Kuraufenthalt
- Pro:
- Kompetente und freundliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Betreuung und Versorgung in allen Bereichen. Sehr kompetente Physiotherapeuten.
Lindenstraße 68 – 70
15377 Buckow
Brandenburg





sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Sehr kompetente Betreuung und Versorgung in allen Bereichen. Sehr kompetente Physiotherapeuten.
zufrieden
zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden (Im Zimmer lieber keinen Teppichboden)
Ich war von meiner 3- wöchigen Reha - nach einer Brustkrebs - OP - in der Immanuel Klinik Märkische Schweiz sehr zufrieden.
Jederzeit würde ich wieder dorthin gehen.
Folgendes hat mir gefallen:
- Lage der Klinik, am See gelegen, Spazierwege, 10 Min. Fußweg in den Ort
- Freundliche Atmosphäre, auch beim Empfang!
- Stilvoll gestaltete, saubere Zimmer
- Verschiedene Therapien von kompetenten Therapeuten/Innen
- Hilfreiche Arztgespräche
- Inspirierende Vorträge
- Service- Personal im Speisesaal freundlich, hilfsbereit, geht auf spezielle Wünsche ein
- Leckeres Essen, tägl. frische Salate, Gemüse...
- Freie Sitzplatz -Wahl im Speisesaal!
- Mahlzeiten werden in zwei Schichten (je ca. 80 Patienten eingenommen)
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich bin rundum zufrieden mit meiner 3wöchigen Reha in der Immanuel-Klinik. Die Lage am Rand von Buckow in der Märkischen Schweiz trägt natürlich total zur Erholung bei, aber auch das gesamte Personal tut sein Möglichstes für´s Wohlergehen (z.B. ein anderes Zimmer oder Änderungswünsche bei den therapeutischen Angeboten). Ich fühl mich nach 3 Wochen fit wie sehr lange nicht mehr! Lieben Dank an alle TherapeutInnen!
Das Essen fand ich sehr gut, immer mehrere frische Salate und alles abwechslungsreich. Man darf den Sitzplatz ganz frei wählen und findet so eigentlich immer jemanden, mit dem man gut quatschen oder sich für die Freizeit verabreden kann (lecker Kuchen, Eis und Kaffee in der Cafeteria, ein Gang in den Schlosspark oder in die „Stadt“).
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Klinik ist Ok und kann weiter empfohlen werden.
weniger zufrieden
zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Erwähnen möchte ich zuerst, das ich 2024 schon einmal in der Klinik war und dort mit meiner Ärztin und den mich damals behandelnden Therapeuten sehr zufrieden war, es war eine tolle Reha, die mir sehr gut gefallen und die mir auch sehr gut getan hat.
Was ich als positiv in beiden Rehamassnahmen empfunden habe war die tolle Verpflegung, supernettes Personal in der Küche, auch der Allrounder A. (man darf leider keine Namen hier nennen) war natürlich ein Pluspunkt für beide Aufenthalte dort. Die Freitzeitangebote waren auch gut und die Umgebung sowieso!
Im Jahr 2025 war ich dort also ein zweites Mal, dies auf eigenen Wunsch, warscheinlich sollte man nie dahin zurück, wo es einmal echt schön war.
In diesem Jahr hat es mir überwiegend nicht gefallen, die ärztliche Betreuung war ganz ok, die Therapeuten leider andere als in 2024. Wobei man auch da wieder differenzieren muss, Yoga und Sport waren super, die Therapeuten, die uns da unterstützt/ angeleitet haben, auch! Darf leider hier keine Namen nennen sonst würde ich das tun, aber ich werfe mal den Begriff Sporttherapie oder Nording Walking in den Raum. Danke für diese super Anleitung und Begleitung. :-)
Die Anzahl der Therapien war auch echt gut, ich hatte wenig Leerlauf, die Mitpatienten waren auch in 2025 toll, es sind neue Freundschaften entstanden. Mein Zimmer war auch beide Male prima, das Reinigunsteam war top.
Nach über 2 Monaten warten und mehrmaligem Nachfragen bekam ich nun auch in diesem Jahr meinen Entlassungsbericht. Was mich dabei schon echt irritierte, im Anschreiben stand, das ich keinen Widerspruch gegen diesen einlegen kann, es würde nichts geändert werden von der Klinik. Bei keinem meiner Mitpatienten, zu denen ich Kontakt habe, stand dies drin, im Jahr 2024 war dies auch nicht vermerkt in meinem Anschreiben. Was will man mir damit sagen? Zumal jeder Versicherte durchaus das Recht hat, Widerspruch gegen den Entlassungsbericht einzulegen, direkt bei der Klinik oder aber beim Kostenträger. Warum gelten für mich hier andere Regeln? Soll mich dies dazu bewegen, die Punkte im EB, die nicht stimmen, hinzunehmen? Wie gesagt, Runde 1 2024 war super, Glück gehabt in allen Belangen, Runde 2025 hätte ich gern vermieden und die Reha lieber anderswo gemacht,aber man lernt ja aus seinen Erfahrungen. :-) In diesem Sinne, kuckt genau hin , bevor Ihr irgendwo anreist, bei Rückfragen einfach me
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Die Klinik liegt sehr schön im Grünen. Die Möbel sind schon in die Jahre gekommen aber gut funktionell. Die Aufnahme erfolgt sehr gut, Arztgespräche sind top und die entsprechenden Anwendungen werden durch geschultes Personal durchgeführt. Alle sehr nett und kompetent.
