Reha auf einer Baustelle
- Pro:
- Schöne Umgebung, Personal freundlich, Entspannungen angenehm
- Kontra:
- Organisation der Abläufe, kein Aufenthaltsraum für Mensch und Tier
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste die Reha nach 2,5 Wochen abbrechen, da die Lärmbelastung zu hoch war. Ein Aufenthalt zwischen den Anwendungen war nicht möglich, im Haus herrschte aufgrund der Bauarbeiten eine immense Unruhe.Die vorhergehende Rezession beschreibt das Problem sehr gut.Es gab ein Anschreiben, dass die Balkone im Haus C teilweise wegen Sanierung gespert sind und ab KW 40 Renovierungsarbeiten statt finden.Zum einen kam das Anschreiben knapp 14 Tage vor Antritt,nicht jederist so flexibel, dann seine gesamte Planung für den Zeitraum umzuschmeißen.Zum anderen war die Ankündigung untertrieben. Es fand eine Kernsanierung statt, die Balkone wurden abgetragen und neue Fensterlemente gesetzt.Selbst die Handwerkerkonnten nicht nachvollziehen, wieso das Gebäude belegt wurde. Beschwerden wurden nicht ernst genommen, es wurde nur an die Klinikleitung verwiesen.Die Klinikleitung hat auf meine Anfrage nicht reagiert.Deshalb habe ich den Aufenthalt abgebrochen, eine Erholung war bei dem Baulärm nicht möglich, eine Zumutung für Mensch und Hund.Wieso die Klinik dieses Gebäude trotz der Sanierung belegt hat, kann man nur vermuten.
Ebenfalls verbesserungswürdig..
Es fehlt ein Aufenthaltsraum für Mensch und Tier gemeinsam.Es gibt 1 Kühlschrank für Hundefutter, das ist zu wenig. Man kann sich natürlich gegen Gebühr einen mieten.
Die Pünktlichkeit mancher Therapeuten ist stark verbesserungswürdig. Nicht jeder Therapheut kann eine Entspannungsübung führen.Wenn Therapeuten ausfallen oder in Urlaub gehen fallen deren Anwendungen einfach weg.
In den Hausregeln steht, dass Tiere, die viel Lärm machen nicht aufgenommen werden.Diese Regel wird nicht konsequent eingehalten, auf Kosten der anderen Patienten.
Mein Fazit, ich bin enttäuscht, Erholung fand nicht statt, Reha war komplett kontraproduktiv.Therapie und persönliche Gespräche sind auf ein Minimum reduziert.Sport ok, aber das solte nicht das Hauptmerkmal der Reha darstellen.


1 Kommentar
Hallo, leider hat sich also zu meinem Aufenthalt im Herbst 2019 noch nichts verändert, weder in der Unterbringung mit Hund - es könnte mein Zimmer gewesen sein - noch in der Behandlung. Auch ich habe mich bei der DRV beschwert - als Antwort habe ich einen vorgefertigten 0-8-15-Brief erhalten (Textbausteine). Fünf Wochen meines Lebens verschwendet - alle hatten nur die Dollarzeichen in den Augen...Trotzdem alles Gute für Sie....LG