HELIOS Klinikum Niederberg

Talkback
Image

Robert-Koch-Straße 2
42549 Velbert
Nordrhein-Westfalen

219 von 266 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

266 Bewertungen

Sortierung
Filter

Absolute Fürsorge

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Team macht über Abteilungsgrenzen hinweg eine gut abgestimmte Arbeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei fast jedem Schritt im Geburtsprozess wurden wir vorher und währenddessen mitgenommen und aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Behandlung super, gerne noch mehr Budget in Ausstattung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Alle Dokumente und Abläufe waren schnell geklärt und wir mussten uns keine Gedanken machen. Digitalisierung als Möglichkeit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Dieses Team verdient noch bessere Ausstattung. Darüber hinaus läuft im Neubau noch nicht alles rund)
Pro:
detailreiche Erklärung bei jedem Schritt
Kontra:
Gerne noch mehr tolle Hebammen und Ärzten einstellen
Krankheitsbild:
Schwangerschaft, Blasenriss, geringe Kindsaktivität, Strepto B
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat hier entbunden.
Wir hatten eine sehr umwegreiche Geburt, dabei hat das fürsorglich Team des Kreißsaals und der Kinderstation uns geholfen ruhig zu bleiben und unseren Wunsch nach einer vaginalen Geburt verwirklicht.

Durch engmaschige Kontrollen des Babys und der Mutter wurden wir davon überzeugt, auch wenn wir bereits den "Notausgang" Kaiserschnitt wählen wollten, mit der natürlichen Geburt fort zu fahren.
Besonders die regelmäßigen Mbus haben uns und den Hebammen und Ärzten geholfen die Situation richtig einzuschätzen.

Allgemein verfolgt das Klinikum einen sehr ganzheitlichen Kurs beim Thema Geburt.

Bereits die vorangegangenen Kurse und Einführungen, sowie Angebote wie das Elternkaffee , haben sich einfach rund angefühlt.

Wir möchten uns bei allen beteiligten Schwestern, Hebammen, Ärzten und den Oberärzten für die liebevolle und engmaschige Betreuung bedanken, und hoffen das weiterhin in den Bereich so viel Aufwand und Liebe gesteckt wird, damit viele weitere Paare eine ähnlich positiveErfahrung machen können wie wir.

Ich kann Frau Goldas als Psychologin empfehlen!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Verständnisvoll,erfahren und menschlich
Kontra:
Nur 2 Wochen
Krankheitsbild:
Intimbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Frau Goldas,unsere geschätzte Psychologin aus der Schmerzklinik. Ich möchte mich für die gelungene Therapie bedanken. Sie haben mir so viel Kraft und Mut zugesprochen, dass ich an mir täglich arbeite. Ich weiß jetzt mehr,was ich brauche um endlich ein erfülltes Leben zu führen. Ich weiß wie ich an dem Umgang mit den Schmerzen arbeiten kann,wofür ich Ihnen Frau Goldas sehr dankbar bin
Frau Goldas,ich würde so gerne an den Gesprächen weiterhin teilnehmen,weil sie mir so viel geholfen haben. Unsere Gruppe war immer so interessant auch wenn sie gleichzeitig anspruchsvoll war,dass ich mich nach ihr sehne.
Ich danke Ihnen Frau Goldas für die gelungene Therapie und offenes Ohr.

Super Betreuung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August 2025 wurde ein Familienmitglied auf der pneumologischen Station betreut. Die Schwester Frau Reyhan D. hat uns besonders positiv beeindruckt: Sie begegnete uns stets mit einem freundlichen Lächeln, war sehr hilfsbereit und hat sich sofort um Schmerzen gekümmert. Außerdem nahm sie sich immer Zeit, zuzuhören, und zeigte dabei großes Fachwissen. Solche engagierten und einfühlsamen Schwestern sind ein echtes Vorbild – bleiben Sie so, wie Sie sind!!

LIEBE FRAU SWIATKOWSKA-GOLDAS, ab sofort sind Sie unsere lächelnde Psychologin. Ihr charmantes Lächeln ist die beste Medizin, auch wenn es regnet.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (LIEBE FRAU SWIATKOWSKA-GOLDAS - Ihr charmantes Lächeln ist die beste Medizin, auch wenn es regnet.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sie haben mich in intensiven Gesprächen therapeutisch exzellent aus einer tiefen Lebenskrise herausgeholfen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (erfahrene und hervorragende Psychologin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (möLIEBE FRAU SWIATKOWSKA-GOLDAS möchte mich für die anspruchsvolle Gesprächstherapie und die sehr hilfreichen Gruppensitzungen bedanken)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sie haben mich in intensiven Gesprächen therapeutisch exzellent aus einer tiefen Lebenskrise herausgeholfen.)
Pro:
erfahrene; freundliche und menschliche Psychologin
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Schulterschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

LIEBE FRAU SWIATKOWSKA-GOLDAS,
ab sofort sind Sie unsere lächelnde Psychologin. Ihr charmantes Lächeln ist die beste Medizin, auch wenn es regnet.

Als dankbarer Patient möchte ich mich bei Ihnen LIEBE FRAU SWIATKOWSKA-GOLDAS,
für die anspruchsvolle Gesprächstherapie und die sehr hilfreichen Gruppensitzungen bedanken. Sie gaben jedem eine Chance - selbst der ärmste Patient fühlte sich in der Gruppe wie ein Milliardär und ein Genie zugleich.

LIEBE FRAU SWIATKOWSKA-GOLDAS,
ich wünschte, alle Psychologen würden ihre Patienten mit solcher Würde und solchem Respekt behandeln.

