Empathie hoch 10
- Pro:
- Rundumpaket
- Kontra:
- nichts, was es wert wäre, zu erwähnen
- Krankheitsbild:
- Hirnblutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn hat bei einem Autounfall eine Hirnblutung erlitten und wurde im Anschluss an seinen Krankenhausaufenthalt in der Schmieder Klinik in Heidelberg aufgenommen. Der Schock lag uns allen noch sehr lange in den Knochen - wir waren als Familie psychisch instabil, mussten aber für unseren Sohn stark sein. Unsere Sorgen waren groß und hier kommt die Rehaklinik ins Spiel.
Wir haben dort wunderbare Menschen vorgefunden, die uns ganz ganz toll aufgefangen haben. Unser Sohn hat die beste Versorgung bekommen, die man sich vorstellen kann. Er musste das Gehen komplett neu erlernen! Es sind viele Tränen geflossen, aber die Pflegekräfte/Therapeuten dort vor Ort waren empathisch, zuvorkommend und aufmerksam. Das half ungemein, weil es unseren Sohn motiviert hat, zu kämpfen und letztlich zu einer erfolgreichen Therapie führte. Es ist natürlich noch viel zu tun, aber er hat einen riesigen Schritt gemacht. Danke auch an die Therapeuten, die täglich 5 h mit ihm zusammen gearbeitet haben.
Die Ärzte haben uns trotz ihrer vielen Arbeit und knappen Zeit bestens informiert - uns medizinisches Fachwissen für Laien verständlich näher gebracht.
Wir haben dort - 18 Wochen - unseres Lebens verbracht und die Menschen dort sind uns wirklich ans Herz gewachsen. Das Personal dort macht gute Arbeit und die Bedingungen sind wie überall nicht zu 100 % - optimal, aber das merkt man ihnen nicht an.
Pflegekräfte = TOP
Ärzte = TOP
Therapieerfolg == TOP TOP
Essen = Auch TOP, da frisch gekocht!
Großes Dankeschön auch an die Seelsorgerin
1 Kommentar
Sehr geehrte/r LD90,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Rehabilitationsaufenthalt Ihres Sohnes.
Wir sind Ihren Aussagen intensiv in den zurückliegenden Tagen intern nachgegangen und haben hierzu mit allen für die Phase B verantwortlichen Stationsleitungen gesprochen. Dies ist unser übliches Vorgehen, solche hier geäußerten Aussagen lückenlos intern aufzuklären. Dies geschieht auf höchster Ebene der Geschäftsführung und Betriebsleitung unserer Klinik. Wir nehmen solche Aussagen stets ernst und prüfen diese sehr genau!
Leider konnten wir keinen Patienten identifizieren, der auf Ihre Aussagen zutrifft. Bitte verstehen Sie uns nicht falsch, wir haben bei den Kliniken Schmieder neben den Therapien auch einen hohen pflegerischen Anspruch und sind tatsächlich über Ihre Äußerungen überrascht die Sie hier schildern. Gerne möchten wir hierzu mit Ihnen ins Gespräch kommen um Ihre Schilderungen entsprechend aufzuklären. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter Tel. Nr. (06221) 65 40 - 110 (Frau Wenzl, Assistentin der Geschäftsführung ist werktags von 9:00 - 15:00 Uhr für Sie erreichbar).
Ihre Kliniken Schmieder Heidelberg