Rehabilitationsklinik Miriquidi
Freiberger Straße 33
09488 Thermalbad Wiesenbad
Sachsen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Wald Umgebung
- Kontra:
- Gesamt Konzept
- Krankheitsbild:
- Polyatrose Bandscheiben Vorfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nicht zufrieden
Vier Monate Wartezeit
Zimmer mit abgewohnten Teppich
ausgelegt, musste ich jedem Morgen nutzen Dehnungsübungen
da ich sonst mich nicht bewegen kann, Hygiene
Bad ohne Fenster oder Abzug schlechter Geruch, Badamatur
Dusche kaum einstellbar ,kalt oder heiß dazwischen schwierig trotz Versuchter Reperatur des Hausmeisters
Speisesaal und Essenangebot
Mitarbeiter sehr forsch bestimmend Nachschlag nein vielleicht wenn der Koch zustimmt
Bei Mittagstisch sehr kleine Portionen
Es wird mit Fertigprodukten gearbeitet, danach bei mir Darmprobleme
Morgens und Abends immer das Gleiche
Therapie
Behandelnde Ärztin kompetent empathisch Dankeschön
Therapeuten
Viel Gruppenangebote alle gleich egal welches Krankheitsbild
Zu wenig Personal wird auch so kommuniziert wenn man um mehr Einzeltherapie bittet
Therapeuten sprechen sich nicht unter einander ab der Kurgast muss immer wieder neu erzählen
Sanabad, sehr freundliche Mitarbeiterin danke und Kältekammer haben mir geholfen
Lange Waldspaziergänge statt vielen Vorträgen
Gerätetraining Beratung sehr schlecht Mitarbeitern kannte mein Krankheitsbild nicht wusste aber sofort was gut für mich ist
Dieses Angebot habe ich abgelehnt
Wassergymnastik
Unfreundliche Therapeutin
Für Nichtschwimmer ist das Becken nicht geeignet meine Bitte mir eine Wassernudel zu reichen da ich kaum Halt habe wurde abgelehnt
Wasser kalt unangenehm
Rezeption
Forsche unfreundliche Abfertigung
Bei jeder Frage hatte ich das Gefühl "der Gast stört"
Fazit für 21 Tage die ich in vierzig Jahren mehr als bezahlt habe
Wenig Mehrwert Schade
Angenehme Reha in wunderschöner Landschaft
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die positiven Aspekte haben bei weitem überwogen!)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Verpflegung, engagierte Mitarbeiter, Zimmer mit schöner Aussicht
- Kontra:
- an den Zimmern im Arnoldhaus nagt langsam der Zahn der Zeit
- Krankheitsbild:
- Hüft - Endoprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte Ende August meine AHB nach einer Hüft-OP, in dieser landschaftlich sehr schön gelegenen Kurklinik verbringen.
Die Aufnahme verlief unkompliziert und reibungslos.
Bei dem ärztlichen Aufnahmegespräch machte der OA auf mich einen etwas mürrischen und unfreundlichen Eindruck, so wurde mir mitgeteilt, dass es "nicht normal" sei, drei Tage nach der OP das KH zu verlassen! O-Zitat: "So etwas hätte es früher bei ihm nicht gegeben!" Nun ja, mein Operateur sieht das gottseidank anders und der Heilungsprozess verläuft bis jetzt super :-)!
Die Verpflegung während meines Aufenthaltes kann man durchaus als hervorragend bezeichnen!
Alle Mitarbeiter*innen von der Reinigungskraft über die Schwestern, Physiotherapeut*innen, dem Service- und dem Küchenpersonal machten auf mich einen zuvorkommenden und freundlichen Eindruck.
Ein klitzekleiner Kritikpunkt sei mir noch erlaubt anzusprechen. Die Zimmer im Arnoldhaus sind doch schon etwas in die Jahre gekommen. Dies machte sich unter anderem an laut brummenden Leselampen, einer gewissen "Hellhörigkeit" und einer Dusche mit geringen Wasserdruck und spontanem Wechsel der Wassertemperatur bemerkbar. Dies ist aber Jammern auf hohem Niveau und in Anbetracht der Tatsache, dass im Gesundheitssektor überall gespart wird, durchaus tolerierbar!
Entschädigt wird man dafür durch die sehr schönen Außenanlagen und den traumhaften Kurpark.
Weitere Pluspunkte sind der kleine Lebensmittelladen im Ort, welcher integrativ ist und der sehr günstig gelegene Bahnhof der Erzgebirgsbahn, welche stündlich zwischen Chemnitz und Cranzahl pendelt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ganz sehr zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (physologin hats fein gemacht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war nach einer wirbelsäulen op in wiesenbad im november 2024.alles sah für mich beruflich sehr düster aus, bin lkw fahrer. jeder arzt sagte das das nicht mehr geht.kreisverkehr ohne ausfahr!! mit gemischten gefühlen zur reha nach wiesenbad. alles top, zimmer,personal,therapeuten und das feine essen.habe mich dank eurer hilfe wieder aufgepäppelt und irena programm bis februar 25 gemacht, naturlich bei euch. seit 5. februar25 wieder voll im arbeitsleben und alles geht ganz gut. danke nochmals felgner
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Da gibt's nix zu meckern)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (angenehme Gespräche mit den Therapeuten w/m)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (empathisch, kompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr gut organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (sehr gepflegt)
- Pro:
- So geht Reha-Klinik Frau BM Warken
- Kontra:
- ohne
- Krankheitsbild:
- abgenutzte Fahrgestelle
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Angebot Thermalkur 8 Tage/HP über die Website
Meine weite Anreise (SH) in das schöne Erzgebirge hat sich gelohnt. Die Fahrt durch das liebliche Zschopautal ist eine Reise wert. Die Ankunft etwas holprig, Sonntag. Im Labyrinth der Klinik sich zurechtzufinden war eine Herausforderung. Ich fand die diensthabende Stationsschwester, die den „Laden“ freundlich u. kompetent managte. Sie lotste mich erfolgreich durch die Anmeldung. Aus meiner Sicht ein perfekt organisierter Wochenenddienst.
