Die ganze Klinik ist ein wirkliches Monstrum, mit einer hohen 3-stelligen Anzahl an Patienten in 3 verschiedenen Häusern.
Nach Ankunft bezieht man zunächst sein Zimmer auf einer Station, sehr nett und zuvorkommend angewiesen und unterstützt durch das jeweilige Stationspersonal des Pflegestützpunkts. Zimmer sind zweckmäßig, leider aber doch sehr hellhörig, Fernsehprogramme und Schnarchgeräusche der benachbarten Zimmer kann man nicht immer ausblenden! ;-)
Jeder Patient erhält aufgrund der Diagnose aus den mitgebrachten Arztberichten und dem Ausnahmegespräch einen Therapieplan mit verschiedenen Anwendungen, die man immer tagesaktuell - am Nachmittag zuvor - erhält. Meist ist man dann "entspannt ausgelastet", bei mir waren zwischen 2 (sehr wenig!) bis 7 (relativ viel) Anwedungen täglich alles dabei, der Schnitt liegt dazwischen.
Diese Anwedungen sind unterschiedlich und auch flexibel, so kann man in den täglichen Sprechstunden der Stationsärzte seinen persönlichen Terhapieplan nach eigenen Bedürfnissen modifizieren.
Die einzelnen Anwendungen waren nahezu komplett äußerst hilfreich und für mich sehr zielführend, zur Entspannung und Schmerzlinderung gibt es Wasserstrahlmassagen im Wasserbett (toll!), Infrarot, Heilmoorpackungen, Bäder, aber auch Gruppenentspannungs- und Achtsamkeitstherapien (Aromatherapie, PMR, AT, Klangschalen, Körperwahrnehmung, Yoga, Waldbaden, ...).
Außerdem auf die Diagnose zugeschnittene Einzel- und Gruppengespräche. Hier muss man sicherlich aufpassen, dass man genau das rauszieht, was man für sich braucht, nach meiner Erfahrung kann (und sollte) man das sofort ansprechen, hier wird sehr flexibel agiert.
Und nach Bedarf sehr viel (!) Sport, Walken, Therapiezentrum (Fitness-Studio ohne Body Builder!), Faszien-, Rücken- und Schulter-/Armtraining in der Sporthalle.
Ja, richtig, aufgrund der Größe hat es viel von "Massenabfertigung", wenn man sich aber gezielt das rausnimmt, was man braucht, kommt man ganz sicher zum persönlich gesteckten Ziel.
Während des Aufenthalts habe ich den Zugang zu meinen lange abhanden gekommen Hobbys zurückerhalten (Zeichnen!!), ich kann wieder voll konzentriert Diskussionen folgen, Bücher lesen, ... und habe zuguterletzt jede Menge sehr guter Werkzeuge bekommen, die mir wieder große Lust auf meinen Alltag machen (beruflich/privat), ich fühle mich sehr gut vorbereitet.
Auch super, außerhalb des Therapieplans, meist abends: Kurse mit Sport, Entspannung, Kreativität
1 Kommentar
Liebe(r) Sonni4791,
es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserer Klinik zufrieden waren. Ihre freundlichen Worte über unser Personal und die Einrichtungen schätzen wir sehr.
Es ist wunderbar zu hören, dass Sie die Möglichkeit, kostenlos mit dem Bus in den Ort zu fahren und den Kurpark sowie die Fußgängerzone zu genießen, positiv hervorheben.
Vielen Dank auch für Ihren Hinweis zum Kreativangebot. Wir sind stets bestrebt, das Angebot für unsere Patienten zu verbessern und zu erweitern.
Wir freuen uns, Sie bei Ihrer nächsten Reha wieder in der MEDIAN Klinik am Burggraben begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße