MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg
Hohenfeldstraße 12-14
65520 Bad Camberg
Hessen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles war gut
- Kontra:
- Habe um einen Orthopäden Termin gebeten,der nie stattfand
- Krankheitsbild:
- HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich zufrieden mit der Klinik bin, würde ich über die Fürsorge die wir von allen Trainer und Ärzte bekommen berichten. Der Patient steht an erster Stelle.Die Ärzte sind zuvorkommend und gehen ins Datail.Das Essen ist gut und die Zimmer sauber.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Aufstellung
- Kontra:
- 0,5 h Einzeltherapie
- Krankheitsbild:
- Mittelschwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ergotherapeuten*innen, Physiotherapeuten*innen,
Therapeuten*innen geben sich sehr viel Mühe und machen einen sehr guten Job!!
Bei vielen Anwendungen ist einfach zuwenig Zeit, LEIDER!
Die Aufstellung ist ein super Tool und bringt Klarheit.
Fünf Sterne für Zufriedenheit
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Siehe Text
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte während meiner siebenwöchigen REHA rundum gute Erfahrungen und zwar mit:
????Den unterschiedlichen, kompetenten, ärztlichen Versorgungen, Fachärzten sowie Pflegestützpunkt, den vielseitigen Anwendungen (es ist nie eine Anwendung ausgefallen!), Unterstützungsangeboten, frei wählbaren Angeboten, Sportangeboten, diät.Kochangebote , dem Zimmer & Reinigung und der tollen Vollversorgung incl. der täglich nutzbaren Unterstützung in Sachen Ernährungsberatung in der Hohenfels Klinik Bad Camberg.
????Besonders möchte ich mich an dieser Stelle auch für die Möglichkeiten der "Aufstellung Ergotherapie" und bei dem vertrauensvollen, professionellen & begleitenden Team der 3 Fachkräfte aufrichtig bedanken. Im Vergleich zu 1:1 Gesprächen hat mich die "Systemische Aufstellung" auf meiner persönlichen wie auch auf meiner beruflichen Entwicklung ein großes Stück weiter gebracht und mich sehr unterstützt. Ich bin sehr froh, dass ich die Möglichkeit gleich zu Anfang meiner REHA genutzt habe und kanns nur weiter empfehlen - Vielen herzlichen Dank besonders an ????Frau S.Ro.
Die Küche ist aus meiner Sicht in Sachen Hygiene, Sauberkeit, Struktur, Kompetenz, Mitarbeiterfreundlichkeit, Diätassistentinnen, frische & Vielseitigkeit des Nahrungsangebotes, Vollversorgung, Mittagstisch (täglich 3 frisch gekochte Menüs, frei wählbar, täglich frischer Salat und Suppe usw.) sowie Abendessen ????vorbildlich!????
Mein "extra Wunsch" laktosefreien Nachtisch zu bekommen, wurde prompt umgesetzt. Positiv war auch für mich, dass es im Speisesaal immer frei wählbare Plätze gibt. So konnte ich meckernden Patienten gut aus dem Weg gehen und mein Essen genießen.
????Mir ist ebenfalls positiv aufgefallen, dass es in der Klinik sehr viele Desinfektionsspender gibt.
???? Sauberkeit der Klinik.
Ich war froh und dankbar für meine REHA Zeit in Bad Camberg und kann aus meiner Sicht die Klinik Hohenfels nur weiter empfehlen - lasst Euch nicht von dem in die Jahre gekommenen Bau nicht täuschen.
Schlechteste reha Deutschlands
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Gibt es keine)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- 0
- Kontra:
- 0
- Krankheitsbild:
- Langerhanszellhistozytose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit Abstand die schlechteste klinik überhaupt es ist entweder eine psychosomatische reha oder orthopädisch. Im Speisesaal sind Risse in der Decke wo man seine Hand durch stecken kann. In den Seminarräume ist schimmel an der Decke das wiederum heißt das das Dach nicht mehr dicht ist. Auf Patienten Bedürfnisse werden nicht geachtet. Wichtige Tabletten werden mehrfach vergessen zu bestellen und wenn man sie bestellt sind es die falschen.
Man fühlt sich eher wie in einer Psychiatrie da leute Betten ausm 6. Stock schmeißen oder versuchen mit der Mikrowelle ein Feuer zu machen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super 1a
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Aufenthalt in der Klinik.
Therapeutische Angebot ist sehr gut und ausreichend.
Die Ärzte und Therapeuten sind sehr kompetent, hilfsbereit, nett und sehr geduldig.
Die Zimmer sind mit Balkon, sehr schön, hell, modern eingerichtet (keine Teppichboden). Überall sehr sauber.
Trotzdem, Klinik von außen wirkt ziemlich alt, dann innerhalb Klinik ist alles renoviert, hell,nett und auf aktuellem Standard.
Das Essen ist sehr gut, ausreichend und
Abwechslungsreich.
In der Klinik gibt's zum freien Verfügung; Schwimmbad, Sauna, Fitness, Sporthalle. Werden viel zusätzliche Beschäftigungen Angeboten sogar Konzerte und Wanderungen.
Dann in der Cafeteria gibt's Spiel Ecke mit vorhanden sehr vielen interessanten Tisch Spielen auch leckere Kuchen.
