|
Sunay260569 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (System Aufbaufähig)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfe Leistung ,Top Arzt und Mensch! Wort gehalten!
Kontra:
Krankheitsbild:
Brusterkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank an ganze Radiologie Team.
Ganz große Lob an Facharzt Med. Georg Müller für die kompetente Fachliche Beratung sowie einfühlsame Begleitung in ganze Diagnostig Prozess.
Ein Bodenständige Arzt mit Zukunft! Vorbehaltlos weiter zu empfehlen. Note 1
|
Aka5.12.1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 09-2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zu viel Papier und für jede Abteilung ein eigenes Formular ..... furchtbar. Das könnte man tatsächlich auch digital lösen.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz , Professionalität , Freundlichkeit
Kontra:
Das Pflegepersonal bräuchte mehr Unterstützung - so ist das ein Knochenjob, den wahrscheinlich nicht alle ein Leben lang machen wollen
Krankheitsbild:
Gutartiger Tumor in der Lunge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Absolute Empfehlung ! Der Chef der Thoraxchirurgie und sein gesamtes Team vermitteln Kompetenz auf höchstem Niveau und wissen genau wovon sie reden. Es wird soviel wie notwendig und so wenig wie möglich operiert. Der Chef war bei jeder Visite am Vormittag und am Nachmittag dabei - sogar am Wochenende.
Die Kommunikation und Aufklärung ist absolut transparent und proaktiv. Ich war dort auf Empfehlung und wurde nicht enttäuscht.
Die Damen an der Anmeldung arbeiten trotz regem Betrieb und trotz mancher "anstrengenden" Patienten freundlich, humorvoll und professionell. Die Krankenschwestern / Krankenpfleger sind trotz hohem Arbeitsaufkommen ( meiner Meinung nach zu wenig Personal gerechnet auf die Patienten ) hilfsbereit, sehr geduldig, freundlich , schnell und absolut zuverlässig. Es wird so gut es geht auf Patientenwünsche eingegangen. Für mich ist die Station 13/53 eine absolute Vorzeigestation hinsichtlich der handelnden Personen.
Die Verpflegung ist von den Auswahlmöglichkeiten her ein absoluter Knaller - da kommen zumindest quantitativ die meisten Restaurants nicht mit. Die Qualität der Speisen ist natürlich nicht das, was man in guten Restaurants oder zu Hause bekommt, dennoch ist für jeden etwas dabei und für einen absehbaren Zeitraum auch genießbar.
Die Klinik ist eine absolute Empfehlung - auch wenn ich hoffe, dass ich nie wieder einchecken muss.
Vielen Dank allen Beteiligten, die Ihren Beitrag zu meiner Genesung geleistet haben.
|
Lahmerfahrstuhl berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
dass überhaupt eine Aufnahme stattfand
Kontra:
Lieblos, fachlich fragwürdig
Krankheitsbild:
Vergiftung und Fußgelenkbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider musste ich feststellen, dass man in der Notaufnahme dort sehr lieblos behandelt wird.
Mit einer Vergiftung und einem gebrochenen Sprunggelenk wurde mein Bruder in der Notaufnahme eingeliefert. Als ich ihn nach zwei Stunden persönlich aufsuchen durfte, lag er in einem Bett auf dem Stationsflur in seinem Erbrochenen. Es wurde ihm kein Behandlungszimmer zugewiesen, sein Bett wurde während der nächsten 2 Stunden nicht gereinigt. Plötzlich kam eine Angestellte auf meinen schlafenden Bruder zu und teilte ihm mit, dass er nun aufstehen und nach Hause gehen werde. Meine Frage, ob sein Gesundheitszustand stabil sei, wurde abgetan. Er war nicht orientiert und war nicht in der Lage, sich klar bzw. verständlich zu äußern. Ich fühlte mich von der Situation und seiner Weiterversorgung überfordert, war aber von der Situation ganz erschrocken und überrumpelt. Mein Bruder wurde ohne einen Befundbericht entlassen. Eine Vorstellung zur direkten Weiterbehandlung war also so nicht möglich, zumal er sich auch in den folgenden Tagen nicht selbstständig äußern und selbst versorgen konnte. Auch war nicht klar, ob der Fuß geröntgt wurde / werden muss bzw. ob eine Operation notwendig war, ...
Ich kann mir vorstellen, dass mein Bruder sich in der Situation nicht gut fühlte und vielleicht Angst hatte. Ich jedenfalls hatte Angst und haette mich sicher besser gefühlt, wenn mir jemand gut zugeredet bzw mir die Situation medizinisch erklärt hätte.
Meiner Bitte den Vorfall zu prüfen und mich über die Ergebnisse zu informieren, wurde nicht nachgekommen. Wenn ich die Wahl habe, würde ich mich in diese Krankenhaus nicht behandeln lassen.
|
theolimburg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung und Pflege perfekt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Pleuraerguss mit Kompressionsatelektase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die ruhige und sachliche Information in den vorbereitenden Gesprächen (Diagnose und bevorstehende OP) führten zu einem absoluten Vertrauen in die Kompetenz des Ärzteteams und zur psychischen Entlastung.
Die OP ist perfekt gelungen.
Die anschließende Nachsorge auf der Station war geprägt von Sorgfalt durch ein engagiertes, freundliches und immer gut gelauntes Pflegepersonal.
Als Patient bin ich rundum zufrieden.
|
Lio611 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Ärzte
Kontra:
Langer Krankenhaus Aufenthalt
Krankheitsbild:
Phalloplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient im Markus Krankenhaus auf Station 26, sowohl in der Urologie als auch in der Plastischen Chirurgie und ich kann nur Bestes berichten.
Das gesamte Team aus Pflegepersonal und Ärzten arbeitet auf höchstem Niveau: fachlich kompetent, menschlich herzlich und jederzeit hilfsbereit. Ich habe mich bestens betreut, ernst genommen und rundum sicher gefühlt.
Ein großes Dankeschön an Station 26 für die hervorragende Betreuung – hier ist man wirklich in den besten Händen!
|
Conny-31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das gesamt Thorax Chirurgieteam
Kontra:
Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Entfernung Lungenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein großes Dankeschön an das gesamte Pflegepersonal der Station 53 – für die liebevolle Betreuung vor und nach meiner Operation.
Die Aufmerksamkeit, die Geduld und die freundlichen Worte haben mir sehr geholfen. Ich habe mich dort bestens aufgehoben gefühlt.
Das Personal leistet Tag für Tag Großartiges, teilweise unter schwierigsten Bedingungen – und dennoch haben sie für Ihre Patienten immer ein Lächeln und ein offenen Ohr.
Nochmals herzlichen Dank bei den Ärzten und dem Pflegeteam.
|
JochenT berichtet als Arzt oder Einweiser |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
hervorragende Kompetenz und Engagement - dabei freundlich u. hilfsbereit
Kontra:
die Wartezeiten sind lang, das kostet viel Nerven
Krankheitsbild:
Harnröhren - Blasenhals OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
im Sept 2023 hatte ich eine Prostata OP in Mannheim:
Ergebnis: Harnröhre komplett vernarbt und zu, dto. Blasenhals. Empfehlung dort war: Stoma - keine andere Möglichkeit.
Nach umfangreicher Recherche und anderen Anläufen gelang es mir Mitte 2024 einen UNtersuchungstermin im Markus Krankenhaus zu bekommen, die alternative Empfehlung nach excellenter Beratung war: Harnröhren OP, Blasenhals OP
Beide OPs in Januar 2025 und April 2025 waren erfolgreich und die Probleme wurden behoben.
Ich möchte mich für die erstklassige Beratung und erstklassige Behandlung beim kompletten Team der Urologie (viele der sehr sehr netten und hilfsbereiten Damen und Herren dort durfte ich in der Zeit 2024 bis Mitte 2025 kennenlernen) ganz herzlich bedanken.
Die Pflege und Unterbringung (Station 13/53, insgesamt 4 x) war vorbildlich und hat mir geholfen die doch erhebliche Angst vor einem Misserfolg der ganzen Angelegenheit zu reduzieren. Auch hier herzlichen Dank an das Pflegeteam!
|
Mgha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gegen 18:20 Uhr in der Notaufnahme. Mein Finger war betäubt, da ich ihn beim Kochen geschnitten habe. Ich habe mich bei der Notaufnahme angemeldet, und die Schwester sagte mir, es würde lange dauern. Nach etwa 3 Stunden sagte ich, dass ich Schmerzen habe und mein Finger kribbelt; ich brauche ein Schmerzmittel. Die Schwester meinte, das sei eine gute Idee, und fragte, ob ich welche dabei hätte. Ich ließ mir von zu Hause welche bringen!
Nach 6 Stunden kam der Doktor und eine andere Schwester zu mir und zu 3 weiteren Patienten, die übrig waren, denn alle anderen wurden vorgezogen und sogar nach Hause geschickt. Wir sollten bitte noch weitere 3 oder 4 Stunden warten oder morgen wiederkommen, denn der einzige Arzt in der Notaufnahme muss im OP sein!
|
Vogelsbergerlandmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Kompetenz der Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Einseitiger Pleuraerguss links (volkstümlich: Wasser in der Brust)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer von meinem Hausarzt veranlassten CT wurde "Wasser in der Lunge" festgestellt. Es erfolgte eine Einweisung in die Thoraxchirurgie. Hier bekam ich sofort einen Termin zu weiteren Untersuchungen und vier Tage später! einen Operationstermin.
Die Operation verlief problemlos und nach insgesamt sieben Tagen wurde ich entlassen. Was ich für bemerkenswert halte, ist die schnelle Untersuchung und sofortige Operation. Das ist sehr ungewöhnlich. Normalerweise braucht für eine solche Behandlung Wochen, wenn nicht Monate Vorlauf.
Die vor der Operation liegenden liegenden Gespräche mit den Fachärzten verliefen in einer sehr angenehmen Atmosphäre ohne Zeitdruck und die Kompetenz der Ärzte flößte mit Vertrauen ein. Das gilt auch für das gesamte Personal währen des Aufenthaltes auf der Station.
Nach der Entlassung erfolgte ein weiteres Gespräch mit einem Facharzt, das den Eindruck der ersten Gespräche verstärkte.
Zusammengefasst kann ich sagen: Die Thoraxchirurgie des Markus-Krankenhauses hat auf mich den besten Eindruck gemacht und ich würde mich im Bedarfsfall sofort wieder in ihre Hände begeben.
|
Mike1958.7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Thorax Chirurgie Team
Kontra:
Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Teilentfernung eines Lungenflügel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Thoraxchirurgie Team ist hoch qualifiziert und sehr freundlich. Jederzeit hatte man ein offenes Ohr für meine Fragen.Die Diagnostik war sehr umfangreich, OP und anschließender Stationsaufenthalt sehr professionell durchgeführt. Hiermit möchte ich mich nochmal ganz Herzlich beim Ärzte - und Pflegeteam der Station 53 bedanken.
|
Eve268 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung vom gesamten Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Metastasen in der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr persönliche Atmosphäre. Als Patient hatte ich das Gefühl, dass man nicht Patient Nummer XY ist, sondern persönlich wahrgenommen wird.
Die Organisation der interne Abläufe hat sehr gut geklappt. Keine Wartezeiten bei Untersuchungen.
Ich hatte den Eindruck, dass fachlich sehr gründlich gearbeitet wird.
|
Kenny4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Nicht ernst genommen worden Assistens arzt
Krankheitsbild:
Lungenmetastasen
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich kurz halten ich wurde dieses Jahr im Januar 2025 zum zweiten mal an der Lunge Operiert auf Grund von Lungenmetastasen. Die erste Operation war gewesen im Dezember 2024. Bei der zweiten Operation ist irgendwas Schief gelaufen ich wurde nicht ernst genommen als ich unmittelbar danach gesagt habe das ich einen druck auf der Brust Spüre und das hier irgendwas nicht stimmen würde Stattdessen wurde mir gesagt
das wäre normal das ist die Aufregung und das ist ja direkt nach der Operation jetzt und das würde wegen dem Schock sein vom Körper her. Es wurde immer schlimmer und ich hab gemerkt irgendwas stimmt hier ganz und gar nicht. Irgendwann nach hin und her als ich nicht mehr konnte wurde mir eine Sauerstoffflasche gegeben und es wurde dann besser. Ich wurde dann glaub am Tag 2 oder 3 in die Intensiv Station gebracht wo der ganze Horror dann anfing für mich es wurde immer schlimmer und schlimmer ich kam dann an die Liftmaske weil die Nasenbrille nicht mehr ausgereicht hat aber auch da wurde es immer schlimmer bis ich irgendwann nur noch verschwommen gesehen habe und ich wurde selbst da auch nicht ernst genommen von der Assistenzärztin stattdessen ist sie einfach weg gegangen und hat mich da alleine gelassen echt krank sowas. Irgendwann kam man dann zum Entschluss das nur noch die ECMO-Maschine helfen würde oder es für mich das aus wäre. Zum Glück hat es mit der ECMO-Maschine Funktioniert sonst wäre ich nicht mehr am leben gewesen anders kann man es nicht sagen. Da ich letztes Jahr 4 mal eine Chemotherapie gehabt habe wurde nun die Schuld für das versagen an die Chemotherapie geschoben. Es wurde auch ein CT gemacht als ich an der ECMO-Maschine war und dort hat man sehen können das meine Lunge gar nicht gut aussah ich hatte eine Starke Entzündungen sowie eine Fibrose. Vor der zweiten Operation ging es mir noch gut keine Anzeichen von einer Erkältung oder sonst was. Ich kam Gesund rein kann man so sagen und kam schwer krank wieder aus dem Krankenhaus raus. Für mich ist ganz klar das die zweite Lungen Operation der Fehler war weil das unmittelbar nach der zweiten Operation direkt 2-3 Tage später passiert ist. Mag sein das ich einfach nur großes Pech gehabt habe nach der zweiten Operation aber dann den Fehler auf das Bleomycin zu schieben finde ich naja.... Ich hab übrigens bis heute Juli 2025
große Probleme mit der Luft ich kann kaum Treppen Steigen oder sonst irgendwelche Sachen erledigen die ich sonst immer ohne Probleme...
