Wirbelsäulenoperation
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spondylitis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr zufrieden, freundliches und kompetentes Personal. Ärzte haben sich Zeit genommen um Dinge zu erklären.
Saint Maur Platz 1
31785 Hameln
Niedersachsen





sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Sehr zufrieden, freundliches und kompetentes Personal. Ärzte haben sich Zeit genommen um Dinge zu erklären.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Habe mich dort gut behandelt und aufgehoben gefühlt. Tolle Atmosphäre unter dem Personal.
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
Ich suchte den Kreißsaal wegen Fruchtwasserabgangs in der 11. Schwangerschaftswoche auf – eine eindeutige Notfallsituation. Vor Ort wurde ich nicht untersucht, mir wurde keine medizinische Versorgung angeboten, obwohl ich noch auf der Toilette starke Blutungen bekam. Ich fühlte mich allein gelassen und nicht ernst genommen. Für Patientinnen in akuten Notfällen ist dieser Ablauf vollkommen inakzeptabel.
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
Einfach nur schrecklich. Soviel Inkompetenz auf einem Haufen habe ich noch nie erlebt. Es grenzt an ein absolutes Wunder, dass ich überlebt habe. Zum Glück habe ich es irgendwie geschafft das Irrenhaus zu verlassen und in eine andere Klinik zu gehen. Dort konnte ich mich dann erholen und habe gelernt, dass es auch fähiges Personal gibt.....nur leider nicht in hameln. Schon garnicht auf dr intensivstation.
Lustig sind die ganzen Gefakten Bewertungen hier. Für jeden normalen Menschen ist sichtbar, dass diese nicht real, sondern von ki geschrieben sind.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich wurde am 30.8 2025 an der Halswirbelsäule operiert. Ich bekam drei Implantate. Ich bin voll und ganz zufrieden. Sowohl mit dem Operateur als auch mit dem gesamten Personal. Von Oberarzt bis zur Reinigungskraft waren alle sehr freundlich und lieb.
Die Vorsorge sowie auch die Nachsorge waren bzw sind absolut top. Ich bedanke mich bei allen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Alle sehr nett
Ich lag auf der Privatenstation wurde hier gut umsorgt,von denn Ärzten und Schwestern und Flegern.
Immer weider
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Mein Vater ist Ende letzten Jahres leider verstorben, seine letzten Tage hat er auf der Station A4 verlebt. Die Zugewandtheit, die Kompetenz, die Empathie und Freundlichkeit des Pflegepersonals, meinem Vater und auch unserer großen Familie gegenüber waren sehr unterstützend und der Situation entsprechend einfach großartig.
Ich konnte diese Worte nicht eher schreiben, aber jetzt ist es mir ein Bedürfnis, im Namen meiner Mutter und der ganzen Familie danke zu sagen.
Wir sind in dieser so traurigen und überfordernden Stituaion sehr gut überstützt worden. Durch die kompetente pflegerische Versorgung in Verbindundng mit der palliativen Medikation konnte mein Vater in Ruhe und Schmerzfreiheit von uns Abschied nehmen und wir von ihm.
In seiner letzten Nacht durften wir beim ihm sein,die Pflegekräfte waren immer ansprechbar und halfen uns sehr.
Ich weiß, dass ich mich wiederhole, und dennoch hier ein weiteres Mal danke.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Ganz tolle und sehr empathische Mitarbeiter im gesamten Kreißsaal und in der Wochenbettstation. Von der Hebamme über die Ärztin,bis zu den Reinigungskräften waren wirklich alle total freundlich und man hat sich jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt.
Man hat gemerkt,dass die Leute ihren Job gerne machen.
Trotz dessen,dass viele Geburten auf einmal waren und die Station wohl sehr voll,hat man das nicht zu spüren bekommen.Sie machen echt einen tollen Job.
Danke für alles und weiter so!!!
Das einzige was man ggf.etwas einschränken könnte,ist die Besucherzahl. Wenn man mit anderen auf einem Zimmer(relativ klein) liegt und dann zeitgleich 7 Leute von 14 bis 20 Uhr zu Besuch da sind, ist das nicht unbedingt sie nötige Ruhe,die man sich nach einer Entbindung wünscht.Aber da ist ja auch irgendwie der Verstand jedes einzelnen gefragt.
