Sana Klinikum Lichtenberg

Talkback
Image

Fanningerstraße 32
10365 Berlin
Berlin

174 von 282 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

284 Bewertungen

Sortierung
Filter

VERLUSTANZEIGE/SCHADENERSATZFORDERUNG

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Angabe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
VERLUST des Gebisses
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Erfahrungsbericht:

Meine heute noch 90 jährige Mutter wurde am Montag, 04.12.2023 in die Notaufnahme/Rettungsstelle eingeliefert. Danach folgte eine Verlegung auf die Stationen H1 und H2. Ich gehe davon aus, dass alle notwendigen medizinischen Leistungen fachgerecht erfolgten. Heute, 07.12.2023 zur Besuchszeit musste ich zur Kenntnis nehmen, dass aus unerklärlichen Gründen das Gebiss meiner alten Mutter auf der Station abhanden gekommen ist. Das was dann folgte ist für uns mehr als ärgerlich, kein Ansprechpartner, kein Interesse, Ignoranz. Morgen wird meine Mutter 91 Jahre alt (!), soll entlassen werden und das OHNE IHRE ZÄHNE!!!!!!!!!
Meine Mutter muss 91 Jahre alt werden, um so etwas zu erleben!!!!!!!!!!!!!!!! Eine alte Lehrerin, abgekanzelt wie eine dümmliche Alte. SIE IST DOCH NUR alt!!!!!!!

Jetzt haben wir die "ARSCHKARTE", sind dazu verdonnert die alte 91. jährige Mutter zu einem Zahnarzt zu karren. Vor Weihnachten und Jahreswechsel noch neue Zähne, wer glaubt denn bei unserem Gesundheitswesen daran?

"DANKESCHÖN" Sana-Klinikum Lichtenberg! Sie werden uns nun ewig in schlechtester Erinnerung bleiben! Unter Oskar-Ziethen wäre das garantiert nicht vorgekommen!

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 08.12.2023

Sehr geehrte:r Angehörige:r upaeck,

Ihren Unmut und die Verärgerung über den Verlust des Gebisses Ihrer Mutter und die damit einhergehenden Unannehmlichkeiten können wir natürlich nachvollziehen. Wir melden uns zu diesem Sachverhalt persönlich bei Ihnen zurück.
Es freut uns aber, dass wir Ihrer Mutter mit unserer medizinischen Kompetenz helfen und Sie gut versorgen konnten.
Wir wünschen Ihnen und Ihre Familie eine schöne Adventszeit.

Danke

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank allen Mitarbeitern der Station 2D.
Ich kam nach der Intensivstation am 27.10. dorthin.
Obwohl viel Stress war wurde ich liebevoll umsorgt.
Auch mein Sohn, der mich besuchte stellte dieses fest.
Vielen Dank speziell an Schwester Claudia, die nie Zeit hatte, wie alle anderen auch, trotzdem immer positiv den Patienten entgegen trat und auch mal in den Arm nahm, wenn sie erkannte, dass es nötig war. Mir hat das sehr geholfen.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 05.11.2023

Sehr geehrte:r Patient:in I.E.23,

Ihre Zeilen zu lesen, stimmt uns sehr froh und dankbar – zum einen, weil wir Ihnen medizinisch helfen konnten und Sie nun wieder gut zu Hause wissen. Zum anderen weil Sie uns spiegeln, wie zufrieden Sie neben der fachlichen Kompetenz vor allem mit der menschlichen Empathie unserer Kolleg:innen waren.
Ihr schönes Lob und die Danksagung reichen wir gerne so weiter und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und Gesundheit.
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

++Die beste Entscheidung++

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top 24h-Umsorgung durch Hebammen & Ärzte, Unterstützung durch gewünschte Schmerzmittel, Sauber & Hell (Details im Erfahrungsbericht)
Kontra:
Eine Geburt ist kein Spaziergang. Wir sind rundum zufrieden ???? . Das Personal hat alles getan, was möglich war
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben am 25.10. im Sana entbunden und könnten nicht glücklicher über diese Entscheidung sein. ????

Trotz einer Geburtsdauer von über 24h im Krankenhaus wurden wir rundum perfekt umsorgt. Anschließend haben wir noch zwei Nächte in einem der schönen (& top ausgestatteten!) Familienzimmer verbracht.

Unser Fazit zu Geburt & den ersten Tagen mit unserem Kleinen:
- Dauerhaft verfügbare & freundliche Hebammen
- Zugang zu allen nötigen Schmerzmitteln
- gute Fachberatung in jeder Hinsicht
- eine tolle Mischung aus Privatsphäre und gewünschtem Beistand
- Bonding & Stillhilfe
- Vater & Mutter immer beim Kind
- saubere & helle Räume auf Station und im Kreißsaal
- sympathische & geübte Ärzte
- Verpflegung rund um die Uhr
- U1 & U2 im KH zu einer für uns passenden Zeit
- und ein durchgehend aufmerksamer Umgang mit unseren Wünschen (& der nötigen Beratung, wenn man am Ende der Geburt einfach die Zähne zusammenbeißen muss ????).

Auch die Geschenke haben uns gefreut: Mützchen, Oberteil, Schlafsack & ein Babyshooting (natürlich alles nur, wenn gewünscht). Vom 24h-Zugang zu Windeln (für Mama & Baby), Feuchttüchern, Bodys, Stillkissen, Schmerzmitteln, Kirschkernkissen, etc. mal abgesehen.

DANKE a das gesamte Team ?? (& danke an meinen Frauenarzt, der das Klinikum empfohlen hat ????????).

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 01.11.2023

Sehr geehrte:r Patient:in Goldi,

wir bedanken uns herzlich für Ihre ausführliche Schilderung und das damit einhergehende Lob für unser Team der Geburtshilfe.
Zur Geburt Ihres kleinen Sohnes möchten wir Ihnen erneut herzlich gratulieren. Sie schreiben, eine Geburt sei kein Spaziergang – erst recht bei der Dauer von 24 Stunden. Umso schöner, dass wir Sie dabei begleiten durften, denn eine Geburt sollte trotz allen Anstrengungen auch ein besonderer, emotionaler Moment sein, bei dem sich die werdenden Eltern gut betreut fühlen sollten. Wunderbar, dass uns dies gemeinsam gelungen ist und Sie von der Entbindung an, über den Aufenthalt auf der Wöchnerinnenstation bis hin zu den Serviceleistungen und der Stillberatung eine durchweg schöne Erinnerung an diese Zeit haben.
Oben erwähnen Sie „eine tolle Mischung aus Privatsphäre und gewünschtem Beistand“- das freut uns sehr und Ihre persönliche Danksagung reichen wir an alle Beteiligten im Team gerne weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer kleinen Familie ein schöne Zeit und viel Gesundheit.
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Eine Klinik ist kein Ferienhotel!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Jeder Wunsch wurde nach Möglichkeit erfüllt
Kontra:
Manchmal ging es ein bisschen durcheinander
Krankheitsbild:
Rotatorenmanschette rechte Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem viertägigen Aufenthalt auf Station 3a wegen der "Reparatur" meiner rechten Schulter möchte ich mich beim gesamten Team herzlich bedanken!
Ihr leistet hervorragende Arbeit und genießt meinen allergrößten Respekt!
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben!
Und für alle sei hier nochmals betont, daß eine Klinik schließlich kein Hotel ist!
LG an das Team!

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 26.09.2023

Sehr geehrte:r Patient:in Micha9961,

vielen Dank für Ihre kurzen, prägnanten, lobenden und aufmunternden Zeilen – denn ein solches Feedback ist ein schöner Ansporn und gleichzeitig Wertschätzung für unsere Teams. Es hat uns sehr gefreut, Sie behandeln und bei der „Reparatur“ und Genesung Ihrer Schulter unterstützen zu können. Noch schöner, das Sie sich während des Aufenthaltes zugleich wohlgefühlt haben auf der Station. Ihren Dank reichen wir gerne weiter und wünschen Ihnen viel Gesundheit und weiterhin alles Gute,

Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

nicht perfekt, aber verdammt dicht dran

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HTEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Voruntersuchung, die OP-Planung und Terminierung, ein fettes Danke an Herrn Dr. Walker.
Die Aufnahme, die OP selbst und der einwöchige Krankenhausaufenthalt auf der Station 3a animieren mich, auch mein Knietransplantat dort einsetzen zu lassen. Hr. Dr. Gräser als mit operierender Arzt aus "meiner" Orthopädiepraxis sei ebenfalls gedankt. Empathisch, verbindlich, aufmerksam, sensibel, humorvoll, individuell, dem Patienten zugewandt, diese Attribute treffen dort auf alle Bereiche zu. Die Betreuung zur Essensauswahl, die Bereitstellung von Getränken inklusive Saft, die zielorientierte und individuelle Betreuung durch die Physiotherapeuten, die Stationsärzte, die Stationsschwestern, das Pflegepersonal, die Verknüpfung der einzelnen Stationen innerhalb des Hauses z.B in Bezug auf das Röntgen, die Cafeteria mit akzeptablen Preisen, alles passt.
Kleine Abstriche gibt es immer, aber das ist doch meist subjektiv.
Unbedingt weiter zu empfehlen.????

