Klinikum Stuttgart: Katharinenhospital

Talkback
Image

Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg

230 von 340 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

342 Bewertungen

Sortierung
Filter

Neues Lebensgefühl

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (optimale und spezifische Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (detailliert, verständlich und umfassend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitzenleistung eines Spitzenteams)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (perfekt organisiert und gemanagt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
intensive menschliche Hilfe von einem Traumteam
Kontra:
-/-
Krankheitsbild:
hochgradige Aortenklappenstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach umfangreichen Voruntersuchungen, sowie gründlichen, präzisen Aufklärungen durch Fachärzte der jeweiligen Sparten, konnte ich mit Zuversicht und Vertrauen auf die Operation schauen.
Beeindruckend war die umfangreiche Operationsvorbereitung durch die Anästhesisten, die der Operation vorausging.
Die Operation selbst erfolgte in einer sehr ruhigen
Atmoshäre durch OA Dr. Benzinger.
Bereits am Tag nach der Operation spürte ich eine gewaltige Besserung meines Befindens,die mir einen sehr starken Auftrieb und Lebensmut bescherte.
Durch die hervorragende weitere Pflege durch engagierte und sehr freundliche Schwestern und Pfleger besserte sich mein Zustand weiter, sodaß ich mit meinen 83 Lebensjahren optimistisch in die Zukunft sehen kann.

Katastrophale Zustände

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Datenvermittlung fehlerhaft, Kommunikation untereinander kaum, wahnsinnig komplizierte Abläufe und Zettelwirtschaft)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Fehlende oder kaputte Aussatattung medizinischer Geräte, bürogeräte kaputt, keine Mülleimer in WCs der Zimmer, Schränke ohne Schlüssel …)
Pro:
Sehschule
Kontra:
Kommunikation, Hygiene, Struktur, Zuverlässigkeit,
Krankheitsbild:
Augen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einer beidseitigen Augen OP und auch während des Aufenthaltes hat nichts funktioniert. Lediglich die Mitarbeiter und Handlungsschritte in der Sehschule, hinterlassen positive Erfahrungen.
Im gesamten Verlauf wurde kaum zwischen den verschiedenen Stationen kommuniziert, Daten waren nicht ordentlich hinterlegt, das Personal gnadenlos überfordert, auch wegen teilweise wenig Sprachverständnis. Die Hygiene eine Katastrophe, blutdruckmessgeräte, Drucker gingen nicht, Medizin wurde unzuverlässig gegeben, Essensvorauswahl hat nicht gestimmt und noch vieles mehr!
Zum Glück wurden zuletzt tatsächlich die Augen operiert und nicht versehentlich eine falsche OP durchgeführt.
Besonders schlimm: man muss sich vor der OP umziehen, es gibt keine funktionierenden Schließfächer für die privaten Sachen, muss den OP Kittel anziehen und dann halb nackt durch den kompletten Flur in den OP Bereich gehen. Eine Zumutung!!!
Keine vorherige Zimmer Einweisung, nach der Vollnarkose weiß kein Mensch wo Koffer und Handtasche sind…….endlose Geschichte.
Alles in allem eine Frechheit und Zumutung!
Bei allem Verständnis für Personalmangel und momentane Baustelle in der Klinik.

Telefon

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Telefonkontakt unmöglich
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit der Klinik bin ich sehr zufrieden. Allerdings versuche ich jetzt seit 6 Stunden einen telefonischen Kontakt herzustellen. Ein Mitarbeiter war nicht sehr freundlich. Sein Rat war: weiterhin anrufen. Also dann von 9 Uhr bis 16 Uhr. Eine E-Mail zu schreiben ist mir im Moment leider nicht möglich. Ja, sowas ist tatsächlich auch möglich. Leider ist man da als Patient verloren. Traurige Zeiten

Alle bemühen sich, Baulärm ist sehr störend

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Pflege
Kontra:
Baulärm, Baulärm, Baulärm, baulicher Zustand des Badezimmers
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist ein sehr großer Krankenhausbetrieb. Die Pflegerinnen und Pfleger bemühen sich sehr. Sind aber ziemlich gefordert. Auch von zum Teil unverschämten Patienten. Man sieht sehr viele verschiedene Ärzte.

Ganz besonders schlimm war der permanente Baulärm, der die Station besonders betraf. Auch Samstags war es bis 18:30 sehr laut. Das Essen ist ok, aber an den Suppen könnte man noch wirklich was verbessern. Vor allem an der Kürbissuppe. Die war wirklich ekelhaft.

Und im Bad hat es furchtbar gestunken, das kam offenbar aus den Leitungen.

Es ist ein wirklich stressiger Klinikalltag im KH, meine Erfahrung ist, dass sich alle sehr bemühen und auch immer mal wieder Zeit für ein kurzes Gespräch haben.
Trotzdem können vor allem die Ärzte und Ärztinnen auch noch an der Kommunikation arbeiten. Manches von meiner Diagnose habe ich erst so nebenbei erfahren.

Es gab aber auch einen Arzt in der Sonographie), der war hervorragend!!!

Darmkrsnk durch Stress und zu wenig Sport sowie nicht gesund essen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2,5   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Muss immer lange warten bis ich dran komme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Das ist anstrengend aber gut für mich
Krankheitsbild:
Collitis
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter sind sehr sympathisch und kompetent. Die Klinik ist gut ausgestattet und modern.

