffesionnele Betreung in der Thoraxchirurgie
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Aufmerksame und liebevolle Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Diagnose: Tumor in der linken Lunge. Der Schock war groß. Ich erlebte eine Betreuung, die mich begeistert hat. Das Ärzteteam von Dr. Martins erklärte bis ins kleinste Detail was auf mich zu kommen würde und nahm mir mit viel Einfühlungsvermögen relativ schnell meine übergroße Angst. Die Operation war perfekt verlaufen. Nach einem halben Tag und einer Nacht auf der Intensivstation konnte ich am folgenden Tag wieder auf mein Zimmer. Nach einem weiteren Tag konnte ich mich schon bedingt frei bewegen. Das Personal auf der Station 19 was freundlich und sehr kompetent…fast liebenswürdig. Am vierten Tag nach meiner OP konnte ich das Krankenhaus schon wieder verlassen. Ich bedanke mich hier herzlich bei OP – Team von Dr. Martins, die in einer vierstündigen OP den Tumor entfernt haben. Ein kleiner Schnitt von ca. 3 cm war Ausgangspunkt für die OP. Ich bin begeistert und jeder der mich fragt kann es nicht glauben. Aber es ist so! Noch einmal Danke an alle die lieben Menschen im Johanna - Etienne – Krankenhaus die zu meiner Genesung beigetragen haben.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr einfühlsamen Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe aufgrund einer OP ein paar Tage auf Station 19 verbracht. Meine Erfahrungen waren durchweg positiv sehr freundliches und einfühlsames Pflegepersonal. Ärztliche Versorgung und Aufklärung toll keine Frage blieb unbeantwortet und es war immer ein freundlicher Ansprechpartner in der Nähe. Zusammengefasst habe ich mich sehr wohl und gut betreut gefühlt.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Für uns nur Pro
- Kontra:
- Kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag,
Meiner 82-Jährige Mutter wurde auf Station 29 ein bösartiger Lungentumor entfernt. Dies war auch altersbedingt ein sehr schwerer Eingriff. Ich kann die Ärzte und das ganze Team drumherum nur in den höchsten Tönen loben. Das ganze Personal war immer sehr freundlich und hat sich die Zeit genommen sich um meine Mutter zu kümmern und uns Angehörigen sämtliche Fragen zu beantworten. Von Anfang an fühlten wir uns alle, auch und vor allem meine Mutter sehr gut aufgehoben. Für unsere gesamte Familie kommt nur noch dieses Krankenhaus in Frage.
MFG die Töchter
ank und Anerkennung für die hervorragende Behandlung meiner Tochter
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Dank und Anerkennung für die hervorragende Behandlung meiner Tochter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Malformation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich möchte mich auf diesem Weg ganz herzlich bei Ihnen und Ihrem gesamten Team für die außergewöhnlich kompetente und einfühlsame Betreuung meiner Tochter bedanken.
Nach der Diagnose einer Malformation waren wir sehr besorgt, doch durch Ihre ruhige und professionelle Art sowie die präzise Aufklärung vor dem Eingriff fühlten wir uns in den besten Händen. Die Operation verlief erfolgreich, und der Heilungsprozess macht sehr gute Fortschritte – dafür sind wir Ihnen zutiefst dankbar.
Besonders beeindruckt hat uns Ihre menschliche Zuwendung, mit der Sie sowohl meiner Tochter als auch uns als Familie begegnet sind. Es ist nicht selbstverständlich, einen Arzt zu erleben, der sein fachliches Können mit so viel Empathie verbindet.
Ich möchte Ihnen daher meine uneingeschränkte Anerkennung aussprechen und Ihnen eine äußerst positive Bewertung aus tiefster Überzeugung zukommen lassen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Familienberaterin Claudia Kaufmann)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr sehr Menschlich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Familienberaterin Claudia Kaufmann
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Notfall
- Erfahrungsbericht:
-
Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss
Familienberaterin Claudia Kaufmann ist an der Spitze der liebevollen Menschen im Etienne Krankenhaus in Neuss, sowas liebes und fürsorgliches trifft man selten. Sie begleitet uns schon seit Jahren und immer wenn ein lieber Mensch unserer Familie im JEK behandelt wird , ist Sie für uns da. Wir können Sie jederzeit anrufen und das gibt uns ein sicheres Gefühl. Familiale Pflege, eine tolle Abteilung im JEK.
