Städtisches Klinikum Magdeburg

Talkback
Image

Birkenallee 34
39130 Magdeburg
Sachsen-Anhalt

60 von 108 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

109 Bewertungen

Sortierung
Filter

Rezumbehandlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette und hilfsbereites Personal
Kontra:
Informationen zum Krankheitsbild könnte mehr sein
Krankheitsbild:
Prostata Rezum Methode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein nettes und höfliches Team.
Die Ärzte sind meiner Meinung qualifiziert und schöpfen ihre Möglichkeiten aus.Das Pflegepersonal ist freundlich hilfsbereit.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde mich wieder in die Hände dieser Menschen begeben.

Erfahrung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hätte besser sein können)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (unterschiedliche Aussagen.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Wenn behandelt wird, ist es gut.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Entlassung dauert zu lange.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ist gut.)
Pro:
Ärzte und Fachpersonal stehts freundlich
Kontra:
Ärzte sollten sich besser absprechen. Da weiß die rechte Hand nicht was linke tut.
Krankheitsbild:
CLL-plötzlich auftretender, schlechter allgemein Zustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde erstmalig am 12.10.2025 mit der Rettung in die Notaufnahme gebracht, auf Grund von sehr starken Zittern.
Da saß ich erstmal einige Stunden bis ich zur Behandlung dran kam. Schließlich saß ich dann weitere knapp vier Stunden, bis man mir mal endlich den Blutdruckmesser abnahm, nachdem man mich erst Mal suchen musste. Dann kam ich auf die Station zur Beobachtung, wo ein Arzt meinen Angehörigen mitteilte, dass meine Entzündungswerte sehr hoch waren und diese mit Antibiose behandelt werden müssen.
Doch es passierte nichts.(Kein Mensch legt sich gern ins Krankenhaus, ohne eine Behandlung-und erst Recht nicht wenn er gesund ist). Schließlich wurde ich am 14.10. entlassen-und sollte mich beim Hausarzt vorstellen.
Am 17.10.25 wurde ich erneut eingewiesen, auf Grund meines schlechten Gesundheitszustandes-und weil ich nach der Aussage der Hausärztin kurz vor eine Sepsis stand, erst da wurde ich mit den entsprechenden Medikamenten behandelt.
Es hieß auch, dass ich eine Bluttransfusion erhalten sollte, jedoch geschah dies in der Zeit, in der ich im Krankenhaus verbrachte, auch wieder nichts.
Am 23.10. sollte ich nach Aussage der Visite schließlich entlassen werden, mir wurde auch der Zugang entfernt.
15 Minuten später, hieß es dann plötzlich, wir müssen erneut den Zugang legen, sie bekommen noch eine Bluttransfusion-und das ich noch ein weiters Wochenende hätte drin bleiben sollen, was man mir angeblich gesagt haben will, ich wusste nichts davon.
Was mich am meisten gestört hat, ich kam mich verarscht vor-und dass sich die Ärzte nicht richtig absprechen, dass die linke Hand nicht weiß, was die rechte Hand tut. Denn die Diagnosen; hätte, könnte, möglicherweise. Ich hatte einfach nur noch die Nase voll. Danke, dass ich mich neben meiner Krankheit, in ihrem Haus auch noch wie ein König fühlen durfte, ganz zu schweigen von dem Essen.

Krebs

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Eierstock Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Top-Krankenhaus. Ich war in der Gynäkologie. Ich hatte Eierstockkrebs. Ich musste zweimal operiert werden. Nun ist der Krebs weg, ohne Chemo, ohne Bestrahlung. Ein Top-Personal, die Krankenschwestern sind sehr super und sehr nett, wenn man klingelt, kommen sie sofort, einfach perfekt.

Alles perfekt

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Tonsillextomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde im Klinikum operiert und wir waren insgesamt 4 Tage auf der Kinderstation A5.2
Aber egal ob auf der Station, bei der Anmeldung oder im gesamten Klinikum, das komplette Personal war einfach nur mega lieb, super freundlich und fachlich 1a. Wir haben uns rundum wohlgefühlt. Wenn man 10 Sterne geben könnte, hätten wir dies getan. Also Superhelden tragen nicht immer Capes, sonder Kittel, Kasacks und Poloshirts. Vielen lieben Dank ??

Alles wird gut

Psychiatrie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Im Bund mit der Pharma-Industrie, die Neuroleptika inzwischen in allen Anwendungsformen herstellt, versuchen die Mediziner überdies, den hartnäckigen Widerstand vieler Patienten gegen den täglichen Tabletten-Schub möglichst geschickt zu unterlaufen.

