St. Antonius-Krankenhaus
Krankenhausstraße 17
48477 Hörstel
Nordrhein-Westfalen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Liebevoll
- Kontra:
- Manchmal zicken
- Krankheitsbild:
- Physische
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also wo ich hier an kam würde ich mit offenen Armen aufgefangen. Mir wurde alles gezeigt. Pfleger sind alle mega nett und hören auch zu egal in welcher Situation man ist . Programm ist hier mega gut . manchmal sind manche Pfleger auch angefressen wenn man mal nix mit macht aber egal aber sonst sind alle lieb hier und sehr lustig. Das Essen könnte besser sein aber egal . Immer der selbe Aufschnitt ist auch lw .
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression mit Selbstverletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sechs Wochen stationär in der St. Antonius Klinik in Hörstel und fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Das Pflegepersonal, die Therapeuten und Ärzte haben mit mir gemeinsam in Gesprächen und Therapien geholfen neue Verhaltensstrategien zu erarbeiten, die mir erleichtern mit meinen depressiven Phasen zurechtzukommen. Das Team auf der Station hat immer, zu jeder Tageszeit, ein offenes Ohr und auch Zeit für Gespräche. Die Motivation und die Freude, die das Team nach außen trägt spiegelt sich in ihrer Arbeit wieder. Die begleitenden Angebote waren sehr gut und ich hatte bei allem viel Spaß.
Über das Essen kann ich nur sagen, das es 6 Wochen sehr leckere, abwechslungsreiche und gesunde Gerichte gab.
Nach den sechs Wochen, fühlte ich mich noch nicht so stabil, dass ich mir zugetraut hätte, meinen Alltag schon wieder zu meistern.
In einer Visite wurde mir dann der 5-wöchige Besuch der Tagesklinik in der St. Antonius Klinik angeboten. Ich war sehr erleichtert und hatte nur eine Woche Zeit zwischen Entlassung und Tagesklinik. Hier kann ich nur sagen, das Team der Tagesklinik legt sehr viel Wert auf das Wohl ihrer Patienten. Alle Mitarbeiter sind genauso motiviert und freundlich wie ihre Kollegen auf der Station. Die Angebote sind Alltagsorientiert und haben mir sehr geholfen.
Es liegt auch immer an einem selber, wie bereit man ist, die Mühe und Kraft auf sich zu nehmen. Und ich kann nur sagen, das ich in Hörstel die besten Unterstüzer hatte.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- super Team und tolles Konzept
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alkoholsucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am Ende meines sechswöchigen qualifizierten Entzugs blicke ich mit einem sehr guten Gefühl zurück – und gehe gestärkt nach Hause.
Wer bereit ist, sich wirklich auf diesen Weg einzulassen, bekommt hier die Hilfe, die er oder sie braucht.
Ich war zunächst auf der gesetzlichen Station untergebracht – und war sofort positiv überrascht: Die Zimmer haben nichts mit dem typischen Krankenhausflair zu tun.
In den letzten drei Wochen durfte ich dank einer Zusatzversicherung auf die Privatstation wechseln, was natürlich noch angenehmer war und mir einen geschützten Rückzugsort geboten hat.
Während eines sechswöchigen Entzugs kann es naturgemäß zu Höhen und Tiefen kommen. Umso bemerkenswerter ist es, wie offen und aufmerksam das gesamte Team reagiert – ob Pflegekräfte, Ärztinnen oder Therapeutinnen: Man fühlt sich gehört und ernst genommen. Dafür ein großes Lob!
Auch die Verpflegung verdient ein Kompliment: Das Frühstück, das frisch gekochte Mittagessen und das Abendessen waren durchweg sehr gut – einfach top!
Das Therapieprogramm ist durchdacht und ausgewogen – von der Gruppentherapie über Ergotherapie bis hin zu den Bewegungseinheiten. Alles greift sinnvoll ineinander.
Ich bin dankbar, dass ich hier sein durfte. Es war die richtige Entscheidung, um ein stabiles Fundament für mein abstinentes Leben zu legen.
Natürlich gibt es Kleinigkeiten, die man immer kritisieren könnte – aber das wäre Jammern auf sehr hohem Niveau. Interessanterweise kamen die lautesten Beschwerden meist von Mitpatienten, die mit den Regeln nicht zurechtkamen und die Einrichtung entweder freiwillig oder unfreiwillig verlassen mussten. Für den Zusammenhalt der Gruppe war das letztlich sogar förderlich.
Ab morgen liegt es an mir, diesen Weg weiterzugehen – und ich bin sehr zuversichtlich.
Ich habe hier viel gelernt. Auch wenn es manchmal schmerzhaft war, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen: Nur so kann Veränderung wirklich gelingen.
Herzlichen Dank an das gesamte Team. Bitte macht genauso weiter! ????
Ganz tolle Klinik mit Herz
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- fähiges Personal, gute Küche
- Kontra:
- zu wenig Ergotherapie, Reinigung war nachlässig
- Krankheitsbild:
- Depression und Angst
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde auf Station B2 behandelt und war insgesamt sehr zufrieden. Meine Therapeutin war wirklich toll, ist sehr einfühlsam auf mich eingegangen. Echt beeindruckt hat mich aber auch das Pflegeteam. Alle sehr motiviert, immer gute Laune und mit einem offenen Ohr für die Patienten. Hier merkt man das viel Erfahrung dabei ist.
Etwas enttäuscht war ich über die Reinigung der Zimmer und der öffentlichen Bereiche. Sah manchmal sehr unschön aus. Das könnte meiner Meinung nach verbessert werden. Zumal das Personal sich manchmal sehr laut darüber unterhalten hat, dass sie nicht genug Leute sind. Der Wischroboter war mal was anderes, habe ich in einer Klinik so noch nicht gesehen.
Die Therapien fand ich gut und völlig ausreichend. Für mich hätte es etwas mehr Ergotherapie sein können, dass kam zu kurz aber auch hier war man sehr bemüht.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gruppentherapie
- Kontra:
- ein paar Therapeuten sind zu jung
- Krankheitsbild:
- Alkohol
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Therapien sind intensiv und besonders die Gruppentherapie hat mir geholfen. Es werden fit im Kopf, Ergotherapie, Sport, Skilltraining angeboten. Die Pausen sind ausreichend, um über die Therapien nach zu denken.
Ich bin gestärkt und werde trocken bleiben.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Pflegepersonal ist super !!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr gute Klinik mit guten Therapeuten und Pflegepersonal.
qualifizierte Entgiftung nach Hörsteler Modell
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gutes Essen, freundliches Personal
- Kontra:
- kein Billardtisch, kein "Freies Werken"
- Krankheitsbild:
- Sucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War hier zur qualifizierten Entgiftung inkl. Therapie nach dem "Hörsteler Modell" und will sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit der Behandlung.
Hervorheben möchte ich das gute Essen, hausgemacht in der hauseigenen Küche - mit der Verpflegung steht und fällt Vieles!
Hier bekommen Sie nicht was Sie wollen, sondern was Sie brauchen - dieses sollte das Credo für jeden ankommenden Patienten in Therapie sein. Insofern erübrigt sich die Bewertung des therapeutischen Angebots. Ich jedenfalls war sehr zufrieden. 42 Tage qualifizierte Entgiftung sind absoluter Luxus und nur durch die täglich stattfindende Arztvisite gegeben. Großes Plus. Ich habe nicht viele Einrichtungen der Suchthilfe von innen gesehen aber möchte behaupten, dass meine Erfahrungen hier woanders nur schwer getoppt werden können. Zimmer sind modern und vollkommen zufriedenstellend (Neubau nach 2020).
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Beste Entscheidung !!(Depressionen)
Ich war mehrere Wochen in dieser Klinik und kann nur sagen: Es war die beste Entscheidung, hierherzukommen! Von Anfang an habe ich mich unglaublich wohl und verstanden gefühlt.
Pflegepersonal: Einfach nur großartig! Alle sind super fürsorglich, haben immer ein offenes Ohr und schaffen es mit ihrer herzlichen, oft auch lustigen Art, selbst schwere Tage ein bisschen heller zu machen. Ihre Empathie und ihr Engagement sind wirklich bewundernswert.
Ärzte & Therapeuten: Einfühlsam, kompetent und menschlich – genau so wünscht man sich medizinische Betreuung! Ich wurde ernst genommen, meine Sorgen wurden verstanden, und gemeinsam haben wir einen Weg gefunden, der mir wirklich geholfen hat.
Küche: Absolut top! Das Essen war immer lecker, abwechslungsreich und frisch – ein echter Lichtblick im Klinikalltag.
Gesamtatmosphäre: Einfach nur toll! Vom Reinigungspersonal bis zum Chefarzt sind alle immer freundlich, gut gelaunt und verbreiten eine positive Stimmung. Man merkt, dass hier jeder seinen Job mit Herz und Überzeugung macht.
Ich kann diese Klinik aus tiefstem Herzen empfehlen! Wer Hilfe braucht, wird hier nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich bestens versorgt. Danke an das gesamte Team! Wenn mir etwas besonders gefällt, schreibe ich, gerne wieder. Ich hoffe es für mich nicht ,aber wenn dann gerne wieder hier !!
Wenn man an sich arbeiten möchte definitv !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal, Essen
- Kontra:
- Wenig Therapie Angebote
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Patientin für ca 6 Wochen auf der B2.
Die Station ist sehr großzügig und hell gestaltet worden. In einer psychiatrischen Einrichtung wären Einzelzimmer natürlich besser, aber die Vorgaben sind leider so gegeben.
Die Zimmer sind sehr großzügig und hell gestaltet. Mir fehlten mehr Ablage Flächen im Badezimmer, beispielsweise für jeden solch ein Regal.
Das gesamte Personal, sei es die Pflege sowie auch die Reinigungskräfte haben sich super Mühe gegeben.
Die Pflege stand immer für Hilfe, Gespräche oder auch mal ein Witzchen bereit. Man wurde immer freundlich und auf Augenhöhe behandelt.
Das Aufenthaltszimmer für die Patienten ist definitv zu klein geraten.
Das Therapie Angebot könnte etwas ausgebaut werden. Die Skills Gruppe sollte etwas anschaulicher und lebhafter gestaltet werden.
Das Recovery Programm fand ich sehr gut und einen anderen Ansatz um an sich selber arbeiten zu können.
Die Mensa war sehr gross und hell. Das Essen war auch wirklich gut und für jeden etwas dabei. Schön wäre wenn es zumindest dest nachmittags nochmal für 2h kostenlosen Kaffee geben würde.
Alles in allem kann ich einen Aufenthalt empfehlen, es hilft sich auf sich zu konzentrieren.
Trotz großer Therapieerfahrung was gelernt.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Somatischer Ausschluss top)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompeten hilfsbereit bemüht angagiert
- Kontra:
- Keine elekt. Türöffner
- Krankheitsbild:
- Borderline und Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der erste Eindruck war recht gut. Es wirkte freundlich offen und modern.
Ich war für 6 Wochen auf der B2.
Die Zwei-Bett-Zimmer sind hell und freundlich. Es gibt ein Nachttisch und einen zweitürigen Kleiderschrank indem auch ein kleiner Safe kostenlos zur Verfügung steht. Das Bad ist großzügig und hat ein kleines Regal als Abstellfläche.
Die Station/Bereich erstreckt sich über einen langen Flur der hell und mit einigen Bildern ausgestattet ist. Auf halber Strecke des Flurs befindet sich das Stationszimmer. Direkt daneben ist ein Aufenthaltsraum mit einem großen internettauglichem TV. Es stehen Bücher,Spiele, Puzzles und Malmaterial zur Verfügung.
Dieser Raum sollte definitiv größer sein. Zwei runde kleine Tische sind einfach zu wenig für so viele Patienten.
Ausserdem mussten wir diesen Raum häufiger räumen da dort auch Aufnahmegespräche der Staion stattfinden mussten.
Alle Mitarbeiter/innen sind sehr nett, bemüht und kompetent. Man kann jederzeit!! ein Gespräch oder jede Art von Hilfe in Anspruch nehmen. Einige der angebotenen Therapien sind noch ausbaufähig...Skill und Schlafgruppe könnten lebendiger gestaltet werden. Wobei es da auch am Leiter/in liegt. Die Gruppen-Sport und Ergo Therapien werden gut angeleitet und haben in meinem Fall gut geholfen. Besonders das Recovery programm gab mir ganz neue Impulse. Da es zwei Gebäude gibt, muss man einen Mini-Weg gehen der aber gerade nach anstrengenden Therapien für kühle Ablenkung und Sauerstoff sorgt. Die Kantine/Bistro ist weitläufig und es gibt ausreichend Sitzplätze. Das Essen ist abwechslungsreich, frisch und echt lecker. Alle Stationen essen gemeinsam. Dadurch entsteht manchmal eine Schlange aber die Küchenfeen sind bemüht alles geordnet und reibungslos ablaufen zu lassen.
Was definitiv noch geändert werden MUSS ist, das die gesamten Türen elektronische Öffner bekommen. Rollstuhl- und Rollatoren-Nutzer sind echt etwas am A....! Wünschenswert wäre auch eine ganztägige und kostenlose Versorgung mit Kaffee.
Die Genesung im Alexianer Hörstel
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Gruppentherapie
- Kontra:
- In Gruppenraum W weht der Rauchgeruch sehr hinein
- Krankheitsbild:
- Cannabis Sucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir gefällt an der Klinik das :
Das Essen ist sehr lecker jeden Tag es gibt meistens Gemüse und Obst.
Die Therapeuten machen gute und sinnvolle Gruppentherapie womit man seine Sucht überdenken und einsehen kann .
Das Personal ob Küchendienst oder Putzdienst ist sehr freundlich und behandelt einen normal und nicht als Süchtigen .
Das Gelände ist sehr schön und nicht weit von Einkaufsmärkten oder Banken .
Die Zimmer sind gemütlich und das Bett ist bequem.
Es gibt ein Wasser Spender für kaltes und Sprudelwasser .
Es gibt immer verschiedene Tee Sorten die man jederzeit trinken kann .
--------
Mir hat der Aufenthalt sehr geholfen und ich bin mit einer eindeutig besseren Sicht im Leben für die Zukunft.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Sozialberatung war mega und hat mir sehr geholfen)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr verständnisvoll und Freundlich
- Kontra:
- Zu wenig Drogenteste
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Moin, ich war am 08.03.24 in Hörstel für 6 Wochen. Trotz Baustelle muss ich sagen, die Klinik hat mir am besten gefallen. Habe da meine dritte Entgiftung gemacht, das Team da ist Sehr nett und sehr Professionell. Hatte da zwar auch mit jemanden Ärger aus dem Team oder habe mich nicht verstanden gefühlt aber so ist es manchmal im Leben. Man kann nicht, mit jedem klar kommen. Und, wer da hingeht hat es nicht leicht gehabt in sein Leben. Aber es ist der erste und richtige Weg um ein neues Leben zu beginnen, da hilft einfach ein gutes Umfeld. Ich möchte mich nochmal für alles bedanken, macht weiter so.
Und jeder der das liest, Ihr seid es wert und gibt nicht auf.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nette Schwestern und Therapeuten, die stets bemüht sind zu helfen
- Kontra:
- Die Sanitäranlagen…(Neubau ist in Arbeit)
- Krankheitsbild:
- Abhängigkeit Cannabis, Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist ein Altbau. Vom Therapieangebot ist alles sehr ausführlich und an den Anschluss nach der Behandlung ausgelegt.
Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt, was aber mit der Gruppe zusammenhängt.
Auch die Therapeuten waren stets bemüht.
Das Essen ist super!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Fachkundiges Personal
- Kontra:
- Momentane Umbauten
- Krankheitsbild:
- Suchterkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn man sich dafür entscheidet, suchtfrei zu leben ist diese Klinik empfehlenswert.
Ich bin wieder mein eigener Chef
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Der V.-Leiter hat mich versucht für dumm zu verkaufen. Normalerweise Brief vom Anwalt.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Konzept bezgl. Drogenabhängigkeit
- Kontra:
- Manchmal etwas chaotisch. Ist aber auch dem parallelen Neubau geschuldet.
- Krankheitsbild:
- Alkohol-/Drogenabhängigkeit
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Hörsteler Modell war für mich genau das Richtige.
