|
Klaus254 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Leider war das Bad im Zimmer defekt)
Pro:
Überaus freundlich, umsichtig und kompetent
Kontra:
Leider sehr unfreundlich auf der Aufwachstation
Krankheitsbild:
Hämatom im Kopf mit Ansammlung von Flüssigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 09.09.2025 bis einschließlich 13.09.2025 im o.g.Klinikum, auf der Neurochirurgie.
Auch nachträglich kann ich nur Gutes sagen,von der Aufnahme, sowie das gesamte Pflege Personal inklusive aller Ärzte der Station H2. Alle waren freundlich und immer zur Stelle,und immer engagiert,sich um alles zu kümmern.Auch nach der OP wurde ich umsorgt und das gesamte Team ist freundlich, umsichtig und sehr kompetent. Es war auch immer möglich, einen Arzt zu sprechen,der mir alles verständlich erklärt hat.
Auch meine Frau und Tochter wurden in die Gespräche mit einbezogen.
Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken,dass Sie mir den Aufenthalt bei Ihnen so angenehm gemacht haben.
Mit freundlichen Grüssen
K.Heymer
|
NichtRelevant25 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Aus Sicht eines Angehörigen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Gesehen auf den gesamten Aufenthalt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Aus Sicht eines Angehörigen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Dame in der Verwaltung ist sehr nett)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Modern Eingerichtet)
Pro:
Es werden auch Ausflüge gemacht
Kontra:
Die Kommunikation ist ausbaufähig
Krankheitsbild:
Mehrerer Diagnosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechte Kommunikation!
Die PEDs reden nicht mit Angehörigen, man bekommt das Gefühl vermittelt, dass man selber der Feind ist.
Ich habe mich gewagt etwas über die Medikation meines Kindes zu fragen und da bekam ich eine Antwort mit der ich nie gerechnet habe... "Ich kann mir doch nicht von 7 Jugendlichen die Medikation merken!"
Den Blick, den ich dazu erhalten habe, vermittelte mir das Gefühl, ich bin ein schlechter Elternteil, dass ich sowas jetzt Frage.
Fachlichkeit wird eher klein gehalten auf der Station Rubin.
Von der KJP wurde mir eher vermittelt, dass ich das Problem bin, ich gehe jedes Mal mit einem wirklich schlechten Gefühl in die Klinik.
Mein Kind wird nicht gehört und als Elternteil wird man von Anfang an abgestempelt, vor allem wenn man Gefühle zeigt.
Die Zeit dort hat uns nicht viel weiter gebracht, außer dass die Medikation angepasst wurde.
Ich möchte erwähnen, das es auch wirklich gutes Personal auf der Station gibt, nur leider zu wenig. Die meisten wirken eher sehr desinteressiert und rennen weg, wenn sie Angehörige sehen.
Fazit: Für uns nicht passend!
|
Dialyse2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereit, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Dialyse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Auftrag meiner Oma, die kürzlich in Ihrer Klinik mehrfach behandelt wurde, möchte ich ein herzliches Dankeschön aussprechen.
Besonders die Station D4 hat einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Die Ärzte waren jederzeit kompetent, nahmen sich Zeit für Erklärungen und haben meiner Oma ein großes Gefühl der Sicherheit vermittelt. Auch der Operateur Dr. Peter Olscheweski verdient besondere Anerkennung für sine ausgezeichnete Arbeit und sein einfühlsames Vorgehen.
Ein großes Lob gilt außerdem der Schwesternschaft der Station D4. Das gesamte Team war durchweg freundlich, fürsorglich und hoch professionell. Meine Oma hat sich bestens betreut gefühlt und ich konnte jederzeit spüren, dass hier mit großem Engagement und Menschlichkeit gearbeitet wird.
Für diese hervorragende medizinische und menschliche Betreuung möchten wir uns ausdrücklich bedanken.
|
Mario73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall an der HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich gut betreut. Obwohl man merkte, dass das Personal viel zu tun hat, gab es imner ein offenes Ohr für Probleme und Wünsche. Auch das Essen war gut.
Ärzte und Pflegepersonal haben mir sehr gut geholfen.
|
Doro237 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle super aufmerksam und nett
Kontra:
Empfangsdamen deben MRT sehr maulig zu vielen Gästen
Krankheitsbild:
Entzündung in der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ganz tolles Personal super nette Ärzte, tolles Essen super sauber. Jeder hat immer ein offenes Ohr und nimmt sich Zeit. Egal ob Notaufnahme MRT super klasse
|
Grae berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Medienprogramm bzw Preisgestaltung wirkt nicht zeitgemäß, ist aber auch ein Krankenhaus kein Hotel)
Pro:
Fürsorglichkeit & Umgang mit Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für etwa 5 Tage im EvB. Bereits in der Notaufnahme gab man mir das Gefühl sich ernsthaft und fürsorglich um mich zu kümmern.
