|
Manuel-Rgb berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer waren nicht schlecht, aber die duschen sind ziemlich klein und die Fernsehgeräte nicht zeitgemäß - bringt lieber ein Tablet mit.)
Pro:
Menschlichkeit, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir, meine Frau und ich, haben uns von Anfang an willkommen gefühlt. Wir wurden äußerst menschlich und sehr höflich behandelt. Die Hebammen, Krankenschwestern und Fachärzte waren kompetent und hilfsbereit.
danke für diese Rückmeldung. Es freut uns sehr, zu lesen, dass Sie mit dem Aufenthalt in St. Josef zufrieden waren und Ihren positiven Eindruck hier teilen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
Beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
Vorbildlich!
Innere
|
WoKö berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (... wie übrigens ausnahmslos immer in St. Josef)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Erstklassige Medizin und große Menschlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Magen- und Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach der Magen- und Darmspiegelung möchte ich mich sehr herzlich bei Herrn Prof. Büttner, Sr. Christine und Pfleger Joachim mit ihrem ganzen Pflegeteam bedanken - und nicht zu vergessen Frau Winterstetter im Sekretariat.
In einer völlig ruhigen, sehr freundlichen und absolut angenehmen Atmosphäre habe ich wieder erstklassige Medizin, persönlichen Ton und große Menschlichkeit erlebt. Das hilft einem als Patienten ausgeprochen viel.
St. Josef mit seinen hochmotivierten Mitarbeitenden hat einfach Klasse und Stil.
es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns in St. Josef so gut aufgehoben sowie medizinisch wie menschlich gut betreut gefühlt haben! Vielen Dank für diese Bewertung, die wir selbstverständlich gerne weitergeleitet haben! Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit besten Grüßen
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
PFLEGEVISITE TOP, Notaufnahme FLOPP
Innere
|
dorschth berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegevistite der Station 2, Fach-Methoden und Sozialkompetenz der Pflegekräfte der Station 2 beeindruckend
Kontra:
Organisation/Planung Umgang mit Patienten ärztlich wie pflegerische der Notaufnahme
Krankheitsbild:
akute Prostatitis, Urosepsis
Erfahrungsbericht:
PFLEGEVISITE:
- ein unbedingtes MUSS für jede Abteilung und Krankenhaus
- hier wird für alle Pflegekräfte ein Masterplan entwickelt welche für jeden einsehbar und nachvollziehbar ist
- dtl. bessere Kommunikation zwischen Patient und Pflegekräfte
- "man" wird "mitgenommen" als Patient
- für die Pflegekräfte der nachfolgenden Schichten ist es dtl. leichter weil sie ja auch ein "Bild" vom Patienten haben UND Pflege ist Erfahrung, Individuell, und man muß den Patienten "sehen" um Einschätzung sowie Entscheidung zu treffen
- selbst für Pflegekräft die "einspringen" oder aus anderen Fachbereichen sind ist dies eine unglaubliche Erleichterung
- Ausreden wie "ist nicht mein Patient", "komm aus den Urlaub/Frei etc." zählen hier nicht mehr da ja alles bereits vor Ort und auch dokumentarisch hinterlegt ist
- Krankheitsbeobachtungen können sofort vor Ort dokumentiert werden uns sind für andere Pflegekräfte sofort einsehbar
LEIDER gibt es hier menschliche, organisatorische Defizite im Bereich der NOTAUFNAHME.
- wirkt absolut unorganisiert
- es schein das der Patient zum "Feindbild" gemacht wird
- beruflicher Unmut wird am Patienten ausgelassen
- UND GANZ FURCHTBAR - soziale Medien, WhatsApp, Smart Phone etc. scheinen wichtiger zur sein als die Arbeit.
- leider, leider hören die Pflegekräfte sehr wenig untereinander, bei Übergabe des RD und Patienten NICHT zu. Obwohl ja es Dokumentationssysteme gibt
- Aussage von Pflegekräften "ja da hätte ich ja was zu tun wenn ich da immer im Protokoll nachsehen müsste"
- auch ärztlicher seits scheint es, daß man hier nicht immer richtig ernst genommen wird und immer versucht etwas zu bagatelisieren
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für die Rückmeldung genommen haben. Wir nehmen jedes Feedback ernst und freuen uns, dass Sie sich auf Station so gut betreut und versorgt gefühlt haben, gleichzeitig bedauern wir es sehr, dass der Eindruck, den Sie in einem anderen Bereich gewonnen haben, nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Zur näheren Prüfung geben wir Ihre Schilderung an die zuständigen Stellen weiter. Ihnen wünschen wir alles Gute!
Beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
|
Karia3011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Weiter so)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Marode Sanitäranlagen)
Pro:
Gut aufgehoben
Kontra:
Sanitäranlagen
Krankheitsbild:
NIERENSTEIN ENTFERNUNG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jeder kann nur nach seinen Erfahrungen berichten...meine waren positiv und zwar von den Ärzten bis zum Reinigungspersonal, waren alle freundlich und hilfsbereit. Bei den Ärzten und den Krankenschwestern /Pflegern fühlte man sich gut aufgehoben, sie sind kompetent und verantwortungsvoll, obwohl man den Personalmangel (der mittlerweile überall herrscht )erkennen konnte .Keiner vom Personal muss sich vorwerfen, dass er sein Geld , dass er am Monatsende bekommt ,nicht wert wäre. Und obwohl ich kein Privatpatient bin , wurde ich genauso fürsorglich behandelt , als wäre ich einer. Einzig zu bemängeln , sind die maroden Sanitäranlagen, aber dieses Problem müsste an anderer Stelle gelöst werden . Alles in allem finde ich , ist St. Josef, ein empfehlenswertes Krankenhaus.
vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir freuen uns über das Lob und geben es gerne weiter!
Die Kritik zu den Sanitäranlagen können wir nachvollziehen und gleichzeitig sagen, dass diese im Rahmen der Generalsanierung erneuert werden.
Wir sagen noch einmal: vielen Dank! Und wünschen Ihnen alles Gute!
|
Alin4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ansonsten alles gut
Kontra:
Bitte macht eure Elektroden weg
Krankheitsbild:
Harnleiter Schiene und harnstein Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Freund hatte bei euch gestern eine OP aber passt bitte besser auf nächtes mal ihr habt ihn verletzt und ich hoffe es heilt von alleine und macht bitte die Elektroden das nächste mal ab aber Mann hat wieder Angst das bei der nächsten OP was passiert aber sonst gute Arbeit habt ihr gemacht es war eine ambulante OP .mit freundlichen grüßen
Juliane Miller
|
Weinburg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das ist ein Krankenhaus wo man als Patient gut aufgehoben ist.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik nur Empfehlen, Ärzte und Personal sehr Kompetent, Freundlich und Hilfsbereit, Versorgung und Essen sehr gut, habe mich zu jeder Zeit hier wohlgefühlt
Sehr geeehrter Weinburg,
es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns in St. Josef gut aufgehoben gefühlt haben! Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Weiterhin alles Gute für Sie!
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
Professionalität gepaart mit ausgeprägter Freundlichkeit
|
GS290758 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich ab der ersten Stunde bestens aufgehoben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Verkleinerung der gutartig vergrößerten Prostata via Holep OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 20. August eine geplante HoLep Operation zur Verkleinerung der gutartigen Prostata Vergrößerung.
Ich bin 67 Jahre alt und es war mein erster Krankenhausaufenthalt in meinem Leben.
Ich kannte das Josef seit Mai dieses Jahres als Besucher und war da schon angetan von dem was ich da sah sodass ich mich entspannt zum Termin begab.
Was ich jetzt als Patient erlebte übertraf aber alle meine Erwartungen.
Die OP und Rekonvaleszenz verliefen ganz nach Plan und ich konnte 3 Tage später die Klinik wieder verlassen.
Ärzte und Pflegepersonal waren sehr freundlich und aufgeschlossen für jede meiner Fragen und Wünsche, ja, es war schon fast familiär trotz Klinikbetrieb.
Da könnte sich manch Hotel eine Scheibe abschneiden.
Und was das Essen anbelangt kann die Küche jederzeit mit einem 3-Sterne Hotel am Gardasee mithalten ????.
Und wär's ein Hotel würde ich sagen, gerne wieder aber das verkneife ich mir in diesem Fall lieber ????.
Danke nochmal an das gesamte Team der Urologie "you'r simple the best".
vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Betreuung und sonstigen Versorgung so zufrieden waren und sich ab der ersten Stunde bestens aufgehoben gefühlt haben. Ihr "Sterne"-Lob geben wir selbstverständlich an die Kolleginnen und Kollegen der Urologie weiter.
|
Fabi1992 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Einzelne Schwester waren hilfsbereit
Kontra:
Überlastung und Stress beim Personal worunter die Patienten leiden
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- zu wenig Personal für Entbindungsstation. Dadurch sind die vorhanden Angestellten gestresst und schlecht gelaunt. Dazu kommt keine richtige Beratung/Unterstützung nach Entbindung. Man ist aus sich gestellt und wird teilweise blöd angesprochen, wenn man läutet.
- Lactoseintoleranz wurde angegeben aber nicht berücksichtigt
- Krankenhaus gibt sich als Stillfreundliches aus, bietet dafür aber wenig bis keine Unterstützung und Beratung.
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für Ihre Rezension genommen haben. Wir nehmen jede Rückmeldung ernst und bitten Sie, sich mit unserem Qualitätsmanagement in Verbindung zu setzen (qualitaetsmanagement@csj.de).
|
Chhi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ambiente
Kontra:
Kommunikation
Krankheitsbild:
Brustkrebs Rezidiv lokal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die guten Erfahrungen leider nicht teilen. Ich habe mich bzgl. einer Zweitmeinung wegen eines lokalen Rezidivs in der Achsel an die Klinik gewandt, weil ich eigentlich nur Gutes gehört habe.