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 01.08.2023

Sehr geehrte:r Patient:in Forza67,

wir bedanken uns für Ihre persönlichen Zeilen und Ihre Weiterempfehlung. Sie loben die abgestimmten Prozesse und die menschliche wie medizinische Betreuung, was uns sehr freut zu lesen. Wunderbar, dass Sie vor, während und nach der Knieoperation auf unserer Station und mit dem Team so zufrieden waren.
Ihren Dank leiten wir gerne an Dr. Walker, Dr. Gräser und alle Beteiligten weiter. Sie titeln : „nicht perfekt, aber verdammt dicht dran“ – das ist doch ein wunderbarer Ansporn.
Ihnen wünschen wir weiterhin alles Gute und Gesundheit
Ihr EndoprothetikZentrum am Sana Klinikum Lichtenberg

Danke

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke, für die unglaubliche Geduld und die Freundlichkeit aller Schwestern und Pfleger! Ich bin ganz sicher nicht einfach, doch auf Station versuchte man menschlich - mir alles einfach und schön zu machen! Tolle Schwestern und ebenso tolle Pfleger!!!
Auch… Oder vor allem… mein Dank an die Ärzte und Ärztinnen!
Ich bin davon überzeugt, so manchen an seine Grenzen gebracht zu haben! Danke, für die unendliche Geduld!!!
Alle Fragen wurden immer wieder freundlich beantwortet, bis ich sie vermeintlich verstand.

Einziges Manko ist das Essen, wofür die Station sicher nichts kann. Doch gesunde Ernährung sieht anders aus!!!

Ich möchte mich bei allen bedanken und wünsche weiterhin viel Freude bei der Arbeit!!!

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 20.07.2023

Sehr geehrte:r Patient:in Lydia23,

herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht und die damit verbundenen Zeilen der Danksagung. Machen Sie sich keine Gedanken, viele Situationen bringen neue Fragen und Verunsicherungen mit sich – auch dafür ist unser Team da und nimmt sich Zeit. Neben medizinischer Kompetenz, geht es uns immer auch um den menschlichen Aspekt unserer Arbeit. Vielen Dank für Ihre Wertschätzung und das Lob als schönen Ansporn, wir reichen dies gerne weiter an das Team der Kardiologie. Ihnen weiterhin alles Gute und Gesundheit.
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

"siebenter Patientenhimmel"...

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliches Ärzte-und Mitarbeiterteam
Kontra:
nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Gastroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
ich war heute zur Gastroskopie (Magenspiegelung) im Sana Klinikum Lichtenberg. Normalerweise schreibe ich keine Bewertungen, doch hier ist es einmal sehr angebracht, denn ich habe mich wirklich als Patient sehr angenommen und wohl gefühlt (und wo hat man sowas heute noch). Es begann bereits mit dem Vorgespräch. Es wurde sich wirklich Zeit genommen, um gemeinsam die erforderlichen Formulare zu besprechen, welche dann vom Arzt währenddessen ausgefüllt wurden. Vielleicht hätte das auch allein ausfüllen können, aber es war sehr angenehm, das sich der Atzt (Herr Dr. Rademacher) die Zeit dafür nahm und auch geduldig und freundlich meine Fragen beantwortete.
Heute nun war die eigentliche Untersuchung und wieder fand alles in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt. Ich kam bereits nach 5 Min. Wartezeit nach meinem Termin dran. Alle dort im Team waren sehr freundlich und bemüht, es einem so angenehm wie möglich zu machen. Nach nochmaligen kurzem Gespräch mit Herrn Dr. Rademacher wurde auch während des Beginns der Untersuchung jeder Schritt freundlich erklärt, bis hin zur Narkose ...Als ich dann später im Aufwachraum zu mir kam, war dort auch wieder ein sehr empathischer ältere Mitarbeiter, der sich sehr freundlich um mich kümmerte. Ich muss sagen, ich habe mich wirklich wie im siebenten Patientenhimmel gefühlt. Vielen herzlichen Dank an alle, die ihre Arbeit so gut und menschenfreundlich verrichten ...
Ich kann nicht für andere Abteilungen sprechen, aber die Gastrologie kann ich guten Gewissens empfehlen.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 27.06.2023

Sehr geehrte:r Patient:in Sylvia592,

vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für Ihren Erfahrungsbericht genommen haben. Beim Lesen Ihrer Zeilen haben wir uns sehr gefreut über ausführliche Lob.
Schön, dass wir Sie in der Gastroenterologie begrüßen und behandeln durften und noch schöner, dass Sie sich rund um so wohl und gut betreut gefühlt haben. Sie titeln „Siebenter Patientenhimmel“ – eine solch schöne Danksagung reichen wir gerne 1:1 an das Team weiter. Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Ihnen wünschen wir weiterhin alles Gute und viel Gesundheit,
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Mangelnde Sauberkeit im Patienten- Zimmer

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mit Abstrichen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr gutes medizinisches Personal
Kontra:
Mangelnde Sauberkeit im Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Voruntersuchung Herzklappe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute fachliche Betreuung und Untersuchungen der einzelnen Fachbereiche (Schluckecho, CT, kardiologische Untersuchung zur Vorbereitung einer Herzklappen OP). Freundliches Schwesternteam. Ich orderte ein 1 Bettzimmer und wurde spontan an das alte Oskar Ziethen Krankenhaus erinnert. Nostalgie und selbst der verschmutzte mit seinen festen , was auch immer für, Flecken fiel mir Dank erfolgter und bevorstehender Untersuchungen nur „dämmerhaft“ auf. Auf die Missstände hingewiesenen wurde auf den Fachkräftemangel hingewiesen- und damit war die Sache dann auch erledigt. Einen Reinigungsplan ( so wie in jedem popligen Mc Donald auf der Toilette) habe ich nicht entdeckt. Für 90.- Euro ein starkes Stück.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 19.06.2023

Sehr geehrte/r Patient/in Leh51,

zunächst möchten wir uns für Ihre Rückmeldung bedanken und freuen uns sehr, dass Sie medizinisch wie menschlich so zufrieden mit unserem Team waren und wir Sie kardiologisch betreuen durften.
Ihre Schilderung zur mangelnden Sauberkeit im 1-Bettzimmer während Ihres Aufenthaltes, reichen wir intern separat an den Bereich Reinigung weiter.
Ihnen weiterhin alles Gute & Gesundheit,
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Top Team

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (könnte verbessert werden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (sind verbesserungswürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bis vor kurzem in dieser Abteilung und möchte mich auf diesem Weg bei allen Ärzten und Pflegern unabhängig von den behandelnden Stationen für ihre professionelle und manchmal auch geduldige Arbeit recht herzlich bedanken. Denn ich war bestimmt nicht immer ein geduldiger Patient. Recht herzlichen Dank für alles.
H. Galle

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 07.06.2023

Sehr geehrte:r Patient:in H.Galle,

vielen Dank für Ihre Zeilen der Danksagung. Ihr Lob und das positive Feedback zu Ihrem Aufenthalt bei uns in der Kardiologie teilen wir gerne mit allen beteiligten Kolleg:innen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gesundheit
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Rundum sehr gute Erfahrung.

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am heutigen Tag (26.5.23) zur ambulanten Koloskopie und möchte meine ausgesprochen positive Erfahrung teilen. Da die Abteilung Endoskopie nicht extra gelistet ist, habe ich meine Einschätzung unter Gastroenterologie eingegeben.
Rundum sehr gute Erfahrung. Persönliche und freundliche Atmosphäre und hochprofessionelles Agieren des Teams aus meiner Patientensicht. Erfreulich ist auch die sofortige Befundbesprechung im Anschluss an den Eingriff.

Herzlichen Dank an das Team !

Dr. Th. Bartels

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 31.05.2023

Sehr geehrte:r Patient:in TBartels,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht und die lobende Worte an unser Endoskopie-Team. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie rundum zufrieden mit den Prozessen, der Untersuchung und der gemeinsamen Befundbesprechung waren. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, unsere Patienten transparent einzubinden. Ihren persönlichen Dank reichen wir gerne weiter und freuen uns über Ihre Empfehlung.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund,
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Zwei wunderschöne Geburten

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionelles und nettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe zweimal in dieser Klinik entbunden. Am 15.12.2016 und 21.12.2022, beide Jungen. Beide Geburten verliefen sehr gut und waren spontan. Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern der Klinik bedanken. Ein großes Dankeschön an die Hebammen, die mir beigebracht haben, meine Neugeborenen zu stillen. Die Mitarbeiter der Klinik waren sehr freundlich und haben immer geholfen, wenn ich Hilfe brauchte.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 09.05.2023

Sehr geehrte Frau Jurik7,
wie wunderbar zu lesen, dass wir Sie gleich zweimal bei diesem besonderen Moment der Geburt als Team begleiten durften. Als babyfreundliches Krankenhaus legen wir viel Wert auf eine Stillberatung und die Eltern-Kind Beziehung.
Ihr herzliches Dankeschön reichen wir gerne direkt an die Kolleg:innen der Geburtshilfe weiter und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude als Familie an und mit Ihren Jungs.
Ihre Frauenklinik am Sana Klinikum Lichtenberg

Schockiert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein Kind im Sana Klinikum entbunden und bin schockiert.
Mein Muttermund wurde in einer Wehe untersucht, die Schmerzen waren kaum auszuhalten, trotz meinen bitten hat die Hebamme nicht aufgehört.
Ich habe ohne meine Einwilligung ein Medikament bekommen was die Wehen verstärkt, ich wurde nicht gefragt und habe sie gebeten dass nicht zu tun,trotzdem haben sie voll aufgedreht.
Ich durfte mich nicht frei bewegen und musste so liegen wie die Hebamme es verlangt.
Bei meinem Kind wurde Blut aus dem Kopf genommen um zu prüfen wie hoch der Stressfaktor ist. Der Arzt hat es nach mehreren versuchen trotzdem nicht geschafft und die Schmerzen dabei waren unbeschreiblich. Zwischendurch kamen verschiedene Ärzte und Hebammen rein ohne sich vorzustellen.
Die Hebamme hat mit ihrem Unterarm auf mein Bauch gedrückt um mein Kind runter zu schieben. Ich war am Ende meiner Kräfte und konnte nicht mehr pressen da wurde zu mir gesagt dass ich ja dann keine Kinder kriegen sollte und wenn ich es jetzt nicht tue wird ein Kaiserschnitt gemacht. Ohne mir Bescheid zu geben geschweige denn zu fragen wurde ein Dammschnitt bei mir gemacht. Mein Kind musste mit der Saugglocke geholt werden, darauf hin meinte die Hebamme dass ich mein Kind nicht natürlich zur Welt gebracht habe. Mein Partner wollte mir etwas zu trinken reichen weil ich drum gebeten hab, da wurde er von der Hebamme weggestoßen.
Ich habe unter der Geburt körperliche und verbale Gewalt erlitten und würde niemanden empfehlen dort zu entbinden.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 10.05.2023

Sehr geehrte Frau Halennrv,
Zunächst herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes. Die Schilderung Ihrer Zeilen berührt uns sehr. Eine Entbindung ist immer ein sehr besonderer, persönlicher Moment, bei dem natürlich im Ablauf nicht alles geplant werden kann sondern auch reagiert werden muss. In keinem Fall jedoch sollten die Eltern sich unwohl, bevormundet oder nicht wahrgenommen fühlen bei den Entscheidungen, die unter einer Geburt getroffen werden. Gerne würden wir in einem persönlichen Gespräch über Ihre Erfahrungen sprechen und diese auch bei uns im Team nachhalten. Mögen Sie uns dafür direkt kontaktieren und einen Termin vereinbaren: Abteilungsleitung Eltern-Kind-Zentrum Susanne.Hoenck-Selck@Sana.de .
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute
Ihre Frauenklinik am Sana Klinikum Lichtenberg

Dankeschön

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Genitalbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 13.04.2023 zur OP im MZL .Auf diesem Wege möchte ich mich beim gesamten Operations- u.Pflegeteam für die gute und freundliche Behandlung
recht herzlich bedanken. In der Klinik habe ich mich
gut betreut gefühlt und würde die Klinik weiter empfehlen.

Mit freundlichem Gruß

Patientin Gundula

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 26.04.2023

Sehr geehrte Patient:in Gundula42,

es freut uns sehr, Ihr Lob und das positive Feedback zu Ihrem Aufenthalt bei uns zu lesen. Noch schöner, dass wir an Ihrer Seite sein konnten und Sie medizinisch, operativ und menschlich betreuen durften.
Schön, dass alles gut verlaufen ist und Sie wieder zu wieder zu Hause sind.
Weiterhin alles Gute und viel Gesundheit,
Ihre Frauenklinik am Sana Klinikum Lichtenberg

Danke an das gesamte Team der Gastroenterlogie Station 2a

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsenentzündung
Erfahrungsbericht:

Auf Grund einer Bauchspeicheldrüsen Erkrankung bin ich seit März 2023 im Sana Klinikum Lichtenberg in Behandlung. Ob in der Sprechstunde, in der Rettungsstelle oder im Labor möchte ich mich über das mir entgegen gebrachte Verständnis ganz herzlich bedanken, ein ganz besonderer Dank gilt der Station 2a der Inneren (Gastroenterlogie) des Krankenhauses. Ich leide u.a an Depressionen, Angst und Panikattacken und auf dieses Verständnis was mir von dem Ärzte und Schwesternteam entgegen gebracht wurde, bin ich sehr dankbar. Auch über die medizinische Behandlung möchte ich mich bedanken, auch Freundlichkeit und Humor ist mir bei meinem Aufenthalt mehr als oft begegnet was den Aufenthalt sehr erleichtert hat. So schaue ich sehr positiv und weniger angstvoll den nächsten Aufenthalten entgegen. Nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an das Ärzte und Schwesternteam.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 21.04.2023

Sehr geehrter Patient:in Bodo1973,

Haben Sie vielen Dank für diese positive Rückmeldung und Ihre lobenden Zeilen. Aufgrund Ihrer Erkrankung haben Sie einen vertiefenden Einblick in mehrere Abteilung bei uns erhalten und wir hatten vielseitige Berührungspunkte. Umso schöner zu lesen, dass Sie ein so zufriedenes Bild spiegeln, was die medizinische Kompetenz vor allen aber auch menschliche Betreuung betrifft. Schön, dass wir Sie auch beim Bewältigen etwaiger Ängste und Sorgen unterstützen konnten.
Und Humor schreiben wir gerne groß,-) Wir freuen uns, Ihnen auch bei weiteren Behandlungsschritten zur Seite zu stehen.

Starten Sie guten Mutes in den Berliner Frühling, Ihr Lob teilen wir gerne mit dem ganzen Team,
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Multi organversagen gestorben und uns nix gesagt

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt nix posetives
Kontra:
Kein Herz für menschen
Krankheitsbild:
Blutvergiftung an multi organversagen gestorben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich empfehle es keinen mein bruder ist da verstorben am 15.01 .2023 wegen ein multiorgan versagen er war 29 Jahre alt wir wussten nicht genau wo er lag mussten Krankenhäuser Anrufen da wurden wir auf die intensiv Station weitergeleitet da haben die getan ob die nicht mal unseren bruder kennen würden..dann meinten die wir sollen uns bei der Kriminalpolizei melden auf der frage ob er noch lebt kam immer wieder gehen sie zur Polizei wo ich persönlich ins Krankenhaus kommen wollte meinten die brauchen sie nicht wir sagen nix dann auf Nachfrage welche polizei wir denn gehen sollen weil wir lauter polizei stellen schon angerufen haben und die nix wussten meinten die egal welche...dann zur einer stelle weg geschickt weil die meinten muss lichtenberg gehen nächste Stelle gegangen wollte vermissten anzeige machen der hat im Krankenhaus dann angerufen der Oberarzt wohl in OP 5 min später ruft der Oberarzt an und sagt mein bruder ist verstorben anfang Februar haben wir das raus bekommen...und die lassen uns noch rum rennen der Polizist war selber sauer auf das Krankenhaus das er mir die schlimme nachricht überbringen musste weil wie die uns behandelt haben ist eine Sauerei wir haben unseren bruder verloren...die haben einfach kein herz da und so tun ob mein bruder man nicht kennt und rum tauschen am telefon obwohl wir uns sorgen gemacht haben

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 04.04.2023

Sehr geehrte Angehörige Romina5,
Sie schildern hier eine für alle Beteiligten sehr schwierige Situation. Sehr gern möchten wir Ihnen beistehen und dazu beitragen, den von Ihnen geschilderten Verlust zu verarbeiten.
Das können wir nur, wenn Sie sich vertrauensvoll und offen an uns wenden. Als Ansprechpartner steht Ihnen dafür Frau Gisa Heimbach zur Verfügung. Telefon: 030-5518 3516 oder E-Mail: gisa.heimbach@sana.de

Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Nicht diese Geriatrie

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war auf dieser Station, im Professional Unnit care - Bereich, damit er nach der OP wieder aufgepeppelt werden soll.
Dort ist eine Assistenzärztin, Frau Steinhard, die fehl am Platz ist. Sie ist unnahbar, bespricht nichts mit den Angehörigen ( nur auf Nachfrage erhält man eine Antwort, wenn schon alles entschieden wurde), ist unfreundlich und wirklich frech.
Auch der Chefarzt hält es nicht für nötig, auf eine Beschwerde zu reagieren.
Die Entlasdung erfolgte plötzlich 1 Woche eher und die sog. Therapie war nicht mehr notwendig.
Es gab kein Abschlussgespräch, keine Info über Termine, die das Krankenhaus ohne Abstimmung mit uns vereinbart hat, keine Info - nichts. Man drückte uns die Papiete in die Hand und das war es.
Ich vermisse hier sehr die Verantwortung und kann diese Station nicht empfehlen!

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 13.03.2023

Sehr geehrte(r) Angehörige(r) mabikra
Wir stellen uns gerne jeder Form von sachlicher Kritik oder subjektiven Erlebnisberichten zu Aufenthalten. Sie schildern Ihre Unzufriedenheit bezüglich des Einbeziehens von Angehörigen in Entscheidungen und, dass Sie vor vollendete Tatsachen gestellt worden seien. Die Beschuldigungen an unser ärztliches Personal jedoch sehr subjektiv und sachlich für uns nicht nachvollziehbar. Ihr Mann wurde sicher professionell versorgt und behandelt. Eine Entlassung erfolgt natürlich nur, wenn dies verantwortet werden kann.

