|
Tom0767 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Ärzte, Therapeuten, sowie Pflegepersonal waren sehr bemüht, und stets bemüht und Empathisch gegenüber, aller Parienten.
Kontra:
Mittagessen könnte besser sein
Krankheitsbild:
M.Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war fast 5 Wochen in der Klinik.Die Ärzte, Therapeuten, sowie das Pflegepersonal waren stets um mein Wohlbefinden bemüht
Mein Zimmer im Neubau war super auf die Bedürfnisse, der Patienten ausgestattet.
Ich habe eine Aussage von der Oberärztin noch immer im Ohr sie sagte ; Wir werden sie alle vermissen, sowas hört ein Patient sicher sehr gerne.
Das Essen Mittagessen könnte besser sein .Aber man ist nicht in einem 5* Hotel, Im Vordergrund steht die Behandlung
die Ärzte, Therapeuten sowie das Pflegepersonal gaben stets ihr bestes .
Ich bin im schlechter Verfassung, in die Reha gekommen, jetzt bin ich fast wieder ein neuer Mensch.
|
onkelpo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (eigene diagnosen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappe + Schrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau als Begleitperson und ich bekamen im Neubau ein gemeinsames Zimmer.
Ein tolles, grosses Zimmer mit 2 einzelnen französischen Betten – allerdings mit der Gefahr des Herausfallens da keine Geländer vorgesehen sind (und auch kein „Galgen“ als Aussteigehilfe) dafür aber aber elektrische Verstellmöglichkeiten der Matratze und der Betthöhe.
Interessant: Obgleich das Haus eine eigene Orthopädie Abteilung und meine Frau ein Behandlungs Rezept gegen ihre Knie Arthrose hatte, lehnte man in der Buchberg Klinik die Behandlung von Begleitpersonen auch gegen Bezahlung aus „buchhalterischen Gründen „ generell ab und meine Frau musste sich in einen anderen Bad Tölzer Haus behandeln lassen.
Die meist jungen Ärzte waren fachlich kompetent ( bei mir hinsichtlich der Nach-Behandlung im Bereich Kardiologie wie auch die Kollegen aus der Neurologie )
Und ich habe die Mitarbeiter egal ob in Anmeldung, Fluren oder Speisesaal immer nur sehr freundlich und hilfsbereit erlebt.
Na ja das Essen ist auch trotz Kosten Gesichtspunkte verbesserungsfähig vor allem, wenn man eine Regelaufenthaltsdauer von 3 Wochen ansetzt. Und die Mini-Kantine ist da vom Sortiment her keine Hilfe.
|
Dialysepatientin2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten und Chefarzt
Kontra:
Personal auf Station
Krankheitsbild:
Dialysepatientin nach Lungenentzündung und Herzbeteiligung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach langer Suche durch mich selbst und auch meine Krankenkasse wurde mir von der Krankenhasse die Klinik bzw. die Klinik in Bad Heilbrunn angeboten. Da die Dialyse - die nebenbei bemerkt sehr zu empfehlen ist in Bad Tölz - in beiden Fällen gleich gewesen wäre entschied ich mich direkt auch in Bad Tölz eben Buchbergklinik die Reha zu machen. Im Nachhinein musste ich sagen leider. Die Ärzte auf Station haben kein Wissen über Dialysepatienten und deren Problematik. Sind socher auf ihrem Gebiet gut aber eben nicht für Mehrfacherkrankte. So ist als erstes mal anzumerken, dass ich an Dialysetagen schon vor meiner Anreise erwähnt habe, dass da keine Therapien stattfinden können, da ich durch Dialyse dann nicht mehr dazu in der Lage bin. Doch die gesamten 3 Wochen hatte ich jeden Dialysetag voll mit Therapien verplant und ging jedes mal ins Stationszimmer um diese Abzusagen. Es wurde auch wohl mehrmals eine Mail hinterlegt, dass an diesen Tagen keine Therapie angesetzt werden kann. Gegen Ende der Reha war dann ein Entzündungswert höher und ich sollte deswegen 4 Tage vor Ende der Reha noch in eine Klinik eingewiesen werden um Infusionen mit Antibiotika zu bekommen. Ich endschied mich jedoch dagegen und entschied mich für eine Therapie mittels Antibiotika in Tablettenform. Da dies der Klinik widersprach und auch die Ärzte dann warum auch immer nicht mit meinem einweisenden Arzt bzw. Hausarzt(Heimdialysezentrum gesprochen haben, sondern einer Klinik in der ich vor Monaten mal lag. Die Vermutung wegen den erhöhten Entzündungswerten war eine Lungenentzündung. Trotz dieser vermuteten Diagnose, sollte ich im Regen am Außentraining teilnehmen Daraufhin hab ich die Reha verlassen um das weitere vorgehen mit meinen wirklich derzeit behandelnden Ärzten vor Ort zu klären wie es weitergehen soll. Daher kann ich zumind. Dialysepatienten diese Klinik nicht empfehlen. Z
Doch auch ein Lob bze. Positives soll erwähnt werden: Die Therapeuten sind alle sehr nett um um das Wohlergehen der Patienten bemüht. Haben Verständniß wenn es nicht geh und man langsamer macht oder auch absagt einen Termin. sogar als es in Strömen drausen regnete und wir Außentraining haben sollten, sagten sie von sich auch nein heute lassen wir es ausfallen bzw. machen nur schmales Programm.
|
Tierak berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Unflexibel)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Schon sehr alt)
Pro:
Ärzte, Pfleger, Therapeuten
Kontra:
Essen und Haus
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als erstes mal das positive. Die ärztliche Versorgung ist gut, Personal ob Ärzte oder Pflege oder Therapeuten alle gut. Auch wenn man zusätzlich was brauchte, wurde es zeitnah in den therapieplan eingearbeitet.
Nun das negative.
Über das Essen wurde viel gesprochen weil es leider sehr schlecht ist. Seit einem Jahr ist ein caterer aus Berlin der Lieferanten. Wenn das essen tellerweise zurück geht, finde ich das schon schlimm, macht sich da keiner Gedanken? Ein oder zwei Euro mehr für das tägliche Essenbugdet täte schon gut. Es muss ja keine hochwertige Küche sein, aber es sollte besser und abwechslungsreicher sein.
Ich war im Neubau und finde die Möbel nicht richtig für eine Klinik. Das Bett ist (für mich) zu schmal und dann steht es frei im Raum. Ich hatte immer Angst entweder rechts oder links raus zu fallen. Aufklappbare gitter wie bei KH Betten wären sicherer. Zu dem zu schmalem Bett kam eine riesige sauschwere bettdecke. Da gab es keine dünnere zur Auswahl. Das Bad war ok, ich konnte mit Rollator rein nur waren für mich zu wenig bzw. schlecht angebrachte griffe da. Einige Sachen die ich nicht gut fand an dem Zimmer, waren für andere i.o. Im allgemeinem habe ich von patienten gehört das bei zimmerproblemen keine Flexibilität ist, da wird stur die Planung abgearbeitet, auch wenn dann patienten die Klinik wieder verlassen oder eben sehr unzufrieden sind, da je nach Krankheitsbild im Altbau das Bad zu klein ist, aber im Neubau sehr fitte Menschen sind, die im Altbau mit dem kleinen Bad zurecht kämen. Bettenbelgung/Zimmerbelegung könnte besser sein.
|
Becht. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Unzureichende Behandlung
Kontra:
Ungenügente Behandlung
Krankheitsbild:
Neue Herzklappen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten eine Einweisung am 31.07.23 r
für ein Doppelzimmer (meine Ehefrau und mich)
wir bekamen ein kleines Zimmer, man konnte sich kaum bewegen, einen kleinen Balkon, der an der Baustelle war also unmöglich zu bewohnen.
Wir fragten um ein anderes Zimmer, das wurde abgelehnt, drauf hin fuhren wir wieder nachhause.
Auf diese Reha wartete ich seit Februar, mit 78 Jahre ist man Mensch 3 Klasse
|
Anpa62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich, hilfsbereit, engagiert
Kontra:
Information bei Therapieplanänderungen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
4-wöchiger Aufenthalt in der Median Klinik Buchberg. Zunächst: es ist kein Hotel mit Wellnessbereich und auch kein Restaurant. Man ist hier, um mit den Therapeuten an sich selbst zu arbeiten. Unter diesem Akpekt kann ich der Klinik fast nur sehr gute Noten geben: die Zimmer sind sauber und zweckmäßige Einzelzimmer alle mit Balkon. Die Badezimmer sind sauber und renoviert. Alle Therapeuten sind sehr nett und hilfsbereit ebenso die kompetente Ärzteschaft mit Pflegepersonal und medizinischen Assistenten. Hervorheben möchte ich auch die freundlichen und hilfsbereiten Damen des Sozialdienstes. Auch das Servicepersonal in der Küche und das Reinigungspersonal ist immer freundlich. Herzlichen Dank an Alle! Ich habe mich hier immer gut aufgehoben gefühlt.
Das Therapieangebot ist vielfältig und interessant. Der Trainingsbereich ist neu renoviert mit tollen neuen Kraftgeräten, Laufbändern und Ergometern. Das Essen ist gut und abwechslungsreich. Täglich kann man nach Vorbestellung zwischen 3 Gerichten wählen, wobei eines immer vegetarisch ist. Lediglich das Abendessen ist etwas eintönig und wurstlastig. Man kann aber natürlich auch auswärts essen, oder sich im nahen Penny Lebensmittelmarkt mit dem einen oder anderen Schmankerl zusätzlich versorgen. Die Digitalisierung ist noch nicht weit fortgeschritten, es läuft alles über Papier. Hier ist evtl ein wenig Nachbesserung erforderlich, bei Änderungen oder Ausfall einer geplanten Therapieeinheit einheitlich und sichtbar zu informieren.
|
Antje197 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Die Kommunikation mit den ausländischen Fachkräften schwierig)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Nebendiagnosen werden beachtet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einfühlsam , kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Abstimmungen funktionieren sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Medizinisch gut, könnte moderner sein. Es gibt interessante Abendveranstaltungen)
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Zu wenig Parkplätze
Krankheitsbild:
Kniegelenk kaputt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin noch mitten in der Behandlung. Ich möchte nur eine rasche Zwischenbewertung abgeben für die Unentschlossenen...
Auch ich habe vom schlechten Zustand der Klinik,dem katastrophalem Essen und den unsauberen,zu kleine Zimmern gehört. Als ich ankam,reiste eine Dame wegen Unzufriedenheit vorzeitig ab. Aber ich muss echt sagen, dass ich mich wundere über die schlechten Bewertungen.
Es ist nun mal ein älteres Gebäude und neues Gebäude. Das ältere wird zur Zeit renoviert und natürlich gibt es Baulärm. Aber weit weg von Lärmbelästigung. Mein Zimmer befindet sich im Altbau. Einzelzimmer mit Balkon. Es ist sehr sauber und zweckmäßig eingerichtet. Das Badezimmer mit ebenerdiger Dusche. Etwas eng aber OK. Der Speisesaal ist hellhörig und wenn die Mitpatienten etwas leiser mit dem Geschirr klappern, die Stühle sanfter schieben und vor allem sich leiser unterhalten würden, könnte man die Mahlzeiten genießen. Das Essen ist meiner Meinung nach, abwechslungsreich und schmackhaft. Man befindet sich schließlich in einem Krankenhaus und nicht in einem Sternehotel.