Begonnen hat es damit, dass die untersuchende Ärztin nur die Unterlagen der Erstdiagnose vorliegen hatte, obwohl ich auch die aktuellen Ergebnisse des Rezidivs am Empfang abgegeben habe. Also reichte ich diese der Ärztin nach. Bei der Untersuchung wurde mir wenig empathisch dann übermittelt, man würde sich wahrscheinlich in der Tumorkonferenz aufgrund des Bildes ähnlich wie der Erstbeurteiler entscheiden, die vorgeschlagene Therapie ist ja auch nicht schlimmer als eine Chemo. Wie soll das jemand beurteilen, der nicht in der Situation steckt?
Zunächst war dann die Rückmeldung, wenn man mich nach der Tumorkonferenz nicht zurück ruft, ist die Empfehlung gleich der des Erstbeurteilers.
Angerufen wurde ich allerdings doch - nur nicht von der untersuchenden Ärztin, sondern von einer Kollegin. Sie teilte mir mit, dass man aufgrund meiner Situation nach wie vor dem Erstbeurteiler gleich stimmt - allerdings ging man auch von einer suspekten Stelle in der Lunge aus. Diese suspekte Stelle war in der Erstdiagnose vermerkt, in der Rezidivdiagnose wurde festgehalten dass die Stelle nicht mehr als suspekt maligne bzw. als nicht maligne eingestuft wird. Also hat man die Entscheidung wieder aufgrund eines veralteten Kenntnisstandes getroffen. Die Ärztin wünschte mir einen schönen Abend und legte auf, nachdem sie mir versicherte sie würde meine schwierige Situation verstehen - das wäre aber eben die Entscheidung der Tumorkonferenz. Sehr schade - 500 km und Hoffnung in ein renommiertes Krankenhaus - umsonst.
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für die ausführliche Rückmeldung genommen haben. Wir bedauern es sehr, dass der Eindruck, den Sie von unserem Haus gewonnen haben, nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Zur näheren Prüfung geben wir Ihre Schilderung intern an die zuständigen Stellen weiter. Ihnen wünschen wir alles Gute!
|
MichaelKü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ging alles sehr zügig)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (In der Regel 3 Bett Zimmer)
Pro:
Das Pflegepersonal, egal in welcher Schicht haben sich immer reichlich Zeit für Patienten genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenteilrezesion wegen Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich mich einer Nierenteilrezision wegen eines Tumors unterziehen musste, befand ich mich 1 Woche auf der Station 4 / Urologie.
Das Pflegepersonal verdient meinerseits eine große Anerkennung über die Pflege und Fürsorge der Patienten. Egal welcher Pfleger oder Schwester, ob gerade auf der Station zuständig oder nicht, sind einfach gesagt ein spitzen Team mit Herz.
Das Ärzteteam gebührt sehr viel Lob. Ich habe den Ärzten voll vertrauen können und jegliches Anliegen und Fragen zu meiner Erkrankung wurden sehr fachlich aber verständlich erklärt und beantwortet.
|
H-K. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und kompetentes, wie zuvorkommendes Personal.
Kontra:
Mein ersuchen mit dem Sozialdienst zu sprechen, war sichtlich nicht erwünscht. ?
Krankheitsbild:
Gebrochene Kniescheibe nach Sturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In den Bereichen wo ich mich als Patient bewegte war baulich alles top. Nach meiner Feststellung verfügt das Gebäude jedoch nicht umfänglich über eine Klimaanlage.
Als Notfallpatient wurde ich unter den derzeitigen medizinischen, wie personellen Bedingungen, kompetent und freundlich behandelt.
Ein Wasserspender fehlt im Wartebereich der Notfallaufnahme. Die vorhandenen Automaten waren teils leer.
Der in das Notfallmanagement der Klinik integrierte KVB lässt sehr zu wünschen übrig. Auf ein Rezept, welches ich erhalten sollte wartete ich 1,5 Std. vergebens. Am nächsten Tag war es trotz Absprache um 9 Uhr nicht abholbereit. Eine weitere Std. Wartezeit am nächsten Tag, vergebens. Nachmittags, Sa. dann ein Anruf, das Rezept kann jetzt abgeholt werden. Nach 13 Uhr waren die meisten Apotheken geschlossen und kein Apothekenlieferdienst mehr verfügbar. Die Medikamente erhielt ich erst am Montagmittag. Der KVB ist eine Katastrophe. In meinen Wartezeiten wurden nur Patienten der Notaufnahme des KH aufgerufen. Sehr wenige vom KVB. Am zweiten Tag überhaupt keine. Die Patienten des KVB wurden immer mehr, fast der gesamte Wartebereich war von diesen Patienten belegt.