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Gespräche auf Augenhöhe)
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Eine Klinik, wie ich sie mir als Patient wünsche)
Als Patient habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt Einerseits weil die Atmosphäre im Klinikum in hohen Maß von Freundlichkeit geprägt ist, andererseits weil die gute Effizienz der Abläufe großes Vertrauen bei mir geschaffen hat. Bei der sehr kompetenten ärztlichen und pflegerischen Behandlung und der guten Zusammenarbeit steht der Patient im Mittelpunkt.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Im Rahmen meines Lipödems habe ich eine Korrektur einer vor einem Jahr erfolgten Oberarmstraffung machen lassen. Das Ergebnis ist ein Traum. Ich möchte mich auf diesem Wege bei Herrn Dr. Allert, meinem OP Team sowie dem Sekretariat von Dr. Allert und Station 3 C ganz herzlich bedanken.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden (bedingt durch Personalmangel Wartezeiten beim Röntgen und wieder abholen)
sehr zufrieden
Ich bin im Sommer 2023 und Januar 2024 mit starken Rückenschmerzen in das Klinikum eingeliefert worden. Als Diagnose waren Wirbelkörpereinbrüche der Lendenwirbelsäule bzw. Brustwirbelsäule diagnostiziert. Herr Al Tarher empfahl mir eine Kyphoplasti der frischen Frakturen. Nach diversen Kontrollen bei Herrn Al Tarher kann ich nach ca. 1 1/2 Jahren sagen , dass die Entscheidung für diesen Eingriff richtig war. Ich bin schmerzfrei und kaum eingeschränkt.
während der gesamten Zeit bin ich super betreut worden.
Vielen Dank an das gesamte Team.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
In der Schmerztherapie im Sanaklinikum Hameln erhalte ich eine außergewöhlich hilfreiche, kompetente, empatische und ganzheitliche Behandlung von einer sehr einfühlsamen Ärztin und ihrem ebenso einfühlsamen Team. Als Patientin, die zu Beginn der Schmerzbehandlung am Ende war mit ihren Beschwerden, geht es mir jetzt wesentlich besser. Auch in den regelmäßigen Gesprächen mit Ärztin und Team fühle ich mich ganz gesehen und die Empfehlung zu weiteren Therapien im Bereich der Schmerztherapie sind ebenfalls hilfreich.
Abschließend kann ich sagen,dass ich sehr froh bin, diese sehr gute Behandlung in der Schmerztherapie im Sana Hameln bekommen zu können, denn durch sie habe ich ein gewisses Maß an Lebensqualität zurück erhalten und dafür bin ich sehr dankbar.
sehr zufrieden (Sehr bemühtes Pflegepersonal, emphatische Ärzte)
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Voruntersuchungen bis zu Op bzw. Aufnahme im Zimmer topp organisiert)
zufrieden (Es ist noch Luft nach oben, aber völlig ausreichend, schließlich befinde ich mich im Krankenhaus und nicht im Hotel. Es war schon in die Jahre gekommen, aber stets sauber)
Nach mehreren Jahren Schmerzen und immer kürzer werdenden Gehstrecken, mehreren Facharzt Besuchen, die allerdings nicht zielführend waren, bekam ich auf Empfehlung im August 2024 den ersten Termin in der Sprechstunde . Ich wurde ausgezeichnet aufgeklärt und hatte endlich mal das Gefühl ernst genommen zu werden und ich entschied mich zu einer Operation. Im Januar 2025, vor ca. 3 Wochen wurde ich operiert. Es wurde eine Versteifung der LWS vorgenommen, eine große Op, aber schon jetzt kann ich einen Erfolg verzeichnen. Ich bin sehr glücklich, den Weg gegangen zu sein.Es liegt noch ein langer Weg der Genesung vor mir, aber auch das bekomme ich hin. Ich kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Obwohl meine Op zwei mal verschoben wurde, sehe ich das als nicht ganz so schlimm an, auch meine Op hat viel länger gedauert, als geplant, vielleicht musste auch für mich jemand auf seine Op warten.
Chapeau, an das ganz Op Team!!! Und ein großer Dank!
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Mein Mann wurde auf Station B 3 sehr empathisch behandelt alle waren sehr aufmerksam und immer ansprechbar wir wurden gut informiert. Die Ärzte nahmen sich Zeit …. Als mein Mann im Sterben lag hatte er ein Einzelzimmer und wurde gut betreut
Am Morgen als mein Mann verstorben war war im Zimmer ein wunderbarer Tisch mit Kerze einem kleinen Engel einer Karte mit Informationen vorbereitet
Das Fenster war geöffnet damit die Seele frei wird
Vielen Dank für die gute Betreuung
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Freundliches und sehr kompetentes Personal.
Sehr hilfsbereit zu allen anstehenden Fragen.
Das trifft genauso auf die Leitung der Schmerztherapie zu.
Bin durch eine Gürtelrose und extremer Schmerzen sehr kurzfristig zu einem Termin gekommen und fühle mich nunmehr seit 2 Jahren Behandlung gut aufgehoben.
sehr zufrieden (Besser geht's nicht)
sehr zufrieden (Besser geht's nicht)
sehr zufrieden (Auch hier alles Bestens)
sehr zufrieden (Top)
sehr zufrieden (Top)
Ich kann nur positives berichten. Von Anfang bis zum Ende und im Nachhinein.
Zunächst erhielt ich von den netten Damen im Sekretariat sehr schnell einen Termin bei Professor Hankemeier. Die Damen haben mir vorab schon alle Fragen beantwortet, die im Vorfeld für mich wichtig waren.
Innerhalb 1 Woche stellte ich mich bei Herrn Professor Hankemeier vor zum Beratungsgespräch und zur Untersuchung.
Herr Professor Hankemeier nahm sich sehr viel Zeit für mich und erläuterte mir bis ins kleinste Detail den Ablauf der Hüftgelenk OP nach dem Rapid Recovery Verfahren. Alle Fragen wurden im Vorfeld ausführlich erläutert.
Ich erhielt auch sofort einen Termin für die Voruntersuchung und einen OP Termin.
Von der Aufnahme bis zur Operation ist alles sehr sehr gut verlaufen. Besser geht's nicht. Nach der OP, nachdem ich wieder auf der Station war, kam auch Herr Professor Hankemeier und schaute, ob alles in Ordnung ist. Nach ein paar Stunden wurden schon die ersten Gehversuche gemacht. Jeden Tag war eine ausgiebige Visite. Man fühlte sich rundum sorglos betreut. Auch die Schwestern, Essen, Unterkunft top.
Ich kann aus meiner Erfahrung Jedem empfehlen sich bei Professor Hankemeier im Sana Klinikum Hilfe zu suchen.
Auch jetzt 16 Tage nach meiner OP wurde nachgefragt, wie es mir geht.
Ich kann nur Dankeschön sagen an Herrn Professor Hankemeier und sein gesamtes Team vom Sekretariat angefangen.????????????????????????????????????????????
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Bei meiner Mutter wurden Metastasen an der Halswirbelsäule erfolgreich von Herrn Dr. Al Taher operiert. Dr. Al Taher hat diesen komplizierten Eingriff sehr kompetent durchgeführt. Für die Betreuung auf der Station und auch nach Entlassung meiner Mutter hat er sich immer viel Zeit genommen und all unsere Fragen und Sorgen sehr empatisch und ausführlich beantwortet. Ein großartiger Mediziner, fachlich und menschlich! Auch die Schwestern auf der Station waren hilfsbereit, nett und einfühlsam.
zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Ich wurde sehr gut im Vorfeld beraten. Die Umsetzung der besprochenen Maßnahmen war sehr gut
zufrieden
sehr zufrieden (Durch Dr. Al Taher)
sehr zufrieden (Durch Dr. Al Taher und sein Team)
zufrieden
unzufrieden (Sauberkeit und Ausstattung der Zimmer)
Besonders möchte ich Dr. AL TAHER und sein Team danken. Ich wurde an der LWS operiert , Dr. Al Taher hat sich wirklich Zeit genommen für eine genaue Aufklärung, die Operation wurde sehr zeitnah durchgeführt, aufgrund der akuten Beschwerden .
