Sehr gute Betreuung. Kompetente Ärzte.
- Pro:
- Sehr gute Betreuung. Kompetente Ärzte.
- Kontra:
- -.-
- Krankheitsbild:
- Hoher Blutdruck
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung. Kompetente Ärzte.
Rutesheimer Str. 50
71229 Leonberg
Baden-Württemberg





sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Sehr gute Betreuung. Kompetente Ärzte.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Beste Erfahrungen an drei Terminen in 5 Tagen
- Freitagabends nach Sportunfall (Achillessehne gerissen)
- Sprechstunde
- ambulante Operation
Durchweg freundliches, engagiertes und umsichtiges Personal, welches stets um das Wohl des Patienten bemüht ist trotz sichtlich sehr hohem Arbeitsaufkommen.
Sehr gute Information und Beratung.
Überzeugende medizinische Kompetenz an allen Stellen.
Wartezeiten wurden begründet und blieben aber angemessen und verständlich.
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
weniger zufrieden
zufrieden
Zum Erfahrungsbericht gestern wollte ich noch erwähnen, dass es sich nicht um eine psychische Erkrankungen handelt. Ihr geht es nach den Behandlungen oft schlechter als zuvor, weil sie eben nicht die vorgeschriebenen Medikamente bekommt. Oft werden die Symptome aus mangelndem Fachwissen verkannt und psychogeniesiert, was zu mehr Beschwerden führt weil die eigentliche Erkrankung nicht behandelt wurde. Nicht selten versucht sie es Zuhause oder muss in einem Fachkrankenhaus nachbehandelt werden. Das kann nicht der Anspruch sein! Ich kann sie nicht immer begleiten und Leonberg ist erster Ansprechpartner. Mittlerweile geht sie eher das Risiko die Erkrankung nicht mehr zu behandeln als sich weiter so behandeln zu lassen, was ihren Tod bedeuten kann. Ich bitte sie als eine gute Freundin, ihre Arbeitsweise zu überdenken, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen und schon festgefahrene Meinungen zu ändern um ihr die Behandlung zukommen zu lassen, die sie wirklich braucht, notfalls in den Fachberichten nachzulesen und deren Behandlungsvorschläge zu beherzigen so dass sie später nicht nachbehandelt werden muss.
Das Vertrauen in das ärztliche Personal ist im Moment unterirdisch, aber ich ermutige sie weiter sich behandeln zu lassen, mit der Hoffnung es ändert sich was. Die Fachkliniken sind zu weit weg für den Akutfall
. Bitte kommen Sie Ihrer Pflicht nach.
Sehr geehrte/-r Cyborg20,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen in Leonberg mitzuteilen.
Wir legen großen Wert auf eine kompetente und einfühlsame Betreuung durch unser Ärzte- und unser Pflegeteam. Ihre geschilderte Arbeitsweise entspricht nicht unseren Handlungsgrundsätzen. Gern möchten wir Ihrer Rückmeldung nachgehen und diese intern besprechen, um Verbesserungen zu prüfen. Bitte teilen Sie uns dafür nähere Informationen unter meinung@klinikverbund-suedwest.de mit
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Ihr Klinik-Team
Sehr geehrte Damen und Herren des Klinikmanagements,
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Mitteilung und hoffe etwas bewirken zu können, damit meiner Freundin wirklich geholfen wird, aber sie hat sich momentan dazu entschieden, keine ärztliche Hilfe mehr anzunehmen bzw. versucht es alleine. Sie sieht glaubt nicht, dass sich dieses Verhalten ändert.
Sie möchte nicht mehr verletzt werden, bzw. als psychisch krank betitelt zu werden obwohl ALLE Befunde vorliegen. Eine empathische und leitliniengerechten Behandlung erwartet sie nicht mehr.
Dennoch danke für Ihre Rückmeldung
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
weniger zufrieden (Abläufe dauern zu lang)
zufrieden
Ich schreibe für eine Freundin von mir, deren Leid ich nicht weiter mitansehen kann! Sie hat eine Anfallskrankheit aufgrund dessen sie öfters med.
Hilfe benötigt. Immer wenn sie kommt und behandelt wird, konnte ich schon beobachten, dass man ihr gar nicht glaubt, dass sie diese Erkrankung hat. Man zieht über sie her, verspottet und psychogenisiert sie, obwohl ihre Erkrankung von Fachkrankenhäusern und Fachärzten eindeutig diagnostiziert und behandelt wird. Man versucht die Therapie zu verbessern, sie kann das auch alles nachweisen, hat sogar mehrere fachärztliche Briefe in denen alles steht, die aber niemanden interessiert.
Schwestern und auch Ärzte, (darunter ein jüngerer Anästhesist!) abschätzig, dass sie Stammgast wäre und übermäßig oft kommen würde, obwohl sie nichts hätte, psychisch krank wäre und man nichts weiter zu tun hätte/wolle. Auch Schwestern lästern, verspotten sie und sind nur noch genervt. Keine Empathie bzw. jegliches Wissen über ihre Erkrankung. Sie wird überhaupt nicht ernst genommen und leidet sehr unter dieser Art und Weise des Umgangs. Sie ist sehr gewissenhaft und und hätte deutlich mehr Empathie verdient. Auch Schwestern lästern, verspotten sie und sind nur noch genervt. Keine Empathie bzw. jegliches Wissen über ihre Erkrankung. Sie wird überhaupt nicht ernst genommen und leidet sehr unter dieser Art und Weise des Umgangs. Sie ist sehr gewissenhaft und und leidet schon genug darunter und hätte deutlich mehr Empathie und ärztliche Hilfe verdient. Ich war nicht immer dabei, aber was ich mitbekommen habe, ist ihrer und ihrer schweren Erkrankung nicht gerecht. Ich denke mangelndes Fachwissen und Arbeitsüberlastung führt zu diesem Missstand. Ich würde mir als Freundin fachgerechte Behandlung wünschen und mehr Empathie. Lästereien, Ammenmärchen und Lügen bzw. mangelnde Empathie. Arzte sollten dieses Krankheitsbild beherrschen und adäquat behandeln und nicht einfach psychogenisieren aufgrund mangelndem Fachwissens (Briefe ?!)
