Paracelsus Klinik am Schillergarten
Martin-Andersen-Nexö-Straße 10
08645 Bad Elster
Sachsen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Abzug durch das Essensangebot)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (kein kostenfreies WLAN, nur für ein Gerät, warum nicht pro Zimmer, da evtl. noch Tablet oder Laptop mitgeführt werden, Kosten für Festnetz und TV einfach zusammenlegen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer zweckmäßig, aber eben auch etwas in die Jahre gekommen)
- Pro:
- Therapien und Therapeuten
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der med. Bereich absolut top, sowohl von ärztlicher Seite als auch von Therapieseite, inkl. des Pflegedienstes gibt es nichts auszusetzen, einziges evtl. Manko, es hätten manchmal etwas mehr Anwendungen sein können, hängt aber sicher mit Belastungssteuerung nach so einer OP zusammen. Therapeuten gehen auf den Patienten ein und berücksichtigen auch Wünsche (bezieht sich auf die Einzeltherapie), sie bringen die Übungen mit Spass und Freude an die Patienten, egal ob Wasser, MTT oder Kleingruppe, sie geben Hilfestellung und korrigieren besser als manches Fitneßstudio und manchmal auch mit sehr viel Spaß bei der Sache dabei, der Pflegedienst ist immer ansprechbar, egal ob nur eine Socke oder ein Trombosestrumpf anzuziehen ist.
Kostendruck (?) durch Budget für Verpflegung durch Dorfner-Menu (?) bzw evtl. Vorgaben für das Essen, schlägt sich im Angebot nieder. Ok, man ist zur AHB oder Reha, nicht jeder darf und kann oder will alles essen, man ist in einer Klinik und nicht im Hotel untergebracht, aber man könnte abwechslungsreicher kochen und über 4 Wochen früh und abends immer denselben Aufchnitt zu bekommen ist schon frustrierend. Salatangebote sind ok, wenn nur nicht die Qualitätsschwankungen wären (kein Salz, viel Essig, wenig frische Kräuter, was bitte sollen dort Brokkoli und Rosenkohl als Salat dabei), Mittagessen sehr oft komplett ohne Salz gekocht, Gemüse ist oftmals zu suchen und wenn vorhanden, dann zerkocht bzw. sehr weich, Nachschlag ist möglich, aber nicht der Sinn der Sache, von servierter Portion sollte man satt werden
Nicht zu vergessen ist das Housekeeping, freundlich und unauffällig verrichten sie ihre Arbeit
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- umfangreiche Salatangebote
- Kontra:
- wenig geschnittenes Frischobst am morgen
- Krankheitsbild:
- Schulter Gelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Abschließend noch was zum Essen in der Klinik.
Ich fand es für eine Klinik sehr gut. Es gab morgens & abends immer gemischte Wurstplatten (Schwein) und gemischte Wurstplatten (Geflügel), dazu mindestens zwei Sorten Schnittkäse, (manchmal auch ne dritte Sorte) dazu Camembert, Frischkäse und Kräuterquark.
Weiterhin gab es Butter und Margarine und verschiedene Sorten leckeres frisches Brot & Knäckebrort! Morgens dazu auch immer verschiedene Brötchen.
Morgens gab es außerdem immer Natur- und Fruchtjoghurt, Quark und Magerquark. Müsli, Haferflocken, Mischung mit Cornflakes, Rosinen oder Backpflaumen, Leinsamen und Sonnenblumenkerne.
Frischobst war nicht so üppig. Mal gab es Orangen, Pflaumen, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Nektarinen oder ne halbe Banane. Jeden Tag was anderes.
Für die Süßen Mäuler gab es neben zwei Sorten Marmelade, noch Honig und Nutella.
Gefehlt hat mir hier persönlich geschnittenes Frischobst für meinen Naturjoghurt. Es war nicht so einfach, die angebotene frische Frucht in mein Müsli zu verarbeiten. ;)
Fast vergessen hätte ich die warme Suppe jeden Morgen. Meist Hafer, manchmal aber auch Pudding.
Und Sonntags gabs gekochte Eier.
Morgens gab es Kaffee, Cafe Crema, Schonkaffee, coffeinfreien Kaffee, Kakao, kalte & warme Milch und Apfelsaft.
Abends gab es manchmal zusätzlich was Warmes (z.B. Auflauf, Kartoffelspalten, Nudeln, Rührei...)
Am Besten fand ich das Salatbuffet, welches es nicht nur Abends, sondern auch mittags in verschiedener Auswahl gab, es war superlecker!
Zum Mittag konnte man zwischen drei Essen wählen.
Am Büfett stand immer eine Vorsuppe und Salat zur Auswahl. Die Suppen waren kohlenhydratarm.
Die Hauptessen waren von Größe und Geschmack für mich ausreichend.
Durch den reichhaltigen Salat wurde man immer satt.
Tee- und Wasserstation war von morgens bis abends geöffnet.
von mir gibts ?????
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Schulter Gelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt vom 29.07.-26.08.2025
Kenne diese Klinik von früherem Aufenthalt in 2009.
Natürlich sind die Handtücher nicht mehr so kuschelig und die Zimmer nicht mehr so neu, wie damals.
Jedoch war es sauber und alles funktionierte.
Fachkompetente Ärzte, Psychologen und therapeutisches Personal gaben bei mir mit Erfolg Ihr Bestes. Und auch die Handwerker oder das Servicepersonal waren immer schnell zur Stelle.
Die Klinik befindet sich auf einem Berg, was für Rollstuhlfahrer wohl nicht so geeignet ist.
Jedoch gab es einen Fahrdienst, der mehrmals täglich nach Anmeldung (Eintrag in Liste) Jeden nach unten in das Zentrum von Bad Elster fuhr, der es wollte. (auch bis direkt zum Edeka)
Für alle anderen sehe ich den kurzen Weg in den Ortskern als Therapie. Einerseits bleibt man fit (durch den Rückweg in die Klinik) und andererseits wird man belohnt auf dem Weg nach unten.
Belohnt mit dem wunderschön angelegten Park, dem herrlichen Rosengarten und dem traumhaften Gondelteich. Wem das nicht reicht, geht weiter durch die üppige Naturlandschaft mit so einem herrlich alten Baumbestand, wie man ihn selten zu sehen bekommt.
Vielleicht bis zum äußerst gepflegten Naturbad oder noch weiter bis ins Nachbarland Tschechien. Im ersten Ort gibt es eine Radlerkneipe und eine wunderschöne Schänke mit gutem Essen!
Kultur wird in Bad Elster sehr groß geschrieben. Es git das kleine aber sehr schöne Theater und ein Naturtheater, beides von der Klinik zu Fuß zu erreichen. Im Park auf der Freilichtbühne werden zudem regelmäßig Konzerte angeboten.
Kleine Cafes und Gaststätten laden zum Verweilen und Genießen ein. Im Badecafe im Park gab es jeden Samstag Tanz.
Und das alles gut von dieser Klinik zu Fuß zu erreichen!!!
Selbst eine Freundin mit Gehhilfen (nach Hüft-TEP) war immer mit dabei!
Mit allem sehr zufrieden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Regelmäßige ärztliche Gespräche)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut gefüllte Tagespläne)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teppichboden im Zimmer könnte einmal getauscht werden)
- Pro:
- Die vielfältigen Physioangebote
- Kontra:
- Zu wenig Zeit für freies Schwimmen
- Krankheitsbild:
- Orthopädische Beschwerden ohne OP im Vorgeld
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Klinikaufenthalt war sehr gut organisiert, auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und auch meine Wünsche wurden berücksichtigt. Ich hatte zu jeder Zeit einen kompetenten Ansprechpartner. Im Speiseraum hat man keinen festen Platz, anfänglich fand ich das befremdlich. Im Nachhinein aber kann ich sagen, ich bin dadurch mit vielen Mitpatienten in Kontakt getreten was sehr positiv war. Ich durfte meine Reha verlängern und konnte meine Genesung so sehr nachhaltig verbessern und ausbauen. In den Gruppentrainings wurden sehr erfreulich alle Übungen sehr gut erläutert und ihre Bedeutsamkeit verdeutlicht. Ein großes Lob auf jeden Fall für vielseitiges und kurzweiliges Trainieren in den Gruppen, im Wasser oder auch in der Einzelbehandlung. Die Nutzung des Fitnessbereichs war jederzeit möglich. Ich würde mir mehr freie Zeiten auch im Wasser wünschen. Sonntags war dies z.B. nicht möglich. Sehr lobenswert waren auch die organisierten Veranstaltungen hier im Haus. Zu erwähnen wären hier ein Foto/Reisevortrag über Grönland-Island-Schottland und der sehr heiterer Kabarettabend mit Stefan Linke. (Unbedingt im Programm behalten - noch dazu zu einem sehr günstigen Eintrittspreis).
Rundherum habe ich mich hier sehr wohlgefühlt und würde sehr gern wieder einmal hierher kommen, und das nicht nur wegen des malerischen Ausblicks aus dem 9. Stock.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute Therapieplanung
- Kontra:
- Umland nicht barrierefrei
- Krankheitsbild:
- Arthdrose Sprunggelenk
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
umfassende ärztliche Betreuung und gut organisierte Therapieplanung
Klinik leicht in die Jahre gekommen, sehr sauber und mit sehr gutem kulturellen Angebot
Bad Elster als königliches sächsisches Kurbad ist eine sehr interessante und attraktive Stadt
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Sozialdienst hat mir Wege aufgezeigt, die mir völlig fremd waren, Danke)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Therapeuten und Ärzte
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Gynäkologische Onkologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Therapeuten, gute Ärzte. Die angebotenen Therapien sind sinnvoll und werden von den Therapeuten auch erklärt. Die Zimmer sind sauber (3 x in der Woche erfolgt eine Reinigung) und zweckmäßig eingerichtet. Man braucht 2 bis 3 Tage um sich in der Klinik richtig zurechtzufinden. ??????? Besonders hervorzuheben ist der kostenlose Fahrservice mehrmals am Tag. Montag bis Sonnabends gibt es nachmittags eine Fahrt zum örtlichen Supermarkt. ????
Wenn man bedenkt, daß pro Patient nur knapp 8 EU pro Tag für Essen und Trinken zur Verfügung stehen, ist die Auswahl sehr gut. Von den Reinigungsfeen über das Personal im Speisesaal bis zu den Mitarbeitern der Rezeption sind alle immer sehr freundlich. Das medizinische Personal ist kompetent, freundlich und hilfsbereit. Ich kann die Klinik sehr empfehlen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Eingehehen auf individuelle Probleme
- Kontra:
- Man merkt, daß die Klinik in die Jahre gekommen ist.
- Krankheitsbild:
- Bauchspeicheldrüsenkrebs.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Mitarbeiter und Ärzte vermitteln das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
Die Klinik profitiert von einem eindrucksvollen Kurort.
Medizinisch in den besten Händen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Medizinische ist entscheidend.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Koordination der Zeiten in den Therapieplänen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinische und physiotherapeutische Behandlung und Betreuung
- Kontra:
- Vereinzelt höchst unfreundliches Personal
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde unmittelbar nach einer Knie-TEP-OP, also am 7. postoperativen Tag in der Rehaklinik aufgenommen.
Mein Zustand war entsprechend schlecht, was sich in dramatischen Entzündungswerten widerspiegelte. Trotz dieser erschwerten Umstände hat die hervorragende ärztliche Versorgung und professionelle Physiotherapie (vor allem die TEP-Gruppe und die Einzelgymnastik) in den vier Wochen meines Aufenthaltes dafür gesorgt, dass ich in einem merklich verbesserten Zustand (Gesamtbefinden, Kraft, Nachlassen der Schmerzen, Beugungsfähigkeit des Knies - passiv bis 95 Grad, Laufvermögen an Unterarmstützen) diese Reha beenden konnte und die weiteren physiotherapeutischen Behandlungen am Wohnort beginnen kann.
Ich hatte während der Reha Kontakt mit vielen sehr einfühlsamen Pflegern/Pflegerinnen und Therapeutinnen.
Es ist schade, dass es auch unfreundliche Kontakte gab, welche den positiven Gesamteindruck schmälerten (wenn z.B. der Kompressionsstrumpf bereits vor 6 Uhr angezogen werden sollte um pünktlich zum Frühstück und den bereits früh beginnenden Therapien zu kommen) und man zurückgewiesen wurde, da gerade die Übergabe liefe. (Hinweisschild an der Tür wies aber aus, erst ab 6:00 Uhr Übergabe!)
Ähnlich unterschiedlich war der Eindruck im Speisesaal, wo man als gehbehinderter Patient auf das Tragen des Essens zum Sitzplatz angewiesen war. Es gab höchst freundliches und schnell helfendes Servicepersonal, aber auch gegenteilige Erfahrungen, wenn man z. B. seine Speisen selbst auf den Teller tun wollte und sich nicht jeden Bissen zuteilen lassen wollte für etwas Autonomie...).
Für den Bereich Entspannung empfehle ich dringend, für teilnehmende Patienten mit Knie-TEP mehr als nur einen bequemen Stuhl mit Rücken- und Armlehnen bereitzustellen, da das Sitzen in den tiefen Entspannungssesseln noch unmöglich ist.
In den Bädern der Zimmer wäre im Duschbereich eine Halterung für die Stützen wichtig, damit man nach dem Duschen jederzeit wieder an seine Stützen gelangen kann.
Kompetenz und Freundlichkeit
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetente, freundliche Physiotherapeutinnen
- Kontra:
- Sauberkeit der Zimmer
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente, erfahrene Ärzte und Schwestern,
ebenso die freundlichen und gut ausgebildeten Physiotherapeutinnen.
Die Therapien helfen sehr gut, um physisch wieder an die voroperative Kondition heranzukommen.
Eine gute Betreuung während meiner Reha
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Anwendungen top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 3.7-24.7 25 bei der Reha in Bad Elster.
Ich kann die negativen Beurteilungen nicht teilen.
Die Zimmer waren sauber,das Essen ausreichend und es hat geschmeckt.Die Ärzte,Schwestern und die Therapeuten haben alles gegeben.( Das gesamte Personal war freundlich!!!).
Manchmal wird auf höchstem Niveau gemeckert.Es gibt leider viele andere Länder wo man nicht so aufgefangen wird.
Die Gegend und der Kurpark sind einladend.Danke an alle
Reha Spinalkanal Nachbehandlung.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spinalkanal
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am16.07.25.bin ich entlassen worden.
Der Aufenthalt war sehr angenehm.
Die Zimmer sind sehr gut eingerichtet es gibt genügend Steckdosen.
Der Fußboden ist ohne Teppich!
Das ganze Thiem ist voll für die Patienten da.Die Klinik liegt auf dem Berg Am Wochenende ist der Bus jede Stunde unterwegs.
Die Cafeteria hat ein gutes Preislich
Sehr gutes Angebot. Ü
Guter Therapieerfolg in schönem Umfeld
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Qualität der Therapien, Umgang der Therapeuten mit den Patienten, zuvorkommende Betreuung über die Rezeption
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP rechts
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit zwischen dem 24.06. und dem 15.07.2025 zur Anschlussheilbehandlung nach einer Operation am rechten Knie (Knieprothese) in der Paracelsus-Klinik Am Schillergarten in Bad Elster. Ich schätze die Klinik insgesamt als sehr positiv ein und habe den Aufenthalt dort sehr genossen.
Die ärztliche Beratung und Betreuung war sehr gut, alle Fragen wurden beantwortet und auf die einzelnen Probleme wurde individuell und intensiv eingegangen. Die Ärzte waren jederzeit ansprechbar und ausgesprochen freundlich.
Die verordneten Anwendungen - die auf Nachfrage im ärztlichen Gespräch auch durchaus ergänzt wurden - waren vielfältig und qualitativ ansprechend. Besonders positiv war für mich, dass die einzelnen Therapeuten sehr konkret und sehr individuell auf alle Beschwerden eingegangen sind. Darüber hinaus waren die Therapeuten menschlich sehr angenehm, höflich und zuvorkommend, gleichzeitig aber auch konsequent b ei de4r Umsetzung der Therapiemaßnahmen, man merkte ihnen den Spaß an ihrer Tätigkeit an.
Die Unterbringung in der Klinik erfolgt in schönen, geräumigen und praktisch eingerichteten Zimmern, einzig ein kleiner Kühlschrank oder eine zentrale Kühlmöglichkeit wären noch wünschenswert. Die Klinik liegt landschaftlich schön auf einer Anhöhe über dem sehr schönen Kurpark. Diesen kleinen Nachteil für Patienten mit Gehbehinderung gleicht ein regelmäßiger Klinik-Shuttle in die Stadt aus.
Ich konnte ach nicht über die Verpflegung klagen. Das Mittagessen, welches aus 3 verschiedenen Varianten gewählt werden konnte, war immer sehr schmackhaft, tlw. musste man etwas nachwürzen. Dazu gab es regelmäßig eine Vorsuppe und verschiedene Salate am Buffet. Für das Abendessen hatte die Küche immer mal neue Ideen, Salate, Fischvarianten, Aufläufe etc.
Ein bis zweimal die Woche hatte die Klinik eine Abendveranstaltung organisiert, Konzerte, Lesungen, Komiker etc. Sie fanden in der immer sehr gut besuchten Cafeteria in der Lobby statt.
Ich war rundherum zufrieden.
Auch Kleinigkeiten sind WICHTIG!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Essen ist wichtig)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kraftraum zu klein für die Größe der Klinik)
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Küche, Service
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt auf einer Anhöhe von Bad Elster, schlecht für Menschen mit Einschränkungen.
Dank der sehr gute Therapeuten werden beachtliche Leistungssteigerungen erzielt!
Negativ sei zu erwähnen, dass die Sauberkeit der Zimmer nicht großgeschrieben wird. Die Handtücher in einem sehr schlechten Zustand sind und nur montags gewechselt werden.
Das Essen fällt sehr schmal aus, kleine Portion, wenig Abwechslung!
Sollte man seine Essensmarke verloren haben, bekommt man nicht sein gewähltes Menü, sondern irgendwas.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Sorry: Essen ist auch wichtig.)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Die ärztliche Beratung ist sehr unterschiedlich.)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Küchenchef(in)
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Paracelsus Klinik ist wunderschön gelegen, und Bad Elster ist eine Perle. Die Therapien erfolgen so, wie es die Rentenversicherung vorgibt. Bringt was und ist schon in Ordnung.
Dennoch verstehe ich eine Sache nicht: wie sollen die Leute sich gesundheitlich verbessern, wenn sie so lieblos aus der Küche versorgt werden? Gemüse findet wenig statt, kommt zum Teil aus Tüten, vermuten wir. Es ist zer,kocht und mit billigstem Essig übergossen. Gute Öle: Fehlanzeige. Zum Frühstück immerhin eine Sorte Obst. (Was ist Puddingsuppe?)
Frische Kräuter gibt es in homöopathischer Dosierung. Die ganze Woche gibt es eine Sorte Käse. Die Suppen sind grau, muffig und eigentlich ungenießbar.
Es ist klar: das Budget ist begrenzt. Aber andere Rehakliniken (Warmbad)bekommen es weitaus besser hin.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, gesamte Therapie
- Kontra:
- Personal Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen dort. Es hat mir auch gut geholfen. Ich war sehr zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Die Therapeuten waren alle durchweg sehr freundlich und kompetent. Negativ war:
- mir wurden Live Vorträge vorenthalten (hab mehrfach nachgefragt, bei Visite)
Das Schwimmbad war die komplette Zeit geschlossen und ab der 3. Woche gab es dann Therapie in der Nachbarklinik
- das Personal im Speisesaal war sehr unfreundlich und genervt
- das Mittagessen oft geschmacklos, Frühstück und Abendessen in Buffet Form, aber kaum Abwechslung
Ich kann die Klinik aber im großen und Ganzen empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Wechselhaft)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vor allem die Physio)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Plan könnte besser durchdacht werden)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Verschiedene Höhen der Sitzgelegenheiten)
- Pro:
- Physios definitiv
- Kontra:
- Manches ist noch ausbaufähig
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zimmer sind ok (wir sind ja nicht im Hotel), hatte ein ruhiges zum Parkplatz nach oben
Essen ist meistens lecker, abwechslungsreich - die Angestellten sind freundlich
Bei der Aufnahmeuntersuchung hatte ich ein paar offene Fragen…. mir wurde das Wort abgeschnitten mit:“Lassen Sie mich reden, habe nicht viel Zeit, weil Bürokratie für Entlassung zu erledigen ist!“ Wurde also standardmäßig abgefertigt und nicht gefragt!
Was mir gefehlt hat : Patienten größerer Statur mit Hüftproblematik können nirgendwo sitzen (weder im Wartebereich, noch anderswo in der gesamten Klinik) - ich musste mir ein Sitzkeil erbetteln, damit es beim Essen nicht zu unangenehm für mich wurde
Gute Infos und Hilfe in der Ergotherapie
Die Besten sind die Physios - ALLE-!!!!!
Die Pflegekräfte sind so unterschiedlich, wie überall auch
Mir hat die AHB gut getan, wobei ein intensiveres Programm ab der zweiten Woche für die Gesamtsituation noch mehr gebracht hätte
Es gab keine Verlängerung - wobei manch anderer Pat. eine bekam, den es wesentlich besser ging (gleiche Diagnose). Verstehe die Verteilung nicht
Schwimmbad ist noch geschlossen- auf unbestimmte Zeit—Bus fährt zur Nachbarklinik -für relativ (2 -3 Wochen postoperativ) frisch operierte Patienten sehr, sehr umständlich
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- alles andere
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider wurde ich sehr enttäuscht, die leitende Ärztin der Onkologie hat keine Empathie gegenüber ihren Patienten. Nach dieser Visite hatte ich kein gutes Gefühl, ich bekam keine Antwort auf meine Frage bezüglich eines Medikaments….? nur, es gibt Heilung und auch nicht, es gibt Nebenwirkungen und auch nicht ??????
Ich finde es auch schwierig mit jemand ein Gespräch zu führen der in der deutschen Sprache nicht zuhause ist.
Die Anwendungen sind sehr schmal gehalten, wenn man also selbst nicht den halben Tag spazieren geht etc…. dann werden die Tage sehr lang.
Die Therapeuten sind alle sehr freundlich und fachlich sehr gut.
Vorträge über TV zu unmöglichen Uhrzeiten z.b. Sonntagabend 21:00 Uhr !!
In meinem 3 Wöchigen Aufenthalt war es nicht möglich das Problem im Hallenbad zu lösen, es blieb dann geschlossen, also keine Wassergymnastik oder freies Schwimmen.
Das Essen ist wie in jeder Reha Klinik mal gut, mal ungenießbar, vor allem könnte die Küche in Sachen Obst noch etwas lernen, lt Vortrag der Ernährungsberatung !
Das benutzen der Waschmaschine und Trockner kostet jeweils € 4,00 das
finde ich persönlich überteuert.
Das WLAN ist eine Katastrophe, man kann nicht Handy und Laptop gleichzeitig anmelden, selbst wenn man 1 Gerät abschaltet funktioniert es nicht, mit dem Hinweis man wäre immer noch eingeloggt ??????!!!!!!
Ich hoffe die Bewertungen geben Anlass zur Verbesserung.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- siehe Bericht
- Kontra:
- siehe Bericht
- Krankheitsbild:
- KnieTEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ruhe im Zimmer
An Werktagen ab 5 Uhr morgens bereits Lärm (keine Nachtruhe mehr)
Behandlungsplan berücksichtigt nicht Zeiten für Frühstück, Mittagessen und Wartezeiten bei den Aufzügen in Stoßzeiten
Speisesaal
Obst als Beilage ist stark verbessererungswürdig,
beim Müsli fehlen (Wal-)Nüsse, Obst(-Salat) und Honig
die Backwaren sind sehr gut!
viel zu wenig Abstellmöglichkeiten für Gehhilfen (Heizkörperverkleidungen werden als Ablage benutzt!?)
Zusatzkosten
obwohl im Zimmer Fernsehgerät und Telefon vorhanden sind, werden Extrakosten erhoben (Benutzung durch Klink, in die Zimmerpreiskalkulation aufnehmen!)
Unterhaltung
Gesellige Unterhaltung am Feierabend und Wochenende gehört zur
Heilbehandlung.
Bei meinem Aufenthalt vor 10 Jahren war das viel besser und hat mich zum Wiederkommen veranlasst.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Das Wetter
- Kontra:
- fast alles
- Krankheitsbild:
- Darmkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider kann ich nicht positiv von meinem Aufenthalt berichten. Das fängt damit an, das man keine Visakarte akzeptiert, also Bargeld holen um den Parkplatz zu bezahlen. Im Zimmer gibt es keine freie Steckdose. Eine unter dem Nachtschrank und eine unter dem Schreibtisch nur in Bauchlage zu erreichen.
Ich war eigentlich Tumorpatient, die Chefarztvisite hat 3 Minuten gedauert, dabei musste ich nicht mal das Hemd anheben. Mein Stoma und die OP Narben haben nicht interessiert. Auf meine Frage ob das alles war, bekam ich zur Antwort, ob ich das Budget kenne das für mich bezahlt wird. Behandlungen finden zum Großteil vor dem TV Gerät statt. Ein Beispiel: 7 Uhr Kanal 2 Leben nach der OP, 9 Uhr Kanal 3 was bringt mir Sport und so weiter.
Als Tumor Patient bekam ich Kälte und Reizstrom fürs Knie, da ich ein künstliches habe, sowie logopädische Behandlung für die Stimme.
Über gesunde Ernährung wurde zwar gesprochen, die Verpflegung hat mich als Patient mit Stoma nicht überzeugt. Alles in allem eine große Enttäuschung. Man fragt sich, ob die Kostenträger wissen wo sie ihre Patienten hinschicken.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Körperliche Erfolge in kurzer Zeit
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Knie Op TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 16.4. - 7.5.25 wegen einer Knie Operation (TEP) auf Reha. Die Mitarbeiter waren alle immer sehr freundlich und kompetent. Die Anwendungen waren wirkungsvoll und zielgerichtet. Unterkunft und Verpflegung sehr gut.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute Ärzte und Therapeuten, reibungsloser Ablauf
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es wurde hier schon sehr viel Positives geschrieben. Wer meckert, tut das auf sehr hohem Niveau. Mir wurde diese Klinik zugeteilt und ich würde jederzeit wieder hierher kommen und zwar wegen der Behandlungen und nicht wegen des Essens oder der schönen Umgebung.
Das Konzept setzt auf Bewegung und bezieht die Patienten aktiv ein, nicht nur während der Therapie sondern man erhält viele Anregungen und Hinweise (auch als Broschüren), um das Erlernte Huse fortzusetzen.
Es liegt also an den Patienten selbst, wieviel er aus der REHA mitnimmt.
Außerdem besonders angenehm:
- reibungsloser Ablauf, persönliche Postfächer
- Ausleihe wichtiger Dinge, wie Bademantel oder Wecker
- kostenloser Shuttle-Bus in den Ort oder zum Edeka-
Markt
- Kulturveranstaltungen, Patientensingen, Vorträge
Wer eine gute REHA-Behandlung möchte, der ist hier bestens aufgehoben. Klinik absolut empfehlenswert
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gute Therapeuten und Ärzte, viele gute Therapien
- Kontra:
- Zimmer alt und mit Teppichboden.
- Krankheitsbild:
- LWS-Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik, welche etwas in die Jahre gekommen ist. Zimmer leider mit altem Teppichboden, wenig Steckdosen und Beleuchtung spärlich. Die Matratze war nicht gut.
Das war das negative.
Positiv waren gute Ärzte, sehr gute Therapeuten, viele Therapien sowie fröhlich und nettes Personal. Alle hilfsbereit und zuvorkommend. Selbst über Ostern waren an zwei Feiertagen Therapien. Wirklich toll.
Das Essen war nicht das, was in einem 5* Hotel zubereitet wird und deswegen auch der Hinweis, dass es sich um eine REHA-Klinik handelt. Das Essen war abwechslungsreich und konnte am Tisch immer nachgewürzt werden. Ich war absolut zufrieden.
Für mich war wichtig, dass es gute Therapeuten und Ärzte gibt und diese Erwartungen wurden vollkommen erfüllt. DANKE dafür.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Im Bereich Physio auf top Niveau)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Physio Team
- Kontra:
- Ärzte leider nur durchschnittlich
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War 4 Wochen dort zur orthopädischen Reha.
Die Ärzte sind eher durchschnittlich aber dafür ist das Physio Team top und bringt einen gut wieder in Schuss.
Ist eine etwas ältere Klinik, aber für 90er Jahre echt gut in Schuss und sauber.
Die Zimmer sind groß und zweckmäßig eingerichtet. Können in Zukunft aber gerne mal renoviert werden (Teppich raus und glatten Boden rein). Trägt mit Sicherheit zur Hygiene mit bei. Bessere, dickere Matratzen für Orthopädie Patienten wären echt hilfreich.
Das Essen war für eine Klinik erstaunlich gut.
Das Mittagessen wurde an den Tisch gebracht wobei man am Vortag aus verschiedenen Mahlzeiten auswählen konnte.
Groß sind die Portionen natürlich nicht, aber wenn man lieb fragt, bekommt man auch noch einen Nachschlag oder ist halt mehr Salat oder Suppe.
Dazu immer reichhaltiges Salatbuffet und meisten noch eine Suppe. Leider wenig Obst.
Morgens und abends gab es Buffet in Selbstbedienung (verschiedene Broteläge, Salat etc.) Die Auswahl war jedoch an Wurst und Käse immer gleich was nach ein paar Wochen dann echt anstrengend wird. Da muss man ab und an mal auf die süßen Sachen ausweichen. Oftmals Abens aber auch mit super goodies wie Nudel oder Kartoffelsalat oder anderen Salaten die es sonst nicht gab. Wenn man über das essen klagen klagen auf hohem Niveau.
Tolle Cafeteria mit leckerem Kuchen, Eis, Kaffee und diversen Naschereien.
Abends kann man sich da ab 18 Uhr auch mal 1-2 Bier oder Wein gönnen(für eine Klinik eher selten).
Ansonsten super schöne Gegend, die zum wandern oder spazieren gehen einlädt. Allerdings bergig und daher sollte man sich auch auf anstrengende Steigungen einstellen.
Vor allem weil die Klinik auf d m Berg liegt und man jedesmal runter und wieder rauf muss. Für Patienten, die schlecht zu Fuß oder lauffaul sind, wird auch ein Shuttle runter in die Stadt und zum nächsten Supermarkt.
Ich hoffe zwar, dass ich nicht unbedingt wieder kommen muss, würde das aber bei Notwendigkeit jederzeit machen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Wen soll ich denn Hervorheben?
- Kontra:
- Wen soll ich denn Kritisieren?
- Krankheitsbild:
- Magen-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die angenehmen Wochen vom 6.3.-27.3.25 in dieser Klinik genießen können. In den hier überwiegend positiven Bewertungen ist eigentlich alles schon gesagt worden. Dankeschön an an die gesamte Belegschaft, die mir diese schönen Tage ermöglicht haben.
"Die sonnigen Tage in dieser Zeit hatte ich mir natürlich selbst mitgebracht."
Ich wünsche allen künftigen Kurgästen ebenfalls gute Erholung an diesem Ort.
M.f.G. K.H.S
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmerausstattung in die Jahre gekommen, Steckdosen)
- Pro:
- ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik mit herrlicher Lage.
Die Patientenzimmer sind etwas in die Jahre gekommen vor allem der Bodenbelag (Teppichboden). Unzureichende Ausstattung mit Beleuchtung und Steckdosen.
Verwaltung, Küche und Verpflegung sind nicht zu beanstanden. Abwechslungsreiches Buffetangebot und schmackhafte Menüauswahl.
Die ärztliche Betreuung durch Dr. Willmann und seiner Sekretärin Fr. Zimmermann verdient höchstes Lob und Anerkennung.
Das freundliche Physiotherapeuten-Team zeichnet sich durch hohe Kompetenz aus.
Ein insgesamt angenehmer und erfolgreicher Aufentalt.
Die Klinik empfehle ich weiter
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gutes Fachpersonal und ein sehr warmes Wasser im Schwimmbad
- Kontra:
- größere salatauswahl
- Krankheitsbild:
- Morbus Bechterew
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist mit Gepäck nur mit dem Auto zu erreichen, da sie mitten eines Berges liegt und der letzte Teil ist sehr steil. Die Begrüßung war sehr freundlich und die Einweisung sehr gut. Die Therpie, angefangen vom täglichen Besuch beim Chefarzt und den Therapeuten war sehr freundlich und fachlich sehr gut. Das Essen, Morgens und Abends war kalt, Mittags warm und abwechsreich, jedoch könnten die Salate umfangreicher sein.
Auch wurden an einigen Tagen Unterhaltungsprogramme geboten.
In der Cafeteria waren die Preise sehr human und eine sehr freundliche Bedienung.
Ich kann die Klink guten Herzens weiterempfehlen
Eine sehr empfehlenswerte Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Große Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft von allen Seiten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha nach Knie-TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit großer Dankbarkeit aus der Reha in der Paracelsus-Klinik in Bad Elster in meinen Alltag zurückgekehrt. Nach der sehr gut verlaufenen Knie-OP konnte ich ein perfektes Paket an Rehabilitationsmaßnahmen genießen. Die ärztliche Betreuung war hervorragend: Der Verlauf der Rehabilitation wurde überaus sorgfältig, umsichtig, kontinuierlich und engagiert begleitet. Die Klinik verfügt über ein sehr vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot an Physiotherapien: Krafttraining (ständig von zwei Therapeuten begleitet), Einzelkrankengymnastik, Wassergymnastik, Lymphdrainage, Gruppengymnastik sind sehr sinnvoll auf die Woche verteilt. Die Betreuung durch die Therapeuten ist durchwegs sehr intensiv, behutsam, vorsichtig - und doch fordernd. Allen Therapeuten und dem Pflegepersonal kann großes Einfühlungsvermögen bescheinigt werden. Die Übungen wurden mit großer Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit angeleitet.
Hervorzuheben ist auch die gute Verpflegung: täglich ein reichhaltiges Buffet zu Frühstück und Abendessen, zum Mittagessen eine tägliche Auswahl aus vier Menüs, begleitet von einem abwechslungsreichen Salatbuffet, verschiedenen Suppen-Kreationen und Nachspeisen. Die Bedienungen im Speisesaal sind sehr hilfsbereit , flink und immer freundlich. Vielen Dank allen!
Begeisterung über tolle Reha: voller Erfolg und wunderbare Zeit
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- fröhliche, sehr kompetente Therapeuten mit sehr guter Anleitung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Komplexe WirbelsäulenoperationReha
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin äußerst begeistert von der gesamten Klinik. Das beginnt beim Gebäude, der Einrichtung, deren Zustand (egal ob Gemeinschaftsräume oder Patientenzimmer), der
angebotenen Leistungen und deren Organisation und vor allem Durchführung. Krankenpfleger, Schwestern und vor allem die Therapeuten begeisterten mich mit ihrer hohen Fachkompetenz und vor allem dessen Vermittlung bei den Anwendungen. Überwiegend verbunden mit Spaß und Leichtigkeit, gut erklärend, auch wenn nötig auf den Einzelnen (mit bewundernswerter Geduld) eingehend.
Die Freundlichkeit, das Engagement haben mich sehr überzeugt.Es gab viele Tips für die Anwendung zu Hause.
Begeistert hat mich auch die technische Ausstattung: Muskelaufbau, Ausdauer, Wasserbecken. Am besten fand ich die Einzelkrankengymnstik, Wassergymnastik und "Liegengymnastik" im 6-Personen-Raum.
Bei mir haben die Anwendungen nach meiner schweren WS-Operation(3 Bandscheiben, Korrektur-Spondylodesse Th10-S1)
voll gegriffen. Ab der 2.Woche habe ich tägliche Fortschritte spüren können, so dass ich wie ausgewechselt die Reha beenden konnte, fast wieder völlig hergestellt bin. Das übertraf meine Erwartungen bei weitem. Ich bin total glücklich. Auch meinem Umfeld zu Hause ist mein neues Auftreten sofort aufgefallen.
Ich danke allen dafür bis hin zu den freundlichen Reinigungsfrauen.
Positiv überrascht war ebenso vom Essen: große Vielfalt,lecker, tolle Salate und dem kulturellen Angebot im Haus.
Für mich gibt es nichts zu kritisieren.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Es wird alles für die Patienten getan
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur Positives berichten: von der Rezeption, den Behandlungen, dem Zimmer, dem Essen, der wunderschönen Umgebung und überhaupt bis zur Freundlichkeit aller Mitarbeiter.. Alles trägt maßgeblich zur Genesung bei.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Müsste man lange nachdenken
- Krankheitsbild:
- Zustand nach WS-Op
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aus ärztlicher und therapeutischer Sicht großartig. Therapeutische Ausstattung sehr gut und vielfältig. Bei einer Reha-Maßnahme wird ganzheitlich vorgegangen, d h. auch psychologische, ergotherapeutische Aspekte werden gleichwertig berücksichtigt. Zimmer und Verpflegung bewegen sich in angemessenem Rahmen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Operierte Hüfte
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die durchgeführten Therapien führten sehr schnell zu einer fortschreitenden Besserung meiner operierten Hüfte. Sehr freundliche Therapeuten. Sehr kompetente Mitarbeiter und Ärzte. Fühlte mich gut betreut.
Meine REHA in der Paracelsus Klinik in Bad Elster
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente und engagierte Therapeuten und Ärzte
- Kontra:
- alles perfekt kein Kontra
- Krankheitsbild:
- REHA nach Hüftgelenk Operation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich ungeplant in die Paracelsus Klinik gekommen bin, verlief die Anmeldung und Aufnahme problemlos. Der Aufenthalt war sehr effektiv , das Therapieprogramm umfangreich und die Zeit verging schnell. An Wochenenden gibt es sehr viele Möglichkeiten die Angebote im Haus zu nutzen.
Insgesamt mein erster REHA Aufenthalt in meinem Leben mit sehr positiven und guten Eindrücken. Das Personal ist freundlich und kompetent. Fragen werden sehr gut beantwortet.
Klinik mit Wohlfühlfaktor
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Videoberatungen sollten besser abrufbar sein)
- Pro:
- Schwimmbad und viele Therapieanwendungen
- Kontra:
- Aushänge zu Wanderwegen etwas sparsam
- Krankheitsbild:
- Schulter-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Unterbringung incl.gutes Essen.
Betreuung durch Therapeuten und Chefarzt stets
freundlich und ausgesprochen kompetent.
Ort Bad Elster und Umgebung naturnah und erhohlsam.
Gepflegte Wanderwege neben dem Haus.
Reha nach OP - sehr erfolgreich
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha nach Hüft-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt direkt am Wald, sehr gute Möglichkeiten zum entspannten wandern, auch mit Gehhilfen.
Sie hat schöne helle Zimmer, mit einer guten Ausstattung. Sie ist auch geeignet für eine Begleitperson. Wir waren über Weihnachten und Silverster zur Reha, es wurde eine gute Betreuung über diese Zeit gegeben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mobilität wiederherstellen steht im Vordergrund
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha nach Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte in der Paracelsus-Klinik in Bad Elster einen angenehmen und gesundheitsfördernden Aufenthalt.
Über die Ärzteschaft, allen voran CA Dr.med.U.Willmann,
kann ich mich nur lobend äußern. Auch das gesamte Pflege- und Therapeutenpersonal verdient meine Anerkennung, ebenso wie das Küchen- und Servicepersonal.
Allen ein herzliches Vergelt's Gott und macht weiter so!
Patient ist König in dieser Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachlich super, Freundlichkeit super
- Kontra:
- Handtücher ab 01/24 sind kein positives Aushängeschild! Und waren bis 2023 allerdings super.
- Krankheitsbild:
- Knie-Endoprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende ärztliche und physiotherapeutische Betreuung - angenehmes Betriebsklima innerhalb des Personals überträgt sich positiv auf die Patienten - freundlicher, den Patienten zugewandter Umgang - Klinik zum Wohlfühlen
Nützliche Zeit in der Klinik
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Beratung und Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit der Reha. In meinem 3 wöchigen Aufenthalt habe ich immer ein offenes Ohr für meine Wünsche und Nachfragen erlebt.
Es gab kompetente ärztliche, psychologische , soziale Betreuung und ein perfektes und super freundliches Team von Physio- und Ergotherapeuten, die immer hilfsbereit und zuvorkommend waren.
Das Zimmer war hell, geräumig und sauber.
Das Essen war abwechslungsreich und sehr lecker. Auch am Wochenende hat es uns nicht gefehlt.
Für die Patienten gab es viele nützliche und informative Vorträge , die man über Fernsehen sehen kann , ohne das Zimmer zu verlassen .
Ich kann mit Sicherheit sagen , dass der Aufenthalt für mich sehr angenehm war und ich kann die Klinik zu 100% weiter empfehlen. Bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte ich mich herzlich bedanken und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Besonderes Lob geht da an Frau Hertlein, eine sehr gute Therapeutin
- Kontra:
- Die Betten sind Hart und Knarzen bei jeder Bewegung
- Krankheitsbild:
- Schmerzen nach TEP-Wechsel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war drei Wochen in dieser Klinik als BG-Patient. Nach einem Arbeitsunfall, der schon länger zurück liegt, habe ich bereits das zweit Knie TEP. Dieser Aufenthalt sollte der Mobilmachung dienen, da der schmerzzustand in den vergangenen Monaten schlechter wurde. Die Klinik an sich, macht einen freundlichen Eindruck, genauso wie die Mitarbeiter. Erwartet habe ich von den Behandlungen her, Massagen, Bäder und eben alles was auch zur Entspannung bei trägt. Leider habe ich davon nichts in den Anwendungen gehabt. Das überwiegende Programm sieht Sport zumeist in Gruppen vor. Es gab in der zeit Wöchentlich zwei Einzelbehandlungen. Auch wenn ich am Ende mit dem Ergebnis der drei Wochen recht zufrieden bin, das Wohlfühlen und Entspannen kam doch etwas zu kurz.
Das Essen ist gut, wenn auch recht kleine Portionen. Das Abendessen ist eher Langweilig, jeden Tag im Prinzip das selbe, Salate, einige verschiedene Und Wurst.
Dafür ist das Frühstück um so besser, täglich frische Brötchen verschiedener Sorten und der Kaffee ist sehr gut.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien verbesserten wesentlich Zustand
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- WS OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Organisation ok
Kommunikation mit Physiotherapeuten sehr gut
Klinik liegt auf Berg, aber stündlich Shuttle ins Tal
Cafeteria im Haus, auch abends
Vom Hausmeister bis Chefarzt sehr freundliches und hilfsbereiten Personal
Vor Ort vielfältiges Kulturangebot
Die Soletherme (extra Einrichtung) mit Saunalandschaft ist für ein Tag ohne Inhausbehandlungen zu empfehlen, aber mindestens 4h einplanen.
Essen ist gut, wer ein Sternerestaurent erwartet, ist fehl am Platz.
Wichtig ist die hervorragende kompetente Therapie.
Man kann täglich die verschiedenen Quellen frequentierten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Grund des Aufenthalts nicht erreicht.)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärztekommunikation fraglich)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Gute Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten verstehen ihr Handwerk, wenn man einen bekommt.
- Kontra:
- Sehr wenig Einzelanwendungen
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben-Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier ist es wie in der Berufsschule! Theorie macht 70% aus. Ärztlich verordnete Anzahl von Behandlungen im Physiobereich wird ständig unterschritten. Gerade wichtige Sachen wie Einzelkrankengymnastik oder Massage wird dann noch im Nachhinein gestrichen. Wer hier punktgenau Hilfe sucht um im Anschluss seinen Beruf auszuüben, ist hier nicht richtig.Über das Essen rede ich nicht, weil das für mich nicht das Wichtigste ist.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Vielen Dank auch für Ihren Nachtrag und lobenden Worte zu unserem vielfältigen Speiseangebot.
Ihr Team der Paracelsus Klinik am Schillergarten Bad Elster