Die Operation ist gut verlaufen, die Betreuung nach der OP war sehr gut und das ich nachdem stationären Aufenthalt direkt in die Reha konnte.
Ein großes Lob an Dr. Al Taher.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Ich habe die dritte OP mit der leitenden Oberärztin hinter mir. Jedes Mal eine tolle Arbeit, die Ergebnisse sind super, die Oberärztin und auch das restliche Team und Sekretariat sind Immer sehr hilfsbereit.
Die Lernschwestern und Pfleger auf der Station sind super engagiert, die Schwestern geben ihr Bestes
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Es bestand eine zunehmende Beschwerdesymptomatik im Bereich der linken Hüfte.
Ich bekam zeitnah einen Termin in der Sprechstunde von Prof. Hankemeier.Die therapeutischen Optionen (konservativ vs. operativ) wurden besprochen.
Klinisch/radiologisch wurde nämlich eine fortgeschrittene Koxarthrose nachgewiesen.
Am 10.Juni erfolgte dann eine minimalinvasive Implantation einer zementfreien Hüftgelenksprothese links.
Der postoperative Verlauf war komplikationslos,so daß ich am 3. Tag nach der Op nach Hause entlassen werden konnte.
Dank des Rapid Recovery Programms hatte ich einen optimalen postoperativen Verlauf.
Angefangen von einer umfangreichen Aufklärung zur Op,einer sanften Narkose und einer guten Schmerztherapie,sowie einer frühzeitigen Mobilisation schon am Tag der Operation.
Die Operation ist nun gut 2 Monate her und ich bin dankbar,daß alles gut verlaufen ist.Inzwischen kann ich wieder regelmässig ins Fitnessstudio gehen.
Vielen Dank noch einmal für die erfolgreiche Operation und die super Betreuung von Prof. Hankemeier und seinem Team.
sehr zufrieden
sehr zufrieden (syrischer Arzt, sehr kompetent und bemüht)
sehr zufrieden
zufrieden (kann ich nicht beurteilen)
zufrieden
Notaufnahme lief zügig und unkompliziert; aufnehmender Arzt sehr emphatisch.
Die ersten Stunden auf der Überwachungsstation C1, danach gute Aufnahme auf Station A4. Sämtliches Pflegepersonal, insbesondere Nachtschwestern, freundlich und kompetent.
Nichts war denen zu viel. Ärzte sehr professionell und haben mir alles gut und detailliert erklärt. Bei der Entlassung aussagekräftige Information, wie die ambulante Weiterbehandlung fortzuführen ist.
Auf der Station A4 fühlte ich mich bestens aufgehoben.
unzufrieden
weniger zufrieden
sehr zufrieden
unzufrieden
unzufrieden
Nachtrag zu meiner Tochter, die ihr Kind in der 30. Woche bekommen musste. Gestern wurde sie entlassen. Im mutterpass wurden falsche Daten eingetragen. Vor allem der Blasensprung. Dieser war am 18., geschrieben wurde der 22. Als wir darum baten das zu verbessern bekam ich als Antwort die Fruchtblase wäre wieder zugewaxhsen und musste bei dem Notkaiserschnitt geöffnet werden.
Wenn so etwas möglich ist, dass die Fruchtblase sich wieder schließt, wären viele Frauen dankbar. Vor allem da die blase vor den Augen des Arztes und der Hebamme und ich mir geplatzt ist.
unzufrieden
weniger zufrieden
sehr zufrieden (Durch Arzt und hebamme)
weniger zufrieden
unzufrieden (Zimmer waren dreckig)
Bei der Geburt meines Enkelsohnes in der 30 SSW wurden schreckliche Fehler gemacht. Das Baby wäre wohl noch im Bauch wenn die Schwester nicht vergessen hätte, das wehenhemmende Mittel aufzudrehen. Die Antibiose wurde vergessen, teilweise bis zu vier Stunden zu spät verabreicht. 90 Prozent der Schwestern waren unfreundlich, empathielos. Über die Hebamnen und Ärzte kann ich nichts negatives sagen. Allerdings wäre ein bisschen mehr Aufklärung schön gewesen. Meine Tochter lag oft mit starken Schmerzen allein um Ungewissen. Das nächste Enkelkind wird dort garantiert nicht geboren.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Wurde am 10.06 von DR ALTAHER an der Wirbelsäule operiert toller Arzt tolles Team der Doktor nahm sich immer die Zeit um auch Infos zu geben nur zu empfehlen wurde am 13.06 schon wieder entlassen toll
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Gute Atmosphäre, nette Belegschaft, gute Ärzte
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich habe mich mittags in der Notaufnahme gemeldet. Ich wurde dort freundlich aufgenommen und schnell in den Behandlungsbereich weiter geleitet. Die dortigen Untersuchungen und Betreuung war freundlich und kompetent.
Die notwendige OP wurde noch am späteren Nachmittag durchgeführt.
Die weitere Behandlung “auf Station” war freundlich und kompetent. Bei Problemen war schnell ein Arzt am Krankenbett. Das Pflegepersonal hatte viel zu tun - war aber immer freundlich, ruhig und kompetent. Einfach klasse.
Die behandelnden Ärzte haben mich jeweils über die Fortschritte aber auch über Rückschritte informiert. Ich hatte bei meinem 1-wöchigen Aufenthalt immer das Gefühl: Hier bin ich in guten Händen.
Vielen Dank an das Team.
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
Ich bin sehr enttäuscht von diesen Krankenhaus sei es die Sauberkeit über all liegen benutzte Sachen in den Behandlungszimmer auf den Boden mit Blut An haftungen
Oder auch die Info wie es weiter verläuft ist sehr mangelhaft man muss immer mehrere Stunden auf den arzt warten ob wohl es heißt der arzt kommt jz zu ihnen
Dan bekommt man Tabletten ohne weitere Informationen man weiß also garnicht was man verabreicht bekommt
Dan weiß kein arzt darüber bescheid was mit einen ist jeder sagt was anderes
Ich muss sagen ich wurde noch nie so schlecht behandelt von ein Krankenhaus wie im sana
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich hatte von Geburt an eine Hüftdysplasie an beiden Hüften.
Als es im Spätsommer 2023 mit den Bewegungseinschränkungen aufgrund von Arthrose und Schmerzen gar nicht mehr ging, habe ich mich für eine Hüft-OP entschlossen:
Da beide Hüften gleichermaßen betroffen waren, war ich froh, dass mein behandelnder Orthopäde auch der Meinung war, dass beide Hüft-OPs zu gleicher Zeit erfolgen sollten.
Der Operateur am Sana-Klinikum Hameln, Professor Dr. Hankemeier, schlug im vorbereitenden Gespräch zwei Operationen mit einer Woche Abstand vor – wobei ich dann jederzeit von der zweiten OP zurücktreten könne. Die beiden Hüft-OPs erfolgten dann im Dezember 2023.
Wenn ich noch einmal vor dieser Situation stehen würde, würde ich wieder beide Operationen mit einem Abstand von einer Woche durchführen lassen. Hierdurch hatte ich Zeit vor der zweiten OP, mich ein wenig von der ersten OP zu erholen und Erfahrungen mit dem Kunstgelenk zu gewinnen.
Hinzufügen möchte ich allerdings noch, dass ich mich auf diese Operation mental und auch körperlich durch mehr Sport und Gymnastik vorbereitet habe. Auch jetzt bemühe ich mich weiter, meine Muskulatur regelmäßig zu trainieren.
Die Operationen sind nun gut drei Monate her und ich bin jeden Tag dankbar und glücklich, dass alles gut verlaufen ist und ich wieder viel beweglicher und vor allem schmerzfrei bin.
Inzwischen kann ich wieder alles machen (Sport, Gartenarbeit etc.). Bis auf einige wenige Momente, in denen die Kunstgelenke mit den anderen Gelenken „Kommunikationsstörungen“ haben (die allerdings kein Vergleich zu den früheren Hüftschmerzen sind) habe ich keine Probleme.
Vielen Dank noch einmal für die erfolgreichen Operationen und die super Betreuung von Prof. Hankemeier und seinem Team!
Patientin, 63 Jahre
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Sonntagabend mit Kind das Beschwerden in der Leistengegend hatte in der Notaufnahme. Eine sehr nette Betreuung durch verschiedene Pflegekräfte. Innerhalb von zwei Stunden wir sehr kompetent versorgt.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Super freundlich)
sehr zufrieden
Super tolles Team. Absolut zu empfehlen. Da ist der Patient und deren Wünsche wichtig! Ich durfte dort schon mehrere Operationen machen lassen und bin super zufrieden. Kann endlich meinen Körper akzeptieren und fühle mich wohl
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Wir haben im Dezember 2023 unseren Sohn im Sana Klinikum Hameln zur Welt gebracht.
Wir haben uns von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Personal war sehr nett und hat sich für die Untersuchungen und fragen ausreichend Zeit genommen.
Unser Sohn kam per Kaiserschnitt zur Welt und das gesamte Team, war einfach großartig. Unsere Wünsche wurden berücksichtigt, so gut es ging. Wir würden das Klinikum auf jeden Fall weiterempfehlen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war in der letzten Woche im Sana-Klinikum hinsichtlich einer Herzkatheterunterschung. Vom Moment der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich micgut aufgehoben gefühlt. Sowohl die behandelnden Ärzte als auch die Schwestern waren zuvorkommend und einfühlsam. Ich danke dem gesamten Team auf der Station.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Guten Tag und erst einmal ein Danke für die Möglichkeit einer Bewertung.
Ich wurde am 6.10.23 operiert.Meine Prothese rechtes Kniegelenk hat sich gelockert.Ich war natürlich enttäuscht und auch ängstlich.Ob das dieses Mal gut geht.Zuvor Op im Annastift durchgeführt wurde.Doch hier wurde ich mit offenen Armen aufgenommen.
Aus ärztlicher Sicht während des Aufenthaltes auf Station 3B sehr zuvorkommend.Der Diensthabende Arzt am Wochenende nimmt sich sehr viel Zeit hört zu wenn Fragen offen sind.Da ich selber aus der Pflege komme .Habe ich natürlich ein anderes Auge was die Pflege betrifft.Ich muss sagen ,sehr behütetes Pflegepersonal auf Station 3B.Auch der Küchenservice hier gibt es wirklich nichts ,aber überhaupt nicht‘s zu meckern.Ich fühlte mich sehr wohl dort.Ich war sehr zufrieden.Eine kleine Verbesserung wäre schön.Hier und da benötigt das Klinikum einen neuen Farbanstrich.Doch als Patient möchte ich sagen, dass Innere ist das was zählt.Liebes Pflegepersonal, sowie auch Küchenpersonal,Reinigungspersonal und natürlich die Ärzte ihr seid alle ein tolles Team.Danke das es euch gibt.????
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
weniger zufrieden
Meine Mutter kam gegen 18:00 Uhr mit dem Krankenwagen ins Sahna Klinikum Hameln geliefert worden. Nach ganz viele Stunden warten hat sich gegen Mitternacht festgestellt, dass sie da bleiben musste. Auf jeden Fall wurde uns nicht berichtet, was sie hat. Am nächsten Tag haben wir telefonisch versucht, Auskunft zu erhalten. Leider erfolglos Dann sind wir persönlich mit deine Tasche dahin gefahren, haben wir Rezeption gefragt, auf welche Zimmer meine Mutter sich befand und dann wollten wir ja die Tasche bringen. Wo wir an Station B4 uns angekommen sind, haben wir eine unfreundliche Pflegepersonal, die uns gleich rausgeschmissen hat, ohne keinerlei Information über meine Mutter zu geben, obwohl wir paarmal gefragt hatten. Aber auch das war’s erfolglos. Das ganze ist am 8. November 2023 um 9:30 Uhr passiert. Über diese Schwester, die da Dienst hatte, möchte ich große Beschwerde einlegen, weil sie so unfreundlich und professionell mit uns sprach und das ist keine Art in ein Krankenhaus finde ich. Also leider nicht gerne wieder hin.
zufrieden
zufrieden
zufrieden
zufrieden
zufrieden
Ich bin über die Notaufnahme mit Vorhofflimmern in die Klinik gekommen.
