Robert-Bosch-Krankenhaus Bad Cannstatt

Talkback
Image

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart
Baden-Württemberg

86 von 148 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

148 Bewertungen

Sortierung
Filter

Die Selbstbestimmung einer Frau endet im RBK an der Türe zum Kreißsaal! Entmündigend, entwürdigend und grausam!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Nacht voller Wehen kam am Morgen eine neue Ärztin in den Kreißsaal und hat ganz kurz untersucht(Muttermund vollständig geöffnet und ich hatte bereits begonnen zu pressen). Wenige Minuten später kam sie zurück und hat entschieden, dass jetzt ein Kaiserschnitt gemacht wird. Keine Gründe, keine Alternativen, keine Aufklärung. Sie war so schnell wieder weg, dass wir keine Fragen stellen konnten. Hebamme und Ärztin waren sich dabei nicht über den Befund einig und haben das diskutiert. Eine dritte Meinung wurde ebenfalls diskutiert, aber nicht eingeholt. Es lag kein Notfall vor, auch wenn uns durch das extrem schnelle Vorgehen ein Notfall suggeriert wurde!

Im OP angekommen haben mir zwei Ärzte ohne sich vorzustellen mein Kind aus dem Bauch gerissen. Ein Arzt oder Ärztin (noch nicht einmal das weiß ich) habe ich nie zu sehen bekommen, die andere Ärztin ist kurz neben meinem Kopf aufgetaucht, hat mir etwas von Verhütung erzählt und war weg. Dass das Köpfchen für den Kaiserschnitt wieder hoch geschoben werden musste und weitere Komplikationen aufgetreten sind wurde nicht kommuniziert, das weiß ich nur aus dem OP Protokoll (mit Frauen auf dem OP Tisch darf mal wohl alles machen, ohne das zu kommunizieren). Mein Sohn war übrigens top fit. Zurück im Kreißsaal hat die Hebamme sich entschuldigt und mir sofort eine Nachbesprechung angeboten.

Nachdem ich die Dokumentation gelesen habe und dort „Wunsch nach Sectio“ stand bin ich zusammengebrochen. Ich habe sowohl schriftlich als auch mündlich den Kaiserschnitt explizit abgelehnt. Die Dokumentation der Ärztin entspricht nicht dem, was wir erlebt haben. Die Ärztin hat ein Vielfaches an Zeit auf die Dokumentation verwendet, als auf das Gespräch mit mir.

In der Nachbesprechung wurde mir nicht erklärt, warum der Kaiserschnitt notwendig war, sondern ich musste mir von der Oberärztin folgende Aussagen anhören:

- „Außer Ihnen beschwert sich niemand.“
- „Das war ein ganz normaler Verlauf. Sonst bieten wir eine Nachbesprechung an.“
- „Sie hätten ja eine dritte Meinung einfordern können“
- „Sie hätten nach einer bessern Aufklärung fragen können.“
- „Was wollen Sie eigentlich?“
- „Unsere Priorität hier sind eine gesunde Mutter und ein gesundes Kind“
- „Solche Komplikationen kommunizieren wir nie.“
- „Wenn Sie sich schlecht behandelt fühlen gehen Sie doch zum Gutachterausschuss oder nehmen Sie sich einen Anwalt.“

Durchweg positive Erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor wenigen Tagen meine Tochter dort entbunden und kann wirklich nichts negatives sagen.
Während der Geburt wurde ich gut betreut und mir wurde auch nichts aufgezwungen. Und auf der Wochenbettstation waren auch alle ganz toll. Weil wenig los war, war ich die meiste Zeit alleine im Zimmer. Ich durfte auch entscheiden, ob ich mit zu den Untersuchungen möchte (wobei ich die Zeit lieber zum Duschen genutzt habe). Da es mein 3. Kind ist, habe ich zwar nicht viel Hilfe in Anspruch nehmen müssen, aber es wurde mir stets angeboten.

Einzig die Reinigung lässt tatsächlich etwas zu wünschen übrig. Im Bad war z.B. die Seife leer und es wurde auch nicht jeden Tag gereinigt. Allerdings kann da die Station tatsächlich nichts dafür und es wurde mir sofort Seife gebracht, als ich es angemerkt habe.
Und das Bett war etwas unbequem, weil die Matratze schon eine richtige Sitzkuhle hatte. Zwei Tage lang hält man aber auch das gut aus. Und das ist dann wirklich Meckern auf hohem Niveau. Wir sind ja schließlich nicht im 5 Sterne Hotel und können dankbar sein, dass wir hier so gut versorgt sind:-)

Also danke an das gesamte Team!!

1 Kommentar

RBK am 30.09.2025

Liebe RBK0925,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über Ihre Erfahrungen zu berichten.

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich rund um die Geburt und die erste Zeit danach bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Der Start mit einem Neugeborenen ist immer etwas ganz Besonderes. Wir bedanken uns sehr herzlich, dass wir Sie auf diesem Weg begleiten durften.
Ihre lobenden Worte geben wir sehr gerne an das gesamte Team weiter .

Auch Ihre Anmerkung zur Reinigung und zur Matratze werden wir intern besprechen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer gesamten Familie alles Gute!

Mit bestem Gruß

Ihr RBK-Team

Sehr zufrieden

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Ärzte Prof. Rylski, Dr. Ghinescu...
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
hochgradige Aortenklappenstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bekam im August 2025 eine neue Aortenklappe in Mini Sternotomie, da ich eine hochgradige Stenose hatte. Ich war sehr zufrieden, lag erst auf der 5A mit spitzen Essen und sehr guter Betreuung, nach der OP auf Intensiv (auch hier top Betreuung). Auf Station 2A war es nicht so gut (außer der Stationsarzt, dieser war sehr gut). Station 2A habe ich schon gesondert bewertet. Ich konnte nach 6 Tagen entlassen werden und hab eine Woche später meine ambulante Reha im ZAR angetreten. Fühle mich wieder gut, natürlich tut die Brust noch weh und es muss noch zusammenwachsen.

1 Kommentar

RBK am 23.09.2025

Liebe Traudl6,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so offen über Ihren stationären Aufenthalt zu berichten. Ihre Rückmeldung freut uns sehr und wir geben dies gerne an unser zuständiges Team der Station 5A weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns sehr freuen, wenn wir Sie auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen begleiten dürfen.

Beste Grüße
Ihr RBK-Team

Bewertung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Lunge ( Wasser )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station A4
Sehr gute Station; Pflegepersonal und Stationsärzte sehr kompetent und freundlich !

Bin mit meiner Behandlung und Pflege sehr zufrieden

Wolfgang Walker







????

1 Kommentar

RBK am 12.09.2025

Lieber Jo2108,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über Ihre Erfahrungen bei uns zu berichten.

Ihr Lob freut uns sehr und wir geben dies sehr gerne an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter.

Mit bestem Gruß

Ihr RBK-Team

Gut behandelt in allen Bereichen

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs und Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund der Lungenerkrankung kam meine Frau im April 2025 das erste Mal ins Robert Bosch Krankenhaus. Bei den Untersuchungen wurden dann weitere gesundheitliche Problem Situationen festgestellt. So musste sie in der Folge immer wieder stationär und auch ambulant behandelt werden.

Die Freundlichkeit bei der Aufnahme und die breit gefächerten Untersuchungen waren optimal und wahrlich schnell. Die Zusammenarbeit und die Abstimmung zu den einzelnen Abteilungen war immer sehr perfekt.

Wir sind immer noch in Behandlung und fühlen uns sehr gut und optimal betreut.
Ein herzliches Dankeschön an das ganze Team für die sehr gute Behandlung

1 Kommentar

RBK am 25.08.2025

Liebe Helga624,

wir bedanken uns sehr herzlich über Ihre freundliche Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass sich Ihre Frau bei uns gut aufgehoben fühlt und geben Ihr Lob sehr gerne weiter.

Wir wünschen alles Gute und freuen uns sehr, dass wir Ihnen auch weiterhin gesundheitlich zur Seite stehen dürfen.

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Katastrophen Krankenhaus

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nur das Pflegepersonal
Kontra:
Abzocke auf Kosten des Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurden unnötige Untersuchungen vorgenommen, dann musste ich für eine Antibiotikatherapie eine Woche stationär bleiben.
Jedes Mal wenn ich gesagt habe, ich möchte entlassen werden, wurde man mit irgendwelchen Horrordiagnosen verunsichert und es wurde noch mal schnell eine unnötige Diagnostik vorgenommen.
Und am Ende war es eine Lapalie die jeder Hausarzt hätte diagnostizieren können.
Es geht dort nur um Wirtschaftlichkeit, nat?rlich muss das RBK ja irgendwie finanziert werden. Auf Kosten von der Gesundheit des Patienten.
In diesem Krankenhaus wird man definitiv krank gemacht.
Nie wieder!!!!!!!

1 Kommentar

RBK am 07.08.2025

Liebe/r Tan78,

es tut uns sehr leid, dass Sie mit uns nicht zufrieden waren.
Um Ihre Schilderungen aufarbeiten zu können, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme unter feedback@rbk.de

Mit bestem Gruß

Ihr RBK-Team

Danke

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war perfekt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam wegen Vorhofflimmern erst zum Vorgespräch danach zu einem weiteren Gespräch und dann zur Operation.Fr.Dr.Huber im Vorgespräch Frau Dr.Theiss ,sie führte die Operation durch.sämtliche Krankenschwestern und Pfleger während der Operation und später auf der Station waren äußerst freundlich ,kompetent und hilfsbereit.Ich kann und möchte deshalb in allen Bereichen nur die beste Note vergeben.
Herzlichen Dank

1 Kommentar

RBK am 06.06.2025

Liebe/r Valencia29,

herzlichen Dank für Ihr Lob zu Ihrem stationären Aufenthalt. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben.

Sehr gerne geben wir dies den zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gesundheitlich alles Gute.

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Zweifelhafter Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Wir haben letztes Jahr im RBK unser Kind zur Welt gebracht. Es war keine schöne Erfahrung, unsere Wünsche wurden nicht berücksichtigt und wir wurden total übergangen. Meine Frau hat sich eine spontane Geburt gewünscht und dies mehrfach geäußert. Es gab zwischenzeitlich Herztonabfälle bei unserem Sohn aber in Absprache mit Hebamme und Ärztin war es ok weiter zu machen. Als wir auf der Zielgeraden waren und eigentlich dachten unser Kind kommt gleich zur Welt, kam eine neue Ärztin. Sie war nur ganz kurz zur Untersuchung da und als sie wieder kam sagte sie die einzige Option wäre ein Kaiserschnitt, dann war sie sofort wieder weg. Es gab keine Aufklärung zu Alternativen oder Risiken. Ich war so perplex und geschockt von der Situation, dass ich nichts sagen konnte. Meine Frau lag in den Wehen und ihr wurde nur noch ein Zettel zum unterschreiben hingehalten. Es wurde keine Rücksicht auf unsere Wünsche genommen. Die Aufklärungspflicht wurde komplett vernachlässigt und ich als Partner überhaupt nicht einbezogen. Danach haben wir die Ärztin nie mehr gesehen. In der Dokumentation wurde es so dargestellt, als wären wir einverstanden und erleichtert gewesen. Trotz einer Nachbesprechung zweifeln wir immer noch die Notwendigkeit des Kaiserschnitts an. Es fühlt sich auch Monate danach noch falsch an, nicht widersprochen zu haben.

Bewertung meiner Stentimplantation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtzufriedenheit über den Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Gefäßerkrankung, Stentimplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme-Nr.: 12521618
Kath.-Nr. 682-2025

An das beteiligte med. Personal, speziell OP Team, Station 4A Kardiologie zu o.g. Angelegenheit,

da ich über das RBKlinikportal auch nach Rücksprache keine Möglichkeit für ein "direktes" Feedback an den betreffenden Bereich Kardiologie fand, möchte ich es nun, zwar ziemlich verspätet, auf diesem mir empfohlenen Wege tun mit der Bitte, mein Schreiben ebenso an alle betreffenden Personen weiterzuleiten.

Für mich noch immer aktuell möchte ich für die am 04.03.25 hervorragende, medizienische Leistung, auch "Rettungsmaßnahme", an alle Beteiligten ein großes Dankeschön richten. Von Beginn an empfand ich durch die liebevolle, engagierte Zuwendung (speziell dem toll abgestimmten OP Team, OÄ Dr. Karagianni, Assistenzarzt Dr. Mehne mit Schwester, Name leider vergessen) Trost, volles Vertrauen und Zuversicht was meine gestauten, jedoch unnötigen Ängste schnell verschwinden ließ. Diese Kompetenz & Empathie verdienen große Wertschätzung. Von Beginn an fühlte ich mich in guten Händen. Für diese professionell und erfolgreich geleistete Arbeit bin ich sehr dankbar!
Sehr lobenswert wurde ich auch danach auf Station 4A aufgenommen, weiterbehandelt, fürsorglich vom Personal (eine Ausnahme) bis zur Entlassung am nächsten Tag betreut. Seither spüre ich wieder mehr Lebensqualität.


Abschließend möchte ich alles als "top" bewerten & weiterempfehlen, RBK macht seinem Namen alle Ehre!

Mit dankbaren, ???? lichen Grüßen
Ihre Patientin
Sylvia Looke

1 Kommentar

RBK am 09.05.2025

Liebe Frau Looke,

wir bedanken uns sehr herzlich über Ihr positives Feedback und freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.
Sehr gerne geben wir Ihr Lob an das behandelnde Team weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns sehr freuen, wenn wir Sie weiterhin in gesundheitlichen Fragen begleiten dürfen.

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

(falsche Angaben einer nicht mehr durchgeführten OP Maßnahme chgeführte

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (NUR Vorbehandlung gut)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (NUR Erstberatung seht zufrieden, sonst unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nur im RBK City)
Pro:
Sehr gute und einfühlsame Voruntersuchung, eines Viszeralchirurgeng
Kontra:
schlechte Weiterführung der Behandlung !!
Krankheitsbild:
Bauchfell Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein Peritonialcarzinom, mit Beteiligung der Eierstöcke festgestellt. Nun ist hierbei (Chirurgisch,nicht nur die Entfernung der entsprechenden Bauch Organe), sondern die HIPEC Methode, als DIE Maßnahme, angezeigt. Auf Ihrer Internetseite steht, dass dies in Ihrem Haus gemacht wird, man hat mir, SOFORT ohne mein Einverständnis einen OP Termin gebucht, jedoch bei meiner Nachfrage, ob eine HIPEC geplant wäre, mir gesagt, daß dies in Ihrer Klinik nicht, oder nichtmehr gemacht wird. Nun möchte ich Sie bitten, um eine weitere Irreführung der Patienten zu vermeiden, diese Methode von Ihrer Internetseite zu löschen.

Mit freundlichen Grüßen
JH

1 Kommentar

RBK am 28.04.2025

Liebe JUHE13,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihre Schilderungen im Detail zu besprechen bzw. aufzuarbeiten.

Wir möchten Sie deshalb bitten, direkt unter feedback@rbk.de mit uns Kontakt aufzunehmen.

Herzlichen Dank!

Ihr RBK-Team

schnelle Hilfe Bestes Krankenhaus überhaupt

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gratis Fernsehen und W lan)
Pro:
Top Krankenhaus mit top Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenhochdruck Pulnomale Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war vom 26.3 Bus 29.3 in RBK zur Diagnostik und Behandlung ihrer Lungenembolien sowie des Lungenhochdrucks.Wir haben die Klinik auf eigene Recherchen gefunden da uns die letzten Monate keine Klinik richtig geholfen hat.Wir nahmen eine Anreise von gut 300 Kilometer auf uns.Doch wir waren überwältigt.Meine Frau wurde das erste mal richtig und gründlich untrsucht und dass auch noch schnell.Sie bekam auch noch ein anderes Medikament und nun flüssig Sauerstoff.Personal ist Top Ärzte kennen sich aus und sind auf Zack.Wartezeiten zwischen dem Untersuchungen nur sehr kurz.Essen war großartig.Fernseher ist gratis genau so wird ein gratis Tablet zur Verfügung gestellt.Wo anderes gibt es das nicht.Meine Frau fühlte sich eher in einem Hotel als in einen Krankenhaus es wird sich gekümmert.Jetzt haben wir schon viele Krankenhauser erlebt,wir kommen aus Bayern.Doch so ein gutes Krankenhaus wie sie es sind gibt's bei uns nicht.Wir wollen uns ganz herzlich bedanken.In drei Monaten hat meine Frau eh eine nach Untersuchung.Endlich ist sie gut aufgehoben.Ich als Ehemann bin ihnen für die schnelle und sehr gute Hilfe sehr sehr dankbar.Danke an Fr.Dr Riken und alle anderen Ärzte und Schwestern des Lungenzentrums und Station F .Viele Grüße.

1 Kommentar

RBK am 31.03.2025

Liebe/r Mama..,

wir bedanken uns sehr herzlich über Ihre freundliche Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass sich Ihre Frau bei uns gut aufgehoben fühlt und geben Ihr Lob sehr gerne weiter.

Wir wünschen alles Gute und freuen uns sehr, dass wir Ihnen auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen zur Seite stehen dürfen.

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Großes Lob

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die menschliche und persönliche Behandlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wir wurden immer ausreichend informiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder Schritt wurde besprochen und alles zum Wohle des Patienten getan)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles lief im Hintergrund zu unserer Zufriedenheit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WLAN leider nur für die Patienten)
Pro:
Das medizinische Personal von der Krankenschwester, Pfleger bis zu den Ärzten/Innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Erkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Angehörige eines schwerstkranken Patienten habe ich mich gut betreut gefühlt. Die Ärzte/Innen und medizinischen Angestellten waren hilfsbereit und kompetent und haben uns in jeder Situation unterstützt und flexibel reagiert. Der Patient wurde immer als Mensch gesehen und behandelt.
Als die gesundheitliche Lage immer schlechter wurde, konnte ich als Angehörige Tag und Nacht beim Patienten bleiben und es wurde uns Zeit und Raum gegeben, um uns zu verabschieden. Darüber bin ich sehr froh und dankbar.
Wir als Angehörige wurden nie im Unklaren über die jeweilige Situation gelassen, sondern von den Ärzten/Innen rücksichtsvoll informiert.
Ich möchte mich von ganzem Herzen bedanken.

1 Kommentar

RBK am 18.03.2025

Liebe/r Medi*,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte. Es ist uns ein ganz besonderes Anliegen, unsere Patienten und ihre Angehörigen in belastenden Situation bestmöglich zu begleiten. Ihre Rückmeldung ist deshalb für uns sehr wichtig.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und stehen Ihnen auch weiterhin gerne in gesundheitlichen Fragen zur Seite.

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Umgang mit Patient

Lungenheilkunde
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Patient. War als Bote unterwegs)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Patient)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Patient)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Patient)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein Patient)
Pro:
Kontra:
Respektlosigkeit
Krankheitsbild:
Abteilung Lunge
Erfahrungsbericht:

Habe im Vorübergehen gehört, wie über einen Patienten lautstark geschimpft wurde.
Anscheinend sollte eine Untersuchung durchgeführt werden, der Patient war aber wohl gerade auf Toilette.
Da hieß es dann vom Personal "jetzt macht der eine Sitzung und wir stehen hier rum und warten". Dazu noch die Namensnennung des Patienten, das geht gar nicht!!!
Kann nicht beurteilen, wie lange das Personal warten musste, aber so zu lästern, dass Fremde im Vorübergehen das mitanhören können/müssen???

1 Kommentar

RBK am 18.03.2025

Liebe/r FredZe,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Um Ihre Schilderungen besser zuordnen zu können, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie unter feedback@rbk.de mit uns Kontakt aufnehmen würden.

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Katastrophal

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Ich möchte nicht in dieses Krankenhaus
Krankheitsbild:
Herzklappen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man erhält keinerlei richtige Auskunft. Immer heißt es, es wird schon.
Über die OP, wie sie tatsächlich gelaufen ist, erhält man keinerlei Auskunft. Da ich kein Mediziner bin, erwarte ich eigentlich das ein Arzt da ist, der mir genau sagt was Sache ist. Aber nur, lief alles gut, damit ist es leider nicht getan. Wie sich bei meinem Mann rausstellte, lief eben nicht alles gut. Er wurde zwecks einer neuen Herzklappe operiert. Nun hängt er an der Dialyse, da die Nieren nicht arbeiten. Es wurde bei keiner Nachfrage erwähnt, dass er bereits aus dem OP raus war und dann nochmals reingebracht wurde, weil es zu Blutungen kam. Er nochmals eine Narkose erhalten hat.
Auch die Hygiene scheint nicht so groß geschrieben zu werden. Als er auf dem "normalen" Zimmer war, wurde das Bett neben ihm hinausgeschoben. Es ist zu erwähnen das die Putzfrau eine viertel Stunde vorher das Zimmer "gewischt" hat. Hätte man mir gesagt, dass ich mich im Müllaufbewahrungszimmer befinde, hätte ich ungesehen zugestimmt. Unter dem Bett befanden sich ,mehrere Tupfer vom Blutabnehmen, benutzte Tempotaschentücher, Hülsen von den Spritzen, anderer Unrat, angetrocknetes Blut. Man hätte erwarten können, dass nochmals geputzt wird, aber nein, es wurde grob aufgesammelt und das nächste Bett drauf gestellt. Mein Mann sollte eigentlich nach 10 Tagen entlassen werden, mittlerweile ist er über doppelt so lang im Krankenhaus, da ich sich noch eine Grippe zugezogen hat und aufgrund dessen er jetzt isoliert wird. Vielleicht hätte man vorher auf die Hygiene achten sollen.
Auch werden die Patienten ewig lang liegen gelassen, obwohl sie Bluten oder sonst dringend Hilfe bräuchten.

1 Kommentar

RBK am 18.03.2025

Liebe/r yvki,

es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Behandlung Ihres Angehörigen nicht zufrieden sind.

Die Rückmeldungen unserer Patienten und Angehörigen liegen uns sehr am Herzen. Um Ihren Schilderungen detailliert nachgehen zu können, würden wir uns daher sehr freuen, wenn Sie unter feedback@rbk.de persönlichen Kontakt zu uns aufnehmen.

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Herzklappe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Ärzteteam,Prof.Ong/ Dr.Seitz,
hiermit möchte ich mich herzlich für Ihre hervorragende Arbeit bedanken.Ich bin sehr froh,dass der Eingriff dank Ihnen so komplikationslos verlief und ich bereits jetzt wieder gut im Alltag stehe.
Darüber hinaus möchte ich mich auch bei Dr.Spaich und seinem Team von der Überwachungsstation 2A für die liebevolle Fürsorge nach meiner Herzklappen OP bedanken.
Es ist sicherlich nicht überall selbstverständlich so verständnisvoll umsorgt zu werden.
Herzlichen Dank

1 Kommentar

RBK am 26.02.2025

Liebe/r Saber,

es freut uns sehr, dass Sie bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte! Wir geben dies sehr gerne an das für Sie zuständige Team weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und stehen Ihnen auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen sehr gerne zur Seite.

Beste Grüße
Ihr RBK-Team

Super Versorgung!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklare Schulterschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn m. Behinderung musste zum MRT mit Sedierung/ Narkose (ambulant) wg.unerklärlicher Schulterschmerzen.
Auf meine Bitte wurde noch ein MRT vom Schädel dazu gemacht, um die Bilirubin Ablagerung durch den Kernikterus zu überprüfen - ohne dass ich eine ärztliche Anordnung dabei hatte!
Wir bekamen sehr schnell einen Termin, nachdem andere, näher gelegene Kliniken abgelehnt hatten.
Wir begegneten extrem freundlichen ,netten, kompetenten Mitarbeiter*innen ,die sich Zeit nahmen, super auf meinen Sohn eingingen!! Die Ärzte/ Ärztinnen klärten ganz in Ruhe auf, sodass auch mein Sohn alles verstehen konnte.
An der Information, Anmeldung, auf Station (4b),im MRT, im Aufwachraum, der Bettentransport... alle waren wirklich bemüht, meinem Sohn den kurzen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten!
Ich kann das Robert- Bosch- Krankenhaus wärmstens weiterempfehlen, besonders für Menschen mit Behinderung!
Nochmals 1000 Dank an alle Beteiligten!!

1 Kommentar

RBK am 17.02.2025

Liebe/r CarSchö,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so offen über den stationären Aufenthalt Ihres Sohnes zu berichten. Ihre Rückmeldung freut uns sehr und wir geben diese gerne an unser zuständiges Team weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute und würden uns sehr freuen, wenn wir Sie auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen begleiten dürfen.

Beste Grüße
Ihr RBK-Team

nicht nachvollziehbare Behandlung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (falsche Diagnose)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (aus meiner Sicht falsche Diagnosen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Pflegepersonal war überragend
Kontra:
die Erklärungsversuche der Ärzte
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient mit mehreren chronischen Krankheiten stellte ich mich vor. Die Schwestern und die Pfleger waren super. Weniger die Ärzte. Ich hatte den Eindruck dass diese mit meinem Krankheitsbild überfordert waren.
Anders kann ich es nicht sehen. Trotz leichter Erkältung wurde die Untersuchung im Schlaflabor durchgeführt. Dies scheiterte letztendlich nach nur zweieinhalb Stunden Schlaf. Weshalb ich überhaupt ins Schlaflabor sollte konnte mir niemand mitteilen. Ich bekam nur sehr wenig Luft. Schon bei leichter Anstrengung wurde mir schwindelig. Dies hatten die Ärzte im Entlassungsbericht auf mein Übergewicht zurückgeführt. Ich hatte versucht ihnen mitzuteilen dass ich das Übergewicht in erster Linie aufgrund des Lymphödems habe. Das Lymphödem führte schließlich dazu dass ich massive Atemnöte hatte. Dies wurde von den Ärzten abgetan.Dazu wurde im Arztbrief noch die Unwahrheit geschrieben. Ich hätte die Atemmaske verweigert. Dies habe ich so nie gesagt. Ich war schon in vielen Kliniken, in das Robert-Bosch-Krankenhaus werde ich mit Sicherheit nicht mehr gehen!!

1 Kommentar

RBK am 17.02.2025

Liebe/r Billardspieler,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren.

Da es uns ein großes Anliegen ist, Rückmeldungen aller Art detailliert aufzuarbeiten, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns weitere Schilderungen hierzu unter feedback@rbk.de zukommen lassen könnten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Unterirdischer geht es kaum noch!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bevormundend und lückenhaft)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (man muss drohen, um Infos zu erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe oben)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (menschenunwürdig)
Pro:
leider nichts
Kontra:
leider alles
Krankheitsbild:
Schulter-OP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Platz ist knapp für die unzähligen Ungeheuerlichkeiten, daher nur Stichworte:

- Termine werden nicht mit Patienten abgestimmt sondern einfach festgesetzt.

- Neu aufzunehmende Patienten mit OP-Termin müssen stundenlang auf gepackten Koffern ausharren.

- Bettwäsche wurde wegrationalisiert, Patienten müssen im direkten Kontakt mit dem Bettzeug liegen. Ob das hygienisch einwandfrei ist, sei dahingestellt.

- Nach OP nur auf Anfrage etwas zu Essen gebracht. Wenn man das aus gesundheitlichen oder religiösen Gründen nicht essen darf, wird -"Pech gehabt"- auf die nächste Mahlzeit verwiesen, dabei aber auch die Einschränkungen nicht an die Küche weitergegeben.

- Während man selbst noch im Aufwachraum ist, tauschen sich Ärzte auf der Station vor den Zimmergenossen über die Befunde des abwesenden Patienten aus. Der Patient selbst wird im Unklaren gelassen.

- Chirurg kommt NICHT, um zu erklären, was gemacht wurde. Andere Ärztin gibt am nächsten Tag auch keine Auskunft & lügt, der OP-Bericht sei noch nicht im Computer. Verplappert sich dann aber, gibt plötzlich doch Details, wenn auch nicht alle, preis.

- Angeblich eiweißreiche Kost. Was ist an einem Tafelbrötchen mit Butter und Marmelade einweißreich?

- Entlassungsbrief komplett fehlerhaft, auch mit falschem Entlassungsdatum. Auf Reklamation wird zugegeben, dass bereits am Vortag erstellt. Aha! Entlassungbrief sofort erstellt, aber OP-Bericht nicht? Außerdem sofort nach OP Aussage im Entlassungsbrief, dass Schmerzen nach entsprechender Analgesie rückläufig. Das konnte man zu dieser Zeit noch gar nicht wissen. Es war dann auch nicht der Fall.

- Auch vor neun und vor zehn Jahren Lügen im Entlassungsbrief, hier zu Röntgen nach OP o.B. (vor zehn Jahren gar keine Röntgenbilder aufgenommen, vor neun Jahren lag Brief zum Zeitpunkt der Aufnahmen bereits fertig am Schalter.

- Bevormundung auch bei eigener Dauermedikation und nach der OP.

Fazit: Nur Lügen und Verarsche, Misstrauen mehr als angebracht!!!

1 Kommentar

Minou-Maus am 16.01.2025

Beschwichtigungsmanagement wie bei den anderen negativen Bewrtungen darf sich das RBK gerne sparen!

Entschuldigungen nützen gar nichts, es muss sich endlich etwas ändern! Nach meiner ersten negativen Bewertung vor zehn Jahren hatte ich einen persönlichen Termin bei der Pflegedienstleitung. Man gelobte Besserung, aber jetzt ist es um ein Vielfaches schlimmer als damals. Dabei scheint es nicht am Personalmangel zu liegen, denn Personal ist auf den Fluren reichlich zu sehen. Die meisten Pfleger sind auch freundlich. Es scheint also an den Vorgaben "von oben" zu liegen und an Einsparungen am falschen Fleck. Außerdem an der Haltung, dass der Patient offenbar nur eine Ware ist, die irgendwie verarbeitet werden muss.

Sehr brutale Behandlung in der Radiologie

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnelle Behandlung, wenn man darauf besteht
Kontra:
Kein Einfühlungsvermögen, unfreundlich, unprofessionell
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte und sehr schmerzhafte Erfahrung in der Radiologie gemacht. Die Mitarbeiter dort sind äußerst brutal mit mir umgegangen. Eine Behandlung zuvor hat jedoch gezeigt, wenn man sich Mühe gibt, geht es auch anders. Jedoch habe ich die Lustlosigkeit danach schmerzhaft zu spüren bekommen. Ich kam mir vor, wie in einer Metzgerei.
Eine Mitteilung an die Verwaltung hätte ich mir auch sparen können. Es tut ihnen leid, dass ich so empfunden habe. Nicht ein Wort der Entschuldigung für eine laienhafte, brutale und unprofessionelle Behandlung habe ich bekommen.

Von vorne bis hinten unprofessionell

Adipositas

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer Schlauchmagen OP dort
Das Pflegepersonal war immer sehr freundlich
Was mich gestört hat war das ich eine Pille vor der OP hätte absetzen sollen dadurch wurde die OP um 3 Tage verschoben.
Aber das war das kleinste Problem denke ich
Auch nach der OP war alles gut der Service ist ganz Ok wenn man bedenkt was gemacht wurde
Die Ärzte sind alle super gut drauf

1 Kommentar

RBK am 03.01.2025

Lieber @klaus.22,

vielen Dank für Ihre offenen Worte und Ihr damit verbundenes Feedback zu Ihrer Behandlung.

Wir wünschen Ihnen gesundheitlich alles Gute und hoffen, dass wir Ihnen auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen zur Seite stehen dürfen.

Mit bestem Gruß

Ihr RBK-Team

Besucher unerwünscht

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Bin immer noch fassungslos, was wir heute beim Besuch meiner Schwiegermutter erlebt haben. Mein Mann und ich waren gerade mal zwei Minuten bei meiner Schwiegermutter im Zimmer,da kam eine Anästhesistin ins Zimmer und hat uns aus dem Zimmer geschmissen, da sie mit der Bettnachbarin die Anästhesie für morgen besprechen müsste. Nachdem wir über zehn Minuten vor der Tür gewartet haben, hatten wir beschlossen, nachzufragen, wie lange es noch dauert, die Antwort war, dass es noch ein bisschen dauert. Wir haben uns von meiner Schwiegermutter verabschiedet und sind gegangen, was natürlich nicht zur Genesung beigetragen hat, da sie total traurig war. Wir sind 30 km gefahren und haben Parkgebühr bezahlt für einen Besuch von zwei Minuten, von der verschwendeten Zeit ganz zu schweigen. Wir konnten meine Schwiegermutter nicht mit aus dem Zimmer nehmen, da sie dafür noch nicht fit genug ist. Das Anästhesiegespräch hätte man vielleicht in einem anderen Raum machen können. Vor allem waren wir während der Besuchszeit dort, daher ist es eine Frechheit uns aus dem Zimmer zu schmeißen. Bin stinksauer, werde dieses Krankenhaus nicht mehr betreten.

1 Kommentar

RBK am 03.01.2025

Liebe @Anja2467,

vielen Dank für Ihr feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Es tut uns leid, dass Ihr Krankenbesuch nicht zufriedenstellend erfolgen konnte.

Sehr gerne stehen wir Ihnen unter feedback@rbk.de auch persönlich für Rückmeldungen zur Verfügung.

Mit bestem Gruß

Ihr RBK-Team

Großartiges Hebammenpersonal, ein paar Probleme mit dem Stillen und der Zeit des Vaters in einem normalen Zimmer nach der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein erstes Kind im Juli 2024 im RBK auf die Welt gebracht, in einer normalen Geburt, ohne jegliche Eingriffe (und ohne PDA, wie ich es mir gewünscht hatte). Das Hebammenpersonal war während meiner Geburt fantastisch (sehr einfühlsam, unterstützend, ruhig und respektvoll) und die Krankenschwestern waren ebenfalls sehr unterstützend und hilfreich bei der grundlegenden Pflege des Neugeborenen (z. B. Windelwechsel) und bei Stillproblemen.

Die einzigen negativen Erfahrungen, die ich mit dem Personal gemacht habe, waren, dass einmal eine Krankenschwester das Baby von einem Test mit einem Schnuller im Mund zurückbrachte (ohne mich vorher um Erlaubnis zu fragen). Nur zu klären: das Baby wurde mit dieser Ausnahme immer von uns bei allem begleitet. Außerdem hätte ich von den Krankenschwestern besser über die Möglichkeiten des Abpumpens im Krankenhaus informiert werden können, damit meine Milch ankommt. Außerdem empfahl uns die behandelnde Kinderärztin nachdrücklich, dem Baby einen Schnuller zu geben, was wir nicht tun wollten, bevor das Stillen gut etabliert war. Sie bestand auch darauf, dem Baby Säuglingsnahrung zu geben, was wir ebenfalls vermeiden wollten, bevor wir alle Möglichkeiten ausprobiert haben, damit das Stillen funktioniert, was von ihr nicht wirklich diskutiert wurde. Der Gewichtsverlust des Babys lag knapp unter dem Grenzwert, so dass ich erwartet hatte, dass sie das besser mit uns besprechen würde.

Eine letzte negative Bemerkung betrifft die Zeit, die der Vater nach der Geburt in einem normalen Zimmer bleiben darf. Es ist sehr unvernünftig zu erwarten, dass eine Frau, die gerade ein Baby bekommen hat, von 17 Uhr bis etwa 9 Uhr morgens mit ihrem Baby allein bleiben kann, auch wenn die Geburt gut verlaufen ist (was bei mir der Fall war). Wir mussten für alle drei Tage ein Familienzimmer bezahlen (etwa 700 EUR), nur damit ich nach der Geburt nicht so viele Stunden allein bleiben musste.

1 Kommentar

RBK am 13.12.2024

Liebe @Pferrari,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so ausführlich und offen über Ihren Aufenthalt in unserem Haus zu berichten. Ihre positiven Rückmeldungen wissen wir sehr zu schätzen und leiten diese gerne an unser zuständiges Team der Gynäkologie und Geburtshilfe weiter.

Bezüglich Ihrer negativen Erfahrungen möchten wir uns ebenfalls bedanken, dass Sie uns diese mitgeteilt haben. Wir nehmen Ihre Anmerkungen ernst, und werden diese auch im Team besprechen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit besten Grüßen

Ihr RBK-Team

Unterbringung Krankenhaus

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Unterbringung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Medizinische Behandlung und Ergebnis gut,und sehr zufrieden stellend.
Aufenthalt Station 3A im 3 Bettzimmer katastrophal. Boden in Nasszelle völlig mit Haaren
von Mitpattienten verdreckt, die dort rasiert worden sind. Es wurde nicht gereinigt.
Gibt es auf dieser Station keine Hygienestandards ?
Mittagessen wurde mir irgend ein Essen hingestellt, grundsätzlich kalt.
Wenn dann noch ein Ein-/Zweibettzimmer abgerechnet wird,obwohl der Aufenthalt im
3 Bettzimmer war, ist das einfach ärgerlich.

1 Kommentar

RBK am 02.12.2024

Liebe/r Ski4,

besten Dank für Ihre offene Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung zufrieden waren.
Sehr gerne würden wir Ihre Punkte zur Reinigung und Speisenversorgung intern konkreter besprechen und bitten Sie deshalb um persönliche Kontaktaufnahme unter feedback@rbk.de

Wir wünschen Ihnen gesundheitlich weiterhin alles Gute.

Mit bestem Gruß

Ihr RBK-Team

Sehr nekativer Erfahrungen mit dem Robert-Bosch-Krankenhaus

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aorta Herzklappen OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Robert-Bosch-Krankenhaus auf keinen Fall empfehlen, die bei mir implantierte Aorta-Herzklappe ist drumherum nicht dicht! Das haben Ärzte im Mühlacker Krankenhaus festgestellt. Außerdem gab es viele organisatorische Mängel – meine vom Ludwigsburger Krankenhaus geschickten Krankenakten waren verschwunden, sie wurden nochmals geschickt. Dann bekam ich nach längerer Wartezeit einen OP-Termin. Einige Tage vor dem Termin wurde mir angerufen, dass meine OP verschoben werden muss, weil ich ja vom Chefarzt operiert werden will, das hätten sie jetzt erst gelesen. Da ich für meine demente Frau schon alles organisiert hatte, bat ich um die Einhaltung des Termins, auch wenn ich dann von einem Oberarzt operiert werden muss. Sie werden es versuchen, wurde mir gesagt. Mit vielen Telefonaten ging es hin und her, dann klappte es mit dem ursprünglichen Termin. Im Krankenhaus wurde mir dann gesagt, dass der OP-Termin von Montag auf Dienstag verschoben wird. Ich wurde zweimal, kurz hintereinander operiert, einmal über einen Katheter und einmal durch die Rippen. Da ist wohl einiges schiefgelaufen, denn das Ergebnis ist eine Undichtigkeit rund um die Herzklappe.
Aufgewacht bin ich in einem halbdunklen Raum. Über offene Türen zu anderen Zimmern hörte man ein vielfältiges Stöhnen und Jammern, auch eine Frau in meinem Zimmer, rief ständig um Hilfe. Ich hatte Atemnot und Angst. Ein Arzt veranlasste dann eine Punktierung der Lunge, es wurden 950 ml Wasser abgepumpt.Zwei Tage nach meiner Entlassung aus dem Robert-Bosch-Krankenhaus wurde in der Rehaklinik bei mir COVID 19 und Lungenentzündung festgestellt. Also war ich wahrscheinlich schon im Robert-Bosch-Krankenhaus daran erkrankt und wurde so entlassen. Im Mühlacker Krankenhaus wurden bei mir nochmals 1 Liter Wasser aus der Lunge abgepumpt.
(In der Folge war ich in 3 weiteren Krankenhäusern und vorher im Ludwigsburger Krankenhaus, in all den Krankenhäusern fühlte ich mich gut versorgt und bin sehr zufrieden.)

1 Kommentar

RBK am 28.11.2024

Liebe/r Freitag132,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, über Ihre Erfahrungen in unserem Haus zu berichten.
Gerne würden wir die von Ihnen aufgeführten Punkte persönlich mit Ihnen besprechen und möchten Sie deshalb bitten, unter feedback@rbk.de mit uns Kontakt aufzunehmen.

