Schön Klinik Roseneck

Talkback
Image

Am Roseneck 6
83209 Prien am Chiemsee
Bayern

431 von 520 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

525 Bewertungen

Sortierung
Filter

Rosenheim Schön Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Annorexie Nervosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 7 Monate in Rosenheim auf der Station R5 . Mir persönlich hat der Aufenthalt gut geholfen um besser mit meiner Krankheit um gehen zu können. Ich persönlich fand die Gruppentherapie, Gestaltungstherapie und die Einzeltherapie am besten . Die Therapeuten sind alle sehr bemüht und unterstützen einen sehr wenn man die Unterstützung annehmen möchte .

Danke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Konzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Anorexiea nervosa, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 9 Monaten stationärer Behandlung in der Schön Klinik, habe ich es nun geschafft, die Essstörung ein großes Stück hinter mir lassen zu können.
Ich möchte mich sowohl beim Team der A0, sowie beim Team der G1 für die so professionelle Unterstützung und Hilfe bedanken. Sowohl die einzelnen Therapien, als auch die gute Zusammenarbeit, die Kommunikation untereinander, die hilfreichen Gespräche und Expos haben es mir ermöglicht, nach 20 Jahren Krankheit endlich ein neues Leben beginnen zu können! Herzlichen Dank!

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 25.09.2025

Liebe „Pia33“,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Schön, dass Sie unsere verschiedenen therapeutischen Elemente, wie die Einzeltherapien, die Expositionen sowie die Teamarbeit und Kommunikation unserer Mitarbeitenden, so positiv hervorheben. Wir freuen uns sehr, dass Sie große Fortschritte in der Behandlung Ihrer Erkrankung machen konnte. Rückmeldungen wie die Ihre bestärken uns darin, unseren Weg weiterzugehen. Gerne leiten wir Ihre Bewertung auch an unser therapeutisches Team weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Therapeutische Begleitung war top - medizinische so naja

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente, sehr empathische Therapeuten
Kontra:
Medizinische Beutreuung
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt ging 5 Monate lang. Therapeutisch ist die Klinik in jedem Fall weiter zu empfehlen! Sehr gutes Indikativ Gruppen Programm sowie top Therapeuten! Das einzige was auszusetzen ist, ist dass oft Therapien wegen Personalmangel ausgefallen sind.

Medizinisch so mittelmäßig gut. Geben nur äußerst ungern Kompetenzen an Fachexperten außerhalb ab, was etwas nervig ist.

Ich fand es sauberkeitstechnisch in Ordnung - ich bin was das angeht aber auch nicht pingelig. Beschwerden von Mitpatient:innen gab es diesbezüglich sehr häufig.

1 Kommentar

SchoenKlinik am 15.09.2025

Liebe/r „Mg02“,

vielen Dank für Ihre Bewertung und die von Ihnen ausgesprochene Weiterempfehlung. Es freut uns, dass Sie unser therapeutisches Angebot und unsere Indikativgruppen so positiv hervorheben. Ihre Rückmeldung zum Ausfall von Therapien und zur medizinischen Behandlung nehmen wir uns zu Herzen und leiten diese an die verantwortlichen Personen weiter. Gerne versuchen wir Ihre Anregungen als Grundlage für die ständig stattfindenden Verbesserungsmaßnahmen in der Schön Klinik zu nutzen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Keine Entlassplanung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Umgebung
Kontra:
Die fehlende Entlassplanung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch die beste Klinik bringt nichts ohne Vorbereitung auf die Rückkehr.
So wurde ich ohne jegliche Folgehilfe nach Hause geschickt und es geht mir inzwischen deutlich schlechter wie vor meinem Aufenthalt dort.
Es werden falsche Versprechungen gemacht, die nicht eingehalten werden. So wurde eine Wiederaufnahme in der Klinik von der Therapeutin zugesagt, die dann später von der Klinik abgelehnt wurde.
Leider werden schlechte Bewertungen auf Google von der Klinik gelöscht, was unseriös ist und auch die gute durchschnittliche Bewertung der Klinik unglaubwürdig macht.

Bin enttäuscht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es ging mir von Tag zu Tag schlechter)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Viel Bla Bla um nichts)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Behandlung ??)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die haben durch Unfähigkeit und Inkompetenz überzeugt-)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist eine Klinik und kein Hotel, aber leider vom Platz her zu zerrissen)
Pro:
Empfang,Co-Therapei und MZ
Kontra:
Tja die ganze Organisation unter aller Sau
Krankheitsbild:
Schmerzen und Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Anfang Augus für NUR 18 Tage in der Schön Klinik Roseneck Gast, Patient kann ich nicht sagen, denn dafür müsste ich so gesehen behandelt worden sein, was aber im großen und Ganzen nicht der Fall war.
Ich will hier nichts gegen die Damen vom Empfang, Co-Therapie oder im großen und ganzen Therapeutehen sagen, auch ein Dr. Marwitz war echt in Ordnung, nur das Wort Organisation und Kommunikation ist in diesem Haus ein Fremdwort.
Ich war gefühlt das 5te Rad am Wagen und damit überflüssig und lästig, vor allem wenn man von Anfang an sagt was Sache ist, und wo es zwickt.
Im Antrag stand bei mir schon 4 Wochen, und bei der Aufnahem sind die aus allen Wolken gefallen, NUR 4 Wochen, SORRY es gibt leider Leute für denen andere Sachen wichtiger sind als die Eigene Gesundheit.
Aber egal mit wem ich auch geredet habe, keiner war zuständig, bis meine Bezugstherapeuthin Fr. Nu. dann doch das Entlassdatum eingestellt hat, was erst mal auch nur Makulatur war,
bis das Fass übergelaufen ist, und ich komplett den Eindruck hatte der Depp vom Dienst zu sein, Visite, Vorlauf usw. und sofort.
Schön Klinik Roseneck, auch wenn mir gesagt wurde das Ihr nix mit anderen Schön Kliniken zu tun habt, vielleicht wäre es nicht verkehrt sich mal in anderen Häusern umzusehen was Sache ist, denn bei Euch....einmal und nie wieder.
Ich denke auch wenn ich hier mit einem Pseudonym schreibe, eine Frau Nu. von der G0 weiss wer ich bin und ja Frau Nu. es geht mir jetzt bedeutend schlechter als was ich nach Prien gefahren bin und mein Hals ist Dick, verdammt Dick.
Schön Klinik das für mich schöne bei Euch ausser die Abreise waren die Mitleidensgenossen, habe einige gute und tolle Leute kennen gelernt, obwohl nicht jeder ein Patient war so wie Anderl mit seienr GS.
Du bist in Ordnung, und ich wünsche Dir eine Sturz und Bullenfreie Saison.
Prien strengt Euch an, Ihr habt Potential..macht was draus.
Gruß
Da-Kini

Lehrer mit Burnout

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die AGIL-Gruppe war sehr hilfreich.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgenommen in der Klinik. Das Personal und die Ärzte waren sehr freundlich. Unterkunft und Umgebung (Prien am Chiemsee) haben das Gesamtbild gut abgerundet. Nach meinem siebenwöchigen Aufenthalt kann ich sagen, dass es mir wesentlich besser geht. Vielen Dank an die Ärzt:innen und alle Therapeut:innen für die gute Arbeit.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 29.08.2025

Lieber „Sascha552“,

vielen Dank für die positive Bewertung Ihres Aufenthalts in der Schön der Klinik Roseneck. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und die Klinik in einem besseren Zustand wieder verlassen konnten. Insbesondere Ihre Rückmeldung zu einer unserer Indikativgruppen, der AGIL-Gruppe, freut uns sehr. Gerne geben wir Ihre Bewertung auch an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Kompetente Begleitung zurück ins Leben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz des Therapeutischen Teams, vielseitige Gruppenangebote
Kontra:
Sauberkeit; lange Wartezeiten für Indikativgruppen
Krankheitsbild:
Essstörung und Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von Anfang an wurden meine Sorgen, Zweifel und auch Krankheitsbild sehr ernst genommen und verstanden. Das gesamte Therapeuten-Team der Station war sehr kompetent und stets über den ungefähren Ablauf der Therapien informiert, was Vertretungssituation effektiv und angenehm gemacht hat und auch in Gruppentherapien hilfreich war. Ich hatte schnell das Gefühl, in guten Händen zu sein und habe mich in meiner Situation gesehen gefühlt. Die Therapeuten und die Oberärztin haben sich ausreichend Zeit genommen und waren sehr menschlich, mitfühlend und nahbar. Es wurde gut auf mich eingegangen und meine Bedenken ernstgenommen, sodass wir das Entlassdatum gemeinsam festgelegt haben. Auch anfängliche Schwierigkeiten mit der Krankenkasse wurden leicht und unkompliziert behoben, sodass ich mich auf meine Genesung konzentrieren und mich auf die Therapien einlassen konnte.
Das Therapieangebot ist sehr breit aufgestellt und es gibt Gruppen speziell für verschiedene Krankheitsbilder. Das habe ich als sehr sinnvoll und hilfreich erlebt, allerdings ist die Wartezeit für einige Gruppen leider sehr lange.
Der Aufenthalt hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt. Ich habe die Klinik so gut wie symptomfrei verlassen und konnte an den zugrundeliegenden Themen arbeiten, weshalb ich nun zuversichtlich bin, nun wieder mit Freude im Leben zurecht zu kommen.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 28.08.2025