Gelte es etwa, unauffällig die Dosis zu erhöhen, riet jüngst der Münsteraner Psychiatrie-Professor Rainer Tölle, so empfehle es sich, das Mittel in Tropfenform darzureichen. Tölle: »Die farb- und geschmacklosen Tropfen eignen sich besonders für die Behandlung krankheitsuneinsichtiger Patienten, die ihr ''Schnäpschen'' schlucken, ohne nach der Dosis zu fragen, während sie die Tabletten kritisch zählen würden.« Denkbar ist aber auch, daß die Drogen mit ihren Nebenwirkungen gelegentlich die Heilung verdecken: Werden die Neuroleptika abgesetzt, ist der Patient jählings genesen. Aber andererseits: Ein völliger Verzicht auf die gefährlichen Psychopharmaka würde die Seelenärzte, wie sie fürchten, gewissermaßen zum hippokratischen Offenbarungseid zwingen. Eine Minderheit der Doktoren allerdings hält psychiatrische Diagnosen überhaupt für entbehrlich, wenn nicht gar für schädlich. In ihren Augen gleichen die diagnostischen Formeln eher einem sozialen Stigma, das bestimmten Personen mit irritierendem Verhalten aufgeprägt wird, damit sie anschließend wie Verbrecher, doch ohne Schuldnachweis »hinter Schloß und Riegel« gebracht werden können. Mittlerweile aber sind die Psychodrogen zunehmend in Verruf geraten: Bei der inzwischen fast überall üblichen Pharma-Behandlung, so behauptet eine wachsende Zahl von Psychiatrie-Kritikern, werde die Mehrzahl der Patienten nicht kuriert, sondern gleichsam chemisch mißhandelt, nicht geheilt, vielmehr nach einer Art Gehirnwäsche zu einem leidvollen seelischen und physischen Krüppeldasein verurteilt.

Prostata

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bin kein Tier)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unprofessionell)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Blut im Urin und Stuhlgang)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Krankenzimmer das letzte)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Drittland Niveau)
Pro:
Kontra:
Kein Wunder dass die Kassen minus machen
Krankheitsbild:
Biopsie Prostata Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zum 6.mal wegen einer Biopsie Prostata hier. Für ein paar Stunden also am Bett gebunden. Das Personal(Schwestern) kamen mehrmals auf mich zu zum Beispiel wegen Sachen wie meine Essenbestellung wer ich überhaupt bin und irgendwelche Sachen die mit meiner Prostata Biopsie nichts zu tun haben. Ich wartete ja nur auf die Stanzbiopsie. Ich hoffte schon das mir nicht der Blinddarm oderso unter Vollnarkose entnommen wird.
Als ich nun alles bestens überstanden hatte bat ich den Chefarzt wegen den Befund Benachrichtigung. Er sah ein daß ich von weit weg her kam und beauftragte die Oberschwester mir am Telefon bescheid zu geben.
Als ich 4 Tage später anrief tat sich die Schwester sehr wichtig und gab keine Auskunft.
Nun 7 Tage danach sitze ich immer noch mit schmerzhaften Wasserlassen vorallem Nachts ohne Gewissheit zu Hause.
Fall ich Krebs habe lass ich mich bestimmt nicht mehr dort weiterbehandeln.

Sehr gutes Krankenhaus

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das ganze Team super nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen Kindesalter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstgespräch in der PIA und beim Psychologen waren sehr gut Auch der Psychologe war sehr nett. Nach 3 Wochen haben wir ein Termin bekommen zur Besichtigung der Kinderstation ,da waren alle sehr nett trotz des alltäglichen Tagesablauf. An dem Tag haben wir sogar den Aufnahmetermin erhalten.ich war sehr begeistert das alles so schnell ging . Zum Aufnahmetermin nahm man sich sehr viel Zeit, die zugewiesene Schwester sowie die Psychologin haben mir und meiner Tochter aller noch vorhandenen Fragen beantwortet. Wir konnten im Anschluss das Zimmer einrichten mit etwas privaten Gegenständen und Bettwäsche, was ich sehr toll fand. Auch die Liste für das Essen war sehr gut , viel Auswahl, da ist für jeden was dabei . Ich kann sagen ich bin bis jetzt sehr zufrieden.

Pflege Personal überfordert

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Organisation unter aller sau
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pfleger nicht bei der Kaffeepause stören,wenn gerade ein Angehöriger verstorben ist und noch einmal Abschied nehmen möchte.

Menschlichkeit und echte Hilfe

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Parkplatzsuche wegen Überfüllung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 18.03.2025 einen Termin in der Fachambulanz der Neurochirurgie wegen einem Wirbeleinbruch wahrgenommen. Nach dem Betreten in das Behandlungszimmer bei einem südamerikanischen Facharzt mit sehr guten Deutschkenntnissen wurde ich mit den Worten empfangen: "Wie kann ich Ihnen helfen?" Das zeugt von wahrer Berufung und Menschlichkeit für den Beruf des Arztes. Ich wurde sehr gut untersucht, mir wurde meine Diagnose sehr gut und verständlich erklärt und Hilfsangebote unterbreitet. Ein neuer Vorstellungstermin mit Kontrolle des Heilungsverlaufes wurde unbürokratisch auch mit Unterstützung der anwesenden Schwester im Behandlungszimmer vereinbart und gleich koordiniert. So eine gute Behandlung, Gesprächsführung und Unterstützung habe ich lange nicht erlebt. Vielen herzlichen Dank dafür, dass ich das als Kassenpatientin erleben durfte. Ich hoffe auf einen guten Heilungsverlauf und freue mich auf den baldigen Wiedervorstellungstermin. Vielen herzlichen Dank dafür!

bis jetzt kein rollstul nötig

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008bis17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kam klar)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (erstmalig 2008 bei dr.braunsdorf in fachambulanz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich säße sonst im rollstuhl)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ich erhielt die informationen zur problematik, die ich noch nicht selbst wusste
Kontra:
aufstehen am tag nach der op , wie vorgesehen, war nicht....
Krankheitsbild:
spinalkanalstenose/ dekompresson/ bandscheibenvorfall l3/l4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wenn es denn sein sollte, daß ich wieder operiert werden muß (die schmerzen sind schon extrem),will ich nur nach olvenstedt. es wäre dann die 4. op seit 2008. die ersten 3 waren alle an diversen stellen der lws. jetzt gibt es auch probleme an andern bereichen bis zur halswirbelsäule, nicht nur ausfälle der beine. die mrt- bilder zeigten schon vor jahren diese zusätzlichen stellen.
die 1.op an l4/l5. 2008
die 2 op an l3/l4. 2014
die 3.op an l2/l3 und bandscheibe l3/l4 2017

jeweils auch dekompression der angrenzenden bereiche.

nach gabe von novaminsulfon iv ab notaufnahme war die sache doch leidlich erträglich.
nach den op's ab tag 3 (1 tag nach its)absolute verbesserung.

dres und personal, physio sowie sozialdienst machten für mich gute arbeit.

G.A.

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde nach einem schweren Schlaganfall auf der Schlaganfallstation behandelt. Trotz intensiver Bemühungen, verstarb meine Mutter 2 Tage später an den Folgen. Ich möchte dem Oberarzt und seinem Team herzlich für die einfühlsame und kompetente Art im Umgang mit meiner Mutter und auch mit uns, als Angehörige, danken. Der Oberarzt hat uns stets über den Gesundheitszustand informiert, so dass wir Zeit hatten uns würdevoll von unserer Mutter zu verabschieden. DANKE!!

Notaufnahme ??

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wartezeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut professionell)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anmeldung top)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
Wartezeit durch Menschen, die kein Notfall sind
Krankheitsbild:
Gallenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte hier die Notaufnahme bewerten, das Menü gab dieses nicht vor!
Die Notaufnahme leistet Großartiges! Meine Hochachtung! Viele fleissige Bienchen kümmern sich schnellstmöglich um jeden Schritt für den Patienten und auch wenn viele sich negativ darüber auslassen, es gibt leider genug Menschen, die die Arbeit für wichtige Fälle behindern bzw verzögern! Einfach mal früh aufstehen und ab zum Hausarzt den Husten ect.behandeln lassen.
Die Menschen arbeiten am Limit und "Dank" unseres hervorragenden Gesundheitsministers wird gekürzt, gestrichen, wo es nur geht!
Leute, ihr macht einen klasse Job, ihr helft Menschen aus Berufung?? ich sage danke für die professionelle und liebevolle Behandlung ??????

Endlich mal ein tolles Krankenhaus

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super tolle Beratung und Betreuung unseres Vaters. Volle Unterstützung um ihn auf seinem letzten Weg begleiten zu können.

Tagesklinische Erfahrung TOP!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal, Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Ausstattung sehr in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Depression, Persönlichkeitsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2024 in einer der Tageskliniken auf der C3.2.1 untergebracht und kann das Krankenhaus für den tagesklinischen Aufenthalt sehr empfehlen.

Besonders Schwestern und Therapeuten sind immer sehr bemüht, einfühlsam und geben Halt.

Zwischen den Therapien muss man sich auf Wartezeiten einstellen, aber bei dem angenehmen Gruppengefüge ist das aushaltbar.

Die Therapiestunden selbst haben mir sehr geholfen. Voraussetzung ist hier aber, dass man sich drauf einlassen kann und mitarbeiten muss.

Es werden vielen Entspannungsphasen eingebaut, sodass man vom Alltag und den Sorgen wieder runter kommen kann.

Die Ausstattung ist leider etwas altbacken und auf anderen Stationen definitiv moderner. Hier merkt man, dass es dem Krankenhaus leider an nötigen Mitteln fehlt. Ausgleich dafür schafft der angelegte Therapiegarten, der im Sommer wirklich zu genießen ist.

Frühstück war immer den Erwartungen entsprechend und kann individuell zusammengestellt werden. Das Mittagessen war nicht so toll.

Ein großes Lob

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
trotz Stress und Hektik gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann unterzog sich im April dieses Jahres einer Prostata-OP aufgrund eines bösartigen Tumors. Er fühlte sich in der Zeit der notwendigen Voruntersuchungen und des stationären Aufenthaltes von den Ärzten und Pflegepersonals sehr gut betreut. Vieles kann ich bestätigen, weil ich ihn dabei begleitet habe. Ich war überrascht, dass mich kurz nach der OP der Chefarzt, der auch die OP durchgeführt hat, kurz telefonisch über den Verlauf informierte. Der Patient ist eben doch noch nicht überall nur eine Nummer. Die jetzt beim seinem behandelnden Urologen erfolgten Nachuntersuchungen zeigen bis jetzt kein neues Tumorwachstum auf. Darüber sind wir sehr froh und wünschen uns, dass es so bleibt.
Ein großer Dank an den Operateur und seinen Helfern sowie dem gesamten Pflegepersonal.

Professionelle Behandlung und Pflege

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufmerksames Personal, das trifft und verabschiedet sich mit sehr empatischen Lächeln)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Konstruktiv, verständnisvoll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle, zufriedenstellende Lösung des Gesundheitsproblems)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bedarfsorientiert und flexibel)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Internetqualität)
Pro:
Sehr gute Beratung und Behandlung
Kontra:
Leichte Beläuchtung während der Nacht wäre wünschenswert
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hat diverse gesundheitliche Problemen, multiple Allergien und sehr schwer lindernde chronische Schmerzen.
Sie ist in Station B2.1 mit 2 Bandscheibenvorfällen angekommen, wurde erfolgreich operiert und weiter behandelt.
Sowohl die Ärzte als auch Krankenschwester und das andere Krankenhauspersonal sind sehr freundlich, hilfsbereit und sehr professionell.
Vielen herzlichen Dank für Ihre wichtige Arbeit!!!
In dieser Station sind Patienten in richtigen Händen!

HERVORRAGENDE Behandlung im Wirbelsäulenzentrum Klinikum Olvenstedt

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausgezeichnetes Ärzteteam im WS - Zentrum / Neurochirugie Klinikum Olvenstedt
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
LWS 4/5 Foramenstenose z.T. hochgradig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als mein Leidensdruck ( ausgeprägte LWS 4/5 Foramenstenose mit Komprimierung der Nervenwurzel und erheblichen Ausfallstörungen ) immer größer wurde , entschloss ich mich im August zu einer WS - OP im Wirbelsäulenzentrum / Neurochirugie , Klinikum Olvenstedt ! Dieser Entschluss war mehr als goldrichtig ! Die OP lief unter der Leitung des Chefarztes , Herrn Prof.Dr. Scheller und dessen Team ! Ich hatte Herrn Prof. Dr. Scheller bereits durch Vorgespräche kennen gelernt , und sofort stand mein Entschluss fest , von diesem hervorragenden Arzt und Spezialisten , insofern, wenn nötig , operiert zu werden ! Prof. Dr. Scheller ist nicht nur eine Kapazität auf seinem Gebiet , er ist viel mehr auch ein sympathischer , nahbarer , zuvorkommender und freundlicher Mensch , mit höchster Empathie für seine Patienten und deren Anliegen !Sein Therapieansatz ist wohl durchdacht und am Patientenwohl angelehnt , wobei er Sorgen und Nöte sehr ernst nimmt !Ein Glücksfall für jeden Patienten !
Ich danke auch dem gesamten Ärzteteam und der Gesamtbelegschaft der Neurochirugie und der Station B 2.1 ! Ich war dort mehr als gut aufgehoben ! Dank auch an das Team der Physiotherapie , das einen sehr gut mobilisiert hat !
FAZIT : ich kann das Klinikum Magdeburg vollstens empfehlen !

Aus dem Krankenhaus geworfen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schmerzmittel müssen erkämpft werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vereinzelt freundliche Schwestern
Kontra:
Empathie gegenüber Leidenden fehlt
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Oberarzt aus der Orthopädie, der seinem Patienten erklärt, dass er seine Schmerzen zu Hause verarbeiten soll und hier im Krankenhaus (Zitat) „nichts zu suchen hat“. „Sie nehmen den Platz für wichtigere Fälle weg“. Solch direkte Aussagen zeigen die Unmenschlichkeit, die in ihm lebt. Großes Daumen runter für diese Art und Weise mit leidenden Patienten umzugehen.

SUPER!

Hämatologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nett und hilfsbereit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Algemein
Erfahrungsbericht:

Die beiden Damen am Empfang/ Infotheke der Klinik waren unglaublich nett und hilfsbereit! Danke schön dafür!
Die Sekretärin der Hämatologie/Onkologie war genau so! Einfach nur nett und hilfsbereit! Hut ab!
Ich muss wirklich ein großes Lob für die Klinik aussprechen, ich war sehr beeindruckt!
DANKE!

Sonne und Schatten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische und pflegerische Behandlung
Kontra:
Verwaltung, Essen
Krankheitsbild:
TIA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Über die medizinische und pflegerische Behandlung bin ich des Lobes voll. Ärztinnen und Ärzte waren kompetent und zugänglich, und ihre Informationen waren mir hilfreich. Das Pflegepersonal war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit.
Etwas seltsam war die Begegnung mit einer Mitarbeiterin der Verwaltung. Sie kam mit Formularen, die sie, indem sie mir die entsprechenden Fragen stellte, abseits von mir ausfüllte. Dann ging alles alles ganz schnell: etliche Bögen legte sie mir zur Unterschrift vor, und das war's. Eigentlich bin ich gewöhnt, in Ruhe zu lesen, was ich zu unterschreiben habe. In meinen Augen war das eine Verschwendung von Arbeitszeit. Es wäre sinnvoller und angemessener gewesen, mir die entsprechenden Formulare zum Ausfüllen auszuhändigen.
Eine absolute Katastrophe war das Essen. Ich gehe davon aus, dass man, wenn man in die Klinik zur Ernährungsberatung kommt, beraten wird nach den Empfehlungen der DGE, aber das Essen in der Klinik ist das totale Gegenteil davon. Zum Frühstück und zum Abendessen keinerlei Gemüse oder Obst, Vollkornbrot Fehlanzeige, zum Mittagessen eine kleine Menge Gemüse, aber täglich ein Stück Fleisch auf dem Teller. Zum Dessert wäre etwas Obst oder Joghurt schön gewesen, stattdessen gab es täglich "Pudding", der mit dem, was man sonst darunter versteht, nur den Namen gemeinsam hatte, es war ein reines Chemieprodukt. Ein anderes Problem waren die Mengen, auf die man keinen Einfluss hat. Ich habe täglich viel zurückgehen lassen. Was für eine Verschwendung! Insgesamt ist beim Essen sehr viel Luft nach oben.

Perfekte Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte denen ich wahrscheinlich mein Leben verdanke,nettes Personal, ein kleines mango ist, das es keine Einzelzimmer gibt, ich hatte einen Nachbarn wo ich dachte das er nur wegen den 3 Mahlzeiten und dem Fernseher hier ist.

Achtung

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Antiquierte Behandlungsmethoden
Krankheitsbild:
Depession
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war zur Behandlung einer Depression 8 Wochen in stationärer Behandlung. Leider wurden neben Sitzungen mit dem gesamten Personal , nur Tabletten verteilt. Es wurde nicht auf die Individualität des einzelnen, speziell auf die meines Mannes eingegangen. Einer Bitte meinerseits ein Gespräch mit einer Ärztin zu bekommen wurde abgelehnt. Ein Oberarzt aus Hamburg war sehr arrogant und überheblich.
Sie sollten mal das Buch ,,Die Darm-Hirn Connection“ von Prof.Dr.Gregor Hasler studieren!!!!
Ich kann nur jedem raten , geht nicht in diese Klinik.
Mein Mann hat sein Leben nach 8 Wochen Behandlung selbst beendet!

Bleibt fern von der C2.3, wenn es geht!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geht wo anders hin.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand halt so gut wie gar nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Medikamente werden ohne Zustimmung einfach abgesetzt, obwohl sie helfen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind modern, Aufenthaltsräume könnten schöner gestaltet werden)
Pro:
Physio- und Ergotherapeuten, Sozialarbeiterin, Pfleger, Essen
Kontra:
Unfreundlichkeit Schwestern, herablassend, Lästern vor Patienten über andere Patienten, keine elektrischen Geräte
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern auf der C2.3 sind größtenteils unterirdisch. Pflegestützpunkt wird zu 90% der Zeit zugemacht, teilweise wurde trotz stürmischem Klopfen die Tür nicht geöffnet, wenn zB ein Notfall war. Im Raucherraum wurde im Beisein anderer Patienten über andere Patienten gelästert ( „Die muss sich ihr Kuscheltier wieder verdienen.“ „Wie undankbar die einfach ist“ „Die gehört zwei Etagen tiefer, da passt sie besser rein mit ihrem Kuscheltier“ „Mit so einer Mitpatientin wollen Sie doch nicht rausgehen, die sitzt auf dem Boden und zieht so ne Fresse“). Bei manchen Schwestern braucht man gar keine Frage stellen oder um ein Gespräch fragen, da kann man mit einer Wand reden, die ist empathischer und hört wenigstens zu.
Vereinzelt gibt es Schwestern, die auch mal lächeln oder einen fragen, wie es einem geht. Aber leider gibt es die zu wenig.
Die Pfleger waren durchweg nett und hilfsbereit, leider werden die Guten meist vergrault. Sehr hohe Personalfluktuation.

Eine Schwester auf die Nachfrage einer desorientierten Patientin, warum sie hier sei und was sie hier mache: „Na Geld verdienen“ Das funktioniert nicht, sowas kann man sich denken, aber nicht sagen in so einem sensiblen Umfeld.

Die Therapeuten sind super nett und geben sich viel Mühe, sind immer für einen Spaß zu haben.
Handys oder elektronische Geräte darf man auf der Station nicht haben, auch das ist nicht mehr zeitgemäß. Jede andere Klinik zeigt, wie es besser geht.

Bypass OP

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12.2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Taubheit in den Beinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.11-12.12.23in der Klinik. Von Anfang an wurde ich von den Schwestern Pflegerin und Pflegern liebevoll durch die 2 Wochen begleitet. Mein Dank gilt auch dr.tautenhahn und seinem tollen Team für die gute Arbeit. Also im kurz und knapp gesagt alles super und ein gutes Krankenhaus. Station B3.1ihr seid klasse. Weiter so und bleibt wie ihr seid. Danke

Lendenwirbel Op

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionell in jeder Situation
Kontra:
Gab es nicht
Krankheitsbild:
Schmerzen im unteren Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War hier zur Lendenwirbel OP. Von Anfang an lief alles so wie ich es mir in einem Krankenhaus auch vorstelle, nicht wie einige Patienten meinen ein Hotel vorzufinden, wenn man die wirklich hirnlosen Bewertungen liest, worüber sich solche Patienten aufregen. Auf der ITS aufgewacht, und schon 2 Schwestern standen bei mir und kümmerten sich liebevoll um mich,weil ich im ersten Moment garnicht wusste wo ich war, gefühlt jede Stunde sah jemand nach mir,obwohl man ja schon an einer Überwachung hängt. Auf Station B2.1 genauso, das sich das Pflegepersonal um einen gekümmert hat. Bei jedem Eintritt ins Zimmer wurde auch gefragt ob man einen Wunsch hatte, wenn es so war, schwupps auch erfüllt. Man hat ja auch einen Mund um zu fragen, ob einem geholfen werden kann. Nachtwäsche wurde einem auch jeden Tag frisch zur Verfügung gestellt, Bettwäsche wenn was nicht in Ordnung war genauso gewechselt. Das Zimmer und das kleine Bad wurden jeden Tag gereinigt. Das Essen den ganzen Tag war auch völlig ausreichend und auch gut. Man konnte bestimmt auch Wünsche äußern, ich war zufrieden. Bei der Visite wurde von den Ärzten auch mit einem gesprochen und der Gesundheitszustand erklärt. Auf all diese Dinge hab ich geachtet, die negativ von anderen Patienten bewertet wurden, konnte ich aber in keiner Situation nachvollziehen. Vieleicht sollten diese Menschen mal in sich gehen und ihr Hirn einschalten, bevor sie so etwas schreiben. Luxus kann man sich woanders holen. In einer Klinik wird man versorgt und wird einem geholfen, das ist wichtig. Klinikum Magdeburg Olvenstedt, macht weiter so, es war echt alles in bester Ordnung. Ich schreibe das bestimmt auch im Sinne meiner Bettnachbarin, die auch super zufrieden war.

Nie wieder

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
essen
Kontra:
Mitarbeiter der Station
Krankheitsbild:
Alkoholabhängigkeit
Erfahrungsbericht:

Ich war vor einigen Wochen zur Alkoholentgiftung auf dieser Station. Das jeder Mensch das Recht auf Unversehrtheit seines Körpers hat, scheinen die Mitarbeiter dieser Station nicht zu wissen. Man wird gezwungen an den Akkupunktursitzungen teilzunehmen, ansonsten bekommt man die Rote Karte, danach folgt der Rauswurf.
ES HANDELT SICH HIERBEI UM KÖRPERVETLETZUNG!!!

Hervorragende Betreuung vor, während und nach einer Operation

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Lähmungserscheinungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 17.08.2023 wurde ich an einem Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich mit einhergehenden Lähmungserscheinungen im linken Fuß operiert. Sowohl das Vorgespräch als auch die Operation wurde vom Klinikleiter durchgeführt. Ich fühlte mich (auch bei dem nachfolgenden Aufenthalt auf der Station B 2.1) sehr gut aufgehoben. Auch die Hinweise des Physiotherapeuten waren für mich sehr hilfreich. Ich kann allen, welche ähnliche Probleme haben, diese Klinik wärmstens empfehlen.

Einzigartig

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vertrauen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer bereits 2017 in Halle durchgeführten Entfernung eines Hirntumors in Halle durch den damaligen OA Dr. Scheller, habe ich mich nach Magdeburg begeben, um von ihm behandelt zu werden. Von so einen authentischen, sympathischen, zuvorkommenden und einem überaus hervorragendem Spezialisten behandelt zu werden ist eine absolute Ehre. Ich habe innerhalb weniger Tage einen Termin bekommen, wurde danach umgehend am Schädel operiert und konnte bereits 3 Tage nach der OP das Krankenhaus verlassen. Alle Schwestern waren zuvorkommend und sehr freundlich und ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich für die vorzügliche und fachkompetente Behandlung bedanken.
Herr Prof. Dr. Scheller ist einer der besten Ärzte, die ich kenne!!! Danke für ALLES!!

Zeitkiller

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Stationär top
Kontra:
Ambulanz
Krankheitsbild:
Rücken OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulanz: Kaos! Viel zu lange Wartezeiten!
Man hat den Eindruck, dass niemand weiß, was der Andere tut. Keine Koordination! Aber Kaffeetassentransport funktioniert.

Dank ans Kreißsaalteam

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Große Fürsorge, viel Empathie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn Sie einen Ort suchen, wo Sie in sehr angenehmer Atmosphäre, umgeben von kompetenten und fürsorglichen Mitarbeiterinnen Ihr Kind zur Welt bringen möchten, kann ich Ihnen den Kreißsaal des Klinikums Magdeburg nur wärmstens empfehlen! Ich durfte meine Tochter begleiten und habe miterlebt, wie hilfreich und total wichtig die Unterstützung der Hebammen und Ärzte ist. Großen Dank, Respekt und Anerkennung für Ihre aufopferungsvolle Arbeit sagt eine dankbare Mutter und Oma.

Katastrophe

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das schlimmste Krankenhaus was ich je erlebt habe !!!
Ich bin am Sonntagmittag in der Klinik eingeliefert worden, bin dann nach der Notaufnahme auf Station A2.2 gekommen... ein Teil der Schwestern /Pfleger kann ich mich nicht beschweren ABER es gab auch damen die anscheinend keine lust hatten zu arbeiten, es kann nicht sein das man 1. 2 1/2 Stunden auf ein Schmerzmittel wartet
2.wenn man als Patient klingelt da man Hilfe benötigt noch die augen verdreht werden und man zu hören bekommt wir kümmern uns, und nach minuten/stunden immer noch nix passiert ist
3.DAS ESSEN: das Brot hart der Käse nicht nach Käse schmeckt sondern nach Wurst, ich habe jeden Tag zum Mittagbrot Nudeln mit Tomatensauce bekommen (ich lag von Sonntag bis Donnerstag drin)..
Früher gab es mal Damen aus der Küche die rum gegangen sind auf den Stationen um zu fragen ob man wünsche hat zum essen auch dieses passierte nicht da man ja Gelder einsparen muss.
Einfach nur armselig und dort soll man Gesund werden. Liebes Klinik Personal wie soll man dort gesund werden.
In meinem entlassungsbrief stand drin man hätte zum Abschluss eine Sonographie gemacht ... WO ?
Ich könnte noch soviel mehr schreiben/erzählen was ich in diesen 5 Tagen dort erlebt habe aber dafür reicht der Platz nicht ...
In Zukunft werde ich dort nicht mehr freiwillig rein gehen.
Danke an die schwestern/Pfleger und Ärzte die noch Lust haben zu arbeiten und sich auch um ihre Patienten Sorgen und kümmern .

Menschenverachtend

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Umgang der Pflegekräfte mit Patienten
Krankheitsbild:
Benzodiazepanentzug
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen auf der Suchttherapeutischen Station zur Benzodiazepanentgiftung. Was ich dort mitmachen musste entbehrt jeglicher Menschenwürde.
Während der Entgiftung ging es mir zeitweise sehr schlecht. Man zerrte mich aus dem Bett, 2 Pflegekräfte hakten mich unter und schliffen mich in den Speiseraum zur Gruppenversammlung. Tablettenentzüge und Alkoholentgiftungen werden gleich therapiert, obwohl die Entgiftungsverläufe völlig verschieden sind. Ich habe mich dann 2 Tage vor den Enrlassungstermin selbst entlassen. Meine Frage nach einem Bedarfsmedikament für den ersten Tag zu Hause wurde folgendermaßen kommentiert:"Sie verlassen uns vor dem eigentlichen Termin, dann kriegen Sie auch kein Bedarfsmedikament." Auf meine Frage einen Arzt anzurufen wurde geantwortet:" Es ist kein Arzt im Hause ", morgens um 9,00 Uhr.
Hier müsste ganz ganz dringend von Seiten der Vorgesetzten eingegriffen werden.
Nie wieder!

Ein sehr zufriedener Patient

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Es wurde nie gefragt was man am nächsten Tag essen möchte
Krankheitsbild:
TURP E ( Prostata )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, Ich war auf Station A2.2. Vielen Dank für die sehr gute Betreuung. Die Schwestern waren immer da auch wenn mal Personalnot bestand. Die Ärzte waren kompetent und machten ihre Arbeit sehr gut.Verpflegung und Hygiene sehr gut, es wurde sehr oft geputzt. Der Chefarzt hatte bei der Visite immer 1 Minute Zeit für die Patienten. Alles in allem ich fühlte mich gut aufgehoben auf dieser Station. Vielen Dank. Peter Brandt

Kein Bett, kein Arzt, vollkommen Durcheinander

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nope, gerade nicht...
Kontra:
Alles andere, nichts gegen die Schwestern, die sind super...
Krankheitsbild:
Tee Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme und Behandlung waren definitiv unterirdisch. Die Aufnahmen am 04.06 nach Termin wurde nicht wahrgenommen weil kein Bett vorhanden war, dann neuer Termin am 12.06 aber der behandelnde Arzt war im Urlaub. Weitere 6 Tage später wurde gesagt ihr Vater liegt schon seit 12.06 hier im Krankenhaus obwohl kein Bett frei ist.. aber keine Krankenschwester bzw nicht mal die Aufnahme konnte mir sagen wo mein Vater liegt den ich am selben Tag zur Behandlung gebracht habe... Es ist echt schlimm wenn die rechte Hand nicht weiß was die Linke macht und das Gehirn nicht weiß was der Körper tut. Von vier zugesagten Terminen konnte einer zu gesichert werden und auch wahrgenommen werden wobei es da auch Probleme gab weil keine Station wusste wo mein Vater auf einmal ins Bett kam also mein Vater hat herzprobleme also nichts einfaches bin ich froh dass er nicht bloß wegen magenschmerzen eingeliefert wurde. Es sollte nur ein einfaches Tee gemacht werden... Magdeburg olvenstedt ich liebe dich anscheinend seid ihr so kompetent dass ein Handwerker mehr Ahnung hat als ihr... Mittlerweile hat mein Vater so ein Vertrauen in euch dass er sagt ich gehe da nie wieder hin das sagt eigentlich schon alles und er will leben...

Totale Enttäuschung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hält sich in Grenzen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapie hat leider nicht geklappt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schnelle Hilfe durch das Notarztteam
Kontra:
Aufenthalt auf der Station
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde mit dem Notarzt in die Klinik gebracht und war auch anfangs gut aufgehoben. Die folgenden Tage waren sehr nervenaufreibend für sie. Verlegung auf eine andere Station, diverse Untersuchungen, Zimmerwechsel da sie angeblich infektiös mit Durchfall war. Sie hat mit Verstopfung zu kämpfen gehabt....ich frage mich nur,warum nie eine Stuhlprobe entnommen wurde. Auskünfte ihr gegenüber,seitens der Schwestern oder Ärzte,hielten sich auch in Grenzen. Insgesamt fühlte sie sich dort nicht sehr gut aufgehoben. Als man dann das Einzelzimmer am Wochenende brauchte,wurde sie wieder in ein anderes Zimmer gebracht...nun war sie nicht mehr infektiös????
Es spielen sich dort merkwürdige Dinge ab und wenn man es hinterfragt, bekommt man auch keine richtige Antwort.
Es ist traurig, wie man dort mit den Menschen umgeht....das hat nichts mehr mit Pflege zu tun.
Ich bin enttäuscht, was aus dem Gesundheitswesen geworden ist.

Wundervolle Erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Das Kreißsaal Bett (sehr unbequem)
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im März 2022 mein erstes Kind in der Klinik bekommen. Es war eine wundervolle Geburt. Ich habe an dem Tag alle 3 Schichten miterlebt und alle waren sehr freundlich und umsichtig.

Die längste Zeit der Geburt hatte ich eine phantastische Hebammen Schülerin an meiner Seite, die einfach Gold wert war. Ich werde das nie vergessen. Sie wusste immer einige Sekunden vor mir was ich brauchen könnte und war eine sehr gute Stütze. Ohne sie, wäre es sicher um einiges schwerer gewesen. Dankeschön!

Ein tolles Team arbeitet auf der Entbindungsstation. Danke für die Begleitung und Betreuung in den Beginn des schönsten Teils meines Lebens.

OP in der Neurochirugie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich bei einer kürzlich durchgeführten OP in der Neurochirugie unter Leitung von Prof. DR. Christian Scheller und seinem Team sehr gut aufgehoben und bin zutiefst beeindruckt von den Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Meine Dankbarkeit wird Ihnen und dem gesamten Team immer gewiss sein. Herzlichen Dank auch der ITS Station.
Sylke Liebeknecht

Sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Voruntersuchung bis zur Statuon A5.3 war alles Perfekt.
Ich hatte sehr viel Angst davor, aber das wurde mir genommen.
Ein großes Dankeschön an Frau Dr.A.Diallo

Oberärztin geht gar nicht

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Schlechte Oberärztin
Krankheitsbild:
Angststorung Psychotherapie c3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der Station C3.
Es ist ein tolles Team, ich hab viel mitgenommen.
Allerdings diese runde Oberärztin geht gar nicht (wenn sie denn mal da ist und nicht krank ist) Brüllt rum auf Station. Cholerisch und narzistisch. Der Wahnsinn. Wehe man erwischt sie auf dem falschen Fuß, wehe eine Frage zuviel... Dann bekommt man ihren Zorn ab, dann gehe man in Deckung. Das trifft dann Patient und Personal gleichermaßen. Geht überhaupt nicht
Ohne sie würde ich die Station weiterempfehlen, aber mit ihr als Oberärztin leider nein

Meinen Dank von Herzen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Taubheit in der rechten Körperhälfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde am 30.12. mit hohem Blutdruck und Taubheit in der rechten Körperhälfte über die Notaufnahme auf die Stroke unit Station gebracht. In der Notaufnahme wurde ich schnell untersucht. Die diensthabende Neurologin hat mich sehr gut aufgeklärt und mir somit einen Teil meiner Ängste genommen. Die Schwestern und Pfleger waren ebenfalls freundlich, hilfsbereit und kompetent. Vielen Dank an alle. !!!! Dann ging es auf die Überwachungsstation. Vom ersten Moment bis zu meiner Entlassung 4 Tage später habe ich mich dort sicher und gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde umfangreich untersucht und ärztlich beraten. Therapie und Pflege waren top trotz großer Auslastung. Ich bin Ihnen allen, dem gesamten Stationsteam, sehr sehr dankbar und kann nur gutes berichten und Sie weiter empfehlen. ?? Britta Konrad, Tangerhütte.

Weitere Bewertungen anzeigen...