|
ErikaLSt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 31.07. bis zum 21.08.25 war ich zur AHB in Bad Oechsen. Bezüglich dessen was mich dort erwartet, war ich durchaus nervös, aber bereits nach einem Tag war ich mehr als positiv überrascht.
Ich kann die Klinik Bad Oexen uneingeschränkt empfehlen! Die allgemeinen Räumlichkeiten vermitteln ein Gefühl von zu Hause sein. Der zur Klinik gehörende große Park ist wunderschön und lädt zu Spaziergängen, Walking- oder Joggingrunden sein. Vom ersten Tag bis zur Heimreise habe ich mich gut aufgehoben & perfekt umsorgt gefühlt. Ausnahmslos alle Mitarbeitenden - von der Rezeption über die Stationsschwestern bis zu den Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten, Trainerinnen und Trainern bis hin zum Servicepersonal - sind mit ganzem Herzen dabei und tun alles, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Vorträge waren informativ und bereichernd, ebenso ein einzelnes Gespräch zum Thema Ernährung, wobei mir leider der Name der sympathischen Ernährungsberaterin entfallen ist. Erwähnen möchte ich die sehr engagierte und Top-Krankengymnastin: Frau Schlomann!
Die medizinische und therapeutische Betreuung war großartig und dennoch wurde viel Verständnis für eventuelle Schwächen gezeigt. Die Solidarität sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den Patientinnen und Patienten war einzigartig.
Das tägliche Zusatzprogramm war unterhaltsam und ging über Filme, Line Dance, Bastelabenden, Lesungen bis hin zu Wochenendausflügen mit dem sympathischen ehemaligen Sportreporter Wolfgang.
Uneingeschränkte 5 Sterne für die Klinik Bad Oexen!!
|
HeriT berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische, therapeutische und allgemeine Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Onkologische Erkrankung des Verdauungssystems
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Täglicher Erkenntnisgewinn!
Hochambitioniert, hochqualifiziert, hochproffessionell!!!
VIELEN VIELEN DANK FÜR ALLES
Ich war für 3 Wochen wegen einer Erkrankung von vor zwei Jahren, sowie meiner schon sehr lange andauernden anderen Erkrankung (15! Jahre) dort und dachte im Vorfeld, ich wisse eigentlich alles darüber. Doch in Bad Oexen habe ich jeden Tag Neues erfahren, was mir bei der weiteren Bewältigung sehr hilft.
Faszinierend ist die Zusammenkunft unterschiedlichster Altergruppen von Kindern samt Eltern über junge Erwachsene bis hin zu Oldies- alle mit ähnlichen Schicksalen.
Auf einem bezaubernden riesigen Grundstück mit Park und Trainingswald- einzigartig. Privat geführt, hier achten sie wirklich darauf, dass alles perfekt funktioniert.
Sehr beeindruckend auch die verschiedenen Hörsääle, in denen über diverse Themen referiert wurde.
Kurzum: von den hochqualifizierten Ernährungsberaterinnen über das medizinische Personal, die betreuenden Ärzte, die Verwaltungsmuarbeitenden Boston zu den Leitern der Klinik, die Zimmer, die Verpflegung, die sportlichen Einrichtungen samt Schwimmbädern, das Wochenendangebot und die Freizeitofferten: einfach SPITZE!
!!! 100% Weiterempfehlung !!!!
|
Geli28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 7/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum 2. Mal in Bad Oexen zur AHB und was soll ich sagen....Ich war wieder total Begeistert. Ich habe mich wieder einmal sehr gut aufgehoben gefühlt.
Es fängt schon beim Einchecken an....eine sehr nette und herzliche Begrüßung durch den Empfang und den Pflegepersonal die einen sofort auffangen.
Das Pflegepersonal ist stets freundlich , fachlich top und immer hilfsbereit - vielen Dank dafür.
Die Zimmer sind hell, sauber, haben kostenloses W'lan und sind zweckmäßig eingerichtet.Auch hier einen Dank ans Reinigungspersonal.
Die Therapeuten machen einen sehr guten Job,sind stets freundlich, haben immer ein offenes Ohr und berücksichtigen auch eigene Wünsche - vielen Dank.
Die Ärzte sind immer für uns Patienten da - Danke.
Das Essen war wieder einmal sehr abwechslungsreich und geschmacklich gut. Herzlichen Dank an die Küche.
Die Vorträge waren m.E. fachlich sehr gut.
Die Klinik hat einen wundervolle Parkanlage, mit Liegeflächen, Therapiewald, Minigolf, mehrere Spielplätze und vieles mehr.
Der schöne Fischteich vor der Klinik ist stets ein Treffpunkt zwischen den Therapien und auch Abends.
Vielen Dank auch an alle, die im Hintergrund ( Verwaltung, Wäscherei, Gärtner usw.).arbeiten
Im angeschlossenen Café mit Kiosk findet man alles was man evtl. benötigt ( Zeitschriften, Kuchen, Getränke, Süßes , Salziges, Eis und vieles mehr).
Die nähere Umgebung ( Wiehengebirge - Weser Radweg) laden zum Wandern und Fahrrad fahren ein.
Das Freizeitangebot von Seiten der Klinik ist abwechslungsreich ( Basteln, Spiele, Kino Abende,es gibt eine Kegelbahn, Kicker und noch einiges mehr).
Vielen Dank für die gute Zeit.
Ich bin sehr froh, das ich auch die zweite AHB in dieser Klinik machen durfte.
|
Daniel12354 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 4 Wochen zur JER dort – und was soll ich sagen: Es war eine durchweg positive Erfahrung! Das gesamte Personal ist nicht nur unglaublich freundlich, sondern auch fachlich top. Man fühlt sich sofort gut aufgehoben und ernst genommen.
Das Konzept ist außergewöhnlich – auf eine sehr positive Art. Es hebt sich deutlich von klassischen Reha-Maßnahmen ab und kombiniert medizinische Kompetenz mit einem modernen, ganzheitlichen Ansatz. Die individuelle Betreuung, die abwechslungsreichen Angebote und die wertschätzende Atmosphäre machen den Aufenthalt besonders effektiv – und gleichzeitig angenehm.
Ich habe mich in jeder Hinsicht gut betreut gefühlt – körperlich, psychisch und auch menschlich. Die Mitarbeitenden haben immer ein offenes Ohr, gehen auf individuelle Bedürfnisse ein und sind mit Herzblut bei der Sache.
Wer bereit ist, an sich zu arbeiten und neue Impulse mitnehmen möchte, ist hier absolut richtig. Für mich war es eine sehr bereichernde Zeit, die ich nicht missen möchte. Ganz klare Empfehlung!
|
SusanneMai25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Zudem viele interessante Vorträge)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr schönes Zimmer, Therapieräume sehr gut ausgestattet)
Pro:
Super nette Therapeuten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Post-PV-MF, Zustand nach Stammzellentransplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 2025 in der Klinik und war rundum zufrieden. Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich, alles sehr sauber, das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Außerdem gibt es einen wundervollen Park mit großen alten Bäumen. Auch die Anwendugen waren sehr abwechslungsreich und auf Änderungswünsche wurde immer eingegangen. Es gibt im Speisesaal einen hauseigenen Brunnen, an dem man sich mit Wasser mit und ohne Kohlensäure versorgen kann, ein kleines Café und im ganzen Haus ein ausgezeichnetes kostenloses W-Lan. Auch für Beschäftigung in der Freizeit ist gesorgt, wenn man möchte.
Ich würde jederzeit wieder kommen. Vielen Dank an das ganze Team!
|
A.B.40625 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vorträge und Sport top
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt in einem wunderbaren Umfeld. Liebevoll gestalteter Kurpark mit Minigolf, Therapiewald, Kinderspielplätzen, Liegeflächen.
Um Bad Oexen herum ist allerdings nur Feld.
Wundervolle Wanderwege in der Umgebung.
Sehr gute Busverbindung nach Bad Oeynhausen.
Die Therapie war klasse. Sehr vielfältige und fachlich sehr gute Vorträge. Vielfältiges und tolles Sportprogramm. Das Essen war sehr, sehr gut.
Die Tage waren von morgens bis nachmittags gefüllt.
Freizeitangebot in der Klinik war m.E. gut und ausreichend. Billard, Darts, Spiele, Vorträge, Filmabende....sogar ein Café, welches Abends zum Treffpunkt wurde. Am Wochenende Ausflüge und Wanderungen.
Insgesamt eine sehr entspannte Atmosphäre in der Klinik.
Würde immer wieder hinfahren.
Sehr froh, dass ich diese Klinik für meine Anschlussheilbehandlung gefunden habe!
|
Carli2906 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Multiples myelom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Klinik, total freundliches Team, immer Hilfsbereit. Meine Ankunft und die Bettenorganisation gestaltete sich unproblematisch. Zum Nachmittag gab es einen Rundgang damit man einen kleinen Einblick in die Räumlichkeiten bekommt. Die Klinik liegt wunderbar im Grünen mit viel Natur zum spazieren gehen. Für die Freizeitgestaltung ist auch gesorgt,drinnen oder draußen. Das Essen ist sehr gut und fast jeder Wunsch wird erfüllt. Absolute weiterempfehlend.
|
Tannibunni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen die Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Reha habe ich im März verlassen und ich muss sagen, Sie war ein voller Erfolg gewesen. Ich habe mich gut erholt und bin mit allem zufrieden gewesen. Das Essen war einfach Top gewesen. Die Anwendungen waren super und die Ärzte waren sehr nett und freundlich. Ich kann den Aufenthalt nur empfehlen.
|
S.G2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/ 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war über Weihnachten und Silvester 4 Wochen zur Anschlussheilbehandlung in Bad Oexen. Ich war rundum zufrieden. Alles ist super organisiert. Es wurde eingangs im Arztgespräch geklärt was ich für Ziele habe und der Therapieplan wurde mit mir abgestimmt. Ich hatte viel Sport ( walking , wassergymnastik, Pilates, Yoga, Rückenkräftigung, Seminare zb stresskompetenz im Beruf , Sinnesliege, autogenes Training, Narbenpflege lehrküche etc. Man wird in verschiedene Altersklassen eingeteilt. Es wird auch am Wochenende ( z.b Wandern, kaffeestunde) angeboten. Abends Filme, basteln, singen , linedance.Die Gespräche mit den anderen Betroffenen haben gut getan. Das Essen ist sehr lecker und es gibt immer viel Auswahl. Die Schwestern und Ärzte ,
Sporttherapeuten und das gesamte Personal sind sehr nett und engagiert. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. In unmittelbarer Umgebung der Klinik gibt es aber nur Wald und Feld aber es gibt eine Bushaltestelle vor der Klinik .
|
M253 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich den sehr guten vorherigen Bewertungen anschließen: glatte 5 Sterne!!!
