|
I.yildirim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Zwei OP und ist nicht gut geworden
Kontra:
Manche Ärzte können gut reden, aber nicht gut operieren
Krankheitsbild:
Nasen op ästhetisch und gesundheitlich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hatte vor anderthalb Jahren meine erste Nasen OP. Es ging gesundheitlich und ästhetisch. Das OP hat der Artz versaut mit Atem ist das nicht besser geworden und Aussehen hat sich auch nicht geändert. Nach Beschwerde haben die nach elf Monate Korrektur op. durchgeführt und jetzt sieht rechts und links nicht gleich aus, obwohl diese Fehler bekannt waren. Und noch dazu haben Krankenhaus Tagesgeld angefordert obwohl das nicht sein sollte
|
MHa3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Effizienz und fFreundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste im Wirbelkanal zw. LW 4 und LW 5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patientin war ich vom 16.07.2025 bis 18.07.2025 in der Orthopädie der Schön Klinik.
Zunächst hat es mich überzeugt, dass ich auf Anfrage hin sehr schnell einen Termin dort bekommen habe. Man hat mich gefragt, welche mein Problem sei und ob ich schon die Bildgebenden Verfahren durchlaufen hätte. Nachdem ich diese Frage mit "ja" beantworten konnte, wurde ich ebenso schnell - noch am gleichen Tag - aufgenommen. Der mich behandelnde Arzt fragte in der Aufnahme nach, ob es noch möglich sei, mich durch das Aufnahmeverfahren zu bringen und man sagte ja. Mir wurde gesagt, dass dieses Verfahren etwas Zeit in Anspruch nehmen würde, ich wurde gefragt, ob ich es gleich machen möchte oder am kommenden Tag und ich habe mich für "gleich" entschieden. Während des Aufnahmeverfahrens der Schön-Klinik konnte ich mich von der Effizienz des Hauses überzeugen. Das hat mir gut gefallen. Die Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen der anstehenden OP war umfassend und gründlich, jede Frage wurde für mich ausreichend und freundlich beantwortet.
Am Tag der Aufnahme wurde diese Effizienz weiter bestätigt.
Ich bin sehr freundlich von Ärzten, Assistenten und Pflegepersonal behandelt worden. Die Nachsorge der OP war fürsorglich und freundlich. Das Zimmer war sehr ordentlich und angenehm.
ein besonderes Highlight sind die Aufenthaltsräume der Schön-Klinik. Es stehen Obstschalen zur freien Selbstbedienung bereit, Tageszeitungen, ein Kaffeeautomat mit allen Feinen, viele Teesorten, Kühlschränke mit feinen Säften und Milch, ein weiterer mit Joghurt und anderen Leckereien. Dazu die traumhafte Aussicht auf den Rhein.
Ich habe mich in keinem anderen Krankenhaus so sicher, so wohl und so gut behandelt gefühlt.
|
daktari123 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (wenn ich aus Trier nach Düsseldorf fahre, um meine Mutter zu besuchen, sollte ich an der Pforte freundlich empfangen und durchgelassen werden)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP u Behandlungsergebnis
Kontra:
Einhaltung der Besuchszeiten durch die Pforte zu katholisch
Krankheitsbild:
Wirbelfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Betreuung, Op-Verlauf und Outcome durch CA Dr Löhrer und
Team, es ist eine Kyphoplastie erfolgreich bei meiner Mutter erfolgt.
Bin selbst Arzt und sehr dankbar für die sehr gute ärztliche und pflegrische Betreuung.
|
Beata7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023-25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche und kompetente Ärzte, Gute Behandlungen
Kontra:
Parkgebühren im anliegenden Parkhaus auf dauer zu hoch.
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, mehrere Bandscheibenvorfälle, Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mehr als zufrieden mit der Klinik.
Nach langjährige Suche, habe ich endlich eine Klinik gefunden, die mir wirklich geholfen hat.
Ich leide unter sehr starke andauernde Schmerzen und dank Herr Mekhlafi habe ich ein neues Lebensgefühl. Ich habe dort vor jahren einen Schmerzschrittmachen implantiert bekommen, der kürzlich mit der neusten version getauscht wurde.
Die Beratung ist sehr gut verständlich erklärt und die Behandlung in der ganzen Klinik ist sehr freundlich.
|
Eugen1957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich bin rundum zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenk musste ersetzt werden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 8. Juli 2025 in der Klinik operiert worden und habe dort ein neues Kniegelenk erhalten. Sowohl die Vorbesprechungen wie auch die Untersuchungen liefen reibungslos und strukturiert ab.
Die Operation ist ebenso sehr professionell ausgeübt worden und ich bedanke mich bei dem mitwirkenden Klinikteam für die kompetente Nachsorge und Betreuung nach gut überstandener OP. Ein besonderer Dank gilt hierbei Herrn Dr. Sardemann.
|
GDI3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War zu einer Hüft OP in der Schön Klinik in Düsseldorf und habe mich dort mehr als gut aufgehoben gefühlt.
Besonders zufrieden war ich mit meinem behandelnden Arzt Hrn. Dr. Andree.
|
HUSch3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kurzfristige und kompetente Beratung durch den Chefarzt Dr. Sardemann
Kontra:
Krankheitsbild:
HTEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 8. bis 13.07.2025 wegen eines Hüftgelenkersatzes (rechts)in Schön Klink Düsseldorf und möchte insgesamt nur ein allumfassendes "sehr gut" vergeben.
|
HBem berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kein Luxus aber alles zweckdienlich, sauber, ordentlich. Personal zuvorkommend und hilfsbereit.)
Pro:
Viel Zeit für die komplexere Krankengeschichte in Vor- und Nachsorge.
Kontra:
Essen lässt zu wünschen übrig.
Krankheitsbild:
Hüfte - Revision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der ersten Beratung bis hin zur Nachsorge habe ich ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Besonders schätze ich die ausführlichen Gespräche im Erstkontakt sowie die gründlichen Voruntersuchungen, bei denen sich viel Zeit genommen wurde. Auch die Operation selbst sowie die tägliche Nachsorge inklusive der Visiten nahm sich immer genug Zeit trotz hektischem Kinikalltag. Mit komplexerer Krankengeschichte und Vorerkrankungen habe ich mich zu jedem Zeitpunkt bestens betreut und aufgehoben gefühlt.
|
Paula75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Offenbar ist die OP-Technik hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Individuelle und sorgfältige medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meinen Erfahrungen mit der ersten Hüft-TEP 2021 in einer anderen Stadt war ich auf Schmerzen und lange Einschränkungen gefasst. Dann geschah das Wunder: Nach der Hüft-TEP-OP in der Schönklinik hatte ich keinerlei Schmerzen und war bewegungsmäßig sofort voll funktionsfähig. Hätte ich nicht gesundheitliche Einschränkungen anderer Art, hätte ich mich nach drei Tagen aus der Klinik geswingt.
Ich möchte allen Ärzten danken, dass sie sich mit meinem individuellen Fall bereits im Vorfeld der OP sorgfältig auseinandergesetzt haben, um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten. Nach meinen vielfältigen Erfahrungen hätte ich nicht gedacht, dass es solche Ärzte noch gibt. Herzlichen Dank für alles!
|
Elisabeth75 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Endo Aktiv Program rasche Rehabilitation und zufriedene Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation // HTP // Arthrose Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter hat im Mai eine neue Hüfte erhalten. Sie kann bereits ohne Gehhilfen laufen, und es geht ihr hervorragend. Da ich selbst im medizinischen Bereich tätig bin, war ich besonders begeistert von dem perfekt organisierten Ablauf.
Vom Erstkontakt mit Dr. Ulrich Andree über den Vorbereitungstermin mit Pflege, Sozialdienst, Narkosearzt und Orthopäde wurden nur zwei Termine benötigt.
Am OP-Tag verlief alles planmäßig und sehr ordentlich.Nach der Operation durfte ich meine Mutter ab 14 Uhr besuchen – und zu meiner großen Überraschung lief sie bereits mit dem Physiotherapeuten auf dem Flur.
Das Konzept des Endo Aktiv Programms ermöglicht eine schnelle Rehabilitation.
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Team der Orthopädie, der Station und dem Operateur Dr. Ulrich Andree.
Wir sind überglücklich, zufrieden und sehr dankbar für den positiven Ablauf und die schnelle Genesung.
|
Schnuffel57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Verfahrensabläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose, Bandscheiben defekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 30.6. in der LWS nach TLIF versteift.
Da hier keine Namen genannt werden dürfen, die Verlängerung durch Herrn Dr. T war erfolgreich und es ist komisch, ohne die gewohnten Schmerzen aufzuwachen bzw. aufzustehen.
Dank gilt dem gesamten Team, von der Reinigungskraft, über die Pflegekräfte und den Ärzten, die mich behandelt haben, insbesonder der Station 5.
Vom Vorgespräch bis zur Entlassung läuft es trotz der hektischen Zeit, entspannt ab.
Postoperativ war auch alles in Ordnung, hier gilt der Dank dem Physio-Team.
Verpflegung: Wer meint, die Schön-Klinik ist ein 5-Sterne-Hotel liegt falsch. Das was mit dem Budget gezaubert werden kann, wurde möcglich gemacht. Es schmeckt und macht satt.
Was in der ein oder anderen Klinik besser ist: Der Servierwagen, wo sich die Patienten ihre Mahlzeit (Morgens/Abends) selbst zusammenstellen können.
Zum Andren: Warum müssen die Schnitten mindest 1 cm dicke haben? 0,5 oder 0,7 cm reichen auch vollkomen.
Vielleicht bekommen es die Techniker der Klinik auch mal hin, dass die angebotenen TV-Sender auch an den Plätzen sind, wo sie hingehören. Was soll ich mit Genius-TV auf dem ARD-Platz?
|
Peter448 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (perfekte OP, sehr freundliches Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gute kompetente Beratung, empathischer Oberarzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alles stimmte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer waren gut, ein 2-Bettzimmer hätte mir besser gefallen)
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Varus-Gonarthrose rechtsseitig mit Retropatellararthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon das Vorgespräch für meine Knie OP einer TEP Vollprothese beim Oberarzt Dr. Andree war sehr angenehm.
Ein sehr netter emphatischer Arzt, der mir alles sehr genau und kompetent erklärt hat, aber ohne einem was aufzuschwätzen. Ich wurde auch auf das Einholen einer 2. Meinung hingewiesen.
Die OP war perfekt. Und die Betreuung nach der OP war vom Arzt und vom Pflegepersonal für heutige Verhältnisse außergewöhnlich menschlich, hilfsbereit und sehr freundlich. Ich war sehr zufrieden und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Es wurde sich auch um die weitere REHA gekümmert. Die REHA Termine wurden mir dann schriftlich mitgeteilt. Einfach sehr gut organisiert.
Ich möchte mich auf diesem Wege recht herzlich bei Dr. Andree und seinem Team und dem Pflegepersonal bedanken. Meinem Knie geht es jetzt nach 5 Wochen schon fantastisch. Ich laufe schmerzfrei ohne Krücken.
Ich kann diesen Arzt und die Klinik nur weiter empfehlen.
|
Andreas-M berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dr. Dahmen
Kontra:
Streß auf Station, fehlende Caferteria
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen und Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin unfassbar zufrieden. Komme jetzt erst dazu mich zu bedanken! Ausdrücklich möchte ich mich bei der Pflege und einem Dr. Dahmen danken! Ich war zuvor in einem anderen Krankenhaus und wurde nach 4Std. Mit einem Schmermittel wieder weggeschickt. Als ich dann vor Schmerzen in die Schön Klinik kam wurde ich sofort von der Krankenschwester und dem Doc gesehen und endlich ernst genommen! Alle Fragen die mir der Arzt gestellt hat spiegelten genau meine Beschwerden wieder. Mir wurde sofort mit Medikamenten geholfen und nachdem der Arzt mich perfekt untersucht hat kam ich in den OP. Zuvor hatte ich noch keine OP oder echte Narkose, aber Dr. Dahmen hat mir alles an Angst genommen und mir Mut gemacht.
Auf der Station war es zwar ziemlich hektisch und durcheinander, aber trotzdem konnte ich Fragen stellen und wurde ernst genommen und gut versorgt.
Sogar zur Nachkontrolle durfte ich kommen und wurde nochmals zweimal von einem Oberarzt und Dr. Dahmen gesehen. Ich habe mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann die Schon Klinik nur empfehlen! Vor allem die Krankenschwestern, die Narkose-Leute und die Ärzte und Chefärztin waren super! Mein Dank gilt vor allem Dr. Dahmen der mir die Angdt vor dem Krankenhaus genommen hat und mich perfekt behandelt hat! Daumen hoch!
|
Pompom berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylodese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen Stenose LWS und Gleitwirbel von Herrn Dr. Lars Lehrer operiert. Jetzt 3 Monate später geht es mir bestens. Die Operation war ein voller Erfolg. In der Schön-Klinik habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt.
|
Nomau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vertrauen
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillessehne
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Achillessehnenriss und musste operiert werden. Ich freue mich nun nach der 11.Woche über eine erfolgreiche Heilung, die durch die professionelle Arbeit des Chirurgen Dr.Maaray möglich wurde. Die sich anschließende Betreuung durch ihn und Dr. Famulla hat den Heilungsprozess sehr gefördert. Vielen herzlichen Dank!
Norbert Konrads
|
bregancon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das erste Gespräch sowie die Eingangsuntersuchung durch den Oberarzt Sebastian Heidenreich waren angenehm und gründlich und schufen auf Anhieb ein gutes Vertrauensverhältnis. Nichts wurde mir aufgedrängt, im Gegenteil war Herr Heidenreich bez. der Indikation für eine Op. erst einmal zurückhaltend.
Die Op. durch denselben Arzt verlief erfolgreich. Bereits nach 2 Tagen konnte ich nach Hause entlassen werden.
Die Lähmungserscheinungen und Taubheitsgefühle im linken Bein und Fuß sind jetzt - nach 12 Tagen - noch nicht vollständig verschwunden, aber auch in dieser Hinsicht bekam ich die ehrliche Mitteilung, daß der deutlich eingequetschte und durch die OP. "befreite" Nerv einige Wochen brauchen wird, um sich vollständig zu erholen.
Die gesamte Organisation und die Betreuung angefangen von der Aufnahme bis zur Entlassung waren hervorragend. Ein gut eigespieltes und freundlich zugewandtes Team! Es lief wie "am Schnürchen".
Große Anerkennung und tiefe Dankbarkeit meinerseits!!
|
Uli19592605 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (im Vorfeld hätte die Beratung besser sein können)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tolle Aussicht, toll ausgestattetes Bad)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Zyste an der Lendenwirbelsäule, Wirbelgleiten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Ende Mai von Dr. Löhrer operiert. Es war eine komplexe OP im Bereich der Lendenwirbelsäule. Eine Spinalkanalstenose und eine Zyste wurde entfernt und die Wirbelsäule auf drei Ebenen versteift.
Die Gespräch vor der OP hätten besser verlaufen können und ich habe eine ausführliche Info einfordern müssen.
Am Tag der OP verlief alles gut. Bereits wenige Stunden nach der OP konnte ich auf die Komfortstation in der neunten Etage verlegt werden und hatte bereits am Abend weniger Schmerzen als vor der OP. Der gesamte Verlauf meines Krankenhausaufenthaltes war angenehm und ich wurde gut betreut.
Aufgrund eines Feiertages und anschließendem Wochenende wurde ich leider nur ein Mal physiotherapeutisch betreut aber fachkundig angeleitet wie ich mich selbst mobilisieren konnte.
Leider waren die Mahlzeiten der Komfortstation nicht angemessen. Da scheint bei der Bestellung der Mahlzeiten die private Unterbringung nicht berücksichtigt worden zu sein, aber ich bin nicht verhungert.
ich bekam Besuch durch den Sozialen Dienst, der meine ambulante Reha in die Wege geleitet hat. Da musste ich mich um nichts kümmern.
Nach reibungslosem Heilungsverlauf konnte ich bereits am fünften Tag entlassen werden. Gut versorgt mit Medikamenten,die ich allerdings kaum benötigt habe und Verbandmaterial für einen Verbandwechsel.
Nun ist die OP rund drei Wochen her und ich bin schmerzfrei, habe allerdings noch ein leichtes Taubheitsgefühl im Fuß, was mich noch am Gehen längerer Strecken hindert.
Ich bin froh, dass ich mich für die OP in der Schön Klinik entschieden habe und denke noch oft an die schöne Aussicht
|
AlexanderKowal berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Zielerreichung 100 %)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es geht nicht besser)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (s.o.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die fehlende Durchdringung der Digitalisierung der Prozesse ist kein spezielles Problem der Schön-Klinik)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (... zugegeben als Privatpatient im EZ)
Pro:
Zeit für Fragen und Antworten, die weiterhelfen. Die fantastische Rheinlage ist schön, aber für mich unwesentlich.
Kontra:
Die Klinik ist nicht neu und das Essen naja, aber das ist Klagen auf hohem Niveau
Krankheitsbild:
Knie - TEP (Vollprothese)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich denke, dass sich kaum jemand freiwillig ein künstliches Knie einsetzen lässt. Das vorausgesetzt sind die Anteilnahme und die Bezugnahme auf die eigene Leidensgeschichte - ohne dass hier etwas verkauft werden soll - bereits im Vorgespräch spürbar. Hier wird ein Vertrauen erweckt, das im weiteren Verlauf eingehalten wird.
Nachdem klar war, was wann wie gemacht werden soll, ging die Organisation insgesamt unproblematisch über die Bühne, dito der OP-Tag und die OP, um diesen sehr wichtigen Punkt etwas verkürzt, aber zutreffend zu beschreiben.
Es handelt sich um keine kleine OP, das wurde auch so vermittelt; und danach muss man eine Zeitlang mit Schmerzen etc. umgehen.
Bezüglich der Nachbehandlung kann ich berichten, dass diese eigentlich kaum besser zu machen ist. Ich wurde durch den Chefarzt operiert und betreut und diese Betreuung bedeutete, dass er sich tlw. mehrmals täglich die Zeit nahm, sich zu erkundigen, Fragen zu beantworten oder die Medikation umzustellen. Es blieb keine Frage unbeantwortet, sodass ich jetzt mit dem positiven Gefühl, gesund zu werden, in die Reha gehe.
---
Aus den (natürlich subjektiven) Gesprächen mit Klinikmitarbeitern ("ich würde meine Verwandten hier auch operieren lassen") und Mitpatienten ist zumindest für mich klar geworden, dass die Orthopädie der Schön-Klinik eine Exzellenz repräsentiert, die weit über den Nahbereich Düsseldorf hinausgeht und sich vor dem dekorierten Vinzenz-KrkHs nicht zu verstecken braucht. Ich habe mit mehreren Patienten gesprochen, die eine Odyssee verschiedener Kliniken hinter sich hatten, bevor ihnen hier endlich geholfen wurde.
|
Yuek.2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater starb allein – trotz palliativmedizinischer Einstufung und klarer Absprachen
Am 6. Juni 2025 ist mein Vater, Ali Yüksel, auf Station 6 (Innere Medizin) der Schön Klinik Düsseldorf verstorben – plötzlich und für uns völlig unerwartet. Er war schwer vorerkrankt – tracheotomiert, sauerstoffpflichtig, intensivpflichtig – und befand sich in einem Zustand, in dem jederzeit palliative Maßnahmen notwendig hätten werden können.
Am Vortag wurde auf ärztliche Empfehlung hin die palliative Begleitung ausdrücklich von uns genehmigt.
Am Morgen seines Todes entwickelte er Fieber – kurz darauf verstarb er. Ich rief drei Mal auf der Station an. Jedes Mal wurde mir gesagt, er werde behandelt, ein Arzt werde sich melden. Dieser Rückruf erfolgte nie. Trotz der klaren Absprache, uns bei jeder gesundheitlichen Verschlechterung sofort zu informieren, wurden wir nicht benachrichtigt – und es wurde nicht angeboten, zu kommen, obwohl der Ernst der Lage offenbar bekannt war.
Mein Vater starb allein, ohne uns. Das war vermeidbar.
Für uns als Familie ist das nicht nur menschlich schwer zu ertragen, sondern auch Ausdruck eines klaren organisatorischen Versagens der Stationsleitung. Die Umsetzung der palliativen Abstimmung wurde vollständig verfehlt.
Ich fordere die Klinik auf, diesen Vorfall offen und ernsthaft aufzuarbeiten – fachlich, pflegerisch und strukturell. Es geht nicht um Schuldzuweisung, sondern um Verantwortung und um das Recht auf Begleitung am Lebensende. So etwas darf sich nicht wiederholen.
|
Yuek. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachlich Menschlich Top!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Ort voller Menschlichkeit – unser Dank an die Intensivstation der Schön Klinik
In den vergangenen Monaten war mein Vater mehrfach Patient auf der Intensivstation der Schön Klinik. Für uns als Familie waren diese Zeiten nicht leicht – voller Sorge, Ungewissheit und emotionaler Belastung. Doch was wir in dieser Klinik erlebt haben, hat uns tief berührt und nachhaltig beeindruckt.
Die Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger begegneten uns und meinem Vater mit einer Menschlichkeit, die weit über das Erwartbare hinausgeht. Fachlich absolut kompetent – und gleichzeitig warmherzig, geduldig und empathisch. Sie hatten nicht nur ein offenes Ohr für unsere Fragen, sondern auch ein feines Gespür für unsere Ängste.
In Momenten, in denen man sich hilflos fühlt, ist es unbezahlbar, auf ein Team zu treffen, das mit so viel Herz arbeitet. Mein Vater war dort nicht einfach nur Patient – er war Mensch. Und wir als Angehörige wurden ebenso gesehen und mitgetragen.
Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Lüttecke und Frau Dr. Neumann, die uns mit großer fachlicher Klarheit, Geduld und menschlicher Wärme durch besonders schwierige Situationen begleitet haben. Ihre Worte, Ihre Haltung und Ihre Fürsorge haben uns viel Kraft gegeben.
Für all das möchten wir einfach nur von Herzen Danke sagen.
Mit stillem Respekt und großer Dankbarkeit
Familie Yüksel
|
SyWi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von Beginn an fühlte ich mich sehr gut angenommen.
Beratungsgespräch mit Herrn Dr. Sardemann, sowie die OP, hier eine neue Hüfte,absolut top!
Pflegekräfte waren stets hilfreich und sehr freundlich.
Die Klinik, Herr Dr. Sardemann, sowie das gesamte Team sind absolut empfehlenswert.
|
Hubiiii berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Aufnahme Chaotisch)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles Detailliert)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gutes Ärzteteam)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Chaotischer Aufnahmetag,Vorbesprechung zur OP sehr lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Privatstation)
Pro:
Freundlichkeit,Sachverstand mit Herz !
Kontra:
Lange Wartezeit zur OP-Vorbesprechung,am Aufnahmetag in einem fremden Zimmer in dem man alle seine Sachen in Plastiktüte den Schwestern übergeben muss und nicht schon einräumen kann,weil Übergangs Zimmer nicht eigenes Zimmer bleibt !
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 19.-22.Februar 2025,für 4 Tage in der o.g. Klinik,Abt.Rücken/Wirbelsäule mit Chefarzt Dr.Lars Löhrer zur OP!Angefangen vom Empfang,Schwestern,Betreuung, Essen(Auch die Ausgabe),Reinigungsdamen,Ärzteteam & Chefarzt Dr.Löhrer,es fällt schwer jemanden besonders hervorzuheben,einfach ALLE in diesem Haus,machen einen hervorragenden Job mit Herz und Verstand!
Sollte ich wieder mal in eine Klinik müssen und ich habe die Wahl, dann nur in die Schön Klinik D.-Dorf!Ein FETTES
Danke aus Neuss !
|
Almedina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Klinik ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der HNO-Abteilung der Schön Klinik am Nasenseptum operiert und bin rundum zufrieden mit der gesamten Behandlung. Schon beim ersten Vorgespräch fühlte ich mich gut aufgehoben – der Arzt Herr Dr. Rhode sowie der Rest des HNO Teams haben sich Zeit genommen, alles verständlich zu erklären und sind auf meine Fragen geduldig eingegangen.
Am OP-Tag selbst lief alles sehr professionell und ruhig ab. Das gesamte Team – von der Aufnahme über die Pflegekräfte bis hin zu den Anästhesist:innen – war freundlich, kompetent und einfühlsam. Ich hatte zu jedem Zeitpunkt das Gefühl, in guten Händen zu sein.
Auch die Nachsorge war hervorragend. Die Schmerzen waren dank der guten Medikation gut auszuhalten, und ich wurde regelmäßig kontrolliert. Man hat mir Tipps für die Heilungsphase gegeben und ist auch auf meine individuellen Bedürfnisse eingegangen – besonders wichtig für mich, da ich mich gluten- und laktosefrei ernähren muss.
Ich kann die Schön Klinik für HNO-Eingriffe, speziell bei Septum-Operationen, absolut weiterempfehlen. Fachlich top, menschlich sehr angenehm – so wünscht man sich das als Patientin.
|
LudgerErnsting berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (auch für Laien sehr verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (in vielen Hotels schlechter residiert)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine sehr persönliche, freundliche und kompetente, gut strukturierte und vertrauenserweckende Klinik, wo selbst die größten Angsthasen voll Vertrauen und Zuversicht sich auf den OP-Tisch legen.
|
AstridDörschel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz des Arztes
Kontra:
Krankheitsbild:
Versteifung Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach langem Leidensweg und vielen deprimierenden Arztbesuchen habe ich mit Dr.Lars Löhrer endlich einen kompetenten und emphatischen Arzt gefunden. Schon das Vorgespräch lief ohne Zeitdruck und mit verständlichen Erklärungen zum Krankheitsbild ab. Die Notwendigkeit und Ausführung der Operation mit dem geplanten Ergebnis hätte nach meinem Empfinden nicht besser erfolgen können. Die Operation war wie versprochen ein voller Erfolg!
Von der Klinik im ganzen war ich positiv überrascht, alles notwendige ging ruhig und ohne Hektik über die Bühne. Lediglich auf das Essen könnte noch mal ein Blick geworfen werden
Ich sage allen beteiligten Ärzten und den Mitarbeitern der Station 5B "Vielen Dank" und kann die Schön Klinik mit ihrer Orthopädieabteilung nur weiterempfehlen.
|
wollemaggi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles TOP
Kontra:
Krankheitsbild:
Sehnenriss und vieles mehr in der rechten Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Termin habe ich im Krankenhaus vereinbart. Der ambulante Termin bei Dr. Hofmeier fand in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt. Nach eingehender Untersuchung erklärte Herr Dr. Hofmeier mir, dass eine OP erforderlich sei. Des weiteren schilderte er mir die Vorgehensweise der Operation. Die OP am (19.05.2025) war erfolgreich. Die Pflege und Betreuung auf der Station 5 war zuvorkommend und sehr kompetent.
Danke an das ganze Team der Schön Klinik insbesondere Dr. Hofmeier
|
VoRi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eine sehr gut strukturierte Klinik
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Termin habe ich über die Doctolib-App vereinbart. Der ambulante Termin bei Dr. Ulrich Andree fand in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt. Nach eingehender Untersuchung erklärte Herr Dr. Andree mir, dass eine OP erforderlich sei. Des weiteren schilderte er mir die Vorgehensweise der Operation. Die OP (04.04.2025) war für mich erfolgreich. Die Pflege und Betreuung auf der Station 5 war zuvorkommend und sehr kompetent.
Danke an des ganze Team der Schön Klinik insbesondere Dr. Andree
|
heinost2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal sehr zugewandt
Kontra:
Krankheitsbild:
Revision einer Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine rundum gute Betreuung, vom ersten Beratungsgespräch mit dem Chefarzt, über das Personal am Vorbereitungstag bis hin zu den Ärzten und Pfleger*innen auf Station.
|
Pitstop-Hüftenwechsel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gerne mehr digital)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super schnell, super kompetent, super freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich konnte es garnicht glauben! Eine Woche nach dem Erstgespräch hatte ich meine neue Titan-Hüfte und konnte kurz nach der OP schon die ersten Schritte machen!
Schmerzen? Fehlanzeige! Nur das Pflaster für die Infusion auf dem haarigem Arm war schmerzhaft.
Eine „Armee“ von Leuten betreute mich von der Voruntersuchung, Organisation der Reha, unmittelbare Physiotherapie, ganz liebe Pfleger bis hin zum top Arzt (super kompetent & humorvoll) und noch ein großes Ärzteteam, das filmreif bei der TV-Serie Schwarzwaldklinik auftreten könnte.Und das als NICHT Privatpatient!
Einfach TOP!
Achja: Fensteraussicht auf Rhein, Rheinturm mit Medienhafen u.s.w. . MEGA!!!
Ausgiebigen Familienspaziergang mit Krücken nach 4 Tagen: kein Problem!
|
Holger.1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüftkopfnekrose nach Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Erstklassiges Endoprothetik Team
Ebenso erstklassiges Narkoseteam.
Sehr kompetentes und freundliches Pflegepersonal.
Immer sauber und hygienisch gereinigte Zimmer.
Gute und ausreichende Verpflegung.
Perfekte notfallmässige Aufnahme
Ich würde mich immer wieder dort behandeln lassen und kann die Schönklinik Düsseldorf, da insbesondere die Endoprothetik Dr. Sardemann sowie das Narkoseteam von Dr. Spelten nur weiterempfehlen.
|
Wolti2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
SCS Elektrodentausch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War vorige Woche zur ambulanten OP bei Dr. Abdulrahman Al-Mekhlaf? dort. Von der Aufnahme - am Vortag bis zur Entlassung nach OP- waren ausnahmslos ALLE super strukturiert und mit viel Engagement und Empathie dabei. Habe mich selten so aufgehoben und medizinisch erstklassig versorgt gefühlt. Ein sehr empathischer Arzt auf Augenhöhe. Hier sind noch Menschen am Werk. Vielen Dank
|
Franca5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich, einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Otopexie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In allen Bereichen sehr freundlich, kompetent und einfühlsam.
Oberarzt Herr Xhaho ist auf alle Wünsche eingegangen und hat ein schönes Ergebnis erzielt. Die längeren Wartezeiten lohnen sich allemal! Das Sekretariat, die Station, die Anästhesie und ebenso das OP Team sehr freundlich und einfühlsam! Es war eine sehr positive Erfahrung, vielen Dank dafür!
|
leseaeffchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man nimmt sich Zeit für den Patienten
Kontra:
Bei der Physiotherapie Treppen steigen, wäre eine Markierung der Stufen hilfreich
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 23.04.2025 in der Schönklinik operiert worden. Ich habe eine neue hüfte erhalten. Ich kann nur Positives über die Klinik berichten. Es war alles sehr gut organisiert, freundlich und sauber. Die Aufklärung durch Dr. Andree war Spitze und auch die Weiterbehandlung durch ihn während des Aufenthaltes. Das Pflegeteam war sehr freundlich und aufmerksam. Würde jederzeit wieder hingehen.
Top-Behandlung in der Schön Klinik Düsseldorf – absolut empfehlenswert!
Unfallchirurgie
|
VeroHEUPGEN berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelfußbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Top-Behandlung in der Schön Klinik Düsseldorf – absolut empfehlenswert!
Ich kam mit einem Mittelfußbruch in die Notfallambulanz der Schön Klinik Düsseldorf und war vom ersten Moment an in besten Händen. Die Wartezeiten waren erfreulich kurz und es wurde direkt ein OP-Termin organisiert – schnelle, strukturierte Abläufe, wie man sie sich als Patient nur wünschen kann.
Danach wurde ich in der chirurgischen Unfallambulanz weiterbehandelt und schließlich vom Orthopäden operiert. Die OP verlief problemlos, ich war absolut schmerzfrei und wurde jederzeit professionell und einfühlsam betreut.
Ein besonderes Lob geht an Station 8: Die Pflegerinnen und Pfleger dort waren außergewöhnlich freundlich, aufmerksam und herzlich – wirklich eine Pflege auf höchstem Niveau. Auch die Narkoseärzte waren sehr empathisch und haben einen tollen Job gemacht.
Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt – von der Aufnahme über die OP bis zum stationären Aufenthalt. Vielen Dank an das gesamte Team der Schön Klinik Düsseldorf – das war einfach nur super!