Freundliche Grüße
Sehr geehrte/-r Cyborg20,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen in Leonberg mitzuteilen.
Wir legen großen Wert auf eine kompetente und einfühlsame Betreuung durch unser Ärzte- und unser Pflegeteam. Ihre geschilderte Arbeitsweise entspricht nicht unseren Handlungsgrundsätzen. Gern möchten wir Ihrer Rückmeldung nachgehen und diese intern besprechen, um Verbesserungen zu prüfen. Bitte teilen Sie uns dafür nähere Informationen unter meinung@klinikverbund-suedwest.de mit
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Ihr Klinik-Team
zufrieden (jetzt im März 2025 bei Dr. Rieske und Dr. Sheikoleaslami)
sehr zufrieden (im März 2025 bei Dr. Rieske und Sheikoleaslami)
sehr zufrieden (im März 2025 bei Dr. Rieske und Sheikoleaslami)
zufrieden (im März 2025 bei Dr. Rieske und Sheikoleaslami)
sehr zufrieden (im März 2025 bei Dr. Rieske und Sheikoleaslami)
Meine Mutter wurde dieses Jahr wegen diverser Knochenbrüche und einer, wie sich im Krankenhaus herausstellte, Autoimmunkrankheit, im Krankenhaus Leonberg immer wieder stationär aufgenommen. Ein großes Lob möchte ich Dr. Sheikoleslami aussprechen, der veranlasste, dass meine Mutter an der Geriatrische Kopmplexprogramm teilnehmen konnte und so langsam aber stetig wieder mobilisiert wurde und nicht in ein Pflegeheim musste. Auch die Physio- und Ergotherapie (Herr Schmidt und Frau Binder)waren ein großer Glücksfall, fachlich und menschlich, umso wichtiger, dass es neben der sehr guten fachlichen Kompetenz ebenso um Empathie geht.
Auch der Fachbereich Chirurgie mit Dr. Rieske ist hier nochmals besonders hervorzuheben, der Oberschenkelhalsbruch meiner Mutter wurde operativ so gut versorgt, dass meine Mutter im Anschluss keine Beschwerden hatte.
Sehr geehrte/-r AKAEU,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen in Leonberg mitzuteilen. Wir legen großen Wert auf eine kompetente und einfühlsame Betreuung durch unser Ärzteteam. Deshalb freuen wir uns über Ihre Rückmeldung zur Betreuung Ihrer Mutter durch unser Ärzte- und unser Pflegeteam.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Sie und Ihre Mutter wünscht der Klinikverbund Südwest.
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Arztgespräche sind etwas schwierig zu bekommen)
sehr zufrieden
zufrieden (Telefonanschluss war sehr schwierig)
zufrieden
Unsere Eltern waren mehrfach Patienten im Leonberger KH mit unterschiedlichen Erkrankungen (z.B. Lungenentzündung, gebrochener Oberarm usw.)
Die Mitarbeitenden haben unsere Eltern immer liebevoll umsorgt und geholfen sowie unterstützt, wann auch immer es erforderlich war.
Unser schwerkranker 91-jähriger Papa ist im März 25 dort verstorben. Es wurde uns Zeit gegeben in Ruhe den Abschied vorzunehmen.
Da unsere Mama zeitgleich in der Klinik war, war das Personal sehr empathisch und hat versucht, ihr die Situation so angenehm wie möglich zu gestalten.
Wir bedanken uns auf das Herzlichste beim sehr empathischen Personal und insbesondere gilt unser Dank der Intensivstation sowie der Station 1.1
Sehr geehrte karin6672,
zuallererst möchten wir Ihnen auf diesem Wege unser Beileid und unsere Anteilnahme
aussprechen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen als Angehörige in Leonberg mitzuteilen.
Unsere Kolleginnen und Kollegen geben täglich ihr Bestes, um den Aufenthalt für unsere Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.
Deshalb freuen wir uns besonders über Ihre Rückmeldung.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden (übertriebene deutsche Bürokratie halt)
zufrieden
Nach einer entzündeten ambulanten Nabelbruch OP mußte ich stationär aufgenommen werden. Und ich war positiv überrascht. Das Ärzteteam von Prof. Steurer sowie das Pflegeteam auf Station 3.2 sind exzellent und ich habe mehr sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Klinik ist sauber und das Mittagessen überraschend lecker. Einen Minuspunkt gibt's für den Personalschlüssel. Für rund 30 Patienten 3 Fachkräfte am Tag und nur 1 in der Nacht halte ich für grenzwertig. So kann man gutes Personal auch verheizen. Aber wie woanders auch ist Personal halt auch schwer zu finden. Insgesamt bin ich mit dem Krankenhaus Leonberg sehr zufrieden und hoffe, daß es nach Fertigstellung des Flugfeldklinikums noch lange in dieser Qualität erhalten bleibt.
Sehr geehrte/-r Nutzer/ -in,
wir legen großen Wert auf eine kompetente und einfühlsame Betreuung durch unser Ärzte und unser Pflegeteam. Deshalb freuen wir uns besonders über Ihre Rückmeldung.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.
zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
weniger zufrieden
Ich bin an einem Mittwochabend ca. 20:30 Uhr vor einem Feiertag eingeliefert worden. Von der Erstaufnahme bis zur Entlassung habe ich mich wirklich gut aufgehoben gefühlt. Ärzte waren sehr freundlich und konnten mit alles verständlich näher bringen. Zudem blieben Überraschungen aus und Zusagen wurden alle eingehalten. (OP Termin, Visite, Termine Physio usw.).
Die Pfleger und Pflegerinnen auf der Station waren durchweg auf Zack. Stets freundlich, immer bemüht umgehend alle Wünsche zu erledigen und sehr verständnisvoll.
Auch die Physios waren fachlich super und sehr freundlich. Durch die rasche Betreuung konnte ich direkt mit der eigenständigen Reha und Mobilisierung beginnen, was für den Heilungsverlauf auch langfristig sehr hilfreich ist.
Das Essen war leider etwas eintönig und auch Mengenmäßig leichte Kost. Aber dafür gibt es ein ordentliches Kaffee das bei Bedarf alles abdeckt.
Kurzum war alles so wie man es sich wünscht. Daher war ich mit meinem Bruch 5 Tage gut aufgehoben!
Sehr geehrte/-r Patient/-in,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen in Leonberg mitzuteilen.
Unsere Kolleginnen und Kollegen geben täglich ihr Bestes, um den Aufenthalt für unsere Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.
Deshalb freuen wir uns besonders über Ihre Rückmeldung.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.
sehr zufrieden (außergewöhnlich zufrieden)
sehr zufrieden (außergewöhnlich zufrieden)
sehr zufrieden (außergewöhnlich zufrieden)
sehr zufrieden (außergewöhnlich zufrieden)
sehr zufrieden (es war mein erster Klinikaufenthalt)
Ich hatte kürzlich eine ambulante OP zur Ausschabung in diesem Klinikum und möchte meine durchweg positive Erfahrung teilen. Von dem Moment an, als ich das Klinikum betrat, fühlte ich mich herzlich willkommen und gut aufgehoben.
Besonders hervorheben möchte ich das Pflegepersonal, das einen herausragenden Job gemacht hat. Die Pflegekräfte waren nicht nur äußerst freundlich und einfühlsam, sondern auch sehr kompetent. Sie haben sich die Zeit genommen, um alle meine Fragen zu beantworten und mir den Ablauf der OP verständlich zu erklären. Ihre beruhigende Art hat mir sehr geholfen, meine Nervosität zu reduzieren und mich sicher zu fühlen.
Ein ganz besonderer Dank gilt auch der Narkoseärztin, die mit ihrer Professionalität und ihrem einfühlsamen Umgang dafür gesorgt hat, dass ich mich während des gesamten Prozesses wohl und sicher gefühlt habe. Sie hat mir alles genau erklärt und mir das Gefühl gegeben, in besten Händen zu sein.
Und nicht zu vergessen die wunderbare Frau, die die „schönen Träume zaubert“ – ihre beruhigende Präsenz und ihr einfühlsames Wesen haben mir den Übergang in die Narkose unglaublich angenehm gemacht.
Die Räumlichkeiten waren sauber und gut organisiert, was mir ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit gegeben hat. Während des gesamten Prozesses fühlte ich mich vom Pflegepersonal und den Ärzten bestens betreut.
Die OP selbst verlief reibungslos, und ich wurde nach der Behandlung umfassend über die Nachsorge informiert. Ich bin sehr dankbar für die hervorragende Betreuung und die professionelle Durchführung der ambulanten OP.
Ich kann dieses Klinikum und insbesondere das engagierte Pflegepersonal sowie die außergewöhnlichen Frauen und Männer, die für mein Wohlbefinden gesorgt haben, nur wärmstens empfehlen! Vielen Dank an das gesamte Team für die großartige Arbeit!
Sehr geehrte/-r Meinungsgeber/ in,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen in Leonberg mitzuteilen.
Unser Ärzte- und unser Pflegeteam geben täglich ihr Bestes, um für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu sorgen.
Deshalb freuen wir uns besonders über Ihre Rückmeldung.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden (das motivierte und kompetente Personal hätte eine bauliche Renovierung der Klinik verdient)
Chefarzt war bei der ersten "grossen" Visite dabei und kam auch an jedem anderen Tag vorbei, teils auch alleine zwischendurch, obwohl ich gesetzlich versichert bin und zunächst keine Chefarztbehandlung ausdrücklich vereinbart hatte
Chef und alle anderen Ärzte, medizinisches Personal und sonstige Mitarbeiter waren kompetent, sehr freundlich und zugänglich und erkennbar um einen guten Service bemüht;
während des fast einwöchigen Aufenthalts habe ich keine Ausnahme erlebt.
Alles notwendige war da, ohne fragen wurden auch zusätzliche Hilfsmittel und Geräte herbei gebracht
Verpflegung war gut und im Rahmen der Möglichkeiten flexibel.
Baulich ist das Haus etwas in die Jahre gekommen und könnte renoviert werden, was freilich der Behandlung durch die motivierte Mannschaft keinen Abbruch tut.
Um es allerdings auch klar zu sagen - wenn es nicht dieses sehr gute wohnortnahe Krankenhaus gäbe hätte ich mich nach dem Unfall im Ausland in eine der zwei orthopädischen Spezialkliniken der Region gegangen und nicht in das Prestigeprojekt des Klinikverbunds in Böblingen.
Sehr geehrte/-r St16,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen in Leonberg mitzuteilen.
Wir legen großen Wert auf eine kompetente und einfühlsame Betreuung durch unser Ärzte- und unser Pflegeteam.
Deshalb freuen wir uns über Ihre Rückmeldung zu Ihrer Betreuung.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich möchte hier unbedingt meine sehr positiven Erfahrungen mitteilen. Die Abteilung ist super organisiert, tolle Ärzte mit Interesse am Patienten (hat man selten) und erklären alles sehr verständlich. Ich danke noch mal.
Sehr geehrte Frau JuttaPaul,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen in Leonbrg mitzuteilen.
Wir legen großen Wert auf eine kompetente und einfühlsame Betreuung durch unser Ärzteteam.
Deshalb freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Alle Bereiche:
-Patientenaufnahme
sehr freundlich, schnell, ich fühlte mich willkommen
-Pflegebereich
sehr freundliches Pflegepersonal und kompetent
-Essenversorgung
(kam 2x eine MA um mit mir meinen Essensplan abzustimmen, das Essen war sehr gut und ausreichend
-ärztliche Versorgung
alle Ärzte sehr freundlich und kompetent
auch vor der OP sehr gute Vorbereitung (Sicherheitscheck) und gute Aufklärung
Meine operierende Ärztin Fr. Dr. Diac hat mich sehr gut beraten und operiert.
-Hygiene
alles sehr sauber
-Gastronomischer Pavillon
sehr schöner Aufenthaltsbereich und gutes Angebot
Ich war rundum zufrieden und empfehle die Frauenklinik weiter.
Dafür bin ich gerne von meinem Wohnort aus die 60 Kilometer nach Leonberg gefahren.
Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen in Leonberg mitzuteilen.
Unsere Mitarbeitenden geben täglich ihr Bestes, um den Aufenthalt für unsere Patientinnen und Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten. Auch, wenn es mal wieder turbulenter zugeht. Deshalb freuen wir uns besonders über Ihre Rückmeldung. Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Sehr zufrieden, sehr freundliches Personal auch die Gynäkologinnen und Anästhesistinnen
Sehr gute Erklärung der Abläufe
Habe mich im Rahmen der Möglichkeiten sehr gut aufgehoben gefühlt
Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen im Krankenhaus Leonberg mitzuteilen.
Unser Ärzteteam und unser Pflegepersonal geben täglich Ihr Bestes, um für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu sorgen.
Deshalb freuen wir uns besonders über Ihre Rückmeldung.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich kam per RTW als gynäkologischer Notfall in die Klinik.
Beginnend mit der Untersuchung in der Frauenklinik, über OP, Aufwachraum bis hin zur stationären Nachversorgung wurde ich professionell, empathisch und freundlich betreut. Mir wurde Ruhe und Sicherheit vermittelt (ich hatte starke Blutungen und bekam eine NotOP), wodurch ich erstaunlich ruhig blieb bis zur Narkoseeinleitung.
Ich bin allen pflegerischen und ärztlichen Angestellten sehr dankbar für diese sehr gute und souveräne Versorgung.
Sehr geehrteHC24,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen im Krankenhaus Leonberg mitzuteilen.
Unser Ärzte.- und unser Pflegeteam geben täglich ihr Bestes, um für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu sorgen.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ein sehr angagiertes und freundliches Personal immer Hilfsbereit und bei dem Ärzteteam fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
Ich bin am Samstag mit einer Fraktur des Mittelfußknochens in die Notfallambulanz gegangen, dort wurde ich fachlich gut behandelt und bekam eine Orthese.
Anschließend wurde ich in der Sprechstunde der Chirurgie von Chefarzt Dr. Rieske weiter behandelt.
Ich war rundum sehr zufrieden. Dr. Rieske nahm sich Zeit für mich und war menschlich wie auch fachlich sehr gut.
Erklärte mir gut verständlich die weitere Vorgehensweise.
Die weiteren Abläufe, Röntgen, weitere Terminvereinbarungen liefen unproblematisch mit kurzen Wartezeiten ab.
Ich kann die Chirurgie sehr weiter empfehlen.
Sehr geehrte(r) B.R.64,
wir legen großen Wert auf eine kompetente und einfühlsame Betreuung durch unser Ärzteteam. Deshalb freuen wir uns über Ihre Rückmeldung zur Betreuung durch unser Ärzteteam und Herrn Dr. Rieske. Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
nach Erstversorgung meines Unfalls in einer anderen Klinik wollte ich in diese Vor-Ort- Klinik.Ich bekam sofort einen ambulanten Termin in der Unfallchirugie Dr. Rieske - ein sehr ruhiger,vertrauenerweckender und in meinen Augen kompetenter, freundlicher, geduldiger,gut organisierter Arzt- und am nächsten Tag einen OP Termin. Die Informationen über alle Risiken war umfangreich und für mich nachvollziehbar. Die OP verlief problemlos. Freundliches Personal trotz der vielen Arbeit. Sogar das Essen war gut!
Als fit genug wurde ich nächsten Tag entlassen.
weniger zufrieden
weniger zufrieden
unzufrieden
zufrieden
weniger zufrieden
Wurde vor ca 1 Woche eingewiesen wegen Venen Verschluss kaum Puls spürbar,Fußsohle taub und eiskalt . CT mit Kontrastmittel bestätigt es sie kommen am Freitag dran evtl Montag. Abgesagt Montag abgesagt evtl Dienstag o Mittwoch. Bein wird ja nicht besser bestätigt auch der Arzt . Soviel zu dringend.
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden (gut, dass 3-Bettzimmer nur mit 2 Patientinnen belegt wurden)
Meine 88-jährige Mutter kam an einem Sonntagnachmittag im Juli 2024 mit Herzinsuffizienz, Luftnot und Ödemen in Bauch und Beinen
in die Notaufnahme.
Nach 7-stündiger Wartezeit wurde sie von Ärzten und Pflegepersonal gut betreut.
Die Mitarbeiter in der Notaufnahme gaben alle Ihr Bestes, sie können nichts dafür.
Der Fehler liegt in unserem Gesundheitssystem.
Kleine, wohnortnahe Krankenhäuser werden geschlossen, die großen Krankenhäuser werden nicht ausgebaut - Patienten und Krankenhauspersonal bleiben auf der Strecke.
Die weitere Behandlung auf der Station 2.2 verlief sehr gut.
Die Ärzte und Ärztinnen waren kompetent und freundlich.
Das Pflegepersonal war ebenfalls immer freundlich und hilfsbereit.
Ja, es ist ein "multi-kulti-Team".
(Ich meine das keinesfalls abfällig.)
Wir hatten keinerlei Verständnisprobleme und wo ist der Unterschied, ob einem eine etwas dunklere oder eine hellere Hand tröstend auf die Schulter gelegt wird?
Es tut einfach gut!
Nach der Entlassung meiner Mutter hat sich ihr Zustand wieder etwas verschlechtert.
Hausarzt in Urlaub, Vertretung ist "naja".
Wieder Notaufnahme? Bitte nicht!
Auf unbürokratischem Weg wurde meiner Mutter vom stellvertretenden Chefarzt geholfen.
Herzlichen Dank!
Schön, dass es noch Krankenhäuser gibt in denen Menschen arbeiten, die einfach helfen.
Schön, dass es noch Krankenhäuser in Wohnortnähe gibt, die man in 15 Minuten erreichen kann.
Vielen Dank und alles Gute für Alle.
PS:
TV hat nicht funktioniert, war aber nicht so wichtig.
Essen hätte besser sein können.
sehr zufrieden
sehr zufrieden (sehr individuell, informativ und stets auf Augenhöhe)
sehr zufrieden (Höchste Standards und Technologie)
sehr zufrieden
zufrieden
Nach sechs Jahren des Leidens fand ich im Krankenhaus Leonberg endlich die Hilfe, die mein Leben veränderte.
Von Anfang an fühlte ich mich hier bestens aufgehoben. Insbesondere Anfangs nahm sich Frau Dr. John Zeit, meine komplexe Krankengeschichte zu verstehen und entwickelte einen Behandlungsplan. Die Operation, durchgeführt von Prof. Dr. Steurer war ein Erfolg!!
Besonders beeindruckt hat mich die Kombination aus höchster medizinischer Kompetenz und menschlicher Zuwendung. Das gesamte Personal, von den Ärzten über die Pflegekräfte bis hin zum Verwaltungsteam, war stets freundlich, geduldig und einfühlsam.
Die Nachsorge war ebenso vorbildlich. Ich wurde umfassend über alle weiteren Schritte informiert und fühlte mich nie allein gelassen. Die Verbesserung meiner Lebensqualität seit der Behandlung ist enorm.
Das Krankenhaus Leonberg hat meine Erwartungen und Hoffnungen übertroffen.
Ich kann diese Klinik jedem empfehlen, der hochqualifizierte medizinische Versorgung in einer warmherzigen Umgebung sucht.
Ein besonderer Dank geht an Prof. Dr. Steurer und Dr. John sowie ihr gesamtes Team. Sie sind wahre Engel in Weiß und ein Paradebeispiel dafür, was moderne Medizin leisten kann.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Mit eigener Entscheidung kam ich nach Erstversorgung eines Unfalls in einer anderen Klinik in diese Vor-Ort- Klinik.Ich bekam sofort einen ambulanten Termin in der Unfallchirugie Dr. Rieske - ein sehr ruhiger,vertrauenerweckender und in meinen Augen kompetenter, freundlicher, geduldiger,gut organisierter Arzt- und am nächsten Tag einen OP Termin. Die Aufklärung über alle Risiken war umfangreich und für mich nachvollziehbar. Die OP verlief problemlos. Als aufgeklärte und verantwortungsvolle Patientin ließ ich mich am nächsten Tag entlassen, da ich das Gefühl hatte, das Pflegepersonal ist überlastet.Ich war auch weitgehend selbstständig.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war zur Operation stationär in der Klinik und mehr als zufrieden. Von Hektik keine Spur, obwohl das Personal am Anschlag arbeitet. Die Schwestern und Ärztinnen (männliches Personal habe ich nicht gesehen) waren ausnahmslos zuvorkommend und sehr freundlich.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich habe sehr gute Erfahrungen hier gemacht. Ich wurde noch nie so nett und fürsorglich in einer Notfallambulanz aufgenommen, gewartet habe ich nur 10 Minuten! Der Chefarzt und ärztlicher Direktor Prof. Dr. Steurer war sehr freundlich und kompetent. Ich habe schon oft bezügl. Aufklärung usw. in Krankenhäusern und Arztpraxen schlechte Erfahrungen gemacht, jedoch wurde sich hier von jedem sehr viel Zeit genommen, um über den Ablauf der OP und die Genesungszeit aufzuklären. Auch die Pfleger/Pflegerinnen waren fürsorglich und geduldig. Auch sehr schön, ist der Zustand, dass es dort (zumindest auf der Abteilung wo ich war) nur 2-Bett-Zimmer gibt. Ich hatte jedes Mal glücklicherweise ein Bett am Fenster. Die Zimmer sind hell gestaltet mit großen Fenstern, zudem auch sehr ordentlich. Ich bin froh über meine Entscheidung dort hingegangen zu sein und kann das Krankenhaus Leonberg nur wärmstens empfehlen!
zufrieden
zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Meine Mutter kam mit starken Schmerzen in die Notaufnahme. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Es war nicht hektisch, alles war sehr ruhig. Das ist für ältere Patienten sehr wichtig. Alles wurde genau untersucht und später erklärt. Man hatte das Gefühl gehabt in guten Händen zu sein.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Das Ärzteteam in der Notaufnahme, das OP-Team sowie das gesamte Pflegepersonal waren top.
Ich kann das Krankenhaus, insbesondere die Unfallchirurgie nur weiterempfehlen
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Das Team der Notfallambulanz war sehr freundlich und hilfsbereit. Sie haben einen ernst genommen und einem zugehört. Der untersuchende Arzt Professor Dr. Steurer war sehr aufmerksam und ist sehr lieb mit einem umgegangen. Er ist sehr kompetent und kann gut mit Menschen umgehen.
Auf der Abteilung beziehungsweise bei den Zimmern von 3.2 arbeiten super nette Pfleger und Pflegerinnen. Man musste nicht lange warten, wenn man geklingelt hat. Sie haben einem immer weitergeholfen und waren dabei immer freundlich und stehts sehr bemüht. Alles in allem hat mich mein Krankenhausaufenthalt sehr positiv überrascht und ich bin sehr dankbar dafür, dass mein erster Krankenhausaufenthalt so positiv ausgefallen ist.
Vielen Dank noch mal für die Hilfe!
Viele Grüße
Franziska Kraft
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
unzufrieden
Ich kann leider Negativ berichten. Vor einem Jahr habe ich mich angemeldet 3 mal zum Vorstellungsgespräch gerufen und immer noch keinen Platz bekommen. Der Chefarzt sehr unfreundlich und hat mich nicht ernst genommen.
Es tut mir leid, dass es dir so gegangen ist.
Da ich nur positiv berichten kann von der PSM, würde ich dir gern einfach alles Gute wünschen und vielleicht gibst du den PSM´lern irgendwann nochmal eine Chance.
Es ist nicht immer einfach, das gute zu sehen in der Therapie und auch in den Therapeuten, weil eben alle wunden Punkte so sehr getroffen werden, aber es ist eben ein Stück weit bissle das Ziel.
Ich weiß wie hart es ist.
Wirklich.
Alles Liebe für dich.
Ti.Re
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Ich war mit meinen zwei Psychologen und mit meiner Bezugspflege wirklich sehr sehr zufrieden)
sehr zufrieden (Meine Ärztin war sehr emphatisch.)
zufrieden
sehr zufrieden (Traumhaft der neue Tagesklinikbereich)
Ich war das vierte mal in der Psychosomatik Leonberg und ich kann diese Abteilung nur empfehlen. Ich habe bei jedem Aufenthalt viel mitgenommen und viel dazugelernt. Der Beginn der Therapie 2014 war wahnsinnig anstrengend und eine emotionale Herausforderung.
Ich kann nur jeden ermutigen dranzubleiben an der Therapie! ES LOHNT SICH!
Jede Woche Klinik, ist ein absoluter Segen für mich gewesen.
Ich kann nur allen in der Abteilung DANKE sagen.
Ihr habt mich so sehr unterstützt!!!
Ich selbst mag noch eine zusätzliche Bemerkung machen. Ich war auch mit der Verwaltung und den Abläufen sehr zufrieden. Ich bekam sofort einen Rückruf, als ich mich in der Klinik meldete und meinen Wunschtermin, es lief total reibungslos und wirklich unkompliziert.
Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht noch einen Kommentar verfassen würde und vielleicht auch noch einen, da mir immer viele Erkenntnisse im Nachgang in den Sinn kommen und ich gern drüber rede, auch wenn es vielleicht manchen etwas viel wird.
Dies bitte ich zu entschuldigen oder sich einfach abzugrenzen und nicht weiterzulesen
:-)
Mir ist aufgefallen, dass ich von Psychologen sprach.
Ich meinte aber Psychologinnen. Ich hatte zwei, eine für die Gruppe und als Vertretung und eine Psychologin für Einzelgespräche. Beide hab ich als riesen Bereicherung erlebt und auch die Chefarztvisite, die einen schon sehr reizen und herausfordern, vielleicht auch ärgern kann (was eben der Zweck ist, denke ich :))
bringt enorm weiter finde ich.
Und ich hatte noch zwei kürzere Gespräche mit einem Psychologen, die ebenso sehr unterstützt haben.
