Rosentrittklinik

Talkback
Image

Salinenstraße 28
74906 Bad Rappenau
Baden-Württemberg

63 von 87 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

88 Bewertungen

Sortierung
Filter

Überwiegend Positiv

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Steht im Erfahrungsbericht
Kontra:
Fahrstühle fallen ständig aus
Krankheitsbild:
Depressive Störung und Probleme der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 01.10. - 12.11.25 in der Rosentrittklinik, ich habe mich dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Meinem Therapeuten Herrn Gohlke möchte ich auf diese Weise besonderst danken, ich fand die Einzel und Gruppentherapien bei ihm sehr gut und hilfreich. Ich hoffe ich kann das Gelernte gut umsetzen. Auch möchte ich mich bei Frau Dr. Eckelmann und Dr.Trunzer bedanken. Ich möchte mich hier auch allgemein bei allen Therapeuten, Schwestern, Verwaltung und Küchenpersonal bedanken. Sie waren durchweg sehr nett und hilfsbereit. Mein Zimmer im G Bau war schon etwas abgewohnt aber sehr gemütlich. Es sollte allerdings doch in nächster Zeit einmal Renoviert werden.
Das Essen war für ein Klinik Essen gut und abwechslungsreich Die
Klinik selbst liegt sehr schön, der Kurpark mit einem See und vielen Bänken lädt zu einem Spaziergang und Entspannen ein.

Super zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stationsärztin war spitze)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (3 Tag wird vor Rehaende nach Verlängerungswunsch gefragt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (MTT im Keller/teils auf dem Flur und beengt)
Pro:
Therapien
Kontra:
kaltes Zimmer
Krankheitsbild:
Arthrose beide Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinikzimmer machen einen älteren Eindruck, es ist aber alles sauber und gepflegt.
Im Zimmer befandt sich sogar ein Kühlschrank. Man wird auch aufgefordert abgepackte Lebensmittel, die man versehentlich zuviel am Bufett nahm, mit ins Zimmer zunehmen.
Das Essen ist immer frisch, abwechslungsreich und lecker. Es gibt eine super Auswahl auch am Salat/Rohkostbufett.
3 Wasserspender sind vorhanden, eigene Flaschen mitnehmen!
Es gibt die Möglichkeit in zwei Bädern abends frei zu schwimmmen. MTT ist abends und am Wochenende frei nutzbar.
Fußläufig ist der Kurpark und die Stadtmitte gut erreichbar.
Die Ärzte sind teils gut, teils sehr von sich eingenommen. Man wird bei den Orthopäden als Mensch individeuell wahr genommen.
Die Therapeuten sind durchweg klasse und auf die kommt es doch am meisten an!!
Das Pflegepersonal ist hilfsbereit und sehr freundlich!
Wenn ich nochmals in eine orthopädische Reha gehen, dann bestimmt hierher!

Utz Schruhl

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Wenig bis gar nichts
Krankheitsbild:
LWS unterer Bereich kaputt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ,da hier keine Namensnennung gewünscht wird entschließe ich mich nur die Fachbereiche anzusprechen .Ich bin vom ersten Tag an abgeholt worden und fühlte mich sehr gut .Durch die hohe fachliche Qualität desärztlichen Bereich konnte ich mich ausschließlich auf meine Beschwerden konzentrieren. Vom ersten Tag meiner Reha bis zum letzten wurde ich durch herausragende Qualität und Fähigkeit der Terapeutinnen und Terapeuten begleitet .Durch ein sauberes und barrierefreies Umfeld wurde es einem sehr leicht gemacht .Die Verpflung durch engagiertes Personal wie auch das Zimmer in einem guten Zustand rundeten die Wochen ab .Das Abschlussgespäch, in dem Zimmer sind orthopädische Wandbilder zum träumen ,war ausgesprochen gut.Alles in Allem eine Reha die eine 1mit Szernchen verdient hat

Bewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer in die Jahre gekommen)
Pro:
Therapeuten und schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation-neue hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War von 15.9. bis 5.10 nach hüftoperation zur Reha in der rosentrittklinik. Es war durchweg positiv. Die Therapie einschließlich der Therapeuten war super. Möchte die. Freundlichkeit der Therapeuten und der Schwestern hervorheben, das ist nicht selbstverständlich. Das Essen war gut und abwechslzngsreich. Bei meiner zweiten Hüfte komme ich gerne wieder! Bleiben sie so motiviert und mit dem Herzen dabei! Weiter so! Liebe Grüße Birgit Schneider

Dankbarkeit, für diese Wertvolle Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fünf Wochen zur psychosomatischen Kur (Aug.-Sept.25) in der Reosentrittklinik und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.

Besonders bedanken möchte ich mich bei den Damen:
Frau Dollinger und Frau Ses - Vasile, die mich während dieser Zeit begleitet haben.
Durch Ihre fachlich kompetente, einfühlsame und inspirierende Art, haben Sie mir wertvolle Zeit geschenkt und mich positiv geprägt.

Auch das übrige Team möchte ich ausdrücklich loben: Das Essen war abwechslungsreich und lecker, und alle Mitarbeitenden – vom Pflege- und Reinigungspersonal bis hin zum Küchenteam und den Therapeutinnen und Therapeuten – leisten wirklich großartige Arbeit.

Ich kann die teils negativen Stimmen mancher Patientinnen und Patienten nicht nachvollziehen. Ich selbst habe mich jederzeit gut betreut und respektvoll behandelt gefühlt.

Vielen Dank an das gesamte Team für diese bereichernde Zeit!

Zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (bis auf den Fitnessbereich)
Pro:
Nettes Personal und gute Küche
Kontra:
behandelnde Ärzte
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sechs Wochen in der Rosentrittklinik Bad Rappenau zur stationären Reha. Bei der Anmeldung bin ich nett begrüßt worden. Mein Zimmer lag im 4. Stock, sehr geräumig mit Minikühlschrank und ruhig.
Bei der Aufnahme von Fr. Dr. Tibelius hatte ich jedoch schon meine Probleme mit der Verständigung. Am Ende hat es irgendwie geklappt. Anschl. kam eine Erstuntersuchung durch die Assistensärztin, die sehr nett war. Die Klinik ist sehr groß und man braucht einige Tage um sich zurecht zu finden. Nach einigen Tagen Eingewöhnung kam ein Termin beim Chefarzt Dr. Razaghi, was für ein aroganter Arzt. Er meinte, wenn ich eine Erwerbsminderung haben möchte, wäre ich falsch am Platz. Denn er würde letztendlich eine Erwerbsminderung unterschreiben. Was für ein Vollpfosten von Mensch, kennt mich nicht und hat seine Vorurteile. Meines Erachtens hat er nur den Posten um die Leute ans arbeiten zu schicken, damit die Rentenkasse ihre Beiträge bekommt.
Die Therapeutinnen und Therapeuten sind durchweg angenehm und nett. Die Krankenschwestern sind immer behilflich und sehr arrangiert. Mein größtes Lob geht an Fr. Grill, sie hat mir viele Türen geöffnet die ich in naher Zukunft alle weiter öffnen möchte. Ein weiteres Lob geht an meine Physiotherapeutin Fr. Steinmetz, eine sehr junge arrangierte Frau, die mir viele Tipps für den Alltag übermittelt hat.
Der Kraftgeräteraum und Kardiobereich im Kellergeschoss war für mich der schlimmste Bereich, weil er so unpersönlich wirkt. Man kommt sich vor als würde man in einer Waschküche trainieren. Hier ist Handlungsbedarf angesagt. Die Küche der Klinik hat gutes Essen, das Personal ist überwiegend freundlich.
Alles zusammengefasst (außer mit den behandelnden Ärzten) war ich mit der Klinik zufrieden, auch wenn es an Personal mangelt, würde ich sie weiterempfehlen.

Klinik in wunderschöner Lage

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr liebes, freundliches und hilfsbereites Personal.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In meinem großen Zimmer habe ich mich sofort wohl gefühlt. Das Essen ist sehr gut. Ich wurde in der Klinik immer sehr freundlich und respektvoll behandelt. Ein großes Lob und Dank geht an das nette Pflegeteam für jedes Lächeln, smalltalk und jede Hilfe, den Therapeuten und Ärzten für die einfühlsamen Gespräche und Ratschläge. Ein besonderer Dank geht an Herrn Dr. Gohlke für seine Geduld, Humor und therapeutischen Vorschlägen. Die Klinik liegt an einem wunderschönen Park, in dem man sich mal ablenken kann, wenn man sich nicht sehr weit von der Klinik entfernen möchte oder schattige Plätzchen sucht.

Mit Schmerzen gekommen und ohne Schmerzen gegangen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier fühlt man sich Aufgehoben und gut verstanden
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Gelenk und Rücken Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Rosentrittklinik mit dem Therapiezentrum Thera Fit in Bad Rappenau handelt es sich um eine
sehr gute Rehaklinik, die man nur weiterempfehlen kann. Ab dem ersten Tag der Aufnahme bis zum letzten Tag fühlte ich mich hier aufgehoben und bestens versorgt. Die Reha dauerte 4 Wochen und ich kann mich wieder ohne Schmerzen bewegen.
Note 1+

Eine Klinik die ich empfehlen kann

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen in der Klinik und habe mich sehr wohl gefühlt. Die Ärzte, Therapeuten und sämtliches anderes Personal waren sehr nett und immer hilfsbereit. Die Therapien haben mir gut gefallen. Beim sportlichen Bereich fand ich die Outdoorgruppe am Besten. Aber auch das Walken, Wassergymnastik, und Yoga haben mir gut getan.
Die Kunsttherapie kann ich nur empfehlen, hier konnte ich absolut entspannen. Die Kunsttherapeutin ist ein wahrer Engel.
Die Gegend ist auch sehr schön,viel Natur und sogar ein Freibad ist in der Nähe.
Mein Zimmer war groß und geräumig und ich hatte es angenehm ruhig. Das ist aber wohl nicht immer so, es kommt darauf an wo das Zimmer liegt.
Das Essen hat mir immer sehr gut geschmeckt.
Ich gehe mit einem guten Gefühl nach Hause und weiß jetzt wo ich zu Hause weiter dran arbeiten muss.

kompetentes Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
großes sauberes Zimmer, flexible Essenzeiten, Cafeteria im Haus
Kontra:
Krankheitsbild:
neue Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr wohl und in guten Händen gefühlt.
Die Mitarbeiter waren alle sehr nett und fachkundig.

Othopädie Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlcihes und fachlich kompetentes einfühlsames Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle im Lendenwirbelbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Rosentrittklinik vom 23.04. bis 13.05 im Bereich Orthopädie . Eine recht große Klinik und gerade zu beginn war es etwas schwierig sich zurecht zu finden aber es gab immer jemanden vom Personal der mir geholfen hat den Weg zu den Therapien zu finden . Die Klinik selber ist ziemlich gut ausgestattet . Auch mein Zimmer war sauber und mit mehr als ausreichend Platz für mein Aufenthalt . Mein Therapieplan gerade für die erste Woche ließ mich zuerst etwas zweifeln ob ich das so alles schaffen kann , Anwendungen von 07:00 bis 16:00 , aber nie gab es irgendwelche Überforderungen was auch , und vor allem an dem wirklich gutem freundlichem und sehr einfühlsamen Therapeuten gelegen hat . Fördern und fordern , aber niemals überfordern . Auch die Visiten und Gespräche mit dem ärztlichen Dienst waren sehr angenehm und hilfreich . Meinen persönlich Dank auch an das hauswirtschaftliche Personal für die gute und vor allem ausreichende Verpflegung bei Frühstück , Mittag und Abendessen und deren Unterstützung bei Hilfsbedürftigen Patienten .Mir hat mein Aufenthalt sehr geholfen , wenn nochmal eine Reha dann wieder hier .Bad Rappenau ist eine ruhiger Kurort , schön gelegen , nah am Neckar und nicht weit von Heidelberg entfernt .Hat sogar ein beheiztes Sole Schwimmbad mit Wellenbad .

Klinik sehr zu Empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer Offene Ohren
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Psychich Somatische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Behandlung von anfang an. Es wird sehr auf die Persönlichkeit des Patienten eingegangen. Hat man wärend des Aufenthaltes Probleme, hat man immer ein offenes Ohr und sofortige Hilfe. Das Essen ist super und ausreichend. Die Lage der Klinik super - der Park an der Klinik sehr empfehlenswert zum Entspannen. Ich war über die ganze zeit sehr zufrieden und habe mich immer gut aufgehoben gefüllt.

Hervorragende Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beschwerden in der linken Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 3 Wochen Behandlung in der Rosentrittklinik möchte ich Ihnen gerne meinen Eindruck und Bewertung mitteilen.
Meine Ärzte Frau Dr. Jachimczak-Koleczek (Orthopädie) und Frau Dr. Repp (Stationsärztin) haben mich hervorragend behandelt. Auch alternative Geräte wie die Galileoplatte wurden mir ermöglicht zu testen. Es wurde immer wieder gefragt wie es mir geht und ob ich mit dem Therapieplan zurecht komme.
 
Mein Physiotherapeut Herr Günter hat bei meinen Beschwerden eine Veränderung herbei geführt die ich zu Hause fortführen werde. Aber auch die anderen Physiotherapeuten mit denen ich in den Gruppentherapien zu tun hatte waren ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
 
Hervorzuheben ist außerdem Frau Herrman (Psychologin) die ihr Seminar so interessant und suverän vorgetragen hat, daß ich einige Veränderungen in den Alltag einplanen werde.
 
 
Insgesamt kann ich sagen, daß mir der Aufenthalt sehr gut bekommen ist. 

3 Wochen mit wertvollen Behandlungen, Beratungen und Anregungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prophylaxe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ganzheitliche Vorgehensweise im orthopädischen Bereich mit gezielten individuellen Beratungen und Behandlungen.
Sehr zu empfehlen.

Eine bereichernde Reha-Erfahrung in der Rosentritt-Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beste Betreuung und wertvolle Erfahrungen – Meine Zeit in der Rosentritt-Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Frühjahr war ich zur psychosomatischen Reha in der Rosentritt-Klinik. Die fachliche Kompetenz der Ärzte und Therapeuten, die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit, das hervorragende Essen sowie die idyllische Lage in Bad Rappenau haben mich begeistert.

Besonders bedanken möchte ich mich bei Frau Tibelius und Frau Revink.

Insgesamt hatte ich eine wirklich großartige Zeit in der Rosentritt-Klinik. Besonders das sportliche Programm mit den hervorragenden Therapeuten hat mir sehr gefallen – ob Walkingrunden oder Gerätetraining, es war für jeden etwas dabei. Abends habe ich fast täglich das Salinenbad genutzt, um beim Schwimmen zu entspannen.

Rückblickend war die Reha für mich eine wertvolle und bereichernde Erfahrung, die mir viel gebracht hat. Ich kann die Rosentritt-Klinik definitiv weiterempfehlen.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team – insbesondere an alle, mit denen ich während meines Aufenthalts in Kontakt treten durfte.
I.U.

Reha Aufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top tolles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlittenprothese Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Renovierung ist die Klinik in einem sehr guten Zustand.
Das Personal von Der Pflege angefangen bis zu den Physiotherapeuten hat immer ein offenes Ohr für Fragen oder Probleme der Patienten.
Die Mitarbeiter sind durchweg positiv zu bewerten.

Ich war da

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese (Schlitten)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes und hilfsbereites Personal, Schwestern und Ärzte immer ansprechbar und nie schlecht gelaunt. Essen war gut, nicht immer mein Geschmack, aber es findet jeder etwas für sich. Es gibt immer eine Salatbar und Dessert sowie Obst. Morgens und abends als Buffet. Auch die Therapeuten waren immer freundlich und ansprechbar. Wurden auch nicht müde die anzuwenden Geräte immer und immer wieder zu erklären wenn es nicht gleich klappte. Ich würde immer wieder kommen.

Organisation der klinik gesamt =sehr schlecht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Speisesaal ..essen . Zimmer. Personal sehr nett.
Kontra:
Organisation. Betreuung, Ärzte kompetenz, schlechtes deutsch 90 % der Ärzte und Therapeuten .. Personalmangel
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nur bedingt zu empfehlen..

Wird nicht auf Krankheits Bild eingegangen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Service
Kontra:
Chefarzt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als erstes bin noch in der Klinik das Gespräch mit dem Chefarzt war sehr schlecht er meinte ich soll Bürgergeld beantragen Erwerbsminderungsrente würde ich nicht bekommen.Mei Rechtsanwalt ist informiert. Es gibt auch gute Ärzte in Klinik aber sehr wenig.Schwester und Service sehr gut und freundlich. Auch sehr positiv Sozialberatung.Frau Revink richtig gut. Sauberkeit gut essen okay. Ich werde nicht mehr in diese Klinik kommen.

Absolut positive Erfahrung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit im ganzen Haus
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Knieteilprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2024 - Patient mit Knieteilprothese
Sowohl die medizinische Betreuung als auch die Physiotherapie sehr engagiert, sehr gründlich dabei sehr freundlich.
Die Küche sehr gut und überaus vielfältig.
Der Service im Restaurant insbesondere für Patienten mit Gehhilfen sehr gut.
Pflegestation sehr freundlich und sehr gründlich.
Verwaltung gut und schnell.
Sauberkeit im Zimmer und im gesamten Haus ohne Makel.
Cafeteria mit sehr hilfsbereiten Mitarbeitern, täglich wechselndes Speisenangebot(Kuchen,Snacks)
Nette Location mit direktem Parkzugang an der Klinik.

Sehr zufrieden, Therapie-Ziele erreicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verpflegung, schnelle/unkomplizierte Ergänzung Therapieplan
Kontra:
Sauberkeit (nur teilweise)
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 3-wöchiger Aufenthalt nach Hüft-TEP war ein voller Erfolg. Die Therapeuten und Ärzte waren durchweg sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Der Therapieplan wurde auf eigenen Wunsch bzw. Anregung der Therapeuten jeweils schnell und unkompliziert angepasst.
Die Verpflegung war absolut klasse und vielfältig. Als Patient mit Gehstützen sucht man das Essen aus und bekommt es an den Tisch gebracht. Die Service-Mitarbeiter verdienen hier ein großes Lob!
Die Lage am Salinen-/Kurpark ist perfekt, um auch in kürzeren Pausen zwischen den Therapie-Programmen in netter Umgebung an die frische Luft zu gehen.
Die Klinik ist definitiv in die Jahre gekommen. Der Unterschied wird sehr deutlich, wenn man zur Therapie in das neue, moderne Thera-Fit-Gebäude kommt. Aber da man nicht zum Wellness-Urlaub in die Rosentrittklinik kommt, sollte das Hauptaugenmerk auf den therapeutischen Möglichkeiten liegen und die Geräte sowie Einrichtung passen für mich.
Einzig die Sauberkeit lässt tatsächlich teilweise zu wünschen übrig. Ich bin bestimmt nicht pingelig und Zuhause auch nicht ständig am Putzen, aber "alter" Staub und Spinnweben über viele Tage muss dann weder im Therapiebereich noch im Zimmer sein. Aber angesichts des Fachkräftemangels ist auch dies zumindest in Teilen nachvollziehbar und zu verschmerzen (es sei denn, man wäre Hausstauballergiker) und das wird sich in anderen Kliniken nicht unbedingt anders darstellen.
Zusammenfassend bin ich sehr zufrieden mit dem Reha-Verlauf und dem Aufenthalt und würde mich bei Bedarf auch wieder für die Rosentrittklinik entscheiden.

Also ich bin echt zufrieden !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen brachten mich optimal weiter, Tag für Tag, darauf kommt es mir an
Kontra:
Bitte Filzgleiter unter Stuhl und Sessel anbringen. Manche Menschen denken nicht daran, dass der Zimmernachbar hört, wenn der Stuhl Tag und Nacht hin und her gerückt wird.
Krankheitsbild:
1x Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war im November 24 für drei Wochen in der Orthopädie stationiert.
Gleich nach einer Hüft OP, wurde ich dort prima aufgenommen und "verarztet".
Es fand eine stetige Zustands-Verbesserung statt, wozu die Reha-Anwendungen und das ganze Umfeld sehr beigetragen haben.
Verpflegung lecker, alle Menschen (auch die allerallermeisten Patienten) super nett und hilfsbereit.
Es bildteten sich "Stammtische"beim Essen...zeig erschd wie du läufsch...????

Ich empfehle die Rosentrittklinik aus meiner persönlichen Erfahrung uneingeschränkt weiter!

Ja, es gibt manchmal Personalmangel, wie überall.
Das wird aber stets professionell kompensiert.

Und wenn die Zimmerreinigung mal nur 97%ig reinigt:
Zuhaus muss ich alles selber machen, ist das besser dann?

Der Gebäude Komplex ist etwas verschachtelt und auch in die Jahre gekommen.
(5* Hotels sind meistens besser und auch teurer ????)
Nach +/- zwei Tagen kennt man sich dann aber aus und es geht mächtig vorwärts.

+++Vielen Dank ans komplette Klinikpersonal, sehr toll!+++ ????

Sehr gute Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arztbetreuung und Physiotherapie
Kontra:
Patientenzimmer (Bad) sind etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Anschlussreha nach OP wegen Spinalkanalstenose LW 3 - LW 5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute ärztliche und physiotherap. Betreuung. Anwendungen wurden zielgerichtet ausgewählt, in der Ausführung wurde jeweils auf die individuelle Situation eingegangen

Operation Knie Teilprothese und Nachbehandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gehen auf den Patienten 100% ein)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen waren auf das Krankheitsbild gut abgestimmt
Kontra:
Keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Krankheitsbild:
Knie Teilprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich in der Klinik gut umsorgt und ärztlich gut beraten,therapeutisch gut angeleitet, kurz gesagt der Aufenthalt war für meine Mobilität sehr wichtig und erfolgreich.
Vom Speisen bis Behandlungen war alles sehr gut.
Es gibt immer Patienten , die negativ denken und eingestellt sind,haben wir selbst kennengelernt aber man kann auch Freundschaften schließen und trotz Krankheit viel Spaß haben.
Ein großen Dank an die Ärzte, Physiotherapeuten, Schwestern, Küche, die immer gute Laune hatten.

Qualität der Aufnahme durch Arzt überaus wichtig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, Therapeuten
Kontra:
Sehr dürftige Aufnahme durch Arzt
Krankheitsbild:
Nach 7 Hüftoperationen verschiedene körperliche Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 10.10. bis 30.10. war ich zur orthopädischen Reha in der Rosentrittklinik.
Meine Hüftoperationen liegen zeitlich 10 bzw. 6 Jahre zurück. Ich habe diverse körperliche Beschwerden.
In meinem Zimmer habe ich müffelnde gebrauchte Bettwäsche vorgefunden, die erst nach 4 Tagen ausgetaucht wurde.Von meinem Fenster aus habe ich ausschließlich Hauswände und Fenster gesehen. Zwei angefragte Zimmerwechsel wurden abgewiesen.
Die Aufnahmeuntersuchung durch den Arzt war mehr als dürftig.Es gab keine ausführliche körperliche Untersuchung, kein ausführliches Gespräch zur Erörterung meines Zustandes und keine Aufklärung über mögliche Therapiemaßnahmen. Von denen habe ich über Mitpatienten erfahren und dann mittels Arztkontakt bekommen.
Darüber ist viel Zeit vergangen und meine Motivation immer mehr gesunken.
Positiv war die sehr freundliche und kompetente Therapeutentruppe und Dr Alshiek, der Dr. Elrazzaz abgelöst hat. Das Essen war gut und abwechslungsreich.
Fazit : Eine gründliche Aufnahmeuntersuchung sowie Aufklärung entscheiden zu einem großen Teil über den Erfolg der Reha.

Individuelle Behandlung nicht vorgesehen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Viele Mitarbeiter und Therapeuten sind sehr engagiert
Kontra:
knappe Personaldecke
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Trauer, chronischen Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt im landschaftlich schönen Kraichgau. In unmittelbarer Nähe liegt ein schöner Kurpark der zum Spazieren gehen und Verweilen einlädt. Ich habe ein großes Einzelzimmer mit einer guten Ausstattung. Das Essen ist für eine Klinikküche in Ordnung.

Die Behandlungsqualität im Fachbereich Psychosomatik entspricht nicht meinen Vorstellungen. Bei optimierten Abläufen bleiben die individuellen Bedürfnisse der Patienten auf der Strecke. Spezielle Themen,wie z.B. Trauerbewältigung oder Umgang mit chronischen Schmerzen, werden kaum berücksichtigt. Wer chronische Schmerzen oder orthopädische Probleme hat, sollte diese Klinik (FB Psychosomatik) nicht auswählen. Auch eine Zusammenarbeit mit der Orthopädie ist, nach Aussage meines behandelnden Arztes, nicht möglich.

Dankeschön für die gute Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmerreinigung ist verbesserungsfähig)
Pro:
Besonders bedanken möchte ich mich bei Frau Dr Reif, Frau Dieterich und Frau Dollinger für die gute Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Erschöpfuungzustand durch besondere Ereignisse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 5 Wochen Reha kann ich diese Klinik nur empfehlen
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und
mein Zustand hat sich deutlich verbessert.
Die tollen Parkanlagen in der Nähe laden zum regenerieren ein. Die Stadtnähe , das Freibad sowie das Thermalbad bieten Entspannung

hilfreiche Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
psychosomatische Störungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli/August in psychosomatischer Reha in der Rosentritt-Klinik. Ich war vorher schon einmal auf Kur in dieser Einrichtung und habe mir für diese Reha extra wieder die Rosentritt-Klinik ausgesucht, weil sie mich wegen der Kompetenz der Ärzte und Therapeuten, der Freundlichkeit des Personals, der Sauberkeit, des guten Essens und der guten und schönen Lage in Bad Rappenau überzeugt hat.

Bedanken möchte ich mich diesmal insbesondere bei Frau Tibelius und Frau Ses-Vasile.

Meine erste Begegnung war mit Frau Tibelius. Ihre herzliche und empathische Art hat mich sofort angesprochen und ich hatte sofort das Gefühl, angekommen zu sein. Ihre herzliche Art mit den Patienten ist sehr wohltuend.

Am zweiten Tag habe ich Frau Ses-Vasile kennengelernt, die mich die ganze Reha über begleitet hat und mir viel geholfen hat. Sie hatte immer ein offenes Ohr, war sehr einfühlsam und hat immer gute Lösungsansätze für anstehende Probleme erarbeitet.

Es sollte viel mehr solcher Menschen geben!

Ich kann die Rosentritt-Klinik mit bestem Gewissen nur weiter empfehlen und sie wird bei einer eventuellen weiteren Reha oder Kur wieder meine erste Wahl sein.

Nochmal meinen herzlichen Dank an das gesamte Personal und besonders an alle, mit denen ich zu tun haben durfte.

Larisa B

Bewertung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07/08 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr.Hr.Trunzer)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arzt-und Psychotherapeutische Behandlungen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Eindruck war positiv.
Besonders ich möchte meine aufrichtige Wertschätzung,großen Lob und Dankbarkeit an Dr.Hr.Trunzer und Psychotherapeutin Fr.Ses-Vasile ausdrücken.
DANKE für ihren Fachkenntnisse, großes Engagement, egal wie stressig es war, ihr habt immer einen Weg gefunden Dinge zu erlädigen und zwar sehr gut.
Danke für ihre Bemühungen, das habt ihr toll gemacht !!!!????

LD Alla

Insgesamt sehr zufrieden mit Allem

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hätte an versch. Stellen etwas mehr sein können)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Zimmerreinigung
Krankheitsbild:
Psychische Probleme und Trümmerbruch Schienbeinkopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut aufgehoben und gehört gefühlt, vorallem bei meiner Ärztin Frau Dr. Reif und der Psychologin Fr. Ses Vasile. Beide sehr freundlich und empatisch, nehmen sich Zeit für ihr Patienten.
Das gesamte Personal sehr freundlich und bemüht alles zu tun,dass sich der Patient wohl fühlt.
Sehr gute Therapeuten.
Das Essen ist sehr gut,es hat sich in 6 Wochen nicht einmal (mittags)wiederholt.

Einfach eine gute Klinik in allen Punkten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
W-LAN schlecht
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 Wochen in der Klinik! Ich habe mich rundherum wohlgefühlt. Würde immer wieder gerne in diese Klinik kommen.

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die komplette Behandlung hat super funktioniert bin wirklich sehr zufrieden

Sehr angenehmer Aufenthalt und gute Behandlungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ("Sehr zufrieden" trifft es auf den Punkt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute und motivierte Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (gute Ausstattung und Geräte und klasse Kurpark)
Pro:
Therapeuten top motiviert, gute Organisation, Küche gut
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Wirbelsäulenprobleme / Verschleiß + Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 4 Wochen (ab 15.Juli 2024) als ambulanter Patient zur orthopädischen Behandlung in der Rosentrittklinik.

Ich habe mich extrem wohlgefühlt und obwohl ich eigentlich "nur" wegen Rückenproblemen zur Behandlung da war, habe ich gemerkt wie ich in der Zeit innerlich unglaublich runtergefahren bin.
Das gesamte Therapeutenteam war motiviert und freundlich und geht auch auf die Patienten ein. Vor allem der Bereich (Thera Fit) ist modern und hell und mit neuen Geräten ausgestattet.
Die Behandlungen waren sehr abwechslungsreich und auch teilweise fordernd, aber zum Relaxen war der Aufenthalt ja auch nicht gedacht. (also stellt euch auf ein wenig Muskelkater ein!)
Trotzdem gibt es immer wieder Pausen zwischen den Behandlungen, in denen man in den echt schönen und weitläufigen Kurpark gehen, oder einen der Ruheräumen besuchen kann.
Insgesamt hat mich auch das Städtchen Bad Rappenau positiv überrascht.

Die Küche war ausgezeichnet - dafür einen extra Lob.

Was ich als ambulanter Patient (mit rund 45-60 min Anfahrt) besonders geschätzt habe, waren die Planung der Anfangs- und Endzeiten. Morgens öfters erst 8.30 oder 09 Uhr Beginn und Nachmittags Ende zwischen 15.30-16.30 Uhr. Dafür weniger Ruhe-Pausen im Plan als die stationären Patienten.
Ich fand das top.

Allgemein fand ich auch die gesamte Organisation top, man wusste immer was dran war und wenn es mal eine Änderung gab, wurde es rechtzeitig mitgeteilt.

Als Verbesserung an das Rosentrittklinik-Team vielleicht noch der Hinweis: eure Beschilderung "wo geht es in welchen Bereich" bzw. bei den ausgehängten Wegeplänen habt ihr noch Luft nach oben. Mit denen haben alle anfangs gekämpft.
Und: Pixformance Training ist doof ;-)

Alles in allem - Ich kann die Rosentrittklinik und Bad Rappenau nur empfehlen.

Lohnenswerte Auszeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Psychologische Abteilung und Sporttherapeuten topp
Kontra:
?- therapieunwillige Mitpatienten...
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2024 in der Klinik und habe mich insgesamt sehr gut erholt. Die Therapie ist ganzheitlich ausgerichtet, die Therapeuten sehr bemüht, auf die individuelle Situation einzugehen. Natürlich sieht man auch hier die Herausforderung im Gesundheitswesen- Personalmangel, Krankheiten und Urlaubszeit setzen manchmal Grenzen. Aber dafür ist Rappenau sehr schön gelegen, die Klinikzimmer sind überwiegend großzügig und die Versorgung durch die Küche war hervorragend. Viele Ernährungsempfehlungen werden dort auch direkt umgesetzt- z.B mittags und abends ein Salatbuffet.
Im Sportbereich steht im Winter die Erneuerung der Geräte im Kraftraum an, die auch dringend erforderlich ist! Ansonsten gibt es zwei unterschiedliche Schwimmbecken, die außerhalb der Therapiezeiten kostenfrei zu nutzen sind - und in unmittelbarer Nähe ein Solefreibad und die Therme Rappsodie.
Ich hatte mein Fahrrad dabei, es gibt eine Fahrradgarage, um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden.

1 Kommentar

Inland am 04.08.2024

Hallo,
schön mal was gutes über die Klinik zu lesen.
Leider gibt es im Netzt nicht viele Bilder vom Zimmer,ich habe Bilder gesehen mit einem Klinikbett,sah nicht gerade gemütlich aus.
Kannst Du bitte mal bezüglich der Zimmer Infos geben.

Gruß
Inge

Spiegelt den Zustand des deutschen Gesundheitssystems; Habe Eigenverantwortung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Personalmangel in allen Bereichen mehr oder weniger wahrnehmbar)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (man muss sich selbst sehr gut vorbereiten und gezielt fragen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (hinsichtlich der Einweisungsdiagnose ok, aktue andere Erkrankungen können problematisch werden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (manchmal etwas unübersichtlich, vieles noch auf Papier; Beschwerden nur per Ticketsystem?!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (persönlich sehr zufrieden, in manchen Zimmern gab es weder WLAN noch ein vernünftiges Bett)
Pro:
engagierte Mitarbeiter*innen, wunderschöner Kurpark, gemütliche Kleinstadt
Kontra:
vorab eingereichte Unterlagen werden nicht gelesen, WLAN Qualität
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Schlafstörung, Antriebslosigkeit, depressive Verstimmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 6,5 Monaten Wartezeit durfte ich im Mai/Juni fünf Wochen hier sein. Es gibt z.Z. 90 psychs. und 60 orth. Betten, diese waren fast immer komplett belegt. Jeden Tag ist An/Abreise.

Die Zeit und Ruhe, mich einfach nur um mich u. meine eigenen Bedürfnisse zu kümmern, war sehr wichtig und hat mir gut getan. Der Kurpark ist zu dieser Jahreszeit bezaubernd.

Für die herzlichen Mitpatienten + das respektvolle Miteinander bin ich sehr dankbar. Es tat gut, mit Gleichgesinnten zu sein.

Es gibt ein umfangreiches Angebot an Therapien (Ergo/ Physio/ Sport/ Kreativ) - hier muss man gezielt und zeitnah nachfragen! Sei selbst gut informiert und vorbereitet, z.Bsp. werden vorab eingereichte Unterlagen nicht gelesen. Probleme oder Fragen immer ansprechen.

Dass nicht alle (Arzt)stellen besetzt sind und Stress herrscht, ist immer wieder spürbar. Der Arzt, welcher über zu schlechte Bezahlungen klagte, er kam regelmäßig zu spät zum Dienst und hat dann gekündigt.

Meine Therapeuten im Bereich Physio, Sport, Kunst und Psyche waren allesamt engagiert und patientenzugewandt.
Es gibt neben Einzel/Gruppengesprächen viele Vorträge. Deren Qualität war schwankend.
Gerätetraining im Gym war nach Einweisung alleine durchzuführen, es gab jeoch betreute Zeiten.
Bewegungstherapie war für mich zu allgemein. Physio bei Frau F. super!
Unglaublich bereichernd ist die Kunsttheraphie! Danke Frau D.!
Das Sandwärmekistl bei Frau A., eine Wohltat.

Mit dem Medijet muss man klar kommen.

Es werden 500 Port. Essen tgl. zubereitet. Im Rahmen des Budgets geht man auf spezielle Bedürfnisse ein. Merci ans Küchenteam. Gehbehinderte Patienten werden in der Mensa unterstützt.
Die Leitlinien der Ernährungskurse finden sich nicht in der Realität, es gibt zu viel Wurst/Käse und kein Vollkornbrot. Salat frisch, aber eintönig.
Bananen, Nektarinen abgezählt.

WLAN kostet extra, funktioniert aber nur begrenzt. Ich hatte Glück. Fast kein Handyempfang im Gebäude.

Würde trotzdem wieder nach Bad Rappenau kommen.

Kompetent, ganzheitlich und individuell

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Außenaufenthalts-Möglichkeiten der Klinik sollten immer zugänglich sein)
Pro:
Perfekte Zusammenarbeit, Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Störende Belüftungsanlage am Versorgungszugang
Krankheitsbild:
Hüft-OP (Prothese)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese REHA-Klinik arbeitet ganzheitlich und ich habe mich als Patientin dort nie als Nummer, sondern immer mit all meinen persönlichen Gesundheits-Aspekten/Vorerkrankungen als Individuum ernst genommen und gut aufgehoben gefühlt. Die einzelnen Abteilungen - Ärzte, Pflege, Physiotherapie und sogar Küche und Restaurant-Personal, sowie Sozialdienst - greifen in der Anschlussheilbehandlung (bei mir nach Knie-OP) wie Zahnräder in einander: Die Ärzinnen hören den Patienten zu und verordnen im Sinne der Ganzheitlichkeit auch fachübergreifende Anwendungen (Psychosomatik, Sozialdienst). Das psychosoziale und praktische (Hilfsmittel) Lebensumfeld zu Hause steht im Blickpunkt des Sozialdienstes, der zumindest bei meiner Beratung mehr Antworten lieferte, als ich überhaupt Fragen mitgebracht hatte. Die Pflegerinnen wiederum haben immer ein offenes Ohr für alle Anliegen und Fragen und finden auch tröstende Worte, wenn man sich Mal nicht so wohl fühlt oder einem die Geduld bei der Genesung ausgeht. Auch die Physiotherapeutische Abteilung zieht bei all ihrer großen Kompetenz ebenso nicht einfach ihr Programm durch. Vielmehr behalten die Mitarbeiter:Innen bei der Behandlung stets die aktuelle Situation des Patienten im Blick (Schmerzen oder andere Befindlichkeiten und Probleme). Die Küche kocht nicht nur absolut lecker und vielseitig. Sie achtet auch auf eine entzündungshemmende Verpflegung. Absolut nett und hilfsbereit, unterstützt das Restaurant – Personal Patienten mit Gehhilfen.
Zu aller Kompetenz der mitarbeitenden. Im Hause kommt noch das traumhafte Ambiente des weitläufigen Kurparks, der 2006 Landesgartenschau Gelände war. Viele Bänke machen ihn auch für G eingeschränkte Nutz – und genießbar. Ich war während meines Aufenthalts rund um gut versorgt und bin so gestärkt und erholt nach meiner Hüft OP für das Leben zu Hause gewappnet gewesen..

Keine Schmerzklinik mit vielen unerfahrenen "Ärzten"

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Habe die Reha abbrechen müssen, da Reha Ziele nicht zu erreichen waren und zudem bewusst mit meiner Gesundheit gespielt wurde)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich wurde als Schmerzpatienten von einer unerfahrenen Assistenzanwärterin aufgenommenen. Das sagt alles über die Personalnot.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich musste der Assistenzanwärterin BTMs erklären)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Vieles läuft digital und wird in. d. R. schnell erledigt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sauber ordentlich, es wird jeden Tag geputzt, Essen ist OK, viele Geräte)
Pro:
Schöne Lage
Kontra:
Hoffnungslos überforderte "Ärzte", durch Personalmangel, müssen viele Therapien alleine durchgeführt werden (nach voriger Einweisung)
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, LWS und rechtes Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Obwohl ich chronischer Schmerzpatient bin, der auf BTM angewiesen ist, wurde eine psychosomatische Untersuchung von einer Assistenzanwärterin geführt. Entsprechend chaotisch verlief das "Arztgespräch", Mit keinerlei BTM Erfahrung wurden Medikamente nur über den Medikamentenplan bestellt und das trotz meiner Hinweise noch fehlerhaft. Die wurden schlicht übergegangen, ich war ja nur "Patient". Entsprechend wurde das wichtigste Medikament falsch bestellt. Das kam aber erst am 5 Tag raus, da auch BTM, nur 1x die Woche Freitags geliefert werden. Gut, dass ich für 1 Woche Vorrat hatte, obwohl nur 3-4 empfohlen wurde im Anschreiben. Als ich auf den Fehler hingewiesen hatte, wurde mir sehr unhöflich mitgeteilt, dass das keine Apotheke sei und das so schon korrekt ist und ich eben meine BTM Medikation anpassen muss. Leider war der einzige echte Schmerzarzt die Woche im Urlaub und mein Vorrat zu Ende, so dass ich die Reha abgebrochen habe, nachdem auch ein Gespräch mit dem Chefarzt keine Klärung gebracht hatte.

Man hat an allen Stellen gemerkt, dass Personal fehlt, dennoch hat man sich bemüht, das mich nicht merken zu lassen, was leider nicht geklappt hat. Der Oberarzt schien kompetent, war aber zu kurz da, um das besser einzuschätzen. Er konnte meine BTM Probleme zumindest richtig bewerten.
Durch meine BTM Probleme hatte ich nicht viel Kontakt zu anderen Patienten, was ich aber mitbekommen habe war, daß Patienten mit passenden Beschwerden für die RTK durchaus zufrieden waren.

Als chronischer Schmerzpatient kann ich die Klinik mit dem aktuellen "Ärzteteam" in KEINEM Fall empfehlen. Klärt besser im Vorfeld, ob nicht eine echte Schmerzklinik, einen freien Platz hat. Da seid ihr derzeit 100% besser aufgehoben. Zuviel KG und Psyche und zu wenig Schmerztherapie. Da fehlt aktuell schlicht die Kompetenz.

Online "Freaks" sollten aufpassen, trotz gebuchten Multimediapkets (2€/Tag) ist Internet fast unmöglich und selbst der Handyempfang (ALLE Netze) in der Klinik Glückssache.

Nicht zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keins der Rehaziele wurde erreicht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chefarztgespräch fand nicht statt, Aufnahmearzt unvorbereitet)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (sportliche Anwendungen unzureichend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (das meiste lief unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Defekter TV, ständig tropfende Heizung im Bad trotz mehrfacher Reparatur)
Pro:
schön Gelegen, schöne Umgebung
Kontra:
Ärzte leider überfordert und nicht entsprechend ausgebildet
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen in LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechteste Reha, die ich je gemacht habe!
Chefarzt entscheidet über berufliche Zukunft, ohne mit dem Patienten vorher persönlich gesprochen zu haben.
War jedenfalls bei mir so (04/05.2024)
Nie wieder! Die Rosentrittklinik in Bad Rappenau ist nicht zu empfehlen!
Außerdem: ständiger Ausfall des Fahrstuhls im Gebäude F (8 Stockwerke)
Mangelnde ärztliche Kompetenz (Arzt war bei Ankunft absolut unvorbereitet, wieso muss man vorab Unterlagen einsenden,
wenn diese nicht gelesen werden.)
Fehlende Ausstattung: mitgebrachte CD‘s mit MRT, Röntgenbildern konnten nicht gesichtet werden, da Ärzte keine entsprechende Technik im Zimmer hatten.

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 202424   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Unfreundlich, unempathisch und unmotiviert)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenig effektiv)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Veraltet und unbequem)
Pro:
Nette Therapeuten, zentrale Lage
Kontra:
Schlechte ärztliche Behandlung, veraltete Zimmer, langweiliges Essen
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst muss ich über die positiven Erfahrungen berichten, da bin ich schneller fertig. Die Therapeuten sind wirklich nett, freundlich und wirklich bemüht. Die Klinik liegt sehr zentral und die Möglichkeit in das Soleschwimmbad zu gehen ist super.
Aber ich kann sagen das ich mehr negative Erfahrungen als positive Erfahrungen mit dieser Klinik gemacht habe.
Die orthopädischen Ärzte sind furchtbar, unfreundlich und lustlos. Man wird vollgejammert das man nicht genug verdient und man gar keine Lust hat auf den Job anstatt vernünftig behandelt zu werden. Ich hatte das Gefühl einfach falsch behandelt zu werden. Meine Befunde wurden nicht gelesen aber es wurde geurteilt, mir wurden Tabletten verschrieben aber nicht im Bericht vermerkt, ich wurde nicht untersucht aber ein Gutachten erstellt. Diagnosen werden nicht berücksichtigt, man wir einfach als bockig abgestempelt und man hört nicht zu wenn irgendwas ist. Die Abschlussuntersuchung war nur Smalltalk und wurde noch nicht mal körperlich untersucht aber im Brief dokumentiert. Unterirdisch…werde mich bei der Rentenversicherung beschweren.
Die Zimmer sind sehr abgerockt. Die Duschen verkalkt, die Fliesen mit orangenem Schmier drin und es stinkt richtig muffig. Die Betten sind total unbequem.
Das Essen ist langweilig, eintönig und fad. In den 3 Wochen hat es ungefähr 4 x geschmeckt. Es gab nur Weizenbrötchen, Graubrot, und Dinkelbrot. Kein Vollkornbrot oder Brötchen.
Fazit: Diese Klinik ist NICHT zu empfehlen.

1 Kommentar

Schmerzpatient68 am 14.06.2024

Ich war im Juni 2024 in der Klinik und kann die Aussagen weitestgehend bestätigen, würde mich in Bezug auf Unterbringung, Ausstattung und Therapeuten aber nicht ganz so drastisch ausdrücken. Die RTK ist ein in etwa mit einem älteren zwei Sterne Hotel zu vergleichen und man sollte nicht viel vom Essen, der Unterbringung und Komfort erwarten, aber man kann es 5 Wochen aushalten, ohne zu verhungern.

Aber definitiv, die Rosentrittklinik hat größere Probleme, die vielfach auf Personalmangel beruhen und sich bei einzelnen Angestellten auch mehr oder weniger deutlich zeigen. Andere sind aber durchaus sehr höflich und hilfsbereit, können aber die strukturellen Probleme nicht kaschieren. Insbesondere der Mangel an qualifizierten Ärzten wird zum Problem, da es keine echten individuellen Therapien gibt, die auf das eigene Krankheitsbild abgestimmt sind. Da werden dann eben nur die Standardtherapien "individuell" zusammengestellt, was nicht für jeden Patienten passt.

Und da ihr I. d. R. viel Zeit habt, nehmt euch viel zu lesen mit, sucht euch eine nette Gruppe vor Ort, um tagsüber was zu unternehmen, denn die Handy- und Internetverbindungen sind auch mit dem hauseigenem Multimedia Paket, erschreckend schlecht.

Rosentrittklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Zimmerreinigung
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 4 Wochen zur orthopädischen Behandlung in der Rosentrittklinik gewesen.
Die Chefärztin Frau Dr. Jachimczak ist sehr kompetent und kümmert sich um die Patienten.
Das gesamte Therapeutenteam ist super, geht auf jeden Patienten ein, motiviert und gibt Anleitungen für zuhause.
Die Küche ist ausgezeichnet.
Danke an das gesamte Küchen- und Serviceteam.
Sie leisten sehr viel.
Ich kann die Rosentrittklinik und Bad Rappenau nur empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...