Unterbringung: Zimmer/Du/WC mit Waldblick, geräumig, sauber, große möblierte Terasse m. Sonnenschirmen vom Flur aus zugänglich, :)
Abendessen: Der Speisesaal hell, viele Grünpflanzen, eine angenehme Atmosphäre. Das Buffett Warm/Kalt, zig Brotsorten, große Auswahl an Wurst, Käse, Salate, lässt keine Wünsche offen. Das Personal ist den Patienten/Gästen sehr zugewandt.
Morgens ****Frühstück. (Es fehlte nur der Sekt ????bin ja auf Kur)
Arztgespräch: ca. 30 Minuten Gespräch über die aktuellen Beschwerden, körperliche Untersuchung, Verordnung von 2-3 Anwendungen/Tag, Herr Dr. NiKu verbleibt mir in angenehmer Erinnerung. Eine positive Erfahrung ist die Eingliederung in den normalen Reha-Betrieb. Die Therapeuten sind kompetent und patientenorientiert. Das Highlight ist natürlich das Thermalwasser. Meine Empfehlung, es ausgiebig von innen und außen zu benutzen. Viel trinken, schmeckt prima!! Baden in der Therme genießen, drinnen und draußen.
Der Ort Wiesenbad ist beschaulich mit einem schönen, sehr gepflegten Kurpark. Es gibt in der Klinik Musikabende, Lesungen, Malzirkel. In Trinkhalle u. Caféteria gibt's nachmittags lecker Kaffee und Kuchen. Der nächst größere Ort, Annaberg-Buchholz ist sehenswert. Mit Bus oder Bahn gut erreichbar. Mein Ausflug nach Augustusburg mit der Erzgebirgsbahn und einer Seilbahn hat mir gut gefallen.
Mein Fazit:Arzgebirg wie bist du schie. Die Erzgebirgler (w/m/d-ich gender nich) ein freundliches Völkchen.
Ich sag' danke! Ich komm‘ wieder keine Frage.
Christiane W.
Freundliche Mitarbeiter und traumhafte Landschaft
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente zugewandte Ärzte und Ärztinnen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Inverse Schulterprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein freundliches Haus in traumhafter Umgebung.
Das Thermalwasser trägt durch eher schmerzhafte Zeiten.
Freundliche und Entgegenkommenende Mitarbeiter.
Verständnisvolle kompetente Ärzte und Ärztinnen .
Leider viel zu schnell vorbei.
Sehr gute Rehabilitationsklinik Miriquidi
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Absolut nichts
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenksendoprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach einer Hüftgelenks-OP in Erlabrunn zur Reha in der Rehaklinik Miriquidi.Ich habe mich dort außerordentlich wohl gefühlt,
die Ärzte nehmen sich Zeit für die Patienten,nehmen sich Zeit für alle
Probleme und Sorgen der Patienten. Man wird sehr gut behandelt und beraten.
Die Physiotherapeuten machen mit jedem Patienten,zugeschnitten
auf sein Krankheitsbild, die passenden Übungen,die Wassergymnastik
Ist ebenfalls sehr wohltuend und entspannend.
Die ganze Rehaklinik,die wunderschönen Außenanlagen,sind wunderschön und helfen bei der Genesung .
Alle Mitarbeiter in der Klinik sind überaus nett,höflich,hilfsbereit in
Jeder Situation.
überaus zufrieden und empfehlenswert diese Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mitarbeiter versuchen alle Wünsche der Patienten zu erfüllen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten nehmen sich benötigte Zeit für jeden Einzelnen Patienten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (es wird ganzheitlich gedacht ,nicht nur das eine Krankheitsbild)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zeiten sind nicht ganz passend überschneiden sich manchmal mit den Mahlzeiten oder Therapien)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (mein Zimmer und das gesamte Umfeld fand ich sehr schön)
- Pro:
- viele Anwendungen/Therapien auf das Krankenbild zugeschnitten sind
- Kontra:
- die Zeiten der Essensgruppen(2) paßten nicht immer mit den Therapien, so das es dann am vorgesehenen Tisch Platzprobleme gab.
- Krankheitsbild:
- Rücken-und Nackenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schöne Klinik, Umfeld sehr gut zum erholen, viel Wald und Wanderwege. Die Therapeuten, Ärzte und anderen Mitarbeiter sind kompetent und wissen was sie tun.
Ich hatte viele Therapien und Anwendungen. Die Therme im Haupthaus war sehr schön und angenehm warm das Wasser.
Ich hatte ein großes schönes Zimmer im Badehaus, dort wurde einiges schöner gestaltet. Andere Patienten meinten in dem Haus wären wohl die Neusten Einrichtungen. Es wurde in den anderen 2 Häusern die Zimmer auch Stück für Stück verschönert. Im Haus Sophie waren schöne Ferienwohnungen und Doppelzimmer untergebracht. Dieses Haus war das Einzigste was keinen Fahrstuhl hatte, in allen anderen waren Fahrstühle drin.
