HESCURO Kliniken Bad Bocklet
Frankenstraße 36
97708 Bad Bocklet
Bayern
Sehr guter, hilfreicher und informativer Aufenthalt!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Essen, Therapien, Freizeitgestaltung
- Kontra:
- schlechtes WLAN
- Krankheitsbild:
- Nierenzellkarzinom (Nephrektomie)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Herbst 2025 für 5 Wochen im Rahmen einer AHB aufgrund eines Nierenzellkarzinoms in der Klinik.
Aufgrund des Prostataschwerpunktes auf der Urologie war ich eine von wenigen Frauen. Auch in den Vorträgen und Gruppentherapien war ich oft die einzige Frau. Nichts gegen Männer ;-), ich persönlich hätte mir nur gewünscht, mich nicht nur über Prostatakrebs auszutauschen. (Das ist jetzt aber jammern auf hohem Niveau! Vielleicht war ich auch nur zu einem ungünstigen Zeitpunkt da.) Dr. Asaad und sein Team haben uns Frauen gut integriert!
Das gesamte Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit - egal in welcher Abteilung oder Funktion. Es wurde einem schnell und kompetent weitergeholfen. Man hat gemerkt, dass in allen Teams ein sehr gutes Miteinander herrscht.
Die Zimmer sind ausreichend groß, im Herbst zum Wald hin tatsächlich etwas dunkel, im Sommer zum Tal hin dafür vermutlich sehr warm. Das Reinigungsteam im Haus C im 8. Stock war prima.
Das WLAN funktioniert abends ganz schlecht. Selbst mobile Daten waren mitunter nicht möglich.
Die Therapien wurden gut abgestimmt. Sollten Therapien mal nicht zu einem passen, wurden (entsprechend dem Behandlungskatalog) Alternativen angeboten und diese relativ zügig im Plan aufgenommen.
Das Essen und die Buffetauswahl waren sehr gut und die Mittagsgerichte haben sich in den 5 Wochen kein einziges Mal wiederholt. Es gibt viel Salat/Rohkost und dreimal in der Woche abends zusätzlich zum Buffet ein besonders Essen.
Wer es ländlich ruhig und schnell in der Natur sein mag, ist hier genau richtig. Es gibt viele gut ausgeschilderte Wanderwege - aufgrund der Lage der Klinik, hin und wieder auch kurze steile Anstiege.
In den Ort und nach Bad Kissingen kommt man mit dem Bus. Samstags und sonntags werden Busausflüge nach Bamberg, Rothenburg, in die Rhön etc. zum erschwinglichen Preis angeboten.
Obwohl die Klinik sehr groß ist, habe ich mich schnell wohlgefühlt und würde jederzeit wiederkommen.
Für Patienten mit Depression nicht geeignet
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (auf den einzelnen Patienten wird nicht eingegangen)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Chaos bei der Aufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gutes Essen
- Kontra:
- keine psychologischen Betreuung
- Krankheitsbild:
- Depression und Angstzustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Erfahrungsbericht für 4 Wochen in der Psychosomatik:
- Bei Ankunft in der Klinik bekam ich 1 Zimmer im 2. Stock zugewiesen - klein, dunkel, ein Zaun vor dem Fenster und eine hohe Mauer, so das ich nur einen kleinen Streifen am Himmel gesehen habe...für Menschen mit o.g. Diagnose ein Unding. Dies ist der GL aber bekannt! Zimmerwechsel war nicht möglich. Ich hatte extra vorher angerufen und darum gebeten, eine Zimmer weit oben zu bekommen. Nach 7 Monaten Wartezeit sollte das doch möglich sein. Aber keine Einsicht und für mich war es eine Katastrophe. Aber es kam noch schlimmer:
- Beim Arztgespräch gg. Mittag waren meine ganzen medizinischen Unterlagen nicht vorhanden! Ich hatte sie per Post zugeschickt. Die Ärztin wusste nicht weshalb ich in der Klinik war! Eine Katastrophe für mich und die Ärztin. Ich sollte ihr alles aus "dem Kopf" noch einmal erzählen. Und das unter Zeitdruck in 25 Minuten Ich sollte dann in der Klinik auf die "Suche" nach meinen Unterlagen gehen... Habe den Datenschutzbeauftragten der Klinik später das Problem geschildert. Er hat sich entschuldigt und mir gesagt, das gerade in meinem Fall alles "schief gegangen ist". Ich verstehe es bis heute nicht warum man diese persönlichen Unterlagen nicht gleich einscannt. Ich war nach dem Arztgespräch fix und fertig.
- in diesen 4 Wochen gab es nur 1 Einzelgespräch mit der Psychologin (lt. Leitlinien der Klinik sollten es 3 Termine /Woche sein)- wegen Personalmangel. Dabei ist doch die psychologische Betreuung das Wichtigste in der Reha. Es gibt keine Extratermine trotz Bitte. Also für mich zu wenig/keine optimale Betreuung, hatte mir das nicht so vorgestellt. Werde es auch der KK so weiter geben. Für Patienten mit Depression und Angstzuständen ist diese Klinik leider nicht geeignet!
- als Patient muss man wissen, das nur bestimmte Anwendungen verordnet werden dürfen. Und welche Diagnose man hat. Und ob man die Reha über die Krankenkasse bekommt oder von der DRV. So gibt es trotz erheblicher Schmerzen keine Massage wenn man in der Psychosomatik eingeordnet ist. Aber die Patienten der Orthopädie bekommen psychologische Einzelgespräche! Verstehe ich bis heute nicht.
- Großes Lob gilt allen Mitarbeitern in der Küche und beim Service im Speisesaal. Wer hier nicht zufrieden ist sollte daran denken, das man zur Reha ist
- Ein großes Lob auch an alle Therapeuten die mit viel Verständnis die Patienten motivieren. Die Therapien waren immer pünktlich.
Empfehlenswerte Reha-Klinik im kleinsten Staatsbad
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Betreuung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- HWS/LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlicher Empfang am Anreisetag, kompetentes orthopädisches Team, besonders hervorzuheben der Chefarzt und der leitende Oberarzt. Weiter zu loben sind die freundlichen und kompetenten Mitarbeiter der Physiotherapieabteilung.
Nettes Personal im Speisesaal und insgesamt ein angenehmes Klima in der Klinik.Sehr gute und abwechslungsreiche Verpflegung, schöne saubere Zimmer mit Balkon (teilweise mit Talblick) und Kühlschrank, guter Reinigunsservice.
Ausreichende Parkmöglichkeiten, Freizeitangebote (Busfahrten, Wandern, Meditation, Vorträge etc.), schöne Lage am Rand der Ortschaft am Hang.
Für die Orthopädiepatienten gab es ein straffes und gut koordiniertes Programm.
Alles in allem war ich sehr zufrieden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapien, Personal
- Kontra:
- Ein veralteter Therapeut, der leider nicht mehr richtig behandelt
- Krankheitsbild:
- Knieteilprothese
- Erfahrungsbericht:
-
Alles zur vollsten Zufriedenheit! War das 2. Mal da und diesmal direkt vom Krankenhaus aus
AHB in Bad Bocklet - Urologie sehr zu empfehlen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es war eine sehr erfolgreiche AHB)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle sind überaus kompetent und motiviert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr kompetenter, gut beratender Chefarzt d. Urologie)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (die REHA Klinik bietet eine tolle, moderne Ausstattung)
- Pro:
- Entscheidend sind die Behandlungserfolge
- Kontra:
- für ei so großes Haus etwas zu wenig Waschmaschinen und Trockner
- Krankheitsbild:
- Anschlussheilbehandlung nach Prostata OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Anschlussheilbehandlung nach meiner Prostata OP in Bad Bocklet war in allen Bereichen sehr positiv.
Angereist bin ich mit für mich deutlichen Inkontinenz-Problemen, mit denen ich mir einen Berufsalltag nur schwer vorstellen konnte sowie mit einer erekt. Dysfunktion. Das gesamte Personal in der Klinik, allen voran der Chefarzt und der Facharzt der Urologie, die Therapeuten, aber auch die Verwaltung haben mich vom ersten Tag an überaus kompetent, freundlich, motiviert und sehr gut organisiert behandelt.
Die Therapiebereiche sind sehr gut ausgestattet. Gerade das Beckenbodentraining mit den sehr kompetenten Therapeuten, begleitet durch einige technischen Anwendungen mit Reizstrom und Trainingsgeräten wie den Frei-Stuhl und Biofeedback-Behandlungen konnten meine Inkontinenz deutlich verbessern.
Sehr positiv waren auch die Behandlungen meiner erekt. Dysfunktion mit der ESWT-PiezoWave Methode mit der erste Behandlungserfolge zu verzeichnen waren.
Die Klinik ist modern gestaltet, hat ein Schwimmbecken in dem man durchaus einige Runden drehen kann und einen gut ausgestatteten Saunabereich. Tolle Einrichtungen, falls diese vom Krankheitsbild her genutzt werden können. Es gibt auch einige schöne Aufenthaltsbereiche und Dachterrassen für schönes Wetter.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vorträge zu verschiedenen medizinischen Themen
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- AHB nach Prostata-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im September 2025 verbrachte ich 3 Wochen in der HESCURO-Klinik in Bad Bocklet und sammelte dabei folgende Erfahrungen:
Perfekte Organisation von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Hervorragende medizinische Betreuung durch Herrn Chefarzt Dr. med. Asaad, der immer „ein offenes Ohr“
für anstehende Probleme hatte und alle meine Fragen ausführlich beantwortete.
Das Therapeuten-Team zeichnete sich durch eine vielfältige Therapiegestaltung aus.
Besonders hervorzuheben sind dabei die Therapeuten Frau Mohr und Herr I. Koch mit ihren wertvollen Hinweisen und Anregungen während der Einzeltherapien, welche mir auch jetzt bei der Bewältigung des Alltages noch sehr weiterhelfen werden.
Frühstück, Mittag- und Abendessen waren jederzeit abwechslungsreich und sehr gut.
Die zweckmäßig eingerichteten Zimmer wurden stets vorbildlich gereinigt.
Diese Klinik war für mich die richtige Wahl.
Gerne komme ich wieder.
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es wurde auf alle Befindlichkeiten Rücksicht genommen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetente Beratungen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auf alles wurde gut eingegangen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Evtl. Ein wenig mehr Zeit zwischen den Anwendungen planen wäre gut)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles auf hohem Standard)
- Pro:
- Die Diabetes Beratung war exzellent. Auch die Anwendungen waren wirklich auf hohem Niveau
- Kontra:
- Ds wäre nörgeln auf hohem Niveau
- Krankheitsbild:
- Diabetes Typ 1
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr schön auf einer Anhöhe gelegen. Es ist ein sehr großes Haus in dem man leicht 10.000 Schritte innerhalb der Gebäude schaffen kann.
Es gibt ein schönes ???? Palmenbistro, ein kleines Bewegungsbad und eine wirklich schöne Sauna Anlage. Es ist eine 90 Grad sowie eine 60 Grad Sauna, ein Dampfbad, eine Kältekammer und Liegen mit Tageslichtstrahlern vorhanden.
Die Zimmer sind hell und schön mit allem was man benötigt ausgestattet.
Das Personal war durchweg sehr kompetent, freundlich und zu jederzeit hilfsbereit.
Im großen und ganzen hat es eher Hotel Charakter als Klinik Charakter.
Ich kann es nur empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wandertouren
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte fünf Wochen Reha in der Hescuro Klinik Bad Bocklet verbringen – eine rundum positive und heilsame Zeit. Schon bei der Ankunft wurde ich herzlich empfangen, und ich habe mich vom ersten Tag an gut aufgehoben gefühlt.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Ärzte- und Therapeutenteam, besonders an Herrn Nesavas und Frau Pajung, für ihre empathische und kompetente Begleitung. Auch die Pflege, die Sozialberatung und das Balneo-Team waren stets herzlich und unterstützend.
Besonders gut haben mir die Wandertouren mit Herrn Kirchberg gefallen.
Die Zimmer sind sauber und freundlich, die Therme mit Sauna- und Wellnessbereich ist ein echtes Highlight. Besonders loben möchte ich das Essen und den Service: abwechslungsreiche, frisch zubereitete Speisen, ein tolles Salatbuffet und ein sehr freundliches Küchen- und Serviceteam.
