Medical Park Bad Rodach
Kurring 16
96476 Bad Rodach
Bayern
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie op
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal und die Therapeuten sind spitze. Alle freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist okay aber was fehlt ist Wasser, entweder man bringt es mit oder muss es teuer kaufen. Die roten Stühle im Wartebereich sind für Knie-und Hüft Patienten zu niedrig.
Einiges kann besser werden, aber es gibt auch Gutes.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich, hilfsbereit, ordentliche Zimmer.
- Kontra:
- Die Versprechen der Krankenhausleitung gehören endlich umgesetzt.
- Krankheitsbild:
- Leichter Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin nach leichter Hirnblutung mit Schlaganfall zur Reha gekommen.
Zimmer sind sauber und modern. Pflegepersonal hilfreich und freundlich. Speisen sind soweit gut, bis auf Frühstück und Abendessen. Vielleicht zum Frühstück mal ein Saft anbieten. Abend wird der Salat langweilig.
Ich bin jetzt eine Woche im Haus und frage mich,
das Personal in den Restaurants trägt Handschuhe. Wen schützen die jetzt? Mit den Handschuhen fassen Sie ja Alles an und merken nicht, wenn ihre Hände schmutzig sind.Ich finde die Handschuhe unhygienisch. Einfach normal mit Händen und die mal waschen ist hygienischer.
Da merkt man doch wenn die Hände kleben.
Eine andere Sache, es fehlen Wasserspender auf den Fluren.
Die Automaten in den Teeküchen, auf den Stationen funktionieren nicht, Griffe abgebrochen.
Im Haus sind viele alte Menschen, die bekanntermaßen meist zu wenig trinken.
Zur Gesundung gehört, dass sie Flüssigkeit zu sich nehmen können.
7,50€! für eine Flasche Wasser ist unverschämt.
Dabei ist jede Gastronomie verpflichtet, ein günstiges Getränk abzugeben.
Und wieviele Gäste können sich das garnicht leisten?
Also sollen sie den Wasserhahn benutzen? Dann gebt täglich eine Flasche aufs Zimmer.
Zur neurologischen Behandlung vielleicht etwas weniger Orthopädie. Mit ehemals blutenden Gehirn, sind manche Anwendungen, für mich eher kontraproduktiv. Trotzdem, ich fühle mich wohl und werde noch etwas bleiben. ????????
Anspruchsvolles Reha Programm
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson und Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit der Versorgung und der organisation waren wir rundherum sehr zufrieden. Dabei müssen wir allerdings bemerken, dass ich im zimmer meiner Frau "wohnte" und selbst auch rund um die Uhr für sie da war! Hervorzuheben war auch die kompetende und verständnisvolle aerztliche Betreuung. Meine Frau hatte zusätzlich zu Parkinson einen Schlaganfall zu verkraften.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde nach einer Knie TEP hierher gebracht.
Zimmer ok, mit Terrasse, endlose Gänge zu laufen, 5 Tage nach der OP war das zu viel für mich.
3 funktionierende Fahrstühle für 400 Patienten. Man ist völlig überfordert und auf sich allein gestellt.
Selbst als mein Kreislauf versagt hat und es mir total schlecht ging, war keine Hilfe in der Nähe, kein Notfallknopf auf den Fluren. Wenn nicht ein Patient versucht hätte, mir zu helfen hätte das keinen interessiert.
Die Therapeuten sind ok, aber es herrscht keine gute Stimmung.Alle sind überfordert.
Als zahlender Patient ist man selbstverständlich gern gesehen und wird es exklusiv behandelt.
So etwas stösst ab.
Ich kann diese Haus in keiner Weise empfehlen.
Nie mehr Medical Bad Rodach
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärzte gingen nicht auf Krankheit ein)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Massenabfertigung, nicht speziell für Patient abgestimmt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (vor Reha angefragte Fragen wurden nicht beantwortet)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nur weil mich ein renoviertes Zimmer hatte)
- Pro:
- Freundliches hilfsbereites Personal
- Kontra:
- nicht zur Krankheit angepasste Therapie
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach leichtem Schlaganfall war ich hier da ich nur bei Hitze leichte Probleme hatte sonst nicht. Beim Aufnahmegespräch ich gab alles an und was ich aus gesundheitlichen Gründen nicht machen kann. Der Arzt notierte. Ich bekam einen Behandlungsplan von denen ich einiges zu 100% gar nicht machen konnte und bei den Gruppenanwendungen ca. nur 1/3. Jedes mal hatten wir einen anderen Therapeuten und jeder musste erneut erklären warum das oder das nicht ging. Die eine Therapeutin meinte meine Anwendungen seien eher für Orthopädie und nicht für Neurologie geeignet. Bei den Visiten vorgebracht und die Antworten der Ärztinnen: Einfach nicht hingehen. Nachts kaum Ruhe zum Innenhof, da wegen Hitze viele die Balkontüren offen hatten und ältere Leute den Fernseher laut aufdrehten und das weit bis nach Mitternacht. Wurde mehrmals von Pflegern festgestellt. Ebenso laut bei den Überwassermassagen wegen Durchsagen von der Schwimmhalle. Auch das bei der Visite vorgebracht und die Antwort: Ich kann mich zu Hause erholen. Echt super! Außerdem wurde ich angemacht ich habe 3 Monate ab KH Entlassung Fahrverbot. Im KH nachgefragt. Stimmt nicht. Auch rechtlich die Auskunft vom RA, es sei den man bekommt vom KH begründet schriftliches Verbot. Alle Essen sehr langweilig. 1 Wasser 0,75 l „nur“ 7,20 € im Außenbereich. Vollste Abzocke! Nie mehr Medical Bad Rodach. Verzichte bei der Bewertung auf üblichen pauschalen Kommentar seitens Reha, wie sich aus verschiedenen Portalen ersichtlich, ändert sich nichts.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- die Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- das Ergebnis der Therapie
- Krankheitsbild:
- Reha nach leichtem Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt von der äußeren Erscheinung ein angenehmes Haus. Leistungen des Personals, medizinisch und therapeutisch perfekt wobei ich für meinen Teil betragen möchte, das im Fall einer neurologischen Erkrankung das Therapieangebot zu Gruppendynamisch und nicht individuell ausgelegt ist. Wohl ein Ergebnis der allgemeinen Sparmaßnahmen. Mir persönlich hat daher der Aufenthalt wenig gebracht. Eine mehr individuell abgestimmte ambulante Therapie wäre mich Sicherheit zielführender und erfolgreicher gewesen, von den geringeren Kosten mal ganz abgesehen.
Alles ist sauber und gepflegt. Das Personal ist überaus freundlich und zuvorkommend, hilfsbereit und, einfach nett.
Was die Situation der Verpflegung anbelangt ist die Luft hier noch sehr hoch. Eine so schlechte Verpflegung, insbesondere das Abendessen, habe ich bisher während meiner zurückliegenden drei Rehas noch nirgendwo erlebt. Einfallslos ist bestimmet die richtige Umschreibung.
Etwas Anderes ist die Gestaltung der Patientenzimmer und der Flure. Kein Bild, einfach nackte Wand. Ein paar Bilder hin und wieder wäre bestimmt nicht schlecht und würde den Gesamteindruck sofort nach oben drücken.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- keine zielgerichtete Behandlung
- Krankheitsbild:
- Hemiparese und Spastiken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erfahrungsbericht über meinen Reha-Aufenthalt in Bad Rodach Juli 2025
Anamnese: Hemiparese links, Spastik, Schmerzen in Hand und Fuß, motorische Defizite, Krallenzehen nach Schlaganfall, Deformation der Zehennägel, Schwerbehinderung mit Kennzeichen „G“,
Eingangsuntersuchung am ersten Tag: Sehr allgemein und oberflächlich, aber nicht auf meine Beschwerden eingehend.
Zwei Tage später Untersuchung durch einen Vertretungsarzt. Ich teilte ihm mit, das mir die weiten Wege innerhalb des Gebäudes allein schon zu den Essenszeiten starke Schmerzen bereiten. Dieser stellte mir einen Rollstuhl zur Verfügung, damit ich zu den Therapien gefahren werden kann. Leider blieb es nur beim Rollstuhl, aber es fehlte an Personal um mich zu den Veranstaltungen zu schieben. Ich erhielt nur orthopädische Behandlung aber keine neurologische. Wurde vom Personal beschimpft, das ich selber laufen solle, schließlich haben sie mich laufen sehen. Ja, ich kann schon gehen, aber nur ein paar Meter. Personal erstellt eigene Diagnosen
und entscheiden über die Ärzte hinweg.
Ich fuhr mit großer Hoffnung auf Hilfe nach Bad Rodach, aber die Zustände dort führten dazu, dass sich meine Beschwerden verschlimmerten. Die Füße schwollen an und es bildeten sich Blasen, so dass ich meine Gehschiene nicht anlegen konnte. Das Personal kürzte daraufhin die Anzahl der Therapien, damit sie mich nicht mit dem Rollstuhl schieben müssen.
Ich hatte das Gefühl, dass Personal und Ärzte nicht miteinander kommunizieren und auf meine Krankenakte nicht eingegangen wurde.
Deshalb fasste ich den Entschluss, die Reha wegen sich verschlimmernden Beschwerden abzubrechen.
Gute Klinik in toller Lage
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Lage, Sportbereich, Pool draussen
- Kontra:
- Fehlender Wasserspender, Zimmer steril
- Krankheitsbild:
- OP Bandscheibe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Therapeuten übermässiges Angebot an Therapien, wie ich sie von anderen Klinken nicht kannte. Grosser Sportbereich
Immer zur Stelle, pünktlich, freundlich
Zimmer teils wie in einem KH
Grosse Klinik , trotzdem gut organisiert
Top das Schwimmbad im Sommer draussen= Urlaubsfeeling,tolle, ruhige Lage direkt an den Getreidefeldern, gut zum Walken
Essen ok,fehlender Wasserspender!!
Fehlende Mülltrennung, lediglich Biomüll in der Küche!!
Ich habe mein Ziel erreicht, das ist die Hauptsache.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wunderschöne Zimmer)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Reha- Erfahrung-sehr positiv
Ich habe mich während meines Aufenthaltes als MS-Patient
durchwegs gut aufgehoben gefühlt.
Die Therapeuten waren stets freundlich, einfühlsam und sehr kompetent. Sich das gesamte Personal-Empfang bis zur Küche waren unglaublich nett und hilfsbereit. Mit dem Essen war ich zufrieden.
Einziger Kritikpunkt, der Kasten Wasser für 20 Euro ist viel zu teuer. Insgesamt aber eine sehr Positive Erfahrung, die mir weitergeholfen hat .
