MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues Klinik Moselschleife
Kueser Plateau
54470 Bernkastel-Kues
Rheinland-Pfalz
Reha in Bernkastel Kues Moselschleife ist nicht zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- ---
- Kontra:
- Betreuung durch Pflegepersonal und Ärzte
- Krankheitsbild:
- neues Kniegelenk, TEP rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Haus wirkt etwas "altbacken", erfüllt aber seinen Zweck. Die Aufnahme/Einweisung war zufriedenstellend, allerdings hatte ich den Eindruck das hier alles nach "Schema F" vonstatten geht.
Die Zimmer sind klein, aber soweit ok, die Reinigung ließ allerdings hie und da zu wünschen übrig.
Was die Küche und das Essen betrifft gibt es mit Sicherheit Einrichtungen die aus der Verpflegungspauschale (angenommen werden 6,00 € pro Patient/Tag) mehr "rausholen". So hat zumindest die Pizzeria um die Ecke (sehr lecker) eine ertragsreiche Einnahmequelle.
Die Reha bzw. Physio-Einrichtungen waren ok, der Betreuung durch die Therapeuten merkte man allerdings an das Personal und somit Zeit fehlt.
Der größte Kritikpunkt ist das Pflegepersonal/Ärzte. OHNE diese, egal welcher Herkunft, geht es absolut nicht. Es ist mir auch egal, aus welchem Land sie kommen. Allerdings sollten diese die Ihnen anvertrauten Patienten wenigstens (sprachlich) verstehen. Wenn die Antworten ÜBERHAUPT nicht zu den Fragen passen nützt das dem Patienten herzlich wenig. Auch wenn der Arzt einen freundlich anlächelt und auf deine Frage dabei lapidar mit "Ja Ja" antwortet bringt das nichts.
Was das Pflegepersonal angeht erzähle ich kurz was passiert ist: Ich hatte mir (irgendwie) das operierte Knie verdreht und starke Schmerzen. Da ich kaum laufen konnte; weder ins Pflegezimmer noch zum Frühstück; habe ich die Schwester per Notfallknopf informiert. Sie versprach einen Arzt zu holen/informieren. Ich habe den Notfallknopf mehrfach benutzt und mich beschwert. Nach nahezu 4 Stunden !!! bekam ich dann ärztliche Hilfe, anschließend auch ein Mittagessen.
Diese Art und Weise disqualifiziert jede Pflegekraft!!
Diese Haus sieht mich mit Sicherheit nicht wieder.
Wohlfüllen sieht anders aus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Küche bietet akzeptierbare Versorgung
- Kontra:
- Therapie sollte engagiert, persönlich und empathisch erfolgen
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Die Organisation ist stark verbesserungsfähig. Die Einweisung persönlich/ schriftlich ist völlig unzureichend. Die Behandlung und Therapien sind Nullachtfünfzehn, die Therapeut*innen wirken gehetzt. Wichtige Ansprechpartner (Arzt, Schwestern) werden weder benannt, noch deren Erreichbarkeit (wann und wo) mitgeteilt. Der Zimmerservice leert nicht einmal den Abfalleimer. Die Wochenenden sind verlorene Zeit - man hat nur "freies Training", das auch noch nur unzureichend erklärt wird. Die Fernseher im Zimmer stehen auf einer Kommode - die Anbringung der Geräte in akzeptabler Sichthöhe war bei dem auf Gewinn ausgerichteten Unternehmen offensichtlich nicht finanzierbar.
Reha Kardiologie Mitralklappen OPü
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Medizinische Versorgung
- Kontra:
- Zustand des Gebäudes
- Krankheitsbild:
- Mitralklappen Rekonstruktion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 19 Tage nach einer Mitralklappen Rekonstruktion mit Implantat Anuloplasie Ring zur stationären Reha in der Klinik Moselschleife.
Bevor ich zur Bewertung komme:
DIES IST EINE REHAKLINIK UND KEIN HOTEL!
Positiv:
Mein Gesundheitszustand hat sich in der Reha merklich verbessert. Die Betreuung in allen Bereichen war durchweg positiv.
Das Personal durchgängig freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war völlig in Ordnung und auch abwechslungsreich.
Der Kurpark ist sehr schön und lädt zum spazieren und verweilen ein.
Nicht so positiv:
Die Ausstattung der Zimmer hat viel Luft nach oben. Diese sind zwar zweckmäßig mit allem Wichtigen ausgestattet und auch sauber, jedoch ist der Zustand des Inventars in einigen Fällen dringend austauschbedürftig. So blättert an den Betten der Lack ab und die elektrische Verstellung macht beunruhigende Geräusche, die Schiebetür zum Bad ist unten durch Nässe stark beschädigt. Dieses trifft aber auch auf andere Türen, z.B. Stationszimmer 3. Etage, zu.
Das Kunstleder der Clubsessel im Rezeptionsbereich löst sich an den Armlehnen auf.
Die Außenfassade mit den Balkonen präsentiert sich leider sehr herunter gekommen und schreckt beim 1.Ankommen schon ab.
Ein behagliches Wohngegefühl würde den Reha Erfolg mit Sicherheit noch weiter steigern.
Zusammenfassend: der medizinische Erfolg war gut, dass „Wohnen“ hat noch viel Verbesserungsbedarf.
Die Reha in Bernkastel kues Moselschleife ist nicht zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Da fällt mir nix ein
- Kontra:
- Zu wenig Platz dafur
- Krankheitsbild:
- Hüft op
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
2000 Zeichen sind zu wenig um meine Erfahrung zu teilen
Schöne Umgebung leider zu laut
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Freizeitangebote im Haus zu gering)
- Pro:
- Die medizinische Betreuung
- Kontra:
- zum Teil zu laut
- Krankheitsbild:
- Herz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Betreung war sehr gut, das Haus nicht mehr neu aber sehr sauber, die Umgebung, Wald und Kurpark sehr schön. Ein nicht nur von mir so empfundene Mangel ist die Akustik des Speisesaals. Persönliche Gespräche sind unmöglich, jeder muss laut reden um das Tischgegenüber zu verstehen. Der Raucherbereich am Eingang beschalt die dort gelegenen Zimmer von 6:00 bis 23:00. Etwas mehr Ruhe wäre schön gewesen. Walter K.
Rehaaufenthalt nach Herzinfarkt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Mitarbeiter auf allen Ebenen.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es werden viele Anwendungen angeboten, die meiner Genesung und meinem Gesundheitszustand sehr gut getan haben. Die Zimmer sind angemessen und der Service ist gut. Die Mitarbeiter waren alle ausgesprochen freundlich und kompetent.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapie
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Knie TEP rechts
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach meinem Klinikaufenthalt im Januar 2024 nach OP Knie TEP links, mit dem ich sehr zufrieden war, habe ich nach einer erneuten OP Knie TEP rechts im August 2025 erneut die Klinik Moselschleife für 3 Wochen für meine Reha ausgesucht.
Ich war auch dieses Mal mit der Unterbringung, der Verpflegung, der med. und therapeutischen Versorgung und dem Service insgesamt sehr zufrieden. Kann die Klinik Moselschleife ohne Einschränkung nur empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neue Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal sowie Schwestern und Ärzte sehr nett.Das Essen ist sehr lecker und die Therapeuten sind sehr gut. Die Säuberung der Zimmer lässt zu wünschen übrig und das Alter des Hauses ist es anzusehen.Die Zimmer sind okay.
Alles ist möglich, wenn man will
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenarterienembolie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Volle Tage mit Anwendungen und Behandlungen.
Stets freundliches und fachlich kompetentes Personal.
Als jüngerer Patient in der Kardiologie (37 Jahre) ist mit Sicherheit vieles komisch in einer solchen Klinik.
Mein Tipp (für alle Patienten) öffnen Sie sich für die Reha und für den Aufenthalt. Voreingenommenheit und Sturheit führen hier oft zu schnell schlechter bewerteten Aufenthalten.
Werbung machen möchte ich auch nicht und mit Sicherheit gibt es hier auch Kritikpunkte.
Zum Beispiel ein durchaus obsolet gestricktes System mit dem angebotenen Internet/WLAN, welches gerne in Art und Umfang überarbeitet werden dürfte.
Auch war mein Zimmer bereits etwas „betagt“, aber keineswegs schlecht im allgemeinen Zustand.
Die Küche zählt auch keineswegs zu den schlechten. Sollte man mit einer Reduktion des Gewichts beauftragt werden, ist die Wahl des Essens nicht immer leicht (aufgrund der mir persönlich empfohlenen Richtlinien), aber mit Sicherheit auch nicht unmöglich (4kg Gewichtsreduktion in 3 Wochen) solange man eben offen, flexibel und etwas disziplinierter ist.
Und zum Schluss noch ein Aufruf an alle zukünftigen Patienten: auch wenn jeder mal einen schlechten Tag haben kann und auch darf, seien Sie bitte immer freundlich zu Ihrem behandelnden Personal oder behandeln Sie sie wenigstens so wie Sie auch behandelt werden möchten. Diese Leute verrichten ihre Arbeit letztendlich dafür, dass es uns als Patienten nach dem Aufenthalt und hoffentlich für den Rest des Lebens besser geht.
Klinikaufenthalt nach Herzinfarkt
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Rehasport, Gymastik
- Kontra:
- App war manchmal nicht aktuell, sodass man doch vorsichtshalber seinen Plan an der Rezption geholt hat.
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen Herzinfarkt und 2 Stents erhalten. Ich hatte die Klinik ausgewählt weile es an der Mosel sehr schön ist und mein Bruder 40 km von Klinik entfernt wohnt.
Bedauerlich fand ich das es keinen Fahrdienst gab der mich von Düsseldorf abholen konnte. Deshalb begleitete mich meine Frau bis Wittlich, da ich den schweren Koffer noch nicht tragen durfte.
Der Empfang war sehr freundlich und tagsüber jederzeit ansprechbar. Die Rehamassnahmen fand ich sehr zielführend. Da ich vor meinem Herzinfarkt viel Sport gemacht habe, in erster Linie Fahrrad fahren (mit Biobike) Habe ich auch relativschnell Erfolge erzielen können. Aber auch die Vorträge zu den einzelnen Herz-Krankheiten waren sehr interessant, da ich mich bis zu meinem Herzinfarkt nicht mit diesen Themen beschäftigt hatte.
Das Essen fand ich ansprechend,lecker und ausreichend. Bin aber ab und zu auch abends in Bernkastel mit einem weiteren Patienten essen gegangen.
Von dem Ärzteteam und vor allem den Mitarbeitern, welche stets freundlich waren, fühlte ich mich sehr gut betreut und möchte mich auf diesem Wege noch einmal bedanken.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (man hat eine App die eigentlich gut funktioniert, aber muss trotzdem jeden Tag seinen Terapieplan um 16 Uhr abholen. Nachhaltig ist das nicht. Ja wer die App nutz braucht kein Papier, das kann man regeln.)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Fachlichkeit des Personals und Ärzte
- Kontra:
- am Ende der betriebswirtschaftlichen Kette steht ein Investor der auch Geld verdienen will
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Herzinfarkt mit Stentimplantation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bewertung – Klinik Moselschleife
Die Klinik wirbt mit „Reha wie im Hotel“, tatsächlich ist es aber eher eine klassische Reha-Einrichtung im Stil der 80er. Die Zimmer sind sauber, aber altbacken. Das Premium-Paket (ca. 70 € Aufpreis) lohnt sich aus meiner Sicht nicht – außer Kaffee, WLAN, kalten Getränken und einem separaten Speisesaal gibt es keinen echten Mehrwert.
Die Verpflegung ist der größte Schwachpunkt: Frühstück und Abendessen bestehen fast nur aus Brot und Aufschnitt, mittags häufig Fertigsalate und wenig frisches Gemüse. Von „gesunder Ernährung“ kann man hier nicht sprechen. Beschwerden der Patienten führten zwar zu kleinen Verbesserungen (z. B. Kaffee wieder verfügbar), insgesamt aber enttäuschend.
Medizinisch ist die Klinik gut aufgestellt, die Therapien sind sauber organisiert und die Ausstattung (Schwimmbad, Fitnessraum) in Ordnung. Manche Zusatzangebote (z. B. ReOxy-Therapie) wirkten jedoch eher wie teure Zusatzgeschäfte. Ärztliche Kommunikation empfand ich stellenweise als wenig empathisch.
Positiv: freundlicher Empfang, saubere Einrichtung, gute Organisation. Auch die Umgebung (Park, Skywalk, Weinberge) ist schön für Spaziergänge.
Fazit: Fachlich solide Klinik, aber mit Schwächen bei Komfort, Ernährung und Patientenorientierung. Wer Hotelcharakter erwartet, wird enttäuscht – medizinisch ist man hier gut aufgehoben, für Extras sollte man aber kein Geld ausgeben.
Leider passste die ausführliche Bewertung hier nicht rein :-(
Gute Klinik für Herzgesundheid
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bypass-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr Patientenorientiert Das Ärzteteam ist sehr sachlich- und fachkundig. Die Küche und die Anwendungen sind super. Die Klinik ist rundherum bestens zu empfehlen.
In allen Belangen eine kompetente und freundliche Begleitung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Meine Reha-Ziele habe ich erreicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfangreich und auf jede Frage eingehnd)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gute nachvollziehbare und effektive Organisation, sogar per App)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle sind jederzeit für dienPatienten da.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha nach Bypassoperation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt eine sehr freundliche, kompetente Klinik.
Das gilt für die fachärztlichen Expertise genauso wie für alle Mitarbeitenden, die sich um die Patienten kümmern.
Ich habe in jedem Tätigkeitsbereich engagierte, motivierte und freundliche Mitarbeitende kenngelernt.
Auch aus den oft geschmähten Vorträgen, konnte ich wissenswertes und nützliches für meine weitere Genesung und künftige Prävention mitnehmen.
Ich kann die Klinik aus fachlicher Perspektive und auch aus dem Blickwinkel der Patientenbetreuung nur empfehlen.
Mein angestrebtes Reha-Ziel habe ich hier umfänglich erreicht.
Vielen Dank Ihnen allen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Empfehlenswerte Rehaklinik,
die Klinik ist sehr sauber und gepflegt.
Die Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal sind hervorragend.
Die Organisation und der Ablauf der Rehamaßnahmen sind sehr gut.
Das Personal ist jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit.
Med. Versorgung und Lage top...der Rest unterdurchschnittlich Ä
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärztl. Behandlung und Patientenbetreuung
- Kontra:
- Essen, Zimmerausstattung
- Krankheitsbild:
- Gefäßerkrankung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schöne Lage, reizvolle Landschaft an der Mosel, gut durchgetaktetes Reha Programm, hervorragende med. Betreuung...Unterbringung und Essen auf Jugendherbergsniveau und keinesfalls im Hotelambiente- wie in der Werbung versprochen, Außenfassade bedarf dringend der Renovierung, Zimmer zu klein mit wenig Komfort...war Herzpatient mit 2 Bypässen und 2 Stents und aufgesägtem Brustbein und Beinvenenentnahme...
Klinik ist in die Jahre gekommen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gute und freundliche therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Haus ist sehr in die Jahre gekommen. Die Balkone laden nicht gerade zum verweilen ein . Sie sind dreckig und Unkraut wächst!!!wurden in den 3 Wochen nicht einmal gereinigt!!!
Essen gut, Therapeuten gut! Sehr übersichtliche Therapiepläne.
Kiosk sehr dürftig vom Angebot sowie von den Öffnungszeiten.
Internetzugang muss extra bezahlt werden!!!! E Wochen 80 €!!!!!!!!
Gute Rehaklinik mit gewissen Abstrichen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage, schönes Zimmer, gute Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Essen, gedtörte Nachtruhe durch Lärm der Raucher
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt ruhig auf dem Kueser Plateau, direkt neben dem neu gestalteten Kurpark, von Wsld umgeben. Wanderwege zum Moselhöhenweg sind schnell erreicht. Zum Ort kann man dirchdencWeinberg in einer halben Stunde bergab laufen. Eine Busverbindung für den Rückweg ist gegeben.
Die medizinische Versorgung war sehr gut, es wurden außerdem viele Vorträge von Ärzten gehalten. Das Training war intensiv und hat mir persönlich viel gebracht. Zusätzlich durfte ich das Hallenbad selbständig nutzen,.
Die Unterbringung war ebenfalls ok, ich sauberes Zimmer mit Balkon und neuwertigen Bad. Störend empfand ich den Lärm der Raucher, die schon ab 6 Uhr morgens und abends bis 23 Uhr vor der Klinik pallaverten. Eine entspr. mündl. Beschwerde wurde nicht weiter verfolgt.
Das Essen war ausreichend und abwechslungsreich, lediglich das Tellergericht mittags fanden viele Patienten als zu wenig und qualitativ eher unterer Standsrd.
Insgesamt hat mir die Reha gut gefallen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik kann ich nur empfehlen, die Ärzte und Therapeuten sind sehr gut. Ich habe mich in den drei Wochen dort sehr Wohl gefühlt und die Reha mir hat sehr geholfen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegedienst
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- Bypass Bein +Operation Lendenwirbelsäule
- Erfahrungsbericht:
-
Pfleger und Therapeuten sehr freundlich!Ärzte urteilen nach Aussagen des Patienten,nicht durch Augenschein.
2 Therapien die für die Operationen hilfreich gewesen wären.
Ich kann nur abraten in diese Reha zur Gesundung zu fahren.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz des Personals in allen Bereichen
- Kontra:
- Alarmsignal für das Pflegepersonal in allen Patientenzimmern mehr oder weniger lauf hörbar. Ich wachte davon mehrmals nachts auf.
- Krankheitsbild:
- Operation an der Wirbelsäule
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Station 4, Superpremiumzimmer, 25 Tage Aufenthalt
Das Zimmer ist sauber, hell und freundlich. Es wird täglich gereinigt. Handtuchwechsel nach Wunsch. Bademantel, Badeschuhe, Föhn, Safe vorhanden. Die Minibar wird nach Wunsch gefüllt.
Die Balkonstühle sind nicht ganz so komfortabel. Die Balkone etwas lieblos.
Die Lounge auf der Station bietet einen tollen Heißgetränkeautomaten, Mineralwasser, Obst und nachmittags leckeren Kuchen.
Sehr freundliches, hilfsbereites und kompetentes Personal in allen Bereichen: von der Putzfee bis zum Chefarzt. Der Stationsarzt, Station 4, Orthopädie, übertrifft aber alle mit seinem Fachwissen, seiner Kompetenz, seiner Freundlichkeit und Fürsorglichkeit.
Er ist nah an dem Patienten, nimmt sich immer Zeit und hat bei mir erheblich zu dem AHB Erfolg beigetragen.
Die Putzfee ist immer freundlich, hilft, wenn es nötig ist und erfüllt auch kleine Sonderwünsche ( Bett beziehen usw.)
Die Verpflegung ist Abwechslungsreich und gut. Ich habe es genossen, lldas Mittagessen auszusuchen und mich ansonsten um nichts kümmern zu müssen, mich an einen gedeckten Tisch zu setzen. Das Servicepersonal ist sehr hilfsbereit. Wenn man noch nicht mobil ist, tragen sie das Essen zum Platz.
Die Schwestern sind sehr bemüht, immer gut gelaunt und hilfsbereit. Sie haben immer ein offenes Ohr.
Das gesamte Therapieteam verfügt über ein großes Fachwissen. Sie erklären nicht nur die Übungen sondern auch wofür sie gut sind.
Das große Schwimmbad ist sehr einladend.
Wie schon erwähnt sind die Ärzte sehr kompetent, überlegen mit dem Patienten welche Therapien sinnvoll wären, ob an der Medikation etwas geändert werden könnte usw.
Ich habe mich vom ersten Kontakt bis zur Abreise sehr wohl gefühlt, habe schon sehr schnell die ersten Fortschritte gemacht und würde diese Klinik immer wieder auswählen.
Landschaftlich liegt sie sehr schön weit oberhalb der
Mosel. Ein sehr schöner Kurpark grenzt direkt an die Klinik und lädt zu kleineren und größeren Spaziergängen ein.
Abzocke mit Hilfe der Krankenkasse
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer war ok)
- Pro:
- Frühstück
- Kontra:
- Die mangelhaften Anwendungen.
- Krankheitsbild:
- Bypässe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Bypass op war ich 18 Tage zur Reha in der Klinik Moselschleife. Anreise war Donnerstag, so dass nach dem Aufnahmegespräch bis Montag nichts mehr passierte. Das gleiche zum Ende der Reha. Abreise war Montag. Von Freitagmittag bis zur Abreise passierte nichts mehr. Was soll das? Dafür hat die Krankenkasse Geld?
Von den 18 Tagen waren 8 Tage Leerlauf, von der Kasse bezahlt.
Abzocke nenne ich so etwas.
Nie wieder dorthin.
Top therapeutische Versorgung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Therapeutisches Angebot)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien/Essen/Umgebung
- Kontra:
- Sauberkeit
- Krankheitsbild:
- Rückenleiden/Bandscheiben OP's
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erfahrungsbericht:
- Sehr hohe fachliche Begleitung seitens der Therapeuten!
Da ich in Belgien lebe, arbeite und dementsprechend krankenversichert bin, hatte ich die Chance, nach insgesamt vier OP's im Lendenwirbelbereich, im März 2025 in die Reha nach Bernkastel-Kues (Klinik Moselschleife) zu kommen. Die fünf Wochen dort haben mir sehr geholfen. Ich habe sehr viel gelernt, da während sowohl der Gruppentherapien (Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule) als auch der Krankengymnastik-Einzeltherapien vorhandene, eingeschliffene falsche Bewegungsmuster analysiert und korrigiert wurden, und physiologisch korrekte Bewegungsfolgen eingeübt wurden. Meine Krankengymnastin war schlichtweg "klasse", da sie meine Schwierigkeiten erkannte und Schwachstellen trainierte, indem sie den Schmerz nie ignorierte, wohl aber gekonnt kleinste Variationen in Position oder Bewegung umsetzte, so dass das Ziel von Kräftigung, Dehnung und Koordination fortwährend gewährleistet wurde. Außerdem wurde ich sehr dabei unterstützt, mir die Übungen korrekt anzueignen und abzuspeichern (habe z.T. aufgeschrieben oder Fotos gemacht), um diese auch weiterhin zu Hause durchführen zu können.
Auch außerhalb dieser Momente war ich bestens versorgt, und hatte das Gefühl während meines eigenständigen Übens im Blick gewesen zu sein und korrigiert zu werden. Ich kann diese therapeutische Herangehensweise nur empfehlen! Ein großes Dankeschön auch an den leitenden Krankengymnasten!
- Wassergymnastik und Schwimmbad = top!
- Sehr abwechslungsreiches und leckeres Essen! Ich hatte als Vegetarierin auch immer sehr viel Gemüse und die verschiedenen Salate waren sehr gut!
Reha-Erfolg ist die Einstellung des Patienten dazu
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapieplanung und med. Betreuung
- Kontra:
- Der zeitliche Rahmen der Reha ist zu eng bemessen
- Krankheitsbild:
- Koronare Herzkrankheit
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die kardiologische Reha war dieses Mal - wie bereits 2012 - sehr effizient und hilfreich, das Anwendungsprofil hat sich jedoch seitdem in wichtigen Punkten deutlich verändert bzw. verbessert. Die Schwerpunkte liegen jetzt umso mehr beim aktiven Mitwirken des Patienten.
Der aus gesetzlichen Vorgaben bestimmte zeitliche Rahmen der Reha erschien mir zu kurz bemessen, um dauerhaften Erfolg zu generieren. Die medizinische und therapeutische Betreuung sowie die Unterbringung kann ich nur als absolut erstklassig bewerten. Zu bedauern ist, dass die sehr informativen Gesundheitsvorträge von einem meiner Kostenträger abrechnungsmäßig nicht anerkannt werden.
Im allgemeinen ist das Rehazentrum in Bernkastel-Kues uneingeschränkt zu empfehlen; auch als Mitarbeiter hatte ich einige Jahre Gelegenheit, die Strukturen der Organisation kennenzulernen, wofür ich mich an dieser Stelle noch einmal bedanken möchte.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzklappen OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gute medizinische Versorgung. Abwechslungsreiches Therapieangebot. Sehr freundliches Personal und gutes Essen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Reha nach der Herz OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach meiner Herz OP drei Wochen in der Klinik. Medizinische Betreuung, Fachpersonal, Beratung, Pflege, Übungen, usw. : alles war hervorragend. Das Essen in der Kantine könnte aber besser sein.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bei der Klinik Moselschleife handelt es sich um eine helle, saubere Klinik mit großzügigen Räumlichkeiten. Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Ich hatte einen abwechslungsreichen Therapieplan, der sich zusammensetzte aus verschiedenen Bewegungseinheiten, Entspannungsübungen,Untersuchungen, Vorträgen. Der Patient wird motiviert, auch eigenständig in der Sporthalle zu trainieren. Während meines dreiwöchigen Aufenthalts habe ich gute Fortschritte erzielt. Die Übungen und die neuen Erkenntnisse sind gut zu Hause umzusetzen.
REHA-Vielleicht auch anders
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Personal sehr gut - gut
- Kontra:
- alles andere müsste in heutiger Zeit nochmals überdacht und verbessert werden
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe eine Hüft-TEP links erhalten und war anschließend zur REHA in der Media Klinik Moselschleife in Bernkastel-Kes.
Das Personal in allen Bereichen der Klinik war sehr nett. Die Physio-Therapeuten sind gut ausgebildet und auch für jedes Problem ansprechbar.
Was es aus meiner Sicht zu bemängeln gib ist:
- Kein automatisches Öffnen und Schließen von Türen im Treppenhaus. Sehr schlecht für Menschen mit Gehhilfen.
- Die Bestuhlung in Essensraum ist veraltet, viel zu tief, zu schwer und unhandlich für orthopädische Patienten.
- Es gibt kaum Möglichkeiten seine Gehhilfen im Essensraum an Halterungen während des Essens zu befestigen.
-Das Selbe gilt auch für die Patientenzimmer. Keine Möglichkeiten die Gehhilfen im Zimmer vernünftig zu befestigen.
- In der ganzen Klinik gibt es keinen vernünftigen Aufenthaltsraum.
- Die Bestuhlung in der Klink, in den Zimmern sowie in der Sporthalle ist bis auf wenige Ausnahmen für orthopädische Patienten zu niedrig. In der Sporthalle waren lediglich 4 höhere Stühle.
- Es könnten mehr Anwendungen angeboten werden. Einige der versprochenen Vorträge fielen aus. In der Regel gab es an einem Tag 3 verschieden Anwendungen in der Länge von 20 - 25 Minuten. Dadurch wird viel Leerlauf erzeugt.
- Zur Verpflegung sei zu erwähnen das die Auswahl der Speisen (3) am Tag in Ordnung war. Das Salatangebot beim Mittagessen war recht bescheiden. Nur grüner Salat (aus der Tüte). Frühstück und Abendessen waren bis auf die Aufbackbrötchen in Ordnung. Ein verhältnismäßig umfangreiches Angebot an Käse und Wurst wertete das Essen wieder auf.
- WLAN nur gegen Geld, 30,-- Euro für 3 Wochen oder teurer bei besserer Leistung 80,-- Euro, zu bekommen.
In der heutigen digitalen Welt ein NoGO. Außerdem von sehr schlechter Qualität für 30,-- Euro. Auch der Versucht die REHA Maßnahmen in Form einer APP an den Patienten / innen zu vermitteln ist aus mir unverständlichen Gründen hier noch in den Kinderschuhen. Viel Papier was zum Teil vermeidbar wäre.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mitralklappenrekonstruktion
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Untersuchungen und Beratungsgespräche wurden von kompetenten und freundlichen Ärztinnen und Ärzten zu meiner vollen Zufriedenheit durchgeführt.
Die therapeutischen Maßnahmen wurden von sehr freundlichem Personal in entspannter Atmosphäre begleitet.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nicht vom äußeren Anschein der Fassade täuschen lassen.
Sehr gut organisierte und strukturierte Abläufe, dabei aber auch sehr erfreuliche Flexibilität, auch hinsichtlich Therapieerfordernissen.
Kompetentes, motiviertes, sehr freundliches Personal in allen Bereichen - vom Chefarzt bis zu den Reinigungs- und Servicekräften.
Angenehmes Ambiente im Loungebereich.
Meine physische und psychische Stabilität in den drei Wochen hat sich signifikant verbessert.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rekonstruktion Mitralklappe
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sicherlich ein wenig in die Jahre gekommen, aber wesentlich ist doch nicht die Optik, sondern was drinnen geschieht- und da war nichts zu beklagen! Sowohl die ärztliche und therapeutische Betreuung sowie die Durchführenden der Diagnostik waren kompetent, patientenzugewandt und gut organisiert.
Bewertung Klinik Moselschleife Bernkastel-Kues
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal absolut top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bypass-Operation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Oberhalb der Mosel auf einem Plateau gelegen, liegen die MEDIAN-Kliniken.
Ich war im Haus Moselschleife untergebracht. Auf den ersten Blick wirkte das Haus dringend renovierungsbedürftig. Die ehemals weißen Aussenwände und Balkone sind durch die Umwelt mehr schwarz als weiß. Sieht nicht so toll aus und sollte m.E. mal gereinigt oder neu gestrichen werden. Dies gilt übrigens auch für die Balkone innen. Der erste Schreck bei diesem Anblick ist schnell verflogen, als ich die Klinik betrat. Hier ist es wirklich richtig sauber, gut sortiert und ordentlich. Als Privatpatient lag mein Zimmer in der 4. Etage. Das Zimmer war mehr wie ein Krankenzimmer, ansonsten soweit OK. Freies Internet sowie die in der Etage tolle Cafeteria werteten die Etage auf. Tolle Aussicht von meinem Zimmer auf den Hunsrück.
Im Laufe meiner AHB habe ich viele Mitarbeiter der Klinik kennengelernt. Alle Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte, waren super freundlich und auch kompetent. In den 3 Wochen, die ich dort verbringen durfte begegnete mit kein unfreundlicher Mitarbeiter.
Kompliment an die Klinik.
Das Essen war gut. Die Auswahl beim Frühstück und beim Abendessen war bis auf das magere Angebot an Getränken top. Die Bewertungen bei Google, das wären Fertigmahlzeiten, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die Küche hat sich hier auch ein Lob verdient.
Alles in allem gesehen, war ich sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt in der Klinik.
Ich möchte mich hier auch nochmal ausdrücklich bei den Mitarbeitern für den tollen Aufenthalt bedanken.
Wo viel Licht ist, findet man auch ein wenig Schatten.
Im Nachfolgenden ein paar Hinweise:
1. Das Haus bietet eine App an, wo weitgehend alle Informationen eingesehen werden können. Für Patienten, die die App nutzen, ist es lästig immer noch an der Rezeption täglich die Post abzuholen. In meiner Zeit wurden wegen irgendwelchen kleinen Anpassungen die Pläne für alle betroffenen Patienten ausgedruckt und in der Rezeption hinterlegt. M.E. sollte hier bei Patienten mit Nutzung der App auf den Ausdruck verzichtet werden.
2. Schön wäre es, wenn im Speiseraum eine Kaffeemaschine analog der im Aufenthaltsraum 4. Etage stehen würde. Hier ist die Auswahl schon sehr übersichtlich (Morgens nur Kaffee, Abends nur heisses Wasser für Tee).
3. Internet auf mehr als 1 Gerät freigeben
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetentes, zugewandtes, freundliches Personal
- Kontra:
- Nüchterne “Klinikatmosphäre“ hinsichtlich der Gesamtausstattung
- Krankheitsbild:
- Herzklappenersatz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die stationäre dreiwöchig Reha unmittelbar im Anschluss an eine Herzklappen-OP hat zur raschen Erholung und Mobilisation beigetragen.
Der äußere Eindruck des etwas in die Jahre gekommenen Klinikgebäudes ist zwar auf den ersten Blick nicht sehr einladend, aber die Ausstattung sowohl der Patientenzimmer mit Balkon, als auch der Funktionsbereiche ist hell, modern und sauber.
Die Lage auf dem Kueser Plateau in der Nähe eines schönen Kurparks mit Gästezentrum und Waldnähe ist reizvoll.
Die Organisation der Abläufe war während meines Aufenthalts professionell gut organisiert, die Therapiepläne weder unter- noch überfordernd.
Als besonders positiv empfand ich die entspannte Atmosphäre durch die immer sehr freundlichen, emphatischen, hilfsbereiten und kompetenten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen - von den Ärzten, Pflegefachkräften, dem therapeutischen Personal bis hin zu den Angestellten im Servicebereich!
Auch der abwechslungsreiche Speiseplan trug dazu bei, sich wohl zu fühlen.
Eine gemütliche Lounge mit Cafeteria gab es leider nur für die privat versicherten Patienten und Patientinnen; der übrige angebotene Aufenthaltsbereich war nicht sehr groß und wenig einladend gestaltet…
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzklappe, Beipass
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das ist eine Klinik, die ich nur empfehlen kann.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles Top
- Kontra:
- Kein Hop
- Krankheitsbild:
- Zustand nach BypassOP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
(M-)ein Hinweis an zukünftige Interessierte Patienten für diese Klinik: Glauben Sie keiner negativen Beurteilung zur Klinik Moselschleife, die Sie im Internet oder "bei Herrn Google" lesen.
Hier Stimmt alles!! Die Ärzte bzw. Ärztinnen, das Pflegepersonal und das ganze Servicepersonal, ob an der Information, in der Küche oder im Speiseraum. Alle sind freundlich und hilfsbereit. Und: Das Essen ist abwechslungsreich und sehr gut.
Kleine Berichtigung: Wer kritisiert, dass die Außenfassade des Hauses einen Anstrich benötigt, der hat recht. Das ändert nichts an der Tatsache: Die Moselschleife ist eine gute Adresse.
Meine gute Erfahrung gilt ausdrücklich für Privatpatienten wie auch für s.g Kassenpatienten.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bypass OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Angenehme Zimmer,ruhiges Haus und Umfeld. Verpflegung in Ordnung.
Medizinische Betreuung sehr gut
Therapeutische Behandlung sehr gut
Sportangebot sehr gut
Gute Therapieeinrichtung mit leichten Einschränkungen beim Komfort
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Oberhalb der Mosel auf einem Plateau gelegen, liegen die MEDIAN-Kliniken. War auch der erste Eindruck bei der Ankunkt eher verhalten, konnte die Klinik im Verlaufe des Aufenthalts doch den ersten Eindruck ein Stück weit korrigieren.
Es ist nun einmal eine ältere Anlage, dementsprechend täte die Klinik gut daran, der Fassade zumindest einen neuen Anstrich zu verpassen.
Die Rezeption ist ausreichend dimensioniert, personell und auch zeitlich gut besetzt. Das Haus verfügt über drei Aufzüge, die entsprechend der hohen Anzahl an gehbehinderten Patienten hoch frequenziert werden. Es entstehen teils erhebliche Wartezeiten, was aber auch darauf zurückzuführen ist, dass die Nutzer in jeden Aufzug einsteigen, dessen Türe sich öffnet. Ungeachtet der Fahrtrichtung, was dazu führt, dass Nutzer, die eigentlich nach oben wollen, erst einmal mit nach unten fahren und die Nutzer, die ihr Fahrziel erreicht haben, beim Aussteigen behindern.
Innen ist das Gebäude in allen Teilen sehr sauber. Die Einzelzimmer sind zweckmäßig eingerichtet, verströmen allerdings den Charme eines Krankenzimmers. In manch einem Krankenhaus gibt es eine stilvollere Einrichtung. Die weißen Möbel wirken kalt und uneinladend. Möbel mit einer Holzmaserung würden hier zum Wohlfühlen beitragen. Das gleiche gilt für die weißgekachelten Nasszellen. Auch hier könnte man zeitgemäßere Akzente setzen. Das Fernsehen ist ausreichend groß dimensioniert, dass Radio wirkt allerdings wie leicht aus der Zeit gefallen und verfügt über einen Ladeanschluss für iPhones bis zum Modell 3. Dass das Internet immer nur mit einem Gerät nutzbar ist, erscheint nicht mehr zeitgemäß. Auch die Datengeschwindigkeit lässt Wünsche offen.
Die Verpflegung und die Anwendungen sind von hoher Qualität, die Bediensteten nachzu ausnahmslos zuvorkommend und freundlich.
Einen dreiwöchigen Aufenthalt kann man hier gut umkriegen und für mich hat sich auch ein Therapieerfolg eingestellt.
Professionelle Therapie mit Herz
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Kontra:
- Mir fällt nichts ernsthaftes ein....
- Krankheitsbild:
- Reha nach Stentversorgung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach fünf Jahren zum zweiten Mal in der Klinik. Damals war ich bereits sehr zufrieden. Deswegen stand für mich außer Frage, mich wieder dorthin zu begeben. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Klinik habe ich als sehr freundlich und entgegenkommend erlebt. Auf individuelle Wünsche wurde sehr gut eingegangen. Therapie und Untersuchungen empfand ich als professionell und dem Patienten zugewandt. Das Gebäude selbst hat sicher die besten Tage hinter sich. In Sachen Sauberkeit und Funktionalität habe ich keine Defizite festgestellt. Die Umgebung der Klinik ist wunderschön und hat mit dem neu angelegten Kurpark sowie dem Skywalk am Moselhang echte Highlights.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle sind sehr bemüht und freundlich
- Kontra:
- Essen könnte Patientengerechter sein
- Krankheitsbild:
- Defi OP bei Herzschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist, wie die meisten, in die Jahre gekommen. Die Zimmer sind eingerichtet, Fernsehen kann man kostenlos. Die Sauberkeit der Räume könnten besser sein. Das Essen ist abwechslungsreiche und schmackhaft. Allerdings konnte ich nicht erkennen, welche Lebensmittel kolesterinarm, also fettreduziert, waren. Ich hätte mir mehr Fleischlose Mittagsgerichte gewünscht. Die Therapeuten sind durchweg freundlich und kompetent. Haben viel erklärt. Die Ärzte sind freundlich, manche konnte ich schlecht verstehen. Sie sind bemüht, einem alles erklären. Die Psychologinnen sind die besten.
Die Klinik ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie
- Kontra:
- Sauberkeit , Essen
- Krankheitsbild:
- Knie TEP Revision
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum zweiten Mal in dieser Klinik. Die Therapie ist hervorragend, auch die Möglichkeiten selber aktiv zum Heilungsprozess beizutragen ist durch das Schwimmbad welches auch am Wochenende offen ist sowie das MTT, dass auch zu fast jeder Zeit zugänglich ist, gegeben.
Ich hatte folgende Kritikpunkte beim ersten Aufenthalt angesprochen.
Fehlende Schuhreinigungsmöglichkeiten am Eingang
Lauwarmer Tee am Abend
Kurzes Zeitfenster zur Ausgabe der Therapiepläne
Fehlendes Wasser Mittags am Tisch
Um nur einige zu nennen
Leider hat sich NICHTS geändert, sehr schade. Da frag ich mich schon, ob sich irgend jemand überhaupt damit beschäftigt.
Trotzdem überwiegt die sehr kompetente Physiotherapie, so dass ich die Mängel durchaus hinnehmen kann.
Der Erfolg meiner Reha ist als hervorragend zu bezeichnen.
Therapieerfolge garantiert,bei verbesserungswürdigen Teilbereichen der internen Handlungsvorgaben seitens der Geschäftsleitung er
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (siehe obige Ausführungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapiekonzept,Freundlichkeit,
- Kontra:
- Coronakonzept,Medikamentenzuweisungskonzept bei Nichteinbeziehung des Patienten
- Krankheitsbild:
- neues Kniegelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik legt Wert auf eigenständiges Handeln der Patienten,das bietet Vorteile ,aber auch Nachteile:
-zu Beginn gibt es zu wenig allgemeine Infos zu den Tagesabläufen usw.,zu Verhaltensweisen bezüglich starker Erkältungssymptome und der Möglichkeit für Coronatestungen.Es werden keine Tests zur Verfügung gestellt.Es wird durch Schilder gebeten Masken zu tragen bei Erkältung,Wer sich selber testet,um Gewissheit zu haben und ist positiv,und meldet dies aus Verantwortung,der muss 7 Tage in Quarantäne auf dem Zimmer verbleiben.Wer es nicht meldet läuft mit Corona herum,ev.sogar ohne Maske.Diese Verfahrensweise sollte überdacht werden,denn die Quarantäne entspricht nicht mehr dem allgemeinen gesellschaftlichen Umgang mit Corona.
Ich habe es als respektlos empfunden,dass Medikamente gegeben werden,ohne vorherige Absprache mit dem Patienten und einer entsprechenden Aufklärung bzw.,dass Rückfragen möglich sind zur Wahl der Medikamente.Und,ob es Alternativen gibt.
Die Auswahl der therapeutischen Anwendungen ist in Ordnung.Man hat die Möglichkeit Wünsche zu äußern.Die Therapeuten*innen sind fachlich kompetent und so können deutliche Heilungsfortschritte erzielt werden.
Das Personal der Klinik ist insgesamt sehr freundlich und hilfsbereit.
Der Kurpark neben der Klinik bietet schöne Spazierwege und das Kurgastzentrum einige interessante Angebote für die freie Zeit.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Ihren Vorwurf zu unseren Therapeuten, genauso wie die Pflege und Ärzte können wir in keiner Weise nachvollziehen.
Wir sind für jede konstruktive Kritik sehr dankbar. Es tut uns leid, dass Sie offensichtlich nicht zufrieden waren. Wir hätten uns allerdings gerne ein offenes Gespräch während Ihres Aufenthalts gewünscht. Das Beschwerdemanagement bietet vielfältige Möglichkeiten der Kontaktaufnahme an. Etwaige Unstimmigkeiten können so i.d.R. ad hoc behoben werden. Schade, dass Sie dies nicht genutzt haben.