Klinik Lindenberg-Ried
Ried 1a
88161 Lindenberg/Allgäu
Bayern
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Super Physio- und Sporttherapeuten
- Kontra:
- Etwas in die Jahre gekommene Zimmereinrichtungen
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr hilfreiche und kompetente Unterstützung in der AHB nach Hüft-TEP sowohl ärztlich als auch therapeutisch (Physio, MTT, physik. Therapien).
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ruhige Lage
sehr gute Therapeuten
gute Ärzte
Entweder Orthopädie oder Psychosomatik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nettes und hilfsbereites Personal
- Kontra:
- Keine Busverbindung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider viele Ausfälle von Therapeuten, so dass viele Termine ausfielen. Keine Ergotherapie und freies Werken möglich.
Orthopädie und Psychosomatik werden bedauerlicherweise getrennt. Das hatte ich mir völlig anders vorgestellt und würde auch viel mehr Sinn machen.
Leute, die nicht gut zu Fuß sind, sollten besser mit Auto anreisen, da Klinik abseits am Berg liegt und dort kein Bus fährt. Lage ist ideal zum Wandern.
Personal alle sehr nett und hilfsbereit.
Essen morgens und mittags gut, abends auf Dauer sehr eintönig.
Keine Kühlschränke auf den Stationen oder in den Zimmern, das ist vor allem an warmen Tagen sehr nachteilig. Zimmer könnten auch etwas größer sein.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gesamtes Erscheinungsbild der Klinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Über meinen Klinikaufenthalt kann ich nur positive
Erfahrung weitergeben. Eine gut geführte Klinik, top ausgebildete Therapeuten, Ärzte, Servicepersonal sowie Pflegestützpunkt sehr hilfsbereit mit viel Empathie und Freude an der Arbeit, immer ein freundliches Wort.
Die Küche mit ihren guten Servicekräften ist ein Highlight, leckere schmackhafte Speisen mit viel Gemüse und Salaten.
Das Sportangebot ist sehr gut, Therapieangebote sehr
lehrreich. Die Lage der Klinik mit Ausblick auf die Alpenwelt einfach traumhaft.
Ich hatte das Glück im Nebenbereich im Haus D zu wohnen
und hatte ein großes Zimmer mit Balkon und einer tollen Aussicht und Almkühen auf der Wiese!
Einfach schön
Empfehlenswerte Reha-Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tiertherapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- Klinik liegt in einem traumhaften Gebiet
- Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
- umfangreiches Sportangebot
- tolle Tiertherapiemöglichkeit. Sollte vielleicht noch verstärkt werden.
- sehr gute und reichhaltige Verpflegung
- Einzeltherapiestunden könnten etwas mehr sein, lag aber vielleicht auch an der Urlaubszeit
- schöne Ausflugsziele am Wochenende
Man soll nicht immer glauben, was man denkt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es menschelt in der Klinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mittlere Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zwischen dem 3.09-24.09.25 in der Klinik. Krankheitsbild: Isomnie, Angstzustände, Mittlere Depression, Erschöpfung. Ich kam eigentlich schon recht stabil in die Klinik und hatte schon vorher einen Akkutkrankenhausaufenthalt im März 2025. Mein Ziel war der weitere Ausbau der Stabilität.
Ich kann eigentlich überwiegend gutes über die Klinik sagen. Wer gerne Sport macht ist dort genau richtig. Eine wunderschöne Landschaft wartet auf Sie. Die Klinik läuft unter einer guten Führung mit Herrn Taube. Tolle freundliche Mitarbeiter, gutes Essen, ansprechende sportliche Anwendungen. Man hat aber auch genügend Zeit für sich. Ich war im ein wenig abgelegenen Bau D untergebracht. Die Lehrküche und Physiostudio mit Blick auf das Allgäu, waren Higlights für mich. Ganz wichtig finde ich, das man vorher schon eine regelmässige psychosomatische Unterstützung hatte für sich. Für meine Stabilität waren im Zeitraum der Kur, die psychosomatischen Anwendungen nicht unbedingt das Wichtigste! Das wurde aber auch sehr gut erkannt vom Team. FAZIT: Die Klinik tut gut. Das Allgäu rockt die Sinne.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Lage
- Kontra:
- Zu wenig Psychologen
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Lage
Nettes kompetentes Petsonal
Gutes Essen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Perfektes Essen
- Kontra:
- Zimmer nicht auf dem neuesten Stand
- Krankheitsbild:
- Kniegelenk Ersatz und Versteifung der Großzehe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute, chirurgische Abteilung.
Gute Abläufe, sehr gut organisiert.
Therapeuten empfehlenswert.
Küche perfekt essen wie im Restaurant.
Speiseplan sehr abwechslungsreich.
Zimmer nicht auf dem leichten Stand, aber sauber und gepflegt.
Ärzte würde ich durchschnittlich gut bewerten, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Umgebung sehr gut.
Ablauf und Organisation der Eigenverantwortung in der Selbstbestimmtheit optimal
Rund um eine sehr gute Klinik, empfehlenswert.
Super Klinik mit Patientenorientiertem Therapieansatz
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Team (alle motiviert und empatisch) Super Essen und Therapien
- Kontra:
- NIX, alles andere wäre Jammern auf höchstem Niveau
- Krankheitsbild:
- Überlastung, allgemeine Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit zwei Wochen darf ich jetzt schon die Annehmlichkeiten dieser Klinik genießen.
Trotz meiner deutlich verspäteten Anreise war das Pflegeteam freundlich und hilfrbereit, um mich noch in den Ablaufplan hineinzubekommen. 1,5 Std Verspätung, exakt der Zeitpunkt zu dem der Chefarzttermin geplant war. Auch die anschließenden Termine wurden irgendwie möglich gemacht und immer sehr freundlich und zuvorkommend, nie genervt (was durch aus verständlich gewesen wäre).
Das Gespräch mit dem Chefarzt gab mir das nächste Gefühl des "Angekommenseins", denn ich hatte das Gefühl, dass in seinem Therapieansatz der Patient mit seinen Problemen im Fokus steht.
Dieses Gefühl bestätigte sich mit jedem Tag und dem Kennenlernen der unterschiedlichsten Therapeuten, Pflegepersonals und der sonstigen Mitarbeiter, alle sehr engagiert und empatisch.
Man hat auch das Gefühl, dass sie gerne dort arbeiten.
Auch während einer kurzen Magen/Darm- Problematik war das gesamte Team stets herzlich um meine Gesundheit bemüht, obwohl es für sie einiges an zusätzlicher Arbeit bedeutete.
Der therapeutisch Ansatz ist ebenfalls sehr weitgefächert und beinhaltet auch Therapien, die ich so aus anderen Kliniken nicht kannte, z.B. tiergestützte, in diesem Fall Esel-Therapie oder intuitives Bogenschießen, usw., so dass für jeden passende Angebote dabei sein sollten.
Nicht zuletzt sei die wirklich aussergewöhnlich gute Verpflegung erwähnt, alles frisch und sehr abwechslungsreich.
Vielen Dank an das gesamte Küchenteam!
Mei Zimmer ist ebenfalls super, könnte eigentlich nur noch getopt werden durch die direkte Aussicht auf die Berge, aber ansonsten alles vorhanden, Betten mit unterschiedlichen Matratzenhärten (oben/unten), passte auch sehr gut.
Und die Lage und das Panorama sind immer wieder ein Genuss und laden zu vielfältigen Unternehmungen ein.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- MTT Begleitung, Physiotherapie
- Kontra:
- Speiseplan nicht abgestimmt auf Unverträglichkeiten
- Krankheitsbild:
- Skoliose, Arthrose, Osteoporose, Morbus Scheuermann, BWS und HWS Syndrom, Nekrose li. OSG
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr fleischlastiger, ungesunder Speiseplan. Es wurde überhaupt nicht auf die Unverträglichkeiten eingegangen, obwohl es vorher ausdrücklich gesagt und dazu vom Arzt eine Bescheinigung gefordert wurde.
Dafür war die individuelle Betreuung in der Physiotherapie besonders qualifiziert.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits der Empfang in der Klinik war von der ersten Minute an sehr herzlich und ich war von kompetentem Personal umgeben. Diese Erfahrung hat das Ankommen leichter gestaltet und ich muss sagen, dass ich während der 5 Wochen dort nur kompetente, hilfsbereite und freundliche Mitarbeiter in der Klinik kennengelernt habe. Die Zimmer sind sauber und mit allem ausgestattet, was man für den Aufenthalt benötigt. Das Essen wird stets frisch zubereitet und ist sehr abwechslungsreich. Die Therapieangebote sind sehr vielseitig und man bekommt in vieles Einblick, das auf den ersten Blick gar nicht wichtig erscheint. Doch so manches führt im "Gesamtpaket" zu einer Verbesserung oder einem ersten Anstoß zur Veränderung. Die Zusatzangebote und das Rieder Stüble helfen dabei, die Freizeit zu verbringen. Aufgrund der Lage der Klinik bietet sich eine Fahrradmitnahme an. Man ist dann mobiler und wir haben viele schöne Radtouren unternommen.
