|
der-D berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Essen, Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte ein großes Lob über die kardiologische Rehaklinik Fallingbostel aussprechen. Ich habe die Zeit in der ich dort Rehabilitand war (20.08.-17.09.25) als sehr gut empfunden. Alle Mitarbeiter in der Klinik waren zu jeder Zeit sehr zuvorkommend. Man fühlte sich die ganze Reha-Zeit über sehr gut aufgehoben und unterstützt. Vielen lieben Dank.
|
PsychoMitHerzHB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Manche Themen wurden kaum aufgegriffen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zeitnahe und empathische Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gemütliches Zimmer)
Pro:
Hier wird der Mensch gesehen
Kontra:
Ganz wenige überhebliche Mitarbeitende
Krankheitsbild:
mgrd Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erwartungen sind überwiegend erfüllt, teilweise sogar übertroffen worden. Hier kann man, umgeben von Wald und ruhigen Wohngebiet, gut zur Ruhe/ zu sich kommen. Unglaublich fähige Ärztinnen (Fr. N. und Dr. B.)mit viel Engagement und dem ersehnten Blick über den Tellerrand. Sehr hilfreiche therapeutische Behandlungen. Besonderen Dank an Frau N. und Herrn W.
Viele Angebote und Anwendungen besonders im Bereich Sport.
Tolles Mittagessen und so aufmerksame Mitarbeiter:innen in der Küche.
Sauna und Schwimmbad ergänzen die Entspannung. Wer in der Reha aktiv etwas erreichen möchte , ist hier gut aufgehoben. Das Personal bemüht sich sehr auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und ist gut ansprechbar. Für mich hat sich das Warten absolut gelohnt!
|
Schraube3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Psycho- und Physiotherapie
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Depressionen, Bewegungsmangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik kann ich nur empfehlen. Sehr ruhige Lage (abgesehen von der Autobahn bei falscher Windrichtung), ausreichend eingerichtete Zimmer mit Balkon, hervorragendes Personal in der Küche (sehr ausgeglichene und gesunde Kost) und freundliches Reinigungspersonal. Besonders hervorheben möchte ich jedoch die Therapeuten und Therapeutinnen in Physio und Psycho (Frau P.). Sehr eingehende Therapien, die mir mein Leben, nach 7 Wochen Aufenthalt, wieder lebenswert gemacht haben. Ich habe viele Tools mitgenommen (Frau P: die Bohnen wandern noch immer von links nach rechts), die in meinem Leben danach täglich Anwendung finden. Ich bin ausgeglichener und kann mein inneres "Stoppschild" (wieder Frau P.) immer häufiger einsetzen, um mich selbst zu schützen. Sogar die Kunsttherapie hat, mit Hilfe von Frau E.O. ungeahnte Seiten geöffnet, die meine Sichtweise bereichert haben.
Zu den beschriebenen Problemen anderer Patienten habe ich meine eigene Meinung:
1.) Sprachprobleme der Ärztinnen und Ärzte: Wir leben in einer bunten Welt. Eine so kompetente Frau N. oder Herr H. überzeugen durch medizinisches Wissen, Einfühlungsvermögen und Einsatz - nicht durch rhetorische Brillanz.
2.) Hospiz: Ich finde es sehr gut, dass man hier in einer Notsituation Platz zur Verfügung gestellt hat. Betrachten Sie das nur mal aus der Sicht der betroffenen Sterbenden und deren Angehörigen. Ich habe die Särge nur zu Zeiten gesehen, wo in den Zimmern die Fernseher bereits seit Stunden liefen.
3.)Küche: Bedenken Sie, was es für ein organisatorischer Aufwand ist, für so viele Menschen eine Küche mit diese Qualität zu betreiben. Wer mangelnde Würzung beklagt, hätte zu den Stationen mit verschiedenen Ölen, Essig, Salz, Pfeffer und diversen Gewürzmischungen gehen können.
Den Neuankömmlingen kann ich nur raten, sich gleich zu Anfang im Speisesaal, mit Patienten, die zur gleichen Zeit gekommen sind, zu einer Gruppe zu finden.
Das ist meiner Meinung nach sogar eine therapeutische Ergänzung.
|
Horst12343 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin! Ich war 6 Wochen bei euch und möchte Danke sagen, ich bin mit null Erwartung hingekommen weil ich nicht an Wunder glaube. Aber ich habe mich eingelassen auf das was kommt! Und dank der Vorträge und Einzel Gespräche und ganz besonders einer mega tollen Gruppe. Ist ein kleines Wunder geschehen. Ich kann hier nicht allen danken Besonder Dank an Frau Becker und einen so großen Mega Fetten Dank an Frau von Dyck Dank H.P
|
Artep70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Essen und Personal gut
Kontra:
System mangelhaft
Krankheitsbild:
Phyhomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir ist die Klinik zugewiesen worden, doch bei der Aufnahme sagte man zu mir mich könnte man in Klinik garnicht gebrauchen.
Ich sollte eigentlich 5 Wochen dort bleiben, bin aber nach drei Wochen mit gegenseitigem Einverständnis entlassen worden.
|
Buckstoever berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Nachsorge, Sozialdienst etc werden erklärt, etwas Tiefe fehlt für jemanden, der noch nie damit zu tun hatte)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die Ärzte fragen viel, die Physiotherapeuten setzten den Meilenstein)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Rezeption, Verwaltung sowie Sozialdienst nett)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Helle Zimmer, genügend Platz)
Pro:
Eine gute Klinik mit vielen engagierten Mitarbeitern
Kontra:
(zu wenig Platz für Rezession *gg*)
Krankheitsbild:
Depression (rez.), Schlaganfall, div körperliche Befindlichkeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 5 Wochen in Ihrer "Obhut" verbracht und mich sehr wohl gefühlt. Mit Depressionen und diversen Nebenerscheinungen war ich bei Ihnen.
Ob Assistenzarzt oder Chefärztin, es wurde nachgefragt und auch mal ein Termin außerhalb des Planens ein-geschoben für ein Gespräch oder zur Abklärung von akuten Befindlichkeiten.
Die Aufnahme an der Rezeption war ebenfalls sehr nett und die Schwestern im Schwesternzimmer waren immer erreichbar.
Ich habe das Gefühl bekommen, ernst genommen zu werden, konnte mich jederzeit an jemanden wenden und wurde gut betreut. Meine körperlichen Beschwerden haben sich gebessert durch ein gutes Physiotherapieteam. Danke an diverse Mitarbeiter und das Team.
Meine Psychischen Beschwerden wurden aufgebrochen und ich habe nun Felder die ich bei Psyrena und Einzeltherapie weiter angehen kann. (In 5 Wochen kann eine Klinik nur einen "Neustart" leisten, keine Heilung mal eben!) Danke an Frau H.
Nun zu den Kleinigkeiten:
1) das Hospiz - ja der Tod gehört zum Leben und ich finde es sehr gut, daß dem Hospiz Unterschlupf gewährt wurde. Ich selber bin nicht betroffen, aber WENN es Trauergruppen in der Klinik wieder geben sollte, denke ich das muss sehr gut kommuniziert werden. (Wie gesagt, ich habe diese Thematik nicht, weiß aber von Mitpatienten die Probleme damit hatten).
2) Essen - ich fand es gut. Ja, es ist nicht zuhause, ja es wird für viele Menschen gekocht, aber das von einem engagierten Team. Köchen, die offenbar Bock auf den Kontakt mit dem Patienten an der Ausgabe haben, und genügend Auswahl. Ja natürlich gibt es auch mal einen Tag wo man es nicht so den Geschmack trifft, aber dann kann man auch ausweichen!
3 Mittagessen zur Auswahl und die Beilagen frei wählbar, Frühstück und Abendessen als Büfett.
3) Top wegen Alkoholverbot - Alkohol gehört meiner Meinung nach nicht in eine Klinik. Weder von außen noch mitgebracht! Es werden hier Medikamente verabreicht, ganz abgesehen von diversen Krankheitsbildern.
4) Zimmer - hell freundlich. Meines war recht groß mit Doppelbett, jederzeit die Möglichkeit am Wochenende einen Gast zu beherbergen (69 Euro Vollpension). Balkon, TV, Radio, (mitzubringen ist ein Fön, wer braucht), große Dusche und Bad. Alles da was man braucht. Danke an das tolle Reinigungsteam, die ebenfalls sofort auf Wünsche reagierten zB. 2tes Kissen
5) Waschmaschinen-es gibt 2 Waschmaschinen und 2 Trockner. Ich hatte mit beidem kein Problem - keine muffige Wäsche.
|
Akaminski berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Mitpatienten
Kontra:
Hospiz in der Klinik
Krankheitsbild:
Depression, PTBS, Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 14.03.2024 bis 12.04.2024 zur Reha in dieser Klinik. Leider war der Aufenthalt für mich extrem belastend und führte zu einem Rückschritt meiner Gesundheit.
