|
M.Miles berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte,Therapeuten,Lage,Essen,Klinik an sich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schwere Depression,PTBS,RestlessLegs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik wärmstens weiter empfehlen.Ich war 5 Wochen zur Reha dort und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.Alle sind sehr nett und zuvorkommend- von den Ärzten/Therapeuten,bis hin zum Küchen/Reinigungspersonal.Die Lage der Klinik ist traumhaft und ich habe eine sehr schöne Zeit dort verbringen dürfen.Die Behandlungen waren genau abgestimmt und nicht zu überladen,so das es auch genug Raum für sich selbst gab.Gerne würde ich diese Klinin wieder wählen,sollte ich noch einmal eine Reha machen.Die Zimmer waren gut und hatten alles,was benötigt wurde.Bei. Essen konnte man ein Menü wählen und es trifft meist den Geschmack der Patienten.Wer über die Klinik schlechtes zu berichten hat,meckert auf hohem Niveau und verwechselt die Reha definitiv mit Urlaub.
|
KKH64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (bezogen auf die ärztliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fast alle Anwendungen waren gut u dienlich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Anliegen wurden schlicht nicht beantwortet)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (auch wenn das Maß an Zetteln mit Hinweisen zu Pflichten einen bemerkenswerten Umfang hat)
Pro:
hervorragendes, motiviertes Therapeut:innenteam - ohne die ginge nichts
Kontra:
in Gruppenformaten methodisch-didaktisch Luft nach oben, Gemeinschaftverpflegung sollte eine Beratung bei der DGE Inanspruchnehmen
Krankheitsbild:
LWS, Knieknorbelschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
eine tolle Truppe an Therapeut:innen, die sich viel Mühe geben und an der einen und anderen Stelle in Schulungen u. Unterweisungen selbst einen methodisch Fresh-Up bekommen sollten
bemerkenswert wie die doch hohe Patient:innenzahl logistisch bei täglichen An/Abreisen begleitet wird - auch wenn der ständige Rückzug auf die KI, insbesondere bei der Zusammenstellung und Intensität von Anwendungen und Maßnahmen, seine Grenzen hat und als erforderlich bewertete Maßnahmen in den Hintergrund stellt
schade, dass die Diskrepanz zw. Anspruch und Wirklichkeit in der Speisenversorgung/Ernährungsbildung immens ist!
Gefrorenes statt einfaches, regionales frisches Obst, gesüßte Müslis, hoher Einzelverpackungsmüll (bei denen, die hygienisch nicht darauf angewiesen sind)lässt das Ziel der Nachhaltigkeit verbunden mit dem Blick auf einen CO2 Fußabdruck in weite Ferne schweifen
- die Lage, der See, das Verbinden zwischen Therapie und Naturraum! das ist der Energieriegel und das PLUS der Klinik - den gilt es sich zu erobern, unterstützt durch das o.g. Therapeut:innen Team! und viele, viele Personen, die toll für Sauberkeit und Raumpflege achten!
|
Icke1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter
Kontra:
Anwendungen/ ( nur) manche unpassend oder fehlen
Krankheitsbild:
Defibrilator wegen Herzrythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit 25.07.25 bin hier in Höhenried.
Alle Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend und freundlich.
Wenn etwas nicht so läuft muss man es nur ansprechen und es wird sich gekümmert.
Alles läuft nie gut ….wir sind alle Manschen und jeder hat ne andere Meinung oder Vorstellung .
Es ist eine tolle Klinik,super Lage beim Essen ist für jeden was dabei und was einem fehlt hat man dann wieder zu Hause - nach der Reha.
Ich würde diese Klinik jedem empfehlen.
Liebe Grüße an alle Mitaebeiter….Dankeschön!!!!
|
Kinski2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiter
Kontra:
Obstauswahl beim Frühstück
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin an der Hüfte operiert wurden und kann die Klinik nur weiter empfehlen. Von der Aufnahme bis zur Entlassung wurde ich super von allen betreut. Einen besonderen Dank an meiner Krankengymnastin Frau Krieg. Sie ist top.
Ich hoffe ich muss nicht, aber Höhenried wäre wieder meine 1. Wahl. Das ganze Gelände ist unschlagbar und jeder Mitarbeiter gibt hier sein bestes.
Im Haus ist alles sauber und das Essen ist gut.
Vielen Dank dafür.
|
DotsDaisy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Physiotherapeuten sind ebenfalls klasse!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Zusammenarbeit mit Rentenversicherung hat sehr gut geklappt.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Fast schalldichte Zimmer!)
Pro:
Therapeuten, die Zuhören
Kontra:
Patienten, die an allem was auszusetzen haben, gibt´s leider überall, hier aber selten
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzstörung + Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer den Fokus auf Erholung (Körperliche Symptome beruhigen) und Themenbearbeitung durch Gruppen-/Gespräche legen will, ist hier richtig aufgehoben!
Wer gerne meckert und kritisiert, könnte hier überlegen, warum sein/ihr Fokus so auf den negativen Lebensaspekten liegt, anstatt im Regen zu tanzen...
Ich danke für die wertvolle Zeit, den sicheren Rahmen, die sehr gute Verpflegung und Unterstützung!
Jedem, der wieder Licht am Tunnel sehen möchte, kann ich Klinik Höhenried, Psychosomatische Abteilung, empfehlen.
|
ClaRi2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetente Therapeuten und Ärzte, freundliches Personal, traumhafte Umgebung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, Stent-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Klinik, absolut empfehlenswert!
Super organisiert, sehr nettes und hilfsbereites Personal,
sowohl bei der Reinigung, als auch in der Küche, beim Empfang usw.,
Die Therapeuten sind sehr kompetent und hilfsbereit.
Und immer entspannt und humorvoll :-)
Es ist alles super durchorganisiert,
Manchmal sind die Termine knapp bemessen, andererseits
hat man zwischendurch auch wieder Zeit für sich.
Die Therapieangebote sind sehr hilfreich und wertvoll
und teilweise auch für den Alltag zuhause umsetzbar.
Das Essen ist ausgewogen und abwechslungsreich (außer beim Salat und Obst).
Aber für die Menge an Patientenessen, 3x täglich dennoch
sehr gut organisiert.
Auch auf spezielle Ernährungswünsche und Allergien wird
eingegangen
Die Vorträge sind sehr informativ und interessant.
Die Umgebung, der Park ist natürlich traumhaft schön.
6 Minuten Fußweg zum See.
Tolle Anlage, viel Natur.
Ein genialer Ort für Erholung und gute und schnellere
Genesung.
|
NaturPur4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Natur und Umgebung, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wunderbare Klinik! Sehr herzlicher Empfang, tolle Einweisung und super System. Aktuell Umstellung auf Papierlose Pläne - sehr vorbildlich und Ressourcenschonend.
Die Natur ist wunderschön und lädt zum Enstpannen, Schwimmen und langen Spaziergängen ein.
Die Therapeuten sind einfühlsam und können gut weiterhelfen - natürlich ist die eigene Mitarbeit Voraussetzung für den Erfolg.
Die Gebäude und das Gelände ist sehr gepflegt und sauber. Selbst das Putz - und Küchenpersonal hat Spaß bei seiner Arbeit - da kann man zwischendurch auch mal einen Scherz machen. Ich fühle mich hier sehr wohl.
Alles in Allem würde ich sofort wieder hier her kommen.
|
Antchy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gegend
Kontra:
Abendessen/Frühstück
Krankheitsbild:
Despressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes und freundliches Fachpersonal. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter waren vom Küchenpersonal über die Putzfeen, Plegekräfte oder Ärzte alle super hilfsbereit und stets bemüht, dass es den Patienten gut geht. Diese Klinik ist an einem wunderschönen Ort gelegen, der See ist sensationell und die 6 Wochen sind so schnell vergangen. Einziges Manko ist tatsächlich das Abendessen. Ich würde mir Buffetform wünschen. Mir hat diese Reha sehr gut getan, was letztendlich auch mit der Gruppe zu tun hat. Wenn man sich der Gruppe öffnet, hat man deutlich mehr davon.
|
Sonnenaufgang13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
es war alles einfach super
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Totalendoprothese Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Reha in Höhenried nach Implantation einer Hüftendoprothese.
Die Klinik ist einfach grossartig!
Alles hat gepasst, die Menschen freundlich und hilfsbereit, die Therapeuten kompetent, die Patientenzimmer hell und zweckmässig, immer super gepflegt von den wunderbaren Reinigungskräften, das Essen hervorragend, abwechslungsreich und schmackhaft und nicht zuletzt die paradiesische Umgebung.
Der Schlosspark und der See laden zum Flanieren und Ausruhen auf einer der vielen Bänke ein.
Im Lädchen gab es (fast) alles was man braucht und an den Torten und Kuchen in der Cafeteria konnte man schwer vorbeigehen.
Alles war top organisiert und der Therapieplan hatte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anwendungen und Pausen.
Auch die Vorträge und das Freizeitangebot waren vielfältig, spannend und heiter.
Schon eine Woche nach meinem Krankenhausaufenthalt habe ich kurzfristig eine Aufnahme in die Klinik erhalten. Mein körperlicher Zustand wurde sehr gut aufgebaut. Für die seelische Betreuung ist leider nicht viel Zeit geblieben, aber die Gespräche untereinander haben allen sehr gut getan. Sich mit "Leidensgenossen" auszutauschen, ist eine wertvolle Erfahrung.
Alles in allem habe ich mich sehr wohl, geborgen und aufgehoben gefühlt. Trotz der großen Klinik und den vielen Patienten ist man keine Nummer. Die Lage und Umgebung sind ein Traum. Das Gelände ist riesig und dadurch fühlt man sich nicht eingesperrt. Jederzeit empfehle ich die Klinik und die gesamte Fachkompetenz.
|
Doreen04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Man fühlt sich gut aufgehoben
Kontra:
Man könnte mehr auf die Erkrankung eingehen. Umgang im Alltag
Krankheitsbild:
Panikstörung / Depression
Erfahrungsbericht:
Tolle gegend zum erholen. Therapeuten sind sehr freundlich und nett.
Frühstück ist immer das gleiche. Könnte abwechlungsreicher sein.
Mittag und Abendessen abwechlungsreich.
Ich fand gut das 3 Menüs zur Auswahl gab.
Freizeitangebote waren meiner Meinung nach zu wenig.
Ansonsten im grossen ganzen habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Man hätte mehr auf die Problematik eingehen sollen. Manche Tage waren meiner Meinung nach zu wenig Anwendung.
|
Rolinho berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Gelände und Therapie samt Therapeuten und Pflegepersonal top, der Rest ein flop)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Therapeuten top, Ärzte flop im Bereich Kardiologie)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Therapeuten top, Ärzte flop im Bereich Kardiologie)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer mickrig klein, Mobiliar stehengeblieben in den 1990ern, Bettwäsche wird nur im 2 Wochen Turnus getauscht, Aufenthalt im Zimmer psychisch keine Erholung, einzig der TV war riesig und neu, Essen wie in einer Großkantine, Abends extrem einfallslos)
Pro:
Therapeuten und Maßnahmen top, Gelände riesig, direkt am See
Kontra:
Zimmer, Mobiliar, Ausstattung, Ärzte hören nicht zu, 3 Tage Verlängerung angeboten um Zimmer zu belegen (Wochenende inbegriffen)
Krankheitsbild:
Bypass Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik wurde mir von einem Freund empfohlen, der vor Jahren selbst hier war. Sie liegt auf einem Gelände von 83ha direkt am See, mit dem Schloss mittendrin.
Die Zimmer im Bereich Kardiologie sind ca. 10qm klein, davon 3qm Bad, alles von der Einrichtung stehengeblieben in den 90er Jahren, Kabel vergilbt, Fliesen im Badezimmer, usw. Eigentlich möchte man wieder umdrehen, wenn man sein Zimmer betreten hat, aber schlussendlich schläft man ja nur darin.
Die Anwendungen und Therapien werden auf einen zugeschnitten und man kann in Gesprächen durchaus Einfluss darauf nehmen, was auch oft Sinn macht, nur sollte man leider keine Kompetenz der Ärzte dabei erwarten.
Das Essen ist jeden Morgen gleich, etwas Wurst, Käse, Brot, Brötchen, Joghurt und Dosenfrüchte, Mittag muss man vorab wärmen und bekommt es dann an den Tisch gebracht, abends meist grausame Auswahl des „Menüs“. Viele Patienten holen sich in den Nachbarorten Ergänzung hierfür.
|
Andreas-N. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (für mich leider nicht passend, es wurde auf meine Bedürfnisse nicht eingegangen, man merkt leider, dass die höchste Priorität ist, dass der Patient wieder arbeiten kann und nicht seine Fitness vor dem Vorfall zurück bekommt.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Zimmer sind leider nicht gemütlich. Weder der Stuhl noch das Bett lädt dazu ein dort gemütlich zu sitzen, obwohl das Bett eine verstellbare Lehne hat. Es fehlt eine Ecke mit Couchgarnitur in der es wirklich gemütlich sein kann.)
Pro:
hervorragende Therapie, Freizeitgestaltung
Kontra:
gestresstes medizinisches Personal (ausgenommen Pflege)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patient war ich 4 Wochen in Höhenried. Das Personal in der Therapie, egal ob bei der Bewegung, Ergometer, MTT, Bäderabteilung, Ernährungsberatung, Pflege auf Station und Sozialstation war immer ruhig gelassen und zuvorkommend, das ist mehr als angenehm. Sobald man zum medizinischen Personal kommt, sei es Ärzte, Langzeit-EKG oder Herzecho, ist es grundsätzlich erstmal stressig. Das sorgt für wenig Spielraum des Patienten. Auch nur vom medizinischen Personal wird man für zu spät kommen ermahnt, wo alle anderen sagen, dass es auf Reha auch normal ist, dass die Dinge mal nicht perfekt laufen, man sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen lassen soll. Ich als Patient mache das nicht mit Absicht zu den jeweiligen Terminen zu spät zu kommen. Grund dafür ist im Grunde immer der vorangegangene Ablauf von anderen Behandlungen und Maßnahmen. Das wäre sehr schön, wenn das auch beim medizinischen Personal ankommt.
|
Peter2552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team Haus D
Kontra:
Es gibt nichts zu bemängeln.
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustände und Depressionen
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Behandlung durch die Ärzte,Psychologen und Physiotherapeuten. Klasse Abstimmung im Behandlungsteam.
Dem Team im Haus D mein Respekt und meine Anerkennung.
|
Knie20258 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Zusammenwirken der Physio-Bäder Abteilung - der geduldigen und kompetenten ärztlichen Betreuung und der Schwestern und die gute Küche haben mir eine sehr gute Reha ermöglicht.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Konnte mich durch die gute Zusammenarbeit aller Abteilungen hier sehr gut erholen.
Vielen Dank an Alle
|
DirkX-Ray berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
engagierte Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Totalendoprothese Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr schön gelegene Klinik, die sehr modern und mit umfangreichen Therapieeinrichtungen ausgestattet ist. Die Zimmer in der Orthopadie können es mit normalen Hotelzimmern aufnehmen und die Aussicht und Ruhe ist gigantisch.
Die gesamte Klinik, die Zimmer etc. ist extrem sauber und aufgeräumt.
Die Therapeuten und Ärzte sind emphatisch, sehr gut ausgebildet und immer gut gelaunt.
Die tolle Umgebung lädt - sofern die Therapie das zuläßt - zu schönen Spaziergängen, Badeausflügen oder zum Relaxen auf den unzähligen Liegen im Park ein.
Ich habe mich hier auf jeden Fall sehr wohl gefühlt.
Einziges Manko ist das Essen, was sehr unter dem harten Kostendruck leidet. Mitten im Sommer gibt es bspw. kaum frisches Obst und Gemüse. Hier sind schon eine Banane oder ein paar Zwetschgen ein Highlight.
|
Niki1972 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bei Gruppenveranstaltungen sollte mehr auf ähnlich gelagerte Fälle geschaut werden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr viele abwechslungsreiche Angebote (Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, individuelle Ernährungsberatung)
Kontra:
Schlaftraining - nur Theorievortrag, auch die Gruppenzusammensetzung war suboptimal
Krankheitsbild:
LWS (u.a. auch durch einen Fahrradunfall) und HWS-Probleme bzw. Schmerzen (arbeitsbedingt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik liegt schön an einem großen Park mit direkten Seezugang (Starnberger See). Das allein ist bereits eine gute Ausgangsposition für Erholung.
Gerade in der Orthopädie werden viele unterschiedliche Anwendungen, Training und Sport angeboten. (I.d.R. hat man nie zu wenig Angebote, sondern teilweise kommen die Ruhephasen dazwischen zu kurz, d.h. man muß dann eher um Streichung einzelner Anwendungen bitten.)
Man kann hier auch viele unterschiedliche Angebote wahrnehmen und das für sich Geeignete für zu Hause aussuchen.
Es liegt aber an den Patient*innen, dieses Angebot auch anzunehmen bzw. gelegentlich auch daran, es einzufordern (es gibt sehr wohl Unterschiede zwischen den Ärzt*innen in Bezug darauf, wie sie auf die jeweiigen Bedürfnisse der Patient*innen eingehen).
Angebote wie Nordic Walking, Yoga etc. sind auch Teil des Trainingplans (der bis zum Abendessen geht) und nicht am späten Nachmittag nach dem "offiziellen" Tagesprogramm, so dass man sich ggf. für eines entscheiden muß, da es Überschneidungen gibt.
Danke danke danke! Für Alles! Die Aufenthalt hier hat alle meine Erwartungen übetroffen! Der Ort, das Personal, die Möglichkeiten, die einem angeboten werden, sind fantastisch und sehr heilsam.Ich wurde fachlich bestens unterstützt und spüre deutliche Besserungen in meinem Zustand!Ich konnte mich hier sehr erholen. Ich fand es fantastisch, wie meine Familie (insbesondere durch das Familien-Projekt) einbezogen wurde und teilhaben konnte. Auch mit meinem Anspruch mich hier vollwertig pflanzlich zu ernähren, war ich sehr unterstützt. Die Mahlzeiten waren für mich gut zusammengestellt und ich musste es nur mit wenigen gekauften Dingen ergänzen - gekochte Bohnen und paar Gemüseaufstriche (im Gegensatz zu meinen bisherigen Aufenthalten in anderen Kliniken, wo ich quasi mich selbst versorgt habe). Alles am Essen war lecker. Das sagten auch andere Patienten immer. Ich wünsche mir nur, dass es vielleicht standardmäßig mehr vollwertiges veganes Kost angeboten wird, sowie die Gerichte besser mit Inhaltsstoffen/Allergenen gekennzeichnet werden. Aber insgesamt finde ich es super, wie viel frisches Obst und Gemüse man hier bekommt.
Die Freizeitangebote der Klinik waren fantastisch - für jeden was dabei. Dass es auf dem Gelände nicht geraucht werden darf, sowie dass es allgemeine Nachtruhe gut eingehalten war, hat meine Aufenthalt sehr angenehm gemacht. Besonders vorzuheben ist das Küchen- und Reinigungspersonal im Haus D. Wie einfühlsam, freundlich und unterstützend sie waren. Sie hatten es neben hervorragender Betreuung durch Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal meine Zeit hier sehr schön gemacht. Separates danke dafür! Ich kann nur Gutes über meine Zeit hier berichten!
|
Tiffanie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Doe Klinik ist modern, hell und geräumig und liegt in einer parkähnlichen Umgebung nahe des Sees. Die Zimmer sind schön und zweckmäßig, wurden täglich gereinigt und regelmäßig Handtücher und Bettwäsche getauscht.
Die Therapiepläne sind gut ausgearbeitet. Das Personal im Haus ist sehr nett und zuvorkommend.
Die Ärzte und Pflegekräfte waren immer ansprechbar und hilfsbereit.
Es gab auch verschiedene Informationsveranstaltungen über den Umgang mit der Krankheit, Hilfsmittel und die Zeit nach der Reha.
Beim Essen gab es stets 3 Wahlmöglichkeiten, es hat mir auch meistens sehr gut geschmeckt.
Die Cafetetia besticht mit leckerem Kuchen, Kaffee und alkoholfreien Getränken und lädt auch noch abends zum gemütlichen Sitzen ein.
Jeden Abend wurde ein unterhaltsames Programm geboten wie Basteln, Musikveranstaltung, Vorträge oder anderes.
Der Aufenthalt hier hat mir sehr gut getan, meine Gesundheit gestärkt und meine Probleme bis auf weiteres vergessen lassen .
Vielen Dank!
|
Bavaria2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man hat immer die Möglichkeit nachzufragen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (die Hausordnung ist auf dem Bildschirm im Zimmer nicht herunter zu scrollen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die Beeinträchtigung der Jalousien bzw. deren Mechanik verbessern)
Pro:
Achtsames, rücksichtsvolles Miteinander wird hier gefördert
Kontra:
——
Krankheitsbild:
Zustand nach Schulter OP ( Sehnenrupturen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Klinik Höhenried bekommt man im Bereich der Orthopädie ein vielfältiges Angebot/ individuellen Therapieplan aus Anwendungen und Bewegungs-u.mobilisationstherapie.
Hat man spezielle Wünsche, wie z.B.
Ernährungsberatung oder Abklärung u.Beantragung von Rehasport nach der der AHB oder Rehamaßnahme, so werden diese im Therapieplan berücksichtigt bzw. eingefügt.
Einmal wöchentlich findet dazu ein ausführliches Gespräch mit der Fachärztin/ Facharzt statt, sodass man nicht nur seine gesundheitlichen Fragen, sondern auch seine Wünsche äußern kann.
Das Therapeuten-Team ist aus meiner Sicht sehr gut qualifiziert, sehr bemüht um seine Patienten und immer höflich und respektvoll im Umgang.
Auch das vielseitige Freizeitangebot hat mir sehr gefallen.
Ausgleich und Ruhe/ Entspannung kann man in dem weitläufigen, sehr schön angelegten Park mit Badeplätzen u. Liegestühlen, Nordik-Walking Strecken und dem Schlossareal
finden.
In dem großräumigen Speisesaal herrscht rege Betriebsamkeit. Es kann einem schnell zu laut sein.
Das Essen ist sehr abwechslungsreich und meist schmackhaft.
Meine Mittags-Portionen waren jedoch meistens zu groß, (bei 1500 Kalorien Vorgabe)
Etwas mehr frisches Obst hätte ich mir gewünscht.
Ich möchte mich bedanken für eine besinnliche Zeit mit tiefgründigen Erfahrungen bezüglich meiner persönlichen
Genesung und gewinnbringenden Einsichten, was ich zukünftig noch stärker in den Fokus rücken möchte, bzw. was ich verändern möchte.
|
Thomas1860 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (perfekt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (z.B. Sozialberatung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (großes Lob)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (es fehlt an nichts)
Pro:
Therapeuten, Essen, Klinik im Allgemeinen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Kardiologie - Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schöne, große, moderne Klinik. Direkt am Starnberger See gelegen mit eigenem Strandabschnitt.
Sehr große Parkanlage mit vielen unterschiedlichen, abwechslungsreichen Wanderwegen in der wundeschönen, gepflegten Natur.
Sehr gutes Fachpersonal (Therapeuten) Ärzte.
Essen sehr gut und perfekt organisiert - wie die ganze Klinik auch.
Sehr gutes Zeitmanagement der verschiedenen Termine / Anwendungen. Zimmer sauber und der Größe entsprechend völlig ausreichend.
|
MaSa262 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Gerade noch mit zufrieden bewertbar.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, auch für Angehörige, in ausreichender Qualität und Menge zum akzeptablen Preis.
Kontra:
Schmutzige Toiletten, über viele Tage ohne Seife, vor dem Speisesaal. Sehr unfreundliche Frau am Telefon. Diverse nächtliche Ruhestörungen aus dem nahen Schloss.
Krankheitsbild:
TPP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schöne Gesamtanlage.
Nahes Schloss mit Parties an einigen Wochenendtagen nachts viel zu ruhestörend bzw. zu laut.
|
ferbine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nette und freundliche Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-OP/ chronische Schulterschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik kann ich nur mit der Note 1*** bewerten. Die Lage am See, die Patientenzimmer, die Ärzte, die Therapeuten, das Servicepersonal, die Küchencrew, die Reinigungskräfte und nicht zuletzt die Freizeitgestaltung waren wirklich sehr, sehr gut. Besonders möchte ich mich bei meiner Physiotherapeutin Steffi Möstl und Ihren GOLDENEN HÄNDEN bedanken. Bei Herrn Zelujec Therapeut im MTT für seine ständige Motivation und Aufmunterung wenn mal was nicht gleich so klappte. Bei den Therapeuten Herr Hahn und Herr Binder die mit sehr viel Fachwissen und Kompetenz die Rückenschule, die Koordination oder Wirbelsäulengymnastik geleitet haben. Bei Frau Allmannsberger die einem mit ihrer fröhlichen und herzlichen Art Gute Laune machte. Bei Herrn Schadow der Verspannungen einfach schnell wegmassiert. Ich habe mich nicht wie in einer Reha-Klinik gefühlt sondern wie in einem Wellnesshotel. Ich gehe beweglicher, fast schmerzfrei, arbeitsfähig, glücklich und motiviert nach 4 Wochen wieder nach Hause. Vielen ,vielen Dank an Alle.
|
rudolf-17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Herausragend)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aufnahme und Vorgespräch TEL.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent und hilfsbereit)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Telefonisches vorgespräch)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Modern, sauber und zweckmässig)
Pro:
Optimale Klinik in parkland am See
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Operation der rechten Hüfte mit neuem Gelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Erstkontakt mit der Klinik und die Aufnahme waren freundlich und perfekt ohne Bürokratie organisiert. Das Personal und vor allem Ärzte und Pflegepersonal waren individuell um die Patienten bemüht, jederzeit ansprechbar rund um die Uhr!
Besonderes Lob für die therapeutisch bestens abgestimmten Tagespläne! Die Informationsveran-staltungen waren auch für das Leben danach sehr gut!
Besonderes Lob verdienen die Therapeuten und Therapeutinnen für ihre wirklich tollen anspornenden Übungen. Ich habe mich gut versorgt und fast wie zuhause gefühlt!
Das Essen war gut und die Auswahlmöglichkeiten mit dem elektronischen Bestellsystem sehr einfach und funktional. Die Variationen in der Küche mit vielen vegetarischen Angeboten ist ausdrücklich besonders hervorzuheben! Rauchverbot und Alkoholverbot sind eindeutig, klar und richtig für eine derartige Klinik!
Die Klinik ist von ihrer städtebaulichen Konzeption im Park und direkt am See verbunden mit dem Schloss außergewöhnlich schön und modern! Die funktionelle Konzeption und Organisation mid der halböffentlichen Hauptstraße genial und sucht ihresgleichen. Orientierung innen und Wege sind optimal und einfach, ein herausragendes Gesamtkonzept in parkartiger Landschaft am Starnberger See! Glückwunsch und höchstes Lob!!!!
Die Klinik ist von ihrer städtebaulichen Konzeption im Park und direkt am See auch funktionell verbunden mit dem Schloss außergewöhnlich schön und modern! Die Zimmer sind optimal geschnitten und sehr zweckmäßig und angenehm eingerichtet mit gutem Klima / Sonnenschutz. Die funktionelle Konzeption und Organisation mit der halböffentlichen Hauptstraße ist genial und sucht ihresgleichen. Darüber hinaus liegt die Klinik überaus ruhig, alle Parkplätze sind immissions-mässig gut gelegen! Orientierung und interne Wege sind optimal und einfach, ein herausragendes Gesamtkonzept in parkartiger Landschaft am Starnberger See! Glückwunsch und höchstes Lob!
|
JohannesJRA9999 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Aneurysma an Aorta, Herzklappr rekonstruiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gut medizinisch (Ärzte), Pflege, Anwendungen (Therapeuten)
Alle haben sich Zeit genommen.
Alle waren freundlich und engagiert.
Ich fühlte mich weder über- noch unterfordert.
Das Essen war manchmal nicht so gut, manchmal sehr gut.
Frisch geschnittenes Obst beim Frühstück wäre schon (bisher nur Dose)
|
Grete72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2026
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum positive Betreuung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Zugewandte Ärzt*innen und Therapeut*innen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ausgewogenes Therapieprogramm)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Insgesamt mit kleinen Änderungen sehr organisiert und übersichtlich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles vorhanden, was man braucht.)
Pro:
Gesamtbild der Klinik
Kontra:
keine Kontras
Krankheitsbild:
KHK/ Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
5 Wochen Psychokardiologie: Ich bin sehr dankbar für die Zeit in Höhenried. Neben der tollen Lage und Parkanlage fand ich das Haus übersichtlich, alles war gut ausgeschildert. Die Küche hat ihr Bestes gegeben, ich bin immer satt geworden und es hat gut und sehr gut geschmeckt. Die Mitarbeiter in der gesamten Klinik waren stets freundlich und hilfsbereit. Vor allem: alle Ärzte/ Arztinnen und Therapeuten/ Therapeutinnen haben sich größte Mühe gegeben und sind auf meine Probleme eingegangen, ich fühlte mich stets aufgehoben und habe neue Blickwinkel auf mich erhalten. Für mich waren die Anwendungen ein sehr ausgewogenes Programm an Bewegung und Entspannung. Vielleicht hätte ich mir noch die eine oder andere Möglichkeit an Entspannungstechniken gewünscht, dennoch sind die Werkzeuge gut, die ich an die Hand bekommen habe. Auch wenn ich noch Zeit brauche, um wieder stabil zu sein, so konnte ich in der Klinik mit der dort erhaltenen Unterstützung einen ersten Schritt in die richtige Richtung machen. Ich sage DANKE!!!!
|
HPr2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Operationen der Hüfte und Schultern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im ganzen Haus herrscht immer eine angenehme und sehr freundliche Atmosphäre. Alle meine Therapeuten, die mich bei meinen 5 verschiedenen Reha-Aufenthalten über Jahre behandelt und betreut haben, sind sehr kompetent und erfahren. Der wunderschöne Park und die Lage direkt am Starnberger See habe ich besonders geschätzt.
|
KawasakiZ1000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Team
Kontra:
Nö
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das komplette Team, von den Servicekräften bis zu den Therapeuten, ist einfach TOP! Die Gegend ist ein Traum und auch von der Unterbringung ist alles TOP! Stören tuen nur die ewigen Nörgler, die denken sie haben einen 5 Sterne Urlaub gebucht!! Ich würde hier jederzeit wieder herkommen!
|
kipro72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
rundum perfekt
Kontra:
auch nach längerem nachdenken fällt mir hier nichts ein.
Krankheitsbild:
Künstliches Gelenk (TEP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte meine Erfahrungen mit meinem Reha-Aufenthalt in der Klinik Höhenried am Starnberger See teilen. Insgesamt war es eine sehr positive Zeit, die mir sowohl körperlich als auch mental gut getan hat. Besonders hervorheben möchte ich die medizinische Beratung, die während meines Aufenthalts sehr umfassend und informativ war. Die Ärzte und das medizinische Team haben sich viel Zeit genommen, um meine Fragen zu beantworten und mir wertvolle Tipps für die Zeit nach der Reha zu geben. Das hat mir geholfen, mich gut vorbereitet und sicherer zu fühlen.
Ein weiterer großer Pluspunkt waren die Therapeuten. Besonders lobenswert sind Frau Stöger, meine Physiotherapeutin, und Herr Binder, der Sporttherapeut. Beide haben sich sehr engagiert und professionell um mich gekümmert. Frau Stöger hat mir durch ihre einfühlsame und kompetente Behandlung geholfen, meine Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Herr Binder hat mit mir abwechslungsreiche und motivierende Sporteinheiten gestaltet, die mir Spaß gemacht haben und mich gleichzeitig fit gemacht haben.
Die gesamte Atmosphäre in der Klinik war angenehm und freundlich, was den Aufenthalt zusätzlich angenehm gemacht hat. Die Lage am Starnberger See ist wunderschön und hat für eine entspannte Umgebung gesorgt.
Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung und die professionelle Betreuung in der Klinik Höhenried und kann sie jedem empfehlen, der eine kompetente Reha in einer schönen Umgebung sucht.
|
Jas22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle hilfreich
Kontra:
hab ich nicht
Krankheitsbild:
Herz - Aorta - Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man kümmert sich,hört richtig zu,
man wird ernst genommen und sucht nach
Ursachen auch falls andere Beschwerden dazu kommen.
Nach Monatelangen Arztgängen,wurde erst hier meine
Lungenembolie endeckt.
Dafür und für die Freundlichkeit Danke!
|
Harald_P. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam, Lage der Klinik
Kontra:
Wer das in dieser Klinik findet, kennt keine Wertschätzung!
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 3.2. bis 19.3.2025 in der Klinik Höhenried.
Ab dem 1. Tag habe ich mich dort sehr gut aufgenommen gefühlt. Die Gebäude- und Zimmerbeschriftungen sind sehr gut und somit ist alles schnell und leicht zu finden. Die Zimmer sind zwar nicht auf dem heutigen Einrichtungsniveau (etwas schmale Kleiderschrankfächer), aber es ist ja auch kein Hotelaufenthalt. Sie sind sauber und für das Nötigste eingerichtet. Das Reinigungs- und auch Pflegepersonal sind freundlich und gründlich bei der Arbeit.
Und nun zum Wesentlichen/Wichtigsten, die Ärzte und die Therapeuten.
Meine Gruppe und ich ich hatten ein wirklich super Kombi-Team aus Ärzten und Therapeuten. Team deshalb, weil sie sich 2x pro Woche zusammensetzen und sich im ganzheitlichen Sinne, das Befinden ihrer Patienten besprechen. Auch wenn man keine Namen nennen soll, Frau Dr. Wählen, Frau Drese, Frau Igl, Herr Nolde und Herr Dr. Laufer, hiermit nochmal meinen herzlichsten Dank für Ihre Betreuung!!! Bitte machen Sie weiter so. Ich denke oft an Sie zurück und vermisse Sie.