Überhaupt ist das Personal sehr zuvorkommend, versucht Wünsche zu erfüllen und die Küche ist einwandfrei. Auch hier bleiben keine Wünsche offen.
Ich bin sehr zufrieden , erholt und um einige Erfahrungen reicher, abgereist. Mir wurde geholfen.
Ich würde jederzeit wiederkommen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war im Juli 2025 als Patient in dieser Klinik.Bereits bei der Aufnahme durch die Mitarbeiter der Rezeption hatte ich einen positiven Eindruck von dieser Klinik. In der weiteren Folge sollte sich das bestätigen, denn das gesamte Personal war sehr freundlich und bei bestehenden Problemen sehr hilfsbereit und empathisch.
Der Tag war mit den verschiedensten Anwendungen gut strukturiert. Die Therapeuten sind auch auf individuelle Probleme eingegangen.
Der Aufenthalt hat tatsächlich dazu beigetragen, dass es mir jetzt wieder besser geht.
Die Qualität der Verpflegung möchte ich besonders hervorheben. Das Küchenpersonal hat hier super gearbeitet.
Meine Unterbringung erfolgte im Einzelzimmer deren Ausstattung jedoch so langsam in die Jahre gekommen ist.
Die Lage der Kurklinik ist hervorragend mitten im Park,kurze Wege ins Städtchen. Umgebung ist für Wandern und Rad fahren bestens geeignet.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Eine Klinik in der man sich sehr wohl fühlt, in der die medizinisch-therapeutische Versorgung optimal ist und in der man Kraft für den Alltag tanken kann.
Alle Mitarbeiter des Hauses sind durchweg freundlich und kompetent.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Die Klinik liegt in der reizvollen "Märkischen Schweiz", die in den therapiefreien Zeiten gute Möglichkeiten für Spaziergänge oder Wanderungen bietet. Die Vorabinformationen waren hilfreich. Meine Anreise erfolgte privat. Deshalb kann ich die Organisation des Fahrdienstes nicht bewerten. Der Empfang war freundlich und informativ. Die Wartezeit, bis ich mein Zimmer beziehen konnte, war kurz. Die Zimmer mit Bad und Fernseher waren sauber und geräumig, so dass man sich wohl fühlen konnte.
Ich empfand den Therapieplan, der nach der ärztlichen Aufnahmeuntersuchung festgelegt wurde, als sehr ausgewogen, vielfältig und hilfreich. Ergänzend gab es zahlreiche kürzere Vorträge zu verschiedenen relevanten Themen. Mein Arzt und das Therapeutenteam waren sehr engagiert und versuchten immer auf die persönlichen Bedingungen der Patienten einzugehen. Ich habe mich nach der dreiwöchigen Anschlussheilbehandlung besser als zu Beginn gefühlt.
Das Essen war vielfältig und für meinen Geschmack gut. Durch die Organisation in zwei Durchgängen (im täglichen Therapieplan waren auch die Essenszeiten angegeben) fand man immer einen angenehmen Platz im Restaurant, und das Buffet war nicht überlaufen. Das kulturelle Freizeitangebot kann ich nicht bewerten, da ich es nicht genutzt sondern meine Freizeitaktivitäten selbst organisiert habe.
Zusammenfassend kann ich diese Klinik sehr empfehlen, auch wenn es zuhause immer am schönsten ist.
zufrieden
zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
weniger zufrieden
Die Klinik ist in einer wunderschönen Region gelegen, es ist viel Wald vorhanden und lädt zu ausgedehnten Wanderungen förmlich ein.
Die Anwendungen sind gut durchgetaktet und es bleibt immer genügend Zeit um zur nächsten zu gelangen. Essen ist ausreichend vorhanden, es ist noch keiner Hungrig aus der Kantine gegangen. Zum Frühstück und Abendessen hat man genügend Auswahl und Mittags hat man die Auswahl zwischen zwei Gerichten, es ist halt kein 5 Sterne Hotel sondern einen Reha-Klinik deren Budget begrenzt ist. Die Mitarbeiter und Ärzte sind alle sehr freundlich und helfen einem gerne bei Fragen oder Problemen gerne weiter. Die Zimmer sind funktional Ausgestattet und sind in der Zwischenzeit doch in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig. Ich würde dort zu jeder Zeit wieder eine Reha machen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Ich kann die Klinik nur empfehlen, alle sind super freundlich von der Rezeption, Servicepersonal Therapeuten und Ärzte. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, bei Fragen steht sofort die zuständige Ärztin parat und kümmert sich. Die Therapeuten sind fachlich sehr kompetent alles kann nichts muss und das ist das schöne. Die wunderschöne Gegend mit seinen schönen Seen entschädigt die sehr abgeschiedene Lage der Klinik ( leider absolut keine Einkaufsmöglichkeiten).
Das Essen ist sehr gut hier wird noch selbst gekocht!!
Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen aber es wird nach und nach saniert es gibt auch schon welche die bewohnt werden.
Alles in allem gibt es für diese Klinik 6/5 Sternen schon allein für die sofort spürbare Emphatie aller Mitarbeitenden!
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Die Klinik liegt in einer sehr schönen und ruhigen Gegend in der Märkischen Schweiz an einem See. Es gibt kleine gemütliche Zimmer mit TV und Telefon ( mit Zuzahlung ),freies WLAN, Schreibtisch, Sessel, Bett und Bad im Zimmer. Auch Stauraum in Form einer Komode und Wandschrank ist gegeben. Auch Doppelzimmer gibt es. Für Wäsche waschen ist Waschmaschine und Trockner vorhanden. Diese sind Mieterräte und benötigen Kleingeld. Die Zimmer werden täglich von Hauswirtschaft auf Sauberkeit kontrolliert und WC/Waschbecken+Spiegel gereinigt. Am Freitag werden die Zimmer gründereinigt, gesaugt und Handtücher gewechselt. Wenn etwas verschüttet oder ähnliches passiert kann man sich auch nebenher auch an die Mitarbeiter werden. Das trifft auch auf Bettwäsche zu. Alle und wirklich alle Mitarbeiter im Haus sind nett höflich und keine Spur von schlechter Laune. Und das bei Personalmangel keine Selbstverständlichkeit. Die Therapieeinheiten sind auf den Patienten abgestimmt und können auch gewechselt werden wenn etwas nicht passt. Nach Therapieende können einige Räume selbstständig genutzt werden. So auch das Bewegungsbad im Haus. Alles nur nach Einweisung vom Therapeuten. Diese Einweisung erfolgt sehr zeitnah am Anfang. Also kein Problem. Auch sollte man Rücksicht nehmen wenn eine Therapieeinheit mal etwas später beginnt. Die Therapeuten tu wirklich ihr bestes . Auch gibt es einen Billiard Tisch und einen Tischkicker im UG. Nachmittags öffnet täglich ein kleines Kaffee im EG mit Kuchen vom örtlichen Bäcker. Dieser bringt auch das Brot und die Brötchen. Frühstück und Abendessen sind in Buffetform und Mittagessen wird serviert. An Aushängen kann sich über Veranstaltung im Haus oder in der Umgebung informiert werden. Jeder Patient erhält einen Briefkasten wo täglich die Pläne für den nächsten Tag und extra Termine eingeworfen werden. Alles kann ich nicht aufzählen. Ich war voll zufrieden mit allem!!!!!
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war vom 16.04.2025 bis zum 07.05.2025 in der Klinik zur Reha.Grund war ein Zungenkrebs.Ich möchte mich bei allen Klinikmitarbeitern für die hervorragende
Betreuung bedanken. Mein besonderer Dank gilt Frau Nawrocki und den Logopäden
Frau Duda und Herrn Schulz.Sie haben maßgeblich da zu beigetragen,daß sich meine
Lebensqualität verbessert hat.Die Klinik ist sehr sauber und das Essen war für mich hervorragend. Ich kann diese Klinik zu 100 Prozent weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Goossen
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Auf allen Ebenen, von den Reinigungskräften, dem Küchenpersonal, den Therapeutinnen, Therapeuten, Ärzten und der Verwaltung bis hin zur Klinikchefin kann ich nur Gutes berichten. Hilfsbereitschaft, Verständnis und Zugewandtheit habe ich auf allen Ebenen erfahren.
Sollte es mal ein Problem geben, dann wird dafür umgehend eine Lösung gesucht.
Ich habe die 3 Wochen in Buckow genossen und einige Anregungen mitgenommen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war in der Zeit vom 19.12.2024 bis 23.01.2025 in dieser Klinik. Ich kann nur positives berichten. Therapeuten, Ärzte und jegliches andere Personal war super. Die Zimmer sind sehr schön, nur leider sind die Ecken bei den Reinigungskräften rund. Das Essen ist sehr gut, für jeden immer etwas dabei. Man sollte auf alle Fälle in die Cafeteria im Hause gehen, der Kuchen ist super lecker. Ich war nur auf 3 Wochen Reha eingerichtet, hatte dann aber 2 Wochen Verlängerung bekommen und dazu war das Negative, dass es keinen Supermarkt im Ort gibt, wo man z.B. Drogerieartikel kaufen kann.
zufrieden (Positiver "Spirit")
sehr zufrieden (Ärzte sind kompetent und nehmen sich Zeit)
sehr zufrieden (Therapeuten sind Spitze)
zufrieden (Organisation gut z.B. Essenmarken und Postfächer)
unzufrieden (unsanierte Zimmer , Reinigungsmanagement)
Die Organisation und insbesondere die freie Platzwahl zu den Mahlzeiten trägt dazu bei , dass man schnell Gleichgesinnte findet. Es sind viele schöne Wandertouren möglich. Damit kann man selbst wesentlich zum Erfolg der Reha beitragen. Leider sind von dem sehr positiven "Spirit" von Ärzten, Therapeuten (tolle Anwendungen und gymnastische Übungen), Küchen- und Servicekräfte (eine gesunde Ernährung wird hier auch wirklich den Patienten ermöglicht), Empfangs-und Verwaltungskräften die Reinigungskräfte ausgeschlossen. Diese gehören einer anderen Firmen an und sind immer unterbesetzt. Eine ordentliche Reinigung kann kaum stattfinden. Bsp.Nebentreppen werden nur dienstags und donnerstags gereinigt, das heißt, sie sind von Freitag bis Dienstag früh schmutzig.