Bedürfnisse wurden seit Stunde 1 bis zum Ende steht's erfragt und berücksichtigt.
Nach dem ich auf der Neurologie stationiert war ging es nur noch besser weiter.
Die pflegenden waren freundlich, respektvoll haben sich immer Zeit genommen falls man Fragen hätte oder Hilfe brauchte. Egal wie stressig der Tag war, jede und jeder Pfleger*in war stets freundlich, hatte ein Lächeln für mich und meinen Zimmergenossen und half uns durch den Krankenhaus Alltag.
Genauso auch die Ärzte. Durch alle Ebenen hinweg, von den behandelnden Neurolog*innen über die Oberärzt*in bis hoch zum Chefarzt.
Es würde sich zeit genommen, Eingriffe erklärt, Untersuchungen ausgewertet. Immer auf Augenhöhe immer mit Geduld und vor allem immer gründlich.
Durchgehend war es allen immer ein Anliegen gründlich zu sein, lieber einmal mehr kontrollieren und testen als etwas zu übersehen und gleichzeitig das Tempo des Patienten volle Rücksicht zu nehmen.
Mir persönlich am meisten im Gedächtnis bleiben wird der Umgang des gesamten Teams mit mir und meinem Zimmergenossen.
Wir wurden als Mensch behandelt, nicht wie eine Zahl im System, nicht wie eine Maschine abgearbeitet.
Freundlich fürsorglich und respektvoll. Gleichzeitig hoch professionell.
|
Amanda8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles super verlaufen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alles Super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Zimmer wurden nicht ordentlich geputzt und die Fußböden waren ziemlich schmutzig war ziemlich sd)
Pro:
Es wurde konkret nach der Ursache gesucht und gefunden
Kontra:
Krankheitsbild:
Gelenkergüsse der Hüftgelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde liegend und mit sehr starken Schmerzen über die Notaufnahme eingewiesen und wurde schon dort sehr gut aufgenommen und kompetent und sehr freundlich behandelt. Weiter ging es dann auf der Station E5 und auch dort wurde ich durch Herrn Prof.Dr.med.J.Schröder, Herrn Isaak Spyridonidis sowie Frau Stella Schugk sowie von allen Schwestern und Pflegern sehr gut und kompetent behandelt. Sie waren sehr bemüht mir meine Wahnsinnsschmerzen zu nehmen und vor allem die Ursache zu ergründen, was auch sehr gut gelungen ist.
Ich wurde fast schmerzfrei und auf eigenen Beinen stehend entlassen.
Hierfür möchte ich mich noch einmal herzlich bedanken und bitten macht weiter so, denn ihr seit hervorragend.
Mit freundlichen Grüßen
Karin Grünberg
|
PatientMitAnliegen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagierte, tolle Pflegefachkräfte
Kontra:
Rauchen überall. schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Notfall wear ich knapp eine Woche stationär in der HNO aufgenommen. Das ärztliche und pflegerische Procedere, was ich erleben durfte, war wirklich toll - trotz Personalmangels, trotz äußerer Umstände (Urlaub, Bauarbeiten etc.) ganz herzlichen Dank. Mir wurde wirklich gut geholfen und ich fühlte mich von allen Angestellten wirklich toll betreut.
Nichtsdestotrotz muss ich Sie auf einen Umstand aufmerksam machen, der (nicht nur) in einem Klinikum überhaupt nicht geht: das unentwegte und ungehemmte Rauchen, nahezu überall, wo es eine freie Fläche gibt.
Beispiel: Als Patientin der HNO lag ich im dritten Stock (Zimmer 308). Es ist egal, wann ich das Fenster öffnete, es saßen immer Menschen im Freibereich vor dem Gebäudeteil, die dort rauchen. Der Rauch zog permanent in die Patientenzimmer. Das galt im übrigen tags und nachts. Wurde dann kurz mal die Tür zum Zimmer geöffnet (weil eine Pflegerin den Raum betrat oder sauber gemacht wurde), und parallel war das Fenster geöffnet, hat man direkt den gesamten Schwall Nikotin im Zimmer verteilt.
Das ist nicht nur extrem lästig und unglaublich anstrengend, sondern verhindert in allererster Linie auch den Heilungsprozess.
Auch, dass es hier Patienten gibt, die trotz ärztlicher und pflegerischer Ermahnung auf den Zimmern rauchen, kann überhaupt kein Zustand sein. Allein schon aus Sicherheitsgründen. Auf Ihrer Website kann man lesen, dass angeblich fast der gesamte Klinikbereich bis auf wenige „Raucherinseln“ rauchfrei sein soll. Davon ist leider überhaupt nichts zu spüren.
Mir ist die Problematik (besonders hier im Raum Potsdam und Brandenburg) bezüglich des Rauchens absolut bewusst. Ich würde mir aber wirklich wünschen, dass es gezielte kurz- und langfristige Strategien gibt, die Mehrzahl der Genesungswilligen zu schützen. Momentan ist das wirklich kein Zustand.
Auf eine Beschwerde per Mail wird im Übrigen nicht reagiert. Auch ein Statement!
|
RadoSlava25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Online-Terminvereinbarung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent und hilfreich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetenter Arzt mit vielfältigem Wissen auch aus neuesten Studien und Randbereichen der ganzheitlichen Gesundheitsversorgung. Habe mich in der Notfallambulanz sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
Petrus8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Teams
Kontra:
Verbesserung von Logistik
Krankheitsbild:
Eierstocktumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich unterzog mich einer großen Operation im gynäkologischen Bereich. Angefangen von der Anästhesie, eigentliche Operation und Nachsorge auf der Station war alles okay, besser gesagt sehr gut.
Ich fühlte und fühle mich im Klinikum sehr gut aufgehoben. Das Personal ist einfühlsam, erklärt jeden Schritt in verständlichen Worten. Das verhältnismäßig junge Personal hat's drauf- großen Dank an alle.
Aber einen Punkt zur Kritik gibt es.
Wegen 10 Minuten für ein Vorgespräch zur Fortsetzung fährt man ins Klinikum. Dieses Gespräch hätte auch im Abschlußgespräch zur weiteren Therapie geführt werden können. Das hätte Zeit und Fahrtgeld, also weniger Aufwand und Belastungfür den Patienten bedeutet.
|
Theo444 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo. Ich bin Patient für Parkinson im Ernst von Bergmann Klinikum. Angefangen hatte es mit einem Besuch des Parkinson Café, dabei traf ich auf Prof. Dr. med Martin Südmeyer, der sich sofort um mich kümmerte und ich konnte die Erfahrungen anderer Parkinson Patienten machen. Die Gespräche liefen auch in Richtung Tiefe Hirnstimulation(THS). Viele der Patienten, mit denen ich sprach, hatten eine sehr positive Meinung zur THS. Dann ging alles sehr schnell, ein paar Tage zum Check Up, ob ich geeignet bin, ein Gespräch mit dem Neurochirurgen und dem Team um Prof. Dr. Südmeyer und dann nach circa zwei Monaten die OP. Jetzt, 7 Wochen nach der OP, bin ich zur Nacheinstellung wieder im EvB. Wie immer wurde ich fast herzlich empfangen, und fühle mich hier im Großen und Ganzen sehr wohl und auch von dem Pflegepersonal bestens versorgt und auch verstanden. Ich bin super zufrieden in dieses Krankenhaus gegangen zu sein. Danke an alle.
|
Mallemarie berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Essen ist okay.)
Pro:
kindgerechte Erklärungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Vermutung auf Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Sonntag Abend gegen 21 Uhr in der Klinik aufgenommen worden und mein Kind kam sofort dran. Alle Ärzte und Schwestern waren außerordentlich freundlich. Keine Hektik, verständliche Erklärungen und meiner 5 jährige Tochter wurde professionell die Angst genommen.
|
Adel88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Unterhaltung
Krankheitsbild:
Schilddrüsenerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt hier hat sich als sehr reibungslos dargestellt.
Nach einer bürokratischen Anmeldung, bei der man im Wartebereich ein Ticket zu lösen hat, kommt man über einen Fahrstuhl in den Kellerbereich.
Dort wird man augenblicklich in Empfang genommen und das weitere Procedere erklärt.
Anschließend hat man Zeit, seine persönlichen Gegenstände und Utensilien im privaten Bereich unterzubringen.
Das Personal war ausgesprochen freundlich und stand jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Selbstverständlich kann ein Klinikaufenthalt niemals die eigenen vier Wände ersetzen, jedoch muss man sagen, der Aufenthalt hätte deutlich unangenehmer sein können.
Ein Manko ist jedoch die Unterhaltung über den Tag verteilt.
Man ist 24 Stunden in seinem Zimmer separiert, kommt lediglich für ein bis zwei Minuten, dreimal am Tag für eine Messung in einen anderen Raum. Die restliche Zeit ist man auf sich allein gestellt. Ich hätte erwartet, dass dann wenigstens ein Fernseher Beziehungsweise WLAN ohne zusätzliche Kosten angeboten wird. Ansonsten ist es sehr mühsam mehrere Tage hier alleine zu verbringen.