Liebe/r „Percy04“,

wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die positive Bewertung und die damit verbundene Weiterempfehlung Ihres Aufenthalts in unserer Klinik bedanken. Besonders freuen wir uns über Ihre Rückmeldung zur Empathie und zum Engagement unseres therapeutischen Teams. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und unsere Klinik in einem deutlich gebesserten Zustand wieder verlassen konnten.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Eindrücke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles in allem wurden meine Erwartungen weit übertroffen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Tagespläne waren etwas zu voll und nicht individuell genug)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Toilette war nicht hygienisch sauber)
Pro:
Umfang des Therapieangebots
Kontra:
Mittagessen enthielt zu wenig Gemüse
Krankheitsbild:
Mittelgradige rezidivierende Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Ärzte-und Therapeutenteam war weitgehend ganz großartig.
Insbesondere das breite Angebot an psychologischen Therapien und auch die Sporttherapien war überragend.
Die Tagespläne hätten teilweise zumindest einige kleine Pausen enthalten können und sich für mich nicht täglich von 6:45 Uhr bis abends um 20:00 Uhr erstrecken müssen. Das war teilweise äußert anstrengend und teilweise auch kontraproduktiv.

Das Mittagessen war für Vegetarier/Veganer nahezu ungeeignet und hat auch für eine normale, gesunde Ernährung viel zu wenig Gemüse enthalten. Es gab sehr viel Fleisch und häufig extrem kalorienhaltiges Essen.

Das Personal war insgesamt sehr freundlich.

Das Bad/die Toilette hätte bei Bezug des Zimmers besser gereinigt sein sollen.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 27.08.2025

Liebe/r „Rübe5“,

vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback und Ihre wertvollen Anmerkungen. Als Klinik schätzen wir Ihre Rückmeldung sehr, da sie uns dabei hilft, unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern.

Es freut uns sehr, dass unsere Therapien und Sportangebote so hilfreich für Sie waren und Sie die fachliche Betreuung als sehr gut empfunden haben.

Ihre Kritik zu den Therapieplänen, dem Essensangebot und der Hygiene nehmen wir sehr ernst. Wir leiten Ihr Feedback an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter und nutzen es im Rahmen unserer kontinuierlichen Verbesserungsprozesse in der Schön Klinik

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Meine Erfahrung als Patientin in der Schön Klinik in Prien a. Chiemsee

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr nette, verständnisvolle und hilfsbereite Therapeuten
Kontra:
Versorgung und Verständnis bei Notfällen abgesehen der psychischen Erkrankungen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von der Schön Klinik in Prien am Chiemsee sehr herzlich aufgenommen und habe mich schon nach zwei/drei Wochen wohl gefühlt!
Besonders dem Team der A1 möchte ich ein positives Feedback geben! Es hat mich unterstützt und mir zur Besserung meiner Erkrankung verholfen.
Grundsätzlich habe ich mich als Patientin sehr ernstgenommen gefühlt. Dennoch möchte ich nochmal auf eine Situation verweisen, in der es nötig war, schnell und beherzt zu handeln. In der Konfrontation mit der zuständigen Notfallaufsicht, die überfordert schien, wurde ich kritisiert bzw. übergangen, obwohl ich in meinen Augen richtig gehandelt habe.
Ich wünsche mir, dass in Notfallsituationen zukünftig Aufsichtspersonen geschickt werden, die eine unübersichtliche Situation schnell richtig einschätzen können.
Insgesamt kann ich die Klinik weiterempfehlen!

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 13.08.2025

Liebe/r „HH07“,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben. Besonders freut uns Ihr positives Feedback zum Team A1, das Sie unterstützt und zu einer spürbaren Besserung Ihrer Erkrankung beigetragen hat. Es ist uns wichtig, dass sich Patientinnen und Patienten ernst genommen fühlen.

Ihre Anmerkung zur Notfallaufsicht nehmen wir ernst, und wir arbeiten daran, die Einschätzung in unübersichtlichen Situationen zu verbessern. Ihre Anregung hilft uns, die Abläufe weiter zu optimieren.

Vielen Dank, dass Sie die Klinik insgesamt weiterempfehlen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Diese Klinik hat mein Leben endlich positiv verändert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Therapien und Anwendungen, schöne Zimmer, Lage, die meisten Mitarbeiter/innen sind mega nett und engangiert
Kontra:
Essen für gesetzlich Versicherte, Schludrigkeit und Öffnungszeiten der Medikamentenausgabe, sehr hellhörige Zimmer , Reinigung, teilweise sehr unfreundliche Mitarbeiter/innen
Krankheitsbild:
Somatoforme Störungen, Angststörungen, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 5 Jahren Ärzte-und Krankenhaus Tortur kam ich in die Schön-Klinik nach Prien (8 Monate Wartezeit). Das war die erste Klinik, die mir endlich bei meinen somatoformen Störungen helfen konnte. Auch wurden weitere Diagnosen festgestellt, die davor von zig anderen Ärzten ignoriert wurden. Anfangs war ich etwas skeptisch, aber nach 5-6 Wochen wusste man dann doch, was mit mir los ist und wie vorgegangen werden soll. Hier wurde mir zum ersten Mal und in 3 Sätzen erklärt, wo meine Beschwerden herkommen und wie alles zusammenhängt. Die Gruppen wurden dann dementsprechend ausgewählt und ich habe unwahrscheinlich viel über meine Krankheit und dessen Ursprung etc. gelernt. Seitdem kann ich damit ganz anders umgehen und weiß, wie ich selbst etwas Linderung schaffen kann.
Natürlich muss man selbst auch mitarbeiten und sich informieren. Teilweise bekommt man leider erst durch andere Patienten mit, was alles möglich und geboten wird. Eigentlich sollte ich viel Sport bekommen, warte allerdings heute noch darauf.
Die Therapeuten und Co-Therapeuten sind sehr nett und behandeln einen als Mensch. Sämtliche Therapeuten sind über alle Patienten der Station informiert, was von großem Vorteil ist.
Allerdings gibt es natürlich auch negatives. Die gesetzlich Versicherten sind in Gebäude G untergebracht. Privat-und gesetzlich Versicherte wurden auf einmal essenstechnisch getrennt. Anstatt 2 Stunden standen zum Essen nur noch 30 Minuten zur Verfügung, teilweise auch während den Therapien. Das Essen sackte von 1. Klasse in die 3. Klasse ab und auch das Küchenpersonal hat die Gesetzlichen dementsprechend behandelt. Das Essen für die Gesetzlichen war dann so unterirdisch, so dass sich die Hälfte der Station selbst versorgte. Eine 2-Klassen-Gesellschaft ist leider noch in weiteren Bereichen erkennbar.
Auch sollte man vorsichtig bei der Medikamentenausgabe sein. Dort gibt es nette und gar nicht nette Mitarbeiter/innen. Außerdem wurden dort oft bei sämtlichen Patienten falsche Medikamente ausgegeben und es konnten dort einfach von anderen Patienten die Medikamente abgeholt werden, indem man einfach nur Namen und Station sagte oder es wurden Daten (aus Versehen) unter einem falschen Patienten eingegeben. Von den Mitarbeitern dort natürlich vehemennt abgestritten, obwohl man es beweisen konnte. Ein absolutes NoGo!!
Im großen und ganzen kann man diese Klinik auf jeden Fall und definitiv weiter empfehlen.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 13.08.2025

Liebe/r „Charlie18“,

vielen Dank für Ihre offene Rückmeldung und das Lob für die Schön Klinik Roseneck in Prien. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie nach langer Suche endlich eine Behandlung gefunden haben, die Ihnen hilft, und dass Sie ein besseres Verständnis für Ihre Beschwerden gewinnen konnten.

