Kompetent, sehr gut organisiert, emphatisch, freundlich
Unfallchirurgie
|
L.K2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, emphatisch, freundlich
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Meniskusteilresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein sehr organisierter Fachbereich. Alle Mitarbeiter arbeiten Hand in Hand, sind sehr freundlich, emphatisch, kompetent. Ich habe mich in der Unfallchirurgie sehr gut aufgehoben, wurde stets darüber informiert, was demnächst passiert. Vielen Dank an das gesamte Team.
|
ErnaEdith berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Zu wenig Aufklärung)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Zu wenig Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Absolut schlechte Ernährung)
Pro:
Die Unterstützung durch den Sozialdienst
Kontra:
Fehlen jeglicher Basis, wie Ernährung, Bett, wenig Aufklärung
Krankheitsbild:
Bruch des Oberschenkel nach Fahrradunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund positiver Berichte hatten wir gute Erwartungen an die Akutgeriatrie. Wir wurden leider bitter enttäuscht. Schon die Aufnahme verlief chaotisch. Man war nicht darauf eingestellt, dass mein Mann Diabetiker ist, das Bett war die ganze Zeit zu kurz und es ist einiges schief gelaufen.
Bei einem Beschwerdegespräch war eine Schwester total zickig und die Assistenzärztin ungehalten.
Einzig hilfreich und zugewandt war Frau Kling vom Sozialdienst.
Die Klinik wirbt auf ihrer Website mit der Bearbeitung von Unfalltrauma. Das einzige Gespräch mit dem psychologischen Dienst war eine Katastrophe, es wurden uralte Trauma angerissen, ohne das eine weitere Bearbeitung möglich war. Das war auch keinesfalls die Erwartung, es sollten lediglich Gespräche/Übungen zu dem Unfalltrauma stattfinden. Ein weiterer angekündigter Termin fand nie statt.
Auch die Entlassung war chaotisch, Rezept oder Medikamente zur weiterbehandlung am Wochenende waren unvollständig.
|
Bojana berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlich
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Hernia
Erfahrungsbericht:
Mein Vater musste unerwartet notoperiert werden und wir sind überaus dankbar und beeindruckt, wie schnell, professionell und kompetent das gesamte Team reagiert hat. Besonders hervorheben möchten wir Oberarzt Milenkovic, der sich mit außergewöhnlichem Engagement nicht nur operativ, sondern auch in der Nachsorge um meinen Vater gekümmert hat. Sein persönlicher Einsatz und die fürsorgliche Betreuung – auch nach dem Eingriff – waren für uns sehr beruhigend. Wir fühlten uns zu jeder Zeit in den besten Händen. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team!
|
BirgitH3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles in allem kann ich nur Danke sagen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rez. Erbrechen mit Hyponatriämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Ehemann brachte mich am 15.05.25 morgens um 06:00 Uhr in die Notaufnahme. Dort hat man mich sofort behandelt und erkannt was mir fehlt. Ich bekam mehrere Infusionen und wurde dann auf die Station Amrum verlegt. Dort wurde ich von dem Pflegepersonal fürsorglich behandelt. Ein Tag später erfolgten mehrere Untersuchungen, wobei man genau festgestellt hat, was mir fehlt. Ich habe der Kompetenz der Ärzte zu verdanken, dass es mir wesentlich besser geht.
Ich würde dieses Krankenhaus, besonders die Innere immer Empfehlen ????????????????????????.
Vielen lieben Dank an das super Pflegepersonal der Station Amrum und ein ganz dickes Dankeschön an Dr. M. Dahlmann.
|
Danijela2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen im Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese 5*Sterne gibt es ausschließlich für Hr.Dr.med.Milenkovic!
**Hervorragende Betreuung und fachliche Expertise **
Ich hatte das Vergnügen ,von Dr.med.Milenkovic und seinem Team behandelt zu werden und kann das KH uneingeschränkt empfehlen .
Hr.Milenkovic überzeugt nicht nur durch seine herausragende fachliche Kompetenz,sondern auch durch seine Fähigkeit,komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich zu erklären.
Vom ersten Moment an fühlte ich mich in guten Händen und umfassend betreut.
Das gesamte Team ist äußerst kompetent,einfühlsam und geht individuell auf die Bedürfnisse der Patienten ein.
Die Beratung war ausführlich und ich fühlte mich zu jederzeit gut informiert über die Abläufe und Möglichkeiten.
Die behandelnden Ärzte strahlten Professionalität und Fachwissen aus,was mir sehr viel Vertrauen gegeben hat.
