Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof
Kuranlagenallee 2
75323 Bad Wildbad
Baden-Württemberg
Ein Ort, an dem man sich wirklich sehr gut aufgehoben fühlt
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es blieben wirklich keine Wünsche offen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Beratung war außergewöhnlich klar, einfühlsam und sehr fundiert.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Professionell, erfahren und ich fühlte mich in besten Händen bei Prof. Dr. Flachenecker)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Für alles war sehr gut gesorgt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Zimmer schön und das Essen lecker)
- Pro:
- Alles! Vom Empfang über das Pflegepersonal bis zur ärztlichen Betreuung, rundum herzlich, engagiert und kompetent. Besonders begeistert waren wir von Prof. Dr. Flachenecker, er ist großartig, fachlich, wie menschlich.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha nach Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter hat sich während ihres Aufenthalts rundum wohl und bestens betreut gefühlt. Vom ersten Moment an war die Atmosphäre herzlich, das gesamte Team ausgesprochen freundlich und zugewandt. Besonders hervorheben möchten wir die hervorragende ärztliche Betreuung durch Prof. Dr. Flachenecker – fachlich auf höchstem Niveau und zugleich menschlich außergewöhnlich empathisch.
Man spürt, dass hier mit großem Engagement und echter Fürsorge gearbeitet wird. Ein ganz herzliches Dankeschön an das gesamte Team für die ausgezeichnete Betreuung und den respektvollen, menschlichen Umgang!
sehr kompetentes Personal auf allen Ebenen und angenehme Umgebung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (wenn Einzelzimmer gewünscht, muss man 51 Eurp pro Nacht zuzahlen!)
- Pro:
- bestens auf MS spezialisiert
- Kontra:
- vermutlich wegen Kostendruck zu wenig Einzel-Physiotherapie
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
auf MS spezialisierte Reha-Klinik - hat mir als Patientin mit dieser Erkrankunmg sehr sehr gut getan!
ist mit maximal 130 PatientInnen klein und übersichtlich. Alle Therapeuten sind sehr kompetent und freundlich, auch Ärzte, Schwestern, Pfleger.
Auch das Personal in Küche, Rezeption, Reinigung - immer freundlich und zuvorkommend.
Sehr gute Beratung zu Hilfsmitteln einschließlich Rollstuhl
Einziger Kritikpunkt: hätte mir mehr Physio-Einzeltherapie gewünscht - einmal pro Woche war mir zu wenig!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (MS-Vorträge mit integriertem Patientenfeedback)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super Willkommenskultur am Empfang)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Aufzüge sind neu und ziemlich effizient)
- Pro:
- Qualität der Physiotherapie
- Kontra:
- Geräuschkulisse im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum 3. Mal wegen MS im Quellenhof. Die Physiotherapie und die Gespräche mit den vielen Leidensgenossen waren wieder super hilfreich. Und das Essen war großartig: ein tolles abwechslungsreiches Angebot mit viel Salat zum Mittag- und Abendessen. Der einzige Nachteil ist die Akustik im Speisesaal, die Unterhaltungen ziemlich erschwert, da ist das fürstliche Ambiente des Quellenhofs ein echtes Manko.
Morgens gibt es eine halbe Stunde, in der man das kleine Hallenbad nutzen kann, wenn man das Glück hat, dieses freie Schwimmen auf dem Therapieplan eingetragen zu bekommen. Wer nur noch kurze Strecken laufen kann, bekommt mit etwas Glück einen E-Rolli zum Ausprobieren. Neu für mich war die Musiktherapie, in der man viele verschiedene Instrumente mit großartiger Klaviermusik und interessanten Infos zur Heilwirkung ausprobieren kann. Für die, die lieber malen, gab es einmal pro Woche einen Kreativabend, in der eine bekannte Malerin aus der Umgebung einen Einstieg in die Aquarallmalerei anleitet. Das war für alle immer eine schöne Zeit, in der man in Farben und Motiven schwelgen kann und viel lernt!
Die Doppelzimmer sind ebenfalls ein Tribut an die Vergangenheit des Quellenhofs als Hotel Bellevue aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Wer sich darüber beschwert, vergisst, dass der Quellenhof als Klinik wohl nur durch diese Doppelbelegung finanziell überleben kann. Es ist bitter, dass nur die ein sicheres Einzelzimmer haben, die sich 50 € extra pro Tag leisten können, aber andererseits kann man auch Glück haben und zumindest für eine Weile allein im Doppelzimmer bleiben und bei echten Problemen finden die Mitarbeiter meistens eine Ausweichlösung.
Für Ausfahrten in den herrlichen Kurpark entlang der Enz stehen vier Räder, darunter 3 Dreiräder, zum Ausleihen bereit, zwei davon sind allerdings leider alte Van Raam Easy Rider-Modelle, die auf den schrägen Wegen für alle, die kein Motorrad mit Seitenwagen ihr eigen nennen, sehr gewöhnungsbedürftig sind.
Deutliche Verbesserung bei progredienter MS
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (komme gerne wieder)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aufnahmegespräch mit Arzt und Physio/Ergo sehr gut)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Arzt und Stationsschwestern)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (kein Einzelzimmer wie gewünscht)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- top Physiotherapeuten und super Service in der Rolliabteilung
- Kontra:
- wenig Einzel-Ergotherapie; leider kein Einzelzimmer
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum 5. Mal im Quellenhof. Progrediente MS, also ohne einen konkreten Schub.
Meine körperlichen Verbesserungen nach den 5 Wochen waren wieder sehr deutlich. Längere Gehstrecke in kürzerer Zeit (Verbesserung ca. 40%), Aufstehen wesentlich besser, Rumpfstabilität verbessert, dadurch geringeres Sturzrisiko.
Das Gesamtkonzept des Quellenhofs gefällt mir gut. Alle Abteilungen stimmen sich ab und erstellen ein individuelles Gesamtkonzept.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Hier möchte ich besonders die Damen im Speisesaal nennen, die auch auf spezielle Essenswünsche eingehen und dabei immer gute Laune verbreiten.
Wesentlich zur körperlichen und auch mentalen Verbesserung beigetragen haben bei mir die Physiotherapie sowie die Musiktherapie. Die Therapeuten sind jeweils Spezialisten und gehen sehr gut auf meine individuellen Schwächen ein.
Besonders erwähnen will ich außerdem die Rollstuhlabteilung. Hier wurden alle meine Fragen sehr kompetent beantwortet und ich umfangreich betreut und informiert. Ein außergewöhnlicher und sehr freundlicher Service, danke dafür.
Als letztes: dank Rückenschule sowie Massage und Moorpackung habe ich seit der Reha keine Rückenschmerzen mehr gehabt.
Ein Minuspunkt: aufgrund von Mangel an Therapeuten habe ich in den ersten drei Wochen keine Ergo-Einzeltherapie gehabt. Deshalb gab es bei mir hier wenig Verbesserungen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nicht auf meine Bedürfnisse eingegangen.)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung fand nie statt!)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kein offenes Ohr!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute und abwechslungsreiche Küche, Pflegepersonal super!
- Kontra:
- wie im Text beschrieben.
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte große Hoffnung in diese Reha im Quellenhof gesetzt.
Nachdem ich am dritten Tag meinen Therapieplan erhalten habe, war ich mehr als erstaunt wie wenig Therapien ich hatte. Nach mehrmaligem nachfragen bekam ich die Auskunft: Therapeutenmangel, Krankheit und Urlaub.
Zunächst nahm ich das als gegeben hin. Als ich aber mit Mitpatienten ins Gespräch kam und deren vollen Therapiezettel sah kamen mir doch große Bedenken.
Ich hatte in der ersten Woche 2 Therapien am Tag.
Darauf hin fragte ich nochmals nach, ob es nicht möglich wäre, meinen Therapieplan etwas voller zu gestalten.
Leider passierte aber gar nichts ! Bei meinen Mitpatienten war aber auch weiterhin von einem Therapeutenmangel usw. nichts zu sehen. Ganz im Gegenteil, sie hatten alle "randvolle Therapiepläne".
Was sicher nicht am Fachkräftemangel oder an den Kostenträger gelegen haben dürfte.
Mit der ärztlichen Betreuung war ich ebenfalls nicht zufrieden, da sie in keinster Weise auf meine Bedürfnisse eingingen.
Im Vorfeld hatte ich den Wunsch krankheitsbedingt nach einem Einzelzimmer geäußert, dies konnte mir aber nicht bestätigt werden. Erst als ich mit einer täglichen Zuzahlung einverstanden war, wurde mir ein Einzelzimmer gewährt. Als ich aber im laufe meiner REHA erfahren musste,daß 95% meiner Mitpatienten keinen Zuschlag für Einzelzimmer zahlen mussten, war mein Frust noch grösser.
Bin daher während meiner Verlängerungswoche frühzeitig abgereist.
Ich denke, nie wieder Quellenhof!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapie, Pflege, Ärzte... Alles!
- Kontra:
- Einzelzimmer nur mit Aufpreis
- Krankheitsbild:
- Miller Fisher Syndrom / GBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als absoluter Rehaneuling kam ich mit einigen Sorgen hier an. Doch die wurden mir schnell genommen! Man ging auf meine Bedürfnisse ein, begegnete mir auf Augenhöhe und alle waren bemüht, das Beste an Therapie zu finden. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Man wird freundlich und herzlich in Empfang genommen und gut begleitet. Immer findet man offene Ohren - auch wenn es mal kleine Durchhänger gibt - und die kommen... man wird gut aufgefangen und begleitet.
Da ich durch die Erkrankung keine Menschenansammlungen ertrug, konnte ich in aller Ruhe im Zimmer essen. Das war für mich eine Wohltat!
Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich.
Rundum empfehlenswert!
Und wenn ich nochmal in Reha muss: dann komm ich gerne wieder!
Das einzige "Manko" ist, dass es Einzelzimmer kaum bzw nur gegen Aufpreis gibt. Ich denke, wenn man dabei ist, sich wieder zu regenerieren usw dann braucht man diesen geschützten Raum für sich alleine. Aber das ist auch der einzige "Kritikpunkt"!!!
Ach ja, die Sache mit den Handtüchern, die man oft liest: man braucht keine Handtücher mitbringen, es sei denn man möchte das für sich! Es war immer ok mit den Handtücher ????
Empfehlenswerte Einrichtung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Arzt- und Pflegerkontakt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall (Gleichgewichts- und Feinmotorikstörungen)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Ärzte, erfahrenes Personal, hilfreiche Therapien, schöne Zimmer, gute und abwechslungsreiche Verpflegung.
Zentral mit kurzen Wegen in den Kurpark und in die Stadtmitte gelegen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Fachlich kompetente Aufnahme, Betreuung durch Ärztinnen und Ärzte, Betreuung durch die Schwestern und Pfleger auf den einzelnen Stationen, sowie die Betreuung durch Physiotherapeuten.
Sehr guter Service und Komfort. Das Essen ist durchgehend sehr abwechslungsreich und gut. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und sind zweckmäßig eingerichtet.
Es herrscht ein gutes Arbeitsklima zwischen den Mitarbeitern, was auch den Patienten zugute kommt.
Neben den unterschiedlichsten Anwendungen gibt es zusätzliche Veranstaltungen, zum Beispiel abendliches Yoga für Patienten, der kreative Mittwoch, die Klangmeditation sowie Konzerte im Haus.
Neu ist ein Infoportal für Patienten mit der Möglichkeit, Unterlagen zu verschiedensten Themen downzuloaden.
Die Lage der Klinik ist optimal, direkt am Kurpark und der Fußgängerzone gelegen. Überall gibt es genügend Bänke, um Pausen einzulegen. Die Bahn Richtung Pforzheim hält direkt vor dem Haus.
Schlaganfall Patient und wurde nett geholfen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Klinik leider werden Patienten alleine gelassen
Man kommt ihn im gesund zu werden .Aber es gibt zu wenig Therapie und die Ärzte denen ist es egal was mit Patienten ist es nur Geld macherei nach ein paar Tage kommt schon der und will das der Patienten verlängern darum nicht zu empfehlen
Enttäuschung eines Reha-Aufenthaltes
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Neue Kontakte knüpfen
- Kontra:
- Reha lohnt sich nicht
- Krankheitsbild:
- Apoplex
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für Apoplex-Pat. zu wenig Anwendungen, es gab Tage da hatte ich gar keine Anwendungen, max. 4 pro Tag, da frage ich mich, für was bin ich eigentlich in der Reha. Für den Kostenträger rausgeschmissenes Geld.
Es wurde nicht auf die Bedürfnisse des Pat. eingegangen. Ich persönlich würde diese Einrichtung keinem Apoplex-Pat. empfehlen. Meine Meinung vertraten auch noch andere Apoplex-Pat., echt Schade
Es ist eine Zumutung, dass der Pat. in einem Zweibett-Zimmer untergebracht wird.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapeuten, leckeres Essen, eine Klinik zum wohlfühlen!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr professionelle Rehaklinik. Sehr nette und vor allem fachkundige Therapeuten. Die Verpflegung ist hervorragend und sehr abwechslungsreich! Kann für den Quellenhof nur das Maximum an Punkten vergeben. Kam krank hier rein und gehe gesund und sehr optimistisch wieder nach Hause!
Einmal Quellenhof - immer Quellenhof
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegekräfte Spitze
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum 7. Mal im Quellenhof. Pflegekräfte und Therapeuten waren super. Das Essen war sehr gut. Ich werde nächstes Jahr wieder nach Bad Wildbad kommen. Das Problem mit den Doppelzimmern stellt sich für mich nicht, da mein Mann als Begleitperson dabei ist.
Angenehmes Umfeld, doch mangelnde Transparenz - insbesondere für Neupatienten (Teil 1)
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
1. Teil
Ich war zum ersten Mal überhaupt in Reha und ich hatte das Gefühl, dass die Strukturen im Quellenhof etwas festgefahren sind, sodass leider übersehen wird, wenn Menschen noch keine Reha-Erfahrung haben. Denn ein Großteil der Patienten ist zum wiederholten Mal dort.
Alle Menschen des Personals im Quellenhof sind außerordentlich freundlich und sehr bemüht um das Wohlergehen der Patienten. Man bekommt alles, wonach man fragt, jedoch muss man wissen, welche Fragen man stellen soll – und hier fühlt man sich als unerfahrener Reha-Patient schnell verloren.
Beispielsweise gibt es keine Übersicht, welche Therapien in der Reha überhaupt angeboten werden, d.h. man bekommt hauptsächlich zufällig über Gespräche mit Mitpatienten mit, welche Möglichkeiten die Reha bietet. Zu Beginn findet ein Aufnahme-Gespräch statt, in dem man Fragen zur Symptomatik gestellt bekommt und anhand davon findet man am nächsten Tag einen Therapie-Plan in seinem Briefkasten vor, ohne dass nochmal abgeglichen wird, ob der Patient damit einverstanden ist. Beispielsweise gibt es Therapien, die um 7:30 Uhr vor dem Frühstück anfangen, wobei nicht jeder Mensch in der Lage ist vor dem Frühstück aktiv zu werden, ohne Kreislaufprobleme zu bekommen. Insbesondere da ein Großteil der Patienten an chronischen Erkrankungen leidet. Allgemein wäre es sinnvoll, wöchentliche Gespräche mit dem Patienten einzuführen, um kurz zu überprüfen, ob der Therapieplan passt. Dies könnte z.B. vom Pflegepersonal übernommen werden.
Eine zusätzliche Information, die mir auf dem Therapie-Plan gefehlt hat, ist die Dauer der Anwendung. Es steht lediglich die Uhrzeit auf dem Plan, wann die Anwendung beginnt, jedoch nicht wann sie endet. Die Dauer der Anwendung zu wissen, ist wichtig, wenn man eigenständig Pausen einplanen will.
Eine weitere Info, die ich gerne früher gehabt hätte, ist, dass die Möglichkeit besteht, einzelne Mahlzeiten aufs Zimmer zu bekommen, denn der Speisesaal ist außerordentlich laut. Dies kann auf Dauer durchaus belastend sein für lärmempfindliche Menschen (hier könnte man z.B. Schallabsorptions-Elemente im Saal anbringen, um die Lautstärke zu reduzieren).