Die ruhige Lage, die schöne Natur und das vielfältige Freizeitangebot tragen zusätzlich zur Erholung bei. Mein einziger Kritikpunkt : ein besseres WLAN.
Ich kann die Klinik von Herzen weiterempfehlen – danke an alle, die diese Zeit so besonders gemacht haben!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte/Therapeuten/Küche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostataentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt in dieser Reha-Klinik war rundum positiv.
Die Anwendungen haben mir persönlich sehr gut getan, besonders die Einzelanwendungen durch die Therapeuten.
Die Verpflegung und Essenszeiten waren optimal abgestimmt.
Die Ärzteschaft war zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Man kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Neue Hoffnung und Beistand
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente und engagierte Therapeuten
- Kontra:
- Gruppentherapie kann für Patienten anfangs Überwindung kosten.
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Beginn an habe ich mich in dieser Reha-Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt. Der Empfang war herzlich und die freundliche Atmosphäre hat mir sofort Sicherheit gegeben. Auch die Verpflegung war abwechslungsreich und schmackhaft, das Essen hat spürbar zu meinem Wohlbefinden beigetragen.
Besonders hervorheben möchte ich die hervorragende Versorgung durch die Therapeuten. Sowohl in der Psychosomatik als auch in der Ergotherapie und Kunsttherapie habe ich wertvolle Unterstützung und Anregungen erhalten. Die vielfältigen Angebote haben mir geholfen, wieder mehr Zugang zu mir selbst zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln.
In einer sehr schweren Phase meiner Depression habe ich hier Halt, Verständnis und echte Hilfe erfahren. Mit Geduld, Empathie und fachlicher Kompetenz wurde ich begleitet und habe gelernt, neue Wege auszuprobieren. Dafür empfinde ich große Dankbarkeit.
Mein besonderer Dank gilt meiner Psychotherapeutin, die mich mit viel Einfühlungsvermögen und Klarheit unterstützt hat. Durch die gemeinsamen Gespräche konnte ich Vertrauen fassen und wichtige Schritte in Richtung Stabilität und Zuversicht gehen.
Insgesamt erlebte ich den Aufenthalt als sehr wohltuend und hilfreich. Ich kann diese Reha-Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen und bin dankbar für alles, was mir hier ermöglicht wurde.
Hervorragende Betreuung und Atmosphäre – absolut empfehlenswert!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenunterfunktion, Diabetes2, Bandscheibenvorfall, Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt in dieser Reha-Klinik war rundum positiv. Schon bei der Ankunft wird man mit einem Lächeln begrüßt und fühlt sich sofort willkommen. Das gesamte Personal – vom Empfang über die Reinigungsdamen bis hin zum Service im Speisesaal – ist überaus freundlich, kompetent und engagiert.
Das Essen ist abwechslungsreich, frisch und von einer Qualität, die so manches Hotel übertrifft. Besonders die Mitarbeiter im Speisesaal schaffen mit ihrer Herzlichkeit eine wunderbare Atmosphäre.
Die Therapeuten arbeiten auf höchstem fachlichen Niveau und motivieren mit viel Einfühlungsvermögen. Auch die Ärzte sind sehr kompetent, nehmen sich Zeit, hören zu und gehen individuell auf alle Anliegen ein. Besonders hervorheben möchte ich den ganzheitlichen Ansatz der Klinik: Es wird immer das große Ganze betrachtet und umfassend behandelt – das macht einen großen Unterschied.
Die Klinik ist sauber, gepflegt und gut organisiert. Ich habe mich hier zu jeder Zeit bestens aufgehoben und unterstützt gefühlt.
Fazit:
Wer Wert auf Qualität, Freundlichkeit und eine professionelle, ganzheitliche Betreuung legt, ist hier genau richtig. Absolut empfehlenswert!
Exzellentes Team um Herrn Feller
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reha nach Wirbelsäulen-OP (Versteifung von 2 Wirbeln)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Betreuung der Patienten erfolgte stets freundlich und lösungsorientiert. Insbesondere Herr Feller hat sich um das Wohlergehen meiner Mutter intensiv gekümmert. Vielen Dank dafür. Versorgung mit Essen und Trinken war ausgezeichnet und der medizinische Bereich hat meine Mutter mit 84 Jahren nach einer Wirbelsäulen-OP wieder mobil und kräftig gemacht. DANKE an das ganze Team und Danke an Ilija Feller für die Betreuung meiner Mutter.
Top Reha Klinik mit kompetenten Ärzten& Therapeuten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- absolute Zufriedenheit mit allen Ärzten & Therapeuten
- Kontra:
- PKW und Räder sind von Vorteil
- Krankheitsbild:
- Post- Covid / CFS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte eine fünfwöchige Reha in der Hescuro-Klinik in Bad - Bocklet verbringen und möchte hier meine äußerste Zufriedenheit zum Ausdruck bringen.
Die Klinik bietet neben einer ruhigen Lage am Waldrand, mit Blick in das Tal der fränkischen Saale, ein hervorragendes Team an Ärzten und Therapeuten, welche sehr kompetent und emphatisch auf ihre Patienten eingehen.
Besonders hervorheben möchte ich die erstklassige Betreuung durch den Funktionsoberarzt der Psychosomatik,
Herrn Maksim Meremianin, welcher mir persönlich sehr geholfen hat und durch seine zuvorkommende, emphatische Art sowie durch große fachliche Kompetenz seines Gleichen sucht.
Die Ergotherapeutin Frau Katja Reith möchte ich ebenso lobend erwähnen, gerne habe ich die therapeutischen Maßnahmen bei ihr in Anspruch genommen und auch so manchen hilfreichen Tipp zur Alltagsbewältigung bekommen.
Frau Appel´s Mindful Steps sind einfach toll.
Die Sauberkeit der Klinik ist sehr lobenswert, damit geht mein Dank auch alle Kräfte, welche täglich dafür sorgen!
Den Patienten werden sehr gute Mahlzeiten angeboten, frische Salate stehen täglich in großer Anzahl zur Verfügung, großes Lob an Küchen - und Serviceteam und auch das Palmenbistro hat ein gutes Angebot, zB. auch eine reiche Auswahl an Kuchen zur Kaffeezeit.
Die Klinik bietet ihren Patienten ein umfangreiches Angebot und Unterhaltungsprogrammen nach den Behandlungen. Am Wochenende werden Busfahrten in die nähere Umgebung angeboten
Bad Bocklet hat einen wunderschönen Kurpark und auch das 8 km entfernte Bad Kissingen ist unbedingt einen oder mehrere Ausflüge wert.
Ich kann dies Klinik zu 100 % weiterempfehlen.
Herzlichen Dank an alle , die zu meiner Rehabilitation beigetragen und mich unterstützt haben!
Absolute Zufriedenheit und Dankbarkeit für meinen persönlichen Neustart 05.08. - 02.09.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles ( Personal, Unterkunft, Programme, Möglichkeiten und Anwendungen): RICHTIG GUT!!!
- Kontra:
- Zu viel Selbstdisziplin erforderlich, sich im Palmenbistro nicht mit Schokolade einzudecken. ;-)
- Krankheitsbild:
- Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im August für 4 Wochen in der REHA-Klinik Bad Bockklet aufgrund meines Übergewichts.
Es war ein absolut tolles Erlebnis.
Aber von Anfang an:
Rezeption: Super. Sehr nett. Hilfsbereit und unkompliziert so dass nichts zu beanstanden war.
Zimmer: Sauber, 3 mal die Woche gereinigt und genug Handtücher für die ganzen Behandlungen. Immer freundlich und nett. Top.
Therapeuten: Abwechslungsreich, fast jedes Mal jemand neues, was immer sehr gut war, weil es dadurch immer ein neues Erlebnis war. Sehr gut betreut, freundlich und motiviert. Richtig gut! Auch die Lehrküche, Vorträge, Gesprächsgruppen etc. waren immer gut gemacht und machten Spaß.
Essen und Service im Restaurant: 3 mal am Tag zu Essen ohne selber Kochen zu müssen: was will man mehr? Abwechslungsreiches Essen mit ordentlicher Auswahl und man konnte in Selbstverantwortung das für sich richtige Essen wählen und das war richtig gut. Es gab nicht einmal ein Essen das nicht lecker war. Und der Service der Bedienungen auch jeden Tag einwandfrei!
Ärztliche Betreuung: offen, ehrlich und auf Augenhöhe, alle Fragen beantwortet und richtig gut im Austausch gewesen mit mir. Fühlte mich sehr gut betreut und aufgehoben.
Umgebung: Anfangs war ich noch kein Fan, dass es am Hügel lag, aber mit jeder Wander / Nordic-Walking Einheit lernte ich diesen Hügel lieben und es ist ein toller schnuckeliger Ort, wo man sich voll auf seine Rehabilitation konzentrieren kann!
Ich war so motiviert das ich versuchte jede freie Minute im Schwimmbad zu verbringen und das war einfach möglich und gefiel mir außerordentlich gut.
Das einzige Manko: der größere der beiden Fitness-Räume (MTT) war leider nur frei zugänglich ab Samstag Mittag bis Sonntag. Das hat am Wochenende gut geklappt, aber ist schade, dass man es nicht mehr unter der Woche nutzen kann und nur den kleineren Raum zur Verfügung hat!
Rund um: 100% Weiterempfehlung für jeden der motiviert ist und an sich arbeiten will! Würde sofort wieder hin!!! Herzlichen Dank an alle!!!
Man fühlt sich kompetent und gut aufgehoben
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Top Therapeuten die immer gut drauf sind
- Kontra:
- Da finde ich nichts
- Krankheitsbild:
- Prostata-Totaloperation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es war mein erster Aufenthalt in einer Reha-Klinik, insofern fehlt mir ein Vergleich zu anderen Häusern, aber ich war rundum absolut positiv überrascht: insbesondere die Therapeuten waren kompetent und immer gut drauf. Es war bald ein ehrliches Vertrauen aufgebaut. Auch der Chefarzt der Urologie, Dr. Asaad nahm sich immer die Zeit um alle Anwendungen verständlich zu erklären und eigene Wünsche zu berücksichtigen. Er beantragte sofort die dringend erforderliche Verlängerung von 3 auf 5 Wochen Aufenthalt, so dass meine massive Inkontinenz ganz wesentlich gebessert wurde und ich bis heute wieder weitgehend normal den Alltag bewältige. Insgesamt großen Dank an alle die für mein Wohlergehen täglich da waren.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rund um Betreuung und Versorgung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute ärztliche und therapeutische Betreuung.
Großes, gut ausgestattetes Zimmer.
Sehr nettes Servicepersonal.
Abwechslungsreiches Therapie- und Unterhaltungsprogramm.
Super ausgewogen und gesundheitsbewusste Verpflegung.
Sehr gut ausgestatteter Wellnessbereich (Sauna, Kälteraum und Schwimmbad) und Fitnessraum.
Gute Parkplatzsituation.
Tolle Umgebung (Mitten in der Natur).
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Siehe Erfahrubgsbericht
- Kontra:
- STELLPLATZ überdacht für Fahrräder okay, es sind zu wenige Steckdosen nur 2 Stück für ca. 40 E Bikes vorhanden.Auf den Zimmern sollten aber keine Akkus aufgeladen werden.
- Krankheitsbild:
- Bestrahlung nach Prostataentfernung I
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Dank an den Chefarzt der Urologie,sowie an den Stationsarzt mit Sekretärin für die kompetente ärztliche Betreuung mit aufmunternden Worten und einfühlsamen Gesprächen
Wo vieles geklärt wurde.
Weiterhin danke ich den Therapeuten,welche mit Fachkenntnissen mich sehr gut bei den einzelnen Maßnahmen begleitet haben.
Im ganzen Haus begegneten mir nur freundliches und gut gelauntes Personal.
Mein Zimmer mit Talblick war Top und sauber.
Ich war sehr zufrieden mit den vorgeschlagenen Behandlungen,
Hatten mir alle gut getan.
Die Therapien waren sehr abwechslungsreich und gut ausgesucht auf mein Krankheitsbild abgestimmt.
Das Essen war Abwechslungsreich und gut.
Insgesamt kann ich sagen die Klinik für UROLOGIE war für mich die richtige,würde jederzeit wieder herkommen.
PATIENT
MÜLLER ARTUR
PS. negativ fiel auf
STELLPLATZ überdacht für Fahrräder ist okay, aber zu wenige Steckdosen nur 2 Stück für ca. 40 E.Bikes,! auf den Zimmern sollten aber keine Akkus aufgeladen werden.
Kleiderständer im Raum der Lichttherapie sollte entfernt werden
Und vor der Kältekammer montiert werden, da die Lichttherapie
Patienten alle 2 bis 3 Minuten von den Kältekammern Patienten in der Ruhe gestört werden wenn Sie Ihre Taschen und Kleider holen und ablegen. I
Mit freundlichen Grüßen
MÜLLER Artur
Klinik war eine sehr gute Wahl !
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Betreuung,Wellnessbereich, Essen, Infrastruktur
- Kontra:
- Fitnessgeräte müssen schneller repariert werden !!!!!
- Krankheitsbild:
- Nierentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich beginne mit dem Wichtigsten, der ärztlichen Betreuung. Chefarzt Dr.Asaad gehört mit seiner empathischen, kompetenten, sachlichen, verständlichen Ausdrucksweise zu den Ärzten denen man sich gerne anvertraut und offen sprechen kann. Er war auch ohne Termin ansprechbar. Freue mich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr zur REHA. Jeder Chef hat die Assistent die er verdient. Dies gilt in diesem Fall für Frau Schimpf. Freundlich, kompetent, verlässlich und immer ein Lächeln.
Ich war rund herum zufrieden mit meinem Aufenthalt. Infrastruktur, Atmosphäre, Freundlichkeit des Personals hat meine Erwartungen übertroffen. Wellnessbereich und Essen spitzenmäßig.
Klaus GEORG
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schweres Überlastungs / Burnout Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann hier nur Positives berichten. Von der Freundlichkeit und Kompetenz des Personals, über die Einrichtung, die Anwendungen und Gespräche, die sehr gute Verpflegung - das Essen war sehr gut (ok - in 5 Wochen gab es zwei bis drei Abstriche - nicht dramatisch) und reichhaltig. Die Gegend ist ein Traum und lädt zum Wandern und Joggen ein. Will sagen - ich würde jederzeit wiederkommen und habe in meinem Familien - und Bekanntenkreis bereits reichlich Werbung für die Klinik gemacht. Wer unbedingt über irgendetwas meckern möchte, der findet auch immer etwas:-)
p.S. - ich bekomme für diese Bewertung keinerlei Boni von Seiten der Klinik !
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Frau Kemper und Herr Koch I in der KG einzeln
- Kontra:
- - - -
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist SEHR zu empfehlen.
Hier passt alles.
Ich hatte pro Tag mind. 10-11 Anwendungen. Weiterhin habe ich selbständig täglich die erlernten Übungen angewendet.
Die Gespräche mit den behandelnden Ärzten für evtl. Erweiterungen oder Veränderungen des Trainingsplanes wurden auch gleich umgesetzt.
Essen war sehr abwechslungsreich und gut.
Zimmer hervorragend.
Service sehr, sehr freundlich.
Wenn ich wieder ein Problem hätte würde ich Bad Bocklet bevorzugen.
Hescuro Klinik Bad Bocklet: jederzeit wieder!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Jederzeit wieder)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte und Therapeuten, auf eigene Wünsche wird eingegangen.
- Kontra:
- Mein Zimmer hatte keinen Balkon (davon gibt es aber nur sehr wenige)
- Krankheitsbild:
- Schulter-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach meiner Schulter-OP überlegte ich lange, ob ich eine stationäre oder ambulante Reha-Maßnahme durchführen soll. Ich entschied ich mich für einen stationären Reha-Aufenthalt in der Hescuro Klinik in Bad Bocklet.
Diese Entscheidung habe ich keinen Tag bereut. Ich war sehr zufrieden. Folgende Punkte sind mir besonders positiv aufgefallen:
Bei der Art der Anwendungen wurde auch auf meine Wünsche eingegangen. Ich wurde vom behandelten Chefarzt in den Besprechungen immer wieder gefragt, welche Anwendung mir besonders gut getan hat und welche weniger. Auch wurden von mir angesprochene Anwendungswünsche berücksichtigt.
Während meines Aufenthalts ist nur einmal eine Anwendung ausgefallen. Bis auf zwei Tage waren die Anwendungen mit genügend Pausen zwischen den Anwendungen über den ganzen Tag gut verteilt.
Das Therapeuten-Team ist fachlich sehr gut ausgebildet und geht auch auf eigene Wünsche des Patienten ein.
Die Essensauswahl zu allen Terminen war immer ausreichend und die Speisen von sehr guter Qualität. So gab es auch Essen, mit denen ich auf einer Reha-Maßnahme nicht gerechnet hätte. Ich war während der Spargelzeit auf Reha und so gab es an mehreren Tagen verschiedene Spargelgerichte.
Die Klinik verfügt über ein eigenes kleines Schwimmbad, welches ich regelmäßig am Abend für zusätzliche Wasseranwendungen aufsuchte.
Besonders gut gefallen hat mir auch der Saunabereich. Es stehen zwei Saunen und ein Dampfbad zur Verfügung.
Obwohl es sich um eine große Klinik handelt, waren Schwimmbad und Sauna nie überfüllt.
Zusammenfassend kann ich die Hescuro Klinik in Bad Bocklet sehr empfehlen. Sollte noch einmal bei mir eine Reha-Maßnahme anstehen, werde ich mich wieder für die Klinik entscheiden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles war zur vollsten Zufriedenheit
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Orthopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur positiv berichten in meinen 4 Wochen Reha in der Abteilung Orthopädie. Die Sportangebote und Physiotherapeuten waren Mega ,am meisten spaß hatte ich im Bewegungsbad .Bei Frau Appel und Frau Kemper möchte ich mich für die tolle Unterstützung und Ratschläge bedanken. Ein Lob auch an die Ärzte die immer für mich da waren. Wie gesagt für mich war die Reha nur positiv, alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Das essen war sehr lecker und abwecklungsreich .Ich würde immer wieder dort meine Reha machen wollen.
Liebe Grüße an alle macht weiter so
Manuela Pätzold
Aktivurlaub mit Vollpension
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super freundliches Personal mit sehr guter Fachkenntnis
- Kontra:
- Könnte etwas sauberer sein
- Krankheitsbild:
- Krebs Nachsorge Urologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier wird ihnen geholfen. Eine schöne Klinik in der Natur ohne viel Straßenlärm oder sonstiges.
Perfekt um sich auf einen selber zu konzentrieren.
Tolle Anwendungen den Tag über und abends genug Freizeitangebote.
Egal ob Montag der Alleinunterhalter der echt gut ist oder Spiele sowie bastelabende. Also für jeden was dabei.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auf der Höhe der Zeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Achtsam und Kompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Optimierungspotential)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gehobenes Hotelniveau)
- Pro:
- Besondere und individuelle Schwerpunktsetzung
- Kontra:
- Unterfinanziert
- Krankheitsbild:
- Multibel u.a. Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ohne im Detail auf die vielen Bereiche , die in Gesamtheit das Team bilden ,ist die Performance des Hauses als herausragend zu bezeichen. Jeder leistet an seinem Platz unter Brücksichtigung der verfügbaren Resourcen hervorragendes.
Medizinische Fachbereiche und Therapeuten
Küche und Service
Hauswirtschaft und Reingungspersonal
Technik und Rezeption
Verwaltung und Sozialabteilung usw.
Kann diesesa Haus nur weiterempfehlen und wünsche ihm weiterhin viel Erfolg.
Allerdings sollten die Kostenträger über den Finanzbedarf für besondere Leistungen nachdenken.
Es ist nicht einzusehen das in Pflegesätzen gute Leistungen keine Berücksichtigung finden.
Außerordentlich zufrieden
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles das Gebäude, das Personal, die Anwendungen..
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Diabetes 2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann durchweg nur positiv berichten. Ich war hauptsächlich wegen Diabetes 2 vor Ort, hatte aber auch andere Probleme, aufgrund diverser Operationen.
Es wurde sehr viel versucht, dass ich übergreifend behandelt wurde.
Zum Diabetes: Erst einmal sind meine Werte runter gegangen.
Und was für mich wichtiger war, ich habe sehr viel in fünf Kursen über den Umgang mit der Krankheit gelernt.
Ich bin mit den Lehrgängen und den Therapien äußerst zufrieden und glücklich.
Psychosomatik nicht mehr empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (S.o.)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie/Sport
- Kontra:
- Psychologen/Psychater
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Reha bewilligt für42 Tage über die Krankenkasse. Die Sportangebote und Physiotherapeuten sind Spitze!! Das Balneo Programm war ebenfalls soweit wirklich gut, incl dem Personal dort. Für mich als Rehabilitant der Psychosomatik, aber wesentlich wichtiger, waren die psychologischen Einheiten. Leider fanden hier keine Einzelgespräche statt (Das Aufnahme- u.Abschlussgespräch dient ja zur Datenaufnahme und nicht zum bearbeiten,daher zähle ich das nun nicht mit). Auf Gruppentherapien in denen mit geschlossenen Augen (Kontrollverlust) gearbeitet wird, können sich Personen mit traumatischen Erlebnissen eher schlecht bis gar nicht einlassen. Gestaltungstherapien wurde mir gar nicht angeboten. Alles in allem mit verschiedenen Begründungen: -so sei das Konzept des Hauses, -es ist keiner nicht genug Personal da, -das bezahlt Ihr Kostentäger nicht.
Unverschämt fand ich das Gespräch mit der Oberärztin, bei der Bitte (es war eher ein betteln) um ein Konsil. Ihre provokante Art mir gegenüber begründete die Dame damit, dass sie Psychaterin sei und dies ihr Job wäre. Ich benötigte allerdings eine Befund Besprechung mit einem Internisten, keine Psychaterin.
Das Essen und der Service im Speisesaal sind wirklich toll. Klar gibt es mal etwas, was man nicht so sehr mag, aber es ist immer genug zur Auswahl, sodass niemand hungern muss. Die Teppichböden in den Zimmern in Haus C sind wirklich ekelig. Noch dazu, werden diese nicht ausreichend gestaubsaugt. Und das Reinigungspersonal arbeitet schon mehr als genug.
Ich bin das zweite mal in dieser Klinik. Es hat leider im psychologischen Bereich extrem nachgelassen. Sehr schade. Für mich kann ich sagen, dass es mich weiter nach unten gezogen hat, dass ich eine Reha bekommen habe habe, die mir keinen Nutzen bringt. Schade um die vergeudete Chance. Wer weiß ob und wann ich ggf wieder eine bekommen werde.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Es war für mich fast alles O.K.
- Kontra:
- Zimmer mit Verbindungstür geht gar nicht viel zu hellhörig
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, auch ich möchte über meine Erfahrung in dieser Klinik berichten. Mach 5 Wochen in der Klinik wegen
Psychosomatik, bin ich bis auf Kleinigkeiten total zufrieden gewesen. Ob es nun die Therapeuten waren oder die Behandlungen oder das Essen für mich war alles okay, bei den
Zimmern gibt es zu bemängeln, dass viele Zimmer eine Verbindungstür zum Nachbarn haben,
was gar nicht geht.Die Zimmer sind sehr hellhörig,
daher konnte ich mich nicht 100 % wohlfühlen. Gut an
den Zimmern fand ich, dass jedes Zimmer einen Balkon
hatte und einen Minikühlschrank, auch die Reinigung
der Zimmer war für mich okay, denn ich fand es alles sauber, es gab auch immer genügend
Handtücher, da man ja das ein oder andere Mal eines
mit zum Sport oder zur Wassergymnastik nahm. Da wir
sehr schönes Wetter hatten 30° war es an diesen Tagen ziemlich warm im Speisesaal. Es stehen auch
Wasserspender und ein Wasserautomat für heißes Wasser im Haus zur Verfügung. Sicherlich war die Zeit
manchmal knapp, um von einer Therapie zur anderen zu
kommen, man hat es immer irgendwie geschafft. Ansonsten konnte man mit der Stationsärztin darüber reden wenn die ein
oder andere Therapie einem nicht zusagte. Ich persönlich habe aus der Reha viel
mit nach Hause genommen, besonders aus den Therapien. Auch wenn fast täglich ein Kommen und Gehen der Patientin stattfindet, hatte ich immer sehr nette Leute an meinem Tisch, aber auch diese fuhren irgendwann nach Hause.Ich würde wieder in diese Klinik fahren.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich, sauber
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Urologie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, es war mein dritter Aufenthalt nach Prostata Radikal OP.(3Wochen) Das Personal war sehr nett und das Essen IMMER gut, - ist aber natürlich Geschmackssache.Mein Arzt war immer aufgeschlossen mit guten Deutschkenntnissen.
Die Anwendungen waren angepasst und ausreichend, hier hilft der Arzt, wenn es klemmen sollte. Wer nicht mitmacht - kriegt auch nicht geholfen.! Auf psychologische Unterstützung habe ich verzichtet, deshalb kann ich keine Angaben dazu machen...
Mir hat die Abgeschiedenheit gefallen, fast jeden Tag ca 5 km in der Umgebung gewandert, sofern möglich Am WE Ausflüge in die Rhön und Umgebung gemacht. Tip! fahrbahrer Untersatz würde ich anraten. Bus täglich nach Bad Kissingen kein Problem (Wer Busfahren mag, - ich nicht).Wirklich neg. fällt mir nichts ein. Wem es langweilig wird, einfach ins Palmenbistro, meist erleichtert das die Kontaktaufnahme.
Einziges Manko, wenn man das als solches sehen kann, sind Parkplätze. Wenn die Klinik gut belegt ist, gibt es tagsüber manchmal keine Parkmöglichkeit mehr für PKW auf dem Gelände, wenn man es zw. 8h und 16h mit PKW verlässt, Dann muss man evtl. außerhalb parken. Die Zimmer könnten etwa geräumiger sein, sind aber auf Standartniveu. Tip: Saaleblick buchen.
kompetentes Personal, sehr freundlich, Sehr gute Genesung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit führten zum Erfolg
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Mitarbeiter in allen medizinischen Bereichen, sehr freundliches Personal, sehr gute Umsetzung der Reha-Forderungen.
Mein Genesungsverlauf war anstrengend aber sehr erfolgreich.
Das Essen und die Auswahl war gut. Auch hier sehr freundliches Personal.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits zum zweiten Mal überzeugte mich die Klinik, besonders das therapeutische Angebot möchte ich gerne hervorheben. Organisation, med. Betreuung, Sauberkeit & der Wellnessbereich, stehen dem in Nichts nach. Das Essensangebot ist vielseitig und für jeden ist etwas dabei. Ich hatte ein schönes ruhiges Zimmer zur Waldseite. Sollte ich wieder die Möglichkeit einer Reha erhalten ist die Hescuro Klinik in Bad Bocklet meine erste Wahl.
Vielen Dank für die Unterstützung an das tolle Team
Barbara Winkler
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hier wird man als Patient ernst genommen
- Kontra:
- Polypathie Gruppe nichts für körperlich fitte Patienten
- Krankheitsbild:
- Inkontinenz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erfahrungen urologische Abteilung
Sehr erfahrene und motivierte Therapeuten und Ärzte
Medizinisch sehr gut ausgestattet (Pelvic , vibramplatte usw.)
Essen war gut, mit Gemüse wurde etwas gespart.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (bei Planerstellung wäre es besser es zeitlich besser zu bemessen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer mit 1a Kühlschrank)
- Pro:
- Bei hohem Blutdruck in der Nacht, ruckzuck kam die Schwester u Ärztin
- Kontra:
- Anwendungsplan war voll gepackt und zeitlich sehr eng getacktet.
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch - Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da es meine erste Reha war, hatte ich große Angst davor.
Nach dem Aufenthalt von 5 Wochen darf ich sagen, es war alles super. Ärzte, Psychologin, als auch das Personal an der Rezeption bzw. Putzfee. Alles tiptop.
Anwendungen wurden mit dem Patienten besprochen; man konnte auch Anwendungen, die z.B. nicht passten herausnehmen lassen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Schwestern könnten freundlicher sein.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schwimmbad und viele Angebote.
- Kontra:
- Sehr große Klinik, Essen nicht gut.
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ohne Auto ist die Klinik schlecht zu erreichen. Es gibt es gibt allerdings einen Bus der regelmäßig fährt.
Bei der Anfahrt Abfahrt wird man abgeholt.
Die Zimmer sind in die Jahre gekommen, klein und hellhörig, aber sauber. Mit Teppichboden....nicht mein Fall.
Die ärztliche Behandlung ist sehr gut.
Das große Manko ist das Essen. Man bekommt keine reduzierte Kost. Auch ist das Essen fast jedes Mal mit dicken Soßen angemacht. Der Salat war okay.
WLAN ist sehr schlecht. Fernsehen schauen geht nur begrenzt, da alles sehr hellhörig ist.
Schwimmbad ist gut.
Es ist eine sehr große Klinik, und dauernd laufen in den Gängen unglaublich viele Menschen und Klienten rum, alles ist sehr weiträumig, man legt schon einige Kilometer am Tag nur in der Klinik zurück.
Zu den Anwendungen kommt man immer pünktlich dran. Die Physiotherapeuten machen mir manchmal einen müden Eindruck. So richtig engagiert sind sie nicht. Aber ich hab nur einige erlebt.
Kiosk gibt es und man kann angenehm sitzen , einen Cappuccino musste man jeden Tag kaufen, denn zum Frühstück gab es nur Kaffee.
Man muss wissen, was einen da erwartet, es ist bestimmt keine hochwertige Rehaklinik, aber es ist ja auch kein Hotel.
Insgesamt kann ich von zehn Punkten sieben vergeben.
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr Humorvoll und Praxisnah vorgetragen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Diabetes Typ 1
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ausgezeichnete Diabetesschulung von einer Beraterin die wusste wovon sie sprach. Mit viel Sachverstande aber auch sehr humorvoll rübergebracht. Konnte in sehr vielen Bereichen mitreden da sie immer wieder glaubhaft betonte das sie doch das ein oder andere Hilfsmittel im Selbsttest ausprobiert hat und somit wusste wovon sie sprach. Vielen dank für das sehr lehrreiche Seminar!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz 100%
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe e?ne ganzheitliche Therapie als orthopädische Patienten bekommen. Fachlich sehr gut, sowohl die Ärzte, Physio Team, Küchen Personal bis hin Reinigungspersonal , Alle leisten eine sehr wertvolle, sehr gute Arbeit. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und hatte volles Vertrauen Allen . Wenn ich nun nochmals die Möglichkeit bekomme eine Reha Maßnahme zu beginnen, wäre meine erste Wahl diese Klinik.
Herzlichen Dank ????
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dies war meine 1. Persönliche Reha bzw. AHB, die ich keinster Weise bereue.
Nach dem herzlichen Empfang und einer Hausführung, durfte ich schöne 3 Wochen in diesem Haus verbringen.
Motivierte, freundliche, lustige und fähige Mitarbeiter brachten mich dort wieder auf die Beine. Mit viel Fleiß und Ehrgeiz machten die Treppen und Berge auch nix mehr ????
Ein Lob auch an die Organisation der Therapiepläne ???? alles hat super gepasst.
Ich empfehle Euch gerne weiter und vielleicht darf ich euch in ein paar Jahren wieder besuchen ????????
Danke für die Unterstützung bei meiner Genesung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente freundliche Ärzte und Mitarbeiter - gemütliche Zimmer mit allem was benötigt wird und eine top Verpflegung
- Kontra:
- Eine top Verpflegung ????????
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungszustände nach mehreren OP und Inkontinenz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fünf Wochen Anschlussheilbehandlung in Bad Bocklet haben aus einem medizinisch gesehenen Wrack einen wieder positiv in die Welt schauenden Menschen gemacht. Angefangen bei dem äußerst freundlichem Reinigungspersonal über Küchenkäfte, den Therapeuten bis hin zu Fachärzten/innen waren alle um meine Genesung und einen erholsamen Aufenthalt bemüht. Aus fachlicher Sicht kann ich sagen das ich den
"Berg" auf dem die Klinik liegt die ersten Wochen nur mühsam und mit mehreren Pausen bewältigen konnte und zum Ende des Aufenthaltes mehrfach runter und hoch spaziert bin.
Viel wichtiger aber war das unter der kompetenten Anleitung der Therapeuten und den hier vorhandenen sehr speziellen Therapiegeräten die es nur vereinzelt in Deutschland gibt meine Inkontinenz zu fast 100 % geheilt wurde.
Ich möchte mich hiermit nochmals bei allen die hier für mich da waren bedanken - ein unvergesslicher Aufenthalt - Danke
Orthopädisch ja, psychosomatisch niemals mehr
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ausstattung, Essen, Personal)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Vorträge)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Orthopädische Behandlung
- Kontra:
- Psychosomatische Behandlung
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch und orthopädisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gemeinsam mit meinem Mann waren wir drei Wochen zur Reha in Bad Bocklet, wobei wir eine sehr ungünstige Zeit mit vier Feiertagen erwischt haben. Mein Mann wurde orthopädisch behandelt und war begeistert. Die Anwendungen, Arztvisiten, Vorträge, Therapeuten, alles passte und er konnte wesentlich beweglicher und gesunder die Klinik verlassen.
Ich selbst wurde psychosomatisch behandelt und kann leider diese Klinik nicht empfehlen. Unbedingt sollte das Handling mit den Verlängerungen überdacht werden. In meiner Zeit dort sorgte es für sehr viel Unmut bei den Patienten. In den drei Wochen hatte ich ein Aufnahmegespräch bei der Stationsärztin und ein Aufnahmegespräch bei dem Chefarzt. Ich hatte ansonsten keine Visite und kein psychol. Gespräch. Bis zu meinem letzten Tag wusste außer dem Chefarzt niemand, warum ich überhaupt da war. Allerdings hatte ich fünfmal Bezugsgruppe, wobei vier mal sowohl der Bezugstherapeut als auch die Patienten wechselten, wegen Krankenfällen und Urlaub.
Man hatte mir eine Woche Verlängerung angeboten, mehr wäre nicht möglich weil die Zimmer benötigt werden. Das ich dankend abgelehnt habe wurde nicht gut aufgenommen. Wenn ich drei Wochen keine Behandlung bekomme, reißen mich die 1 Woche nicht mehr raus.
Fazit: Ich würde diese Klinik niemals für eine psychosomatische Reha empfehlen. Wenn ich eins gelernt habe, hilf dir selbst, es hilft dir sonst keiner. Mir geht’s schlechter als vor der Reha.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich bin total zufrieden
- Kontra:
- Rollatoren und das gewisse Alter , sind hier nicht so gut aufgehoben.
- Krankheitsbild:
- Urologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Ihr Lieben, ich war nun 5 Wochen da
Es war eine tolle Zeit, Fach- Bereich Urologie.???? , viele Anwedungen .In den Abendstunden stehen Fitnissgeräte zu Verfügung. Schwimmbad und saunieren ist jeden Abend möglich. Im Palmbistro besteht auch ein entspanntes sitzen und Abends Musikveranstaltungen, Bingo usw. Es kommt keine Langeweile auf.Alles tiptop.
Super Klinik, hier gibt es nichts auszusetzen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Operation am Spinalkanal
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Einrichtung mit allem was man benötigt. Das Personal ist auf Zack und die (vorwiegend) jungen Therapeuten sind super freundlich, gut ausgebildet und bieten ein abwechslungsreiches Programm.
Das Therapieprogramm wird mit dem zuständigen Arzt besprochen und kann individuell angepasst werden. Die Umsetzung erfolgt meist schon am nächsten Tag! Die Kompetenz der Ärzte ist hervorragend.
Für eine Klinik in dieser Größe ist das Essen, sowohl geschmacklich, als auch von der Abwechslung absolut zu loben.
Super finde ich, dass die Geräteräume abends bzw. am Wochenende zur Verfügung stehen und das Schwimmbad und die Saune täglich offen sind.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Wie waren die Zimmer??
Auch mit Balkon und Talblick??
Grüsse Anni