Ungenießbares Essen

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Pflege und die Ärzte bekommen eine 1+. Mein Mann ist hier optimal betreut und verpflegt und die Ärzte machen das Menschenmögliche, um ihn wieder gesund zu bekommen. Dafür meinen innigsten Dank. Und, eine bessere Pflege könnte er hier nicht bekommen.
Wenn, nicht dieses fürchterliche Essen wäre. Wie soll ein todkranker Mensch bei diesem Essen gesund werden. Päckchensuppe, das Gemüse totgekocht, völlig geschmacklos und auch bei der Vollkost schauen mehr Augen in das Essen rein, als raus. Ungenießbar der Kartoffelsalat und andere Salate.
Und, auf der Homepage wird von regionalem, geschmackvollem Essen gepriesen. Ein Witz. Das sollte man mal überdenken. Fertigprodukte aus der Metro. Das kann nicht sein.

SCHOCKIERT ÜBER ZUSTAND DES UMFELD S DER I4

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (triste ausstattung heut zutag gehören infomaterialen dazu wie radio und tv)
Pro:
stat.personal sowie ärzte sehr freundlich
Kontra:
zustand der zimmer verpflegung sehr wünschenswert !aber das sagte ich schon oben
Krankheitsbild:
NEFRO GEFÄSSCHIRUGIE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war nun zweimal auf der i4 ,als ich dort ankam war ich echt sehr geschockt von der gesamten erscheinung der station! es war unfreundlich anzusehen altbacken ,der warteraum ärmlich zwei tische paar stühle !fragte mich wo bist du hier gelandet
dann kam man in ein zimmer für 3 pat. nächster schock war 1. kein radio und kein fernseher kahle wende !man hat ja auch das recht als pat . auf informationen über radio und tv!fragte nach bekam die antwort haus wird abgerissen und man muss sparen punkto sparen kam dazu essensbestellung gute liste aber man durfte nur ein brötchen haben 10gr. butter ähnlich war das abendessen !wozu dann bestellungen aufgeben wenn es nicht das gibt was man bestellt ! im vergleich zur dialyse da bekam man was man wollte sogar nach wunsch !
ja keine vernüftige kaffeetheria nur ein kiosk
ehrlich keine zustände auf der i4 , personaltechnisch waren sehr nett obwohl leichte sprachprobleme !
von ärtzlicher seite der assistensäzte super auch sehr zufrieden mit dr. weiss und dr. mündlein hervorragende ärzte !!!
wie gesagt das algemeinbild der i4 lässt zu wünschen übrig auch wenn das abgerissen wird sollte doch die mlglichkeit sein medial versorgt zu werden und die pat. nicht stumpf liegen lassen !
ALSO WIE GESAGT ES WÄRE SEHR WÜNSCHENSWERT DAS SICH TROTZ ABRISS ODER SO EIN NORMALER ZUSTAND IST !!!!
DIE VERPFLEGUNG BESSER WIRD UND SICH NACH DEN PLAN RICHTET SONST BRAUCHT MAN KEIN SPEISEPLAN RAUS GEBEN
NOCHMAL GROSSES LOB AN STAT: PERSONAL UND ÄRZTE

Fachlich super, Wartezeit unglaublich

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich und sehr empathische Betreuung und Behandlung
Kontra:
Wartezeiten bei Anästhesie-Vorgespräch viel zu lang
Krankheitsbild:
Metastasen in der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Operation und Pflege war sehr freundlich und ich denke als Laie, fachlich sehr kompetent.
Jedoch die Wartezeiten bei den ambulanten Untersuchungen dauerten bis zu 4 Stunden, bei 40 Min. Behandlungszeit.

Zeitnaher Termin & freundliches Personal

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Behandelnde Arzt nimmt sich Zeit
Kontra:
Räumlichkeiten etwas veraltet
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe relativ kurzfristig einen Termin in der Mund-/Kieferchirurgie des Katharinenhospitals bekommen. Bei der telefonischen Vereinbarung musste ich etwas Geduld mitbringen, bis das Telefon abgehoben wurde. Die Räumlichkeiten der Mund-/Kieferchirurgie sind innerhalb des Katharinenhospitals gut zu finden bzw. der Weg dorthin wurde mir schon am Telefon erklärt. Die Räumlichkeiten an sich wirken etwas veraltet, insbesondere die sanitären Anlagen. Der behandelnde Arzt war sehr freundlich, kompetent und hat sich viel Zeit für mich genommen. Dabei hat er mir die Diagnose verständlich vermittelt. Im Hinblick auf die Folgetermine hat der behandelnde Arzt darauf hingewirkt, dass ich bei diesen Terminen auch bei ihm behandelt werde. Dadurch hatte ich über den gesamten Behandlungsverlauf einen Ansprechpartner, wovon ich sehr angetan war.

Dankbarkeitsgefühl

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Oberärztin Irina Wohlwender ist spitze)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fachkompetente und menschliche Behandlung
Kontra:
Die Baustelle ist gerade störend, aber es ist provisorisch
Krankheitsbild:
Dysgnathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn(19J) hatte eine geplante Bimax OP. Bei ihm wurde in Januar 2024 Dysgnathie diagnostisiert. Von unserem ersten Besuch in MKG Ambulant bis zur letzte Kontrolle nach der OP waren wir 100 Prozentig zufrieden mit allen Mitarbeitenden. Sie sind freundlich,hilfbereich und kompetent. Geduldig beantworten sie die Fragen, die die aufgeregte Eltern stellen. Ich konnte meinen Sohn ruhig auf sie anvertrauen.Ich kann nur MKG von Katherinanhospital weiterempfehlen.

