Mutter-Kind-Klinik Waldfrieden

Talkback
Image

Werderstr. 36/37
15377 Buckow
Brandenburg

463 von 524 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

525 Bewertungen

Sortierung
Filter

Schöne Lage , nette Menschen, ein wenig Optimierungsbedarf

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zu wenig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Da ist eigentlich nichts psssiert ausser Abfragen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Vor der Kur bin ich telefonisch nue durch gekommen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Eher jugendherbergs charakter)
Pro:
Lage, Personal
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Hodgkin Lymphom, Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist wunderschön gelegen. Der Schermützelsee in ditekter Nähe, der Buckowsee quasi direkt zu Fuße der Klinik.

Der Ort ist klein niedlich und alternativ mit Altstadtcharakter und niedlichem Kino.

Das Personal ist durchweg überaus freundlich und bemüht.

Die Transparenz des Systems fand ich nicht so gut.( welche Anwendungen sind möglich?, ist ein psychologisches Gespräch vorgesehen? Die Kinder haben auch Anwendungen ?)

Die meisten Frauen sind nicht nur aus körperlichen Gründen dort. Mindestens ein automatisch eingebautes psychologisches/ sozialpädagigisches Gespräch wäre wichtog, um Erlebtes/ Erlerntes einzuordnen.

Das hat mir sehr gefehlt. Ich habe zwar die Sprechstunde genutzt, musste dafür aber Anwendungen ausfallen lassen.

Die betreuuer in drr kinder Betreuung sind echt klasse
Und die ausflüge mit der kutsche und dem mutter kind reitrmen ebenfalls wunderschön

Die Sauberkeit im Appartment könnte man optimieren.
Ich habe den Boden selber gewischt und der Schmutzrand wsr am Ende sogar weg. Die türen wsren voller Schlieren. Ich weiss, die Reinigungskräfte haben nicht genug Zeit für die zimmer. Aber das hat einen riesen Effekt auf den Wohlfühlfaktor.

Alles in allem eine sehr schöne Zeit

1 Kommentar

Claudia_Weingarten am 13.11.2025

Sehr geehrte Frau M.S.8,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in unserer Klinik so ausführlich zu teilen.

Wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zur wunderschönen Lage am Schermützel- und Buckowsee, dem Charme des Ortes sowie der Freundlichkeit und dem Engagement unseres gesamten Personals.
Es ist schön zu hören, dass Sie und Ihre Kinder die Ausflüge und die Kinderbetreuung genossen haben.

Wir nehmen Ihre Kritikpunkte sehr ernst, da sie uns helfen, unseren Service kontinuierlich zu verbessern.

Wir werden die internen Abläufe und die uns zur Verfügung stehenden Reinigungszeiten überprüfen, um hier zukünftig einen höheren Standard gewährleisten zu können.

Es freut uns, dass Sie trotz dieser Punkte "alles in allem eine sehr schöne Zeit" bei uns hatten. Wir würden uns freuen, Sie bei einem zukünftigen Aufenthalt wieder in unserer Klinik begrüßen zu dürfen.


Mit freundlichen Grüßen

Claudia Weingarten

Klinikleiterin

Schöne Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Umgebung, gut zum Wandern und gut zum Abschalten
Kontra:
Sehr vom Schuss weg wer es Zentral mag ist hier falsch.
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt 3 Wochen in dieser Klinik mit meinen 2 Söhne, es war ein wunderschöner Aufenthalt. Meine Kinder und ich konnten uns gut erholen und den Kopf frei bekommen, damit wir mit Stärke und Energie wieder nachhause fahren. Das Team gibt sich immer Mühe die Wünsche zu erfüllen, auch beim Essen. Zum Essen sage ich es ist echt sehr lecker und völlig ausreichend was es gibt. Wir haben ein sehr schönes Zimmer was zwar bissel in die Jahre gekommen ist, was ich aber total normal finde. Die Kinderbetreuung ist super sie Basteln und kümmern sich gut um die Kinder. Wir waren über Halloween dort, die Mitarbeiter geben sich sehr viel Mühe bei der Halloween Party mit Lagerfeuer und Papcorn, Kürbisssuppe, Zuckerwatte und Waffeln, es gab auch Punsch und warmen Kakao. Es war ein sehr gelungenes Fest. Dafür danken wir den Mitarbeitern sehr.

1 Kommentar

Claudia_Weingarten am 13.11.2025

Sehr geehrte Frau Tan89,

wir haben uns sehr über Ihre positive Bewertung gefreut und möchten uns herzlich für Ihre detaillierten Eindrücke und das damit verbundene Vertrauen bedanken.

Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich Mütter und Kinder bei uns gut erholen können und gestärkt in den Alltag zurückkehren. Es freut uns zu lesen, dass Ihnen und Ihren beiden Söhnen dies gelungen ist und Sie eine „wunderschöne“ Zeit bei uns hatten.

Ihr Lob für unser Team, die Verpflegung und insbesondere die Kinderbetreuung wissen wir sehr zu schätzen. Gerne geben wir die positiven Rückmeldungen an die Küchen- und Betreuungskräfte weiter.
Besonders Ihre Anerkennung für das Engagement unseres Teams bei der Halloween-Party zeigt uns, dass unsere Bemühungen, den Aufenthalt für Familien auch abseits des Therapieplans besonders zu gestalten, Früchte tragen.

Vielen Dank auch für Ihre ehrliche Rückmeldung zur Zimmerausstattung; wir nehmen dies zur Kenntnis.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Söhnen für die Zukunft alles Gute und viel Kraft und Energie.

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Weingarten

Klinikleiterin

Top Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung Küche
Kontra:
Sicherheit am Wasser
Krankheitsbild:
Burnnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin heute nach 4wochen wieder nach Hause gekommen mit meinen Zwillingen2 und meinem Sohn 5
Kinderbetreuung mega Küche top
Erholung pur
Die Ruhe der Ausblick
Das Personal mega lieb
Kann einfach nur ganz herzlichen Dank sagen für die tolle Zeit

1 Kommentar

Claudia_Weingarten am 19.09.2025

Herzlichen Dank für Ihre tolle Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie nach vier Wochen wieder zu Hause sind und Ihre Kinder und Sie rundum positive Erfahrungen gemacht haben.

Ganz herzlichen Dank zurück für Ihr Vertrauen.


Claudia Weingarten

Klinikleiterin

Mutter-Kind-Kurklinik Waldfrieden in Bukow – Sommer 2025

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Behandlungsplan - keine Mitbestimmung möglich
Krankheitsbild:
Angsstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Sommer mit meinen zwei Kindern zur Kur in der Klinik Waldfrieden in Bukow – und wir hatten eine rundum positive Erfahrung!

Die Umgebung ist einfach traumhaft: ruhige, abgeschiedene Lage mitten im Grünen, umgeben von Wäldern und Seen – perfekt zum Abschalten, Durchatmen und zur Ruhe kommen. Keine Einkaufsmeilen, kein Trubel – genau das, was man für eine echte Auszeit braucht.

Die Zimmer waren sehr sauber, die Reinigung erfolgte zweimal pro Woche – alles top gepflegt und hygienisch.

Ein großes Lob an das gesamte Mitarbeitendenteam: durchweg freundlich, hilfsbereit und engagiert. Besonders hervorheben möchte ich das Schwimmbad, das wir jeden Tag ab 17 Uhr (am Wochenende ganztägig) nutzen konnten – ein absolutes Highlight für meine Kinder und mich!

Die therapeutischen Angebote waren vielfältig und wurden von sehr kompetenten und motivierten Fachkräften durchgeführt. Die Gesprächskreise waren intensiv und bereichernd – ein herzliches Dankeschön an Frau Engel, Frau Hahn und Herrn Eppert für ihre offene und wertschätzende Art. Auch die Sportangebote, besonders bei Frau Watzlawik und Frau Schmidt, waren klasse – Nordic Walking, Reiten, Angeln, Bogenschießen – jeden Tag war etwas los!

Die Kinderbetreuung war liebevoll und abwechslungsreich gestaltet, mit vielen Highlights wie Erlebnistouren und Bastelangeboten, und immer kindgerecht.

Auch das Essen war gut – es gab immer zwei Mahlzeiten zur Auswahl, und meistens war auch für die Kinder etwas Passendes dabei.

Ich habe in Bukow drei wunderbare, erholsame Wochen erlebt, in denen ich Kraft tanken konnte – dafür bin ich sehr dankbar.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden, die Waldfrieden zu einem so besonderen Ort machen!

Klare Empfehlung! ????????

1 Kommentar

Claudia_Weingarten am 19.09.2025

Vielen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie und Ihre zwei Kinder eine so positive Zeit bei uns in Bukow hatten und Kraft tanken konnten.

Es ist besonders schön zu lesen, wie Sie alle besonderheiten unseres Haus herforheben :-)

Ihr Feedback bestärkt uns darin, weiterhin hohe Standards zu halten und Familienfreundlichkeit zu fördern.
Ihre Erfahrung und Ihre lieben Worte helfen anderen Familien die noch unsicher sind.

Vielen Dank nochmals!

Herzliche Grüße

Claudia Weingarten

Klinikleiterin

Großartiges Team, wunderschöne Umgebung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Es war manchmal nicht möglich, rechtzeitig von einer Maßnahme zur anderen zu kommen, weil zu wenig oder gar keine Zeit für den Weg berücksichtigt wurde, aber das ließ sich nachträglich immer anpassen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Familienbetten oder zumindest Beistellbetten fehlten, ebenso Windelmülleimer)
Pro:
Mitarbeiter, Umgebung, Sauberkeit im Essensbereich, Angebote, Feste, Kinderbetreuung, Essen, Schwimmbad mit Sauna, See, Wald,
Kontra:
Infektionskrankheiten, zu lange Mittagsruhe für Kinder unter drei Jahren, fehlende Spielmöglichkeiten im Sichtfeld des Essensbereiches, einige Sicherheitsrisiken für Kleinkinder auf dem Gelände
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression, Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten wirklich tolle Zeit. Ganz liebe Grüße an das psychologische Team, ich hätte eine unglaublich effiziente und nachhaltige Einzelsitzungen und viele sehr wertvollen Gesprächskreise. Sehr hervorheben möchte ich auch die Holzschnitzerei Maßnahme, die eine unfassbar vielschichtige Wirkung hatte, von Entspannung, über kreativer Auslebung bis hin zu tiefer gehenden Erkenntnissen inspiriert durch die Arbeit mit dem Holz. Zum Beispiel, wie wichtig es ist, den Mut zu haben, etwas abzutragen, was nicht mehr wieder hinzugefügt werden kann, um dafür die Form zu bekommen, die wir eigentlich haben wollen. Oder uns nicht vom Perfektionismus bremsen zu lassen, aber trotzdem in unsere Fähigkeiten zu vertrauen, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen. Oder an etwas zu arbeiten, was nicht unserer Familie Freunde bereiten soll, sondern uns selbst.
Herzliche Grüße auch an alle Mitarbeiter aus der Küche, dem Housekeeping, die Erzieherinnen, das medizinische Team, die Verwaltung und alle anderen, die tägliche alles geben, um all den ausgebrannten Müttern, die bei euch Zuflucht suchen, einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen.
Ich freue mich auf unser nächstes Mal bei euch. ??

1 Kommentar

Claudia_Weingarten am 15.07.2025

Sehr geehrte Frau LilaSonnenhut,

Vielen herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie eine tolle Zeit bei uns hatten und mit vielen Aspekten unseres Angebots so zufrieden sind. Besonders freut es uns, dass Sie die Arbeit unseres Teams so wertvoll fanden. Ihre Worte über die tiefgehenden Erkenntnisse und die kreative Arbeit sind für uns eine große Motivation, weiterhin so vielfältige und nachhaltige Angebote zu schaffen. Es tut uns leid zu hören, dass es einige Herausforderungen gab.
Wir nehmen Ihre Vorschläge ernst und werden prüfen, wie wir diese Punkte verbessern können.
Ihr Lob für die Freundlichkeit und den Einsatz aller Mitarbeiter, vom Küchenpersonal bis zum medizinischen Team, freut uns sehr. Es ist schön zu wissen, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und die Atmosphäre sowie die Angebote schätzen. Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Wenn Sie weitere Anregungen oder Wünsche haben, stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Claudia Weingarten
Klinikleiterin

Ein wunderbarer Ort mit tollen Mitarbeitern

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter haben sich sehr gut um uns gekümmert.
Kontra:
Weniger Plastik beim Buffet
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Kind und ich hatten eine wunderbare Zeit. Alle Mitarbeiter haben sich unfassbar viel Mühe gegeben. Die Umgebung ist traumhaft. Das Angebot ist sehr umfangreich und abwechslungsreich. Wir haben uns sehr erholt und wurden bestens betreut.

1 Kommentar

Claudia_Weingarten am 15.07.2025

Sehr geehrte Frau ChristineK3,

Vielen lieben Dank für Ihre schöne Rückmeldung!
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie und Ihr Kind eine wunderbare Zeit bei uns hatten und sich gut erholt haben.
Es ist schön zu wissen, dass Sie die Betreuung und den Einsatz unserer Mitarbeiter so positiv wahrgenommen haben. Ihre Worte über die traumhafte Umgebung und das umfangreiche, abwechslungsreiche Angebot bedeuten uns viel. Ihr Hinweis bezüglich weniger Plastik beim Buffet nehmen wir gerne auf und werden prüfen, wie wir hier noch umweltfreundlicher werden können. Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Weingarten
Klinikleiterin

Buckow - hier kann man zu sich finden!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Mehr Physio wär schön.
Krankheitsbild:
Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr sehr wohl gefühlt! Das Personal, die Therapeuten, die Arzthelferinnnen, die Damen im Büro, waren immer freundlich und total bemüht! Änderungswünsche des Therapieplans wurden, wenn es möglich war umgesetzt!
Das Essen war völlig in Ordnung! Man konnte immer etwas finden! Es wsr gesund und abwechslungsreich! Salatbuffet 2x am Tag! Herrlich!
Vor allem das Personal im Küchenbereich war immer unglaublich geduldig und sehr lieb! Obwohl es manchmal schon turbulent war.
Die Landschaft ist wunderschön!!!
Man hat viele Freiheiten und Möglichkeiten!
Sehr zu empfehlen!!!!

1 Kommentar

Claudia_Weingarten am 15.07.2025

Sehr geehrte Frau NiciF.,

Vielen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben und mit unserem Mitarbeitern so zufrieden waren. Ihre positiven Worte über die Freundlichkeit und das Engagement unseres Teams bedeuten uns viel. Es ist schön zu wissen, dass Sie die Änderungen im Therapieplan, das Essen und die abwechslungsreiche, gesunde Ernährung sowie die schöne Landschaft so schätzen.
Besonders freut uns, dass Sie die vielen Freiheiten und Möglichkeiten bei uns als angenehm empfunden haben.
Ihr Hinweis nehmen wir gerne auf und werden prüfen, wie wir unser Angebot noch verbessern können.

Vielen Dank für Ihre Empfehlung! Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Mit Freundlichen Grüßen

Claudia Weingarten
Klinikleiterin

Scöne Landschaft, Klinik durchwachsen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagment dws Housekeeping und Kinderbetreeungsteams
Kontra:
Infektionshâufigkeit, Kommunikation, Essen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ggend ist wunderschön und lädt zum Erholen ein. Wir waren im Winter da, da sind die touritischen Möglichkeiten etwas eingeschränkter aber die Natur reicht eigentlich. Die Klinik selbst macht den Eindruck eines früher sehr liebevoll geführten Hauses, über das in den letzten Jahren Controller gegangen sind und viel kaputt gemacht haben.
Die Anwendungen waren jetzt ziemlich Standard und kaum individualisiert, mal für eine mehr von dem oder dem aber nichts grosses. Das ist Ok, wurde auch gleich im Anfangsgespräch gesagt, dass man keine medizinischen Maßnahmen machen kann. Allerdings war Steparobic für mich mit einem - im Gespräch besprochen - kaputten Knöchel nicht optimal.

Die Anemdungen beginnen erst am MONTAG nach Anreise. Mam hat also nur zwei Wochen mit Anwendungen, der Rest ist an und Abreise (8 Tage). Ich hatte noch weniger, am Mittwoch nach Anreise wurde ich auf die Quarantäneliste gestzt, obwohl ich gesagt habe das meine eine Tochter wahrscheinlich Nebenwirkungen eines Medikaments hatte. Als dann bei jemand anderem Norovirus festgestellt hatte, wurde unsere Qurantäne auf zwei Wochen verlängert. Die Klinik war froh, als wir uns zur Abreise entschlossen haben. Zwei Wochen ohne die Môglichkeit auch nur das Zimmer zu verlassen, ist keine Erholung. Symptome hatte keiner von uns. Auch wenn es nicht immer Noro ist, Durchfallerkrankungen scheinen hier häufiegr vorzukommen. Bitte nehmt die Erfahrungsberichte ernst! Eine Quarantäne im Haupthaus ist wirklich nicht lustig. Wir hatten wenigstens Balkon.


Nur loben kann ich das Housekeeping und die Kinderbetreeung, die versuchen alles und sind sehr liebevoll. Psychologie versucht zu helfen, vom medizinischen Bereich war ich enttâuscht, besonders in der Kommunikation.

Fazit: Wer es schafft, den häufiger Auftretenden Viren zu entkommen, kann drei angenehme Urlaubswochen erleben. Wer mehr braucht… Beachtet auch, die negativen Bewertungen haben in den vergangenen Jahren zugenommen, ich sehe darin einen Trend.

1 Kommentar

Claudia_Weingarten am 15.07.2025

Liebe Frau UH2025,

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre ehrliche Rückmeldung mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrung bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir bedauern sehr, dass Sie mit den Umständen unzufrieden waren. Ihre Anregungen nehmen wir sehr ernst und werden Ihre Hinweise zum Anlass nehmen, unsere Abläufe und Hygienestandards zu überprüfen und zu verbessern. Es freut uns jedoch, dass Sie das Engagement unseres Housekeeping- und Kinderbetreuungsteams sowie die Natur und die Atmosphäre der Umgebung positiv hervorheben. Das ist für uns sehr wertvoll, um auch in schwierigen Zeiten an der Qualität unserer Betreuung zu arbeiten. Wir danken Ihnen für Ihre offenen Worte und Ihre Hinweise, die uns helfen, unseren Service weiter zu verbessern.

Wir wünschen Ihnen alles Gute

Mit freundlichen Grüßen
Claudia Weingarten
Klinikleiterin

Auszeit im Haus Waldfrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Kinderbetreuung, Küchenpersonal
Kontra:
Zeitrahmen der Hausaufgabe Betreuung
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Burn-out, somatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt sehr schön am Buckow See mit einer sehr schönen Landschaft drumherum. Das Haus ist schön und einladend - wie auch alle Mitarbeiter- diese sind sehr hilfsbereit, emphatisch und sehr zuvorkommend! Ein Ort zum wohlfühlen, ankommen und entspannen. Sehr schönes Schwimmbad. Eine sehr gute Kinderbetreuung- die Müttern auch den abholen oder bringe Stress nimmt.
Sehr kompetentes therapeutisches Personal - vom Sportprogramm, Entspannungsprogramm bis zu Gesprächs- und Vortragsprogrammen!

Es ist eine sehr gute Vorsorgeeinrichtung in der alle Beteiligten sehr engagiert, emphatisch sind. Sie versuchen den Müttern, soviel wie möglich mitzugeben, um einen neuen Umgang mit dem Alltag, der Beziehung zu sich
(Selbstpflege) und ihren Kinder, mit auf den Weg zu geben ! Mütter werden ermutig sich neu zu betrachten und ihre innere Stärke neu zu entdecken - vielen Dank für diese Erfahrung ! Mit gute Hoffnung das im Alltag vorzuführen????

1 Kommentar

Claudia_Weingarten am 15.07.2025

Sehr geehrte Frau Junajo,


Vielen Dank, dass Sie Ihre ausführliche Bewertung und Ihre positiven Erfahrungen mit uns teilen! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und die Atmosphäre sowie das Personal so schätzen. Besonders schön ist es zu wissen, dass Sie die therapeutische Betreuung, die Kinderbetreuung und die Ausstattung als sehr gut empfunden haben.

Wir nehmen auch Ihr Feedback zum Zeitrahmen der Hausaufgabenbetreuung ernst und werden prüfen, wie wir diesen noch verbessern können, um den Aufenthalt für unsere Gäste noch angenehmer zu gestalten.

Ihr Bericht zeigt uns, wie wichtig unsere Arbeit ist, und motiviert uns, weiterhin engagiert und empathisch für das Wohl unserer Patientinnen da zu sein. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft und alles Gute auf Ihrem Weg – möge die innere Stärke, die Sie bei uns entdeckt haben, Sie im Alltag begleiten!

Wenn Sie noch Anregungen oder Wünsche haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Vielen Dank nochmals für Ihr Vertrauen und Ihre wertvolle Rückmeldung!

Mit Freundlichen Grüßen

Claudia Weingarten
Klinikleiterin

.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

.

1 Kommentar

Claudia_Weingarten am 15.07.2025

Sehr geehrte Frau Blubbiblubbblubb,

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie insgesamt eine recht gute Erfahrung gemacht haben und mit verschiedenen Aspekten unseres Angebots sehr zufrieden sind. Auch wenn Sie keine konkreten Pro- oder Kontra-Punkte genannt haben, schätzen wir Ihr Feedback sehr, da es uns hilft, unseren Service stetig zu verbessern. Falls Sie noch Anregungen oder Wünsche haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und wünschen Ihnen alles Gute!

Mit Freundlichen Grüßen

Claudia Weingarten
Klinikleiterin

Zeit in wundervoller Natur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wundervolle Natur in der Umgebung
Kontra:
Für Kinder unter 3 Jahren ausbaufähig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moderne Einrichtung in wundervoller Natur. Die Klinik ist in ruhiger Lage mit freundlich gestalteten und sauberen Räumen.

Eine schöne Vielfalt an Therapie, allerdings für den Einzelnen zu wenig Abwechslung, in den erstellten Therapieplänen. Bei ausfallenden Therapien war leider zu wenig Ersatz. Die Psychologen sind sehr einfühlsam und freundlich. Die Therapiepläne erfolgen alle elektronisch per App, was an sich eine tolle Sache ist. Leider ist das WLAN jedoch nicht kostenlos, obwohl man auf die App angewiesen ist - leider ein Minuspunkt.

Für Mütter mit Kinder unter drei Jahren ist die Nutzung der Sauna kaum bis gar nicht möglich. Es fehlt leider an Kinderbesteck und zur Mittagsruhe ist auf dem Klinikgelände leider keine Einhaltung der Ruhezeit. In der Kita ist das Angebot an Zucker meines Erachtens leider zu hoch und die Kinder sind zu selten draußen. Die Betreuer sind alle sehr einfühlsam, freundlich und gehen gut auf die Kinder ein, was einem als Mutti ein gutes Gefühl gibt.

Die Nutzung der Kreativwerkstatt am Wochenende ist ein tolles Angebot, leider ist die Auswahl an Materialien sehr gering bzw. in keinem guten Zustand mehr. Für Kinder unter drei Jahren ist das Freizeitangebot in den kalten Jahreszeiten leider sehr beschränkt.

Das Essen ist okay. Es gab immer frisches Obst zu den Mahlzeiten, frische Brötchen und Brot. Ich hätte mir die Alternative zwischen Margarine und Butter gewünscht sowie mehr Auswahl an Müslivariationen.

1 Kommentar

Claudia_Weingarten am 15.07.2025

Sehr geehrte Frau Lappely,

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns leid das einige Abläufe nicht ganz Ihren Erwartungen entsprochen haben. Wir freuen uns jedoch, dass Sie die Ausstattung und die Natur in unserer Umgebung positiv hervorheben. Ihre Verbesserungsvorschläge bezüglich der Angebote für Kinder unter 3 Jahren sowie der Verpflegung nehmen wir sehr ernst. Besonders die Anregungen zur Verbesserung der Therapien, der Kinderbetreuung und des Freizeitangebots sind für uns wertvoll, um unseren Service weiter zu optimieren. Wir danken Ihnen für Ihr ehrliches Feedback und Ihre lobenden Worte zu den freundlichen und einfühlsamen Betreuern sowie der schönen Umgebung. Wir hoffen, Sie vielleicht in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Weingarten
Klinikleiterin

Verlängerung- kein Zimmer frei

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung, Team, Therapien, Schwimmbad, Nordic Walking, Kunst, Sehenswürdigkeiten, Tolle Aussicht
Kontra:
Verlängerung
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt naturnah in einer seenreichen Umgebung. Wenige Schritte entfernt liegt der Ortskern für kleine Anschaffungen. Ein Ort, andem Gesundheitsbewusstsein (Kneippen, Mutter-Kind, stressfreie Mentalität) selbstverständlich sind. Absolut außergewöhnlich tolles Gesamtteam, denn die Atmosphäre stimmt. Wir konnten einiges Erleben und Lernen, sowie neue, positive Erfahrungen machen.
Dass viele Kinder, und viele verschiedene Mütter auf einem Haufen sind, muss man sich klar machen! In sämtlichen Bereichen top: Räume inkl. Ausstattung, Zimmer, Housekeeping, Lage, Mitarbeitende, Organisation, Rezeption, Gesundheitspflegende, psychosozialer Bereich, Beratung/Verfügbarkeit/Erreichbarkeit, Bewegungsangebote. Kleine Schwächen werden durch die offene und freundliche Art der Menschen ausgeglichen. Was ich sehr unglücklich finde ist, daß wir zwar relativ zeitig ein e Anfrage zur Verlängerung bekommen haben, die auch rasch bewilligt wurde von der KK, aber es hier dann an der Kapazität der Zimmer scheitert. Es gab zwar den Hinweis, dass "es sein kann" das kein Zimmer frei ist, aber nicht von Anfang an wurde offen kommuniziert,dass ALLES BELEGT ist und man Quasi auf gut Glück eventuell ein Zimmer bekommt. So wurde man Zwecks des Zimmers bis kurz vor Schluss hingehalten. Wonach dann Ausgesucht wird wer von den Müttis noch bleiben darf, wenn ein Zimmer frei wird??? Eine Mutti von unserer Truppe (alle am selben Tag angereist) hatte jetzt Glück. Morgen müssen wir abreisen und ich hoffe immer noch das ein Wunder passiert.????????

1 Kommentar

Sophie90 am 17.12.2024

Aktualisiert: Am Tag der Abreise,ich saß quasi schon im Auto, ist dann doch noch ein Wunder passiert und es wurde wieder ein Platz frei. Habe unser Zimmer behalten dürfen und konnte die Verlängerung sehr genießen.??

Ein sehr schöner Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien/ Angebote, Personal
Kontra:
Sauberkeit könnte besser sein
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war ein sehr schöner Aufenthalt. Ein See vor der Tür und viel Wald. Das Personal war freundlich und hilfsbereit, sie haben versucht alles möglich zu machen. Die Therapien und Angebote waren sehr gut. Es gab Aquagymnstik, Nordic Walking, PMR, Gesprächskreise etc. Sehr schön waren die Mutter-Kind-Interaktionen, wie zum Beispiel reiten, Gymnastik, Filzen etc. Auch das Programm für die Begleitkinder und die Kinderbetreuung war super. Meine Kinder (10 Jahre) haben gerne alles mitgemacht. Das Essen war gesund und abwechslungsreich, es gab zum Mittagessen immer zwei Gerichte zur Auswahl. Wir hatten ein 2-Zimmer Appartement, leider ohne Küche. Daher hatten wir kein Geschirr/ Besteck. Wir würden diese Mutter-Kind-Kur nochmals machen.

Naturnahe Unterbringung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Natur, Outdoor Sportmöglichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hübsche Klinik, schön in die Natur eingebunden. Sehr persönlicher Umgang zwischen Therapeuten und Patienten.

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 25.11.2024

Sehr geehrte Moni1008,

ich danke Ihnen für Ihre positiven Worte und freue mich, dass Sie eine schöne Zeit bei uns verbringen konnten.

Das gesamte Klinik-Team wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und vielleicht sehen wir uns ja mal wieder in Buckow :-)

Herzliche Grüße
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Würde wieder hingehen, Herbstzeit war wirklich wundervoll.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöner Umgang mit Mutter-Kind. Tolle Interaktionen.

Wir kommen wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter sind immer nett und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke für die schöne Mutter- Kind Kur. Wir haben uns in den 3 Wochen mega wohl gefühlt ????
Macht weiter so!

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 16.09.2024

Sehr geehrte S_89,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Ich freue mich sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt bei uns gefallen hat! :-)

Bis vielleicht in spätestens 4 Jahren.

Viele Grüße
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Immer wieder ????

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
wenig manuelle Physio möglich
Krankheitsbild:
psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wunderschön gelegene Klinik
Liebes,hilfsbereites Personal
abwechslungsreiches Kinderprogramm
schönes Sportprogramm
Essen OK,halt Kur und kein Hotel ????

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 15.07.2024

Liebe IsabellaSchnürschuh,

ich danke Ihnen für Ihre positiven Worte und freue mich, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat.