Vom ersten Tag an, fühlte ich mich von der Rezeption angefangen über Hausmeister, der sogar das Gepäck und meinen bestellten Kasten Wasser in mein Zimmer getragen hat, sehr wohl. Die Stationsärztin und ihre Assistentin, sind sehr kompetent und ich bin mit meinen verordneten Anwendungen total zufrieden. Ein kleines Pünktchen Abzug gibt es für 2 junge Damen, die ihr "Handwerk" noch lernen und vor allem das Verstehen der deutschen Sprache unbedingt üben müssen. Das gesamte Personal in der Physiotherapie, ob MTT, Turn,- Schwimm,- Bäderbereich, sind sehr freundlich, immer hilfsbereit und fachlich sehr gut.Also liebe zukünftigen Patienten,kommt ruhig hier her. Der Aufenthalt hier,ist angenehm.Mir wird das Gefühl vermittelt,Willkommen zu sein. Ich erhalte Hilfe um gesünder zu werden.Man muss mit arbeiten und Wille haben.
Vlt.mit dem Motto"Hilf mir- es selbst zu tun".Ich sag jetzt schon DANKE an das gesamte Klinikpersonal
|
HaWei62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeutische, sozialdienstliche, ärztliche Betreuung und Behandlung
Kontra:
Sauberkeit und Renovierungsbedürftigkeit (Altbau)
Krankheitsbild:
postop.Brustwirbelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt in einer sehr schönen landschaftlichen Umgebung mit Nähe zur Isar und fußläufig erreichbarer Innenstadt von Bad Tölz.
Die Patientenzimmer sind zweckmäßig eingerichtet.Das kleine Badezimmer war neu renoviert und behindertengerecht, ich weiß aber auch von weniger attraktiven und ungepflegteren Nasszellen.
Der Altbau mit noch teilweise alten Teppichböden ist in die Jahre gekommen,aber ich habe das nach wenigen Tagen " übersehen", da ich mit der therapeutischen Betreuung und den Behandlungen sehr zufrieden war und darauf kam es mir ja an!!!
Auf Station gab es einen zentralen Wasserkocher mit verschiedenen Teesorten.
Auch die Bäderabteilung ist "Vintage", aber die Vielseitigkeit der angebotenen Anwendungen war völlig in Ordnung.
Leider war das Schwimmbad aus Energiespargründen des Median Verbandes geschlossen. In meinen Augen in einer Rehaklinik der falsche Ansatzpunkt der Energieersparnis, da eine Rehamaßnahme speziell aus orthopädischen Gründen sehr auf Wassertherapien u.a. aufbaut.
Während meines Aufenthaltes bin ich immer auf freundliche,bemühte, engagierte und verlässliche Mitarbeiter in der Klinik gestoßen. Mein Wunsch nach Ausstausch der Matraze wurde zeitnah erfüllt.
Befremdlich fand ich im Jahr 2023 die Kategorisierung von Privat- und Kassenpatient innerhalb einer Klinik.
Wenn die Tür zur Privatlounge/1.Klasse Speisesaal offen steht und man die appetitlichen Obst- und Brotkörbe oder auch nachmittäglichen Kuchenstückchen erblickt, wird einem der doch sehr sachliche Speisesaal mit dem wenig abwechslungsreichen Brot- und Obstsortiment bewusst!
Die ärztliche Betreuung war zugewandt und kompetent. Ein wenig schwierig empfand ich die Erstkontakte mit sehr jungen,freundlichen Assistenzärzten, die aber im deutschen Sprachgebrauch noch nicht sehr sicher waren und mich auch aufforderten Bewegungsabläufe bei der Anamnese durchzuführen, die ich aber postoperativ noch nicht machen durfte.
Für einen älteren Menschen wäre das evtl. ein Problem.
|
Porras berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Das Essen ist das billigste vom billigen und schmeckt obendrein furchtbar. Eine Küche, die Menschen bei ihrer Genesung unterstützen und zu gesunder Ernährung hinführen soll, sieht definitiv anders aus.
Wir sind immer bemüht, unseren Gästen ein qualitativ hochwertiges und schmackhaftes Essen zu bieten. Leider sind auch wir von den hohen Kosten für Lebensmittel in letzter Zeit nicht verschohnt geblieben, wir arbeiten stetig daran, unsere Küchenprozesse zu optimieren, um sicherzustellen, dass wir auch weiterhin unseren hohen Qualitätsstandards gerecht werden können.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Qualität unseres Essens nicht zufrieden waren. Wir werden sicherstellen, dass unser Küchenteam weiterhin hart daran arbeitet, sowohl gesunde als auch schmackhafte Mahlzeiten zu servieren, die den Bedürfnissen unserer Gäste entsprechen. Ich finde es allerdings nicht passend unser Essen als "fruchtbar" zu betiteln, da wir uns persönlich täglich von dessen Qualität überzeugen.
Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback und weiterhin eine hute Geneseung.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Median Buchberg Klinik.
|
Comander22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Liegt nicht am Essen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer im Altbau Renovierungsbedürftig)
Pro:
Ärzte ,Therapeuten , Unterbringung Neubau
Kontra:
Verpflegung, Unterbringung Altbau
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist in einer sehr schönen Gegend, Zahlreiche Einkaufs und Freizeit Möglichkeiten in der Nähe vorhanden
Es gibt zwei Gebäude Altbau und Neubau die Zimmer im Altbau sind stark Renovierungsbedürftig
Ärzte und Therapeuten sind Top besonders die jungen Therapeuten sind sehr motiviert
Zum Essen Verpflegung
Frühstück ist ok es ist alles da Wurst , Käse, Eine Sorte Marmelade wechselt einmal die Woche, Joghurt Natur und Frucht Müsli und Cornflakes
Mittag Essen wird Serviert Mann kann wählen 3 Essen eins davon vegetarisch
Die Qualität der Speisen dass ist leider nix besonders Fertig Essen regeneriert bzw Tiefgekühlte Fertig Speisen aufgewärmt
Hier sollte dringend was geändert werden
Eine Tagessuppe wird auch angeboten dass hat aber mit Suppe nichts zu tun , dünn und Geschmacklos
Zum Trinken steht eine Janne Wasser am Tisch darin schwimmt eine Scheibe Zitrone
Abendessen Büffett
Salat eine Sorte Blattsalat , eine Sorte Rohkost meist Karotten oder Sellerie hier wird gespart
Wurst drei Sorten meist die gleichen Sorten wenig Abwechslung eine Sorte Köse und verschiedene Brot drei bis vier
Zum Trinken Tee eine Sorte
|
Flo35 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
ESSEN
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War jetzt kürzlich 3 Wochen auf Reha in der Buchberg Klinik . Leider muß ich sagen vom Essen war ich ganz und gar nicht angetan. Geschmacklos lieblos man könnte meinen Essen aus der Dose. MC Donalds ist weitaus besser. Ärzte und Therapeuten sehr nett immer bemüht zu helfen und verbessern. Zimmer könnten besser gereinigt werden. In den 3 Wochen wo ich da war kein einziges Mal Toilette gereinigt. Ich kann dieses Haus nicht weiter empfehlen.
War froh als wieder zuhause war. Es war nicht meine erste Reha.
|
fobe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das komplette team
Kontra:
Bistro bräuchte mehr Charme und längere Öffnungszeiten
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen zu einer AHB nach einem Herzinfarkt. Die Klinik besteht aus einem Haupthaus und einem Neubau 2021.
Ich bin Kassenpatient und war trotzdem im Neubau untergebracht. Die Zimmer sind auf gutem Hotelniveau.
Nun aber zum wichtigsten. Das ganze Personal, von den Schwestern, dem Servicepersonal, den Therapeuten und den Ärzten, machten einen sehr guten Job. Alle waren kompetent, freundlich und sehr auf das Wohl des Patienten bedacht. Ich fühlte mich steht's sehr gut aufgehoben. Die Einrichtungen sind oder werden steht auf den neuesten Stand gebracht.
Nun zum Thema essen.
Nur so viel. Es ist ein gutes Kantinenessen und Ich gebe dem Essen eine 2-3.
Wichtiger waren mir die wöchentlichen Termine beim Chefarzt trotz Kassenpatient.
Ich kann nur für die Kardiologie sprechen und kann die Klinik guten Gewissens weiterempfehlen.
|
Pyrges berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Gefässerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die ärztliche und pflegerische Betreuung war ausgezeichnet. Darüberhinaus Warenlieferungen Patientenzimmer im Neubau ganz hervorragend. Man hat sich in der Klinik bestens aufgehoben gefühlt. Man die Klinik nur weiter empfehlen.
|
Inge532 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur Zeit in der Orthopädie nach einer Hüft OP.
Ich kann dieses Haus nur empfehlen.
Zu 98 % sind Alle (Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten, Verwaltung, Personal im Speisesaal usw) sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Es ist zweimal die Woche Visite. Vom Pflegepersonal ist jederzeit jemand zu erreichen. Sogar die Ärztin ist meistens für Fragen oder Probleme zu erreichen.
Die Anwendungen werden sehr professionell ausgeführt wobei auf die einzelnen Probleme und Befindlichkeiten eingegangen werden. Es geht alles sehr pünktlich zu.
Auch das Essen ist in Ordnung.
Morgens gibt es mindestens 5 Sorten Wurst, verschiedene Sorten Käse, Müsli, Joghurt, Quark, Obst verschiedene Marmeladen, verschiedene Sorten Brot, 3 verschiedene Sorten Sammeln usw.
Mittags kann zwischen 3 Menüs gewählt werden.
Abends gibt es verschiedene Wurst- und Käse Sorten und mindestens 4 verschiedene Salate z.b. Wurst-, Käse-, Nudel-, Gemüse-, Eier-, Linsen-, griechischer-, Reis- oder Blatt Salat, Tomate Mozzarella.
Ich fühle mich rundum wohl und gut aufgehoben hier. Mir geht es schon richtig gut und ich würde sofort wieder hierher kommen.
Ich möchte mich bei Allen recht herzlich bedanken.
Inge Wiegand
|
H1960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
tolle Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
AHB August 2022
Die Therapeuten der Phsiotherapie und der Sporttherapie und in der Badabteilung waren sehr motiviert, freundlich und hilfsbereit. Sehr gut war, dass man an den Geräten (MTT) selbständig trainieren konnte, es aber trotzdem immer Ansprechpartner für Fragen gab.
Die beiden Ärztinnen haben sich für die Visiten Zeit genommen, meine Unverträglichkeiten ernst genommen und die passende Medikation für mich gefunden.
Die Beratung und Unterstützung durch den Sozialdienst war
toll.
Am Frühstücksbüffet war die Auswahl groß und es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Das Mittagessen war geschmacklich gut. Ich denke, das Budget und vielleicht auch die Räumlichkeiten ermöglichen es nicht, alles frisch zu kochen. Das Service-Personal im Speisesaal war sehr hilfsbereit und freundlich.
|
hogfd berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zimeer, Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Zimmer im Neubau sind top,fast neu und sehr geschmackvoll eingerichtet.Die Angestellten, vom Putzmann bis zum Chefarzt von eine extremen Freundlichkeit und sehr effizient in ihren Therapien (zumindest bei mir).Der einzige Kritikpunkt:Die Beschreibung der Therapie/Anwendungsorte ist manchmal ziemlich rätselhaft, bis man sie gefunden hat.
Essen: ist halt Geschmackssache ,daher will ich da kein Urteil abgeben (Frühstück und Abendessen:Buffet, Mittags Service am Platz mit dem Essen, das man vorher ausgesucht hat)
|
Teemeyer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Therapeuten sind gut.
Kontra:
Die Verpflegung und die medizinische Betreung sind unmöglich.
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Aufnahme musste ich als frisch Operierte
ca. 2 Std. warten.
Die therapeutischen Anwendungen waren gut bis sehr gut.
Die Stationsärztin habe ich nur einmal kurz zu Gesicht bekommen.
Als Schmerzmittel wurde mir Oxycodon verabreicht, obwohl ich fast schmerzfrei war.
Oxycodon fällt unter des Betäubungsmittelgesetz und mein Hausarzt weigerte sich mir das weiter zu verschreiben.
Ich bin kein Gourmet und liebe einfache Hausmannskost aber was dort als Essen geboten wurde war unmöglich. Zum würzen wurde anscheinend nur MAGGI in ausreichenden Mengen verwand.
Alles in Allem: Buchbergklinik Bad Tölz nie wieder !!!
|
maggy326 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
qualifizierte Ärzte und Therapeuthen
Kontra:
langweilige Wochenenden
Krankheitsbild:
Implantation einer Dopppelschlittenendoprothese mit Patellarückflächenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich war der gesamte Reha-Aufenthalt sehr positiv und ich konnte mein Behandlungsziel erreichen.
Ich finde es sehr gut, dass es solche umfassende Rehamaßnahmen gibt.
|
dayo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hueft-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war als Privatpatient, aus Frankreich kommend, sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt vom 4.7.22 bis 15.7.22.
Dank des grossen, medizinischen Engagements aller Beteiligten, von der Pflegekraft ueber die Stationsaerzte bis zur Chefaerztin, war es mir moeglich die Reha nach meiner Hueft-0p nach zwei Wochen vorzeitig erfolgreich abzuschliessen;
Mein grosses Kompliment an den kaufmaennischen Leiter und den Kuechenchef fuer die Einrichtung der 'Premium-Lounge'...hier wird man aufmerksamst verwoehnt, was der schnellen Genesung sehr zu Gute kommt !
mein modern eingerichtetes Zimmer im Neubau war immer einwandfrei sauber, das Personal immer hilfsbereit und freundlich;
Ich kann die Buchberg-Klinik bestens empfehlen und werde selber zur Reha nach meiner zweiten Hueft-Op demnaechst gerne wiederkommen !
|
zaubermaus89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Tolle Ärzte/innen und das Personal ist auch sehr nett!
Kontra:
Essen geht garnicht!
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich Kann mich leider nur hier allen anderen anschließen!Ich war zwei Wochen da,das Zimmer war schmutzig,das Bad auch!Der Speisesaal gleicht einer Bahnhofs Halle! Das Essen überwiegend fertig Gerichte und leider sehr wenig Obst und Gemüse!
Ich habe mir nach zwei Wochen Corona geholt und musst dann sofort Heim fahren!Das einzige was echt super war waren die Ärzte/innen und Pfleger/innen
sehr nett und competent!
|
Hubs4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Medizinische Betreung top
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Medizinische Betreuung top. Der Chef und der Oberarzt, einfach Spitze. Die Referenz mit dir auf Augenhöhe. Sie beantworten jede Frage. Erklären dir alles.
Räumlichkeiten im Altbau sehr verwohnt.
Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig.
Hier wird an Kosten gespart. Muß verbessert werden.
Essen wirklich eine absolute Fehlleistung. Eigentlich eine Frechheit. So geht man mit Mens hen nicht um.
Hier sollte sich die Klinikleitung schämen. Menschen unwürdig.
Doch der Gesundheitliche Erfolg ist bei mir im Vordergrund.
Die Kostenträger sollten einmal, unangemeldet eine Überprüfung ind der Klinik machen. Das Gütesiegel für die Ernährung ist nur Betrug.
|
Rema7070 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Alte Teppische die so stinkt,tödlich für Allergika)
Pro:
Alles Negativ
Kontra:
Krankheitsbild:
Ortopedisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich rate jeden davon ab dahin zu gehen.
Empfang
zu schlecht
Oberarzt besonderes in die Altbau 3 Etage ist von psychisch krank.
Wenn du noch andere Krankheit hast ausser orthopedisch wird überbewertet und sucht dir ein Grund zu frühzeitig zu entlassen,weil sie Feige ist dir zu sagen ihre Abteilung verträgt keine Patienten die mehreren Krankheiten haben.
Sie vergibt deine Zimmer bevor dass du entlassen bist.
Ob sie mit allem so ist oder nur aus rassistische Gründe? Weiß ich nicht.
|
espanohla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ichmöchte den job bei so meckernden patienten nicht machen)
Qualität der Beratung:
zufrieden (jeder hat seinen eigenen parkinson da ist schwer zu beraten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (wo gibt es sonst einen arzt der keine uhr trägt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ein schatz die frau an der information)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (mag ja sein das es im neubau schöner ist ,,aber soll man den altbau abreissen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
parkinson
Erfahrungsbericht:
also ich denke es ist zeit,,mich auch zu äussern
Ich kann es wirklich absolut nicht nachvollziehen,,was hier alles schlecht gemacht wird,
entweder bin ich im falschen film oder in einer anderen klinik
jetzt mal meine ehrliche meinung(okay es lässt sich ja über alles streiten) aber fair sollte man schon sein
ich befinde mich momentan noch in der klinik
neubau station 1 neurologie
und ich kann überlegen solange ich mag ES GIBT NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS ZU BEMÄNGELN
das zimmer ist relativ gross mit hellen möbeln schreibtisch einen medizinischen bett,,also meine matratze ist super einen flachbildfernseher sogar mit einer leicht zu bedienenden fernbedienung grins
die dusche ist die wucht behindertengerecht,,ich kann sogar mit meinen rentnerporsche reinfahren und ihn drehen
alles ist sauber und wird genau 3 mal die woche gereinigt
und zwar auch unterm bett ...es gibt 2 mal die woche frische handtücher mensch was will man mehr??
man beachte ES IST EINE KLINIK KEIN STERNEHOTEL da hab ich für viel geld schon richtig eklige sachen erlebt
das essen
hier wird es so nieder gemacht drum kann ich mir nur erklären
etliche wollen der klinik schaden
also solange ich hier bin hat keiner schlecht geredet eher das gegenteil und mal ehrlich es ist abwechslungsreich.geschmacklich okay und man kriegt zum nachwürzen jeder zeit nicht nur salz
das mit der schlanzigen wurst vom büffet stimmt so auch nicht
heute abend gab es zb minimum 10 verschiedene sorten wurst 5 verschieden käse sogar obatzter frischen verschiedenen salat mit mehreren dressing und verschiedenes gebäck
also was bitte wollt ihr mehr.da fällt mir ein bei uns sagt man über solche ewig meckernden .dahoam kratzens den kitt aus dem fenster
natürlich ist nicht ganz so gemütlich aber da ist corona schuld
über die ärzte therapeuten pflegpersonal ja allen die hier arbeiten kann man nur sagen
was haben wir für ein glück
in der MEDIAN KLINIK so fachlich und menschlich spitzenmässig betreut werden können
DANKE
|
Missfini berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Für Gehbehinderte keine gute Therapieeinteilung, da die Wege sehr weit sind.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer im Altbau sehr klein, mit Rollator sehr schlecht.)
Pro:
Therapie Personal war sehr in Ordnung.
Kontra:
Nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Halswirbelsäulenop.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin schon einige Male in Reha gewesen. Es waren immer orthopädische Kliniken, aber so unzufrieden war ich noch nie. Der Fachbereich mit den Therapien ist ganz in Ordnung. Der Zimmerservice lässt sehr zu wünschen übrig. Ich bekam das Essen aufs Zimmer wegen meines allgemein Zustandes. Leider musste ich jeden Tag aufs Essen warten oder es wurde ganz vergessen. Um jede Hilfestellzng musste erst geläutet werden, da wurde nichts im Vorhinein koordiniert. Wegen der operierten HWS konnte ich mich nicht so gut bewegen, da ich schon 14 Tage nach OP in Bad Tölz war. Da nahm keiner Rücksicht, dass manche Therapien einfach nicht möglich waren.
|
TANG2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12.2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Alte Aufzug)
Pro:
Alle Mitarbeiterinnen und personnel sind sehr freundlich und hilfreich
Kontra:
Aufzug wahrend der Corona Zeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ICH HABE EINEN KNIE OP GEHABT. NACHDEM 3 WOCHEN RH, ICH KANN BESSER UND SICHERER BEWEGEN. 1. FUR DIE PERSONNEL, ALLE SIND SEHR FREUNDLICHE UND HILFREICH, BESONDERS IN DIE SPIESESAALE, DASS SIE MEINEM ESSEN AUF DER TISCH BRINGEN. 2. DIE MASSAGE UND PHYSIO PROGRAMME WAR GUT SOWIE DIE THERAPEUTEN SIND SEHR PROFESSIONELL. 3. DAS TAGES TRAINING PLAN WAR GUT AUSSER DAS AUSSEN AKTIVITÄTEN WEIL NICHT DAS GLEICHE MASS AN MOBILITÄT FUR ALLE PATIENTEN, BEISPIEL MIT UND OHNE KNUCKEN. 4. DAS ESSEN, OBWOHL HABE ICH VORHER SCHLECHT BEWERTUNG GELESEN. DAS WAR ORDENTLICH GUT, VIEL OBST BEI FRUHSTRUCK, 2 MENU FUR MITTAG UND BROTZEIT MIT SALAT FUR ABEND. NACH MEINEM MEINUNG NACH, MANN SOLLTE NICHT MIT HOTEL VERGLEICHEN UND VERLANGEN.
|
rommi123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
viele gute Anwendungen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
durch das intensive Training wurde ich wieder fit.
Sehr freundliche Ärzte und sehr freundliches Personal. Es war angenehm sauber in der Klinik und im Zimmer.
Leider war das Essen weniger gut - mein Vorschlag wäre eine neue Catering Firma suchen oder evtl. selbst kochen, falls eine Küche vorhanden ist.
|
Knie72021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Betrifft nur die Therapie und das Petsonal)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapie und Personal top
Kontra:
Das Haus ungepflegt
Krankheitsbild:
Neues Knie erhalten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Therapie war gut und auch erfolgreich.Das Klinikpersonal freundlich, kompetent und immer gut drauf. Auch im Speisesaal war das Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Ausstattung der Zimmer einfach und nicht sehr gepflegt. Das Bad klein und die Dusche winzig.
Das Bett unterirdisch. Da lag man drin wie auf einem Brett. Nach Reklamation andere Matratze bekommen. War auch nicht besser. Jeden Morgen mit kreuzschmerzen aufgestanden.
Im Treppenhaus ein alter gammliger und verdreckter Teppich.Auch in einigen Etagen der gleiche Teppich im Vorraum. Alt, fleckig und dreckig. Zimmerreinigung:
Zweimal in der Woche wurden die Mülleimer geleert und die Handtücher getauscht.Mit Glück wurde kurz durchgewischt.Im Bad passierte überhaupt nichts. Die Ärztliche Betreuung war sehr gut. Baustelle vor dem Haus. Montag mit Samstag baulärm. War nicht sehr erholsam. Das ganze Haus macht einfach einen ungepflegt Eindruck. Als Rehaklinik nicht sehr vorteilhaft. Die Hygienemassnahmen waren gut. WLAN zu teuer und unterirdisch langsam. Eigentlich eine Frechheit dafür auch noch Geld zu verlangen.
Auch wenn es heißt die Therapie steht im Vordergrund muss daß Imfeld auch passen was ja auch zur Genesung beiträgt. Bin froh wenn ich wieder zu Hause bin
|
Elias2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nur zu empfehlen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Altes Gebäude)
Pro:
Therapie
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte und Therapeuten ALLE SUPER!!!!!
Essen mittelmäßig, Einige vom Servicepersonal leider unfreundlich
Rezeption alle hilfsbereit.
Man konnte mit jeder Frage oder jedem Problem jederzeit zu den Ärzten, Therapeuten oder Rezeption gehen!
Bin sehr mit meinen Rehaablauf sehr zufrieden gewesen. Nur zu Empfehlen!!!
|
Zap19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt . Die Behandlung war ganzheitlich, was bei MS wirklich wichtig ist. Meine Therapeuten waren einfach toll!!
Das Essen könnte eine größere Obst/ Gemüse Auswahl vertragen. Ansonsten eigentlich ganz gut.
Ich würde jederzeit wiederkommen.
|
EWB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal und Ärtze sehr freundlich
Kontra:
Essen sollte besser sein!
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen in der Klinik.
Die Zimmer waren sauber und mit Balkon ,Fernseher und Telefon.
Das Pflegepersonal und Ärzte in Ordnung.
Behandlung auch soweit in Ordnung.
Nur das Essen läst zu wünschen übrig.
Da sollte sich die Klinikleitung endlich mal
darüber Gedanken machen. Zu einer guten Behandlung
gehört auch ein schmackhaftes Essen aus frischen Zutaten
und Produkten.Vorallem wenn es schon bei den Patienten im Tagesgespräch ist.
|
Sovama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal, Therapie
Kontra:
Sauberkeit, Zimmer, Verpflegung
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Sommer 2019 für 4 Wochen in der Klinik, nach einer Aneurysmaoperation im Kopf, welches meinen Sehnerv beeinträchtigte.
Therapien waren für mich in Ordnung und passend. Das Augentraining und auch die Therapie zur Wiedererlangung des Gleichgewichtgefühles waren passend und effektiv. Die Therapeuthen/Pfleger waren alle sehr bemüht und freundlich. Ausnahmen bestätigen die Regel, haben jedoch meist auch ihre Gründe.
Bei einigen Ärzten gab es leider Sprachprobleme, welche jedoch mit Geduld und gutem Willen gemeistert wurden. Dies setzt jedoch auch einen klaren Verstand und gutes Aufnahmevermögen des Patienten vorraus.
Hätte ich z.B. wegen der Medikation meiner Blutdruckmittel bei der Visite nicht aufgepasst und dadurch bei der Ausgabe auf der Station nachgefragt, wäre mir die doppelte Dosis Blutdrucksenker verabreicht worden. Weder dem Arzt noch dem Pfleger viel auf, das etwas nicht stimmen kann.
Nachts stand auch schonmal für längere Zeit der bestückte "Tablettenwagen" unbeaufsichtigt auf dem Flur.
Eine Patientin wurde 1 Woche lang kardiologisch therapiert, obwohl sie zur Orthopädie sollte.
Es gab noch weitere "Ereignisse" dieser Art, würde aber hier den Rahmen sprengen.
Die Unterbringung war sehr unterschiedlich, jedoch hatte ich Glück und erhielt ein "renoviertes" Zimmer, der "Altbestand" war einfach nur gruselig. In meinen Augen ist die Klinik für Rollstuhlfahrer oder stark gehbehinderte nicht zu empfehlen.
Das Essen war einfallslos und wurde zum Teil fertig angeliefert, das fachgerechte Erwärmen bzw. Zubereiten überforderte die Küche hin und wieder; auch widersprachen sich Speisen/Buffet der Ernährungsschulung. Manches Essen ging zurück oder konnte nur zum Teil verzehrt werden.
Die allgemeine Sauberkeit und Hygiene ist mit Sicherheit besser möglich. Dies betrifft vor allem Zimmerreinigung, Schwimmbad als auch die Essensausgabe.
|
ThomasTom berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Behandlung, Zuwendung
Kontra:
modernisierungsbedürftig
Krankheitsbild:
angeborene Querschnittslähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der erste Eindruck war zugegebenermaßen ernüchternd: Vieles in die Jahre gekommen, Baustelle vor der Tür, und CORONA obendrauf.
Die Aussicht auf die Bäume statt in die Berge!
Aber von Tag zu Tag wurde es besser.
Sehr freundliches Klinikpersonal, Ärzte, die sich Zeit nehmen und fast durchweg kompetente und motivierte Therapeuten. Man wird rundherum ernst genommen und mit der richtigen Einstellung den Beschäftigten und den Mitpatienten gegenüber kann man sogar richtig Spaß haben.
Die Corona-Maßnahmen muß man akzeptieren, auch wenn es einem schwer fällt. Denn eine Schließung der Klinik wäre eine Katastrophe.
Ich konnte meine Ziele gut erreichen und bin sehr dankbar.
Daß man zu den Therapeuten z.T. eine wirklich persönliche Beziehung aufbauen konnte, finde ich beachtlich.
Z.B. Masseur Fongrad ein phantastischer Typ!
Und wegen des Essens,der Gaudi oder des Komforts ist man schließlich nicht dort!
|
smarti2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2-3/2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (In allen Bereichen sehr zugewandte Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetent und zugewandt ,vielseitige Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (wie ein Uhrwerk ,bestens organisiert,falls zu knapp-revidierbar)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Skihotel-Charme , in fortgeschrittenem Renov.status)
Pro:
tägliches Schwimmen gehen möglich
Kontra:
Recycling fehlt an ausgewählten Patienten-zugänglichen Stellen
Krankheitsbild:
LWS -Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Endlich wieder schwimmen dürfen !
Dank der Beharrlichkeit des therapeutischen Teams der Buchbergklinik , wird uns das hier ermöglicht, unter C. angepassten Hygienebedingungen natürlich.
Ich war first class untergebracht und gut betreut in der Reha, bin nun wieder um einiges beweglicher und bei erreichter Gewichtsreduktion entspannt und gut erholt.
Danke allen ,die mir das ermöglicht haben.
Da kann ich jetzt selbständig weitermachen ,(oder unbeeindruckt Muttis Fünf -Sterne-Kochkünsten fröhnen).Das Essen schmeckte mir übrigens gut,vor allem die Salate ,Nachschlag gabs auch und es war abwechslungsreich.
Ich bin immer noch tief beeindruckt von den vielfältigen Aktions-Möglichkeiten in diesem schönen Flecken Dtls. ,an den ich mich immer wieder gerne erinnere. Wenn ich zurück dürfte -direkt nochmal,auch wenn es 700 km entfernt ist!
|
Lena1955 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauch Aorta OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da ich zum zweiten Mal in der Buchberg Klinik war, bin ich für die Fachärztliche Betreuung sehr dankbar und sehr zufrieden.
Das Pflegepersonal auf den Stationen, so wie die Physiotherapie wurden meines Erachtens Fachgerecht so wie Patienten gerecht ausgeübt. Ich habe mich nach einiger Zeit schon sehr gut zurecht gefunden. Die Aufnahme und der Empfang ging reibungslos und sehr freundlich über die Bühne.