Eine Gruppe, die dann für 6 Wochen zusammen bleibt.
Termine nicht zu hoch getaktet.
Alles sehr positiv.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kompetent in allen Bereichen , Pflege , Psycholge, Physio, Sozialdienst
- Kontra:
- Alte Einrichtung, Sanitärbereich mangelhaft, Selbsthilfegruppe zuviel
- Krankheitsbild:
- Alkoholkrank
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente qualifizierte Entgiftung
Mit bester Hoffnung entlassen
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Aufmerksame Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alkoholismus
- Erfahrungsbericht:
-
Der Ablauf der sechswöchigen Entgiftungstherapie war sehr gut. Die Beratung und Behandlung im Bereich der Psychotherapie verlief ausführlich und vor allem hilfreich bezüglich der Orientierung nach dem Aufenthalt. Ich bin dankbar dass ich hier war.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter der Klinik sind sehr engagiert
- Kontra:
- Die sanitären Anlagen sind in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Alkohol Abhängigkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Kombination aus Entgiftung und Therapie ist leider einmalig und absolut empfehlenswert
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Speisen, Fitness
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Alkoholiker
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Hörsteler Modell hat mir sehr geholfen, konnte ich doch innerhalb von 14 Tagen aufgenommen werden. Die sechswöchige Maßnahme ist gut strukturiert und behandelt die wichtigen Themen der Suchterkrankung und den eigenen Umgang mit der jeweiligen Abhängigkeit.
Die Verpflegung ist gut und reichhaltig,auch vegetarische Speisen werden angeboten.
Das Sportangebot ist mit Sporthalle, Außenanlagen und neuwertigen Fitnessgeräten gut.
Mehrere Aufenthalts- und Fernsehräume laden zu gemütlichen Abenden ein.
Der 70er-Jahre Charme ist vielleicht nicht für jeden etwas, der Neubau soll am 1.April eröffnet werden.
Eine sinnvolle Ausgangsregelung ermöglicht die schrittweise Rückkehr in den Alltag.
Über die Abteilung Sozialarbeit sind nahtlose Übergänge in Langzeitmaßnahmen möglich.
Viel Erfolg!!
Top Entgiftung mit guten Therapiemöglichkeiten
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Duschen eine Zumutung)
- Pro:
- Super Pflegeteam und Therapeuten
- Kontra:
- Altes Gebäude, Duschen eine Zumutung
- Krankheitsbild:
- Suchterkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Qualifizierte Entgiftung mit gutem therapeutischen Hintergrund. Super Pflegepersonal und Topp Therapeuten. Umfangreiche Beschäftigungsmöglichkeiten.
Beste Entgiftung die ich hatte!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Klinikpersonal
- Kontra:
- Teilweise abgenutzte Räumlichkeiten (Neubau in Arbeit)
- Krankheitsbild:
- Sucht, Trauma, Trauer
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann über diese Klinik besten Gewissens nur Positives sagen.
Wer einen Aufenthalt in Hotelqualität erwartet ist hier sicherlich falsch. Wer aber weiß worauf er sich einlässt und weshalb er in die Klinik kommt findet denke ich keine bessere Entgiftungsmöglichkeit. Die Zimmer sind zweckmäßig aber völlig ausreichend. Das Essen ist gut und ausgewogen und vor allem das Klinikpersonal, egal ob Pflege- Therapeuten- oder Sozialarbeiterteam, ist stets engagiert, nett und interessiert.
Als ich in die Klinik gekommen bin hatte ich mich selbst aufgegeben. Durch den Aufenthalt, die Gespräche mit den Therapeuten, aber auch mit meiner Gruppe (Adams Family...) habe ich neue Motivation gefunden an mir zu arbeiten und an der bestmöglichen Zukunft für mich zu arbeiten.
Vielen Dank
Sehr hilfsbereit und Erfolgs versprechend
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Bis auf Hygiene in Sanitäranlagen)
- Pro:
- Jedes Teammitglied aus allen Abteilungen ist sehr hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abhängigkeit von Kokain , Benzos und Cannabis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dieses Klinik hält alle versprechen und bietet ein ausgewogenes und Hilfsbereites Programm an ich war rundum sehr glücklich in den 6 Wochen meines Aufenthaltes
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Privatbereich)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abhängigkeit Cannabis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Therapeuten sind sehr gut, nehmen sich viel Zeit, auch außerhalb der Sprechzeiten.
Die Pflege nimmt einen ernst und hilft wo sie kann. Der Sozialdienst ist auch gut.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten Zufriedenheit
- Kontra:
- Schwester Ingeborg
- Krankheitsbild:
- Sucht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Therapeuten und Pfleger ausgenommen Schwester Ingeborg. Die Therapie Einheiten sind manchmal stressig hintereinander gespannt aber ansonsten gut geregelt und strukturierter Tagesablauf.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (War auf der privatstation)
- Pro:
- Super unterstützung
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Alkoholabusus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlich,kompetent,stets hilsbereit
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mit Dr. Poehlke!)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
An mir wurde ein Exempel statuiert,weil eine neue Kraft mit mir nicht klar kam. Eine Fr. Gremmlich-Glück.., UPS. Nun weil ich öfter ca.3 Minuten zu spät war u mit der Gruppe nicht klar kam. Da ich keine Raucherin war u mit der Gruppe abends keine Spiele gespielt habe, sondern lieber meine Bücher las.Klinik nicht nicht zu empfehlen!!! NIE mehr wieder! Ach u der neuer Arzt,Herr Schubrink, der mich weder kannte,noch eine Beurteilung abgeben konnte,sich nur an die Beurteilung dieser Frau hielt!!! Ein Kompliment an das Stationspersonal u an Dr. Poehlke. Meines Erachtens der fähigste Arzt!
Zufrieden mit paar Macken
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gesamte Team und Aktivitäten
- Kontra:
- Essen und WC Einrichtungen
- Krankheitsbild:
- Alkoholsucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im ganzen war es gut klar gibt es Punkte die stören .
Der erste Punkt wäre das Essen es wurde immer schlechter bis hin das es sogar komplett geschmacklos war.
Das Pflegeteam ist super sie haben sogar ein Ohr für jemanden wenn man auf sie zu kommt. Die Tehrapeuten sind sehr kompetent und wissen genau was sie tun. Sie könnten mir sehr gut helfen .
Jetzt zu den Zimmern, die leider in die Jahre gekommenen Zimmer bieten wenig Erholung da sie sehr leer wirken und nicht dem jetzigen Standart mehr entsprechen, Wass sich aber mit dem Neubau sicher ändern wird .
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetentes Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Leider kein Schwimmbecken
- Krankheitsbild:
- Alkohol und Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vorab, die Klinik ist sehr zu Empfehlen.
Es ist noch eine überschaubare Klinik ( noch, im Mai 2024 soll die neue Klinik eingeweiht werden. Größer, moderner)
Daher beschränken ich mir auf die jetzige Klinik.
Das alte, schöne Gebäude ist in die Jahre gekommen.
Ich habe mir den Luxus geleistet im Einzelzimmer zu wohnen.Habe mich sehr wohl gefühlt. Betreuung war ausgezeichnet.
Die anderen Zimmer sind spatanisch eingerichtet. Scharm der 70 ger Jahre.
Das Ärzteteam und das übrige Personal waren durchweg nett und. Freundlich.
Die Therapeuten bewiesen viel Sachwissen auf. Ich habe viel mitgenommen und geholfen.
In der eigenen Küche wird immer ein leckeres Essen bereitet.
Die Köche haben es drauf.
Die alte und hoffendlich bald die neue Klinik kann ich wärmstens Empfehlen.
Wenn Sie sich auf die angebotene Therapie einlassen, " dann werden Sie geholfen"
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Gespräche und Beschäftigungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Alkoholabhängig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr mit dem Aufenthalt zufrieden. Kann ich jeden empfehlen
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es gibt sogar Physio bei speziellem Bedarf)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die beste Therapie findet zwischen den Therapien statt.
- Kontra:
- Die erste Woche ist echt zäh.
- Krankheitsbild:
- Alkoholiker
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zeit in der Klinik hat mich wieder auf den richtigen Weg gebracht. Auf dem Weg zu bleiben, liegt natürlich in eigener Verantwortung.
Dieses 6 Wochen Konzept ist wirklich super, viel mehr als nur
Entgiften. Schon die Aufnahme ist angenehm, weil wir von Patienten empfangen wurden.
Unsere Therapeuten waren sehr engagiert und sensibel.
Natürlich klappt das alles nur, wenn man sich öffnet, mitmacht und sich wirklich mit der Sucht auseinander setzt.
Leute, die lieber über die altmodische Ausstattung, zu wenig Freizeit- Angebot und schlechtes Wetter jammern, sollen besser beim Klub Urlaub in der Karibik bleiben.
Ich hatte auch Sorge, ob ich mit Dusche und Wc im Flur klarkomme. Aber, erst mal angenommen, tritt so etwas total in den Hintergrund. Das Essen ist übrigens sehr gut.
Es gibt genügend Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Volley-, Feder-, Basketball. Wikinger-Schach, Boule, Tischtennis und Gesellschaftsspiele, viele aber nicht mehr ganz vollständig.
Nur die erste Woche ist echt langweilig, kein Sport und man darf das Gelände nicht verlassen.
Das würde ich verkürzen, je nachdem, wie man körperlich zurecht ist.
Und bitte den Fitnessraum und die Sporthalle eher aufschließen.
Ansonsten sind die Regeln nachvollziehbar.
Auf jeden Fall hätte ich schon viel eher herkommen sollen.
Kann es daher jedem empfehlen, es braucht nur etwas Mut für den Neuanfang.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- therapeutische, medizinische Betreuung
- Kontra:
- Unterbringung
- Krankheitsbild:
- Alkoholsucht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gut, hilfreich, kompetent… habe nichts zu meckern
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gute Ärzte, Therapeuten
- Kontra:
- Die Ausstattung der Klinik ist veraltet.
- Krankheitsbild:
- Alkoholsucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Klinik war ich sehr gut aufgehoben. Die Ärzte, Therapeuten, Pfleger und das ganze Personal drum herum waren sehr freundlich und Hilfsbereit.
Ein Aufenthalt mit Pros und Contras
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nach Wechsel auf Selbstzahler-Privatzimmer)
- Pro:
- Personal, Verpflegung, "Konzept Gruppentherapie"
- Kontra:
- Unterbringung in völlig veralteten Zimmern, Etagen-Duschen sowie Toiletten, kein W-Lan
- Krankheitsbild:
- Tabletten und Alkohol
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Regelleistungszimmer sind mehr als in die Jahre gekommen. Es gibt Zwei- und Dreibettzimmer, Duschen und Toiletten (ebenfalls sehr veraltet) müssen sich auf dem Flur geteilt werden. Das Ambiente lädt nicht zum Genesen ein. Ich habe mir nach einer Woche eines der wenigen Privatzimmer in Eigenleistung gegönnt, das war die beste Entscheidung. Das W-Lan hat während der 6 Wochen durchgängig nicht funktioniert.
Das Personal (sowohl Ärzte, Pflege- sowie Reinigungs- und Küchenpersonal) war sehr freundlich und hilfsbereit.
In der ersten Woche darf das Klinikgelände nicht verlassen werden, was gewöhnungsbedürftig aber auszuhalten ist. In den darauffolgenden Wochen (bis zum Ende der vierten Woche) darf die Klinik nur zu Dritt verlassen werden. Außer der so genannten "Maisfeldrunde" und dem Besuch des Supermarktes im Ortskern hat Hörstel gar Nichts zu bieten. Vor dem Hintergrund, dass man sich ja auf sich und seine Erkrankung konzentrieren soll ist das aber nicht weiter tragisch.
Das Therapieprogramm ist etwas "seicht"- Gruppen- und Ergotherapie stehen hier im Vordergrund. Inhaltlich ist das Programm nicht sehr fordernd und anspruchsvoll. Einzeltherapiesitzungen gibt es nur zu Beginn und Ende der Behandlung, können bei Bedarf aber eingefordert werden.
Die Verpflegung ist gut, am Essen gibt es Nichts auszusetzen. Es ist abwechslungsreich und es wird an Moslems und Vegetarier gedacht, ein Nachschlag sitzt immer drin.