Gerne nehme ich die Überschrift Ihrer Rezension wörtlich und freue mich, Sie bald hier wieder begrüßen zu dürfen :-)

Herzliche Grüße aus Buckow
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Naturnah - Erlebnisreich - Bewegungskur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bewegungsangebote/Lage/Professionalität gepaart mit Freundlichkeit
Kontra:
wenig Abwechslung beim Essen und Trinken
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt naturnah in einer seenreichen Umgebung. Wenige Schritte entfernt liegt der Ortskern für kleine Anschaffungen. Ein Ort, andem Gesundheitsbewusstsein (Kneippen, Mutter-Kind, stressfreie Mentalität) selbstverständlich sind. Absolut außergewöhnlich tolles Gesamtteam, denn die Atmosphäre stimmt. Wir konnten entspannen, einiges Erleben und Lernen, sowie neue, positive Erfahrungen machen.
Dass viele Kinder, und viele verschiedene Mütter auf einem Haufen sind, muss man sich klar machen ???? In sämtlichen Bereichen top: Räume inkl. Ausstattung, Zimmer, Housekeeping, Lage, Mitarbeitende, Organisation, Rezeption, Gesundheitspflegende, psychosozialer Bereich, Beratung/Verfügbarkeit/Erreichbarkeit, Bewegungsangebote. Kleine Schwächen werden durch die offene und freundliche Art der Menschen ausgeglichen, z.B. das Essensangebot finde ich etwas un-abwechslungsreich.
Für die kommenden Zeiten alles Liebe und vielen Dank für eure Arbeit. Danke sehr!

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 03.07.2024

Sehr geehrte R.MartinmitDel,

ich danke Ihnen sehr für Ihr großes Lob!
Die vielen positiven Worte gebe ich an mein gesamtes Team gerne weiter - ich bin sehr froh, mit diesen tollen Mitarbeitern zusammenarbeiten zu dürfen! :-)

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine tolle Zeit und es wäre schön, wenn wir uns hier in Buckow noch einmal sehen :-)

Herzlichst
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Danke für die tolle Auszeit vom Alltag :)

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit Mitarbeiter, Service, Umgebung, Natur
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Depression, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 3 Kids und ich waren 4 Wochen in der Klinik Waldfrieden in Buckow. Wir haben uns vom 1. Augenblick an sehr wohl gefühlt. Unser Appartement hatte ein separates Kinderzimmer, einen Balkon mit wundervollen Seeblick. Das Reinigungsteam kommt 2x die Woche u ist auch ausnahmslos freundlich. Extrawünsche konnte man immer äußern! Jeden Tag gab es 3 Mahlzeiten + nachmittags eine kl. Stärkung. Uns allen hat das Essen fast immer geschmeckt u wir wurden satt. Der Grundstock morgens u abends war natürlich immer ähnlich, aber es gab definitiv Abwechslung! Bsp.: Frühstück: Brötchen, Brot, Toast, Müsli, Cornflakes, Porridge, Obst, Joghurts, versch. Käsesorten, Wurstsorten und Aufstriche.
Bsp.: Abendessen: 3-4 verschiedene Brotsorten, ebenso wechseln die Käse- und Wurstsorten und man kann somit Abwechslung auf seinen Teller zaubern.
Weiterhin steht verschieden aufgeschnittenes Gemüse wie Paprika, Kohlrabi, Karotte od Gurken u frischer Blattsalat zur Verfügung. An 2-3 Abenden in der Woche gibt es zusätzlich zum Abendbrot Suppen od Hot Dogs! Sa Abend gibt es Stockbrot am Lagerfeuer! Mittags konnte man zw. 2 Gerichten auswählen, ebenso gab es immer eine frische Salatbar. An einem Tag hatte man die Wahl zw. Krautgulasch (super lecker!) oder ein Blumenkohlgericht. Da war die Freude vieler Kids nicht ganz so groß, aber da halfen Beilagen ;) Das gesamte Küchenteam ist unglaublich freundlich und bemüht! Ganz großes Lob!!
Meine Kids waren in 3 verschiedenen Betreuungen untergebracht u ich kann ausnahmslos alle nur empfehlen. Es fiel uns wirklich schwer Abschied zu nehmen. DANKE an dieser Stelle nochmals. Jeden SO erhält man den Therapieplan für die kommende Woche, wer da Änderungswünsche nicht kommuniziert, ist selbst schuld :) Es wird nämlich wirklich versucht ALLE Wünsche zu berücksichtigen.
Die Gegend mit viel Wald und Seen ist wunderschön!

Kurzum: FREUNDLICHKEIT und SERVICE in ALLEN Bereichen der Klinik sind so unglaublich lobenswert!
DANKE und bis hoffentlich ganz bald!

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 17.06.2024

Liebe ichkommewieder-keinefrage,

wow - was soll ich dem noch hinzufügen außer: DANKE!
Danke, dass Sie sich die Zeit für so viele tolle und lobende Worte genommen haben. Ich freue mich riesig, dass Sie und Ihre Familie einen tollen Aufenthalt bei uns hatten :-)

Melden Sie sich gern, wenn Sie wieder eine Kur machen! Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen und Ihrer Familie von Herzen alles Gute!

Liebe Grüße
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Mutter-Kind-Kur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Lage, Unterkunft, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zu empfehlen! Tolle Mitarbeiter und Konzeption! Ich komme gerne wieder!

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 17.06.2024

Sehr geehrte Emilia937,

es braucht manchmal auch nicht viele Worte, um seine Freude auszudrücken :-)
Ich danke Ihnen sehr für die öffentliche positive Bewertung Ihres Kuraufenthaltes bei uns in Buckow.

Es ist schön zu lesen und zu wissen, dass wir offenbar vielen richtig machen.

Ihnen wünsche ich erst einmal alles Gute!

Herzliche Grüße und vielleicht bis bald!
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Alles in allem eine klare Empfehlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
der Ort/See; die Mitarbeitenden sind in jedem Bereich zugewandt und fürsorglich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Psychosomatik / Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt vier Wochen war ich vor Ort und konnte viel Kraft tanken.
Zu Beginn unseres Aufenthaltes gab es noch einige wenige Quarantänefälle wegen eines Magen-Darm-Virus und dadurch kleinere Einschränkungen (bspw.Schließung des Schwimmbads) - aber diese Konsequenzen konnte ich gut nachvollziehen und seit Woche zwei ist hier wieder alles im Normalbetrieb.
Der See, das Gelände und auch Buckow sind traumhaft schön und das Team der Klinik sehr fürsorglich und herzlich.
Unser Zimmer war sauber, schön und schlicht. Wir hatten alles was wir brauchten.
Auch beim Essen (halt Großküche) hat jeder meist etwas für sich gefunden, es gab immer eine frische Salatbar und die Mitarbeiter*innen sind sehr flexibel, wenn das Kind beispielsweise die eine Beilage und die andere Soße haben mag.
In der Kinderbetreuung ist mein Kind (unter 3) herzlich aufgenommen worden und wurde über die Umstellung nach besten Kräften hinweg getröstet.
In kleinen und größeren Notfällen/Unfällen war das Team der Pflege unschlagbar: sofort erreichbar, professionell, super hilfsbereit und zugewandt.
Die Kraft der Physiotherapie liegt in der Unterschiedlichkeit der dort arbeitenden Menschen, so dass die Kursstunden nie langweilig wurden.
Im psychosozialen Bereich fühlte ich mich gut aufgehoben, gesehen und gehalten - das was ich brauchte.

Einzelne der vielen Mitarbeitenden haben einen Kommunikationsstil der nicht meins ist, aber das mag sehr persönlich/individuell sein und ist vermutlich an jedem Ort der der Welt so.

Bei Anliegen hatten alle Bereiche meist ein offenes Ohr. Wichtig ist hier wie immer im Leben: offen ansprechen.

Alles in allem eine klare Empfehlung!

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 17.06.2024

Sehr geehrte Nino469,

ich freue mich sehr, dass Sie trotz der anfänglichen Herausforderungen hinsichtlich der rotavirusbedingten Einschränkungen einen tollen Aufenthalt bei uns hatten.

Es ist genauso, wie Sie sagen: Wenn etwas nicht gefällt oder Unzufriedenheit besteht, muss es am besten sofort angesprochen werden, denn nur so können wir helfen und ggf. Unmut aus dem Weg räumen.

Ich wünsche Ihnen einen tollen Sommer und alles Gute und würde mich natürlich freuen, wenn Sie uns noch einmal besuchen kommen! :-)

Herzliche Grüße
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Schöne Lage ! Klinikleitung und Prozesse zu verbessern/ Kommunikation mangelhaft

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage, See, Kinderspielplätze
Kontra:
Leitung, Kommunikation, Leerläufe
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während unseres Aufenthalts ging ein massiver Magen-Darm-Virus durch die Klinik. Leider wurden wir vor Anreise darüber nicht informiert, obwohl der Virus bereits mehr als eine Woche „ tobte „
Die Therapeuten waren alle wirklich klasse, ebenso das Personal in der Küche. Das Essen ist wirklich gut.
Der Bereich des Speisesaals ist gut aufgeteilt, bei schönem Wetter kann man gut draußen sitzen.
Die Geräuschkulisse hängt stark von den gerade anwesenden Kindern / Müttern ab. Wie stark greift hier Erziehung und wie werden Regeln umgesetzt wie „ Es wird nicht gerannt im Speisesaal „.
Die Umgebung, am See, der kleine Ort = wirklich schön.
Die Zimmer sind qualitativ mit großen Unterschieden, von gut, relativ neu bis Jugendherberge der 60-er Jahre.

In großem Stil werden Verlängerungen angeboten, ohne dass man erste Therapien wirklich hatte oder einen Erfolg einschätzen kann.

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 10.06.2024

Sehr geehrte Hksgt,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Rehaklinik Waldfrieden.
Ihre Rezension ist geprägt von positiven Worten, was mich grundsätzlich sehr freut.
Allerdings haben Sie unter dem Punkt "Kontra" unter anderem die Klinikleitung angegeben sowie die Kommunikation und "Leerläufe". Leider findet sich dazu nichts Konkretes in Ihrer Rezension, sodass ich mich Ihrer Kritik nicht stellen kann, obwohl ich es gerne würde.
Lassen Sie mir doch gern einmal Ihre Kritik zukommen, sodass wir beide ggf. ins gemeinsame Gespräch gehen können.

Ich wünsche Ihnen erst einmal alles Gute und einen schönen sonnigen Sommer!

Herzlichst
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Außengelände, freundliches Personal
Kontra:
Essen, keine Fitnessgeräte
Krankheitsbild:
Burnout, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schön wars...

Als ich mit meiner Tochter ankam, herrschte im Haus eine angespannte Stimmung. Schnell habe ich über den Buschfunk erfahren, dass Magen-Darm rumgeht, dass das Schwimmbad zu ist, dass einige in Quarantäne sind oder abreisen. Wir haben Glück gehabt und konnten die Kur 3 Wochen lang genießen. Das Positive an dem Ganzen war, dass die ersten zwei Wochen schön ruhig und entspannt waren. Als dann in der dritten Woche plötzlich gefühlt doppelt so viele Menschen wie vorher im Haus waren hat mich dann gestresst. Morgens aufzustehen und beim Frühstück schon auf 180 zu sein, weil einfach zu viele Menschen an das Buffet möchten, ist nicht so schön und immer nur den Rest zu bekommen oder gar nichts, weil kein Geschirr da ist. Ja es wird nachgefüllt, dauert nur manchmal. Und ich schließe mich an, dass es irgendwann nicht mehr so schön ist jeden Morgen und Abend das selbe zu essen. Aber man kann auch selber einkaufen und sich mit etwas anderem versorgen oder Essen gehen.
Dennoch: Es sind alle freundlich und hilfsbereit aus der Küche.

Das Schöne war, dass ein KLEINER Einkaufsladen direkt vor der Tür war. Ebenso ein Bäcker oder Restaurants und ein kleines Kino. Mehr ist in Buckow dann aber auch nicht und man ist auf das Auto angewiesen, wenn man etwas mehr einkaufen oder Ausflüge machen möchte.

Traumhaft schönes Außengelände, sehr gepflegt, was mir ganz wichtig ist um mich wohl zu fühlen. Bei schönstem Wetter können die Kleinen Plantschen und die Großen im See schwimmen.
Der Spielplatz ist ebenso ausreichend und schön.

Man muss viel Berg hoch und runter oder Treppe laufen, wenn man nicht gut zu Fuß ist, kann es anstrengend sein. Für mich ein gutes Workout gewesen :)

Das Schwimmbad konnten wir dann noch eine Woche lang nutzen und das war das absolute Highlight meiner Tochter. Es gibt auch eine Sauna die Abends genutzt werden kann.

Die Kinderbetreuung bei den Wurzelriesen habe ich als liebevoll empfunden und meine Tochter war gerne dort. Schön fand ich, dass sie als Begleitkind viele Erlebnistouren hatte und hat davon immer positiv gesprochen.

Meine Anwendungen fand ich gut, und man kann immer Ansprechen, wenn etwas geändert werden soll. In den psychosozialen Einzelgesprächen habe ich mich gut aufgehoben und verstanden gefühlt.

Ich würde gerne mehr Positives Schreiben, aber mein Text ist zu lang. Wir kommen gerne wieder :)

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 06.06.2024

Liebe dior22,

so viele positive Worte... Herzlichen Dank dafür! Ich freue mich sehr, dass Ihnen Ihre Kur bei uns so gut gefallen hat.
Ich gebe Ihr Lob sehr gerne an die Bereiche weiter :-)

Dass Sie die Situation im Speisesaal gestresst hat, kann ich nachvollziehen. Leider sind wir aber auch auf die Mütter angewiesen, die gegenseitig Rücksicht nehmen. Was das Auffüllen des Buffets betrifft, sind wir sehr bemüht, unsere Arbeitsabläufe zu optimieren. Hier hilft uns Feedback wie Ihres sehr weiter.

Ich würde mich freuen, wenn wir uns wieder sehen.

Bis dahin wünsche ich Ihnen eine tolle Zeit!

Herzliche Grüße
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Schöne Klinik / Quarantäne

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer/ Landschaft
Kontra:
Kommunikation zwischen den Bereichen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sitze im Rollstuhl und war mit meinen beiden Kindern vom 8.5. bis 29.5.2024 im Kurheim Waldfrieden. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer mit Balkon und Blick zum See. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, Fahrstuhl kaputt, Schwimmbad geschlossen, Norovirus im Heim…. Wurden wir durch das schöne Wetter und die schöne Umgebung belohnt.
Leider hat auch uns der Norovirus erwischt und wir wurden 5 Tage weggesperrt. Wir durften unser Zimmer nicht verlassen.
Was die Anwendungen betrifft, war ich sehr enttäuscht, ich hatte sehr wenige davon und es wird nicht auf den entsprechenden Patienten eingegangen. Das Haus hat großes Potential aber die Komunikation müsste besser sein untereinander in den ganzen Bereichen
Ein großes Lob gilt der Kinderbetreuung.

2 Kommentare

Sandra_Vodermayer am 06.06.2024

Sehr geehrte Rollimama,

ich danke Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Zeit bei uns in der Rehaklinik Waldfrieden zu bewerten.

Erst einmal möchte ich noch korrigieren, dass wir kein Norovirus im Haus hatten, sondern das Rotavirus. Dies ist doch ein beträchtlicher Unterschied. In unserem Vorgehen mit dem Rotavirus waren wir immer konform mit unseren Absprachen mit dem zuständigen Gesundheitsamt.

Ich finde Ihre Anmerkung bzgl. des Therapieplans etwas verwunderlich, ist es doch so, dass Sie viele Therapien abgesagt haben. Wir sind mehrere Male auf Sie eingegangen und haben den Plan nach Ihren Wünschen angepasst.

Ihr positiven Worte werde ich gern an die Kinderbetreuung weiterleiten.

Alles Gute für Sie und Ihre Familie!

Herzlichst
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

  • Alle Kommentare anzeigen

Magen Darm / Quarantäne

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein absoluter Alptraum... nach 2 Tagen hat sich zuerst mein jüngstes Kind mit Rotaviren infiziert. Danach das große Kind und letztlich ich selbst ( noch schwanger dazu). Nach 5 Tagen Quarantäne sind wir ins Krankenhaus gefahren, da es meinem jüngsten Kind nicht besser ging. Ich hatte nach dem KH in der Kur angerufen und gefragt ob ich eine Nacht zuhause übernachten dürfte...nach 5 Tagen Quarantäne hatten wir dringend etwas frische Luft nötig. Die stellvertretene Klinikleitung ließ über eine Schwester telefonisch ausrichten, dass wir spätestens am nächsten Tag unsere Koffer packen sollen und abreisen müssen. Zu guter letzt kam der Anschluss Reha Bericht, dass ich teilweise Kurse mitmachen konnte und teilweise meine Ziele erreicht werden konnte. Obwohl ich nicht eine einzige Therapiestunde hatte. Ein persönliches Gespräch am Folgetag kam leider nicht zustande.

2 Kommentare

Hilke2024 am 19.05.2024

Ich meinte Abschluss Bericht ( statt Anschluss Bericht)

  • Alle Kommentare anzeigen

Magen Darm Infekt scheinbar schon länger

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Fahrstuhl war auch kaputt& man musste viele Treppen gehen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Personal an sich sehr freundlich und verständnisvoll
Kontra:
Mangelnde Hygiene
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich der letzten Bewertung nur anschließen. Wir durften früher als geplant dort anreisen, leider wurden wir ebenfalls nicht über den Magen Darm dort informiert. Schwimmbad, Sauna und öffentliche Toiletten waren dementsprechend geschlossen & wurden durch Sport ersetzt. Es war wirklich mehr Stress als Entspannung. Am Ende sollten wir 5 Tage das Zimmer überhaupt nicht verlassen, da wir ebenfalls erkrankt sind. Wir hätten auch auf die Reise verzichtet wenn wir aufgeklärt worden wären. Wir haben die Klinik ebenfalls mit meiner Tochter (4) nach einer Woche aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Von anderen Bewohnern dort wurde uns auch bestätigt dass das Schwimmbad bereits seit mindestens dem 01.05 geschlossen ist & ganz viele in Quarantäne sind. Weiterhin reisen dort viele Patienten an.

1 Kommentar

Hilke2024 am 18.05.2024

Ich glaube nicht dass der Fahrstuhl kaputt war, sondern weil er als Infektionsquelle angesehen wurde. Genauso wie die Etagentoiletten und das Schwimmbad. Für uns war es ohne Fahrstuhl auch echt Furchtbar, gerade mit Buggy und zur Abreise die schweren Koffer.

Sehr enttäuscht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal Top
Kontra:
Mangelnde Hygiene
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider bin ich sehr enttäuscht. Ich hatte mir die Klinik ausgesucht weil ich selber als Kind mit meiner Mama schon einmal hier war und ich von damals gute Erinnerungen hatte. Leider kann ich davon nicht mehr sprechen. Personal ist mega lieb und helfen auch aber schon vor unserer Anreise ging hier Magen Darm rum und wir wurde vor unserer Anreise nicht darüber informiert. Da ich 2 anfällige Kinder habe hätte ich es definitiv nicht angetreten. Meine Kinder erkrankten natürlich daran und es ging ihnen nach fast einer Woche zu Hause immer noch schlecht. Mit Absprache der Klinikverwaltung beendete ich aus gesundheitlichen Gründen meiner Kinder und mir die Reha nach 1 Woche Aufenthalt.Es reisen immer neue Leute an, immer gehe neue in Quarantäne so kann man es nicht in Griff bekommen. Es müsste einfach mal eine komplette Grundreinigung erfolgen. Essen war OK aber abends könnte es außer Schnitte für die ganz Kleinen mal was anderes angeboten werden. Therapien könnten mehr angeboten werden wie z.b. Physiotherapie die ich gut gebrauchen hätte können wurden mir nicht angeboten. Alles im ganzen bin ich mit mehr Stress als vorher wieder nach Hause gereist. Für Kinder unter 3 Jahren ist es leider überhaupt nicht geeignet und ab 4-ca.7 Jahren Stress pur. Meine große Tochter kam mit der Situation überhaupt nicht zurecht.

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 07.05.2024

Sehr geehrte Mama2erKinder,

ich danke Ihnen für Ihre Rezension, auch wenn diese - verständlicher Weise - nicht so positiv ausgefallen ist. Die aktuelle Situation in unserem Hause entspannt sich derzeit zum Glück wieder.
Auch für uns stellt soetwas eine Ausnahmesituation dar, auf die wir uns täglich neu einstellen müssen und wofür es kein Lehrbuch gibt. Auch uns können Fehler unterlaufen.

Es tut mir Leid, dass Sie Ihre Maßnahme vorzeitig abbrechen mussten. Ich würde mich allerdings freuen, wenn Sie uns noch eine Chance geben und zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal die Rehaklinik Waldfrieden besuchen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem gute Besserung.

Mit den besten Grüßen
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Super schöne Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kinderbetreuungsgruppen, Sporttherapien, Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, ADHS Kinder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen 4 Kindern für 4 Wochen in Buckow und wir haben keine Minute bereut.
Wir hatten ein großes Zimmer mit Blick zum See. Es war sauber und gemütlich.
Großes Lob auch an die Erzieher in unseren Fall Frechdachse, Nasenbären und Teenieclub alle waren von Anfang an ganz lieb und fürsorglich zu den Kindern und hatten stehts ein offenes Ohr für die Mütter. Auch das Osterfest war sehr schön organisiert, dadurch hatten wir gar nicht den drang weg zufahren. Super waren auch die Sporttherapien und Entspannungen. Über das Essen können wir uns auch nicht beklagen, es sind immer alle satt geworden.
Egal ob Verwaltung, Housekeeping, Ärzte, Therapeuten ..... Es kamen uns immer alle mit einem Lächeln im Gesicht entgegen. Und das zeichnet schon eine positive Stimmung aus. Wir würden definitiv wieder zur MuKi Kur nach Buckow

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 22.04.2024

Liebe SaHa90,

herzlichen Dank für Ihre sehr positiven Worte. Ich freue mich sehr darüber und gebe das Lob auch sehr gern an meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.

Wir begrüßen Sie gern in spätestens 4 Jahren wieder hier in Buckow :-)

Bis dahin wünsche ich Ihnen eine tolle Zeit und alles Gute!

Mit den besten Grüßen
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (die Kurklinik ist empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sport- und Bewegungstherapeuten
Kontra:
Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kurklinik "Waldfrieden" ist eine vergleichsweise kleine Klinik, die wunderschön in der Märkischen Schweiz gelegen ist.
Unser Appartement war praktisch eingerichtet, mit Balkon und herrlichem Blick über den See. Meine Kinder und ich konnten die Ruhe und Nähe zur Natur sehr genießen.
Mein Therapieplan war abgestimmt auf meine individuellen Bedürfnisse und bei Bedarf bestand auch die Möglichkeit Änderungen vornehmen zu lassen.
Die Bewegungs- und Sporttherapeuten haben aus meiner Sicht hervorragende Arbeit geleistet. Mutter-Kind-Interaktionen waren ebenfalls ausreichend möglich, nur meiner Jüngsten hat das wiederholte Basteln keinen Spaß gemacht. Entspannungsübungen und Gesprächskreise fanden ebenfalls statt, wobei ersteres mir sehr gut getan hat.
Die Speisenversorgung war gut, nur leider fehlte oft, wenn wir zum Essen kamen (wir waren in der 2.Gruppe eingeteilt), Geschirr, Brot, Frischkäse oder die Salatbar war schon komplett leer. Es wurde zwar nach gewisser Zeit wieder aufgefüllt, war aber immer mit (längeren) Wartezeiten verbunden.
Die Betreuung der Kinder in der Murmelburg war in Ordnung. Meine Kinder waren Begleitkinder und dadurch weniger in Kursen, Mit-Mach-Aktionen oder Ausflügen involviert. Sie waren eher unterfordert. Befremdlich fanden meine Kinder, dass ausschließlich mit Löffeln oder Gabeln gegessen werden musste und die Kinder keine Messer verwenden durften, was sich bei bestimmten Speisen als etwas schwierig herausstellte.
Grundsätzlich bin ich vor allem körperlich gestärkt nach Hause gefahren und kann die Kurklinik auf jeden Fall weiterempfehlen.

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 22.04.2024

Sehr geehrte Terve,

ich danke Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihren Aufenthalt bei uns in Buckow zu bewerten. Über die positiven Erfahrungen freue ich mich sehr und natürlich auch darüber, dass Sie mit einem guten und gestärkten Gefühl nach Hause gefahren sind.

Gern nehme ich mich Ihrer Kritik an und bespreche mit meiner Leiterin der Kinderbetreuung die Handhabung der Besteckauswahl. Auch hinsichtlich Ihrer Anmerkung zur Situation am Buffet werde ich mir einen näheren Blick verschaffen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und hoffe, dass Sie von allem, was hier passiert ist, noch lange profitieren können.

Herzlichst
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Es war schön

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeitenden, Anwendungen, Kinderbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn out, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn (5), für insgesamt 4 Wochen, in der Klinik Waldfrieden.

Wir hatten ein süßes Appartement in einem Nebengebäude, welches gut ausgestattet und sauber war. Wir hatten einen eigenen Balkon mit Seeblick.

Das Zimmer wurde 2 x wöchentlich gereinigt, der Müll wurde täglich abgeholt, die Handtücher wurden nach Bedarf gewechselt.

Das gesamte Team, vom Housekeeping bis zur Klinikleitung sind immer freundlich, bemüht und hilfsbereit.
Man kann wirklich jeden Mitarbeiter ansprechen und fühlt sich zu jeder Zeit ernst genommen und gut umsorgt.

Das Klinikgelände ist super gepflegt, die Kinderbetreuung macht einen klasse Job und die angebotenen Therapien sind abwechslungsreich. Anwendungen und Zeit zur Ruhe zu kommen waren absolut ausgewogen.

Die Situation im Speisesaal ist nicht immer optimal, aber im Großen und Ganzen hat es uns doch in den allermeisten Fällen geschmeckt. Auch hier ein Lob an die, wirklich äußerst bemühten und netten Mitarbeiter, der Küche.
Wenn man mal im Hinterkopf behält, dass es sich hier um eine Klinik und damit Großküche handelt, muss man sagen, dass es nichts großes zu bemängeln gibt.
Ja, zum Frühstück und Abendessen könnte man bei der 2. Gruppe etwas mehr auffüllen.

Alles in allem kann ich die Klinik nur weiterempfehlen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und bin mit vollen Akkus zuhause angekommen!

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 22.04.2024

Sehr geehrte JuNo18,

bei so vielen positiven Worten weiß ich kaum, wo ich beginnen soll, mich zu bedanken :-)

Daher einfach ein ganz GROßES DANKE an Sie! Bei all dem, was wir hier tun, sind wir zumindest ein Stück weit auch immer auf die Patienten angewiesen, die unsere Hilfe und Angebote auch annehmen.
Ich freue mich, dass bei Ihnen alles toll war und Sie viel für die Heimat mitnehmen konnten.

Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Herzliche Grüße
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Alles in allem ok

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kindergarten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die klinik liegt wirklich super .
Direkt am See.
Der leider nicht abgesperrt ist und somit für kleinere Kinder sehr leicht zu erreichen ist.

Die Türklinke sind auch in Bereichen wo kleinere Kinder leicht ran kommen .
Das ist in soweit interessant da diese aus Brandschutz Gründen immer geöffnet werden können .
Ich denke man hätte sie wie in Kindergärten weiter oben platzieren können .
Das komplette Personal ist super freundlich und geht auf alle Anliegen sofort ein .
Leider ist das Essen ein absoluter Graus.
Beim Frühstück und Abendessen immer die selbe Wurst und der selbe Käse.
Die Essenszeiten werden in 2 Gruppen aufgeteilt .
Doch leider bekommt man in der 2 Gruppe die Reste der ersten und auf Anfrage ob es noch was hat , ist die Antwort leider oft nein.
Kindergerecht ist das essen leider auch nicht....
Die Kindergärtner/innen sind super lieb und ganz toll zu den Kindern.
Eine sticht besonders für mich ins Auge ein ganz toller Mensch.
Also alles in allem eine sehr schöne klinik.

2 Kommentare

Sylvie802 am 09.04.2024

Das mit dem Essen hab ich gar nicht so empfunden und wir waren auch Gruppe 2. Klar musste man manchmal warten - aber die Küche hat sich echt immer gekümmert und meist lag es auch an den Familien das manches einfach nicht gereicht hat.

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine sehr erholsamen Zeit in Buckow / Waldfrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sogar mit Akupunktur)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Mitrbeiter- die Umgebung - das Gelände etc.
Kontra:
einige Mütter :(
Krankheitsbild:
Erschöpfung - psychosomatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (10 Jahre) und ich waren vom 13.03.24 bis 03.04.24 zur Mutter - Kind - Kur in Buckow / Waldfrieden. Es war eine mega schöne Zeit dort. Die Freundlichkeit - die uns bei Anreise entgegengebracht hat - spiegelte sich die ganzen drei Wochen wieder. Egal ob an der Rezeption/ Medizin - Pflege / Küche/ Reinigung oder in den verschiedenen Therapiebereichen. Am Anfang hieß es, wenn wir ein Anliegen haben, sollen wir steht das Gespräch suchen und genauso wurde dies auch gelebt. Neben den Therapiebausteinen -die diese Vorsorgemaßnahme vorgibt - galt es auch individuell zu schauen was die jeweilige Mutter braucht - sodass ich auch spezifisch für mich Anwendungen bekam. Ich fand es war eine gute Mischung aus Anwendung und freie Zeit zum erholen.
Wir hatten ein grosses helles Zimmer und das Klinikgelände lud einfach nur zum entspannen ein. Nicht zu vergessen, dass sehr schöne Schwimmbad welches wir tgl. nutzen konnte. Mein Sohn ist als Begleitkind angereist und hatte viele Erlebnisse durch die Murmelburg. (z.B. GPS- Tour, Erlebnistour, Kinder- Reiten) Er hat sich wohlgefühlt .
Wir haben die Zeit auch zusammen sehr genossen - zum Bsp das gemeinsame nordic walken... Die Seen, der Schlosspark und der Wald in unmittelbarer Umgebung mit den verschiedenen Kneippstellen waren einfach nur schön. Wir konnten uns in den drei Wochen sehr gut erholen und können diese Einrichtung nur empfehlen.

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 08.04.2024

Sehr geehrte Sylvie802,

bei so vielen positiven Worten, weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll.

Ich bedanke mich einfach für das große Lob und freue mich sehr, dass wir Ihnen und Ihrer Familie einen schöne Kur bereiten konnten.

Ich würde mich noch mehr freuen, wenn wir Sie noch einmal bei uns begrüßen dürften :)

Alles Liebe für Sie und Ihre Familie!

Herzlichst
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Tolle Mutter-Kind-Kur in super toller Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Individualität, persönlich, super medizinischer und Physiotherapeutischer Bereich, super Kinderbetreuung
Kontra:
Küche hat einige Baustellen
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Schwierigkeiten Mutter Kind Interaktion, ADHS, Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn und ich haben vom 21.02.2024 bis zum 20.03.2024 an einer Mutter-Kind-Kur in der Klinik Waldfrieden teilgenommen. Insgesamt waren wir sehr gut zufrieden, obwohl es einige kleine Punkte gibt, die verbessert werden könnten.
Zuerst die positiven Erfahrungen:
Die Klinik ist klein, was dazu führt, dass man persönlich behandelt wird und nicht nur eine Nummer ist. Die Anpassungsmöglichkeiten sind vielfältig und gut planbar.
Die Umgebung mit Seen und viel Wald ist wunderschön, besonders der Ausblick von der Klinik aus.
Es gibt verschiedene Arten von Zimmern, die alle sauber sind, wenn auch nicht immer die neuesten. Es stehen entweder Doppelbettzimmer oder Zimmer mit 140cm Betten zur Verfügung. Entweder mit Duschbad oder Badewanne. Die Matratzen werden regelmäßig ausgetauscht, und Handtücher werden wöchentlich oder bei Bedarf gewechselt.
Beim Essen gibt es zwei Zeitmodelle, um Gedränge am Buffet zu vermeiden, und das Küchenpersonal ist sehr nett.
Nun zur Kritik: Das Frühstück und Abendessen werden oft spät aufgefüllt und sind schnell leer. Der Kaffee lässt zu wünschen übrig, und frisches Obst fehlt. Beim Mittagessen gibt es lange Warteschlangen und das Essen ist häufig verkocht oder zu lange warmgehalten.
Die Kinderbetreuung für die Frechdachse (2-4 Jahre) ist großartig besonders großes Lob an die Erzieher, aber das Eingewöhnungskonzept könnte verbessert werden, besonders für fremdbetreute Kinder.
Der medizinische Bereich ist ausgezeichnet besetzt, mit zwei Internisten, einer Gynäkologin und engagiertem Pflegepersonal, das rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Die Physiotherapie war während unseres Aufenthalts unterbesetzt, aber das Personal war trotzdem freundlich und motiviert. Die gute Laune von Frau K. ist ansteckend.
Die psychosozialen Gesprächskreise waren interessant und boten hilfreiche Themen.
Feedback wurde stets ernst genommen, und es schien, als würden Änderungen angestrebt werden.
Wir waren sehr zufrieden und kommen gerne in 4 Jahren wieder.

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 08.04.2024

Sehr geehrte LeoFy20,

ganz herzlichen Dank für Ihre positiven Worte, die ich meinen Mitarbeitern gern weitergebe.

Ich freue mich sehr, dass Sie einen schönen und gewinnbringenden Aufenthalt bei uns hatten.

Ihre Kritik hinsichtlich der Küche nehme ich natürlich gern auf. Leider lässt sich der Prozess der Speisenausgabe und der damit verbundenen Wartezeit nicht viel ändern - hier sind wir allein aufgrund der baulichen Gegebenheiten limitiert. Am Kaffee lässt sich bestimmt etwas ändern ;-)

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Liebe und freue mich, Sie bald wieder hier in Buckow begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

NIE Wieder/NICHT ZU EMPFEHLEN

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung
Kontra:
Essen sehr schlecht, Sauberkeit lässt zu Wünschen übrig, Therapieplan nicht der Erkrankung angepasst
Krankheitsbild:
Angststörung/Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient in der Klinik im Bereich Psychosomatik Schwerpunkt Angststörung/Depression nach 10 Tagen bin ich freiwillig nach Hause.
Auf die Beschwerden wird nicht eingegangen zum Beispiel Einzelgespräche.
Es gibt Gesprächskreise und Fitness
Ich habe mich im ganzen nicht wohl gefühlt und nicht verstanden gefühlt.Nach Nachfragen in der Medizin zwecks des Therapiesplan stößt man auf Taube Ohren und ausreden warum man die Anwendung nicht bekommen kann.
Nach nicht mal einer Woche wird man gefragt ob man eine Verlängerung möchte.. NEIN DANKE
Ich würde auch keinen mit diesen Schwerpunkt diese Klinik empfehlen.
Von der Sauberkeit wollen wir erst garnicht anfangen.
Angebote am Wochenende ist nur ne Kuschtfahrt und Schifffahrt..wer mit Zug anreist ist da echt aufgeschmissen.Könnten mehr Angebote sein da ja die Transporter da sind.
Vom Essen her richtig schlecht man sollte den Koch wechseln..Essen kein Geschmack einfach nur zum....und das Essen ist auch nicht Kinderfreundlich..und in der einen Woche gab es 3x den gleichen Nudelsalat Abends.
Die Betreuung der Kinder in der Murmelburg ist gut aber für Kinder ab 12 Jahre katastrophal die langweilen sich nur.
Nie wieder diese Klinik.

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 08.04.2024

Sehr geehrte Jule213,

vielen Dank für Ihre Rezension, die nun leider nicht so gut ausgefallen ist.

Bei derart vielen Kritikpunkten hätten wir uns gefreut, wenn Sie die aus Ihrer Sicht "Missstände" bereits während Ihres Aufenthaltes direkt mit uns besprochen hätten. Fühlen Sie sich bspw. von der Medizin nicht ernst genommen, haben Sie immer die Möglichkeit, direkt mit der Klinikleitung in Kontakt zu treten.

Ich biete Ihnen gern an, dass wir über die angeprochenen Punkte noch einmal persönlich sprechen. Sollten Sie hieran Interesse haben, nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf.

Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Tolle Klinik in toller Lage

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Physiotherapie fehlte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Gegend direkt am See
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter vom 14.2.24 bis 6.3.24 in Buckow. Da wir schon einmal eine Kur hatten zieh ich mal ein paar Vergleiche.

Als erstes hatten wir ein Appartment außerhalb der Klinik. Es war wie eine kleine Wohnung. Vorallem ruhig. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Der Empfang am Anreisetag war sehr herzlich. Wir haben uns sofort wohlgefühlt. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich.

Leider konnten wir aufgrund von Krankheit nicht so viele Therapien nutzen. Erst war meine Tochter fast 1 Woche krank und dann ich 1.5 Wochen. Wir hätten gern mehr mitgenommen aber so gings leider nicht.
Von den Therapien her hätte ich mir für meine Tochter mehr Abwechslung gewünscht obwohl echt schon viel angeboten wurde. Sie hatte nicht einmal Kinderschwimmen das fand ich sehr Schade.
Auch hätte ich mir Gesprächskreise für die großen Kinder gewünscht gerade im Bereich Angstbewältigung und Psychosomatik.

Für mich hätte ich mir gern eine Ernährungsberatung gewünscht oder eben Physiotherapie. In der letzten Kur gabs Massagen und Schröpfen. Eben auch etwas für den Rücken außer Sport.

Weiteres Manko ist die Küche. Das Essen ist sehr gewöhnungsbedürftig. Viel Reis usw. Geschmacklich teilweise echt unterirdisch und für die Kinder gehts gar nicht. Teilweise wars auch so das wir in der 2. Essensgruppe nicht mal mehr alles verfügbar hatten was aufm Plan stand. Sowas darf es auch nicht geben.
Früh und Abends gabs Buffet mit Aufschnitt, Käse usw. Teilweise auch abends dann kein Salat mehr da.

Wir konnten uns gut erholen und nehmen viele tolle Sachen mit. Auch für mich waren die Gesprächskreise hilfreich und ich nehme nun vieles in die Hand.

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 11.03.2024

Sehr geehrte Claudi2q84,

ich danke Ihnen für die Bewertung Ihrer Mutter-Kind-Kurmaßnahme und freue mich, dass Sie viele positive Erinnerungen an uns behalten.

Dass es auch Aspekte gab, die Ihnen nicht gut gefallen haben, ist vermutlich ganz normal, dennoch nehme ich mich Ihrer Kritik an und werde intern den ein oder anderen Optimierungsprozess starten.
Unsere Speisenversorgung ist zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE e.V), nach deren Vorgaben wir unsere Speisen auch zubereiten. Es ist gar nichts Ungewöhnliches, dass es dem einen schmeckt und dem anderen nicht.
Sie haben allerdings Recht, dass einzelne Speisenkomponenten in der zweiten Gruppe nicht vergriffen sein dürfen. Normalerweise legen unsere Mitarbeiter immer sehr schnell alles nach - ich werde dies einmal auf den Prüfstand stellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft und würde mich freuen, wenn Sie uns vielleicht noch einmal besuchen.