LIEBE FRAU SWIATKOWSKA-GOLDAS – direkt bei dem ersten Gespräch verschafften Sie sich einfühlsam einen Überblick über meine derzeitige Situation – ich war von ihrer Leistung begeistert. In unseren Einzelgesprächen erkannten sie sofort meine Problematik und haben mir mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen geholfen, wie ich mich meinen Ängsten stellen kann. Außerdem habe ich durch sie erkannt, dass der Kopf oft mehr möchte als der Körper zu leisten mag. Dafür bin ich Ihnen sehr dankbar.
LIEBE FRAU SWIATKOWSKA-GOLDAS – Sie haben mich in intensiven Gesprächen therapeutisch exzellent aus einer tiefen Lebenskrise herausgeholfen. Ich wusste nicht, wie ich mit meinen Schmerzen und Ängsten umgehen soll. Schade, dass man Sie nur in der Klinik sprechen darf, ich würde so gerne meine Psychotherapie bei Ihnen fortsetzten.

LIEBE FRAU SWIATKOWSKA-GOLDAS - Sie sind sehr anspruchsvoll, manchmal flossen mir die Tränen, aber heute kann ich sagen, dass mich diese Tränen geheilt haben und ich mich von schlechten Gedanken befreit habe.
Liebe Schmerzpatienten, Sie sollten wissen, an wen Sie sich bei der Behandlung Ihrer Beschwerden wenden können, insbesondere, wenn Sie den Besuch einer Schmerzklinik planen.

Ich kann FRAU SWIATKOWSKA-GOLDAS – die erfahrene und hervorragende Psychologin - uneingeschränkt weiterempfehlen.

ThomasOtto

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Goldas - danke !)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Goldas- danke!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Goldas - danke!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Goldas- ihre Gruppe war super interessant!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Frau Goldas - ihre Spontanität ist bewundernswert)
Pro:
Empathie, Professionell und Erfahrem
Kontra:
In der Klinik
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geschätzte Frau GOLDAS,

meiner Meinung nach super empatische Psychologin!!!

Otto Ludwig schrieb:
...den Schmerz vertraut man nur dem Freund,
...das Glück teilt man mit jeder!

Dank Ihnen Frau GOLDAS habe ich zu mir gefunden!
Dank Ihnen Frau GOLDAS bin ich wieder am Leben!
Dank Ihnen Frau GOLDAS will ich leben!

Danke für die tolle Gruppenthrerapie und wunderschöne Einzelgespräche!

Dankbare und begeisterte Schmerzpatientin

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Goldas ist die Beste)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Goldas ist die Beste)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Goldas ist die Beste)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau GOLDAS ist die Beste)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Danke Frau GOLDAS,die Gruppe war super und perfekt !)
Pro:
Menschlich, Erfahren, Professionell
Kontra:
Nur in der Schmerzklinik
Krankheitsbild:
Rücken und Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

LIEBE FRAU GOLDAS,

BRSTE PSYCHOLOGIN AUS NIEDERBERG KLINIKUM VELBERT!

ICH MÖCHTE MICH BEI IHNEN FÜR DIE ERHALTENE UND ERFOLGREICHE THERAPIE BEDANKEN.

FRAU GOLDAS - SIE WERDEN NIE VERGESSEN!!!

BLEIBEN SIE WEITER SO WIE SIE SIND!!!

DANK IHNEN KONNTE ICH MICH MEINER ANGST STELLEN UND VON IHR BEFREIEN...VIELEN LIEBEN DANK!!

Sauberkeit

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Putzfrau
Krankheitsbild:
Psyche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station selber, sehr liebes Pflegepersonal, Ärzte super.
Essensmäßig möcht ich mich auch nicht beschweren.
Nur die Putzfrau, sorry unmöglich....
Kein Anklopfen, und von Sauberkeit fehlt halt alles. Leider. Leider kann man sie auch nicht ansprechen, da sie sonst grantig wird.

Das Grauen im Neubau!

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
tlw. noch nettes Personal und fachlich auch o.k.
Kontra:
Insgesamt aber nur fürchterlich - man will nur noch weg!
Krankheitsbild:
Nierenerkrankung, Steine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tja...was sollman davon halten? Ein flatschneuer Neubau, aber eher schlechter als der über 40Jahre alte Bau!
Die Aufzüge findet man schon mal nicht auf Anhieb - also entweder fragen oder suchen. Sie verstecken sich in einer Abwzeigung eines Nebenganges. Auf nachfrage, wo da der Sinn liege kam die Antwort: "Das ist aus sicherheitstechnischen Gründen so" :-) Lustig sind sie ja dort im Klinikum Velbert.
Von 3 Aufzügen ist auch oft nur einer in Betrieb...und da darf man auch schon mal länger warten!

Aber kommen wir doch erst einmal als Patient an:
Die Notaufnahme ist ein sehr zugiger Bereich - bitte im Notfall unbedingt Decken und warme Kleidung mitnhemen! Die Notaufnahme hat keine Wolldecken! Und so ein Aufenthalt im frischen Wind kann auch 4-5 Stunden dauern! Sogar dann, wenn man bereits eine Einweisung auf eine Station hat - also gar kein "echter" Notfall ist!

Auf der Station (2.Etage) gibt es dann 200derter Zimmernummern, aber auch 100ter - wozu? Verwirrt zusätzlich! Man wähnt sich in der falschen Etage.
Die Zimmer (3-Bett) sind überaus schelcht schallgedämpft, so dass selbst normle Gespräche recht laut geführt werden müssen, um den Geräuschpegel an den Nachbarbetten zu übertönen.
Die Ruf-Funktion für eine Schwester scheint eher eine "Dummy-Funktion" zu sein - am Nachbarbett wartete die Dame 1/2 Stunde auf das Pflegepersonal!

Das Klinikum verfügt (zumindest zum Zeitpunkt dieses Falles!) über kein eigenes Labor! Man schickt lieber Boten nach Wuppertal (dort gibt es auch diese unsägliche Helios Gruppe), um Werte zu erhalten! Da begründet dann auch schon mal einen längeren Aufenthalt, weil der Kurier vielleicht erst am nächsten Tag wieder Kommt.

Abgesehen davon ist der Architektonische Ansatz eher als dürftig zu bezeichnen...auch die Technik macht nicht den Anschein auf dem letzten Stand zu sein: alte Gußheizkörper in den Zimmern! (in einem Neubau?)

Falls sich ein Schamane in der näheren Umgebung finden sollte...nehmt besser den!

Ich bin einfach positiv überrascht, dass es so eine gute Psychologin ist.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent, verständnisvoll und empatisch
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
Schmerzen am ganzen Körper
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Frau Psychologin Goldas,
ohne ihre Gesprächtstherapie wurde ich mich aufgeben!
Sie haben an mich geglaubt und deswegen werde ich weiter an mir mir und an dem Umgang mit den Schmerzen arbeiten.

Neubau Klinikum Niederberg

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliches kompetenten Personal
Kontra:
Defekter Fernseher, 30 Jahre alte Betten, keine Caffeeteria
Krankheitsbild:
Progrediente Hodenschwellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Klinikbereich ist für Patienten sehr unübersichtlich, Sauberkeit wird wohl nicht großgeschrieben besonders vor dem Eingangsbereich des Neubaus. Permanent wird man angebettelt auf Zigaretten. Im Gebäude selber ist es besonders schmutzig in den Aufzügen und auf den Boden der einzelnen Abteilungen. Im Altbau hatte man schon Probleme ein Zimmer mit einem funktionierenden Fernseher zu bekommen aber das sich das im Neubau weiter zieht hätte ich nicht gedacht. Spiegel im Badezimmer die nicht mit Silikon versiegelt sind und wo noch die Fliesenkreutze vom verlegen sind.
Und der Hammer kommt jetzt: Ein neues Krankenhaus aber Betten die min. 30 Jahre alt sind (alles noch mit Muskelkraft).
Auch das super freundliche Personal auf der Station und die sehr kompetenten Ärzte können da nicht mehr viel retten. Ich bin schon seit 10 Jahren regelmäßig Patienten im Klinikum Niederberg und obwohl ich mehrere Krankenhäuser in meiner Nähe vom Wohnort habe nehme ich es auf mich bis nach Velbert zu fahren weil das Personal einfach perfekt ist.

In guten Händen war ich 2 Wochen lang, muss danke sagen!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lieben Dank Frau Swiatkowska-Goldas)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser kann es nicht gehen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
genial, meschlich und fachlich TOP
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
starke Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Frau Swiatkowska-Goldas,

auf diesem Wege möchte ich mich bei Ihnen für die tolle Gesprächtstherapie bedanken. Alle Patienten sagtwn zu mir, Sie sind ein GOLDstück, und jetzt kann ich es auch bestätigen.Die Erfahrung war einmalig und ich hoffe, wir werden uns nochmal sehen. Ich glaube, es ist die beste Gruppentherapie und ich muss sagen, habe viel Erfahrung damit. Ihr Charisma macht die Hälfte der Arbeit, die andere Hälfte ist Ihre positive Energie :).Ihre Anziehungskraft ist unglaublich – man möchte sich nie von Ihnen verabschieden, aber wie Sie sagten, sollte man trotz des Sturms immer versuchen, weiterzumachen.
Danke für die tollen Einzelgespräch und die beste Gruppentherapie.

Professionelle Gesprächstherapie und super Psychologin

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Goldas war immer lächelnd- unser Sonnenschein)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bessere Gesprächtstherapie konnte ich mir noht vorstellen-Ich kann sagen-so eine Psychologin gibt es nur einmal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Goldas war immer bereit sich mit meinen Problemen zu beschäftigen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Goldas-Ihr Blick galt nie der Uhr, sondern dem Wohlbefinden der Patienten-danke dafür)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Frau Goldas war immer bemüht)
Pro:
super erfahren, verständnisvoll, loyal und professionell
Kontra:
leider nur stätionär
Krankheitsbild:
Knieschmerzen und ISG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Frau Goldas, beste Psychologin in Velbert.

Ich bin Schmerzpatientin und war in der Schmerzklinik. Ich muss sagen, dass ich nach den Gesprächen mit Frau Goldas ganz anderer Mensch geworden bin.Wenn man die Möglichkeit in die Gruppentherapie zu Frau Goldas bekommt,soll schon froh darüber sein. Alle Patienten in meiner Gruppe waren zufrieden, da die Themen verschieden warn und Frau Goldas spontan war. Die Professionalität und das Wissen dieser Psychologin übertreffen alles; nichts überrascht sie. Als Patient hat man das Gefühl, dass Frau Goldas wie eine wandelnde Enzyklopädie isst.Sie ist eine echte Psychologin, die mit einem Jahrhundert Erfahrung ist.
Liebe Frau Goldas, ich bin wirklich froh und dankbar, dass ich bei Ihnen in den Einzelgesprächen und in der Gruppe war. Danke für Ihre erhaltene Hile !!!!

Eher nicht nochmal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Erfahrung beruht auf drei Geburten.
Die erste ging sehr sehr lange. Inzwischen muss ich sagen, dass die anwesende Hebamme dafür sicherlich mitverantwortlich war, die mich beleidigt, erniedrigt und noch mein Handy „wegen der Strahlungen“ weggenommen hat. Nach Schichtwechsel ging es dann nämlich doch recht schnell. Es kam zu einer Komplikation, die gut gehandelt wurde. Alle waren gesund. Das war zu dem Zeitpunkt das wichtigste.
Die zweite Geburt war ein Traum, anders kann ich es nicht sagen. Lag auch mit an der tollen Hebamme, die kurz danach wohl aufgehört hatte.
Die dritte war ansich okay, allerdings wurde mir immer wieder Stress gemacht. Am Ende wurde mir nach wenigen Minuten grundlos die Plazenta manuell entfernt, aber kein Oxycotin gegeben, was sich wohl nach allen Aussagen zum vorliegenden Geburtsbericht als Behandlungsfehler erweist. Ich wollte ambulant gehen. Als nach 2-3h ich für die Entlassung vorbereitet wurde, bemerkte die Hebamme den großen Blutverlust. Es wurde schnell hektisch, aber ich hatte noch Glück. Mir ging es trotzdem lange schlecht danach.
Natürlich musste ich dann bleiben. Ich hatte den ganzen Tag noch nichts gegessen, die Cafeteria war aufgrund Corona geschlossen und erst abends gab es etwas.

Hol

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr angenehm und offen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Holger12
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Frau Goldas aus der Schmerzklinik!

Ich konnte offen über meine Angst sprechen.Es war sehr hilfreich.
Ich wollte keinem Menschen zur Last fallen, aber jetzt verstehe, dass warum die Gespräche so wichtig sind.Danke für die Gesprächstherapie!!!

Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort 2 mal entbunden, beide Male kam es zum Geburtsstillstand. Das erste Mal konnte per Zange entbunden werden, das zweite Mal per Kaiserschnitt.
Der/die OA hat mein Kind sicher zur Welt gebracht, die Hebammen waren unterstützend und zugewandt, die Schwestern der Wöchnerinnenstation immer freundlich und aufbauend.

Auf Wunsch eines/ einer OA kann ich aber sagen: ein Kaiserschnitt ist niemals der "einfachere" Weg einer Geburt. Ich hätte mich alleine einige Tage nicht Um mein Kind kümmern können und bin körperlich stark eingeschränkt. Viel stärker als nach der 1. Geburt.

Ich bin sehr dankbar wie toll ich mobilisiert wurde und für alle Professionen, die trotz Umzugstresses in einen Neubau jeden Tag dort ihr Bestes geben.

Danke!

Professionelle Behandlung und super Psychologin

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (SUPER dank Frau Goldas)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
professionell, erfahren - einfach GENIE -
Kontra:
nur in der Klinik zu finden
Krankheitsbild:
stechende Schmerzen Rücken mit Austrahlung in Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Frau Swiatkowska-Goldas aus der Schmerzklinik!

Ich war bei der besten Psychologin in der Behandlung und muss sagen-Respekt-, dass es noch solche Psychologin gibt. Sie ist erfahren, spontan, loyal und vor allem professionell.

Es sind paar Monate veragangen und ich greife weoterhin zu meinen Notizen.

Dank Frau Godas bin ich wieder ICH mit allen Facceten.

Liebe Psychologin, Frau GOLDas Danke für Ihr Engagement und Zeit!!!

Ps. Vielleicht eines Tages wird man einen Termin in der Parxis bekommen können. Es ist schade, dass so eine gute Psychologin nur in der Klinik zu finden ist.

Kompetetentes, freundliches und erfahrenes Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent und empathisch
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Geburt und Wochenbett
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ehemalige Angestellte im Haus war ich zunächst sehr skeptisch und eine Entbindung im Haus kam für mich nicht in Frage.
Nach Rücksprache mit meiner Hebamme und aufgrund der örtlichen Nähe zu meinem Wohnort haben mein Mann und ich uns im Laufe der Schwangerschaft dennoch ausführlich mit dem Klinikum Niederberg als mögliche Geburtsstätte beschäftigt und schließlich dafür entschieden.
Wir haben es nicht bereut!
Von der Anmeldung bis hin zur Geburt sind wir wohlgemerkt trotz Umzugsstress des Hauses! - an freundliche, geduldige und verständnisvolle Mitarbeiter geraten.

Trotz schwieriger Geburtsumstände, habe ich mich zu jeder Zeit gut betreut und aufgeklärt gefühlt. Engagierte Hebammen, Hebammenstudentinnen und Ärzte konnten trotz der hektischen Situation ein Gefühl von Kompetenz und Sicherheit vermitteln.

Ebenso die Betreuung auf der Wochenbettstation lief reibungslos und das Personal war jederzeit hilfsbereit, um uns als frischgebackene Eltern zu unterstützen.
Die Nachversorgung durch die Gynäkologen und Kinderärzte wurde auch auf der Station durchgeführt - ebenfalls mit der notwendigen Transparenz und Kompetenz.

Die Anmeldung beim Standesamt konnte unkompliziert bereits im Krankenhaus angestoßen werden.

Um etwas Negatives stehen zu lassen: Das Essen. Aber es ist auch nicht schlechter, als in anderen Kliniken. Immerhin ist man nicht im Hotel ;-)

Wir waren sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch bei der Nachversorung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, hilfsbereit und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation der Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sturz bei uns im Restaurant wurde meine Frau mit dem RTW in die Notaufnahme gebracht.
Die Erstversorgung war sehr positiv, die Mitarbeiter sehr hilfsbereit und freundlich.
Am Folgetag musste meine Frau operiert werden. Die behandelten Oberärzte waren ebenfalls sehr freundlich und machten vor der Operation eine, für meine Frau und mich, kompetente Aufklärung.
Die OP verlief reibungslos. Meiner Frau wurde angeboten direkt in der Klinik eine Reha zu machen.
Auch hier waren wir bestens zufrieden, ebenfalls mit dem Stationsteam.
Nach 3 Wochen konnte meine Frau die Klinik verlassen.
Besonders möchte ich mich , auch im Namen meiner Frau, nochmal bei allen Mitarbeiter von der Notaufnahme, den Chirurgen incl. des Sekretariats und der Station herzlichst bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Stemberg

Anna123

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Frau Psychologiin Goldas Schmerzklinik - DANKE

Sehr dankbare Patientin

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlich fachlich erfahren - Top
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Frau Psychologin Goldas und Chefarzt Dr. Cegla- danke für die fachliche Behandlung!Ich fühlte mich bei Ihnen gut aufgehoben und immer verstanden - bin froh, dass ich mich für die Schmerztherapie bei Ihnen entschieden habe.Danke !!!

Erfolgreiche OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Teamarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hydrozele
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Terminplanung über die Vorbereitung und Besprechung bis hin zum Empfang vor der OP,
war ich überzeugt und voller Zuversicht mich für die richtige Klinik entschieden zu haben.
Der gesamte OP Verlauf gab mir dann recht.
Die Urologie im Helios Krankenhaus Velbert ist wirklich zu empfehlen.
Bin 4Tage nach der OP wieder ziemlich fit und so gut wie schmerzfrei.
Vielen Dank an das gesamte Team E

Dankbare Patientin

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent erfahren und menschlich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Rücken, Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie jeder Mensch erlebe ich Stress im Alltag und seit 13 Jahren starke Schmerzen! Deswegen habe ich mich auch für die Behandlung entschieden. In der Therapie bei dem Chefarzt Dr. Cegla und Psychiologin Fr. Goldas fühle ich mich gut aufgehoben. Ich war in guten Händen bei kompetenten Spezialisierten.
Ich weiß,dass ich mich jederzeit an die beiden wenden kann-danke dafür !!!

Perfekte Untersuchung und beratung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wir waren noch im alten gebäude)
Pro:
Super Ärztin, tolle Hebammen, nette Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen eines hohen Blutdruckes zur Kontrolle ins Krankenhaus gefahren und wurde sofort freundlich und herzlich empfangen. Mir wurde sehr schnell geholfen. Durch eine sehr umsichtige und fachlich sehr fitte Assistentzärztin fiel eine auffällige Ultraschall Besonderheit auf die sofort auf weiteren Wegen untersucht wurde. Die Chefärztin kam hinzu und bestätigte den Verdacht dass das Baby sich nicht weiter entwickelt. Ich wurde rundum sehr sehr gut versorgt von der Aufklärung, der Möglichkeiten, der Risiken und auch der Selbstbestimmung und der Chance nochmal kurz durchzuschneiden und alle du verstehen. Ich kann nur sagen nicht nur fachlich war es sehr gut sondern wir wurden auch super beraten und behandelt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Es war die perfekte Beratung für uns. Fachlich absolut überzeugend, hat die Ärztin das gewicht unsere kleinen Feder bis auf 20 Gramm vorausgesagt und uns dennoch ein freundliches und gutes mitspracherecht und entscheidungsspielrsum eingeräumt. Es war alles so eingespielt und super.
Vielen Dank für diese schöne Geburt und die tolle unsorgung unseres Babys.

Schmerzpatient

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
aufgeschlossen engagiert und tolerant
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen und Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Psychologin Frau Goldas Schmerzklinik. Ich als Schnerzpatient nehmen die Mit Patienten unterschiedlich auf so wie Therapie. Man soll sich auf die Therapie auflassen, weil man sich sonst im Kreis dreht. Man ist dann mit den Schmerzen nicht alleine und man fühlt sich dann nicht mehr einsam.Gegenseitigee Austausch bereichert und gibt Kraft. ICH fühle mich bei Ihnen in der Therapie geborgen und vertraut. Danke!

Erfolg

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Fachleute mit viel Empathie und Verständnis
Kontra:
Flop Klinikanlage und Küche, Cafeteria nur bis 13.30 geöffnet, am WE hat zu.
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen in LWSSehr komp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Betreuung, sehr gute Ärzte und Fachpersonal vor allem Dr.Zegla und Psychologin Frau Goldas.
Dank ihrer Hilfe wurden meine chronische Schmerzen erträglicher. Vielen lieben Dank ????

Schmerzen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und fachlich behandelt
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Fr.Goldas und Lieber Dr. Cegla , der Chefarzt der Schmerzklinik .
Ich bin ihre Schmerzpatienten und bin ihnen dankbar das Sie mich als Schmerzpatienten kompetent und fachlich behandelt haben die Schmerzen waren unerträglich und ich war extrem belastet . Sie haben an mich geglaubt und mich ausgezeichnet begleitet . Habe erkannt das ich Psychisch und Körperlich am Ende war , obwohl ich nach Hause gehen muss , weiß ich das ich jederzeit auf ihre Behandlung mich verlassen kann.Ihre Dankbare Schmerzpatienten
VG
KK

Erfolgreiche Operation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Recht bürokratisch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Aufklärung
Kontra:
etwas bürokratisch, unzuverlässiger Essensservice
Krankheitsbild:
starke benigne Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Privatklinik sehr freundlich und kompetent behandelt und sehr erfolgreich an eine benignen Prostatavergrößerung operiert worden. Nach einem Jahr mit Blasenkatheter endlich befreit. Die Nachblutungen haben sehr schnell aufgehört. Keine Schmerzen im Nachhinein. Nur 4 Tage Klinikaufenthalt waren notwendig. Prof. Roosen ist sehr zu empfehlen. Ich habe eine völlig neue Lebensqualität gewonnen.
Das Essen war gut. Es war nur immer Anderes auf dem Tablett als bestellt.

Medizinische Betreung top-Unterbringung und Verpflegung flop

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Unterbringung und Verpflegung
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung und Herzflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit Herzrhythmusstörungen ins Krankenhaus gegangen. Die Erstaufnahme in der Notaufnahme sowie die weitere medizische Versorgung und sämtliche Untersuchungen waren einwandfrei. Besonders die Betreuung durch den Chef der Kardiologie Herr Dr. Bansemier war hervorragend.
Wofür ich allerdings kein Verständnis habe, ist das bestehende Defizit dieses Hause bei der Unterbringung und Verflegung. Obwohl ich Privatpatient bin und jeden Monat dafür auch einen entsprechenden Betrag zahle wurde ich nicht auf der Privatstation mit entsprechenden Wahlleistungen untergebracht. Die Verpflegung war gelinde gesagt ein Witz.
Mittags ein undefinierbares Gemüse und grüner Brei (natürlich alles Vegan) Abends 1 Scheibe Graubrot mit einer Scheibe Käse sowie eine Scheibe labbriger Stuten mit Schmierkäse. Zumindest beim Frühstück hatte ich mir ein Brötchen erhofft- Fehlanzeige. Es gab zwei abgepackte Scheiben Vollkornbrot in Checkkartengröße und dazu zwei kleine (Veganer!!) Töpfchen Aufstrich.
Selbst vom Pflegepersonal wurde man aufgefordert auf diesen Missstand in einer Bewertung hinzuweisen.