Es ist uns daran gelegen, unsere Prozesse stetig zu verbessern und wir sind an konstruktiver Kritik immer interessiert.

Darum bieten Ihnen ein vertrauliches und direktes Gespräch an, um hier Details zu verstehen, zu erläutern und wo möglich Verbesserungspotential zu heben. Hierfür können Sie gerne Kontakt zur Vereinbarung eines Termins aufnehmen unter E-Mail: Gisa.Heimbach@sana.de
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

sehr einfühlsam

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie, Ansprechbarkeit, Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutarmut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Ende Februar das erste Mal in meinem Leben eine Gastroskopie und Coloskopie. Dementsprechend aufgeregt war ich ehrlich gesagt auch.
Das haben die Mitarbeiter im Untersuchungsraum auch mitbekommen und sehr einfühlend und beruhigend reagiert.
Die Anmeldung ging zügig, trotz fehlendem Testnachweis. Es wurde direkt einer vor Ort gemacht.
Im Untersuchungsraum angekommen wurde ich direkt über alles aufgeklärt, zügig für die Untersuchung vorbereitet und es war auch zu keinem Zeitpunkt unangenehm. Da ich wie gesagt, das erste Mal so eine Untersuchung wahrnehmen musste, bekam ich eine Sedierung und von der eigentlichen Untersuchung nichts mit.
Im Aufwachraum war jederzeit ein Mitarbeiter ansprechbar und ich fühlte mich durchgehend sicher.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 09.03.2023

Liebe Patientin Cinderellaa,

Schön, dass wir Ihnen als medizinischer Partner bei der Gastroskopie und Coloskopie zur Seite stehen konnten. Wir können gut nachvollziehen, dass bei einem ersten Mal dieser Untersuchung viel Unsicherheit und Aufregung mitschwingt. Umso mehr freute s uns zu lesen, dass alles gut verlauf ist und Sie sich vor allem zu jeder Zeit sicher und menschlich gut betreut bei uns in der Endoskopie fühlten. Ihr schönes Lob zur Empathie unserer Kolleg:innen teilen wir gerne direkt mit diesen.
Ihnen weiterhin viel Gesundheit und alles Gute
Ihre Gastroenterologie am Sana Klinikum Lichtenberg.

Dankeschön

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Genitalbereich
Erfahrungsbericht:

Ich war am 24.02.23 zur ambulanten Behandlung im MZL.
Auf diesem Weg möchte ich mich für die freundliche und gute Behandlung beim gesamten Team bedanken.

LG Gundula

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 02.03.2023

Liebe Patientin Gundula4,
Wir bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung und das Lob zur Freundlichkeit des ganzen Teams. Am meisten freut uns zu lesen, dass wir Ihnen medizinisch helfen konnten und Sie zufrieden mit dem Verlauf des operativen Eingriffs waren.
Ihnen weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und gerne können Sie uns im MZL bei fachärztlichen Anliegen wieder besuchen.
Ihre Frauenklinik am Sana Klinikum Lichtenberg.

Gutes Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fernseher kostenlos aber klein)
Pro:
Freundliches Personal, Essen war auch gut
Kontra:
Matratzen nicht so gut
Krankheitsbild:
Gallen Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 01.02.2023 in die Sana Klink Lichtenberg gegangen mit einer Notüberweisung wegen meiner Galle. Ich kann nur gutes über diese Klink sagen. In der Rettungsstelle waren alle sehr freundlich und der Ablauf ging auch sehr schnell. Ich bin ein Angst Patient und jeder hat Rücksicht genommen. Die OP war 3 Stunden später. Die Pfleger, Ärzte und das ganze Personal war immer freundlich, trotz viel Arbeit. Die Zimmer waren auch gut, ich lag in einem zwei Bett Zimmer. Nach drei Tagen konnte ich wieder nach Hause. Ich würde diese Klink immer empfehlen.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 20.02.2023

Sehr geehrte(r) Patient(in) Fichtelbergstrasse,
vielen Dank für Ihre Schilderung, das Lob und die Weiterempfehlung. Es freut uns zu lesen, dass Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns vom ersten Moment an so positive Erfahrungen gesammelt haben und wir Sie medizinisch wie menschlich unterstützen konnten. Wie schön auch, dass Ihnen Ängste bei uns genommen wurden und wir Sie nun nach OP und Genesung wieder zu Hause wissen.
Ihre schönen Worte teilen wir gerne mit allen Beteiligten und wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit,
Ihre Sana Klinikum Lichtenberg

Blinddarm Op

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super nette Schwestern und Pfleger
Kontra:
Essen etwas eintönig
Krankheitsbild:
Blinddarmperforation mit Bauchfellentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.01.2023 - 31.01.2023 zuerst auf der ITS Station, dann nach 6 Tagen auf Station 5a.
Meine Hochachtung und Dankbarkeit gilt dem gesamten Personal, leider -Dank der Politik- unterbesetzt, aber immer freundlich, bemüht es den Patienten so angenehm wie möglich zu machen.
Als es mir einmal psychisch sehr schlecht ging, nahm sich die eine Schwester die Zeit und setzte sich zu mir und tröstete mich, vielen Dank nochmal dafür.
Das Essen fand ich etwas eintönig, mir fehlte etwas frisches.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 10.02.2023

Sehr geehrte(r) Patient(in) Hexe5462,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns und dem damit verbundenen Lob. Es freut uns nicht nur zu lesen, dass wir Ihnen medizinisch erfolgreich helfen konnten sondern, dass Sie sich so gut menschlich aufgehoben bei unseren Kolleg:innen fühlten. Ihren Dank reichen wir gerne so weiter. Wir wünschen Ihnen nun eine gute weitere Genesung zu Hause und weiterhin viel Gesundheit,
Ihre Sana Klinikum Lichtenberg

Dank

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Aufmerksamkeit das Pflegepersonals
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Ich war vom 27.01. bis 01.02.2023 zu Gast auf der Station H1 / D2 und verlasse das Haus als zufriedener Patient. Mein besonderer Dank gilt der Schwester "kalte Hand" ( Claudia). Wenn alle Mensche ein solch großes Herz hätten, dann wäre die Welt besser. Auch die anderen Schwestern haben ihren Job sehr gut gemacht.
Wo Licht da auch Schatten.
Leider muss ich Kritik an dem Reinigungspersonal und deren Qualität üben. da ist noch viel Luft nach oben. Hier ist die Klinikleitung mit in der Pflicht diesen Menschen ordentliche Grundlagen zu vermitteln. Dies ist ein veranwotungsvoller Job und da ist schneller und billiger der komplett falsche Weg.
MfG
Peter Feige

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 02.02.2023

Sehr geehrte/r Patient/in PeterF3,
wir lesen begeistert, dass Sie als zufriedener Patient unseren Campus verlassen und dann auch noch mit so einem herzlichen Lob an unser Pflegeteam. Besondres schön natürlich, dass wir Ihnen medizinisch helfen konnten und Sie nun wieder zu Hause wissen. Ihre sachlichen Kritikpunkte bezgl. der Reinigung leiten wir intern gerne an die entsprechende Stelle weiter, danke für den Hinweis.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der ärzte und Schwestern
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Würde. Sehr gut betreut.aerzte und Schwestern machen sehr gut ihre arbeit

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 23.01.2023

Sehr geehrte(r) Patient(in) Matthias54
es freut uns zu lesen, dass Sie durchweg so gute Erfahrungen bei uns gemacht haben – sei es medizinisch wie menschlich. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Katastrophe Sana Klinikum

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ein Angehöriger wurde 2021 mit Atemnot in diese Klinik durch den Rettungsdienst eingewiesen mit Verdacht auf eine Lungenentzündung mit bekannter Lungenerkrankung.
Die Pflege und Hygiene in den 9 Tagen Aufenthalt waren katastrophal.Der Patient war bettlägerig,war auf Windeln angewiesen,die nur sporadisch gewechselt wurden,die Zahnpflege wurde gar nicht getätigt und der Informationsaustausch zwischen der Klinik und den Angehörigen funktionierte sehr unbefriedigend.Zu jedem Telefonat sprach man mit einem anderen Arzt und bekam widersprüchliche Aussagen zum Gesundheitszustand bzw. Medikamentengabe.Es wurden bekannte Medikamente einfach nicht verabreicht.Es wurde nicht darauf geachtet,das der Patient genug Flüssigkeit und Nahrung zu sich nimmt.Trotz Verschlechterung des Gesundheitszustandes wurde der Patient vorzeitig entlassen mit einer nicht ausgeheilten Lungenentzündung(was wir zu diesem Zeitpunkt nicht wussten),was deren Tod nach 9 Tagen zur Folge hatte.Nach den Aussagen der Entlassungspapiere wurde der Patient in einem stabilen Gesundheitszustand entlassen...zum Sterben nach Hause geschickt mit der Aussage einer Mitarbeiterin,das man nicht möchte,das sich der Patient hier noch einen Virus einhandelt???????!!
Das Entlassungsmanagement dieser Klinik funktioniert nicht,man wird allein gelassen und das ist leider auch bekannt.Ich verachte die Arbeitsweise dieses Krankenhauses!!!