Der Rest folgt wegen Platzmangel in der nächsten Bewertung.
Angenehmes Umfeld, doch mangelnde Transparenz - insbesondere für Neupatienten (Teil 2)
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Teil 2:
Oder dass es die Möglichkeit besteht, Zwischenmahlzeiten aufs Zimmer zu bekommen, was hilfreich für Menschen ist, die häufiger etwas essen müssen, wie z.B. bei Menschen mit Kreislaufproblemen.
Außerdem wäre es sinnvoll eine Übersicht zu erstellen über die Hilfsmittel, die man in der Reha verordnet und ausgeliehen bekommen kann. Vor allem wenn es um ungewöhnliche Hilfsmittel geht, wie z.B. eine Kühlweste bei Hitzempfindlichkeit oder einen Euro-WC-Schlüssel bei Blasenproblemen. Auch hier bekommt man die Infos hauptsächlich über Mitpatienten.
Deswegen wäre mein Vorschlag Zusammenfassungen und Listen zu erstellen, die einen Überblick über das Reha-Setting schaffen: Eine Liste allgemein über die Möglichkeiten in der Reha, wie z.B. die Essenssituation - und anderen Informationen, die ich vermutlich nicht mitbekommen habe.
Eine weitere Liste über Therapie-Angebot und eine Liste über die möglichen Hilfsmittel wären sinnvoll.
Neben der Auflistung der Therapie-Angebote /Hilfsmittel sollte zusätzlich noch eine Spalte geschaffen werden, wer der Ansprechpartner ist und wo er zu finden ist (z.B. Therapeut XY in Raum XY). Bei der Hilfsmittel-Liste wäre es sinnvoll, auch die Hilfsmittel aufzulisten, die eigenständig besorgt werden müssen, dennoch hilfreich sind, wie z.B. spezielle Ohrenstöpsel bei Lärmempfindlichkeit.
Diese Listen können an den Brettern in der Reha hängen, aber auch in jedem Zimmer ausgelegt werden, sodass Patienten besser ihren Reha-Aufenthalt mitgestalten können.
Ansonsten habe ich mich sehr wohl gefühlt in der Reha. Es war schön ernst genommen zu werden und die ehrlichen Bemühungen der Menschen dort zu spüren. Jedoch würde ich allen Personen, die noch keine Reha-Erfahrung haben, den Hinweis geben, dass es unter den aktuellen Bedingungen im Quellenhof essenziell ist, sich proaktiv zu informieren und auf das Personal zuzugehen und Fragen zu stellen, um eine sehr gute Behandlung zu bekommen.
Bewertung Reha- Aufenthalt
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Physio -Team ist spitze und sehr engagiert,damit man wieder in Bewegung kommt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS Schub
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich wurde am 25.7.2024 in ihre Klinik mit sehr schweren Symptomen wegen MS -Schub eingeliefert
Zum Zeitpunkt der Einlieferung konnte ich meine beiden Beine nicht bewegen und habe leider auch nichts gespürt
Durch das ganze Ärtzte -Team ,hauptsächlich Physio -Team war ich immer sehr guter Dinge ,dass ich wieder in mein bewegliches Leben zurückkehren kann
Dank Ihrem kompletten Team ,dass mich immer sehr gut unterstützt hat, wurde ich am 8.10.2024 aus der Reha -laufend !!!zwar noch mit Krücken -Sehr sehr glücklich entlassen
Ich möchte mich beim kompletten Quellenhof -Team ganz ganz besonders bedanken
Ihr seid wirklich spitze
Nochmals vielen lieben Dank
Sehr gutes Leistungsverhältnis von Therapien, Versorgung, Betreuung usw.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das zertifizierte, stationäre Setting mit komplexem Angebot an individuellen Threrapien
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post-Polio-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit 14 Jahren bin ich jedes Jahr im 12-Monatsrythmus im Quellenhof und kann unterm Strich nur von sehr guten Erfahrungen in allen Bereichen berichten. Da passt alles.
Wir Patienten müssen selbst unseren Teil dazu beitragen:
Freundlichkeit, Entgegenkommen, Verständnis, Geduld und nicht zuletzt Mitarbeit sind elementar wichtig für die angestrebten Erfolgsabschlüsse.
Ich bin noch nie enttäuscht nach Hause zurück gegangen - im Gegenteil!
Deshalb bin ich mir heute schon sicher, ab Juni 2025 wieder im Quellenhof zu therapieren.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einsatz der Mitarbeiter
- Kontra:
- Zu wenig Obst. Sollte täglich mehrmals zur Verfügung stehen.
- Krankheitsbild:
- Bilaterale Ponsblutung vor 3 Jahren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlichkeit wird groß geschrieben. Respektvoller Umgang mit den Patienten.
Leider herrscht auch hier ein Therapeuten Mangel, wie überall. Die Therapeuten, die da sind, geben ihr Bestes und leisten gute Arbeit.
Leider sind vorhandene Popoduschen am WC nicht aktiv, was Mitarbeiter entlasten und Patienten selbstständiger machen würde.
Das ist jedoch nur eine Kleinigkeit.
Diese Klinik ist sehr zu empfehlen.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kleine Schritte führen gezielt zum Erfolg
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt in einem Tal. Der Fluss Ens fließt malerisch durch den Kurpark. Direkt hier steht die Klinik. ROLLSTUHL gerecht ist der Park über einen Fahrstuhl vom Haus zu erreichen. Der Ort ist auch gut mit dem Rolly zu durchfahren. Man bekommt hier alle Dinge des täglichen Lebens. Optiker, Sanitätshaus, Drogerie, Supermarkt, Obstladen.Eiscafè, Gastronomie sind reichlich vorhanden.