Herzlichst
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Unfassbar schrecklich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Angestellten
Kontra:
- Schlechte Therapiepläne - Personalmangel - Sauberkeit mangelhaft 1x Zimmerreinigung in der Woche - Spielraum viel zu klein - Festtagsangebot schrecklich obwohl damit geworben wird - für Schwangere nicht empfehlenswert (Behandlungen unzureichend)
Krankheitsbild:
Immunsystemschwäche, Überlastung, Rücken Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Schlechte Therapiepläne
- Personalmangel
- Sauberkeit mangelhaft 1x Zimmerreinigung in der Woche
- Spielraum viel zu klein
- Festtagsangebot schrecklich obwohl damit geworben wird
- für Schwangere nicht empfehlenswert (Behandlungen unzureichend)
- Kinder unter 6 J. als Behandlungskind nicht wahrgenommen

Also wirklich ich hab nach 1 Woche abgebrochen. Nicht zu empfehlen einfach nur schrecklich. Mehr Stress und Ärger als Erholung und Entlastung!

2 Kommentare

Sandra_Vodermayer am 20.02.2024

Sehr geehrte Chey9,

es erstaunt mich sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt als derart schlecht bewerten. Sicherlich kann ich auf jeden Aspekt, den Sie angebracht haben, eingehen. Dies würde an Ihrer sehr negativen Haltung jedoch nichts ändern.
Manchmal ist es doch ratsam, mit Verantwortlichen ins persönliche Gespräche zu gehen und vermeintliche Missstände direkt anzusprechen, bevor man die Vorsorgemaßnahme abbricht und hinterher im Schutz der Anonymität des Internets "vom Leder lässt".

Schade, wir hätten bestimmt Ihren Ärger beseitigen können.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie dennoch alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

  • Alle Kommentare anzeigen

Schöne 3 Wochen mit besten Ausblick

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hatte das Gefühl der Arzt nimmt Beschwerden nicht immer ernst)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küchenteam und das Nordic Walking sowie die Zeit für sich selbst
Kontra:
Parkplatzmöglichkeit
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen 3 wöchigen Aufenthalt bei ihnen bis zum 6.12.2023 und bin durchweg positiv überrascht. Das gesamte Personal war stets freundlich auch großes Lob an Frau Otter. Die Kinder liebten die Kinderbetreuung am meisten Anni ????die Zimmer waren stets sauber und der Speiseplan ausgewogen allerdings könnten ein paar mehr Parkplätze vorhanden sein , meine Erschöpfung ist viel besser hoffentlich bleibt es auch so…
Danke für die schönen Momente in dieser wunderschönen Gegend wir kommen gerne wieder

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 12.12.2023

Sehr geehrte Mami20232,

ich freue mich sehr, dass Sie so einen schönen Aufenthalt bei uns hatten uns dass Ihre Symptome deutlich gelindert werden konnten.

Kritik unserer Patienten nehmen wir sehr Ernst, aber leider kann ich ad hoc nichts an der Parkplatzsituation ändern, wenngleich ich Ihr Problem zu 100% nachvollziehen kann.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine tolle Weihnachtszeit und würde mich freuen, wenn wir Sie noch einmal bei uns begrüßen dürfen.

Herzlichst
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Reszesion MuKiKur Waldfrieden „Note 4-5“

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frau Schmidt Top Sportangebot
Kontra:
Verwaltung, Arzt,Pfleger, Chefkoch Essen, zu wenig Therapiemöglichkeiten,
Krankheitsbild:
Erschöpfung,Stress,Schmerzen,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren jetzt 3 Wochen zur Mutter-Kind-Kur.
Der Empfang war angenehm, leider war unser Zimmer um 13 Uhr immer noch nicht fertig, sodass wir erstmal Mittagessen gehen durften, dies war aber ein Reinfall, da es außer trockene Kartoffeln schon nix mehr gab. 15 Uhr konnten wir dann das Zimmer beziehen, auf den 1.Blick alles super, geräumig und sauber. Leider im Verlauf der Tage, wurde das eine Zimmer ( Stube ) nicht warm, trotz das der Heizkörper auf 5 gestellt war. Hausmeister kontrollierte und Protokollierte mit Fragezeichen. Nach mehrfachen Nachfragen und drängeln, durften wir dann 1 Woche später in ein anderes Zimmer umziehen - Top, Appartement, endlich Ruhe und warm.
Anmeldung war immer freundlich und kompetent.
Verwaltung eher befriedigend. Man wurde beim ärztlichen Zwischengespräch gefragt ob man eine Kur Verlängerung möchte -Ja - Rückantwort seitens Krankenkasse ging schnell, mit Ja - Rückmeldung seitens der Kurklinik Verwaltung bis zum letzten Tag wurde man nur hingehalten, man saß auf gepackten Koffer.
Medizinische Versorgung nachts im Notfall grottenschlecht, keine schnelle Hilfe verfügbar und man wurde nicht ernst genommen. Somit musste die 112 angerufen werden, bei einer Allergischen Reaktion auf Antibiotika mit Dyspnoe !

Therapieplan könnte mehr Angebote bringen, besser auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sein, viele Ausfälle und kein Ersatz. Mutter-Kind-Interaktion in 3 Wochen nur 3 gehabt. Physiotherapie gar keine, da keine Kapazität. Man kommt mit Rückenschmerzen an und bekommt keinerlei Anwendung. Schlecht.
Akupunktur war super, aber nur auf mehrmaligen betteln möglich.

Sportaktivität: NordicWalking Top -/ Aqua 2x war gut -/ PMR Top -/ Indoor Aktivität Top, aber nur bei Frau Schmidt.

Andere Gruppenkurse : ok ???????? Handout Mitgabe

Kinderbetreuung : ok, könnte mehr Aktivitäten für die Kinder geben

Essen : Krottenschlecht, Frühstück und Abendessen immer das selbe -/ Mittag ungewöhnliche Gerichte, meist nur Reis Gemüse oder Kartoffeln, auf Patienten mit Laktoseintolleranz-und Glutenunverträglichkeit - ganz schwierig umsetzbar.
Für Kinder zu wenig Angebot.
Küchenpersonal aber sehr freundlich !

Reinigungskräfte immer zuvorkommend, Zimmer etwas ins Alter gekommen und staubig.

Mein Fazit, diese Klinik wird es niemals wieder !!

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 12.12.2023

Sehr geehrte MariaB3,

vielen Dank für Ihre umfangreiche Bewertung Ihres Aufenthaltes in der Rehaklinik Waldfrieden. Leider kann ich Ihren Ausführungen nur in begrenztem Umfang folgen.

Ich beginne mit der Physiotherapie, die Sie gem. Ihren Ausführungen nicht erhalten haben. Die Rehaklinik Waldfrieden ist eine Vorsorgeklinik, dies bedeutet, dass wir präventiv tätig werden und Ihnen Werkzeug an die Hand geben, wie Sie im Alltag gesund bleiben. Einzelmaßnahmen im physiotherapeutischen Bereich zählen nicht dazu, denn hier befänden wir uns im Bereich der Rehabilitation. In Ihrem Therapieplan sehe ich, dass Sie mind. 8 Anwendungen aus dem physiotherapeutischen Bereich in Ihrem Therapieplan hatten und darüber hinaus noch 5 Therapien abgesagt haben. Das ist schade und führt dazu, dass ich Ihren Ausführungen nicht gänzlich entsprechen kann.
Weiterhin zähle ich in Ihrem Therapieplan vier Mutter-Kind-Interaktionen, die im Rahmen Ihres ohnehin sehr ausgewogen gestalteten Tehrapieplan verteilt waren.

Weiterhin möchte ich gern auf Ihre Situation in Ihrem Appartement eingehen. Es tut mir Leid, dass es offenbar einen technischen Defekt an Ihrer Heizung gab. Sie beschreiben jedoch auch selbst, dass wir Ihnen ein neues Appartement anbieten konnten, in welchem Sie sich letztlich auch wohlfühlten.

Leider lässt sich im Schutz der Anonymität des Internets auch leicht schlecht über andere Menschen reden. Ich stelle mich jedoch schützend vor mein Personal, wenn es in einer Form attackiert, wie Sie es in Ihrer Rezension getan haben."Grottenschlechte" Mitarbeiter beschäftigen wir in unserer Klinik defintiv nicht. Leider war es so, dass unsere Ärztin in Bereitschaft bereits mit Ihrem Fall betraut war und sie sich Sie anschauen und helfen wollte. In der Zwischenzeit haben Sie sich jedoch bereits eigenständig dazu entschieden, den Rettungsdienst zu alarmieren.

Hinsichtlich der von Ihnen beantragten Verlängerungswoche muss ich Ihnen mitteilen, dass eine Zusage der Krankenkasse noch nicht zwangsläufig bedeutet, dass Sie auch noch länger bleiben können. Auch unsere Bettenkapazitäten müssen dies zulassen - darüber werden Sie auch schriftlich bei der Beantragung einer Verlängerung hingewiesen - Sie haben dies auch zur Kenntnis genommen und entsprechend unterzeichnet.

Mit freundlichen Grüßen
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Bewertung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super nettes Personal, an jeder Stelle
Kontra:
Relativ unflexibel mit neuen Anwendungen
Krankheitsbild:
Überlastung, Müdigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war ein abwechslungsreicher und schöner Aufenthalt. Ich hätte mit ein paar mehr Anwendungen für mich gewünscht, aber die Mutter Kind Interaktion waren wirklich toll.

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 04.12.2023

Sehr geehrte HATi3,

ich danke Ihnen für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Rehaklinik Waldfrieden.
Schade ist, dass Sie mit Ihrem Therapieplan offenbar nicht vollends zufrieden waren. Können Sie mir näher beschreiben, woran es lag? Gerne können Sie mich dazu per Mail kontaktieren.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Weihnachtszeit!

Herzlichst
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Es war Erholsam

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war Erholsam.das Personal bemüht und freundlich.

1 Kommentar

Sandra_Vodermayer am 16.11.2023

Sehr geehrte Hachja,

ich danke Ihnen für Ihre zwar kurze, dafür aber sehr positive Bewertung Ihres Aufenthaltes bei uns in Buckow :-)

Schön, dass es Ihnen gut gefallen hat.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und freue mich, wenn Sie uns noch einmal besuchen kommen.

Herzlichst
Sandra Vodermayer
Klinikleiterin

Weitere Bewertungen anzeigen...