Alles in Allem hat mir der Aufenthalt geholfen- das Konzept, dass man Alles in der Gruppe macht und Niemand während der sechs Wochen hinzu kommt ist schlüssig und gut.
Dennoch muss dringend an der Unterbringung gearbeitet werden. Der Neubau, der nebenan entsteht, wird hoffentlich bald fertig.
Wenn man sich an die Regeln und Vorgaben der Klinik hält und suchvauf die Behandlung einlässt, kann man es gut aushalten (zumindest in den Selbstzahler-Privatzimmern)
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolles Konzert)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Tolle Therapeuten und sehr nettes Personal, das Essen
- Kontra:
- Sanitären Anlagen, teils kleine Zimmer
- Krankheitsbild:
- Alkoholkrank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im April 2023 in dieser Klinik. Das Therapieprogramm, die Therapeuten und Pfleger haben mir sehr geholfen, mich wieder auf den richtigen Weg zu lotsen.
Die 6 Wochen die ich hier sein durfte, haben wirklich Wirkung gezeigt. Das Essen war sehr gut und auch die Gruppe in der man die ganze Zeit ohne Wechsel ist, gibt einem sehr viel Kraft und man kann besser vertrauen aufbauen. Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge, weil die Zeit mit hier sehr gut gefallen hat.
Einzigster Nachteil sind die sanitären Anlagen und manche Zimmer, die einfach zu klein sind. Aber der Neubau ist bald fertig und dann sollte sich dieses Problem auch erledigt haben.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Sie kann ein Grundstein für jeden sein, der den Willen hat, an sich zu arbeiten.
Liebe Grüße ans gesamte Personal
N.T.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Konkrete Aussagen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vielseitig)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Gruppengespräche
- Kontra:
- Altes Gebäude, Neubau ist in Arbeit
- Krankheitsbild:
- Alkoholiker
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Therapie, tolle Ärzte und Therapeuten, die 6 Wochen Aufenthalt waren für mich ein toller Erfolg. Ich verlasse die Klinik suchtfrei. Toll !!
Berwertung Klinikum Hörstel
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man fühlt sich wohl
- Kontra:
- Etwas alt das Gebäude müsste saniert werden
- Krankheitsbild:
- Sucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Konzept der Therapeuten ist top!!
Man lernt viel und kriegt vieles mit für eine Abztinente Zeit!...
Die Ärzte sind auch sehr hilfsbereit und erfahren, und das Pflegepersonal ist sehr cool drauf.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Team
- Kontra:
- Kein WLAN
- Krankheitsbild:
- Alkohol
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette Ärzte und Pflege. Man fühlte sich sofort gut aufgehoben. Die Therapien waren auch sehr gut.
Eine qualifizierte Entgiftung mit Therapieangebot!
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapieprogramm „Hörsteler Modell“
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Chronisch suchtkrank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine qualifizierte Entgiftung mit Therapieangebot!
Danke für die Unterstützung und Hilfe
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal, Therapeuten, einfach alles
- Kontra:
- Leider momentan nebenan eine Baustelle
- Krankheitsbild:
- Alkoholabhänig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr gute Klinik die einem wirklich Hilft wenn man dazu bereit ist.
Tolles Personal,geniale Therapeuten immer ein Ansprechpartner mit offen Ohr da.
Die Regeln sind o.k und nachvollziehbar.
Das Essen könnte besser, Bißfester :-) , gekocht sein aber satt wird jeder.
Frühstück und Abendessen sehr gute Auswahl.
Laßt euch Helfen, es lohnt sich.
Ich kann mich nur nochmals bedanken.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches und hilfreiches Personal
- Kontra:
- WLAN ist beschissen
- Krankheitsbild:
- Opiatensucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden mit der Klinik gewesen .
Das Personal war sehr freundlich und top engagiert.
Das Essen war zu dem sehr lecker.
Mein Therapeut hr. Podewski hat mich in einem nahtlos Verfahren in die Fachklinik Nettetal unterbringen können.
Im großen und ganzen eine top Einrichtung
Weitere Bewertungen anzeigen...