Ernährung geht gar nicht
- Pro:
- Natur, Anwendungen
- Kontra:
- Ernährung
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Beurteilung und Erfahrung ist sehr gemischt. Mit der medizinischen Betreuung, den Anwendungen war ich sehr zufrieden. Auch die Umgebung mit mehreren Parks ist wunderschön und bietet sehr viele Möglichkeiten.
Was aber für mich überhaupt nicht geht, ist die Qualität der Ernährung. Wochen lang bei Frühstück und Abendessen fast keine Abwechslung. Beim Mittagessen mit drei Angeboten sind in der Regel zwei davon fleischlastig. Vegetarische oder pflanzliche Ernährung spielen nur eine Nebenrolle. Selbst die Ernährungsberatung räumt ein, dass die Küche sich nicht an die eigenen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und der Rentenversicherung hält. Der Ansatz, in einer Reha Ernährung ähnlich wichtig zu sehen wie Sport und medizinische Versorgung ist offenbar noch nicht durchgedrungen. Ich würde nicht mehr hingehen.


2 Kommentare
Sehr geehrte "RehaADE",
ich bedanke mich für die Rückmeldung und kann mich ansonsten nur aufrichtig bei Ihnen entschuldigen. Die geschilderten Situationen entsprechen ganz sicher nicht unserem eigenen Selbstanspruch; insofern nehme ich Ihre Kritik sehr ernst und zum Anlass, unsere Prozesse und die Kommunikationsformen nochmals zu überprüfen.
Die Sporttherapie genießt bei uns einen großen Stellenwert; allgemein ist der Nutzen von Bewegung und Sport für den Heilungsprozess nach einer onkologischen Erkrankung und -therapie inzwischen vielfach belegt. Keineswegs wollten wir Sie also für "faul" oder gar zur Simulantin erklären, sondern Ihnen diese nachweislich funktionierenden Therapien in möglichst sinnvollem Umfang zugute kommen lassen. Ich bitte um Entschuldigung, wenn wir dies nicht ausreichend verständlich vermittelt haben.
Zur Speiseversorgung erfolgen derzeit anonyme Befragungen der Rehabilitand*innen mit dem Ziel der Qualitätsverbesserung (Ich persönlich fand die kleinen Kartoffeln übrigens ziemlich lecker. Aber ich gebe Ihnen Recht: sie schwammen in zu viel Kochwasser. Dies wollen wir zukünftig besser machen).
Bitte schreiben Sie die Reha also nicht vollständig ab, sondern geben Sie diesem ansich sinnvollen Behandlungsformat ggfs. noch eine Chance!
Herzliche Grüße,
Dr. M. Schubert