Vielen Dank und beste Grüße

Ihr RBK-Team

Nie wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Eigentlich nichts
Kontra:
Therapeuten besonders die kunsttherapeutin
Krankheitsbild:
Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit der neue Chefarzt da ist, hat sich die Qualität sehr krass verschlechtert. Nach 12 Wochen Behandlung dort wollte ich einfach nur noch sterben. Es werden dort Wunden aufgerissen und dann gesagt schau wie du alleine damit klar kommst. Nach 2 Suizidversuchen und guten Therapeuten in einer anderen Klinik, hoffe ich dass ich diese furchtbare Zeit im rbk einfach nur schnell vergessen kann.

1 Kommentar

RBK am 04.11.2024

Liebe/r Nini7373,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren.

Rückmeldungen aller Art sind für uns sehr wichtig. Wir wären wir Ihnen deshalb dankbar, wenn Sie uns weitere Schilderungen unter feedback@rbk.de zukommen lassen könnten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Thalasemiker wurde vergessen!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wie gennant Krankenschwestern)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Bin bei hoferer beste Ärztin.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Da dass nicht das erste Mal ist !)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wurde vergessen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ist oke)
Pro:
Nix
Kontra:
Krankenschwestern (die frischen) die älteren sind in Ordnung die wissen was sie zutun haben.
Krankheitsbild:
Thalasemi
Erfahrungsbericht:

BESCHWERDE!!!!!! Anmeldung/blutabgabe Onkologie.
Die Krankenschwester reden machen nicht ihre Arbeit man muss schon Angst um sein eignes Leben haben können nicht mal ein port stechen stechen auf Schraube obwohl man es sieht wo man stechen muss (weil es vernarbt ist und ich dazu auch noch dünn bin) die meisten Krankenschwester reden über alles aber scheissen auf dem Patienten können nicht mal mein Blut ins Labor bringen nicht mal ordnungsgemäß lagern ich würde vergessen ich arbeite viel wohne auch noch 1std vom Krankenhaus entfernt dafür das ich heute wieder zurück geschickt worden bin weil die mein Blut nicht Abgeschickt haben obwohl die eine Luftpost haben !!!!! Tjaaa... jetzt halt ohne Blut ohne kraft, schwer am Luft holen. Und bis nächste Woche halt abwarten müssen.

1 Kommentar

RBK am 04.11.2024

Liebe/r Tufan76,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Versorgung nicht durchgängig zufrieden sind.

Sehr gerne würden wir Ihre Schilderungen persönlich mit Ihnen besprechen und wären deshalb sehr dankbar, wenn Sie unter feedback@rbk.de mit uns in Kontakt treten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben

mit bestem Gruß

Ihr RBK-Team

Böse Krankenschwester

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wasser in Lunge, koronare Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsre Mutter lag 3 Wochen im Sterben auf Station 4a. Sie hatte große Atemnot bis zu ihrem Tod wegen Wasser in Lunge und im Pleuraspalt. Auf dieser Station gibt es eine sehr böse Krankenschwester. 2 Tage vor dem Tod unserer Mutter übernachtete ich im Zimmer von meiner Mutter. Dann kam die böse Schwester und fragte sehr gehässig meine sterbende Mutter warum ich bei ihr übernachten soll und was das ihr bringen soll. Ich dachte ich wär im falschen Film!!!! Tage vorher hat sie meine Mutter beschimpft bevor sie sie aus dem Atemloch abgesaugt hat, also das Wasser damit sie überhaupt atmen kann. Das war alles sehr pervers. Die Schwester sprach mit ausländischem Akzent, war zwischen 50 - 60 Jahre alt und hatte kurze braune Haare. Nie wieder dieses Krankenhaus!!!!! Diese Schwester war immer unfreundlich, sie hat den falschen Beruf!!!

1 Kommentar

RBK am 07.10.2024

Liebe/r Kerry6,

wir bedanken uns sehr für Ihre offenen Worte zur Betreuung und Versorgung in unserem Krankenhaus.

Sie schreiben, dass Sie mit der pflegerischen Versorgung Ihrer Mutter auf der Station 4A unzufrieden waren. Da es uns ein großes Anliegen ist, Rückmeldungen aller Art detailliert aufzuarbeiten, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns weitere Schilderungen hierzu unter feedback@rbk.de zukommen lassen könnten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und unser aufrichtiges Beileid zum Tode Ihrer Mutter.

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Essen mangelhaft

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bezogen auf das Essen, nicht auf das Personal)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Das Gerät für den Tropfenzähler der Infusion piept dauernd und ist eine Zumutung für Personal und Patienten.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wurde mehrmals woanders hingeschickt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (die Matratzen sind durchgelegen, könnten mal getauscht werden)
Pro:
Station 4G - Freundlichkeit und Kompetenz des Personals
Kontra:
Zugangsessen und Abendessen
Krankheitsbild:
Vasculitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Woche war ich wieder, wie die letzten Jahre, alle 6 Monate, für meine Infusionen im Robert Bosch Krankenhaus.
Dieses Mal war es organisatorisch nicht gut, vielleicht lag das auch nur am Ausfall der IT.
Erst wurde ich auf die falsche Station geschickt, dort erst mal ignoriert und dann endlich auf die richtige Station verwiesen. Ist ja nicht so, dass die unterschiedlichen Stationen jeweils am anderen Ende des Krankenhauses liegen.
Wie jedes Mal und ich kann es nur wiederholen, bekam ich das Zugangsessen. Dieses Essen ist nicht zumutbar, dass bekommt jeder Anfänger um Längen besser hin.
Was mich dann doch versöhnt hat, war die freundliche und kompetente Aufnahme auf der Station 4G. So wünscht man sich das als Patient. Ich kann die Stationsschwester und das Schwesternpersonal nur ausdrücklich loben, für ihre Kompetenz und Freundlichkeit. Herzlichen Dank.
Was das Essen betrifft, hoffe ich dringend auf eine Verbesserung, bis zu meinem nächsten Aufenthalt im April 2025.

1 Kommentar

RBK am 07.10.2024

Liebe/r Fuglinde,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so offen und ausführlich über Ihren Aufenthalt in unserem Hause zu berichten. Ihre lobenden Worte freuen uns sehr und wir geben diese gerne an unser zuständiges Team der Station 4G weiter.

Neben einer hervorragenden medizinischen Versorgung und freundlicher Pflege liegt uns eine gute Verpflegung selbstverständlich sehr am Herzen. Deshalb nehmen wir Ihren Hinweis zur Essensversorgung sehr ernst und geben diesen entsprechend weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Beste Grüße
Ihr RBK-Team

Viel gelernt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Kunsttherapie
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab richtig viel gelernt im RBK - dass man, zumindest wenn man Therapeut oder am Besten Chefarzt ist, andere Menschen, vor allem solche die wehrlos und auf der Suche nach Hilfe sind, wie Dreck behandeln kann, ohne dass es irgendwelche Konsequenzen hat. Außerdem wurde mir sehr dabei geholfen, zu erkennen, dass es ein Fehler ist, anderen Menschen zu vertrauen. Das mache ich nun nicht mehr.

Eine Therapeutin gab es, die tatsächlich helfen wollte. Aber die ist - glücklicherweise muss man sagen, da sonst die Patienten auf die Idee kommen könnten, die Aufgabe eines Therapeuten wäre seinen Patienten zu helfen, nicht mehr dort.

Ich kann die Klinik jedem mit ausgeprägtem Selbstbestrafungsbedürfnis, guten Gewissens weiterempfehlen. Spätestens wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, dieses zu befriedigen, hat man gute Chancen, dass das von professioneller Seite übernommen wird.

1 Kommentar

RBK am 07.10.2024

Liebe/r GlitzerRitzer,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern, dass Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben.

Da es uns ein großes Anliegen ist, Rückmeldungen aller Art detailliert aufzuarbeiten, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns weitere Schilderungen unter feedback@rbk.de zukommen lassen könnten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Selten so gut behandelt worden!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Zugewandtheit der Mitarbeitenden auf Station 2 D
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma-CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe selten eine so zugewandte Behandlung erlebt! Man ist nicht Patient X, sondern eine Person mit Sorgen und Ängsten. Ich war Patientin auf Station 2 D zur Entfernung eines Mamma-Ca. Es gab Zeit für ein Gespräch, die Übergabe beim Schichtwechsel fand am Bett statt, so dass man ggf. noch ergänzen konnte. Die Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung waren sehr gut.

1 Kommentar

RBK am 30.09.2024

Liebe @Binusia,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so offen über Ihren stationären Aufenthalt zu berichten. Ihre Rückmeldung freut uns sehr und wir geben dies gerne an unser zuständiges Team der Station 2D weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns sehr freuen, wenn wir Sie auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen begleiten dürfen.

Beste Grüße
Ihr RBK-Team

differenzierte Betrachtung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abstriche siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (siehe Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationsärztin und Pflegekräfte auf Station 4a
Kontra:
Radiologische Abteilung (TEE), das Catering für gestetzlich Versicherte Patientinnen
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich konnte erreichen, dass ich nach meiner Notfallaufnahme nicht auf die Station 3 musste. Auf der Station 4A fühlte ich mich gut betreut, durch die Stationsärztin und die Pflegekräfte.
Desaströs war die Schlucksonografie mittels TEE-Sonde vor der Kardioversion. Die Ärztin hat es versäumt, auf das Eintreten der Wirkung des Narkosemittels zu warten. Und das, obwohl ich sie unmittelbar vor Beginn der Untersuchung darauf hingewiesen hatte, dass diese Situation bereits das letzte Mal, vor einem Jahr, eingetreten war und es für mich ein traumatisches Erlebnis war. Jetzt musste ich das erneut erleben. Die Folge sind sehr unangenehme Schmerzen beim Schlucken und krampfartige Schmerzen im Brustkorb.
Wie kann es passieren, dass eine Ärztin nicht weiß, wie sie die Wirkung des Anästhetikums prüft, bevor sie den Eingriff beginnt?

1 Kommentar

RBK am 06.08.2024

Liebe/r Corny60,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich auf unserer Station 4A gut aufgehoben gefühlt haben.

Sie schreiben außerdem, dass Sie mit der Schlucksonografie nicht zufrieden waren. Da es uns ein großes Anliegen ist, Rückmeldungen aller Art detailliert aufzuarbeiten, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns weitere Schilderungen hierzu unter feedback@rbk.de zukommen lassen könnten.

Gerne stehen wir Ihnen auch weiterhin in gesundheitlichen Belangen jederzeit zur Seite.

Alles Gute für Sie!

Mit bestem Gruß
Ihr RBK-Team

Depression während Aufenthalt nachgewiesen verschlechtert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Würde nicht noch einmal dort hingehen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ausnahme: Körper- und Kunsttherapie, Spaziergänge und Entspannung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kunsttherapie, Körpertherapie, Mitpatientinnen und -patienten
Kontra:
Abertungen durch Einzeltherapeut (Chefarzt) und Gruppentherapeutin (OÄ'in), Abwertungen, Schuldzuweisungen
Krankheitsbild:
Siehe Text
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen liegen länger zurück, sie sind jedoch nachhaltig.
Die Fakten im Entlassbericht sind teilweise unrichtig, die Korrektheit der Diagnosen kann ich nicht beurteilen. Die Ergebnisse d. psychometrischen Tests bei Aufnahme und Entlassung wurden im E.-Bericht nicht erwähnt; die Testergebn. wurden erst "auf Druck" meiner Fachärztin zugesandt. Der Vergleich der Resultate bei Aufnahme u. Entlassung zeigt eine Verschlechterung meiner depressiven Störung während des Aufenthalts in der Tagesklinik (TK) des RBK.
Die TK arbeitet auf psychoanalyt. Basis. Nach Behandlungsabschluss wurde mir ein ambul. Analyseplatz vermittelt (3x wtl.). Ergebnis nach ca. 1 Jahr (Zitat): "Sie eignen sich nicht für die Psychoanalyse. Sie bauen alles in ein unaflösliches Wirrwarr ein. Sie können sich selbst nicht leiden. Ich beantrage keine Verlängerung der Therapie" (Zitatende).
Zu keiner früheren Zeit wurde festgestellt, dass ich mich nicht für Psychoanalyse eigne, auch nicht während der 12 Wochen in der TK des RBK. Allerdings widerspreche ich der Fetsstellung der Analytikerin Dr.med. Eva F. nicht. Was das "unauflösliche Wirrwarr" anbelangt, so wurde einige Zeit später festgestellt, dass bei mir eine ADS-Veranlagung vorliegt, so dass die Feststellung des "Wirrwarrs" wohl stimmt. Und dass ich mich selbst nicht leiden kann ist auch wahr.
Was ich während der Behandl. in der TK vermisst habe sind Wertschätzungen, dagegen habe ich jede Menge Abwertungen u. Schuldzuweisungen erleben müssen, welche Wiederholungen aus meiner Kindheits- sowie Jugendzeit darstellten. Wie sich diese Behandlung auswirkte ist m.E. dem Ergebnis der standarisierten psychometrischen Tests zu entnehmen, welche in der Tagesklinik selbst durchgeführt wurden - und mit denen, meines Erachtens, der Erfolg der psychoanalyt. Psychotherap. belegt werden soll(te) ...
Gefehlt hat auch die Reflexion der neurowissenschaftl. Erkenntnisse über d. Folgen der Gehirnentwickl. eines Föten bei einer traumatis. Mutter.
Schade. Note: 4,5

Erfolgreiche Embolisation des Kniegelenks

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenter und freundlicher Chefarzt mit Team
Kontra:
Krankheitsbild:
schwere Arthrose des Kniegelenks
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vergangenen Freitag wurde ich im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart ambulant betr. Embolisation des linken Kniegelenks behandelt.

+ Der zweistündige Eingriff verlief problemlos. Es sind bis heute keine Komplikationen aufgetreten wie Nachblutungen an der Leiste oder starke Schmerzen rund ums Knie o.ä.

+ Die vor der OP genannten Schmerzpunkte rund ums Knie haben sich signifikant verbessert . WOMAC-Werte kann ich leider keine angeben, aber es fühlt sich so an, als ob die meisten der alten Schmerzpunkte nachhaltig betäubt seien. (Hoffentlich hält das dauerhaft an !)

+ Ich fühlte mich sehr wohl und bestens betreut in den Händen des Chefarztes der Radiologie und seinem Team und möchte mich auf diesem Wege noch einmal bei allen Mitwirkenden sehr herzlich bedanken.

1 Kommentar

RBK am 25.04.2024

Lieber MarcW,

wir freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung und bedanken uns sehr herzlich, dass Sie uns dies mitgeteilt haben.

Sehr gerne geben wir Ihre lobenden Worte an das zuständige Team weiter.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute und stehen Ihnen auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen zu Verfügung.

Mit bestem Gruß

Ihr RBK-Team

Super Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Team und super Arzt Dr.Foray
Kontra:
Krankheitsbild:
Fusszehen OP links ( Krallenzehen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einem für mich riesigem Problem mit meinem linken Fuss, welche mir durch eine vorangegangenen OP von einer anderen Klinik versaut worden ist, zu Herrn Dr. Foray ins RBK. Ohne zu zögern oder mich wieder wegzuschicken wurde ich ins MRT geschickt, da wurde festgestellt, dass bevor das mit meinem Fuss aufgetretene Problem wieder da war. Daraufhin wurde ich ca 1 Jahr mit Embolisationen behandelt. Ohne mich wieder wegzuschicken nahm sich Herr Foray mir an und gab mir mit einer Fuss-OP wieder Lebensqualität zurück auch wenn es für Ihn eine große Herausforderung war. Ich möchte mich deshalb auf diesem Wege ganz herzlich bei Dr. Foray und seinem ganzen Team bedanken. Ich werde der Klinik ja weiterhin treu bleiben müssen, denn die Embolisationen werden mich mein Leben lang begleiten. Och empfehle diese Klinik mit sehr gutem Gewissen weiter.

Eine schöne Zeit

Janet Lieder

1 Kommentar

RBK am 18.04.2024

Liebe Delati,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so offen über Ihre Behandlung in unserem Krankenhaus zu berichten.

Ihr Lob hat uns sehr gefreut und wir haben dies sehr gerne weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und stehen Ihnen selbstverständlich auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen zur Seite.

Mit bestem Gruß

Ihr RBK-Team

Eine Klinik die sich auskennt!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Zum damaligen Zeitpunkt die Security, sehr Unfreundlich
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom, verpfuscht in anderem KH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater ging 2021 nach Entferunung eines Lungenkarzinoms zur weiteren Behandlung in das RBK Stgt sowie in die Klinik Schillerhöhe. Er klagte seit der Operation (die in einer anderen Klinik vorgenommen wurde), über sehr starke Schmerzen in der Lunge.
Bei den Ärzten in dem anderen Klinikum (ca. 50km weg vom RBK) wurde ihm gesagt, dass alles seine Zeit braucht und er sich gedulden solle.

Angekommen im RBK wurde sein Anliegen sehr Ernst genommen. Etliche Untersuchungen haben dann aber grausige Gewissheit gebracht: in besagtem anderen Krankenhaus, wurde nicht alles vom Karzinom entfernt und auch die Chemotherapie die angewendet wurde, wird anscheinend schon viele Jahre nicht mehr verwendet in Deutschland.
Befallene Lymphknoten wurden auch erst im RBK gefunden. Auch wurden erst im RBK Metastasen im Hirn diagnostiziert.


Die Ärzte haben alles gegeben, mit Chemotherapie und alternativen Behandlungsmethoden. Die Pflege war gut. Leider verstarb er aufgrund des Behandlungsfehlers in Stuttgart 2021.

Die Ärzte haben mir relativ schnell klar gemacht, wie es um ihn steht. Trotz allem haben sie, egal ob Ärzte oder Pfleger, ihn als Menschen gesehen und nicht als "fast" Toter.

1 Kommentar

RBK am 01.03.2024

Liebe/r Waise 50,

zunächst möchten wir Ihnen zum Tode Ihres Vaters unser herzliches Beileid aussprechen. Der Verlust eines Elternteils ist in jeder Lebensphase eine schmerzliche Erfahrung.

Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und Ihr Lob zur Versorgung Ihres Vaters. Sehr gerne geben wir dies an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit bestem Gruß

Ihr RBK-Team

Eine dankbare, zufiredene Patientin

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022 / 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fürsorge, Professionalität und Freundlichkeit
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich schon öfter im Robert-Bosch Krankenhaus war und ich immer gut behandelt wurde, kann ich dieses Krankenhaus sehr empfehlen.

Februar 2022 hatte ich eine sehr schwere Darmkrebs-OP. Von der Ärztin, die mich vorher schon mit ihrer Professionalität und Freundlichkeit über die OP aufgeklärt hat, wurde ich auch, mit ihrem großen Team operiert, es verlief alles sehr gut.
Die Arbeit von diesem Team verdient höchste Anerkennung.
Danach kam ich auf Station 5B, dort wurde ich vom Pflegepersonal sehr gut betreut und versorgt. Jeder hat dazu beigetragen, dass man sich gut aufgehoben gefühlt hat.

Dann wurde ich 2023, 8 Tage vor Heilig-Abend als Notfall eingeliefert. Covid und Blindarmdurchbruch. Von der Aufnahme bis zur OP ging alles sehr schnell.
Auch da hat mich ein Arzt - Abteilung Viszeral-Chirurgie mit seinem Team erfolgreich operiert. Anschließend lag ich noch auf der Covid-Station, wo die Pflegekräfte, trotz vieler Arbeit, freundlich und hilfsbereit waren. Ich bin dem Arzt und seinem Team unendlich dankbar, dass es mir heute wieder gut geht.

1 Kommentar

RBK am 27.02.2024

Liebe Monika20222,

herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte zu Ihren Erfahrungen in unserem Krankenhaus.
Sehr gerne geben wir dies auch an die zuständigen Teams weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gesundheitlich alles Gute und stehen Ihnen auch zukünftig jederzeit gerne zur Seite.

Mit bestem Gruß

Ihr RBK-Team

War mit allen Abteilungen mehr als zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einsatz der Pflegekräfte
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Hochgradige,symptomatische Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 01.01.2024 bis 05.01.2024 wegen einer Aortenklappenstenose in der Klinik. Die Voruntersuchungen sowie meine OP ( TAVI ) verlief ohne Probleme, dafür ein Dankeschön an das OP Team. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen, auch ein grosses Lob an das Plegepersonal und die Stationsärzte der Station 5 A für die fürsorgliche Betreuung

1 Kommentar

RBK am 23.02.2024

Liebe/r Richman2,

herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte zu Ihrem stationären Aufenthalt in unserem Haus. Wir geben dies sehr gerne an das zuständige Team weiter und freuen uns sehr, Sie auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen begleiten zu dürfen.

Mit bestem Gruß

Ihr RBK-Team

Alles Relevante ist zufriedenstellend verlaufen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wesentliches lief zufriedenstellend)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Fragen wurden alle beantwortet)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abzug wg. Verletzung Nase)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (OP-Termin wurde kurzfristig um 1. Monat verschoben, Gründe unklar (unterschiedliche Aussagen))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöne ordentliche und zeitgemäße Zimmer, eigener TV, WLAN, Kaffeemaschine zur freien Verfügung, schmackhaftes und gesundes Essen)
Pro:
Kompetentes und freundliches Pflegepersonal, OP hervorragend gelungen, sehr gute ärztliche Betreuung
Kontra:
Blut abnehmen / Zugang legen = Katastrophe, d. h. Blutergüsse und schmerzhaft, hat 3x nicht beim ersten Versuch gekappt / Beatmungsschlauch i. d. Nase verletzte Schleimhaut, wodurch Symptome wie bei starkem Schnupfen entstanden.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe diese Klinik selbst gewählt, weil sie einen guten Ruf als zertifiziertes Brustzentrum hat. Der Termin zum MRT und der anschließenden OP wurde auch zeitnah ausgemacht, hat alles gepasst. Leider wurde jedoch kurzfristig alles um einen Monat verschoben, was meine psychische Anspannung nicht gerade vermindert hat. Die OP war gestern, die Wunde sieht super aus, besser, als ich es jemals gedacht hätte!
Blut abnehmen und Zugang legen sind nicht gerade die Meisterkompetenzen dieses Krankenhauses. Es klappte nie beim ersten Versuch und blaue Flecken zieren meine Hände und Armbeuge…
Schmerzhaft ist nun meine Nase, da hat der Anästhesist wohl meinen Beatmungschlauch ohne wenn und aber aus der Nase gezogen. Mein Auge tränt den ganzen Tag und ich hab Symptome wie bei einem starken Schnupfen.

1 Kommentar

RBK am 08.01.2024

Liebe Patientin54 Jahre,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so offen und ausführlich über Ihre Erfahrungen bei uns im RBK zu berichten.
Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Betreuung zufrieden waren und sind. Ihr Lob, aber auch Ihre Hinweise zur Blutentnahme und Anästhesie geben wir intern weiter.

Wir wünschen Ihnen gesundheitlich alles Gute.

Mit bestem Gruß

Ihr RBK-Team

Sehr positiv

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war beim MRT Herz in dieser Klinik,trotz Platzangst,verlief alles reibungslos.
Sehr kompetente Aufklärung,entspannte Atmosphäre.sehr herzlicher Umgang,ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Vielen Dank

1 Kommentar

RBK am 28.11.2023

Liebe/r Puvroni,

vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben und dass wir Ihnen so die Angst vor dem Termin nehmen konnten.

Sehr gerne geben wir Ihr Lob an das zuständige Team weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und stehen Ihnen auch weiterhin in gesundheitlichen Fragen jederzeit zur Seite.

Mit bestem Gruß

Ihr
RBK-Team

Entbindung Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr schlimm Personalmangel Respektlos zu Menschen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich Respektlos)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr schmutzig unhygienisch)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Da muss ich jedem recht geben schlechte Rezensionen werden einfach gelöscht Neugeborene werden für mehrere Stunden genommen und nicht zurück gebracht bis man 10 mal fragt und 5 Stunden wartet Neugeborenen wird ohne zu fragen was in körperöffnungen rein geschoben Babys werden einfach heimlich genommen während man schlafen tut wird Blut abgenommen ohne mich als Mutter überhaupt zu fragen das Krankenhaus sollte mal jemand kontrollieren lassen über die Krankenschwestern braucht man garnicht reden nicht still freundlich

Weitere Bewertungen anzeigen...