Vielen Dank an das gesamte Team
Medizinisch fahrlässige Quälerei
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Medizinisch Fahrlässig)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wsle Prozessfehler)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sie wussten wohl nicht was sie tun
- Kontra:
- Sie haben jede Hoffnung zerstört
- Krankheitsbild:
- Reha nach operativer Entfernung von Tumoren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater kam als Patient mit schwerer Krankheit aber Hoffnung dank Immunotherapie zur Rehabilitation nach Bad Rodach. Er konnte vor der Reha 400-500m alleine gehen, langsam aber ohne Stütze oder andere Hilfe. Nach 6 Wochen Bad Rodach sagt der Abschlussbericht, dass es eine "leichte Verbesserung" gäbe und er sei jetzt "sogar" 20m(!) mobil mit Rollator.
Eigentlich sagt das schon genug, aber tatsächlich liegt es am Medical Park Bad Rodach und ihrer medizinischen Fahrlässigkeit, dass er schneller und ohne Hoffnung sterben wird.
Das kritische Versagen:
Als er in Bad Rodach ankam, hatte er zuvor kurzfristig eine extrem hohe Cortisol-Dosierung von 140mg Prednisolon pro Tag von der Strahlenklinik verordnet bekommen - mehr als das 5-fache der normalen Dosis. Anstatt diese gefährliche Überdosierung zu erkennen und zu korrigieren, haben die Ärzte in Bad Rodach diese extreme Dosis 6 weitere Wochen lang blindlings fortgeführt.
Die verheerenden Folgen:
Diese insgesamt 9-wöchige Hochdosis-Steroidtherapie hat:
* Die Immunotherapie vollständig unwirksam gemacht
* Schweren Muskelschwund verursacht (bekannte Nebenwirkung)
* Zu Depression und extremer Müdigkeit geführt
* Jeden Rehabilitationserfolg unmöglich gemacht
Medizinisches Versagen:
Trotz seiner sich verschlechternden Kondition während der 6 Wochen ist es keinem Arzt in Bad Rodach aufgefallen, dass eine 140mg Prednisolon-Dosis medizinisch nicht vertretbar ist. Dies ist ein eklatantes Versagen der ärztlichen Sorgfaltspflicht.
Ergebnis:
Mein Vater kann jetzt kaum noch aufstehen, die Tumore sind massiv gewachsen, und seine Prognose hat sich dramatisch verschlechtert - nicht wegen seiner Krankheit allein, sondern wegen medizinischer Fahrlässigkeit.
Ich kann Bad Rodach absolut nicht empfehlen und rate dringend davon ab.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapeutisch
- Kontra:
- Alles andere
- Krankheitsbild:
- Wirbelkanalstenose/ Schmerzpatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 15.5 - 5.6 2025 in rehaklinik.Ständig wurden Behandlungen abgesagt.Kein Ansprechpartner für den Rehaplan.Hat man den Arzt bei der Visite darauf angesprochen wurde geantwortet wir haben es beantragt.In drei Wochen zwei Pysioterapien. Zu wenig bei Einem Schmerzpatienten. Nur Gruppensitzungen. Beim Essen möchte ich gar nicht anfangen. Schaut euch mal in Bad Windsheim um wie man Patientenversorgung gestaltet.Die Reha hat mir überhaupt nichts gebracht,bin mit den selben Schmerzen nach Hause wie ich gekommen bin.Für Schmerzpatienten absolut nich zu empfehlen. Freizeitgestaltung wie Sauna Tischtennis gibt es seit Corona nicht mehr laut Auskunft eines Therapeuten. Da sollte man den Werbeflyer ändern. Fazit der ganzen Sache ist Unzufriedenheit. Eine Klinik die ich als Schmerzpatient absolut nicht empfehlen kann.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Könnte gut sein, wenn die Therapeuten den Zustand wüssten.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Schlechte Betten, WLAN nur durch Beschwerden funktionierend)
- Pro:
- Es gibt nichts positives
- Kontra:
- Ich habe in einem schlechteren und vor allem kranken Zustand die Reha abbrechen müssen.
- Krankheitsbild:
- Polyneuropatie, Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Krank sollte man während der Reha nicht werden, die Ärzte sind völlig inkompetent.
Es wird überhaupt nicht auf den Stand des Patienten geachtet, die Anwendungen sind völlig planlos.
Das Pflegepersonal ist großteils unfreundlich und zum Teil auch unverschämt.
Das Essen ist einfach nur schlecht und extrem eintönig.
Hygiene scheint ein Fremdwort zu sein.
Erfolgreiche Anschlussheilbehandlung
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Gefühl hier gerne sein zu dürfen, Gast zu sein
- Kontra:
- Das Abendessen war eintönig
- Krankheitsbild:
- Entfernung eines Meningeon
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine schöner und erfolgreicher Aufenthalt nach einer Kopf Operation. Eine sehr freundliche und kompetente Aufnahme am Anreisetag.
Die erforderlichen Anwendungen für einen erfolgreichen Aufenthalt wurden gemeinsam mit den kompetenten Ärzten besprochen und wenn nötig angepasst. Dabei wurde wenn immer möglich auf eine ganzheitliche Betrachtung, körperliche und psychische Einschränkungen treffen auf Wollen (Überanforderung) und (noch nicht) Können, geachtet.
Bei den Therapeuten fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Sowohl empathisch wie auch fachlich war ich sehr zufrieden während meines Aufenthalt.
Meine Unterkunft kann ich nur als erstklassig bezeichnen. Hier gab es keinerlei Beanstandungen.
Hatte man Fragen bezüglich des Aufenthaltes wurde versucht, wenn möglich sofort und unkompliziert, die Fragen zu klären und Abhilfe zu schaffen. Nur sehr selten traf man auf unfreundliches Personal, das einem als unliebsamen Patienten, der gerade jetzt unnötig Arbeit macht, behandelt. Fast immer wurde man als Gast behandelt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Freundliche Atmosphäre insgesamt (Personal sowie auch Mitpatienten)
- Pro:
- Ärztliche bzw medizinische Betreuung, Beratung und Behandlung
- Kontra:
- Bei der angebotenen Verpflegung wäre hinsichtlich Qualität und Abwechslung Steigerungspotential denkbar
- Krankheitsbild:
- Gehirnblutung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir war eine neurologische Indikation für die Rehabilitation gegeben. Problemloser Ceck in und Begleitung auf‘s Zimmer. Sehr zu empfehlen: Chefarztbehandlung!
Äußerst kompetent, freundlich, immer genug Zeit für Rückfragen und exzellentes Abschlussgespräch. Team ebenfalls.
Wöchentlicher Therapieplan wurde individuell angepasst, es erfolgte auch Rückmeldung der Therapeuten zum behandelnden Arzt und weiter an den Patienten bei der Visite, um individuelle Schwerpunktsetzungen zu vereinbaren und mögliche Überlastungen zu vermeiden.
Zielgerichtet wurden auch bis dahin noch nicht aufgefallene Funktionseinschränkungen herausgearbeitet und Konzepte und Übungen zur Verbesserung in den Therapieplan integriert.
Insgesamt haben die vier Wochen in der Reha-Fachklinik im April 2025 sehr dazu beigetragen, gestärkt (auch psychisch) und mit mehr Wolbefinden in die nächsten Wochen, die ich zur Genesung sicher noch brauchen werde, zu starten.
Zwei-Klassen-Medizin in Bad Rodach
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (, volle Zwei-Klassen Medizin)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Veraltetes Zimmer, renovierungsbedürftig)
- Pro:
- Alle Therapeuten und Pflegepersonal super und sehr kompetent
- Kontra:
- Abstoßende voll ausgelebte Zwei-Klassen-Medizin des Menagement
- Krankheitsbild:
- REHA nach Hueft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Therapeuten, immer freundlich und haben immer ein offenes Ohr für ihre Parienten. Das gesamte Personal, angefangen vom Reinigunspersonal bis zu Oberarzt allesamt sehr freundlich.
Am Essen ist nichts zum aussetzten, wir sind in keinem Sternehotel.
Abstoßend ist die voll ausgelebte Zwei-Klassen-Medizin. Angefangen von den luxuriösen Zimmern, den zwei Speisesälen nur für Privatpatienten bis zum Büffet und anrichten der Speisen.
Deswegen empfehle ich die Reha Klinik Bad Rodach nicht weiter.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- -.-
- Kontra:
- -.-
- Krankheitsbild:
- leichter Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
(1) Ärzte = völlig i. O., besonders Dr. Zauper = fachlich top, empathisch, zuverlässig, hilfsbereit
(2) Therapeuten = generell i. O., vereinzelt etwas unflexibel
(3) helfende Hände = immer lobenswert
(4) Unterbringung = TV nur in Seitenlage zu benutzen, sonst keine Beanstandung
(5) Verpflegung = Spezialitäten wie Salzgurken oder Coburger Bratwürste fehlten
Zufriedenheit nach Hüft-OP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente, freundliche und stets hilfsbereite Mitarbeiter und Ärzte, die jederzeit ansprechbar waren
- Kontra:
- ---------
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach einer Hüft-OP 3 Wochen lang in der Klinik und sehr zufrieden!
Lebensfreude und Dankbarkeit mit Demut
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ihr seid alle Spitze,das gesamte Team!!!!!!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- SHTrauma,5ter Brustwirbel zerborsten,HWSfraktur-Cage2/3drinn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
So Ihr Lieben,jetzt mal ein ganz dickes Lob an Euch allen im Medical Park Bad Rodach!!!!!!! Ich war vor kurzem als BG-Patient 3 Wochen bei Euch gewesen.Mein schwerer Waldunfall ist nun 4 Jahre her.Es ging los mit der Aufnahme(Rezeption alle super freundlich und kompetent),Parkhaus war supi,bekam ein traumhaftes Zimmer mit pflegerischem und ärztlichen Aufnahmeritual(absolut Top),hatte umfangreiche Anwendungen und Programmpunkte(nie das gleiche in den 3 Wochen.wow mega),ein ganz besonderes Lob aber an dieser Stelle an Frau Fischer von der Physiotherapie!!!!!!!(habe seit meinem Unfall viel erlebt und erfahren an meinem Hals- Rücken/Schulter-aber die Fachkompetenz und die Behandlungsstrategie die Frau Fischer weitergibt und anwendet ist einmalig und einzigartig-vielen herzlichen Dank nochmal!!!),wer übers Essen schimpft soll an seine eigene Nase fassen(wir waren auf Reha und nicht im Hotel!!!),grosses Lob an die Küche,was ihr da leistet und viele Patienten versorgt-habe mich sogar einmal getraut beim Mittagessen die Krautswickel 2mal zu bestellen(saulecker,grins)!!!ein Lob auch an die stets freundlichen Reinigungskräfte und Ihre Mühen-zu guter letzt gabs nette Gespräche,interessante Menschen und lecker Bier am Abend(flechterla Zwickl),das hätts in Bad Kissingen nicht gegeben!!!Ich habe die Wälder in der Umgebung erkundet und die Heldburg erlaufen-das Leben ist schön-wenn man es noch sieht!!!! Ps.mein Tipp für die Seele-liebe Patienten macht mal Eure Handys aus(vor allem bei den Therapien)und geniest mal wieder Euch selbst und Eure Umwelt/Natur-die so schön und traumhaft ist!!!!!!! Danke für meine wundervolle Auszeit in Bad Rodach-euer Waldmann(vor 4 Jahren fast tod)-aufs Leben,Dankeschön
Kein guter Platz zum gesund werden
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Gutgelaunte Therapeuten
- Kontra:
- Verpflegung katastrophal , kein kostenloses Wasser zwischendurch
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn man ein renoviertes Zimmer bekommt, ist es ok.
Ansonsten ist die Klinik dem Alter entsprechend aus den 90er Jahren abgeranzt.
Schlimmer ist aber die Verpflegung:
Nur zu den Essenszeiten bekommt man Wasser und Tee.
Ansonsten gibt es keine freie Möglichkeit an Getränke zu kommen.
Man kann in einem Automaten für teuer Geld etwas kaufen oder sich einen Kasten Wasser für 20 Euro kaufen.
Das ist eine Frechheit.
In der Teeküche gibt es keinen Kaffee mehr, muss man sich für 30 Euro ausleihen.
Das Essen ist billig und schlecht.
Dosenobst, gezuckertes Müsli, Weißmehlprodukte
Salami zum abwinken früh und abends.
Billige Rundwurst.
Immer der gleiche Käse
Kein Gemüse, selten Salat
Jeden Tag Gurke und Tomaten
Frisches Obst Mangelware
Kartoffelsalat aus dem Eimer voller Mayonnaise
Fertigoße, usw
Jemand der auf Kohlenhydrate, Zucker, Weißmehl verzichten sollte, genau richtig
Nach der Frage zu Reduktionskost wurde gesagt:
Essen macht glücklich, Essen sie was sie wollen
Das WLAN funktioniert nicht wirklich gut.
Es sei denn, bucht sich für teuer Geld das bessere.
Selbst bei einer Therapie am Tablett ging das wlan nicht
Kommentar vom Therapeuten: hier wird nur abgezockt, nicht investiert.
Wenn man mit dem Auto kommt, bezahlt man das Parkhaus für 22 Euro die Woche
Als ich einen Termin bei der Geschäftsleitung wollte hieß es, für sowas interessieren die sich nicht.
Kein Platz zum gesund werden
Als Besucher oder Begleitung schläft man auf einer schlechten Couch und zahlt dafür 89 Euro am Tag
Unglaublich
Wenn man Glück hat, kann man seinen Arzt verstehen, meist aber nicht
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (zu Beginn zu viele Anwendungen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungen, Mitarbeiter
- Kontra:
- lange Wege zu den Anwendungen
- Krankheitsbild:
- Schwindel nach Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mir hat die Reha sehr geholfen.
Sämtliches Personal wie Ärzte, medizinisches Personal oder alle anderen Mitarbeiter sind überaus zuvorkommend und freundlich.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapiestationen sehr gut!!!
- Kontra:
- Abendessen sehr eintönig!
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt mit anschließender kleinen Blutung im Kleinhirn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag,
die Klinik und deren Abläufe sind sehr strukturiert aufgestellt! Die Therapeuten sind sehr motiviert und unterstützend! Die Krankenschwestern sind ebenfalls sehr unterstützend und freundlich!
Erfahrungsbericht meiner stationären Rehabilitation über 6 Wochen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lokomotion, Personal, regelmäßige Visiten
- Kontra:
- Zunächst meinen falsche Einordnung in nicht für mich gewinnbringende Gruppen vir der ersten Visite
- Krankheitsbild:
- Neurologischer Patient mit einem schweren SHT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in meiner stationären Rehabilitation für 6 Wochen sehr zufrieden mit dem Medical Park Bad Rodach. Mit der sehr guten Lokomotion und ausschließlich freundlichem und sehr kompetentem Personal konnte ich sehr viele Erkenntnisse für mein Ziel der Steigerung der Geschwindigkeit meiner Motorik gewinnen.
Einzig unglücklich war für mich, dass ich als neurologischer Patient fast ausschließlich in Gruppenanwendungen sein konnte, in den wöchentlich Visiten konnte ich aber in gute Gruppen wechseln.
Super Therapieangebot. Da werden Sie geholfen ????
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapie und Therapeuten
- Kontra:
- Naja, das Abendessen
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bad Rodach war ursprünglich nicht meine Wunschklinik als MS-Patient, da mich die teilweise äußerst negativen Bewertungen abgeschreckt haben.
Nachdem ich aus diversen Gründen dennoch in Bad Rodach meine Reha verbringen durfte, war ich sehr positiv überrascht: die Therapeuten wissen wirklich was zu tun ist und helfen ungemein, Schwachstellen zu verbessern. Der äußerst nette und freundliche Umgang rundet das Ganze positiv ab.
Klar ist die Klinik kein 4-Sterne-Wellness-Hotel aber fachlich - und darauf kommt es an - hat die Klinik meine Erwartungen übertroffen.
Gute Reha-Klinik. Zu empfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- großes & unterschiedliches Therapieangebot
- Kontra:
- kein Wasser zu trinken/ kein Geldautomat
- Krankheitsbild:
- Neuralgische Schulteramyothropie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden. Der Vergleich meiner körperlichen Verfassung vor der Reha zu nach der Reha ist enorm. Die Therapeuten sind in allen Bereichen sehr freundlich und hilfsbereit. Auch fachlich wurde mir gut geholfen und alle meine Fragen beantwortet. Generell ist das gesamte Personal sehr freundlich. Ich fühlte mich wohl und gut aufgehoben. Zimmer war ok und für eine Rehaklinik total ausreichend.
Das Essen war gut. Vielleicht etwas mehr Salat bzw. ein Salatbuffet wäre wünschenswert. Man muss sich aber auch selber im Klaren sein, dass man sich nicht in einem 3-Sterne-Hotel befindet, sondern in einer Klinik.
Habe lediglich 2 Kritikpunkte: zu Trinken besteht nur die Möglichkeit Tee zu erhalten. Wasser gibt es nicht. Muss selber gekauft oder organisiert werden.
Auch gibt es keinen Geldautomaten. Hier muss man direkt nach Bad Rodach in die Stadt gehen. Was für mich kein Problem war, da ich gut zu Fuß unterwegs bin. Aber für Patienten mit Geh-Problemen können diese 2 genannten Punkte ein Hindernis sein.
Aber abgesehen davon alles gut und prima. Ich würde wieder dort hingehen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- medizinische Versorgung
- Kontra:
- Zusatz Verkäufe überall, recht hochpreisig
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall / Stroke
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bad Rodach ist eine absolut straff durchorganisierte Gesundheitsfabrik vom feinsten. Die Behandlungen sind sehr verschieden, und am Anfang nicht gleich für einen Laien offensichtlich, wo für das alles gut sein soll. Aber jetzt nach der Halbzeit muss ich sagen, alles hat seinen Sinn, die wissen schon was sie tun. Mit persönlich wurde schon sehr geholfen, und ich habe stätige Verbesserungen.
Die Einrichtung ist OK, es gibt TV, Einzelzimmer mit Balkon, W-Lan (gegen Gebühr auch schnelleres) Dusche usw.
Das Essen ist ok, könnte aber vor allem beim Abendessen etwas mehr Abwechslung gebrauchen, das liegt aber eher am Budget von den Kassen oder DRV als an der Küche selber.
Alle Angestellten egal on Bedienung, Schwester, Putzfrau oder Ärztin sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Vielen Dank an alle für diese tolle Therapie und Hilfe die man hier bekommen hat!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapien, Betreuung, Freundlichkeit
- Kontra:
- Abendessen könnte etwas abwechslungsreicher ab sein
- Krankheitsbild:
- Z.n. Operation eines Meningeoms
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist groß, aber es ist alles TOP organisiert. Die Behandlungen sind zielgerichtet und zugleich ganzheitlich. Die Therapeuten sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Das Mittagessen war immer lecker. Das Abendessen hätte etwas abwechslungsreicher sein gekonnt, aber ich war zufrieden. Eine Rehaklinik ist kein 5* All inklusive Hotel sondern eben eine Klinik. Mein Zimmer war sehr schön und großzügig geschnitten mit Balkon. Die behandelnden Ärzte waren kompetent und freundlich.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Morton Neurom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und engagiertes med. Personal
Die Zimmer waren geräumig und sehr sauber
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ich bin kränker heim, als ich hin bin. Ohne Begleitperson wäre ich verloren gewesen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung???)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapeuten und Stationspersonal, sie müssen alles rausreißen
- Kontra:
- der Rest
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War als neurologischer Patient eingeliefert worden, wurde aber als orthopädischer behandelt. Ärzte gehen nicht auf das Krankheitsbild ein. Man merkte, dass der Anamnesebogen nicht gelesen wurde. Therapien sind allgemein gehalten und nicht auf das Krankheitsbild zugeschnitten. Die Therapeuten reißen raus, was Ärzte und Therapieplan versauen, unterliegen aber einem starken Termindruck.
Ein Abschlussgespräch sollte mit mir gar nicht erst geführt werden, das der Arzt meinte, dass ich eh unzufrieden war. Visiten waren eine Farce.
Vorträge gab es für mich keine. Eine Ernährungsberatung wurde wieder herausgenommen. Kein Wunder bei der Verpflegung im Haus wäre das ein Witz gewesen. Wer kein Salami oder Käse zum Frühstück und Abendessen mag, hat Pech. Mittagessen war aus einer Großküche und nur aufgewärmt und totgekocht.
Zimmer sind nicht behindertengerecht. Heizung war (da überbaut) vom Rollstuhl aus nicht zu erreichen. Toilette war zu nahe an der Wand und hatte im Fußbereich den Toilettenersatzhalter. Es gab im Haus nur einen Typ von Matratze, diese hatte einen Gummiüberzug und war schrecklich unbequem. Ich musste nach der zweiten Nacht Schmerztabletten nehmen, da ich deshalb starke Rückenschmerzen hatte.
In dieser Klinik merkt man, dass Geld nicht für das Patientenwohl verwendet wird, sondern dem "Wasserkopf" zufließt. Hier könnte noch vieles verbessert werden.
Krankenkassen und Rentenversicherung müsste hier einfach stärker kontrollieren!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Saubere Klinik
- Kontra:
- Abendessen könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- Künstliches Kniegelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Ärzte und freundliche hilfsbereite Pflegekräfte die stets ein offenes Ohr für die Probleme ihrer Patienten haben.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- alles gut
- Krankheitsbild:
- Aneurysma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 28.11.24 bis 23.12.24 als Patient bin Bad Rodach. Diese Einrichtung kann ich in allen Bereichen empfehlen. Besonders hervorheben möchte ich dabei die Therapeuten die individuell auf die Patienten eingehen und für jeden ein individuelles Programm anbieten. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen wurde auf mich eingegangen und ein Programm für mich erstellt.
Auch bei allen sonst beschäftigten Personen darf ich lobende Worte finden und mich für deren Freundlichkeit bedanken
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 20.12.24-16.01.25 als Patientin in Bad Rodach. Und sollte ich nochmals eine orthopädische Reha brauchen,möchte ich wieder hierhin. Die Klinik und das gesamte Personal, Ärzte und Therapeuten sind einfach nur zu empfehlen. Es gab in diesen vier Wochen nichts, was ich hätte bemängeln können. Die Leerlaufzeit während der Feiertagen, hat die Atmosphäre in der Klinik wettgemacht,einfach nur zum wohlfühlen. Sei es im Café,im Foyer oder im Hallenbad. Die Gegend selbst ist herrlich zu Fuß zu erkunden. Alles in allem sehr schön.
Nochmal zum Personal zu kommen, zuvorkommend,freundlich,niemand wirkt gestresst oder gar genervt. Was man angesichts mancher unfreundlicher Patienten durchaus verstehen könnte. Die Aufnahmeuntersuchung war sehr genau und ohne Zeitdruck. Der Arzt nahm sich Zeit und hat auch geduldig Fragen beantwortet. Das Pflegepersonal auf der Station immer nett und hilfsbereit. Auch einer kleinen Unterhaltung nicht abgeneigt.
Die Therapeuten erklären sehr verständlich und ausführlich. Auch das Therapieangebot war sehr umfangreich.
Sollte ich operiert werden und Brauch nochmals eine Reha. Komme ich wieder
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Personal sehr hilfsbereit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sozialdienst super)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Oberarzt versteht sein Handwerk)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Schwimmbad ist große Klasse
- Kontra:
- Mehr Abwechslung beim Abendessen
- Krankheitsbild:
- Kaputte durchgebrochen Hüfte
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit neuer Hüfte auf der Station 1a ich war sehr zufrieden die Schwestern und Ärzte alles war top besonders Frau Bauer kümmerte sich sehr um mich.Das Essen war gut Zimmer war sauber ich war jetzt vier Mal dort ich kann die Klinik nur empfehlen komme gerne wieder
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Teilweisse schon ohne Krücken unterwe nach3 Wochengs)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (110%)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sehr viel Abwechslung)
- Pro:
- Alle Therapeuten Top
- Kontra:
- Gibt nichts auszusetzen
- Krankheitsbild:
- Neues Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte ein neues Knie bekommen und anschließend zur Reha.Ich persönlich kann die Klinik nur empfehlen.die Therapeuten alle miteinander waren 100%ig.Über die Ärtzte und Pfleger kann ich auch nichts negatives sagen.War von allen Helfern absolut überzeugt. Sie hatten für dich immer ein offenes Ohr und hatten dir überall bei Fragen und Theraphien geholfen.Das Essen war ok.Mann ist nie verhungert.Die Zimmer waren immer Sauber.( ein Dank für das Personal auf dem 2 Stock.( Super Reinigung ).Das Personal am Empfang war immer freundlich und hilfsbereit.Alle Theraphien die ich gehabt habe waren super . Nochmals Dankeschön an euch alle,
Beschimpfung durch Angestellte
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nicht zutreffend)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unfreundlich und kritikunfähig
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren im Fahrstuhl eingesperrt! Und anstatt uns nach unserem Wohlergehen zu fragen, wurden wir von Angestellten beschimpft! Dies geschah letztes Jahr. Im Mai diesen Jahres wurde meine Google-Rezension entfernt. So geht man demnach mit berechtigter Kritik um!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Physioteam ist echt super und sehr engagiert
- Kontra:
- Das Essen am Zimmer, da gibt es vieles zu verbessern
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war als Schlaganfallpatient.
Das Personal ist sehr freundlich und immer hilfsbereit, egal wo.
Die Ärzte gehen sehr auf den Patienten ein.
Das Physioteam ist einfach Spitze und sehr engagiert.
Die Zimmer sind dem Zweck entsprechend.
Resümee zur Reha im Oktober
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle sehr freundlich und kompetent
- Kontra:
- Internet kein Empfang
- Krankheitsbild:
- Knie Arthroskopie beidseitig, Arthrose und Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 14.10.- 4.11.24 in Bad Rodach zur Reha.
Mir haben alle Verordnungen sehr gut getan.Es waren abwechslungsreiche Anwendungen, die mir geholfen haben, zu gesunden.
Vielen Dank dafür.
Natürlich hätte ich innerhalb der 3 Wochen gerne mehr als 2 mal Physiotherapie haben wollen, aber wahrscheinlich ist die Nachfrage danach sehr groß und nicht für jeden Patienten möglich.
Lobend zu erwähnen ist die Cafeteria, die immer zum Verweilen einludt, egal wegen dem schmackhaften Kuchen oder der freundlichen Bedienung.
Die Teeküche ist wunderbar, jederzeit zu nutzen.
Lobenswert auch die Aufnahme und Betreuung an der Rezeption, die immer Zeit und Möglichkeiten für unsere Bedürfnisse hatte.
Sportlich könnte man sich gut austoben, sowohl im MTT, im Pix oder im Schwimmbad.
Das Angebot von Frau Herrmann ( chi Gong) einfach gut und unterhaltsam erklärt und praktiziert.
Christine kann diese Klinik mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Mir hat es sehr gut gefallen.
Medical Park ( 13 Kliniken ) keine Reha mehr
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (nach Rekla Gespräch mit Personal erfolgt)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (3. Stock unzumutbar)
- Pro:
- Personal kann nicht verantwortlich gemacht werden
- Kontra:
- für die Vorgänge in der REHA
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall hauptsächlich Sprachzentrum betroffen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Neurologie
Hier „ sahnt jemand richtig ab, aber vermutlich ganz weit oben ( s. Eigentümer von 13 Rehakliniken)
Es gibt hier kein Zwei- sondern mindestens ein Vier-Klassensystem.
Ich kann mich den Negativbewertungen in vollem Umfang anschließen.
Personal ist überwiegend nett und freundlich.