Eine tolle Erfahrung war für mich auch die Eseltherapie. Von diesem therapeutischen Angebot habe ich sehr profitiert und erinnere mich gerne daran.
Alles in allem würde ich die Klinik jederzeit empfehlen und gegebenenfalls auch selbst wieder auswählen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- tolle Lage, Top Küche
- Kontra:
- Zimmer müssten aufgehübscht werden
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nun bin ich wieder zu Hause und möchte auch eine Bewertung abgeben.
Eine echt tolle Klinik. Gebäude ist ja schon älter aber sehr schön. Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen, aber gemütlich.
Pysiotherapeuten sind top. Wissen was sie tun und immer freundlich.
Mein Plan war sehr voll, was aber echt gut tat, auch wenn es manchmal stressig war.
Die Küche ist top. Super Auswahl und man kann auch mal was anderes wählen. Alles hat geschmeckt und war abwechslungsreich.
Das i-Tüpfelchen war die tolle Lage. Schöner hätte es nicht sein können.
Die Gespräche im Liegehaus werden mir fehlen.
Würde diese Klink wieder aussuchen !!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schwere depressive Episode
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit habe ich mich super wohl in dieser Klinik gefühlt. Mein Zimmer war nicht im Hauptgebäude, sondern im Haus D. Das war mit längeren Gehwegen verbunden. Dafür hatte ich aber ein super großes Zimmer mit Fenster im Bad, einem kleinen Kühlschrank, Schreibtisch und großem Kleiderschrank. Alles ist super sauber in der Klinik. Man bekommt regelmäßig frische Handtücher montags und donnerstags. Das gesamte Personal ist super nett, zuvorkommend und freundlich. Das Ärzteteam, insbesondere mein Psychotherapeut war sehr kompetent. Vor allem möchte ich auch das Essen loben. Man konnte zwischen verschiedenen Gerichten wählen, ob vegetarisch, Vollkost mit oder ohne Fisch. Für jeden war etwas dabei! damit unnötige Abfälle vermieden werden, kann man sich rechtzeitig für das Mittag oder Abendessen abmelden. Die Schließzeiten der Klinik sind um 23:00 Uhr und man darf nicht auswärts übernachten. Die Umgebung ist wunderschön und lädt zu langen Wanderungen ein. In Lindenberg gibt es viele kleine Lokale und Gaststätten, in dem man sehr schön verweilen kann. Das Therapieangebot war super groß. Ich hatte ein ausgewogenes Programm unter anderem ein modernes Fitnessstudio, Wasserbett, Rotlicht, Wärmepackung, Medijet… Besonders die Früh Gymnastik im Freien habe ich sehr genossen. Mein Highlight war eine tiergestützte Therapie mit Eseln und die Musiktherapie.Rund um gesagt ich würde auf jeden Fall wiederkommen und unbedenklich diese Klinik weiter empfehlen. In der Cafeteria, die täglich geöffnet ist, bekommt man sehr leckeren Kaffee und Kuchen. Mein Favorit war ein Affogato! Das ist ein Espresso in dem eine riesige Kugel Vanilleeis schwimmt ????.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage, Essen, Sport.
- Kontra:
- .
- Krankheitsbild:
- Insomnie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Reha in Lindenberg uneingeschränkt empfehlen. Die Klinik befindet sich in der wunderschönen Allgäuer Landschaft in der Nähe des Bodensees. Die Berge sind nicht weit und man blickt den ganzen Tag auf die eindrucksvolle Nagelfluhkette.
Bei der Ankunft wurde ich sehr herzlich begrüßt und mir wurde das Haus und mein Zimmer gezeigt. Ein toller Empfang!
In der Klinik ist es überall super sauber und gepflegt, so dass man sich sofort wohlfühlen kann. Man bekommt zweimal in der Woche neue Handtücher nach Belieben, ein Wasserspender und ein Kaffeeautomat sind auf dem Flur vorhanden.
Das Beste ist aus meiner Sicht das Küchenteam um Herrn Högner. Das Essen wird frisch gekocht und ist super abwechslungsreich und lecker. Man kann aus verschiedenen Ernährungsvarianten auswählen. Zusätzlich gibt es immer frische Salate. Die Damen des Küchenteams, wie das gesamte Personal, sind sehr freundlich und nett und ich habe mich sehr gut ver-und umsorgt gefühlt.
Es werden verschiedene Anwendungen/Leistungen angeboten. Das Fitnessstudio ist topmodern, die angebotenen Kurse abwechslungsreich.
Von den Psychotherapeuten durfte ich zwei kennenlernen, die beide ganz tolle Arbeit machen. Die angebotene Schlaftherapie hat mir sehr geholfen.
