Meine Einschätzung der Klinik
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Unterkunft und ärztliche Betreuung
- Krankheitsbild:
- Lymphödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik selbst besteht aus 2 Häuser, welche auch unterirdisch verbunden sind und in unmittelbarer Nähe zum Kurpark liegen. Mein Zimmer war klein, mit einem noch kleineren Bad mit Dusche. Fernseher auf den Zimmern gibt es nicht. Die Reinigung 3x wöchentlich besteht aus Staub saugen. Die Zimmer sind abgewohnt und einfach eingerichtet. Frühstück und Abendessen gibt es in Buffet Form, ausreichend und gut. Allerdings ist das Beste nach der ersten halben Stunde vergriffen. Mittagessen werden serviert.
Die Therapeuten waren durchweg nett und verstehen ihr Handwerk. Die Schwesternstation in Haus 1 war nur sehr unregelmäßig besetzt und von nett bis .... alles dabei. Von ärztlicher Seite war ich enttäuscht, außer beim Aufnahmegespräch wurde ich nicht weiter untersucht und das Abschlussgespräch dauerte 5 Minuten und war für mich völlig WERTLOS.
Wer mit PKW anreist, darf keinen Parkplatz erwarten. Die Stadt bietet ungefähr 500 Meter entfernt einen Dauerparkplatz für 3 € täglich an, wenn verfügbar.
Insgesamt kann ich diese Klinik nicht weiter empfehlen.


1 Kommentar
Hallo RMd024,
vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrem Reha-Aufenthalt in der Taunus Klinik so zufrieden waren und Ihr Gesundheitszustand sich durch die individuell abgestimmten Anwendungen und die Betreuung deutlich verbessern konnte. Ihre Anerkennung für die Arbeit der Physio-Therapeuten und das gesamte Team geben wir gerne weiter.
Auch die positiven Eindrücke zu Organisation, Zimmerausstattung und Reinigungsservice sind ein wertvolles Feedback, das uns motiviert, diesen Standard zu halten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit und viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund