|
Mohnblume25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gilt für alle beteiligten Berufsgruppen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wirklich sehr umfangreich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Sehr freundlich in der Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schöne Parkanlage mit alten Bäumen und vielen Bänken zum Verweilen, schönes Zimmer.)
Pro:
Insgesamt herrscht eine ruhige,nicht gestresst wirkende und doch durchstrukturierte Atmosphäre.Alle beteiligten Berufsgruppen und auch der Service durchweg freundlich ,nehmen sich Zeit für Fragen und Aufklärung, verständnisvoll.
Kontra:
Gerne mehr gesundes im Kiosk......Gerne mehr Übungen von der Physio ..
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen - OP /12 A
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
12A Wirbelsäulenchirurgie:auffälig leise und ruhige (nicht langsame!),freundliche Atmosphäre unter den Berufsgruppen.Wirklich sehr gute,geduldige Aufklärung bereits im Vorgesprächstermin vom (verm.arabisch/dt.) Oberarzt und späterem Operateur,auch spätere Nachfragen wurden gedudig beantwortet.Ebenso die Anästhesie-Aufklärung.Schön zu wissen,in wessen Hände man sich begibt.Das schafft Vertrauen und ist für mich wesentlich,nicht die Dauer des Aufnahmeprocedere.
Am Tag der Aufnahme wird man durch sämtliche daran beteiligten Abteilungen geschleust, Aufnahmegespräch Chirurgen/Anästhesie/Röntgen und Verwaltung, die sich ausreichend Zeit für jeden einzelnen nehmen sollen,aber warten möchte wiederum keiner ...Vielleicht muss nochjemand Notfälle versorgen,schnell mal in den OP,Pause brauchen schließlich auch alle Berufsgruppen mal....
OP-Tag ist flott und reibungslos für mich gelaufen,der Bringedienst mit starken Armen hat mir schon mal auf dem Weg zum OP mit seinem Humor und seiner ruhigen Art die Angst genommen und mich ein bischen aufgeklärt.Anästhesie ist ebenfalls sehr auf mich eingegangen, Aufwachraum, stationäre Nachbetreuung...........Ich finde einfach nichts, was sich zu meckern lohnt....
Fazit:Chirurgen,Assistenzärzte,Anästhesie,Pflege und auch Service und auch die Verwaltung- haben mir insgesamt sehr gut gefallen.
Schönes Zimmer, Essen war auch ganz gut. Ich würde diese Abteilung uneingeschräkt weiterempfehlen.
Irgendwie habe ich die Pflege gelöscht-die Pflege hat mir auch sehr gut gefallen
Untätiges Beschwerdemanagement der Klinik
Innere
|
Wag35 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Angehöriger und später gesetzlicher Betreuer einer hochbetagten, dementen Dame habe ich mich am 12.05.25 über die fehlende Kooperation der zuständien Stellen in der Schön-Klinik geärgert und Zeit verloren. Daraufhin wandte ich mich schriftlich an das Beschwerdemanagemendt der Klinik. Auf meine schriftlichen Bitten am 12.05.25, 29.06.25 sowie 8.08.25 (als Einschreiben) erhielt ich bisher keinerlei Rückäußerung.
|
zyxtax berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde offen kommuniziert, was möglich ist und wo die Risiken liegen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die positiven Auswirkungen der OP sind so überragend, dass es schon fast unheimlich ist.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Am OP - Tag lief alles ohne lange Wartezeiten.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Personal (Ärztinnen, PflegerInnen, Essensbringerinnen, Reinigungskraft), Essen
Kontra:
Trittschall, Lärm von Außen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall (LWS)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient in der Schön Klinik Eilbek wegen eines Bandscheibenvorfalls, der leider operiert werden musste.
Zuvor wurde ich in der gleichen Klinik konservativ behandelt.
Die OP lief hervorragend.
Am Morgen der OP konnte ich kaum Laufen und hatte sogar Probleme beim Liegen und beim Sitzen. Trotz hochdosierter Schmerzmittel (Novamin 500 & Tilidin 100) war es wirklich schlimm.
Bereits eine Stunde nach der Narkose konnte ich wieder eigenständig laufen.
Einen Tag nach der OP konnte ich ALLE Schmerzmittel absetzen.
Das Personal war mir gegenüber durchweg sehr freundlich und zuvorkommend. Bei anderen Patienten lief das nicht ganz so harmonisch, aber man sollte die dort arbeitenden Leute auch mit Freundlichkeit und Respekt entgegnen (nur weil man 200 EUR für ein Einzelzimmer bezahlt hat, sollte man die Leute nicht herumkommandieren).
Meine Chirurgin kam jeden Tag vorbei und ließ sich Zeit, um alle meine Fragen ausführlich zu beantworten.