Bei dem Notstand sollten den Patienten die Möglichkeit geboten werden, sich selbst mit Staubsauger und Besen zu helfen. Die Ausstattung der Patientenzimmer (außer 3 renovierten) ist 30 Jahre alt. (Über sich ablösende Tapetenfriese und zerschlitzte Stores muss man hinwegsehen). Für 3 Wochen Aufenthalt zu wenig Stauraum (unbedingt selbst Bügel mitbringen).Bei Wasser und Tee kann man sich jederzeit kostenlos bedienen. Die Einrichtung hat ein durchdachtes Hygienekonzept. In 3 Wochen gab es sehr wenig kulturelle Veranstaltungen (ein Klavierabend, ein nicht angekündigter Gesangsabend und ein Filmabend) im Wesentlichen nur tagsüber wechselnde Verkaufsstände , mit deren Waren die männlichen Patienten - die immer in der Mehrheit waren- sicher nichts anfangen konnten. Problem war außerdem, dass der einzige Supermarkt im Ort geschlossen hat. Eine Servicekraft bot sich an, etwas "zu besorgen". Das Angebot des "Sanitätshauses" im Haus wäre hinsichtlich Hygieneartikel deshalb sicherlich stark ausbaubar.
Eine Aufbettung (Reisebett/Klappbett mit dünner Auflage) ist im eigenen Zimmer für Besucher für 60,00 €/ Nacht mit Verpflegung möglich.
Ich würde wieder kommen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Nach 4 Wochen AHB inkl Verlängerung kann ich sagen, der Aufenthalt in der Immanuel Klinik war fantastisch. Alles war stimmig. Alle Therapeuten, Ärzte, Küchenpersonal, Reinigungskräfte, Rezeptionistinnen waren immer super freundlich. Die Therapien waren sehr abwechslungsreich und haben mir sehr gut getan. Schwimmhalle, Hyperjet Massage und Sporttherapien draußen haben mir am besten gefallen. Die Umgebung ist zum Wandern der Hammer. Der Ort Buckow ist schnuckelig. Das Kino bringt wöchentlich die neuesten Filme. Die Cafeteria in der Klinik bietet täglich traumhaften Kuchen, Eis und leckeren Kaffee. Zu meinem Leid zwar, denn ich habe 3 kg zugenommen, aber man muss ja nicht. Das Essen wird selbst gekocht und ist abwechslungsreich. Morgens und abends Buffet und mittags eine Wahl zwischen 2 Essen. Man findet auch schnell Anschluss an die anderen Patienten, wenn man das möchte.
Ich kann die Klinik wärmstens empfehlen und komme sicherlich wieder.
Vielen Dank, dass ich diese wunderbare Gelegenheit hatte.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Im kleinen Ort Buckow in der reizvollen Märkischen Schweiz befindet sich das Reha-Zentrum der Onkologie. 3 Wochen durfte ich hier verbringen und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Von Beginn bis Ende arbeitete ein Mitarbeiterteam aus allen Bereichen, von der Ärztin bis zum Servicepersonal, stets hilfsbereit, freundlich und mit Kompetenz für den Erfolg der Rehamaßnahmen des Patienten. Der Therapieplan ist individuell auf jeden Einzelnen zugeschnitten und wenn es mal nicht passt, kann darüber gesprochen werden. In der Freizeit können Gymnastikraum, Bewegungsbad sowie die Fitnessräume genutzt werden. Zudem bietet sich die Umgebung für ausgedahnte Spaziergänge an. Oft gibt es auch in der Klinik spezielle Freizeitangebote aus Kultur, Verkaufsangeboten oder Bastel- bzw. Kunstkursen. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Dennoch wäre die eine oder andere Renovierung geboten. Die klinikeigene Küche bringt ein abwechslungsreiches und gesundes Essen auf den Tisch, was noch selbst frisch zubereitet wird. Die Versorgung der Küche sowie der kleinen Cafeteria mit Backwaren vom ortsansässigen Bäcker ist vom großen Vorteil. Die Immanuel Klinik ist eine sehr gute Wahl und ich kann sie jedem guten Gewissens empfehlen. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und konnte mein Therapie-Ziel erreichen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich bin im Herbst 2023 für 4 Wochen dort gewesen. In der Zeit habe ich gemerkt, wie ich immer fitter wurde und mich erholen konnte. Der Therapieplan war auf meine Bedürfnisse abgestimmt und ich habe vor allem das angenehm warme Bewegungsbad, aber auch alle anderen Sporttherapien (vieles auch draußen in der wunderbaren Umgebung) sehr gemocht. Die Therapeuten waren alle sehr angenehm. Ich habe nur zwischendurch eine unangenehme Erfahrung mit einer unsensiblen Fachärztin gemacht, über die sich auch anderen Patienten beschwert haben. Ansonsten waren auch die ärztlichen Untersuchungen und Gespräche bei der Aufnahme und beim Abschluss hervorragend. Es gab einige tolle Freizeit-Veranstaltungen. Der Ort Buckow ist einfach zauberhaft und die Umgebung allgemein lädt zum Spazieren und Wandern ein. Der Raum der Stille war für mich ein stärkender Zufluchtsort, den ich täglich besuchte. Das Essen schmeckte sehr gut und war frisch. Man kann sich jederzeit Tee zubereiten. Nachmittags gibt es in der Cafeteria leckeren Kuchen und Kaffee. Das Wlan funktionierte in meinem Zimmer im unteren Flur super. Auch hatte ich mit dem Zimmer mit Blick in den schönen Park Glück. Ich war rundum zufrieden und kann die Immanuel-Klinik sehr empfehlen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Sehr gute Rehaklinik mit kompetenter und umfassender Patienetenbetreuung. Klare Empfehlung!
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal war sehr freundlich, motiviert und zugewandt und trotz Personalmangels (aufgrund von zahlreichen Covid-Erkrankungen bei Patienten und Personal) sehr bemüht, so wenig wie möglich Therapien ausfallen zu lassen.
Ein großes Lob gilt den Diät-Assistentinnen und dem Küchenpersonal, die mir auch als Veganerin einen abwechslungsreichen, gesunden und leckeren Kostplan zusammengestellt und frisch zubereitet haben.
Die ruhige Lage der Klinik und des kleinen Parks am Griepensee ist auch hervorzuheben und trägt mit zur Erholung bei. Es gibt eine Vielzahl von Spazier- und Wanderwegen in und um Buckow und einige Seen.
Das schöne Therapiebad mit Blick in den Park kann auch in der Freizeit gut genutzt werden.
Außerdem wurden auch diverse Beschäftigungs-Angebote außerhalb der Therapie angeboten.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet (bequemes Bett) und so geräumig, dass auch ein Wochenend-Gast per Aufbettung Platz findet. Einzig das Gästebett war ziemlich unbequem.
Ich komme gerne wieder.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Onkologische Reha ab dem 23.07.2024 bis zum 20.08.2024.
Es war meine bislang dritte onkologische Rehaklinik. Hier kann ich hervorheben, dass die Mitarbeiter so engagiert, der Sachlage entsprechend so positiv und liebevoll sind. Ich fühlte mich psychisch besonders getragen. Das Miteinander der Patienten war auch besonders, da es ausschließlich Krebspatienten sind. Für mich persönlich war das wie ein Schutzraum. Das erlebt man im Alltag eher nicht. Also nicht nach einem Kalkfleck suchen, sondern die Zeit nutzen! Mich bewegt das Erlebte noch immer. Die Visiten gingen auf mich persönlich sehr ein. Die Therapeut(innen) leben ihren Beruf. Die dem Menschen zugetanen, mir gesagten Worte, und auch Abschiedsworte vergesse ich nicht. Ich empfehle den Prostatapatienten die wichtigsten der vielen Informationen beim Beckenbodentraining abends in ein Heft zu notieren und die Unterlagen abzuheften. Das Warten auf den Abschlussbericht dauerte mir zu lange, da ich den Bericht benötige. Aber es steckt sehr viel individuelle Arbeit darin und ich empfinde den Abschlussbericht als korrekt.
Vielen Dank für diese onkologische Reha
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Ich war im August für 3 Wochen Patient in der Klinik. Mein Rehaaufenthalt war sehr angenehm. Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Schön wäre es, wenn für die Abende mehr Veranstaltungen vorgesehen wären.
Zum Glück war das Wetter schön, so dass zwischen den Anwendungen immer ein kleiner Spaziergang im Park möglich war.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
- Die Klinik ist sehr schön, oberhalb von Buckow im Grünen gelegen.
-Die Möblierung ist etwas älter, aber ohne Beanstandung nutzbar.
- Für die Anreise im PKW ist ein Parkplatz vorhanden auf dem auch Touristen parken, deshalb zur Saison oft überfüllt. - Die Anwendungen sind auf das Krankheitsbild angepasst.
- Das selbsgekochte Essen ist sehr schmackhaft und abwechslungsreich.
- Im hauseigenen Kaffee wird sehr schmackhafter Kuchen angebotenen, zum erschwinglichen Preis.
- Das Personal fällt durch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft auf.
- Die Seminare "stress..." und "Krankheitsverarbeitung" haben wenig geholfen, weil nur von Vorlagen vorgelesen wurde.
- Das Physio-Personal war sehr engagiert und auskunftsfreudig.
-Ich kann die Klinik vorbehaltlos weiter empfehlen.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Ich habe mich während meines 3wöchigen Aufenthalts in Klinik sehr wohl gefühlt. Die Anwendungen waren sehr hilf-, abwechslungs- und auch zahlreich. Hervorzuheben ist die Freundlichkeit, mit welcher mir von Seiten aller Mitarbeitenden vom ersten bis zum letzten Tag begegnet wurde. Das Essen ist hervorragend und sehr abwechslungsreich. Buckow bot im Herbst eine idyllische Umgebung. Ich habe diese zu täglichen Spaziergängen ausgiebig genutzt. Das Angebot an Torten und Kuchen im Café am Markt des einheimischen Bäckers ist mehr als vielfältig und preislich unschlagbar. Die Backwaren in der Klinik stammen ebenfalls von dort. Einziger Kritikpunkt aus meiner Sicht sind die Vorträge zu den Themen Stressbewältigung und Schlafstörungen. Dort wurde allseits Bekanntes von an die Wand geworfen Bildern einfach nur abgelesen.
sehr zufrieden (herzliche und hilfsbereite Menschen)
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Die feine onkologische Immanuel Klinik in der Märkischen Schweiz ist ein Ort mit einem außergewöhnlich hohen Gesundheits-/ Wellnessfaktor für Körper und Seele.