Behandlung erfolgte innerhalb von 10 Minuten, war sehr strukturiert und freundlich.
Zur Vorsicht eine Nacht auf der Überwachungsstation. Super nettes Personal ( sowohl Ärzte als auch Pfleger )
Fühlte mich jederzeit gut betreut.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich kann dem Kollegen aus der Hernienchirurgie als Patient für seine qualifizierte und fortschrittliche Operationstechnik und Leistung sowie Fürsorge nur danken und empfehle die Abt. weiter.
Kollege u Patient , September 2023
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
zufrieden (Die Zimmer sind teilweise veraltet, aber sauber)
Ich wurde Mitte des Jahres an der Wirbelsäule operiert. Die Operation ist sehr gut verlaufen. Ich war sehr zufrieden mit der Aufnahme und dem vorangehenden Aufklärungsgespräch. Ich habe mich jederzeit gut und kompetent betreut gefühlt. Und auch die Nachsorgen war entsprechend.
Ein spezieller Dank gilt dem Operateur, der sich Zeit nahm alle Fragen ausgiebig zu beantworten.
Das Pflegeteam war sehr freundlich und auch in stressigen Situationen stehts entspannt und ansprechbar.
Ich möchte mich für die kompetente Versorgung bedanken.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Mein Mann wurde sehr kurzfristig ins Sana Klinikum eingeliefert. Er wurde auch sehr schnell aufgenommen und behandelt, auch noch am gleichen Tag am Herzen operiert. ?? lichen Dank für die tolle Versorgung auch auf der Überwachungs Station wurde sich bestens gekümmert, obwohl das Pflegepersonal mit Sicherheit so manches Mal überfordert ist. Auch auf der C3 war alles bestens, wir können das Sana Klinikum nur empfehlen. Lieben Dank.
weniger zufrieden
weniger zufrieden
zufrieden
weniger zufrieden
unzufrieden
Ich bin zur Entbindung ins Sana Klinikum gekommen und wurde im Kreißsaal sehr nett aufgenommen und gut betreut. Es war eine tolle Geburt und ich war sehr froh, daß alles so gut gelaufen ist.
Aber dieses Gefühl verflog schnell als ich auf die Station kam und die ersten Stunden mit meinem Baby verbrachte. Mitten in der Nacht kam ich auf mein Zimmer. Licht gab es nur das sehr helle am Bett. Für mich und die Zimmernachbarin natürlich nicht so angenehm. Vielleicht sind meine Erwartungen auch zu hoch aber etwas mehr "Gemütlichkeit" habe ich auf der Entbindungstation schon erwartet.
Standartsätze der Schwestern war...klingeln sie wenn sie was brauchen. Was braucht man nach einer Geburt? Mit gezielten Fragen oder Hilfestellungen wären mir einige Probleme und auch Schmerzen erspart geblieben.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Dapiero777,
der Aufenthalt in der Notaufnahme besteht nicht nur aus "warten", sondern aus vielen Untersuchungen. Auf Ergebnisse der Laborwerte oder Befunde von Röntgenbildern muss natürlich gewartet werden, solche Diagnostik benötigt einfach Zeit. Zudem wird bei Unklarheiten ein weiterer Facharzt zugezogen, der in den Abendstunden dann aus der Rufbereitschaft ins Klinikum kommt. Darum bitte ich um Verständnis für eine längere Aufenthaltsdauer in der Notaufnahme.
Auskünfte zum Zustand der Patienten dürfen wir aus Datenschutzgründen nicht telefonisch erteilen, da wir die Anrufer ja gar nicht kennen. Auch persönliche Auskünfte auf Station werden aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nur dann gegeben, wenn Patienten nicht in der Lage sind, selber über ihren Zustand zu sprechen und eine eine entsprechende Vollmacht für die Auskunft an Angehörige vorliegt.
Mit freundlichem Gruß
Peter Höxter
Sana Klinikum Hameln-Pyrmont
peter.hoexter@sana.de