Diagnostik und Therapie überfunktion Schilddrüse durch heißen Knoten
Nuklearmedizin
|
Johannes782 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hyperthyreose heißer Knoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin über mein hausarzt zur fachärztin für Schilddrüse gekommen die zum medizinischen versorgungszentrum des Ernst von bergmann gehört und von dort zur ambulanten Abteilung Nuklearmedizin Ernst von bergmann wo eine schilddrüsenszintigraphie durchgeführt wurde und dann zur radiojodtherapie eines heißen Knotens auf die Station c 0 nuklearmedizin. Ich bin kassenpatient und trotzdem hatte ich innerhalb von einer Woche Termine beim facharzt und beim ambulanten Abteilung des eVB und die Behandlung war immer professionell und ging schnell. Auf der Station der Nuklearmedizin war wenig los, die Schwestern entspannt und freundlich, das Essen gut und ich hatte eigentlich eine gute und entspannte Zeit hier. Wie die radiojodtherapie dann anschlägt sieht man erst in einem halben Jahr und das liegt ja auch nicht im Ermessen von Schwestern und Ärzten.
|
Urlauber8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
schnell und super professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
kleine Verletzung
Erfahrungsbericht:
Komme gerade aus der Notaufnahme nach einer kleineren Verletzung.
Alles super! Hochprofessionell. Kurze Wartezeit und von Schwester bis Ärztin alles TOP! 5,0 von 5,0 Punkte.
Vielen Dank und besonderer Gruß an die diensthabende Chefin!
|
Franka61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2525
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gebrochenes Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde hier operiert und 4 Tage hinterher betreut und versorgt. Die Pfleger waren alles sehr nett. Alle. Auch die in anderen Sparten wie Essen oder Reinigung. Alle supernett und hilfsbereit.
Würde jederzeit wieder herkommen wenn ich ein medizinisches Problem habe.
Danke für alles.
|
Wivi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles!!!!!
Kontra:
Parkplatz. Jammern auf hohem Niveau
Krankheitsbild:
Lipödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im EvB in Bad Belzig zur Liposuktion am 18.7.25 und möchte ein ganz großes LOB an die Ärzte und die sehr lieben Schwestern geben. Die Ärzte waren sehr sehr lieb und haben sich toll um einen gekümmert. Auch die Schwestern war Nix zu viel oder waren nie genervt. Immer wieder gerne. Und es war Ja auch nicht die letzte OP. ABER auch das Team in Potsdam ist sehr zu vorkommend und so gut wie immer erreichbar. Auch da ein großes Lob.
Rundum zu Frieden.
|
PNE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit Verdacht auf Schlaganfall auf der Stroke Unit im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam aufgenommen und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen hat hervorragend funktioniert. Alle Untersuchungen wurden zügig und reibungslos koordiniert – es gab kaum Wartezeiten.
Besonders hervorheben möchte ich das engagierte Pflegepersonal, das sich mit viel Empathie um schwerstkranke Patientinnen und Patienten gekümmert hat – stets präsent, freundlich und aufmerksam, selbst in herausfordernden Situationen. Die positive Teamatmosphäre war deutlich spürbar und hat wesentlich zu meinem Genesungsprozess beigetragen.
Mein herzlicher Dank gilt dem gesamten Pflege- und Ärzteteam – eine Stroke Unit auf höchstem medizinischem und menschlichem Niveau. Danke!
Positiv erwähnen möchte ich auch die hervorragende Arbeit der Neurochirurgie: Bei meiner Mutter wurde dort vor 3 Jahren im Alter von 83 Jahren erfolgreich ein Gehirntumor entfernt. Sie erfreut sich wieder guter Gesundheit. Auch sie kann das EvB Klinikum uneingeschränkt weiterempfehlen.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung weiter. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich immer über nette Worte. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
Lauuu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam als sehr junge Patientin (34) eine Hüft-TEP von Herr. Dr. Schröder eingesetzt. Ich habe mich super betreut und wohl gefühlt während meinem Aufenthalt dort. Die OP verlief reibungslos, bereits am 1. Tag nach der OP konnte ich mit einem Physiotherapeuten den Gang hoch und runter laufen. Der Genesungsprozess ist wirklich überraschend schnell und die Hüfte fühlt sich jeden Tag besser an.
Auch von den Schwestern auf Station habe ich mich sehr gut betreut gefühlt!
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Bleiben Sie gesund.
|
Mutti17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Halb und halb zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern Station ok
Kontra:
Vorbereitung schlecht
Krankheitsbild:
Bust op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorbereitung war nicht gerade optimal. Mir wurde nicht gesagt was man braucht,weil ich nicht das gemacht habe was die wollten. Hat ein Mensch nicht selbst zu entscheiden was er will? Und was ein Arzt zu besprechen hat mit seinen Patienten sollte doch zwischen den beiden bleiben. Oder? Hab mich bei der Voruntersuchung nicht wohl gefühlt. Die OP war in Ordnung. Die Schwestern auf der Station waren zu vorkommmend und ich von der Schwester gut beraten wurden. Danach habeich mich wieder auf verlorenen Posten gefüllt. ( Nach Aufenthalt)
Wir nehmen Ihre Anmerkung sehr ernst und würden Sie bitten, uns den Fall detailliert an folgende Adresse zu senden: lob.beschwerde@klinikumevb.de. Wir hoffen Ihren Fall zeitnah aufklären zu können.
Super Versorgung und Betreuung in Notsituation
Neurochirurgie
|
Havellaender berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Atmosphäre, Betreuung, Flexibilität und Interdisziplinarität
Kontra:
Zunächst abgewiese Aufnahme trotz Notsituation
Krankheitsbild:
Hirnblutung (SAB)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die ärztliche Versorgung und pflegerische Betreuung sowohl auf der neurochirurgischen Intensivstation als auch auf der Normaltstion waren sehr gut und der Notsituation angemessen.
Die Ärzte haben in den kritischen Situationen schnell die richtigen Entscheidungen getroffen und Maßnahmen umgesetzt, auch interdisziplinär mit anderen Fachbereichen. Dadurch habe ich die kritischen Krankheitsphasen gut und ohne Folgeschäden überstanden. Alle notwendigen Maßnahmen wurden mir leicht nachvollziehbar und umfassend erläutert. In den Visiten konnten viele eigene Fragen gestellt werden, die ebenfalls kompetent und ausführlich beantwortet wurden.
Das Pflegepersonal war sehr besonnen und überaus hilfsbereit. Es herrschte eine sehr entspannte und gute Atmosphäre, in welcher der Patient immer im Vordergrund stand. Kleine Wünsche außerhalb der Norm wurden - wenn möglich - immer gern undcflecibel erfüllt, ob in der medizinischen Betreuung oder beim Essen. Die Pflegerinnen und Pfleger waren immer gut gelaunt, haben sich wenn nötig viel Zeit genommen und waren immer gut erreichbar.
Vielen lieben Dank, dass hat mir sehr geholfen!
Einzig negativ war, dass der einweisende Notarzt trotz präziser Diagnose zunächst beim EvB Klinikum abgewiesen wurde. Dadurch musste zunächst ein zweites Kranhaus vom Rettungswagen angefahren, von dem ich dann per Hubschraubrr doch ins qualifizierte EvB Klinikum transportiert wurde. Dadurch ging vermutlich wichtige Zeit verloren.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Vielen Dank.
|
christinest berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Operateurin.
Kontra:
IT- Chaos
Krankheitsbild:
Katarakt bds.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine sehr betagte Mutter ließ sich vor 2 Monaten am grauen Star bds. operieren. Dank Frau Prof. Liekfeld und ihrem Team kann sie wieder ausgezeichnet sehen. Wir empfanden die Vorgehensweise als professionell exzellent und sind ausgesprochen dankbar.
|
Silke1975 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angst- und Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Psychosomatische Station im Bergmann-Klinikum Potsdam nur wärmstens weiterempfehlen. Hatte dort einen 8 wöchigen Aufenthalt und nein, ich bin nicht gesund entlassen worden. Aber man hat mir dort Tipps und Tricks vermittelt, wie ich im Alltag mit meinen Angst-und Panikattacken umgehen muss.
Tolle Ärzte, tolles Pflegepersonal!
Es wird sich individuell Zeit für jeden genommen.
Danke für die tolle Erfahrung und wünsche denen, die dort arbeiten bleibt so wie ihr seid.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
|
AndreaP22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Team
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 11.6.-12.6.im Schlaflabor.Ich kann nur positives berichten.Das gesamte Team war sehr nett und freundlich. Angefangen von der jungen Dame, von der ich um 20.30 empfangen wurde sowie Schw.Gloria.
Alle sehr freundlich und es wurde alles gut erklärt.
Auch der Arzt, der die Auswertung gemacht hat, hat alles gut und verständlich erklärt und leitete mich zur weiteren Diagnostik weiter.Insgesamt ein tolles Team .!!!!!
|
Mascha25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz in allen Bereichen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüft Impigment
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 31 Jahre alt und wurde aufgrund eines Hüftimpingements operiert. Bei mir wurde eine Hüftarthroskopie durchgeführt, bei der das Impingement sowie weitere Knorpel- und Labrumschäden versorgt wurden.