Die Klinik ist stark in der konservativen Behandlung ausgerichtet. Das gezielte Wissen um die Aufbauschritte bis ins Detail ist dem Erfolg der Therapeuten zuzuschreiben. Ich bin zum 2 x mit Erfolg hier. Die Pflege ist gut unterstützen. Die Küche vielseitig und abwechslungsreich.
Ich komme wieder,
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente Mitarbeiter
- Kontra:
- Doppelzimmer
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super nettes Personal! Sehr kompetent Ärzte, Physiotherapeuten usw.
Enttäuschend, Wäre ich nie dort gewesen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Lage
- Kontra:
- Therapeutenmangel, keine Ahnung von meinem Krankheitsbild
- Krankheitsbild:
- Postcovid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor einem Jahr Juli. 23 für 6 Wochen dort gewesen als Postcovid Patient.
Ich habe keinen andren Postcovid Patienten getroffen.
Als krank entlassen und arbeitsfähig in einem bestimmten Zeitraum bewertet, jetzt habe ich durch die Ahnungslosigkeit des Personals mit der Diagnose, Ärger mit allem. Postcivid ist chronisch.Zudem verschlechterte sich mein Zustand in der Reha extrem was als Psychisch abgetann wurde und ich habe sehr in der Reha abgebaut, auf mein Zustand wurde nicht eingegangen. Es gab zu wenig Therapien, diese musste man sich erkämpfen und wurden verneint. In der Klinik werden bestimmte Diagnosen besser therapiert als andere. Die Physotherapeuthin hat bei mir eine neuartige Massage angewannt, diese kennt kein Therapeuth und hat auch zur Verschlimmerung beigetragen.
Patienten mit Postcovid zu treffen wurde während der Visite als unmöglich erklärt, das muss betreut werden vom Personal da die Patienten Verschwörungstheorien austauschen könnten. Nach einer langen Krankheit mit verrückten und schrecklichen Symtpomen war nur Thema bei der Visite das ich zur Arbeit gehen soll, selbst als es mir immer schlechter ging.
Nur für MS Patienten geeignet.
Sportraum nicht ausgelasstet
Völlige Zeitverschwendung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Frau Weiland von der Physiotherapie ist ein Engel
- Kontra:
- Ärztliches Personal Inkompetent und unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf meinen Befund wurde in keinster Weise eingegangen und ich habe drei Wochen lang fast nur den Stepper und den Ergometer gequält.
Einige wenige Physiotherapie Sitzungen waren gut aber dann war halt Ende.
Trotz mehrfacher Nachfrage wurde auf mein Problem mit Stressbewältigung nicht eingegangen.
Die drei Wochen waren völlige Zeitverschwendung.
Nie wieder!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Therapien
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Versorgung. Nach der Reha ging es mir gesundheitlich sehr viel besser.
wie schade, war schon viel besser
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Abteilungsübergreifend sehr nettes, kompetentes und hilfsbereites Personal
- Kontra:
- zu wenig Einzel-KG
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Stationen 1 - 4 haben nur Doppelzimmer, nur auf Station 5 sind Einzelzimmer. Doppelzimmer sind nicht mehr zeitgemäß, bieten keine Privatsphäre und für Infektionsschutz (Sars-CoV-2 u.a.) nicht geeignet.
Leider war mein Terminplan sehr übersichtlich, nur 1x pro Woche Einzel-KG. Für meine Belange zu wenig. Geäußerte Therapiewünsche wurden leider nicht berücksichtigt (nicht weiter gegeben oder bei Planung außer Acht gelassen?).
Die zur Verfügung gestellten Hand- und Duschtücher waren sehr verbraucht und ihrer Bezeichnung nicht würdig. Man sollte besser seine eigenen Hand- und Duschtücher mitbringen. Gelegenheit zum Waschen, 2 Waschmaschinen, 1 Trockner und Wäscheständer, sind vorhanden.
Der Lärmpegel im Speisesaal ist viel zu laut, man fühlt sich bei voller Besetzung wie bei Volksfest im Bierzelt. Hier sollte dringend für Abhilfe gesorgt werden.
Wir mussten im Januar wegen Infektionsschutz (Corona) im Haus (OP oder FFP2) Maske tragen, saßen aber im Speisesaal mit 6-10 Personen und ohne Maske an den Tischen. Nur die Servicekräfte trugen da Maske.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bad für Doppelzimmer zu klein)
- Pro:
- Kontra:
- Doppelzimmer
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es gibt überall was. Aber im großen und ganzen stieß ich auf freundliches, gut gelauntes Personal, man sprach mich mit Namen an, Ärzte die grüssten (!), sich Zeit nahmen und für Fragen offen waren.
Bei der Visite zog man zuerst den Stuhl heran und sprach in Augenhöhe mit mir.
Küche: Was selbst gekocht war, war immer gut, das andere meistens ????. Aber auch Geschmäcker sind verschieden.
Mit den Therapeuten war ich rundherum und zu 100% zufrieden. Ich hatte fast nur Einzeltherapien und habe Erfolge erzielt, die ich nicht erwartet hatte.
Meine Fragen konnte ich alle abklären und meine Entscheidungen treffen, sämtliche Anträge wurden gestellt und mir viele Tipps mitgegeben sodass ich nach den 6 Wochen wieder Boden unter den Füßen hatte. Reinigungskräfte und unsere Wasserfee - nicht nur wichtig sondern auch menschlich, ebenfalls gut gelaunt und stets höflich und hilfsbereit. Schön, sie kennengelernt zu haben!
Die Pflege..als ich fix und fertig am 1. Tag ankam, ging auf einmal die Zimmertüre auf und eine strahlende Pflegerin kam herein. Der Sonnenschein meiner Reha!
Oder gibt es was schöneres, als morgens aufzuwachen und die Kanne heißes Wasser steht bereits auf dem Tisch? Ich ging nicht zum Frühstück, startete aber meinen Tag gerne mit einer Tasse heißem (Instant-)Kaffee. So konnte ich noch vor dem Anziehen schon genießen!
Geben tut es überall mal was - aber wie man damit umgeht, ist mir persönlich wichtig. Und damit war ich sehr zufrieden.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Wohlfühlfaktor und medizinische/therapeutische Betreuung
- Kontra:
- Viele Bereiche renovierungsbedürftig , Doppelzimmer
- Krankheitsbild:
- Long Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachlich sehr kompetent, vom Empfang bis zum Reinigungspersonal sind alle sehr freundlich und hilfsbereit - hier fühlt man sich willkommen
Das Essen ist sehr gut, tägliche Wahl zwischen 3 Gerichten, zusätzlich gibt es mittags und abends Salat
Leider gibt es hier Doppelzimmer- das entspricht nicht mehr dem Standard, einige Bereiche sind renovierungsbedürftig
Unbedingt eigene Handtücher mitbringen, die vom Haus sind uralt!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlungen und die ausgezeichnete Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen
- Kontra:
- Freizeitangebot in der Klinik für weniger mobile Patienten
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Top MS Klinik, die Ärzte und Therapeuten sind sehr gut ausgebildet und haben sehr viel Erfahrung mit diesem Krankheitsbild. Der einzelne Patient steht im Mittelpunkt. Die Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen ist super (Ärzte, Ergo, Physio, Neuropsychologie), so dass am Ende nicht irgendwas gemacht wird, sondern die Behandlungen aufeinander abgestimmt sind und ineinander greifen bzw. aufeinander aufbauen und somit den größtmöglichen Nutzen für den Patienten bringen. Das Personal ist durchweg sehr freundlich und professionell. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Die Reha war für mich ein voller Erfolg und ich werde mit Sicherheit wieder kommen.
Sehr gute Rehaeinrichtung, fehlender Wohlfühlfaktor
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Einzelzimm nur mit Glück oder bei zuzahlung von 51.--€ pro Tag)
- Pro:
- Gute Ärzte, Super Therapeuten
- Kontra:
- Doppelzimmer
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik, fachlich und medizinisch.
Hervorragende kompetente Ärzte.
Sehr gute Therapeuten, egal in welcher Therapie, von Ergo, Sensitivitätstraining, Kunst, Rad, Physio bis Wassergymnastik alle sind super. Das Pfleger Team,
die Küchencrew, das Servicepersonal und das Reinigungspersonal sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen ist abwechslungsreich und sehr gut
Leider ist der Wohlfühlfaktor in den sehr schönen Räumen des ehemaligen Cafés total abhandengekommen.
Eigentlich wäre das ein wunderschöner Aufenthaltsraum, wenn nicht
Palettenweise Wasserflaschen die Atmosphäre eines Lagerplatzes versprühen würden.
Dort wäre ein super Platz für einen Getränkeautomaten / Snackautomaten und einen Kaffeeautomaten.
Es ist schade, dass man für eine Tasse Kaffee und jede Kleinigkeit in den Ort runter muss,
was nicht für alle Patienten gut machbar ist.
Standartunterbringung im Doppelzimmer, oder mit viel Glück im Einzelzimmer oder bei Zuzahlung von 51,-- € pro Tag
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute Therapien
- Kontra:
- Keine Kaffeeteria, keine Möglichkeit im Haus Getränke zu kaufen
- Krankheitsbild:
- Spastikerin im Rollstuhl
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen im Oktober/November.
Station 4
Die ersten 2 Wochen hat es mir gut gefallen. In meinen letzten 2 Wochen, hat es wegen mehreren Corona Fällen, Maskenpflicht und Essen aufs Zimmer gegeben.
Schade ist, dass es keine Cafeteria gibt um sich gemütlich zu treffen, oder ein Kiosk. Getränkeautomaten gibt es auch nicht im Haus.
Man muss, ausser Haus bzw. ins Dorf fahren um sich mit Getränke oder Pflegeartikel zu versorgen, dass für den einen oder anderen, schwer bis unmöglich ist.
Die Rolli-Abteilung hat mir einen Elektrorollstuhl zur Verfügung gestellt, damit konnte ich mich dann selbständig in der Umgebung bewegen und das wichtigste, das fehlende mir selbst besorgen.
Ich möchte mich nochmals recht herzlich dafür bedanken. DANKE
Die Therapien waren sehr gut, und die Therapeuten sehr nett. Die erste Woche ist es sehr langsam angelaufen, und es sind einige Tage vergangen bis man den ersten Termin hatte.
Der Grund warum ich nur 4 Wochen und nicht länger geblieben bin, war dem Umstand geschuldet, dass ich gute 11 bis 12 Stunden, im Bett liegen musste. Ich brauchte um ins Bett zu kommen, den Lift im Zimmer, mich musste der Spätdienst ins Bett bringen. Da ich ca. 12 Stunden im Bett lag, hatte ich in der Nacht und in der Früh, Kopf- und Rückenschmerzen. Ich lag die halbe Nacht wach, weil ich nach paar Tagen ausgeschlafen war.
Das Pflegepersonal war sehr nett, und mit einigen habe ich mich sehr gut Verstanden.
Insgesamt hat es mir gut gefallen, alle Mitarbeiter in jeder Abteilung, waren sehr nett.
Ich werde wieder kommen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapieangebot
- Kontra:
- fehlender Kaffeeautomat oder Cafe im Haus
- Krankheitsbild:
- Post Polio Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Therapeut*innen, freundliche Atmosphäre, kompetentes Pflegepersonal, schöne Umgebung, sehr schmackhaftes Essen, gute Tischgemeinschaft möglich an 10er Tischen, Doppelzimmer ist o.k. wenn Mitbewohnerin passt.
Gefehlt hat mir das Angebot einer regelmäßigen moderierten Gesprächsrunde für Patient*innen mit gleicher Erkrankung.
Gefehlt hat mir ein Kaffeeautomat im Haus oder einen Cafeteria o.ä.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Doppelzimmer
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Wochen im Quellenhof. Die Therapeuten sehr kompetent und fachlich sehr erfahren.
Es gibt einen Kritikpunkt, das ist die Unterbringung im Doppelzimmer. Ich hatte Glück mit meiner Zimmer Kollegin für 3 Wochen. Die letzte Woche war ich allein.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Klinik
- Kontra:
- Kein Café mehr in der Klinik
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist nur zu empfehlen.
Die Pflege ist sehr gut.
Die Therapie ist erstklassig.
Das Essen sehr gut.
Ich werde immer wieder kommen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nur gutes erfahren
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt wer sehr gut dort Fach kompitentiches Personal und alle sehr nett von Empfang bis auf alle Stationen auch das küchen Personal so wie die Putz Damen ich würde gerne jeder Zeit diese Klinik weiter empfehlen weiter so
tolle Klinik aber einzelne Ausrutscher
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physio
- Kontra:
- Einzelperson
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im März/April 23 im Quellenhof mit 2 Verlängerungen 7 Wochen. Anfangs war ich sehr zufrieden insbesondere die Physio ist phänomenal. Das Wssen ging so Die Physio hat mich zuwar geschlaUCHT ABER MICH AUCH VORWÄRTS gebracht. Einziger Makel war das Benehmen der Stationsschwester die meine Zimmernachbarin zusammengeschrien hat weil sie gefallen ist. Nach einer Beschwerde bei der Ärztin hatten wir kein schönes Leben mehr.Wir wurden ständig schikaniert.
3 Wochen vor Ende der Reha bekam ich einen dicken Bauch und konnte kaum noch essen nur Joghurt.Mir wurde geswaGT ICH SOLl FROH SEIN SO NEHME ich ab. Ich wußte nicht dass ich eine Asziis (Bauchwassersucht) hatte und bekam auch die Ärzte 2 Wochen nicht zu Gesicht da 2 Visiten abgesagt wurden.Die Physio wurde äusserst beschwerlich mit dem dicken Bauch aber die Ärzin sah keinen Grund zu handeln.
Erst in der Klinik zuhause wurde mir das Wasser aus dem Bauch abgelassen erst 6 Liter dann noch 8 Liter und ich erfuhr dass die Aszitis Hinweis auf einen Tumor ist.
Er wurde gefunden und operiert. Trotzdem wurde in der Reha wertvolle Zeit verloren. Ich würde gern wieder hingehen wenn sichergestellt ist dass ich nicht im 4.Stock bei der bösaretigen Stationsschwester lande. Hingehen würde ich insbesondere wegen der tollen Physio.
Einmal Quellenhof- immer Quellenhof
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie/ Ergotherapie/ Musiktherapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auch mein 8. Aufenthalt im Quellenhof war sehr erfolgreich.
Die Physio- und Ergoabteilung sind sehr am Fortschritt des Patienten interessiert und gehen auf den Patienten ein!
Trotz des sehr schmalen Budgets bringt das Küchenteam jeden Tag ein abwechslungsreiches Essen auf den Tisch.
Schön dass das Essen im Speisesaal wieder möglich ist, da der Austausch mit anderen Patienten so wichtig ist. Leider gibt es kein Café im Haus…
Was auch für den Quellenhof spricht : kein großer Personalwechsel ! Man trifft immer wieder die gleichen Therapeuten und Angestellten
Immer wieder Quellenhof
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Physiotherapeuten und auch Neuropsychologie
- Kontra:
- Schlechtes WLAN, Doppelzimmer
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier gibt es die besten Physiotherapeuten!
Schwestern und Ärzte sehr kompetent.
Essen gut und es gibt genügend Auswahl!
Servicedamen immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Habe schon einige Reha Einrichtungen ausprobiert und bin im Quellenhof "hängen" geblieben. Hier nehme ich aus jedem Aufenthalt eine Verbesserung mit. Natürlich muss man auch Zuhause dran bleiben.
Freue mich schon auf meinen 6. Aufenthalt
Klinik-, Programm- und Personalbewertung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal auf Station 3 sowie in der Küche/Speisesaal
- Kontra:
- W-Lan, Ärzte schwer zu erreichen bei Rückfragen
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik an sich ist sehr gut aufgebaut, wirkt einladend und ist ein gesunder Mix aus schönem alten Gebäudestil mit moderner Einrichtung. Natürlich sind der Kurpark sowie die Thermen direkt vor der Türe ein großes Plus, man kann immer raus und hat alles im direkten Umfeld.
Das Personal an sich ist allgemein überdurchschnittlich freundlich und vor allem herzlich. Es ist nicht gekünstelt und man traut sich mit seinen Fragen und Bedürfnissen auf die Leute zuzugehen.
Ich selbst war auf Station 3 und möchte hier das Personal hervorheben. Immer ein liebes Wort und ein Lächeln, jeder Patient ist mit Namen angesprochen worden, trotz viel Arbeit wirkte alles sehr organisiert. Das habe ich bisher so nicht nicht erlebt.
Ebenso möchte ich das Küchenpersonal und die Putzangestellten hervorheben, ebenso immer freundlich und sehr angenehm.
Die Anwendungen an sich waren auch sehr gut, die Maltherapie war für mich ein großes Plus, da ich den Raum auch am Wochenende genutzt habe. Das Programm war gut gefüllt und es war ein gesunder Mix aus Eigenregie und geführter Anwendungen. Yoga war mein Highlight und hat mir sehr viel gebracht.
Optimierungsvorschläge: das Wlan war wirklich schlecht, was für mich persönlich nicht schlimm war, aber ich weiß von anderen Patienten, dass das ein großes Kriterium war.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Individuelle Therapieen
- Kontra:
- Doppelzimmer
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Allgemein TOP bei MS. Außergewöhnlich individuelle Therapieen.
Die 1. Woche beginnt sehr langsam, da die Terapeuten nach dem Erstgespräch die individuellen Therapieen veranlassen.
Der "Chef" der Rollstuhl Abteilung kann recht launisch sein. Patienten, die sich nicht auskennen, schmettert er oft mit "nicht möglich" ab. Seine Kollegin hingegen ist eine absolute Koriphähe auf ihrem Gebiet.
Der Mann aus der Massageabteilung kommt mit individuelle Bedürfnissen nur schwerlich zurecht.
Die Küche leistet mit ihrem minimalistischen Budget echt großes. Jeder wird hier satt. Variationen zwischen den drei Menüs sind problemlos möglich.
Die Ernährungsberatung kommt bei außergewöhnlichen Themen an ihre Grenzen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Visite fallen leider auch gerne mal aus, wenn man zu der Zeit Therapien hat)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zweibettzimmer sind üblich)
- Pro:
- Therapien
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapien top, Umgangston von allen Angestellten, die mir begegnet sind, höflich und zuvorkommend.
"nur" 170 Betten, deshalb eher individuell und persönlich, sowohl unter Patient*innen als auch vom Team.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (etwas mehr Transparenz in der Therapieplanung wäre schön)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Eigentlich alles prima - Doppelzimmer ist u.U. schwierig)
- Pro:
- Therapie und Atmosphäre
- Kontra:
- Eventuell Doppelzimmer
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 5 Wochen Reha war ich körperlich deutlich stabiler als bei Anreise; alle Therapeuten, die ich kennengelernt habe, habe ich als SEHR engagiert und kompetent wahrgenommen, mit einer großen Flexibilität, wenn es um persönliche Therapie-/Lernziele geht. Womit ich nicht gerechnet hatte: Beim Thema Rollstuhl geht es nicht nur um Versorgung, sondern tatsächlich um "Fahrunterricht" und Umgang im Alltag. Die Kunst- und Musiktherapie -Optionen fand ich wirklich bereichernd. Und wenn das Wetter mitmacht: Hippotherapie im Freien!
Insgesamt fand ich das komplette Team vom Empfang bis zu den Ärzten sehr angenehm.
Die Wermutströpfchen: Doppelzimmer sind ein bisschen Glückssache, warum man in welchen Gruppen/Therapien/ landet und von anderen Themen so zwischendurch vielleicht hört, das könnte etwas transparenter gestaltet sein (Also: Fragen, Fragen,Fragen :))
Eine Inhouse-Kaffee-Option wäre schön(aber so lange ist Corona ja noch nicht her, und die umliegenden Cafes sind auch nicht zu verachten)
Insgesamt: Ich denke, ich komme wieder.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeutenkompetenz
- Kontra:
- —————
- Krankheitsbild:
- PPMS
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zum wiederholten Mal im Quellenhof. Ich habe zuvor zwei andere Kliniken kennengelernt, die näher an meinem Wohnort liegen. Ich habe aber festgestellt, dass sich die Anreise lohnt, da mir hier die Versorgung optimal erscheint. Diese positive Bewertung beginnt bei der Aufnahme, dem Willkommenheissen. Die Stimmung während des gesamten Aufenthalts ist nicht gekünstelt nett, sondern insgesamt freundlich.
Konkret ist die therapeutische Versorgung kompetent in jeder Hinsicht. Jede Therapeutin und jeder Therapeut (die ich bis jetzt kennengelernt habe) weiß, worum es geht, was die Erkrankung bedeutet und wie behandelt werden muss.
Auf diese Weise werden Erfolge möglich, die sehr guttun.
Der gesamte Aufenthalt gibt Kraft.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrter Joseph53,
wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt in unserem Haus nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihren Kritikpunkten werden wir selbstverständlich nachgehen. Die Zufriedenheit unserer Patienten liegt uns sehr am Herzen, deshalb sind wir über jede konstruktive Kritik dankbar.
Gerne steht Ihnen unser Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 07081 173-228 oder per E-Mail unter NRQ.Feedback@Sana.de für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof