Keine Empfehlung für das Kh Hedwigshöhe
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Genug
- Krankheitsbild:
- Zervikobrachialsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolute Vollkatastrophe, ich weiß schon warum mein Krankenhaus, das Krankenhaus Köpenick ist, das ist tausend mal besser. Ich sollte per Überweisung von meinem Neurochirurgen mir eine Zweitmeinung für eine Operation holen, alles abgegeben, Überweisungsschein, MRT Bericht +CD, mit der CD musste ich noch von der Villa (weiß gar nicht, wie man auf so einen Namen kommen kann, denn das ist alles andere als eine Villa) ins Hauptgebäude rennen zur Röntgenabteilung, damit die eingelesen werden kann und komm da rein zum Chirurgen und der fragt mich erstmal, was ich will, warum ich da bin, ich dachte ich bin im falschen Film, genauso wie er fragte dann, wer mein Chirurg ist, der Typ hat glaub ich noch nicht mal den Überweisungsschein gelesen, geschweige den MRT Bericht, Vollamateur, da hab ich mehr Ahnung wie der, obwohl ich kein Arzt bin und mein Chirurg wollte wissen, wie am besten Operiert werden soll, ob von vorn oder hinten und der quatscht mich die ganze Zeit mit Neurologie voll, einfach unfassbar, keine Antwort auf die gestellte Frage die auf dem Überweisungsschein stand, also vom dem Typen würde ich mir noch nicht mal den Zehnagel operieren lassen, das KH Hedwigshöhe hat 80 jähriges Jubeläum und soll das beliebteste KH in Berlin sein, das bezweifel ich ganz stark, im Dezember 2021 war ich mal einen Tag in Hedwigshöhe gewesen und habe mich dann selbst entlassen, bin mit Schüttelfrost rein, die hatten mich von Abends 20.00 Uhr bis morgens 4.00 Uhr untersucht, dazu noch völlig verkehrt geröntgt, so daß dann ein Brief bei meiner Hausärztin an kam, mit einer falschen Verdachtsdiagnose obwohl ich der Stationsärztin auf die Frage, ob ich was im Körper habe, gesagt habe, das meine Rippen geklammert sind, die hatten mich dann auf ein Zimmer gesteckt morgens um 4.00 Uhr, was Arschkalt war, weil die Heizungen nicht funktionierten, der Regler der Heizung war schon auf Anschlag gewesen, die Heitung kalt und das mit Schüttelfrost, das Kh kann man in keinster weise empfehlen


1 Kommentar
Sehr geehrter Herr „THO74“,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen so ausführlich mitzuteilen. Es tut uns leid zu lesen, dass Ihr Besuch zur Einholung einer Zweitmeinung bei dem aufgesuchten Arzt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und bedauern, dass Sie den Eindruck gewonnen haben, nicht die nötige Aufmerksamkeit und Unterstützung erhalten zu haben.
Die Buntzel-Villa, in der Sie Ihren Termin hatten, ist ein historisches Gebäude mit langer Tradition. Sie wurde im frühen 20. Jahrhundert errichtet und ist nach Dr. Hermann Buntzel, einem bedeutenden Berliner Arzt und Wegbereiter der modernen Medizin im Südosten Berlins, benannt. Auch wenn das Haus äußerlich eine Villa genannt wird, dient es heute als medizinisches Fachgebäude innerhalb des Krankenhauses Hedwigshöhe und steht damit in einer besonderen Verbindung zwischen Geschichte und moderner Medizin.
Weiter teilen Sie uns Ihre damaligen Erfahrungen aus dem Dezember 2021 mit. Da dieser Sachverhalt schon einige Jahre zurück liegt, kann ich Ihnen an dieser Stelle nur mitteilen, dass die von Ihnen beschriebene Situation nicht unserem Anspruch an die Versorgung und Fürsorge, die wir unseren Patientinnen und Patienten bieten möchten, entsprochen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Eileen Bartl
Qualitäts- und Beschwerdemanagement