|
Heidi192 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besondere Atmosphäre / Kompetenz und Freundlichkeit aufgehoben sein
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depression / Erschöpfungszustände
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt in der Oberberg Tagesklinik in Hamburg im Jahr 2025 war das Beste, was mir im Rahmen meiner Diagnose passieren konnte.
Vom Erstkontakt mit dem Team vom Patientenmanagement, über das Gespräch vor Ort mit dem Chefarzt bis hin zum letzten Behandlungstag war ich in dieser Klinik an der richtigen Stelle: es wurde sich zu jeder Zeit gekümmert, alles lief Hand in Hand, es gab zu allen Fragen Antworten, egal wen man im Klinik-Team ansprach. Bei allen administrativen Fragen, Kommunikation mit der Krankenkasse: jederzeit wurde hier unterstützt, erledigt und geholfen. Gerade wenn es einem selbst nicht gut geht, ist solch Unterstützung sehr hilfreich.
Die Atmosphäre der Klinik ist aufgrund des gesamten Teams der Tagesklinik sehr besonders! Für mich war dies bereits im ersten Telefonat, und umso mehr vor Ort in den Räumlichkeiten zu erleben, durchgängig bis zum letzten Tag. Ich habe selten ein so harmonisches, freundliches und kollegiales Miteinander erlebt.
Dazu kommt die Kompetenz der Therapeut:innen, die Themen der Gruppentherapien, die Kunst-Therapie-Stunden und Kreativ-Zeit, dazu die täglichen Entspannungs-Einheiten sowie das Aktivitäten-Programm wie Yoga oder Therapeutisches Boxen:
Alles ist geprägt von starker Professionalität und Erfahrung, jeder in seinem Fachbereich und den Patient:innen immer sehr zugewandt.
Die 2x-wöchentlich stattfindende Einzeltherapie mit meiner dortigen Therapeutin war - auch das möchte ich erwähnen - war hoch professionell und passgenau für mich.
Es war wirklich jeden Tag morgens ein gutes Gefühl, dort anzukommen und zu wissen: hier in der Oberberg Klinik herrscht Ruhe und Raum für Heilung. Hier durfte jeder sein, wie er aktuell gerade ist. Rundum geprägt von Höflichkeit und aufrichtigem Respekt!
Die Räumlichkeiten, die Aufenthaltsbereiche in den Klinikräumen, aber auch die City-Nähe haben mir sehr gut gefallen.
Mir wurde in einer sehr schweren Phase meines Lebens sehr geholfen.
Ich kann die Tagesklinik rundum sehr empfehlen.
|
MaO82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung und Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin nach der Geburt meiner Tochter an einer Angststörung mit depressiven Phasen erkrankt. Nach einer Zuspitzung kam ich über eine Empfehlung in die Oberbergklinik in Hamburg.
Von Anfang an habe ich mich dort sehr willkommen und wohl gefühlt. Das gesamte Team macht nicht einfach „Dienst nach Vorschrift“ – alle begegneten mir mit echtem Interesse und echter Wertschätzung.
Danke an alle, dass ihr mir durch diese Zeit geholfen habt.
|
TheIgel71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fürsorglicher Umgang ohne Druck auszuüben (Prinzip Freiwilligkeit)
Kontra:
Tagesprogramm könnte umfangreicher ausfallen
Krankheitsbild:
Mittelschwere Depression (am Rande einer schweren Depression)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Rahmen der therapeutischen Behandlung meiner Depression habe ich einen sehr fürsorglichen und freundlichen Umgang erfahren - sowohl in Einzelgesprächen als auch in den Gruppensitzungen / -aktivitäten. Die Teilnahme an dem Kursprogramm ist grundsätzlich freiwillig, wodurch der Boden für eine entspannte Atmosphäre geschaffen wird. Das Tagesprogramm ist abwechslungsreich (von Progressiver Muskelentspannug bis Kunsttherapie), könnte aber nach meinem Empfinden noch etwas umfangreicher ausfallen. Die Räumlichkeiten sind für die Größe der Klinik angemessen.
Ich selber hatte bislang keine Erfahrungen hinsichtlich klinischer bzw. teilambulanter Behandlungen mit psychotherapeutischen „Touch“. Die anfänglichen Zurückhaltung gegenüber solchen Einrichtungen hat sich nach dem Aufenthalt in der Oberbergklinik gelegt - ich bin dankbar, dass ich mich nach 8 Wochen Aufenthalt (unter Nutzung des gesamten Therapieangebots) nunmehr wieder so stimmig fühle, mit gesundem Optimismus meinen weiteren Lebensweg zu beschreiten (flankiert mit einer nachgelagerten ambulanten Verhaltenstherapie).
|
D.F.3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gutes Miteinander
Kontra:
Wenig Programm
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fazit nach meinem 12 wöchigen Aufenthalt. Positiv ist hervorzuheben, dass ein Erstgespräch und die Aufnahme kurzfristig möglich waren. Das Personal ist gut ausgebildet und zugewandt. Die Räumlichkeiten sind nicht steril und es herrscht keine Klinik-Atmosphäre.
Das Therapieangebot ist mit zwei Einzelgesprächen in der Woche in Ordnung. Das Gruppenangebot dürfte gerne noch ausgebaut (viel Leerlauf) und das Sportangebot (leider nicht für alle Altersstufen geeignet, eher auf junge fitte Menschen ausgelegt) erweitert werden.
Die Auswahl des Mittagessens ist durch ein Gutscheinsystem sehr umfangreich , allerdings muss man es sich selbst aus umliegenden, gut besuchten Fastfood Restaurants holen, was für Menschen mit Ängsten und Depressionen eine Belastung darstellen kann.
Insgesamt ist es eher eine HALBtagesklinik mit einer Kernzeit von ca. 5h. Man kann sich noch länger Vorort aufhalten, aber es finden dann keine Angebote mehr statt.
Die Kosten für einen Aufenthalt in der Oberberg Tagesklinik sind im Vergleich sehr hoch, das Angebot aber nicht dementsprechend. Menschen die viel Wert auf eine zentrale Lage legen, können dies aber in ihre Berechnungen einbeziehen.
|
Sophie71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
ab und zu mal Programmausfälle
Krankheitsbild:
schwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr wohl gefühlt in der Klinik und war rundum gut betreut. Sehr gutes abwechslungsreiches und hilfreiches Programm und hervorragende Therapeuten.
Kann ich nur weiterempfehlen.