Das mus mal gesagt werden!
- Pro:
- Bis ins Detail gut organisiert
- Kontra:
- Keine Schmuseärztin
- Krankheitsbild:
- Gesichertes Analkarzinom C21-p16-positiv
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Krankenhaus Aufenthalt in Oranienburg wurde ich Klaus Ladwig mit der Diagnose:Analkarzinom C21-p16-positiv nicht verhorntes Plattenepithelkarzinom am analrand zur Onkologie Fr. Dr. Speidel zur weiteren Behandlung überwiesen. Ich traf auf Fr. Dr. Speidel. Keine Schmuseärztin. Habe ich auch nicht erwartet. Ich habe eine Chemotherapie abgelehnt Es gab ein korrekten Schlagabtausch in dem Dr Seidel mir meine überschaubaren Lebenserwartungen ohne Umschreibung klarmachte. Nun könnte man als belasteter Patienten ,der ohnehin bei einer solchen Diagnose sein Päckchen trägt, Fr.Dr.Speidel Unsensibelität oder gar Empathielogkeit unterstellen. Ich denke trotz einer solch seelich und physisch belastener Kranheit sollte man auch an die Behandelnden Ärzte denken,die nur Tag aus Tag ein sich mit solch artigen Krankheiten und den Erwartungen derer Patienten und ihren Angehörigen auseinandersetzen müssen. Patienten und Angehörige sollten EMPATHIE hier etwas anders definieren. Ich wurde trotz meiner Chemotherapie Ablehnung fürsorglich und nach Möglichkeiten professionell beraten und behandelt sowie palliativ umsorgt. Dafür möchte sich meine Frau und ich beim Team Onkologie bei Fr.Dr. Speidel und dem Pallitativdienst bedanken. Wer Kompetenz, Professionalität und eine gut organisierte onkologische Praxis zur Behandlung dieser Art Krankheiten sucht ist hier gut beraten und sollte sich mit dieser Fachkompetenz arrangieren. DANKE Klaus Ladwig


1 Kommentar
Die Notaufnahme ist auch nicht dafür gedacht, um dort schneller zu einem MRT Termin zu kommen. Wenn das MRT dringend ist, wenden sie sich an die KV zur Terminvereinbarung und nicht an die Notaufnahme.