War i. April 2012 15 Tage auf Station 2. Die Ärzte waren kompetend, klärten mich auf, wenn ich Fragen hatte. Als ich mit einer Untersuchung nicht zufrieden war, wurde das Problem unbürokratisch, umfassend, sehr einfühlend wiederholt. Dies beruhigte mich sehr, freute mich, weil ich ernst genommen wurde. Das Pflegepersonal war freundlich, fragte tägl. nach unserem Befinden, am Abend sogar mit mehr Zeit und Ruhe. Auch hier konnte man seine Sorgen los werden. Das tolle, umfassende Konzept der Diagnostik, Therapie und Physio-, Ergotherapie war sehr professionell.
Die Physio- und Ergotherapie und die Patientenschulungen wurde von motivierten Therapeuten ausgeführt, die stets fröhlich und mit kleinen Scherzen für eine lockere Atmosphäre sorgten. Manchmal hatte ich am Tag bis zu 8 Anwendungen und dazwischen Röntgen o.ä., wirklich klasse.
Vielen Dank an alle für diese Leistung!
Das Krankenhausgelände ist ruhig und das parkähnliche Gelände, mit Bänken vor dem Haus, lädt zum Spazieren oder einfach nur Sitzen an frischer Luft ein.
In der Cafeteria, gegenüber der Station, gibt es Briefmarken, Umschläge ect. Die Mitarbeiter backen den Kuchen selbst, welcher hervorragend schmeckt. Mit Tischen und Stühlen kann auch draußen der gute Kaffee getrunken werden und ringsherum ist es grün mit Bäumen, Wiese.
Zur neu entstandenen Einkaufszeile am S-Bahnhof-Buch ist es nicht weit, falls jemandem die "Decke" auf den Kopf fällt.
Das Essen war gut, mittags heiß und genug zur Auswahl für Abwechslung , auch für Vegetarier. Es ist gutes Kantinen-Essen, ein Gourmet-Essen kann in einem Krankenhaus nicht verlangt werden. Die angerichteten Salate waren immer gut und frisch.
Das Zimmer war groß, hell, mit abgeteiltem Raum für das Bad, eine große, ebenerdige Duschecke und Toilette.
Es waren harte Krankenhausbetten, die es woanders auch zur Genüge gibt, nichts Neues. Die Wäsche war sauber.
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir bedauern sehr, dass Sie Ihre Behandlung so negativ wahrgenommen haben und möchten uns zu Ihrem Anliegen gern persönlich austauschen. Bitte wenden Sie sich dafür per Email an das Qualitätsmanagement unter:
berlin.qualitaetsmanagement.@immanuel.de
Unser Ziel ist es, unsere Arbeit stets zu verbessern damit allen, die sich an uns wenden, die bestmögliche Behandlung zuteil wird. Deswegen ist Ihre Kritik für uns sehr wertvoll. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im öffentlichen Raum keine Aussagen zu dem von Ihnen beschriebenen Erlebnis treffen dürfen.
Wir warten auf weitere Informationen und verbleiben mit freundlichen Grüßen!
Ihr Team des Immanuel Krankenhauses Berlin