Ich durfte dort eine sehr hilfreiche und angenehme Zeit im September/Oktober 2024 verbringen!
Von der Rezeption, der Hausdame - wo man wirklich empfangen und betreut wird - über die Therapien, die alle hochwertig sind, aber dennoch eine Leichtigkeit und Fröhlichkeit haben (Wandsmileys für die Lachmuskeln in Raum A+B nicht vergessen ;) , bis hin zur sehr kompetenten Ärzteschaft und dem Pflegepersonal wird man immer herzlich, liebevoll und respektvoll umsorgt. Jeder Mitarbeiter kümmert sich um die Anliegen der Rehabilitierenden.
Zur Regenerierung des Körpers wurden Anwendungen wie z.B. Nordic Walking, Walking, Gymnastik, Wassergymnastik Konditionstraining und Massagen angeboten. Auch Entspannungstherapien und Übungen in Eigenregie sind Bestandteil des Therapieplanes. Die Therapeuten motivieren dazu mit Fachwissen und Freundlichkeit. Spaß gemacht haben mir besonders das Hirnleistungstraining (Insider: gestiefelter Kater), Atemgymnastik, Hockergymnastik usw. Die Fachvorträge sollten ebenfalls genannt werden, die kompetent und interessant gewesen sind.
Die Speisen sind gesund, appetitlich und wohlschmeckend; Lob an das Küchenteam. Das gesamte Servicepersonal macht einen perfekten Job und spiegelt die gute Atmosphäre im Haus. Ganz im Sinne eines Wohlfühlortes, der gerade bei Krebspatienten wichtig ist um neuen Lebensmut und neue Energie zu schöpfen. Das Haus und das parkähnliche Grundstück bieten gemütliche Aufenthalts- und Rückzugsmöglichkeiten.
Dem gesamten Team der Klinik gilt mein herzlichster Dank und höchste Anerkennung für eine mir ermöglichte wunderbare und hilfreiche Zeit.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Bin zu einer 4 wöchigen Reha nach Prostata-Entfernung
in obriger Klinik gewesen . Dazu kann ich nur Bestes sagen , sowohl bei der fachlichen Behandlung , Essen , Unterkunft . Überaus freundliches Personal in einer herrlich entspannenden Umgebung .
sehr zufrieden (Top)
sehr zufrieden (Klasse)
sehr zufrieden (Spitze)
sehr zufrieden (Tolle Organisation)
sehr zufrieden (Alles da)
Ich habe meine zweite Reha in dieser Klinik gemacht,und muss sagen Top Klinik.Tolles Team vom Artzt bis zum Service.An allen Mitarbeitern ein grosses Dankeschön. Ich habe mich wieder sicher und sehr wohl gefühlt. Bin wieder mit Kraft und gestärkt nach Hause gefahren.Danke an allen,und bitte macht weiter so wie bis her immer nett und freundlich.Und Buckow eine sehr schöne und tolle Umgebung tolle Natur für die Freizeit.Tolle Restaurants und Caffees.Kann man nur weiter empfehlen. Danke.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Super nettes und freundliches Personal
Landschaftlich toll gelegen- eben Brandenburg !
Sehr gute Therapien und Therapeuten
Gute Unterbringung
Gutes Essen
Ich war rundum zu frieden und fühlte mich gut aufgehoben
Zusätzlich : Tolle Leute kennengelernt
In Buckow selbst - gute Restaurants !
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Wunderschöne Lage, sehr nette und zuvorkommende Personal ( Pflege und Therapeuten) sehr gute Logopädie und viele verschiedene sportliche Aktivitäten, drinnen und draußen.
Das Essen war gut und abwechslungsreich.
Mir hat die AHB in diese Klinik sehr geholfen zu Kräften zu kommen und ich habe in den verschiedenen Seminaren einiges gelernt.
sehr zufrieden (1.REHA also kein Vergleich)
sehr zufrieden
sehr zufrieden (Therapien und Anwendungen top)
sehr zufrieden (War echt viel beschäftigt sehr gut)
zufrieden (Ist etwas in die Jahre gekommen)
Ich war 18.6.-16.7. in der Einrichtung als Patient . Vor der Anreise hatte ich noch einige Fragen bezüglich Anreise mit eigenem Auto und Parken Nähe der Klinik. Es gibt einen eigenen Parkplatz wo das Auto die ganze Zeit über parken kann. Man bekommt bei Anreise an der Rezeption einen Parkausweis . Das Rezeptionspersonal ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Anmelden und dann rauf aufs Zimmer . Es gibt zur Auswahl die Treppe und geräumige Fahrstühle. Das Zimmer mit 2 Betten für Wochenend Gäste echt schön groß. Die Einrichtung ist gut aber auch etwas in die Jahre gekommen. TV/Radio und das Telefon sind für einen kleinen Unkostenbeitrag zur benutzen. Auf meinem Zimmer war das WLAN und der Radioempfang echt mies . Ich habe mit anderen Patienten gesprochen, die hatten dieses problem nur zum Teil. Also ist es ein Einstellungsproblem der WLAN Anlage , sagte ein IT Patient der mit mir am gleichen Tag angereist ist . Für mich eines der wenigen Punkte zum meckern . Ist für mich unverständlich das es heute noch sowas gibt das kaum Internet in solch einer Anlage zur Verfügung steht. Das Personal und die Therapeuten sind fast ausschließlich super lieb und ich hab schnell für mich meine Frau Scheibel gefunden . Da es meine erste REHA war konnte ich kaum negatives in den Anwendungen finden . Ich habe brav alles mitgemacht. Es war echt komisch wenn man mal einen Tag hatte , wo wenig Anwendungen waren . Das Essen war am Anfang gut aber wurde leider immer schlechter. Ich will es mal auf die Urlaubszeit schieben. Die Brötchen zum Frühstück sind ein Traum . Die Auswahl der Speisen ist echt reichhaltig. So die Zeichen gehen mir jetzt fast aus . Alles in allem würde ich wiederkommen. Ja würde ich
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Alle Therapiebereiche incl. der ärztlichen Beratung waren hervorragend. Ich fühlte mich als ganzer Mensch wahrgenommen, ganzheitlich empfangen und betreut. Die freundliche Atmosphäre im Haus, die freundliche Behandlung aller Mitarbeitenden hat gut getan. Die wunderbare Umgebung in Park, Wald und Stadt unterstützen die Behandlung optimal. Fünf Sterne von mir!
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Ich war im August in der Anschlussheilbehandlung.
Die Klinik ist sehr gut geführt und bietet eine gute Basis für die Reha nach der OP. Ich habe sehr gute Therapeuten kennengelernt, die mir gute Tipps und Übungen vermitteln konnten, die hilfreich auch für das eigene Training zu Hause sind.
Hervorzuheben ist auch das medizinische Personal. Die Schwestern waren stets hilfsbereit und freundlich. Man konnte sie zu jeder Zeit sprechen, was mir den Ablauf sehr erleichterte.
Sehr nett und hilfsbereit waren auch die Servicekräfte auf den Etagen, die Zimmer waren stets sauber und Extrawünsche wurden immer freundlich erfüllt.
Zu guter Letzt möchte ich die Küche und das Servicepersonal im Speisesaal erwähnen. Das Essen war hervorragend und abwechslungsreich. Hier kann sich manche Gaststätte eine Scheibe abschneiden.
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
zufrieden
zufrieden
Die Klinik ist baulich übersichtlich angeordnet, da sie quadratisch ist und fast alles in der Ebene 0 vorhanden ist. Das Reinigungpersonal ist stets bemüht den Gästen ihre Wünsche zu erfüllen.
Therapien werden dem Krankheitsbild entsprechend angeboten. Das zuständige Fachpersonal versucht im Rahmen ihrer Möglichkeiten (zu wenig Mitarbeiter) alles für den Patienten zu tun. Dafür vielen Danke!
Freundliche Mitarbeiter findet man im gesamten Haus.
Das ärztliche Fachpersonal ist für eine Rehaklinik gut aufgestellt und versucht auf den Patienten einzugehen. Auch hier gibt es, wie überall, unterschiedlich sensibles Personal.
Was in dieser Einrichtung super ist, ist die Versorgung der „hungrigen“ Patienten. Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Küche und des Service. Abwechslungsreiches Essen, immer frisch und auch das Auge darf mitessen.
Seine Freizeit zu gestalten ist auch in dieser Einrichtung kein Problem. Lange und kurze Spaziergänge in den Wäldern und um mehrere Seen,3 Stück, sind in der freien Zeit möglich. Auch ist der kleine Ort Buckow sehr gut auf Touristen und Patienten eingestellt. Gute Gastronomie, ein Kino und viele Aktivitäten seitens der Stadt. Es gibt auch überall Kneippanwendungen in der freien Natur, Buckow ist schließlich ein Kneippkurort.
zufrieden
zufrieden
zufrieden
zufrieden
weniger zufrieden
Die Klinik hat eine beruhigende Lage und ist baulich übersichtlich angeordnet. Das Servicepersonal Reinigung, ist stets bemüht den Gästen ihre Wünsche zu erfüllen. Leider ist Zuviel Arbeit für zu wenig Personal.
Therapien werden dem Krankheitsbild entsprechend angeboten. Sicherlich könnten es mehr „Wohlfühltherapien“ sein, aber es ist ja auch eine Frage des Kostensatzes. Das zuständige Fachpersonal versucht im Rahmen ihrer Möglichkeiten (fehlende Mitarbeiter) alles für den Patienten zu tun. Danke!
Freundliche Mitarbeiter findet man überall. Das Pflegepersonal kümmert sich wirklich und versucht diesen besonderen Aufenthalt für den Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.
Das ärztliche Fachpersonal ist für eine Rehaklinik gut aufgestellt. Wie immer und überall gibt es auch hier Ärzte, die sich über den Dingen sehen und vergessen, welche Klientel sie hier betreuen. Einfühlungsvermögen heißt das Zauberwort.
Was in dieser Einrichtung super ist, ist die Versorgung der „hungrigen“ Patienten. Dankeschön an alle Mitarbeiter der Küche und des Service dazu. Abwechslungsreiche Kost, immer frisch und auch das Auge darf mitessen. Bitte nicht nachlassen!
Freizeit zu gestalten ist auch in dieser schönen Einrichtung kein Problem. Lange und kurze Spaziergänge um gleich mehrere Seen, sind immer möglich. Auch ist die kleine Stadt Buckow sehr gut auf Touristen und Patienten eingestellt. Gute Gastronomie, ein Kino und immer etwas Neues zu entdecken.
Wenn man etwas beanstanden kann, dann sind es die Patientenzimmer. Leider, sicherlich zeitlich bedingt, sind diese abgewohnt und entsprechen nicht dem heutigen Standard. Wenn man nach und nach beginnen würde die Zimmer zu renovieren, wäre es eine perfekte Klinik.
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Als erstes will ich mich besonders beim Team der Physiotherapie ,unter der Leitung von Frau F.,bedanken die es geschafft haben, mit Kompetenz und
Einfühlungsvermögen ,mich nach der Chemo und Blasenzystektomie wieder fit zu machen.Aber auch alle anderen Teams wie Ärzte,Pflege und Reinigung will
ich nicht unerwähnt lassen.Alle machen dort einen tollen Job, sind immer freundlich und zuvorkommend auch wenn es manchmal schwierig ist.
Gerne möchte ich auch noch die Küche lobend erwähnen die mit ihren
reichhaltigen und leckeren Frühstücks.-und Abendbuffet sowie dem selbstgekochten Mittagessen ist noch das Itüpfechen sind.
So genug geschwärmt ,abschließend ist nur noch zu sagen das das Angebot
an Therapien und den Therapieräumen inclusive Schwimmbad super war.
Zu den Zimmern möchte ich noch sagen das sie sehr sauber und funktionell
eingerichtet sind.Es ist halt eine Rehaklinik und kein Hotel.
Alles in allem habe ich mich die 4 Wochen dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt und kann die Einrichtung nur weiterempfehlen.
Maik Wegner
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Ich war mit meiner Frau (Begleitperson) vom 29.04.-27.05.2024 in dieser onkologischen Fachklinik.
Vom Aufnahmetag bis zum Schluss waren wir sehr zufrieden.
Die Freundlichkeit und Kompetenz aller Mitarbeiter ist
Klasse. Auch das Essen fanden wir gut, zum Frühstück
leckere Bäckerbrötchen und Abends leckere Salate.
Auch dieses Team war Klasse. Meine Frau erhielt im
persönlichen Gespräch gute Hinweise, wie Sie mir bei der
Bewältigung meiner Krankheit noch besser helfen kann.
Wir hatten mit Zi. 116 ein schönes Doppelzimmer mit
Parkblick. Die spartanische Ausstattung störte uns nicht,
jedoch die alte Gardine mit großem Loch passte nicht in das sehr positive Bild. LT. Info fehlt die Freigabe
dieser Gelder durch die Konzernzentrale, einfach nur
peinlich.
zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
Alle Mitarbeiter des Hauses waren sehr freundlich und hilsbereit.Man ist auf meine Bahandlungswünsche einegegeangen,die mir alle sehr geholfen haben, besonders die Wassergymnastik.Das Morgen und Abendbüfett war abwechslungsreich, beim Mittagessen könnte man noch etwas mehr mit Gewürzen arbeiten.Sehr zu empfehlen ist die Cafeteria, der Kuchen uns das Eis sowie der Kaffee sehr lecker!Für Leuete mit Gehhilfen oder Rollater ist der Ort sehr schlecht zu ereichen, da die Staßenverhältnisse in keinem guten Zustand sind, man hat nur die Möglichkeit im dem kleinen Park zu laufen.Ich bin letztendes gestärkt und erholt nach Hause gefahren.
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
sehr zufrieden
Die Immanuel Klinik ist eine sehr gut geführte, onkologische Klinik. Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Der Aufenthalt in der Klinik wird zu einem erlebnis saubere Unterkünfte, eine hervorragende Küche und gut organisierte Anwendungen. Das Schwimmbad ist beheizt circa 37°. Außerhalb der Anwendungen kann es samstags und sonntags von acht bis 14:00 Uhr auch für Besucher benutzt werden. Auch mein Mann, der mich begleitet hatte, war sehr zufrieden, dass er auch das Bad mit benutzen durfte die vielen vielseitigen Anwendungen waren teilweise etwas schwierig zu finden, weil man sich erst an die Orte der Anwendung gewöhnen musste aber wenn man sich dran gewöhnt hat relativ einfach zu finden. Vielen Dank für die fantastische Betreuung. Wäre gerne länger geblieben aber die Kurzzeit war dann doch zu Ende.
sehr zufrieden
zufrieden
sehr zufrieden
zufrieden
zufrieden
Ich war sehr positiv überrascht. Erst wollte ich nicht, dann habe ich 1 Woche verlängert. Sehr nettes Personal in allen Bereichen. Persönliche Wünsche werden berücksichtigt. Die Stadt ist gut schnell und gut erreichbar, kleine Spaziergänge gut machbar. Alles in allem sehr gut.