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 17.01.2023

Sehr geehrte(r) Angehörige(r) suska21,
Wir stellen uns gerne jeder Form von sachlicher Kritik oder subjektiven Erlebnisberichten zu Aufenthalten an unserem Klinikcampus. Sie titeln „Katastrophe Sana Klinikum“ und erheben im Laufe Ihrer Schilderungen zudem schwerwiegende Behauptungen, die wir so nicht stehen lassen möchten und die teilweise auch unbegründet rufschädigend für unser Klinikum mit vielseitiger Fachexpertise sind. Nicht nur, dass Sie zwei Jahre später über ein in 2021 liegendes Ereignis meinen nun Stellung beziehen zu wollen, auch sind die vorgetragenen Punkte weder sachlich noch kausal nachvollziehbar.
Wir sind jedoch gerne zur Klärung und einem persönlichen, professionellen Gespräch bereit, um in der Aufklärung und den Details zu unterstützen. Hierfür können Sie direkten Kontakt zur Vereinbarung eines Termins aufnehmen unter E-Mail: Gisa.Heimbach@sana-bb.de
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Stylische und kompetente Klinik

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreatitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war heute zu 11:00 Uhr zwecks Durchführung eine Endosonografie bestellt. Ich war sehr erstaunt, wie schön das Ambiente im Wartebereich war. Es war sehr voll dort, und trotz allem war die Dame hinter der Anmeldung sehr geduldig und freundlich. Das gesamte Team in dieser Abteilung erschien mir total unaufgeregt, hilfsbereit und empathisch, da kann man sich als Patient gut untergebracht fühlen.Es gab keine lange Wartezeit, der untersuchende Arzt war auch total Klasse und sehr sympathisch. Sogar nach der Sonografie kam er noch in den Aufwachraum um sich nach dem Befinden zu erkundigen und kurz ein Befundgespräch zu führen. Also ich war rund herum zufrieden und begeistert und bedaure sehr, dass es nicht bei mir in der Gegend solche kompetenten Kliniken gibt.Hier kann man von Glück reden, wenn überhaupt ein fertig ausgebildeter Arzt im KHs anwesend ist. Im nächsten Leben werde ich aus Dunkeldeutschland zurück nach Berlin ziehen. ????. Vielen Dank an die Sana Klinik Lichtenberg

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 14.12.2022

Sehr geehrte(r) Patient(in) MaLeh2,
es freut uns, dass nicht nur wir unsere Endoskopie so schick finden, sondern auch unsere Patienten diese als stylish empfinden,-) Noch schöner aber, die Medizin und die Menschen dahinter und zu lesen, wie zufrieden Sie hier mit der Kompetenz und Empathie gleichermaßen waren. Ihr Lob und die Begeisterung reichen wir sehr gerne 1:1 an das dortige Team weiter. Solche Worte sind gerade in der aktuellen Lage und Vorweihnachtszeit eine wunderbare Motivation.
Sollten wir Sie zudem motiviert haben nach Berlin zu ziehen, umso besser – die Hauptstadt hat ja einiges zu bieten, bald auch wieder Frühling und Sonne.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen zunächst eine gesunde und frohe Weihnachtszeit und danken für Ihre Empfehlung.
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Tolle Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt bei der Geburt meiner Tochter im März 2022. Ich hatte das Sana gewählt, da ich im Juni 2007 eine sehr traumatische Geburt in einem anderen Krankenhaus hatte und nicht nochmal dort entbinden wollte. Ich hatte bis zur Einleitung wirklich Angst, dass die Geburt auch wieder fürchterlich wird, aber dank dem Team im Sana hatte ich eine tolle Geburt und dadurch auch endlich die erste Geburt verarbeitet. Beim stillen und allen anderen Fragen habe ich mich gut beraten gefühlt.

Leider hat mein Mann die Geburt verpasst, aber ich fand das nicht schlimm.

Vielen Dank an das Team.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 08.12.2022

Liebe Patientin Wir2022,
schön, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrung zu schildern. Nun begleitet Sie ihre Tochter schon einige Monate und trotzdem möchten wir Ihnen nochmals herzlich zur Geburt gratulieren. Eine Entbindung ist immer ein ganz besonderes Ereignis und umso mehr freut es uns, zu lesen, dass Ihre zweite Geburt auch ein besonderes und schönes Ereignis in Ihrer Erinnerung bleibt. Wunderbar, dass unser Team Ihnen Ängste nehmen und erfolgreich zur Seite stehen konnte. Mittlerweile hoffen wir, haben Sie gemeinsam - mit Ihrem Mann,-) – viele schöne Familienmomente sammeln können.
In diesem Sinne Ihnen frohe Weihnachtstage und für Ihre kleine Tochter ein schönes erstes Weihnachtsfest.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihre Frauenklinik am Sana Klinikum Lichtenberg.

Gefährliche Pflege

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapeutin
Kontra:
Keine Hilfe beim Essen oder bei der Körperpflege.
Krankheitsbild:
Wirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geriatrische Abteilung ist hoffnungslos unterbesetzt.
Nach einem dreiwöchigen Aufenthalt dort:
Unterernährung
Völlig vernachlässigt
Isoliert

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 22.11.2022

Liebe(r) Angehörige(r) Helgard2,
vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Gerne setzen wir uns mit Ihrer Kritik sachgerecht auseinander, wenn wir hierzu die Details in einem vertraulichen Gespräch erörtern können, denn so sind Ihre Stichpunkte aus dem Zusammenhang gerissen und schlichtweg nicht nachvollziehbar. Bitte kontaktieren Sie doch dazu Frau Monika.Granold@sana-bb.de . Jeder unserer Patient*in - speziell in unserer modernen Altersmedizin - wird fürsorglich und medizinisch auf hohem Niveau versorgt. Die Wahrung der Würde und der Eigenständigkeit eines Alltags auch im hohen Alter ist uns besonders schützenswert.
Sie titeln „gefährliche Pflege“, ohne konkrete Nachweise, so dass wir das natürlich nicht so stehen lassen können noch möchten. Sowohl in unserer geriatrischen Tagesklinik als auch auf den geriatrischen Stationen arbeitet unser Pflegeteam Hand in Hand mit Therapeut:innen und Ärzten.
Wir freuen uns, wenn Sie nochmals das Gespräch suchen und wünschen Ihnen und Ihrer Verwandten weiterhin alles Gute.
Ihre Klinik für Geriatrie am Sana Klinikum Lichtenberg

Sehr gute Betreuung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: Nov.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Text oben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Text oben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Text oben)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (siehe Text oben)
Pro:
sehr respektvolle Betreuung älterer Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach OP ( Hüft-Endoprothese)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegermutter lag nach einer Hüft-OP
auf Station D.
Die Betreuung war einfach nur lobenswert.
Sie hat sich so wohlgefühlt und war mit der gesamten
Betreuung ( durch Ärzte, Schwestern und Physiotherapeuten) so zufrieden und hat mich gebeten
durch meine Beurteilung ihre Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen.
Selbst wenn sie einmal depressiv verstimmt war, kamen die Ärzte und Schwestern und haben sie wieder aufgebaut.
Zu mir hat sie gesagt sie wurde verwöhnt und " betutelt".Auf diese Station würde sie immer wieder gehen.
Als die Entlassung geplant war, wurden wir als Angehörige und die Hauskrankenpflege sofort informiert.
Es wurden genügend Medikamente mitgegeben, so dass
wir in Ruhe eine Nachverordnung vom Hausarzt holen konnten.
Selbst ein Physiotherapie-Rezept wurde ausgestellt.
Meine Schwiegermutter wurde mit dem Kranken-Transport nach Hause gefahren
(Über 100 km Entfernung nach Hause).
Die Ärzte und Schwestern haben alles super organisiert.
Es war einfach nur perfekt und dabei noch eine
sehr liebenswerte Betreuung,mit sehr viel Hochachtung und Respekt vor der älteren Generation.
Ein ganz herzliches Dankeschön !!!

Schwierige patientin gute Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich würde von mir behaupten- ich war keine leichte patientin.untersuchungen schwierig,bei der Geburt hab ich die Puste verloren...trotz allem ein wertschätzender umgang.alle angestellten leisten dort jeden tag grossartiges.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 14.11.2022

Liebe Patientin Caro871,
Wir bedanken uns für Ihre Wertschätzung und lobenden Zeilen. „Ob leicht oder schwierig“ – eine Geburt ist immer ein kleiner Ausnahmezustand und besonders emotionaler Moment, auch Sie als werdende Mutter haben Großartiges geleistet.
Wir gratulieren Ihnen und Ihrer kleinen Familie nochmals herzlich und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihre Frauenklinik am Sana Klinikum Lichtenberg.

Tolle Behandlung, kompetente Kindermedizin - trotz Warnstreik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Flure könnten ein kreatives Update bekommen)
Pro:
Kompetent und Freundlich
Kontra:
Wenig kindgemäßes Design
Krankheitsbild:
Atemwegserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir mussten leider genau dann in die Kinderrettungsstelle, als gestreikt wurde und die Klinik nur eine Notbesetzung hatte. Wir waren auf überarbeitete und unzufriedene Mitarbeiter eingestellt. Aber das war überhaupt nicht der Fall!! Wir wurden sehr freundlich empfangen! Kein meckern, grummeln oder unnötiges Kommentieren. Die wunderbare Schwester, die uns in Empfang genommen hat, lächelte uns einladend an und hatte ein sehr beruhigendes und kompetentes Auftreten.