Neben dem Therapieangebot werden weitere Veranstaltungen kostenlos angeboten z.B. eine von einem Biologen begleitete Wanderung durch die Hausbachklamm.
Ich habe den Aufenthalt als ein großes Geschenk empfunden und bin sehr dankbar, dass ich an dieser Reha teilnehmen durfte.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Team, gute Organisation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Panikattacke
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik, die man weiterempfehlen kann. Das gesamte Personal, von den Reinigungskräften bis zu den Ärzten, sehr freundlich. Die Therapeuten hatten immer ein offenes Ohr für Probleme. Ich persönlich war wirklich begeistert, da eine Tiergestütze Gruppe angeboten wird, und zwar mit Esel. Eine ganz neue Erfahrung für mich.
Nur mit dem Internet, bzw. WLAN gab es des öfteren Probleme.
Ich würde diese Klinik auch ein weiters Mal bevorzugen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist TOP. Ein großes Lob an alle Mitarbeiter dieser Klinik, die meinen dort notwendigen Aufenthalt zu einer gelungenen REHA gemacht haben.
sämtliche Abläufe in der Einrichtung sind perfekt organisiert, vielleicht mit der Ausnahme der Öffnungszeiten des Speisesaals. Alle Mitarbeiter begegnen einem auf Augenhöhe. Therapieangebot ist gut, es ist für jeden etwas dabei - auf manche Dinge muss man sich dann in einer Reha auch einfach mal einlassen. Das Essen ist hervorragend. Die Lage des Hauses ist einmalig. Ein eigenes Auto, bzw. e-bike sind von Vorteil.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr gute Klinik in einer wunderschönen Lage nahe am Bodensee. Ich habe mich von Anfang sehr wohl gefühlt und wurde gerade bei der Anreise fast überall von einer Schwester durch die Klinik geführt. Auch wenn man nach etwas gefragt hatte bekam man immer eine Antwort oder wurde geholfen.
100% Weiterempfehlung von meiner Seite.
Ein besonderes Lob an die Küche. Alles war lecker und abwechslungsreich und immer frisch zubereitet
Zum Runterkommen perfekt, Zugeständnisse sind notwendig.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Landschaft, Küche, Motivation der Mitarbeitenden
- Kontra:
- Therapieplan "zerstückelt", abends oft "Leerlauf"
- Krankheitsbild:
- Depressionen / psychovegetative Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
TOPs: Landschaftlich extrem reizvolle Lage. Küche/Ernährungsberatung machen super Job. Klinik-Personal ist durch die Bank sehr hilfsbereit, zugewandt und ist jederzeit bemüht, aus den Begebenheiten das Beste rauszuholen. Ausstattung Fitness und medizinische Abteilung ist gut. Für meinen Geschmack gute Zusatzangebote/Vorträge zu einzelnen Themen, wie z. Bsp. Trauerbewältigung.
Tolle Liegehalle und gepflegte Außenanlagen.
FLOPs: WLAN-Versorgung absolut unterirdisch, Sport- und Kreativräume können nur in eingeschränktem Umfang außerhalb der Therapiezeiten genutzt werden. Wer orthopädische Reha hat, bekommt keinen Zugang zu der psychosomatischen Versorgung - und umgekehrt! Sehr viele Patienten wählen aber genau wegen der Kombination diese Klinik - und werden enttäuscht sein. Aus meiner persönlichen Sicht ist der halbstündige Rhythmus in den Anwendungen ungeeignet (zumindest für PS-Patienten) in Gesprächs-, Gruppen- sowie Kreativtherapie.
Sonstiges: Die Klinik liegt an einem steilen Hang. Um das Klinikgelände verlassen zu können wird ein Auto oder ein e-Bike benötigt. Insbesondere orthop. Patienten bedenken das vorab wohl nicht ausreichend und sind dann vor Ort nicht mobil, fühlen sich eingesperrt.
Grundsätzlich sollte man sich bewusst sein, dass das Haus über 100 Jahre alt ist, entsprechendes "Flair" aber eben auch Einschränkungen beim Komfort mit sich bringt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Mitarbeiter, gute Organisation, wunderschöne Gegend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mittelschwere Depression, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Grund jahrelanger Mehrfachbelastung und der damit verbundenen Erschöpfung war eine Reha dringend angeraten. Ich war sehr dankbar für diese Möglichkeit und habe mich rundum auf die Angebote und Behandlungen eingelassen.
Mein Zimmer war in einem Nebengebäude. Dort war es noch ruhiger, die Zimmer größer und mit durchgehendem Balkon. Ein Kühlschrank rundete den Komfort ab.
Die Mitarbeiter der Klinik sind motiviert, freundlich und kompetent. Sie machen aus dem durch Gesetze und Regelungen gesteckten Rahmen das Beste. So ist auch das Essen beachtlich gut, frisch gekocht, lecker und gesund. Meinen Grill habe ich dennoch vermisst.
Der Sport tat sehr gut, die unterschiedlichen Achtsamkeitsübungen haben mich beruhigt, die Therapiestunden haben mir aufgezeigt, was ich bei mir, meinen Einstellungen usw., ändern sollte.
In den Vorträgen und den Gruppentherapien gab es immer etwas zu lernen, wenn auch nicht alles direkt für mich hilfreich war. Auch die Gespräche und der Erfahrungsaustausch mit den Mitpatienten war lehrreich. So bekam ich hilfreiche Hinweise, um mich selber besser zu verstehen und mein Leben neu auszurichten.
Im Rahmen des Budgets wird dort das Beste geboten, was man erwarten darf. Es ist kein Club-Urlaub und kein 5-Sterne-Hotel. Doch ist ein sehr guter Ort, um zu genesen und wieder gut ins Leben zurück zu kommen.
Kann ich die Klinik empfehlen? Definitiv ja. Würde ich selber wiederkommen bei Bedarf? Ja.
Wunderbar ist auch die Region. Ein Auto kann sehr hilfreich sein, wenn man mehr von der Gegend erleben will, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter dort, grade auch an die, deren Arbeit so leicht übersehen wird. Sie alle haben mir sehr geholfen und meine Reha zu einem vollen Erfolg gemacht!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Körperliche Förderung, Morgengymnastik...)
- Pro:
- Man wird gehört
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörungen,Born Out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es sind sehr kompetente Mitarbeiter hier im Haus.
Der Leiter des Hauses ist einfach spitze und er weiß wirklich von was er spricht.
Ich würde jeder Zeit wieder in diese Klinik gehen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Landschaft, nettes Personal, vielfältiges Angebot
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Panikattacken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen in der Klinik und kann berichten, dass das gesamte Personal (Rezeption, Verwaltung, Therapeuten, Ärzte etc.) sehr nett waren und auf meine persönlichen Bedürfnisse/ Anfragen kompetent reagiert haben- kurzum: Ich wurde von allen ernst genommen und es wurde dementsprechend gehandelt. Da ich z.B. Probleme im Schulter- u. Nackenbereich sowie im LWS Bereich Probleme habe, bekam ich dementsprechend Übungen an Seilzügen und Geräte gezeigt, die ich in mein Training einbauen konnte.
Die Psychosomatik enthielt einen gut ausgewählten Mix aus Sportangebote (incl. Yoga, Qi Gong, Nordic Walking etc.) Entspannungsübungen, Gruppen- und Einzelgespräche, Inspirative Therapien (Beschäftigungstherapie bzw. handwerkliches Arbeiten) und abendliche Vorträge. Auf Wunsch konnte man das Schwimmbad und die Sauna benutzen.
Das Essen war von Frühstück, Mittagessen und Abendbrot reichlich und abwechslungsreich gestaltet. Das Mittagessen war immer gut bis sehr gut.
Der Westallgäu bietet viele Ausflugsmöglichkeiten zum Bodensee, nahegelegenen Städten, Sehenswürdigkeiten zum Wandern (Eistobel, der Berg Hochgrat, der Waldsee bei Lindenberg etc.), dass ich mir wünschte noch länger im Allgäu bleiben zu wollen als "nur" 5 Wochen Reha.
Der Außenbereich der Klinik beinhaltet einen sehr großen Liegenbereich, er ursprünglich für TBC erkrankte Menschen gebaut wurde. Diese aus Holz gebaute "Liegeterrasse" ist windgeschützt gebaut. Sehr selten zieht es auf der Liegefläche. Selbst bei niedrigen Temperaturen mit Sonnenschein ist es auf der Terrasse sehr warm, da sie ähnlich einem Wintergarten funktioniert- obwohl sie offen ist.
Ich war begeistert von der Klinik, auch wenn es ab und an sehr frühe Termine gab (ab 7:30 Uhr). Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.
Für mich, die perfekte Reha-Klinik.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Atmosphäre, die Lage und die Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank für die tolle Reha-Zeit!
Ich habe die Reha vor ein paar Wochen verlassen und möchte mich ganz herzlich bei dem gesamten Team bedanken. Ich habe mich vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ob Therapie, ärztliche Betreuung, Pflege oder Service – in allen Bereichen war die Betreuung professionell, herzlich und motivierend. Besonders hervorheben möchte ich die individuelle Unterstützung und die positive Atmosphäre, die mir sehr geholfen haben, Fortschritte zu machen und neue Kraft zu schöpfen.