|
ErikaVY berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015 / 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich war 2 x in der Klinik)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich hatte trotz Krebs keine Sekunde Angst)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr sorgsame schmerzarme Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Freundliche Beratung und Hilfe)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Gute Zimmer ,perfekt mit Sanitärraum am Zimmer)
Pro:
Das Fachpersonal wirkt auf mich sehr vertraulich
Kontra:
wüßte ich nichts
Krankheitsbild:
Uterus OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nachdem man bei mir Krebs im Uterus feststellte in das Markuskrankenhaus überwiesen. Da war ich schon froh, da ich dort schon wegen Reflux operiert wurde. Die Voruntersuchungen gingen zügig und die Mitarbeiter von den medizinischen Kräften bis zu den Kräften die für die Zimmer verantwortlich waren bis zur Entlassung nach der OP unbeschreiblich fürsorglich und kompetent im Umgang mit dieser schwierigen Krankheit. Die medizinische und psychologische Betreuung war absolut perfekt .Ich hatte Glück, das mein Krebs nicht fortgeschritten war. Ich würde jeden raten in dieses Krankenhaus zu gehen. Meine Erfahrungen in anderen Krankenhäusern haben mir Angst gemacht und in dieser Klinik habe ich mich geborgen gefühlt. Das Pflegepersonal ist freundlich und man kann Vertrauen haben.
|
Donald1997 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Nie wieder
Krankheitsbild:
Starker Schwindel mit Seheinschränkungen und Erbrechen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde, nachdem ich zuhause nach hälftigem Schwindelanfall zusammengebrochen bin, vom Notarzt in das Markuskrankenhaus gebracht.
Zu Anfang kümmerte man sich um mich, jedoch wurde ich nach den ersten Untersuchungen und einer Blutabnahme mit heftigem Bluterguss, in den Wartebereich gesetzt.
Nach geschlagenen 6 Stunden im Wartebereich, in denen ich mich mehrfach übergeben hatte, teilte man mir dann mit, das kein Bett frei sei und sie auch keine HNO Abteilung hätten.
Daher würden sie mich jetzt nach Hause zu schicken.
Was sie auch taten.
Das sie keine HNO Abteilung haben, hätte man mir auch gleich mitteilen können, bzw. mich vom Markus Krankenhaus direkt in eines mit HNO Abteilung verlegen können.
So war ich gezwungen erneut den Notarzt zu rufen, obwohl ich im Krankenhaus war.
Unglaublich!
|
Patient857 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da ein Tumor in meiner rechten Niere festgestellt wurde, musste diese entfernt werden. Mir wurde dafür das Agaplesion Markus Krankenhaus von meiner Hausärztin empfohlen, da dort, wie sie sagte, die Spezialisten in der Urologie sitzen. Dem kann ich nur zustimmen. Dr. med. Matthias Stastny, der die Operation leitete, und sein Team haben den Eingriff komplikationslos durchgeführt. Obwohl ich generell große Angst vor einer OP hatte, kann ich rückblickend sagen, dass ich mich gut aufgehoben gefühlt habe und froh bin, hier operiert worden zu sein. Ein Dank geht auch an den Chefarzt der Urologie, sowie das komplette Team auf der Station 26.
|
MarcusM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Wasser in Lunge, Rippenfellentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Lungen OP (Wasser in der Lunge, Lungen- und Rippenfellentzündung).
Die OP verlief erfolgreich. Ein Verdacht auf einen Tumor bestätigte sich nicht.
Alle Ärztinnen und Ärzte, sowie alle Mitarbeiter/innen waren sehr kompetent, sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit.
Die positive Gesamtstimmung wirkte sich auch auf meine Genesung aus.
|
Iris1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Fachklinik
Kontra:
Nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Brust-Op nach Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde eine Brust-Op (nach Brustkrebs) äußerst erfolgreich durchgeführt.
Beratung,Organisation, Ablauf Versorgung und Betreuung auf höchstem Niveau.
Fühlte mich sehr gut aufgehoben in dieser Klinik.
Das Personal immer nett und hilfsbereit.
|
Marion5602 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Krankenhaus, Ärzte und Personal hervorragend
Kontra:
Verpflegung miserabel
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,bin in der Klinik an der Lunge operiert worden, Lungenkrebs,meine Voruntersuchung und Op sowie Nachbehandlung waren hervrragend. Ärzte und Pflegepersonal waren sehr gut. ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.
|
Alina271 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Meine Brust sieht 1:1 gleich aus ich bin sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammaasymmetrie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am im Januar 2025 im Markus Krankenhaus operiert.