Auch unser behandelnder Arzt hatte ein klares, einfühlsames, professionelles und freundliches Auftreten. Er begutachtete und untersuchte unseren Sohn gründlich, hat sich auch all unsere Sorgen angehört.

Uns ist absolute Kompetenz, Freundlichkeit und ein lobenswerter Umgang mit den Kindern begegnet.

Trotz einer voller Kinderrettungsstelle und einem unterbesetzten Mitarbeiterzustand (durch den Warnstreik) haben sich alle Zeit genommen. Diese tolle Erfahrung durften wir im Sana nun zum 2. Mal machen.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 24.10.2022

Liebe(r) Patient(in) Naninella22,

herzlichen Dank, dass Sie uns dieses Feedback und Ihre Zufriedenheit spiegeln. Es freut uns sehr, zu lesen, dass Sie sich so gut umsorgt und aufgehoben gefühlt haben und dies in einer für Sie angespannten Situation wegen der Sorge um Ihren Sohn und einer für uns ungewöhnlichen Lage aufgrund der personellen Kapazitäten des Warnstreiks. Noch schöner, dass Sie erwähnen eine solche Erfahrung bereits zum 2.Mal an unserem Klinikcampus gemacht zu haben. Dieses schöne Lob, was die Professionalität und Empathie unserer Kolleg:innen zeigt, reichen wir gerne 1:1 an die Teams so weiter. Eine schöne Motivation auch für uns. Wir freuen uns, wenn es Ihrem kleinen Sohn wieder besser geht.
Alles Gute und viel Gesundheit Ihrer Familie,
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Beschwerde über Mitarbeiterin Radiologie

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Grober Umgang mit 5 Jahre alen Patienten
Kontra:
Diese Person wid definitiv meinen Enkel nicht mehr behandeln
Krankheitsbild:
Armbruch
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Enkel 5 Jahe am Freitagmorgen den 14.10.22 bei der Radiologie.
Die Radiologin war sowas von unfreundlich zu meinem Enkel.
Also soetwas habe ich noch nie gesehen.Ihre Kollegin hatt auch nur mit dem Kopf geschüttelt. Dann hat mir die nette Dame noch den Mund verboten.
Ich könnte jetzt noch viel mehr schreiben was das für eine unmögliche Person war das wird aber zu lang. Ich weis nur eins wenn mein Enkel noch mal zum röntgen muss dann gehe ich wieder mit wenn die selbe Person wieder da ist weis ich eins sie fasst meinen Enkel nicht nochmal an.
Natürlich habe ich mich auch vor Ort schon beschwert aber man weis nie ob es weitergegeben wird.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 18.10.2022

Sehr geehrte/r Angehörige/r „Kindergarten2“,

vielen Dank für Ihre Schilderung zur Behandlung Ihres Enkelkindes bei uns in der Radiologie. Ihre Zeilen bewegen uns sehr und wir nehmen das sehr ernst. Es tut uns leid, dass Sie und Ihr Enkel sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Das entspricht keinesfalls unseren Ansprüchen im Umgang mit unseren Patient:innen – ganz besonders, wenn es um Kinder geht! Wir würden uns freuen, wenn Sie uns direkt und vertraulich kontaktieren könnten, sodass wir hier gemeinsam nachhalten und Details erörtern können. Bitte wenden Sie sich hierfür an Frau Nebert-Schulz unter 030-5518-2611.

Wir wünschen Ihrem Enkel gute Besserung und hoffen, dass es ihm gut geht.

Ihre Radiologie am Sana Klinikum Lichtenberg

Unzufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 26.06.2022 mein 1. Kind im Sana Klinikum entbunden und bin immer noch über viele Dinge entsetzt und enttäuscht.
Ich habe nach einem morgendlichen Termin bei einer sehr netten Ärztin, die mich gut beraten hat, die Klinik nochmal verlassen. Am frühen Nachmittag waren wir wieder im Krankenhaus, da ich Wehen im Abstand von 2 bis 3 Minuten hatte. Nach einem weiteren CTG, bei dem ich im Kreißsaal größtenteils mir selbst überlassen wurde, schickten sie mich nochmal zum Spaziergang. Nach 55 Minuten standen mein Freund und ich wieder im Kreißsaal: die Fruchtblase war geplatzt und der Muttermund 10 cm geöffnet. Es standen uns noch 3 Stunden bis zur Geburt bevor. In diesen drei Stunden wurden wir von einer sehr netten Krankenschwester betreut, die allerdings für jede Frage den Raum verlassen musste, um sie der Hebamme zu stellen. Die Hebamme habe ich bis zu Beginn der Presswehen nicht einmal gesehen, sie hat sich uns auch nicht vorgestellt oder ein einziges Mal nach uns geschaut. Wir waren sehr oft einfach alleine im Kreißsaal, ohne irgendeine Betreuung.
Außerdem wollte ich gerne in die Wanne und auch dort entbinden, aber die Krankenschwester ging die Hebamme fragen, die sagte, ich sei noch nicht so weit. Ich war schlussendlich nicht in der Wanne. Die Geburtsposition, die ich wollte, wurde nicht berücksichtigt. Durch eine Fruchtwasservergiftung musste unser Sohn erst zum Kinderarzt, ehe er uns übergeben wurde. Man hat mir dann aber nicht gesagt/gezeigt, wie das Stillen funktioniert. Ich habe also nicht direkt nach der Geburt gestillt, sondern 14 Stunden lang immer wieder gefragt, ob ich nicht langsam mal stillen müsse. Die Morgen-Schwester war dann entsetzt und hat mir nach 14 Stunden das erste Mal mein Kind angelegt. Die Folge: Durstfieber. Am 2. Tag musste er auf die Kinderstation, wo trotz meines Milcheinschusses heimlich zugefüttert wurde. Es gab noch mehr Vorkommnisse, die psychisch belastend sind. Meine erste Geburt behalte ich nicht in guter Erinnerung.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 06.10.2022

Liebe Patientin ALM22,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Zunächst möchten wir Ihnen nochmals herzlich zur Geburt Ihres gesunden Kindes gratulieren. Es tut uns leid, dass Sie schildern Ihre Entbindung in nicht guter Erinnerung zu behalten.
Die Geburt sollte ein schönes und stärkendes Erlebnis für die Eltern und das Kind sein – ein Aspekt auf den sowohl unser erfahrenes Kreißsaal-Team als auch unser Stillberatung und alle weiteren Kolleg:innen der Geburtsklinik sehr viel Wert legen. Sie berichten gleichsam auch von positiver Betreuung und Beratung. Eine 1:1 Betreuung im Kreißsaal durch eine Hebamme kann teilweise situativ nicht geleistet werden, je nachdem wie hoch die Auslastung an werdenden Mütter ist. Unter der Geburt ist das subjektive Empfinden verständlicherweise oft anders, aber „allein oder sich selbst überlassen“ wird bei uns keine Familie. Wir möchten jedoch gerne in einem vertraulichen Gespräch Ihren Erfahrungen nachgehen und diese persönlich besprechen, denn dass Sie unzufrieden waren wegen der Geburtspositionen und der Stillverzögerungen verstehen wir natürlich und können hier ggf. gemeinsam aufklären. Bitte wenden Sie sich dazu an unsere pfl. Abteilungsleitung des Eltern-Kind-Zentrum: Susanne.Hoenck-Selck@sana-kl.de
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund und munter.
Ihre Frauenklinik am Sana Klinikum Lichtenberg

Tolle Entbindungs- und Frühgeborenenstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Leider finde ich meine ehemaligen Anmeldedaten nicht und musste mich von daher neu registrieren.

Ich bin ehemalige Janny1922 und habe nochmals im Sana Klinikum Lichtenberg entbunden.

Mein Sohn hat die Diagnose Trisomie 21 und ich bekam das Gefühl vermittelt das meine Sorgen und Ängste ganz massiv für vollgenommen wurden. Bei Trisomie 21 sind die Kaiserschnittraten meines Wissens nach automatisch erhöht und ich hatte wahnsinnige Panik vor einem Kaiserschnitt.

Mein Sohn lag in Beckenendlage und ich hatte noch zusätzliche Sorgen, die ich mit dem Krankenhauspersonal besprechen konnte. Meinen Sohn wendete man äußerlich und meine restlichen Sorgen nahm man mir dort ebenso. Ebenso erfuhr ich das an dieser Stelle ein Spz ist, was mir weitere Sorgen nahm.

Letztendlich hatte ich eine rasante Geburt und traf schätzungsweise vier Minuten vor der Entbindung am Kreißsaal ein. Meinem Kleinen sah niemand die Trisomie sofort an, in diesem kurzem Zeitraum hatte niemand die Zeit sich zu belesen und ich hatte nicht die Kraft zu sprechen. Mein Sohn hatte Anpassungsschwierigkeiten und wirkte auch vom Gewicht wie ein Frühchen.

Man kümmerte sich sofort um sein Wohl und mir nahm es niemand übel das ich aus privaten Gründen ambulant entbinden und mein Kind täglich besuchen wollte.

An dieser Stelle danke ich vor allem der Ärztin die mein Baby gewendet hat, deren Name ich leider nicht weiß. Der Hebamme Kathrin wie ich dachte ( im Pass Karin, welche später auch mein Baby auf der Frühchenintensivstation besuchte, was mich positiv überraschte) und der Babylotsin J. Gaensslen welche mir sehr ins Herz ging und die ich schon von 2019 sehr gut in Erinnerung hatte. Eine sehr liebevolle und empathische Dame. Es gab auch eine richtig tolle Krankenschwester deren Name ich leider vergessen habe... Menschen für die ich immer dankbar sein werde in meinem Leben.

Auch gab mir niemand das Gefühl mit der Geburt meines Kindes einen Fehler gemacht zu haben, frei nach dem Motto Abtreibung wäre besser gewesen. Dafür bin ich sehr dankbar, weil ich in den Monaten zuvor viele Horrorgeschichten von anderen Müttern hörte.

Ich würde dieses Krankenhaus immer wieder wählen! Es ist einfach großartig und nun bin ich sehr auf das Spz gespannt und freue mich darauf!

Vielen Dank, Ihr seid spitze gewesen! Meine Sorgen waren unbegründet.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 04.10.2022

Liebe Patientin Janine1922 aka Janny1922,
das Lesen Ihrer Zeilen ist wirklich eine kleine emotionale Reise und macht am Ende unglaublich glücklich. Es freut uns sehr, dass wir bei diesem weiteren „Entbindungs-Abenteuer“ erneut an Ihrer Seite sein durften und Sie menschlich wie medizinisch begleiten konnten. Wunderbar und herzlichen Glückwunsch zu Ihrem kleinen Sohn als neues Familienmitglied.
Sie berichten so warm und empathisch von allen Schritten und dem Hand-in-Hand-Arbeiten während der Geburt aber auch schon im Vorfeld und im Nachgang, was uns besonders freut zu lesen. Dieses so persönliche Dankeschön teilen wir direkt mit allen beteiligten Kollegen:innen, für die dies ein wunderschöner Ansporn und Motivator im täglichen Arbeiten ist.
Wir hoffen, dass Sie weiterhin ganz viel positive Unterstützung erfahren und freuen uns jetzt auf ein Wiedersehen mit Ihnen und dem Kleinen im SPZ.
Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund und munter.

Magenspiegelung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Befund in der Speiseröhre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Termin zur ambulanten Magenspiegelung. Man muss ein wenig Zeit mitbringen, aber das finde ich normal.
Ich wurde gründlich beraten und befragt und in der direkten Vorbereitung auf die Magenspiegelung sogar zugedeckt. Herzlichen Dank für soviel Umsicht.
Im Anschluss an die Spiegelung erfolgte ein ausführliches und verständliches Arztgespräch.
Ich war annähernd angstfrei, was in erster Linie den freundlichen Mitarbeiterinnen der Endoskopie zu verdanken ist.
Die Art des Umgangs mit Patienten finde ich enorm wichtig. Meinen Dank und großes Lob an die Abt. Endoskopie.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 05.09.2022

Sehr geehrte(r) Patient(in) Gawlowicz,
wir bedanken uns für Ihre so positiv konnotierten Zeilen. Es gibt natürlich „erfreulichere“ Termine, als solche zur Magenspiegelung ,-) – aber umso mehr freut es uns zu lesen, dass Sie durchweg so erfreuliche Erfahrung rund um die ambulante Untersuchung bei uns gemacht haben und wunderbar, dass Sie nahezu angstfrei dabei waren. Ihre liebe Danksagung an das ganze Team reichen wir 1:1 so weiter und wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit und alles Gute.
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Unfreundliche Anmeldeskraft im ambulanten Brustzentrum

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diese Bewertung bezieht sich lediglich auf die Anmeldekraft.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gelang mir nicht, sie zeitnah in Anspruch zu nehmen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Viele engagierte Menschen arbeiten im Sana-Klinikum - das ist mir bekannt.
Kontra:
Die Anmeldung im Brustzentrum könnte besser besetzt werden.
Krankheitsbild:
unsicherer Befund in der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mehrere telefonische und persönliche Kontakte mit der an der Anmeldung des Brustzentrums tätigen Frau verliefen nach meinem Dafürhalten sehr unangenehm. Als Patientin mit unsicherem Befund in der Brust hofft man auf angenehme Umgangsformen und zeitnahe Behandlung. Leider wurde ich von der Anmeldekraft des Brustzentrums ohne jede Empathie betreut. Letztendlich entschied ich mich wegen dieser sehr unfreundlichen Frau für ein anderes Krankenhaus. Über die ärztliche Versorgung kann ich nicht urteilen, denn es gelang mir nicht, mit meinem Anliegen bis zu einer Ärztin vorzudringen.
Die medizinische Betreuung wurde im Internet sonst gut bewertet. Deshalb stellte ich mich im Sana-Klinikum vor.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 31.08.2022

Sehr geehrte Patientin lakshmi,
wir bedanken uns für Ihre persönliche Schilderung und auch, dass Sie so ehrlich differenzieren zwischen Ihrer Verärgerung bezogen auf die Anmeldesituation und die sonst positiven Rückmeldungen und die Kompetenz die unser interdisziplinäres Team am Brustkrebszentrum über Jahre hinweg erhält. Wir bedauern an dieser Stelle, dass Sie eine unerfreuliche Erfahrung gemacht haben und sich in Ihrem Anliegen nicht wahrgenommen fühlten. Natürlich legen wir viel Wert auf Empathie und Verständnis, gerade für die oft unsichere Beratungssituation am Anfang. Wir gehen dem nach und wünschen Ihnen für Ihre weitere Behandlung alles Gute und weiterhin viel Gesundheit.
Ihr Brustzentrum am Sana Klinikum Lichtenberg

Herausragende Kompetenz und angenehmer Patient*innnenumgang

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz und gute Kommunikation
Kontra:
Räumlichkeit kann noch verbessert werden
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Darmspiegelung bei Herrn Prof. Faiss. Seine Kompetenz ist außerordentlich! Ich habe schon mehrere Darmspiegelungen hinter mir und diese Untersuchung war mit Abstand die angenehmste. Schon bei der Vorbereitungsplanun war Prof. Faiss sehr daran gelegen, den Eingriff so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Auch menschlich habe ich mich bei ihm und seinem Team sehr gut aufgehoben gefühlt. Ein großes Dankeschön dafür! Ich denke, dass das Sana Klinikum Lichtenberg nicht ohne Grund einen so hervorragenden Ruf in der Gastroenterologie genießt.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 02.09.2022

Sehr geehrte(r) Patient(in) JamieW,
vielen Dank für Ihre persönliche Rückmeldung und das damit verbundene Lob an unser Team der Endoskopie. Sie titeln mit „herausragender Kompetenz“, was uns natürlich besonders freut zu lesen, ebenso aber, dass Sie betonen sich menschlich so gut aufgehoben und betreut gefühlt zu haben. Sie berichten, dass Sie schon mehrfach Darmspiegelungen absolviert haben – nun wünschen wir Ihnen erst einmal eine Pause, begrüßen Sie aber jederzeit wieder gerne bei uns, sollte es medizinisch erforderlich sein. Ihre motivierende Danksagung reichen wir direkt an alle Kolleg:innen der Gastroenterologie weiter.
Ihnen weiterhin viel Gesundheit und alles Gute.
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Schmerzen ohne Ende

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Empathie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl die Ärzte als auch die Schwestern freundlich und empathisch. Ich war voll zufrieden mit der Behandlung und konnte froh und in guter Verfassung die Klinik verlassen.
Auch die Rettungssanitäter waren sehr angenehm, ich bin sehr dankbar.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 22.07.2022

Liebe Patientin MAKA22,
Mit Freude lesen wir Ihre persönlichen Zeilen und das positive Feedback. Am schönsten ist es zu lesen, dass wir Ihren Schmerzen ein Ende setzen konnten und Ihnen medizinisch erfolgreich helfen konnten. Ihre Danksagung an unsere Kolleg:innen reichen wir gerne direkt so weiter – ein schöner Ansporn für die tägliche Arbeit. Schön, Sie jetzt wieder gesund zu Hause zu wissen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und schöne Sommertage.
Ihre Frauenklinik am Sana Klinikum Lichtenberg

Ich bin völlig sprachlos!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit dem Krankenwagen in der 27. SSW eingeliefert. Ich hatte mich am Morgen mehrfach übergeben, fühlte mich elend, hatte hohes Fieber und habe mir als junge Mutter einfach Sorgen um mein Baby und mich gemacht.
Ich bin selbst angehende Krankenschwester und würde von mir behaupten wirklich nur im Notfall den Weg ins Krankenhaus zu wählen.

Ich bin ehrlich gesagt noch immer geschockt und völlig aufgelöst wie ich im Kreißsaal behandelt wurde.
Niemand hat sich mir vorgestellt, ich wurde in ein Behandlungszimmer abgeschoben und mir wurde Blut abgenommen, Urin und ein ctg angelegt. Es wurde nicht kommuniziert und als ich mich erneut mehrfach übergeben musste wurde völlig unempathisch gehandelt.
Ich musste über fünf Stunden dort liegen, völlig erschöpft, ohne Decke und habe total gefroren. Mir wurde, ohne es zu kommunizieren irgendwann eine Infusion angehangen. Als ich nach Schmerzmitteln fragte, wurde mir nur gesagt ohne Diagnose könnten sie mir nichts geben.