Der Mensch steht im Vordergrud

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empatie , Behandlung und Pflege ohne Hektik
Kontra:
lange Wartezeiten für Untersuchungen
Krankheitsbild:
V.a. Apoplex, V.a.TIA, Syncoben,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Montag 11.08.25 als Notfall mit Verdacht auf Apoplex eingeliefert. Bis zum Zeitpunkt, als ich in Begleitung einer Neurologin aus der neurologischen Notfallambulanz,zum MRT gebracht wurde, habe ich große Erinnerungslücken.
Die empatische und fürsorgliche Art dieser Ärztin, die bis zur Übergabe in der Stroke Unit an meiner Seite blieb, hat mir sehr geholfen wieder bewußt das Leben und die Umgebung wahrzunehmen.
Das Pflegepersonal, die verschiedenen Therapeuten und nicht zuletzt das Ärzteteam der SU - ich habe, trotz meinen Einschränkungen, den Umgang mit mir sehr zugewandt erlebt. Jeder nahm sich ausreichend Zeit mir alles zu erklären oder mich zu unterstützen.
Da ich selbst im Pflegebereich gearbeitet habe, weiß ich es um so mehr zu schätzen. Ich weiß, wie schwierig es oft ist den Bedürfnissen der Patienten und Angehörigen, den Vorgaben und Dokumentationspflichten, gerecht zu werden.

Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal bei allen von ganzen Herzen bedanken.

Ein kleiner Wermutstropfen war die Wartezeit (mehr als 3 Stunden) für die Untersuchungen EEG und Carotis-Sono.
Ohne Möglichkeit über eine Notrufklingel Hilfe zu holen, ohne Flüssigkeitszufuhr, wegen Schluckproblemen per Infusion, stundenlang in einer kleinen Kammer warten - da sollte man sich auf Leitungsebene doch mal Gedanken machen Abhilfe zu schaffen.
Ich weiß um die Problematik des Personalmangels, trotzdem: bitte suchen sie eine Lösung!

hervorragende Betreuung

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr engagiertes Personal, der Patient steht im Mittelpunkt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (rasche Abfolge der notwendigen Untersuchungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Organisation, kompetentes empathisches Pflegepersonal, kompetente ärztliche Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Rektumprolaps, Enterocele, Vorbereitung zur Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unterbringung Station I3. Dort wurde meine Angehörige sehr nett empfangen und durchweg sehr empathisch, respektvoll umsorgt. Ein großes Lob an die gute pflegerische Leistung. Alle sind sehr nett. Man hat das Gefühl, der Patient steht im Mittelpunkt. Man kümmert sich. Die ärztliche Versorgung war ebenfalls hervorragend, sehr empathisch und einfühlsam. Jeder Behandlungsschritt wurde genau erklärt und erläutert. Auf Fragen wurde sehr genau eingegangen. Die Sorgen eines Patienten werden ernst genommen und auch berücksichtigt.
Ein großes Lob an alle! Wir können diese Klinik mit ruhigem Gewissen und fester Überzeugung ohne Bedenken weiter empfehlen. Die fachliche Kompetenz seitens der Pflege und Ärzte ist hervorragend. Danke für alles!

bestes Ärteteam

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche Mitarbeiter
Kontra:
lange Wartezeiten in der Sprechstunde, die man aber gerne in Kauf nimmt.
Krankheitsbild:
Netzhautablösung bei Entzündung im Glaskörper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich musste 2 x wegen einer massiven Entzündung und Netzhautablösung
Notfallmäßig operiert werden.
ich kann nur sagen bestes Ärzteteam insbesondere
Dr.Alnarahwy...best Doctor ever !!!
DANKE

Absolut nicht Empfehlenswert

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nicht reagiert auf COVID steht in jedem Bericht vom Krankenhaus
Krankheitsbild:
Fibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen bei mir wurde über 2 Jahre COVID nicht behandelt nach Lungenspühlung kam immer COVID raus PCR Test immer Negativ hat mich 36 kg Gewicht gekostet von 103 auf 67 kg . Zum Glück hat ein anderes Krankenhaus mir geholfen. Als ich gehe nie mehr ins Katharinen Hospital

Beste Ärztin Frau Dr.Dr. Wohlwender

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024+2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztin, Fachwissen, Behandlungsergebnis
Kontra:
Ablauf bei Krankenhausaufnahme
Krankheitsbild:
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns für das Klinikum Stuttgart entschieden, da dort alles vor Ort möglich ist. Die Geburt und die weitere Behandlungen.

Unser Sohn wurde mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren. Von Tag 1 an hat sich die Oberärztin sehr gut um ihn gekümmert. Sofortige Versorgung mit einer Gaumenplatte, damit das Trinken aus der Flasche möglich war. Dabei auch direkt Unterstützung von einem Logopäden.

Bei den zwei stationären Aufenthalte (aufgrund der Operationen) waren wir immer gut aufgehoben. Das Zimmer und das Essen waren super und das Pflegepersonal war total kinderlieb, hilfsbereit und nett.

Wir sind der Ärztin sehr dankbar. Ohne Sie hätten wir nicht so viel Vertrauen in die Behandlung gehabt und auch die anstrengende, herausfordernde Zeit nicht so gut gemeistert. Wir gehen immer gerne zu den Kontrollterminen.

Wir würden die Behandlung einer LKGS dort sehr empfehlen.

Exzellente Betreuung in der Thoraxchirurgie,fachlich wie menschlich

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Individuell, respektvoll und fachlich überzeugend.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Endlich eine spezialisierte Klinik für meine Beschwerden
Kontra:
Krankheitsbild:
TIS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Katharinenhospital Stuttgart thoraxchirurgisch (TIS) operiert und bin von der gesamten Betreuung rund um die OP tief beeindruckt.

Die Operation wurde äußerst professionell und präzise durchgeführt, mit hervorragendem Ergebnis.

Besonders hervorheben möchte ich den menschlich respektvollen Umgang während meines Aufenthalts: vom Chirurgen über die Pflegekräfte auf der Station bis hin zum Oberarzt der Gefäßchirurgie, der mich ebenfalls sehr kompetent betreut und mir fachlich wie menschlich sehr weitergeholfen hat.

Das Pflegeteam hat sich jederzeit freundlich, aufmerksam und mit viel Einfühlungsvermögen um mich gekümmert, das hat mir nicht nur körperlich, sondern auch seelisch enorm geholfen.

Der gesamte Ablauf – von der Planung über die Durchführung bis zur Nachbehandlung, war strukturiert, transparent und von großer fachlicher Kompetenz geprägt.

Ich bin extra aus Freiburg angereist, da es dort keine spezialisierten Anlaufstellen für meine sehr speziellen Beschwerden in Verbindung mit dem Thoracic-Inlet-Syndrom gab. Nach über sechs Jahren voller Arzttermine, Untersuchungen und erfolgloser Erklärungsversuche habe ich erst im Katharinenhospital eine verlässliche Diagnose und kompetente Betreuung erhalten, das hat mich überzeugt, den Weg nach Stuttgart für die weitere Behandlung auf mich zu nehmen.

Ich bin sehr dankbar für die medizinische und menschliche Unterstützung und kann die Thoraxchirurgie, die Gefäßchirurgie und das Pflegeteam am Katharinenhospital uneingeschränkt empfehlen.

Orthopädie empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte/Pflegepersonal - Humor/Lachen/Freundlichkeit
Kontra:
Neubau kalt gestaltet - man will wirklich nach Hause
Krankheitsbild:
Künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2025 wurde mein zweites Hüftgelenk operiert/gerichtet. Die Ausführung wie schon beim ersten Gelenk, einfach nur perfekt. Ich konnte schon 2 Stunden nach der OP fast problemlos auf Toilette gehen und entließ mich am übernächsten Tag selbst. Gut, es wurde mir natürlich davon abgeraten, aber bedingt durch die Unfallchirurgie, war ich mit dem auf das Zimmer gelegte Patienten und die daraus resultierenden Umständen absolut nicht glücklich. Ein dickes Lob an die Ärzte, kompetent und garantiert auf höchstem Niveau, an das Pflegepersonal, das recht schnell reagiert und stets in ausreichender Anzahl auf Station vorhanden ist. Ich habe Freundlichkeit gepaart mit Humor erleben können und wüsste jetzt wirklich nichts, über das ich mich explizit beschweren könnte. Das der Neubau allerdings keinerlei Möglichkeiten zum Relaxen, zum Chillen bietet, keine Sofaecken, keine Ruhebereiche wie im Altbau vorhanden sind, ist wirklich sehr sehr bedauerlich. Ich werde z.B. dem alten Eingangsbereich, in dem ich mich auch kürzlich meistens aufgehalten habe, nachtrauern, vor allem den darin befindlichen/wachsenden Bäumen. Fürs Wohlfühlen bleibt halt in der Kalkulation der heutigen Kliniken kein finanzieller Spielraum. Schade

chaotisch!

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ein viel zu weitläufiges Gelände mit langen Wegen!!!)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Arzt unter Zeitdruck; nebenher zwei Telefonate geführt.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Das kann ich nicht gut beurteilen.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Chaotische Verhältnisse. Zu viel Papier, zu wenige Infos)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ausstattung: kann ich mir kein Urteil erlauben. Gestaltung siehe mein Erlebnis.)
Pro:
ZUM TEIL sehr freundliches Personal
Kontra:
Es scheint, als wäre das Krankenhaus großartig unterbesetzt.
Krankheitsbild:
Augen-OP aufgrund eines erhöhten Augendrucks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine 81 jährige, gehbehinderte, demente Mutter zum KH begleitet. (Anmeldung, Voruntersuchung etc. zu einer Augen-OP). Wir bekamen im Vorfeld viele Blätter mit Infos und Terminen ausgehändigt (arme Umwelt!!!). Vor 9.00 Uhr:Patientenanmeldung, um 9.00 Uhr: Voruntersuchung um 10.00 Uhr: Gespräch mit der Anästhesie.

Es war ein sehr unschönes Erlebnis. Die Patientenanmeldung ging noch schnell; glücklicherweise hat mir eine sehr freundliche ehrenamtliche Mitarbeiterin geholfen, mich dort zurechtzufinden. Sie begleitete uns dann auch noch ein Stück in Richtung Augenklinik. Wir waren zwar pünklich um 9.00 Uhr vor Ort. Es hat uns aber niemand gesagt, dass wir uns dort auch erst einmal anmelden müssen. Wir warteten in einer sehr langen Schlange, bis wir dann endlich in ein oberes Stockwerk zur Voruntersuchung durften. Da war es dann ca. 9.30 Uhr. Ich entschuldigte mich, weil wir spät dran waren und die Dame dort meinte, das sei kein Problem, wir müssten sowieso noch ins Wartezimmer. (Dieser große Raum war übrigens sehr voll). Nach der Voruntersuchung dachten wir, wir könnten jetzt wieder zurück ins andere Haus zur Anästhesie. Aber nein, dann mussten wir wieder ins Wartezimmer, um auf den Arzt zu warten. Unseren 10.00 Uhr-Termin konnten wir dann um 11.30 Uhr in Angriff nehmen. Allerdings konnte ich dann nicht mehr so lange warten, da mein Mann das Auto am Nachmittag benötigte. Daher sind wir nach Hause gefahren und die Woche drauf zur Besprechung hingegangen.