Von Anfang an habe ich mich in den allerbesten Händen gefühlt. Dr. Schröder ist ein sehr empathischer und menschlicher Arzt, der sich sowohl in den Vorgesprächen als auch nach der Operation viel Zeit nimmt, alles in Ruhe und verständlich zu erklären. Besonders angenehm war für mich, dass Dr. Schröder auch nach der OP persönlich kam, um den Eingriff und die weiteren Schritte detailliert mit mir zu besprechen. Ich habe mich jederzeit bestens betreut und sehr ernst genommen gefühlt.
Auch die Organisation rund um die OP lief hervorragend. Frau Kuehler, die Sekretärin von Dr. Schröder, war jederzeit freundlich, geduldig und extrem hilfsbereit bei allen organisatorischen Fragen.
Ein großes Dankeschön geht auch an das gesamte Pflegeteam der orthopädischen Station, das sich während meines Aufenthalts stets freundlich, aufmerksam und sehr kompetent um mich gekümmert hat.
Ich bin jetzt, nur zwei Wochen nach dem Eingriff, schon wieder erstaunlich gut mobil, habe kaum Schmerzen und bin auf dem besten Weg zurück in meinen Alltag. Ich bin sehr dankbar, dass ich mich für diese Klinik und dieses Team entschieden habe.
Ganz klare Empfehlung — sowohl medizinisch als auch menschlich eine Top-Adresse!
|
Beelitz berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater hatte großes Glück das er in die Klinik gebracht wurde. Wenn der Notarzt und die Sanitäterinnen und die vielen Wochen darauf die Ärzte /innen, die Krankenpfleger /innen auf Station 4 und natürlich auch die Mitarbeiter /innen von der Intensivstation auf der Station 3. Dann wäre mein Vater nicht mehr. Es waren immer alle bemüht und haben meinen Vater super versorgt und gepflegt. Mein Vater, seine Frau und natürlich auch ich die Tochter sind unendlich dankbar dafür. Ein ganz großes Dankeschön geht an Dr. med. Peter Olschewski, er macht auch jetzt noch die Nachsorge bei meinem Vater. Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit und Hilfe und das es so tolle Menschen wie Sie gibt. Wenn Sie alle nicht gewesen wären, dann hätte ich einen wichtigen Teil meines Lebens verloren. Vielen herzlichen Dank von uns allen.
|
FrUK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen einer Hüft OP habe ich ein paar Tage im Klinikum EvB verbracht und fühlte mich sehr gut aufgehoben ! Ein besonderes Dankeschön an das OP Team und den Mitarbeitenden der E5!
|
Litti3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr tolles Team
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Pneumonie , RSV , COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater lag auf der MIT .
Mein Vater wurde sehr gut versorgt.
Das gesamte Team (Schwestern, Pfleger, Ärzte ) sind sehr freundlich und sehr bemüht. Mein Vater war dort sehr gut aufgehoben und ich fühlte mich dort auch nicht allein gelassen. Mein Vater ist dort verstorben und ich konnte ihn dabei in Ruhe begleiten.Großes Lob an das gesamte Team. Vielen, vielen Dank.
Gestatten Sie uns, Ihnen und Ihren Angehörigen zum Ableben Ihres Vaters unsere aufrichtige Anteilnahme auszusprechen. Dennoch freuen wir uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten.
|
Führsorglich12 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Noch keinen genauen überblick)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (der letzte Aufenthalt der Mutti im März wenig Personal keine für sie notwendige Hilfe bei der Nahrungsaufnahme)
Pro:
Notfall Telefon Kontakt o.k
Kontra:
Schlechte Zusammenarbeit der Fachrichtungen Chirurgie /Anästhesie
Krankheitsbild:
Demenz Sturz im Pflegeheim
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutti ist mit einer gebrochenen Hüfte in die Klinik gekommen .Da ich über eine medizinisch Ausbildung verfüge habe ich relevante Fragen gestellt der zuständige Arzt hatte ein offenes Ohr für mich. Am Ende vom Gespräch fragte ich ob sich ein Anästhesist/In schon um die starken Schmerzen der Mutti kümmert naja seine Antwort nein wenn man sie nicht bewegt hat sie keine Schmerzen????? Sie machen ständig Untersuchungen an ihr und da wird sie auch bewegt ja wir haben hier keinen Anästhesisten an der Hand. Diese Aussage hat mich sehr erschüttert.Ich hoffe ich kann das schnell lösen das Problem. Oh je der Spital Aufenthalt fängt erst an .Die Mutti hat eine Demenz Entwicklung wo eine regional Anästhesie unbedingt zu erfolgen hat um die Desorientierungen durch starke Medikamente nicht zu verstärken.
Wir bedauern, dass sie solche Erfahrungen mit unserem Haus gemacht haben. Wir nehmen Ihre Anmerkung sehr ernst und würden Sie bitten, uns den Fall detailliert an folgende Adresse zu senden: lob-beschwerde@klinikumevb.de. Wir hoffen Ihren Fall zeitnah aufklären zu können.