Von Anfang an fühlte ich mich nicht ernst genommen, meine Unterlagen wurden offenbar nicht gelesen und meine Beschwerden nicht wirklich beachtet. Besonders schwer belastend waren die vielen widersprüchlichen Aussagen verschiedener Ärzte und Therapeuten, vor allem zur Frage meiner Arbeitsfähigkeit. Das hat bei mir große Unsicherheit, Angst und Panik ausgelöst.
Sehr problematisch fand ich auch, dass sich auf dem Gelände ein Hospiz mit 8 Betten befindet, wovon ich erst vor Ort erfahren habe. Am Abend kam regelmäßig der Leichenwagen. Für mich als Patientin mit Angststörung und PTBS war das kaum auszuhalten und führte zu massiven Panikattacken.
Am schlimmsten war jedoch die Entlassungssituation: Obwohl ich in Tränen aufgelöst war, reagierte der Chefarzt kalt und abweisend. Er brach das Gespräch abrupt ab und erklärte meine Reha für sofort beendet, ohne Rücksicht auf meinen seelischen Zustand oder meine Rückreise. Dieses Erlebnis war für mich traumatisch.
Der Entlassungsbericht enthielt anschließend zahlreiche Fehler und falsche Angaben, weshalb ich Widerspruch eingelegt und die DRV eingeschaltet habe.
Für mich war diese Reha nicht hilfreich, sondern schädlich. Ich bin in einem deutlich schlechteren Zustand nach Hause gefahren.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie den Aufenthalt in unserer Klinik als belastend und nicht hilfreich erlebt haben. Wir nehmen Ihre Schilderungen sehr ernst und möchten uns dafür entschuldigen, dass Sie sich in Ihrer schwierigen Situation nicht ausreichend unterstützt gefühlt haben.
Uns ist bewusst, dass gerade ein respektvoller und wertschätzender Umgang in belastenden Situationen entscheidend ist. Umso bedauerlicher ist es, dass Sie dies anders erlebt haben. Bitte seien Sie versichert, dass der von Ihnen beschriebene Chefarzt seit einiger Zeit nicht mehr in unserer Klinik tätig ist. Wir haben die Situation intern aufgearbeitet und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse und die Kommunikation im Team zu verbessern.
Auch Ihr Hinweis zum Thema Hospiz nehmen wir ernst. Wir verstehen, dass die räumliche Nähe für manche Patientinnen und Patienten belastend sein kann, und bemühen uns darum, dies künftig noch sensibler zu berücksichtigen und transparent zu kommunizieren.
Wir wünschen Ihnen von Herzen, dass Sie in Ihrer weiteren Behandlung die Unterstützung und Stabilität finden, die Sie brauchen, und alles Gute für Ihren weiteren Weg.
|
Dani2007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Geschäftsführung
Krankheitsbild:
Zukunftsängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patientin vom 09.07-13.08.25
Das wird eine ausführl.Beurteilung die ich in drei Katergorien einteile.
1.Schreibe ich über die Klinik, über Dinge dich mich vor Anreise selber beschäftigt haben.
2.Beurteilung über Therapiemaßnahmen
3.Stellungnahme zur Geschäftsführung
Zuerst möchte ich erwähnen, dass es eine Hospiz mit 8 Betten in der Klinik gibt.Davon steht leider auch auf der Website nichts.Viele Abende stand um kurz vor 20h ein Leichenwagen vor dem Haupteingang, um die Verstorbenen abzuholen.Ob das eine gute Verbindung für psychosomatische Patienten ist,bezweifele ich sehr!
Die Klinik ist schön gelegen.Kaffee u. Teetrinker sollten sich mit löslichem Kaffee u. Tee bevorraten.
An heißes Wasser kommt man unkompliziert ran.
Wäschewaschen wird unnötig verkomplieziert, alte Maschinen,muffeliger Geruch der Wäsche nach dem waschen.
Essen ok,nicht wie zu Hause,ausreichend und gesund,nettes engagiertes Küchenteam.
2.Meine Psychologin hat das Aufnamegespräch mit mir geführt u.hatte danach Urlaub u.wurde danach von einem gebrochem Fuss ausgebremst.Ich hatte in den 5 Wochen 6 verschiedene Psychologen was nicht förderlich war.
Meine Ärztin für den Körper war Frau N.Junge Assistensärztin,kompetent,einfühlsam u. emphatisch.Alles Liebe für Sie.
Meine besten Erfarungen habe ich mit der Physioabteilung gemacht.Fantastisches Team,dort wurde mir sehr geholfen,meine körperlichen Beschwerden wurden nach kürzester Zeit verbessert u. gelindert.
Danke nochmal liebe Frau W.
Abschließend möchte ich schreiben, dass ich überwiegend gute Erfahrungen gemacht habe,u.mich die Reha vorran gebracht hat!
3.Sehr geehrte Frau von Lucke,
wegen so emphatielosen u.egoistischen Menschen wie Ihnen war ich in Ihrer Klinik.Nach der Begegnung am 29.07 bin ich traumatisiert.Am nächsten Tag sagte ich meine Verlängerung ab,und niemand kümmerte sich um mich!!Ich werde die RV informieren u. behalte mir rechtliche Schritte gegen Sie ausdrücklich vor.
Sehr geehrte Frau Pieper,
da Sie mich in Ihrer Bewertung persönlich angreifen, antworte ich hier auch persönlich. Vielleicht trägt das zur Klärung der Sachlage bei.
Punkt 1)
Sie kritisieren, dass wir dem Hospiz aus Dorfmark Unterschlupf gewähren und das nicht auf der Website steht. Dazu möchte ich sagen: Das Hospiz hat in Dorfmark einen massiven Wasserschaden erlitten, der den Betrieb im eigenen Gebäude unmöglich gemacht hat. Bis auf weiteres haben wir deshalb dem Hospiz Räume zur Verfügung gestellt, da sonst der gesamte Hospizbetrieb hätte stillgelegt werden müssen mit Personalentlassung, fehlender Versorgung der Bevölkerung und extremem Handlungsdruck. Wir haben diese Maßnahme- auch gerade im Hinblick auf psychosomatische Patienten- gründlich überdacht. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass der Tod zum Leben gehört und nicht komplett aus der Wirklichkeit verschwinden kann. Die Abholung der Verstorbenen findet extra erst am Abend statt, wenn möglichst wenige Klinikpatienten das beobachten. Ansonsten ist der Hospizbetrieb praktisch nicht zu bemerken, er findet in geschützten separaten Räumen statt.
Ihre Kritik, dass der Hospizbetrieb nicht auf der Website steht, ist richtig. Das wird kurzfristig geändert. Dafür entschuldige ich mich.
Punkt 2)
Das sind persönliche Eindrücke, die ich nicht kommentieren möchte.
Lediglich zum Thema Wäsche sei gesagt, Energie, Geräte und Wasser sind teuer und müssen bezahlt werden. Wie viel und welches Waschmittel Sie benutzen, ist Ihre Entscheidung. Wir bieten moderne Geräte, die regelmäßig in Betrieb sind und technisch einwandfrei sind. Sie können Ihre Wäsche waschen, müssen aber nicht…
Punkt 3)
Dazu ist etwas mehr Erklärung nötig: Seit geraumer Zeit werden im Raucherbereich (im Garten) von Patienten Katzen gefüttert. Es haben sich diverse private Katzen zum Futter-Abholen hier eingefunden, ca. 6-8 Stück. Die Raucher fanden das wohl niedlich, und es hat sich ein Eigenleben entwickelt. Im geschlossenen Teil des Raucherhauses - der für kalte Tage gedacht ist - hatte sich ein Warenlager mit Decken, Katzenschlafplätzen, Futtervorräten und - und das ist wichtig - bergeweise Pfandflaschen und -dosen angesammelt. Es wurde nämlich inzwischen ausgelassen Alkohol getrunken und die Pfandflaschen als gutes Werk stehengelassen. ...
Irgendjemand hat die wohl dann irgendwann mal weggebracht, um von dem Erlös Katzenfutter zu kaufen. Es gab reichlich Beschwerden, sowohl über die Partys als auch über die Hinterlassenschaften, die überall herumstanden, nicht nur im Raucherhaus…
Diesen Zustand habe ich am 29.7.2025 in Abstimmung mit den Chefärztinnen durch ein generelles Alkoholverbot auf dem gesamten Klinikgelände beendet. Wir haben gemeinsam- ich war dabei- den (klinikeigenen) Schuppen von diversen Gegenständen geräumt und abgeschlossen. Eine Katze wurde am selben Tag von Patienten zu einer Privatperson vermittelt und dorthin gebracht incl. der Futtervorräte.
Man muss dazu wissen, dass es bei uns im Haus immunsupprimierte und schwache Patienten gibt. Aus hygienischen Gründen können wir deshalb keine Tierhaltung zulassen.
Sie können gerne die DRV über mein Vorgehen informieren, vielleicht geben Sie gleich diese Antwort mit dazu.
Kaum eine Klinik duldet Alkoholkonsum, kaum eine Klinik duldet Tiere auf dem Gelände, schon gar nicht wenn es um immunsupprimierte Patienten geht.
|
Andi222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal, Freundlichkeit
Kontra:
Zu wenig Zeit zwischen Terminen zum hinlaufen
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich in die Klinik Fallingbostel kam, wusste ich nicht genau, was mich erwartet.
Heute, fünf Wochen später, kann ich sagen: Es war eine sehr gute Entscheidung.
Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt und konnte viel für mich mitnehmen.
Am meisten beeindruckt hat mich Frau L.
Sie hat ein großes Herz, hört wirklich zu und spürt genau, was man gerade braucht.
Sie scheut sich nicht, auch mal deutliche Worte zu sagen – und genau das hat mir geholfen, ehrlich zu mir zu sein.
Sie erklärt Dinge so, dass man sie versteht und im Alltag umsetzen kann.
Ich glaube, ohne sie hätte ich nicht so viele Fortschritte gemacht.
Aber auch das restliche Team in der Klinik war toll.
Alle waren freundlich, hilfsbereit und haben sich Mühe gegeben.
Die Mischung aus Einzelgesprächen und Gruppentherapie fand ich besonders gut – beides zusammen hat mir neue Sichtweisen gegeben.
Natürlich war nicht alles perfekt.
Es gab manchmal Wartezeiten, und mit manchen Ärzten war die Verständigung etwas schwierig.
Aber das sind Kleinigkeiten im Vergleich zu dem, was ich dort gewinnen konnte.
Das Essen war in Ordnung, die Zimmer sauber, und die ruhige Umgebung war für mich wie ein Extra-Geschenk: viel Natur, viel Zeit zum Nachdenken und Kraft tanken.
Wenn mich heute jemand fragt, ob ich die Klinik empfehlen kann, sage ich ohne Zögern: Ja – und besonders Frau L.
vielen Dank für Ihr ausführliches und ehrliches Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie die Zeit in unserer Klinik als so bereichernd empfunden haben und viele positive Erfahrungen mitnehmen konnten.
Ein besonderes Dankeschön geben wir gerne an Frau L. und das gesamte Team weiter – Ihre Worte sind eine schöne Bestätigung für unsere Arbeit. Dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben und durch die Kombination aus Einzel- und Gruppentherapie neue Perspektiven gewinnen konnten, bestärkt uns in unserem Konzept.
Auch Ihre Hinweise zu Wartezeiten und zur Verständigung mit einzelnen Ärzten nehmen wir ernst. Rückmeldungen wie Ihre helfen uns, unsere Abläufe weiter zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg und viel Kraft für die Zukunft.
|
Waldfee354 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Lage der Klinik direkt am Wald
Kontra:
Häufig wechselnde Therapien
Krankheitsbild:
Trauerverarbeitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein persönlicher Eindruck von der Klinik war sehr positiv. Das Zimmer mit kleinen Balkon,die Klinik direkt am Wald,das Essen,das Personal,die Therapien waren super.
Auch das Sport-und Entspannungsprogramm waren für mich super.Allerdings hätte ich davon mehr auf dem Plan haben können.
Alles in allem war meine Reha in der Klinik sehr hilfreich und empfehlenswert.
herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung und die 5 Sterne! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns rundum wohlgefühlt haben – vom Zimmer mit Balkon über die Lage am Wald bis hin zu unserem Therapie- und Freizeitangebot.
Besonders schön zu hören ist, dass Sie unsere Therapien sowie das Sport- und Entspannungsprogramm als hilfreich und bereichernd empfunden haben.
Wir freuen uns, dass Ihre Reha für Sie insgesamt sehr hilfreich war, und danken Ihnen für Ihre Empfehlung. Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und weiterhin viel Kraft und Gesundheit!
|
Nat74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik empfehlen. Ich habe dort 5 Wochen verbracht und bin sehr zufrieden gewesen. Die eigene Küche im Haus ist sehr lecker und reichlich. .Das Personal ist sehr nett und freundlich. Es ist sehr sauber. Das Angebot an Sport ist groß. Es gibt ein Ergometerraum ein Kraftraum die Turnhalle Schwimmbad und viel mehr.Massagen und Fango werden auch gerne in Anspruch genommen. Es besteht auch die Möglichkeit in dem Wald spazieren zu gehen.Für die Raucher gibt es hinter dem Haus eine Raucherecke. Direkt im Haus gibt es eine Kaffeteria die gut besucht wird.
1 x die Woche 30 minuten Einzelgespräch mit dem Psychotherapeuten. Ansonsten 2 mal die Woche je 1,5 Stunden mit der Gruppe.
Es wird hier sehr viel Wert auf Sport gelegt. Psychosomatisch war mir persönlich etwas zu wenig.
Es war für mich eine schöne und erholsame Zeit.
Das nächste mal gerne wieder.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so über Ihren Aufenthalt bei uns zu berichten sowie die sehr positive Bewertung und Weiterempfehlung. Wir freuen uns sehr, dass Sie zufrieden waren, sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und die vielfältigen Angebote für sich nutzen konnten.
Besonders schön ist es zu hören, dass Sie die Küche, die Sauberkeit und die Freundlichkeit unseres Teams so positiv erlebt haben. Ihre Rückmeldung zum psychosomatischen Anteil nehmen wir gerne mit, um unser Angebot weiter zu überprüfen und auszubauen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
|
Andreas0076 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bei Ihnen zu Gast vom 10.06.2025 - 01.07.2025 zwecks einer Reha wegen eines im März diesen Jahres erlittenen Herzinfarktes.
Mein kleines aber doch recht gemütliches Zimmer war jetzt nicht ganz wie die Präsidenten-Suite im ‚Four Seasons‘ aber ich war ja nun auch nicht auf Urlaub bei Ihnen in der Klinik. Es gab einen bequemen Sessel, ein Stuhl und ein Tisch. Neben dem Bett stand ein kleiner Nachtschrank mit abschließbarer Schublade. Das Bett selbst war okay aber ich persönlich brauche ein breiteres Bett.???? Trotzdem war es für die drei Wochen sehr bequem. Neben der Zimmertür befand sich ein Kleiderschrank der genug Platz bietet für Sachen, die man für drei Wochen braucht.
Insgesamt würde ich das Zimmer mit Bad als schlicht aber funktional beschreiben.
Das Personal war in allen Bereichen sehr Kompetent, nett und freundlich. Die meisten Therapiemassnahmen waren gut, informativ und hilfreich dabei, wieder fitter zu werden. Leider waren die Tagespläne manchmal sehr knapp getaktet so dass es ein paar wenige Male zu Überschneidungen kam. Leider konnte ich persönlich mit der Entspannungstherapie überhaupt nichts anfangen. Die Aussage, die gefühlt 20 mal in jeder einzelnen Sitzung vorkam…“…und lassen Sie die Entspannung….immer……mehr….zu“…wird mich noch lange in meinen Träumen verfolgen.????
Das Essen war sehr gut und es wurde sehr darauf geachtet, dass das Essen immer sehr gesund und abwechslungsreich war.
Alles in allem werte ich für mich den Aufenthalt in dieser Klinik als Erfolg. Das ich in drei Wochen nicht wieder 100% bin habe ich auch nicht erwartet aber diese drei Wochen haben mir Wege gezeigt, um es wieder zu werden. Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Katzenliebhabern geht natürlich auch das Herz auf weil sich diese Klinik um zugelaufene Katzen kümmert.
Gebt Reha-Katze ‚Karla‘ ein Leckerlie von mir. Karla und ich hatten schon eine besondere Beziehung zueinander. ??????
herzlichen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre Reha als erfolgreich erlebt haben und viele hilfreiche Impulse mitnehmen konnten. Gerne geben wir Ihre positive Rückmeldung in die Abteilungen sowie ihre Anmerkungen zu den Abläufen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit!
|
DAF530 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal Umgebung Therapie
Kontra:
Zusätzliche Kosten
Krankheitsbild:
Trauer Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin, ich bin begeistert von den Therapeuten in allen Bereichen.
Sie sind Nett , hilfbereit in allen Lagen.
Ich war 5 Wochen dort und glücklicherweise wurde dort ein neues System eingeführt. Die Trauergruppe.
Diese spezielle Form ist für mich wie ein Segen gewesen , besonders die Therapeutin die mit viel Herzblut uns durch die Therapie geführt hat .
Vielen Dank Fr. P.... .
Die Schwestern waren alle Nett und ebenfalls hilfsbereit. Der Arzt der mich betreut hat, konnte nicht überzeugen , es lag wohl an der sprachlichen Kompetenz. Es wirkte nach Muster abgelesen , und spezielle Wünsche musste man mit Nachdruck wiederholen.
Das Essen war zwar Reichhaltig aber für meinen Geschmack doch zu wenig gewürzt.
Das Küchenpersonal war teilweise nach meinem Gefühl überfordert und daher stellenweise unfreundlich.
Das Zimmer war sauber,großzügig eingerichtet, nur das man für den TV und das Internet zusätzlich bezahlen muss was noch nicht mal stabil war finde ich echt schade und nicht mehr Zeitgemäß. Ebenso wie das Trinkflaschen kaufen müssen. Kaffee gab es nur zum Frühstück ansonsten nur in der kaffeeteriea, die Gegend um die Klinik ist schön und der Weg in die Stadt ist kuzläufig erreichbar. Lg Wolle
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung und die lobenden Worte zu unseren Therapeutinnen und Therapeuten, besonders zur Trauergruppe. Es freut uns sehr, dass Sie hier so wertvolle Unterstützung erfahren haben.
Ihre Hinweise zu den Abläufen, dem Service und der Ausstattung nehmen wir aufmerksam auf.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Kraft!
|
Steven1987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Reha nach einem Herzinfarkt mit fünf Stent-Implantationen. Leider fällt mein Fazit überwiegend negativ aus – vor allem im Bereich der ärztlichen Betreuung.
Die ärztliche Versorgung war kaum vorhanden. Gespräche waren kurz, unsachlich und wenig individuell. Auf meine arterielle Hypertonie wurde nicht eingegangen – tägliche Blutdruckmessungen blieben unbeachtet. Arzttermine erfolgten viel zu spät, was Anpassungen oder Rückfragen erschwerte. Anwendungen wirkten standardisiert und nicht auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt.
Zu Beginn wurde ein Belastungs-EKG und ein Herzecho gemacht, deren Ergebnisse am Ende zur beruflichen Einschätzung dienen sollen. Das ist aus meiner Sicht unlogisch – solche Untersuchungen wären am Ende der Reha sinnvoller, um Fortschritte zu bewerten.
Besorgniserregend war auch die Aussage, es gäbe Medikamente gegen einen erhöhten Lp(a)-Wert. Nach aktuellem Stand sind solche Präparate jedoch noch in der klinischen Entwicklung und nicht zugelassen – Aussagen wie diese wecken falsche Erwartungen.
In der Sport- und Bewegungstherapie war die Gymnastik engagiert gestaltet, jedoch hatte ich viel zu wenige Anwendungen. Die übungen im Kraftraum war unbetreut, Feedback oder Kontrolle fehlten völlig.
Entspannungsangebote waren auf bei mir auf progressive Muskelentspannung beschränkt – fachlich in Ordnung, aber eintönig. Die Schulungen waren veraltet, langweilig und schlecht präsentiert, einzig zwei ärztliche Vorträge waren informativ.
Essen und Verpflegung waren gut. Die Zimmer zweckmäßig, aber in die Jahre gekommen. Teilweise wird renoviert, was positiv zu bewerten ist.
Fazit: Einige gute Ansätze – besonders in der Verpflegung – konnten den insgesamt enttäuschenden Eindruck nicht wettmachen. Die ärztliche Betreuung bleibt der größte Schwachpunkt. Wer individuelle medizinische Begleitung erwartet, ist hier leider nicht gut aufgehoben.
Gute Tag Steven1987,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so ausführlich von Ihren Erfahrungen zu berichten. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie sich in wichtigen Bereichen nicht gut betreut gefühlt haben. Daher würden wir gerne den Punkten nachgehen. Melden Sie sich bitte direkt bei uns bzw. bei unserer Geschäftsführung, damit wir gemeinsam auf Ihre Erfahrungen schauen können.
|
HeidiK4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eine sehr gut ausgebildete Therapeutin mit Schwerpunkt Trauer.
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte 5 hier in der Klinik Fallingbostel sein. Es war eine sehr hilfreiche und angenehme Zeit.
Ganz besonders das neue Konzept der Trauerbegleitung, war mega. So nette Therapeuten (auch in allen anderen Bereichen, wie Sport etc.).
Ich geh gestärkt und viel positiver in meinen Alltag zurück. Rundum eine tolle Klinik.
Vielen Dank für alles!!
vielen Dank für Ihre Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie Ihre Zeit bei uns in der Klinik Fallingbostel als so hilfreich und angenehm erlebt haben. Besonders schön ist es, dass unser neues Konzept der Trauerbegleitung bei Ihnen so gut angekommen ist und Sie sich in den verschiedenen Bereichen gut begleitet gefühlt haben.
Ihr Feedback ist für unser gesamtes Team eine große Motivation. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft, Zuversicht und alles Gute für Ihren Alltag!
Herzliche Grüße
Ihre Klinik Fallingbostel
Gut erholt
Gefäßchirurgie
|
Tozza berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zimmer sehr gut, Essen sehr gut, Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Cafeteria sehr teuer
Krankheitsbild:
Gefaesschirugie
Erfahrungsbericht:
Eine schön belegende Klinik. Es gibt Einzelzimmer die für den Bedarf sehr gut ausgestattet sind.
|
Anno192 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Psychotherapeut, Umgebung, Austausch mit Anderen
Kontra:
Zu wenig Zeit zwischen Terminen zum hinlaufen
Krankheitsbild:
PTBS, Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Wochen in der Psychosomatischen Abteilung und bin sehr zufrieden mit meiner Behandlung in der Klinik Fallingbostel. Ich bin wirklich dankbar für meine Zeit in der Klinik Fallingbostel und besonders für die Unterstützung durch Frau L. Sie ist unglaublich engagiert, hat ein feines Gespür für ihre Patienten und kann sich in verschiedene Perspektiven hineinversetzen und bringt die Dinge auf den Punkt – auch wenn es mal unangenehm ist. Gerade das hat mir sehr geholfen, über mich selbst nachzudenken und echte Fortschritte zu machen. Das was sie vermittelt tut sie auf eine Art, die verständlich und alltagstauglich ist, sodass ich viel für mich mitnehmen konnte.
Auch die übrige Betreuung in der Klinik war durchweg positiv. Die Therapeuten und das gesamte Team sind freundlich, kompetent und engagiert. Die Therapieangebote waren vielfältig und gut aufeinander abgestimmt. Besonders hilfreich fand ich die Kombination aus Einzel- und Gruppentherapien, die mir neue Perspektiven eröffnet haben.
Natürlich gibt es immer Kleinigkeiten, die besser laufen könnten, zum Beispiel gab es hin und wieder Wartezeiten. Und einige Ärzte sprechen nicht so gut deutsch, dass es manchmal etwas schwierig ist. Aber insgesamt war die Organisation gut, das Essen in Ordnung, und die Zimmer waren sauber und zweckmäßig. Besonders schön fand ich die Umgebung der Klinik, die viel Ruhe und Möglichkeiten zur Reflexion bietet.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann die Klinik – vor allem dank Frau L. – absolut weiterempfehlen!
vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrer Behandlung in der psychosomatischen Abteilung zufrieden waren.
Ihr Lob für unser Team und die Therapieangebote motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben. Wir nehmen Ihre Anmerkungen zu Wartezeiten und den Deutschkenntnissen einiger Ärzte ernst und werden daran arbeiten, um die Qualität unserer Dienstleistungen weiter zu verbessern.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen.
|
MiMöKra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
ungenügende Deutsch-Kenntnisse der Assistenzärzt:innen
Krankheitsbild:
Depression und Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Moment an habe ich mich wohl und willkommen gefühlt. Auch das Personal im Hintergrund, von den Reinigungskräften und den Haustechnikern bis hin zu Küchenpersonal und Verwaltungsmitarbeitern ist absolut top. Sie leisten genauso wie die Mitarbeiterinnen der Rezeption einen wesentlichen Beitrag zur Wohlfühl-Atmosphäre im gesamten Haus.
Die Physio- und Ergotherapeut:innen sowie die Psycholog:innen sind fachlich kompetent und den Rehabilitant:innen zugewandt.
Natürlich gäbe es das Ein oder Andere zu optimieren, denn perfekt ist es nirgendwo - doch das wäre Jammern auf hohem Niveau.
vielen Dank für Ihre positives Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich von Anfang an wohl und willkommen gefühlt haben und dass unser gesamtes Personal, von den Reinigungskräften bis zu den Therapeuten, einen positiven Eindruck hinterlassen hat.
Ihre Anmerkung zu den Deutsch-Kenntnissen der Assistenzärzt:innen geb wir als Feedback gerne in die Abteilung weiter. Wir schätzen Ihre konstruktive Rückmeldung und wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg!
|
Wolff1987 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Außer Verlängerung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Außer Oberärztin)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Kleine Sprachbarriere)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schöne Klinik)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Oberärztin
Krankheitsbild:
Psychsomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von Ende Oktober bis Mitte Dezember 2024 dort und kann wirklich sagen das sowohl alle Therapeuten (phy und Psy )Klasse waren. Ganz besonders toll fand ich meine Gruppentherapeutin . Die 5 Wochen waren Weltklasse und haben mir sehr geholfen einen Ansatz für meine Probleme zu finden. Als ich nach 3 Eichen gefragt wurde ob ich verlängern möchte habe ich mich gefreut ich hätte auch für 10 Wochen verlängert.doch da begannen die Probleme. Die 2 Wochen Verlängerung war ein Witz (goldesel schlachten) keine Anwendungen mehr und der Oberarzt sagt mir dann da sie eine Verlängerung hatten sind sie zu 100% arbeitsfähig ... Keine Frage ich war dort um wieder arbeiten zu können aber alle Therapeuten waren sich einig daß es nur der Anfang war und ich nicht wieder direkt ins kalte Wasser springen kann. Ist einem Oberarzt aber egal der braucht vermutlich nur zahlen damit die Klinik läuft. Ich hab seit dieser Beurteilung nur noch Probleme und renne von einem Widerspruch zum nächsten. Daher mein Fazit zu dieser Klinik: normale Zeit definitiv nur positiv ein ganz ganz ganz dickes Lob an alle Therapeuten!!! Küche und Putzfrauen alle Weltklasse da. Rezeption immer belegt und immer freundlich. Verlängerung verneinen(keine Anwendungen, nur goldesel und zahlen erreichen) Oberarzt meiden da war eh kein Interesse an der Gesundheit.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback und die lobenden Worte über unsere Therapeuten und das Team. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie in den ersten fünf Wochen Ihrer Rehabilitation positive Fortschritte gemacht haben und die Unterstützung durch Ihre Gruppentherapeutin als besonders hilfreich empfunden haben.
Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrung mit der Verlängerung nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihr Feedback ist für uns sehr wertvoll, und wir werden es nutzen, um unsere Abläufe zu überprüfen und zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen.
|
Laura-Iglesias-Gomez berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Erfahrung, begleitet von fantaschtische Therapeuten)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Ärztlischer Seite (Assistenten) mit viele Defizite und Empathie)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super kompetenten Therapeuten
Kontra:
Wenig Freizeit Gestaltungsangebote
Krankheitsbild:
Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte das Vergnügen, meine Rehabilitation in dieser Klinik zu verbringen, und ich kann sagen, dass es eine durchweg positive Erfahrung war. Die Klinik selbst ist gut renoviert und bietet eine angenehme Atmosphäre. Die Zimmer sind freundlich und komfortabel gestaltet, was den Aufenthalt sehr angenehm macht.
Die Küche hat mich ebenfalls positiv überrascht. Besonders hervorheben möchte ich die warmen Mahlzeiten zum Mittagessen, die nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft sind. Es ist schön zu sehen, dass auf eine ausgewogene Ernährung geachtet wird.
Ein weiteres Highlight der Klinik ist die Sauna, die eine wunderbare Möglichkeit bietet, sich zu entspannen und den Stress abzubauen. Die Medijet-Wasserbettenmassagen sind eine tolle Ergänzung und tragen zur allgemeinen Entspannung und Regeneration bei.
Die Vielfalt der angebotenen Therapien ist beeindruckend. Ich hatte das Glück, mit äußerst kompetenten Therapeuten und Psychologen zusammenzuarbeiten. Besonders hervorheben möchte ich meiner Psychologe, den ich als den besten meines Lebens bezeichnen kann. In nur einer Sitzung hat er mir geholfen, mein Leben in eine positive Richtung zu lenken. Die Impulse, die ich erhalten habe, waren wertvoll und haben mir sehr geholfen, meine Reha-Ziele zu erreichen.
Ich fühle mich wie ein neuer Mensch und bin dankbar für die Unterstützung, die ich hier erhalten habe. Die Kombination aus professioneller Betreuung, einem angenehmen Umfeld und einer Vielzahl von Therapieangeboten hat meinen Aufenthalt zu einer sehr positiven Erfahrung gemacht. Ich kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen und möchte mich bei allen Mitarbeitern herzlich bedanken. Tausend Dank für alles!
vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie Ihre Rehabilitation in unserer Klinik als durchweg positiv erlebt haben. Ihre lobenden Worte über die Atmosphäre, die Zimmer, die Küche und insbesondere die Betreuung durch unsere Therapeuten und Psychologen sind eine große Motivation für unser gesamtes Team.
Es ist schön zu wissen, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und Ihre Reha-Ziele erreichen konnten.
Schade, dass Ihre Bewertung im medizinischen Bereich/Assistenzärzte nicht ganz so positiv war. Dennoch möchten wir auch dies zum Anlass nehmen und werden Ihre Rückmeldung ins Team geben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg!
|
Schuk. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal, Verpflegung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 10.12.24 für 6 Wochen zu Gast in der Klinik Bad Fallingbostel. Es war meine erste Reha und meine Erwartungen wurden weit übertroffen! Ich habe mich von der ersten bis zur letzten Minute sehr wohl gefühlt. Klasse Therapeuten wie Frau Mühl, Frau Ernst , Frau Gödecke, Frau Kaiser uvm. bringen das Haus zum strahlen! Vielen Dank und weiter so!
vielen Dank für die sehr positive Bewertung. Uns freut es sehr, wenn wir solche Rückmeldungen von unseren Patienten erhalten.
Sehr gerne geben wir Ihre Bewertung direkt an die Kolleginnen weiter.
|
Dedi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es war alles zu meiner Zufriedenheit
Kontra:
die Zimmer könnten ein bischen besser möbeliert sein
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit ( OP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da ich vor 50 Jahren schon einmal in der Klinik Behandelt wurde, wegen eines Herzinfarktes und ich sehr zufrieden war habe ich mich wieder für Fallingbostel entschieden. Es war eine sehr gute Entscheidung, denn die sehr Gute Behandlung mit dem sehr guten Ärzteteam
den Personal und Unterkunft mit Verpflegung kann ich nur weiter Empfehlen. ich Danke den Ärzten und Pflege Personal und allen Mitwirkenden.
|
Speedy1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super Reha,tolles Gebäude)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke an den Stützpunkt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Rezeption hat immer ein offenes Ohr)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Super Zimmer, super sauber)
Pro:
Man kann sich auch nach den Anwendungen und am Wochenende beschäftigen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depr.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,ich war vom 11.12.2024 bis zum 15.01.2025 in der Klinik und ich kann nur sagen die Klinik ist super.
Ein großes Dankeschön geht an die fleißigen Reinigungsfachkräfte,ihr mach einen super Job. Alle Angestellte die im Hintergrund alles am laufen halten geben jeden Tag ihr bestes und das hat vollen Respekt verdient,egal ob die Küche oder der Kiosk,alle super freundlich.Danke auch an den Stützpunkt von Etage 4 Ihr seit einfach spitze. Der Kraftraum,MBOR,Ergometer, Trainingshalle,Therapeuten, Psychologen,alle strahlen ruhe und Freundlichkeit aus.
Danke an alle,es war einfach super bei euch.
vielen Dank für das Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik so positiv war. Gerne geben wir auch das Lob an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Wir legen großen Wert darauf, eine angenehme und unterstützende Atmosphäre für unsere Patienten zu schaffen. Denn nur so beginnt die Genesung ab der ersten Minute...
Wir danken dir für die netten Worte und wünschen alles Gute!
|
oma2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Keine Probleme gehabt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Etwas in die Jahre gekommen, sehr sauber)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappentausch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Herzklappenoperation in der Klinik Bad Fallingbostel und habe mich sehr wohlgefühlt.
ALLE Mitarbeiter (Reinigungskräfte, Küchen- und Restaurantmitarbeiter, Verwaltungsmitarbeiter, Therapeuten, Schwestern und Ärzte) waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich habe keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht.
Das Essen gab es 3 x täglich in Buffetform und hat mir sehr gut geschmeckt. Mittags und abends gab es immer ein Salatbuffet.
Da ich kurz vor Weihnachten angereist bin, konnten aufgrund der Feiertage nicht so viele Anwendungen stattfinden, wie in "normalen" Wochen.
Trotzdem war ich mit den mir gebotenen Anwendungen sehr zufrieden. Es gab auch einige Vorträge im Haus.
Negativ sind mir leider einige Mitpatienten aufgefallen. Es wurde gelästert und gemeckert.
Viele Äußerungen gegenüber den Mitarbeitern waren unangebracht und unfair.
Manchmal macht ein Lächeln viel aus.
Ich würde jeder Zeit wiederkommen.
Vielen Dank für Alles
vielen Dank für die positive Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unseres gesamten Teams zu schätzen wussten.
Auch wenn die Feiertage ein paar Einschränkungen mit sich brachten, sind wir immer für unsere Patienten da, um die bestmögliche Betreuung und Unterstützung zu bieten.
|
AnnaM2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr empathisches Personal, der Mensch steht noch im Vordergrund
Kontra:
Krankheitsbild:
2. Herzinfarkt nach Bossingattacke und Arbeitsüberlastung, danach Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wollte aufgrund meines Krankheitsbildes eigentlich in eine REHA-Klinik, bei der es spezielle Abteilungen für Kardio/Psyche gibt. Bin aus Platzmangel nach Bad Fallingbostel in die Psychosomatik vermittelt worden und habe mich dort letztendlich gut aufgehoben gefühlt. Dadurch, dass es im Haus auch eine Kardio-Abteilung gibt, konnte man bei meinen aufkommenden Beschwerden, welche sich durch das Auseinandersetzen mit der Krankheits-Thematik nochmals verstärkt haben, gut reagieren und mich auffangen.
Habe mich nach meinem 2. Herzinfarkt wie nach einem K.O.-Schlag im Box-Ring in Depressionen eingelullt und war dort in meiner Lethargie erstarrt. Ich hatte es bis dato vermieden, sich mit der Situation und wie es weitergehen soll, auseinanderzusetzen. Erst die nicht ganz sanft empfundenen Gespräche mit dem Chefarzt haben auf mich wie ein Eimer Wasser auf den Kopf bewirkt, dass ich aufwache und mich der Situation stelle sowie die verschiedenen Möglichkeiten, wie es für mich weitergehen soll, in Betracht ziehe. Hierbei wurde ich sowohl mental durch die Therapeuten und ev. Pastorin in Einzelgesprächen und Gruppenarbeit unterstützt als auch körperlich aufgepäppelt durch Schwimmen, Waldbaden, Walking, Spaziergänge durch die wunderschöne Natur rund um die Klinik und das super Essen, welche die freundlichen Mitarbeiter in der Kantine serviert haben. Man hat mich ganz toll beraten, welche Anträge ich nach der Reha in Angriff nehmen soll und mir Kontakt-/Hilfsadressen vermittelt.
Mittlerweile sind fast ein Jahr vergangen und mir wurde in der Zwischenzeit die Erwerbsunfähigkeits-rente bewilligt. Dass ich heute einen Haken an das Erlebte machen kann und nicht ganz verzagt und wieder Lebensmut gefasst habe, rechne ich ganz hoch dem allzeit freundlichen/emphatischen Personal der Klinik an, welche für mich die Weichen in die Zukunft gestellt haben. Ihr seid ein ganz tolles Team und heute wären sie meine erste Wahl, wenn es um die Auswahl einer Reha-Klinik ginge. Wünsche euch alles Gute.
vielen Dank für Ihre herzlichen Worte und Ihr positives Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie nach Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik wieder Lebensmut gefasst haben und die Unterstützung unseres Teams als hilfreich empfunden haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg.
|
Schneidehexe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Sport- und Physio Abteilung ist hervorragend
Kontra:
Die Ärzte und abgelesenden Vorträge
Krankheitsbild:
Angst- und Panikstörung, Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr wohlgefühlt und es waren alle sehr nett und freundlich. Vor allem die Physio-und Sporttherapeuten waren immer gut gelaunt und auch flexibel.
Meine Psychotherapeuten im Einzel-und Gruppengesprächen waren mir gegenüber sehr einfühlsam.
Auch die Schwestern in Etage 4, waren immer freundlich.
Die Putzfrauen leisten sehr gute Arbeit.
Das Essen in Buffetform ist sehr reichhaltig und für jedem ist etwas dabei.
Das ganze rundet die Gegend ab,der Wald ist traumhaft und lädt zum spazieren gehen ein.
Negativ sind die Ärzte, ich hatte das Gefühl, sie hören nicht richtig zu, führen das Erstgespräch wie am Laufband durch und mir fehlte ein bisschen die Empathie.
Die von Ihnen gehaltenen Vorträge werden nur abgelesen. Da sollten Sie sich schon ein bisschen mehr Mühe geben und sie attraktiver Gestalten.
vielen Dank für Ihre Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik insgesamt wohlgefühlt haben und insbesondere die Arbeit der Physio- und Sporttherapeuten sowie das Engagement unseres Pflege- und Reinigungspersonals loben. Auch Ihr positives Feedback zur Therapie und zur Umgebung wissen wir zu schätzen.
Wir bedauern, dass Sie mit den Ärzten und Vorträgen nicht voll zufrieden waren. Wir haben bereits Ihren Hinweis gezielt in die Abteilung weitergegeben um ggf. die Qualität der Vorträge zu verbessern.
Vielen Dank, dass Sie uns weiterempfehlen! Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
|
Netti1409 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Klinik)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles auf Augenhöhe)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auf alle körperlichen Beschwerden wurde eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Tolle Beratung und Hinweise)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wurde und wird viel renoviert)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen und Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon am Tag der Anreise fühlte ich mich gut aufgehoben.
Die Behandlungen wurden mehrmals auf meine Bedürfnisse angepasst.
Die Therapeuten und alle Mitarbeiter waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Oft liegt es auch an einem selbst wie das Gegenüber reagiert.Das Essen war sehr gut und lecker. Außerdem habe ich während meines Aufenthalts sehr viele nette Menschen kennen gelernt.Die Zimmer sind sehr schön. Ich würde diese Klinik empfehlen.
vielen Dank für die sehr positive Bewertung. Uns freut es sehr, dass Sie bereits bei der Anreise einen positiven Eindruck hatten und das die Therapien gut auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt waren.
Alle Mitarbeitenden der Klinik legen selbst großen Wert auf Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft und es ist schön zu wissen, dass dies auch so positiv von unseren Patienten wahrgenommen wird.
Vielen Dank für die Empfehlung! Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Muckchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Therapien im Physiobereich
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute und umfangreiche Therapien, sehr hilfsbereites und freundliches Personal. Die Zimmerausstattung gut und zweckmäßig .
Die frische und gesunde Küche ist beispielhaft. Die freien Essenszeiten und die freie Platzwahl sind der Erholung förderlich.
Danke, ich habe mich sehr wohl gefühlt, und ich gehe gestärkt und fast genesen wieder nach Hause.
vielen Dank für das positive Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie mit unseren Therapien und dem Service sowie unserem Personal zufrieden waren. Wir legen großen Wert darauf, eine angenehme und unterstützende Umgebung zu schaffen, und es ist schön zu wissen, dass Sie sich wohlgefühlt haben.
Die Küche und die Mahlzeiten in Buffetform sind uns ebenfalls wichtig, und wir freuen uns, dass Sie die Flexibilität bei den Essenszeiten und der Platzwahl genießen konnten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
WauzvonTimmy10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Therapeuten sind Super.
Kontra:
Nachtruhe
Krankheitsbild:
Schlafstörungen, Anpassungs probleme (Burn Out)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 03.07 - 07.08.2024 Patient.
Die ersten 3 Wochen waren okay bis auf das Essen... zugut für die Tonne..Ich würde eher sagen:Vor der Tonne gerettet. (Das meiste)
Nach 3 Wochen ging der Lärm los in dem Zimmer über mir in der Fünften Etage.
Von Mittags bis oft Nachts 1h - 1.30h Mödel rücken.
Für eine selber der unter auch an Schläfstörungen leidet
nicht sehr hilfreich.
Was aber noch trauriger ist das nach mehrmaligen Bewerden keine Veränderung eintritt. Nach meiner dritten Beschwerde wurde mir berichtet das die Klinikleitung da nichts machen könne weil die 5 te Etage International wäre.
Frage dazu: Wer hat da das Hausrecht?
Die Baustelle hat mich nicht gestört auch wenn das mit Lärm verbunden war, sowas kann man nicht vermeiden.
Mein Eindruck dazu ist wenn genug Geld gezahlt wird scheinen die anderen Patienten egal zu sein.
|
BO42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (kleines TVGerät)
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Betreuung durch die Ärztinnen und die Schwestern. Schnelle Untersuchungstermine. Hervorragende Küche mit täglich frischem Gemüse und Buffettauswahl. Angepasste Therapien mit sehr freundlichen Therapeutinnen und Therapeuten.
|
Mt2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamteindruck
Kontra:
Schludrigkeit bei meinem Namen, der erst am letzten Tag korrekt auf den Listen stand.
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir hat die Klinik Fallingbostel sehr weitergeholfen, meine gesundheitlichen Probleme in den Griff zu bekommen. Das Konzept ist gut ausgearbeitet.
Ich traf auf immer freundlich und zugewandte MitarbeiterInnen, in allen Bereichen.
Erfreulich war auch das Angebot an Trainingsmöglichkeiten z.B. am WE.
Einziger Kritikpunkt, hier sind Sie als Klinik wahrlich nicht die Einzigen, es fehlt an Barrierefreiheit für höreingeschränkte Menschen, z.B. in Vorträge , z.B. bei Ansagen aus den Lautsprechen. Hier würde wenig und moderne Technik helfen.
Das Ankommen, die Aufnahme und die Zimmerzuteilung verliefen super. Meine Therapeutin war gut. Beim Arzt hätte ich mir gewünscht, dass dieser einem auch mal in die Augen guckt und beim Reden den Mund aufmacht. Auch um 10.00 Uhr sollte dieser wach sein und einen nicht " angähnen".Der Umgang mit weiblichen Patienten fiel ihm schwer. Die Vorträge wären interessanter, wenn diese nicht nur abgelesen und " runtergerattert " werden. Der Vortrag über die Ernährung war top, tolle Frau! Schön wäre es, wenn man z.b eine Laktoseintoleranz hat, wenn man nicht um laktosefreie Lebensmittel " betteln " muss, das sollte eine Selbstverständlichkeit sein.Auch der unbedingte Nachweus eines Arztes ist wirklich nicht mehr zeitgemäß. Ein Teil der Mitarbeiter im Speisesaal sollte noch an seiner Freundlichkeit arbeiten. Das Mittagessen war sehr lecker und abwechslungsreich, dennoch wäre es toll wenn genug von allem da wäre und man nicht um 12.15 ( mittag gibt es bis 13uhr), ne das haben wir leider nicht mehr. Am tollsten fand ich die Therapeuten im Sport/ Bewegungsbereich, so etwas von freundlich, danke!
|
Bafa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
CRPS / PBTS / Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang Juni 2024 für 5 Wochen zur psychosomatischen Reha gekommen.
Positiv:
Schon das Ankommen war super. Nette und freundliche Mitarbeiter, die sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Dieser Eindruck wurde mit dem tollen Zimmer in der 4.Etage bestätigt.
Physiotherapeuten und auch die Bezugstherapeutin sind sehr einfühlsam und kompetent.
Essen schmeckt sehr gut und die Büfettvarianten zu allen Essenszeiten war sehr gut.
Leider waren die besten Sachen schon vergriffen, wenn man nicht rechtzeitig zum Essen kam.
Im Großen und Ganzen eine sehr schöne Rehaeinrichtung.
Negativ:
Die Eingangsuntersuchungen durch den Arzt und der Oberärztin der Psychosomatik waren sehr kurz und hinterließen leider keinen guten Eindruck. Der Hammer war dann, dass die Oberärztin mir nach 2,5 Wochen um 17:00 Uhr per Telefon mitteilte, das ich aufgrund schlechter Blutwerte nach Hause geschickt werde.
Meine Hausärztin möchte das bitte abklären, und dann könnte ich ja einen neuen Reha-Antrag stellen. Hier hätte ich mir doch ein persönliches Gespräch gewünscht, und war schon ob der Art und Weise sehr geschockt und enttäuscht.
|
ArminT. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Ärzte, Therapieteam, Essen
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Präkapilläre pulmonale Hypertonie bei CTEPH
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem kardiologischen Eingriff war ich vom 23.05.2024 bis 13.06.2024 zu einer Anschlussrehabilitation in dieser Klink. Als Patient fühlte ich mich von Anfang an dort sehr gut aufgehoben. Nach dem Aufnahmegespräch mit der Chefärztin der Kardiologie Frau Dr. B. über die Reha-Ziele erhielt ich einen auf mich abgestimmten Therapieplan, der täglich aktualisiert wurde. Sehr positiv ist es, dass der Therapieplan auch digital zur Verfügung stand. Das gesamte Therapieteam hat sich bei den verschiedenen Anwendungen sehr viel Mühe gegeben und war immer freundlich. Das Essen war tippi toppi. Zum Mittag werden drei unterschiedliche Gerichte zur freien Auswahl angeboten. Mittags und abends gab es reichlich Salate in Buffetform. Die Zimmer sind sehr sauber und gut ausgestattet. Besonders positiv erwähnen möchte ich die Chefärztin der Kardiologie, die alles mit dem Patienten sehr ausführlich bespricht und dadurch ein Vertrauensverhältnis entsteht! Mir haben die drei Wochen in der Klinik sehr geholfen. Ich kann sie für den Bereich der Kardiologie nur empfehlen. Armin T.
|
HaBu62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (zu wenig Physiotherapie)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gut geschultes,nettes Personal,
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Herz-Kreislauf Stabilisierung, Erhaltung d.AK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moin,..ich war zur Erhaltung meiner AK bzw.Körperertüchtigung in der Klinik angereist und habe mich v.Anfang bis Ende dort wohl gefühlt!! Ich habe alles angenommen,was mir im Aufnahmegespräch angeboten wurde und es hatte alles seinen Sinn und Zweck!Ein "Nein",möchten die Therapeuten nicht unbedingt hören!Die Angestellten,vom Technischen Personal bis zur Verwaltung,geben sich sehr viel Mühe,es den Patienten so gut es geht,recht zu machen!Die Anwendungen,Seminare und sportlichen Einlagen waren interressant und zeitlich gut aufeinander abgestimmt!Wichtig fuer mich ist es,respektvoll und nett miteinander umzugehen!Ich bedanke mich jedenfalls,für 3+1 Woche Reha, Danke!! LG HaBu
|
MRUNGE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles in der Klinik ist gut, mit ausnahme der Ärzte Kardiologie
Kontra:
Mehr auf den Patienten eingehen, besprechung was geplant ist, Ziele und erwartungen.
Krankheitsbild:
Herzinsufiziens und Rythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 05.04.24 zur Reha mit dem Ziel meine Physischebelastbarkeit zu steigern gekommen. Leider wurde am Tag de Aufnahme bereits festgestellt, das ich wieder unter Vorhofflimmern leide, welches bei mir immer mit einem relevanten Leistungseinbruch einher geht. Dieses Teilte ich auch dem Behandelnden Arzt mit, der dieses mehr oder weniger Ignorierte und ein wenig meine Medikamente anpasste. In der ersten Woche habe ich dieses auch mit dem Oberarzt besprochen, der meine Medikamente wieder anpasste und ein Medikament halbierte, welchen nicht halbiert werden darf!!! In der zweiten Woche hatte ich das Chefarzt gespräch, hier sagte ich auch das dieses Medikament eigentlich nicht halbiert werden darf, welches sie bestätigte und mir ein geringere Dosierung verschrieb. Nach ansprache zu meiner Leistungsfähigkeit, meint Sie " Ja wir können ja mal gucken, ob wir eine Klinikfinden die eine EKV durchfürhen können aber Sie werden ja eh schon nächste Woche entlassen... Machen Sie das dann doch bei ihren Kardiologen..." In der dritten Woche merkte ich dann einen rapiden Leistungsabfall und wurde bei Arzt vorstellig! Hier hatte ich nun das Glück an die Chefärztin International zu kommen, die meine beschwerden und einwände ernst nahm und sofort wie ich es nach 10 Jahren mit der Krankheit kenne und gewonnt bin profesionell handelte. (Jeder weiß wer gemeint ist, Danke nochmal dafür).
Beim Entlassungsgespräch, wurde mir gesagt: "Sie sind Arbeitsfähig gekommen und werden Arbeitsfähig entlassen aber melden Sie sich umgehend bei Ihrem Hausarzt, der schreibt sie Arbeitsunfähig!"
3 Wochen in den ich mehr Leistung erarbeiten wollte und ich bin deutlich schlechter nach Hause gefahren, als ich gekommen bin.
|
ZK37 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Küche
Kontra:
Chefarzt etwas cholerisch
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Finger weg von dieser Klinik wenn Du psychisch belastet bist.
Ich war vom 21.03. bis 28.03.24 dort. Habe nur 1 Woche dort ausgehalten. In der Zeit habe ich auch andere Patienten das Haus frühzeitig verlassen sehen.
Es wird mental ein Druck aufgebaut, dass man nach der "REHA" ja wieder zur arbeiten geht.
Zitat Chefarzt bei Veranstaltung für die neuen Patienten:
Es ist uns Scheiss egal ob Sie Rente bekommen oder nicht..
Und:
Fallingbostel ist ein kleiner Ort. Wenn wir zum Feuerabend durch den Ort fahren und "psychisch" kranke bei der Eisdiele sitzen sehen, passt es nicht so ganz zur Krankheit..
Und:
Wenn Depressionen Konzentrationsschwierigkeiten bei der Arbeit hervorrufen, geben wir den Patienten auch den Rat, eine Fahreignung durchzuführen. Weil, dass Autofahren auch Konzentration erfordert...
Dann nach einer Woche von 5. geplanten Wochen, wird einem eine Verlängerung um 2 Wochen nahegelegt und für sinnvoll erachtet. Nach meinem Einverständnis wurde gleich an den Wandkalender gezeigt und gesagt, dass ich ich mit meinem Arbeitgeber in Verbindung setzen soll um "hypothetisch" am 13.05. in die Wiedereingliederung einzusteigen.
Habe Erfahrungen von insgesamt (nun) 6 REHA's und Anschlussheilbehandlungen nach OP's. Aber so eine Klinik noch nicht erlebt, wo alles nur darauf ausgerichtet ist, dass der Patient so schnell wie möglich wieder die Arbeit aufnimmt.
Leider ein "No Go" von mir.
|
Geschegesine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin über 60 Jahre alt und aus der psychosomatischen Reha, kaum dass ich dort war, entlassen worden.
Ankunft 9h, Entlassung 13h…
Die erste Entlassung meines bisherigen Lebens und das in einer Reha Klinik, die ich so dringend mir gewünscht und gebraucht hätte.
Der Chefarzt verweigerte meine Aufnahme, weil ich ein „angekreuztes Nein“ nicht begründet habe. Auf dem Fragebogen wurde auch keine Begründung verlangt.
Es wurde eine Foto von mir gemacht für die Patientenakte und erst im Fragebogen erklärt wofür und dass ich dem zustimmen kann oder nicht. Ich entschied mich für ein Nein und bat darum das Bild zu löschen.
Nach mehrfacher Aufforderung, eine Erklärung abzugeben, fühlte ich mich derart unter Druck gesetzt, dass mir die Tränen kamen und ich den Raum verlassen wollte. Dieses teilte ich auch mit.
Ich war mit der Situation überfordert und keine der anwesenden Frauen traute sich gegenüber dem Chef etwas zu sagen, obwohl sie offensichtlich sehr bestürzt waren.
Er entschied, mich nicht mehr aufnehmen zu wollen und dass ich wieder Abreisen soll.
Ich fühlte mich weder als Patientin noch als Mensch gesehen! Ich war sprachlos!
Es gab noch ein kurzes Gespräch, 2-5 Minuten, mit einer Psychotherapeutin (?) und natürlich zusammen mit dem Chef, was nichts an dem Beschluss änderte.
Als die Therapeutin mir, nachdem der Chefarzt den Raum verlassen hatte, dann sagte, dass ich in einer Psychiatrie oder psychiatrischen Tagesklinik vielleicht besser aufgehoben bin…war ich wiederum sprachlos. Bis dato hatte sich ja noch keiner mit mir fachmännisch unterhalten.
Mit einem viel zu hohen, in der Klinik gemessenen Blutdruck, durfte ich gehen und zusehen, wie ich wieder nach Hause komme.
Aber ich bin sehr froh, dass ich dort nicht 5 Wochen meine Zeit verschwende.
Also, Vielen Dank für die Ablehnung meiner Aufnahme!
Ich denke, dass der so wunderbar formulierte Leitfaden der psychosomatischen Reha Klinik nochmal überdacht werden sollte.
Sie reisten zur geplanten stationären medizinischen Rehabilitation in unserer Abteilung für Psychosomatik an.
Im Rahmen der pflegerischen Aufnahme ergab sich ein Disput bezüglich der in unserer Klinik gewünschten Anfertigung einer Fotografie der Patienten (z. B. um im Notfall die Daten der digitalen und sonstigen Aktenlage auch dem Patienten richtig zuordnen zu können etc.).
Sie zeigten sich zunächst einverstanden und das Bild wurde aufgenommen, kurze Zeit später wünschten Sie jedoch das Foto wieder aus dem PC herauszunehmen. Auf Nachfrage warum Sie dies wünschen benannten Sie, dass wir den Patienten ja im entsprechenden Informationsschreiben auch eine Ablehnung des Wunsches nach einem Foto anbieten würden. Wir erklärten Ihnen die von uns gesehenen Notwendigkeiten für ein Foto und erklärten auch, dass es in Ordnung wäre kein Foto anzufertigen.
Daraufhin gaben Sie an, dass sie sich von uns subjektiv „unter Druck gesetzt fühlen“ würde, konnten auf Nachfrage dieses jedoch nicht für uns nachvollziehbar erklären.
Aufgrund bereits zu Beginn der Behandlung von uns gesehenem Konfliktpotenzial und damit sehr kritisch zu sehender positiver Reha-Prognose entschieden wir uns die Behandlung nicht durchzuführen.
|
Adikoe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hervorragende Betreuung während der gesamten Zeit)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Meine Diabeteswerte haben sich sehr verbessert)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Diabetesberatung, Essen, freundl.Personal
Kontra:
Sport nur zu best.Zeiten möglich
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen meiner Diabetes 3 Wochen in der Klinik Fallingbostel und meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Der Diabetes Berater Hr.Struppek und sein Team sind sehr engagiert und jederzeit für Fragen erreichbar. Wir wurden zum Frühstück und Mittagessen begleitet und haben Vorschlage erhalten, was man am Besten Essen sollte. Dazu gab es eine Menge an Erklärungen und sogar ein praktische Kochkurs, in dem wir selbst ein Mittagessen zusammenstellen und kochen konnten.
Ich habe aus den 3 Wochen sehr viel mitgenommen und konnte meine Insulindosis halbieren. Nach 2 Wochen wieder zu Hause und Anwendung des gelernten, konnte ich meine Werte halten.
Meine nächste Reha zum Thema Diabetes werde ich wieder in Fallingbostel machen. Auch der Rest der Klinik war vollkommen in Ordnung, Essen in Buffetform, reichlich, lecker und abwechslungsreich.
1 Kommentar
Guten Tag Akaminski,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie den Aufenthalt in unserer Klinik als belastend und nicht hilfreich erlebt haben. Wir nehmen Ihre Schilderungen sehr ernst und möchten uns dafür entschuldigen, dass Sie sich in Ihrer schwierigen Situation nicht ausreichend unterstützt gefühlt haben.
Uns ist bewusst, dass gerade ein respektvoller und wertschätzender Umgang in belastenden Situationen entscheidend ist. Umso bedauerlicher ist es, dass Sie dies anders erlebt haben. Bitte seien Sie versichert, dass der von Ihnen beschriebene Chefarzt seit einiger Zeit nicht mehr in unserer Klinik tätig ist. Wir haben die Situation intern aufgearbeitet und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse und die Kommunikation im Team zu verbessern.
Auch Ihr Hinweis zum Thema Hospiz nehmen wir ernst. Wir verstehen, dass die räumliche Nähe für manche Patientinnen und Patienten belastend sein kann, und bemühen uns darum, dies künftig noch sensibler zu berücksichtigen und transparent zu kommunizieren.
Wir wünschen Ihnen von Herzen, dass Sie in Ihrer weiteren Behandlung die Unterstützung und Stabilität finden, die Sie brauchen, und alles Gute für Ihren weiteren Weg.
Ihre Klinik Fallingbostel