Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus

Talkback
Image

Sonnenfeldweg 29
83707 Bad Wiessee
Bayern

122 von 237 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

240 Bewertungen

Sortierung
Filter

Sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte, Schwestern, Sportrehaprogramm
Kontra:
Privat- und Kassenpatienten in 1 Speisesaal, fehlendes Hygienemanagement im Bewegungscenter
Krankheitsbild:
Arthrose Sprunggelenk, Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich die vielen negativen Bewertungen gelesen hatte, bin ich sorgenvoll in die Reha gefahren. Aber ich wurde positiv überrascht. Ja, das Haus ist veraltet -aber ich bin in keinem Hotel, sondern in einer Rehaklinik.
Für mich zählt, dass es mir in meinen Einschränkungen danach besser geht - und das ist eingetroffen. Ich habe das Sportreha-Programm absolviert und war hoch zufrieden. ALLE Therapeuten und die medizinische Abteilung sind hochmotiviert und es wird sehr individuell an den körperlichen Problembereichen gearbeitet. Fast täglich Training im Bewegungscenter mit wöchentlichem 30- minütigen persönlichen Therapeutentermin um neue individuelle Übungen für die kommende Woche gezeigt zu bekommen. Plus,je nach Krankheitsbild passende Begleittherapien. Nur, dass es keine Desinfektionsmöglichkeit für die Trainingsgeräte im Bewegungscenter gab, fand ich mangelhaft!
Und ja, es hätte „ natürlich“ etwas mehr sein können, aber wer als gesetzlich Versicherter hier jammert, dem sollte klar sein: es kann nur das angewendet werden, was auch bezahlt wird….
Essen ist in 2 Schichten-45 Minuten/Schicht.Ich fand das völlig ausreichen. es ist eben ein Riesenbetrieb. Es gibt auch für Kassenpatienten 3 x/ Woche Suppe, abends zum Buffett immer Blattsalat, Gurke, Tomaten und 2 Dressings, sowie extra Öl und Essig. Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt. Es gibt auch verschiedene Essensgrössen (Halbe Portion, Normalgrösse oder Sportlerportion). Auch wer Unverträglichkeiten hat, ist dort gut aufgehoben-bei mir hat alles super geklappt! Bei den Mahlzeiten kann man heißes Wasser für die Thermoskanne bekommen. Das Servicepersonal ist sehr aufmerksam und den Menschen mit Krücken behilflich.
Die Matratzen haben 2 Seiten - soft und härter.
Die Lage ist wunderbar - durch das Klinik-Aussengelände ist auch für Menschen mit Krücken ein Seezugang möglich. Vor der Klinik gibt es gleich eine Bushaltestelle - Richtung Tegernsee, Gmund, Rottach-Egern.
Ich würde diese Rehaklinik wieder besuchen.

Reha Ziel verfehlt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schmerzen schlimmer)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Sauna über Wochen defekt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Für Schnelles Internet bezahlen)
Pro:
Physios waren sehr gut
Kontra:
Betten veraltet
Krankheitsbild:
Bandscheibe/ Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Ziel war es nach der Reha mit einem besseren Gefühl wieder ins Arbeitsleben zurück zu kehren,aber Ziel verfehlt. Meine Rückenschmerzen sind schlimmer geworden wegen einer zu harten Matratze und für 36 € hätte ich eine Auflage kaufen müssen. Es sind Anwendungen ausgefallen und ich habe keine Infos bekommen. Zum Essen hatte man 45 Minuten Zeit und dann kamm die Glocke zum Einsatz und jeder musste raus wie in der Schule. Es gab ja Kassen und Privatpatienten in einem Raum die aber besseres Essen bekommenhaben und eine Tischdecke ????????.Die Sauna war über Wochen defekt.
Ich wollte eigentlich eine Schöne Zeit verbringen aber meinen Körper ging es schlechter und abschalten konnte ich auch nicht weil viele Patienten sich beschwert haben und das sollte nicht das Ziel sein einer Reha.

Voller Therapieerfolg

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Therapie, Standort
Kontra:
Manche Abnutzungserscheinung der Gebäude, nicht störend, authentischer Charakter
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Rehaklinik St. Hubertus hat eine einmalige Lage direkt am Tegernsee, sie liegt zudem sehr ruhig
Der Therapieplan ist umfangreich und wurde nach medizinischen Erfordernissen erstellt-für eigene Wünsche und Entspannung bleibt genügend Raum.
Das Mitarbeiterteam, Ärzte, Therapeuten usw. war erfrischend und kompetent. Die Reha hat mir überdurchschnittlich geholfen. Die ineinandergreifenden Therapien führten zu einer spür-und meßbaren Leistungssteigerung. Nach anfänglich vorsichtigen 35 Watt konnte ich das Ergometertraining mit 125 Watt verlassen und war damit für den Alltag wieder gerüstet.
Wer eine Einrichtung sucht mit Fokus auf gesundheitlichem Aufbau, mit freundlichen und engagierten Mitarbeitern, und wer bereit ist sich auf die durchaus anspruchsvolle Therapie einzulassen, der ist hier uneingeschränkt richtig.

Nicht Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
MTT ABTEILUNG
Kontra:
MENGE DER BEHANDLUNGEN
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Rehabilitation Aufenthalt im Medical Park St. Hubertus war durchwachsen.

Positiv:
Die komplette MTT -Abteilung
( besonders die Therapeuten umd die dort stattfindende Therapeutische Begeleitung/ Ausstattung dieser Abteilung ).
Service Personal im Restaurant besonders Ali Thamer, sehr zuvorkommend, Fleißig und immer freundlich.

Negativ:
Ärztliche Betreuung
Anordnungen von Therapeutischen Maßnahmen ( als frisch operierte Person teilweise nur 1 Anwendung am Tag und das von einer Maschine-Lymphomat- auf mehrmaligem Nachfragen und Gesprächen, war die Aussage des Oberarztes und Stationsarztes....mir würde als gesetzliche Versicherter nicht mehr zustehen.)

Medizinisch ok., aber....

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit Personal, Super Lage
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Herzinfakrt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Altes charmantes Haus, daher wird immer wieder was erneuert. Mein Zimmer war in Ordnung,Bett & Dusche auch. Das kostenfreie Wlan war bei mir unbrauchbar, aber für 5€/Woche bekommt man ein besseres.
Jedes Zimmer hat einen Fernseher,über den Vorträge laufen. Vorteil:Vorträge kann man öfters ansehen,Nachteil:man kann keine Fragen stellen,und es kommt kein Gruppengefühl auf.
Die Therapeuten im Sport- und Physiobereich sind freundlich und kompetent. Im Schnitt kam ich auf 4 Anwendung/Tag. Ab 16Uhr kann man das Schwimmbad frei nutzen.
Die medizinische Betreuung war in Ordnung.

Es wird sehr zwischen Privat- und gesetzlich Versicherten unterschieden. Beim Essen etwa gibts für Kassenpatienten bedeutend weniger Auswahl, Frühstück und Abendessen ist immer gleich: Die gleichen 3 Sorten Wurst, 2 Käsesorten, Müsli. Säfte oder Rührei usw. gibst nur für die Privaten. Ebenso beim Abendessen, Wurst und Käse wie beim Frühstück, statt Müsli nun Blattsalat, Tomaten und Karotten.
Mittagessen konnte man unter 2 Gerichten auswählen, wobei nur bei den Privaten es dazu Suppe und Salat gab. Es gibt 2 Restaurantbereiche, einen für Privatversicherte mit viel Platz, oft nur jeder 2. Tisch besetzt, während im anderen Raum bei den ges. Versicherten sich lange Schlangen vor den Buffets bildeten, was umso problematischer war, weil ja die meisten Krücken haben und im Gedränge mit dem Transpotieren von Tellern sich schwer tun. Man kann dem Gedrängle durch Späterkommen kaum ausweichen, weil man nur 45 Min. Zeit hat und nach Anstellen schon geraume Zeit vorbei ist. Man kann sich kaum mit den Tischanchbarn unterhalten, weil es so laut ist. So wird einem tgl. vorgeführt, dass man zur Unterklasse gehört. Es ließe sich zwar leicht verbessern, ist aber wohl nicht erwünscht. Die KLinikleitung könnte leicht was verändern, aber es sollen wohl ges. Versicherte abgeschreckt werden. Fatal, dass letztendlich mit jedem negativen Kommentar das Ansinnen der Klinikleitung unterstützt wird...

Zum runterkommen war es gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten und Badabteilung
Kontra:
Medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
Badscheibenprolaps HWS, LWS, Schulterprobleme und Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung war zufriedenstellend.
Die Unterkunft benötigt eine Renovierung aber mein Zimmer war iO. Das kostenfreie Wlan hat gut funktioniert. Das Bett war iO. Leider hatten sie keine Milbenbezüge und meine Allergie hat mich die ganze Zeit gestört.
Die Bettwäsche würde erst am 19. Tag von 21 gewechselt.
Die Therapeuten im Sportbereich sich sehr kompetent und freundlich und haben sie mir gute Übungen gegeben.
Die Preise an der Cafeteria fand ich sehr hoch. Der Kaffee in dem Imbisskiosk vom Strandbad neben an war gut.
Ich hatte mehr Gruppensportangebote erwartet. Ich war prophylaktisch dort, bin noch nicht operiert und habe kaum Verbesserung meiner Beschwerden.
Das Beste für mich war, dass man frei schwimmen und saunieren kann. Die Uhrzeiten sind nicht immer passend aber man kann sich einrichten. Die Damen, die im Badbereich arbeiten, sind extrem freundlich und kompetent.
Die medizinische Betreuung fand ich nicht gut.
Das Mittagessen war sehr gut. Ich war bei dem ersten Schicht Essen eingeteilt und als ich gebeten habe mich in den späteren Schicht zu wechseln, wurde dies gleich gemacht. Dafür war ich sehr dankbar.
Frühstück und Abends gibt es immer das gleiche. Zum Frühstück ist ok. Aber Abends hätte ich mir etwas Abwechslung gewünscht. Zum Glück gab es Salat (immer die gleiche 4 Sorten), Tomaten, Gurken und Möhren, die gleiche 2 wässerige Vinagretten.
Die Lage ist ausgezeichnet und man kann die Gegend erkunden, weil man viel freie Zeit hat. Ich hatte nicht so viele Anwendungen, vielleicht weil ich gesetzlich versichert bin.
Der Parkplatz ist sehr teuer: 6€/Tag aber in der Nähe kann man nicht kostenfrei parken. Die öffentliche Parkplätze kosten 10€/Tag. Mir wurde leider kein Transport bezahlt, sonst wäre ich nicht mit dem Auto gekommen. Bus und Bahn wäre kompliziert mit Koffer und Beschwerden.
Das Restaurantpersonal extrem vorkommend und freundlich.
Ich weiß nicht ob ich wieder kommen würde.

Katastrophe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2026   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schöner See
Kontra:
... für Kasse Patienten ist dort eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Knie O.P
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr schlechte Klinik
Ich empfehle nicht

Schlamperei

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Viele Datenschutz Pannen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Für Reha mehr als in Ordnung)
Pro:
Gute Physiotherapeuten
Kontra:
Schlampige Ärzte können zu Verlegung mit Blaulicht und unnötiger Lungenoperation führen
Krankheitsbild:
Zustand nach Mitralklappen,rekonstruktion und Luftembolie im rechten Temporallappen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Pat.-Akte 2mal aufgerissen im Briefkasten. 2 Rehas: 20.5.-8.6., zunehmende Vereiterung der Lunge übersehen. Folge: Als Notfall in Akut-KH) & 20.6.-12.7.22, Zi 910. Trotz akuter Corona – Phase musste ich mit Physios & Patienten ohne Masken Sport machen. In Trainingsgruppen mal rassistische Ausfälle von Trainer/innen (N-Wort). Mahlzeiten werden ungeachtet des Wochentags um 6:00 Uhr, 11:00 Uhr, 17:00 Uhr ins Zimmer gebracht, auch Sa & So (Ausschlafen, da keine Anwendungen), poltert man ins Zimmer, grüßt laut & lässt Tür laut ins Schloss fallen. Vorher bereits Mega Lärm der Essenswagen, lautes Rufen & Fallenlassen von Tabletts auf Flur. Speiseplan wiederholt sich im alle 3 Wochen (gelbe Woche, grüne Woche usw). Essensportionen klein, geringe Qualität. Kreuz auf dem Bestellformular ist egal. Speisen tlw. versalzen / zu scharf zum Essen. Von 77 auf 66 kg bei 1,87 m abgenommen. Nach kurzer Zeit wird das Tablett wieder abgeholt. Wenn man um 12:00 Uhr von einer Reha- Maßnahme auf sein Zimmer zurückkehrt: das (kalte) Mini-Essen ist schon weg. Die Zuteilung zu den verschiedenen Rehamaßnahmen erfolgt schematisch (Cardio/Ortho) & nicht nach Zustand. Trotz neurologischem Schwerpunkt & vielfacher Bitte, erhielt ich nur 1 einzige Stunde Ergotherapie in 6 Wochen (Stellenabbau im Konzern u. unbesetzte 2. Stelle); während der 2. drei Wochen, nach der 2. OP, gingen Rehamaßnahmen am Bedarf & meiner Leistungsfähigkeit völlig vorbei. Es wurde nix ausgelassen, was nicht abrechnungsfähig ist Trotz zunehmender Beschwerden erst auf Druck externer Drs. meiner Familie korrekt diagnostiziert. & nach einer Woche beschwerlicher Atmung, die mir nicht geglaubt & bagatellisiert wurde, per Rettungsdienst in ein Akutkrankenhaus. Das nur auf telefonischen Druck von einer externen Dr. durchgeführte Labor zeigte sehr hohe Entzündungswerte. Erneute OP in München, nach erster Punktion der Pleura 1,5 Liter Serum spontan raus! Auf Station weiterer 1/2 Liter. Dieses Ausmaß war über eine Woche lang völlig falsch eingeschätzt worden. Im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten geben Alle ihr Bestes. Der Ausbildungsstand ist sehr unterschiedlich.. Das Personal, nicht nur im Pflegebereich, wird international weiträumig rekrutiert. Je nach Sprachkompetenz ist eine eigenständige Kommunikation unmgl. Folge: Zahlendreher, Missverständnisse, Eintragungen in falschen Zeilen. Fachwissen & med. Fähigkeiten tlw. unterdurchschnittlich, massive Zustandsverschlechterung

Schlechte Erfahrungen überwiegen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Service und Verpflegung, Kosten
Krankheitsbild:
Arthrose Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute medizinische und therapeutische Behandlung. Schöne Lage. Sonst jedoch sehr negative Erfahrungen. Frühstück und Abendessen extrem eintönig, 3 Wochen lang fast immer das selbe überwiegend ungesunde Angebot. Ich hatte den Eindruck, dass beim Essen an allem gespart wird. Bei Beschwerden( z. B. defekter Föhn) ist keine Abhilfe erfolgt. Bei einem Tagessatz von über 400€ musste für ein ausreichendes Internet und Mineralwasser auf dem Zimmer extra bezahlt werden. Am Wochenende findet fast keine Therapie statt. Einer der wenigen Termine hat dann ohne Absage einfach nicht stattgefunden. Meiner Meinung nach dreht sich hier fast alles um Gewinnmaximierung auf dem Rücken der Patienten.

Verbesserungs - Vorschläge und Tatsachen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie ,Einrichtungen sind top
Kontra:
Organisation schlecht zB. verspätete Anreise und Umzüge
Krankheitsbild:
Rehabilitation von Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verspätete Anreise und bei Ankunft nach 2 Tagen Umzug, weil das Zimmer nicht frei war. Keine Hilfe beim Koffer auspacken. Abendessen ist immer das gleiche, wie im KKH. Hatte keine Information über den Patientenausweis. Leider kein Bankautomat im Haus, trotz Barzahlung im Cafe, Kartenzahlung nur am Empfang möglich. Warum gibt es keine Info -Broschüre ? Im Gebäude sind 5 Einzelhäuser und nicht jeder Aufzug geht bis in den 3. Stock, wo viele Anwendungen stattfinden. Für ältere Menschen ein Irrgarten, bis man weiß, wo alles ist.Ein Merkblatt wäre hilfreich, über Infos z.B. Wo ist was ?,steht nur auf den Therapie-Plänen. Gästekarte wird nicht Automatisch angeboten, nur auf Nachfrage. Handtücher werden leider nur ein Mal in der Woche gewechselt. ( Es ist Sommer )
Fazit: Bei besserer Organisation und Information würde man sich wesentlich leichter tun.
Besonders ist zu hervorheben:
Top Therapeuten und Einrichtungen, sowie Pflegestationen, gutes Cafe, schönes Zimmer, Frühstück ist gut, das Mittagessen kann man ankreuzen.
Leider noch ein dicker Minuspunkt ist, dass manche Kellner sich nicht Angesprochen fühlen, wenn man am Tisch eine 2. Kaffee Kanne und Milch haben möchte.
Schade, dass nur ein kleines Budget für das Essen,
zur Verfügung steht. Für ein paar Euro mehr, könnte man ein wesentlich besseres Essen anbieten.
Trotzdem, war der Aufenthalt für mich, in Sachen Reha sehr gut.

Sehr sehr freundliche Therapeuten,

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fast nur nette Menschen Bzw Personal
Kontra:
Büfettform für Krückengeher schlecht organisiert
Krankheitsbild:
HWS Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen hier auf Reha und habe mich sehr wohl gefühlt. Das Essen war sehr lecker. Leider oft Chaos beim Büfett morgens und abends. (besonders für Patienten mit Krücken ). Die Zimmer sind zwar abgewohnt, das hat mich nicht gestört. Ich bin ja nicht im Hotel und auf Urlaub. Besonders zu erwähnen sind die Therapeuten , die durchwegs sehr freundlich sind. Vor allem die Physiotherapeuten sind sehr gut. Leider zu wenig Anwendungen( aber das sind die Sparmaßnahmen der Rentenversicherung.) Die Lage am Tegernsee traumhaft. Es gibt viele Meckerer.( Möchte nicht wissen wie die zu Hause wohnen, bzw was die zu Hause Essen.) Ich war auf jeden Fall sehr zufrieden

Danke an das gesamte Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Hatte wenig mit Ärzten zu tun)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer könnten mal etwas aufgefrischt werden)
Pro:
ALLES
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Präventiv nach 12 Knieoperationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.6.-17.7.25 hier.Die Negativbewertungen kann ich in keinster Weise nachvollziehen.Die Therapeuten sind ausnahmslos kompetent.Servicepersonal sehr freundlich.Essen super.Zuhause hab ich kein Buffet,allein das ist für mich schon purer Luxus.Keine Ahnung,was manche Leute erwarten.Zimmer zwar veraltet,aber wann hält man sich da schon auf.Ich war im Haus Walchensee untergebracht,und hab ALLES sehr genossen.Die Sauberkeit ist auch o.k.Wer bitte überzieht zu Hause mehrmals wöchentlich das Bett,oder wechselt täglich die Handtücher?Mittlerweile bin ich das 6.Mal hier gewesen, und würde gerne wieder kommen.Die Sparmaßnahmen sind nicht der Klinik anzukreiden, sondern der Deutschen Rentenversicherung.Und natürlich wird ein Unterschied zwischen privat und Kasse gemacht.Ich frag mich ernsthaft, was manche Menschen erwarten.Es ist ein absolutes Privileg hier sein zu dürfen.Ich habe jede einzelne Sekunde genossen.Danke an das gesamte Team

Radikale Sparmaßnahmen ergeben katastrophale Gesamtbild

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Landschaft
Kontra:
Nicht in kurzen Worten zu fassen
Krankheitsbild:
Bypass Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Schnitt 3 Anwendungen pro WOCHENTAG, Vorträge (z. B. Ernährung) via TV Kanal 50, Einzelsitzungen Physiotherapie gleich 0, getoppt wird das Ganze nur vom einfallslosen Frühstück und Abendessen, völlig ungeeignet für Kardiopatienten, das Mittagessen ist geringfügig besser, den versprochenen Fisch sucht man fast vergeblich. FAZIT: Die teilweise vernichtenden Kritiken entsprechen leider der Realität. Das Billigste in fast allen Bereichen, vor allem im Bereich Ernährung. Positiv zu erwähnen ist eigentlich nur das Bewegungs center mit seinen Gerätschaften und im Besonderen die wunderschöne Landschaft. Essen, Zimmerservice, Zahl der Anwendungen etc ergeben nur ein Gesamturteil: NIE WIEDER und Meldung an den Krankenversicherer

Positive Erfahrungswerte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Therapien
Kontra:
Bessere Matratzen wären zu empfehlen
Krankheitsbild:
Gleitwirbel, Schulter-Nacken- Beschwerden.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis 26.6.2025 3 Wochen im Medical Park. Ich habe mich sehr wohl gefühlt in dieser wunderschönen Gegend. Die Therapien waren sehr gut und das Personal immer freundlich. Es gibt sicherlich ein paar Dinge, die verbessert werden müssen, aber es war eine Reha und kein Urlaub und mir ging es danach besser. Das ist das was zählt!!

Lage top - Reha mangelhaft

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einzelzimmer mit Bad und sehr schöner Gartenterrasse
Kontra:
unfreundliches und halbgeschultes Personal, hier darf man nur gesund ankommen
Krankheitsbild:
Knie-Operation (künstl. Kniegelenk)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beim der Ankunft im Haus St. Hubertus war ich überwältigt, alles vom Feinsten und die direkte Seelage - einfach wunderschön. Doch schon am ersten Reha-Tag holte mich als noch nicht so fitte Patientin an 2 Krücken die Realität ein. Alles, aber auch wirklich alles muss man selbst erledigen. An manchen Tagen war ich nur am laufen. Es kommt keine Schwester aufs Zimmer, wenn man Schmerzen hat und sich nicht bewegen kann, Nachtschwester meldet sich nur per Telefon und wenn man sagt man hätte Schmerzen heißt es lapidar "da müssen Sie Ihre Tabletten nehmen!" Auf diese Idee wäre ich im Leben nicht gekommen., sehr witzig! Wenn ich vom vielen herumlaufen Schmerzen habe (Knie-OP am 2. Tag) und sage, "ich habe keine Kraft mehr ins Schwesternzimmer zu kommen, bitte geben Sie mir die Spritze auf dem Zimmer!" dann heißt es auch nur, "kommen Sie hoch, wir sind im 1. Stock". Reha geht doch irgendwie anders oder? Von den medizinischen Anwendungen ganz zu schweigen, nur 1x wöchentlich steht einem eine echte, lebendige Physiotherapeutin zur Verfügung!!! Von wegen manuelle Lymphdrainage. An den anderen Tagen übernimmt das der maschinelle Kollege a´la Lymphomat und Bewegungsschiene. Sieht so eine Reha aus? Ist das die neue Krankenreform? Na dann gute Nacht, aber bitte nicht in der Reha St. Hubertus! FAZIT: Außen hui und innen pfui ! So geht man nicht mit Patienten um.
Nachtrag - und beim essen muß man in der Schlange anstehen und muß sich selbst bedienen (an 2 Krücken!!) - in nur 45 Minuten Zeit, dann erschallt ein Dreiton-Gong und man wird hinausgeschmissen. Diese Reha-Klinik punktet nur durch ihre fantastische Lage - davon habe ich mich leider blenden lassen.

Periformis / starke Schmerzen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Lage top. Zimmer desolat.)
Pro:
kompetente Physiotherapeuten
Kontra:
gleichgültiges Ärzteteam
Krankheitsbild:
nach Spondylodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Sponylodese OP starke Schmerzen im Gesässbereich.
Nachdem in den 3 Wochen mich 4 verschiedene Ärzte besuchten, sich keiner meiner kpl. Unterlagen annahm,
erreicht ich mit Nachdruck nach 10 Tagen, daß sich jemand meine neuesten mitgebrachten MRT Bilder ansah.
Dies geschah jedoch erst 3 Tage vor meiner Entlassung.
Der Oberarzt stand nur ratlos vor den Bildern und es tat Ihm leid, daß meine REHA leider ohne Erfolg bliebe.

Die Oberärztin, welche mich am 2. Tag aufsuchte, versicherte mir, dass sie meine MRT Bilder der Prof. Dr. Meurer vorlegen würde.
Ohne Resonanz. Die Frau Prof. bekam ich garnicht zu Gesicht.
Vielleicht dem Umstand geschuldet, dass ich lediglich Kassenpatient war.
Der Speiseraum 1 mit 2 Essenszeiten, eine reine Katastrophe. 45 Minuten Zeit, Stau vor dem Buffet. Mit einem Aufpreis von 25,- € pro Tag konnte ich im Privat Speiseraum essen.
Nur 1 Essenszeit - wesentliche besseres Angebot.
Fazit: Hier ist sehr deutlich die 2 Klassengesellschaft im Gesundheitswesen zu spüren. Nur mit dem schönen Tegernsee ist nicht das Wesentliche zu kaschieren.

Einrichtung dringend renovierungsbedürftig

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Mai 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Einige Kurse sind Zeitfüller.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Strukturen mangelhaft)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer in schlechtem Zustand. 1x pro Woche wird geputzt!!! Türen können nicht zugesperrt werden: egal ob man schläft bzw. gerade aus der Dusche kommt, plötzlich steht jemand im Zimmer. Nur 1 Duschtuch plus 1 kleines Handtuch pro Woche!!!)
Pro:
Lage - nächste zum Wohnort
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der morbide Charme der 70ger Jahre ist überall zu sehen und zu spüren.
Ein Restaurant das absolut ungeeignet ist für ein Büffet. 2/3 der Patienten mit Gehhilfen!

Küche für Kardio Patienten völlig ungeeignet. Widerspricht total den Info Vorträgen über entsprechende Ernährung.

Entwürdigend wie Patienten in den Brotkörben mit bloßen Händen nach den seltenen Körnersemmeln suchen!

Abendessen, total einseitig, lassen viele ausfallen, verköstigen sich anderweitig.

Bibliothek: uraltes Druckwerk das seit Jahrzehnten wahrscheinlich nicht aussortiert wurde. Erbärmlicher Zustand. Verdient den Namen nicht.

Engagierte, junge Ärzte im Kardio Bereich. Haben leider zu viele Patienten und stehen dauerhaft unter Zeitdruck. Können die Zeiten für Patientenbesuche in den Zimmern fast nie einhalten.

Chaos bei der Blutabnahme gleich am 1. Tag. ALLE werden um 7.30h bestellt. Sehr mühsam für Gehbehinderte, müssen lange warten, kaum Sitzplätze. Dann werden viele zurückgeschickt weil sie ohne die entsprechenden Ampullen kamen. Hatte man vergessen in die Zimmer zu bringen.

Schade

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Frau Kraus war ein Lichtblick)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Medizinische Personal
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Hüftop
Erfahrungsbericht:

Zuerst das positive: Das medizinische Personal war kompetent und sehr freundlich
Zu den Ärzten: ich habe trotz der Bitte um Rücksprache mit meinem Zahnarzt kein Antibiotikum von der Klinik erhalten, dies musst mir mein Mann aus München bringen, sorry das geht garnicht
Sauberkeit: diese lässt zu wünschen übrig, es werden nur an 2 Tagen in der Woche die Zimmer oberflächlich gereinigt,
die Bäder ebenso. Zumindest sollte behinderten gerechtes Putzmittel zur Verfügung gestellt werden, damit die Patienten selber das Nötigste putzen können. Der Ablauf in der Dusche war durch die Haare des vorherigen Patienten leider nicht mehr ganz durchgängig, was für ein ständiges Fußbad sorgte.
Falls man sich das Gesicht nicht mit dem gleichen Handtuch abtrocknen möchte wie Beispielsweise die Füße muss man € 5 pro Handtuch zahlen und das jedesmal also pro Woche €10. Das Bett wurde in dem 3 Wochen gar nicht neu bezogen . Und das einer medizinischen Einrichtung.
Die Zimmer sind stark renovierungsbedürftig.
Die Lage des Hauses ist einmalig schön, das Essen eintönig aber okay.
Es werden nicht alle Creditkarten akzeptiert

Hochwertige physiotherapeutische Behandlung auf hohem Niveau.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein gut geführtes Haus mit motivierten und zuverlässigen Mitarbeitenden.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Fragen sind herzlich willkommen – freundliche Antworten garantiert.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Behandlung, sehr gutes Team – absolut zufrieden.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Abläufe sind insgesamt gut organisiert, auch wenn es – wie überall – Raum für Verbesserungen gibt.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Top Ausstattung im medizinischen Bereich – der Zahn der Zeit ist an den Zimmern jedoch nicht spurlos vorbeigegangen.)
Pro:
Das gesamte Team – von der Rezeption bis zum medizinischen Personal – ist stets freundlich, aufmerksam und jederzeit ansprechbar.
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Ellenbogen
Erfahrungsbericht:

Ich reiste an einem Donnerstag um 14:00 Uhr an und wurde an der Rezeption freundlich und professionell empfangen. Mein Gepäck brachte das Housekeeping direkt ins Zimmer – ein angenehmer Start. Noch am selben Tag erfolgte durch eine Krankenschwester die Aufnahme mit Gesundheitsstatus und organisatorischen Hinweisen. Das medizinische Personal war durchweg kompetent, zugewandt und jederzeit ansprechbar. Die Behandlung wurde individuell angepasst und regelmäßig dem Fortschritt entsprechend justiert.
Ich konnte ein breites Therapiespektrum nutzen: Physiotherapie, Ergotherapie, Elektrotherapie, Fango, Massage, Schwimmbad- und Gruppentherapien. Wochentags erhielt ich vier bis sechs Anwendungen täglich. Die Therapiepläne wurden wöchentlich erstellt, Änderungen rechtzeitig kommuniziert.
Ich war im Haus Dachsteinsee im dritten Stock untergebracht. Mein Zimmer war sehr geräumig, wurde zweimal wöchentlich gereinigt, das Bett einmal frisch bezogen. Auch wenn die Möblierung sichtbar in die Jahre gekommen war, habe ich die ruhige Atmosphäre sehr geschätzt.
Das Mittagsmenü gab es in drei Portionsgrößen mit Auswahl zwischen Fleisch/Fisch oder vegetarisch. Frühstück und Abendessen fanden in Buffetform statt. Die Auswahl war etwas eintönig – vor allem abends mit sich wiederholenden Brotbelägen. Als Nicht-Wurstesser habe ich mein Müsli morgens mit mitgebrachtem Obst ergänzt. Ab der zweiten Woche gab es abends Salat. Das Personal war stets freundlich und bemüht, dennoch sehe ich beim Buffetablauf Optimierungsmöglichkeiten.
Die Klinik bietet ein angenehmes Umfeld mit Café, Kaminzimmer, Terrasse und direkter Seelage. Auch die Nachbarorte lohnen sich für Ausflüge. Besonders praktisch: An der Rezeption erhält man ein kostenfreies ÖPNV-Ticket für die Aufenthaltsdauer. Wer kann, sollte ein Fahrrad mitbringen – es erweitert die Freizeitmöglichkeiten erheblich.
Das gesamte Personal – von Ärzten über Reinigungskräfte bis zum Service – war durchweg freundlich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ein besonderer Dank gilt meinen Mitpatient:innen – insbesondere Elke, Monika, Karlheinz, Hans und Ernst. Eure Gespräche und der gemeinsame Humor haben die Reha sehr bereichert.
Die Klinik ist nicht in allem perfekt – z.?B. bei Möblierung oder Buffet – doch das Ergebnis zählt: Ich bin gestärkt und mit klarem Fortschritt entlassen worden. Sollte ich erneut eine Reha benötigen, steht Bad Wiessee ganz oben auf meiner Liste.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Therapeuten,überaus freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Konnte ich nicht finden
Krankheitsbild:
Schulter rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 02.04.25. im Medical Park St. Hubertus und habe vor meinem Aufenthalt die teils vernichtenden Rezessionen gelesen.
Schon am Tag meiner Anreise war ich vom Hotelcharakter und den sehr freundlichen Mitarbeitern überrascht. Die Aufnahme administrativ und medizinisch verlief tadellos und pünktlich.
Untergebracht im Haus Eibsee kann ich sagen, dass die Zimmer wohl in die Jahre gekommen sind jedoch sauber, geräumig und alle ruhig mit Balkon.
Zur Behandlung: Es sind durch die Bank freundliche und sehr kompetente Therapeuten an der Arbeit, man merkt, dass sie ihre Arbeit mit Freude ausführen. Die Klinik bietet wirklich alles an technischen und menschlichen Möglichkeiten, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Fortschritte zu erleben.
Zur Verpflegung: Die ebenfalls vernichtenden Rezessionen sind völliger Blödsinn! Das Frühstück ist einfach Standard, frische Brötchen, Wurst, Käse, Joghurt und Obst. Das Mittagessen hat meist Restaurantqualität und schmeckt. Auswahl für vegetarische Kost ist möglich.
Abschließend möchte ich schreiben, wer hier auch nur einen Grund zum
„Jammern“ findet, der soll sich doch im Bachmaier oder im Lehberghof einmieten evtl. geht es ihm dort besser.
Ich möchte mich bei Allen Mitarbeitern recht herzlich bedanken, die dazu beigetragen haben, dass ich am 23.04. im Wohlbefinden und mit guten Gedanken den „Park“ verlassen kann.
Es war eine Superzeit.

Danke und Gruß
Jürgen aus Garmisch

Medizinisch top, Essen flop

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (mangelnde Sauberkeit)
Pro:
steht in meinem Text
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Therapien und tolle Therapeuten. Aus medizinischer Sicht sehr erfolgreich.

Aber, die Zimmer werden nur 1 mal wöchentlich saubergemacht (wahrscheinlich bei Kassenpatienten)

Das Essen schlecht, ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so schlechtes Essen bekommen. Nach Vorträge in der Klinik über gesundes Essen fragt man sich, warum der Koch darüber nichts weiß. Viele Patienten haben öfters auswärts gegessen, da sagt doch Einiges.Das ist schlicht eine Frechheit dem Patienten gegenüber. Habe meine Krankenkasse informiert, und auch am letzten Tag in der Klinik in die Klinikbewertung habe ich auch brühwarm alles erzählt von dem schlechten Essen.

Therapeuten/ Ausstattung super, der Rest geht so

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Schulter Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist schön gelegen am Tegernsee, Hotelcharakter mit Rezeption, schönem Sitzbereich, klassischer „Alpenstil“ Die Zimmer sind jedoch sehr in die Jahre gekommen und abgewohnt. Polsterungen haben Risse, Betten nicht sehr bequem mit Eisenrost statt orthopädischem Bett. Für mich nach schulter Op ausreichend, jedoch Patienten mit Hüft-, Rückenbeschwerden haben hier sicher ihre Probleme. Selbst Topper sind Mangelware.
Ich hatte ein „Privatzimmer“ welches jedoch bis auf die Größe sehr alt und abgewohnt war.

Das Pflegepersonal/Physioteam ist sehr nett, kompetent und fachlich top! Insgesamt sehr freundliches Personal.

Leider merkt man den Sparzwang auch in der Art und Menge der Anwendungen! Die nötigen Therapien/Anwendungen die einen persönlichen Therapeuten erfordern begrenzen sich auf 2-3 Anwendungen per Woche. Dazu noch 2-3 Gruppenanwendungen pro Woche, die restliche Zeit verbringt man mit selbständigem Training, wandern und Videovorträgen auf dem Zimmer.

Das Essen ist Morgens und Mittags ok, am Abend jedoch immer nur Wurst, Käse und Brot. Gesunde Ernährung fällt hier schwer weswegen sich viele Patienten im nahegelegenen Supermarkt mit Obst, Gemüse, Salat eindecken und auf dem Zimmer essen.
Um hier einen Erfolg zu erzielen muss man sehr viel Eigeninitiative aufwenden. Passive Patienen haben hier wenig Möglichkeiten.
Für Mich war es ok aber andere Kliniken. Bieten hier deutlich mehr.

Top Physiotherapeutische Behandlung auf Sportler Niveau und kein 5 Sterne Hotel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn man wieder Fit werden möchte und kein Hotel erwartet)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Physio Top - Ärzte geht so...)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Durch DRV Patient geht es leider nur so - kann die Klinik nichts dazu)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Könnten den Behandlungsplan wieder über eine App nutzen!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sport Bereich Top ausgestattet - das war mir wichtig!)
Pro:
Physiotherapie & Freundlichkeit des Personal
Kontra:
Nörgelnden anderen Patienten die ein Hotel erwarten
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen Versteifung LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte heute ebenfalls einen Erfahrungsbericht abgeben, da ich nun meine erste Reha in meinem Leben hinter mir habe und im Vorfeld mir die Erfahrungsberichte von anderen nicht wirklich geholfen haben. Was in der Bewertung fehlt ist die Angabe des Alters der Bewerter und deren Zielsetzung der Reha.
Bspw. wird dieses Haus hier nicht gerade gut bewertet - was ich auch schon während meines Aufenthaltes mitbekommen habe.
Nun zu mir und meiner Bewertung. Ich war/bin Anfang 50, im Berufsleben und war immer sehr sportlich. Habe 2024 eine Wirbelsäulenversteifung im LWS Bereich erhalten und wollte die Reha nutzen um wieder fit zu werden und Tips zu bekommen, wie ich zurück zum Sport (Ski und Golf) kommen kann. Wichtig war für mich die Kooperation der Klinik mit dem DSV und dem Olympia Stützpunkt Bayern.
Kurz gesagt, das ist auch alles aufgegangen. Wirklich sehr kompetente Physiotherapeuten mit viel Erfahrung und Tips. Natürlich sind hier alle stark durchgetaktet aber hatten immer auch mal Zeit für eine individuelle Frage!
Alle Mitarbeiter waren stets sehr nett und freundlich - im ganzen Haus! Einmal hatte ich eine "unfreundliche" Mitarbeiterin im Service im Restaurant, aber das kann ich auch verstehen, da die Mitarbeiter den ganzen Tag erzählt bekommen wie schlecht hier alles um das Essen ist! Da hätte ich auch schlechte Laune.
Meine Erwartung hatte ich im Vorfeld - auch aufgrund der Bewertungen - nach unten geschraubt und war dann positiv überrascht. Das Zimmer war groß. Di Matratze breiter als erwartet und man konnte gut schlafen. Ich war im Außenhaus 'Walchensee" mit Blick vom Balkon auf die Berge und einen kleinen Bach. Zu Hause wird bei mir auch nicht täglich die Bettwäsche oder die Handtücher gewechselt. Das Mittagessen war grundsätzlich immer gut! Halt Kantinen Niveau! Super fand ich das Schwimmbad (20x10m) mit 30C und den Sauna & Dampfbad Bereich. Da war immer Platz - könnte länger Öffnungszeiten haben - speziell am Wochenende. Kurz: Ich würde wieder hin gehen!