Lympfbahntransplantation Arm

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (außergewöhnlich umfassend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind in die Jahre gekommen)
Pro:
sehr sehr gute Beratung und Betreuung, Hervorragender Chirurg
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphödem Arm (langjährig)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur von sehr positiven Erfahrungen berichten und bin glücklich, von dieser Behandlungsmöglichkeit erfahren zu haben. Das Erstgespräch mit dem ausführenden Chirurgen war sehr ausführlich, verständlich und anschaulich. Seine Jahrzehnte lange Erfahrung und Weiterentwicklung der Operationstechnik sowie die Begeisterung für sein Fach haben mich beeindruckt und meine Ängste zerstreut. Alle meine Fragen wurden ausführlich beantwortet. Am 4. Tag nach der Operation war der betroffene Arm schon deutlich meßbar dünner. Auch nach der Operation gab eine keine „Überraschungen“, da die postoperative Situation den Schilderungen des Aufklärungsgesprächs entsprach. Schmerzen habe ich keine empfunden und auch keine Schmerzmittel nach der OP benötigt. Die weitere Behandlung und das erforderliche Verhalten meinerseits stellen sich genauso dar, wie im Aufklärungsgespräch dargelegt. Die Betreuung und direkte Erreichbarkeit des Chirurgen während der Vorbereitungszeit, im Krankenhaus und der Rekonvaleszenz ist vorbildlich und übersteigt alles bisher Erlebte. Ich habe mich von A-Z begleitet geführt. Ich bin zuversichtlich, dass die Lymphbahntransplantation nachhaltig erfolgreich sein wird.
Die ersten Tage benötigt man nach der OP umfassende Hilfe, um den Transplantationsbereich möglichst nicht zu bewegen. Das Stationsteam habe ich als kompetent und hilfsbereit erlebt, stets freundlich und geduldig. Ich kann die Lymphologie der Gefäßchirurgie jederzeit empfehlen.
Auch das Narkose-Team war sehr professionell. Die Mitarbeiter in der Zentralen Anmeldung und des Sekretariats haben mich sehr gut betreut.
Ein kleiner Wermutstropfen ist der Zustand und die Ausstattung des Patientenzimmers für Kassenpatienten. Zimmer und Bad sind sehr in die Jahre gekommen.

Mitfühlende Mitarbeiter

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Mitarbeiter sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Informationen über den Zustand der Patientin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Verlegung auf die Palliativstation in den letzten Lebensstunden war für alle sehr angenehm)
Pro:
Alle Mitarbeiter waren mitfühlend und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere 88jährige Mutter fiel am Sonntag 25.2.24 zu Hause auf den Hinterkopf und wurde mit dem Krankenwagen zur Klinik in die Notaufnahme gebracht. Dort wurde eine Hirnblutung festgestellt, sie kam auf die Intensivstation. Von dort rief der diensthabende Arzt bei mir bzw. meinem Vater an. Er sagte mir durch die Blume, wie ernst es um meine Mutter steht. Als ich fragte: "Soll ich meine Familie informieren?" antwortete er mit ja. Wir sind sehr dankbar, dass es uns an dem Tag möglich war alle nochmal zu meiner Mutter, die ja die ganze Zeit bewusstlos war, zu kommen. Es wurde uns ermöglicht mit 11Personen dort kurz zusammen zu stehen und einige Worte zu sprechen. Dann blieb immer jemand von uns dort und wurde mit Getränken und Keksen von den Schwestern versorgt. Auf der Intensivstation war eine sehr angenehme Atmosphäre. Mama kam in ein Einzelzimmer und am nächsten Nachmittag auf die Palliativstation, wo sie abends starb. Im Beisein einer Schwester und meines Vaters. Wir anderen kamen dann teilweise noch einmal um von ihr Abschied zu nehmen. All das war so wohltuend und der mitmenschliche Umgang bleibt uns allen in Erinnerung. Unsere Mutter musste nicht leiden, sie hatte keine Schmerzen. Sie konnte in Ruhe gehen. Der diensthabende Arzt hat uns alles gut erklärt, die MRT-Bilder erklärt und sanft nach Organspende-Ausweis gefragt. Aber da sie das nicht wollte, gab es keinen. Wir waren gut aufgehoben und möchten das darum hier alles positiv erwähnen.

Super Klinik mit tollem Personal und tollem Ergebnis bei mir

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Klinik mit wunderbaren Mitarbeitern.
Kontra:
Krankheitsbild:
Totalendoprothese Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Mai erhielt ich in der Klinik eine neue Hüfte und bin nun 7 Wochen später ausgesprochen zufrieden. Nur auf Spaziergängen benötige ich noch Wanderstöcke und kann seit kurzem verantwortlich Auto fahren. Dieses super Ergebnis zählt mit höchster Priorität.
Die Vorlaufzeit war kurz, die Klinik hat sich auch um die Reha Maßnahme gekümmert und alles super organisiert.
Die üblichen Verwaltungsabläufe, Untersuchungen und Aufklärungen am Vortag. Alle Mitarbeiter habe ich freundlich und Sach-orientiert erlebt.
Mit gemischten Gefühlen morgens dann zur OP und nach der Narkose im Aufwachraum wieder zu mir gekommen. Jederzeit haben freundliche zuvorkommende Mitarbeiter sich um mich gekümmert. Anschließend auf die Station (Wahlleistungen).
Noch am gleichen Abend das erste Stehen auf den Beinen.
Ab dem 3. Tag nur Erfolgserlebnisse: Der erste Gang auf die sanitäre Anlage, der erste Gang mit den "Krücken" begleitet von der Therapeutin auf dem Flur. Die Wege wurden länger, später dann auch Treppe in Begleitung der freundlichen Therapeuten. Auch konnte das operierte Bein bald allein in das Bett gewuchtet werden usw.
Die Schwestern und Pfleger waren jederzeit ausgesprochen freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit und auch gelegentlich für einen kleinen Scherz zu haben.
Die Betreuung durch die Ärzte bei der Visite war freundlich, verständlich, auf Fragen wurde umfassend eingegangen.
Zu keiner Zeit hatte ich Schmerzen, die Medikamente taten ihre Wirkung.
Die Verpflegung war wirklich gut Auch hätte ich (fast) jederzeit Snacks, Kuchen oder leckeren Kaffee haben können.
Auch die Entlassung ließ keinerlei Wünsche offen.
Abgesehen von dem Anlass für meinen Aufenthalt war die Woche ein Stück "Himmel auf Erden".
Ungeachtet der Entfernung von rd. 350km würde ich bei Bedarf jederzeit wieder in diese Klinik gehen.
Einen ganz großen herzlichen Dank an das gesamte Team dieser Klinik.
Martin Bewersdorf

Nachlässigkeit

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nachlässig
Kontra:
Krankheitsbild:
Kahnbeinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war am Montag 27.5 zur Notaufnahme nach einem Fahrradunfall
von einem Dr. Hassan untersucht worden.
Sie hatte große Schmerzen iml linken Arm und Handgelenk.
Sie wurde geröntgt,anschließend kam dann die Diagnose, man könnte nix genaues sehen, es wurde eine Schiene angelegt und fertig,,mit der Bemerkung …schonen.
Meine Frau ist dann gestern zu einem anderen Arzt gegangen, es wurde ein
CT und ein MRT gemacht.Dabei stellte man fest, dass hier ein Kahnbeinbruch und ein Unterrarmbruch vorlag.
Es wäre der normale Weg bei Unklarheit gewesen mindestens ein CT zu machen,es ist unverantwortlich solch eine fehlerhafte Diagnose zu stellen

Tolle Betreuung des Teams

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorsorgeuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte heute eine Darmspiegelung (Vorsorgeuntersuchung)und bin mega freundlich von allen Mitarbeitenden aufgenommen und betreut worden! Man brauch keine Angst haben, denn man merkt mit der „Schlafspritze“ nichts von der Untersuchung! Tolles Team dort! Vielen Dank

Notaufnahme Bürokratie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Informationen gar nicht oder erst auf Anfrage)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (auf Station alles ok)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (keine)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer mit defektem TV, Steckdosen mit Kreppklebeband abgeklebt = Trist)
Pro:
auf Station prima Personal, jedoch stark belastet
Kontra:
Medikamente wurden hingestellt aber kein Hinweis wie/wann Einzunehmen
Krankheitsbild:
Rippenbruch nach Sturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Sturz mit starken Schmerzen und einer starken Sedierung ins Helios durch den Rettungsdienst in die Notaufnahme eingeliefert. Es war etwas nach Mitternacht.
Trotz der sehr starken Sedierung wurden mir mehrere Zettel vorgehalten zum Unterschreiben.
Es war mir nicht möglich genau zu verstehen was ich da unterschrieben habe.
Meinen Namen konnte ich so gut wie gar nicht schreiben und sollte dann einfache Kürzel machen.

Alles weitere habe ich dort nur Schemenhaft in Erinnerung.
Nach Röntgen und Untersuchung wurde ich in ein Zimmer verbracht, ob mir jemand was erklärt hatte was weiter passieret ???
Am Morgen dann wurde ich abgeholt und auf Station gebracht, ob mich ein Arzt vor der Verlegung noch angesprochen hat ??
Einen Arzt sah ich bewusst erst mit Nachhaken am 2.Tag auf Station.

Nicht empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut eingerichtete Zimmer auf der Privatstation
Kontra:
Medizinisches Personal ist maximal ausreichend (nach Schulnoten)
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren in der Privatklinik. Die Werbung unten im Foyer war recht Verheißungsvoll. Allerdings konnte der Check der Werbung in der Realität nicht eingelöst werden.

Vorab: Die Zimmer sind gut und luxuriös eingerichtet- mit Minibar, Safe und guten Möbeln.
Das war es dann aber auch.

Bei den Ärzten erzählt jeder etwas Anderes und es wird im wahrsten Sinne des Wortes - Rumgedoktert.

Die Schwestern waren leider ohne Ausnahme alle schlecht. Sie scheinen die Berichte der Ärzte nicht zu lesen und sind zum größten Teil pampig.

Den Notfallknopf könnte das Krankenhaus gerne abmontieren, da sowieso niemand darauf reagiert. Einen Herzinfarkt oder Schlaganfall wird dort niemand überleben. Auch Schmerzen scheinen allen egal zu sein.

Wie gesagt: wir waren in der Privatklinik !

Shockwave gestützte Angioplastie der Aorta

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Durch Umzug in ein neues Gebäude geringe Umstände)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal das viel und ausführlich erklärt und bemüht ist.
Kontra:
Eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Leriche Syndrom bei höchstrangiger Stenose der infrarenalen Aorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehrmonatigen Beschwerden mit tauben Beinen, sowie deutlich reduzierter Gehstrecke und ausgeprägten Schmerzen in den Beinen beidseits erfolgte bei mir bei diagnostiziertem Leriche Syndrom mit ausgeprägter Stenose der infrarenalen Aorta im April 2024 die „Shockwave-gestützte“ Angioplastie des entsprechenden Gefäßes über einen Zugang in der Leiste.
Der Eingriff erfolgte in Lokalanästhesie und ich war bereits direkt post-operativ schmerzfrei und die Mobilisation war bereits nach einer Nacht mit Kompression der Leistengefäße problemlos möglich. Insgesamt dauerte der gesamte Klinikaufenthalt zwei Nächte.
Sowohl die Behandlung als auch der Zwischenmenschliche Kontakt war ärztlicherseits und auch durch die Pflege auf Station und das restliche Personal im OP Trakt sehr freundlich, äußerst professionell und ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben.
Wie mir zuvor mitgeteilt wurde, sei ich wohl eine der ersten Patientinnen gewesen bei der das entsprechende Interventionsverfahren angewendet wurde und ich kann schlussendlich sagen dass ich nicht bereue dem zugestimmt zu haben.
Das einzige was mir nach dem Klinikaufenthalt negativ in Erinnerung geblieben ist, wäre dass ich aufgrund dünner Op Kleidung sowie mangelndem Wärmemanagement während des Eingriffs im Aufwachraum sehr durchgefroren ankam und hier erst einmal durch sehr nettes Personal, das mir entsprechende Wärmedecken zukommen ließ, aufgewärmt wurde.

Stents perfekt gesetzt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfektes Ergebnis)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr anschaulich und verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Qualität hat Priorität)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles lief ohne Wartezeiten ab)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Auf hohem Niveau)
Pro:
Höchste Kompetenz mit guter Stimmung
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein guter Freund, der bereits mehrere Stents erhalten hatte, empfahl mir Herrn Dr. Lars Bansemir in der HELIOS Klinik Velbert in.
Im Vorgespräch am 14.02.2024 erklärte mir Dr. Bansemir sehr anschaulich und verständlich den Eingriff.
Am 26.02.2024 kam ich zur Voruntersuchung und am Folgetag kam es zum Eingriff. Als ich in den OP gefahren wurde, stellte mir Dr. Bansemir gut gestimmt sein kompetentes Team vor. Ich empfand die Team-Atmosphäre überdurchschnittlich gut und vertrauenswürdig.
Unter dem Durchleuchtungsbogen wurden mir an beiden Handgelenken Zugänge gelegt. Links wurde ein Kontrastmittel zugeführt und rechts unter lokaler Betäubung der Katheder eingeführt. Dr. Bansemir erklärte mir jeden Schritt und begann gemeinsam mit seinem Oberarzt die Untersuchung. Sie stellten fest, dass alle drei Coronar-Arterien verengt waren und eine sogar verschlossen war. Da die Situation “anspruchsvoll” war, berieten sich die beiden Ärzte über die weitere Vorgehensweise. Mit großer Sorgfalt gelang es ihnen, den Verschluss zu öffnen. Nachdem alles hoch professionell und gut verlaufen war, zeigte mir Dr. Bansemir die Video-Aufzeichnung und Fotos, auf denen ich den Zustand vor und nach dem Eingriff sehen konnte. Vor dem Eingriff konnte man gut erkennen, dass die “Verästelungen” der Herzkranzgefäße dieses Bereiches nicht durchblutet waren. Es bestand höchste Gefahr. Nach dem Eingriff konnte ich mein schlagendes Herz gut durchblutet sehen. Mir wurde erst im Nachhinein klar, welche fantastische Leistung dieses Team vollbracht hat.Herzlichen Dank! In 6 Wochen geht es weiter.

Super von A-Z

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herz-Katheter Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, von der Anmeldung über die Pflegekräfte in der Behandlung, über den Arzt, bis hin zu den Pflegekräften auf Station. Ich Hatte mich für ein Zimmer im Wahl Tarif 2 Bett (57€) entschieden. Zimmer waren Gut, Essen Auswahl und Quallität waren auch Gut, Personal war sehr umsichtig und freundlich.

Nichts für mich

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Hat ja keine Stattgefunden auf Grund der langen Wartezeit)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Ewig lange Wartezeit ohne Infos
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinik schon sehr Altbacken . 2,5 Stunden Wartezeit trotz Termin zum Vorgespräch. Eine Woche später zur Behandlung trotz Termin 4,5 Stunden Wartezeit und keine Behandlung in Sicht. Habe es dann vorgezogen die Klinik wieder zu verlassen.

Mentale Stärkung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
diverse Therapeiangebote
Kontra:
kaum beheizte Räume
Krankheitsbild:
schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieser Erfahrungsbericht bezieht sich auf die Helios Tagesklinik in Heiligenhaus. Leider existiert in diesem Portal kein separater Datensatz dazu.

Pro: Die Tagesklinik ist in einer schönen, alten Villa untergebracht. Das Umfeld ist ruhig. Spaziergänge in schöner Natur werden als Therapieform angeboten.
Kontra: zwar schönes, altes Gemäuer mit hohen Decken, dafür aber leider auch an kühlen Tagen sehr, sehr kalt! Am besten warm anziehen, oder einen Platz an der Heizung reservieren! ;)

Der Rest ist durchweg positiv: vielfältige Therapieangebote, Seminare zum Thema Angst- und Stressbewältigung und Zielegruppen (es werden Methoden vorgestellt, wie man Ziele wieder erreichen kann).

Verschiedene Entspannungs- und Bewegungstherapien werden angeboten.

Neben Gesprächstherapien in Einzel- oder Gruppenform werden auch Werk-, Gestalt-, Musiktherapien, sowie längerfristige Projektgruppen angeboten. Das Wort ist nur eine Form der Ausdrucksweise. Musik- und Gestaltungstherapien haben mir persönlich aber besonders gut getan und gezeigt, dass es noch andere, wichtige Ausdrucksformen gibt.

Alles in allem hat mir der Aufenthalt und Austausch mit Mitpatienten und Mitarbeitern sehr gut getan. Wenn ich mal keine Lust auf Therapie hatte, haben mich die Pflegerinnen mich mit ihrer freundlichen Art doch immer motivieren können.

Für alles möchte ich meinen besonderen Dank aussprechen und hoffe, mit meinem Erfahrungsbericht eine gute Entscheidungshilfe darzustellen.

Weitere Bewertungen anzeigen...