Im jedem Haus gibt's Teelounge mit Wasserkocher, Mikrowelle, Spülmaschine und kleinen Küchenzeile.
Es gibt im Flur sehr viele Wasser Speder zum freien Verfügung.
Ich würde die Klinik von Herzen empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Personal, zimmer in Ordnung und sehr sauber.
Essen war ganz ok im Rahmen der finanziellen möglichkeiten,die der klinik zur verfügung stehen.
Aüßerlich am gebäude müsste dringend mal was gemacht werden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (ausgewogener Therapieplan und viel Sportmöglichkeit)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Gute psychologische Beratung)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ärztliche Anspechbarkeit gut)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Weißt oft nicht was zu tun ist wenn man z.B. krank wird)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (geben sich Mühe mit Zimmerreinigung)
- Pro:
- Umgebung und Sportmöglichkeiten
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Burn-out, leichte Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fitness Kardio-Raum, Schwimmbad, Sauna stehen zu vielen Zeiten zur Verfügung; wunderbare Umgebung zum Wandern und guter Ausgangspunkt für Ausflüge im Taunus; Therapeuten wechseln oft, wenig individuelle Betreung, wenn man es nicht einfordert; Essen eigentlich katastrophal- eintönig, viel Brot…. man muss Essen dazukaufen, wenn man mal was „anderes“ will;
Insgesamt o.k. , wenn Mann eine gute Auszeit braucht;
Würde immer wieder kommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien, Möglichkeiten in der Freizeit wenn offen. Therapien und Therapeuten
- Kontra:
- 2 Abende kaum Möglichkeiten den Abend zu verbringen. Gerade bei schlechtem und kalten Wetter
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also alles in allem waren es super 5 Wochen. Sicherlich gibt es hier und da Verbesserungen aber da müsste man mehr in die Materie einsteigen. Gemeckert wird schnell und viel, aber besser machen muss man auch !
Ich fand es manchmal etwas zeitlich unpassend wie manche Therapien über den Tag hinweg geplant wurden, aber auch da muss man ganz klar sagen : Alle wollen jeden Tag Therapien haben. Das muss man auch erstmal planen können.
Die Therapien an für sich sind sehr gut und machen Spaß.
Die Therapeuten sind alle nett und jeder gibt sein bestes. Die einen mal mehr oder weniger Motiviert. Aber im Großen und Ganzen war ich super zufrieden. Beim Essen könnte man einfach mal eine Prise mehr Salz verwenden, aber auch da kann man sich selber nach helfen. Gibt immer Salz und Pfeffer zum selber nachwürzen. Was ich schade fand, das es immer die selben Marmeladen Sorten gab und das es irgendwann keine Butter gab, weil sich wohl manche Patienten einfach zu viel auf die Teller gemacht haben und zu viel weggeworfen wurde. Ab dann gab es nur Margarine. Das fand ich leider sehr Negativ. Beim Mittagessen gab es immer 3 Gerichte zur Auswahl und man wurde immer satt. Man konnte auch immer Variieren.
Aber alles in allem darf man nicht vergessen welches Budget für den Tag pro Person freigeben wurde und dafür war es sehr gut. Ist schon ein wenig Luxus Problem ?!
Schade ist auch das 2 Tage die Woche das Schwimmbad, die Sauna und das Sportstudio (MTT) für die Patienten am Abend verschlossen blieb. Es ist ja okay wenn man es für das Personal blockt, aber in den 5 Wochen war keiner in den Räumlichkeiten von Personal. Das hätte man als Patienten besser nutzen können.
Reinigung der Zimmer und Gänge war Top und voll ausreichend.
Alles in allem würde ich wieder kommen. Man hat sich gut aufgehoben gefühlt in den 5 Wochen.
Am Empfang könnte man ein wenig mehr lächeln, nicht jeder Patient ist unfreundlich.
Die außen Ansicht ist wirklich nicht schön anzusehen, aber soll wohl reboviert werden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Therapieangebote...
- Kontra:
- Keine Trauergruppe
- Krankheitsbild:
- Trauerbewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die therapeutische Betreuung ist sehr gut.Durch die Vielzahl der Therapieangebote kann man vieles für das Leben nach der Reha mitnehmen...Mein Rehaziel wurde zur vollsten Zufriedenheit erfüllt...
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Betreuung durch Chefärztin, freundliches Pflegepersonal und gute Küche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HüftOp rechts
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt in der Klinik entsprach voll meinen Erwartungen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr gut geführte Klinik.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und modern (Haus 1).
Das Team der Rezeption hilft gerne weiter, ist jederzeit ansprechbar.
Die ärztliche Betreuung ist ausgezeichnet. Auch außerhalb der angegebenen Zeiten fand man jederzeit einen Ansprechpartner.
Das Team der Physiotherapie ist erstklassig. Es galt: fördern und fordern.
Das Essen: es gab jeden Mittag eine leckere Auswahl aus 3 Hauptgängen, bei denen für jeden etwas dabei war.
In Bezug auf das Pflegeteam gab es durchaus unterschiedliche Meinungen.
Einigen Pflegern/Schwestern merkte man an, dass sie ihre Arbeit lieben. Diese hatten einen tollen Umgang mit den Patienten- andere ließen dieses Gefühl vermissen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Therapeuten sind sehr gut.
- Kontra:
- Die Freundlichkeit der MA beim Pflegestützpunkt ist ausbaufähig,
- Krankheitsbild:
- Reha nach Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette Therapeuten. Therapien sind effektiv. Sehr zu empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Patientenfürsorge
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Engagierte, unterstützende Therapeuten und Ärzte
Pflegestützpunkt-Team sehr unterstützend
Empfang sehr freundlich
Zimmer modern
Zimmerreinigung ordentlich
Gutes Fitnessprogramm
Gutes Entspannungsprogramm
Küche gibt sich viel Mühe
ALLERDINGS STEHEN DIE ERNÄHRUNGS-VORTRÄGE UND DAS ANGEBOT DER SPEISEN IN KEINEM GUTEN VERHÄLTNIS.
GESUNDE ERNÄHRUNG SIEHT ANDERS AUS.
DAHER AN DEN KONZERN EIN DICKES MINUS ZUR BUDGETVERTEILUNG FÜR DEN NAHRUNGSMITTEL-EINKAUF
LEIDER BIN ICH NICHT DIE EINZIGE PATIENTIN, DIE DAS BEMÄNGELT.
Unterstütze die vorangegangenen 5 Sterne Bewertungen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- engagierte und fachlich versierte Therapeuten
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Rücken OP mit u.a. Spondylodese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorheben möchte ich, dass man freie Angebote der Psychosomatik nutzen kann, wenn es sich mit den verordneten Therapien nicht überschneidet (Meditation, Tanz, therapeutisches Singen, QiGong, Feldenkrais, Wanderung, Kreativ-Werkstatt (u.a. Töpfern, Filzen). Besonders zu empfehlen ist der Natur und Vogelbeobachtungsspaziergang mit Waldbaden alle 2 Wochen Samstags (die kleine Zuzahlung lohnt sich!).
Eine therapeutische Versorgung gleichzeitig in Psychosomatik und Orthopädie gibt es nicht.
Negative Bewertungen kommen meines Erachtens dadurch zustande, dass eine unangemessene Erwartungshaltung besteht. In 3 Wochen heilt nichts aus, was über Jahre hinweg entstanden ist.
Reha ist Anleitung/Anregung der Selbstheilungskräfte mit Erlernen von Übungen für die Umsetzung NACH der Reha zu Hause sowie Anpassung von Alltags-Bewegungen an die jeweilige "Schwachstelle" (Rücken/Hüfte/Knie...).
Für Schmerzpatienten gibt es eine psychologische Schulung mit Erlernen einer Entspannungstechnik (Muskelentspannung nach Jakobsen). Ziel: Aufklärung über/Entstehung von chronischem Schmerz sowie Anregung zur Selbsthilfe.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolute Katastrophe, keinerlei Ansätze zur Behandlung Chronischer Schmerzen. Mehr Schmerzen nach der Reha als vorher. Null Kompetenz in Sachen Orthopädie.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Stationsärztin)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundlich,kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression,Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden mit meinem Reha-Aufenthalt,alle Mitarbeiter waren kompetent und freundlich.
Leider war die Stationsärztin etwas desinteressiert.
Die Zimmer schlicht,aber hell und wohnlich eingerichtet.
Das Mittagessen war gut und abwechslungsreich,Frühstück und Abensessen für mein Empfinden etwas eintönig,aber da hat jeder bestimmte Vorlieben.
Die Gegend um Bad Camberg ist sehr schön,man kann sehr gut wandern oder spazierengehen.
Sehr gut fand ich,dass man das Schwimmbad auch ausserhalb der Therapiezeiten nutzen konnte.
Es werden einige Freizeitaktivitäten angeboten.Mein Favorit war die wöchentlich stattfindende Vogelwanderung,leider wurde zum Ende meiner Reha das Angebot geändert.Durch die grosse Beliebtheit und die dadurch steigende Teilnehmerzahl hat die Median-Group das Angebot reduziert,da es warscheinlich zu teuer für das Unternehmen wurde.Es findet nur noch 14-tägig statt und ist nun kostenpflichtig.das ist sehr schade,denn es hat mir durch die dazugehörige Meditation sehr geholfen.
Es gibt auch keine Leihfahrräder mehr,nur noch für die geführte Radtour.
Mir hat der Reha-Aufenthalt geholfen und ich würde die KLinik vorbehaltlos weiterempfehlen.
Super Erholung in einem süßen Städtchen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Vogelwanderung, Stabi-Übungen mit Neuro-Athletik
- Kontra:
- Essen könnte gesünder sein, aber ist sehr gut für den kleinen Betrag, den sie haben
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es sieht zwar sehr wie ein Krankenhaus von außen aus, aber die Leute drinnen sind alle super lieb und kompetent. Die Anwendungen haben mir sehr viel gebracht. Meine Muskeln sind wieder mehr aufgebaut und ich habe wieder mehr Spaß am Leben und auch innere Freude. Gerade durch die Bewegungstherapie habe ich auch einiges lernen können, genauso wie durch die Neuro-Athletischen-Übungen. Jeder war freundlich und auf Probleme wurde auch gut eingegangen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War sehr zufrieden mit allem was die klinik angeboten hat,besonders Psychotherapeutin war die beste. Danke für alles.
Immer wieder gerne in die Median Hohenfeld-Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragend)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles gut organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts auszusetzen
- Krankheitsbild:
- Knie TEP rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrungen in der Median Hohenfeld-Klinik ist durchweg positiv. Das Ärzteteam rund um die Chefärztin sind sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Ebenso sind die Mitarbeiter der Pflege immer bemüht die Patienten zu unterstützen und auch sehr freundlich. Wenn es ein Problem gibt, wird sich diesem sofort angenommen. Auch die Mitarbeiter der Rezeption, der Reinigung und der Küche sind äußerst freundlich und zuvorkommend. Ein großes Lob an die Physiotherapie, die Therapeuten unterstützen und geben gute Tipps. Auch die Mitarbeiter des Hol- u. Bringedienstes sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist sehr lecker und man kann mittags aus drei Verschiedenen Gerichten wählen. Die Zimmer sind hell und modern gestaltet. Es fehlt einem an nichts. Die Klinik ist schön gelegen und nahe am Kurpark sowie an der wunderschönen Altstadt. Nochmal ein ganz großer Dank an alle Mitarbeiter.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Zuvorkommend)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Einweisungen)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Top Rezeption)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Klimatisiert wäre ein Traum)
- Pro:
- Gute Therapien
- Kontra:
- Altes Gebäude von aussen
- Krankheitsbild:
- Depressionen und Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit 2 Wochen hier. Habe mich von Anfang an wohl gefühlt. Die Ärtze und Therapeuten bemühen sich sehr, dass es einem besser geht und sind sehr sympahtisch. Das Programm ist sehr abwechslungsreich .Das Restaurant ist gut mit 3 Menus zur Auswahl Mittags , mit immer einem Vegetarischen. Das Gebäude bräuchte mal nen neuen Anstrich,aber die Zimmer sind hell+modern.Die Altstadt ist durch einen Park schnell zu erreichen und man kann gut mit Bahn+ Bus naheliegende Städte erreichen , wie z.B. Limburg, Idstein usw. Also ich für mich kann diese Klinin nur weiter empfehlen. Bekam auch ohne Probleme 2 Wochen verlängert und bin.dafür sehr dankbar . Ich freu mich auf die kommenden Wochen lG
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Insgesamt die ärztliche und therapeutische Behandlung
- Kontra:
- Manchmal etwas enge Terminabläufe
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden mit der Reha, mit den Ärzten und Therapeuten. Die Zimmer sind klein, aber modern und zweckmäßig eingerichtet. Das Essen ist schmackhaft, wenn auch manchmal Kleinigkeiten fehlen. Insgesamt war alles gut.
Sehr gute Therapie in der Psychosomatik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ergotherapie, Gruppen- und Einzelgespräche, verschiedene Entspannungsverfahren, Sozialberatung
- Kontra:
- Frühstück- und Abendessen
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich ist das Programm hier in der Psychosomatik perfekt aufeinander abgestimmt. Gespräche in der Gruppe, Einzelgespräche, Ergotherapie in verschiedenen Gruppen: AUFSTELLUNG mit anschließendem Besprechen zur Problemlösung, das gleiche in der Kreativ- und Bewegungsgruppe in der Ergotherapie. Alles greift wunderbar ineinander. Dazu kommen diverse Sportgruppen, Entspannungsgruppen und arbeitsbezogene Gruppen, sehr gute Sozialberatung und informative Vorträge.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Insgesamt gute Betreuung
- Kontra:
- Wöchentlich wechselnde Gruppenmitglieder
- Krankheitsbild:
- Depressive Episode
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Lassen sie sich nicht vom äußeren Eindruck täuschen.
Ich bin hier vom gesamten Team sehr freundlich und herzlich begleitet worden. Die psychotherapeutische Betreuung ist durchweg positiv und wenn man offen ist für Veränderung kann man eine Menge für sich mitnehmen. Das Team im Sozialdienst ist sehr auf Zack und man hat jederzeit das Gefühl ernst genommen zu werden. Die Klinik ist schön gelegen und man ist in kürzester Zeit im angrenzenden Kurpark und in dem kleinen Städtchen. Insgesamt ist diese Klinik sehr empfehlenswert.
Ein "Geschenk" für Körper, Geist und Seele
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Meine Wiederherstellung unter dem "Schutzschirm" der Hohenfeldklinik. Ich fühlte mich sehr gut behütet.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich war überrascht, wieviele wertvolle Hinweise ich erhalten habe.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich habe einen "Lieblingsphysiotherapeut" mit ganz tollem Wissen und Fähigkeiten.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Mitarbeiter am Empfang benötigen zur Prävention ergonomische Arbeitsplatzausstattung. Es ist nicht anzusehen, wie die Mitarbeiter vor dem 4:3 Monitor hocken müssen. Wo ist hier die Vorbildfunktion?)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Angebot der Ergotherapie sollte mit mehr gestalterischen Aspekte angereichert werden. Die Teilnehmer sollten individuell wählen können. Eine Gruppe von 10-12 TN hat niemals gleiche Interessen.)
- Pro:
- Der Aufenthalt mit zahlreichen Anwendungen war sehr gut dosiert. Ich wurde körperlich, geistig und seelisch aktiviert.
- Kontra:
- Die ewig unzufriedenen und meckernden "Mitpatienten" ;-)
- Krankheitsbild:
- Depression; Überlastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt: 06/07-2025 Dauer 5 Wo. Psychosomatisch.
Haus: Die Gebäude überzeugen mit inneren Werten. Im Gegensatz zur tristen Fassade sind alle Räumlichkeiten durchsaniert hell und freundlich. Nicht abschrecken lassen. Die Patientenzimmer/Bad sind angemessen groß, hell und zweckmäßig ausgestattet incl. TV am Wandschwenkarm. Ein Balkon mit Stuhl bietet Möglichtkeit zum sitzen, lesen, Kontakt mit Zimmernachbarn, wenn denn gewünscht. Annehmlichkeiten wie Sauna, Hallenbad, Fitnessstudio, Kegelbahn, Billard usw. sind vorhanden. Diese Können auch ausserhalb der Anwendungszeiten genutzt werden. Eine Cafeteria mit Terrasse, Garten und Liegen laden zum Verweilen ein. Ein wenig mehr Rücksicht seitens der Fraktion "Raucher" ist wie überall im Land wünschenswert! Münz-Waschmaschinen und Trockner warten mit moderaten Kosten auf. Zusätzliche Angebote wie Wandern; Fahrrad fahren (es gibt Leihfahrräder); Vogelstimmenerkundung; Yoga; Tanz; Meditation;... sorgen für Abwechslung.
Lage: Der gepflegte Kurpark liegt 100 m vom Haus entfernt. Die Stadt Bad Camberg organisiert zu Sommerzeiten wöchentlich abendliche Musikevents. Die historische und ruhige Altstadt Bad Cambergs schließt direkt am Kurpark an, lädt zu gemütlichen Aufenthalten. Eine formidable Eisdiele im historischen Torbogenhaus ist sehr empfehlenswert. Einkaufsgelegenheiten sind fussläufig erreichbar. Der gesamte Ort lässt sich zu Fuß erschliessen. Voraussetzung: uneingeschränktes Gehvermögen. In der Umbgebung sind u.a. der Baumwipfelpfad, Idstein und Limburg a.d.Lahn attraktive Ziele.
Essen: Ich selbst und zahlreiche Mitpatienten haben die Verpflegung genossen. Ich erinnere mich an keine Wiederholung der Mittagsverpflegung. Es gibt i.d.R. 3 Wahlmöglichkeiten. Das Essen kann mit dem Maßstab einer Klinikverpflegung als attraktiv benotet werden. Die Truppe in der Küche macht einen hervorragenden Job. Der Fokus liegt auf Rehabilitation und nicht auf "all you can eat" oder gar "Gourmettempel-Testing".
Personal: Die ext. Gebäudereinigung ist in angemessenen Intervallen unterwegs und arbeitet eifrig die Hinterlassenschaften der Anwesenden weg. Dies verdient Anerkennung (und ein Trinkgeld). Ich habe das Klinikpersonal als überaus empathisch und hilfsbereit wahrgenommen. Mein Aufenthalt war bis zur letzten Stunde Genuss/Erfolg für mich gewesen. Es gab keinen Moment des "Endlich bald vorbei. Nur noch ... Tage."
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, einzel Psychotherapie
- Kontra:
- Immer der selbe Salat und Aufschnitt
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie und chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapeuten und Ärzte und Pflegepersonal alle nett. Das Essen war soweit okay. Allerdings gab es meistens leider immer den selben Salat mittags und immer den selben Aufschnitt. Das dürfte meines Erachtens etwas abwechslungsreicher sein. Die Zimmer sind ganz gemütlich eingerichtet und die Matratzen sind auch bequem. Was absolut noch verbessert werden muss, ist das in jedem Badezimmer ein Duschhocker steht. Leider gibt es hier viel zu wenig davon,so daß ich mir meinen eigenen Duschhocker von zuhause bringen lassen musste. Auch wenn ich Psychosomatisch hier bin, hab ich trotzdem jede Menge Orthopädische Baustellen,so das ich nur noch im Sitzen duschen kann, da ich Sturzgefährdet bin. Die Therapiepläne waren an manchen Tagen sehr eng getaktet und an anderen Tagen hatte man viel zu wenig Therapie. Die Entspannungsübungen und die Ergotherapie hat mir am besten gefallen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Allerdings sind die Räumlichkeiten an heißen Tagen sehr aufgeheizt, da nicht klimatisiert.)
- Pro:
- Kontra:
- Ergotherapie für Hüft/Kniepatienten mit nützlichen Tipps für den Alltag gezeigt und welche Hilfsmittel es gibt. Bitte an den Anfang und nicht zum Ende einer Reha anbieten.
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches zuvorkommendes Personal, kompetente Therapeuten und ein netter, rücksichtsvoller und hilfsbereiter Umgang unter den Patienten.
In guten Händen von Anfang an
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Einzel und Gruppengespräche sind sehr hilfreich
- Kontra:
- Die Trainingsgeräte zum Teil nicht voll funktionsfähig und das Essen etwas knapp bemessen.Auch das Café müsste Leder Wochenende geöffnet sein .
- Krankheitsbild:
- Depression und Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Psychotherapeuten und Ärzte sowie das gesamte Therapeuten und Pflegeteam sind kompetent und sehr einfühlsam.Die Zimmer okay und das Reinigungspersonal sehr gründlich.Alles in allem eine prima Rehaklinik und man fühlt sich sehr wohl und kann wieder neue Kräfte schöpfen.
Beurteilung REHA Kllinik Bad Camberg
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (sehr knapp und teilweise kaum zu verstehen)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (unfreundlich, man kam sich wie ein Bittsteller vor)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die Zimmer waren aktzeptabel, allerdings renovierungsbedürftig)
- Pro:
- Physiatherapeutische Behandlung
- Kontra:
- Medizinische Betreuuing
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 28.05.-17.06.2025 Patient in dieser Klinik.
Bei der Aufnahme wurde ich von einer spanischen Ärztin befragt, welche ich kaum verstanden habe. Auch im Nachgang, während meines Aufenthaltes berichteten mit andere Patienten von diesem Umstand.
Zum allgemeinen der Klkinik sei angemerkt, dass die Betreuung durch die Physiotherapeuten als durchweg sehr positiv zu bewerten ist. Die medizinische Betreuung allerdings doch zu wünschen übrig läßt. Braucht man mal medizinische Hilfe o. ä. kommt man sich wie ein Bittsteller im Schwesternzimmer vor. Sehr unfreundliche und abweisende Behandlung.
Insgesamt macht die Klinik einen recht betagten und renovierungsbedürftigen Eindruck. Die Zimmer insgesamt waren trotz einiger massiver Mängel (verstopfte Duschen und Waschbecken) zu akzeptieren.
Was allerdings die Verpflegung betrifft, ist hier noch eine recht große Verbesserung zu wünschen. Insbessondere, was die warmen Mahlzeiten betrifft. Sicher ist es nicht einfach, für so viele Menschen ein schmackhaftes Essen zuzubereiten, es könnte aber dafür gesorgt werden dass die Speisen zumindest nicht lauwarm, sondern heiß serviert werden.
Insgesamt werde ich diese Klinik in Übereinstimmung mit anderen Patienten nicht weiter empfehlen, sondern mir im Fall der Fälle einen andere Reha-Klinik suchen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kultur
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Überraschend herausragend – mehr als „nur“ Reha
Von außen wirkt das Gebäude eher unscheinbar – doch was sich darin verbirgt, ist beeindruckend: eine frisch renovierte, gepflegte Klinik, in der das hauseigene Reinigungsteam täglich für Sauberkeit und Ordnung sorgt.
Das kulinarische Angebot im Speisesaal ist für eine Großküche sehr gelungen: Drei verschiedene Gerichte stehen täglich zur Auswahl, die sich auch individuell kombinieren lassen. Das Essen ist überwiegend schmackhaft und ansprechend angerichtet. Das Frühstück ist abwechslungsreich mit Wurst, Käse, Marmelade, Müsli, frischem Obst sowie Kaffee, Tee und Orangensaft – ein guter Start in den Tag.
Was diese Klinik jedoch wirklich besonders macht, ist die hohe Therapiedichte und die spürbare Kompetenz der Therapeutinnen, Therapeuten sowie der Ärztinnen und Ärzte. Die medizinisch-therapeutische Betreuung ist auf einem sehr hohen Niveau. Dazu kommt eine bemerkenswert angenehme Atmosphäre – sowohl unter den Mitarbeitenden unterschiedlicher Berufsgruppen als auch im Umgang mit den Patientinnen und Patienten. Es scheint, als werde dieses Haus sowohl menschlich als auch organisatorisch sehr gut geführt – beinahe wie ein Grandhotel, nur mit therapeutischem Anspruch.
Natürlich gibt es auch hier kleinere Dinge, die nicht immer reibungslos funktionieren – etwa die regelmäßig verspätete Öffnung der Rezeption oder gelegentlich durchwachsene Tage, wie sie überall vorkommen. Doch das ändert nichts an meinem Gesamteindruck:
Meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Klinik kann man empfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr geschulte Mitarbeiter)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Man konnte immer vorbeikommen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Problemlose Aufnahme und Verweildauer)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Matratzen könnten erneuert werden)
- Pro:
- Freundlichkeit und Professionelle Unterstützung
- Kontra:
- Nicht zu erwähnen
- Krankheitsbild:
- Depressionen und chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlicher Umgang zwischen Therapeuten und Patienten
Sehr professionell und geschulte Mitarbeiter
Unabhängig von den einzelnen Berufsgruppen konnte man immer zu jedem Mitarbeiter kommen und Fragen und Wünsche äußern
Ich würde die Klinik zu 100 Prozent empfehlen. Lasst euch nicht von der Größe und vom Erscheinungsbild beeinflussen. Die Zimmer sind alle auf dem neusten Stand
Wichtig ist, sich auf Neues einzulassen um so Veränderungen zu erzielen Vielen Dank an Alle, die mich tatkräftig unterstützt haben
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Sozialberatung
- Kontra:
- Mäßige Ergotherapie
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meinen fünfwöchigen psychosomatischen Klinikaufenthalt kann ich durchweg positiv bewerten.
Für mich war das Angebot an Therapien sehr abwechslungsreich und hilfreich.
Das Gebäude ist von außen sehr veraltet. Von innen sind die Zimmer und Räume jedoch sehr gut renoviert.
Das Essen entspricht natürlich keinem 4 Sterne Restaurant, ist aber für eine Rehaklinik durchaus angemessen. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre und das Personal sowie die Ärzte und Therapeuten sind durchweg sehr nett und patientenorientiert.
Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute Therapien
- Kontra:
- das Frühstück und Abendessen könnte Abwechslungsreicher sein
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zimmer sind zwar klein aber hell und modern eingerichtet, sehr sauber und nicht hellhörig so kann man sich wohlfühlen.
Die Mitarbeiter sind alles sehr freundlich und Hilfsbereit.
Der Therapieplan ist teilweise sehr voll so dass kaum Pausen sind, selbst zu den Essenszeiten.
Die Therapien waren für mich sehr hilfreich. Hervorheben möchte ich die systemische Aufstellung und die Musiktherapie.
Die Psychotherapie findet vor allem in der Kleingruppe statt. Einzelgespräche sind nur 30 Minuten pro Woche, dies finde ich etwas knapp bemessen.
Es gibt Abends und an den Wochenenden auch umfangreiche Zusatzangebote. Hier habe ich sehr von Qi Gong profitiert.
Auch können das Schwimmbad, die Sauna und der MTT-Raum Abends und an den Wochenenden selbstständig genutzt werden.
Für das Geld das die Küche für die Verpflegung bekommt ist das Essen doch recht ordentlich. Wie aber schon in anderen Bewertungen genannt ist das Frühstück und Abendessen mit der Zeit etwas eintönig. Da Einkaufsmöglichkeiten Fußläufig vorhanden sind und es auch Patientenkühlschränke in den Gemeinschaftsräumen gibt, kann man sich doch recht einfach helfen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Psychotherapie sehr zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Dauer der Termine mit auf den Therapieplan nehmen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr entspannt
- Kontra:
- Zu wenig Einzeltherapie
- Krankheitsbild:
- Orthopädie und Psyche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe 5 Wochen hier verbracht und mich sehr wohl gefühlt. Das Personal ist durchweg sehr nett und hilfreich (von den Therapeuten bis zum Zimmerservice). Die Zimmer sind funktionell eingerichtet und so, dass man sich wohl fühlen kann. Zu erwähnen ist sicher auch, dass zumindest in Haus 2, wo ich gewohnt habe, die Zimmer nicht hellhörig sind. Es gibt einen schönen Garten, wo man bei schönem Wetter immer eine Liege unter einem Baum oder Schirm findet. Das Essen ist gut und bei einer Auswahl von drei Gerichten findet sich immer etwas. Zusätzlich gibt es Salat und Obst. Der Ort ist klein, aber sehr hübsch und es gibt alles, was man braucht in der Nähe. Wer ein 5-Sterne Hotel mit 100% Einzelbetreuung erwartet, wird sicher überall enttäuscht sein. Wer die Zeit nutzt, um zu lernen, aktiv zu sein oder eben auch mal Ruhe zu haben, dem kann ich die Klinik nur empfehlen.
Ach ja, als Feedback für die Klinik noch folgendes: Die zwei Gitarren Konzerte, die ich im Vortragsraum abends hören durfte, waren toll. Behaltet solche Angebote bitte im Programm.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PTBS, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in den vergangenen 6 Wochen hier sehr wohl gefühlt. Die zahlreichen Therapieangebote waren sehr hilfreich.
Einzig die Einzelgespräche, welche nur 1 X wöchentlich angeboten werden, sind einfach nicht ausreichend.
Hervorzuheben ist der Pflegestützpunkt,wo man jederzeit ein offenes Ohr erwarten konnte.
Die Zimmer waren angenehm und ausreichend ausgestattet. Die offenen Balkone sind sehr gewöhnungsbedürftig und setzen eine große Rücksichtnahme aller voraus.
Soll und muss Reha nicht individuell ausgerichtet sein?
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Siehe Homepage
- Kontra:
- Fehlende Verlaufskontrolle und individuelle Konzepte
- Krankheitsbild:
- Nach Septischer Athritis in 4 Gelenken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde diese Klinik nicht für eine Rehabilitation empfehlen. Das hat eigentlich nicht viel damit zu tuen, ob der ein oder andere Arzt und Therapeut freundlich ist und interessiert. Es hat , vielleicht ist das so gewollt, mit dem Ansatz zu tuen, jeden so schnell wie möglich fit machen zu wollen für den Arbeitsmarkt und das eben mit den gegebenen Möglichkeiten . Und die sind nicht gut. Es gibt keinen Raum für individuelle Behandlungskonzepte und eine Verlaufskontrolle zum Erfolg der allgemein üblichen Theraphieempfehlungen übersteigt nach Aussage der Ärzte eindeutig die Möglichkeiten. Also wer sein Knie, den Arm oder Fuß schnell wieder fit machen möchte gut, wer aber eine komplexere und sehr differenzierte Krankengeschichten mitbringt, nein. Der wird unter Umständen mit stärkeren Beschwerden rausgehen als rein wie meine Tochter, die ich nun wieder zu Hause betreue mit neu entfachten Gelenkentzündungen und tiefer Verzweiflung über den Rückschritt. Wenn man mit einer vorherigen septischen Athritis in mehreren Gelenken in die Reha kommt, kann man eben nicht nur aufs Fahrrad und Schwimmen, Massage geht ja auch nur von schlechter Liege. Aber vielleicht lag das ja schon am oberflächlichen Aufnahmegespräch. Dass medizinische ( Nach) Behandlung individuell ausgerichtet werden muss, ist doch nun hinlänglich bekannt, genauso wie die Notwendigkeit psychologischer Betreuung.( Durch Zufall löste das die dortige Psychologin gut) Zu Hause jedenfalls wäre meine Tochter besser betreut wurden. Die Ärztin bestätigte mir meine Wahrnehmung von einer Gesundheitsfabrik . Übrigens sollte auch das Essen an moderne Forschung angepasst werden und Gemüse immer zur Verfügung stehen und das reichlich . Letztlich gibt es ja auch keine einfach zu erreichende Einkaufsstelle.
Wir haben leider zu spät abgebrochen im Einverständnis mit der Leitung , die ihre Machtlosigkeit einem individuellen Konzept gegenüber zugeben musste.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes wertschätzendes Miteinander
- Kontra:
- Frühstück und Abendessen so la la
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schönes kleines Zimmer mit Bett, Schrank, Schreibtischchen, Stuhl und Hocker
Kleine Naßzelle
Kleiner Balkonanteil mit Stuhl
Viel Licht im ingesamt ansprechenden Zimmer
Zimmer sehr sauber!
Sehr einfache Qualität von Frühstück und Abendessen; beide Mahlzeiten werden abwechslungsarm, monoton und phantasielos in Buffetform angeboten, das geht für's gleiche Geld auch deutlich besser! Es fehlen bei beiden Mahlzeiten z.B. Rohkost, pflanzliche Aufstriche und abends eine Salatbar.
Qualität des Mittagessens war bisher gut.
Freundliche, hilfsbereite Mitarbeitende von Reinigung über Empfang bis Pflege und Medizin, deren gute Zusammenarbeit untereinander spürbar ist. Man bekommt verbindliche Antworten auf Fragen, kein Gewäsch.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Angebote
- Kontra:
- Essen wenig abwechslungsreich ( Frühstück/Abendessen )
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zimmer sind sehr gut mit Balkon.
Die Lage der Klinik perfekt in einer wunderschönen Landschaft und sehr zentral.
Die Therapie Angebote sind gut und es gibt viele Zusatzangebote. Auch Abends.
Alle Einrichtungen sind auch abends und am Wochenende zu nutzen.
Das Essen ist etwas eintönig, aber man verhungert nicht.
Ich war mit dem Aufenthalt sehr zufrieden und gehe gestärkt nach Hause.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Psychologen, Therapeuten, Sportlehrer top
- Kontra:
- Teilweise Ärzte
- Krankheitsbild:
- Depressionen und HWS Schaden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es liegt an jedem selber, was man aus dieser Zeit macht. Das Angebot ist gross, man muss es nur nutzen und offen sein.
Hohenfeld Klinik Bad Camberg
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapeuten
- Kontra:
- Bett ein bisschen zu hart
- Krankheitsbild:
- Nacken und BWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapietermine sind oft sehr eng gesteckt. Die Ärzte und Therapeuten gehen zu 100 Prozent auf das Krankheitsbild ein. Das Arbeitstraining Work Hardening halte ich für völlig sinnfrei (hatte mit meiner beruflichen Tätigkeit absolut nichts zu tun). Es gibt eine Therapeutin, die noch ein bisschen an ihrer Freundlichkeit und dem Umgangston mit den Patienten arbeiten sollte! Über den Rest der Therapeuten gibt es absolut nichts zu meckern. Die Therapie hat bei mir sehr gut angeschlagen. Ich verlasse die Klinik ohne Schmerzen! Das Essen war soweit auch gut. Das einzige was mich gestört hat, dass es zu wenig Obst gab. Alles im allen würde ich die Klinik weiterempfehlen!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik von außen weniger schön aber von innen in Ordnung.Gute Ärzte und Pflegepersonal,Putzdienst gut.Mitarbeiter alle freundlich und hilfsbereit.Anwendungen und Vorträge klasse. Patientenrestaurant und Essen gut. Städtchen ist schnell zu erreichen auch ein Edeka.Bad Camberg ist ganz nett.Umgebung schön zum spazieren. Klinik hat Freizeitangebote,Cafeteria ist vorhanden und Wasserspender gibts auch im Haus.Mit Putzen und Wäschewechsel zufrieden.Schönes Schwimmbad,auch freie Benutzung.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r 00771212,
es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrung in unserer Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprach.
Wir setzen uns stets dafür ein, unseren Patienten und Patientinnen die bestmöglichen Behandlungsmethoden zu bieten.
Ihr Feedback hilft uns, unsere Dienstleistungen stetig zu verbessern.
Wir bedauern sehr, dass Sie unsere Einrichtung nicht mit einer positiven Erfahrung verlassen haben.
Auf Ihrem weiteren Weg wünschen wir Ihnen eine gute Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Median Hohenfeld Klinik
MEDIAN Unternehmensgruppe