Ja über das Essen kann man nicht viel sagen: es ist abwechslungsreich, aber manchmal etwas zu kalt.
Ich denke die etwas zu meckern suchen, finden auch was.
Service Personal sehr zuvor komment und hilfsbereit.
Alles in allem gerne wieder, sollte ich es benötigen.
|
Gebri54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte und Therapie
Kontra:
diverse Einschränkungen in allen Bereichen durch Corona
Krankheitsbild:
künstliches Schultergelenk nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Organisation des Transportes zur Reha- Maßnahme und nach Hause, ärztliche Kompetenz und die Therapie waren hervorragend!
Außerdem hat die Klinik ein großes Bewegungsbad, was den Patienten (natürlich nach ärztlicher Genehmigung)2 Stunden täglich zur freien Benutzung zur Verfügung stand!
Ansonsten gab es natürlich durch die "Corona-Maßnahmen" erhebliche Einschränkungen.
Viele Patienten waren mit dem Essen unzufrieden; ich muss sagen mir kam es auf eine gute Therapie an!
|
Mwotti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN auf den Zimmern wäre wünschenswert.)
Pro:
Medizinische Behandlung war wirklich sehr gut.
Kontra:
Nichts wirklich Wichtiges.
Krankheitsbild:
Kompletter Bruch des rechten Unterschenkels
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Drei Monate nach meiner OP kam ich zum richtigen Zeitpunkt auf Reha in diese Klinik.
Vom Eintreffen bis zur Abfahrt war alles sehr gut organisiert. Die Therapeuten und Ärzte waren alle sehr engagiert und freundlich.
Ich war bei der Ankunft erst wenige Tage ohne Krücken unterwegs und daher noch unsicher und leicht hinkend unterwegs. Nach den vier Wochen Reha bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich noch nicht perfekt geheilt bin. Aber das dauert eben seine Zeit. Ohne diesen Aufenthalt wäre ich sicher noch nicht so weit.
Zur Verpflegung wird viel geschrieben, aber mir kam es auf die Behandlung an.
Unter den Corona-Bedingungen gab es eben Einschränkungen in verschiedenen Bereichen (Cafeteria und andere Räumlichkeiten für die Freizeit).
Wer gut behandelt werden will und kein 5-Sterne-Hotel erwartet ist hier gut aufgehoben.
|
M.B.O berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten und Ärzte sehr zu empfehlen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Anstrengend war das "Jammern auf hohem Niveau" einzelner Patienten bzgl. des Essens. Die hohen therapeutischen Inhalte wurden hier leider außer acht gelassen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Danke für das schöne Einzelzimmer (Kassenpatient))
Pro:
ärztliche und therapeutische Versorgung sehr gut
Kontra:
o.B.
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Mutter (80 Jahre) war sowohl physisch (Kardiolgie) als auch psychisch in einem sehr schlechten Zustand. Für die Angehörigen waren die Umstände nicht einfach. Nach Einleitung einer Rehamaßnahme wurde sie von Seiten der gesetzlichen Krankenversicherung der Buchberg-Klinik zugeteilt.
Hier wurde sie trotz der Corona-Restriktionen sehr freundlich empfangen, ihr wurde in allen Bereichen sehr gut geholfen.
Die Konsequenz der Rehamaßnahme war eine 100%-ige Steigerung der Lebensqualität sowohl der Betroffenen als auch der Angehörigen.
Die Leistungsfähigkeit war deutlich besser, der psychische Zustand nach der Reha geprägt durch sehr viel Lebensfreude.
Zu verdanken hat sie dies sowohl dem freundlichen Personal als auch dem hohen fachlichen Niveau der Ärzte und Therapeuten. Das Programm war auf die Leistungsfähigkeit meiner Mutter abgestimmt und hat zu einer deutlichen Erweiterung z.Bsp. der Gehstrecke, geführt. Wer in den Genuss einer Rehamaßnahme kommt, sollte sich auf die therapeutischen Inhalte konzentrieren und wird hier maximale Unterstützung erfahren.
Eine neue Freundschaft hat sich im Laufe der Reha genauso entwickelt wie das Bedürfnis, unbedingt im nächsten Jahr wieder in dieser Klinik eine Rehamaßnahme durchzuführen.
Beim Eintreffen in die Klinik konnte ich keine 50 cm
frei gehen.Ich hatte eine Nervenentzündung,keine Kraft
in Armen und Beinen.Nach 3 Tagen konnte ich meinen
Rollator bereits in die Ecke stellen und mit Krücken
gehen.In der zweiten Woche habe ich auch die Krücken,
Dank der tollen Therapien nicht mehr gebraucht.
Am 3. Wochenende war ich schon 2,5 Stunden sparzieren.
Das Team der Klinik (von den Ärtzen bis zum Küchenpersonal) waren ALLE sehr freundlich und hilfsbe-
reit.
Ich habe mein Ziel erreicht,ich kann wieder gehen Dank
dem Team der Buchbergklinik.
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir sind immer bemüht, unseren Gästen ein qualitativ hochwertiges und schmackhaftes Essen zu bieten. Leider sind auch wir von den hohen Kosten für Lebensmittel in letzter Zeit nicht verschohnt geblieben, wir arbeiten stetig daran, unsere Küchenprozesse zu optimieren, um sicherzustellen, dass wir auch weiterhin unseren hohen Qualitätsstandards gerecht werden können.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Qualität unseres Essens nicht zufrieden waren. Wir werden sicherstellen, dass unser Küchenteam weiterhin hart daran arbeitet, sowohl gesunde als auch schmackhafte Mahlzeiten zu servieren, die den Bedürfnissen unserer Gäste entsprechen. Ich finde es allerdings nicht passend unser Essen als "fruchtbar" zu betiteln, da wir uns persönlich täglich von dessen Qualität überzeugen.
Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback und weiterhin eine hute Geneseung.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Median Buchberg Klinik.