Gleichzeitig nehmen wir Ihre Kritikpunkte zum Essen für gesetzlich Versicherte, zur Medikamentenausgabe und zu Behandlungsvorgängen ernst. Es ist uns wichtig, dass uns diese Erfahrungen mitgeteilt werden, damit wir andere Patientinnen und Patienten in Zukunft noch besser unterstützen können.

Wir hoffen, dass Ihre weitere Behandlung weiterhin erfolgreich verläuft und Sie die nötige Unterstützung erhalten.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Mein Leben gerettet

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022-2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
-medizinische Behandlung, therapeutische Behandlung, Umgebung , Versorgung , Betreuung,
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Anorexie , Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war von 2022 bis 2023 für 7 Monate auf der Jugendstation G1 der Schön Klinik – und rückblickend kann ich ganz ehrlich sagen: Diese Zeit hat mir das Leben gerettet. Ich kam mit schwerer Anorexie und Depression, hatte keine Kraft, keine Motivation mehr, mich selbst kaum noch gespürt. Zuhause habe ich mich nicht verstanden und völlig allein gefühlt.

In der Klinik habe ich zum ersten Mal erlebt, wie es ist, gesehen und ernst genommen zu werden. Mein Bezugspsychotherapeut, Herr Koch, war eine riesige Unterstützung – er hat mich durch meine schwerste Phase begleitet, war immer für mich da und hat mich Stück für Stück wieder aufgebaut.

Auch die Therapieangebote waren wirklich hilfreich und vielseitig: von Essstörungsbewältigung über Bewegungstherapie, Gruppentherapie, Gestaltungstherapie bis hin zur Depressionsbewältigung – alles hat seinen Platz und seine Wirkung. Besonders wichtig für mich waren die Einzeltherapien, die mir geholfen haben, wirklich in die Tiefe zu gehen.

Ein großer Teil meiner Genesung war auch das strukturierte Essen. Die festen Zeiten und Portionen haben mir geholfen, wieder einen gesunden Umgang mit Nahrung zu lernen und ein Gefühl für meinen Körper zurückzubekommen.

Wichtig ist: Die Klinik kann nur helfen, wenn man selbst bereit ist, gesund werden zu wollen. Es braucht Eigenmotivation und die Bereitschaft, sich wirklich auf die Therapie einzulassen. Leicht war es nicht immer – aber ich hatte nie das Gefühl, allein zu sein. Es gab immer Menschen, die mir Mut gemacht und mir geholfen haben, nicht aufzugeben.

Heute kann ich sagen: Mir geht es besser als je zuvor. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich die Chance hatte, dort zu sein. Ich würde die Schön Klinik aus tiefstem Herzen weiterempfehlen.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 05.08.2025

Liebe/r „Madi06“,

wir möchten uns bei Ihnen herzlich für die positive und detaillierte Bewertung Ihres Aufenthalts in unserer Klinik bedanken. Es freut uns sehr, dass Sie unsere individuellen Therapieangebote und die Unterstützung, die Sie durch unsere Kolleginnen und Kollegen erfahren haben so positiv hervorheben. Es ist schön, dass wir Ihnen in einer so schweren Phase weiterhelfen konnten – Rückmeldungen wie die Ihre bestärken uns darin, diesen Weg weiterzugehen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Empfehlenswerte Klinik mit moderner Ausstattung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmerausstattung, Qualität des Essens, Therapeuten, breites Therapieangebot
Kontra:
Co-Therapeutinnen, Zimmerreinugung, Organisation, lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Anorexie, Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Positiv hervorzuheben ist auf jeden Fall die Umgebung am Chiemsee, die moderne Aussstattung der Zimmer sowie die Qualität des Essens (insb. Frühstück und Abendessen) und die breite Auswahl des Buffets.
Das Personal habe ich überwiegend als freundlich erlebt - sowohl die Therapeuten auf meiner Station, das Küchenpersonal sowie die Mitarbeiter der MZ und der physikalischen Abteilung (hier ist besonders Herr Dolganow als kompetenter, fachkundiger und sympathischer Mitarbeiter hervorzuheben!).
Die Reinigung der Zimmer ließ zum Teil zu wünschen übrig. Gleichwohl sind die Zimmer sehr gut und modern ausgestattet, groß und erlauben es, abzuschalten und sich rundum wohlzufühlen. Durch die Einzelzimmer wird zudem ein hohes Maß an Privatsphäre geboten, was mir sehr geholfen hat.
Das therapeutische Team sowie meine Bezugstherapeutin erlebte ich als sehr engagiert und unterstützend. Mir hat die Einzeltherapie am meisten geholfen.
Negative Erfahrungen habe ich im Umgang mit einigen Co-Therapeutinnen gemacht. Hier empfand ich den Umgang zum Teil als unfreundlich, unfair und demotivierend.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Organisation in der Klinik, da man zum Teil Monate auf Therapien wartet und stattdessen immer wieder die selben Gruppen mit den gleichen Inhalten wiederholen muss. Auch die Organisation im Falle der Abwesenheit oder Krankheit von Bezugstherapeuten empfand ich als mangelhaft. Dies war eine besondere Herausforderung, da in meinem Fall niemand sich zuständig gefühlt hat und man sich dementsprechend wochenlang alleine und ohne Unterstützung gefühlt hat.
Dennoch kann ich die Schön Klinik insgesamt als sehr positiv bewerten. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung und habe die Klinik sowohl körperlich als auch mental in wesentlich verbessertem Zustand (im Vergleich zu meiner Aufnahme) verlassen.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 21.07.2025

Lieber „Patient3122“,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Schön Klinik Roseneck. Es freut uns, dass Sie unsere Klinik trotz einiger Kritikpunkte in einem deutlich gebesserten Zustand verlassen konnten. Wir werden Ihre Rückmeldung an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiterleiten und versuchen, Ihre Anregungen als Grundlage für unsere stetigen Verbesserungsmaßnahmen in der Schön Klinik zu nutzen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Emphatisch, professionell, engagiert. TOP Klinik. Schöne Umgebung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Breites und sehr gutes Therapieangebot in herrlilcher Umgebung
Kontra:
Bei der Sauberkeit der Zimmer ist Luft nach oben
Krankheitsbild:
Bullemie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

So soll, so muss es sein! Sehr gute Klinik. Engagiertes, emphatisches Team in wunderschöner Umgebung. Absolut zu empfehlen.

Ich war im Juni/Juli 2025 in der Schön Klinik Roseneck auf der Station C1. Frau Dr. Wagner und ihr Team haben mir viele wichtige und gute Impulse gegeben, so dass ich meine seit Jahrzehnten andauernde Essstörung in der Griff bekommen habe. Auch auf Rückfälle und Krisen wurde ich gut vorbereitet. Der hohe Grad an Professionalität ist in allen therapeutischen Angeboten deutlich zu erkennen.

Natürlich gibt es auch was zu meckern, aber das betrifft die Rahmenbedingungen, nicht die Therapie. :-) Die Sauberkeit der Zimmer ist verbesserungswürdig und die Organisation beim Essen ist bisweilen chaotisch :-)Da soll es aber im Herbst neue Regelungen geben...das Problem wurde also erkannt.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 21.07.2025

Liebe/r „EliFFM“,

wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre positive Bewertung bedanken. Insbesondere die Rückmeldung zum Engagement, zur Empathie und zur Professionalität unseres therapeutischen Teams freut uns sehr. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Anmerkungen zur Verbesserung ernst und werden diese intern mit den verantwortlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern besprechen. Gerne leiten wir Ihr Feedback an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

"Ich hatte erstmals das Gefühl richtig gesehen zu werden"

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
langjährige Erfahrung, erfahrenes Behandlungsteam, langjährig weiterentwickeltes Therapiekonzept, tiergestützte Therapie
Kontra:
Essen ist gut, aber trotzdem ausbaufähig für eine Privatklinik
Krankheitsbild:
PTBS, Essstörung, Depression, soziale Ängste, Angstzustände
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Schön-Klinik Roseneck hatte ich erstmals das Gefühl wirklich gesehen zu werden und das mir das Team wirklich helfen möchte und mir die Zeit gibt, die ich brauche, um heilen zu können.

Das therapeutische und ärztliche Team war super. Sehr erfahrene Therapeutinnen die nach einem bewährten Konzept arbeiten, mit Einfühlungsvermögen und Empathie, ich hab mich nie verurteilt gefühlt.

Ich kam zur Traumatherapie auf eine der Essstörungsstationen. Das Essstörungssetting hat mir geholfen während der Traumatherapie nicht wieder tiefer in meine Essstörung zu rutschen.
Die Traumatherapeutinnen der Klinik, die ich kennenlernen durfte, verfügten über viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen.
Die PTBS-Gruppe war intensiv, aber auch sehr hilfreich. Durch das gegenseitige Verständnis, hatten wir Vetrauen zueinander und es half das erlebte in einem sicheren Rahmen zu bearbeiten.

Auch auf meine sozialen Ängste wurde Rücksicht genommen. Anfangs hatte ich große Schwierigkeiten an den Gruppentherapien teilzunehmen. Der Angst stellte ich mich Schritt für Schritt und konnte mit der Zeit an immer mehr Gruppenangeboten teilnehmen.

Die Therapieangebote sind vielseitig. Ich konnte am meisten von der Einzeltherapie profitieren. Besonders gut hat mir auch die Gestaltungstherapie und das freie Gestalten am Wochenende gefallen.

Es ist immer jemand da, an den ich mich wenden konnte.
Im Vergleich zu einer anderen Schön-Klinik hat es mir hier geholfen, dass die Co-Therapie unter der Woche bis in den späten Abend da war und auch am Wochenende für Co-Gespräche zur Verfügung stand.

Besonders gut hat mir die hundegestützte Therapie mit Therapiehund "Frodo" getan. Ein süßer, kleiner, liebevoller Spitz, der es liebt gekrault zu werden.

Auch von der pferdegestützten Therapie habe ich viel lernen und mitnehmen können. Mein Therapiepferd "Cara" war eine liebe und sensible Schimmelstute, die mir meine Unsicherheiten und Schwierigkeiten gut spiegeln konnte.

Die Lage direkt am Chiemsee, in der nähe ein Waldgebiet, ein kleiner See und die Berge, haben bei mir auch zur Besserung beigetragen.

Das Essen ist im Vergleich zu einem Krankenhaus gut, jedoch habe ich im Vergleich zu anderen Privatkliniken schon besseres Essen gehabt, wo frisch gekocht wurde.

Ich kann die Schön-Klinik Roseneck weiterempfehlen und würde mich in Zukunft immer wieder direkt dort hin wenden.

Ein ganz großes Lob an die Klinik.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 07.07.2025

Liebe „Lina243“,

wir möchten uns herzlich für Ihre positive und detaillierte Bewertung Ihres Aufenthalts in der Schön Klinik Roseneck bedanken. Insbesondere Ihre positive Rückmeldung zu unseren individuellen Behandlungsmethoden und dem Einfühlungsvermögen unserer Mitarbeitenden freut uns sehr. Es ist schön, dass Sie von unseren vielfältigen Therapieangeboten, wie der tiergestützten Therapie, der Gestaltungstherapie oder den krankheitsspezifischen Gruppentherapien so profitieren konnten.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

PTBS Behandlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur PTBS-Behandlung über mehrere Monate in der Schön Klinik in Prien.
Ich habe von den Therapien sehr profitieren können insbesondere auch von der tiergestützten Therapie beim Therapiehund „Frodo“.
Kann ich gut weiterempfehlen!

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 07.07.2025

Liebe „Nina3112“,

wir bedanken uns herzlich für die positive Bewertung Ihres Aufenthalts in der Schön Klinik Roseneck. Über Ihre Rückmeldung zu unserer tiergestützten Therapie freuen wir uns sehr und leiten diese gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Beurteilung Schönklinik Roseneck

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Besonderes Engagement
Kontra:
Teils enge Tagesterminplanung - allerdings kann der Patient/in darauf Einfluss nehmen
Krankheitsbild:
Depression und Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik, in der die Unterbringung und Versorgung
gut sind. Der Patient/ in kann sich wohlfühlen- das ist als Randbedingung ganz wichtig.
Die Ärzte und Therapeuten sind offen und daran interessiert zu helfen. Besonders hervorzuheben sind das Biofeedback, die Gestaltungs- und Einzeltherapien.
Der Ansatz der Klinik ist gut. Ein Aufenthalt sollte mit mindestens acht Wochen kalkuliert werden.
Ich kann die Schönklinik Roseneck in Prien am Chiemsee
weiterempfehlen.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 07.07.2025

Liebe „Gabi 152“,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Schön Klinik Roseneck und die von Ihnen ausgesprochene Weiterempfehlung. Es freut uns besonders, dass Sie im speziellen unsere vielfältigen Therapieangebote, wie das Biofeedback und die Gestaltungstherapie, positiv hervorheben. Gerne leiten wir Ihre Bewertung an unser therapeutisches Team weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
KPTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War hier 3 Monate Patientin auf der A7

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 26.06.2025

Liebe „Patientin12362617171“,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die damit verbundene Weiterempfehlung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Schön Klinik Roseneck sehr zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Psychosomatisch

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Gerätetraining Physio, nach sechs Wochen nichts bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Zusammenarbeit mit meiner Therapeutin und mit dem Gruppentherapie
Kontra:
Was nicht gut war, war die Physiotherapie
Krankheitsbild:
Soziale Phobie, schwere Depression und chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was die Psychomotorik angeht, war ich sehr, sehr zufrieden gerade mit meiner Therapeutin Frau Prischenk
war es eine hervorragende zusammen Arbeit

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 18.06.2025

Lieber „Matze0073“,

wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre positive Bewertung Ihres Aufenthalts in der Schön Klinik Roseneck und sowie für Ihre Weiterempfehlung bedanken. Wir freuen uns, dass Sie insbesondere mit unseren Kolleginnen und Kollegen des therapeutischen Teams sehr zufrieden waren. Gerne nehmen wir uns Ihre Rückmeldung zur Physikalischen Therapie zu Herzen und werden diese intern mit den verantwortlichen Ansprechpartnern besprechen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Therapeutisch empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Essen, Sauberkeit in den Gängen
Krankheitsbild:
Depression, Trauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war von April bis Juni 2025 als Patientin in der Schön Klinik Roseneck zur Trauma- und Depressionsbehandlung. Besonders loben möchte ich das gesamte therapeutische Team, welches ich besonders engagiert und emphatisch empfand. Was im Nachhinein schade war, dass ich recht wenige spezielle Gruppentherapien wahrnehmen konnte da die Wartezeiten dafür sehr lange sind. Trotzdem hat mir der Aufenthalt sehr weitergeholfen und mir viel Werkzeug für den Alltag an die Hand gegeben. Umsetzen muss man natürlich selber, aber auch dafür wird genügend Übungsfelder zur Verfügung gestellt. Im Gesamtfazit war der Aufenthalt ein Erfolg für mich, da ich mich deutlich zuversichtlicher und gestärkter fühle.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 12.06.2025

Liebe/r „jtka7“,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung unserer Klinik. Es freut uns, dass Sie das Engagement und die Empathie unseres therapeutischen Teams so positiv hervorheben und dass wir Ihnen während Ihres Aufenthalts einige hilfreiche Werkzeuge mit an die Hand geben konnten. Gerne leiten wir Ihren Kritikpunkt an die verantwortlichen Ansprechpartner in der Klinik weiter. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik als Erfolgt betrachten und dass wir Sie in einem gestärkten Zustand entlassen konnten.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Verbesserungen wären leicht umsetzbar

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Lärm, Stress, Essen, Therapieausfälle
Krankheitsbild:
Komplexe PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der Renovierungsarbeiten befindet sich die Traumastation nunmehr zweigeteilt in Haus A, direkt gegenüber dem Jugendhaus und quasi eins mit anderen Stationen. Das erscheint mir gerade für Traumapatienten sehr ungeeignet. Ich selber wurde durch das Geschrei der Jugendlichen sehr getriggert und hatte kaum die Möglichkeit nach anstrengenden und aufwühltnden Therapien zur Ruhe zu kommen.
Zudem sind die Zimmer sehr dunkel und eng. Mir hat das sehr zu schaffen gemacht, ebenso wie der Stress am Buffet. Das Essen an sich ist halt Krankenhausessen, da gibt es auch keinen Unterschied, ob man privat oder gesetzlich ist.
Die Therapeuten waren durch die Reihe weg aber sehr kompetent, so dass ich doch noch etwas vom Aufenthalt in der Klinik mitnehmen konnte.
Würde mir sehr wünschen, dass die Traumastation in sich abgeschlossen und ruhiger gelegen wäre.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 03.06.2025

Sehr geehrte/r „Rakete321“,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu unserem therapeutischen Team. Es freut uns, dass Sie trotz einiger Kritikpunkte gute Erfahrungen aus Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik mitnehmen konnten.

Für die durch die Umbaumaßnahmen entstandenen Einschränkungen möchten wir uns entschuldigen. Die Bauarbeiten sind notwendig, um den Standard und Komfort für unsere Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern und das Ambiente angenehmer zu gestalten. Nach Abschluss der Umbauarbeiten werden die Abteilungen für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche wieder in getrennten Häusern untergebracht sein. Unser Anspruch ist es, uns stetig weiterzuentwickeln und eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Offenheit.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Hohe Zuzahlungsbelastung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vielfalt der Therapien
Kontra:
Fehlende Beratung und fehlende Hilfe bei Zuzahlungsbelastung
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Therapeutisch vielfältig, jedoch für Peivat-/Beihilfe-Patienten mit hohen Zuzahlungen verbunden, da nur PP-Schlüssel abgerechnet werden und nicht, wie in der Anlage des Behandlungsvertrags PA-Schlüssel. Von Seiten der Klinik wurde dazu Hilfe versprochen, aber nicht geleistet.
Das Ausmaß der Zuzahlungsbelastung wurde erst nach dem Erstellen der Abschlussrechnung sichtbar, da erst hier der PEPP-Schlüssel erscheint.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 27.05.2025

Sehr geehrte/r „Hummoll“,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Ihre Rückmeldung zur therapeutischen Vielfältigkeit und zur medizinischen Behandlung freut uns sehr. Wir bedauern, dass Sie nicht mit allen Punkten Ihres Aufenthalts zufrieden waren. Leider können wir Anfragen zur Abrechnung immer nur individuell beantworten. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unsere Abteilung Patientenmanagement unter ROSPatientenmanagement@schoen-klinik.de wenden.

Wir hoffen, dass Sie trotz Ihres Kritikpunkts vom Aufenthalt in unserer Klinik profitiert haben, und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Schön Klinik Roseneck machte mein Leben wieder lebenswert !!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle sehr nett)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zu empfehlen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal etwas unflexibel)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Bestens)
Pro:
Die Therapieansätze sind super ????
Kontra:
Das Essen könnte abwechslungsreicher sein ????
Krankheitsbild:
Zwangsgedanken, zwangshandlungen und Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in die Klinik mit Angststörungen , Zwangshandlungen und Zwangsgedanken. Hatte Angst mich mit Krankheiten anzustecken.Wenn ich nach Hause kam musste ich mich sofort duschen und meine komplette Kleidung kam in die Wäsche .ich duschte mich öfter am Tag.
Mit Corona nahm meine Angst noch zu. Es wurde unerträglich. Ich hörte von der Klinik und meldete mich sofort an. Das war meine letzte Chance. Am 10.12.24 war es soweit. Ich traf viele Gleichgesinnte, die mir positives über ihren Aufenthalt berichteten.
Meine Therapeutin war sehr einfühlsam,kompetent ,nett und sehr erfahren. Aber alle Therapeuten die ich in Gruppen Therapien hatte waren top ???? ich konnte viel über meine Krankheit lernen.Auch die sportangebote, sowie Physiotherapie und therapeutische Gestaltung war super ???? ich durfte an einer Studie teilnehmen. Das bedeutete für mich 2 ganze Tage Expo. War sehr anstrengend für mich. Im Nachhinein war das das beste was mir passieren konnte. Ich hatte zwei ganze Tage begleitete expos. Alleine hätte ich die schweren Epos nie geschafft.???? Ich habe das täglich immer wiederholt und um so öfter ich es exponiert habe um so leichter ist es mir gefallen. Nach vier Monate habe ich die Klinik verlassen. Ich bin stolz sagen zu können, dass ich meinen Zwang zwar nicht verlieren konnte aber er ist nur noch Untermieter. Ich bestimme.wann ich dusche ???? ich kann wieder zu Gymnastik und Yoga gehen. Meine Enkel und Kinder können kommen ohne dass ich was sauber machen muss. Ich kann wieder alleine einkaufen gehen.Es ist ein Traum.Mein Leben ist wieder lebenswert geworden das habe ich der Roseneck Klinik Rosenheim zu verdanken. Vielen Dank dem Therapeuten Team, den Ärzten und den Cotherapeuten. Ohne euch hätte ich das nie geschafft. Ihr seid spitze???????????? Ich würde jederzeit wieder in die Klinik gehen.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 23.05.2025

Liebe/r „Egni14“,

herzlichen Dank für Ihre positive und ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt an unserem Standort Rosenheim der Schön Klinik Roseneck. Das Angebot begleiteter Zwangsexpositionen in alltagsnahen Situationen ist ein zentrales Element unserer Behandlung. Es freut uns zu lesen, dass sich Ihre Symptomatik nach Ihrem Aufenthalt deutlich verbessert hat und Sie unsere Klinik gestärkt verlassen konnten. Gerne leiten wir Ihr Feedback an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter - Bewertungen wie Ihre sind eine Anerkennung für unsere tägliche Arbeit und motivieren unser gesamtes Team.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Feedback von Patient

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nicht so saubere Zimmer)
Pro:
Sehr Freundliche Psychologen
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Zwangs-und Angstörung, Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Freundliches Peronal und hilfreiche Therapieansetze

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 19.05.2025

Sehr geehrte/r „Maggiiiiii“,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung unserer Klinik. Wir freuen uns, dass Sie mit der Kompetenz und Freundlichkeit unseres therapeutischen Teams sehr zufrieden waren. Wir sind Ihnen ebenfalls dankbar für Ihre Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten und werden diese an die verantwortlichen Mitarbeitenden weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Empfehlung Schönklinik Rosenheim (Essstörungen)

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Oberarztvisiten, Bezugstherapeuten/Einzeltherapie, Lehrküche, Co-Therapie
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer, teilweise Terminplanung von Behandlungen
Krankheitsbild:
Essstörung (Bulimie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dem Haus in Rosenheim habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich habe mich sehr gesehen, gewertschätzt und ernstgenommen gefühlt, sowohl in den Einzeltherapien wie auch bei den Oberarztvisiten, der sich viel Zeit für uns Patientinnen genommen hat und uns sehr zugewandt und unterstützend war. Die Co-Therapie war eine stützende Hilfe im Alltag in der Klinik und bei der Ärztin habe ich mich erntsgenommen und unterstützt gefühlt.
Die unterschiedlichen Therapieangebote aus Krankheitsbildspezifischen Gruppen und Bewegungs-/entspannungsgruppen haben mir sehr geholfen meine Krankheit zu verstehen und zu reflektieren und mir eine Gute Hilfe für den weiteren Weg zu Hause gegeben. Ich fühle mich nach dem Aufenthalt von 13 Wochen gestärkt, sortierter und sicherer meinen Weg zu Hause weiterzugehen.
Besonders hevorheben möchte ich die Lehrküche, bei der ich mich sehr wohl gefühlt habe und die mir sehr viel Sicherheit gegeben hat.
Einziges Manko ist die Sauberkeit in den Zimmern, da leider nur 2x/Woche gereinigt wird und teilweise auch nicht ordentlich. Dafür sind die Zimmer schön eingerichtet und geben etwas Privatsphäre.
Das Konzept für die Essstörungsstation finde ich sehr hilfreich und gut gemacht.
Ich kann einen Aufenthalt in der Schönklinik, Standort Rosenheim/Prien, sehr empfehlen.

2 Kommentare

IhreMeinungRoseneck am 14.05.2025

Liebe „Alena25“,

wir bedanken uns herzlich für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Schön Klinik Roseneck. Schön, dass Sie unsere unterschiedlichen Therapieangebote so positiv hervorheben. Bei der Behandlungsplanung orientieren wir uns an den Bedürfnissen und Zielen unserer Patientinnen und Patienten und beziehen alle medizinischen, psychologischen und sozialen Faktoren gleichermaßen ein. Wir freuen uns, dass Sie unsere Klinik weiterempfehlen und geben Ihr Feedback gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

  • Alle Kommentare anzeigen

Beste gesundheitliche Entscheidung meines Lebens

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das Essen ist Klinikessen und gut- nichts anderes habe ich erwartet, da ich nicht in den Urlaub sondern in eine Klinik gefahren bin)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolute Spitzenbehandlung in therapeutischer Hinsicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jederzeit ansprechbar, immer individuell und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es läuft wie am Schnürchen - alles perfekt organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (einzig das Putzteam auf der Station könnte eine eingehendere Schulung und auch ein bisschen mehr Kontrolle gebrauchen)
Pro:
Fürsorge, tolle Therapeuten, gute Co-Therapie, freundliche Mitarbeiter in jeder Kategorie
Kontra:
nichts spricht gegen eine Behandlung in dieser Klinik
Krankheitsbild:
Zwangsstörung, generalisierte Angststörung, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist perfekt organisiert, bietet verschiedenste Therapien für jede Teilerkrankung an, der Patient darf mitentscheiden, welche Therapien für ihn sinnvoll und zielführend sind, die mediz. Versorgung auf Station C5, auf der ich 9 Wochen behandelt wurde ist excellent. Die zuständige Oberärztin (Prof. S.) ist fachlich überragend, nimmt sich immer Zeit, hat immer ein offenes Ohr, ist sehr emphatisch, geht auf jeden Einzelnen maximal ein, hat immer eine Alternative parat, wenn ein Medikament oder eine Behandlung nicht vertragen wird oder nicht passend scheint. Auch die übrigen medizinischen Mitarbeiter sind sehr kompetent und hilfsbereit. Ich kann auch über die oft gescholtene med. Zentrale kein schlechtes Wort verlieren, bin immer zuvorkommend und freundlich behandelt und mir ist immer geholfen worden. So mancher sollte sich klar machen:"Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus."

Auch die psychologische Behandlung ist überragend. Mein Bezugstherapeut (Herr M.) ist einfach unfassbar gut, emphatisch, flexibel, hat für jedes Problem eine psychologische. Idee, auch wenn es keinem klassischen Symptom einer Erkrankung entspricht. Persönlich und fachlich war es ein Hauptgewinn für mich, dass ich durch ihn psychol. betreut wurde. Die Einzeltherapien haben so viele Fragezeichen aufgelöst, die sich in meinem Leben zuvor gestellt haben. Ich bin so viel stärker aus der Behandlung gegangen, als ich reingegangen bin - das gilt für jeden einzelnen Therapietermin genauso wie für die Therapie insgesamt.
Die übrigen Psychologen auf C5 sind ausnahmslos toll, alle sind immer im Groben (oft auch im Einzelnen) über Therapiestand und Befinden aller Stationspatieten informiert und ansprechbar! Das macht auch die Gruppentherapien so wertvoll.
Das Behandlungskonzept Zwang ist durchdacht, sehr toll organisiert und stimmig. Die Expositionstherapie ist das A und O und äußerst erfolgreich, wenn man sich drauf einlässt.

Ich bin sehr froh und dankbar, hier gewesen zu sein!!

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 09.05.2025

Liebe/r „sanne2306@gmx.de“,

vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik. Auch für Ihre Weiterempfehlung möchten wir uns herzlich bedanken. Wir freuen uns sehr, über Ihre Rückmeldung zu unserem therapeutischen Team und der individuellen und professionellen Betreuung. Es ist schön, dass Sie gestärkt aus Ihrer Zeit in unserer Klinik hervorgehen konnten – Rückmeldungen wie die Ihre bestärken uns darin, diesen Weg weiter zu gehen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Vielen Dank für die Hilfe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der depressiven Symptomatik habe ich mich vor meinem ersten Aufenthalt in einer solchen Klinik nicht wirklich informiert und aus praktischen Gründen (Kooperation mit meiner Versicherung) die Klinik Roseneck gewählt.
Dieser Schritt ist mir sehr schwer gefallen und ich wusste nicht so recht, was auf mich zukommt.
Das Ergebnis bewerte ich jedoch als durchweg positiv und bin dem Personal vor Ort sehr dankbar und werde die Klinik in guter Erinnerung behalten. Trotz der Größe (knapp 700 Betten) und der Einbettung in eine Konzern-Struktur menschelt es sehr und die Berührungsängste im Vorfeld waren nicht gerechtfertigt. Sollte ein solcher Aufenthalt - wider Erwarten - erneut notwendig sein, kenne ich jetzt eine Anlaufstelle. Vielen Dank an das Team der Klinik!

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 07.05.2025

Liebe/r „Baldi83“,

wir möchten uns herzlich für die Bewertung Ihres Aufenthaltes in der Schön Klinik Roseneck und die von Ihnen ausgesprochene Weiterempfehlung bedanken. Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Klinik in guter Erinnerung behalten werden und leiten Ihr Feedback gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Danke für die tolle Hilfe

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Anorexie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Anfang Januar noch einmal auf der Komplexstation aufgenommen! Das Konzept, die konsequente, strenge aber unglaublich hilfreiche, wertschätzende Hilfe und Therapie haben mir so sehr geholfen, dass ich noch 14 Wochen auf die offene Station G1 wechseln durfte.
Sowohl das Ärzteteam, die Co Therapeuten, und Therapeuten leisten eine so tolle Arbeit und haben mir so sehr geholfen! Ich bin so dankbar, nochmal die Chance gehabt zu haben und verdanke dem Team der A0 mein Leben! Danke!

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 29.04.2025

Liebe „Pia33“,

herzlichen Dank für die positive Bewertung Ihres Aufenthaltes. Es freut uns sehr, dass Sie die Therapie auf unseren Stationen als so hilfreich und wertschätzend beschreiben und unsere Klinik gestärkt verlassen konnten. Gerne leiten wir Ihre Rückmeldung an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

100% Weiterempfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Positiv Dr.Segger, Frau Fizz
Kontra:
Krankheitsbild:
Traumbewältigung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrtes Klinik-Team,

fühlte mich sehr aufgehoben in der Klinik,vielen lieben Dank an Dr.Segger,Dr.Talski,Fr.Fizz,Fr.Willming,es war sehr angenehmer Aufenthalt,wo ich mich sehr zugänglich machte und in die Therapie voll eingehen konnte.

MfG

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 23.04.2025

Liebe/r „Kf65“,

wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Klinikaufenthalt und die damit verbundene Weiterempfehlung. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik bei unserem therapeutischen Team gut aufgehoben gefühlt haben und sich so gut auf die Therapie einlassen konnten.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Ich würde wieder hierhin kommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Pläne werden größtenteils von einer KI generiert, teleportieren klappt leider noch nicht :))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wegen des Brandschutzes sind die Gänge teils sehr kahl und trist)
Pro:
Ausnahmslos alle sind hilfsbereit
Kontra:
Das Essen ist leider wie in einer Kantine.
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sowohl Ärzte und Therapeuten als auch Rezeption, Management, Reinigungspersonal, Fahrer, Hausmeister, etc. alle sind super freundlich und hilfsbereit!

Auch aus orthopädischer Sicht wird einem geholfen, sei es bei der KG oder bewegungs- und sporttechnisch mit einer LDU-Testung, wo das Trainingsprogramm auf den Patienten direkt zugeschnitten wird.

Die Zimmer sind etwas klein, die Kopfkissen mehr als unbequem. Hier einfach eines von zu Hause mitnehmen :)

Das Essen ist leider nicht toll. Das Gemüse ist total verkocht und die Soßen sind total eingedickt und schmecken nicht wirklich gut. Einziger Lichtblick ist das Salatbuffet, an dem Oliven- und Kürbiskernöl sowie Balsamico- und Himbeeressig parat stehen.
Zumindest gibt es täglich Nudeln in Reinform, die man sich notfalls als Nudelsalat zubereiten kann :)
Abends gibt es nur Brotzeit und lediglich ab und zu warme Gerichte (außer wechselnde Suppen, die gibt es Abends wie Mittags immer)

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 11.04.2025

Liebe/r „KaWe159“,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Besonders freut uns Ihr Feedback zur Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unserer Mitarbeitenden und die anschauliche Schilderung unserer fachtherapeutischen Angebote wie der Physikalischen Therapie und der Sport- und Bewegungstherapie. Wir bedanken uns auch für Ihre Hinweise auf mögliche Verbesserungen. Diese werden wir an die verantwortlichen Mitarbeitenden der Klinik weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Bewertung Haus in Rosenheim

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man hat 2-er-Zimmer
Kontra:
Unfreundliches Personal, eintöniges Essen, Therapieplan stimmt nicht immer
Krankheitsbild:
Depression, Soziale Phobie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Schön Klinik Roseneck Standort Rosenheim und kann diese Klinik nicht empfehlen. Wenn man was von der Cotherapie möchte, hatte ich das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden und geholfen wurde mir oft nicht! Generell kann ich sagen, dass das Team sehr unfreundlich ist und ich mich immer mehr missverstanden gefühlt habe. Ich hatte das Gefühl, den Therapeuten oft hinterher zu rennen.
Das Personal der Reinigung und der Küche hatte stets ein Lächeln im Gesicht und war freundlich. Das Essen finde ich eintönig, aber okay.Die Therapieangebote sind auch ok. Ich kann diese Klinik Standort Rosenheim nicht empfehlen.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 20.03.2025

Sehr geehrte/r „Stef2008“,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Ihre negativen Erfahrungen in unserem Haus, und dass wir dadurch Ihre Erwartungen nicht vollständig erfüllen konnten, bedauern wir sehr. Es ist unser Anspruch, uns stetig weiterzuentwickeln und die Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Aus diesem Grund, nehmen wir uns Ihre Kritikpunkte zu Herzen. Wir werden diese intern mit den jeweils zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besprechen und nach Möglichkeit beheben.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Behandlung ist nachhaltend

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlungskonzept
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Angststörung generalisierte Angst posttraumatische belastungsstörung somatisierungsstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 26.11 bis 27.2 auf der A7 untergebracht .Behandelt wurde ich wegen meinen Ängsten, Somatstörungen und wegen einer PTBS.Ich kann nur positiv über das Behandlungskonzept berichten,wie von allen professionellen Therapeuten.Alle Arbeiten Hand in Hand miteinander.Ich fühlte mich gut aufgehoben und verstanden. Therapeutisch bekommt man so viel Werkzeug in die Hand gegeben dass man zu Hause weiter an sich arbeiten kann. Geheilt bin ich noch nicht aber der Weg ist gegeben. Nochmals ein ganz großen Dank an das therapeutische Team.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 20.03.2025

Liebe/r „MausTiger“,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung und die damit verbundene Empfehlung unserer Klinik. Besonders freut uns zu hören, dass Sie von unserem vielfältigen Angebot so profitieren konnten und wir Ihnen während Ihres Aufenthaltes verschiedene hilfreiche Werkzeuge mitgeben konnten - Ihre Rückmeldung bestärkt uns, diesen Weg weiterzugehen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

PTBS Behandlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einzeltherapie, Gestaltungstherapie, PTBS Gruppe
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund meiner PTBS 15 Wochen in Rosenheim. Der ganze Therapieverlauf war sehr gut an mich angepasst. Ich wurde zuerst stabilisiert. Konnte Expositionen machen. Gespräche mit der Familie und habe mich damit sehr wohl gefühlt. Meine Bezugstherapeutin wusste genau was sie tut. Auch die Gruppentherapien über die ich anfangs kritisch gedacht habe haben mir sehr geholfen. Die Trauma Gestaltung ebenfalls. Mir hat meine Zeit dort sehr geholfen und ich würde jedem mit einer PTBS die Schön Klinik sehr empfehlen.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 20.03.2025

Liebe/r „Frances97“,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie unser vielfältiges Therapieangebot und das therapeutische Konzept als sehr hilfreich wahrgenommen haben. Schön zu lesen, dass Ihnen die Zeit in unserer Klinik sehr geholfen hat und dass Sie diese jederzeit weiterempfehlen würden.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hevorragende Therapeuten CoTherapeuten und Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
ZwangsstörungS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Oktober 2024 - Februar 2025 in Rosenheim auf der Zwangsstation das war eine der besten Entscheidung in meinem Leben. Das Therapeutenteam, Ärzte, Co- Therapeuten sowie Physiologie sind spitze immer freundlich, ansprechbar und sehr kompetent.Das Konzept ist sehr gut allerdings sollte man sich voll darauf einlassen dann kann man sehr viel erreichen. Ich kann diese Klinik mit bestem GewisZsen weiterempfehlen.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 19.03.2025

Liebe „JohannaD3“,

wir bedanken uns herzlich für die positive Bewertung. Ihre Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung unserer Klinik freut uns sehr! Unser Therapiekonzept basiert auf der aktiven Mitarbeit unserer Patientinnen und Patienten bei allen Therapieschritten; dies ist wesentlich für den Behandlungserfolg. Schön zu lesen, dass Sie dieses Konzept so positiv hervorheben.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Beste Entscheidung meines Lebens

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Ärztin die zu meiner Zeit in der Klinik für meine Station zuständig war, war inkompetent.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Oktober 2024 bis Januar 2025 Patient auf der Station R3 im Haus Rosenheim. Der Aufenthalt hat mein Leben maßgeblich verändert. Während mir vor dem Klinikaufenthalt egal war was mit mir passiert, habe ich jetzt konkrete Ziele, eine gute Stimmung und keine negativen Glaubenssätze mehr. Desweiteren habe ich gelernt meinen Stress wahrzunehmen und soweit zu reduzieren bis die Umstände dessen für mich erkennbar und zumeist auch lösbar oder erleichterbar sind. Am Anfang des Aufenthalts war meine Depression nach BDI II schwergradig und am Ende nicht mehr vorhanden. Ich habe mir im Aufenthalt Routinen aufgebaut die ich auch jetzt - 2 Monate nach der Klinik - immernoch aufrecht erhalte. Auch verschiedene Suchtproblematiken wurden bei mir erfolgreich therapiert. Dies wäre mir ohne kompetentes Personal und meine extreme intrinsische Motivation nicht möglich gewesen. Ich habe mich auf der Station sehr wohl gefühlt, besonders weil dort Leute in meinem Alter waren mit denen ich mich auf Anhieb gut verstanden habe. Ich habe durch meinen guten Verlauf viele meiner Mitpatienten motiviert weiterzumachen und durch positives Feedback von ihnen wurde meine Motivation ebenfalls weiter verstärkt. Aus meiner Perspektive war in die Schön Klinik Roseneck zu gehen die bisher beste Entscheidung meines Lebens!

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 18.03.2025

Liebe/r „doubleOFive“,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die damit ausgesprochene Weiterempfehlung unserer Klinik. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen während des Aufenthaltes wichtige und hilfreiche Werkzeuge an die Hand geben konnten und Sie den Austausch und die Gemeinschaft unter den Patientinnen und Patienten als so wertschätzend beschreiben.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Bewertung

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Team, gute Therapieangebote
Kontra:
Lange Wartezeiten...
Krankheitsbild:
Depression und Soziale Phobie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fast 4 Monate in Prien auf der Jugendstation und kann nur positives berichten. Die Therapeuten sind alle sehr nett, einfühlsam,... Auch die Cotherapie ist sehr gut. Die speziellen Angebote für die Diagnosen sind sehr gut und es gibt eine sehr große Auswahl an Angeboten wie Therapeutisches Klettern oder Boxen,... . Ich finde es gut, dass es zum passenden Krankeitsbild Gruppen gibt und man in der Sozialen Phobie-Gruppe auch Expotage hat.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 18.03.2025

Liebe/r „M@r“,

wir bedanken uns herzlich bei Ihnen für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Wir freuen uns, dass Sie unsere vielfältigen Therapieangebote so schätzen und Sie insbesondere unsere krankheitsspezifischen Gruppentherapien so positiv hervorheben.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Tolle Klinik – sehr empfehlenswert bei Zwangsstörungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr professionell und empathisch, gute Expositionstherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwangsstörung, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mehrere Monate auf der Station C5 (Schwerpunkt Zwangsstörungen) und bin sehr zufrieden. Die Therapeuten und Ärzte waren ausgesprochen professionell, empathisch und sehr gut auf meine individuellen Bedürfnisse eingegangen – besonders im Hinblick auf meine Zwangsstörung. Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt.