Ich hatte von Natur aus 2 sehr unterschiedliche Brüste (eine war viel kleiner als die andere) ich war in 3 verschiedenen Krankenhäusern und kein Arzt hat mir so zugehört wie in diesem Krankenhaus. Ich habe mich sofort verstanden gefühlt und hatte keine Sekunde lang ein komisches Bauchgefühl. Der Arzt war wirklich sehr aufmerksam und hat mir auch verschiedene Lösungen angeboten doch zu keiner gedrängt. Im Vergleich zu den anderen Ärzten. Ein riesiges Dankeschön dafür. Das Ergebnis ist mehr als perfekt. Ich wusste das das Ergebnis schön wird, doch das es so schön wird habe ich nicht erwartet. Er hat alle Wünsche umgesetzt und perfektioniert. Im Bezug auf die plastische Chirurgie kann ich dieses Krankenhaus wirklich nur empfehlen. Ich könnte nicht glücklicher sein mit dem Ergebnis
|
Simop berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Achten nur auf Zahlen und auf Nationalität)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Die Unhöflichkeit der Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Angehörige einer alte Mann, der die Sprache nicht kennt und würde am 31.03.2025 um 02:30 Uhr von zuhause mit dem Krankenwagen abgeholt. Seit dem würden ein paar Untersuchungen gemacht, jedoch die Ergebnisse nicht mitgeteilt. Er würde in der Station 24 gebracht und nicht richtig behandelt. Um 14:00-15:15 Uhr ist Arztsprechstunde, jedoch war die zuständige Ärztin im Fortbildung. Er würde „untersucht“ und wir sind nicht informiert worden. Ich war Vorort und hab auch ständig angerufen, aber keiner hat es sich gemeldet. Um 16:00 Uhr ist die Abgaben der Ärzte in der Spätschicht und auch da wurden mir keine Angaben mitgeteilt. Er ist runtergefallen bei eine Untersuchung im Radiologie und keiner hat es berichtet. Ich finde es unreif von dem Ärzten die meinten: „Ja wir sind dafür nicht zuständig und jetzt könnt ihr gehen.“ Zum Glück sind jetzt die Krankenschwestern nett gewiesen.
Ich empfehle also in dem Fall das Krankenhaus nicht weiter.
Sehr kompetentes, freundliches, hilfsbereites und einfühlsames Team
Unfallchirurgie
|
NussbaumerM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität und gutes Klima unter den Mitarbeitern und Ärzten
Kontra:
Alles gut.
Krankheitsbild:
Wadenbeinbruch mit Bänderrissen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin selbstverständlich ohne Anmeldung in der Unfallchirurgie aufgenommen worden.
Das Personal war sehr freundlich und kompetent. Ich bin auch sehr schnell versorgt worden und hatte schnell meinen OP-Termin. Einzig die IT sollte mal überholt werden. Man muss sich immer wieder mit den gleichen Informationen bei anderer Stelle eintragen, da müsst ein einheitliches System integriert werden. Auch die Angestellten waren in der Anwendung nicht begeistert.
Das war aber auch schon alles, was ich zu bekritteln hätte.
Der gesamte Mitarbeiterstab vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft waren wirklich extrem freundlich, kompetent und einfühlsam. Ich bekam eine erstklassige Behandlung und der Chirurg wie auch der Nakosearzt waren äußerst professionell und dabei noch empathisch. Ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt. Das Zimmer war in hervorragender Hotelzimmerqualiät und mir fehlte es an gar nichts. Auch hier die gleiche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
Vom Essen habe ich nicht viel mitbekommen, das Frühstück und Abendessen war nichts besonderes aber das ist auch nicht mein Problem gewesen.
Ich bin sehr zufrieden. Und möchte mich beim gesamten Team bedanken für die gute und freundliche Hilfe.
|
Michaelsie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
rekonstruktive Urologie ,Harnröhrenstriktur
Erfahrungsbericht:
Eine rundum erfolgreiche Operation dank eines großartigen Teams
Vor einiger Zeit wurde bei mir eine Harnröhrenstriktur diagnostiziert. Eine Erkrankung, die den Alltag erheblich beeinträchtigen kann. Die Entscheidung für eine Operation fiel mir nicht leicht, doch heute, nach erfolgreicher Genesung, weiß ich: Es war die absolut richtige Wahl!
Hervorragende medizinische Betreuung
Von Anfang an fühlte ich mich bestens aufgehoben. Frau Dr. S. Mor. überzeugte mit ihrer herausragenden Kompetenz und einfühlsamen Art. Sie nahm sich viel Zeit für die Aufklärung und vermittelte mir Sicherheit und Zuversicht.
Komplexe OP mit erfolgreicher Genesung
Die Operation war anspruchsvoll, doch dank des hochprofessionellen Teams verlief alles komplikationsfrei. Der Heilungsprozess erforderte Geduld, aber das großartige Ergebnis hat meine Lebensqualität enorm verbessert – heute bin ich völlig beschwerdefrei.
Exzellente Pflege und angenehmes Umfeld
Auch das Pflegepersonal war außergewöhnlich engagiert und einfühlsam. Die professionelle Betreuung, sei es in der Schmerztherapie oder der täglichen Versorgung, machte den Aufenthalt angenehm. Mein Einzelzimmer bot die nötige Ruhe zur Erholung.
Ein wichtiges Thema, über das mehr gesprochen werden sollte
Harnröhrenstrikturen sind kein seltenes, aber oft tabuisiertes Thema. Ich kann nur dazu ermutigen, sich frühzeitig untersuchen zu lassen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die moderne Medizin bietet großartige Möglichkeiten – lasst euch nicht von Ängsten abhalten!
Mein Fazit:
Exzellente Betreuung, ein hochkompetentes Team und ein fantastisches Ergebnis. Ich bin sehr glücklich über den Verlauf und kann das Agaplesion Markuskrankenhaus uneingeschränkt empfehlen!
|
Kihoe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sehr unorganisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr unprofessionelle Praxis für plastische Chirurgie. Nach dem Eingriff gab es Komplikationen, bis heute keine Reaktion des Chefarztes. Hier wird nur kassiert für schnelle und schlechte Arbeit.
|
Dirk1124 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Induratio Penis Plastica
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 21.11.24 eine Induratio Penis Plastica OP und kann das Agaplesion Markus Krankenhaus für den gesamten Behandlungsverlauf nur empfehlen.
Ich wurde von Frau Dr. Morgenstern bestens beraten. Der Tag der OP verlief absolut reibungslos.
Das Anästhesie Team hat mir vor dem OP-Saal jegliche Bedenken zur Narkose genommen und dabei nicht zu viel versprochen, im Gegenteil.
Der anschließende 5-tägige Aufenthalt auf Station 26 war sehr angenehm. Die Pflegekräfte waren zuvorkommend und auch das Essen war absolut okay.
Die Operation endete mit dem gewünschten Ergebnis und auch anschließend gab es keine Komplikationen.
Ich kann nur jedem Mann empfehlen, eventuelle Unsicherheiten zu überwinden und sich um einen Termin bei Frau Dr. Morgenstern und ihrem Team zu bemühen, falls solche oder ähnliche Probleme bestehen.
|
Chrissi373 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024-25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fürsorglich, liebevoll
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Während der Chemotherapie fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Das Personal war unglaublich fürsorglich, liebevoll, sympathisch, kompetent und geduldig. Auch zu meinem stationären Aufenthalt nach der anschließenden OP kann ich nur Gutes berichten. Alle Ärzte, bei denen ich war, wirkten auf mich äußerst kompetent, engagiert und zugewandt.
|
Jorge1967 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
suboptimal
Kontra:
Katastrophe
Krankheitsbild:
mehrere Krankheitsbilder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das hier steht sinnbildlich für den Zustand der Klinik und für das Gesundheitswesen in Deutschland im Allgemeinen.
Seit einer Woche keine Veränderung des Besucher WC im Hauptgebäude.
Urinal mit einer Plastiktüte abgedeckt und mit einem Edding als "Defekt" beschriftet. Toiletten versifft, dreckig, ekelhaft.
Da ist jede Autobahnraststättentoilette in besserem Zustand.
Telefonrezeption- Katastrophe
Kompetenz, Sprachkenntnisse und Freundlichkeit der Rezeption - suboptimal
Einlassmanagement Intensivstation - Katastrophe, 1 Stunde warten - hier möglich.
Unfallchirugie - sehr gute Ärzte habe ich den Eindruck
Intensivstation - nur teilweise sehr gute Ärzte und Pfleger, verbesserungsfähiges Management der Abläufe, sehr mit sich selbst beschäftigt. Hygienestandards - suboptimal
Pfleger Intensivstation - erst nach eindringlicher Ansage Verbesserung in Bezug auf Freundlichkeit und respektvollem Umgang mit Patienten und Angehörigen
einen sterbenden Menschen an seinem Todestag nochmals in die Radiologie zum Röntgen bringen zu wollen hat mich doch etwas gewundert. Krankenhäuser müssen halt profitabel sein. Oder einfach nur wieder Chaos in der Abstimmung der Fachbereiche.
einem sterbenden Menschen Vitamintabletten am Morgen des Todestages zu geben obwohl er gar nicht mehr schlucken kann, lässt mich fassungslos erschaudern.
einen sterbenden Menschen am Morgen seines Todestages nochmals unter Schmerzen zu "säubern" und Wunden neu zu verbinden-unglaublich. Alles nach Plan und Vorschrift. Es war grauenhaft.