Nach der Augen-OP bei meiner Mutter sagte ich der Krankenschwester zwei Mal am Telefon, dass es wichtig sei, meiner Mutter die von mir ausgehändigten Unterlagen und Dokumente wieder mit ins Pflegeheim mitzugeben (mit Versichertenkarte, Allergieausweis, Vollmachten etc.). Sie wurde dann mit einem Krankentransport abgeholt. Natürlich ohne Unterlagen. Nach drei Telefonaten und über einer Woche des Wartens hatte ich die Unterlagen in meinem Briefkasten.

Einmalig, einzigartig und unglaublich starke Pflege

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ist alles sehr klar, strukturiert und organisiert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer klare Auskunft und immer verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
DIe Haltung des Pflegepersonals (immer ruhig, fokussiert, zugewandt, professionell)
Kontra:
Krankheitsbild:
Fahrradsturz mit mehrfachen (Schädel-)Frakturen und schwerstem Schädelhirntrauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wenn das Klinikpersonal um das leben des eigenen Bruders kämpft, dann wird es sehr emotional.
Jedesmal, wenn ich die PflegerInnen und ÄrztInnen erlebt oder mit Ihnen im Gespräch war, kamen mir die Tränen.
So viel Hingabe, Professionalität, Ruhe, Versorgung, Zuwendung von Menschen, Fokussierung und höchste Konzentration im Schichtdienst hat mich tief beeindruckt. Sie übernehmen so viel Verantwortung.
Man kann das gesamte Team nicht genug wertschätzen und loben. WAs für eine einmalige, im positiven Sinne "eingeschworene" Truppe. Ich wünsche Euch, dass Ihr immer wieder und weiter so tolles Personal habt und halten könnt.

Fachlich kompetentes und empathisches Team

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlichkeit, Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Offene Wunde im äußeren Mundbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit meiner 2 jährigen Tochter, welche durch einen Sturz in der Kita eine offene Wunde im Mundbereich hatte, an die MKG überwiesen.Trotz hohen Patientenaufkommens waren alle Mitarbeitenden- von der Info über die medizinische Assistenz bis hin zum behandelnden Arzt- sehr freundlich und kompetent. Mir als Mutter wurde das Vorgehen verständlich und ausführlich erklärt und ich hatte das Gefühl, meine Tochter (und auch ich) befindet sich in sehr guten Händen. DANKE für Ihren Einsatz mit Herz- das ist neben der Fachlichkeit unverzichtbar für die Genesung!

System

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erreichbarkeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Personal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (verbesserungsbedürftig)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (keine Angabe)
Pro:
das freundliche
Kontra:
Verwaltung Management
Krankheitsbild:
sichtfeldeinschränkung
Erfahrungsbericht:

Nach einer Augenlid-OP wachte ich heute früh in einem blutverschmierten Bett auf. Kein Schmerz, aber große Verunsicherung. Ich wollte Hilfe – doch kein Durchkommen bei der Klinik, beim Augenarzt oder einer anderen Praxis.

Über 3 Stunden lang habe ich versucht, jemanden zu erreichen. Am Ende blieb nur: selbst helfen, kühlen, ruhig bleiben.

Was, wenn es ernster gewesen wäre? Unser Gesundheitssystem lässt einen im Ernstfall oft allein. Ich wünsche mir: weniger Bürokratie, mehr Erreichbarkeit, mehr Menschlichkeit.

Dankbar, von den Schmerzen erlöst zu sein

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1 Jahr   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ergebnis der Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Bimax
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Bimax Operation und beide Kiefer mussten mehrmals gebrochen und wieder neu ausgerichtet werden. Ich wurde von Dr. Irina Wohlwender sowohl operiert als auch vor und nach der Operation begleitet (gemeinsam mit dem Fachpersonal).
Das Ergebnis dieser schweren OP könnte nicht besser sein, der Heilungsweg ist allerdings sehr langwierig.
Ich bin sehr gut aufgehoben gewesen, lediglich wird es im Sommer sehr heiß auf den Zimmern im Krankenhaus.
Heute bin ich von meinen Schmerzen erlöst und sehr zufrieden mit dem Prozess, da auch die Absprache mit dem Kieferorthopäden sehr gut war.
Ich würde mich wieder für die MKG des Klinikums Stuttgart entscheiden

Sehr schlechte Ärzte

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechter geht es nicht mehr!!!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts!!!
Kontra:
Alles!!!
Krankheitsbild:
Schwellung innen am Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn Sabri Ilias H. Geb 01.12.2025.
War heute am 23.06.2025 im Klinikum Stuttgart.
Ich bin zutiefst enttäuscht von diesen Assistenzärztin! Die taugen einfach zu nichts!!!!!!!! Die Ausbildung war evtl kostenlos aber was zu 100% ist , sie war UMSONST!!!
KEINE AHNUNG VON NICHTS!
ICH MUSSTE UM ULTRASCHALL BITTEN AM KNIE!!! 3 STUNDEN WARTEZEIT UND IMMER NOCH NICHT DRAN GEWESEN! SIE HABEN ALLEN ERNSTES NUR 1 GERÄT IM HAUS! DEUTSCHLAND IST EINFACH NUR NOCH LÄCHERLICH! DIE STEUERN LANDEN IM AUSLAND! WIR HABEN NUR NOCH SEHR SEHR SCHLECHTE ÄRZTE UND KEINE GERÄTE.
ICH KANN ES NICHT FASSEN, DASS MAN WENN MAN EH SCHLECHTE ÄRZTE HAT , AUCH NOCH IN DER NOTFALLAUFNAHME ASSISTENTSÄRZTE HAT, DANN KANN MAN AUCH EIN BAUARBEITER HINSTELLEN !! EVTL. HAT ER BESSERE IDEEN!
NUR NOCH LÄCHERLICH DAS KRANKENHAUS!! BESCHÄMEND!!!!!!!

3 Kommentare

Rosa123 am 24.06.2025

Also wenn Ihr Sohn am 01.12.2025 geboren wird, dann wird er erst in fünf Monaten geboren - ergo ist diese Bewertung nichtig, da der Patient überhaupt nicht existiert.

  • Alle Kommentare anzeigen

Prostata-OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP und Betreuung
Kontra:
Baustelle
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine wirklich fundierte Behandlung, sehr gutes Betreuungsteam. Die räumliche Situation ist verbesserungswürdig!

Nicht auf Allergie geachtet

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Abholservice teilweise unfreundlich
Krankheitsbild:
Eiter im Fußzeh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Diabetischen Abteilung wegen Eiter in einem Fusszeh. Durch die Notaufnahme bin ich auf Station gekommen. Ärzte und Versorgung durch Pfleger und Schwestern ist Top, würde dafür eine 1 geben. Was aber Negativ ist zu Beginn wird man gefragt welche Medikamente man einnimmt und auch Allergien gibt man an. Nur das wird nicht beachtet. Ich darf keine Erdbeeren essen und bekam Erdbeermarmelade und Erdbeerjoghurt, deshalb gab es auch Streit und Unstimmigkeiten, da es immer hieß es kommt so aus der Küche, nur hat man auch in der Küche bescheid gegeben ohne Erfolg und auch sonst ist das Essen nicht gerade Gesundheitsfördernd. Morgends Käse und Wurst, abends Wurst und Käse. Salat selten und Essen ist auch nicht immer das was man angekreuzt hat. Rinderbraten ist auf dem Zettel Fisch ist unter der Abdeckung. Gut man ist nicht im Hotel aber es sollte drauf geachtet werden das wenn jemand Allergie hat nicht gerade mit dem Produkt verköstigt wird. Aber nochmals was das Pflegepersonal leistet ist Top und auch über die Ärzte lass ich nichts kommen.

Hervorragende Klinik

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer/Station renovierungsbedürftig)
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Kieferbruch, Osteonekrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und das Personal in der Kieferchirurgie sind hervorragend. Die Aufnahme verlief zügig, ich wurde umfassend über die Operation aufgeklärt und die OP verlief gut. Derzeit bin ich noch in der Nachsorge. Alle Mitarbeiter sind super freundlich und beantworten alle Fragen, nehmen sich Zeit und machen einen tollen Job.

"Alles in allem sehr gut"

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Notfallpatient fand ich mich im Katharinenhospital sehr gut aufgehoben. Angefangen von der Notaufnahme bis hin zur Überwachungsstation B3/SU war alles gut organisiert und professionell. Die freundlichkeit aller Mitarbeiter emfand ich als sehr unterstüzend.

Herzklappenrekonstruktion / David Op

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die medizinische Versorgung
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz und Takayasu
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende April in den fähigen Händen des Teams des Herzzenteum des Stuttgatter Klinikums. Dabei befand ich mich in der Obhut des leitenden Oberarztes, dessen Schwerpunkt unter anderem die Herzrekonstruktion bzw. die David-OP ist.
Ich bin 24 Jahre jung und erhielt eben eine solche David OP, da ich aufgrund meiner Autoimmunkrankheit Takayasu an einer Herzinsuffizienz litt und die eigentlich angedachte Ross-Op doch keine Option war.
Nach 6 Tagen konnte ich das Krankenhaus bereits verlassen und es ging mir toll. Nur der Kreislauf kam nicht ganz hinterher aber das wurde mit der Zeit besser.
Das Team war wundervoll und ich habe mich jederzeit umsorgt gefühlt. Das Personal war stets freundlich und hatte ein Lächeln auf den Lippen...ich fühlte mich rund um wohl - auch wenn ein Krankenhaus nicht mein Lieblingsort wird. Wenn ich was brauchte haben sie mir stets geholfen.
Auch der zu operierende Oberarzt hatte an meinem Fall etwas zu knabbern, vor allem aufgrund meiner Takayasu, aber er hat es so toll gemacht und er war so eine herzliche Persönlichkeit. Er hat sich Zeit genommen um meine Fragen, aber auch die meiner Eltern zu klären. Ihn würde ich jederzeit wieder an mein Herz lassen, wenn es nötig wäre - was aber dank seiner tollen Arbeit hoffentlich nicht nötig sein wird. Für eine David-OP ist man hier bestens aufgehoben - der operierende Chirurg gehört zu den Besten der Besten.

Nur das Essen lässt zu wünschen übrig, aber darum bin ich ja nicht im Krankenhaus sondern wegen der medizinischen Versorgung und mit der war ich 100% zufrieden und glücklich. Und wenn man Angehörige hat, können diese ja Essen hineinschmuggeln, wenn man es wirklich nicht aushalten kann.

