Ein guter Platz um mich mit Unterstützung gut zu behandeln
- Pro:
- Initiative umfassende Gesundungsmöglichkeit einläuten
- Kontra:
- Die Krankenkassen legen die durchschnittliche Verweildauer erstmal auf 4 Wochen fest, m.E.zu kurz für die angestoßen Prozesse zur Heilung !!!
- Krankheitsbild:
- PTS, Depression, Ausweglosigkeit, Zukunftsängste, Verlorenheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Lahnhöhe ist in Ihrer äußeren und inneren Gestaltung besonders.
Sie lebt und profitiert von den außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die hier beschäftigt sind, oder sich für eine Therapie entschieden haben.
Das gesamte Personal (Technik, Rezeption,Bücherei,Küche,Service,Reinigung,
PflegemitarbeiterInnen,Therapeuten > Sport,Physio,Bäderabteilung,Kunst,Musik,Palstinieren,Gesang,Tanz,Boxen,Bothmer,Trommeln,freies Singen Mittwochs,usw.
MedizinerInnen,PsychologInnen,PsychotherapeutInnen)
erlebte ich als aufmerksam, zugewandt, interessiert und bereit zu teilen > Zeit, Gedanken, Ansichten, Stimmungen, Ideen, Weltanschauungen, Wissen, Erfahrungen
>TOLERANZ,Besonderheiten,Buntheit,
GUTES ????
Gewiss, wenn Du das hier liest wirst Du vielleicht denken, die Autorin steht unter Drogen, oder wurde in irgendeiner Form eingewickelt.
Das Gegenteil ist der Fall, ich selbst bin von Hause aus examinierte Krankenschwester (Schwerpunkt:Psychiatrie) und brauchte in meinem Leben schon verschiedene Auszeiten und Unterstützungen
Gewiss, auch hier gibt es "Pflegenotstand"die Einelnen könnten Ihren Gaben entsprechend vielmehr verschenken/verteilen, gäbe es einen besseren PatientInnenschlüssel ????
Für mich war mein 6-wöchiger Aufenthalt(2Wochen Verlängerung auf Antrag) ein großes Geschenk. Ich wurde aufgefangen,verwöhnt,ausgezeichnet ernährt,gehört, gesehen, gewertschätzt,herausgefordert, begrenzt,gefördert, als Mensch mit Liebe getragen in meinen oft schwerwiegenden Prozessen begleitet.
Für mich war es ein ganz besonderes Geschenk diese Zeit erleben zu dürfen, selbstredend auch die Begegnungen mit anderen Hilfesuchenden > die Auseinandersetzungen, die Konflikte, das Reden, Lernen, Spielen, Spazieren, Tanzen, Michzeigen, Schreien,gemeinsam > essen, gute Filme schauen, weinen, staunen, trauern, malen, bewegen, Gruppenerleben, Freizeitgestaltung,
L E B E N auf der Lahnhöhe.
Meines Erachtens einer hoch spirituellen Gegend mit einer wundervollen Natur,schönen Orten, heilender Luft
Salomé


2 Kommentare
Nachtrag- nach der Kontaktaufnahme mit der Klinik bezüglich einer Wiederaufnahme, nach abklingenden Symptomen und negativem Test, habe ich über die Clearingstelle und die Aufnahme einen Wiederaufnahmetermin erhalten. Vielen Dank dafür.