Wenn so ein Eingriff wieder notwendig sein sollte, was ich nicht hoffe, würde ich wieder die Schön Klinik aufsuchen.
Jetzt zu den Schönheitsfehlern.
Achtung, das ist wirklich meckern auf hohem Niveau.
Das Gebäude ist ziemlich hellhörig. Zumindest scheint die Trittschalldämmung nicht so zu funktionieren wie gedacht.
Nachts ist irgendjemand in einen der Nachbarzimmer auf- und abgelaufen. Leider hörte sich das für mich so an, als würde derjenige direkt durch mein Zimmer gehen.
Etwas spooky, wenn man so um 2 Uhr nachts geweckt wird, sich im Zimmer umblickt und niemanden sieht.
Die zweite Sache, die mich während meines Aufenthalte beschäftigt hat, waren die Landschaftsgärtner, die die Anlage in und um das Krankenhaus gepflegt haben.
Wieso ist noch niemand auf die Idee gekommen, die Motorsensen, Rasenmäher und Laufbläser von sehr lauten Verbrennermotoren auf leise Elektromotoren umzustellen?
Wenn man frisch operiert daliegt und gemütlich sein Bett etwas einblutet, ist ein ständiges "brummm, brummm" eher unentspannt.
|
Kira252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente und sehr nette Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreislaufkollaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche und kompetente Betreuung in der Notaufnahme. Ich wurde nach meiner Ankunft sofort betreut und es wurde sich immer wieder nach meinem Zustand erkundigt. Alle Ärzte und Betreuer waren super nett und hilfsbereit.
Mangelnde Empathie und Umgangsformen der Ärzte Station 12b
Neurochirurgie
|
Peter257 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal ist sehr engagiert
Kontra:
Der Umgang einzelner Ärzte mit Angehörigen ist äußerst unangemessen!
Krankheitsbild:
Intensivstationäre Behandlung Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die fachliche Expertise der behandelnden Ärzte ist sicherlich gegeben. Leider fehlt es unter einigen Ärzten an der nötigen persönlichen Empathie und angemessenen Umgangsformen, insbesondere auf der Station 12b.
Generell erscheint der Eindruck, das Personal samt Pflegern auf der Intensivstation sehr angespannt ist, wodurch leider Fehler und Nachlässigkeiten, passiert sind.
|
Croli63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (1 Bad für 2 Zimmer)
Pro:
OP Bereich
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
SchilddrüsenEntfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beim Vorbereitungstag als erstes eine Schlange beim HNO Arzt alle waren zu 9Uhr bestellt viel zu wenig Stühle
Zweite Anlaufstelle Ambulanz dort gab es nur einen Zettel.
Dritte Anlaufstelle Haus Nr 12 Narkose Arzt, erst wurde auf ein Gespräch gewartet zur Aufnahme der persönlichen Daten, dann wieder warten auf den Arzt. Nur eine Toilette im ganzen Bereich warum zieht man nicht einfach eine Nummer anstatt das von irgendwo ein Name gerufen wird.
Dann zurück ins OP Zentrum Akte abgeben für jemanden mit Gehbehinderung sehr anstrengend.
Am OP Tag langes Warten aber dann sehr nette Betreuung von Schwester und Narkose Team und im Aufwachraum.
Post OP Antwort auf alle Fragen an das betreuende Ärzteteam.
Zur Verpflegung könnte man dort nicht viel sparen, wenn das Mittagessen am Tag vorher ausgewählt wird und der Umwelt zuliebe Tassen für Tee und Kaffee verwendet würden.
Und dann kein HNO Arzt im Hause für die Nachuntersuchung, da wäre es doch toll gewesen man hätte sich vorher einen Termin am Wohnort besorgt oder noch besser es gäbe eine Urlaubsvertretung
|
Hildi2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
das tolle Team der Station 6 A
Kontra:
keine Klimatisierung
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gleich vorweg …
Alle Pflegekräfte und Ärzte die sich in den 5 Tagen Klinikaufenthalt um mich gekümmert haben verdienen auf Station 6 A eine glatte 1 !!!
Leider war es an den vergangenen 3 von 5 Tagen extrem warm , einfach kaum auszuhalten.
Die Station und die Zimmer sind nicht klimatisiert.
Ich denke das da dringend Handlungsbedarf besteht da mit diesen Temperaturen zukünftig und nicht nur in Hamburg mehr und mehr gerechnet werden muss.
Es kann nicht so teuer und so aufwendig sein Ventilatoren anzuschaffen.
Für Patienten die aus einer OP kommen und sich mobilisieren wollen und sollen ist es unumgänglich etwas gegen die Hitze zu tun.
Und natürlich auch für alle dort arbeitetende Personen.
Respekt für die tolle Stimmung die dort herrschte ????????
Noch etwas zur Aufnahme und Mobilisierung…
Ich hätte mir gewünscht eine Beruhigungstablette vor der OP zu bekommen um meine große Nervosität besser in den Griff zu bekommen.
Ich hatte in 5 Tagen leider nur 2x eine kurze ( 5 min. und 8 min. ) Physio-Einheit.
Das war m.E. zu wenig und viel zu kurz !
Alles in allem kann ich die Klinik empfehlen und vor Allem das Team auf Station 6 A ????????
Aus welchen Gründen auch immer haben sich in meinem Hauptbericht Fragezeichen eingeschlichen die in meinem Beitrag Ausrufezeichen sein sollen ??????
Ich füge zu meinem Bericht doch noch etwas hinzu …
Das Essen ist nicht doll und der Kaffee ungenießbar ????
Medizin Sehr gut, Pflege angenehm, Essen und Organisation misersabel
Neurochirurgie
|
MKN87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich war Privatpatient mit Einzelzimmer)
Pro:
Med. Beratung und Versorgung. Angenehme Pflege
Kontra:
Miserables Essen, schlechte Organisation
Krankheitsbild:
PNP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende medizinische Versorgung durch Chefarzt Dr. Wertheimer.
Sehr angenehme, gute Versorgung durch das Pflegepersonal.
Trotz schöner Speisekarte (für sog. Comfort-Patienten) ziemlich miserable Qualität vor allem der Hauptgerichte zum Mittagesse. Beim Frühstück vermisste ich frische Tomaten u. Gurken.
Die Organisation ist mehr als Verbesserungsbedürftig: Bei der Aufnahme musste ich für die Ausfüllen eines einfachen Formulars (mit Daten die bereits auf meiner Krankenkarte stehen) mehr als zwei Stunden warten.
Die Aktualisierung meiner Daten (hier Änderung der Hausärztin) hat eine Woche lang NICHT geklappt. Für manche Untersuchungen wurde mir trotz sichtbarer Gehbehinderung kein Transport durch das Labyrinth des Krankenhauses angeboten.
|
KlaGen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Das Aufnahmeverfahren hat 6 Stunden gedauert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische Expertise, freundliches Personal
Kontra:
sehr umständliche, extrem zeitaufwändige Veraltung
Krankheitsbild:
Progrediente Claudicatio spinalis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das medizinische Niveau ist sehr gut; das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Nur die Verwaltung ist völlig katastrophal. Man wird vorgewarnt, dass die Anmeldung durchaus 4 Stunden benötigt. Tatsächlich waren es 6 Stunden. Man wird für 8 Uhr einbestellt, um 10 Uhr war der erste Kontakt für die Personaldaten, die sowieso schon vorlagen. Digitale Verarbeitung ist nicht bekannt. Dafür sitzt man 6 Stunden in einem überfüllten Wartebereich.
|
Nicki2708 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Die Zimmer sind in Haus 7 nicht schön
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin über die Notaufnahme (01/2025) auf die Innere gekommen, Gallenblase Beschwerden, nächsten Tag endokrinologische Untersuchung und es wurden 2 Stents gesetzt, am 3 Tag früh Abends wurde Gallenblase entfernt, aufgrund das es so spät wurde hatte ich fast 24 Stunden nichts gegessen, Lieder wurde dabei nicht auf meine Diabestes geachtet und danach war ich noch 2 weitere Tage in Krankenhaus geblieben.
Über die Ärzte, da kann ich mich nicht beschweren, alle sehr nett und kompetent,
Ansonsten waren sie sehr fleißig und machen darauf aufmerksam das Sie ja eine Adipositas Station haben.
Das Pflegepersonal war überwiegend sehr bemüht und nett, leider hatte aber auch zicken dabei.
Ambulant (03/2025), die Stents wurden wieder entfernt, sollten laut Arztbriefen spätestens nach 6 Wochen raus, wurden dann erst nach 9 Wochen entfernt, war alles sehr unpersönlich.
Die Zimmer in Haus 7 wo ich lag, sind nicht so schön gewesen, die Ecke wurden rund gewischt.
Das Bad wird von 2 Zimmer zusammen genutzt, so dass es von bis zu 4 Patienten benutzt wurde, egal ob weiblich oder männlich.
Fernsehen hängt an der Wand, Teil weiße defekt oder die Fernbedienung fehlt.
Ich war schon mal in der Klink, ein Jahr vorher auf der Unfallstation, da lief es besser, dank Dr. Kreitz.
Hatte eine Oberarmkopfbruch (Humerusfraktur) und war 2 Nächte im Krankenhaus geblieben.
Das Pflegepersonal war sehr nett und bemüht. Außer die Zimmer, war auch da in Haus 7 nicht anderes.
|
RichterS7208 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Viel Papier, aber aus rechtlichen Gründen muss das sicher so sein.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es ist ja kein Hotel.)
Pro:
Von Anfang an nur positives zu vermelden
Kontra:
Das Wetter ist zu schön für's Krankenhaus
Krankheitsbild:
Doppelseitige Hüftprothese
Erfahrungsbericht:
Nach doppelseitiger Hüft-OP fühle ich mich hier bestens betreut. Zusätzlich zur exzellenten und zügigen OP durch den legendären Prof. Dierk ist die Nachsorge 1a.
Ich habe lediglich Chefarztbehandlung, bin aber sonst in der Holzklasse unterwegs - und die ist Klasse, denn die Pflegerinnen und Pfleger sind motiviert und auf Augenhöhe mit den Patientinnen und Patienten. Dabei gibt's etliche Herausforderungen, aber gemeckert wird hier von beiden Seiten nicht.
Durch das Altersspektrum entsteht hier ab und zu auch kurzzeitiger erhöhter 'Betreuungsbedarf' - diese Fälle sollte man von drei Seiten aus betrachten.
Gelegentlich tauchen auch nicht gerade dringende Wünsche auf - hier wird dann freundlich die Erwartung 'skaliert', und das klappt dann auch.
Die Pflegerinnen und Pfleger zeigen persönliches Interesse an jedem Fall (soweit ich das überblicke) und zeigen viel Eigeninitiative. Das habe ich in einem anderen Hamburger Krankenhaus auch schon weniger positiv erlebt.
Es könnte nicht besser laufen, ich fühle mich hier bestens aufgehoben.
|
AnitaSz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden, freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, Ärzten sehr sympathisch, OP gut gelaufen und ganze Aufenthalt kann man nur sehr positiv bewerten.
|
Richter07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Medizin und nette Menschen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein zweiter Aufenthalt in der Schön Klinik Eilbek (ja, auch Boris Becker hat zwei Hüft-TEP…kommt also vor).
Wiederum bestätigt sich der nahbare Auftritt der leitenden Ärzte, eine sehr umsichtige Planung und überall hilfsbereites, freundliches Personal in ruhigen Räumen. Fazit: uneingeschränkte Empfehlung!
“Spitzenmedizin mit Hightech und Herz” sind nicht nur geflügelte Worte auf der Homepage sondern durfte ich mehrmals erleben. Toll!
Kritik? Wer sucht wird sicher was finden. Krankenhausessen ist jetzt keine Vitalküche ja. Aber ansonsten kann ich tatsächlich nichts Nachteiliges berichten.
|
Patrik1980 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Abläufe vor OP ( Anästhesie, und HNO) könnten effektiver und Zeitsparender sein.
Das Vorgespräch mit der Ärztin war sehr gut und auf den Punkt gebracht.
die OP und alles danach lief sehr gut und koordiniert ab. Wertschätzend und einfühlend. Die Komfortstation kann ich empfehlen.
|
Müller1880 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse stark vergrößert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
die Mitarbeiter der Klinik sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich bin normaler Kassenpatient und habe mir für die Zeit des Aufenthaltes ein Zweibettzimmer privat dazu gebucht. Es war alles neu. Die Einrichtung sehr ansprechend und zweckmäßig. Es gibt sogar pro Bett einen Kühlschrank. Das OP Team hat wirklich eine sehr gute Arbeit geleistet. Das Pflegepersonal ist überaus freundlich und hilfsbereit.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Ich finde, jeder sollte sich die Klinik aussuchen, die in diesem Fachgebiet spezialisiert ist. Ich bin begeistert.
|
MHkiel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 27.März 25 wurde bei mir eine Spinalkanalstenose durchgeführt.
Ich bin von der Oberärztin Frau Dr. Heise operiert worden und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden ( eine sehr kompetente und patientenfreundliche Oberärztin ). Auch die nachträgliche Betreuung von Ihr und den Stationsärzten, wurde sehr gut durchgeführt.
Auch das Pflegepersonal und die Aufnahme von Frau Matz erwiesen sich als äußerst nett und freundlich.
Auch der Sozialdienst hier Frau Karic, erwies sich als sehr engagiert, bei der Vermittlung einer Rehakur.
Die Ärzte sind sehr engagiert und kompetent. Das Pflegepersonal ist unglaublich freundlich, hilfsbereit und menschlich. Sie versuchen einen die Tage so angenehm wie möglich zu machen und haben auch in stressigen Phasen stets ein Lächeln auf den Lippen. Hat man keinen guten Tag versuchen sie einen aufzubauen und nehmen sich auch die zeit für kurze Gespräche. Alle in der Klinik von den Ärzten über das Pflegepersonal bis hin zum Catering und Reinigungsservice sind freundlich und zugewandt.
|
M.Hansen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024/2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Herzlichkeit, große Fachkompetenz
Kontra:
wenn überhaupt das Essen, aber man ist ja nicht im Hotel
Krankheitsbild:
X-Beine, Plattfüße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor gut einem Jahr hatten wir den ersten Kontakt in der Schönklinik - Abteilung Kinderorthopädie. Unsere Tochter war bereits bei mehreren Fachärzten. Alle haben bis zu dem Zeitpunkt unsere Sorge in Bezug auf ihre Fuß- und Beinstellung nicht Ernst genommen.
Es kam heraus, das eine Wachstumslenkung der Knie und auch eine Umstellung der Füße durchgeführt werden musste (Plattfüße).
Wir waren in allen Bereichen sehr gut aufgehoben.
Die OP Aufklärung war hervorragend.
Ganz toll das kleine Séparé im Aufwachraum für z.B. Kinder! Es durften beide Elternteile mit rein!
Das Personal, egal ob Pflegepersonal, Ärzte, Reinigungskräfte, Vewaltung... Wirklich ALLE waren immer freundlich und hatten ein offenes Ohr.
Bemerkenswert ist die Atmosphäre in der Klinik. Jeder hat immer ein Lächeln auf den Lippen.
Was auch sehr positiv ist, das man zumindest in der Kinderabteilung für sein "Bett" ein abschliessbares Fach im Kühlschrank in der Elternküche hat.
Letzte Woche erfolgte die Kontrolle nach den OP´s und das Ergebnis ist sehr zufriedenstellen.
Unsere Tochter läuft besser als je zuvor und auch die Beinachse ist deutlich verbessert.
Leider mussten wir einmal wegen akuter Schmerzen im operierten Fuß in die Notfallaufnahme. Da ist sogar einer der operierenden Ärzte aus seinem wohlverdienten Feierabend zurück in die Klinik gekommen um persönlich nach unserer Tochter zu sehen.
Das ist keine Selbstverständlichkeit und zeigte wieder einmal mit wie viel Herz dort man bei der Sache ist
|
XPrezz2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Zuwendung, Patient im Fokus
Kontra:
Verpflegung (Mittagessen)
Krankheitsbild:
Schilddrüse, Thyreoidektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Schön Klinik in Hamburg - Eilbek kann sich glücklich schätzen, einen Arzt wie Prof.Dr.Fendrich an Bord zu haben. Ich wurde von ihm hervorragend und auf Augenhöhe beraten und betreut. Die Operation verlief einwandfrei und ich war erstaunt, wie schnell Mobilisation und Entlassung erfolgten.
Das Umfeld auf der Komfortstation leistet ebenfalls seinen Beitrag zur Genesung. Das Pflege- und das Hauswirtschaftspersonal waren sehr freundlich und haben sich liebevoll gekümmert.
Alle Prozesse, auch die der Verwaltung, waren gut aufeinander abgestimmt.
Kurzum: wenn ein Klinikaufenthalt erforderlich ist, kann ich das Haus empfehlen!
|
M942 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit, Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Basedow - Entfernung Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Super organisiert und alles reibungslos verlaufen! Personal auf allen Ebenen zuvorkommend und kompetent. Von der OP Vorbereitung, Ausführung bis hin zu Nachbetreeung habe ich mich durchgehend in besten Händen gefühlt. Großen Dank an Dr. Fendrich und dem gesamten Team auf Station 6A!
|
TAFI berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Revision Unterschenkelfraktur
Erfahrungsbericht:
Nach meinen Erfahrungen die beste Klinik im Hamburger Osten, sowohl von der Ausstattung (neues Operationszentrum 2019), der Pflege und vom medizinischen Personal. Hier besonders die Unfallchirurgie, ein erfahrenes Team um Chefarzt Professor Kühne und dem Leitenden Oberarzt Dr. Kreitz.
|
lovecoffeemom berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (TOP-Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte-Team, Pflegefachkräfte sowie Ausstattung
Kontra:
Dauer und Umständlichkeit der Anmeldung vor der OP
Krankheitsbild:
Scheibenmeniskus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Unser 8jähriger Sohn wurde in der Klinik durch ein super nettes und vor allem kompetentes Ärzte-Team am Außenmeniskus operiert. Selbst die Nachsorge auf Station (privat) wurde vom Oberarzt persönlich durchgeführt und der Orthopäde vor Ort ist nach wie vor "begeistert" vom Ergebnis. Wir können die Klinik uneingeschränkt empfehlen, vor allem das Personal und die Ausstattung sind top. Einziger Punkt, an dem verbessert werden dürfte, ist die Anmeldung: am Tag vor der OP hat diese ca. vier Stunden in Anspruch genommen.
Sehr saubere Klinik
Sehr nettes Personal ( angefangen vom Sekretariat bis hin zur Putzfrau)
Zimmer auf der Privaten Stadion sind wie ein Hotelzimmer ausgestattet ????????????
|
Hamburgerin53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Stundenlange Wartezeit für das Narkosegespräch)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chirurgische Leistung
Kontra:
Anästhesie!!!!!!!!!!
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hab mich Anfang des Jahres an der Schilddrüse operieren lassen. Obwohl ich nicht Privatversichert bin hat der leitende Arzt das gemacht.
Die Chirurgie kann ich sehr empfehlen, es geht alles sehr schnell und umkompliziert. Die Abläufe sind gut. Man merkt, dass hier ein eingespieltes Team arbeitet. Es sollte eigentlich erst nur die halbe Schilddrüse gemacht werden, wurde dann doch die ganze. Ich hätte aber sonst die andere halbe auch dort machen lassen. Chirurgie wie gesagt top!
Die Anästhesie war schlecht. Ich habe stundenlang im Wartebereich auf mein Vorgespräch gewartet. Als ich das kritisiert habe wurde nur gesagt wir sind nicht genug Leute und es werden auch nicht mehr. Das fand ich sehr unhöflich. Das Gespräch selbst hat dann nur fünf Minuten gedauert. Am OP Tag bin ich shcnell dran gekommen. Am nächsten Tag hab ich mich aber wie verprügelt gefüht. OFfenbar gibt es Mittel zur Muskelentspannung die das als Nebenwirkung machen. Auf der Station wurde mir gesagt dass es das öfter gibt. Es gibt wohl einen alten Anästhesit der das benutzt. Das habe ich sehr negativ in Erinnerung.
Am Ende bewerte ich hier vor allem die Chirurgie und nicht die Anästhesie und bewerte deshalb gut. Ich soll keine Namen nennen aber ich danke dem leitenden Arzt MK für die OP.
|
Angela1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erkrankung einer nebenschilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Entfernung einer nebenschilddrüse. Ich bin sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf. Eine sehr gute Information und Aufklärung vor der OP. Sehr gute Betreuung direkt vor und nach der Operation. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, alle Ärzte und Mitarbeiter machten nicht nur einen sehr kompetenten Eindruck, sondern waren auch sehr freundlich und zugewandt.
|
KPM23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Fragen werden kompetent beantwortet
Kontra:
Digitalisierung geht langsam voran
Krankheitsbild:
Hüft Implantat beidseitig
Erfahrungsbericht:
Professionelle und fachlich fundierte Diagnostik.
Medizinische Behandlung und Operation auf dem neuesten Stand der Technik.
Effiziente und strukturierte Abläufe.
Sehr gute Betreuung und Nachsorge.
Freundliches, gut gelauntes und kompetentes Fachpersonal in allen Abteilungen.
|
Pe12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Op erfolgreich Aufmerksamer Service auf der Station( Komfortstation)
Kontra:
Zu lange Wartezeiten im Aufnahmeprozess
Krankheitsbild:
Mikrochirugische Dekompression L4/5 und L3/4
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Fachärzte
Bei der Einweisung wurde ich ausführlich über die OP und das richtige Verhalten vor und nach der OP informiert.
Das Gespräch mit dem Anästesisten hat mir sehr geholfen.
Belastend war das stundenlange Warten , da ich sehr starke Schmerzen hatte. Das war bei der Einweisung so und auch vor der Op.
Mit der Op bin ich sehr zufrieden.
Die Tage auf der Station waren angenehm und unterstützten meine Genesung.
|
NicoleLindemann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der menschliche Umgang mit dem Patienten, chirurgische Leistung,
Kontra:
NIX!
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am Dienstag, 18.02.2025 von Herrn Dr. J. Sander im Bereich der Adipositas Chirurgie operiert - (Schlauchmagen).
Ich hatte unglaublichen Respekt vor diesem Eingriff & lange Zeit gebraucht, mich diesem endgültigen Eingriff zu stellen.
Ich habe vorher alles probiert, dass mein Gewicht dauerhaft zurückgeht… die Angst, dass ich immobil werden könnte, hat letztendlich gesiegt.
Ich bin so froh, dass ich mich für dieses Exzellenz-Zentrum in der Schönklinik Hamburg Eilbek entschieden habe… Herr Dr. J. Sander ist fachlich & menschlich einfach herausragend.