Das bei der Aufnahme zugesicherte Einbettzimmer erhielt ich nicht. Mit dem Mitpazienten im Zweibettzimmer und meinem sehr kurzen Aufenthalt war dies jedoch hinnehmbar.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback und die Hinweise.
Die Klimathematik ist uns bekannt. Im Zuge der bevorstehenden Generalsanierungs wird eine Klimaanlage integriert werden.
Zur KVB können wir uns leider nicht äußern, da die Bereitschaftspraxis lediglich die Räumlichkeiten in St. Josef nutzt und unabhängig vom Notfalldienst des Krankenhauses agiert.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
|
hein45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik kann ich nur empfehlen.
Ich war 3 Tage stationär auf Station 4 und war von Anfang an bis zu meiner Entlassung sehr gut im St. Josef aufgehoben.
Die Ärzte waren sehr freundlich und erfahren und man konnte mit ihnen reden.
Auch das Personal war freundlich und zuvorkommen und hilfsbereit.
Das Essen war sehr gut und man hatte eine große Auswahl.
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese Bewertung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenhalt und der Versorgung in St. Josef zufrieden waren. Wir leiten Ihr Lob gerne an die entsprechenden Bereiche weiter.
Alles Gute für Sie und beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef.
Geld und Zeit verschwendet
Plastische Chirurgie
|
Ritsch24 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (nicht in Anspruch genommen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal höflich und nett
Kontra:
Lange Wartezeit, dilettantisches Attest
Krankheitsbild:
Brustverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zu einem Beratungsgespräch bzgl. einer Brustverkleinerung in der Klinik. Trotz Termin mussten wir lange warten und haben uns dann auf unsere Nachfrage wie lange es noch dauert für eine Beratung durch einen Assistenzarzt entschieden, um nicht noch länger auf den Chefarzt warten zu müssen. Das Beratungsgespräch an sich war soweit in Ordnung. Dabei wurde uns eine umgehende Zusendung eines Attests für die Krankenkasse versprochen. Nach einigen Tagen kam dann die Rechnung für das Attest. Auf Nachfrage wo das Gutachten bleibt hieß es, dass erst die Rechnung bezahlt werden müsste, was von uns am selben Tag veranlasst wurde. Wieder kam tagelang kein Gutachten, dafür aber noch die Rechnung für das Beratungsgespräch. Auf unsere erneute Nachfrage wurden Probleme bei der Kommunikation mit der Verwaltung/Rechnungsabteilung genannt und versprochen, dass das Attest sofort abgeschickt wird. Nachdem fast wieder eine Woche rum war, hielten wir dann endlich das Gutachten in Händen und staunten nicht schlecht. Für knapp 70 Euro bestand das Ganze neben dem einseitigen Ausdruck der Fotos die gemacht wurden und den Patientendaten aus einem knapp gehaltenen Text, den auch ein Schnupperpraktikant verfasst haben könnte (unterzeichnet von einem Professor und einem Assistenzarzt!). Abgesehen davon, dass auch noch der Patientenname falsch geschrieben war, enthielt der Text im Prinzip nur Aussagen der Patientin zu Problemen im Alltag und keinerlei medizinisch fundierte Gründe für einen möglicherweise erfolgreichen Antrag bei der Krankenkasse. Insgesamt eine ziemliche Enttäuschung und insgesamt knapp 125 Euro zum Fenster hinausgeworfen. Dass so etwas auch professionell und fundiert geht, haben wir dann nach einem Wechsel zu einer Privatklinik in Rosenheim erlebt.
wir nehmen jede Rückmeldung ernst und bedanken uns für Ihr Feedback. Die Enttäuschung darüber, dass Ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden, können wir nachvollziehen. Den geschilderten Sachverhalt leiten wir gerne weiter, um die Abläufe intern prüfen zu lassen.
Beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
|
CeBra70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (3bettzimmer)
Pro:
Strukturierte Abläufe, die Hektik und Warteschlangen vermeiden helfen
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn man als Patientin in einem Ausnahmezustand in eine Klinik kommt, ist man sehr auf das Entgegenkommen der Ansprechpartner angewiesen. In der Klinik St. Josef findet man ein eingespieltes Team, gut organisierte Abläufe und stets hilfsbereites Personal. Z. T. Erhielt man vom behandelnden Arzt/Ärztin zeitnah telefonischen Rückruf, falls es Abklärungsbedarf gab. Dies ist meiner Meinung nach ein großes Plus.
Das Personal auf den Stationen war durchwegs freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Zusammenfassend eine Anmerkung: Freundlichkeit ist keine Kassenleistung, wird daher auch nicht bezahlt. In dieser Klinik kommt sie noch von Herzen und von allen Nationalitäten.
Dankeschön
herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für diese Bewertung genommen haben und Ihre Erfahrungen hier teilen. Wir freuen uns, dass Sie mit der Versorgung in St. Josef zufrieden waren.
Alles Gute für Sie weiterhin!
Beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
Danke, dass Sie sich Zeit für diese Bewertung genommen haben. Es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren. Wir leiten Ihr Lob gerne weiter und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
|
Harrybond berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter waren immer bereit zu helfen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Mitarbeiter. Habe mich sehr wohl und sicher gefühlt.
Operation hat zu 100% geklappt.
Nachsorge alles gut.
Alle Mitarbeiter auf der Station super freundlich
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, eine Bewertung abzugeben und Ihre Erfahrungen zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Versorgung in St. Josef zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne weiter.
Herzlichen Dank dafür und alles Gute für Sie!
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
|
heußi47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Einzigartiger Aufenhalt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Große Fachkompetenz)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Problemloser Ablauf)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ohne jegliche Beanstandung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Saubere Zimmer)
Pro:
Sehr gute Atmosphäre im ganzen Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasensteinentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte haben mich mit ihrer Fachkometenz,sowie der Freundlichkeit voll überzeugt.
Das Pflegepersonal war immer hilfsbereit und sehr zuverlässig.
Man kann diese wunderbare Abteilung mit bestem Gewissen nur weiter empfehlen.
Auf diesem Wege noch einmal besten Dank,an dieses perfekte Team!
vielen Dank für diese Bewertung und die Weiterempfehlung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in St. Josef zufrieden waren. Ihr Lob leiten wir gerne weiter.
Alles Gute für Sie und schöne Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
|
Mabu18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ein großes Lob an die Physiotherapie
Sehr kompetent freundlich zuvorkommend und Fachlich einfach Spitze :) Fühle mich sehr gut betreut und die Beschwerden werden ernst genommen
vielen Dank für diese Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich durch unser Physiotherapie-Team gut betreut und versorgt gefühlt haben. Ihr Lob leiten wir gerne weiter.
Alles Gute für Sie und beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in St. Josef sehr zufrieden waren. Ihr Lob geben wir selbstverständlich weiter.
Alles Gute für Sie und beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
|
Karlheinz48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz
Kontra:
Matratze für "schwere Jungs" etwas zu dünn
Krankheitsbild:
Infektion/Entzündung der Blase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam Samstag Abend als Notfall in die Klinik. Alles lief "wie am Schnürchen", sehr professionell und mit grosser Aufmerksamkeit und Zuwendung. Dann ging's auf Station 9, dort wurde sofort mit der (erfolgreichen) Behandlung begonnen. Sehr freundliche kompetente Mitarbeiter'innen. Bin sehr zufrieden und froh darüber, dass ich im Caritas St. Josef Krankenhaus betreut wurde.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Wir freuen uns, dass wir Ihnen in unserer Klinik für Urologie so gut und schnell helfen konnten. Ihr Lob geben wir gerne weiter.
Alles Gute weiterhin für Sie!
Ihr Team vom Caritas-Krankenhaus St. Josef
Ein wunderschönes Geburtserlebnis, danke liebes St. Josef-Team!
|
Spichtinger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Geburt unserer Tochter Marie im Krankenhaus St. Josef war für uns ein unvergesslich schönes Erlebnis. Wir fühlten uns vom ersten Moment an liebevoll, professionell und sehr persönlich betreut. Die Hebammen und das Ärzteteam haben uns mit viel Einfühlungsvermögen durch die Geburt begleitet – ruhig, sicher und aufmerksam.
Auch im Wochenbett war die Betreuung herzlich und kompetent. Wir waren rundum bestens versorgt – sowohl medizinisch als auch menschlich.
Durch das Familienzimmer und die sehr gute Betreuung, fühlten wir uns wie im Urlaub.
Vielen Dank dem ganzen Team für diesen wunderbaren Start ins Leben!
zu allererst: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihrer Tochter Marie! Wir freuen uns sehr, dass Sie und Ihre Familie sich bei uns in St. Josef so gut betreut gefühlt haben und geben Ihr schönes Lob gerne weiter.
|
WG1950 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Wartebereich Patientenaufnahme
Krankheitsbild:
Prostataresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Einige Tage vor dem OP-Termin muß man in die Klinik damit man über mehrere Stationen über den Ablauf der OP informiert wird und einige Voruntersuchungen über sich ergehen lassen muß. Dauer ca. 3,5 h. Allerdings angenehmer Wartebereich.
Am OP-Tag muß man zunächst zur Patientenaufnahme (AVE). Auch hier braucht man Geduld (bei mir ca. 1,5 h). Man wartet in einer sehr tristen Umgebung (im Gang zwischen leeren Betten) auf unbequemen Stühlen.
Anschließend zur OP, danach in den Aufwachraum und schließlich aufs Zimmer.
Ab hier gibt es (fast) nichts mehr zu meckern!
Das Personal: Von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt sind alle ausnehmend freundlich und hilfsbereit!
Das Zimmer: Ich hatte ein geräumiges Einzelzimmer mit großem Fernseher, Tisch und Sitzecke.
Der Waschraum mit Dusche und Toilette war auf dem neuesten Stand. Einziger Kritikpunkt: Beim Waschbecken gab es - wie in vielen Hotels - einen fest installierten Spender mit Wasch- und Duschlotion. In der Dusche fehlte so ein Teil komplett! Warum? keine Ahnung!
Das Essen: Aus der hauseigenen Küche, abwechslungsreich und gut
vielen Dank für Ihre ausführliche und gute Bewertung! Es freut uns zu lesen, dass Sie sich bei uns in St. Josef gut betreut gefühlt haben. Ihr freundliches Lob geben wir selbstverständlich gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Urologie weiter!
Alles Gute für Sie!
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
Liposuktion wegen Lipödem und Lipofilling der Brust
Plastische Chirurgie
|
Chrisi0115 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr angenehme Atmosphäre
Kontra:
wechselnde Ärzte bei Terminen
Krankheitsbild:
Lipödem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr wohl, aufgehoben und verstanden gefühlt. Ich kam mit der Diagnose Lipödem Stadium 2 in den Beinen. Es wurden mir meine Möglichkeiten aufgezeigt und sogar die Möglichkeit des Lipofillings der Brust erklärt. Ich habe mich also für die Liposuktion an den Beinen und einem Lipofilling der Brust entschieden. Ich bin jetzt über zwei Monate post Op und bin mehr als nur zufrieden. Ich habe endlich keine Schmerzen mehr in den Beinen, optisch wurde auch auf meine Wünsche eingegangen und die Brust sieht natürlich aus und passt perfekt zu meinem Körper. Bei dem Lipofilling wurde eine andere Technik verwendet als in anderen Kliniken, bei der sehr viel mehr von dem eingespritzen Fett dauerhaft bleibt. Dies kann ich nur bestätigen und bin sehr glücklich, mich in diesem Krankhaus operiert haben zu lassen.
vielen Dank für Ihr ausfühliches Lob. Wir freuen uns sehr und mit Ihnen, dass Sie sich bei uns in St. Josef gut aufgehoben und verstanden gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin Schmerzfreiheit und alles Gute!
|
Daevessen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die sehr nette und fachkundige Beratung und Betreuung während des Stationären Aufenthalt im Klinikum
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren.
Die Klinik ist für Urologie und Onkologie ein absoluter Traum.Das sehr freundliche und fachkundige Personal trägt zu einer schnellen Genesung bei.
Einem wird die Angst genommen und alle Fragen beantwortet.
Ich persönlich kann die Klinik im Bereich Urologie und Onkologie nur empfehlen.
Bitte macht weiter so ????.
Vielen Dank für Ihre Mühe.
vielen Dank für das positive Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in St. Josef zufrieden waren. Ihr Lob leiten wir gerne weiter.
Alles Gute für Sie weiterhin und beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
|
Wenadick berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wunschlos)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles passte)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bäder nicht mehr zeitgemäss - nur bedingt barrierefrei)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom mit Entfernung der rechten Niere samt Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War ungefähr 4 Wochen in der Klinik. Vom Tag der Einlieferung in die Notaufnahme bis zu meiner Entlassung war es so wie man es sich als Patient wünscht.
Ärzte überaus kompetent, freundlich - keine Halbgötter in Weiß sondern menschlich und auf Augenhöhe mit dem Patienten. Ich bekam alles genau erklärt und war stets über den Ablauf der Behandlung informiert. Pflegekräfte allesamt der Wahnsinn. Mir wurde buchstäblich jeder Wunsch von den Augenabgelesen (Kassenpatient!!!)
Zimmer waren zwar Dreibettzimmer aber -bis auf das Bad - gross genug. Alles sehr sauber und gepflegt - dank der netten und fleissigen Reinigungskräfte.
Fazit: wenn schon Krankenhaus dann dieses.
DANKE an das gesamte Team der Urologie????????????
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, für Ihre ausführliche und positive Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns in St. Josef gut betreut gefühlt haben und wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg der Genesesung!
|
JennyB2802 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe am Abend des 11. April 25 im Caritas Krankenhaus Sankt Josef mein erstes Baby entbunden. Ich kann nur höchstes Lob aussprechen. Egal in welchem Bereich (Hebammen, Ärzte, Krankenpfleger, Reinigungspersonal) nur freundliche und kompetente Mitarbeiter auch wenn mal etwas mehr zu tun ist.
In unserer Geburtsnacht kamen 6 Babys zur Welt. Ich habe zu keiner Zeit den Stress (der sicherlich für das Personal herrschte) im Kreissaal wahrgenommen, da die Hebamme und Ärztin solch eine Ruhe ausgestrahlt haben und zu jeder Zeit sich um mein Befinden erkundigt haben. Auch als es bei mir dann doch recht plötzlich mit den Presswehen losging, waren Hebamme und Ärztin sofort zur Stelle.
Auf der Wochenbettstation wird sich Zeit gelassen und auf die Mütter und auch Väter eingegangen. Die Kompetenz im Bereich der Stillberatung ist hervorragend und bereitet sehr gut auf die Zeit zu Hause vor.
Ich möchte mich von ganzem Herzen bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kreissaal und der Entbindungsstation bedanken!
vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung und Ihr Lob. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in St. Josef gut aufgehoben gefühlt haben und leiten Ihr Dankeschön gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Alles Gute für Sie und Ihre Familie!
Beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
Das Josefs-Krankenhaus - eine hervorragende Geburtsklinik
|
StefanRB berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr fachkundige und engagierte Hebammen und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Alle unsere drei Kinder wurden im Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg geboren (ohne Kaiserschnitt).
Wir waren in allen drei Fällen sehr zufrieden mit der Betreuung und fühlten uns gut aufgehoben. Jedes Mal wurden wir sofort zügig in den Kreißsaal gebracht. Die Hebammen nahmen sich viel Zeit für uns, waren sehr freundlich und engagiert. Auch in heiklen Situationen reagierten sie besonnen und schnell.
Das Personal auf der Entbindungsstation war sehr bemüht um das Wohlergehen der Patientinnen und Babys. Gerade nach der ersten Geburt nahmen sich die Schwestern viel Zeit um uns die nötigen Handgriffe für die Versorgung des Neugeborenen (z. B. Wickeln und Anziehen) zu zeigen. Alle Räumlichkeiten waren immer sehr ordentlich und sauber. Auch die Entlassung ging zügig vonstatten, ohne lange auf Berichte, Arztbrief o. Ä. warten zu müssen. Positiv ist auch der günstige und nahe Besucherparkplatz.
Wir können das Krankenhaus mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
vielen herzlichen Dank für das Lob und die Weiterempfehlung! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt zufrieden waren und sich Ihre positiven Erfahrungen in St. Josef von Aufenthalt zu Aufenthalt bestätigt haben. Danke für Ihre Treue!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
|
Schlott berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beim ersten Termin mit der Vorbereitung bereits freundliches und nettes weiterhelfen und weiterleiten an die jeweiligen Stationen.
Freundliches, fürsorgliches, nettes, kompetentes Personal und Fachpersonal (angefangen von Reinigungskräfte bis Ärzte).
Großzügige helle Zimmer. Es wurde einen überall geholfen auch in Bereichen welche nicht zum Krankheitsbild gehörten.
Mit den Verlauf der Operation war ich sehr zufrieden. Pflege danach war Top.
wir schätzen es sehr, dass Sie sich Zeit für dieses Feedback genommen haben. Herzlichen Dank für Ihr Lob! Es freut uns sehr, dass Sie sich in St. Josef gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben und wir geben Ihre Rückmeldung gerne weiter.
Alles Gute für Sie und viele Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
Hervorragende medizinische Behandlung
Plastische Chirurgie
|
CastraRegina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Etwas unpersönlich durch die Organisationsgröße
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Professionelles Patientenmanagement, kompetente Beratung, sehr gute stationäre Betreuung, hervorragendes Operationsergebnis
wir freuen uns, dass Sie sich bei uns in St. Josef gut betreut gefühlt haben und sagen Danke für Ihre positive Bewertung.
Viele Grüße und alles Gute für Sie!
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
Jederzeit wieder!
Plastische Chirurgie
|
Lymphödem41 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Personal auf Station 2
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
LVA bei Lymphödem Stadium II, Z.n. Mamma-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde letzte Woche im St. Josef operiert und war im Anschluss 5 Tage stationär. Empfand sowohl die Organisation als auch die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals durch die Bank als hervorragend (auch schon bei früherem Aufenthalt) und werde die Klinik daher immer wieder selbst wählen und weiterempfehlen.
|
Moni12343 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal sehr nett
Kontra:
Ärztin sehr arrogant und eingebildet
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor 4 Wochen habe ich erfahren, daß ich Brustkrebs habe. Da ich auch zur DarmkrebsOP (Stoma) war ( vor 2 Jahren) bin ich wieder nach Regensburg ins Krankenhaus St.josef. Da ich damals sehr gute Erfahrung auf der Station 7 hatte bin ich dort wieder hin. Ich wohne in Vilshofen an der Donau. Dieses Mal war ich auf Station 9. Ich wurde dort nicht sehr gut behandelt und war nur eine Nummer. Dort hat man mich am 02.04. quasi raus geworfen. (Nach 5 Tagen. )
Mir ging und geht es ziemlich schlecht. Ich habe über 200 Blutdruck und Wasser in der Brust (nach der OP. )
Obwohl ich am 28.03 mit einem Taxi ( Beförderungsschein) nach Regensburg gefahren wurde, wurde mir von der Assistenzärztin der Frauenheilkunde der Beförderungsschein nach Hause verweigert, mit der Begründung, es wäre nicht nötig, obwohl ich so schlecht beieinander war. Ich bin nicht mehr in der Lage zu laufen ( habe einen Rollator) und ich habe schlimme Gleichgewichtsstörungen. Mein Stoma tut auch zeitweise sehr weh und jetzt die Brust-OP.
Aber der Beförderungsschein wurde mir trotzdem verweigert , obwohl ich einen Blutdruck über 200 hatte.
Ich werde die Frauenheilkunde im Krankenhaus St. Josef in Regensburg nie wieder kontaktieren. Ich habe schon viele OP'S hinter mir, aber so schlecht bin ich noch nie behandelt worden.
Ich habe nur noch Angst.
Die Assistenzärztin ist hochnäsig, arrogant und eingebildet.
Ich hatte soviel Vertrauen, genau wie auf Station 7 und bin so enttäuscht worden.
Ich bin schon 72 und habe so eine Behandlung nicht verdient. Nie wieder.
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für die Rückmeldung genommen haben. Wir nehmen jedes Feedback ernst und bedauern es sehr, dass der Eindruck, den Sie dieses Mal von unserem Haus gewonnen haben, nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Zur näheren Prüfung geben wir Ihre Schilderung gerne intern an die zuständigen Stellen weiter. Ihnen wünschen wir alles Gute!
Beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
Lymphöedem
Plastische Chirurgie
|
Malon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Anastomose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich von 24.3.bis 29.3.auf Station 2 nach meiner Lympho venösen Anastomose sehr wohlgefühlt.
Schwestern sehr aufmerksam und freundlich!
Visite war immer zwischen 10 und 12 und die Ärzte extrem bemüht.
Herausragend war allerdings meine Lymph Therapeutin !
VANESA VLAJSOVIC*****
Stets gut gelaunt und immer einen guten Rat dabei
Ihre Arbeit war herausragend und ich hoffe, ihr Arbeitgeber weiß das zu schätzen!
Das Essen war gesammt sehr gut.
Ich hätte es insgesamt nicht besser treffen können und kann die Klinik nur sehr empfehlen
vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung und Versorgung bei uns in St. Josef so zufrieden waren. Ihr nettes Lob geben wir gerne weiter.
|
Soona123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wunderbares Personal, selbst in Stresssituationen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die babyfreundliche Station in Kombination mit dem Hebammengeführten Kreissaal ist außergewöhnlich positiv hervorzuheben. Ich habe mich in jedem Moment während und nach meiner ersten Entbindung sehr gut aufgehoben gefühlt. Selbst in stressigen Situationen waren die Schwestern, Hebammen und Ärzte immer ansprechbar, standen immer mit Rat zur Seite: So noch nicht erlebt. Absolut zu empfehlen!
herzlichen Glückwunsch zu Ihrem ersten Baby! Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung bei uns im Haus so zufrieden waren. Ihr Lob geben wir gerne weiter.
|
Christian2025_03 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
absolut top
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Von der Aufnahme als Patient, über die Operation hinweg bis hin zum Pflege- und Serviceteam der Station 9 kann ich nur sagen, dass man hier mit sehr viel Empathie und absoluter Professionalität vom Arzt bis zum Parkatikanten/in behandelt wird. Ich wüsste nicht, was man besser machen könnte. Besonderes Lob von meiner Seite nochmal an ds Team der Station 9. Ich habe mich trotz der Schwere der Diagnose immer in sehr guten Händen gewusst. Vielen Dank an ALLE und machen sie so weiter.
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese Bewertung genommen haben. Es freut uns, dass Sie sich als Patient in unserem Haus gut versorgt und aufgehoben gefühlt haben. Ihr großes Lob schätzen wir sehr und geben es gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter. Ihnen wünschen wir alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef
War nicht zum ersten Mal in dieser Klinik, aber immer zufrieden
|
Gerd022020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenproblem mit Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde durch den Facharzt über die Notaufnahme in die Klinik eingewiesen. Die Wartezeit bis ein behandelnder Arzt kam war kurz, das Personal kompetent und freundlich.
|
Otti567 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich sehr kompetent.
Kontra:
Habe nichts zu meckern.
Krankheitsbild:
Prostata Vergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dem Patienten sehr zugewandtes Personal.
Fachlich sehr kompetent. Als Patient ist man eindeutig Mensch und kein "Fall ". Fühlte mich hervorragend aufgehoben. Gute Organisation der Abläufe, alles sehr gut durchdacht. Klasse Klinik! Kann ich unbedingt weiterempfehlen!
1 Kommentar
Lieber Manuel-Rgb,
danke für diese Rückmeldung. Es freut uns sehr, zu lesen, dass Sie mit dem Aufenthalt in St. Josef zufrieden waren und Ihren positiven Eindruck hier teilen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
Beste Grüße
Ihr Team des Caritas-Krankenhauses St. Josef