Nach sechs Stunden Wartezeit wurde mir endlich gesagt, dass meine Ergebnisse da wären und jetzt eine Ärztin mit mir reden würde.
Die Ärztin war total unter Stress. Machte einen Ultraschall - auch wieder ohne irgendein Wort und sagte mir dann nur, dass meine Werte alle in Ordnung seien.
Ich war so erschöpft und konnte nur weinen. Fühlte mich total hilflos. Als ich ihr sagte, dass ich das Gefühl hätte noch immer Fiber zu haben machte sie daraufhin einen Coronatest- er war positiv. Ihre Worte daraufhin waren nur „na dann ist ja alles klar“
Ich wurde nicht aufgeklärt, was das jetzt für Konsequenz haben könnte mir wurde nicht mal ein Transport für den Weg nach Hause angeboten.
Es wurde nur noch vorwurfsvoll gefragt, warum mich mein Partner denn nicht abholen könnte.

Ich war viel zu erschöpft um noch irgendwas zu sagen und habe mir ein Taxi für den Weg nach Hause bestellt.
Zuhause angekommen merkte ich, dass mir nicht mal mein Zugang entfernt wurde!
Ich bin sprachlos über diesen Umgang!

2 Kommentare

SanaKliniken_BB am 05.07.2022

Sehr geehrte(r) Patient(in) Mango23,
vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung zur Sachlage, Ihre Zeilen bewegen uns sehr und wir nehmen dies ernst und gehen den Einzelheiten nach. Natürlich kann es zu längeren Wartezeiten kommen, während Anamnese und Behandlung gezielt abgeklärt und dann besprochen werden. So waren auch Sie stets unter medizinischer Beobachtung bei uns. Aber natürlich sollten Sie sich während der Abklärung aller Schritte gut aufgehoben und aufgeklärt fühlen. In einer solchen Situation ist auch die emotionale Anspannung sehr gut nachvollziehbar. Es tut uns leid, dass wir bei Ihnen ein Gefühl mangelnder Empathie hinterlassen haben - gerade deshalb, weil unser Kreißsaalteam sehr erfahren und geschätzt ist.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns direkt und vertraulich kontaktieren könnten, so dass wir hier gemeinsam nachhalten und Details erörtern können. Bitte wenden Sie sich hierfür an unsere pfl. Abteilungsleitung des Eltern-Kind-Zentrum: Susanne.Hoenck-Selck@sana-kl.de
Wir hoffen, es geht Ihnen und dem Baby gut und sie haben die Corona-Infektion gut überstanden.
Ihre Frauenklinik am Sana Klinikum Lichtenberg

  • Alle Kommentare anzeigen

Herzlich

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patientenwohl steht an erster Stelle
Kontra:
Ausfertigung der Entlassungspapiere etwas holprig
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher-Implantion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches, kompetentes und dem Patienten zugewandtes Team auf der Station D2. Alle Abläufe von Aufnahme über Diagnose bis zum OP und auch danach waren super organisiert. Habe mich gut aufgehoben gefühlt, soweit dies in einem Krankenhaus möglich ist.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 21.06.2022

Sehr geehrte/r Patient/in Lämmchen58,

herzlichen Dank für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht und das damit verbundene Lob. Sie betonen die Kompetenz und Empathie unseres Teams, was uns besonders freut, ebenso, dass Sie sich sichtlich wohlgefühlt haben während Ihres Aufenthalts. Schön auch, dass wir Ihnen medizinisch erfolgreich helfen konnten. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Fast alles top

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine letzte Entbindung liegt über 3 Jahre zurück. Ich habe im März 2019 hier entbunden, da dieses Krankenhaus mit Geburten in Beckenendlage warb. Meine ungeborene Tochter war Hyperaktiv und konnte sich nicht entscheiden. Zum Glück ging dann alles auf normalen Wege. Ich habe mein erstes Kind in der Berliner Charité zur Welt bringen müssen und meine Erfahrungen und Erinnerungen waren traumatisch. Im Sana Klinikum wurde ich positiv überrascht. Wegen Blasenriss musste ich schon vorher ins Krankenhaus und wurde eingeleitet. Im Kreißsaal habe ich mich rundum wohl und als Mensch wahrgenommen gefühlt. Alle waren sehr lieb und herzlich. Am Ende habe ich bei Hebamme Odette meine Tochter zur Welt gebracht und war/ bin sehr dankbar für sie gewesen. Diese Erfahrung war sehr schön und ich konnte dadurch mit meinen alten negativen Erfahrungen abschließen. Ich wollte ambulant entbinden was leider nicht möglich war, da mein Kind mit knapp unter 2,5 kg zur Welt kam. Von daher musste ich noch für zwei Tage auf die Wöchnerinnenstation. Einige Schwestern waren okay, andere wiederum gaben einem das Gefühl eine Last zu sein. Ich wollte z. B. nicht stillen, da ich große Schlafstörungen und andere Probleme habe. Somit wollte ich gerne wieder meine Medikamente einnehmen und schnell stabiler werden. Ich hatte meist das Gefühl eine Rabenmutter zu sein, es war teils schon zuviel wenn ich nach der Prenahrung fragte. Kein Lächeln, verachtende Blicke. Ich fühlte mich unwohl. Ein großes Lob jedoch widerrum an die Babylotsin. Sie hat viel Einfühlungsvermögen/Herz und überlegt wirklich wie sie helfen kann. Vielen Dank für das liebevolle Personal!

Nun bin ich zum ersten Mal ungeplant schwanger und werde demnächst auch wieder hier mein Kind (mit Trisomie 21) entbinden. Leider liegt das Kleine auch noch in Beckenendlage und ich bin dementsprechend nervös. Nach der Geburt werde ich diesmal zeitnah berichten.

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 15.06.2022

Liebe Frau „Janny1922“,
Herzlichen Dank für Ihren persönlichen Einblick und Ihre bewegenden Zeilen.
Da haben Sie ja schon einiges hinter sich. Umso schöner zu lesen, dass Ihnen die letzte Geburtserfahrung in so positiver Erinnerung geblieben ist, was wir natürlich gerne mit unserem Kreissaalteam und den Kolleg:innen wie auch den Babylotsinnen teilen.
Eine Geburt ist immer ein aufregendes, schönes Erlebnis und gleichsam oft mit Ängsten und Sorgen verbunden. Umso wichtiger ist es, hierbei Zuspruch zu erfahren und fachliche wie menschliche Unterstützung zu bekommen. Schön, dass wir hierbei mit unserem Team an Ihrer Seite sein konnten und wir hoffen, Ihnen auch bei der anstehenden Entbindung wieder ein guter Partner zu sein.
Wir grüßen Sie und Ihre kleine Familie und wünschen Ihnen jetzt erstmal alles Gute.
Ihre Frauenklinik am Sana Klinikum Lichtenberg

Völlig unbelastete Notaufnahme mit nur einem Arzt

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Krankenschwester extrem bemüht, das Chaos erträglich zu machen
Kontra:
Unhaltbare Zustände für Personal und Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin wegen extrem angeschwollene Hand und Arm von der Notfall-Apotheke hierher geschickt worden. Die aufnehmende Schwester ist extrem bemüht und sympathisch. Es herrschen jedoch absolut unhaltbare Zustände. Für die gesamte Notaufnahme und Rettungsstelle steht nur ein einziger Arzt zur Verfügung. Gleichzeitig fahren regelmäßig Krankenwagen vor. Das ist absolut unverantwortlich. Der Arzt kann einen leid tun. Es ist der helle Wahnsinn und Ausdruck einer ungebremsten Profitgier auf Kosten der Menschen??

1 Kommentar

SanaKliniken_BB am 17.06.2022

Liebe(r) Patient(in) RobertFhain,
wir bedanken uns für Ihre Stellungnahme, da wir die Rückmeldungen unserer Patient*innen ernst nehmen und kritische Punkte auch gerne besprechen.
Vielen Dank zunächst für die lobenden Worte an unsere Krankenschwester.
Sie beschreiben weiterhin ihre subjektive Wahrnehmung während des Aufenthaltes in unserer Notaufnahme und titeln mit „unhaltbaren Zuständen“.
Eine solche Aussage ist in der Form leider sachlich nicht nachvollziehbar. Die Organisation unserer Rettungsstelle ist komplex und interdisziplinär in den Strukturen abgestimmt – nur weil kein Arzt für die Wartenden sichtbar ist, heißt dies nicht, dass die Kolleg:innen nicht längst in anderen Befundungs- und OP-Räumen im Einsatz sind. Und einer Notaufnahme ist es immanent, dass es Stoßzeiten mit viel Krankentransporten gibt und zeitweise wieder eher „ruhige“ Perioden.
Hier liegen Prozesse hinter, die von außen und situativ kaum nachvollzogen werden können.
Wir hoffen, Ihrer Hand und dem Arm möge es inzwischen wieder gut gehen, viele Gesundheit Ihnen weiterhin.
Ihr Sana Klinikum Lichtenberg

Weitere Bewertungen anzeigen...