Was ich noch nicht erwähnte ist die Bewegungstherapie, wo ich mich sehr emphatisch unterstützt gefühlt habe und auch zu vielen neuen Erkenntnissen kam und auch die Kunsttherapie, wo ich echt an meine Grenzen kam, möchte ich hier gerne würdigen, weil ich einfach echte Fortschritte an mir sehe.
Kann wirklich von allen nur bereichernd berichten. Ganz ganz ehrlich gemeint!
Kann mich nur wiederholen. DANKE an alle und dranbleiben lohnt sich!
Viele Grüße nochmals von Ti Re :-)
Guten Mittag
da ich ja bereits ankündigte dass mir kommentieren Spaß macht, hier die Fortsetzung :-)
Da ich überzeugt bin von dem Therapie-Ansatz hier und den Menschen in dieser Abteilung, mag ich es mit allen teilen, die sich hier informieren und ich gebe es auch als tiefempfundene Wertschätzung weiter, an ALLE die ich in der PSM kennenlernen durfte.
Derzeit habe ich eine schwierige Phase, Trennung, Tod eines Angehörigen...
Warum ich es teile ist die Tatsache, dass ich in meinem Koffer von vier Klinikaufenthalten hier so viele Werkzeuge bekommen habe, dass ich sie benutzen kann.
Und das liegt zum einen an mir, da ich eine gute Umsetzungsgabe habe, aber auch daran, dass ich hier von allen, inclusive den Mitpatienten in jedem Klinikaufenthalt so unterstützt, angeregt, beraten, angeschubst, verstanden, motiviert, in den Hintern getreten... ;-) wurde
...dass ich nun ganz oft weiß, was zu tun ist, auch in dieser Lage.
Wenn jemand, der das hier liest Lust hat, mir Kraft und positive Energie zu schicken, in welcher Form auch immer, ist herzlich dazu eingeladen ;-)
Liebe Grüße von Tina
??
Hallo an Alle,
Mein letzter Aufenthalt in der PSM ist jetzt genau 1Jahr her und ich würde mich jederzeit wieder für einen Aufenthalt entscheiden, wenn ich Hilfe brauche, denn ich hab hier Hilfe, Unterstützung und ganz viele wetvolle Impulse erhalten.
Ich möchte heute speziell die systemische Gruppe ansprechen in der ich war und die Gruppe "Gefühle" aus beiden Gruppen hab ich bis zum heutigen Tag wahnsinnig viel mitgenommen.
Ich spüre deutlicher die Verbindung zu anderen Menschen auch wenn ich sie nicht höre und sehe.
Ich kann meine Gefühle wesentlich besser alleine aushalten und bewältigen.
Und auch aus wirklich allen anderen Gruppen und Gesprächen kann ich sagen, habe ich etwas in mein Leben eingebaut.
Immer wieder
Danke!!!!
??
Die ?? Fragezeichen im Text stehen für ein rotes Herz
<3
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden (Zufrieden)
Sehr empathische Ärztinnen in der Gynäkologie. Ein nettes Miteinander auf der Station und in der Ambulanz.
Dr. Diac ist sehr sympathisch und sehr fachkompetent, frau fühlt sich ernst genommen.Tolle Frau.
Ich hatte Ende Februar eine große OP und bin bisher sehr zufrieden. Vor und während der OP wurde ich sehr gut betreut, unter anderem von dem netten Anästhesist.
Ich war von Mi bis Samstag im Krankenhaus und alle Mitarbeiter waren sehr geduldig und hilfsbereit. Manche Sprachbarrieren konnte ich mit Humor nehmen.
Ich würde immer wieder hier her kommen.
Danke für alles!
Nebensächlich für mich war:
Das einzige was nicht so gut war, ist das Frühstück und Abendessen und der Fernseher. Die Übertragung von den Kopfhörer war unterirdisch.Mittagessen war lecker.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
weniger zufrieden
Zweimal musste ich leider in die Notfallklinik des Leonberger krankhauses. Ich habe mich jedesmal sehr wohl gefühlt und wurde immer bestens betreut und versorgt. Sowohl die Krankenpfleger als auch die Ärzte vor Ort haben immer ein Lächeln im Gesicht und nehmen sich reichlich Zeit für ihre Patienten. Vielen Dank an dieser Stelle an alle MA der Notfallklinik in Leonberg. Ich hoffe, dass die Gynäkologie bis zu meiner Geburt (August) nicht schließt. Auf Empfehlung von meiner Nachbarschaft und auch Freunden, würde ich mich sehr freuen, wenn unser Baby in Besten Händen zur Welt kommt. Herzliche Grüße
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Meine Mutter hatte ein Oberschenkelhalsfraktur erlitten und wurde im Krankenhaus Leonberg behandelt. Die Behandlung durch das medizinische, pflegerische und physiotherapeutische Team war zu jedem Zeit hervorragend und höchsten Standards entspreched. Wir fühlten uns zu jedem Zeitpunkt wohl informiert und in guten Händen und würden jederzeit wieder zueiner Behandlung in das Haus zurückkehren.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Mein Dank gilt dem ganzen Personal im KH. Ich habe jeden Einzelnen- Arzt, Krankenschester, Pfleger usw.als kompetent, höflich und humorvoll erlebt. Danke für die umfassende Behandlung, Fürsorge und Betreuung.
Mein besonderer Dank gilt dem Chefarzt der Unfallchirurgie und der Leitung der Notaufnahme. ????????