Auch das Essen, die Sauberkeit der Einrichtung und die Organisation waren top.
Ich bin dankbar für diese Zeit und kann die Einrichtung uneingeschränkt Weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo , es war mein erster Aufenthalt in einer Reha- Klinik und ich hab also keinen Vergleich zu anderen Kliniken.
Es ging los mit der Aufnahme und die war gut organisiert ( es war viel los - also viele neue Patienten).
Der Therapieplan ging ab dem Aufnahmetag los.
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich. Es ist keine hochmoderne Klinik , was mich nicht stört da Sie sehr viel Flair hat. Ein über 100 Jahre altes sehr schönes Gebäude.
Plus die wunderschöne Umgebung .
Der Therapieplan ist straff ( vielleicht an einigen Stellen zu straff) gestaltet , manchmal war es sehr eng mit Mittag oder Frühstück , da musste man sich sehr beeilen mit Essen . Und man wurde pünktlich zum Ende der Essenszeiten aus dem Speisesaal geworfen - da müsste man vielleicht auch was verändern.
Die Therapeuten die mir zugewiesen wurden - waren super . Die Menschen drumherum ( also mitPatienten) waren auch klasse.
Das Essen war gut und wenn man hier meckert ist das meckern auf hohem Niveau . Für soviele Menschen Essen zu kochen und den geschmäckern gerecht zu werden ist schon schwer.
Also Fazit : Es ist eine tolle Klinik und man bekommt immer Hilfe wenn man sie braucht. Jeder der da arbeitet gibt sein bestes und gibt einem das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Danke für alles.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Man darf natürlich kein 5 Sterne Hotel erwarten. Aber wer es pragmatisch braucht, kommt hier auf seine Kosten.)
- Pro:
- Essen, freundliches Personal, Lage, Anwendungen, Vorträge
- Kontra:
- In Winter kühle Kantine
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war rundum zufrieden mit der Klinik. Angefangen von den Putzkräften bis hin zu den Therapeuten und Ärzten. Auf jede Frage hat man eine Antwort bekommen und das auch so, dass man es versteht. Die Anwendungen waren sehr gut und haben mir auch gefallen.
Das Essen dort war immer mehr als gut und genügend!
Natürlich ist auch das Bergpanorama nicht zu vernachlässigen. Eine super Lage der Klinik. Man bekommt auch genug Freizeit um sich selber mal los zu machen und die Gegend zu erkunden.
Jeder der bewusst mal den Abstand sucht, ist hier zu 110% gut aufgehoben!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Patientenbetreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Torax, Rücken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
.
Das Areal liegt schön in der Natur, das trägt zur Erholung bei.
Die Atmosphäre im Haus passt; man fühlt sich betreut und umsorgt.
Therapien sind straff getaktet, so soll es ja auch sein.
Die Verpflegung war überwiegend gut, besonders lecker die Vorsuppen. Leider ist der sehr hohe Speisesaal im Winter schlecht zu temperieren, es ist viel zu kalt da. Sitzen und genießen geht leider nicht.
Ordnung und Sauberkeit sind spürbar gut, der Zimmerservice übt aber noch.
Dem ganzen Team ein Dankeschön!
.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Siehe kontra)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Altes Haus, alle Räume zu kalt, Sauberkeit)
- Pro:
- Therapien sehr gut, alle freundlich
- Kontra:
- Das ganze Haus ist zu kalt, Reinigung läßt zu wünschen übrig
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapeuten und Therapien sehr gut
Im ganzen Haus war es zu kalt, einschließlich der Zimmer.
Essen sehr gut.
Reinigung ließ sehr zu wünschen übrig.
Personal alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Wohlfühlender Rehaaufenthalt nach einer Schulter OP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Durchdachtes tolles Wochenprogramm
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- künstliches Schultergelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein 4 wöchiger Aufenthalt nach einer Schulter-OP hat Halbzeit. Das Wohlfühlen kommt hier voll zur Geltung. Alles stimmt hier:
- Klinikaufnahme lief sehr nett und schnell ab.
- Zimmer: Top Zustand, sehr angenehmes Bett, TV, WLAN
- Essen: Für jeden ist etwas dabei
- Keine Ruhestörungen
- Tagesprogramm: Ein umfangreiches, stressfreies Programm
- Zusätzliche Freizeitangebote wie Sauna und Schwimmen
- Allgemein die Region der Klinik
Ich fühle mich hier einfach wohl. Der Aufenthalt hat sein Ziel erreicht.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeut sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burn out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Küche
Nette Mitarbeiter
Wunderschöne Lage
Gute Anwendungen
Top Klinik in der Region.Wunderschöne Lage
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Erfahrung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Spürbar gesund nach meinem Aufenthalt in der Klinik!!!
