|
CWR2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Team in einerTop Klinik)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich durch Prof. Z.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr kompetente Mitarbeiterin an der Anmeldung Darmspiegelung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Team mit super Rundumbetreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darmkrebsvorsorge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau und ich hatten am 13.11. und 14.11.25 eine Darmspiegelung (Koloskopie) in der Ambulanz für knappschaftsversicherte und privatversicherte Patienten. Von der Vorbesprechung, über die Aufnahme, bis zur Betreuung vor, während und nach dem Eingriff waren wir beide mit dem uns betreuenden Personal mehr als zufrieden. Es wurde jede Frage bis ins Detail geklärt und auf alle individuellen Wünsche eingegangen. Wir können diese Fachabteilung der Knappschafts Kliniken Saar Püttlingen ohne Vorbehalte weiterempfehlen.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung und Empfehlung auf klinikbewertungen.de.
Wir freuen uns, dass Sie mit der pflegerischen und ärztlichen Behandlung sehr zufrieden waren und wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
Gute Ärtzte
Gefäßchirurgie
|
MaWa10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bei der 6 ständigen Untersuchung gab es keinen Platz oder eine Liege um mit den Schmerzen etwas entspannen zu können)
Pro:
Untersuchungen
Kontra:
….
Krankheitsbild:
Schmerzen, Gewicht und Venen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In diesem Jahr war ich 2 mal in der Notaufnahme in Püttlingen.
Im März wegen Flankenschmerz und Gewichtsabnahme. Ich verbrachte ca. 6 Stunden da. Ein Assistenzarzt Dr. Mohammed untersuchte mich gründlich.
Er war stets freundlich obwohl die Notaufnahme am überlaufen war.
Er führte sehr viele Untersuchungen durch um die Ursache zu finden.
Seine Arzthelferin Magret war stets bemüht das ich mich dabei wohl fühle.
Im Sommer war ich in der Notaufnahme, Gefäß Abteilung. Verdacht auf Embolie. Wartezeit ca eineinhalb Stunden.
Frau Dr. C. Jochum war sehr freundlich und führte die Untersuchung durch.
Sie konnte mich beruhigen, es gab keine Embolie.
Ich habe mit den Ärzten der Notaufnahme gute Erfahrungen gemacht.
Lange Wartezeiten gibt es in allen Krankenhäusern.
Hallo MaWa10,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrer Notfallbehandlung in der Notaufnahme und durch die Klinik für Gefäßchirurgie sehr zufrieden waren. Ihre Wertschätzung leiten wir gerne weiter und motiviert uns, weiterhin eine bestmögliche Versorgung anzubieten.
Alles Gute für Ihre weitere Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
MaWa10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Aussenbereich, Teich, Pavillon
Kontra:
Kaum ärztliche Behandlung
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt war im Sommer in der Schmerzklinik, mehrtägig,stationär.
Ich leide ganztägig an chronischen Schmerzen.
Durch das Vorgespräch hatte ich etwas Hoffnung auf Linderung. Daraus wurde eine Enttäuschung.
Nicht alle Ärzte waren im Haus.
Mein behandelnder Arzt war mit der morgendlichen Visite in wenigen Minuten durch. Oft habe ich ihn den Rest des Tages nicht mehr gesehen.
Es gab fast keine Beratungen und Behandlungen für mich.
Ich habe an ein paar Gruppen Anwendungen teilgenommen. Viele unterschiedliche gab es nicht.
Diese konnten jedoch nicht viel bewirken. Meine Schmerzen sind zu hartnäckig.
Ich hätte Mehr individuelle ärztliche Betreuung benötigt.
Am Ende des Aufenthalts bin ich mit den gleich starken und vielen Schmerzen nach Hause mit denen ich bereits gekommen war.
Bis heute kann ich mir diesen Ablauf meines Aufenthaltes nicht erklären.
Hallo MaWa10,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir bedauern, dass Ihr stationärer Aufenthalt und die verbundene Schmerztherapie nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Seien Sie versichert, dass wir alles tun, um die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Alles Gute für Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
J.Treptau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe viele Bewertungen gelesen und danach habe ich mich für die Schmerztherapie in der Knappschaft Klinik entschieden. Ich war dort zehn Tage stationär behandelt worden. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Dr.Jaweed Haqpawar Und sein Team haben gute Arbeit gemacht. Noch mal ein großes Danke an den Dr.Jaweed Haqparwar sie haben nicht 100 % Sondern voller 120 % gegeben. Ich hatte selten das Gefühl, dass man mir so gut zuhört und wirklich alles versucht, mir zu helfen.
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen. Und vor allem diesen tollen Arzt.
Liebe Grüße noch mal ein großes Dankeschön an das ganze Team
Sehr geehrte/r Nutzer/in,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in der Klinik für Schmerztherapie zu berichten. Wir freuen uns, dass Sie mit der pflegerischen und insbesondere der ärztlichen Behandlung durch Herrn Dr. Haqparwar und seinem Team sehr zufrieden waren.
Alles Gute für Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
Ein geiles Team
Innere
|
Lauraalma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15.10.2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Krankheitsbild:
Stoma Rückverlagerung nach Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War gestern zur Koloskopie in der Klinik hatte um 9 Uhr einen Termin, pünktlich um 9 Uhr rufte mich der Pfeger Bauer auf und wies mich ein was ich tun sollte , danach wurde ich zur Untersuchung von Herrn Elmar und eine Krankenschwester gut versorgt und vorbereitet zur Untersuchung es war sehr angenehm von diesen Menschen versorgt zu werden, dann kam der Oberarzt Schreck und los ging die party,nach der Untersuchung wurde ich im aufwachraum gut versorgt und der Oberarzt Schreck erklärte mir alles was er gemacht hat, ich muss sagen ein tolles Team von der Anmeldung über Pflege Personal bis hin zum Doktor.....TOP, hinzuzufügen wäre noch ein top Krankenhaus mir sauber hellen Räumlichkeiten ,nur zu empfehlen ich freue mich jetzt schon auf die nächste Untersuchung. Vielen lieben Dank
Sehr geehrte Nutzerin,
vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung und Weiterempfehlung.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihren Erfahrungen in unserer Klinik für Innere Medizin sehr zufrieden waren. Alles Gute für Ihre weitere Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
Nachtigal68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles Perfekt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Über Krankheiten hinaus)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnell)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Perfekt!!!!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo!
Ich möchte großes Lob für gesamtes Team Station 2 aussprechen.
So Krankenhausaufenthalt habe ich nirgendwo erlebt,es war alles durchgedacht und organisiert:von Anmeldung bis die Entlassung.
Das Pflegeteam war so freundlich, präsent und kompetent,alle Fragen oder Wünsche wurden sofort beantwortet und erlegigt.
Die Pflegestationsleitung Rosemarie hat alles unter Kontrolle,besonders möchte erwähnen ihre freundlichen Umgang mit Kollegen und Patienten.
Die ganze Atmosphäre dort war ohne Stress und Hektik, das Personal ist perfekt. Zur Zeit, wo soviel negatives über Pflege berichtet wird, härscht hier Disziplin und Ordnung.
Das Essen, Zimmerpflege,Versorgung mit Getränken waren sehr gut organisiert und voll bemerkt es was Temperaturen bis 40 °C, jedes Zimmer hat ein Ventilator bekommen und waren ab 9.00 Uhr verdunkelt!!!!
Ich bin auch in der Pflege tätig und kann sofort erkennen was ist los.
Besonderen Dank an Ärzten, es ist unglaublich aber nur in 3 Tagen wurden alle Untersuchungen beim mir durchgeführt und abgeschlossen!!!!!
und die Therapie mit Leflunomid angefangen und Gott sei Dank das Medikament hat mir geholfen und ich kann wieder meine Freude am Leben haben.
Die Ärzte haben auch meine weitere Probleme nicht ignoriert und ich kann jetzt 2 x Jährlich eine Schmerztherapie bekommen.
Ich wünsche mir sehr, dass Station 2 weiter so tolles Team bleibt und Vorbild für alle anderen werden kann, trotz schwierigen Zeiten in der Pflege.
Ich wünsche mir sehr das die Station 2 von Krankenhausleitung eine kleine Anerkennung bekommt.
herzlichen Dank für Ihre Bewertung und Empfehlung auf Klinikbewertungen.de.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre Behandlung zu schätzen wussten und geben Ihr Lob gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Alles Gute für Ihre weitere Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
Boxster2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 5/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Team und Aufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ja, ein guter Aufenthalt im Mai 2025.
Ein Lob an das ganze Team, Frau Blaß, Fr. Dr. Stolz, Herr Dr. Haqparwar und das Team in der Physio überraschten mich sehr positiv.
Hallo Boxster2,
vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden waren und wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
Barbarella60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Bestens
Kontra:
gibt nix
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur das Beste berichten
Alle ,das gesamte Personal vom Arzt bis zur Reinigungskraft sind Alle Klasse ,freundlich ,entspannt,
zuvorkommend Man ist hier bestens aufgehoben
Kann nur 10 Sterne vergeben
Sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserer Klinik für Rheumatologie sehr zufrieden sind. Ihr Lob leiten wir gerne an unser Team weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
Rolandedmond berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Superbehandlung durch Herrn Dr. Haqpawa
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
ISG bzw Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 10 Tage zur Schmerztherapie in Ihrer Klinik. Man konnte mir die Schmerzen zwar nicht wegzaubern, aber sehr lindern. Man hat mich sehr kompetent behandelt. Besonders möchte ich die geduldige und
professionelle Behandlung von Herrn Dr. Haqpawa erwähnen. Er hat sich sehr um mich gekümmert und mir viel Zuversicht für weitere Behandlungsschritte übermittelt.
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Schmerztherapie sehr zufrieden waren. Ihr Lob leiten wir gerne an den Fachbereich weiter und
wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Schmerztherapie sehr zufrieden waren. Ihr Lob leiten wir gerne an den Fachbereich weiter und
wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Lungenentzündung
Innere
|
Bärli.1954 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ausgezeichnet)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Keinen Konntakt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Internet viel zu Teuer,und Kompleziert)
Bewertung für das Knappschafts-Krankenhaus Püttlingen, Station 7 unter Leitung von Frau Gülistan Akcay
Wie bereits in meiner ersten Bewertung vom 13.07.2025 erwähnt, hat sich an der hervorragenden pflegerischen und medizinischen Betreuung nichts geändert – im Gegenteil: Das gesamte Team um Frau Gülistan Akcay leistet weiterhin außergewöhnliche Arbeit. Man fühlt sich bestens versorgt, ernst genommen und mit viel Menschlichkeit behandelt.
Allerdings gab es wohl Probleme bei den Orthopäden, zu allem Überfluss meiner Lungenentzündung hatte ich noch ein stark schmerzendes Knie das so Dick und schmerzhaft war das ich es kaum aushielt. Auf Veranlassung der Oberärztin kam auch gleich am Sonntag ein Orthopäde um es sich anzuschauen der dann Meinte erst Röntgenaufnahme machen dann kann man weiter sehen. Diese wurde dann auch gleich am Montag gemacht, aber es dauerte bis Freitagnachmittag bis dann ein Orthopäde sich meiner annahm. Eine ganze Woche mit Starken schmerzen zu warten bis man behandelt wird, ist meiner Meinung nach viel zu lange für ein Krankenhaus mit Orthopädie.
Was die Essensbestellung betrifft, reicht es meiner Meinung nach nicht aus, wenn die Dame nur einmal in der Woche kommt und nach den Wünschen fragt. Dadurch erhält man von Montag bis Sonntag immer das Gleiche zum Frühstück und zum Abendbrot. In anderen Kliniken funktioniert das deutlich besser.
Ein weiterer Punkt betrifft die Reinigung im Allgemeinen. Hier würde ich der Klinikleitung dringend raten, sich mit der Reinigungsfirma oder dem eigenen Personal zusammenzusetzen. Die derzeitige Vorgehensweise ist nicht akzeptabel: Ein Lappen für Fenster, Tisch und Toilette ist eine Zumutung. Auch die Böden könnten deutlich gründlicher gereinigt werden.
Ich habe hier nur Dinge erwähnt, die mir aufgefallen sind, und möchte mit meiner Meinung dazu beitragen, dass man vielleicht an einigen Stellen Verbesserungen umsetzen kann. Der positive Gesamteindruck durch das Pflege- und Ärzteteam bleibt davon unberührt.
Claus-Peter Behrendt
Heusweiler
18.08.2025
Sehr geehrter Herr Behrendt,
vielen Dank für Ihre Ausführungen und Ihre Bewertung.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit verschiedenen Aspekten unzufrieden waren. Gerne nehmen wir diese zur Prüfung auf.
Umso mehr freuen wir uns, dass Sie dennoch mit der ärztlichen und pflegerischen Behandlung sehr zufrieden sind und uns ein Lob aussprechen.
Alles Gute für Ihre weitere Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
InaW2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kommunikation von Patienten untereinander
Kontra:
Siehe unten
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juni war ich stationär in der Schmerzklinik. Frau Dr. Stolz untersuchte mich bei der Aufnahme. Sie hat sich mit mir über meine Schmerzen unterhalten und machte einen Blut Vitamin Test. Auf Station lernte ich Dr.Haqparwar kennen der sich die ersten 2 Tage um mich gekümmert hat. Leider ging er dann in Urlaub. Damit war für mich größtenteils die ärztliche Betreuung vorbei. Der dann zuständige Arzt hatte kaum Zeit weder für Gespräche noch Anwendungen. Für die Urlaubszeit kann ich keine Empfehlung aussprechen.Die beiden Psychologinnen sind gut. Frau Groß-Engel macht Entspannungs Therapien. Diese fanden in wenig einladend eingerichteten Raum statt. Mit der Gruppe auf Stühlen sitzend mit den Schmerzen. Kein Platz für Matten um richtig entspannen zu können. Sie holt das Beste aus den Gegebenheiten heraus. Die Bewegungstherapie wurde nicht von Fachpersonal z.b. aus der Krankengymnastik gemacht. Einige Patienten konnten daran nicht teilnehmen, sie standen nur dabei.Die Physiotherapie mit Sonia ist gut, sie zeigt einem Übungen. Damit wurde erst die letzten Tage meines Aufenthaltes begonnen. Krankenschwestern und Pfleger waren freundlich. Es findet viel verbaler Austausch mit anderen Patienten statt. Es war schon sehr heiß im Juni. Das Krankenzimmer war stickig und überhitzt. Leider wurde mir nicht sehr geholfen. Möglicherweise wäre Dr. Haqpawar nicht in den Urlaub gegangen wäre es besser für mich gelaufen. Zur Verstärkung der Ärzte könnten noch welche eingestellt werden. Evtl auch noch ein paar andere Anwendungen angeboten werden in geeigneteren Räumlichkeiten.
Sehr geehrte Userin,
vielen Dank für Ihre Bewertung und die Zeit und Mühe, die Sie sich in diesem Zusammenhang gemacht haben.
Wir haben uns über Ihre Bewertung und offenen Worte sehr gefreut und nehmen Ihre Anregungen gerne auf.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
RBerndt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte sind stets Ansprechpartner
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meinen Aufenthalt in der Schmerzklinik kann ich nur als positiv bewerten.
In den 10 Tagen stationär erhielt ich umfangreiche Behandlungen in Form von Schmerzmittelinjektion, Neuraltherapie, Massagen, Krankengymnastik, Wärmeanwendungen, Akupunktur und Schmerztherapie mit Stromimpulsen.
Auch fanden täglich Kurse für aktivierende Bewegung und Entspannung sowie Schmerz-Edukation und achtsame Bewegung statt, alles zusammen hat zu einer Schmerzlinderung beigetragen und vieles Erlerntes lässt sich auch gut in den Alltag integrieren
Mein Dank geht vorallem an Herrn Dr. Haqparwar, Frau Dr. Stolz sowie Frau Keshtiarast für ihre Hilfe, ihre Beratungen und Behandlungen.
Sehr geehrter User,
vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung sehr zufrieden sind. Gerne leiten wir Ihr Lob an das Team der Klinik für Schmerztherapie weiter.
Alles Gute für Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
Rabe63 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Zimmernachbarin meiner Mutter bekommt seit 2 Tagen nur 2 kleine Portion Marmelade zum Abendbrot obwohl sie Wurst und Käse angegeben hat. Nach Rückfrage bei der Stationsschwester wird man unfreundlich angeschnautzt, und das meine ich wörtlich, was sie denn dafür könne und sie soll sich gefälligst selbst darum kümmern. Wenn man der Schwester dann sagt das sie sehr unfreundlich ist wurde sie pampig und verlässt das Zimmer.
Auf diese Station würde ich noch nichtmal zum sterben gehen. Über den Rest vom Krankenhaus kann ich nix sagen da ich den Rest nicht kenne.
Es tut uns leid, dass der stationäre Aufenthalt Ihrer Mutter nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Falls Sie möchten, können Sie uns gerne unter rueckmeldung.puetllingen@knappschaft-kliniken.de oder Tel. 06897 574 8551 kontaktieren, um Ihre Erfahrungen im Detail zu besprechen.
Vielen Dank nochmals für Ihr Feedback.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
Sehr gute Versorgung seitens des gesamten Personals
|
KeMaZi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Borreliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde dort bzgl. Verdacht auf Neuroborreliose seitens der Notaufnahme stationär aufgenommen und umfassend untersucht. Sowohl das ärztliche als auch das pflegerische Personal waren sehr freundlich und kompetent - ich fühlte mich (als Angehörige einer gesetzlichen Krankenversicherung) die ganze Zeit über bestens aufgehoben und versorgt.
Auch das Essen war während meines Aufenthaltes gut.
Wenn man etwas kritisieren müsste, dann den wohl hintergründig vorherrschenden Zeit- und Zahlendruck bei enger Personaldecke und Kostenvorgaben, was jedoch niemand an mich direkt weitergab…
Vielen Dank nochmals an das gesamte Team der Station 9 und die mitarbeitenden Abteilungen (Radiologie, Notaufnahme, Empfang)
Hallo KeMaZi,
vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung in der Klinik für Neurologie sehr zufrieden sind. Ihr Lob leiten wir gerne an die Mitarbeiter des Teams zur weiteren Motivation weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
Harald74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gutes Personal
Kontra:
Zustand der Zimmermöblierung
Krankheitsbild:
Linksseitige schmerzen bis in den Fuß nach Bandscheibenop.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli 2025 in der Schmerzklinik Püttlingen für 11 Tage zur Behandlung. Mit der ärztlichen und psychologischen Betreuung war ich sehr zufrieden. Besonders Dr Haqparwar ist hier hervorzuheben.
Hallo Harald74,
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung und wertschätzenden Worte. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und unser Team in so guter Erinnerung behalte.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
Höchstens Lustig, Mittagessen nur eine Wiener, Suppe vergessen, aber Problem wurde schnell gelöst.
Krankheitsbild:
Spontanpneumothorax rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Herzen Danke
Vom 02.07.2025 bis 08.07.2025 durfte ich in einer für mich nicht einfachen Zeit im Knappschaftskrankenhaus Püttlingen auf der Intensivstation sowie auf Station 7 behandelt und betreut werden – und ich möchte an dieser Stelle von ganzem Herzen Danke sagen.
Mein aufrichtiger Dank gilt den Ärzten, Pflegern und Schwestern, die sich mit so viel Fachwissen, Empathie und echter Menschlichkeit um mich gekümmert haben. Jeder Handgriff, jedes beruhigende Wort und jedes Lächeln haben mir in dieser Zeit Kraft gegeben. Ich habe mich rundum gut aufgehoben, ernst genommen und sicher gefühlt – dafür bin ich Ihnen allen zutiefst dankbar.
Auch den Mitarbeitern der Küche möchte ich danken: Das Essen kam stets pünktlich und war, soweit es der Klinikalltag zulässt, wirklich schmackhaft und abwechslungsreich. Auch das trägt mehr zur Genesung bei, als man vielleicht denkt.
Es ist nicht selbstverständlich, mit so viel Herz und Hingabe zu arbeiten. Ich habe das bei Ihnen allen gespürt.
Danke für Ihre Fürsorge, Ihre Geduld – und dafür, dass Sie einfach da waren.
Mit großer Dankbarkeit
Claus-Peter Behrendt
Heusweiler
Sehr geehrte/r User/in,
vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung und die Mühe, die Sie sich in diesem Zusammenhang gemacht haben. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich ärztlich und pflegerisch gut betreut und von allen umsorgt gefühlt haben.
Gerne nehmen wir auch das Lob an die Küche mit auf und wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
Knieembolisation besser als künstliches Kniegelenk
|
BackesSibylle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (soviel Zeit hat sich noch nie ein Arzt für die Aufklärung genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kooperation der Ärzte untereinander bzgl. der Diagnose
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniearthrose Stufe 3-4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam wegen einer Kniearthrose in die Klinik. Ein junger erfharener Orthopäde hat sofort erkannt, dass es für ein künstliches Kniegelenk zu früh sein und die Schmerzen dadurch auch nicht verschwinden. Ich wurde an die Radiologie zu Chefarzt Dr. Hammoud überwiesen der mir eine Embolisation im Knie empfohlen hat. Diese wurde 3 Wochen später zusammen mit Herrn Dr. Haqparwar, Leiter der Schmerzklinik, durchgeführt. Ich habe seit dem 80% weniger Schmerzen im Knie.
Die Betreuung in der Klinik war sehr gut. Die Kommunikation mit den Ärzten vorbildlich. Durch die Zusammenarbeit der Ärzte untereinander konnte eine Knie OP zunächst hinausgeschoben werden.
Ich danke besonders Herrn Dr. Hammoud, Herrn Dr. Haqparwar und Herrn Dr. Dedemen und kann die Klinik nur weiterempfehlen.
vielen Dank für Ihre sehr positive Bewertung hier auf der Plattform. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrer Behandlung durch unsere Ärzte Herr Dr. Alhaj Hammoud und Herr Dr. Haqparwar sehr zufrieden sind. Wir sind bemüht, unseren Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten, und es ist schön zu wissen, dass wir dies in Ihre Fall geschafft haben.
Alles Gute weiterhin für Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
Hilde225 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine Behandlungen und Anwendungen trotz Plan)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Erstgespräch und mein Aufenthalt klafften auseinander)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ausser einem MRT wurde nichts an und mit mir gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Drei Mahlzeiten am Tag
Kontra:
Keine Behandlungen und sehr gestressten Personal
Krankheitsbild:
Lumbar Ichialgie mit Schmerzsyndrom im rechten Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Herbst 24 hatte ich einen Termin zur Besprechung, für eine eventuelle stationäre Aufnahme.
Auf der Hinfahrt hatte ich extrem starke Schmerzen, da ich nur sehr begrenzt sitzen kann. Da ich unter immer schlimmeren Schmerzen litt, schlug der Oberarzt vor, da gerade ein Platz frei wäre, ich könnte gleich stationär aufgenommen werden.
Während der Besprechung war machte ich klar, das ich nicht sitzen, stehen und nur kurze Strecken laufen kann.
Am nächsten Morgen bekam ich einen Plan, auf mich abgestimmt, mit meinen Anwendungen und Behandlungen. Es ließ sich gut an. Hoffnung auf Schmerzlinderung machte sich breit.
Was soll ich sagen, es kam in 4 Werktagen zu keiner Anwendung.
Die Station wurde im Laufe dieser 6 Tage zur Isolirstation für Coronakranke, bis zu meinem Zimmer nebenan.
Das Personal mußte von früh bis spät rein und raus in die Schutzkleidung ...dementsprechend war die Stimmung.
Besagter Oberarzt von Tag 1 meinte montags bei der Visite, er schaut sich das noch bis morgen an....ich solle aus dem Bett raus, sonst muss ich Mittwoch heim.
Da wurde mir klar, niemand hatte sich mit meinem Fall befasst...ich kann nur liegend meine Schmerzen minimieren .
Meine Enttäuschung war riesig, da ich von zwei Ärzten dorthin empfohlen geworden war.
Am nächsten Tag holte mich ein Taxi ab, das ich obwohl ortsunkundig ,selbst rufen sollte.
Das Pflegepersonal war mittlerweile so gestresst, das ich mir meine Entlassungspapiere, mit zwei Anläufen, selbst holen musste.
Auf meine Bitte, ob mir jemand mit dem Koffer helfen könnte, sagte man mir, dafür hätten sie keine Zeit. Tränenaufgelöst stand ich am Aufzug ....da kam eine Krankenschwester von einer anderen Station auf mich zu und half mir mit meinem Gepäck und führte mich nach unten
in die Halle. Diese liebe Frau war für mich der einzige Lichtblick gewesen.
Bis heute kann ich mir keinen Reim darauf machen, was mir in diesm Krankenhaus widerfahren ist .
vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Behandlung nicht zufrieden waren. Kontaktieren Sie gerne unser Rückmeldemanagement unter Tel 06897 / 574 8551 oder schreiben Sie uns unter rueckmeldung.puettlingen@knappschaft-kliniken.de.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
ThomBeck1971 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 05.25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Perfekt !!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 2025 zur Behandlung in der Schmerztherapie.Vom ersten Telefonat mit Fr. Blaß bis hin zur Entlassung war ich vollstens zufrieden.Mein Therapieplan war gut strukturiert und genau auf mich abgestimmt.
Von der Physiotherapie bis hin zur Entspannungstherapie gibt es keine Beanstandungen oder Kritik.
Das Stationspersonal der Station 1 war immer freundlich und hatte für meine Belange immer ein offenes Ohr.
Ich hatte bei den Ärzten oder den Therapeuten nie das Gefühl, das ich an der falschen Stelle wäre.
Meine Schmerzen wurden von der Stärke 10 bei der Ankunft auf die Stärke 06 bei der Entlassung reduziert, das beim ausstrahlenden Schmerzgefühl ein großer Schritt ist.
Kurz gesagt war es ein sehr angenehmer Aufenthalt, den ich mit Sicherheit wiederholen werde und auch jedem nur empfehlen kann.
Mein Dank geht an :
Dr. Haqpawar
Dr. Stolz
Fr. Blaß
Fr. Groß-Engel
Sonja
Fr. Keshtiarast
Das Pflegepersonal der Station 1
Ich wünsche allen viel Gesundheit und macht weiter so !!!!!!!
Grüße und Dank
Thomas Becker
vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Es freut uns zu hören, dass Sie mit Ihrer Behandlung der Klinik für Schmerztherapie sehr zufrieden waren. Ihr Lob leiten wir gerne an die Mitarbeiter weiter.
Alles Gute für Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
Elli958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2525
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Schmerztherapie wg. orthopäd. Schmerzen stationär in der Knappschaftsklinik Püttlingen. Von der Terminvergabe, über Zimmereinweisung, Verpflegung, Pflegepersonal, Psychologin, Physiotherapeutinnen kann man nur ein Lob aussprechen. Mit meinem breitgefächerten Behandlungsplan durch meinen behandelnden Arzt Dr. Haqparwar und die sehr gute Umsorgung dieses Arztes bin ich von meinem hohen Schmerzlevel auf eine ganz niedrige Stufe gekommen. Vielen Dank dafür!!
Der vorsorglichen Nachbehandlung sehe ich positiv entgegen. Nochmals vielen Dank und ein großes Lob an Alle, besonders an Dr. Haqpawar! Bei Bedarf immer wieder. Elwira Fries
Hallo Elli958,
herzlichen Dank für Ihre Bewertung und Empfehlung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung sehr zufrieden waren.
Alles Gute für Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
Noreiah berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Persönlich angepasste Therapie
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis, Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April 2025 10Tage stationär mit starken Schmerzen.
Meine Erfahrung war durchweg positiv.
Die Visite war morgens pünktlich und ließ Raum für Fragen.
Meine Schmerzen wurden ernst genommen und intensiv behandelt.
Die Ärzte waren persönlich und anleitend täglich in der Gruppenkrankengymnastik.Es gab Vorträge um Schmerz zu "verstehen" ,die leicht zu verfolgen waren und nicht zu lang.
Die Psychotherapeutische Behandlung war offen, freundlich und professionell.
Jeden Tag gab es eine andere Entspannungtechnik um das richtige für einen persönlich zu finden.
Es wurde stets auf die Bedürfnisse aller eingegangen.
Die Physiotherapeutische Behandlung wurde täglich angepasst und es wurde dort auch ein "Programm" erarbeitet für zu Hause, das angepasst ist.
In der ganzen Abteilung herrschte immer ein freundliches Klima.
Ich hatte Massagen, Fango, Krankengymnastik.
Der Arzt hat mich mehrfach getapt.
Fazit:
Es war ein straffes Programm ,das ich persönlich nicht gut geschafft habe,aber es wurde immer auf mich geachtet und die Behandlung war persönlich angepasst.
Die Ärzte und Therapeuten hatten immer ein offenes Ohr.
Die Schmerzen konnten etwas reduziert werden ( für die Grundkrankheit kann ja niemand was und da kann man auch nicht mehr tun).
Danke an Alle.
Sehr geehrter User,
vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung und die Zeit, die Sie sich für uns genommen haben. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung sehr zufrieden waren und wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
Sehr geehrter User,
vielen Dank für Ihre Ausführungen. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden waren und wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH
|
Sebi5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Viele verschiedene Team Mitglieder
Kontra:
Therapie hat mein Leben verschlechtert
Krankheitsbild:
Atypische Anorexia Nervosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf kurze Sicht hat die Therapie einen Hype in mir ausgelöst dass es mir besser gehen würde aber langfristig hat es mein Leben deutlich verschlechtert.
Denkst du, die klinik hat nur bei dir persönlich zur Verschlechterung geführt oder würdest du sie für anorexie generell nicht empfehlen? Warst du auf der jungen Psychosomatik, weist du zufällig (durch gesetzlich versicherte mitpatienten) evtl die Wartezeit dort für gesetzlich Versicherte?
Überlege mich dort anzumelden bzw hat meine Therapeutin mir die Klinik mal vorgeschlagen, evtl. auch nur zur Überbrückung bis in ner ES spezialisierten Klinik ein Platz frei wäre
und ich war nicht auf der jungen psychosomatik (gab es glaube ich 2022 noch nicht(ich war 21)) und ich denke ich kann es dir nicht empfehlen wenn dir dein leben etwas wert ist. bei mir war es so dass ich zwar zugenommen habe aber sonst jeder aspekt meines lebens schlechter geworden ist und die psychotherapie dort mich nachhaltig geschädigt hat würde ich sagen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Stationäre Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen
|
R90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (bitte weiter ausbauen und vergrößern)
Pro:
individuelle Behandlung; komplettes Team bei der Visite
Kontra:
gemischte Station; Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zuerst möchte ich sagen, dass die schlechten älteren Rezensionen absolut nicht zutreffen und von einem vorherigen Team stammen.
Schon beim Vorgespräch mit einem der Sektionsleiter fand ich mich gut aufgehoben.
Das Team der Schmerztherapie besteht aus jungen und engagierten Mitarbeitern. Diese sind den ganzen Tag da, um sich um die Patienten zu kümmern.
Die Ärzte, die Therapeuten, die Sekretärin und das Pflegepersonal waren immer nett und haben alles gegeben, damit es einem besser geht. Man konnte sich jederzeit an alle wenden.
Für alle die sich nichts unter Schmerztherapie vorstellen können es gibt täglich eine Visite, aktivierende Bewegung sowie Entspannung. Dazu kommen Schmerz Edukation, Körpertherapie, Gesprächs-Gruppen und Achtsamkeits Übungen. Bei den meisten Gruppen und der aktivierenden Bewegung waren außer der Psychologin auch meist einer der Ärzte mit dabei. Individuell gibt es dann noch Einzelbehandlungen wie z.B. Physiotherapie, Akupunktur oder Anwendung von Kinesiotape.
Ein wichtiger Bestandteil ist genauso der Austausch mit Mitpatienten, welche die gleichen Probleme haben wie man selbst, da man oft von seinem Umfeld nicht verstanden wird.
Die Schmerztherapie in Püttlingen kann ich nur auf jeden Fall weiterempfehlen!!
Es wäre schön, wenn man die Schmerztheraphie in Zukunft auch noch weiter ausbauen kann!
Momentan ist es eine Gemischte Station und von daher gibt es recht viel Krach im Durchgang, was natürlich in einem Krankenhaus normal ist.
Weiterhin wäre mehr Fachpersonal gut, um das Team zu entlasten und das Angebot auszubauen. Auch mehr Räumlichkeiten wären ein guter Fortschritt. Eventuell kann man in Zukunft auch Sporttherapie mit anbieten.
Mein behandelnder Doktor hat die Ursache der Schmerzen herausgefunden, indem er sich mit den Vorbefunden und mir als Patient intensiv beschäftigt hat. Meine Rückenschmerzen haben sich durch Akupunktur und Kinesiotape deutlich verbessert.
Vielen Dank für die kompetente Behandlung! und alles Gute
|
A.G.28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapie, Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Als aller erstens ein großes Lob, für die kompetente und bis Dato erfolgreiche Behandlung meiner Schmerzen. Top !! Das gesamte Team, Ärzte Therapeuten und Pflegepersonal der Station 1 der Schmerzklinik war immer sehr freundlich und sehr bemüht, was der Therapie meiner Meinung nach sehr entgegen kam. Sie waren immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Verkostung war bis auf ein paar Kleinigkeiten soweit i.O..
Die Zimmer waren sauber und ok. Schliesslich ist es ja immer noch ein K.H. und kein Hotel.
Weiter so !!
Von meiner Wartung her: Klare Empfehlung und volle 5*.
|
SibylleDieter berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mehr als 3 Wochen musste meine Frau im Klinikum Püttlingen verbringen.
Aufgrund ihrer Beschwerden/Krankheit, durchlief sie mehrere Stationen.
Angefangen bei der hervorragenden Schmerztherapie über die Orthopädie kam meine Frau am Ende auf die innere Station 7.
Meine Frau und ich können diese Krankenhaus mit all seinen Beschäftigten nur in den höchsten Tönen loben.
Mit wieviel Hingabe, mit wieviel Engagement und mit wieviel Empathie diese Menschen, ihren sicherlich nicht leichten Beruf mit Leben erfüllen verdient aller höchste Weihen.
Besondere hervorheben möchte ich die innere Station 7 mit allen die dort arbeiten,, wo meine Frau am längsten in Behandlung war.
Wir können nicht genug Danke sagen für eure unbezahlbare Hilfe.
Ihr seid für uns nicht nur die besten, - sondern die allerbesten.
Danke, Danke, Danke
Sibylle und Dieter Neustraß
|
Einstein242627 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
War mit den Ärzten sehr zufrieden, auch die Behandlung und Therapie waren sehr gut.
Kontra:
Die Station dagegen war nicht so toll
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme auf der Station 1 war eine Katastrophe, musste im Flur (warte bereich)5 Stunden sitzen für ein Bett, obwohl ich einen Termin zur Stationäre Aufnahme hatte,..Die Ärzte jedoch sind sehr gut ,Dr.Haqparwar und auch der Arzt Dedemen waren sehr bemüht ,die Ursache meiner Schmerzen herauszufinden,auch die Erklärungen und die Gespräche mit Dr.Haqparwar waren so das man alles verstanden hat,diese Ärzte kann man nur empfehlen
|
JodyLuna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Elektr. Betten)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Linke Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang bis Ende hat alles gepasst. Annahme und Weierleitung in die Besprechungszimmer als top geklappt. Man musste nie lange warten und jeder war freundlich.
Ein großes Lob an das Op Team das hat sogar fast Spaß gemacht. Ein Eis im Aufwachraum hatte ich vorher auch noch nicht. Hat sehr gut getan. Meinen großen Dank an Dr. Daas (auch ohne Knochen????)
Auch vielen Dank an das gesamte Team der Stadion 6.
Alle sehr freundlich und hilfsbereit. Es fehlte an nichts.
Ich hoffe zwar nicht, aber wenn komme ich nochmal zu euch.
Danke ????
|
KS2000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Krankenschwester auf Station
Kontra:
Wartezeit, Aufklärung, Emphatie
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsabort
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich rief dort an, ob sie eine Ausschabung nach Abort machen würden und erklärte ganz ruhig, dass ich es erst vor 2h erfahren hätte. Sekräterin bejahrte dies und sagte, dass ich jetzt SCHNELL und direkt kommen soll ohne etwas zu essen.
Tasche gepackt und sofort hin.
1. Frechheit: Ich habe ganze 3h dort gewartet, bis ich von einer Ärztin untersucht worden bin, weil sie im OP war
2. Frechheit: Die Aufklärung war katastrophal sowohl von der Ärztin als auch vom Anästhesisten
3. Frechheit: Keine ausführliche Vorbereitung auf OP- keine Blutentnahme, kein EKG, gar nichts, es wäre ja keiner mehr da der das machen könnte
(Es war Freitag Nachmittag)
Die Ärztin meinte noch, dass wir das ja Notfallmäßig an dem Tag noch machen könnten, aber, dass das dann sehr spät gemacht worden wäre und man könnte ja bis Montag warten.
1. Es lag kein Notfall vor- mir ging es körperlich gut
2. Man sah ihr an, dass sie keine Lust hatte
Also ich muss sagen, ich bin sehr enttäuscht.
Von allen Mitarbeitern denen ich an dem Tag begegnet bin.
Kein seelischen Beistand bekommen, nicht aufgeklärt worden, einfach wie eine Nummer behandelt worden, die dann zur OP abgefertigt wird.
Die Infos die mir fehlten, habe ich nicht von der Sekräterin bekommen (Wie zuvor von der Ärztin so angegeben), sondern von einer Schwester auf Station. Dort habe ich auch noch selbst angerufen, weil sich an dem Tag keiner verpflichtet gefühlt hat mich in irgendeiner Weise aufzuklären.
Nach dem Besuch dort um 14:55 hatte ich mir im Auto Gedanken gemacht und wollte die OP dort nicht durchführen lassen. Habe im Sekrätariat angerufen um 15:15 Uhr- und da war keiner mehr erreichbar, obwohl im Internet steht 16 Uhr.
Ich hab einfach keine Worte mehr wie man Menschen so behandeln kann.
Pflegemangel, Ärztemangel, alles verstehe ich.. ich verstehe, dass unser System kaputt geht, aber muss man so emphatielos mit Patienten umgehen?
Ich weiß ja nicht, in welcher Frauenklinik Sie genau waren, ich hatte kürzlich noch eine überaus gute Bewertung für die Frauenklinik Püttlingen abgegeben und ich kann Ihre negativen Äußerungen ganz und gar nicht teilen. Dort wird Empathie, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft groß geschrieben. Sorry, aber ich kann Ihre Meinung nicht teilen, die Frauenklinik Püttlingen kann ich jedem und jederzeit empfehlen.
|
Bosee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die gesamte Abteilung Gynäkologie
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin Patientin in der Klinik für Gynäkologie.
Meinen allergrößten Respekt für die Arbeit dieses tollen Teams, egal, ob ÄrztInnen, Pflege und administratives Personal, alle arbeiten auf menschlich höchstem Niveau, sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber Patienten und deren Angehörigen.
Man spürt richtig, dass jeder einzelne Mitarbeiter mit Herz und Seele zum Wohlwollen für die Patienten lebt… dafür ganz großes Lob.
Zum „Knackpunkt:
Wohlwissend, dass der Chefarzt schon bald in den wohlverdienten Ruhestand geht, besteht große Unsicherheit unter den Patientinnen, wie es denn mit solch einer hervorragend geführten Abteilung weitergeht… Ich als langjährige Patientin setze die Hoffnung darin, dass das Erbe des Chefaztes nach seinem Ausscheiden weiter fortgeführt wird.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaftsklinikum Saar GmbH
|
Smurf01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
mein behandelnder Arzt
Kontra:
Alles. Hygiene, Pflegepersonal, Essen, Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag 1 1/2 Wochen auf Station 5. Ich bin nicht pingelig, aber was hier abgeht darf man keinem erzählen.
Wo fange ich an:
Hygiene: unter aller Sau. Das Zimmer und das Bad wurde einmal am Tag husch husch durchgefeudelt. Das wars. Im Bad wurde erst nach Beschwerde mal das Klo gereinigt. Das Waschbecken, die Ablage, die Armaturen und der Spiegel waren versifft und wurden von den Reinigungskräften gekonnt ignoriert. Auch hier erfolgte eine gründlichere Reinigung erst nach Beschwerde meinerseits.
Zimmer: Alt und abgeranzt wie die ganze Station. Mit Flecken und Beschädigungen an den Wänden, wo man nur hinschaut. Ausstattung aus dem Letzen Jahrhundert. Das manuell verstellbare uralte Krankenbett ist auf einer Orthopädie eine Zumutung. Wie soll man das selbst verstellen, wenn man sich nicht richtig bewegen kann? Der (versiffte!) Nachtisch hatte ebenfalls schon antike Züge.
Ärztliche Betretung. Naja. Morgens gegen 07:30 h erfolgte eine Blitzvisite. Die Herren in Weiß samt Anhang waren schneller aus dem Zimmer wieder draußen als sie drin waren. Wenn man was wissen wollte, musste man die Ärzte festnageln. Darauf reagierten sie dann leicht genervt. Einzige positive Ausnahme war mein Operateur und der Schmerztherapeut. Die kamen auf Wunsch auch außerhalb der Visite und erklärten alles in Ruhe.
Essen.
Einfallos mit null Abwechslung, insbesondere morgens und abends. Beim Mittagessen gab es wenigstens mal Tage, wo es einigermaßen genießbar war.
Das Pflegepersonal wirkte ständig überfordert und bis auf wenige Ausnahmen unfreundlich und genervt, wenn man was wollte. Manchmal war der Ton gegenüber mir und meinem Bettnachbar schon grenzwertig. Ich weiß dass Personalmangel an allen Ecken und Enden fehlt und das Personal an ihren Grenzen arbeitet. Aber das geht gar nicht. Man musste oft bis zu dreimal klingeln, bis man mal seine Bedarfsmedizin bekommen hat wegen starker Schmerzen. Einmal habe ich geschlagene 3 (!) Stunden darauf gewartet. Unmöglich. Hier stinkt der Fisch vom Kopf aus, aber gewaltig.
Die Geschäftsleitung sollte dringend mal Gedanken über die Zustände machen.
Sehr geehrter Nutzer,
vielen Dank für Ihre detaillierten Ausführungen. Es tut uns leid, wenn Sie unzufrieden sind.
Wir möchten Ihrer Schilderung nachgehen und bitten Sie um Kontaktaufnahme mit unserem Feedbackmanagement unter 06897/5748551 oder meinung.puettlingen@kksaar.de.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaftsklinikum Saar GmbH
|
DanielHofmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Leider wurde der Behandlungsauftrag nicht berücksichtigt.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ruhige Station
Kontra:
Chefarzt
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider wurde der Behandlungsauftrag des einweisenden Arztes bei der Therapie nicht berücksichtigt. Die Therapeuten sowie die Pflege waren freundlich und kompetent. Auch die Ärztinnen sind mir positiv in Erinnerung geblieben. Der Chefarzt war für mich der Grund die Klink vorzeitig zu verlassen, hier war in meinem Fall keine vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich. Meine gesicherte Diagnose PTBS wurde ohne ordentliche Diagnostik und persönliches Gespräch vom Chefarzt in Frage gestellt.
Benutzername: Daniel Hofmann
Sehr geehrter Herr Hofmann,
vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrung mit dem verantwortlichen Chefarzt des Fachbereichs nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir nehmen Patientenhinweise stets ernst und besprechen gerne Ihre Erfahrungen ganz konkret mit Ihnen. Dafür können Sie sich gerne an das Rücklaufmanagement unter 0 68 97 / 574 8551 wenden.
Freundliche Grüße
Knappschaftsklinikum Saar GmbH
|
Ylvie2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach vielen Krankenhausaufenthalten in den letzten Jahren endlich eine Klinik,in der die Patienten im Mittelpunkt stehen.
Ärzte und medizinisches Personal kompetent und freundlich zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Tatsächlich habe ich noch nie so freundliche Krankenschwestern und Krankenpfleger erlebt.
Station 6,ihr seid meine Helden!!
Abgesehen von der etwas langwierigen Voruntersuchung ist die Orthopädische Abteilung gut organisiert, von der Aufnahme vor der OP bis zu der Entlassung.
Einziges Manko:Betten sind leider nur manuell verstellbar, elektrisch verstellbare Betten wären in einer orthopädischen Abteilung angebracht.
Die OP (Hüft TEP) war erfolgreich,nach kurzer Zeit war ich schmerzfrei und mobil.
|
Hesch85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im April wurde bei mir eine OP an der linken Hüfte, Hüfttep, durchgeführt mit einem hervorragenden Ergebnis. Ich konnte nur noch mit Schmerzen und starkem Hinken wenige Meter gehen und wurde bestens beraten, dass durch eine OP Besserung zu erwarten sei. Das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen und ich habe meine Lebensqualität wieder erlangt. Die starke Schiefstellung konnte behoben werden und die starke Beinlängendifferenz konnte ausgeglichen werden. Die Operation war ein voller Erfolg und ich wurde sehr schnell mobilisiert und kann mittlerweile wieder sehr gut gehen. Ich danke diesem hervorragenden Ärzteteam der Orthopädie, die hier für mich persönlich ein Wunder vollbracht haben. Dankeschön an die Anästhesie und das OP-Personal, die einen fantastischen Job machen. Ebenfalls hervorragend waren das gesamte Pflegepersonal, sowie das Team Physio, Personal am Empfang und auch in der Ambulanz, das Reinigungsteam einfach alle, ich hoffe ich habe niemanden vergessen, auch Ihnen allen ein Dankeschön. Größten Respekt und herzlichen Dank nochmals an das tolle Ärzteteam, sie haben alles gegeben und ich bin happy mit dem tollen Ergebnis.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und unsere Behandlung positiv bewerten.
Freundliche Grüße
Knappschaftsklinikum Saar GmbH
|
Köllerfrau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nur aufgrund dieses einen Arztes)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Wegen dem OP Arzt, Notaufnahme und Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Entlassunspapiere sind immer noch nicht da !)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Veraltet , zweckmäßig, aber nicht schön und gemütlich)
Pro:
Pflegendes Personal
Kontra:
Menschliche Kompetenz bei manchen Ärzten
Krankheitsbild:
Sprunggelenk Bruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte und das Personal in der Notaufnahme waren sehr freundlich. Auch die Aufnahme zur OP auf Station 5 war gut. Die OP selbst wurde von dem Oberarzt für Orthopädie und spezielle Unfallchirogie durchgeführt. Auch er war sehr freundlich und hat mir alles erklärt. Das Pflegende Personal war trotz kronischem Personalmangels freundlich und sehr um mich bemüht. Leider war ich mit der weiteren Vorgehensweise des Visitenarztes überhaupt nicht zufrieden. Erst sollte ich 2 Tage nach OP nach Hause dürfen, dann wurde ich ständig weiter vertröstet. Klar ich hatte etwas Wundheilungsstörungen, deshalb wollten sie mich noch dort behalten, verständlich. Aber mir geht es hier um die menschliche Komponente! Der Arzt hätte mir nachdem er das gesehen hat gleich sagen können, das es länger dauert und nicht ständig vertrösten. Man muss ja auch planen können! Auf Nachharken meinerseits warum ich nicht einfach zum Verbandwechsel zum Arzt könne und sonst nach Hause,sonst wurde da ja auch nix gemacht, er solle mir das jetzt mal bitte nachvollziehbar erklären, wurde er pamig und meinte er müsse mir das nicht erklären!
Ich habe mich darauf hin selbst entlassen und bin sehr glücklich damit.
Ein guter Arzt ist nicht nur fachlich, sondern auch menschlich kompetent !
Ich kann mir nur wünschen, daß er dies liest und vielleicht einmal reflektiert. Ich gehe so auch nicht mit meinen Kunden auf der Arbeit um !
|
He1956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Habe große Fortschritte gemacht
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühle mich dort super aufgehoben. Es ist ein großartiges Team. Sehr nett, immer gut gelaunt und sehr hilfsbereit.
Ich würde mich immer wieder für diese Rehaklink entscheiden.
|
Chrissi1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Zimmer war nicht sauber!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinisch bestens betreut…..
Kontra:
Freundlichkeit der Pflegekräfte, sehr durchwachsen!
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September bekam ich eine Knie TEP.
Die Voruntersuchung, die komplette OP, das Team, alles hervorragend.
Heute nach zwei Monaten kann ich völlig beschwerdefrei gehen, beugen und überhaupt fast alles machen.
Das was nicht so toll war, ist die Tatsache, daß man am Aufnahmetag stundenlang nüchtern warten muss, bis man endlich operiert wird. Bei mir waren das ganze 6 Stunden. Das ist schon eine ziemliche Zumutung.
Das komplette OP Team ist so lieb gewesen, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Auf Station war das leider sehr durchwachsen.
Alles in allem muss ich aber sagen, wer eine Knie TEP braucht, ist dort aus chirurgischer Sicht, bestens aufgehoben.
Die Ärzte haben bei Visite wenig Zeit, sowie die Pflegekräfte eben auch. Aber, das ist ja überall das Gleiche.
Vielen Dank für Ihre differenzierte Bewertung und Ihre Empfehlung! Besonders froh sind wir, dass die medizinische Behandlung erfolgreich war. Gleichzeitig nehmen wir uns Ihre Kritikpunkte zu Herzen, denn wir möchten, dass unsere Patienten rundum zufrieden sind.
|
PepeCarvalho3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Während des Aufenthalts Schlaganfälle nicht untersucht.
Von einer Pflegerin wurde ohne ärztliche Anordnung Infusion mit unbekanntem und nicht dokumentierten Medikament verabreicht,das mentale Verschlechterung zur Folge hatte.
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung und Empfehlung auf klinikbewertungen.de.
Wir freuen uns, dass Sie mit der pflegerischen und ärztlichen Behandlung sehr zufrieden waren und wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH