MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildungen
Günter-Hartenstein-Straße 25
34537 Bad Wildungen - Reinhardshausen
Hessen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einzelgespräch sehr gute
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychische
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Zeit meines Aufenthaltes konnte ich viel für mich mitnehmen.
Was mir hilft mit meinem Probleme im Alltag besser umgehen zu können.
Ich persönlich habe mich gut aufgehoben gefühlt, deshalb kann ich nur eine Empfehlung aussprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Patient aus Zimmer 333
Gute Ansätze und Motivation für die Zukunft
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Kein Wlan in den Zimmern
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall während Herzklapoen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Therapeuten sehr kompetent, erfahren und emphatisch.
Zimmer sauber, Bad alt und renovierungsbedürftig.
Aussicht in den Park sehr schön.
Verpflegung frisch, abwechslungsreich und für Grossküche auch schmackhaft.
Service super !
Wlan nur in wenigen Bereichen.
In die Jahre gekommene Klinik, die nach und nach rennoviert wird.
Lage im Park schön.
Nähe zu Reinhardshausen o.k.
Ich würde wieder hinfahren.
Tolle Median" Klinik Alte Mühle"
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles Gut
- Kontra:
- Alles Gut
- Krankheitsbild:
- Ausgelaugt von der Arbeit Akku war leer
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich möchte mich nochmal bei allen bedanken die bei meiner Reha vom 28.08-02.10.2025 zu beigetragen haben das es mir wieder besser geht, ich war in der Alten Mühle - Median Klinik sehr zufrieden! ich wurde vom 1.Tag bis zur Abreise immer , ob bei den Ärzten , Therapeuten bis hin zur meiner Psychologin Frau P. gut betreut, die war der Hammer so eine tolle Psychologin habe ich noch nie gehabt da hat vom ersten Tag die Chemie zwischen uns gestimmt. DANKE FRAU P.! Das Essen war gut, die Reinigungskräfte haben auch eine gute Arbeit gemacht auch die Damen an der Rezi immer Nett und Freundlich.Und wenn ich keine Anwendungen hatte, habe ich sehr viel Zeit für mich gehabt was mir sehr gut getan hat. Ich bin dann Walking gegangen habe wieder mit dem Lesen angefangen was mir so toll gefällt das ich dann gar nicht mehr aufhören kann wenn man angefangen hat .Man hat nette Leute kennen gelernt. Ich bin mit vollen Akku und voller Energie nach 5.Wochen wieder nach Hause gefahren.So das ich gleich wieder Arbeiten gehen konnte. Ich mache seit dem ich Zuhause bin weiter mit 1.die Woche mit Walking und mit Übungen für den Halswirbel seitdem habe ich nicht mehr soviel Kopfschmerzen und das Regelmäßige Walking tut mir sehr gut ich bin auch sehr stolz drauf das ich es Zuhause weiter mache.DANKE!!! ich werde wieder kommen wenn ich mal eine Reha brauche.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kein Freizeitangebot)
- Pro:
- Nettes und freundliches Team
- Kontra:
- Zu wenig Anwendungen
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gutes Personal. Freundlich und kompetent. Könnten nur ein wenig mehr Anwendungen sein. Und leider gibt es am Wochenende kein Freizeitangebot.
Essen ist qualitativ wirklich in Ordnung. Nur leider war es einige Tage zu salzig
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Team ist sehr gut ...
- Kontra:
- Einiges im Haus ist noch zu tun, aber man ist dabei ...
- Krankheitsbild:
- Kniegelenk re. neu, OP am 09.09.25
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bewertungen sollte man vorher garnicht lesen. Ich bin nach Reha vom 30.09.-18.10.25danach in der Klinik sehr positiv gestimmt. Das Essen war lecker und ausreichend, das Servicepersonal sehr hilfsbereit. Der Arzt, die Therapeuten und Therapien waren sehr gut und ausreichend. Es ist zwar ein altes Haus, in dem noch einiges zu renovieren ist ... ich hatte ein renoviertes sehr schönes Zimmer und habe mich pudelwohl gefühlt. Der Kurpark ist schön und auch mit Gehhilfen gut zu begehen. Ich kann nach der Reha wieder fast ohne die Dinger laufen und fahre heute guter Dinge nach Hause. Mein Dankeschön für alles geht an das gesamte Team, vor allem an die Therapeuten ...
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Das gilt für die Therapeuten)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schön gelegen
- Kontra:
- Fast alles andere
- Krankheitsbild:
- Herz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
/Vorweg ist mir wichtig zu sagen das dies MEIN subjektiver Eindruck der Klinik Junkerngrund ist !
Erscheinugsbild der Klinik ist alt und ungepflegt .Gebaut in 1987 oder so ist hier über die Jahre nichts anderes gemacht worden als bis zum heutigen Tag nur Geld zu verdienen.
Eingangsbereich , Behandlungsbereiche und Speisesaal (Sportraum etc) sind alt abgearbeitet und locker 10 Jahre über das Verfalldatum hinweg.
Patientenzimmer wurde irgendwann renoviert -Laminat statt Teppich -ist soweit ok . Das Bad tja das war wohl noch gut, sieht nicht so frisch aus .
Aber OK am Zimmer hab ich nichts auszusetzen , so hoch sind meine Ansprüche nicht .
Das Essen ist Mittags OK und das Frühstück und Abendessen läßt sich auch ein paar Tage gut ertragen .Allerdings über 3 Wochen oder länger ist es eine Zumutung .Wurst Käse zugegebener Weise guter Qualität , etwas Salat fertig . Unterschied Frühstück/Abendessen: Abends gibts keine Brötchen und Marmelade ansonsten ziemlich 1:1 das gleiche.
Keine Goodies Würstchen oÄ um das aufzulockern.Das Servicepersonal ist zu Großteil sehr nett aber sehr gehetzt.
Medizinisch hab ich mich sehr alleingelassen gefühlt . Die Chefärztin ist beim Gespräch fast eingeschlafen (sorry ich wollte nicht stören) und der Stationsarzt ist zwar sehr nett aber was man ihm nicht sagt wird auch nicht besprochen.Beschwerden werden trotz mehrmaliger Nachfrage als ganz normal eingestuft- Jetzt muss ich nochmal operiert werden- Dankeschön. Die Schwestern auf Station nett und Hilfsbereit , eine Ausnahme bestätigt hier die Regel...
Anwendungen für Herzpatienten sind schwierig und rar da ist nach Radfahren , Gerätesport und Atem Gymnastik Ende.Aber Vorträge ohne Ende.
Die Sozialberatung im Haus ist sehr bemüht.
Das Personal ansonsten ist nett und zuvorkommend .
Zusammenfassend wird hier einfach nur mit möglichst wenig Aufwand Geld gemacht.Wer die Wahl hat sollte sich überlegen woanders hinzugehen
Rehaklinik auf dem Stand 1980, sehr veraltet und nicht renoviert
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sehr in die Jahre gekommene Klinik, sehr veraltet)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Arzt ist sehr schlecht verständlich, hört nicht dem Patienten zu, spult sein Katalog ab)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Viel zuwenig Behandlungen Max 2 am Tag)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (kenne andere Kliniken wo der Ablauf organisiert von Staten geht)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Toilette hinter Dusche ohne behindertengerechten Griffen ,wenn man duscht kann man danach nicht auf die Toilette gehen , stuzgefahr)
- Pro:
- Schwimmbad sehr oft zur freien Verfügung
- Kontra:
- Zimmer Mit 40 jährigen Tepich welcher alle Suren von Schmutz hat , Toilette und Dusche nicht Behindertengerecht, nur 75 cm breit und ohne Haltegriffe oder Aufstehilfen, Speisesaal und Bedienung nicht für Gehilfenpatienten geeignet, sehr eng
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ist meine 3. REHA aus Gesundheitlichen Gründen in den letzten 4 Jahren.
So eine schlechte und unstuckturiete Klinik kannte ich bis her nicht.
Das Gebäude ist sehr renovierungsbedürftig, die Toilette und Dusche sind nicht behinderten Gerecht, ohne Griffe, Toilette 75cm breit Dusche 75cm breit, man kann also nicht umfallen,da man immer mit den Armen an die Wand kommt, sehr eng. Die Dusche befindet sich vor der Toilette welche man durch eine 60cm Breite Tür betreten kann.
Die Hilfsmittelversorgung fand erst am 4 Tag statt. Die Behandlung sind sehr wenig 2 max 3am Tag.
Nach 2 maligen Nafragen wurde es auch nicht mehr.
Diese Klinik kann ich nicht empfehlen da ich anderes kenne.
P.S. bin ganz normaler Kassenpatienten
Die Starionsschwester versuchen das beste aus der maroden Klinik rauszuholen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Infos erfolgen oft garnicht)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Teilweise ungepflegte aussenanlagen)
- Pro:
- Tolle Terapeutev
- Kontra:
- Zustand der Gebäude
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte schlechte Bewertungen gelesen und war positiv überascht von der Freundlichkeit der Mitarbeiter und der Kompetenz der Therapeuten.
Dies tröstete über die Gebäudemängel hnweg.
Den negativen Verriss kann ich nicht nachvollziehen.
Was die Organisation angeht ist noch viel Spielraum.
Zum Beispiel die Therapiepläne könnte man auchim Fernseher veröffentlichen, was Kosten für Druck und verteilen ersparen würde.
Die Aussenanlagen würde ich als ökogerecht einstufen, die Vögel werden es danken.