Bin sehr zufrieden mit den gesamten Service und Therapieangeboten .
Vielen Dank an alle Ärzte, Therapeuten und das Team.
Vielseitiges und leckeres Essen wird direkt vor Ort zubereitet .Besten Dank auch an den Koch und Personal.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Lage
- Kontra:
- Zimmer veraltet
- Krankheitsbild:
- Psyche
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 13.11-18.12.24 in der Fachklinik Lindenberg-Ried.
Ich kann nur Positives von dieser Klinik berichten.
Es ging schon am Empfang los, sehr freundlich würde ich begrüßt, und ich fühle mich gleich sehr wohl. Alle im Haus (von der Reception, Reinigungskraft bis hin zum Chefarzt) alle sehr freundlich, gut gelaunt und hilfsbereit.
Das Essen wurde immer frisch zubereitet und hat sehr sehr lecker geschmeckt.
Der Therapieplan war abwechslungsreich z. B.: Ergotherapie, Frühsport, Wassergymnastik, Werken, MTT usw. und konnte mit dem Arzt wöchentlich besprochen und abgeändert werden.
Die Therapeuten waren kompetent, motiviert und immer hilfsbereit.
Die Lage der Klinik ist top. Dort gibt es Sitzbänke und Liegen, wo man den Ausblick zu den Bergen genießen konnte. Erholung pur.
Einzigste was ich bemängel sind die veralteten Zimmer z. B.: Teppichboden. Sie sind klein, aber ausreichend.
Ich kann die Klinik zu 100% weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Lage auf 800 m Höhe mit Blick auf die Alpen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Reha-Klinik ist sehr zu empfehlen und mein Aufenthalt war in jeglicher Hinsicht sehr schön und ergebnisreich. Die Anwendungen und Angebote sind auf hohem Niveau, alle Mitarbeitende sehr motiviert, hilfsbereit und freundlich.
Besonders benennen möchte ich Dr. Taube, der mit seinem Konzept „Hilfe zur Selbsthilfe“ viele Perspektiven für ein gesundes und zufriedenes Leben vermittelt. Die Ruhe und gute Luft in dieser wunderschönen Lage hilft ebenso für eine schnelle Genesung.
Bei allen hier Beschäftigten möchte ich mich ganz herzlich für diese unvergessliche Zeit bedanken!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- es passt einfach alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Um es kurz zu machen, es könnte nicht besser sein.
Ob die Therapie, das Essen, die Landschaft, die Mitarbeiter - alles einwandfrei.
Top Fachklinik für Psychosomatik/ Orthopädie
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in allen Belangen komplett gut aufgehoben gefühlt.
Die Ärzte, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Mitarbeiter,etc. sind immer sehr freundlich und hilfsbereit gewesen.
Top Lage mit atemberaubenden Blick auf die Berge.
Ich kann die Fachklinik Lindenberg-Ried zu 100% empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Traumhafte Lage
- Kontra:
- Lautstärke im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr gute Klinik in einer wunderschönen Umgebung. Alleine schon das Bergpanorama trägt zur Genesung bei. Überall freundliches Personal und tolle Therapeuten. Sehr gutes und abwechslungsreiches Essen. Abends, mehrmals wöchentlich, interessante Vorträge.
Die Klinik liegt außerhalb von Lindenberg, sodass für die Freizeitgestaltung ein Auto von Vorteil ist.
Reha Klinikum Lindenberg Ried
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bett Komfort könnte besser sein)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Beginnende Depression, anhaltende Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, gute und abwechslungsreiche Mahlzeiten. Die Therapiepläne sind sehr umfangreich, eine gute Mischung aus Erholung, Entspannung und Gespräche. Die freiwilligen Möglichkeiten wie Schwimmen, Fitnessbereich und Vorträge sind zahlreich verfügbar. Dazu lädt die Gegend zu zahlreichen Ausflüge ein. Ich empfehle aber in jedem Fall das Auto mitzunehmen, ausreichende Parkplätze sind vorhanden.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (etwas in die Tage gekommen)
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- ?