Medical Park- Nein.danke!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Ort zum Wohlfühlen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was für eine Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sechs Ärzte (in knapp 4 Wochen) sechs Meinungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Falls die Zimmer gemeint sind, die sind in einem schlechten,abgewohntem Zustand)
Pro:
Therapeuten ,wenn man dann mal eine Anwendung hat, sehr gut
Kontra:
Abgeranzte Zimmer, schlechte Verpflegung, Ärzteschaft eine Luftblase
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits im Sommer 23 im Medical Park nach einer Hüft OP und mit den Therapeuten und dem Tagesablauf sehr zufrieden. Also bin ich nach meiner Knie OP auch wieder nach Bad Wiessee.
Aber diesmal war es die reinste Katastrophe. Therapeutische Anwendungen……Pilates? Beckenboden? Hallo ich habe ein Knie bekommen.
Anwendungen hatte ich im Schnitt drei pro Tag. Davon „Fitness Studio“ zum Selbsttraining, Gangschule mit ca. 8 weiteren Personen , Kurse über Rückenstabilität, auch mit mehreren Personen. Ist ja auch nicht`s gegen einzuwenden. Wenn die Kurse und Behandlungen in meine „Richtung gehen und sich auf die Heilung meines Knies beziehen.
Physio, d.h. Zwanzig Minuten nur für mich, hatte ich in knapp vier Wochen, genau fünf mal.
Dafür hatte ich mit sechs Ärzten zu tun, die alle mal auf meinem Knie rum getätschelt haben. Bei diesen Gelegenheiten habe ich immer,um gezielte Therapie gebeten. Antwort „ ich kümmere mich“. Beim kümmern ist es auch geblieben.
Im Klartext….Ärzte und Therapieplan, und der damit verbundene Heilungsprozess, alles andere als zufriedenstellend. Auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 10 die schlechteste Bewertung wäre, eine glatte 12.
Kommen wir zu der zwei Klassen Verpflegung. Jeden Abend angetrocknetes Brot, die gleiche Wurst, plus Salami, Leberwurst und künstlichen Scheibenkäse. Sonntags ein hart gekochtes Ei. Zum Frühstück gab es geschmacklose abgepackte Marmelade und Nutella. Honig war einer Sparmaßnahme zum Opfer gefallen.
In der ersten Klasse gab es morgens Orangensaft Rührei mit Speck und viele abwechslungsreiche Leckereien mehr.
Bei meinem ersten Besuch im Medical Park gab es abends noch ein Salatbuffet. War diesmal ersatzlos gestrichen. Bzw.man konnte für 4,50€ sich einen Salat oder eine Suppe bestellen. (Wurde bestimmt vom Buffet der ersten Klasse genommen und die zweite Klasse zahlt)
Mein Fazit, nie wieder Medical Park,egal wie schön die Region ist.
Bin früher abgereist da ich mich so unwohl gefühlt habe.
Zimmer extrem abgewohnt.

Erfolgreiche Physiotherapie in mäßigem Gebäude

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Frau Professor M.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Physiotherapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Organisation, keine Digitalisierung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Abgewohnt, wenig sauber)
Pro:
Sehr gute Physiotherapeuten
Kontra:
Schlechtes Essen, abgewohntes Ambiente, keine Digitslisierung
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Privatpatientin nach einer Knie TEP für 3 Wochen in St. Hubertus gewesen.
Die leitende Professorin ist fachlich sehr kompetent und um ihre Patienten fürsorglich bemüht.
Die Physiotherapeuten sind alle hervorragend!
Ich hatte von morgens um 8 Uhr bis um 17.00 Uhr durchgehend Anwendungen.
Mein Zimmer war zwar in die Jahre gekommen, der direkte Seeblick entschädigte aber die abgewohnten Möbel.
Das Zimmer wurde nur 2 x in der Woche geputzt. Das Bett wurde während der gesamten Zeit nicht neu überzogen. Das Handtuch und das Badetuch wurden nur 2 x in der Woche gewechselt.
Das Essen war unterirdisch schlecht. Fettig, versalzen und nicht genießbar. Man kann auch preiswert lecker kochen!
Das Servicepersonal war extrem hilfsbereit und freundlich.

Fazit: Es wird extrem gespart und das zeigt sich am Essen und der Sauberkeit.
Die gesamte Klinik muss dringend saniert werden!

Sehr effektive Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ambiente, Service, Reha-Maßnahmen
Kontra:
Krankheitsbild:
Monoschlitten rechtes Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

großzügig angelegtes Haus in herrlicher Lage, ein bisschen in die Jahre gekommen, aber sehr gepflegt

Verpflegung, Unterkunft und Service gut

Reha-Programm sehr effektiv

Sehr gute medizinische und therapeutische Versorgung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische und therapeutische Versorgung
Kontra:
Eher schlichter Service
Krankheitsbild:
Rückenoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erstklassige medizinische und therapeutische Versorgung.

Der Medical Park ist kein Luxushotel. Also sollte man die Ansprüche an Zimmerservice und Küche eher zurücknehmen, während die Zimmer sehr schön gestaltet sind.

völlig desolates Preis-Leistungsverhältnis

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Mitralklappenrekonstruktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von 24.1. bis 14.2.2025 war ich als Kardiopatient in der Reha St. Hubertus in Bad Wiessee.
Das einzig positive an dieser Rehaeinrichtung waren die Ärzte, Therapeuten und Servicekräfte des Restaurants.
Alles andere ist zum Teil unterirdisch schlecht.
Mein Zimmer hatte im Bad Schimmelbefall, der seit Monaten bekannt war, wie mir mehrere Mitarbeiter bestätigt hatten. Abhilfe vor ab Fehlanzeige. Dies wurde erst notdürftig behoben als ich mit Abbruch gedroht habe. Der Teppichboden war sehr stark verschmutzt und roch muffig. Das ganze Zimmer roch abgestanden und modrig und die Sauberkeit insg. lies stark zu wünschen übrig Ich habe 24 Stunden die Balkontür über die gesamte Zeit geöffnet um überhaupt einigermaßen atmen zu können. Das war aber noch nicht einmal das übelste an der Einrichtung. Das war das absolut unzumutbare Essen was für Kardiopatienten völlig ungeeignet ist.
Sehr Fett und Fleischlastig. Ich konnte in den drei Wochen genau einmal Fisch wählen, wobei im Zimmer damit geworben wird, dass es mind, ein bis zweimal die Woche Fisch gibt. ( bei mir Fehlanzeige)In der Früh und Abends über drei Wochen immer die selben 4 oder fünf Sorten fetten Käse und fette Wurst. Keinerlei Abwechslung. Als Privatpatient habe ich in der Früh wenigstens meist noch eine Eierspeise wählen können und am Abend gab es eine Suppe. Insgesamt war das Essen geschmacklich ein Reinfall. Das gesamte Haus gehört von Grund auf saniert und ist im jetzigen Zustand absolut nicht zu empfehlen.
Das Preis-Leistungsverhältnis, bei einer Tagespauschale von € 340,-- ist eine Frechheit und völlig überzogen hier wäre sogar die Hälfte noch zu viel.
Fazit:
Einmal und nie wieder. Vor dieser Reha kann ich nur abraten.

Nicht empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kaum Anwendungen und eintöniges Abendessen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter sind sehr freundlich und bemüht
Kontra:
Rentenversicherungsbund müsste die Nicht-Leistungen überprüfen
Krankheitsbild:
Knie TEP und Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kaum Anwendungen und fast keine Termine bei den Physiotherapeuten.
Jeden Tag mehrere Stunden Leerlauf. Fast jeden Nachmittag keine Rehamaßnahmen. Dafür braucht man nicht eine Rehaklinik. Das geht mit einem örtlichen Physiotherapeuten wesentlich besser. Das Personal ist sehr nett, daran gibt es nichts zu kritisieren.
Abendessen: jeden Tag das Gleiche (Wurst und Käse). Privatpatienten erhalten Abends eine Suppe, Salat oder etwas Warmes. Das gab es auch bis vor einiger Zeit noch für Kassenpatienten.

Reine Kosteneffizienz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage am Tegernsee, MTT im Keller
Kontra:
Therapeutische Anwendungen rein maschinell, Büffet für Krückengeher rücksichtslos
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schöne Lage am Tegernsee. Sehr in die Jahre gekommen. Zimmer werden nur 1 mal wöchentlich gereinigt. Essen war für mich okay, allerdings ist das Frühstück und das Abendessen Büffetbetrieb. Eine Unverschämtheit für alle, die nur mit 2 Krücken gehen können. Ansonsten ein fabrikmäßiger, liebloser Betrieb, rein auf Kosteneffizienz getrimmt. Bis auf 5 mal je 20 min (eigentlich eher 15min) Physiotherapie innerhalb von drei Wochen nur maschinelle Anwendungen. Freundliches Personal sowie Therapeuten. Würde allerdings niemals mehr in dieses Haus gehen. Der Internetauftritt und die Realität klaffen weit auseinander. Die Reha wurde von der Rentenkasse bezahlt. Das Haus ist wohl Privatbesitz, insofern muss es natürlich genug Rendite abwerfen. Ich glaube, das Deutsche Gesundheitssystem ist dringend Reformbedürftig.

Voll am Patienten vorbei

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was die Therapeuten gut machen, wird durch den Rest wieder kaputt gemacht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keine zufriedenstellenden Antworten auf eigene Fragen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Auf Ursachen wird nicht eingegangen, statt dessen gibt’s Schmerzmittel)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Meine Probleme mit dem Bett interessieren niemanden)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (alles schon in die Jahre gekommen)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
ESSEN Unterbringung
Krankheitsbild:
Reha nach Wirbelsäulen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider geht es beim Medical Park nur noch ums Geld.
Der Patient steht mittlerweile im Hintergrund.
Ich bin seit 11 Tagen als Patient mit Wirbelsäulen OP nun im Hubertus untergebracht.
Seit dem 2 Tag versuche ich einen Topper für mein Bett, das von der Härte her eher einem Futon ähnelt, zu bekommen. Keine Chance! Dafür höre ich bei den Rauchern im Pavillon fast täglich, dass wieder einer einen Topper bekam.
Zwischendurch auch mal was positives. Die Therapeuten und der Anwendungsplan sind wirklich positiv zu bewerten.
Nun kommt es aber zur Ernährung. 11 Tage jedes Frühstück und jedes Abendessen mit den gleichen drei Wurst- und den gleichen zwei Käsesorten. Keine Suppe, kein Salat, nichts. Dabei gab es noch in 2024 eben diese Suppen und auch ein Salatbuffet. Auswahl des Mittagessen wurde auch auf ein normales Gericht und ein vegetarisches Gericht gekürzt. Also praktisch keine Auswahl mehr. Der Kassenpatient muss ja nicht ausgewogen ernährt werden.
Die absolute Frechheit bezüglich des Essen kam aber gestern an den Tisch. Liegt doch da tatsächlich ein Zettel, dass man sich ab sofort zum Abendessen eine Suppe, einen Salat und, oder Würstchen dazu bestellen kann. € 4,50 jeweils!
Was sagt uns das? Das Essen wäre ja vorhanden, aber so kann man zusätzliche Einnahmen generieren.
Vom Zustand der Einrichtung möchte ich mal absehen. Klar ist es in die Jahre gekommen, aber damit kann man drei Wochen locker leben.
Aber nur wenn zumindest die Zimmer geputzt würden.

Fazit: Therapie ist gut, alles andere leider überhaupt nicht zu empfehlen. Statt einer Empfehlung spreche ich hier eine Warnung aus!
Dies ist keine Gesundheitseinrichtung mehr, sondern nur noch auf möglichst hohen Profit ausgelegt.

NIE WIEDER DIESES "SANATORIUM"

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst mal vorweg, ich musste leider einen Stern markieren, verdient hat diese Einrichtung keinen einzigen.
Ich kam am 27.12.24 zu Aufnahme in dieses "SANATORIUM".
Die Aufnahme erfolgte zügig, jedoch hatte ich nicht das Gefühl willkommen zu sein. Nach Eintritt in mein Zimmer hat es mir erst mal die Sprache verschlagen, als ich sah, wie alt, abgegriffen und vor allen schmuddelig es hier war. (Siehe Fotos)
Es stand ein "Willkommensessen" auf meinem Tisch, welches eiskalt war.
Ich musste dann bis zum 4.1.25 trotz mehrmaliger Vorsprachen bei div. Ärzten (welche nur eingeschränkt deutsch verstanden, geschweige denn sprachen) auf meine Anwendungen warten.
Als ich den Plan bekam bemerkte ich sofort, daß man hier nur Patient 2.Klasse ist.
Persönliche Behandlungen konnte ich mir in 4 Wochen an einer Hand abzählen. Stattdessen wurde man in einen Lymphomat, eine Bewegungsschiene, einen Hydrojet oder ins Sportstudio an die Geräte (Ist so am billigsten) verfrachtet.
Auch bei den Visiten wurde überhaupt nicht auf meine Belange und Fragen eingegangen, falls sie denn überhaupt Verstanden wurden.
Ich hatte oft das Gefühl, Dr. Google hat mehr Ahnung als diese, ich weiß nicht ob ich Sie Ärzte nennen soll.
Zur Ernährung kann ich nur sagen, daß ich noch NIE, nicht mal in der billigsten Absteige, eine so dermaßen einseitige Ernährung erlebt habe wie hier.
Es gab JEDEN Morgen und JEDEN Abend Fleischwurst, Käse, Tomate und Gurke. (Welch Abwechslung).
Im Zimmer lag ein Zettel, wie toll doch hier auf ausgewogene Ernährung geachtet wird. (Nichts davon ist wahr, "Gelächter")
Auch hiervon habe ich ein Foto mit angehängt.
Ich beschränke diese Aussage jedoch auf Frühstück und Abendessen.
Eine reine Gelddruckmaschine. Sämtliche Fotos von der Einrichtung, der Anwendungen und des Essens habe ich fotografisch dokumentiert und werde diese den entsprechenden Stellen ( RV, KK, GA, etc) zukommen lassen um auf die Ungeheuerlichen Zustände in diesem Haus aufmerksam zu machen.

Weber

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist ein Alptraum,hat Ihren guten Ruf von früher total verloren.
Würde niemals wieder in diese Klinik als Patient gehen und auf keinen Fall weiterempfehlen.

Wurde am 01.12.2024 in die Klinik gebracht.
Als Knie Patient bekam ich ein Zimmer mit Badewanne, anstatt Dusche.

Eine Pflegerin war unfreundlich und und unverschämt. Hat mir beim anziehen nur zugeschaut, anstatt zu helfen. Zum Schluß meine Schuhe mit den Füßen zu mir hergestoßen. Hat in meinen Augen den Beruf verfehlt,sollte sich etwas anderes suchen.

Dem ganzen die Krone setzte das Duschpflaster auf.
Bekam am 30.12.2024 ein Duschpflaster auf mein operiertes Knie. Dieses wurde mir trotz mehrmaligem Auffordern nicht entfernt. Hatte schon Hautausschlag und merkte daß etwas nicht mehr stimmte.
Am 10.12.2024 waren 14 Tage nach der OP vergangen, die Klammern sollten entfernt werden.
Das Entsetzen der Ärzte war groß, da das Knie sehr entzündet und geschwollen war und auch aufgeweicht war.
Die Klammern konnten somit nicht entfernt werden, zog sich weitere 3 Tage hinaus.
Konnte keine Anwendungen im Schwimmbad machen, auch die therapeutischen Anwendungen waren eingeschränkt.

Gar nicht auszudenken was alles passieren hätte können.

In der letzten Woche meines Aufenthaltes, entzündete sich das Knie erneut.
Trotz mehrmaliger Kontrolle würde eine Klammer vergessen.

Zu guter letzt bekam ich noch die Entlassungspapiere einer anderen Patientin.
Habe meine bis Heute nicht bekommen.

nicht mehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gute Therapeuten und MTT Bereich
Kontra:
Therapieplan
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Haus Walchensee:
Aufzug defekt- über 5 Wochen
Zimmer abgewohnt
Leider sehr wenig Behandlungen erst auf massiven Druck und Nachfrage
Keine Individuelle Therapie ich denke bei Hüft oder Knieersatz gut- auch Als Privatpatient sonst würde ich diese Klinik als DRV Patient nicht mehr empfehlen
Sparmaßnahmen beim Essen
Kein Orangensaft mehr
Kein Salat
Keine Suppe
Wie soll man sich als Sportler da gesund und ausgewogen ernähren?

Sparmaßnahmen/Umstrukturierung 2025

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2026   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenig Gehör)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Physio Team
Kontra:
Umstrukturierung
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Erfahrungsbericht:

Die Parkgebühren von 6 € am Tag für den Patienten ist absolut nicht gerechtfertigt, in anderen Einrichtungen sind die Parkplätze für Pat frei.

Nach einer Sparmaßnahme des gesamten Unternehmens wurde das Salatbuffet, am Mittag und Abend gestrichen, somit hat man am Abend nur Wurst und Käse mit Aufbacksemmeln und Brot was, weder gesund ist noch gut schmeckt.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist da sehr schwierig.

Positiv zu sehen ist es, das es am Abend noch Tomaten und Gurken geschnitten gibt, jedoch kein Essig und Öl ????.

Handtücher gibt es nur noch einmal die Woche, im Schwimmbad gibt es gar keine.

Ich bin ein sehr positiv eingestellter Mensch, aber was hier im Moment versucht wird, geht auf Kosten der Patienten und sowas kann aus meiner Sicht nicht sein.

im Großen und Ganzen ok

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Therapeuten und Geräte Top !)
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Umstellungsosteothomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in allem ist die Klinik schon in Ordnung. Klar, die Zimmer und Gänge sind in die Jahre gekommen und das Essen ist nun nicht gerade Sterne verdächtig.
Aber wenn man bedenkt, dass man hier nicht zum Urlaub machen herkommt sondern um gesund und fit zu werden, dann finde ich, dass man andere Bewertungsmaßstäbe ansetzen sollte. Die Therapeuten waren hervorragend. Wenn man mit Ihnen redet und Ihnen erklärt was die individuellen Ziele sind, dann bekommt man die richtige Unterstützung und einen ausgeklügelten Plan, der wöchentlich kontrolliert wird.
Ich habe meine persönlichen Ziele erreicht und bin dankbar für die Zeit die ich dort verbringen durfte.
Wer Urlaub und Erholung will ist hier fehl am Platz. Da gibt es in der Tat bessere Locations

Nie wieder Medical Park

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Keine Angabe
Kontra:
Hygienische Zustände, Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte eine AHB nach Hüft TEP Operation antreten. Einen Tag vor Rehabeginn bekam ich einen Anruf von der Klinik das Zimmer ist überraschend nicht frei.Der Termin verschiebt sich um fünf Tage.Bin am folgenden Anreisetag vom zuständigen Arzt wieder nach Hause geschickt worden, da er das für mich vorgesehene Zimmer aus hygienischen Gründen für Patienten sperren muss. Ich soll nächste Woche wieder kommen. Wurde auch 2 Tage später angerufen, das Zimmer sei jetzt renoviert worden, ich könnte jetzt die Reha antreten. Ich habe dankend abgelehnt, statt dessen die Rentenversicherung und das Gesundheitsamt über die Situation informiert ( mit Bildern ).
Auch die Zimmerausstattung ist frisch operierte Patienten unzumutbar.
Es ist bereits meine 9. Reha in verschiedenen Häusern, aber so etwas habe ich noch nie erlebt. Auch soll man für einen Kiste Trinkwasser 14.- € bezahlen...
Vielleicht ist es für Privatpatienten und Profisportler die richtige Klinik, für mich definitiv nicht.
Schlussfazit: Nie wieder Medical Park!!!
PS: Es kam auch keinerlei Entschuldigung von der Klinik, traurig!!

enttäuschend

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
schöne Lage
Kontra:
mäßiges Essen, unkoordinierte Behandlungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin selber Ärztin und mit Klinikabläufen vertraut.
Das Beste am Hubertus ist seine Lage, aber die Gebäude sind in die Jahre gekommen. Die Teppichböden sind schmutzig und abgetreten, in der Damendusche sind die Ecken schimmlig und das langweilige Kantinenessen besteht
aus täglich den gleichen Billigwurst- und Käsescheiben.
Die Therapeuten sind freundlich, aber bei dem Massenbetrieb gibt es keine individuelle Reha. Das Angebot ist ausgesprochen mager, insbesondere für Kassenpatienten.
Für Privatpatienten werden für 3 Wochen ca 8500 Euro berechnet, man fragt sich wofür.Enttäuschend

Man ist eine Nummer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Schlechte Qualität der Arzte
Krankheitsbild:
Hüfte, Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Monat November 2024 im Außengebäude Haus Eibsee bei einer gestreckte von 500 Meter untergebracht, auch auf bitten hin ein Bett im Haupthaus zu bekommen ....leider fehlgeschlagen. Die Klinik ist sehr in die Jahre gekommen, leider sind manche Möbel kaputt, verrostet und die Stühle sowie das Bett (für Hüft und Wirbelsäulen Patienten) eine echte Zumutung auch die Eckbank und die Stühle im Speiseraum sind sehr durchgesessen und man sitzt schlichtweg auf Holz. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig, mein Zimmer wurde nicht ein mal in 3 Wochen geputzt, lediglich der Mülleimer würde ausgelehrt. Auf Sauberkeit legt man scheinbar nicht so einen großen Wert. Auch die Unterlagen die ich mitgebracht habe, hat sich kein Arzt angesehen. Auch fand keine Eingangsuntersuchung bei mir statt, sowie in drei Wochen nur 1 Visite. Ab vorletzten Tag würde ich sehr krank ... Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen konnte nicht aus dem Bett, dass hat aber keinen interessiert. Ich bekam kein Mittagessen kein Abendessen und auch kein Frühstück aufs Zimmer, das gibt es nur, wenn man im Haupthaus untergebracht ist. Totkrank sollte ich mein Essen selbständig im Speisesaal abholen. Unglaublich!!
Diese Klinik ist nicht zu empfehlen

Absolute Klinikempfehlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Standort, Personal, Therapie
Kontra:
Klinik zeigt gewisse Abnutzungserscheinungen, was mich persönlich nicht gestört hat
Krankheitsbild:
Zustand nach Bandscheiben-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Rehaklinik St. Hubertus ist ein ehemaliges Hotel und von den Räumlichkeiten und der Lage her, unmittelbar am Tegernsee, einfach nur schön.
Die Klinik hat meines Erachtens deutlich mehr Hotel- als Klinikcharakter.
Der Therapieplan wurde individuell nach medizinischen Gesichtspunkten, aber auch nach eigenen Interessen gestaltet. Sport und Entspannung standen in einem ausgewogenen und sehr angenehmen Verhältnis.
Das Personal, allen voran die Ärzte, das Therapieteam, das Pflegepersonal wie auch das Team der Patientenbetreuung (PKV) sowie im Speisesaal und an der Rezeption war stets engagiert, freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent.
Ich habe gesundheitlich sehr von der Reha profitiert und es nebenbei noch sehr genossen. Aus meiner Sicht ist die St. Hubertus in Bad Wiessee uneingeschränkt empfehlenswert!

Weitere Bewertungen anzeigen...