Auch die Nachsorge war hervorragend und das Team hat sich stets um mein Wohlergehen gekümmert.
Erfahrungen beziehen sich auf die Chirurgische Station C4A-Personal alle super nett,man kan mit einzelnen Schwestern immer super gut reden,wenn einem was auf dem Herzen liegt,die übliche „Schwester Rabiate“ gibt es hier NICHT.
Meine Operation fand am 12.03.2025 statt,ich bin sehr dankbar für die exzellente medizinische Versorgung und menschliche Fürsorge.
Es war es wert,die lange Strecke auf mich zu nehmen um zu ihrem Krankenhaus zu kommen.
Ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis und kann nur allen empfehlen.
Herzlichen Dank an das gesamte Team des Krankenhauses,mit besten Grüßen!
|
Mamiiivon3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
41 Fieber über mehrer Stunden, Bronchietes, Erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vom ärztlichen Bereitschaftsdienst Arzt gebeten mich telefonisch mit dem Kinderarzt zu besprechen wegen den akuten Symptomen meines Kindes! Am Telefon hatte ich dann die Nachtschwester am Apparat die mich absolut nicht ernst genommen hat! Sie hat mich angebrüllt und hat verlangt, obwohl mein Kind sich mit 7 Jahren weigert ein fieberzäpfchen zu bekommen, dass ich es gegen seinen Willen zu machen habe! Als ich dies verneinte und sagte das dass doch nicht die Lösung für Wochen langer Krankheit die immer schlimmer wurde sein kann! Sagte sie ich solle mit dem Kind vorbei kommen dann gibt sie ihn gegen unserem Willen das Zäpfchen wartet bis das Fieber gesenkt ist und gut ist! Als ich sagte das ich sie dafür verantwortlich mache wenn meinem Kind was passiert weil er nicht genau untersucht wird sagte man mir was ich überhaupt hier anrufe anstatt sofort vorbei zukommen obwohl wir ein Tag vorher schon vor Ort waren und abgelehnt wurden! Das ich jetzt vorbei kommen kann und wenn es mich so glücklich macht werden die halt mal genauer schauen! Das ganze Gespräch war ein reine brüllerei und in meinen Augen die Sache mit den Zäpfchen ein Übergriff und versuchte misshandlung Schutzbefohlener! Ich bin nach dem Telefonat nicht da hingefahren sondern ins Klinikum Mitte wo man uns ernst genommen hat und selbst dort hat man mit dem Kopf geschüttelt und war fassungslos!
|
Ika6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Leistung, Sauberkeit, Können
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr nervös, doch das Team hat mich beruhigt und super vorbereitet. Alle Arzthelferinnen waren unglaublich nett, sehr aufmerksam und das Krankenhaus sehr sauber. Der Arzt, der mich operiert hat, war unglaublich kompetent und eingehend auf alle meine Fragen. Ich hab mich sehr aufgehoben gefühlt. Es gab keine Probleme beim Heilungsprozess und die Narben sind minimal. Ich bin rundum zufrieden und kann das Krankenhaus sowie speziell diesen Bereich sehr empfehlen. Vor allem Herr Dr Milenkovic, der Oberarzt und der operative Leiter, ist ein Arzt zu dem ich immer wieder gehen würde. Vielen Dank!
|
TiWitk berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
2 Schwestern mit Empathie am Abend, bevor meine Mutter verstarb
Kontra:
Mangelnde Empathie! Unfreundlichkeit! Diebstahl! Mangelhafte Weitergabe von Informationen! Keine psychologische Unterstützung! Wurde nicht über den Tod meiner Mutter informiert!!!
Krankheitsbild:
Verdacht auf bösartigen Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mangelnde Empathie!
Unfreundlichkeit!
Diebstahl!
Mangelhafte Weitergabe von Informationen!
Wurde nicht über den Tod meiner Mutter informiert!!!
|
Hewijeru berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal war freundlich
Kontra:
Einige fachliche Mängel, mehr auf den Patienten hoeren
Krankheitsbild:
Gallengangkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Station Innere 3 A kann ich nur als genügend burteilen. Personal war ueberfordert, auf dieser Station moechte ich als Patient keinen Herzinfarkt oder eine Ohnmacht erleiden, dies wuerde man nicht bemerken. Eine Stunde auf der "Pfanne" sitzen, wobei der Hintern auch noch durchgelegen ist, es interessiert ja keinen!! Meine Frau hat ca. 4 Wochen auf dem Rücken gelegen und hatte starke Schmerzen am Hintern, Rücken und Hacken, wen interessiert dies, keinen. Im Zimmer war es immer sehr laut, da eine ausländische Patientin im wieder Besuch von ihrer Großfamilie erhielt. Es wurde grundsaetzlich ueber Lautsprecher telefoniert und dies oft ohne Pause. Trägt alles zur Genesung bei!!? Wem man auf den Notknopf drueckte hat es immer sehr lange gedauert bis jemand kam. Das mit der "Panne" wollten sie wohl nicht mehr, danach hat sie Stunden in ihren Exkremente gelegen. Sie musste in den Windeln machen, was ihr sehr unangenehm war. Sie erhielt kuenzliche Ernaehrung, dies steigerte nochmals ihren duennfluessigen Stuhlgang und dies wollte sie nicht mehr. Man hat nie hinterfragt warum sie die kürzliche Ernaehrung abgelehnt hat. Wurde ich auch ablehnen, wenn ich jedes n Tag in meinen Exkremente liegen muss, nur weil man nicht bereit war ihr die "Pfanne" unterzuschieben, die Schmerzen war am Hinter unertraeglich. Dann wird sie gefragt. Haben sie Scherzen, ja, habe ich überall. Wo genau wird nicht gefragt. An der Eingriffstelle Galle hatte sie keine Schmerzen. Dann erfolgte Verlegung auf Station 3 B in ein Einzelzimmer die Versorgung war wesentlich besser, da Personal war sehr aufmerksam. Etwas ist geblieben, sie hat weiter in ihren Exkremente gelegen, es wurde mehrmals gewechselt. Dann wurde behauptet, sie wolle keine kuenzliche Ernaehrung. Man hat aber nicht hinterfragt, warum nicht. Sie hat immer zu mirgesagt, wenn ich das weiße Zeug bekomme muss noch mehr in die Windeln machen, dass fehlt sich ekelhaft an, die moechte ich nicht. Auch hier haette man es hinterfragen müssen. Krebs
|
S.H4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
----
Kontra:
Einfach alles schlecht ......und das ist wirklich so !
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Es sollten andere erfahren das sie Dieses Krankenhaus dringend meiden sollten !!!!!
Die Stationschwestern sind 7 Ter aller Sau .....arbeitsfaul dazu noch sehr unfreundlich und überhaupt nicht hilfsbereit !!!
Lassen ihre Patienten in dreckigen Betten liegen ....und wenn man fragt ob es vielleicht neu bezogen werden kann ( Bettwäsche)tun sie es nicht und legen dir stattdessen neue Bettwäsche vor die Füße und sagen daß du es selber machen sollst.ich habe beobachtet das sie in ihren eigenen Aufenthaltsräumen dumm Rum sitzen und auf ihren Handys gucken .....und wenn man die Klingel drückt schalten sie es einfach oder ignorieren sie es !!!!
Sorry aber einfach zum kotzen dieses Krankenhaus .
In der Notaufnahme die Ärzte genau das gleiche total unfreundlich ....man wird wenn man dran kommt einfach im Behandlungszimmer unter gebracht und da kannst erstmal paar Stunden warten bis irgendeiner mal vorbei kommt und guckt ob man noch lebt ........unterste Schublade sag ich euch ...geht niemals dort hin wenn ihr es vermeiden könnt!
|
B.Meyer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Beste bis jetzt und hatte schon viele schwere Operationen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Frauenklinik bestens aufgehoben super Arzt
Kontra:
Jede Station hat ihre eigene Fräulein Rottenmeier ????????
Krankheitsbild:
Gebärmutter, Eierstöck und Lymphknoten Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beste Klinik im Bereich Frauen bei Dr.Radosa!
Ich war schon in fast allen Bremer Krankenhäusern und bei schmerzen haben alle außer Dr.Radosa mich mit billig Novalmin oder Paracetamol abgetan bei heftigen schmerzen.Oft wurde so getan als wäre es nicht so schlimm, bloß in Nord wurde ich in den Aufwachraum gefahren und die Therapie wurde vernünftig angepasst,egal was für eine Vorgeschichte!
Dann super Anästhesie Ärtze die wissen was sie tun und die Chirurgie natürlich auch.
Gefühlt ist hier alles über 70 und mit 44 zählt man da zwar eher zu den jüngeren und ist bißchen langweilig bei ADHS aber man bekommt die Zeit trotzdem gut rum.
Also kurz um positiv überrascht worden!
Und Eike von der Anästhesie wenn Du das ließt Dir hab ich viel zu verdanken gleich nach Dr.Radosa von daher DANKE ????
|
GBS11.24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11.2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Auf die Ärzte bezogen nicht auf die Station)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Die Damen 10/10 (Ärzte, Schwestern) Die herren (Ärzte) 5/10)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Teilweise sehr Chaotisch, die Schwestern wussten wenig Bescheid)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Betten sind wahnsinnig unbequem)
Pro:
Die schnelle Behandlung, Freundlichkeit, Erklärung
Kontra:
Der erste Arzt der mich in der Notaufnahme in empfang nahm komnte sehr schlecht deutsch, was die Kommunikation sehr schwierig gestaltet hat
Krankheitsbild:
Kribbeln in Händen, Füßen und Gesicht
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich von mehreren Ärzten auf Grund meiner Probleme nicht ernst genommen wurde, bin ich sehr froh am Ende des Tages an die Neurologie in Nord geraten zu sein, die Ärzte dort haben mich komplett auf links gedreht und innerhalb weniger Stunden und diversen Tests war klar was ich habe und es wurde direkt mit der Behandlung begonnen. Die Ärzte geben sich viel mühe alles verständlich zu erklären und die Untersuchungen so angenehm wie möglich zu machen.
Leider musste ich isoliert werden und auf eine andere Station da auf der Neurologie kein platz für Isolierte war. Nichtsdestotrotz waren die Ärzte immer da wenn man sie brauchte.
Durchgeführt wurde neben den normalen Untersuchungen (EKG, Blutabnahme), wurden bei mir diverse EMS-Tests und reaktions/verzögerungs Tests durchgeführt, und eine Lumbalpunktion. Die Ärztin die diese Untersuchung durchgeführt hat, war sehr gewissenhaft und einfühlsam, hatte auch beim ersten mal direkt getroffen was die unangenehme Untersuchung so angenehm wie möglich gemacht hat.
|
Maike7403 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (NUR durch die Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (die Therapie wurde empfohlen, aber nicht gut erklärt, wir hätten diese dann lieber in einer Rehaklinik gemacht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte sehr nett und versuchen die Medis anzupassen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Eine Therapie anzubieten, die dem Patienten Erholung und Verbesserung für den Alltag bieten soll und dann liegt dieser, zwar kranke, aber nicht sichtbar kranke Patient mit sehr kranken Menchen auf einer Stroke Unit/Neurologie, geht gar nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das KH gibt was es kann, andere bieten mehr Therapie, aber das liegt ja an der Klinik - Zimmer troslos und nicht für einen Therapieaufenhalt zu ertragen, an Schlaf nicht zu denken, da die Strokepatienten NATÜRLICH viel Betreuung brauchen)
|
OHae berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super Team in schwierigen Zeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
nach drei Tagen auf der Stroke Unit ist meine 80jährige Mutter nach einem subakuten lakunären Apoplex (Capsula Interna) auf die geriatrische Reha im Hause verlegt worden. Hier fand eine beeindruckend umfassende interprofessionelle Versorgung statt. Mit viel Logopädie, Ergotherapie und Pysiotherapie wurden Schwindel, Gangunsicherheit, leichte Parese der rechten Hand und die Dysarthrie täglich besser. Der Sozialdienst hat sich freundlich und effizient um die Anträge auf Pflegegrad und für die Tagesklinik gekümmert und uns hinsichtlich Notrufknopf beraten. Die Oberärztin, die nicht nur Geriaterin, sondern auch Neurologin ist, hat die Behandlung meiner Mutter super gesteuert.
Ich möchte dem gesamten Team für die tolle Versorgung meiner Mutter danken und weiß als Führungskraft in einer Klinik selber, wie schwierig es in Zeiten von Fachkräftemangel in der Pflege ist, die Vorgaben zu erfüllen UND die Patientin so gut zu versorgen. Man merkt auf der Station, mit welchem Engagement das Stammteam trotz hoher Zahl an Zeitarbeitenden alles im Auge behält.
volle Empfehlung!
Dr. med. O.H.
Facharzt für Innere Medizin, Notarzt
|
OHae berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
schnelle und kompetente interprofessionelle Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 80jährige Mutter ist mit einem subakuten linkshirnigen lakunären Apoplex (Capsula Iterna) auf die Stroke unit eingeliefert worden mit einer Aphasie und einer angedeuteten Parese der rechten Hand. Obwohl es für eine systemische Lyse zu spät war, hat das Team der Stroke Unit tolle Arbeit geleistet. Physiotherapie und Logopädie haben gleich losgelegt. Meine Mutter ist auch ärztlich und pflegerisch in diesen drei Tagen liebevoll und perfekt versorgt worden und das trotz des in Deutschland allgegenwärtig vorhandenen Fachkräftemangels in der Pflege. 1000 Dank, volle Empfehlung!
Bei Verlegung in die Geriatrie im gleichen Haus war nur noch eine Dysarthrie vorhanden.
Dr. med. O.H.
Facharzt für Innere Medizin und Intensivmedizin
Vielen herzlichen Dank für Ihre so freundliche Bewerbung! Das motiviert uns weiterhin am Ball zu bleiben für die bestmögliche Versorgung unserer PatientInnen.
Das war Spitze !!!
Unfallchirurgie
|
Toety berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bestleistung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (1 A)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hochzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles !
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Hausunfall wurde ich in die Klinik eingewiesen, nach vorheriger Empfehlung meines Arztes.
Ab der Einlieferung war alles in dieser Klink sehr positiv.
Die ärztliche Betreuung und Behandlung war von erster Güte. Das gleiche gilt für die liebevolle Gesamtbetreuung durch das pflegende Personal und alle anderen "guten Geister". Man fühlte sich in diesem Umfeld einfach wohl was die psychische Belastung eines Krankenhausaufenthaltes für den Patienten wohltuend abbaute.
Meine Hochachtung gilt der der Arbeitsleistung der Mitarbeiter. Es war positiv beeindruckend.
|
dsc4ever berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mehrfragment-Fraktur Clavicula
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine OP am linken Schlüsselbein (Mehrfragment-Fraktur) nach einem Unfall. Von der Termin-Vergabe über die Beratung (Chirurg, Anästhesisten), die OP selbst und die Nachsorge war alles bestens.
Ich war zwei Tage stationär aufgenommen (Station Amrum).
Das Personal (Ärzte, Pfleger) war die ganze Zeit überaus freundlich und zuvorkommend.
Jetzt, ca. zwei Wochen nach der OP, kann ich meinen Arm schon wieder einigermaßen gut und relativ schmerzfrei bewegen.
|
Barbe7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch im Handgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Mai bin ich am linken Handgelenk operiert worden.Die Ärzte waren emphatisch und haben mir alles ausführlich erklärt.Das Pflegepersonal war freundlich im Umgang und ich fühlte mich als Patientin aufgehoben.
Ich musste eine Coloskopie durchführen lassen und hatte mich als PKV – Patient für das Zentrum für Diagnostik im Klinikum Nord entschieden. Bereits die Terminvergabe durch den zuständigen Oberarzt war meinen Wünschen sehr entgegen kommend und zeitnah. Am Untersuchungstag war der Ablauf durchweg ‚rund‘, alle mit mir befassten Personen waren gut informiert und sehr freundlich. Der Untersuchungablauf selbst war hochprofessionell und die Betreuung hinterher - noch etwas beduselt durch die Sedierung - war überaus freundlich. Das erfreulicherweise unauffällige Ergebnis wurde unverzüglich mitgeteilt, und den Befundbericht erhielt ich gleich schriftlich mit auf den Heimweg.
Insgesamt eine klare Empfehlung!
|
Primel62 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz in allen Bereichen
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Lungenembolie mit Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde mit einer Lungenembolie dorthin verlegt .
Es war bereits späte Nacht als sich ein Arzt der Notaufnahme bei mir meldete und mir sehr ruhig ,freundlich und kompetent erklärte was mit meinem Mann los ist .Er kam anschließend auf die Station ,und als ich ihn nachmittags besuchte war er in meinen Augen ok ,nicht auf der Höhe aber ok .
Um 23.oo Uhr erhielt ich einen neuen Anruf in dem der Arzt mir mitgeteilt hat das sich sein Gesundheitszustand verschlechtert hat ,und da das Haus gerade voll belegt sei ,und um ihm die besten medizinischen Möglichkeiten geben wollte er in eine Bremer Klinik verlegt würde jetzt .
Auch dieser Arzt war sehr zugewandt, beantwortete meine Fragen ruhig und kompetent.
Auch ein Danke an das Pflegepersonal die die Sachen meines Mannes (Wertgegenstände)sorgfältig mitgegeben hat .
Ich fühlte mich als Angehörige jederzeit gut informiert und aufgenommen.
|
Angie0109 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Großartig)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ein tolles Team mit sehr viel Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologische Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Team in der Notaufnahme. Es wurde sich schnell und voller Empathie um mich gekümmert. Auch der weiter Verlauf auf der Neurologischen Station- Stoke Unit. Ein ganz dickes Dankeschön und Lob an alle Pflegekräfte und Ärzte die mir schnell helfen konnten.
|
Claudia2024. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gesamte Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund meiner Coxarthrose habe ich ein neues Hüftgelenk bekommen.
Vom ersten Vorgespräch bis hin zur OP und Aufenthalt in der Klinik bin ich egal ob Medizinisch oder Pflegerisch rundum großartig Versorgt worden.
Wofür ich mich bei Allen Mitwirkenden von Herzen bedanken möchte.
|
Lanceg22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Siehe Kommentar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Medizinische Begleitung (Physio, etc.)
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Div. Brüche
Erfahrungsbericht:
Ärzte sind Top und ein großer Teil der PflegerInnen ebenso.
Einziger Kritikpunkt ist, dass ein Teil der Belegschaft aus der Pflege, Schmerzmittel verweigert hat, oder das "Klingeln" über den Notknopf weggedrückt hat und dies nicht an die nächste Schicht weitergegeben hat.
Dies ist nur in einer Schicht passiert, diese Stunden waren jedoch eine absolute Tortur und das sollte an dem ersten Tag nach einer Operation nicht passieren.
|
Madera berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit,Sicherheitsgefühl in guten Händen zu sein
Kontra:
stressbewältigung Strategien einüben
Krankheitsbild:
Chronische Analfissur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Herzliche Aufnahme in der Notfallambulanz.Sehr freundlich, besonders der OberarztDr.Milenkovic.
Ein großes Dankeschön,ich hab mich gut aufgehoben gefühlt.
Einen großen Dank für Kompetenz und Menschlichkeit
Unfallchirurgie
|
Ira1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation am Schultergelenk nach dem Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter ist 82 Jahren alt. Wegen Blasenentzündung und Medikamenteneinnahme ist bei ihr Natrium und Kalium Mangel entstanden, was zum Ohnmacht geführt hatte. Sie ist gefallen und hat sich Oberarm und Schultergelenk gebrochen. Per Notfalldienst wurde meine Mutter am 02.11.2023 in Klinikum Bremen Ost geliefert, wo sie mit tierischen Schmerzen 7 Tage lag.
Klinikdirektor für Unfallchirurgie vom Klinikum Bremen Nord hatte meine Mutter am 08.11.2023 aufgenommen und am 10.11.2023 erfolgreich eine sehr komplizierte OP durchgeführt. Ich danke ihm vom ganzen Herzen, dass durch seine Hilfe und Kompetenz in Sachen Unfallchirurgie das Leiden meiner Mutter gemildert wurde und sehr starke Schmerzen nachgelassen hatten. Jetzt bleibt nur noch Heilungsprozess abzuwarten und mit der Hilfe von Physiotherapie den Schulterbereich aufzuarbeiten. Ich wünsche Klinikdirektor für Unfallchirurgie viel Gesundheit und weiterhin viel Erfolg bei der Klinikführung für die Unfallchirurgie und Orthopädie.
In meinem Posten möchte ich auch die Physiotherapeutin erwähnen. Sie besitzt viel Menschlichkeit und verleiht viel Zuversicht mit ihrer Beratung und mit den Tipps zur Durchführung der Krankengymnastik, die in der ersten Zeit nach der OP durchführt werden sollte. Ich danke Physiotherapeutin für ihre moralische Unterstützung für mich als Angehörige in dieser für mich schwierigen Situation.
Auch die Leitung des Sozialdienstes möchte ich in meinem Posten erwähnen und mein Dankeschön für die Organisation der weiteren Behandlung in der Geriatrie aussprechen. Die Leitung des Sozialdienstes hat mich durch die Beratung, Kompetenz und Tat in meiner schwierigen Lebenslage sehr unterstützt.
Das Pflegepersonal in der Station Amrum ist sehr freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank an die Station Amrum.
|
Kaffeetante3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Stationspersonal
Kontra:
Küchenkollegen bitte überdenken euren Speiseplan und die Zubereitung da geht mehr
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Montagabend in die Klinik verlegt worden weil es dort eine Neurologiestation gibt .
Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut betreut und mir wurde genau erklärt was alles untersucht werden würde ,um ein klares Krankenbild zu erhalten.
Die Untersuchungen wurden zügig durchgeführt, selbst am Abend wurde noch ein CT gemacht .
Ein großes Lob an das Stationspersonal das trotz aller Hektik und Zeitnot immer freundlich und kompetent war .Sie machen eine wirklich klasse Arbeit.
Ja es ist eine Wachstation man hört Monitore und es ist viel Bewegung auf dem Flur .Letztlich dient es dem Wohl der Patienten .Ich wurde entlassen mit klaren Aussagen ,selbstverständlich mit einem Arztbericht ,Medikamenten für das Wochenende und alles weitere geht nun vom Hausarzt aus .
|
ML44 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
GBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Organisation , Menschlichkeit , gute Aufklärung und Unterstützung, nettes und freundliches Personal. Immer ein offenes Ohr. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.Sonderwünsche wurden erfüllt und ein großes Verständnis für unsere Ausnahme Situation entgegengebracht.
Vielen Dank für Ihr Lob und lieben Worte! Da freuen wir uns und sind wieder aufs Neue motiviert. Alles Gute in der Reha, möge es weiterhin so gut bergauf gehen.
|
Lampe3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung durch das Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfang September 2023 lag ich nach einem Schlaganfall in der Stroke Unit. Die sofort eingeleitete Lyse-Therapie führte zum Wiedererlangen der verlorengegangenen Sprache. Sowohl die Betreuung durch das Pflegepersonal, als auch die Therapeuten aus den Bereichen Logopädie und Physio war bemerkenswert. Alle freundlich und zuvorkommend! Man spürte die gute Stimmung auf der Station, die sich offensichtlich auf die Arbeitsweise auswirkt. Bei den Visiten gab es grundsätzliche Informationen, alle Nachfragen beantworteten die Ärzte ausführlich.
|
Dirkchristel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
medizinische Versorgung und allgemeine Betreuung
Kontra:
Klimatisierung fehlt, sehr hohe Zimmertemperaturen zeitweise
Krankheitsbild:
Unfallfolgen Brüche und große Weichteilverletzungen am Körper
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im September 2023 war ich an 18 Tagen jeweils ca. 6 Stunden im Klinikum Bremen – Nord an der Seite meiner Frau nach deren schwerem Unfall. Sie vermochte die Hände kaum zu benutzen, und so konnte ich ihr beistehen und das Team ein wenig entlasten. Wir waren beide angetan davon, wie freundlich und zugewandt das gesamte Team von der Pflege bis zu den ÄrztInnen war –trotz der offenkundigen personellen Engpässe und der erkennbar hohen Belastung. Die Verpflegung war schmackhaft und wurde freundlich serviert. Die gute medizinische Versorgung bewirkte, dass meine Frau sich gut erholte und in die häusliche Pflege (statt in eine Kurzzeitpflege in einer Pflegeeinrichtung) entlassen werden konnte. Dass die teilweise sehr hohen Außentemperaturen zu kaum erträglichen Zimmertemperaturen führten, ist nicht dem Team, sondern der fehlenden Klimatisierung zuzuschreiben. Am Ende des Klinikaufenthaltes sagte meine Frau zum Chefarzt: „Wenn schon ein Unfall, dann wenigstens in Ihre Klinik.“
|
HBeHB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wahrnehmbare Ruhe und Kompetenz des Teams
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Radiusfraktur
Erfahrungsbericht:
Während eines kurzen Aufenthalts zur Operation Ende Juli 2023 angenehmes Klima bei der Aufnahme und Vorbereitung, trotz unerwarteter Personalausfälle und Verschiebung der Operation um zwei Stunden war keine Hektik bemerkbar, sondern durchgängig zugewandtes und kompetentes Vorgehen mit guten Erklärungen und sorgfältiger Arbeit.
|
Anneevers berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gründlichkeit und Umsicht in den (erfolgreichen) Untersuchungen
Kontra:
Trotz Schluckbeschwerden ... ein Brötchen am Morgen hätte so gutgetan!
Krankheitsbild:
Urosepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann war 14 Tage auf der Inneren und 14 Tage auf der geriatrischen Station 1, und es ist mir ein Bedürfnis - erstmalig - eine Klinikbewertung zu schreiben. Weil, angefangen bei der Notaufnahme, der gesamte Aufenthalt, Ablauf, Personal sehr gut lief. Angefangen auf der Inneren, wo man endlich, nach mehreren Aufenthalten in anderen Kliniken, der Sache auf den Grund gegangen war und die Ursache herausgefunden wurde. Die Überleitung auf die Geriatrie 1 gab uns "Luft", für zu Hause alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen in einer sehr sensiblen Situation. Wir bedanken uns bei dem gesamten Personal auf der Station, besonders hervorheben möchten wir aber die Arbeit/Empathie/Kompetenz und Geduld der Stationsärztin im Umgang/Kontakt mit uns als Angehörige (Sohn, Tochter, Ehefrau).
|
Angelika73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Verlegung von Bremen-Mitte nach Bremen-Nord war wie eine Neuaufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Fehlende Mitarbeiter in der Pflege
Krankheitsbild:
Schwere Verletzungen Handgelenksbruch, Beinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen schweren Fahrradunfall und bin dort operiert worden.
Rechter Arm und rechtes Bein, außerdem Prellungen überall. Ich wurde gut betreut, obwohl ich ja kaum etwas allein konnte.
Physiotherapie und Lymphdrainage wurde sofort begonnen.
Herr Dr. Delebinski und seine Mitarbeiter haben mir das Gefühl gegeben, das alles wieder gut wird.
Das hoffe ich nun auch!
|
Karl_69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch am Brustwirbel, Lendenwirbel, Kreuzbein, linkes Handgelenk.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach einem Sturz von der Leiter dort eingeliefert.
Von der Notaufnahme bis zur Operation habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch mein Aufenthalt auf der Station Amrum war sehr angenehm.
Einen ganz besonderen Dank an die Schwestern und Pfleger der Station.
Sie geben jeden Tag ihr bestes.
Mein Arzt, Dr. Delebinski , hat mich während meines Aufenthaltes bestens betreut.
|
Wasserturm63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Herzinsuffizens mit Wasser am Herzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin um 18.00 Uhr mit einer Notfall Einweisung mit herzinsuffisenz und kaum Luft bekommen und innerhalb 3 Tagen 4 kg zugenommen an Wasser vorstellig geworden. Erstmal hätte ich wohl Mut dem rtw kommen sollen, dann hätte man mich auch für voll genommen. Nachdem ich dann beim röntgen war wurde mir nichts weiteres mitgeteilt nur das man nichts sehen kann. Kein Wunder ich war auch aufgrund einer Tablette meiner Hausärztin schon 3 x zur Toilette. Ich soll verlegt werden, weil hier kein Platz ist. Das war das letzte was ich erfahren habe. Dann kam beim schichtwechsel ein Pfleger zu mir und stellte sich vor. Das war das letzte was ich gesehen habe. Wann der Transport zum verlegung kommt keine Ahnung. Es ist unzumutbar in bremen nord. Hier sollte mal richtig aufgeräumt werden und das Personal besser geschult werden. Auch im Labor sollte man mehr Personal einstellen, damit man nicht 4 Stunden auf die Werte warten muss.
|
NurJenn berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung gibt's nicht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Gab es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War am Samstag zur Kindernotaufnahme da meine Tochter nicht mehr schlucken, essen , trinken und richtig Luft holen konnte . Also hab ich da erstmal geklingelt und eine Krankenschwester hat sich erkundigt warum ich gekommen bin ich hab ihr das erläutert , dazu muss ich sagen sie ist nicht hergekommen sonder man redet durch so ein Kasten also sie ist nicht mal gekommen um sich meine Tochter anzusehen. Von ihr kam nur sie wäre kein Notfall und ich soll um 17 Uhr nochmal kommen und zum Kinderärztlichen Notdienst gehen . Bei mir Zuhause ging es ihr immer schlechter also bin ich wieder ins KH aber dieses Mal zum Kinderärztlichen Notdienst und was soll ich sagen es meine Tochter war ein Notfall und das dermaßen. Sie wurde mit dem Krankenwagen in die Klinik Mitte gebracht und musste auch noch am selben Tag operiert werden. Wäre meine Tochter etwas passiert wegen dieser Krankenschwester dann hätte es echt Probleme bekommen . Ich empfehle diese Kinderklinik überhaupt nicht , die hat so nachgelassen und die Krankenschwestern sind ziemlich patzig. Sollten deswegen mal geschult werden .
|
germa2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (siehe Text)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (gab keine)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (gab keine)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (kümmert sich niemand)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
gibt es rein gar nichts
Kontra:
der ganze Ablauf
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Notenweisung um 09.00Uhr. wurde aufgefordert stündlich anzurufen wie es meiner Lebensgefärdin geht. 2 Stunden in Notaufnahme gesessen und wieder nach Hause gefahren. Nach 9 Stunden!!!!! würde mir gesagt meine Frau liegt auf Station - was wiederum nicht stimmte. Lag noch immer auf Pritsche!! in Notaufnahme.
Nächsten Tag auf Station. Kein Arzt der sich um sie gekümmert hat oder auch nur gesagt hat wie es nun weiter geht.
In der Notaufnahme innerhalb 9 Stunden ein halbes Glas Wasser bekommen.
Unglaublich!! Zustände die nichts mehr mit Menschenwürde zu tun haben.
1 Kommentar
Vielen Dank für den differenzierten und lobenden Kommentar, was unsere Ärztinnen und Ärzte betrifft!