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist die richtige Klinik zu genesen. Das Gesamte Personal ist sehr freundlich und immer hilfsbereit. Dies beginnt bei der Aufnahme und endet am letzten Tag mit der Abreise. Alle Begegnungen mit Ärzten, Physiotherapeuten, Krankenschwestern, Arzthelferinnen, Mitarbeiter der Küche etc. waren durchweg positiv. Die Klinik hat eine sehr schöne Lage welche zusätzlich zur Genesung beiträgt. Die Zimmer sind ordentlich und immer sauber. Es wird auf jeden einzelnen Patienten zugegangen und es wird alles getan damit die Tagespläne jedes einzelnen nach Neigungen und Fähigkeiten erstellt werden. Alles in allem eine durchweg positive Erfahrung und die Klinik kann mit bestem Gewissen weiter empfohlen werden. Ich würde jederzeit wieder hierher kommen.
Hilfe bei Schmerzreduktion
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- tolles Physio-Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gleitwirbel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Betreuung, Aufenthalt hat mir sehr geholfen und Schmerzen konnten reduziert werden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wird auf das Krankheitsbild eingegangen.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles läuft Hand in Hand.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Ärzte und Therapeuten sind super.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HWS + LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.
Die Ärzte und Therapeuten sind sehr gut und man kann jederzeit auf sie zukommen, wenn man etwas auf dem Herzen hat.
Ich war vier Wochen in der Klinik und habe mich in jeglicher Hinsicht sehr wohl gefühlt. Auch für die Zeit nach dem Aufenthalt bekommt man viel Informationen.
Alle sehr freundlich in Lindenberg
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Physiotherapeuten
- Kontra:
- In manchen Räumen hat es noch Teppiche
- Krankheitsbild:
- LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vier Wochen in der Klinik Lindenberg. Ich kann nur positives Berichten. Das Essen war gut, die Physiotherapie war sehr gut. Wie gesagt, man hat sich rundherum gut versorgt gefühlt. Das Personal war auch sehr freundlich. Ich würde jederzeit wieder hingehen und kann die Klinik nur empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (sehr enttäuschend)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Es wird kaum auf die Beschwerden eingegangen)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (kaum Arztgespräche)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (lange Wartezeiten, teils unfreundliche Mitarbeiter)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (veraltet, nicht sauber)
- Pro:
- Physiotherapeuten sind gut ausgebildet
- Kontra:
- Unterbringung miserabel
- Krankheitsbild:
- HWS Beschwerden, Blockierung der Hals- u. Brustwirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider kann ich die guten bis sehr guten Bewertungen nicht nachvollziehen.
2 x Physiotherapie u. 2 x Massage mit Gerät (Medi-Jet)
ist eindeutig zu wenig an Einzeltherapien,
ansonsten nur Gruppengymnastik, Geräte- u. Ausdauertraining, Vorträge, Wassergymnastik.
Sehr wenig Arztgespräche, Wünsche nach mehr Einzeltherapie werden abgelehnt.
Das Zimmer sehr klein, dunkel und muffig, alter Teppichboden, alter muffiger Schrank,sehr kleines Bad mit Schimmel in der
Dusche und in den Ecken des Fliesenbodens.
Mit HWS Beschwerden kann man kaum das Mini-Waschbecken benutzen,
da mman mit dem Kopf an die Ablage darüber stoeßt.
Haltegriffe in der Dusche gibt es nicht.
Im Flur gibt es Brandschutztüren, sicher notwendig,
aber es ist furchtbar stickig u. heiß.
Turnhalle und Schwimmbad sind alt, starker Chlorgeruch, Lüftung so laut,das man den Therapeuten kaum versteht.
Zugang zum Schwimmbad stinkt und hat Schimmel an den Wänden.
Die Klinik liegt abgelegen, ohne Auto kann man kaum etwas unternehmen. Der Klinikbus fährt nur am Werktag,
meistens hat man noch Termine und kann ihn nicht nutzen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau Fiene24.
Ich kann ihre Rezension in keinster Weise nachvollziehen. Ich selber bin zur exakt gleichen Zeit wie sie in der Klinik in Lindrnberg.
Ich habe schon einige Rehamaßnahmen hinter mir und habe noch nie so eine geballte Fachkompetenz erlebt wie hier. Die Mitarbeiter sind durchweg freundlich und überaus bemüht, auf Vorschläge einzugehen.
Wer natürlich nicht für sich sorgt und keinen Kontakt sucht, um eventuelle persönliche Unzufriedenheiten zu ändern,sollte sich mit solchen Komnentaren zurückhalten.
Ich fahre am Dienstag mit großer Dankbarkeit gegenüber den Mitarbeitern der Klinik nach Hause und würde jederzeit wieder in diese Klinik zur Reha fahren.
Von mir gibt es in jeder Katehotie 5 ????.
Danke Lindenberg