Bei meinem Mann ist das Sprachzentrum extrem befallen, konnte sich auch deshalb nicht artikulieren
Ein gewünschtes Abschluss Gespräch mit mir fand nicht statt; zumal ich meinen Mann noch 4 Tage vor dem eigentlichen Entlassungstermin , nach Rücksprache mit der Krankenkasse heim geholt habe.
Eine organisierte Planung gibt es hier nicht; zumindest für Patienten des 3. Stockes.
Es wurden bereits kurz nach Einlieferung mitgeteilt, dass er 4 Wochen bleiben kann; was uns anfangs sehr freute. Nach der 2. Oder 3. Woche hieß es dann, dass wir noch mal Verlängerung bekommen.
Meinem Mann ging es vom Befinden her immer schlechter statt besser- Verlängerung abgelehnt
Essen : Frühstück und Abendessen war immer gleich – er konnte es nicht mehr sehen.
Er und auch ich haben in dieser Zeit von dem „ guten Essensbufett“ absolut nichts mitbekommen,
Mittagessen hatte ebenfalls nicht`s mit gesunder Ernährung zu tun.
Sauberkeit: Katastrophal
Als wir den Tisch etwas verschoben haben sind Brösel vom Vorgänger aufgetaucht.
Die Handtücher sehen aus wie Putzlappen.
Der Gang im 3. Stock war durchwegs schmuddelig, ich habe mir erlaubt in den 1. Stock zu gehen.
Hier waren die Böden sauber gewischt
Zimmer : Die in der Homepage angepriesenen neu renovierten Zimmer gibt es im 3. Stock 104 Belegbetten –auf Nachfrage kein einziges.
Sie kämpfen schon seit Jahren
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- generell feundlich, patientenzugewandt, entgegenkommend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schönes Ambiente, Bibliothek, Café/ Restaurant, gepflegte Außenanlagen; freundlich, patientenzugewandt, entgegenkommend
Danke für nix sowas braucht Niemand
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (wenig - bis unzufrieden)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es hat keine Beratung gegeben)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Einiges war in Ordnung und hat mir geholfen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Scheinbar zählt nur Reibung)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Einfache Planänderungen nicht möglich)
- Pro:
- Eine Logopädin die mir sehr geholfen hat
- Kontra:
- Das es keine Auklärung oder Vorträge gibt , Katastrophe
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
05.09.2024 ich muß um 6 uhr nüchtern raus um nach Bad Rodach gefahren zu werden , dort warte ich nüchtern bis 13 Uhr auf ein Zimmer . Dann bekomme ich Essen
06.09.2024 wieder nüchtern ich habe ein paar Tests und soll dann auf dem Zimmer warten . Um 16 Uhr war noch niemand da , ich bin immer noch nüchtern und stock sauer . Ich gehe an die Rezeption und versuche zu erklären das sich niemand gekümmert hat . Ich bekomme ein belegtes Brötchen und ein Stück Kuchen !
07.09.2024 wieder nüchtern und ich weis noch nicht wo ich zu Essen bekomme niemand hat mich eingewiesen sind alle im Wochenende , ich wurde vergessen . Ich schreibe mehr Schlecht als Recht einen Zettel und gehe ins Stationszimmer , dort wird mir erklärt das ich am Vortag eine Anwendung versäumt habe , und ich soll ins Restaurant und mich dort anmelden ,ohne Sprache VIELEN DANK .
08.09.2024 Ich bin jetzt 4 Tage da und mir wurde noch nicht eine Sekunde geholfen , im Gegenteil .
Nachmittag bekomme ich einen Anwendungsplan mit Datum vom 05.09.2024 !!!!!! Entschuldigt hat sich niemand
09.09.2024 Heute 5.Tag es geht los was wo wann stattfindet muß ich selber rauskriegen Einweisung gibt es nicht .
Bei der ersten Visite 2 Tage später ist das wichtigste eine Verlängerung , das schon fast eine Woche nichts passiert ist , egal , Hauptsache der Reibach rollt .
So ähnlich geht es 6 Wochen weiter , einziger Lichtblick ist eine Logopädin die mir wirklich geholfen hat .
17.10.2024 Die REHA ist zu Ende ich kann verschwinden ein Abschluss Gespräch hat es nicht gegeben . ich gehe so dumm wie ich gekommen bin . Niemand hat mit mir gesprochen Vorträge hat es keine gegeben . VIELEN DANK
Nie wieder Rehabilitation
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Therapeuten und Pflegepersonal top
- Kontra:
- Gelddruckmaschine Stadt individueller Betreuung
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Therapeuten und Pflegepersonal, aber wirklich nicht individuell auf die Patienten abgestimmt Rehaplanung. Von vornherein steht die Verlängerung der Rehabilitation im Vordergrund statt die persönlichen Therapien in den Vordergrund zu stellen.
Die Einrichtung der Patientenzimmer ist alt und bietet keinen Komfort, um sich zu erholen.
Durch die extremen Menschen Aufläufe in den Wartebereich hin, habe ich mir eine Corona Infektion zugezogen, die von der Rehaklinik jedoch verleugnet wurde. Hier wird weder Patient noch Personal geschützt.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Liebe Patientin, lieber Patient,
Vielen Dank für Ihre Bewertung und lieben Dank für Ihr Lob an unser Personal und die Therapeuten. Ihren Hinweis, die Stühle betreffend, nehmen wir auf und lassen es in unser Qualitätsmanagement einfließen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und drücken Ihnen die Daumen, dass der Reha Effekt nachhaltig ist.
Schöne Grüße aus Bad Rodach
Ihr Team vom Medical Park