Patientenverfügungen anzuzweifeln oder im eigenen ärztlichen Sinne zu interpretieren mag ich gar nicht. Der Letzte Wille des Patienten wurde dann doch final von einer wunderbaren Ärztin respektiert.
Sozialdienst - TOP - das war sehr gute Arbeit
Hygienestandards im allgemeinen - suboptimal, 3/4 MRGN - auf jeden Fall
Abläufe und Patientenmanagement - suboptimal
Mir graut es vor der Zukunft im deutschen Gesundheitswesen. Grüße an Herrn Lauterbach von einem staunenden Angehörigen.
|
Feli123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles Top
Kontra:
Typisches Krankenhaus Essen
Krankheitsbild:
Rundherde in der lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr Nette und Freundliche Ärzte und Ärztin. Immer ein offenes Ohr, sie nehmen sich sehr viel Zeit. Das Pflegeteam ist unschlagbar, freundlich und immer hilfsbereit. Ich bin sehr dankbar das es diese Klinik gibt, vorallem wurden Sorgen und Ängste ernst genommen.
|
Sido2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz von Ärzten und Pflegern
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Metastasen in der Lunge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufnahmeprozedere mit Laufzettel gelingt dank freundlichem und unterstützenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Klinikbereich. Die durchgeführten Hygienetest habe ich in dieser Gründlichkeit erstmalig erlebt.
Auf der Station herrschte eine angenehme, dem Patienten zugewandte Atmosphäre.
OP-Termin wurde pünktlich eingehalten. Ärzte und Pfleger informierten mich über die anstehenden Schritte.
Nach der OP erhielt ich beim Waschen Unterstützung durch die Pflegerin, Bett wurde frisch bezogen.
Planmäßig Entlassung nach Arztgespräch. Auch hier wurde der genannte Termin eingehalten. Das Merkblatt zum Verhalten nach der OP fand ich sehr hilfreich.
|
Reini25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte und Personal !
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Paroxysmale Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam am 5.12.2024 in die Klinik zur Behandlung
meines anfallsartigen Vorhofflimmerns.
Hatte schon einen gewissen Bammel und wusste nicht was auf mich zukommt. Die Damen an der Anmeldung waren schon sehr freundlich und kompetent. In der Ambulanz und Vorbereitung auf den Eingriff, die gleiche Erfahrung. Konnte Fragen stellen, alles sehr freundlich und auf den Patienten fixiert. Der Eingriff verlief Problemlos und ich kam auf die Station für 2 Tage. Wieder das gleiche Bild. Alle, aber auch alle Pflegekräfte (+ Putzfrau) haben ihr bestes gegeben. Habe mich sehr gut gefühlt. Das Essen war auch O.K. Das Abschlussgespräch war wieder, wie konnte es nicht anders sein, sehr gut und informativ !! Ich hoffe das ich mein paroxysmales Vorhofflimmern für immer los bin ! Alles in allem habe ich mich sehr wohlgefühlt, möchte mich nochmal bei allen im Markuskrankenhaus bedanken. Ich wünsche schöne Weihnachten und alles Gute für 2025. Macht weiter so !!
|
Supi7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1924
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sämtliches Fachpersonal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Thorax Pneumo Rippenbrüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klink ist nur zu empfehlen!
Ich wurde mit einem 7fachen Rippenbruch und einem Thorax Pneumo eingeliefert.
Die OP verlief prima und die darauffolgende Versorgung war einwandfrei und es gab nichts was zu bemängeln war.
Ärzte sowie alle Pfleger waren sehr sehr aufmerksam und freundlich und die Aufklärung und medizinische Versorgung verliefen super!!!
Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt!
Das Essen war allerdings ….. na ja.. ich sage mal ich bin froh das ich jetzt wieder zu Hause essen darf!!! Hier gibt es viel zu verbessern!
|
Suny1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 202
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besonders Assistenzärztin Frau Pfeiffer)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Krankheit wird ernst genommen.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
ExtremerBluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden mit dem Aufenthalt im Markuskrankenhaus. Besonders die nephrologische Station 24 ist empfehlenswert.Das gesamte Personal ist freundlich und zuvorkommend.
Die Assistenzärztin Frau Pfeiffer hat meine Beschwerden bezüglich meines Blutdrucks sehr ernst genommen. In den vielen Jahren zuvor hatte ich dies nie erfahren. Frau Pfeiffer hatte immer ein offenes Ohr und hat sich Zeit für das persönliche Anliegen genommen.
Vielen Dank dafür.
|
Skisprung51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (s. oben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (s.oben)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (s.oben)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (s.oben)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (s.oben)
Pro:
Notaufnahme top! Arzt top! OP top. Station top!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündeter Blinddarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Um 17.00 Uhr in den Notfallambulanz aufgenommen worden. Blutuntersuchungen, und Ultraschall durch den Arzt. Danach war noch ein CT nötig. In 2 Stunden war ich fertig. Diagnose: Entzündeter Blinddarm. Wurde sofort für die OP fertig gemacht. Gegen 0.30 Uhr war ich auf meinem Zimmer. Alles super geklappt!!!
Ich lag nur 2 Tage auf Station 7. Sehr nette und kompetente Ärzte und Schwestern. Ich war äußerst zufrieden!!!
|
Dreamworker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September wurde ich hier wegen einem Prostatakarzinom behandelt/operiert.
Angestellte, beginnende vom Aufnahmezentrum sind freundlich und hilfsbereit. Die OP und das drumherum verlief problemlos und es gab hier auch nichts was störend auffiel.
Das Pflegepersonal auf Station ist freundlich und auf Zack. Ich fühlte mich dort gut aufgehoben.
Klarer Kritikpunkt und mit viel Luft nach oben ist das Essen. Auf dem Angebot liest sich das alles sehr gut, jedoch was auf dem Teller zum Schluss lag war leider eine Katastrophe und verdient keinen Stern.
Versorgungstechnisch ist alles im Haus und auch übergreifend funktioniert alles gut.
|
Winfridseptember2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenmetastasen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im September 5 Tage in der Klinik zur Entfernung von 2 Lungenmetastasen. Ärzeteaum sehr gut, gute Kommunikation und freundliche Patientenbehandlung.
Auch das Pflegepersonal verdient die Note sehr gut.
Bei der Zimmerausstattung gibt es leider nur nur ein befriedigend - sehr kleines Badezimmer, kaum Ablageflächen, 1 Handtuchhalter für 2 Patienten - und das in einem sog. Premium-Zimmer.
|
JAG69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Aspekte der stationären und ambulanten Behandlung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
2020 mit Brustkrebsdiagnose wurde ich dort zu höchsten Corona-Zeiten hervorragend und rundum klasse betreut. Diagnosemitteilung und -Erläuterung, OP und Behandlung worden sehr einfühlsam, geduldig und verstaendlich erklärt . Und seitdem läuft es auch dem Plan entsprechend inkl. Nachsorge. Ich bin sehr zufrieden und dankbar für die hochkompetente und gleichzeitig persönliche Behandlung und Versorgung .
|
SiriJane berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geschlechtsangleichende OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem etwas aufwendigen Eingangsprozedere bekam ich mein Bett. Ein Tag später die OP, die ohne besondere Ereignisse verlief. Narkose war äußerst angenehm. Ein paar Tage Rehabilitation in angenehmen Umfeld mit sehr freundlichen und kompetenten Angestellten.
Unterm Strich bin ich rundum zufrieden.
|
Jgolz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Ärzte
Kontra:
teilweise sehr launige Pflegerinnen
Krankheitsbild:
Clavicula
Erfahrungsbericht:
Aufnahmeprozess mühsam und man wird oft an falsche Stellen geschickt. Die Ärzte sind super, die Mehrzahl der Pfleger auch. Der Rest war schon pampig und auf Entlassungbrief habe ich 8 Stunden gewartet und man sagt mit auf Nachfrage schnippisch, dass dieser seit dem Morgen fertig war. Befunde von Ersaufnahme einer anderen Klinik wurden nicht komplett erfasst. Etliche Röntgenmassnahmen wurden gemacht, weil falsch eingestellt wurde. Das Essen war ok, Sauberkeit ok, nur an den Fernsehern war dicker Staub.
|
Haag3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es ist Mega Team)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles am höchsten Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Gut organisiert aber sehr anstrengend für Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr schön)
Pro:
Alle super perfekt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lungen op Oberlappe entfernt
Erfahrungsbericht:
Also ich bin operiert am rechte obere Lunge Lappe. So einen perfekten und sympathischen Team findet man selten. Von Chefarzt bis Pflege alle sehr kompetent und sehr freundlich auch in sehr stressige Situation. Immer nett und hilfsbereit und auch mit Spaß helfen Patienten Aufenthalt zu verschönern. Leistung Ärzte und Therapeuten und Pflege personal ist auf höchstem Niveau . So eine Behandlung und Pflege kann sich Patienten nur wünschen. Danke an ganze Team viel Dank . Lg Alex Haag