Schon beim Eintreffen sorgte das "Herzlich Willkommen" vom freundlichen Rezeptionsteam für ein warmes Gefühl. Alle Mitarbeiter dieser Klinik empfand ich als sehr bemüht, empathisch und wohlwollend. In allen Abteilungen und Gängen lag gute Laune in der Luft, es wurde gescherzt, Rücksicht genommen, geholfen wo es nötig war.
Ob Gymnastik drinnen, draußen oder im Wasser - immer abwechslungsreich und motivierend, moderne Trainingsgeräte in der Sportabteilung, viele professionelle Vorträge, die auf die Bedürfnisse und Krankheitsbilder der Einzelnen abgestimmt sind.
Mein persönlicher Dank geht an das Physio- und Sportteam sowie die Psychologinnen mit Ihren großartigen Vorträgen und Seminaren. Natürlich hat auch das fleißige Küchenteam mit der gesunden Ernährung, dem schmackhaften, gesunden Frühstücks- und Abendbuffet zu meinem Reha-Erfolg beigetragen. Mittags kann man zwischen drei Gerichten auswählen, die dann am Tisch serviert werden - da gibt's gar nichts zu meckern!
Wenn jetzt hier nicht alle Abteilungen dieses wunderbaren Hauses genannt wurden- alle bekommen von mir 5 Sterne und ein ganz herzliches DANKE!
|
Alter68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata wurde radikal entfernt, Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen in der Klinik Bad Oexen zu Reha, ich war dort bestens aufgehoben, die Mitarbeiter des Service-aber auch des Reinigungs Personals waren freundlich, zuverlässig und kompetent.
Die Anlage, sowohl im Außen- als auch im Innenbereich, hat mir sehr gut gefallen, die Einrichtung ist mit Liebe zum Detail gestaltet worden.
Ebenfalls war ich von den Physiotherapeuten und den Ärzten, die mich unter ihrer Obhut hatten begeistert. Kompetenz, Offenheit aber auch für mich wertvolle Tipps wurde mir übermittelt.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
|
Leo2805 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leo2805
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute und positive Bewertung für Bad Oexen – Klinik für onkologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung
Ich möchte meine aufrichtige Dankbarkeit für die hervorragende Betreuung in der Klinik Bad Oexen zum Ausdruck bringen. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Arbeit von Frau Dr. med. Hofmeister, der Ärztin der Station 1 Urologie. Ihre Fachkompetenz, Einfühlsamkeit und stets freundliche Art haben meinen Aufenthalt erheblich erleichtert.
Ein ganz besonderes Lob gilt dem Pflegepersonal der Station 1. Dieses Team verdient höchsten Respekt und Anerkennung! Mit unglaublicher Hingabe, Geduld und Herzlichkeit kümmern sie sich um die Patienten. Sie sind nicht nur hochprofessionell, sondern auch immer mit einem offenen Ohr, einem freundlichen Wort oder einer helfenden Hand zur Stelle. Ihre Wärme und aufrichtige Fürsorge haben mir persönlich sehr viel bedeutet. Es ist nicht nur ein Beruf, es ist eine echte Berufung, die sie mit vollem Herzen ausüben.
Ein großes Dankeschön auch an Frau Grübbel, die Spezialistin für Kontinenztraining. Mit viel Fachwissen, Verständnis und Motivation unterstützt sie ihre Patienten und hilft ihnen, wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.
Nicht zuletzt möchte ich mich bei dem gesamten Team der Klinik bedanken. Vom medizinischen Personal über die Therapeuten bis hin zu den Servicekräften – alle tragen dazu bei, dass sich die Patienten hier wohl und gut aufgehoben fühlen. Herzlichen Dank für alles!
|
GELI242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Da gibt es 0,0 zu meckern
Krankheitsbild:
Lentigo Maligna
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Reha war von 22.10 bis 12.11.2024 in dieser Klinik. Ich wurde wegen schwarzen Hautkrebs im Gesicht behandelt. Was mich dort erwartet hat, war einzigartig. Ein sehr schönes und großes Zimmer,große Dusche. Alles sehr gemütlich eingerichtet und sehr sauber. Das gesamte Personal,alle Ärzte und Therapeuten waren sehr freundlich, aufmerksam, hilfsbereit und hatten stets ein Lächeln im Gesicht. Alle Anwendungen wurden mit mir besprochen. Das Essen war stets frisch gekocht, sehr abwechslungsreich und leider viel zu köstlich. Ein MEGA gepflegter Park lädt zum verweilen ein. Abschalten pur ist angesagt. Diese Klinik ist keine Klinik sondern ein 5*HOTEL und verdient die höchste Auszeichnung die es gibt.Sie haben mir sehr geholfen. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle!!! Ihre Patienten Angelika Röder
|
Lutz242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin sehr zufrieden mit allem. Vor allem ist die Fachkompetenz und das therapeutische Angebot sehr gut. Lobenswert auch die Verpflegung und das Freizeitangebot.
|
Ninchen1980 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (nichts zu meckern)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gut und individuell)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (gut und immer ansprechbar)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (super, ein Hoch auf den, der die Therapiepläne erstellt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Park und Klinik laden zum Verweilen ein)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vulvakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Zeit vom 24.01.2024-14.02.2024 zur AHB in Oexen. Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen...Die Oexen-Familie ist durchweg freundlich, emphatisch und herzlich. Ein Grund für die Entscheidung war die Altersunterteilung, in meinem Fall das 32+ Programm. Manchmal ist der Austausch und die Sichtweise auf die Zukunft in verschiedenen Alterstufen ganz wichtig. Meinen Perspektive ist eben eine andere als die einer 18-jährigen oder einer 65-jährigen. Jede Altersstufe bringt halt auch andere Hürden mit sich. In den Kursen und beim Essen ist der widerrum die Mischung das tolle und man kann gegenseitig von einander lernen.
