MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen
Alte Vlothoer Str. 47-49
32105 Bad Salzuflen
Nordrhein-Westfalen
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der Arzt war einfach toll, hat sich sehr viel Zeit genommen
- Kontra:
- Die Zimmerreinigung hätte etwas besser sein können
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war ein toller Aufenthalt, das Personal und der Arzt waren super nett.
Das Essen war gut und ich bin begeistert von den Anwendungen und das einem sehr gut geholfen wurde.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Aufzüge
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Essen ist ok,sehr schöne Umgebung, nettes Personal
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- CI und Diagnose Morbus Meniere
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Ärzte und Therapeuten!
Sehr guter, bis heute andauernder Behandlungserfolg.
Ich würde die Klinik immer wieder nehmen und kann sie nur empfehlen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man hat sich ab dem ersten Tag gut aufgehoben gefühlt
- Kontra:
- Zum Ende der Reha (letzten 2 Wochen) wurden die Anwendungen immer weniger.
- Krankheitsbild:
- HTS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist super ausgestattet.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Bei jedem Anliegen wird einem geholfen, egal ob von Ärzten oder Pflegepersonal.
Es werden auch viele Freizeitaktivitäten geboten.
Das Essen hat mir in den 5 Wochen Aufenthalt jeden Tag geschmeckt.
Leider wurde das Schwimmbad gerade renoviert und war über die gesamte Zeit geschlossen.
Ebenfalls konnte man leider Abends den Fitnessraum nicht mehr benutzen.
Die Umgebung ( Kurpark, Innenstadt etc.) ist dafür Traumhaft schön.
Gewinnbringender Aufenthalt in Klinik mit gutem Klima
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz, sehr gutes Konzept
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwindel
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe als Patientin mit Schwindelbeschwerden in der Abteilung HTS sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Programm, eine Kombination aus Gleichgewichtstraining (einzeln und in der Gruppe), Sport, Entspannung und Vorträgen hat mich sehr angesprochen und mich weitergebracht. Auch wenn nicht alle Vorträge meine Symptomatik betrafen, waren sie interessant und ein sehr gutes Konzentrationstraining. Die Mitarbeitenden in der Klinik (Servicekräfte Therapeut/-innen, Ärzt/-innen, Psycholog/-innen,….) waren alle äußerst freundlich und hilfsbereit. Die Gespräche mit Mitpatient/-innen haben mir gezeigt, dass man auch mit sehr viel heftigeren Beschwerden als meinen eigenen leben kann.
Ich habe mich insgesamt in der Klinik sehr kompetent betreut, wertgeschätzt und wohlgefühlt.
Hier wird dem Patienten geholfen!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Durchweg sehr freundliches Personal, medizinisch wie organisatorisch
- Kontra:
- Fitness-Einrichtungen teilweise überlaufen.
- Krankheitsbild:
- Schwerhörigkeit und Tinnitus
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Umfassende Untersuchung und Beratung hinsichtlich der Schwerhörigkeit und des Tinnitus. Verbesserte Einstellung der Hörgeräte. Aufklärung hinsichtlich "Leben mit dem Tinnitus". Psychologische Beratung und Schulung in Entspannungstechniken.
Förderung des Erfahrungsaustausches unter den Patienten.
Anregungen zum Sport und zur gesunden Ernährung.
Es blieben keine Fragen offen.
Unterbringung in renovierten Einzelzimmern, abwechslungsreiches Essen und eine gut geführte Cafeteria rundeten den erholsamen Reha-Aufenthalt ab.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ergotherapeuten (Frau B. ) absolut top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- KHK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde nett in Empfang genommen und alles erforderliche ( Zimmer, Station ,Parkmöglichkeiten) wurde mir erklärt. Die Schwester zeigte mir sofort mein Zimmer und erklärte mir, wie der Ablauf auf der Station ist.
Ein Arztgespräch klärte die Anwendungen die vorgenommen werden sollten. Therapieplan war sehr passend. Die zeitliche Taktung nur manchmal etwas eng-aber ok. Therapeuten allesamt nett, hilfsbereit und sehr auf die Gesundheit der Patienten geachtet.
Eine gesunde Abwechslung in der Durchführung der Therapiepläne hat alles etwas aufgelockert.
Frühstück und Abendessen waren überschaubar aber soweit in Ordnung. Mittagessen zum Auswählen von drei Menüs war gut. Geschmeckt hat es jedenfalls.
An den Wochenenden fand seitens der Klinik keine Therapie statt, aber ein sogenanntes MTT und verschiedene Freizeit-Möglichkeiten konnte man selbst organisieren.
Reha für Tinnitus und Schwerhörigkeit
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal, medizinische Ausstattung, Anwendungen
- Kontra:
- Gebäude, Zimmer
- Krankheitsbild:
- Tinnitus und Schwerhörigkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auch wenn mir anfangs das Haus von außen nicht sehr einladend erschien und die Zimmer nur mittlerer Standard waren, eröffneten sich die wahren Werte der Klinik bei der Ausstattung der Behandlungsbereiche und vor allem beim Personal. Meine Behandlung wegen Tinnitus und Schwerhörigkeit war absolut top! Ich habe mich sowohl von ärztlicher Seite aber auch vom therapeutischen Personal her sehr gut versorgt gefühlt und kann den Aufenthalt in der dortigen HTS-Abteilung uneingeschränkt empfehlen. Die Behandlungen, Vorträge und Anwendungen waren sehr gut. Ich bin mit guter Prognose, guten Vorsätzen und gut gestärkt für meinen Beruf entlassen worden und würde jederzeit wieder hin gehen.
Für alle, die nicht auf die Kalorien achten müssen, ist die Cafeteria ein Geheimtipp. Das Kuchen- und Tortenangebot ist legendär :-)
Tinnitus trifft auf Hörstörung
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Alles wurde gut und verständlich erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein Stuhl für Balkon fehlt - zum sitzen und auslüften der Sportbekleidung)
- Pro:
- Patient steht im Mittelpunkt
- Kontra:
- kein guter Handy Empfang im Gebäude
- Krankheitsbild:
- HTS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bad Salzuflen hat viele Kliniken. Die Median Klinik am Burggraben liegt nördlich der Kette und man ist in 20 Minuten zu Fuß im Kurpark. Von aussen sieht der Komplex schon älter aus, aber es ist kein Vergleich zur Inneneinrichtung, wo inzwischen schon renoviert ist.
Im Wintergarten mit Spring Brunnen kann man gemütlich sitzen und Kontakte knüpfen.
Das Schwimmbad war noch wegen Renovierung geschlossen. Aber es gibt die Möglichkeit zur Vital Therme oder in die Klinik Flachsheide zum schwimmen zu gehen.
Die Zimmer sind spärlich ausgestattet mit Bett, Nachttisch, Tisch und 2 Stühle und einem geräumigen Kleiderschrank. Mehr habe ich nicht vermisst.
Toll finde ich, dass es für Schwerhörige Menschen Lichtanlagen gibt. Und in der Ausleihe bekommt man bei Bedarf noch weiteres Zubehör.
Der Speisesaal im Wiesenhof kommt auf den ersten Blick etwas dunkel daher, aber das tut der Gemütlichkeit keinen Abbruch.
Ganz besonders hervorheben möchte ich, wie gut die Therapeuten untereinander agieren. Ich habe mich gut "abgeholt" gefühlt, konnte Ängste abbauen und hatte insgesamt eine erfolgreiche Reha.
Eigentlich war ich bezüglich einer Tinnitus Reha dort angereist. Schnell wurde klar, dass mein Hören der Kackpunkt war und mein CI Hören neu trainiert werden musste. Der Chefarzt setzte sich dafür ein, dass die Tinnitus Reha in eine CI Reha umgeändert werden konnte. Dafür danke ich ihm sehr.
Im November 2025 unterziehe ich mich einer 2. CI Operation und möchte meine Anschluss Heilbehandlung wieder im Team der HTS Abteilung in Bad Salzuflen machen.
Wirkungsvolle und nachhaltige Rehabilitation
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- der Gesamteindruck war gut
- Kontra:
- die psychologischen Einzelgespräche sind mit 30 min. zu kurz bemessen.
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungssyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe einen wirklich guten Gesamteindruck von der Klinik erhalten.
Die Beratungen und Therapien waren gut gewählt und für mich sehr passend.
Durch das gute Wetter im September 2024 konnte ich sehr viel in der Natur sein, was meinen Bedürfnissen zu diesem Zeitpunkt sehr entgegen kam. Auch das viele Therapien draußen stattfanden war sehr gut.
Mit den psychologischen Einzelgesprächen hatte ich Glück, denn ich war immer bei der gleichen Psychologin. Andere hatten da weniger Glück und bemängelten das sehr. Leider sind die Einheiten mit 30min. zu kurz, man kann Themen nur an der Oberfläche behandeln.
Sie bieten sehr schöne Freizeitaktivitäten an, diese habe ich gerne genutzt, nachdem ich mitbekommen habe wie das mit der Anmeldung läuft habe ich ab Woche 3 teilnehmen können. Leider läuft es so, dass morgens wenn das Programm rausgelegt wird schon einige Schlange stehen und dann eine Person gleich 3,4, oder selbst erlebt, auch 5 Mitpatienten einträgt. Kein Wunder das die Listen dann spätestens nach einer halben Stunde voll und die anderen Patienten sauer sind. Hier sollten sie das Anmeldeverfahren überdenken und darauf hinweisen das man sich nur selbst anmelden kann und das auch mit Nachdruck kommunizieren.
Das Schwimmbad hat mir gefehlt!
Da ich trotzdem sehr zufrieden war werde ich die Klinik gerne weiterempfehlen.
Mein Aufenthalt bei ihnen war nachhaltig so das ich seit Anfang 2025 wieder arbeiten kann, Danke :)
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bei Problemen immer sofort ansprechen, denn nur wer redet, dem kann geholfen werden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Älterer Bau, aber man ist dabei, nach und nach alles zu renovieren, Zimmer zweckmäßig, Bett elektrisch verstellbar, mit Balkon)
- Pro:
- Ärzte, Personal, Therapie, Kantine, Kiosk, alles prima
- Kontra:
- Leider gab es Probleme mit dem Schwimmbad und somit mit der Wassertherapie, aber das wurde bereits behoben,. Sehr schade, da Wassertherapie eine wichtige Rolle in der Reha spielt
- Krankheitsbild:
- Knieprothesen Li.+Re.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
2023+2024 zur Reha nach Knie OP. War bereits 2009 2x dort nach Hüft Tep li+re.
Habe mich wieder sehr wohl gefühlt und war sehr zufrieden mit allem. Gebäude alt, das stimmt. Aber Zimmer sauber und zweckmäßig, mit Balkon und elektrisch verstellbarem Bett.
Das Personal war durchgehend prima, vom Arzt über Therapeuten, sonstigen Mitarbeitern in Küche, Kantine, bis hin zur Reinigungskraft. Das Essen ist gut. Es gibt drei Gerichte zur Auswahl, man kann auch Beilagen unter den drei Gerichten austauschen. Abends und morgens gibt es Buffet mit Selbstbedienung.
Es gibt aber auch einen guten Kiosk mit kleinen Gerichten und tollem Kuchen, sowie allen Dingen , die man mal benötigt, preislich voll ok.
Leider war das Schwimmbad nicht zu benutzen (wurde aber inzwischen repariert und renoviert),das Mini Therapie Becken war dadurch auch oft gesperrt... Die Fahrstühle sind leider sehr anfällig... Aber das sind auch die einzigen Kritikpunkte.
Ich würde dort jederzeit gerne wieder eine Reha machen.
Klinik liegt auch sehr schön, direkt am Kurpark. Der Bus kann kostenlos genutzt werden, wenn man nicht so gut zu Fuß ist.
Es ist natürlich eine Rehaeinrichtung....wer ein 5 Sterne Hotel erwartet, muss sich im Maritim einbuchen.
Und Meckern hinter vorgehaltener Hand hilft auch nicht wirklich weiter. Wenn ich was auf dem Herzen hatte, hab ich das direkt angesprochen und mir wurde prompt geholfen.
Vielen Dank nochmals an alle für alle Bemühungen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tinnitus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Sommer 2025 für 4 Wochen in Bad Salzuflen wegen Tinnitus. Mir hat es vom ersten Tag an super gefallen. Ärzte, Therapeuten und Personal waren immer respektvoll und gut gelaunt. Ich habe total viel gelernt und vor allem mit nach Hause genommen. Das Essen hat mir geschmeckt und ich habe tolle Menschen kennengelernt.
Die Vorträge zum Hören und zur Stressbewältigung waren für mich sehr aufschlussreich.
Es ist ein tolles Angebot da, man muss es nutzen und das beste daraus fürsich mitnehmen und aktiv werden.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (In den großen Patientenzimmern fehlt es an Kommoden etc., um seine persönlichen Sachen wegzuräumen. In der Dusche würde ein Ecktegal für Shampoo, Duschgel schön sein. Im Eingangsbereich würde ein Abtreter das Reinigen der Zimmer erleichtern.)
- Pro:
- Umfeld, Behandlungsspektrum, Freundlichkeit der Mitarbeitenden
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Tinnitus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist landschaftlich sehr schön gelegen. Die Häuser sind sehr groß, die Beschilderung ausreichend, auf Nachfrage hilft jeder Mitarbeitende der Klinik gern weiter.
Die Klinik war eine gute Wahl !
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr gutes Gesamtpaket)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr informativ, viel Information zum Thema Tinnitus)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (gut Betreuung und Zielvereinbarung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (-)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (etwas mehr Geräte im Bereich MTT, schlechtes WLAN !)
- Pro:
- sehr gute Beratung und Therapie-Möglichkeiten, Umgebung passt.
- Kontra:
- WLAN ist nicht zuverlässig, wer besseres braucht, muss auf sein Handy ausweichen
- Krankheitsbild:
- Tinnitus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Mitte 2025 4 Wochen in der Klinik zur Behandlung meines Tinnitus. Das war aus meiner Sicht eine gute Klinik-Wahl.
Wie auch schon andere Kommentare ausgeführt haben ... der erste Eindruck zur Klinik von außen täuscht. Innen ist die Klinik modern. Die Zimmer sind gut eingerichtet. Man sollte u.U. ein größeres Kissen für das Bett mitnehmen :-).
Die Abläufe sind gut. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit . Das Essen ist ebenfalls gut.
Das Umfeld mit der Nähe zum Kurpark Bad Salzuflen und der Stadt fand ich gut.
Die Behandlung/Therapie fand ich sehr gut. Nach der Aufnahme hat es sehr gut geklappt und die Behandlung wurde bei Bedarf auch angepasst.
Für mich war es eine gute Mischung aus Information zum Thema Tinnitus, Entspannungstechniken, 1:1 Gesprächen mit Therapeuten und viel Sport/Bewegung.
Ebenso wurde die Nachsorge begleitend gut mit vorbereitet.
Aus meiner Sicht kann ich die Klink nur empfehlen.
Tolle Zeit bei tollem Team
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Physio
- Kontra:
- Internet
- Krankheitsbild:
- Ausfall rechtes Gleichgewichtsorgan
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wertes HTS-Team,
ich durfte 4 Wochen euer Gast sein.
In dieser Zeit wurde ich stets professionell und engagiert betreut, gefordert und gefördert.
Das gesamte Team vom Arzt, der Küche, den Reinigungskräften und Physios gilt mein Dank!
Besser hätte ich die Reha nicht machen können.
Motivation, Hilfsbereitschaft und ein offenes Ohr waren stets selbstverständlich.
Weiter so und allen nachfolgenden Patienten wünsche ich gleiche Erfahrungen!
Lieben Gruß
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- organisiert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- künstliche. Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung. Alles war super durchorganisiert. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit .
Vielen Dank an das nette Personal
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Prsonal immer freundlich
- Kontra:
- weite Wege
- Krankheitsbild:
- Copd
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 7.7.25-28.7.25 im Haus Quellenhof ,die Klinik sieht von außen nicht gerade einladend aus,aber es ist nunmal ein älteres Gebäude,von innen ist alles auf dem neusten Stand und sehr sauber,auch die Zimmer.Anwendendungen und Therapieplan werden auf den Patienten abgestimmt.Personal freundlich und hilfsbereit.Mahlzeiten vielseitig und ausgewogen,Cafeteria sehr gut,vorallem der leckere Kuchen.Ich habe mich wohlgefühlt und viel dazugelernt.
Wenn man will wird einem geholfen
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hilfe im Speisesaal am Buffet
- Kontra:
- Die ewig vollen Fahrstühle
- Krankheitsbild:
- COPD Stufe 3von 4
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich wohl gefühlt man hat mich ernstgenommen und ist auf meine gesundheitliche Beschwerden eingegangen
Wenn man ernsthaft an den Anwendungen teilnimmt und sich daran hält kann es zu Erfolgen kommen
Gute Reha freundlichem Personal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Viele Anwendung möglich und wenig Ausfälle
- Kontra:
- Schlechtes WLAN
- Krankheitsbild:
- HWS mit OP, LWS und Tinnitus mit Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt Juni-Juli 25
Aufnahme: freundlich
Zimmer: ordentlicher Zustand - keine Balkone und Zimmertüren zum Gang hellhörig
Ärzte, Personal und Therapeuten alle freundlich
Anwendungen gut und viele.
Sehr großer Klinikbereich mit vielen Patienten.
Gute Wandermöglichkeiten und ca. 25 Minuten zur schönen Innenstadt.
15 Minuten zum tollen Thermalbad.
Die Verpflegung ist ok. Man muss es aus Sicht einer Klinik sehen und nicht als Hotel.
Für 79.- Euro Aufpreis pro Tag gäbe es auch Premiumzimmer mit separatem Essensbereich. Was ich aber nicht genutzt habe.
Bei Fragen zum normalen Essen dazu, bitte gleich anfangs zur Ernährungsberatung!
Cafeteria hat ein großes Angebot und im Verhältnis günstige Preise. Absolute Empfehlenswert sind die Kuchen, wenn es denn sein muss ????
Auch in der Freizeit Möglichkeiten für Beschäftigung oder Ausgang im 100 Meter entfernten Lokal.
(TT, Badminton, Body shape, kreativ, Aromatherapie,
Kritik: das WLAN ist nicht zu empfehlen und wenn jemand die Möglichkeit hat, entsprechend mobile Daten zu nutzen (vielleicht mit zusätzlichem Volumen, kann man sich die 35 Euro in 3 Wochen sparen.
Bei Unklarheiten hilft fragen viel. Auch die Patienten sind überwiegend freundlich und hilfsbereit.
Ich kann die Klinik daher sehr empfehlen.
Auch in den anderen Bereichen, wie Psychosomatik.
Empfehlung: Treppenhäuser statt Aufzüge nutzen ( wenn möglich. ???? Walkingstöcke mitbringen.
Eine zufriedenstellende REHA
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- REHA war erfolgreich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rücken und Beinbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine zufriedenstellende REHA Maßnahme
Ich kann die Klinik empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 10 Juni bin ich in der Klinik angekommen und wurde sehr freundlich empfangen.
Der Chefarzt Dr. Picard ist ein sehr kompetenter Arzt der sich Zeit für einen genommen hat, genau wie Frau Ott die immer freundlich mit einem lächeln im Gesicht einen in Empfang nahm.
Die Therapeuten waren alle sehr gut und kompetent.
Das Zimmer war schön, dass Essen gut, dass Personal freundlich.
Also im Großen und Ganzen immer wieder hin.
Gute Therapeutische Unterstützung bei Schwindel
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Therapeuten
- Kontra:
- Salat feiner schneiden
- Krankheitsbild:
- Schwankschwindel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Klinik wegen Schwindel Beschwerden Schwankschwindel.
Meine besseren waren erst ein Lagerungsschwindel dann der Schwankschwindel. Nichts hat wirklich geholfen und meine HNO Ärztin wusste nicht was sie noch unternehmen soll nach fast 1 1,5 Jahren. Dann der Hinweis von mir es mit einer REA zu versuchen. Ich habe nach den Ersten Gesprächen mit Dem Arzt des Bereiches eine Verlängerung auf 5 Wochen bekommen. Mir hatte der Bereich sehr gut helfen Können. Besonders die Therapeuten.
Das Essen hat mir immer geschmeckt auch wenn der Salat feiner geschnitten sein konnte und die Zimmer waren sehr Gross deshalb fielen die Betten optisch schmal aus. Die Zimmer haben alle einen Balkon.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (macht richtig spaß)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sozialberatung ist top)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- tolle sozialberatung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- bandscheibenvorfall, tinnitus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
die lage ist sehr schön. parks, wälder, wanderwege. das personal ist sehr freundlich, die ärzte zugewandt und offen, die anwendungen sind vielfältig. essen schmeckt und zimmer sind schön. tolle aussicht
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Kleinigkeiten ...
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in den 5 Wochen hier nur freundliches und hilfsbereites Personal erlebt, die Anwendungen waren gut verordnet und haben auch geholfen.
Terminplanung teilweise sehr abenteuerlich, manchmal Termine zur Essenszeit, muß man ändern lassen.
Gebäudekomplex etwas weitläufig, von einer Anwendung zur nächsten können es viele Meter werden ...
Das Zimmer war nicht groß, aber zweckmäßig, weil man die Balkontür nicht kippen kann ist Lüftung nur mit offener Tür und einem Oberlicht möglich, tägliche Reinigung.
Die Gebäude sind aus den 70er Jahren, das sieht man vor allem außen, zum Teil auch noch innen...
Essen wirklich gut (Klinik, kein Hotel !!), 3 Gerichte zur Auswahl, Kaffee leider nur morgens, aber Heißwasser-Automat im Flur.
Cafeteria hat legendäre Kuchenauswahl, schmackhaften Kartoffelsalat mit Wurst, Schnitzel oder Frikadelle und viele Snacks zu günstigen Preisen.
Gute Lage am Stadtrand, zum Zentrum ca. 2km.
Die Reha war erfolgreich, die Anwendungen haben geholfen, die Vorträge waren zum Teil hochinteressant, zum Teil langatmig ...
Fazit: ich bin sehr zufrieden!
Ich kann die Klinik empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- für meinen Geschmack wenig Kreativ-/Freizeitangebote
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen in der Psychosomatik (Tannenhof) und bin zufrieden mit der Behandlung. Das Kreativangebot könnte erweitert werden.
Sämtliches Personal ist sehr freundlich und bemüht. Das kann man nicht anders sagen.
Von innen sieht die Klinik deutlich besser aus als es von außen scheint (ist halt ne alte Fassade). Die Zimmer sind absolut ausreichend.
Was das Essen angeht, schmeckt es natürlich nicht wie im Restaurant oder Hotel. Man kann aus drei Menüs wählen. Sonntagmittags hat mir das Essen tatsächlich am besten geschmeckt. Vielen Dank an die Küche!
Es gibt immer Leute, die was am Essen zu meckern haben. Das habe ich als übertrieben empfunden.
Positiv finde ich die Möglichkeit, kostenlos mit dem Bus in den Ort zu fahren. Der Kurpark und die kleine Fußgängerzone laden zum Verweilen ein.
Ich komme gern wieder zur Reha in die Klinik Am Burggraben.
Schwerhörigkeit verstehen lernen
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hier wird man als Individuum gesehen und nicht als Nummer, trotz hohem Arbeitspensum und Personalmangel.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwerhörigkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter mit denen ich zu tun hatte, vom Kofferdienst bis zum Chefarzt, waren stets super freundlich, gut gelaunt, hilfsbereit, ansprechbar und fachlich sowieso erstklassig- und das obwohl auch hier, wie überall im Gesundheitswesen, Fachkräftemangel herrscht und die Mitarbeiter teilweise am Limit arbeiten, insbesondere wenn durch Krankheit und Urlaub Personal ausfällt. Ich finde es bewundernswert das man es trotzdem schafft dies die Patienten nicht spüren zulassen, hier wird man noch als Individuum gesehen und nicht als Nummer.
Hier habe ich Untersuchungen und Informationen bekommen die ich so in der Genauigkeit und Ausführlichkeit in 30 Jahren Schwerhörigkeit und Hörgeräteversorgung noch nie bekommen habe. Es gab viele neue und hilfreiche Informationen zu Hörstörungen an sich und ihren Auswirkungen und Zusammenhängen, zu Therapie, Technik, Ansprechstellen, Zusatztechnik, ect. Nicht zuletzt bin ich begeistert von der Genauigkeit der neuen HG-Einstellung. Besonders hilfreich fand ich auch die geleiteten Gruppengespräche mit anderen Betroffenen. Diese hätten für mich gerne häufiger stattfinden können. Ich fand es sehr bereichernd zu hören das es anderen ähnlich geht und sich mit Menschen über die Einschränkungen einer Hörstörung auszutauschen die wissen wie es sich anfühlt und wovon man redet. Ergänzt wurden die gezielten HTS Therapien von Sport und Entspannungseinheiten was ich sehr positiv empfand und Spaß gemacht hat.
Fazit:
Aus medizinischer und therapeutischer Sicht war die Reha für mich ein voller Erfolg und ich bin dankbar für die Möglichkeit hier gewesen zu sein. Ich habe viel neues gelernt und konnte hier richtig gut runterfahren und in die Entspannung kommen. Die Klinik ist für HTS sehr gut aufgestellt.
Natürlich hängt das auch vom Patienten und dessen Einstellung, Ansprüchen und Erwartungen ab und ich kann nur für mich sprechen.
Fachlich hochkompetente Klinik mit Herz
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz, jederzeit persönliche Ansprechpartner, engagiertes Team, leckeres Essen
- Kontra:
- Kosten für WLAN
- Krankheitsbild:
- Chochlea-Implantat
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist von außen etwas in die Jahre gekommen, liegt jedoch wunderschön im Grünen und das Stadtzentrum ist durch den Kurpark fußläufig gut erreichbar.
Die Zimmer sind einfach aber funktional ausgestattet und werden 3x wöchentlich gereinigt. Das Essensangebot ist vielfältig, frisch und appetitlich angerichtet.
Das inhaltliche Angebot meiner Reha ist individuell auf mich und meine Problematik abgestimmt worden. Das ärztliche, therapeutische und medizinische Fachpersonal ist überaus fachkompetent, freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich in der Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Die inneren Werte zählen, das Gesamtpaket ist top
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal und Therapie
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Tinnitus und Schwindel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mag der äußere Eindruck enttäuschen, überzeugt das Innere der Klinik.
Ich war 3 Wochen in der HTS Klinik (Wiesenhof) und habe mich sehr wohlgefühlt. Mein Zimmer war hell und sauber, das Bett sehr bequem, der Balkon nicht so der Hingucker.
Das gesamte Personal vom Chefarzt bis zum Reinigungspersonal waren sehr nett.
Über das Essen zu meckern, wäre Stöhnen auf hohem Niveau, es ist schließlich kein Sterne Restaurant, wobei man fairerweise sagen muss, dass dieses ziemlich dunkel und schon in die Jahre gekommen ist.
In der erste Woche, bedingt wahrscheinlich durch den Feiertag, lief es ziemlich schleppend, danach war ich mit meinem Therapie Angebot zufrieden.
Ich konnte durch die zahlreichen Vorträge viel Wissenswertes erfahren und durch die Entspannung und Sporttherapien mich sehr gut erholen.
Ich kann die Klinik bedenkenlos weiterempfehlen.
Desweiteren sei noch erwähnt, dass sie sich in einer wunderschönen Stadt befindet mit einem tollem Kurpark und Naturgelände, für lange Spaziergänge bestens geeignet.
Mehr Erfahrung für Gehörlose Patienten
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Hätte besser mehr für Gehörlose Patienten sein müssen)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Gehörlose Patienten schwer zu beraten, wegen fehlende Gebärendensprach Dolmetscher)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Behandlungen für die Innere Medizin
- Kontra:
- Sehr schlecht Erfahrungen für Gehörlose Patienten
- Krankheitsbild:
- Gastrologiesche operiert
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Medien Rehaklinik , am Burggraben ist top und passend für Innere, Kardio, Pneumologie, Chirurgie, Orthopädie, etc.
Aber, wo auch noch für Cochlea-Implantat (CI) Patienten in diesem Medianklinik kommen.
Kommen auch einige gehörlose Patienten, und leider hat diese Rehaklinik zu wenig Erfahrungen für gehörlos Patienten.
Gehörlose Patienten sind an einem Gebärdensprach Dolmetscher angewiesen und in diesem Rehaklinik haben weder die Ärzte/innen noch die Pfleger/innen keine Ahnung und Erfahrungen mit den Gebärendensprach Dolmetscher.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gonarthrose, Kniegelenkprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gesamteindruck super! Ärzte, Pflegepersonal und Therapeuten kompetent, zugewandt, freundlich und hilfsbereit.
Nachvollziehbar sinnvoll und zielführend geplante Anwendungen.
Allgemeine und spezifische Gesundheitsinformationen durch diverse Vorträge können den eigenen Blick deutlich positiv erweitern.
Durch die Großräumigkeit der Klinik ist man „gezwungen“ sich regelmäßig zu bewegen, was ich als einen großen Vorteil ansehe.
Ein abwechslungsreicher Speiseplan, umfang- und abwechslungsreiches Salatbuffet und freundliche, motivierte Servicemitarbeitende runden das Wohlfühlgefühl ab. Keine Gourmetküche, für eine Klinik aber auf hohem Niveau.
Zimmer, Betten, Bäder sind nicht die neuesten, aber stets sauber und insgesamt als gut einzustufen. Auch im Reinigungsbereich hat man stets mit freundlichen und hilfsbereiten Menschen zu tun,
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Chefarzt Orthopädie, Ärzte und alle Therapeuten/innen
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall HWS, Schmerzen LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Sept. 2024 war ich für 4 Wochen in der Klinik untergebracht. Die Reha war für mich eines der besten Dinge, die ich in meinem Leben gemacht habe. Ich habe mich nach diesen Wochen so fit, beweglich, gesund und positiv eingestellt gefühlt, wie lange nicht.
Das Haus ist in die Jahre gekommen, der Fitnessraum ist für die große Klinik m. E. zu klein. Das Schwimmbad war nicht nutzbar; hat mir persönlich aber auch nicht gefehlt. Negativ fand ich, dass man als Orthopädie-Patient in der Klinik für Psychosomatik untergebracht wurde. Es herrschte Platzmangel. Ich finde es aber wichtig, dass man sich mit Patienten, die gleiche/ähnliche Probleme haben austauschen kann. Diplomatisch ausgedrückt.
Die Betreuung durch die Ärzte und Therapeuten (innen) war für mich wunderbar. Dafür ein großes DANKE. Und das ist es doch, worauf es ankommt!
Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich. In so einer großen Klinik drei Mittagessen ohne Voranmeldung zur Auswahl zu stellen, ist für mich eine Leistung!
Es es gibt reichlich Patienten, die ankommen, sich hinsetzen und meinen, die Therapeuten müssten sie gesund machen. Nein, man muss schon selbst mitwirken. Und wer das beherzigt und nicht nur negativ eingestellt ist und nörgelt, der kann aus einer Reha sehr sehr viel mitnehmen.
Vielen lieben Dank an das gesamte Klinikpersonal. Ich bin sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begegnet!
,ich finde die Klinik nicht empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Bäderabteilung
- Kontra:
- Alles andere
- Krankheitsbild:
- Orthopädisch und Psychosomatische
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 27.05.2025 bis 01.07.2025 im Tannenhof. Leider kann ich die Klinik nicht empfehlen. Ich bin mit einem schlechteren Gesundheitszustand zurückgekommen. Ich sollte eine psychosomatische und orthopädische Reha bekommen, da meine orthopädischen Probleme überwiegen. Orthopädisch wurde gestrichen. Abteilungsübergreifendes Arbeiten gibt es nicht. Selbst bei starken Schmerzen wird man keinem Orthopäden vorgestellt. Es ist eine reine Massenabfertigung. Es werden Therapien aufgeschrieben, die man mit Unterarmgehstützen gar nicht bewältigen kann (Walking, Wirbelsäulengymnastik auf dem Boden, MTT). Therapeuten sagen: "Das können Sie sowieso nicht!" Es dauerte drei Wochen, bis endlich gemerkt wurde, dass ich gehbehindert bin, und der Therapieplan geändert wurde. Das Essen abends ist eine Katastrophe: staubtrockenes Brot, ständig dieselbe billige Wurst, Salatblätter. Für mich haben die fünf Wochen nichts gebracht außer sehr starken Schmerzen. Einen Aufenthalt mit zwei Diagnosen kann ich nicht empfehlen.Birgit Westphal
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal komplett
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Psychisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Oberarzt Riechmann hört gut zu ????Empathie..Arzt Fallou klasse sehr bemüht. ???????????? Personal alle freundlich. Physio und Faszien Training fantastisch. Mein Aufenthalt hat sich zu 100 Prozent gelohnt
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- super Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tinnitus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit Tinnitus und Erschöpfung hier und wurde in der HTS Abteilung bestens betreut. Nach 4 Wochen geht es mir deutlich besser. Ich würde jederzeit wieder kommen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute Physio und Bäder Abteilung
- Kontra:
- sehr lange Wege zu den Behandlungen
- Krankheitsbild:
- Rücken und Hüftarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 8.5. bis zum 5.6. war ich in der Klinik wegen heftiger Rücken Beschwerden zur Behandlung. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. die Behandlungen waren auf meine Beschwerden sehr gut abgestimmt und haben meine Beschwerden sehr gut gelindert. Auch die Zimmer waren sauber und ordentlich. Das Bett war bequem nur mit 80cm Breite sehr schmal. Das Pflegepersonal freundlich und hilfsbereit.Das essen schmackhaft und die Auswahl reichhaltig. Leider gab es keine Wassergymnastik weil das Schwimmbad repariert wurde. Auch die Waldreiche schöne Umgebung mit dem Kurpark tragen zu einer guten Erholung bei.Bei der Abreise habe ich leider meine Quittung über 200€ Zuzahlung im Zimmer vergessen. Habe auch am 10.6.eine Mail geschrieben ( Patienten Nr: 3315763) und um eine neue Quittung gebeten , ABER LEIDER KEINE ANTWORT ERHALTEN. EC Karten Zahlung vom 13.5. Wäre schön, wenn ich das Problem auf diesem Weg gelöst bekäme. Alles in allem hat mir die Reha sehr gut geholfen und kann meinen Alltag wieder besser bewältigen. Kann die Klinik mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Übung für CI und Tinnitus
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Viel Info...)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Es ist okay für mich, aber die Termine passt irgendwie nicht zusammen. Zum Beispiel Ergotherapie oder Fitness schaffe ich nicht täglich, weil ich soviel Termine habe.)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Wlan muss bezahlen. Unfair... Ins Zimmer bekommt keine Empfang, obwohl die andere Zimmer ja klappt. Digital Training und Therapiesplan brauchen auch WLAN und ich bezahle das. Unfair.)
- Pro:
- Wlan
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin hier Patientin ca 5 Woche. Die Ärzte und die Betreuen haben mir geholfen, obwohl ich Taubheit aufgewachsen bin. Rechts CI ist seit 1999 und kenne ich schon. Vor 3 Jahre (2022) ist rechts CI ausgetauscht und ich habe mir beschlossen, dass links CI dazu soll. Ich weiß, dass links CI über 20 Jahre taub war.
Hier haben sie mir etwas gebracht und ich freue mich, dass ich zuhause gut umgehe. Danke...
Übrigens mein Tinnitus muss ich viel Hören und Sprach lernen, damit soll meine Spannung wenig. Mehr Verstehen... Ich weiß, sie haben mir nicht versprechen und etwas gebracht. ????????????
Natürlich ist schwierig mit meinem Sprach und deutsche Sätze, weil mein Lebensgeschichte ist. ???? ich sage ehrlich, heute ist viel besser als früher. Wie man sagt, ich kann nicht ohne CI leben, sonst meine Sprache und Hören schlecht werden.
Danke nochmal!!! ????????????
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sehr kühl eingerichtet)
- Pro:
- Fachliche Betreuung
- Kontra:
- Essenssituation
- Krankheitsbild:
- Schulter-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr gross , aber mit dem gut gestalteten Raumplan findet man sich nach 2 Tagen gut zurecht. Die Flure sind sehr lang, so dass man viel laufen muss. Ist natürlich auch gleichzeitig Training.
Die Anwendungen sind gut und sinnvoll und nette, kompetente Mitarbeiter geben einem ein gutes Gefühl.
Leider musste ich in einem anderen Haus in den Speisesaal gehen (die Klinik besteht aus 3 Häusern) So ist die Kontaktaufnahme schwierig, weil der dortige Speisesaal riesig ist und die Patienten aus ganz anderen Disziplinen kommen.
Das Essen hat mir durchgängig gut geschmeckt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie Behandlung
- Erfahrungsbericht:
-
Im großen ganzen super die Anwendungen helfen sehr.
Die Therapeuten sind alle sehr nett und immer freundlich und hilfsbereit. Die Anwendungen sind manchmal etwas zu weit auseinander geplant. Aber sonst sehr zu empfehlen.
Alles toll und für mich persönlich akzeptabel, bis auf...
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Chefarzt gab mir, per Mail, Rückmeldung das er mein Schreiben bzgl. Nachfragen/Anmerkungen an die zuständigen Ärzte ( wie ich erbeten hatte) weitergeleitet hat. Darüber war ich positiv überrascht. Eine weitere Rückmeldung von Ärzten nie erhalten.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeutisches Personal, Menschen von Küchenpersonal bis Reinigungspersonal, Umgebung traumhaft, im Ort kulinarisch einiges zu finden, kulturelle Angebote im Kurhaus, Entspannungsecken im Kurpark, Einrichtung des Zimmers ( als Raum für sich alleine),
- Kontra:
- ärztliches Personal, zeitlich eng gesteckte Therapien, geschlossenes Schwimmbad, einige rücksichtslose nachts laute Mitpatienten (Geräuschpegel wenn diese nachts draußen rauchen oder spät zurückkehren)
- Krankheitsbild:
- Depression, internistische Vorerkrankung, chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Reha würde ich jederzeit wieder machen, da ich im allgemeinen davon profitiert habe. Jedoch, davon ausgehend das es sich noch um dasselbe medizinische ärztliche Petsonal handeln würde, nicht in dieser Klinik.
Bei vielen muß man selber Abstriche machen: Irgendwas passt am Zimmer nicht ( ich war wenigstens nicht vom Silberfischbefall betroffen). Am Essen kann man auch immer mal rummeckern.
Die meisten Menschen dort waren freundlich, kompetent, Therapeuten nett und auch unter andauerndem Zeitdruck stehend ließen sich diese nichts anmerken oder empfanden es nicht so.
Wer jedoch medizinisch (unabhängig vom psychischen Krankheitsbild) Unterstützung erwartet ist falsch. Klar wird der Schwerpunkt vom Kostenträger vorgegeben.
Meines erachtens beruhen die Kommunikationsprobleme dort nicht auf einer Sprachbarriere, sondern auf reinem Desinteresse.
Ich lernte das ein Ruheblutdruck von 160/90 ein ganz normaler Blutdruck ist. Ein niedriger Blutdruck gefährlicher als ein hoher. Auf meine Information hin das ich, aufgrund der internistischen Erkrankungen (wie schon vorbekannt) einiges an Rückensport nicht mitmachen könne da RR dann hoch oder luftnötig bekam ich zur Antwort vom Arzt: Er sei kein Orthopäde, er könne mir Schulter/Nacken aufschreiben. Wegen niedrigeren Herzfrequenzen ( ich berichtet dies bekannt und von Hausärztin akzeptiert) wurde mir von der Pflege ausgerichtet ich solle meine Betablocker abgeben und bekäme dann täglich nur eine. Tat es nicht da ich darauf wartete das der Arzt selber mit mir spricht und eine Alternative zum RR senken benennt. Endete, sinngemäß, in einem unkooperativ sein im Entlassbrief.
Psychotherapeutin beredete mit mir im Abschlussgespräch die chronische Depression. Arzt benannte eine nicht chronische Depression im Abschlussgespräch. Meine Bitte dies zu klären da es ja wichtig sei endete im Entlassbrief in sinngemäß " betonte ihre chronische Depression".
Tolle Leute kennengelernt.
Moderne und Top Therapeuten im 70er Jahre Gebäude
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapeuten und angewandte Therapien
- Kontra:
- ständig volle Aufzüge, langer Weg zu den Therapieräumen
- Krankheitsbild:
- HWS, LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo
ich war jetzt fünf Wochen in dieser Klinik und habe mich
aufgrund der verordneten Therapien bestens aufgehoben gefühlt.
Die Therapien mit den entsprechenden Therapeuten besonders Herr M.T. waren schon hervorragend.
Die ganzen Abläufe und die gesamte Organisation war sehr gut.
Die Stationsschwester M. von der Etage Q6 ist ein ganz besonderer Mensch, täglich gut gelaunt und unendlich Hilfsbereit. Alle anderen Mitarbeiter stets freundlich und kompetent.
Diese Reha war ein toller Erfolg !
Das Essen war Mittags in Ordnung, Abends jedoch langweilig und eintönig.
Leider muss ich bemängeln das das Schwimmbad
nicht zu nutzen war. Hier wurde mäßig daran gearbeitet
das das Bad bald für die Patienten zu nutzen ist.
Auch die gesamte Bäderabteilung ist Sanierungsbedürftig sowie die zweckmäßigen und einfach eingerichteten Patientenzimmer.
Ein ganz großes Problem sind die Aufzüge. Einer von drei Fahrstühlen war und ist wahrscheinlich immer noch defekt und das seit mehr als zwei Wochen. Diese Aufzüge werden von Hunderten Patienten und Mitarbeiter mehrmals an Tag genutzt. Das Ihr lieben geht so überhaupt nicht und ist eine total Katastrophe !
Dennoch würde ich diese Klinik erneut wählen weil die Menschen die da arbeiten einen tollen Job machen und mir sehr geholfen haben !
Die Ärzte vor Ort sprechen zwar deutsch, ich glaube aber das es oft Probleme mit der Verständigung gibt .
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrter AlBu17,
es ist uns ein Vergnügen zu hören, dass Sie von Ihren Erfahrungen in der MEDIAN Klinik am Burggraben profitiert haben. Wir sind stolz darauf, eine umfassende Betreuung in Bezug auf Schwerhörigkeit und Tinnitus anzubieten und freuen uns, dass diese Aspekte für Sie hilfreich waren.
Ihre positiven Worte zur Ausstattung unserer Klinik, zum Essen und zur Cafeteria sind sehr geschätzt. Es ist unser Ziel, dass sich jeder Patient bei uns wohl und gut versorgt fühlt.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und werden weiterhin unser Bestes geben, um Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.
Beste Grüße