Super Behandlung
Gefäßchirurgie
|
1551 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr gut dort aufgenommen. sehr freundliche Mitarbeiter. Also das gesammt Packet war super. Von der Aufname der Unterbringung und OP war alles Okay.
Vielen Dank für Ihre Bewertung und das positive Feedback. Wir freuen uns dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.
Freundlichkeit und Zugewandtheit
Strahlentherapie
|
Pitti252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
- Zuverlässigkeit bei Terminvergabe bzw. rechtzeitige telefonische Absage bei defektem Gerät
- ärztliche Ansprechbarkeit nach den Bestrahlungen, auch am Abend
- sehr freundliche und zugewandte Atmosphäre
- sehr gute Aufklärung in Vor- und Abschlussgesprächen
- gute Verbindung zum Sozialdienst
|
Uwe_1958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
sehr gute Fachkompetenz der Ärzteschaft, freundliches und kompetentes Pflegepersonal, freundliche Umgangsformen
Kontra:
teilweise mangelnde Sauberkeit (HNO, Onkologie), Verbesserung der interdisziplinären Kommunikation gegenüber dem Patienten, häufige Medienbrüche und mehrfache Erfassung gleicher Daten
Krankheitsbild:
HPV Rachentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von Nov. 2024 bis Febr. 2025 war ich in onkologischer Behandlung wegen eines virusbedingten Rachentumors. Die Behandlung umfasste eine OP sowie Bestrahlung- und Chemotherapie. Mit der Durchführung der Behandlung und deren Ergebnissen bin ich sehr zufrieden. Insbesondere während der Bestrahlung und der Chemotherapie erfolgte eine umfassende Begleitung um Nebenwirkungen, insbesondere der Chemotherapie zu vermeiden. Wie sich herausstellte war dies auch notwendig in Bezug auf die Nierenfunktion, das Immunsystem und Blutbildveränderungen. Ab dem zweiten Drittel der Therapie war die Behandlung für mich eine sehr harte Zeit. Der behandelte Arzt motivierte mich in sehr guten Gesprächen die Behandlung komplett abzuschliessen. Ich möchte mich beim beteiligten Ärzte- und vor allem auch beim Schwestern- und Pflegepersonal (HNO, Onkologie, Radiologie, Urologie, Tagesklinik und Privatstation) herzlich für die kompetente und freundliche Beratung, Pflege und Ansprache bedanken.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung weiter.
Angenehme Station
Unfallchirurgie
|
Manuela3110 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Schade war für mich, daß ich keinen Kontakt zu einem Physiotherapeuten für eine weitere Behandlung hatte.
Krankheitsbild:
Plattenostheosynthese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Schlüsselbein-OP war ich für 2 Tage auf der Unfallchirurgie. Hier herrscht eine sympathische und freundliche Atmosphäre. Auch die Mahlzeiten waren völlig in Ordnung.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Bleiben Sie gesund
Schlaganfall - Behandlung Notfall und OP
Gefäßchirurgie
|
Detlef552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr Patientenorientiert und professionell)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mehrfache Beratungsgespräche und dazugehörige Erläuternde schriftliche Unterlagen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Umfängliche Diagnose, schneller OP-Termin, erfolgreiche OP, umfassende Nachbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Abläufe sind offensichtlich zertifiziert und werden auch so gelebtp)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alle notwendigen Untersuchungen u.a. CT sind vorhanden, das Personal ist sehr feundlich und patientenorient)
Pro:
Professionelle Abläufe und ein erfahrenes OP-Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Leichter Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Notfallpatient mit leichtem Schlaganfall bin ich sofort auf die zuständige Abteilung der Neurologie in den Bereich für Schlaganfallpatienten (Stroke Unit) gekommen, die Diagnose wurde umgehend durchgeführt und bei mir eine Verengung der Halsschlagader infolge Arteriosklerose festgestellt.
Eine OP der Halsschlagader wurde empfohlen. In mehreren Gesprächen mit der Abteilung wurden die verschiedenen OP-Methoden vorgestellt und eine Empfehlung ausgesprochen. Bis zur OP wurde ich mit angeschlossenen Geräten überwacht und medikamentös behandelt. Vor der OP erfolgten weitere Informationsgespräche mit der Radiogie und Gefässchirurgie. Im Ergebnis konnte mir die Angst vor der OP trotz bestehender geringer Risiken, die generell bei einer OP an der offenen Halsschlagader bestehen, genommen werden. Ich wurde erfolgreich ohne Komplikationen von einem erfahrenen Gefässchirurgen operiert.
Unter dem Strich fand ich mich in allen Bereichen der EvB sehr gut betreut. Das Pflegepersonal war sehr freundlich unter immer hilfsbereit, genauso wie die Servicekräfte. Die Abläufe waren ohne große Wartezeit gut getaktet. Die Ärzte waren sehr kompetent und haben sich Zeit für den Patienten genommen, soweit es der Klinikalltag zugelassen hat.
Aufgrund meiner Erfahrungen mit der Neurologie und Gefässchirurgie werde ich das EvB-Klinikum gerne weiterempfehlen.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Vielen Dank.
Perfektes Team mit super Organisation
Strahlentherapie
|
Andy634 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer pünktlich, immer freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich perfekt aufgehoben und behandelt. An allen Terminen kam ich pünktlich ran. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team von Prof.Dr.med.Stefan Höcht.
Vielen Dank für Ihre Bewertung und das positive Feedback. Wir freuen uns dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Bleiben Sie gesund.
Professionalität mit Witz und Charme
Unfallchirurgie
|
Stelli1978 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem dreifachen Bruch am Sprunggelenk eingeliefert.
Von der Erstversorgung, über die Notaufnahme bis zur Station waren alle Mitarbeitenden stets freundlich und haben sich bestens gekümmert.
Die Mitarbeitenden auf der Station haben sich in den fast 2 Wochen meines Aufenthalts mehr als bemüht!
Ein flotter Spruch lag fast allen auf den Lippen und das, obwohl hier alle beide Hände voll zu tun haben und nicht jeder Patient immer einfach ist.
Ja, man kann sagen es ist ihr Job, dennoch ist das Zusammenspiel aller Beteiligten zu jedem Zeitpunkt super. Einen Dank gilt auch den Mitarbeitenden die das Essen bringen. Auch hier trifft Professionalität auf Witz und sorgt für ein Lächeln.
Also nochmals herzlichen Dank an alle!
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein. Sehr gerne geben wir Ihre positiven Erfahrungen an das Team weiter. Vielen Dank.
|
Uela2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augen OP
Erfahrungsbericht:
Als Notfallpatient, habe ich zwar 6 Stunden in der Notaufnahme - am Sonnabend- warten müssen, aber ab dann ging es rund. Die Diensthabende Ärztin war sehr nett und sehr genau in der Untersuchung, holte am Abend den Oberarzt von zu Hause, der mein Auge mit einer ersten OP versorgte. Danach musste ich stationär aufgenommen werden, um am Montag mit Vollnarkose umfassend operiert zu werden. Ich habe während meines Aufenthalts sieben Ärzte kennengelernt, die mir nicht nur fachlich super kompetent vorkamen, sondern auch noch richtig nett waren, jede Frage umfassend beantwortet haben und sich auch am Wochenende, wenn Notaufnahme und Station alleine- ohne Unterstützung von Assistenten- bewältigt werden mussten, Zeit nahmen. Ganz wunderbar waren aber auch die Schwestern, Pfleger, Assistenten, kurz alle Mitarbeiter der Station, Menschen , die aus unterschiedlichen Ländern kommen, alle gut deutsch sprechen, aber vor allem kompetent, super freundlich, zugewandt und durchaus lustig sind. Wie man sich denken kann, war ich sehr erschrocken und aufgeregt, es war ein Notfall und plötzlich hieß es, es muss umgehend operiert werden, alles ging sehr schnell…Ich danke allen Beteiligten, dass es gut verlaufen ist und ich die ganze Zeit so kompetent und liebevoll betreut wurde.
Wir freuen uns sehr über Ihre gute Bewertung. Gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung an die Station weiter und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich immer über nette Worte. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
|
Tomi3010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es war alles top
Kontra:
Krankheitsbild:
Ths Stimulation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Aufgrund meiner Bewegungsstorungen von meiner Neurologien an die Klinik in Potsdam verwiesen. Was ich schätze an der Behandlung in der Klinik eine fachliche Kompetenz.An den gesamten OP Team unter der Leitung von Professor Voges möchte ich mich auf diesem Wege recht herzlich bedanken. Die Freundlichkeit und Fürsorge auf der Station H2 war sehr toll.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben sowie medizinisch gut versorgt gefühlt haben. Genau so soll es sein.
|
KarinPre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde durch den Notarzt über die Notaufnahme als Schlaganfall Patient eingeliefert. Dank der schnellen Hilfe konnte ich die Klinik nach 5 Tagen ohne Einschränkungen verlassen. Ich habe alle Mitarbeiter- die der Notaufnahme und auf der Station D2- als sehr freundlich und dem Patienten zugewandt erlebt.Dafür herzlichen Dank.
1 Kommentar
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist wirklich schön, solch ein tolles Feedback von Ihnen zu erhalten. Sehr gerne leiten wir Ihre positive Erfahrung weiter. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich immer über nette Worte. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.