Der zu Anfang gemeinsam besprochene Therapieplan war perfekt abgestimmt und hat ein gesundes Maß an Forderung und Erholung sowie Wissensvermittlung bereitgehalten. Ein offenes Ohr für Änderungswünsche findet man aber auch sofort, wenn es dann doch nicht so passt.
Die liebevolle Gestaltung der Örtlichkeit hat den postiven Effekt, dass man sich eben nicht wie in einer Klinik fühlt. Wer die Augen beim Rundgang offen lässt, entdeckt viele tolle und freundliche Gestaltungen in jeder Ecke.
Wir waren eine tolle Tischgemeinschaft, die auch heute noch Kontakt hält. Ich habe mich rundum wohl gefühlt, denke viel und gerne an Oexen zurück und hoffe, bald wiederkommen zu dürfen.
|
Oexi24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie, gute Beratungen, toll strukturiert
Kontra:
Hab ich nichts!
Krankheitsbild:
Vulva- Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Reha-Klinik Bad Oexen ist super schön angelegt, alles ist gut strukturiert und geplant und die Mitarbeiter, vom Reinigungspersonal über Therapeuten bis zu den Ärzten sind einfach topp (und auch noch freundlich)!
Absolut toll finde ich die Gruppenanreisetermine für Patienten mit seltenen Krebserkrankungen und die Aufteilungen in unterschiedliche Altersgruppen!
|
Ruhrie68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (teilweise noch veraltete Zimmer)
Pro:
Alles von A-Z
Kontra:
Preise in der Cafeteria, sehr hoch.
Krankheitsbild:
Peritonealkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits im Juni 2023 in der Klinik und werde im Oktober 2024 wieder dort sein. Was absolut für die Klinik spricht. Ich habe mich von A-Z dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärztin war super emphatisch und hat mir sehr gut geholfen. Die Therapien und auch Therapeuten immer freundlich und nett. Das Essen war sehr gut, es ist eine Klinik und dafür ist das Essen echt gut. Es gibt genügend Auswahl. Mann kann beim Mittaggessen unter drei Menü´s wählen und morgens und abends Büffet. Ich hoffe in diesem Jahr genauso gut betreut zu werden, da ich noch einige Mankos habe, die ich gerne bearbeiten würde. Es stimmt wirklich alles, die Zimmer sind sehr sauber, das Küchenpersonal ist nett und hilfsbereit. Hoffe ich werde dort auch wieder nette Tischnachbaren haben, wie im letzten Jahr.
|
Shanti8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter, der Park, schöne Aufenthaltsräume
Kontra:
Extrem unempathischer Chefarzt, wenig individuelle Therapien, zu wenig Entspannung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe die AHB mit gemischten Gefühlen erlebt.
Mein Zimmer und das Gelände waren sehr schön.
Die Mitarbeiter sind fast alle freundlich.
Dennoch liegt über der Klinik eine gewisse Schwere.
Der Fokus liegt auf Sport, Vorträgen u. Seminaren. Die meisten Angebote finden drinnen statt, was schade ist, da man so kaum raus kommt.
Das Alterskonzept ist ok, aber eine (zusätzliche) Aufteilung nach Diagnosen u. vorausgegangenen Behandlungen wäre sinnvoller.
Anwendungen wie manuelle Therapie, Massage o.ä. bekommt man oft nur wenn man danach fragt.
Wenn man noch nicht so fit ist und die Reha als AHB macht, sollte das mit zum Standardprogramm gehören. Aus den Entspannungskursen darf man sich nur einen aussuchen.
Leider gibt es keine Liste der unzähligen Angebote, nicht einmal die Ärzte kennen alle Kurse.
Wenn der Therapieplan nicht passend ist, kann man es ändern lassen, aber bis auf das Erstgespräch bei einer sehr netten Ärztin hat sich keiner der Ärzte die Zeit genommen um noch einmal genauer zu schauen was möglich ist. Vielleicht habe ich da Pech gehabt.
Sehr negativ war das Verhalten des Chefarztes. Bei der Visite gab es keine Untersuchung, sondern grenzübergreifende Kommentare und eine Gesundschreibung nach „Aktenlage“ ohne dass Rücksicht auf den wirklichen Gesundheitszustand genommen wurde.
Dies ging auch anderen Frauen so.
Es ist definitiv nicht gesundheitsfördernd wenn so ein unempathischer Arzt in so einem Umfeld tätig ist.
Das Essen war gut. Mehr frisches Obst wäre schön.
Fazit: Als AHB nach Chemo nur bedingt zu empfehlen da hier der Fokus vor allem auf Sport liegt und weniger auf Entspannungsangeboten was nach einer zehrenden Therapiezeit aber auch notwendig wäre.
Je nachdem an welche Ärzte man gelangt kann man Glück oder Pech haben. Ich würde nicht noch einmal nach Bad Oexen, da ich mich nicht da abgeholt gefühlt habe wo ich gerade in der Krankheitsbewältigung stehe. Um jedem Patienten wirklich gerecht werden zu können ist die Klinik wohl zu groß.
|
Jennylee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles läuft Hand in Hand)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Engagement, der Koi Teich
Kontra:
Krankheitsbild:
Scheidenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum zweiten Mal durfte ich wieder die Klinik Bad Öxen besuchen.
Wie auch schon in 2022 habe ich nichts zu bemängeln. Das komplette Klinik personal gibt sich sehr viel Mühe unsere Wünsche zu erfüllen. Gerade im Bezug auf Anwendungen werden diese super zeitnah umgesetzt.
Das Essen war wieder toll!!! Jeder der sich beschwert sollte mal darüber nachdenken das eine Klinik Versorgung kein 5 Sterne Hotel ist! Es wird liebevoll gekocht und es ist immer für jeden was dabei! Und ich kann schon mitreden da ich vorher in 5 anderen Kliniken war!
Gut finde ich auch das man sich auf seltene Krebserkrakungen (z.B Scheidenkrebs/ Vulvakarzinom) spezialisiert hat und es dort auch Gruppen gibt in denen man sich austauschen kann wenn man mag!
|
Bruns50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Ein Bankautomat vor wäre nicht schlecht . Nicht jeder kann diese Entfernung auf sich nehmen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor kurzem da und kann diese Klinik sehr empfehlen. Die gehen auf deine Bedürfnisse ein und das ganze Personal egal welcher Bereich , Physio,Sport, Schwestern usw sind alle ganz nett und haben immer ein offenes Ohr. Immer wieder. Danke für alles
|
Mone2.0 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Oase der Heilung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr hilfreich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Immer nah am Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tolles Gelände und tolle Ausstattung)
Pro:
Hohe Vielfalt
Kontra:
…
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Drei Rehas in den letzten drei Jahren - und jede hatte ihren individuellen Schwerpunkt.
Und das BadOexenTeam hat mich jedesmal super unterstützt und geschult, behandelt und mir weitergeholfen.
So vielfältig sind die Möglichkeiten in Bad Oexen.
Vielen lieben Dank für die tollen Wochen in der „heilen Blase“ für uns Krebsies!
Mangelnde Individualität (Masse statt Klasse?) Badezimmer im Altbau
Krankheitsbild:
AHB nach radikaler Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Menschen, die Heilung in der Gruppe erfahren möchten sind hier richtig. Aufgrund der Größe der Klinik (500 Patienten) ist kaum Platz für Individualität. Da jeder Krankheitsverlauf individuell abläuft sehe ich hier das größte Manko der Klinik. Auch die Diversifizierung der Altersgruppen (von Kleinkindern bis Senioren) hat mir den Eindruck vermittelt, dass es mehr darum geht, möglichst alles an Reha Geschäft mitzunehmen. Es gibt zwar verschiedene, nach Altersgenerationen getrennte Freizeitbereiche, jedoch spätestens zu den Mahlzeiten finden sich alle Bewohner in einem großen Speisesaal zusammen. Das in diesem einen Raum dann noch sichtbare Unterschiede, je nach Altersgruppe, bei der Buffet-Speisenversorgung gemacht werden, finde ich fraglich.
Auch die Zusammenstellung der Sitznachbarn an den Tischen war für mich nicht zufriedenstellend. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass 1 Mann mit 7 Frauen an einem Tisch sitzt. Mir hat das auf jeden Fall zu meiner Krankheitsbewältigung nicht beigetragen.
Zusammenfassend finde ich wichtig, dass in und außerhalb der Anwendungen Menschen mit dem gleichen Krankheitsbild zusammengeführt werden. Das ist in dieser Klinik nur in sehr wenigen Kursen so. Auch die Vorträge sind wenig individuell auf das Krankheitsbild zugeschnitten und beschäftigen sich vorwiegend damit, ganz allgemein über das Leben nach/mit Krebserkrankungen zu informieren.
Die Männergruppen Gespräche waren informativ aber aufgrund der Größe der Gruppe nicht ideal um Kommunikation und Austausch untereinander zu fördern.
Die Gruppen Sportangebote in den Gymnastikhallen sind von "sehr gut" bis "mangelhaft" zu bewerten. Merke auch hier: die Gruppe steht im Vordergrund und nicht die Einzelperson.
POSITIV sind hier der traumhaft große und gepflegte Klinikpark (besser geht es nicht), der Wohnbereich des Patientenzimmers, die öffentlichen Und die Therapiebereiche. Nettes Personal überall.
Für lange Personen gibt es überlange Betten. Dafür dann aber ein winziges Badezimmer.
|
Sassenachs74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Dritte Reha in Bad Oexen läuft gerade)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwester Birte
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bad Oexen bietet ein rundum sorglos Paket für uns Krebsies an. Hier wird man verstanden, aufgefangen, aufgebaut und gestärkt. Hier bekommt man wertvolle Informationen und Tipps und kommt gerne jederzeit wieder. Und nicht zu vergessen die wundervollen MitarbeiterInnen - ob in der Therapie, in Service oder im Medizinischen Bereich - alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Besonders Schwester Birte ist eine Segen für uns Mitglieder im PinkRibbonClub.
Danke!
|
Doris2205 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe Empathie, sehr hoher Qualitätsstandard, sehr gute Anwendungen
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Hodgkin Lymphknotenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine top Klinik, unabhängig welcher Bereich angesprochen wird. Menschlich stimmig, inhaltlich top, sehr hoher Qualitätsstandard - uneingeschränkt empfehlenswert
|
J19912 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung, Vorträge, Sauberkeit, nette Leute und Mitarbeiter
Kontra:
Alles zufrieden
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:
Wir sind gestern zurück nach Hause gekommen... am liebsten hätte ich noch gefühlte 5 Wochen verlängert....???????? es war einfach für mich eine sehr schöne Zeit.??
Ich habe sehr liebe Leute kennengelernt und auch mein Kind hat sich dort unglaublich wohl gefühlt.
?Besonders Lob dafür auch an die tolle Kinderbetreuung. Obwohl wöchentlich immer ein Wechsel der Kinder stattfindet, wird so eine tolle Bindung aufgebaut.
?Auch die Therapeuten beim Sport sind mega motiviert und es macht sehr viel Spaß.
?Die Vorträge sind gut organisiert und es werden auch schwierige Themen in Leichtigkeit versetzt z.B. die weibliche Lust nach den Krebs
?sehr schöne Anlage, sehr gepflegt und sauber
?generell alle Mitarbeiter sehr kompetent und total lieb.
Ich kann es alles gar nicht in Worte fassen, es war einfach eine sehr schöne Zeit und ich würde sehr gerne wieder kommen, den Krebs möchte ich dafür aber nicht in Kauf nehmen.
|
Karl2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapieangebote sind vielfältig und gut durchgetaktet
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April 2024 nach meiner Prostata-Operation in Bad Oexen und kann diese sehr familiär geführte Klinik uneingeschränkt empfehlen. Die medizinische, pflegerische und kulinarische Versorgung sind sehr gut. Die reichhaltig angebotenen Therapien werden von Fachpersonal sachkundig, freundlich und humorvoll durchgeführt, das gilt für Gespräche, Vorträge und die medizinisch/sportliche Rehabilitation. Hervorzuheben ist, dass durch das Konzept ein Gemeinschaftsgefühl erzeugt wird, welches den Genesungsprozess befördert. So hat sich bei uns im Anschluss an das von einer sehr kompetenten Therapeutin geleitete Beckenboden-/Schließmuskeltraining eine Gruppe der „Prostata Men“ gebildet, welche sich musikalisch betätigt und einen „SchließmuskelBlues“ aufgenommen hat (unter youtube hör- und sichtbar). Die schönen Räumlichkeiten und ein wunderbarer Park runden den positiven Gesamteindruck ab.
|
Mel722 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphom
Erfahrungsbericht:
Der Empfang war sehr Freundlich. Essen war sehr gut. Der Park ist nur für die Klinik er ist sehr schön angelegt. Die Entfernung nach Bad Oeynhausen ist ca 8 km. Das Café in der Klinik hat von 13 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.
|
RaiWu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die postive Energie springt auf alle über
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach meiner Erkrankung zum 2. Mal in Bad Oexen und kann jedem Betroffenen nur empfhelen, diese Klinik zu bevorzugen. Das gesamte Konzept der privat geführten Klinik in 5. Generation ist sehr gut durchgedacht.
Gleich zu Beginn der Reha fühlt man sich gut aufgehoben. Alle Mitarbeiter strahlen eine positive Energie aus. Nach der Anmeldung an der Rezeption, ein herzliches Willkommen in unserem Haus leitet die Kommunikation ein, wird man von einer Stationsschwester dort abgeholt und mit einem kleinen Rundgang zum zugewiesen Zimmer gebracht. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet.
Nach der Eingangsuntersuchung durch den Arzt wird der Therapieplan besprochen und schon am Nachmittag liegen in dem persönlichen Postfach die Behandlungspläne.
Das Essen wird frisch zubereitet und läßt keine Wünsche offen.
Der große angrenzende Park lädt zu Verweilen ein.
Ich würde die Klinik jederzeit wieder besuchen. Dem gesamten Personal (Ärzten, Mitarbeitern, Therapeuten, Serviemitarbeitern) gilt mein ausdrücklicher Dank für die hervorragende Betreuung. Hier fühlt man sich wohl, fühlt sich angekommen.
|
Nordsee68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Leute, egal in welchem Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 2024 in der Klinik (AHB) und habe mich sehr wohl gefühlt.Nach drei Wochen konnte ich körperlich und seelisch gestärkt wieder in meinen Alltag starten .Ich kann die Klinik sehr empfehlen.
|
Ela233 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Klinikpersonals
Kontra:
Die Reinigung der Zimmer
Krankheitsbild:
Brustkrebs mit Knochenmetastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war vom 14.3.24-4.4.24 in dieser Klinik.
Der Aufenthalt war sehr angenehm. Ich fühlte mich gut
aufgehoben. Die Ärzte besprechen mit einem den Therapieplan und Wünsche werden berücksichtigt.
Die Küche lieferte stets gutes Essen. Morgens und Abends in Büffetform und zum Mittag konnte man zwischen drei Menüs wählen. Die Therapeuten sind sehr kompetent und
gestalten jede Anwendung mit Humor.
Ja es gibt auch viele Vorträge, aber man nimmt jede Menge Wissen mit nach Hause.
Die Klinik liegt in einem sehr hübschen Parkgelände.
Dieser lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein.
Für Brustkrebspatientinnen: Die Breast care nurse ist der Hammer.Ihre Vorträge sind so ehrlich und Sie verpackt auch vielleicht etwas unangenehme Themen so locker und
mit Humor das man viel zu lachen hat. Und lachen ist ja bekanntlich gesund.
Mein besonderer Dank an diesen engagierten Engel !!!!
Als letztes, die Sauberkeit der Zimmer war eine Katastrophe. Aber ich habe am letzten Tag erfahren, das die Klinik dabei ist Hauseigenes Personal einzustellen und das die Fremdfirma entfent werden soll.
Pflegepersonal, Zimmerzustand, Umgang mit Akut Erkrankungen
Krankheitsbild:
Mamma CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin wegen des altersdifferenzierten Konzepts in diese Klinik gegangen. Das Konzept ist weiterhin gut, auch wenn die Altersstufe 32 - 50 vielleicht etwas zu weit gefächert ist.
Leider konnte ich hauptsächlich an Sportveranstaltungen und Vorträgen teilnehmen. Die beiden Kleingruppen "Frauengesprächsrunde" und die Kunsttherapie entsprachen nicht wirklich meinen Bedürfnissen. Die Einzeltermine entfielen aufgrund von Krankheit. Das ist nicht weiter verwunderlich, da den Patienten bei Symptomen nahegelegt wird keinen Coronatest zu machen und noch nicht einmal Masken für ungetestete erkrankte Menschen vorgesehen sind.
Ich wurde nach nur 1 1/2 Wochen heimgeschickt, da ich es vorgezogen habe einen Test zu machen.
Das beste daran war das mir die Ärztin mitteilte ich hätte es mir 'gewünscht', wenn das Pflegepersonal mir zuvor mitteilte Corona positiv müsse ich abreisen (mit meiner Mutter am Telefon als Zeugin) und dann wurde mir angeboten ich könne auch 7 Tage in Quarantäne.
Da ich natürlich schon Vorkehrungen getroffen habe bin ich dann mit 38,5 Grad Fieber via Zug 3 Stunden heimgefahren.
Insgesamt hat es mir nicht wirklich etwas gebracht und leider fühlte ich mich seitens der Pflege ignoriert und belogen.
Zimmertechnisch wurde ich im Nordflügel untergebracht, welcher leider baulich ziemlich alt ist. Schwarzschimmel im Bad und ein Spalt von ca. 5 cm in der Tür zwischen Bad und Zimmer. Daher ich nicht unangenehm auffallen wollte habe ich mir jedoch eine Beschwerde verkniffen und einfach mit Handtüchern den Spalt verstopft.
Die Matratze ist recht hart, was jedoch auch an dem mit einem Brett geflickten Lattenrost liegen könnte (zufällig beim Suchen gesehen).
|
StinaKiki berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich ernst genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik ist sehr zu empfehlen. Aufgebaut wie eine Sportklinik. Räume sind gut ausgestattet. Personal von A - Z alle sehr kompetent und freundlich. Genau wie die Sauberkeit alles in Ordnung. Ärzte gehen sehr gut auf den Patienten ein. Küche hat eine gute Auswahl und die Tischzusammensetzung versuchen Sie Altersgemäß zusammen zu setzten. Mann wird auch mit Tee und Kaffee für den ganzen Tag versorgt. Man bekommt eine Isolierflasche für eine Leihgabe von 20 Euro. Diese bekommt man am Ende zurück. Liebe Grüße für alle Patienten
|
Ramona1272 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
nichts anzumerken
Krankheitsbild:
Brustkrebs m. Lungenmetastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in Bad Oexen in der Zeit vom 21.06. bis 12.07.23 meine AHB dort verbracht, ich kann von der Klinik nur positives berichten. Egal in welcher Abteilung, alle sind sehr freundlich und zuvorkommend. Der Reha-Plan wird auf die eigenen Bedürfnisse zusammengestellt und kann auch nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt geändert werden, das ist kein Problem.
Hervorheben möchte ich auch alle Therapeuten und das gesamte Team des Speisesaal. Alles hat problemlos geklappt und das Essen ist wirklich durchweg gut gewesen.
In der Zeit vom 11.06. bis 02.07. werde ich dort wieder meine Reha verbringen.
Hallo Ramona,
ich habe deinen Kommentar gelesen und wollte mich einfach melden. Ich bin ebefalls an Brustkrebs erkrankt und komme am 19.06. zur AHB nach Bad Oexen. Vielleicht hast du ein paar Tipps für mich und evtl. trifft man sich. Würde mich freuen.
Alles Liebe und Gute
Sanne
|
anizah berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionelles u. empathisches Klinikpersonal in allen Bereichen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin nach 3 Wochen Klinikaufenthalt heute zurückgekommen und möchte mich bei dem gesamten Personal angefangen vom Empfang, den Ärzten, Krankenschwestern, Therapeuten in verschiedenen Bereichen, Restaurant (gesunde, abwechselungsreiche Küche), Beratung durch Sozialdienst, Zimmerreinigung bedanken. Wenn ich etwas vergessen habe, hier zu erwähnen, bitte ich um ein Nachsehen. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben, wurde hundertprozentig informiert und behandelt und kehre psychisch und physisch
gestärkt in meinen Alltag zurück.
Die Klinik liegt in einem wunderschön angelegten Park u.a. mit Skulpturen, Ententeich, Rosengarten, Minigolf, Spielplätzen, Pferdebetrieb, etc..
Leider etwas abseits gelegen von dem Ort Bad Oeynhausen aber das war kein Manko für mich. Mit Auto und Bus ist der Kurort gut zu erreichen. Ich hatte mich dementsprechend vorher informiert. In den Monaten Frühjahr/Sommer/Herbst gibt es sicherlich eine Farbenpracht in dem Park zu bewundern.
|
P2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich die Klinik nicht empfehlen. Als Krebspatient habe ich mich dort nicht ernst genommen gefühlt.Die Visite und die Abschluss Untersuchung dauerten gerade mal 1bis2 Minuten. Es gibt sicherlich bessere Kliniken.
|
Claudia276 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung durch Ärzte und Therapeuten
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die AHB war vom Empfang am 29.11. 23 bis zur Abreise am 29.12.23 begleitet von sehr freundlichen Mitarbeitern in allen Bereichen, wie Rezeption, Speisesaal, Ärzte, Therapeuten und denen im Hintergrund, die alles super getaktet haben.
Ein umfangreicher Therapieplan als Spiegelbild des Eingangsgespräches hat mich gut gefordert, sei es bei interessanten Vorträgen oder bei Sporttherapie in den Sporthallen, im super modernen Sportpavillon bzw. draußen im Park zum Walken. Der Spaß an den Anwendungen durch
Therapeuten, die locker drauf waren, kam nicht zu kurz. Ein Dank geht auch an die Köche und das Servicepersonal im Speisesaal, die die Mahlzeiten abwechslungsreich und mit Spaß gestaltet haben. Wenn noch Weihnachten bevor gestanden hätte, wäre eine Verlängerung für mich ein Muß gewesen. Auch die Freizeitangebote waren gut, es ist für jeden etwas dabei gewesen. Danke noch mal an die Planer der Tische, Sie bekommen 110 von 100 Punkten für Tisch 32 in der Zeit vom 29.11.23 bis 20.12.23. Besser ging es nicht. Auch das Zimmer war in Ordnung, das gemütliche Licht hat die Entspannung nach einem gut beeinflusst. WLAN war auch in Ordnung, wenn man einfach nur mal Mails checken ode mit Freunden kommunizieren wollte.
Ich möchte unbedingt wiederkommen.
|
Betül2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Oktober 2023 in der Klinik und kann hauptsächlich positives berichten. Sowohl das Aufnahmegespräch bei Frau Dr. Schmerwitz (sie hat sich sehr viel Zeit genommen, was man so nicht kennt) als auch der Therapieplan und auch die Betreuung bzw Betreuungsplatz. Meine 5- jährige Tochter hat sich sehr wohl gefühlt. Der Mutter-Kind Bereich ist einfach wunderbar. Man kann sogar selber kochen und backen, was ich auch gemacht habe.
Der einzige Kritikpunkt ist das Essen. Ich habe es auch vor Ort sowohl der Küche weitergegeben als auch der Ärztin. Ich weiß nicht, ob es Zufall war oder diese gutgemeinte Kritik angenommen wurde, weil sich tatsächlich ein paar Tage später sich auch das Essen gebessert hat. Aber letztendlich ist es nunmal Klinik-Essen. Es war nicht so, dass man verhungern musste.
Die Lage und Umgebung fand ich auch ganz toll, vor allem mit Pkw-Anreisende können auch einiges unternehmen.
|
ANHEBEN berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ist nicht dazu gekommen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Aufnahmeärztin hört nicht zu)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Mallestyle 1 Sterne Kattegorie)
Pro:
Teilweise sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Unmögliche hygienische Zustände
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider ist diese Klinik nicht zu empfehlen. Ich hatte mich nach langer schwerer Krankheit mega gefreut das es nun endlich wieder nach vorne geht. Angereist terminlich direkt bis 17.00 Uhr eingespannt. Die Leute zum Koffer tragen machen aber ab16.00 Uhr Feierabend. Muss man halt selbst sehen wie man diese aufs Zimmer bekommt, auch wenn man nur 5 kg heben darf. Endlich ausgepackt schaut man sich auch mal im Zimmer um. Man sieht dann schwarze Tiere an der Wand übern Bett krabbeln. 3 Spinnen sind ebenfalls Mitbewohner. Spinnweben größerer Art passen gut zu Halloween. Ach der Handwerker, oder war es der Schornsteinfeger hat seine Spuren auch an der Badtüre hinterlassen. Leider hat er den Schimmel, den total verrosteten Kosmetikspiegel, die gerissenen Fliesen im Duschbereich sowie den defekten Haltegriffe für Behinderte zum Aufstehen von der Toilette völlig übersehen, ist weiter nicht schlimm, Sie hören es wenn Sie sich versuchen abzustützen weil im unteren Bereich dann die Fliese ca. 6-8 mm eingedrückt wird. Dafür liegen dann die Schrauben oben aber wieder an dem Griff an die sonst halt vorstehen. Nächsten Tag mit der Geschäftsleitung gesprochen und gemeinsam Zimmer begutachtet heißt es das Zimmer wird nicht mehr vermietet. Zuvor wurde das Zimmer von einer Mitarbeiter angeschaut mit der Bemerkung „vor Ihnen haben hier auch Gäste geschlafen“ eine andere Dame sagt am Vortag „ das Haus ist schließlich 50 Jahre alt“.
Wo gibt es hier möglicherweise noch hygienische Probleme zum Nachteil der Patienten? Also erst mal nicht imZimmer schlafen und nach einem ausf. Gespräch Sachen packen und nix wie raus. Hilft bei der Genesung ungemein. Auch der psychische Zustand wird sehr gestärkt.
1 Kommentar
Hallo Ramona,
ich habe deinen Kommentar gelesen und wollte mich einfach melden. Ich bin ebefalls an Brustkrebs erkrankt und komme am 19.06. zur AHB nach Bad Oexen. Vielleicht hast du ein paar Tipps für mich und evtl. trifft man sich. Würde mich freuen.
Alles Liebe und Gute
Sanne