|
Zoey2023 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Das Zimmer sehr schmutzig)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es gibt ein sogenanntes Entlassmanagement, frage mich jedoch wofür!?
Mein Vater wurde in der UK Essen zweck Bypass operiert. OP soweit erfolgreich.
Zurück verlegt nach Bottrop in die Knappschaft.
Als "Pflege" würde ich diesen Aufenthalt nicht bezeichnen.
Alle immer super im Stress, kaum Zeit für den Patienten.
Dann die Unverschämt schlechthin.
Mein Vater wurde ohne Vorinfo einfach Knall auf Fall "auf die Straße gesetzt". Keine Info am Vortag, keine Info an mich als Angehörige. Wie kann man einen solchen, älteren Patienten mit einer Bypass OP einfach nach Hause schicken. Er lebt alleine und kann fast nichts Reha erst in einer Woche. Eine Unverschämtheit!
|
FtmRc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Persönliche Beratung
Kontra:
Keine kurzfristige Termine
Krankheitsbild:
Migräne / Verspannung / Tinitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dieses Krankenkaus ist gut erreichbar, hat gute park möglichkeiten.
Erste Terminabsprache erfolgte telefonisch und
relativ kurzfristig.
Mein Auklärungsgespräch war umpfangreich und sehr intendive.
Eine individuelle schmerztherapie wurde im Anschluss gemeinsam beschlossen.
es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Erfahrung in unserem Krankenhaus zufrieden waren. Es ist immer unser Ziel, unseren Patienten eine umfassende und individuelle Versorgung zu bieten. Ihr positives Feedback zur Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten und zu unserem schnellen Terminservice wird von uns sehr geschätzt.
Gleichfalls sind wir erfreut zu lesen, dass Sie unser Aufklärungsgespräch als umfangreich und intensiv empfunden haben. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten sich gut betreut und informiert fühlen.
Wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung und freuen uns, Sie weiterhin in unserem Hause betreuen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Team Rückmeldemanagement von den Knappschaft-Kliniken Bottrop
Nie mehr wieder.
Gefäßchirurgie
|
Sabi2904 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Absterben von Gliedmaßen, Durchblutungsstörung
Erfahrungsbericht:
Was ich gerade im Knappschaftskrankenhaus erlebt habe, ist an Unverschämtheit nicht zu übertreffen. Ich bin mit meinem Mann in die Notaufnahme da anscheinend eine Arterie im Bein zu ist und innerhalb von einer Stunde seine Zehen von normaler Farbe zu Lila und darauf zu schwarz wechseln. In der Notaufnahme sagten sie mir ich solle bitte sofort zur Gefäßchirurgie mit meinem Mann gehen. Dort angekommen erwartete mich eine freche Angestellte an der Anmeldung, die ohne überhaupt zugehört, zu haben mich anbrüllte, sie sehe man wäre nicht Knappschaft versichert und dann wäre man hier sowieso falsch und schon hat nicht ohne Einweisung. Ich habe der Dame versucht die Situation zu schildern, dass es ein Notfall ist und ich die Einweisung gleich holen fahren könnte aber sie brüllte es wäre kein Notfall und ich soll mir gefälligst ein Termin bei einem niedergelassenen Gefäßchirurgen holen. Bin trotzdem freundlich geblieben und habe ihr gesagt, das bis dahin vermutlich der ganze Fuß schwarz und abgestorben ist, sie erwiderte es wäre nicht ihr Problem. Na ja und dann war es auch bei mir vorbei mit der Freundlichkeit da dies eine absolute Notfallsituation ist habe ich der Dame dann gesagt das es recht wohl ein Notfall ist und sie erwiderte, wer das bitte bestimmen würde "sie sicherlich nicht "daraufhin habe ich ihr gesagt, dass sie dieses auch nicht beurteilen könne sonst würde sie nicht an der Anmeldung dieses Krankenhauses sitzen. Die Dame zeigte uns dann mit der Hand den Weg zur Tür und wir sind gegangen, da uns in diesem Krankenhaus wohl keiner helfen wollte. Nun habe ich meinem Mann Zuhause, obwohl er dringendst behandlungsbedürftig ist. Ich weiß nicht was mittlerweile im Knappschaftskrankenhaus los ist aber so kann man nicht mit Menschen umgehen.
Gerade hatte sich Frau Bortz vom Knappschaftskrankenhaus Beschwerdemanagement bei uns gemeldet und uns angeboten nochmals in die Notaufnahme der Klinik zu kommen. Frau Bortz ist sehr nett gewesen und hat sich unser Problem angenommen. Vielen Dank dafür. Nachdem ich mit meinem Mann Rücksprache gehalten habe und er immer noch geschockt ist über das in der Bewertung genannte Verhalten heute morgen hat er entschieden das Knappschaftskrankenhaus nicht erneut aufzusuchen. Trotzdem herzlichen Dank Frau Bortz.
Mitarbeiterin blond kurze Haare an der Urologischen Ambulanz unflexibel
|
Rocky25 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Mitarbeit schulen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle anderen waren sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag , ich habe einen Tag zuvor über die telefonische Ansage für meinem Papa wir immer sein Rezept bestellt, der unter Prostatakrebs leidet, er ist 86 Jahre. Am nächsten Tag kam der Rückruf der Urologischen Ambulanz. Ich mache das Rezept fertig, sie können es dann abholen. Die Dame sagte mir klopfen sie seitlich an der Türe, dann gebe ich ihnen das Rezept, und sie brauchen nicht so lange warten. Gesagt, getan aber es war nicht so , eine sehr unfreundliche Dame mit kurzen blonden Haar, wies mich sehr böse ab. Ich musste dann 2 Stunden warten um nur eben ein Rezept abzuholen. Es dauerte 2 Sekunden. Da muss sehr dran gearbeitet werden, wenn die eine nicht weiß was die andere sagt. ???? Die blonde Dame sollte mal darüber nachdenken, und ein wenig flexibel sein.
wir bedauern sehr, dass Sie eine unzufriedenstellende Erfahrung in unserer Urologischen Ambulanz gemacht haben. Der Service und die Zufriedenheit unserer Patienten und deren Angehörigen liegt uns sehr am Herzen.
Ihre ehrlichen Worte helfen uns dabei, unsere Abläufe und die Kommunikation innerhalb unserer Teams zu verbessern. Wir streben stets danach, unseren Patienten eine optimale Versorgung und einen freundlichen Service zu bieten.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie bei Ihrem nächsten Besuch eine angenehmere Erfahrung machen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Team Rückmeldemanagement Knappschaft Kliniken Bottrop
|
Sylvia542 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Divertikelentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im August 25 in der Notfallambulanz und wurde dort sehr gut behandelt. Die junge Frau, die Blut abnahm und den Zugang legte war klasse. Auch beim CT war eine super nette und hilfsbereite junge Frau. Ich lag dann 5 Tage auf der Station Prosper. Auch dort kann ich die Schwestern und Pfleger nur loben. Dort wurde mir erneut ein Zugang gelegt und auch dies war super. Da hatte ich schon ganz andere Erlebnisse. Das Schonkostessen war schmackhaft und stets heiss. Ich war mit allem sehr zufrieden und würde dieses Krankenhaus jederzeit wieder aufsuchen.
es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Knappschafts-Klinikum Bottrop zufrieden waren. Ihre lobenden Worte über unser Personal in der Notfallambulanz, beim CT sowie auf der Station Prosper freut uns sehr . Es ist immer unser Ziel, unseren Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten und eine gute Erfahrung zu ermöglichen. Ihre positive Rückmeldung bestätigt uns darin.
Es ist schön zu wissen, dass Sie unser Krankenhaus jederzeit wieder aufsuchen würden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser Team und unser Haus.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team Rückmeldemanagement vom Knappschafts-Klinikum Bottrop
Überlastet Personal
Neurochirurgie
|
Mentalist2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal immer hilfsbereit
Kontra:
Ärzte, zum Teil überlastet
Krankheitsbild:
Schwindel und Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Abend, ich war Patient auf dieser Station. Eines muss ich vorweg sagen, das Pflegepersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Den Ärzten muss ich leider sagen, dass ich manchmal keine Aufklärung über meine Krankheit bekam.
Musste immer nachfragen, was ich habe, und eine klärende Antwort blieb für mich aus. Die einzige die mir Antworten geben konnte, war die Assistenzärztin, wo ich erstmal erfahren habe, was ich hatte.
Zum zweiten war die Verpflegung, das Frühstück war unmöglich, die Brötchen waren mit Kaugummi zu vergleichen. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen das mal kontrollieren.
es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrung bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprach. Wir schätzen Ihr Feedback sehr und nehmen es ernst.
Es ist wichtig für uns, dass unsere Patienten gut über ihre Gesundheitszustände informiert sind und wir bedauern, dass es in Ihrem Fall zu Kommunikationsproblemen kam. Wir werden sicherstellen, dass eine klare Kommunikation mit unseren Patienten gewährleistet wird.
Zum Thema Verpflegung, wir bemühen uns, unseren Patienten eine angenehme Mahlzeitenqualität zu bieten. Ihr Feedback wird uns helfen, die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern.
Wir hoffen, dass Sie uns eine weitere Chance geben, Ihre Erfahrungen bei uns zu verbessern. Danke, dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben.
Mit freundlichen Grüßen,
das vom Team Rückmeldemanagement
|
Anita2310 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles top: Ärzte, Pflegepersonal, Station
Kontra:
Viel Papierkram - aber da kann die Klinik nichts für
Krankheitsbild:
Sigma-Resektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Kontakt über die Versorgung, die Abläufe und nicht zuletzt die ärztliche Betreuung bis hin zum Op-Erfolg: ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. Heute 10 Tage nach der OP bin ich nahezu schmerzfrei und es geht mir gut !! Dass ich mich für diese Klinik entschieden habe, war definitiv eine sehr gute Entscheidung. Danke!!!
es freut uns zu hören, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserem Krankenhaus gut aufgehoben gefühlt haben. Die Zufriedenheit unserer Patienten ist unser wichtigstes Anliegen und wir freuen uns, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen konnten. Ihre lobenden Worte sind eine tolle Bestätigung für das gesamte Team.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team vom Rückmeldemanagement
|
Nobbi91 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hernie
Erfahrungsbericht:
Von 1. Kontakt über die Anmeldung, OP, Nachsorge kann ich nur sagen: alles Top. Vom Reinigungsservice über das Pflegepersonal bis hin zu den Ärzten kann ich nichts Negatives berichten. Krankenhaus ist nie schön, aber so lässt sich das sehr gut ertragen
Sehr geehrter Nobbi91,
vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus.
Mit freundlichen Grüßen
das Team vom Rückmeldemanagement
|
Manfredgu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch K40.90
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 21.07.25 an einem Leistenbruch (Hernie) operiert worden....
Schon das Vorgespräch und Untersuchung war ohne Zeitdruck, alles wurde mir entsprechend erklärt.
Drei Tage vor der OP wurde dann wie üblich Blut entnommen und ein Abstrich gemacht, weiterhin wurde mir dann nochmals die OP erklärt, natürlich hatte ich noch ein Date beim Narkosearzt, auch diese Dinge und alle Nachfragen wurden kompetent erklärt und beantwortet.
Am Tag der OP wurde ich freundlich und ohne große Wartezeiten in empfang genommen, die OP verlief ohne Komplikationen und zwei Std. später konnte ich schon wieder auf beiden Beinen stehen. Ich blieb für eine Nacht und konnte dann nach Hause.
Ich hatte keine bis kaum Schmerzen. Was ich gar nicht kannte war, das kleine OP Schnitte verklebt werden so das ich schon am nächsten Tag unter die Dusche konnte, das nenn ich mal fortschritt.
Heute war ich zur Nachkontrolle und alles ist i.O..
Ich würde mich in jedem Fall wieder hier operieren lassen, die Klinik ist modern eingerichtet, ich hatte den Vorteil, da ich zusatzversichert bin, wurde ich auf der Station untergebracht, aber auch im Gespräch mit anderen Patienten hörte ich nur positives.
Sehr geehrter Manfredgu,
vielen Dank das Sie sich Zeit für dieses positive Feedback genommen haben. Wir freuen uns das Sie mit der Organisation rund um Ihren Aufenthalt und der Behandlung Ihres Leistenbruches zufrieden waren.
Mit freundlichen Grüßen
das Team vom Rückmeldemanagement
wir bedauern, dass Sie mit der Organisation in unserem Hause nicht zufrieden waren.
Wenn Sie uns Ihre Erfahrungen umfassender schildern möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an rueckmeldung.bottrop@knappschaft-kliniken.de oder melden Sie sich telefonisch in unserem Rückmeldemanagement unter (02041) 15 -4056.
In der Zwischenzeit wurde Ihr Brief an die Geschäftsführung beantwortet.
Schade für den guten Chefarzt Dr. Christ.
Meine Vertrauen in dieses Krankenhaus ist dauerhaft gestört. Dort werde ich nicht mehr um Hilfe Bitten.
W. Albers
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Ein Musterbeispiel fuer Eigenschaften eines Arztes es wie eigentlich bei allen Ärzten sein sollte, aber leider nicht immer der Fall ist………
|
Wolf0717 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017 - 202
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Musterbeispiel fuer Eigenschaften eines Arztes es wie eigentlich bei allen Ärzten sein sollte, aber leider nicht immer der Fall ist………
Ich habe lange recherchiert bevor ich mich fuer eine Leistenbruch Operation bei Dr. Celesnik im Knappschaft Krankenhaus in Bottrop entschieden habe. Eine Entscheidung die ich nicht besser hätte treffen können. Dr. Celesnik überzeugt nicht nur durch höchste fachliche Kompetenz, was vor allem beeindruckt und Vertrauen verbreitet sind seine menschlichen Qualitäten, sein Verständnis fuer seinen Patienten in den er sich hinein versetzt indem er diesen wie einen mündigen Patienten behandelt, den er stets mit einem freundlichen Lächeln begegnet und ihm gut verständlich den aktuellen Stand der Behandlung erklärt. Das sind Eigenschaften die ich bei anderen Ärzten vermisst habe. Bei allem Verständnis fuer die Stress Situationen unter denen Ärzte stehen können, ist es mir unverständlich warum es in anderen Abteilungen anders zugeht als bei Dr. Celesnik und Patienten nicht einmal mit wichtigen Grund Informationen versehen warden und sich diese durch Fragen an andere Personen /Ärzte und recherchieren im Internet erarbeiten müssen. Fuer mich steht Dr. Celesnik fuer das was einen guten Arzt ausmacht und jedes Krankenhaus muss sich glücklich schätzen eine solche Persönlichkeit in ihrem Ärzte Team zu haben.
Sehr geehrter Wolf717,
vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben uns eine Bewertung zu hinterlassen.
Es freut uns sehr zu hören das Sie mit Ihrer Erfahrung in unserem Krankenhaus und der Chirurgischen Klinik zufrieden waren.
Mit freundlichen Grüßen
Team Rückmeldemanagement
Sehr zufrieden
Neurochirurgie
|
ducati4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verengung Wirbelkanal LENDENWIRBEL
Erfahrungsbericht:
Zur Zeit befinde ich mich noch auf der Station 2A. Vom ersten Kontakt in der Notfallaufnahme bis heute, einem Tag nach der Op bin ich nur hilfsbereiten, kompetenten und freundlichen Ärzten und Krankenschwestern begegnet. Allein diese Tatsache gibt mir das Gefühl hier gut aufgehoben zu sein und gesund zu werden .
Ihr positives Feedback freut uns sehr. Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Unser Team auf der Station 2A und in der Notfallaufnahme bemüht sich stets, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Patienten wohl und sicher fühlen. Ihre Worte bestätigen uns, dass wir diesem Anspruch gerecht werden. Wir hoffen, dass Sie weiterhin eine gute Genesung erleben und wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen,
Team Rückmeldemanagement vom Knappschaftskrankenhaus
Versorgungspflicht ist anscheinend ein Fremdwort
Unfallchirurgie
|
smab berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Laut der Ärzte war die OP gut)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer war geräumig, Verpflegung allerdings mit Abstrichen)
Pro:
fällt mir leider nichts wichtiges ein
Kontra:
fehlende Informationen, Sozialkompetenz, häusliche Versorgungspflicht, etc.
Krankheitsbild:
Weber B Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater (75 Jahre) ist nach einem Sturz ins Knappschaftskrankenhaus gefahren. Dort wurde er in der Notfallambulanz aufgenommen und auf Stadion 2b2 gebracht. Dort wurde er einen Tag später auch direkt operiert. Bis hierhin war alles den Umständen entsprechend ein normaler Verlauf in einem Krankenhaus. Als ich dann plötzlich 1,5 Tage nach dem Eingriff einen Anruf meines Vaters erhielt, war ich echt überrascht. Er wurde entlassen und darf sofort gehen. Daraufhin bin ich zum Krankenhaus gefahren und wollte gerne einige Informationen bzgl. der Weiterversorgung - u.a. auch im Häuslichen Bereich - mir einholen. Der Soziale Dienst, welcher am Tag der OP seine Hilfe angeboten hatte (Thema vorläufigen Pflegegrad) und auch meinte, dass mein Vater nicht vor Ostermontag entlassen wird, war nicht zu sprechen. Auf meine Frage Wie die Weiterversorgung aussieht (Mein Vater läuft am Rollator und hat eine nicht mehr ruhige Hand, was offensichtlich ist), wurde mir gesagt, dass "Uns keiner gesagt habe das er nicht selbstständig ist". Auf diese Antwort fiel mir fast alles aus dem Gesicht. Auch ein Verbandwechsel (mein Vater bekam einen vakuumierten Schuh) war nicht vorgesehen. Erst 10 Tage später muss er zum Fäden ziehen. Auch hier hakte ich nach wie sich die Herrschaften das vorgestellt haben (Waschen, etc.), kam nur ein "Ehm, ja das ist jetzt zu kurzfristig". Auf die Nachfrage, dass ich doch bitte einen Arzt sprechen möchte, wurden wir mit "Die Ärztin ist noch im OP, kommt aber gleich. Dauert nur 30 Min." vertröstet. Nach 2 Stunden warten und ignorieren sind wir aus dem Haus gegangen und keinem der Schwestern oder Pfleger hat das interessiert. Einzig 2 Pflaster bekamen wir mit. Ein solches Verhalten von offensichtlicher Inkompetenz habe ich im Krankenhaus selten erlebt. Nun muss alles mit der Krankenkasse geregelt werden und wir Kinder, die teilweise ebenfalls Kinder haben, nebenbei den Vater versorgen, pflegen, etc. Wie soll das alles funktionieren?! Ach ja, interessiert keinen!
wir bedauern, dass Sie unzufrieden mit der Entlassung Ihres Vaters aus unserem Hauses sind. Um die Kritikpunkte konkret aufarbeiten zu können, möchten wir Sie bitten, Kontakt mit uns aufzunehmen. Nur anhand detaillierter Hinweise ist es uns möglich, eventuellen Verbesserungsbedarf aufzudecken und entsprechende Maßnahmen daraus abzuleiten.
Sie erreichen uns unter 02041 15 4056. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Rückmeldemanagement
Knappschaft Kliniken Bottrop GmbH
|
AZ1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
emphatische und hoch professionelle Organisation
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hernie
Erfahrungsbericht:
Ein chirurgischer Eingriff in Vollnarkose ist wohl immer eine maximale Belastung - zumindest für mich, obwohl ich mich für einen sehr disziplinierten Patienten halte: Ich möchte mich bei dem Team der Chirurgie um Chefarzt Dr. Celesnik und Frau OÄ Dr. Gollanek bedanken. An der herausragenden fachlichen Expertise bestand und besteht nie der Ansatz eines Zweifels. Es geht aber um mehr: Bei der unglaublichen Anzahl an PatientInnen habe ich mich zu jeder Zeit ernst und wahrgenommen gefühlt. Das gilt für die Aufnahme, den Prozess der OP Aufklärung (für die Menge an Formularen kann nun wirklich niemand in der Klinik etwas), die OP Vorbereitung, die Anästhesie, die OP und den anschliessenden Aufenthalt.
Entschuldigen möchte ich mich bei der Anästhesie - beim Aufwachen war ich wohl nicht so entspannt, wie ich mich selbst einschätze. Aber selbst das war im Nachgang nur ein routiniertes Augenzwinkern wert.
|
Mia513 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
immer hilfsbereites Perssonal
Kontra:
kein Einzelzimmer
Krankheitsbild:
Entzündung der Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Notfall mit starken Schmerzen wurde ich über die Notaufnahme ins Krankenhaus aufgenommen. Wegen der Dringlichkeit wurde mir bereits am nächsten Tag die Gallenblase herausgenommen. Die Unterbringung auf der Premium Station Haniel war sehr gut. Das Pflegepersonal war immer freundlich und die medizinische Versorgung war sehr gut.
Schade war nur, dass ich kein Einzelzimmer bekommen konnte und man sich seine Zimmernachbarn nicht aussuchen kann.
Insgesamt ein guter Aufenthalt von 5 Tagen.
Ich wurde wegen eines Leistenbruchs in dieser Klinik behandelt, die mir von meinem Urologen empfohlen wurde – und ich bereue diese Entscheidung keine Sekunde. Vom ersten Gespräch bis zur Entlassung lief alles reibungslos und ohne Kritikpunkte ab.
Das gesamte Team, sowohl die Pflegekräfte als auch die Schwestern – war jederzeit unglaublich freundlich, aufmerksam und einfühlsam, egal ob vor oder nach der OP. Die Aufklärung im Vorfeld war umfassend und verständlich, sodass ich mich bestens informiert gefühlt habe. Die Operation selbst verlief komplikationslos, und auch die Nachsorge war hervorragend organisiert.
Besonders hervorzuheben ist die hohe fachliche Kompetenz des Chefarztes, der mich nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich überzeugt hat. Das Zusammenspiel der verschiedenen Abteilungen im Krankenhaus hat einen sehr professionellen Eindruck hinterlassen.
Insgesamt habe ich mich rundum sehr gut aufgehoben gefühlt und würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen.
|
Alb25 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Würmer aus der Nase ziehen)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (50/50 gut/schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Wenige kompetente und engagierte Mitarbeiter
Kontra:
Man hat den Eindruck, man wäre in das Jahr 1975 zurück katapultiert worden
Krankheitsbild:
Diverses
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Station N (Nephrologie) im KK Bottrop:
Das Beste kommt am Anfang.
Die EINZIGE Person, die zu 100% engagiert und kompetent ist und den Durchblick hat, ist die Stationssekretärin.
Mein Kompliment!
Zwei der Oberärzte geben bereitwillig Auskunft, wenn man nachhakt. Wirken auch engagiert.
Allerdings dominiert die andere Seite.
So z.B. ein Assistenzarzt, der Patienten bei einer Patientenaufklärung belügt, was Wirkungen von Medikamenten angeht, in den Anamnesebogen nur das aufnimmt, was er für richtig hält und beispielsweise Demenz und Herzinfarkt weg lässt. Hauptsache, der Patient unterschreibt schnell den Aufklärungsbogen.
Gearbeitet wird i.d.R. in der Frühschicht, wenn auch etwas widerwillig (gesamtes Team mit wenigen Ausnahmen).
Die Spätschicht ab 14 Uhr sieht das Ganze eher als 8-stündige Vorbereitung auf den Feierabend.
Erstaunt hat mich auch das schwarzafrikanische Putzteam. Eine arbeitet, die andere steht daneben und singt.
Hervorzuheben ist, dass ein komplettes Bett mit Schrank und allen Teilen in 6 Minuten geputzt und frisch überzogen wird. Alles mit nur einem Lappen.
KEINE MACHT DEN KEIMEN!
Fazit:
Station N ist im KK Bottrop die Pommesbude, die mit ranzigem Fett frittiert.
Man könnte sich glatt fragen, ob der Fisch vom Kopfe her stinkt?
Meine Erfahrung teile ich übrigens mit weiteren Patienten der Station, die ebenfalls absolut unzufrieden waren; mit der Organisation, der Sauberkeit und Ausstattung, einem Großteil des Personals, angefangen bei der Chefärztin.
Mein Rat:
Wer 100% meines Geldes für eine Behandlung haben möchte, der möge auch bitte 100% der Leistung bringen.
wir haben Ihren erneuten Eintrag zur Kenntnis genommen und bedauern, dass wir Ihre Kritikpunkte bisher nicht in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären konnten. Wir sind weiterhin an einem konstruktiven Austausch interessiert und würden uns freuen, wenn Sie sich an unser Rückmeldemanagement wenden. Sie erreichen dies unter 02041 15 4056.
Mit freundlichen Grüßen
Team Rückmeldemanagement
Knappschaft Kliniken Bottrop
|
UlHa31124 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle mir begegneten Mitarbeiter des Krankenhauses; die Unterbringung
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Über das Team von Dr. Celesnik und Dr. Celesnik sowie sämtliche Mitarbeiter der Klinik, die mir während des Aufenthaltes begegnet sind, kann ich nur das Beste berichten. Kompetente, freundliche, aufmerksame Mitarbeiter sowie eine extrem gute Behandlung, die ich bisher in keinem Krankenhaus erfahren habe.
Die Stationen Prosper und Haniel ähneln eher einem guten Hotel. Die gesamte Unterbringung inkl. der Verpflegung suchen seines Gleichen . Hier kann man sich wohlfühlen und dadurch sicher auch schneller gesund werden.
Ich kann einfach nur sagen, daß ich mich rundum sehr gut aufgehoben gefühlt habe, die OP gut verlaufen ist und ich jederzeit wieder ins Knappschaftskrankenhaus Bottrop gehen würde.
|
Alb. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Würmer aus der Nase ziehen)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Nachträgliche Überprüfung dauert noch an. Es sind aber bereits Fehler erkennbar.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter sind freundlich. Bis man sie anspricht und etwas möchte. Ausnahme: 2 Mitarbeiter in der Kantine sowie 2 Pfleger der Nephrologie. Diese haben sich der Aufgabe gestellt und sie gelöst. Mit Sachverstand und Engagement.
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Hydropische Dekompensation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum Aufenthalt meiner Mutter:
1.
Notaufnahme
Pflegerin war unfähig, meiner Mutter eine Atemmaske korrekt aufzusetzen.
Neue Masken, wie sie sagte.
Auf d. Frage, warum sie dann hier sei, wo sie doch bestimmte Sachen nicht könne, gab es eine Hasstirade, weil ich Kritik geübt habe.
2.
Nephrologie
Kompletter Medikationsplan lag vor; am folgenden Tag fehlten 3 Medikamente auf der Liste.
Aussage d. Arztes: Menschliche Fehler passieren.
Meine Anmerkung: Menschen können sterben, wenn in diesem Bereich geschludert wird.
3.
Obwohl am ersten Tag zugesichert u. auch benötigt, wurde d. Krankenakte von d. Hausärztin nicht angefordert.
Ich habe diese dann besorgt.
4.
Ausgestellte Rezepte waren zum Teil nicht einlösbar, da falsche Packungsgrößen angegeben waren.
5.
Ausstattung d. Zimmer: Eher unterdurchschnittlich, besonders durch fehlende Teile am Bett, Steckdosen, d. aus der Wand fallen.
6.
Notaufnahme erweckt eher d. Eindruck eines dunklen Lagerraumes. Einen besonderen Charme erweckt ein rostiges Lüftungsgitter in Raum 5.
7.
Krankenhaus vermittelt eher d. Eindruck eines Baumarktes, wo man nirgendwo kompetente Ansprechpartner findet u. Mitarbeiter immer auf d. Flucht vor d. Kunden sind.
8.
Personal:
Von kompetent, hilfsbreit u. freundlich bis hin zu dumm, faul u. permanent genervt, wobei die zweite Gruppe die Mehrheit bildet.
Es gibt viele, die sich durch jede Art von Arbeit belästigt fühlen.
Eindruck, dass 75% oder mehr des Personals unzufrieden u. überlastet wirken. Pfleger u. Ärzte.
9.
Deutsch ist für sehr viele Mitarbeiter - bis hoch zum Oberarzt - eher die Fremdsprache, die ungern benutzt wird. Sicher nicht gut für Patienten u. Angehörige, die kaum verstehen, was der Mediziner sagen will.
Fazit:
In Schulnoten:
Befriedigend, aber auch nur, weil ich konsequent Informationen aktiv eingefordert habe.
Wäre ich so, wie 95% der Patienten u. Angehörigen, die alles erdulden u. ertragen, dann wäre es maximal ein
Ausreichend Minus.
Als Strategie- und HR- Berater mit jahrzehntelanger Berufserfahrung habe ich einen geschulten Blick dafür, faule Eier sehr schnell zu identifizieren.
Das Selbstbild ist positiv, in der Realtität ist es eine "Pommesbude", die mit ranzigem Fett frittiert.
Kantine:
Nahezu alle Speisen sind überwürzt u. zu salzig.
wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt Ihrer Mutter in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Gerne möchten wir uns weiter verbessern und herausfinden, an welchen Stellen dies ganz konkret erforderlich ist. Für eine konstruktive Aufarbeitung der Kritikpunkte möchten wir Sie daher bitten, sich an unser Rückmeldemanagement zu wenden. Sie erreichen dies unter 02041 15 4056.
Mit freundlichen Grüßen
Team Rückmeldemanagement
Knappschaft Kliniken Bottrop
|
ManHam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Reflux / Zwerchfellhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo !
Ich kann die Klinik, insbesondere die Chirugie, sehr empfehlen. Nach erfolgter Fundoplicatio (Toupet) und Behebung eines Zwerchfellrisses, ist mein Reflux endgültig Geschichte. Eine über 10jährige Leidenszeit, verbunden mit diversen Magenspiegelungen und Einnahme von Protonenpumpenhemmern, hat endlich ein Ende gefunden.
Mein Dank gilt insbesondere dem Pflegeteam der Station Haniel und dem gesamten Ärzteteam, das mich betreut hat.
Trotz des engen Zeitfensters, wurden aufkommende Fragen kompetent, freundlich und unverzüglich beantwortet.
|
Kanüle berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2925
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts positives
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das ist das schlimmste Krankenhaus was je kennengelernt habe.
Dreckig ohne Ende,in 2,5 Wochen war es nicht möglich einen Arzt zu sprechen, man wird belogen.
Meine Mutter wurde mit der Kanüle im Arm entlassen.
Einfach nur schlimm.
|
Cobra002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Zimmerbehandlung war nicht optimal aber Helferinnen TOP)
Qualität der Beratung:
zufrieden (So wie man es erwarten kann)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (man sollte mehr auf schmerzstiller achten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Viele Zimmerwechsel waren nervig (3 hätten gereicht))
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (im Bad nichts wenn Notfall kommt/ nachts sind Zimmer trotzdem hell)
Pro:
Hohe Hilfsbereitschaft der Schwestern
Kontra:
Nachts fast Taghell / Behandlung ohne Betäubung
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Notaufnahme war nur ich der offensichtlich Schmerzen hatte aber musste warten
Dann ging es sehr schnell und OP1 folgte
danach 14 Tage keine Schmerzen mehr
in den 14 Tagen musste ich 4-5 mal Zimmer wechseln
in 14 Tagen 11 Tage Quarantäne und Isolation (2* Corona ein mal kollerbierte Zimmernachbar)
Essenbestellung ist nett aber nur wenn man pünktlich auf dem Zimmer ist sonst hat man tagelang Pech
Nachts waren alle Zimmer hell erleuchtet da Sonnenblenden nirgendwo richtig gingen
Techniker hatte offenbar besseres zu tun
Schwestern waren sehr hilfsbbereit trotz Ausfällen und unterbesetzt ... TOP NOTE
Fragen wurden weiter geleitet aber Antworten gab es eigentlich keine
Eine Visite wurde vergessen (wohl wegen erster Corona Quarantäne von da aus in die nächste und kurz vor Entlassung kollerbierte Zimmernachbar und wieder Isolation
Behandlung auf Zimmer war überraschend und ohne Betäubung etwas schmerzhaft
Zimmernachbar schrie und weinte dabei sogar da Entzündung getroffen wurde aber auch keine Betäubung
|
Cornelia1224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Chirurgisch kompetent, Komfortstation Haniel sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 3.12.24-5.12.24 im Knappschaftskrankenhaus Bottrop zur laparoskopischen Cholezystektomie (Gallenblasenentfernung)
Ich war äußerst zufrieden mit der chirurgischen Behandlung, Voruntersuchungen, Gespräche und natürlich der geplanten Operation und Wundkontrolle nach einer Woche.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Das chirurgische Team war sehr kompetent.
Ich lag auf der Station Haniel . Die Station kommt einem Hotel gleich. Das Personal war sehr nett und freundlich.
Vielen Dank für die gute Behandlung.
|
Hannelore62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte und Mitarbeiter
Kontra:
zu lange Wartezeiten, schlechte Verpflegung
Krankheitsbild:
Blasenschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 19.12.24 zu einem kleinen urologischem Eingriff um 6:45 Uhr bestellt, kam um 11:00 endlich in den OP. Die Kommunikation zwischen den Abteilungen ist nicht in Ordnung, man fühlt sich im Stich gelassen. Die Station,auf der ich war ist personaltechnisch unterbesetzt. Die Mitarbeiter tun ihr möglichstes,waren auch sehr nett. Das Abendessen bestand aus 2 Scheiben Brot,je 2 Scheiben Wurst und Käse,Margarine und Tee.Nichts frisches an Obst oder Gemüse,kein Joghurt.Sehr traurig. Das TV/Internet/Telefon-Paket kostet 6€, finde ich sehr teuer, dafür,dass es erst nach mehreren Anläufen und mehreren Nachfragen, Kartentausch funktioniert hat. Nur WLAN kann man nicht buchen. Schade.
|
HJF24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Celesnik
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlauchmagen-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe vom 3. bis 6.12.24 aufgrund einer Schlauchmagen-Op auf der Station Haniel stationär gelegen und fühlte mich vom gesamten Team, sowohl von der Station als auch von den Mitarbeitern des Adipositas-Kompetenzzentrum, hervorragend betreut.Die Station Haniel kommt einem Hotel-Aufenthalt sehr nahe.
Ein besonderer Dank gilt dem Chefarzt, Herrn Dr. Celesnik, für seine Fachkompetenz und die engmaschige Betreuung, verstärkt durch sein empathisches, nettes Auftreten.
Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken.
|
Badu berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abdomen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Notaufnahme ist eine Katastrophe.
Ich habe selber lange in einer Notaufnahme gearbeitet.
Bei uns wäre das ein Grund zur fristlosen Kündigung gewesen.
In der Notaufnahme sollten Patienten nach Anamnese, Beschwerden und dringlichen Behandlungen an die Reihe kommen.
Personal war trotz offensichtlicher Leerstände in der Notaufnahme hoffnungslos überfordert ( ich kann das,nach langjähriger Erfahrung,einschätzen .
Es ist fahrlässig wie sich das Personal verhält.
Keine Organisation, die Freundlichkeit und Empathie bleibt vollkommen auf der
Strecke.
Da fehlt einem das Vertrauen vom Eingang bis zum Ausgang
Die Beschwerde an die entsprechenden Stellen wird folgen
wir haben Ihre Meldung zur Kenntnis genommen und möchten gerne die genauen Gründe für Ihren Unmut erfahren. Die Einschätzung der Dringlichkeit der Behandlung der Patienten in der Zentralen Notaufnahme erfolgt auf Basis der Manchester-Triage. Je nach Einordnung kann es zu unterschiedlich langen Wartezeiten kommen. Bitte setzen Sie sich mit dem Team unseres Beschwerdemanagements unter Tel. 2041 15 4056 in Verbindung, damit wir über Ihre Hinweise sprechen können. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Das Beschwerdemanagement-Team
|
Andrea636 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hiatus Hernie OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe alles vor der OP sehr gut erklärt bekommen. Am Tag der OP ein Reibungsloser Ablauf mit sehr freundlichem Personal. Die Versorgung anschließend war ebenfalls sehr gut. Der Aufenthalt sowie die Station Haniel (fast wie im Wellness Hotel) half bei der Genesung,ebenso wie die freundlichen Schwestern und Pfleger. Ein ganz großes Lob und Dankeschön an Dr. Celesnik und seinem Team.
|
TomPe64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Abläufe sehr straff)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Handtücher im Bad wären schön gewesen)
Pro:
medizinische Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Narbenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bekam recht kurzfristig einen Termin zum Vorgespräch. Die OP wurde wunschgemäß geplant und durchgeführt. Die Abläufe sind -wie allgemein üblich - recht straff organisiert. Trotzdem ist mir die Freundlichkeit der Mitarbeiter und Ärzte positiv aufgefallen.
Das Ergebnis der OP entspricht den Erwartungen.
|
RalfS2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag vom 02.09.2024 - 10.09.2024 als Patient im Knappschaftskrankenhaus Bottrop auf der Station Haniel.
Der Chefarzt mit seinem Team, das Pflegepersonal und das
Service Personal verdienen 5 Sterne.
Ich kann diese Station nur weiter empfehlen.
|
Carli23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hiatushernie / upside-down Magen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie operiert und perfekt medizinisch betreut. Von den Voruntersuchungen, über den stationären Aufenthalt bis zur Nachsorge verlief alles hoch kompetent und persönlich. Vielen Dank an das tolle Team und die Station Haniel.
Wenn es so etwas wie eine perfekte Sigmaresektion gibt, dann bin ich ein Beispiel dafür.
Aufnahme Montag, OP Dienstag, Entlassung Freitag.
Während meines Aufenthaltes lief alles perfekt. Jede Disziplin hat ihre Sache sehr gut gemacht. Es hat alles ineinandergegriffen und ich habe mich zu jeder Zeit gut behandelt und aufgehoben gefühlt.
Ich kann eine Behandlung hier nur empfehlen.
|
PH1909 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung mit hoher Fachkompetenz auf Augenhöhe
Kontra:
Krankheitsbild:
Blindarmentzündung - Entfernung durch OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von meinem Hausarzt wurde ich Freitags mit Verdacht auf Blinddarmentzündung in das Knappschafts Krankenhaus eingewiesen. Die Diagonose bestätigte sich schnell, so dass der Oberarzt noch für Freitag nachmittag die erforderliche OP ansetzte. Diese wurde dann vom Chefarzt komplikationslos minimal invasiv durchgeführt. Bereits Sonntags konnte ich das Krankenhaus verlassen, die Nachsorge erfolgte wiederum durch den Chefarzt. Trotz des Wochenendes erfolgte ärztliche Betreuung durch Assistenz - und Oberarzt. Der Stationsaufenthalt gleicht einem Hotelaufenthalt. Ich kann für dieses Fachgebiet und dieses Team das Krankenhaus nur empfehlen! Ich konnte auch beobachten, wie kompetent Auszubildende im Pflegebereich begleitet wurden Danke.
|
H50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Anästhesie vor urologischem Eingriff
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter der Klinik für Anästhesie etc. machen einen richtig guten Job: Die Pflegerinnen und Pfleger zeichnen sich durch Freundlichkeit und Zugewandtheit aus und erklären sachlich die notwendigen Schritte.
Frau Dr. Thom zeigt sich ausgesprochen empathisch und schuf durch ihre positive Ausstrahlung eine angstfreie Atmosphäre. Chapeau!
|
KSK10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Erfahrungsbericht:
Pflegepersonal zuvorkommend und äußerst freundlich. Die Ärzte waren ebenfalls sehr professionell und verständnisvoll.Das Essen war gut und trug zum angenehmen Krankenhausaufenthalt bei. Insgesamt bin ich mit meinem Aufenthalt im KKH Bottrop sehr zufrieden und würde es anderen definitiv empfehlen.
|
Siggi232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche und pflegerische Leistungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nebennierentumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Mai 2024 wurde mir durch den Chefarzt der Chirurgie und seinem Team eine Nebenniere laparoskopisch entfernt. Aufgrund dieser schonenden Operationsmethode konnte ich bei schnellem Heilungsverlauf das Krankenhaus nach wenigen Tagen verlassen. Neben der hervorragenden ärztlichen Kompetenz ist die sehr gute pflegerische Betreuung besonders zu erwähnen.
|
D.S.231 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sowohl die OP Aufklärung als auch das Vorgespräch beim Anästhesisten waren sehr ausführlich und verständlich. Während des stationären Aufenthaltes fühlte ich mich vom Pflegepersonal und den Ärzten bestens versorgt. Vielen Dank!
Kontra:
Krankheitsbild:
geplante OP Sigmarresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein sehr gepflegtes Krankenhaus. Ich habe nur freundliche und zuvorkommende Mitarbeitende erlebt. Die Abläufe waren gut koordiniert und die Kommunikation war sehr transparent. Ich wurde pflegerisch und ärztlich sehr gut betreut.
|
Abdrea1957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
.
Krankheitsbild:
Herzptobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 14.05.2024 einen Termin für ein Herz-CT wahrgenommen.
Fühlte mich während der Behandlung gut aufgehoben--
freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend was die Belegschaft angeht.
Jetzt zum Defizit: die Auswertung meiner Untersuchungsergebnisse sowie das Weiterleiten an meinen Kardiologen war am 24.05.2024 immer noch nicht erfolgt.
Ich bin schon etwas erstaunt über die lange Wartezeit,da in solchen wichtigen Angelegenheiten in der Urlaubszeit eine Vertretung diesen Part übernehmen müsste/ könnte.
Das ist leider keine Seltenheit und daher sehr bedauerlich.
MfG
|
Obloewen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es wurde alles erklärt
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde dort super geholfen und ich fühlte mich nach meinem Schlaganfall gut aufgehoben. Jeder einzelne Schritt wurde einem genau erklärt und auch die Anträge für die Reha direkt fertig gemacht, damit keine Zeit verloren geht. Reha direkt nebenan im Reha Zentrum. Auch hier wurde alles erklärt und so wusste man auch warum etwas gemacht hat und konnte es für sich besser verinnerlichen. Kann ich nur weiterempfehlen.
1 Kommentar
Sehr geehrte/er FtmRc,
es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Erfahrung in unserem Krankenhaus zufrieden waren. Es ist immer unser Ziel, unseren Patienten eine umfassende und individuelle Versorgung zu bieten. Ihr positives Feedback zur Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten und zu unserem schnellen Terminservice wird von uns sehr geschätzt.
Gleichfalls sind wir erfreut zu lesen, dass Sie unser Aufklärungsgespräch als umfangreich und intensiv empfunden haben. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten sich gut betreut und informiert fühlen.
Wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung und freuen uns, Sie weiterhin in unserem Hause betreuen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Team Rückmeldemanagement von den Knappschaft-Kliniken Bottrop