Noch zu erwähnen wäre das super Essen, die Klinik hat einen Super Koch oder Köchin. Frühstück und Abendbrot war in Büffet- Form,konnte man Essen soviel man wollte und Mittagessen Auswahl aus 3 Essen was an Tisch gebracht wurde, da waren die Portionen ausreichend groß und sehr schmackhaft.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mobus Bechterew
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
war sehr zufrieden
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes Personal, gute Lage
- Kontra:
- gibt nichts zu meckern
- Krankheitsbild:
- Arthrose Sprunggelenk und Schlter plus fehlstellung Fuß
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war vom 26.5.2025-23.6.2025 in der Rehaklinik Miriquidi und kann sie nur weiter empfehlen,sehr kompetentes Personal die freude haben an dem was Sie tun und Spaß haben am Menschen zu arbeiten.die Klinik wirkt von außen wenn man es nicht weiß nicht wie eine Klinik sondern eher wie ein Hotel.diese Klinik hat ein wunderschön gepflegtes Außengelände in dem man sich wohl fühlt.ich komme gerne wieder als Gast
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr schöne Umgebung und sehr freundliches und hilfsbereites Personal
- Kontra:
- fällt mir nix ein
- Krankheitsbild:
- Probleme HWS und LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli 2024 in der Reha-Einrichtung und war sehr zufrieden.
Das Personal, angefangen bei den Physiotherapeuten, dem Servicepersonal und auch die Ärztinnen und Ärzte waren super freundlich, sehr hilfsbereit und immer bemüht, den Patienten zu helfen. Auch die Aufstellung und die Angebote im Behandlungsplan waren gut auf die Patienten abgestimmt und sehr vielseitig.
Ich habe im Badehaus und im Sophienhaus gewohnt und war sehr zufrieden mit den Zimmern und auch mit der Ausstattung und der Sauberkeit.
Das Essen war immer abwechslungsreich und hat auch gut geschmeckt. Man hatte eine große Auswahl und es war eigentlich für jeden was dabei.
Dass man die Therme immer nutzen kann, fand ich super, das war ein großes Plus für die Reha-Einrichtung.
Alles in allem kann ich die Einrichtung mit gutem Gewissen weiterempfehlen, nicht zuletzt auch wegen der wunderschönen Umgebung, welche man, soweit man gut zu Fuß ist, sehr gut erkunden kann. Nicht zu vergessen der wunderschöne Kurpark.
Hohe Qualität mit Wohlfühlgarantie
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (vielleicht könnten die Matratzen in Zukunft nach und nach ausgetauscht werden.)
- Pro:
- besonders positiv fand ich die Freundlichkeit aller Beschäftigten den Patienten gegenüber
- Kontra:
- -die Betten (im Arnoldhaus) sollte ggf. in Bezug auf die Matratzen modernisiert werden
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP re.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
-erstklassige, sehr gut ausgebildete Therapeutinnen, Therapeuten und medizinisches Assistenzpersonal mit hoher Motivation
-eine gute medizinische Betreuung sowohl im pflegerischen als auch im ärztlichen Bereich.
-von ärztlicher Seite wurde ergänzend zum Therapieplan Beratungen angeboten (z.B. für eine Umstellung der Ernährung zur Gewichtsabnahme und damit zu einer schnelleren und dauerhaften Genesung)
-der Servicebereich ist sowohl personell als auch qualitativ sehr gut aufgestellt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen großes Engagement
-bemerkenswert ist, dass die Klinik mit allen Teilbereichen in einer Hand (kommunal) geführt wird, also weder Service, Küche, Facilitymanagement oder Reinigungsdienst ausgegliedert wurden und sich das auch unmittelbar auf die sehr gute Qualität auswirkt.
-die Nutzung der natürlichen Ressourcen und Möglichkeiten ist hervorzuheben (Thermalwasser, Kräutergarten und die damit verbundenen Anwendungen und Angebote)
-die moderne naturnahe Gestaltung der gesamten Anlage (Dachbegrünung über zwei Etagen) in Verbindung mit den historischen Gebäuden
ansprechende Kurklinik in wunderbarer Umgebung
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
* Gute und freundliche Behandlung
* heilende Kraft des Thermalwassers
* sehr gute und üppige Verpflegung
* angenehme Unterbringung im Sophienhaus
* Möglichkeit aller erdenklichen Anwendungen und
Behandlungen
* die Kurklinik liegt in einer sehr reizvollen
Landschaft und beinhaltet auch wundervolle
Wandermöglichkeiten
Im ganzen Gut und Angenehm
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Die Therme ist toll)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Mittlerweile kann ich die Vorträge selbst halten)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Da kann das Haus NICHTS für-Fallpauschale eben)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teeküchen einrichten, für den Abendtee und das Wasser)
- Pro:
- Haus und Therme
- Kontra:
- ungenügende Schulung Schwerhörige und ungenügend Bechterew Übungen
- Krankheitsbild:
- Bechterew
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Themalbad als solches ist grandios und bis auf eine Yoga"lehrerin" und eine noch junge und wenig erfahrene Therapeutin sind alle Mitarbeiter sehr engagiert und danach bestrebt, die Patienten zu unterstützen und bestmöglichst fit zu machen.
Dafür, dass meine Therapieziele "weniger Schmerz mehr Beweglichkeit" nur teilweise erreicht werden konnten, kann die Klinik nichts. Die Behandler sind bis auf die erwähnte Yoga-Dame sehr gut und sehr engagiert. Leider müssen aus Kostengründen - Fallpauschale- alle Krankheitsbilder zusammen gewürfelt werden. Es gibt für Bechterew keine Entspannungsangebote, zumindest nicht für diejenigen die von Morgensteifigkeit betroffen sind. Und zwei Angebote sind zu wenig.
Für Schwerhörige ist die Yoga-dame ein Alptraum, da sie sich entspannen will und nicht begreift, dass sich der Patient entspannen soll und nicht sie. Junge Berufsanfänger sollten weiter geschult werden, dass es nicht heißen kann, ja dann schauen sie mit ihrem steifen Hals bei Bodenübungen bei den anderen ab. Das geht natürlich nicht.
Die Therme wäre ein wunderbarer Genuss ohne Fallpauschale und Pflicht zum Gewinnstreben. Aber die ÄrztInnen sind sehr engagiert, das Personal auch und so ist die Therme zu empfehlen. Nur bitte eigenes Equipment NICHT VERGESSEN. Also Matte, Flexibar und Bälle sowie BlackRolls.
Die Küche ist toll, die Landschaft und der Kurpark auch, es gibt Ausflüge und die sind toll. Nur Teeküchen auf den Stationen fehlen wirklich.
Rundum gelungener Aufenthalt mit Fokus auf Genesung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetente ÄrztInnen und TherapeutInnen und freundliches Servicepersonal
- Kontra:
- Kurhaus im Bau befindlich (Jan. 2025) & Räumlichkeiten im Arnoldhaus sind ein wenig in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Impingement-Syndrom
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Krankheitsbild wurde mit einem sehr intensiven, aber auch abwechslungsreichen Therapieplan gezielt behandelt, sodass sich mein gesundheitliches Wohlbefinden signifikant und nachhaltig verbessert hat.
Ob in Gruppen- oder Einzeltherapien, ob aktiv oder bei Entspannungstherapien, ob in Turnhalle, bei der Medizinischen Trainingstherapie, im Yoga-Raum, in der Therme, beim Fango, bei Massage-Einheiten, in psychologischen Gruppen- und auch Einzelgesprächen oder in gesundheitsrelevanten Seminaren: Überall trifft man auf freundliche und vor allem sehr kompetente TherapeutInnen und ÄrztInnen.
Man nimmt sich ausreichend Zeit für intensive Beratungen und Behandlungen.
Einen ganz besonderen Dank richte ich an ...
... Frau Dr. Dieterich für einen perfekt aufgesetzten Therapieplan,
... an Frau Kuke die mir mit einem ganzheitlichen Ansatz eine neue Art von Genesungsmöglichkeit aufgezeigt hat,
... an Frau Päßler für ein sehr reflektierendes Einzelgespräch,
... an die freundlichen Damen am Schalter im Kurmittelhaus mit denen ich so manchen lustigen Moment hatte,
... an Ruben der mir hilfreiche Behandlungstipps gegeben hat, die sich problemlos in den Alltag überführen ließen und
... vor allem an Claudia die mit ihren Händen [nach anfänglich unendlichen Qualen :-D ] wahre Wunder an meiner Schulter vollbracht hat.
Ebenfalls möchte ich mich beim gesamten Servicepersonal bedanken, das sowohl vor als auch hinter den Kulissen maßgeblich dazu beigetragen hat, dass ich einen rundum gelungenen Auftenthalt hatte und mich voll und ganz meiner Genesung widmen konnte.
Die Qualität des Essens und die Auswahlvielfalt haben meine Erwartungen an eine Reha-Einrichtung übertroffen.
Auch hier wieder einen großen Dank an die KöchInnen und die ServicemitarbeiterInnen.
Zusammenfassend möchte ich mich noch einmal beim gesamten Team der Rehaklinik Miriquidi herzlich bedanken.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rücken wirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
nettes personal Ärzte super .anwendungen entsprechen dem befund .hatt mir super geholfen .
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Rehaklinik Miriquidi liegt in einer sehr schönen Umgebung. Die Häuser und der Kurpark sind sehr gut eingerichtet und sorgen für Abwechslung. Es werden vielfältige Veranstaltungen angeboten, von Vorträgen, Musik, Handwerk bis hin zu Ausfahrten. Mit den 3 Caf?s und der Gaststätte im Ort ist man sehr gut versorgt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es.
Die medizinische Versorgung ist ganzheitlich. Ärzte und Therapeuten sind kompetent und zuvorkommend. Die Ernährungsberatung, die ich in Anspruch genommen habe war intensiv und hilfreich.
Ich kann das Haus aus Überzeugung weiterempfehlen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Viele verschiedene Behandlungen und das tolle Heilwasser
- Kontra:
- Baustelle....bald vorbei
- Krankheitsbild:
- Eigentlich Rücken und Fuß Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin z.Z. hier in der Klinik und sehr zufrieden.Das ärztliche ,pflegerische,pysiotherapeutische und Service Personal ist Spitze.... bei mir würde ein hoher Blutdruck festgestellt was ich bis dato noch garnicht wusste und weswegen ich auch garnicht da bin.....
Sofort würde ich mit EKG,ständig Blutdruck messen und von einer Internistin betreut.
Eine tolle Ärztin .
Ich bin jetzt zwei Wochen hier und meine Erfahrungen sind durchweg positiv.
Alle sind miteinander vernetzt und man bekommt die Beste Behandlung auf den Leib geschneidert.
Ich kann diese Meckerei über Essen und weite Wege nicht verstehen....es ist ja kein 4*Hotel.
Wo bekommt man schon mal so eine umfangreiche Behandlung???!!!
Ich würde und werde die Klinik weiterempfehlen!
Die restlichen zwei Wochen werde ich für meine Gesundheit optimal nutzen.
K.Sadowski
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamtpaket
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich berichte hier über unseren jährlichen Klinikbesuch auf eigene Kosten.
Aufmerksam wurden wir auf diese Klinik durch einen gemeinsamen Kuraufenthalt 2013 für drei Wochen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles Positiv
- Kontra:
- von mir ist nichts zu kritisieren
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach einer Hüft-OP vom 04.11.24 bis zum 24.11.24
zur Reha in der Reha -Klinik Miriquidi in Thermalbad Wiesenbad.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.Die Behandlungen waren hervorragend.Selbst als am Feiertag (Bußtag)keine Behandlungen waren, wurden diese auf die anderen Tage verteilt,so das keine Behandlung ausgefallen.
Das gesammte Personal war sehr nett und freundlich.Man konnte auch mal über private Sachen mit ihnen sprechen.
Die Zimmer sind gemütlich und zweckentsprechend eingerichtet und sauber.
Sehr gut war die Verpflegung. Früh und Abends immer ein hervorragendes,vielseitiges Büffet und Mittags 3 Essen zum auswählen.
Kulturell wurde auch einiges angeboten.Je nach Beweglichkeit der Patienten waren auch Ausfahrten möglich.
Toll ist auch,das man auch außerhalb der Wassergymnastik als Patient jeden Tag das Thermalbad nutzen kann.
Alles zusammengenommen war das eine erfolgreiche Reha.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles „pro“
- Kontra:
- nichts „kontra“
- Krankheitsbild:
- Z.n. HG-TEP re.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Große Zufriedenheit mit den Anwendungen, Therapien und Therapeuten.
Alles bestens, herzlichsten Dank
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfach alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Polio / PPS (Post-Polio-Syndrom)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war das zweite Mal hier auf REHA und wollte unbedingt nach 10 Jahren wieder hier her zur REHA kommen.
Die verordneten Anwendungen und die Erholungs-Phasen waren optimal – auch um sich geistig mit der Krankheit und den Folgen auseinander zu setzen.
Der Vortrag von Hr. Dr. med. Weidauer über Polio / PPS war einfach KLASSE, in wenigen Folien das Post-Polio-Syndrom so verständlich und zusammenhängend erklärt.
Was soll ich sagen, alles war einfach SUPER.
Die Klinik ist in jeder Hinsicht (Lage, Ambiente, vorzügliche Bahnanbindung, andere Patienten, sehr professionelles und stets sehr freundliches Personal) bestens zu empfehlen !!!
Falls ich wieder eine REHA bekomme, möchte ich diese auf jeden Fall wieder hier verbringen.
Der Polio-Stammtisch war durch einige nörgelnde PPS-Patienten nicht so gut – hatte aber mit der REHA-Klinik überhaupt nichts zu tun.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- vom Arzt, Physiotherapeut bis zum Service oder Reinigung, alle leisten hervorragende Arbeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Oktober nach einer Hüft-OP zur Reha und kann diese Klinik nur weiter empfehlen. Alle Physiotherapeuten haben hervorragende Arbeit geleistet. Die Arztgespräche waren ausführlich und auf Fragen wurde eingegangen.
Zu Erwähnen sind auch die Küchen- und Servicekräfte. Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Durch die Servicekräfte wurde man stets gut unterstützt.
Zusammen fassend kann ich nur sagen, mir hat die Kur sehr geholfen.
Behandlungserfolg nicht vorhanden
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Physiotherapeut/innen
- Kontra:
- ärztliche Behandlung
- Krankheitsbild:
- Postpoliosyndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik macht insgesamt einen sehr positiven Eindruck. Die Physiotherapeuten sind durchweg freundlich, kompetent und sehr engagiert. Zimmer und Verpflegung sind sehr gut. Sehr positiv ist auch, dass man täglich unentgeldlich ins Thermalbad (im Haus) gehen darf.
Schade war allerdings, dass der Behandlungserfolg bei mir gar nicht gegeben war. Der Arzt hat weder die mitgebrachten Berichte angesehen noch meine Einwände, dass die Schmerzen nicht besser werden, ernst genommen. Die Anzahl der Therapien (in der ersten Woche 9 Therapien in der ganzen Woche!) waren deutlich zu wenig - auch für Poliopatienten, die sich nicht überanstrengen sollten. Auf meine Bitte nach mehr Therapien wurde mir noch 2mal pro Woche eine Gruppengymnastik HWS dazugegeben. Das ist immer noch reichlich wenig. Meine Schmerzen waren zum Ende der Reha schlimmer als zu Beginn.
Insofern werde ich diese Klinik wohl nicht mehr besuchen, obwohl die Rahmenbedingungen grundsätzlich gut sind.
Mobil und beweglich bleiben
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Anlaufstellen über kurze Wege erreichbar.
- Kontra:
- Zu viele Aushänge mit Hinweisen etc.
- Krankheitsbild:
- Läsionen Schultern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zweimal binnen Jahresfrist hatte ich Gelegenheit (oder die Pflicht ;-) mich hier behandeln zu lassen. Mit engagierten Mitarbeitern und gut ausgewählten Anwendungen konnte ich recht erfolgreich üben, trainieren. Vielen Dank!
Nicht zu vergessen, das leckere und frische Essen, danke ans Team in der Küche und die hilfsbereiten, umsichtigen Damen im Speisesaal.
Überhaupt nicht schön. Übel angemotzt worden
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- The4apeut nett, Arzt nett
- Kontra:
- Personal unfreundlich und alles überteuert
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Überhaupt nicht schön leider hat es sich nach 2 Tagen ergeben, dass man deutlich zu spüren bekommt, dass man hier eigentlich nicht erwünscht ist. Viele vom Personal sind total unfreundlich , ausser Arzt und Physiotherapeut..bisher zumindest...bin mal gespannt wie es weitergeht. Auch ne riesen Sauerei,dass man kein kostenfreies und zudem überteuerten WLAN hat..6 Euro ! Und die Badmassagedüsen sind morgens oft nicht an. Übernachtung von einem Gast (Partner)im eigenen Doppelzimmer auch zu teuer 68E..und wenn eine Veranstaltung im Bad ist muss man als Patient Eintritt zahlen...35 Euro...Alles abzocke finde ich zumindest..mag jeder anders sehen. Aber sowss hab ich noch in keiner der letzten 4 Rehas erlebt..traurig..wenn man sowieso nicht viel Geld hat. Das verdirbt einem die ganze Reha..wollte ursprünglich nach Verlängerung fragen, aber so..?Normalerweise bin ich ja kein nörgelnder Mensch und auch nicht pessimistisch, aber so ist das wirklich nicht schön. Werde morgen mal mit dem Arzt reden. Und dann noch mit der Rezeption, falls die gnädigerweise Zeit hat und Lust hat mit mir zu reden. Naja diese Person kann ja nicht wirklich was dafür, da haben die wahrscheinlich auch zu wenig Personal. Aber in der Kantine sind es genügend Leute. Da verstehe ich nicht warum man da angeschnautzt wird.
Und das Heilwasser bekommt man auch nicht zu trinken ...Angeblich seit längerer Zeit defekt..haha..
Immer wieder zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (hätten mehr Anwendungen sein können)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September für 3Wochen in der Rehaklinik, war sehr zufrieden, Ärzte, Therapeuten und Personal waren sehr nett und hilfsbereit. Kann diese Rehaklinik nur weiterempfehlen
Jederzeit weiter zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Es hätten mehr Anwendungen sein können)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft - TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte im September einen dreiwöchige Reha, würde die Rehaklinik jederzeit weiter empfehlen, Ärzte, Therapeuten und Personal waren sehr freundlich,habe mich dort sehr wohl gefühlt
Fünf Sterne sind zu wenig
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- siehe Bewertung hier und auf Facebook
- Kontra:
- siehe Bewertung hier und auf Facebook
- Krankheitsbild:
- ICP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Allgemeines:
Nach langer Bauzeit soll nun auch im Sommer 2025 der Umbau des Kurhauses abgeschlossen sein und der Bereich der medizinischen Trainingstherapie (MTT) bekommt einen 300m² großen neuen Bereich. Das finden übrigens viele Patienten sehr gut! Ich treffe inzwischen einige Patienten wieder, die wie ich, schon sehr lange nach Wiesenbad fahren. Bei meinem ersten Mal stand das Arnoldhaus noch nicht und der Speisesaal war im späteren Kursaal untergebracht. Auf den neuen alten Kursaal freuen sich besonders viele Stammgäste und Patienten. Die Tanzveranstaltungen am Samstag waren für viele ein Highlight. Nur sollte dann drüber nachgedacht werden, ob man die Schließzeit für die Nacht, wie früher, auf 23:30Uhr legt? Ja ich muss ehrlich sagen, die aktuelle Zeit 21:30Uhr ist sehr früh (2 ½ Stunden nach dem Sandmann? ????).
In diesem Zusammenhang ein großes Lob an die Klinikverwaltung bzw. dem Management, die den Kurbetrieb trotz Baustelle bestens organisiert haben. Beeindruckend!!!
Eine große Bitte bzw. Idee: Ich habe wieder viele Patienten kennengelernt, die das erste Mal in Wiesenbad sind und sich am ersten und zweiten nicht so gut zurechtgefunden haben. Manche wussten auch nicht, dass es an den Anreisetagen Dienstag bis Donnerstag eine kurze Führung gibt. Der erste Anlaufpunkt für anreisenden Patienten ist die Rezeption. Hier würde ich gleich die Info geben, das um die Zeit eine kurze Führung stattfindet? Wenn ich jemand gesehen habe, welcher einen suchenden Eindruck auf mich machte, habe ich ihn angesprochen und meine Hilfe angeboten.
Unterkunft:
Die Unterbringung (Zimmer) sind völlig ausreichend und komfortabel. Ich war schon immer ein Verfechter davon, auch das Zimmerpersonal zu beachten und zu loben. Das haben sie sich absolut verdient und sollten es noch viel öfter hören!!!
Verpflegung:
Es ist immer wieder unglaublich, was das Küchenpersonal zaubert. In drei Wochen hat sich kein Mittagessen wiederholt und dabei gibt es immer drei Essen zur Auswahl (inkl. Vegi). Hinzu kommt das super Servicepersonal, welches sich stets freundlich und zuvorkommend um die Patienten kümmert.
Medizinische Anwendungen & Co:
Die Therapeuten bezeichne ich in Wiesenbad aus medizinischer und menschlicher Sicht als Juwel.
Ohne zu übertreiben, absolute Profis und haben ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz.
Leider ist die Zeichenanzahl hier begrenzt. Die komplette Bewertung auf Facebook.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt -Vorbehaltlos weiterzuempfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz, erzgebirgische Herzlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zervikobrachialsyndrim, Gonalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Rehaklinik "Miriquidi" war die Wunscheinrichtung für meine stationäre Reha (es war nicht mein erster Aufenthalt hier). Die Klinikaufnahme erfolgte freundlich, zügig und sehr organisiert. Ich bewohnte ein Einzelzimmer im Arnoldhaus. Das Zimmer war sehr sauber, ruhig gelegen und zweckmäßig eingerichtet. Nach der medizinischen Aufnahme durch die zuständige Stationsärztin erhielt ich meinen Behandlungsplan. Auf meinen Wunsch hin beinhaltete er sehr viele aktive Elemente, wie verschiedene Sportgruppen, Nordic Walking, Wassergymnastik und MTT. Ergänzt wurden die Anwendungen durch manuelle Therapie, Wärmebehandlungen, Ultraschall, Qi Gong. Ich nahm an zahlreichen Seminaren und Ernährungsberatung teil. Das Programm enthielt eine tägliche Thermenbenutzung. Alle Klinikmitarbeiter, egal in welcher Funktion, überzeugen durch ihre Freundlichkeit, Engagement, fachliche Kompetent, Geduld und Hilfsbereitschaft, egal, wie groß der Stress für sie gerade ist. Das ist sehr wohltuend, man fühlt sich gut betreut und versorgt.
Frühstück- und Abendessen werden in Buffetform angeboten, für das Mittagessen stehen täglich 3 Gerichte zur Auswahl. Das Essen ist vielfältig, geschmacklich gut und hat für jeden etwas zu bieten. Die Patientenbetreuung bietet vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, wie Ausflüge, Musikveranstaltungen und verschiedene Gruppen an. Die Klinik liegt mitten im schönes Erzgebirge, sowohl der schöne Kurpark als auch die Wälder in der Umgebung bieten tolle Möglichkeiten zum Spazieren gehen, Walken oder Joggen.
Die Klinik überzeugt durch fachliche Kompetenz, umfangreiches Behandlungsangebot, die Therme und erzgebirgische Gastlichkeit, deshalb empfehle ich sie vorbehaltlos weiter.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nette Mitarbeiter, gute Therapie und ausreichend Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen, die Mitarbeiter waren nett, Therapie war ausreichend geplant, aber auch Zeit für Freizeit und Zeit um im schönen Kurpark zu verweilen. Die Essensversorgung war gut geplant und war für eine Klinik sehr gut. Manche vergessen, dass man nicht im Urlaubshotel ist und haben immer zu meckern. Das Zimmer war groß, sauber und schön hell. Zimmerreinigungspersonal war sehr nett und hilfsbereit. Die Ärztin hat sich viel Zeit genommen und man erhielt Verständnis für seine Situation. Es war rund um eine angenehme Zeit!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Romantisch gelegen, gepflegter Kurpark und Waldwege
- Kontra:
- Umbaumaßnahmen beeinträchtigen einige patientenzimmer
- Krankheitsbild:
- Prävention
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Rahmen des RV Fit Programms des Rentenversicherung in der Einrichtung.
Das angebotene Programm war sehr ausgewogen, die Fachvorträge der Ärzte sehr informativ und qualifiziert. Die Therapeuten sehr kompetent und freundlich.
Das Speisenangebot sehr ausgewogen und schmackhaft, sowie das Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Alles perfekt sauber und gepflegt.
Der Kurpark und der angrenzende Wald sind Erholungsfaktor pur.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP LWS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Patient vom 17.5.2024 bis 06.06.2024 in der Klinkik.
Das gesamte Personal ist sehr höflich und zuvorkommend. Es wird auf Wünsche eingegangen.
Die medizinische Betreuung ist sehr gut.Für das leibliche Wohl sorgt ein gutes Küchen- und Serviceteam.Die Ernährung ist gut auf die Patienten abgestimmt.
Die Erholungsphasen zwischen den Behandlungsterminen sind
ausreichend.
Während des Aufenthaltes in der Klinik habe ich mich
sehr wohl gefühlt.Die gesamte Atmosphäre war einfach
Spitze.
Jerderzeit wieder Rehaklinik Miriquidi
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Postpoliosyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde das Postpoliosyndrom diagnostiziert, eine Folgeerkrankung nach überstandener Kinderlähmung. Um meine Lebensqualität zu verbessern & die Symptome zu lindern, entschied ich mich zum wiederholtem Mal für einen Aufenthalt in der Rehaklinik Miriquidi.
Schon bei der Aufnahme fiel mir die Professionalität und Freundlichkeit des ärztlichen Personals auf. Oberärztin Frau Dipl. - Med. H. Junghans nahm sich Zeit für ausführliche Gespräche & gründliche Untersuchungen. Meine individuelle Therapie wurde genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt und ich fühlte mich jederzeit bestens betreut.
Die angebotenen Therapien waren vielfältig und hochwirksam. Besonders hervorheben möchte ich die Physiotherapie, die mir half, meine Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Die Therapeuten der Rehaklinik verdienen ein besonderes Lob. Jeder Therapeut, dem ich begegnete, war nicht nur fachlich kompetent, sondern auch menschlich eine große Stütze. Ihre Geduld und ihr Einfühlungsvermögen haben meinen Heilungsprozess maßgeblich unterstützt.
Ein weiteres Highlight meines Aufenthalts war das leicht zu erreichende Thermalbad. Grade beim Einstieg ins Bad aus dem Rollstuhl wurde mir immer geholfen. Die wohltuende Wirkung des warmen Wassers in Kombination mit speziellen Übungen im Wasser war für meine Muskeln und Gelenke eine wahre Wohltat. Die moderne Ausstattung und die Sauberkeit des Bades trugen zusätzlich zu meinem Wohlbefinden bei.
Auch der traumhaft angelegte Kurpark und die Kurparkhalle bietet mehrere Möglichkeiten zum entspannen sowie kulturell abwechslungsreiche Veranstaltungen.
Die Verpflegung in der Rehaklinik Miriquidi war hervorragend. Das Küchenteam bot eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, die sowohl gesund als auch schmackhaft war.
Das gesamte Team der Klinik war stets freundlich und hilfsbereit.
Ich kann die Rehaklinik Miriquidi allen wärmstens empfehlen & bin sehr dankbar für die erfahrene Unterstützung.
Wir sehen uns bestimmt wieder...
beweglicher, erholter und fitter nach der Reha
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bewegungseinschränkungen, Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist eine sehr schöne und geschichtsträchtige Anlage inmitten einer Natur, die gleich zum Wandern einlädt. Ich hatte ein großzügiges hübsches Zimmer im Sophienhaus (leider das einzige Haus ohne WLAN). Alles ist sauber und gepflegt, auch der schöne Kurpark daneben. Alle Mitarbeiter sind freundlich und kompetent. Man kann täglich die Therme nutzen. Das Essen war abwechslungsreich, gesund und lecker. Alles da zum Stressabbauen und Erholen. Die Anwendungen waren sehr gut auf mich zugeschnitten und vielseitig. Jede Woche war Arztgespräch zwecks Feedback. Auch die Seminare waren sehr interessant. Es gibt auch viele kulturelle Angebote für die Freizeit. Also jederzeit wieder!
Ich empfehle diese Klinik sehr gerne weiter. Weiter so, dann bekommt Ihr noch viele zufriedene und geheilte Patienten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Habe ich bereits und würde die Klinik jeder Zeit weiter empfehlen.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles top erklärt, jede Frage wurde frundlich beantwortet.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Heilungsprozess verlief sehr, sehr gut.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Mein Behandlungsplan war gut strukturiert und durchdacht.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles sehr sauber und zweckmäßig.)
- Pro:
- Sehr gutes Trinkwasser aus der hauseigenen Quelle
- Kontra:
- tut mir leid, ich finde die Stecknadel im Heuhaufen nicht!
- Krankheitsbild:
- Nachbehadlung wg. Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann über diese Klinik nur positives berichten. Angefangen von meiner Unterkunft über die Verpflegung bis hin zu den Behandlungen sowie den Ärzten, Schwestern und Therapeuten.
Ich möchte mich dafür bei dem gesammten Team recht herzlich bedanken.
Morbus Bechterew Reha auf sehr hohem Niveau
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit der Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morbus Bechterew
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt wunderschön im Erzgebirge. Einmalig schöne historische Gebäude. Alle sind sehr nett und kompetent. Es läuft einfach alles ich finde die Klinik ist sehr gut geführt.
Das Essen ist spitze und die Zimmer sind toll vor allem im Badehaus…
Tolle Wanderwege in jeder Richtung vorhanden.
Ich mich nur bedanken für den wunderschönen und erfolgreichen Rehabilitationsaufenthalt ein Monat in meinem Leben den ich nicht vergesse und eine klare Empfehlung für alle Bechties probiert’s aus…
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sitzhöhen d. Sitzgelegenh.)
- Pro:
- Vielfältige Behandlungsmöglichkeiten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- 1. Knie-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der 1. Minute an habe ich mich hier gut aufgehoben gefühlt. Alles ist nur auf das Wohl des Patienten ausgerichtet, auch dann auf den Stationsbereichen. Zugewandtes, sehr freundliches Personal in a l l e n Bereichen d. Hauses. sorgt für das Gäste/Patientenwohl fast rund um die Uhr. Auch am Essen gibts meiner Ansicht nach nichts auszusetzen, Gesundes wird abwechslungsreich angeboten, schmeckte immer.
Zu den Behandlungen u. Angeboten wäre zu sagen, dass ich alles sehr genossen, aber auch tatkräftig mitgewirkt habe; dass es leider zu keinem Besuch der Therme kam, ist medizinisch begründet, war schade, aber dem Kurerfolg nicht kontra. Meine erste AHB/Reha in Wiesenbad, aufgrund von Bewertungen von mir ausgewählt, ich habe alles richtig gemacht.
Sehr zu empfehlende orthopädische Rehaklinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz des gesamten Teams (Ärzte, Therapeuten und sonstiges Personal)
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Spastik rechts, Kniebeschwerden , Rückenbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schön gelegene Kurklinik, familiäres Ambiente, da Klinik nicht sehr groß, schöner Themenbereich mit Sauna, durch die Bank kompetente Therapeuten, sehr freundliches Personal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal aller Bereiche
- Kontra:
- Therapien waren manchmal zu eng geplant, Zwischen den Therapien war manchmal wenig Zeit
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose, Bandscheibe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine AHB erfolgte in der Kurklinik Bad Wiesenbad.
Das Aufnahmegespräch und der Therapieplan wurden sehr individuell gestaltet. Nach meiner Rücken OP fühlte ich mich hier sehr gut aufgehoben. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer geräumig und sauber.
Das Thermalbad ist super,das Wasser ist Balsam für Körper und Geist.Die Umgebung macht die Seele frei, wunderschöne Wanderwege, der Kurpark sehr schön gestaltet.
Auch das Essen war sehr abwechslungsreich und die Salattheke gesund und frisch.
Ich möchte mich ganz herzlich und mit größter Hochachtung bei der OÄ Dr.K.bedanken,sie hat mir sehr geholfen. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen und ich werde bestimmt wiederkommen.
Mfg Frau D.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therme
- Kontra:
- Es wurden nicht alle Anwendungen gut geplant
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im März 2024 mit Bandscheibenvorfall in der Rehaklinik. Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Es war alles Reibungslos obwohl gerade gebaut wird was aber dem Aufenthalt nicht gestört hat. Zimmer waren sauber und gemütlich. Fernseher vorhanden genau wie WLAN zu kaufen. Das gesamte Personal von der Putzfrau bis zum Arzt immer freundlich und wenn man was gebraucht hat wurde sofort geholfen.
Auch die Anwendungen waren so gelegt das es immer möglich war alles problemlos zeitlich zu schaffen. Das beste war natürlich die Therme. Frühstück,Mittag und Abendbrot war ok. Ich würde sofort wieder eine Reha in dem Haus machen. Alles in allem hat es mir sehr viel gebracht.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Emanuela,
vielen Dank für Ihr Feedback, wenngleich dieses überaus kritisch ausfällt.
Haben Sie vor Ort den Kontakt zu unseren Qualitätsbeauftragten oder mir als Geschäftsführerin gesucht? Leider kann ich nach interner Rücksprache keine Anfrage von Ihrer Seite feststellen. Oft ist es zielführend wenn man Themen direkt von Ort gemeinsam bespricht und prüft wo ggf. Veränderungen für Ihren Rehaerfolg dienlich sind.
Es tut uns sehr leid, dass wir aus Ihrer Sicht keinen Beitrag zum Rehaerfolg leisten konnten, wünschen Ihnen aber dennoch alles erdenklich Gute, sowohl persönlich als auch gesundheitlich.
Beste Grüße
Ricarda Lorenz
Geschäftsführerin