Myom-Behandlung, myomembolisation

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Uterus myomatosus
Erfahrungsbericht:

Ich bin positiv überrascht, wie kompetent und zuvorkommend das Personal der Klinik/Abteilung ist. Bei mir wurde eine Myomembolisation durchgeführt. Beginnend mit Aufklärungsgespräch bis zur nach-OP Gespräch und Pflegestation, alles hat gepasst. Sehr aufmerksam, es blieb keine Frage offen, während der OP ein junger Arzt hat alles erklärt, vorgezeigt und alle meine "warums" beantwortet. Ich kann die Klinik und Myomzenrum sehr empfehlen. Schade, dass viele Frauenärzte diese Alternativbehandlung von Myomen erst gar nicht kennen bzw.emfehlen nur die Radikalmethode. Mein Lob an die Klinik. Danke.

Sehr zufrieden

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umfassende und individuelle Bewertung und Lösung
Kontra:
Krankheitsbild:
Thoracic Outlet Syndrom TOS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelangen Problemen und Nichterkennung des Problems durch meinen ehemaligen Orthopäden wurde im Katharinenhospital in der Thoraxchirurgie vom Chefarzt der starke Verdacht auf TOS geäußert und vom Oberarzt bestätigt. Das Problem sollte durch die Entfernung der 1. Halsrippe gelöst werden, allerdings bestehen bei mir beruflich bedingt spezielle Anforderungen. Auf diese wurde vollumfänglich eingegangen und die Operation durchgeführt. Nach der Operation vor nun 3 Wochen habe ich schon im Aufwachraum festgestellt dass die OP von Erfolg gekrönt war. Inzwischen bestehen nur noch kleinere Einschränkungen, Schmerzen hielten sich immer deutlich in Grenzen. Grosses Lob und Vielen Dank an den Chefarzt, den operieren Oberarzt und auch das Sekretariat !! Die Operation halte ich für sehr erfolgreich, herausragend ist auch der persönliche Umgang mit mir und natürlich die Lösung des Problems unter vollumfänglicher Berücksichtigung der individuellen Situation ! Ganz klare Weiterempfehlung der Thoraxchirurgie vor allem im Bezug auf Thoracic Outlet Syndrom TOS.

Vielen Dank !!

Durch OP entstellte Nase

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich wurde nicht wahrheitsgemäß aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Aufklärung war verharmlosend, op war ein misserfolg
Krankheitsbild:
Sinusitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde eine OP der Nebenhöhlen und der Nasenscheidewand nahegelegt. Die OP war für mich nur deswegen denkbar, da Dr Steimer, dr Schneider und der operierende prof sittel mir zugesichert haben, dass an der äußeren Form meiner Nase nichts verändert würde.
Die OP war ein Alptraum. Zuerst hieß es, man habe ja arg viel an Entzündung "weggenommen", wovon man dann aber nichts mehr wissen wollte- da meine Nase eindeutig entstellt war: die nasenspitze ist 0,5 cm abgesackt, ich habe einen höcker auf der Nase und mein nasenrücken hat eine delle nach rechts. Meine nasenflügel sind nun asymmetrisch. Der Kommentar war: ja, das wären "normale Komplikationen".
So wurde ich weggeschickt. Die zweite Meinung eines facharzt ist, dass prof sittel die nasenscheidewand schief zusammen genäht hat. Jetzt kann ich immer noch nicht durch die nase atmen und bin zudem entstellt. Nein, ich empfehle diese klinik definitiv nicht. Mir wurde so viel Lebensqualität genommen. Hätte man wenigstens ehrlich gesagt, dass so etwas möglich ist, hätte ich mich nie für diese op entschieden.

hervorragende medizinische Versorgung

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (weil Medizinische Versorgung und Betreuung sehr gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufklärung durch die Chefin und weiteren Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefin und alle weiteren Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer veraltet kein Komfort)
Pro:
medizinische Versorgung und Pflege
Kontra:
Unterbringung Patientenzimmer (auch Privatstation)
Krankheitsbild:
Operationen Abszess Mund und Kiefer
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Versorgung und die Pflege im Krankenhaus auf der Station K1 waren ausgezeichnet. Das Personal war stets freundlich, kompetent und hilfsbereit. Leider war die Unterbringung in den Zimmern nicht auf dem gleichen hohen Niveau. Die Ausstattung war veraltet und der Komfort ließ zu wünschen übrig. Trotzdem überwiegt der positive Gesamteindruck

Komplizierte Versorgung: Sehr gut in jeder Hinsicht

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlich, kompetent, trotz Belastung angemessene Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Soweit ich das als Laie beurteilen kann, wurde ich sehr gut behandelt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell und freundlich, nur einmal und dann gerechtfertigt längere Wartezeit.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kein neues Krankenhaus, aber alles ordentlich und auch gut erreichbar.)
Pro:
Gutes Ergebnis, freundliche und aufmerksame Versorgung, kompetente und empathische Beratung mit ausreichend Zeit trotz hoher Auslastung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kieferbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach kompliziertem Kieferbruch wurde ich im Katharinenhospital zwei Male operiert. Einlieferung am Montagabend, Entlassung am Freitagvormittag und wenige Tage später Nachkontrolle.

Ein halbes Jahr später Entfernung der Befestigungselemente, auf eigenen Wunsch in Lokalanästhesie sowie wiederum 10 Tage später Nachkontrolle.

Jedes Mal gab es keine Komplikationen bei der Wundheilung und ich kam ohne Schmerzmittel aus, obwohl mir diese angeboten wurden.

Soweit ich dies als Laie beurteilen kann, wurde ich sehr gut medizinisch versorgt. Äußerlich sind keine Veränderungen sichtbar, auch auf kosmetische Aspekte bei der Narbenbildung wurde geachtet.

Sowohl im Arztgespräch als auch auf Station wurde ich sehr gut und freundlich betreut. Röntgenbilder wurden mir unkompliziert bereitgestellt, und trotz der spürbaren Arbeitsbelastungen von Ärzten und Schwestern hat man sich Zeit für Aufklärung und Beratung genommen. Nach meinem Eindruck hat man individuell auf meinen jeweiligen Zustand geachtet, mich angemessen versorgt und die Gespräche sowohl kompetent als auch einfühlsam gestaltet.

Ein einziges Mal mußte ich längere Zeit warten, doch war dies in Anbetracht der Auslastung und der Art meines Termins (Begutachtung nach halbem Jahr Verheilzeit) im Vergleich zu anwesenden Akutfällen vollkommen nachvollziehbar. Sonst wurde ich zügig drangenommen. Insgesamt sehe ich deshalb die Organisation des Bereichs positiv.

Ranula

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Ranula
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetent und empathisch

Ich habe mich bei Dr. Vöhrs jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Er nimmt sich Zeit, hört aufmerksam zu und erklärt alles verständlich. Ihre ruhige und freundliche Art schafft eine angenehme Atmosphäre, in der man sich ernst genommen fühlt. Fachlich sehr kompetent – ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen!

Unprofessionelle inkompetente Abteilung

Mund/Kiefer-Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Ärzte, denn sie wissen nicht, was sie tun….
Krankheitsbild:
Tumoröses Infiltrat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Arzt, der redet wie ein Wasserfall, null Komma nichts erkennt, weil er zu beschäftigt ist, sich mit seinen Weisheiten wichtig zu machen. Aus den mitgebrachten Unterlagen war klar zu erkennen, was Sache ist, er hat es nicht gelesen. Seine Chefin, die Professorin, schneit mal rein, blubbert ihrem Assistenten alles nach ohne Sichtung der Unterlagen und Einschätzung der Diagnostik. Das Verkennen von lebensgefährlichen und dringend zu behandelnden Befunden durch falsche Einschätzung nennt man durchaus behandlungsfehlerhaft. Bin froh, schnellstmöglich anderswo professionelle und einschlägig erfahrene Behandler gefunden zu haben. Eigentlich war zu hoffen, dass die MKG durch den Wechsel an der Spitze besser wird, aber leider bestätigt sich das nicht. Noch immer zieht es die meisten Patienten ins nicht allzu weit entfernte München.
Die MKG in Stuttgart ist nach wie vor ein unkoordinierter Haufen ohne fundierte Ahnung in einigen Bereichen der Kieferheilkunde und oberflächlich und gekünstelt freundlich.

Kompetenz bei OP Team, Pfleger und Sozialberater

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz bei OP Team, Pfleger und Sozialberater
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor linker Lungenunterflügel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in Allem wurde ich in der Vorbereitung der OP (mit Biopsie, MRT, PET CT) sehr kompetent und auch zeitlich straff betreut. Es wurde alle Schritte vorbereitet, erläutert, so dass keine Zeit verloren wurde, und auch durchgeführt.
Ich fühle mich sehr kompetent beraten und mitgenommen. Sowohl Krankheitsbild als auch Ablauf der OP wurden für mich als medizinischen Laien sehr gut erläutert. Fragen wurden anschaulich beantwortet. Zeitlich nach der Entlassung aus dem KH wurde eine Nachuntersuchung durchgeführt, so dass man ein gutes Gefühl hat, dass die Genesung als Patient nach der eigenen Arbeit (die OP) ein wichtiger Punkt im Ablauf des ganzen Prozesses ist. Zum Prozess gehört auch die Betreuung durch das Pflegepersonal. In dieser Woche war Streik, den wir als Patienten im Ablauf der Betreuung kaum bemerkt haben. Eine sehr gute Organisation der Pflege. Als positiv habe ich auch wahrgenommen, dass der Sozialdienst sich um einen Termin für die AHB gekümmert hat, so wie Möglichkeiten zur Nachbetreuung am Ort aufgezeigt hat und auch der psychologische Dienst ohne eigene Anfrage durch mich, seine Unterstützung angeboten hat.

Beidseitige Carotis-Operation

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte und freundliches Personal auf der Station
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Carotis-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir waren beide Halsschlagadern hochgradig verengt und wurden im Abstand von 5 Wochen operiert. Die Operation erfolgte bei örtlicher Betäubung, so dass ich für den Arzt immer asprechbar war. Mir wurde das Katharinenhospital empfohlen, da dort sehr viele dieser Operationen jährlich durchgeführt werden und das Krankenhaus für diese Operation eine sehr große Erfahrung hat.
Ich habe es nicht bereut, ich kann nur gutes berichten. Die Ärzte sind super, auch das Personal auf der Station der Gefässchirurgie ist sehr freundlich und nett.
Nach der Operation war ich sehr schnell wieder fit und fühlte mich wohl.
Dieses Krankenhaus ist für diese Operation aus meiner Sicht absolut empfehlenswert.

Herz OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 31 Jahre alt und kann diese Klinik wärmstens empfehlen. Die Ärzte hier sind ausgezeichnet, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche.

Gut, dass ich hier hin geraten bin

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut zu empfehlen!

Lungenentzündung

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Mitarbeiter sehr nett)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nehmen sich Zeit für den Patienten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

-Sehr gute Ärzte mit Erfahrung
-Saubere Arbeit
- Nehmen sich für Patienten Zeit und erklären es ausführlich. Man fühlt sich als Patient sehr gut aufgehoben.

Weitere Bewertungen anzeigen...