Asklepios Klinik St. Georg
Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg
Hamburg
Hochachtung und äußersten Respekt
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- professionelle, innovative Behandlung, freundliche, bodenständige Ärzte
- Kontra:
- Nil
- Krankheitsbild:
- Herzinsuffizient / Herzkatheter-Ablation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hier sind Ärzte und Personal noch mit Herzblut und hervorragender fachlicher Kompetenz bei ihrer Berufung.
Nach einer Herzinsuffizient wurde ich über einen längeren Zeitraum vom Team Kardiologie und internistische Intensivmedizin unter Führung von Prof. Dr. Willems bis hin zur erfolgreichen Herzkatheter-Ablation hervorragend behandelt und betreut.
Die professionelle, innovative Behandlung von sehr bodenständigen, freundlichen und fachlich hervorragenden Ärzten hat mich sehr positiv beeindruckt.
Ich möchte mich auf diesem Weg bei Prof. Dr. Willems und seinem Ärzteteam sowie Krankenhauspersonal herzlich bedanken.
Menschlichkeit und fachliche Kompetenz!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kurze Wartezeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ohroperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe durch die unglaublich große Empathie der Sekretärin von Prof. Dr. Meier sehr kurzfristig einen Termin bekommen.
Ich wurde unheimlich freundlich behandelt und es wurde sich bei der Untersuchung Zeit genommen.
Ein OP Termin konnte auch sehr kurzfristig festgelegt werden.
Ob in der Anästhesie, der Audiologie oder im CT, ich habe überall freundliches und kompetentes Personal kennengelernt.
Auf der Station 2 im Haus C war ebenfalls ein freundlicher und kompetenter und fachlich guter Umgang zu spüren.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen!
Nasenoperation / Atemschwierigkeiten
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell, sicher, hohe Erfahrungswerte
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Grund von Atemschwierigkeiten bedingt durch eine Schiefstellung der Nasenscheidenwand wurde ich durch Dr. med. Hendrik Graefe operiert. Der Ablauf hätte nicht besser sein können. Kompetente Beratungsgespräche, ideale Behandungsumstände, professionelle Prozesse... ich war durchgehend schmerzfrei, was ich erstaunlich fand. Schon direkt nach der Operation konnte ich frei durch die Nase atmen. Dann folgten ein paar Tage, an denen Nase und Gesicht leicht anschwollen. Nach einer knappen Woche sah schon wieder alles gut aus. Dr. med. Hendrik Graefe ist eine Ikone auf seinem Gebiet, das merkt man sofort. Ich bin durch eine Empfehlung auf ihn gestoßen und kann diese nur bekräftigen. Ales top!
Freundlich und professionell begleiteter Herzkatheter Eingriff
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche Betreuung von allen Seiten und super Essen :-)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrasen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zu Gast im AK St Georg für eine Herzkatheter-Ablation. Von der Voruntersuchung über die Aufnahme, bis hin zur stationären Behandlung war der Aufenthalt top organisiert und das Personal super, so dass einem auch die Nervosität weitesgehend genommen wurde.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionalität. Menschlichkeit im Umgang
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfakt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem schweren Herzinfakt
wurde mir sofort geholfen und mein Leben gerettet. Ärzte und Personal agierten sehr sachkundig und freundlich im Umgang. Ich habe mich sicher und in guten Händen gefühlt. Hervorheben möchte ich die souveräne Behandlung und den freundlichen Umgangston.
Mein Respekt und besondere Wertschätzung gilt den dort Beschäftigten, die trotz stressiger und anstrengender Tätigkeiten das Wohl der Patienten nicht aus dem Blick verlieren.
Ich bin absolut dankbar für die im AK St. Georg erhaltene Hilfe!
Herzlichen Dank an das dortige Team!
Total empfehlenswert. Professionelle und erfolgreiche Behandlung!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte. Medizinische Personal. Moderne Ausstattung. Erfolgreiche Behandlung!
- Kontra:
- Wenig bis nichts.
- Krankheitsbild:
- Katheterablation nach Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schneller und professioneller Prozess nach Bestellung durch den Hausarzt. Terminfindung binnen zwei, drei Wochen. Voruntersuchung eine Woche vor dem Eingriff. Sehr gute Abwicklung, nettes Personal. Am Tag vor dem Eingriff weitere Informationen und am Tag des Eingriffes ging alles schnell.
Das Wichtigste: Der Eingriff erfolgte reibungslos. Super Behandlung. Keine Nebenwirkungen nach dem Eingriff. Top Betreuung. Und 24h nach dem Eingriff konnte ich entlassen werden. Keine Probleme bis dato. Eingriff erfolgreich!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Freundliche Pflegefachkräfte, Ärzte
- Kontra:
- Konzept veraltet und profitorientiert
- Krankheitsbild:
- Schlaf-Apnoe-Syndrom
- Erfahrungsbericht:
-
War 2 Nächte zur Abklärung wegen des Verdachts eines Schaf-Apnoe-Syndroms im Schlaflabor im Haus C im AK St. Georg.
Die Station und die Atmosphäre empfand ich als trostlos, viele Zimmer blieben leer, die Betten unberührt mit Folie abgedeckt. Die Matratze war so durchgelegen, daß ich die ganze Nacht Steißbein/Rückenschmerzen hatte. Dieses Problem ist bekannt, aber laut einer Pflegekraft reicht das Budget leider nicht aus in neue Matratzen zu investieren!
Nach der ersten Nacht wollte ich nicht wiederkommen, zumal ich die ganze Nacht wegen der Rückschmerzen nicht zu Ruhe kam.
Um 5:30 wurde ich geweckt und entkabelt, wer wollte, konnte noch eine Frühstück im Aufenthaltsraum einnehmen.
Nun ja, um ein Ergebnis/Diagnose zu erhalten kam ich dann doch zur 2. Nacht. Um die Nacht besser zu überstehen, brachte ich mir einen Matratzentopper und ein Kissen mit. Da ich den Schlafdruck erhöhen wollte, habe ich mich tagsüber nicht ausgeruht. Ab 21 Uhr fielen mir die Augen zu, ich schlief bis ich um 23:20 Uhr von 2 Pflegekräften aufwendig verkabelt wurde, das natürlich den Tiefschlaf unterbrach. Tja, um 5:30 Uhr war dann wieder Aufstehzeit...Ich kann hieraus keinen Sinn erkennen: es ist eh schon eine künstliche Schlaf-Situation in fremder Umgebung, mit Kameraaufzeichnung...aber aus organisatorischen Gründen (Nachtdienst muss nach Hause) die Patienten in ihrem Schlaf zu stören, verzehrt nach meiner Meinung die Ergebnisse (Schlaf-Archtektur).
Die Pflegekräfte gaben sich Mühe und waren freundlich, trotzalledem habe ich mich eher wie ein "Objekt auf dem Fließband" gefühlt. Als sehr bedauerlich emofand ich die Tatsache, dass mein nächtlicher Blutdruck nicht automatisch gemessen wurde, zumal dies bei mir ein bekanntes Problem ist und ich auch hierauf hingewiesen habe...
Ich habe mich dort nicht gut aufgehoben und sicher gefühlt - das habe ich fairerweise den Pflegekräften und auch dem Arzt rückgemeldet, in der Hoffnung, dass das Feedback zur Optimierung Verwendung findet: neue Matratzen wären da schon mal ein guter Anfang;-)
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben Vorfälle und Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es wurde eine Wirbelsäulenversteifung in der LWS operiert. Es fand eine umfangreiche Vordiagnostk sowie sehr informative Vorgespräche zum OP Verfahren statt. Ausreichend Bedenkzeit und Möglichkeit für Zweitmeinung ggf andere Behandlung wurde gegeben! Op verlief geplant, 5 Stunden und ich fühlte mich immer in kompeten Händen! Anschließend gute Schmerzmittel Abdeckung und fürsorgliches Stationspersonal! Zeitnahe (2.tag) Mobilisation durch Physiotherapie und Planung für zuhause! Ich fühlte mich sehr gut betreut von allen Fachrichtungen und möchte mich herzlich bei allen bedanken!
Sarkom erfolgreich entfernt !
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sarkom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde ein bösartiger Tumor ( Sarkom ) im Bereich der rechten Niere festgestellt. Der Behandlungsplan wurde festgelegt, welcher aus 25 Bestrahlungseinheiten mit anschließender OP Bestand. Die Operation wurde erfolgreich durchgeführt und die Niere sowie ein großer Teil des befallenen Gewebes wurden entfernt.
Anschließend konnte die vollständige Beseitigung des Tumors festgestellt werden.
Eine wirklich gut koordinierte und professionelle Durchführung.
Anschließend wurde noch eine Reha durchgeführt
und eine vierteljährliche Kontrolluntersuchung festgelegt.
Daher kann ich die Chirugie im AK St. Georg nur empfehlen, besonders in komplizierten Fällen.
Nicht die beste Erfahrung..
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Es wurde aufgrund der Beschwerde gehandelt
- Kontra:
- Keine Erklärung, null Einfühlung oder Verständnis
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin über ambulanten HNO- Einweisen für 3 Naçhte ins Schlaflabor Haus C gekommen.
Eine Assistentin war sehr nett. Ansonsten empfand ich die Mitarbeiter als ruppig und nicht einfühlsam. Vom Verkabeln bis zum Verkleben. Nach 3 Tagen waren die Stellen wund. Wenn man noch nie eine Fullfacemaske auf hatte...Ausatmen war kaum möglich, wie ein Vakuum. Man müsste mit Kraft gegen den Druck ausatmen, was sehr schwer war und leicht Panik machte, gerade bei Asthma. Es gab keine Erklärung oder Beruhigung, das erfuhr ich erst in den Apnoegruppen in Facebook.Die Maske drückte so sehr auf die Nasenwurzel der Köpf tat nur weh. Gottlob gab es in der nächsten Nacht ein anderes Modell. Das war gut. Der Druck war sehr hoch so dass ich auch noch 24 Std.später schreckliche Kopfschmerzen hatte. Alles in allem..Auch die Station etwas trostlos, Atmosphäre lieblos und ungut und Renovierung wäre auch angebracht.
Fachlich genau, freundlich, kein Zeitdruck
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Termineinhaltung, Freundlichkeit, Genauigkeit
- Kontra:
- nö, nichts wirklich.
- Krankheitsbild:
- Hörminderung / Frage nach Cholesteatom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde von meinem HNO-Arzt in Neumünster zur Zweitmeinung (ambulant) zu Dr. Ehsani / HNO geschickt. Ich bin begeistert. Von der Registrierung/ Aufnahme bis hin zur Beratung und Untersuchung wurde mir Freundlichkeit und Respekt gegenüber gebracht. Dr. Ehsani erklärte alles genau und jegliche Vor- und auch Nachteile einer Operation. Die Terminierung funktionierte hervorragend. Keine Wartezeiten, ich kam genau auf die Minute in das Sprechzimmer. Auch die Mitarbeitenden, die auf der Suche nach der HNO-Abteilung meinen Weg kreuzten, waren freundlich und hilfsbereit. Ich fühlte mich sehr gut aufgenommen und versorgt. Ich hatte überhaupt nicht den Eindruck, dass auf "Teufel komm raus" Operationen empfohlen wurden und das hatte nichts damit zu tun, dass ich selbst Kollege bin. Ich habe von HNO überhaupt keine Ahnung, was überhaupt nichts ausmachte, da mir alles von A-Z erklärt wurde. Vielen Dank dafür!
Rundum zufrieden nach meiner Septorhinoplastik
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in der Klinik einer Septorhinoplastik unterzogen und bin mit dem gesamten Ablauf äußerst zufrieden. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge verlief alles reibungslos und professionell.
Das gesamte Team – von den Ärzt*innen bis zum Pflegepersonal – war stets freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und ernst genommen.
Besonders hervorheben möchte ich das ästhetische und funktionelle Ergebnis der Operation – es hat meine Erwartungen sogar übertroffen. Auch die Betreuung während meines Aufenthalts war hervorragend.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen und bin sehr dankbar für die tolle Behandlung und das schöne Ergebnis.
Rundum positiver Aufenthalt!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gut organisiert. Sehr freundliches Personal.
- Kontra:
- Die Anmeldung zum OP Termin im Vorfeld war sehr langwierige und mit viel Wartezeit verbunden. Nervrnaufreibend, wenn man den Termin für und mit dem Kind machen muß.
- Krankheitsbild:
- Paukenröhrchen/Rachenmandel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Rundum war es ein sehr positiver Aufenthalt für mich und meinen Sohn (Patient). Der Ablauf am OP Tag war super organisiert und alle, Ärzte und Pflegepersonal waren durchweg freundlich und zuvorkommend. Ich würde die Klinik auf jeden Fall anderen (Eltern) empfehelen, wenn es um Paukenröhrchen, Rachenmandeln und Polypen geht. TOP!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte meine Nasen-OP bei Dr. Hendrik Graefe und bin wirklich super zufrieden. Er ist nicht nur fachlich top, sondern auch menschlich total angenehm. Hat sich Zeit genommen, war immer ansprechbar und hat mir das Gefühl gegeben, in guten Händen zu sein. Das Ergebnis ist rundum gelungen sowohl optisch als auch was die Atmung betrifft. Ich bin wirklich froh, dass ich bei ihm gelandet bin. Klare Empfehlung!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Geschrieben wird in alle Richtungen sehr viel, für mich zählt nur das die alten Schmerzen n.Op weg sind, danke.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetente Op- Beratung, die mir die Angst genommen hat.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles top...)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles ok..)
- Pro:
- Kompetente Ärzte, gute Versorgung
- Kontra:
- Nichts bis jetzt...
- Krankheitsbild:
- Starke Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin am 11.07.25 in der Neurochirg./von Frau Dr.Krämer-Hottendorf nach einer kompetenten Vor-Untersuchung operiert worden Hatte im Vorfeld 2 Jahre Dauerschmerzen mit ersten Einschränkungen in den Zehen, Gesäss und LW 3/4.
Die Diagnose der Fachärztin war eindeutig: Bandscheibenvorfall,Einengung des Sakralgelenks, damit verbundenen Spinalstenose.
Bin nach OP sofort schmerzfrei geworden, wofür ich mich bei Frau Dr.Krämer-Hottendorf hier an dieser Stelle nochmals bedanken möchte.
Entlassung war dann schon am 14.07.25...., Fäden ziehen am 22.07., wass für ein tolles Ergebnis für mich.!!!
Nehme wieder aktiv am Leben teil.
Plastische Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Der Chef Arzt richtig gut
- Kontra:
- Das Krankenhaus muss definitiv was getan werden
- Krankheitsbild:
- Nasen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag Zusammen,
ich hatte vor gut vier Wochen eine Nasen OP und ich bin mit dem Ergebnis bestens zufrieden. Der Chef Arzt Herr Dr. H Gräfe hat das echt super gemacht und ich bin wie ein neuer Mensch und gehe mit neuer Lebensqualität in den Alltag.
Vielen Dank dafür!
Das Krankenhaus Zustand sollte definitiv überarbeitet werden und es sind sehr viele Krankenschwestern, die die deutsche Sprache nicht beherrschen, das fand ich etwas schwierig bei der Verständigung aber man muss ja da nicht ein leben lang leben.
Mit freundlichen Grüßen
Mehr als 20 Jahren ich blieb ohne Diagnose und Therapie
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Fachkenntnisse und Erfahrungen!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hautkrankheit
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr dankbar Herrn Dr. med. Prof. Christian Sandler, Leiter der Hautklinik für die exzellente Diagnose und PUVA Therapie. Die Wirkung bleibt dann mehrere Jahren!
V.Hanten
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Organisation und kompetente Beratung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulenoperation
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Vorfeld einer Operation in der Klinik, alles hat sehr gut geklappt und alle Abläufe durchorganisiert und abgestimmt.
Man kann der Klinik nur gratulieren!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Siehe Erfahrungsbericht
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Herzrhythmusstörung
- Erfahrungsbericht:
-
Nettes Team, vor allem auch schon in der Notaufnahme einige Wochen zuvor. Auf Station alles gut. Ärzteteam super, gut informiert, organisierte Abläufe, excellente Behandlung, Pflegeteam auch super.
Hervorragende Nasenoperation und großartiges Team!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der Arzt hat sich Zeit genommen und alle Fragen ausführlich beantwortet.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das Ergebnis ist genau so, wie ich es mir gewünscht habe.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungslose Aufnahme, Betreuung und Entlassung.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Saubere und moderne Zimmer, angenehme Umgebung.)
- Pro:
- Sehr kompetenter und freundlicher Arzt, tolles Ergebnis, gute Organisation
- Kontra:
- Keine negativen Erfahrungen
- Krankheitsbild:
- Septorhinoplastik (Nasenoperation)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich von Herzen bei Dr. med. Hendrik Graefe und dem gesamten Team des Asklepios Klinikums St. Georg Hamburg bedanken.
Ich habe eine Nasenoperation bei Dr. Graefe durchgeführt und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Herr Dr. Graefe ist nicht nur ein sehr kompetenter und erfahrener Arzt, sondern auch äußerst freundlich, einfühlsam und vertrauenswürdig.
Auch das gesamte Klinikpersonal war sehr hilfsbereit, professionell und hat sich jederzeit um mein Wohl gekümmert.
Ich kann Dr. Graefe und die Klinik mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Vielen herzlichen Dank für alles – ich bin sehr dankbar und glücklich mit dem Ergebnis!
Mit freundlichen Grüßen,Majid
Höchstes Lob für Prof. Dr. Sander und das gesamte Team der Dermatologie in der Asklepios Klinik Hamburg
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (TOP)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (TOP)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (in schwerer Lage)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereitschaft in aussichtsloser schwerer Lage
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronisch akute Urtikaria
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter litt an einer extrem schweren chronisch-akuten Urtikaria, die ihren Alltag zur Qual machte: starker Juckreiz, Schmerzen am ganzen Körper, teils mit Atemnot. Kälte, Hitze, Kleidung, Kummer oder bestimmte Lebensmittel verschlimmerten alles zusätzlich. Die Erkrankung erreichte die höchste Stufe (Stufe 4), da sie lange nur mit Standardmedikamenten behandelt wurde.
Die einzige Therapie, die half, war das Medikament Xolair – eine sehr teure Spritze (ca. 600 € pro Dosis). Obwohl die Wirkung nachweislich sehr gut war, wollte keine Klinik oder Praxis in Schleswig-Holstein die Behandlung übernehmen. Wir wandten uns an verschiedene Häuser – leider erfolglos. Erst durch eine einmalige Notfallbehandlung bekamen wir die Spritze in Hamburg – mit dem Hinweis, dass man sie nicht dauerhaft verabreichen könne.
Wir suchten weiter – auch in Lübeck, wo zwar die Behandlung zugesagt wurde, jedoch das menschliche Miteinander enttäuschte. Erst der Kontakt zur Dermatologie der Asklepios Klinik Hamburg brachte die Wende. Wir schrieben direkt an die Ambulanz und an Herrn Prof. Dr. Sander mit allen Unterlagen, Fotos und Berichten – und bekamen eine sofortige, freundliche Rückmeldung.
Uns wurde nicht nur medizinisch Hilfe zugesichert, sondern auch menschlich Verständnis entgegengebracht. Der Druck, eine Klinik zu finden, wurde uns genommen. Stattdessen bot man uns eine Behandlung auf Augenhöhe – mit Geduld, Respekt und echter Fürsorge.
Meine Mutter erhielt über zwei Jahre hinweg regelmäßig die Xolair-Spritze – bei jedem Besuch wurden wir herzlich empfangen. Auf Wunsch erhielten wir 6er- und 10er-Sets zur Selbstanwendung, was auch Reisen ermöglichte. Die Therapie war ein voller Erfolg: Die Symptome sind heute zu 95?% verschwunden. Mittlerweile machen wir aus eigener Entscheidung eine Behandlungspause.
Wir danken von Herzen Herrn Prof. Dr. Sander und seinem engagierten Team. Hier ging es nie um Kosten, sondern immer um das Wohlergehen der Patientin. Menschlich und fachlich: absolut vorbildlich.
Eine klare Empfehlung für alle, die an schwerer Urtikaria leiden und eine kompetente, empathische Behandlung suchen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr empathische Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Wir haben nichts auszusetzen
- Krankheitsbild:
- Myosarkom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 90-jährige Mutter wurde von Frau Prof. Tonus wegen eines Myosarkoms operiert. Wir kamen mit Angst im Bauch zum Erstgespräch in die Klinik und sind durchweg nur auf sehr empathische Ärzte, Pflegepersonal und Sekretärinnen gestoßen. Meiner Mutter wurde das Gefühl übermittelt, dass man trotz ihres hohen Alters der bevorstehenden Operation positiv entgegensieht. Meine Mutter fühlte sich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben und ich als Angehörige wurde sehr in die Gespräche und Vorbereitungen mit einbezogen und hatte nie das Gefühl, eine „nervige“ Angehörige zu sein. Wir sind mit diesem Krankenhaus auf ganzer Ebene sehr zufrieden und können immer nur wieder betonen , dass wir auf große Empathie gestoßen sind und Die Ängste vor der Operation und den Weg, den meine Mama vor sich hatte, sind nach dem Aufkärungsgespräch deutlich minimiert gewesen. Dieses Krankenhaus können wir in allen Bereichen, den die Chirurgie bietet, aus vollstem Herzen empfehlen. Vielen Dank für alles.
OP -Prof. Dr. med. c. Tonus
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetent, frdl, hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sarkom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde im Januar ein maligner Riesenzelltumor des Weichgewebes (Gr.7x7x13cm)aus dem Oberschenkel entfernt.
Nach MRT,CT,Inzisionsbiopsie und der Besprechung in der Tumorkonferenz wurde ich von Fr.Prof.Dr.med.C.Tonus und ihrem Ärzteteam operiert.
Der Tumor konnte vollständig und hauterhaltend entfernt werden.
Dafür herzlichen Dank!
Das Team um Fr.Prof.Dr.med.Tonus war stets frdl. und kompetent.
Auf Station C4 wurde ich sehr gut versorgt und betreut.
Habe inzwischen eine Strahlentherapie bekommen und auch dort nur gute Erfahrungen gemacht.
Wer das Pech hat und diese Diagnose bekommt, ist in der AK-St-Georg bei Fr. Prof.Dr.med.C.Tonus und ihrem Team in den besten Händen.
Kann die Klinik nur empfehlen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Massenabfertigung
- Krankheitsbild:
- Nebenhöhlen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich als Patient kann leider nur von dieser Klinik abraten ! Es wird schnell operiert und zu schnell entlassen. Von Komplikationen nach der OP möchte dort dann niemand mehr was hören.Meine Versuche nach der OP nochmals gehört zu werden sind alle gescheitert.Ich bin zutiefst enttäuscht von diesem Krankenhaus.Liebe Leute geht besser in andere Kliniken ,Finger weg von Asklepios !!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Sehr patienztenunfreundlich
- Krankheitsbild:
- Vorbesprechung Verödung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Terminplanung ist grottenschlecht! Trotz telefonischer und schriftlicher Bestätigung drei Stunden warten ist unzumutbar! Zumal es nur um ein erstes Einführungsgespräch gehandelt hat! Schlechteres Terminmanagement habe ich noch nie erlebt!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Aufklärung nach Eingriff)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Fahrlässig)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sozialdienst unfreundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Mittelalter)
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Hilflos ausgeliefert, Fahrlässig, dreckig
- Krankheitsbild:
- Hilflosen Patient, mit Hirnschäden
- Erfahrungsbericht:
-
Wachkoma Patient
Hat durch falsche pflege und Vernachlässigung, Teller großen Dekubitus (Wundliegestellen) bekommen. Ist er fast dran gestorben. Das Ausländische Pflegepersonal ist sehr schlecht ausgebildet unsauber und faul. Dafür sind die Ärzte arrogant herablassend und selbstgefällig. Sehr sehr schmutziges Krankenhaus von intensiv, über Toiletten, bis Patientenzimmer. Ekelhaft im Milchviehbertieb ist mehr Hygiene und Sauberkeit. Bei Hygiene Kontrolle würden die so Durchfall.
Schimmel und Spak im Patientenzimmer
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Behandelnde Ärztin
- Kontra:
- Chefärztin und Oberarzt
- Krankheitsbild:
- Gefässbehandlung
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in Behandlung auf Station C 4.
Als mir das Bett am Fenster zugewiesen wurde stellte ich am Koopfkissen, das noch unter der Plastikfolie lag Blutflecke fest. Das Kissen wurde dann von der "Gesundheits"-Pflegerin mit dem Kissen des anderen Bettes ausgetauscht.
An dem Fensterrahmen stellte ich Schimmel und Spak fest, obwohl gleich daneben ein Hinweis an die Wand abgebracht war, dass das Patientenzimmer immer gereinigt und hygenisch behandelt wird.
Aufgrund meiner o.a. Beschwerden wurde meine Therapie abgebrochen (Infusion) und wurde der Klinik verwiesen.
Ich habe hierzu einen Bericht an das Gesundheitsamt Hamburg geschickt, den ich hier gerne beigefügt hätte, dieses aber leider nicht möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr schlechte Pflege und Kommunikazion
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (...was die Pflege auf der Privatstation betrifft)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (keine wirkliche Kommunikation)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (siehe oben)
- Pro:
- medizinischer Sachverstand
- Kontra:
- sehr schlechte pflegerische "Betreuung"
- Krankheitsbild:
- cardiale Rhythmusstörungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute medizinische Behandlung, jedoch nur sehr schlechte pflegerische "Betreuung" auf der Privatstation!
Notfall OP Aortenherzklappe
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Untersuchungen früher ankündigen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzteschaft und Pflegepersonal
- Kontra:
- Unübersichtlich großes Haus
- Krankheitsbild:
- Aortenklappentausch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hielt die Klinik St. Georg immer für ein wenig rückständig und nicht zu empfehlen. Seit ich aber dort notfallmäßig eine neue Herzklappe erhalten habe muss ich meine Meinung stark revidieren. Ich kann dieses Haus nur empfehlen und bin sehr zufrieden!!
Die Schwestern und die Ärzteschaft sind einwandfrei und sehr kompetent!
Auch das Essen/Speisenangebot ist dort sehr gut und lecker!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrhythmusstörungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetenter Prof Dr. Willems
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Mischung aus Professionalität und Menschlichkeit
- Kontra:
- `/.
- Krankheitsbild:
- Sarkom (Krebs)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer eingehenden Abklärung durch verschiedene Diagnoseverfahren ( CT und MRT) und Tumorkonferenzen wurde ein Tumor/Sarkom (7,8 x 4,8 x 7,0 cm) aus der linken Schulter entfernt.
Diese Operation wurde durch Frau Professor Dr. Tonus und ihrem Ärzteteam ( Allgemein – und Viszeralchirurgie) durchgeführt.
Die professionelle Aufklärung, Behandlung sowie die persönliche Betreuung und das hohe Engagement der Professorin und ihrem Ärzteteam ist besonders hervorzuheben.
Stets wurde das weitere Vorgehen, wie die Vorstellung meiner Erkrankung in einer Tumorkonferenz (hier kommen alle Fachrichtungen zusammen) mit mir geplant und besprochen.
Ich möchte mich ganz herzlich bei den Ärzte/Innen, Pflegern und Krankenschwestern, der Verwaltung und dem übrigen Klinik Personal für ihre nette und freundliche Behandlung, bedanken.
An dieser Stelle möchte ich ebenfalls die Strahlentherapie und die Station C4 erwähnen.
Meine Behandlungen und Aufenthalte dort wurden durch motivierte, freundliche und fürsorgliche Teams begleitet.
Danke!
Zwischenzeitlich wurde eine zweite Operation durchgeführt.
Der bisher gewonnene sehr positive Eindruck hat sich erneut bestätigt.
Erworbene Deformität der Nase
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der behandelnde Arzt ( Dr. Graefe)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Korrektur Nase + Nasenscheidewand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin äußerst zufrieden mit meinem Aufenthalt in der Klinik. Schon eine Woche vor der Operation hat mir Herr Dr. med. Graefe den gesamten Eingriff ausführlich erklärt. Am Tag der OP verlief alles reibungslos und zügig. Das Klinikpersonal war sehr freundlich und hat regelmäßig nachgefragt, ob ich etwas benötige oder mir etwas fehle.
Nach der Operation hatte ich kaum bis gar keine Schmerzen. Bei mir wurde die Nase operiert, da ich aufgrund einer Fehlstellung der Nase und der Nasenscheidewand erhebliche Atemprobleme hatte und diese nur durch Nasenspray kompensieren konnte. Bereits kurz nach dem Eingriff konnte ich erste positive Veränderungen feststellen. Eine Woche nach der OP hat Herr Dr. Graefe die Schienen entfernt. Ich war sowohl von der dezenten optischen Veränderung beeindruckt als auch von der deutlichen Verbesserung meiner Atmung.
Insgesamt bin ich sehr begeistert vom Ergebnis und möchte mich herzlich bedanken. Die Klinik und Dr. Graefe kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Krankenschwester total unfreundlich und von oben herab.
Klagte über Kopfschmerzen nach einem Autounfall und Rückenschmerzen. Davon stand nichts im bericht. Ebenso nicht, dass der artzt meinte, ich hätte wahrscheinlich eine starke Knieprellung. Die toiletten sind schlimmer als die am Hbf.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zugewandtheit der Ärzte und Pfleger (m/w/d :-)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knoten in der Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine notwendige OP an der Schilddrüse führte mich in die AK Sankt Georg. Von den Vorgesprächen bis zur Entlassung
fühlte ich mich "an die Hand genommen" und rundherum bestens betreut. Alles ist sehr sauber, die Organisation ist einwandfrei und ich bin dankbar für die großartige an mir geleistete Arbeit.
Patientin musste mit ihren schmerzen aufstehen und ihr Wasser selber holen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Patientin fragt ob sie eine Flasche Wasser erhalten kann und bekommt als Antwort das sie sich es selbst holen kann da sie zuvor im Gang spaziert ist. Jedoch hatte sie sich vor schmerzen hingelegt und es auch so geschildert. Schwester blieb sturr und brachte dennoch kein Wasser ins Zimmer.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Organisation, Qualität OP, Sauberkeit & Wohlfühlfaktor
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Nasennebenhöhlen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurden die Nebenhöhlen operiert, da sie chronisch entzündet waren. Es wurden u.a. diverse Polypen entfernt. Der Operateur hat es sogar hinbekommen dass es nicht sonderlich geblutet hat, somit brauchte ich keine Tamponaden. Ich war total zufrieden. Wirklich alles top organisiert von der Aufnahme bis zur Entlassung inkl. 2 Bett Zimmer für Kassenpatienten. Und alles picobello sauber.
Leute, habt ihr was mit nen Nebenhöhlen, geht nach St. Georg !!!
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nach dem Skandal sollte ich mir eine neue Klinik für meine Behandlung suchen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nicht auf Augenhöhe)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Körperverletzung und noch nicht mal den Lymphknoten entfernt …..)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lymphknotenentfernung am Hals nach Melanomdiagnose
- Erfahrungsbericht:
-
Ich Kann diese Klinik nicht empfehlen. Eine leitende Oberärztin hat einen groben Op-Fehler an mir verübt und hat sich noch nicht mal dafür entschuldigt, geschweige ich wurde entschädigt dafür. Ich leide an einer üblen Krebserkrankung und das ich noch leben ist gut und dafür bin ich auch dankbar. Aber damit nicht genug. Wegen dem grob fahrlässigen Fehler dieser Frau leide ich heute und in Zukunft unter sehr starken Schmerzen und mein Körper einstellt sich zunehmend.
Sie hätte diese OP gar nicht durchführen dürfen. Ein kluge Entscheidung wäre gewesen, mich an die HNO zu überweisen. So wird das zumindest in anderen Krankenhäusern gemacht. Aber die durften dann alles richten als es zu spät war. Gebracht hat es jedoch nichts!
Was danach kam ist an Un-Menschlichkeit nicht zu toppen ….
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- behandlung sehr gut
- Kontra:
- mittagessen nicht so
- Krankheitsbild:
- verstopfung der blutgefässe in der leistengegend
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
war eine woche auf station c4 mir wurde ein stentt gesetzt und operatiev eine ader in der leiste geöffnet und entkalkt da ich zuletzt nicht mehr laufen konnte und ich muss sagen meine hochachtung sehr gute betreuung von der aufnahme bis zur entlassung am meissten beeindruckt hat mich bei der op vorbereitung die vorgewärmten unterlagen und decken ich kann dieses krankenhaus nur jedem empfehlen das einzige manko an meinem aufentalt war das mittagessen alles andere war echt spitze würde sofort wieder da hin gehen nochmals vielen dank für die gute behandlung mit freundlichem gruss engelbert köhler
Ich war positiv überrascht
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetend-freundlich-hilfsbereit
- Kontra:
- konnte nichts feststellen
- Krankheitsbild:
- Aneurysma der Aorta abdominales
- Erfahrungsbericht:
-
ich 77 Jahre alt bin zum 1.mal in einer Klinik habe über Kliniken viel gehöhrt und gelesen meistens nichts gutes war dann angenehm überrascht nach dem Motto man muß seine eigenen Erfahrungen machen:Op super verlaufen
muss eine Tolle Arbeit gewesen sein habe nach 3 Tagen
keine Schmerzmedikamente mehr genommen.
Die Station War einfach in allen Belangen Super
immer freundlich Kompetend immer hilfsbereit
das Essen war appetitlich finde ich persönlich unwichtig
es ist ein Krankenhaus und kein Restaurant
ich freue mich auf die 2.Op in Kürze
Herzklappenproblem - St. Georg!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser hätte es nicht laufen können)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Optimal)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Aortenklappenstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Diagnose bis Entlassung ein optimaler Ablauf. Dr. Eike Tigges und sein Team haben mich auf jedem Schritt begleitet und für einen perfekten Ablauf gesorgt. Es gab keine Unklarheiten, die Wartezeiten waren kurz, jeder wusste Bescheid und die Operation verlief sehr gut. Ich war (mit Voruntersuchungen) genau drei Tage in der Klinik und konnte wieder entlassen werden. Ich weiß nicht, wie ich meinen Dank hierfür in Worte fassen kann. Das gesamte Personal der "Heart Valve Unit", Frau Veltrup, Dr. Tigges, Dr. Ubben: alle waren einfach toll. Hier fühlt man sich gut aufgehoben!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
*Alles top ;)