Familiale Pflege Claudia Kaufmann 5 Sterne
Die Notaufnahme des Etienne ist einfach Spitzen mäßig. Ebenfalls Station 9, alle Schwestern und auch der Arzt waren so fürsorglich und liebevoll mit meiner Schwester. Meine Schwester ist 87 Jahre alt und sehr ängstlich. Alle waren sehr nett zu ihr und haben Sie toll versorgt. Station 45 war im Vergleich ok. Eine Schwester lies wieder mal zu wünschen übrig. Aber das war nur eine, alle anderen waren einsame Spitze und haben meine Schwester fürsorglich und liebevoll behandelt.
Vielen Dank an Euch ALLE, Ihr habt es so großartig und kompetent gemacht.
Ambulanz und Notaufnahme 5 Sterne
Meine Schwester ist von dem Horror Malteser Dienst ( Krankenwagen ) ins JEK gebracht worden. Zuvor wollte der Rettungsdienst meine Schwester gar nicht mitnehmen. Obwohl Sie einen Blutdruck von 60/40 hatte und in einem reduzierten Allgemeinzustand war. Nach erneutem Anruf kam der Krankenwagen zu uns nach hause. Als erstes wurde uns erklärt, der Krankenwagen wäre kein Taxi. Nur mit sehr viel Unmut wurde meine Schwester ins JEK gebracht.
Malteser Rettungsdienst 0 Sterne
Auf dem Weg ins JEK dachte ich, oh man jetzt verlieren wir sie für immer.
Aber als wir im JEK ankamen, 18:10 glaube ich, war es einfach super. Sie wurde sofort weitergeleitet für eine Untersuchung in Zimmer 5, 3 sehr nette Schwestern kümmerten sich um Sie. Dann kam eine sehr kompetente Ärztin, die unter anderem feststellte, dass Ihr Herz nicht mehr richtig funktionierte, ihr Puls ging zeitweise bis auf 38 runter. Soviel zum Thema Rettungsdienst der Malteser. Meine Schwester wurde sofort auf die Überwachungsstation CPU 9 gebracht. Sie wurde auch sofort an einen Monitor angeschlossen. Es war 20:10 Uhr und Sie war schon bestens versorgt. Danke an die Station 9 und alle Mitarbeiter dieser Station. Am Montag wurde Sie dann auf die Station 45 verlegt, genau so super die Schwester toll und fürsorglich. Na ja, bis auf die eine etwas älter aber ein schwarzes Schaf gibt es wohl in jeder Firma, leider. Sonst Alles s
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Präsenz der Ärzte
- Kontra:
- Prozesse auf den Stationen nicht immer optimal
- Krankheitsbild:
- Darm- und Lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War in den Monaten Januar bis April 2025 wegen diverser Karzinome in verschiedenen Abteilungen der Chirurgie in Behandlung (Viszeral und Thorax). Kassenpatient!
Die behandelnden Ärzte und das Back-Office (Fallmanagement) waren perfekt vorbereitet. Notwendige Untersuchungen und Vorbereitungen wurden professionell terminiert und sehr zeitnah organisiert.
Die Aufklärung vor den Operationen war umfassend und auch für medizinische Laien verständlich und eindeutig.
Auch nach den Operationen standen die behandelnden Ärzte und das Fallmanagement uneingeschränkt und kompetent zur Verfügung.
Ich kann jedem der erstmalig mit dem "K"-Wort in Berührung kommt bestätigen, dass meine Sorgen und Vorbehalte ernst genommen und berücksichtigt wurden.
Auch wenn ich auf die OP's gerne verzichtet hätte, hier war ich richtig.
Was ist JEK los, ich erkenn das KH nicht wieder
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (fand nicht statt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (fand nicht statt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zentralambulanz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erfahrung in der Zentralambulanz hat dazu geführt, dass meine Mutter das KH nicht mehr betreten möchte und in kauf nimmt lieber zu Hause zu sterben. Mir fehlen die Worte, ich bin entsetzt, was meine Mutter hier ertragen musste. Meine Mutter musste mit 86 Jahren alleine das Prozedere in der Notaufnahme über sich ergehen lassen, ohne dass auf ihr Alter und damit verbundenen kognitiven Einschränkungen und Unsicherheiten Rücksicht genommen wurde. Im Gegenteil, sie musste miterleben, das sich die Ärzte lautstark über die Notwendigkeit ihrer stationären Aufnahme stritten. Auch wurde ihr im Zustand von Vorhofflattern barsch gesagt, dass sie dies durch ihre Unruhe provoziere und sich nicht aufregen soll. Empathie, Menschlichkeit und Professionalität scheint hier abhanden gekommen zu sein.
Meine Mutter wurde mit Kardiologischen Auffälligkeiten vom Hausarzt ins KH mit Notfalleinweisung geschickt. Hier sollte ein möglicher Herzinfarkt ausgeschlossen werden. Im endefekt wurde sie entlassen obwohl sich die Station schon auf ihre Aufnahme vorbeitet hat und sie auch schon abholen wollten. Was zu einem erneuten Lautstarken Disput des Personals führte.
Mir als Angehörige mit Vorsorgevollmacht wurde der Zugang in die Ambulanz verweigert, begründet mit Datenschutz, ich denke hier sind vorrangig die Patienten vor den Launen des Personals zu schützen.
Zum Abschluss dürfte sich dann meine Mutter als sie auf Hilfe beim Tragen ihres Koffes hoffte (sie ist auf einen Rollator angewiesen), anhören, dass sie ihre Papiere erhalten habe und sie nun nicht mehr für sie zuständig sein.
Meine Mutter fragt sich nun, was sie falsch gemacht hat, dass sie so behandelt wurde.
Sie selbst hat ein lebenlang als Krankenschwester gearbeitet und soviel Herzblut in die Pflege ihrer Patienten gelegt, da könnte sich der ein oder andere eine große Scheibe von abschneiden. Auch bei Stress, Personalmangel und Überlastung und Überbelegung ist ein solcher Umgang nicht zu akzeptieren.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Empathie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Februar und April wurde ich an den Leistenarterien beider Beine operiert. Dr. Schulte-Herbrüggen und sein gesamtes Team haben hervorragende Arbeit geleistet. Meine "Schaufensterkrankheit" ist so gut wie weg. In dieser Abteilung kommen herausragende Fachkompetenz und ein Höchstmaß an Empathie zusammen. Das Gleiche gilt auch für die Sprechstundenambulanz (Herrn Strohheise). Vielen lieben Dank an alle.
Empfehlenswertes Krankenhaus
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das war meine 3.Lungen OP. Jedes Mal Krebs.Zwei Eingriffe wurden in einer anderen Klinik durchgeführt. Die dritte OP fand im Johanna Etienne Krankenhaus statt. Das Ärzteteam ist sehr kompetent und ich fühlte mich fachlich sehr gut aufgehoben. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Klinik kann ich jederzeit weiterempfehlen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal und sehr kompetente Ärzte mit dem Herz am rechten Fleck.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nachsorge Rektum-CA, Koloskppie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bin sehr dankbar für die sehr freundliche und sehr kompetente Behandlung und Beratung in der Abteilung für Innere Medizin.
Fehlende Kompetenzen bei Krebserkrankungen trotz Zertifizierung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (fachlich nicht kompetent)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine Einhaltung von Leitlinien und Empfehlungen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (keine zeitnahe Erstellung von Dokumenten)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- siehe Erfahrungsbericht
- Krankheitsbild:
- Borderline-Tumore des Ovars
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz der Verdachtsdiagnose auf einen Borderline-Tumor vermerkte die Fachärztin, dass ich eine organerhaltende OP wünsche, da ich Angst vor den Wechseljahren habe. Diese Aussage wurde jedoch weder mit mir noch mit meiner Gynäkologin besprochen und war fachlich nicht korrekt, da beim Verlust eines Eierstockes der verbleibende Eierstock die Hormonproduktion übernimmt. Die OP-Vorbereitung erfolgte durch eine Assistenzärztin, die nicht mit meinem Fall vertraut war. Sie erklärte mir, man gehe von einer gutartigen Zyste aus, weshalb die OP entsprechend geplant wurde. Eine Spülzytologie wurde bewusst nicht durchgeführt. Der Operateur entfernte zudem eine Zyste am anderen Eierstock ohne vorherige Abklärung nach IOTA-Kriterien oder meine Einwilligung. Nach der OP stellte sich heraus, dass beide Zysten Borderline-Tumore waren. Die Fachärztin erklärte, dass eine Entfernung der Eierstöcke, Eileiter, des Blinddarms, des Bauchnetzes und möglicherweise der Gebärmutter erforderlich sei. Das Bauchwasser war jedoch zytologisch unauffällig. Als ich nach dem Sinneswandel fragte – erst Verdachtsdiagnose, dann gutartig, nun bestätigt – erklärte sie, dass der Operateur die Entscheidung während der OP getroffen habe. Später stellte sich heraus, dass diese Aussagen nicht stimmten. Der zweite Eingriff war bereits für die nächste Woche terminiert. Ich verschob den Termin, um Rücksprache mit meiner Ärztin zu halten, die mir eine Zweitmeinung an der KEM Essen empfahl. Das Ergebnis war erschütternd: Die OP entsprach nicht den Leitlinien – keine Abklärung der zweiten Zyste, keine Spülzytologie, keine Berücksichtigung meines Kinderwunsches. Zudem war die Gebärmutterentfernung nicht notwendig, und der empfohlene Mindestabstand zwischen den Operationen (sechs Wochen) wurde nicht eingehalten. Das Krankenhaus wollte die zweite OP sogar ohne Referenzbericht durchführen. Angesichts dieser Mängel brach ich die Behandlung in Neuss ab.
wegweisend - menschlich - stark! Nicht nur ein Motto!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Betreuung in allen Bereichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Der erste Termin wurde freundlich und schnell vergeben. Dann ging alles sehr organisiert weiter. Nach der ersten eingehenden Untersuchung, wurden Folgetermine - automatisch - vereinbart. Alles ist erklärt worden, auch Rückfragen und/oder Bedenken wurden geduldigt besprochen. Besonders hilfreich ist die onkologische Vertrauensperson. Hier habe ich alle nötigen Informationen, die mich durch Untersuchung und Klinikaufenthalt führte, erhalten, z.B. Psychoonkologische Angebote und Sozialdienst.
Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Streß stehen und sich nicht die Zeit nehmen können, auf die Patienten einzugehen.
Für mich war es ebenfalls eine große Vertrauensbildung, dass der Arzt - der die Eingangsuntersuchung gemacht hat - weiterhin als behandelden Arzt blieb. So gab es nie einen Informationsverlust. Gutes Konzept!
Nach meiner OP und Entlassung kann ich nur sagen, dass ich mich wirklich gut behandelt und betreut fühlte. Danke!
Zufriedener erster Krankenhausaufenthalt
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zimmer Wechsel, wenig Ruhezeiten in Nacht)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal, super Ärzte, sehr rücksichtsvoll, Essen, eigene Kapelle
- Kontra:
- Ungewollter Zimmerwechsel, wenig Zeit zum schlafen da sehr spät noch ins Zimmer gekommen wird und morgens sehr früh geweckt (Max 7 Stunden Schlaf)
- Krankheitsbild:
- Bauch Operation Blinddarm schwerwiegend
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein erster Krankenhausaufenthalt (9Nächte) und ich habe mich rundum gut umsorgt gefühlt. Von Tag 1 waren alle Schwestern von Station 29 sehr kompetent und freundlich, die haben mich stets unterstützt egal zu welcher Uhrzeit oder Anlass. Nach meiner Bauch-OP haben sich die Ärzte viel zeit genommen und mir alle Fragen auch mehrfach beantwortet. Man hört aus Krankenhäusern immer schlimme Geschichten aber die Erfahrung habe ich überhaupt nicht gemacht. Ich würde immer wieder hier hin kommen im Krankheitsfall, das Essen war wirklich lecker und abwechslungsreich, ich konnte am Gottesdienst teilnehmen, es gab sogar kleines Karnevals Programm und die Zimmer sind wirklich im super Zustand und modern. Kleines Manko dass ich das Zimmer wechseln musste und insgesamt 3 unterschiedliche Zimmer Nachbarn hatte. Danke für alles von Herzen
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Brustzentrum / Onkologie)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Brustzentrum / Onkologie)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es hat jederzeit jemand ein offenes Ohr und Hilfestellung für meine Fragen.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühle mich vor und während der verschiedenen Schritte meiner Behandlung jederzeit sehr gut und herzlich vom gesamten Team beraten und betreut.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bypass
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde sehr gut im Krankenhaus behandelt, man war sehr freundlich und zuvorkommend.
Varizen(Krampfadern) Operation
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Menschenfreundlichkeit
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Varizen (Krampfadern) OP
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt in der Gefäßchirurgie des St. Etienne-Krankenhauses war für mich gespickt mit positiven Erfahrungen:
von der kompetenten,ärztlichen Behandlung und menschlichen Begleitung bis hin zum überaus freundlichen und mitwirkenden Fachpersonal -nicht zu vergessen die liebevollen "Reinemacheengel".
Ich habe den Aufenthalt in dieser Klinik als bereichernd erlebt.
Meine Ängste sind verschwunden.
Fazit meiner Bewertung: sehr empfehlenswert (siehe:Klinikatlas)
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nix
- Kontra:
- Man muss sie juristisch motivieren etwas zu tun
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Krankenhaus sediert ältere Menschen mittels einer venösen Injektion mit Quetiapin und Melperon in Kombination. Ziel: ältere Menschen in einen dauerhaften Dämmerzustand zu bringen damit diese nicht nerven. Das war auf Station 17.
Diese Kombination ist insbesondere bei Menschen mit Demenz extrem gefährlich, so die Pharmazeutische Zeitung. Diese sind harte Psychopharmaka. Antipsychotika sind auch für ältere Menschen wichtige Arzneistoffe. Allerdings können sie belastende Nebenwirkungen auslösen und das Sterberisiko erhöhen, vor allem bei an Demenz erkrankten Menschen.
Dabei wurde diese Kombination nicht aus medizinischer Notwendigkeit, nicht mit der Zustimmung des Patienten oder seiner Angehörige durchgeführt - nur aus Faulheit. Dies ist eine vorsätzliche Körperverletzung §223 StGB in Tateinheit des billigen Tötungsversuches durch Fahrlässigkeit,§ 229 StGB.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit
- Kontra:
- Kürzere Wartezeit beim Anästhesiegespräch
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Beeindruckt hat mich die Freundlichkeit des Personals angefangen vom Empfang , über die Aufnahme auf der Station und bis zur Entlassung.Dazu möchte ich die Sauberkeit der Bereiche die ich gesehen habe hervorheben und nicht zuletzt die Hilfsbereitschaft und die gute Stimmung unter den Schwestern.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles sehr gut
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Stenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 27.11.24 in der Gefäßechirugie operiert.
Meine Diagnose lautete, Stenose linke Halsschlagader.
Die Vorbereitung und die Aufklärung seitens der Ärzte, Oberarzt und Anästhesist , verlief sehr professionell und mit viel Empathie.
Die OP verlief sehr gut und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, sowohl vom Ärzteteam , als auch von dem Pflegepersonal auf Station 27!!
Nach 4 Tagen konnte ich die Klinik wieder verlassen und ich fühlte mich wieder wohl.
Ich kann diese Klinik zu 100% weiter empfehlen!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Frauenheilkunde
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vom Personal sehr gut aufgenommen worden und sehr nett und freundlich behandelt worden.
Sehr guter Chirug - gutes Personal
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Unübersichtliche Rechnung durch pvs, ein posten doppelt auf 2 Rechnungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- S.o.
- Kontra:
- Die Matratzen…
- Krankheitsbild:
- Knieanorhysma - Stent
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr Kompetent, freundlich, mit Zeit bei Chefarztbehandlung, problemlose Heilung. Nur die Matratzen: hätte gern für eine bessere ohne plastichülle gezahlt man schwitzt einfach zu sehr wenn man nach OP länger nur auf dem Rücken liegt.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr nette Schwestern, sehr umsichtig und empathisch
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich finde es nicht in Ordnung, dass Untersuchungen im Abschlussbericht stehen, die nicht gemacht wurden!!!
z.B.
Befund: Abdomen: weiche Bauchdecke, keine Druckschmerzen, keine Abwehrspannung, Peristaltik regelrecht.
Ich wüsste zu gerne, wie das ohne Untersuchung diagnostiziert werden Kann!!!!???
Extremitäten: frei beweglich, keine peripheren Ödeme,
Wurde ebenfalls nicht untersucht.
Ich könnte die Liste fortsetzen.
Kein Wunder, dass unser Gesundheitssystem hakt.....
Top Adresse für Gefäßchirugie und Neuroradiologie
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflege, Fachwissen, Expertise, Handwerkskunst
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aneurysma spurium
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
6 tägiger Aufenthalt auf Station 27 (Gefäßchirugie).
Professionelle, aufmerksame, gut gelaunte Behandlung und Pflege. Die Pflegenden haben zu jeder Tageszeit ein offenes Ohr und gehen stets auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse ein.
Gute medizinische und liebevolle menschliche Betreuung
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetent und freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Halsschlagaderverängung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 10.10 2024 wurde ich vom Chefarzt der Gefäßchirurgie Dr.med. Jens Schulte Herbrüggen operiert. Ich habe ihn als einen sehr guten und kompetenten sympathischen Arzt kennengelernt. Er ist einer der wenigen Ärzte die ich kenne, der sich einige Minuten Zeit nimmt mit dem Patienten zu sprechen. ich möchte mich bei ihm und seinem Team recht herzlich bedanken. Einen Dank auch an das Team der Station 37 die sehr freundlich und hilfsbereit waren.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man arbeitet schnell und auf hohem Niveau)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Casemanagment war schneller als die Ärzte, dadurch verwirrung beim Patienten.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es ist alles da was man benötigt.)
- Pro:
- Sevice, Team von Station 27, Chirurgen/innen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verschluss Carotis
- Erfahrungsbericht:
-
Fachbereich Gefäßchirurgie arbeitet auf hohem Niveau.
Pfleger und Krankenschwestern waren immer sehr freundlich und schnell beim Patienten.
Das Serviceteam im Bereich Verpflegung war ebenfalls sehr gut.
Freundlichkeit ist Trumpf
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle mega nett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brust Gewebeentnahme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Personal. Wirklich jede*r grüßt hier. Freundliche Klinik mit Tageslicht. Super Beratung und Aufklärung.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Von Reception bis Chirurgen !!!!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hernie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hernie (Leisten Bruch) OP.
Erster Kontakt , Informationen, Beratung, Vorbereitung absolute spitze!
OP, schon nach eine Woche, Vertraungswürdiger und Excelenter Chirurg.
Nach der Operation 24 Stundige Krankenhaus, Pflegen,genesung und
nach Untersuchung zu meine absolute Zufriedenheit gelaufen !!
Noch zu erwähnen , spitze 2 Betten Zimmer (Standart) und sehr nette und professionelle Assistenz .
!! Einen Grössen DANKESCHÖN !!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre tolle Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung in der Tagesklinik und dem Ablauf Ihrer ambulanten OP so zufrieden waren. Ihr Lob für unser freundliches und hilfsbereites Personal geben wir gerne weiter. Wir freuen uns, dass alles reibungslos für Sie verlaufen ist!
Mit besten Grüßen und alles Gute für Ihre Genesung,
Ihr Team des Johanna Etienne Krankenhauses