Das gesamte Pflegepersonal auf Station 6b war super lieb - zu keiner Zeit hat mich jemand spüren lassen, dass ich quasi ein sehr ,schwerer Fall‘ bin - DANKE!
Die Schönklinik kann sich über diese Mitarbeiter wirklich glücklich schätzen!
|
Iris253 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Die zugesagte gleichzeitige 2. OP wurde sehr kurzfristig abgesagt.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer war noch nicht vollständig ausgestattet (fehlender Sichtschutz am Fenster))
Pro:
Personal
Kontra:
Organisation der OP-Vorbereitungsbesprechung
Krankheitsbild:
Schilddrüsenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde am 15.01.2025 die Schilddrüse entfernt. Der Operationstag verlief auch vom Zeitablauf reibungslos.Das kann ich von den vorbereitenden Untersuchungen, die 2 Wochen vorher stattfanden, leider nicht sagen. Ich habe insgesamt 8 Stunden dort verbracht. Insbesondere bei der Anästhesie-Besprechung lief es chaotisch ab. Ich musste 4 Stunden im Wartesaal verbringen, bis ich endlich aufgerufen wurde. Sehr negativ war bei mir die Tatsache, dass eigentlich bei der selben OP noch ein Adenom der Ohrspeicheldrüse entfernt werden sollte
damit ich nur eine Vollnarkose benötige. Das wurde im Vorwege vom Professor bestätigt, auch auf mehrmalige Nachfragen meinerseits. 1 Tag vor der OP erhielt ich dann die Info, dass es dem Professor doch zu heikel wäre, die OPen gleichzeitig durchzuführen und man vereinbarte für mich für die 2. OP einen kurzfristigen Besprechungstermin im UKE. Ich habe mich dann entschieden die Schilddrüsen OP dennoch in der Schönklinik durchführen zu lassen. Das Personal war insgesamt sehr empathisch, fürsorglich und kompetent. Ich war als Selbstzahler auf der neuen Komfortstation 6A untergebracht. Das Zimmer war sehr hellhörig und es fehlten die Vorhänge bzw. Jalousien, so dass man uns vom gegenüberliegenden Gang ins Zimmer sehen konnte. Außerdem strahlte Nachts das Licht von diesem Gang ins Zimmer. Das Essen auf der Komfortstation war hervorragend und auch die Lounge habe ich als sehr angenehm empfunden.
|
Chris2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufenthalt auf der Station 6A
Kontra:
Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der ganze Aufenthalt von der Aufnahme bis zur Entlassung war hervorragend. Alle Ärtzte und Schwestern und Pfleger waren immer freundlich und hilfsbereit. Besonders erwähneneswert sind die Ärtzte und Schwestern der Station 6A. Ganz toll!
|
Grumpy19096 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Der Tag der Voruntersuchung kann besser organisiert sein. Bei der OP und beim stationären Aufenthalt war alles top)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Endokrinologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 22.01. wegen eines kalten Knoten an der Schilddrüse operiert.
Eine Woche vorher waren die Voruntersuchungen - da muss ich zugeben, dass kann man besser planen und organisieren.
Am Tag der OP sollte ich um 6:30 im OP Zentrum sein. Um 7:30 wurde schon die Narkose eingeleitet und um 12 Uhr saß ich im Zimmer und konnte schmerzfrei schon mein Mittagessen essen.
Alle Begegnungen mit Mitarbeiten in der Schön Klinik waren super - alle sehr freundlich um bemüht mir ein sicheres und gutes Gefühl zu geben.
Tolle Erfahrung und ich kann die Schön Klinik Eilbek und das Team dort nur empfehlen.
|
Conny2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung ist OK
Kontra:
Abläufe und Verwaltung sind verbesserungsbedürftig.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Medizinisch ist nichts zu beanstanden. Die Operation ist gelungen, mein gesundheitliches Problem ist gelöst.
Nicht gefallen hat mir die Verwaltung (Sekretariat). Ich brauchte fast 2 Wochen, um einen Termin zur Vorstellung telefonisch zu vereinbaren. E-Mails wurden nicht beantwortet. Man sollte nicht versuchen, die Klinik über das Kontaktformular zu kontaktieren, darauf habe ich keine Reaktion erhalten.
Von mir als Privatpatientin wurde beim ersten Vorstellungstermin verlangt, dass ich unterzeichne, dass ich die AGB der Klinik zur Kenntnis genommen habe. Daher habe ich darum gebeten, dass mir diese aushändigt. Dies wurde mir zunächst mit den Worten verweigert: "Das muss man unterschreiben, wenn man mit uns ins Gespräch kommen möchte." Erst später habe ich widerwillig einen (wohl unvollständigen Ausdruck) bekommen. Das ist rechtlich gesehen so nicht seriös. Da sollte man die Mitarbeiterin besser schulen. Erst beim zweiten Termin, bei dem ich noch mehr Unterlagen unterzeichnen musste händigte man mir einen vollständigen Ordner nicht den AGB zur Einsichtnahme aus.
Nicht gefallen hat mir die Aufnahme am Operationstag. Ich sollte um 7 Uhr kommen. Gegen 7.30 Uhr sollte ich meine Kleidung ausziehen, weil es gleich losgehen sollte. Meine Kleidung wurde mir dann weggenommen. Es dauerte dann noch ca. 2 Stunden bis die OP losging. In dieser Zeit bin ich dann völlig durchgefroren (es war Januar und der Raum nur mäßig geheizt). Es gab auch niemanden, der mir die Kleidung zurückgab. Ich kann ja verstehen, dass es bei OPs zu Verzögerungen kommen kann. Aber dann darf man die Patienten nicht zu früh auffordern, sich zu entkleiden und ihnen dann die Kleidung wegnehmen, so dass sie sich um Fall der Verzögerung nicht wieder anziehen können. Noch viele Stunden nach der OP hatte ich eiskalte Füße.
|
Melli2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bis auf den fusspfleger)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Liposuktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag auf der privat Station, ich kann nur sagen Chapeau. Schwestern und auch Dr. Fuge und Dr. Scheibe sehr toll ,der service im allgemeinen eine 12 von 10.Was ich ernsthaft bemängeln muss ist der Fusspfleger in diesem Krankenhaus. Meine Bettnachbarin hat sich bei dem Herren was machen lassen und ich bin fast aus allen Wolken gefallen. Hygiene gleich null,keine Maske,keine Handschuhe geschweige nach eintreten seine Hände desinfiziert.Das Werkzeug aus dem Fusspflegedesibad benutzt,ekelhaft.Die Feile war auch nicht nur 1x benutzt,da war noch der staub von mehreren Fingern dran. Entweder nutzt man einwegfeilen die man nach dem Kunden entsorgt oder Aufsätze für den Fräser die man desinfiziert.Ich bin selbst Fusspflegerin und war mehr als geschockt ich konnte nicht mal was sagen weil es mir die Sprache verschlagen hat. Ich habe dieses auch der Patientenbetreung mit geteilt und werde weitere Schritte in Erwägung ziehen.
|
Kerstin20242 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Operation der Hüfte
Kontra:
Behandlung nach OP, Geriatrie, Essen
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Hüft OP meiner Mutter verlief super, die weitere Behandlung war schlecht, in der Geruatrie katastrophal.Das Essen war durchgehend miserabel. Zum Ende des Klinikaufenthaltes bekam sie 2 Vitaminspritzen, weil sie Defizite im Blut aufwies, was vor der OP nicht der Fall war. Die Ärztin wollte mich drängen, dass meine Mutter in ein Pflegeheim kommen sollte und war beleidigt, als ich es ablehnte. Die Physiotherapie in der ganzen Zeit war miserabel.Die sogenannte Geriatrie ist nicht empfehlenswert. Der Leiter der Physiotherapie ging mit ihr ein paar Schritte und setze sich dann mit ihr ins Büro und wartete die Behandlungszeit ab.
|
FrankD1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz jederzeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchstraffung nach Adipositas
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach meiner 2022 erfolgten Magenbypass OP wurde nun endlich die Bauchstraffung durchgeführt und trotz nebenbei erfolgter Aortenherzklappen OP (Notfall) die einige Wochen danach stattfand, bin ich sehr zufrieden. Hier wird der Patient noch als Mensch angesehen und ernst genommen - das habe ich in der Notfallambulanz, in der Adipositasabteilung und in der Plastischen CHirurgie wahrnehmen dürfen. Die Ärzte sind sehr kompetent und freundlich und gehen sehr auf die Patienten ein. Auch die regelmäßigen Kontrollen in der MVZ waren sehr gut und immer vom Chefarzt oder der Vertreterin durchgeführt worden.
|
GiSi24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Entscheidung, die Hüft-TEP OP in der Schön Klinik Eilbek durchführen zu lassen, war genau richtig. Ich bin total begeistert, wie schnell die Heilung fortgeschritten ist. Bereits nach 3 Wochen benötige ich keine Gehhilfen mehr und alles fühlt sich wieder ganz normal an. Dr. Moreth hat großartige Arbeit geleistet. Dankeschön!!
1 Kommentar
Irgendwie habe ich die Pflege gelöscht-die Pflege hat mir auch sehr gut gefallen