Besonders Erwähnen möchte ich Frau Sonnenberg welche sich besonders eingesetzt hat, aber auch die andeen Mitarbeiter des Station C
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Anwendung
- Kontra:
- Sehr verwinkeltes gebäude
- Krankheitsbild:
- Kleinhirn enfakt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr groß viele nette Leute,die Anwendungen sind super und der Große Park den man hier hat zum laufen wo Kino und andere Sachen sind plus dienenden Geschäfte sind ebdfehlens werd . Man kann mit Reha Karte auch hier mit dem Bus fahren und viele andere Möglichkeiten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe für 3 Wochen eine Reha in der Klinik gemacht. Die gesamte Ausstattung und die Außenanlagen sind in einem sehr schlechtem Zustand. Der Therapieplan war sehr übersichtlich,an den meisten Tagen fanden nur ein bis zwei Therapien statt. Das Essen war an vielen Tagen schlecht,so das man sich anderweitig verpflegen musste. Mein Badezimmer war nicht gereinigt,als ich es bezogen habe. Das war sehr ekelig. Hätte eine Verlängerung bekommen können,habe aber um eine Verkürzung gebeten. Nie wieder eine Median Klinik.
Reha in der Klinik "Im Junkerngrund"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Sehr schwierige Parkplatzproblematik
- Krankheitsbild:
- Z. n. Spinalkanalstenosen-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- kompetente Facharztbetreuung
- freundliches, zuvorkommendes Personal (Therapeuten, Empfang u.a.)
- geräumiges, sauberes und intaktes Zimmer mit eigenem WC/Dusche
- ruhige Atmosphäre
- gutes und reichhaltiges Essen im hellen und angenehmen Speisesaal
- sehr netter Service
- schöne Cafeteria im Untergeschoss
- herrliche Landschaft
- viel Gastronomie etc. im Ort (fußläufig)
Alte Mühle - Optik ist nicht alles
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (In allen Bereichen ausreichende Kompetenz vorhanden)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr engagiertes Personal in allen Bereichen
- Kontra:
- Nichts Wesentliches. Ich hatte eine gute Zeit.
- Krankheitsbild:
- Depressionen / Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zunächst ein ganz wichtiges Unterscheidungsmerkmal: die Projekte. Ich war auf der Ranch und Farm. Das war einfach eine ganz wertvolle Zeit für mich. Sowohl die menschlichen als auch die tierischen Therapeuten waren sehr nährend und hilfreich für mich. Ohne dieses Projekt wäre die Reha für mich weniger erfolgreich gewesen.
Zweiter wichtiger Faktor: Die Gruppe soziale Kompetenz, die als feste Gruppe etabliert ist. Dadurch entsteht mehr Nähe und Offenheit, was für den Therapie Erfolg wesentlich ist.
Dritter wichtiger Faktor: sich einlassen können auf die Umstände, wie sie sind.
Ja, das Gebäude ist von außen und teils innen renovierungsbedürftig, dabei aber funktional.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und werden 3 Mal wöchentlich gereinigt. Alle haben einen Balkon und eine Nasszelle mit Duschvorhang.
Das Essen ist ausreichend und von guter Qualität. Es wird mittags in Menüform (3 zur Auswahl) serviert. Zusätzlich gibt es ein Salatbuffet. Morgens und abends gibt es Buffet.
Das Servicepersonal ist top. Sehr hilfsbereit und geduldig. Genauso das Team an der Rezeption und in den Stationszimmern.
Klar, manchmal menschelt es hier und da, aber das kommt vor und ist kein Drama.
Mein Bezugstherapeut war für mich ein Glücksgriff. Leider verließ er die Klinik kurz vor Ende der Reha.
Auch das Facharztgespräch zu Beginn war fundiert und informativ.
Das Team der Sport-Ergo- und Physiotherapeuten ist einfach klasse. Jeder auf seine ganz spezielle Art. Die machen ihre Arbeit gut und mit Freude. Auch hier gilt die goldene Regel: wie es in den Wald hineinruft ...
Ein running gag im Speisesaal ist, das nahezu täglich voll beladene Tabletts der Patienten von der viel zu schmalen Umrandung des Buffets auf den Boden scheppern. Hier wäre Abhilfe dringend nötig.
Alles in allem war mein Aufenthalt dort sehr angenehm und erfolgreich.
Die negativen Elemente waren lediglich punktuell und fallen nicht ins Gewicht.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gute Betreuung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Viele Informationen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnelle Hilfe)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Einmal hat eine Klärung etwas gedauert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das eine oder andere könnte verbessert werden)
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Eingangshalle ungemütlich
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war gerade erst 3 Wochen im Haus Junkerngrund und habe gute Erfahrungen gemacht. Das Zimmer war sauber. Das Bad hätte etwas besser sein können, aber war ausreichend. Die Therapien waren manchmal zeitlich schnell hintereinander, sodass man sich sehr beeilen musste. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die Cafeteria und "der Laden" waren leider nur mäßig ausgestattet. Ich habe mich in der Klinik ganz wohl gefühlt und würde auch eine weitere Reha dort verbringen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Klinik, Kurpark und Kurort fördern Gesundung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- sehr engagiertes und qualifiziertes Personal
- gepflegte Räume und Zimmer
- viele und gute Angebote und Projekte
- schmackhaftes und abwechslungsreiches Essen
- Sauna und Schwimmbad für Freizeitbereich in Schwesterklinik "Junkerngrund"
Psychosomatik, Schmerzsyndrom
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Hatte keine)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Projekte, Sport, Gruppentherapien
- Kontra:
- Der Grund, aus dem man da ist, wird nicht behandelt
- Krankheitsbild:
- Psychs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik nicht weiterempfehlen, weil sie in der Abteilung Psychosomatik kaum Leistungen erbringt und es mir deutlich schlechter geht als vor meiner Abreise.
Alle stattgefundenen Anwendungen waren gut und das Personal mit Ausnahme einer Dame in der Rezeption war freundlich und aufmerksam, die Therapeuten, mit denen ich zu tun hatte waren kompetent und sehr einfühlsam, vielen Dank.
Ich hatte einen Aufenthalt von 28 Tagen und hatte abgesehen von der Aufnahme und dem Abschlußgespräch,15 min, 1 therapeutisches Einzelgespräch(Chefarzt"das kann nicht sein) am 16. Tag, so dass für mich eine Versorgung nicht mehr möglich war, es ging aber vielen Mitpatienten auch so.
Des weiteren waren die Matratzen sehr hart, dadurch habe ich die ganze Zeit wenig und schlecht geschlafen mit Schmerzen am nächsten Tag. Chefarzt "wir haben keine anderen Matratzen". Auch hier war ich kein Einzelfall.
Fazit: Mir geht es deutlich schlechter als vorher, Sport hätte ich auch zuhause machen können. Trotzdem schöne Sachen erlebt aber für die Krankenkasse rausgeschmissen Geld.
aktueller Zustand "Alte Mühle Bad Wildungen" nicht empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- das sehr bemühte Stationspersonal und einzelne Therapeuten, die Holzwerkstatt
- Kontra:
- Zustand der Sanitär Anlagen, Personal Situation, fehlendes WLAN
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin in der alten Mühle untergebracht.
Das ganze Ambiente ist sehr in die Jahre gekommen, leider sieht man das sehr am Sanitär Bereich. Ein fehlendes WLAN auf den Zimmern ist nicht zeitgemäß.
Das putz Personal ist sehr bemüht alles sauber zu halten.
Ebenso ist das Stationspersonal sehr bemüht incl. Stationsarzt.
Die psychologische Betreuung ließ leider sehr zu wünschen übrig.
Zum Glück hatte ich als Projekt Holz Werkstatt, die dortige Betreuung war perfekt und somit das Projekt Holz ein voller Erfolg.
Die Service Kräfte im Essensbereich sind sehr bemüht einem den Aufenthalt gut zu gestalten. Ganz herzlichen Dank dafür.
Leider würde ich aktuell die Klinik "Alte Mühle" nicht weiter empfehlen.
Es gibt sehr gute Ansätze und ich hoffe das die Klinik den Umschwung schafft.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Therapeuter geben sich Mühe
- Kontra:
- gesamte Umfeld
- Krankheitsbild:
- Rückenoperiert
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr in die Jahre gekommene Klinik,das Umfeld vor der Klinik und im gesamten Aussenbereichen sehr ungepflegtes Erscheinungsbild.
Die Zimmer sehr veraltet, schlechte Betten, Badezimmer im Zimmer sehr veraltet und nicht für operierte Patienten geeignet.
Eingangsbereich wie im Bahnhofsvorplatz, wenig Sitzmöglichkeiten.
Keine Angebote in der Klinik nach Behandlungen.
Wenige Anwendungen, Therapeuten sind nicht schlecht.
Ob Knie-Hüfte oder Rückenoperierte Patienten alles in einer Gruppe bei Anwendungen. Passt nicht zusammen, dies sollte getrennt angebeoten werden.
Am Empfang ab 17.00 Uhr kein Ansprechpartner mehr da.
Kann diese Klinik nicht empfehlen.
Super Aufenthalt mit sehr gelungener Therapie
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum super Gesamtpaket)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten gingen auf das Wohlbefinden bei den Patienten ein
- Kontra:
- Die Dusche war nicht unbedingt für Hüft Patienten ausgelegt
- Krankheitsbild:
- Hüft Tep Wechsel
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam mit großen Schmerzen der Chefarzt war sehr einfühlsam und half mir sehr
Die Therapie natürlich auch die Therapeuten waren super ich habe alle Anwendungen und auch Vorträge besucht und bin nach 3 Wochen ohne Schmerzen nach Hüft Tep Wechsel bin gerade gelaufen
Alles in allem ein großer Erfolg
Vielen Dank
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungswünsche wurden meist berücksichtigt
- Kontra:
- Personalmangel
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in den 7 Wochen Klinik Aufenthalt wohl und gut versorgt gefühlt. Problemchen oder Unstimmigkeiten wurden sofort gelöst. Leider ist auch hier, wie überall der Personalmangel zu spüren. Alle Mitarbeiter waren freundlich und engagiert.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Positiver REHA Verlauf
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS - milder Verlauf mit wenig Schüben
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt sehr positiv,
Organisation bis auf die üblichen EDV-Probleme gut.
Ärztinnen waren kompetent und gut vorbereitet.
Fachvorträge waren gut aufbereitet,verständlich und informativ.
Therapeuten waren durchweg freundlich und kompetent.
Die Zeiträume des freien Trainings waren begrenzt, aber OK.
Die Service-Mitarbeitenden waren trotz hohem Arbeitsaufkommen stets freundlich und haben auch individuelle Wünsche berücksichtigt.
Leider konnten sie alle nicht zaubern:?-?).
Das Gebäude ist in die Jahre gekommen, aber durchdacht strukturiert und funktional. Scheinbar werden alle Sicherheitsstandards erfüllt.
Das Außengelände könnte mit ein wenig Aufwand sehr schön gestaltet werden, Substanz ist vorhanden, aber leider verwildert.
Essen war ok.
Die Umgebung, insbesondere der angrenzende Park ist sehr schön, mit altem Baumbestand und zum größten Teil gepflegt, nur leider gibt es auch hier sehr stark verwilderte Bereiche.
4 anstrengende,aber produktive Wochen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (manches war TOP, anderes FLOP)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (11Jahre nach meiner MS-Diagnose brauche ich keine schwurbeluge Beratung zum Thema Impfen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
4 Wochen Reha in einer Klinik, die rein baulich ihre besten Jahre definitiv hinter sich hat! Das Zimmer war zweckmäßig, ebenso das Bad, die Sauberkeit eher grenzwertig.
Die Klinik ist sehr weitläufig, mit nur 3 Aufzügen für Gehbehinderte eine Herausforderung.
In 4 Wochen hatte ich 3 Arzttermine - jedes Mal bei einem anderen Arzt, der scheinbar nicht wirklich zugehört hat, jedenfalls fehlten im Behandlungsplan wichtige Bereiche wegen denen ich die Reha eigentlich angetreten hatte. Leider war es nicht möglich, das nachzubessern. Allerdings muss man besonders die Physiotherapeuten wirklich loben - sie sind spitze! Ich hatte genug Anwendungen, die es zu einer durchaus anstrengenden Zeit gemacht haben.
Das gesamte Klinikpersonal ist durchweg sehr freundlich und bemüht!
Der Speisesaal ist, wie es eben so ist in einer großen Klinik - laut, voll, aber das Essen ist prima!
Die Klinik liegt direkt am Kurpark, auch Edeka, Apotheke, Cafés und Restaurants sind fußläufig gut zu erreichen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (passt)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (leider Zuwenig Personal)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (WLAN, Zimmer alte Mühle)
- Pro:
- allgemein sehr bemühtes Personal
- Kontra:
- kein WLAN auf den Zimmern, doch teilweise Recht weiten Wege
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schön gelegene klinik mit wirklich kompetentem Personal.
Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben.
Besonders möchte ich die Arbeit in der Holzwerkstatt hervorheben. Sehr gut betreute handwerkliche Arbeit, die mir unwahrscheinlich viel Ruhe und Bestätigung gibt.
Jederzeit wieder
LEIDER NICHT EMPFEHLENSWERT
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal
- Kontra:
- Schlechte Organisation, mangelhafte Therapie
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik wird bei laufendem Betrieb renoviert. Mein Zimmer war schon dran, ist aber nicht gut gelungen. Zweckmäßigkeit und Wohlgefühleffekt wurden nicht ausreichend bedacht. Unerreichbarer Oberschrank, deplatzierter TV. Zu niedrige Toilette ohne Haltegriffe und nur durch die (nasse) Dusche erreichbar. Kaum Möglichkeiten, Wäsche zu trocknen oder zu lüften. Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit. Aber die Organisation ist schlecht. Zu viel Zettelwirtschaft und ständig ändernder Therapieplan. Es gibt eine App, aber die wird sinnlos, wenn trotzdem weiterhin eine Zettelwirtschaft herrscht. Gut finde ich, dass die Eingangsuntersuchung direkt am Aufnahmetag stattgefunden hat. Schlecht finde ich, dass diese nicht besonders gründlich war, Diagnosen nicht komplett aufgenommen und/oder an die Therapeuten weitergegeben worden sind und es ärztliche Verordnungen gab, die nicht oder nur nach Beschwerden teilweise umgesetzt worden sind. Ich möchte in einer Rehaklinik entsprechende Anwendungen im erforderlichen Maß von Anfang an bekommen, vor allem solche, die wirklich zu mir passen und mir weiterhelfen. Das war hier leider nicht der Fall. Der Speisesaal und das ganze Drumherum ist durchwachsen. Es gibt ein enges Durcheinander am Buffet, dass ich Angst hatte, über ein paar Krücken zu stolpern. Es gibt keine Tabletts, die auf die man seine Speisen stellen kann und muss für jedes einzelne Teil hin und zurück laufen, was das Durcheinander noch mehr verstärkt. Zwar werden die Betreffenden, die selber nicht so gut zu Fuß sind, am Tisch bedient, aber sie müssen trotzdem erst dorthin gelangen. Tische und Stühle stehen zu eng beieinander. Rollatoren sind im Weg. Die Öffnungszeiten zu den Mahlzeiten sind zu knapp bemessen. Das Essen trifft nicht meinen Geschmack und deckt sich auch nicht mit der angebotenen Ernährungsberatung. Mein Fazit: Renovierung, Ausstattung und Verpflegung finde ich im Verhältnis nicht so wichtig, wie die richtige Therapie, die leider nicht stattgefunden hat.
Es war eine positive Erfahrung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles war in Ordnung)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Alles war in Ordnung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hat alles gepasst)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hat alles gepasst)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Hat alles gepasst)
- Pro:
- Alle Angestellten-Therapeuten-Ärzte sind sehr freundlich
- Kontra:
- Da muss sich jeder selbst ein Bild von machen
- Krankheitsbild:
- Trauer-psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Therapeuten sowie das sämtliche Personal sind sehr freundlich und Hilfsbereit. Die Behandlungen sind entsprechend dem eigenen Krankheitsbild.
Das Essen in der Klinik ist vielseitig und die Portionen am Mittagessen sind ausreichend und man wird mit jeder Mahlzeit satt. Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig eingerichtet.
Die Umgebung und die Landschaft ist sehr schön und man kann viel spazieren gehen.
Ich bin begeistert von der schönen Natur und der Landschaft. Für mich war der Aufenthalt in der Klinik sehr schön und ich habe mich wohlgefühlt.
Ich werde die Klinik weiter empfehlen und noch lange an den Aufenthalt denken.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einfach gut organisiert.
Rehabilitation im Sauerland
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mit Luft nach oben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Und informativ)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Physio und Entfernung einer Zecke)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Etwas zuviel Bürokratie)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Silikonierung im Bad erneuern)
- Pro:
- Wiederherstellung des inneren und äußeren Gleichgewicht
- Kontra:
- TV auf meinem Zimmer hing am falschen Ort
- Krankheitsbild:
- Gon- beidseitige Cox- und Spondylarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik "Im Junkerngrund" in Reinardshausen, Kreis Bad Wildungen ist aus den 80er Jahren und wird gerade trotz der schwierigen finanziellen Lage vieler Kliniken renoviert. Die Zimmer werden peu à peu modernisiert. Die Organisation, was die Patientenaufnahme und die Informationen über Therapiepläne, mögliche Ausfälle, Vorträge und zusätzliche Angebote betriff, hat mir gefallen. Die Gemeinschaftsverpflegung war gut, die Menüs den Erkrankungen entsprechend mit Angabe der kcal. versehen. Die Anlage der Klinik könnte noch etwas mehr Pflege gebrauchen, die Seele mehr baumeln lassen zu können. Die Therapeuten waren sehr gut und, was mich angeht, verantwortungsvoll im Umgang mit mir als Patientin. Der Wechsel zwischen physisch fordernden und mental entspannenden Rehabilitationsmaßnahmen hatte auf mich eine positive Wirkung. Ich habe die Klinik mit einem Wohlgefühl verlassen und muss nun da weitermachen wo ich dort aufgehört habe. Sollte ich jemals noch eine orthopädische Rehabilitationsmaßnahme in Anspruch nehmen müssen, dann würde ich wieder Patientin dieser Klinik sein wollen. Das einzige, was ich mir für diese Klinik wünsche, wäre noch mehr geschultes Personal, um die Angebote zu erhalten und möglicherweise zu erweitern, besonders was den Service der Küche betrifft. Insgesamt Daumen hoch :-))
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das Gebäude ist von 1980; Baumaßnahmen finden statt)
- Pro:
- Patientenbetreuung und Ingormation
- Kontra:
- Organisation
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Glückauf...ich bin nach einer Hüft-OP in diese Klinik überwiesen worden. Alle Mitarbeiter, denen ich in der Klinik begegnet bin, mit denen ich zu tun hatte, waren sehr freundlich, nett und kompetent. Ich fühlte mich in dieser Klinik sehr gut aufgehoben.
Wenn es irgendetwas gab, was mich beschäftigte, habe ich den Kontakt zur Patientenbetreuung aufgenommen. Die Gespräche dort waren informativ und fruchtbar.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungen
- Kontra:
- Schwimmbad leider auf der anderen Seite
- Krankheitsbild:
- Migräne mit Aura
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schöne Klinik . Essen und Personal sehr lecker und freundlich. Ärzte und Ärztinnen sehr kompetent und freundlich. Personal auf der Station sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Vorallem Heike und Uwe tolle Mitarbeiter.
Anwendungen sehr angenehm und sehr hilfreich.
Ich war sehr zufrieden und würde diese Klinik empfehlen und ein zweites Mal dort hingehen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Behandlungen Therapeuten
- Kontra:
- Unterbringung Essen
- Krankheitsbild:
- Knie Prothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 18 Tage in dieser Klinik.Es war das schlimmste was ich jemals erlebt habe.Das Zimmer war uralt und muffig.Nach drei Tagen Beschwerden habe ich dann ein anderes Zimmer bekommen.
Das. Essen war eine Katastrophe ich habe in den 18 Tagen drei mal gegessen.
WLAN gab es nur in der Empfangshalle.
Was gut war waren die Therapeuten und die Anwendungen
Aber ich würde diese Klinik nicht empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Therapeuten, Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neue Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte sind top. Weiterhin die Schwestern sowie auch die Therapeuten sind klasse. Ich war 3 Wochen dort mit einer neuen Hüfte. Für mich nehme ich viel mit nach Hause.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute hilfeleistung
- Kontra:
- Gibt keine
- Krankheitsbild:
- MS mit gehbehinderung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe MS und bin hier mit meiner Krankheit sehr nett aufgenommen worden die Therapeuten waren sehr hilfsbereit und haben mir noch zusätzlich paar Tipps für zu Hause mitgegeben um den Alltag zu meistern ich kam im Speisesaal gut zurecht das Essen war super die Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit
Ein Dank an alle Mitarbeiter der Reha zu alten Mühle
Klinik ist sehr zu empfehlen,
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- AHB Bandscheiben-OP
- Erfahrungsbericht:
-
Nettes Personal, sehr guter Arzt, gute Behandlungen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Im Haus wird umgebaut)
- Pro:
- Siehe oben….Kreativ und Badeabteilung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt, die Therapeuten, das Pflegepersonal und die Ärzte waren alle sehr nett, auch die Badeabteilung kann ich nur lobend erwähnen und all meine Fragen und Wünsche wurden sobald es möglich war umgesetzt
Ein großes Lob möchte ich der Kreativabteilung von Frau V. aussprechen dort konnte man sehr schöne Arbeiten machen und man bekam eine sehr gute Anleitung, auch wurden Wünsche (spontanes Kränzebinden) ermöglicht
Kurzum mir wurde sehr gut geholfen
Und werde bestimmt nicht das letzte Mal in dieser Klinik gewesen sein
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich sauber
- Kontra:
- Könnten etwas mehr Anwendungen sein
- Krankheitsbild:
- Psyschosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist zwar in die Jahre gekommen aber funktionell und auf die Ansprüche angepasst
Essen ist abwechslungsreich Therapien ausreichend und das Personal freundlich
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Therapeuten
- Kontra:
- Gebäude etwas in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gut und durchdachte terminierung der
Anwendungen
Erfahrene gut ausgebildete Therapeuten die alle sehr freundlich und hilfsbereit
Anwendungen die man erhält werden im vorfeld besprochen,änderungen sind kein problem und werden umgesetzt sofern es dem eigenen gesundheitstustand entsprechend
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapeuten
- Kontra:
- Sauberkeit Zimmer
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bei meinem 6 wöchigem Aufenthalt sehr zufrieden. Die Therapeuten waren klasse. Vielen Dank an Frau Bahr. Aber auch an alle anderen. Der Service im speisesaal war sehr gut. Abwechslungsreiches Essen und immer alles sehr sauber. Vielen Dank auch an das Team von Ranch&Farm. Maria, Marc und Thomas. Ich habe mich 2 mal die woche sehr sehr wohl gefühlt, vorallem der Umgang mit den Tieren. Die Esel fehlen mir
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Qualität und Zeiten Abendessen könnte gesteigert und ausgedehnt werden)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Fachkräfte (Pschotherapie) wenig erreichbar)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (neutral da kein Bedarf)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Surf Termine (Abwendungen) zwar klar strukturiert, allerdings nicht eindeutig und transparent welchem Zweck die einzelenen Termine dienen .)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Dir Ausstattung ist in die Jahre gekommen. Renovierungen finden statt.)
- Pro:
- Gemeinsame Zeit
- Kontra:
- Zeit für gemeinsame Reflektion
- Krankheitsbild:
- psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Projekt Ranch und Farm verdient an dieser Stelle ein besonderes Dankeschön. Hier fühlt man sich willkommen, akzeptiert und von Beginn an wird man fest mit in die Abläufe eingebunden. Die geschulten Fachkräfte achten stets auf einen wertschätzenden Umgang, behalten die Bedürfnisse und Wünsche von Mensch und Tier im Blick.
Reha übertraf Erwartungen! :-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (medizinische Beratung hier ausgenommen)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes Klinik-Team,
ich war im gesamten Februar in Reinhardshausen im Haus "Am Mühlengrund", Alte Mühle. Ich habe mich in der Klinik gut aufgehoben gefühlt, konnte runterfahren und mich gut erholen. Mit Katharina Oidtmann hatte ich eine ganz tolle und kompetente Therapeutin. Auch die Gruppentherapien mit Frau Bahr waren hilfreich und immer mit einem Schuss Humor versehen. Das Personal war immer hilfsbereit und hat unterstützt, wo es möglich war.
Einziger Kritikpunkt war die Tatsache, dass man mir bei erhöhten Blutdruckwerten gleich Senker verschrieben hat, ohne dass zu besprechen und darauf eingegangen zu sein, dass ich noch nie in meinem Leben an Bluthochdruck gelitten hatte
Sehr genossen habe ich das Angebot auf der Farm mit den Tieren, besonders mit den Eseln. Maria und Thomas machen dort einen fantastischen Job und ich kann nur hoffen, dass dieses Angebot bestehen bleibt und genügend finanziell unterstützt wird.
Bogenschießen hat Spaß gemacht. Beides sollte unbedingt im Programm der Einrichtung weiter gefördert und aufgebaut werden.
Ein besonderes Lob gilt der Küche und dem Servicepersonal. Es waren immer alle zuvorkommend und haben Extrawünsche nach den Möglichkeiten erfüllt.
Das Haus selbst ist etwas in die Jahre gekommen, mit der richtigen Einstellung kann man sich wohlfühlen. Insgesamt war die Reha eine sehr gute Sache für mich, vielen Dank und alles Gute.
Es liegt an einem selbst, was man draus macht
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schön, dass es solche Häuser gibt.
- Kontra:
- Ich wäre lieber zu einer anderen Jahreszeit dort gewesen.
- Krankheitsbild:
- Ich hatte ein Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Anfang Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025 war ich in Reinhardshausen im Haus "Am Mühlengrund", Alte Mühle. Ich habe mich in der Klinik gut aufgehoben gefühlt. Es war genügend Zeit, um wieder mal zu sich zu kommen. Die Ärzte, Therapeuten und das Personal waren immer hilfsbereit und haben unterstützt, wo es möglich war. Es gab da Ausnahmen, aber wir sind alle nur Menschen. Sehr genossen habe ich das Angebot auf der Farm und bei "Natur Pur". Bogenschießen hat Spaß gemacht. Diese Angebote müssen natürlich zur Persönlichkeit des Rehabilitanten passen und sollten unbedingt im Programm der Einrichtung weiter gefördert und aufgebaut werden. Ein besonderes Lob gilt der Küche und dem Servicepersonal. Es waren immer alle zuvorkommend und haben Extrawünsche nach den Möglichkeiten erfüllt. Das Haus selbst ist etwas in die Jahre gekommen, mit der richtigen Einstellung kann man sich wohlfühlen. Insgesamt war die Reha eine gute Sache für mich, vielen Dank.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nix
- Kontra:
- Desinteresse am Patienten
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider hat sich der schlechte Eindruck vom Aufenthalt im Januar/Februar 2023 bestätigt. Bei der in der Klinik zugezogenen Verletzung am Rücken stellte sich nun heraus, dass ich mir damals einen Brustwirbel gebrochen hatte. Da in der Klinik keine richtige Untersuchung stattfand, es wurde nicht einmal geröntgt, lebe ich seit zwei Jahren mit Rückenschmerzen! Macht endlich diese sogenannte Klinik dicht.!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrter Jan_Lie,
es tut uns leid zu hören, dass Sie mit einigen Aspekten Ihres Aufenthalts in unserer Median Klinik Mühlengrund nicht zufrieden sind. Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst.
Es freut uns, dass Sie die Bemühungen unseres Reinigungs- und Stationspersonals sowie die Betreuung in der Holzwerkstatt positiv hervorheben.
Ihre Rückmeldung hilft uns, unseren Service zu überdenken und stetig zu verbessern. Wenn Sie möchten, setzten Sie sich gerne mit mir, dem Patientenservice im Haus, in Verbindung. Fragen Sie am Empfang danach.
Freundliche Grüße
T.L. / Patientenservice