Die Einzel- und Gruppentherapien waren sehr hilfreich und gut strukturiert. Besonders positiv hervorzuheben ist, wie viel Zeit und Aufmerksamkeit dem Thema Expositionstherapie geschenkt wurde – sowohl in den Expositionsgruppen als auch an den speziellen Expositionstagen. Das war für meinen Fortschritt wirklich entscheidend.

Auch das sportliche Angebot war vielfältig und gut organisiert – eine tolle Ergänzung zum Therapiealltag. Die Zimmer waren modern, sauber und sehr komfortabel – alles Einzelzimmer, was für mich ein großer Pluspunkt war. Das Essen war abwechslungsreich, ausgewogen und hat gut geschmeckt.

Insgesamt ist es eine sehr gut strukturierte, professionelle Klinik mit einem tollen Team. Für Menschen mit Zwangsstörungen kann ich diese Klinik uneingeschränkt empfehlen – fachlich kompetent, menschlich zugewandt und mit einem klaren Behandlungskonzept.

Vielen Dank an das gesamte Team der Station C5 – ich bin sehr dankbar für die Unterstützung und die gute Zeit dort!

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 12.03.2025

Lieber „Patient_2024_2025“,

wir bedanken uns herzlich für die positive Bewertung unserer Klinik. Wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung zu unserem Behandlungskonzept. Unser therapeutisches Team versucht für Sie einen Therapieplan zu erarbeiten, der Ihre persönlichen Lebenserfahrungen, Bedürfnisse und Kompetenzen berücksichtigt. Gerne leiten wir Ihre Bewertung auch an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Erfahrungsbericht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ganzheitlicher Ansatz
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauma, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzlichen Dank an die Schön Klinik Roseneck!

Ich war 14 Wochen in der Schön Klinik Roseneck zur Traumaverarbeitung und habe mich durchgehend wohl und gut aufgehoben gefühlt. Das Konzept der Klinik ist hervorragend – individuell abgestimmt, ganzheitlich und sehr professionell. Besonders beeindruckt hat mich die einfühlsame und empathische Art der Mitarbeiter. Ich wurde jederzeit ernst genommen, wertschätzend behandelt und fühlte mich als Mensch gesehen.

Dank der intensiven Therapie konnte ich eine deutliche Verbesserung meiner Symptomatik erreichen. Die Kombination aus verschiedenen Therapieansätzen, die ruhige Atmosphäre und das Engagement des gesamten Teams haben mir enorm geholfen.

Ich bin sehr dankbar für diese Zeit und kann die Schön Klinik Roseneck wärmstens empfehlen!

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 12.03.2025

Liebe/r „Anonym12kr“,

vielen Dank für Ihre positive und detaillierte Rückmeldung zu Ihrem Klinikaufenthalt und die damit verbundene Weiterempfehlung. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung zu unseren Mitarbeitenden und dass Sie die Empathie und Wertschätzung unseres therapeutischen Team so positiv hervorheben. Schön zu lesen, dass sich Ihre Symptomatik nach Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik deutlich verbessert hat und Sie unsere Klinik wieder gestärkt verlassen konnten.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Alles toll außer das Essen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsames, freundliches, geduldiges, motiviertes Personal
Kontra:
Körperärztin war schwierig, Essen war nicht gut
Krankheitsbild:
PTBS, Depression, Insomnie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Behandlung in der Klinik insgesamt sehr zufrieden. Ich war drei Monate dort, um meine PTBS behandeln zu lassen. Ich hätte mir nicht erhofft, dass ich in dieser Zeit so große Fortschritte mache und eine so deutliche Verbesserung spüren würde. Meine Bezugstherapeutin war sehr erfahren und professionell und hat mich toll durch die Traumakonfrontation begleitet. Die Co-Therapeutinnen waren zugewandt und geduldig und haben mir dabei geholfen, mein Vermeidungsverhalten abzubauen. Das Personal in der Klinik war fast durchgehend sehr freundlich und motiviert. Ich habe mich sicher und gesehen gefühlt. Für mich war es besonders bestärkend und ermutigend, dass auf meiner Station (Traumastation A7) eine wohlwollende Gemeinschaft existierte. Weil wir ähnliche Erfahrungen gemacht haben und alle durch ähnliche schwere Zeiten gingen, habe ich mich verstanden und aufgehoben gefühlt. Ich bin sehr dankbar für meine Zeit in der Roseneck und würde die Entscheidung, in diese Klinik zu gehen, jederzeit genauso wieder treffen.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 11.03.2025

Liebe/r „HMA4“,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und die damit verbundene Weiterempfehlung unserer Klinik. Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Professionalität und Empathie unserer Kolleginnen und Kollegen während Ihres Aufenthaltes und dass Sie insbesondere den Austausch mit Ihren Mitpatientinnen und Mitpatienten als sehr hilfreich und ermutigend beschreiben - Ihre Rückmeldung bestärkt uns, diesen Weg weiter zu gehen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Schritt für Schritt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachlich stark!
Kontra:
Teils zu leerer Therapieplan/ schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Vorwiegend Geübelzwang
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die zwangsspezifische Behandlung auf der R2 im Haus Rosenheim war ausgezeichnet. Ich konnte viele Fortschritte machen.

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 06.03.2025

Liebe/r „wn03“,

wir bedanken und herzlich für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik und für Ihre Weiterempfehlung. Wir freuen uns, dass Sie die kompetente Behandlung durch unser therapeutisches Team so sehr positiv hervorheben.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Professionelle Behandlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionalität, Orientierung an der aktuellen Leitlinie, Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
(Komplexe) PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund einer komplexen PTBS zur Intervallbehandlung auf der Station A7 in der Schönklinik Roseneck und bin voll und ganz begeistert!! Nach schlechten Erfahrungen mit ambulanten Therapeutinnen und falschen Diagnosen in einer anderen Klinik, bin ich mit heftigen Symptomen im Sommer 2024 in der Klinik angekommen und mit einem neuen Lebensgefühl nach dem zweiten Intervall Ende Februar 2025 gegangen.

Ich bin sehr professionell behandelt worden, habe mich sehr sicher, gesehen und ernstgenommen gefühlt - ob von den Cotherapeut:innen, den Bezugstherapeutinnnen oder den Oberärzt:innen.

Auf der Traumastation wird die Behandlung in drei Phasen eingeteilt - Stabilisierung, Konfrontation der Traumainhalte, Integration. Ich habe diese Phasen in zwei Aufenthalte aufgeteilt (17 Wochen Stabilisierung und Konfrontation und 12 Wochen Integration) und kann noch gar nicht fassen, dass so viele Symptome verschwunden sind! Als Konfrontationsmethoden wurden hauptsächlich IRRT und EMDR eingesetzt, selten auch die prolongierte Exposition (damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht). Anschließend habe ich schematherapeutisch (inneres Kind etc.) gearbeitet.

Ich hatte Bedenken, dass die Größe der Klinik ein Zuhause-Gefühl verhindern würde. Tatsächlich war das Gegenteil der Fall. Durch die starke Spezialisierung gibt es viele kleine Stationen. Auf der A7 sind beispielsweise nur 21 Patient:innen, wodurch sich ein richtiges Gemeinschaftsgefühl entwickeln konnte.

Die einzig Negative, das ich berichten kann, ist die Qualität des Essens. Auf Unverträglichkeiten wird allerdings sehr gut eingegangen!

Heute, ein paar Tag nach der Entlassung, kann ich sagen, das Team der A7 hat mir mein Leben zurück gegeben! Ich habe keine Flashbacks mehr, keine Panik und keine dauerhafte innere Anspannung. Ich bin voller Dankbarkeit und hätte diese Entwicklung nicht für möglich gehalten!!

1 Kommentar

IhreMeinungRoseneck am 03.03.2025

Liebe/r „Janina2025“,

wir möchten uns herzlich für die ausführliche und detaillierte Bewertung Ihres Aufenthaltes in der Schön Klinik Roseneck bedanken. Wir freuen uns, dass Sie nach Ihrem Klinikaufenthalt mit einem deutlich verbesserten Lebensgefühl wieder zurück nach Hause gehen konnten und insbesondere das Gemeinschaftsgefühl auf der Station und unter den Patientinnen und Patienten so positiv erwähnen - Rückmeldungen wie die Ihre bestärken uns, diesen Weg weiter zu gehen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihre Schön Klinik Roseneck

Weitere Bewertungen anzeigen...