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich hatte eine Operation Gebärmutter entfernt mit Blase fixieren ich war sehr zufrieden. Pflegepersonal sehr freundlich
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
weniger zufrieden (Kein Garderobenhaken im Zimmer und keine Ablagemöglichkeit für Wäsche in der Nasszelle. Dies sind jedoch nur äußerliche Dinge!)
Ich war zur OP nach der Diagnose einer Blasensenkung im Kreiskrankenhaus Leonberg. Sowohl die ärztliche, wie auch pflegerische, Betreuung war hervorragend. Die Verständigung mit dem Personal, welches überwiegend kein deutschstämmiges war, war total entspannt und komplikationslos. Alle waren stets freundlich, man konnte keinerlei Missstimmung unter den Kolleginnen feststellen. Diese Klinik kann ich in dieser Abteilung nur weiterempfehlen, was wohl auch schon geschehen ist.
Mit mir lagen Patientinnen aus dem Kreis Ludwigsburg, wie auch aus dem Raum Öhringen/Schwäbisch Hall (Hohenlohe) gleichzeitig dort, das spricht ja wirklich nur für dieses Krankenhaus!!!
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden (Könnte besser ausgeschildert sein)
Heute 19.11.23 war ich in der stationären Notaufnahme. Alle waren sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent. Kaum angekommen, war ich schon in der Behandlung. Toll gemacht.
unzufrieden
weniger zufrieden
unzufrieden
weniger zufrieden
weniger zufrieden
Was da gerade passiert grenzt schon an unterlassene Hilfeleistung. Eine Patientin wird wegen Corona weggesperrt wie ein Stück Vieh. Ein täglicher Test wird aus Kostengründen verweigert. Wofür bezahlt man eigentlich seine Krankenversicherungsbeiträge wenn einem doch nicht geholfen wird. Das Essgeschirr wird einmal am Tag abgeholt. Was sind das bitte für Zustände ? Da ist ein Gefängnis eine Wellnessoase dagegen. Da haben wohl ein paar Angestellte Ihren Job verfehlt. Das ist ja eigentlich schon Pressereif was da so abgeht. Zum Glück kann man keine Null Sterne geben.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich wurde zügig in der Notfallaufnahme aufgenommen und sofort konzentriert betreut.
Die aufnehmende Ärztin war sehr zugewandt und transparent informierend, das Personal sehr hilfsbereit, trotz hohen Aufkommens.
Die Behandlung und Betreuung auf Station war prima, sehr freundliche und kompetente Ärzte, die mir alle Untersuchungsprozesse und Einsichten (laien-)verständlich erläuterten. Ich war sofort im Bilde und zuversichtlich über den weiteren Verlauf.
Das Personal auf Station war - trotz Belastung - immer sehr harmonisch und entgegenkommend. Von den Ärzten bis zur Reinigungskraft sorgten alle für eine gute Atmosphäre.
In der Sache wurde mir gezielt und erfolgreich schnell geholfen.
Das Zimmer war sehr gut gepflegt.
Das Essen konnte dieses insgesamt tolle Niveau leider nicht anbieten.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Der Oberarzt der Klink ist für mich Arzt aus Berufung und Leidenschaft.Sein Ärzte Team hervorragend.Ich werde ihm mein lebenslang Dankbar sein, dass er eine komplizierte OP bei meinem Mann durchführte, die ihm jetzt wieder zu mehr Lebensqualität verhalf. Die vermutlich Narbenhernie am Bauch, war keine, sondern ein Platzbauch an dem ein Teil des Dünndarms an der Bauchwand festgewachsen war.Der restliche Darm sei war von 7 OP’s in einer anderen Klinik, so verwachsen, dass es sich als sehr schwierig erwies diese zu lösen, dass man Dünn-und Dickdarm wieder miteinander verbinden konnte. Während des Aufenthalts war mein Mann ärztlich und vom Pflegepersonal großartig betreut. Auch die anderen Bereiche, wie Empfang, Aufnahme, Café sind jederzeit freundlich in hilfsbereit. Wir wohnen 150 km entfernt und ich würde jederzeit wieder diese Strecke auf mich nehmen. Für mich ist es eine „Klinik mit Herz
" (wir haben den direkten Vergleich, weil sich mein Mann dieses Jahr schon 4 Wochen in einer anderen Klinik befand)
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Magen-Darmspiegelung mit kurzer Narkose....sehr schnell wieder aufgewacht, da hier eine besondere Methode angewand wird. Was sehr angenehm ist, da ich zu Hause allein zurechtkommen muss.
Dann habe ich in diesem Krhs. erfahren, dass man keine 2 ltr. trinken muss, da es auch hier mittlerweile andere Möglichkeiten gibt, mehr als angenehm....bitte nachfragen....
Bitte daran denken, daß man ambulant einen Termin hat....der sich etwas verschieben kann... es gibt Notfälle die wichtiger sind!
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Mein Vater lag 6 Tage in der Klinik. Wir waren sehr zufrieden, sei es mit den Ärzten und Pflegepersonal. Alles war top. Ärzte sind total kommunikativ und das Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit.
1 Kommentar
Sehr geehrte/-r JB_Bike,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen.
Unsere Kolleginnen und Kollegen geben täglich ihr Bestes, um den Aufenthalt für unsere Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.
Deshalb freuen wir uns besonders über Ihre Rückmeldung.
Gerne sind wir auch in Zukunft jederzeit für Sie da.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht der Klinikverbund Südwest.