Leider gibt es für die Bewertungen keinen
eigenen Fachberbeich Koloproktologie
Meine Erfahrungen in diesem Krankenhaus
waren von der ersten telefonischen Kontaktaufnahme
bis zur Entlassung nur positiv.
Ich wurde Ende Oktober im Bereich Koloproktologie
operiert und war danach 10 Tage auf Station
A 61.
Meine Erfahrungen mit den Ärztinnen die mich
operiert und behandelt haben waren nur positiv.
Von den ersten Gesprächen bis hin zur Aufklärung
über die bevorstehende OP. Es wurde mir alles
verständlich erklärt und alle meine Fragen immer
beantwortet.
Es war nicht nur ein Umgang von Arzt zu Patient sondern
hauptsächlich von Mensch zu Mensch.
Die Operation selbst ist gut verlaufen und auch
meine ärtzliche Betreuung danach war
sehr gut . Immer war Zeit für ein freundliches
Wort und für die Beantwortung aller Fragen.
Auch das gesamte Personal auf dieser Station
ist nur positiv zu erwähnen.
Trotz allem Stress wird hier immer
mit sehr viel Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit
gearbeitet.
Ich kann mich nur bei jedem bedanken und diese
Klinik weiterempfehlen.
|
BerndAugust1965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Warmherziger Umgang mit den Patienten
Kontra:
Hygiene in Patientenzimmer sowie Bad nur befriedigend
Krankheitsbild:
Hämorrhoiden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patient stationär in der Koloproktologie.
Ich war sehr positiv angetan von der medizinischen Fachkompetenz der Ärzte.
Das ganze Klinikpersonal war sehr warmherzig und sehr patientenorientiert!
Ich habe mich rundum sehr wohl befunden.
Die medizinischen und organisatorischen Abläufe sind sehr gut organisiert!
Die Mahlzeiten war wohlschmeckend und von ausreichender Menge.
Einzige Verbesserung: Das Patienten -Zimmer und das Patientenbad sollten besser geputzt werden. Und zwar mit einem sauberen Putzlappen und nicht mit der Klobürste auf dem Toilettensitz,!
|
Fr.Reitz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung sehr gut - postoperative Betreuung auf der Station ebenfalls sehr gut
Kontra:
belanglose Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
Versteifung von Wirbeln im LWS-Bereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
im Hinblick darauf, dass ich vor einem Jahr in einer anderen Klinik in Offenbach - im selben Fachbereich, nämlich der Wirbelsäulenchirurgie - zumindest mit der Betreuung auf der Station miserable Erfahrungen gemacht habe, kann ich nur sagen:
!!WIRKLICH ALLES BESTENS UND EMPFEHLENSWERT!!
|
Picek berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz des Ärzteteams
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuroforamenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dauerhafte Schmerzen, welche über das Gesäß in das Bein ausstrahlten, haben mich dazu gebracht, mich im Jahr 2023 im Wirbelsäulenzentrum vorzustellen. Die Ärzte trafen nach entsprechender Diagnostik, sehr schnell die Aussage, dass in meinem Fall eine Versteifungsoperation notwendig ist, um die Stenose im Neuroforamen L4/L5 aufgrund von Degeneration an den Wirbelkörpern und den Bandscheiben zu beheben. Eine OP an der LWS war für mich aufgrund negativer Erfahrungen im familiären Umfeld jedoch die letzte Option. Nach langer Physiotherapie und einer Infiltrationstherapie habe ich mich im Oktober 2024 auf Anraten der Ärzte (inkl. 2. und 3. Meinung) final doch dazu entschieden, eine Spondylodese L4/L5/S1 durchführen zu lassen. Inzwischen ist seit der OP ein Jahr vergangen und ich bereue die OP in keinster Weise. Ich habe wieder meine Lebensqualität zurück. Wanderungen, die vorher nicht mehr möglich waren, sind nach der OP wieder möglich. Die OP war sicherlich der entscheidende Schritt, aber auch nur ein Teil des weiteren Prozesses. Sport (Radsport, Schwimmen, Nordic Walking) und Gymnastik sind regelmäßige Begleiter.
Ich kann das Wirbelsäulenzentrum im Joho nur wärmstens empfehlen!
|
T.46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Privatstation mit vielen Extras)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter Entfernung, Senkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte meine außerordentlich positive Erfahrung im JOHO teilen. Besonders hervorheben möchte ich den Operateur (Chefarzt), der mit höchster Präzision und Fachkompetenz meine Operation durchgeführt hat. Dank seiner Expertise verlief der Eingriff nicht nur komplikationsfrei, sondern auch mit einem hervorragenden Ergebnis.
Ebenso verdient das medizinische Personal auf der Station 62 ein großes Lob. Die Pfleger und Pflegerinnen waren jederzeit äußerst professionell, empathisch und engagiert. Trotz der unvermeidlichen Schmerzen nach der Operation wurde ich stets bestens versorgt, und es wurde mir eine angenehme und fürsorgliche Atmosphäre geboten.
Die Abteilung Gynäkologie zeichnete sich durch ihre Freundlichkeit und Zuvorkommenheit aus, sowohl von den Ärzten als auch vom Pflegepersonal. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt.
Auch die Ausstattung des Krankenhauses hat mich überzeugt: Das Zimmer war modern, sauber und komfortabel, das Essen war absolut ok und sehr abwechslungsreich. Besonders geschätzt habe ich die 24/7-Versorgung, die mir Sicherheit und Wohlbefinden gab.
Insgesamt war mein Aufenthalt im JOHO von höchster Qualität, und ich bin dankbar für die exzellente Betreuung. Ich kann dieses Krankenhaus für den Fachbereich Gynäkologie uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Zi9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Krankheitsbild:
Beidseitige Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war auf der Station 55, Hüft OP Dr. Rehbein beidseitig.
Mit dem ganzen Team war ich absolut zufrieden. Sowohl der Chirurg als auch die Schwestern, Leiterin der Station, Stationsarzt, Essensausgabe -alle waren so lieb und nett
dass ich mich tatsächlich sehr wohl gefühlt habe.
Ich kann diese Station wärmstens empfehlen.
Das 2-Bettzimmer ist ganz neu gebaut oder renoviert, auf jeden Fall sehr schön.
Einzig in der Dusche fehlte mir eine Haltestange, die ist leider nicht vorhanden.
Ansonsten alles top!
|
Da111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles zügig und komplikationslos)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (umfassend und ausführlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (effizient)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Bewundernswerte Betreuung der Schwestern bei Pflegebedürftigen
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste und Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patient des Wirbelsäulenzentrums wurde ich zügig aufgenommen, ausführlich beraten, effizient behandelt/operiert und nach 2 Tagen wieder schmerzfei entlassen.
Mein Dank gilt Dr. Hartung und Team, besonders auch dem Physiotherapeuten für seine umfassenden Anleitungen!
|
Schlumpf2907 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Ärzteteam, inkl Chefärztin, alle sehr sympathisch , nett u kompetent. Stationsteam ebenfalls . Betreuung super
Kontra:
Reinigung des Zimmers durch Fremdfirma
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Abteilung Koloproktologie (nicht auswählbar!!)
Ich lag in der Abteilung der Koloproktologen im Haus A Neubau Station.61 (Privatstation)
Die Ärztliche Betreuung war von der Erstuntersuchung in der Ambulanz bis zur Entlassung nach
OP einwandfrei. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team. Auch an der Anmeldung. Die Damen hier
Sind ebenfalls sehr freundlich , auch wenn es mal stressig wurde.
Ich habe mich jederzeit gut versorgt, aufgeklärt usw gefühlt.
Auch das Team auf der Station 61 war durchweg super lieb, freundlich und trotz der vielen Arbeit
Immer auch mal zu einem netten Gespräch bereit. Es wurde tatsächlich auch viel gelacht.
Hier ebenfalls Daumen hoch
Das gilt auch für die Damen und Herren die für das Essen zuständig sind.
Das einzige was wirklich zu bemängeln ist, und da kann weder das Pflegepersonal noch das Ärzteteam
Was ändern, war die Reinigung des Zimmers während meinem Aufenthalt.
Die Reinigung wird von einer externen Firma übernommen.
Ich war 1 Woche stationär und in dieser Zeit wurde das Zimmer gar nicht und das Bad nur 1x geputzt und
1x wurde lediglich die Oberfläche etwas gemacht und das Papier aufgefüllt.
Der Mülleimer im Zimmer wurde dann am 4. Tag von einer Stationsschwester mal geleert.
Für eine Klinik die sonst einen hohen Anspruch hat ist dies tatsächlich grenzwertig.
Hier sollte auf jeden Fall mal nachgebessert werden und auch das Reinigungspersonal entsprechend
Angewiesen werden.
Ansonsten kann ich das JoHo und die Abteilung der Koloproktologie uneingeschränkt empfehlen
|
Yonca7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal - alle vom Fach
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in der Koloproktologie im St. Joseph Hospital operieren lassen und bin rundum dankbar und zufrieden. Die Operation verlief sehr gut und ich habe mich während der gesamten Behandlung in den besten Händen gefühlt. Besonders hervorheben möchte ich die Ärztinnen und das Pflegepersonal – alle waren unglaublich freundlich, einfühlsam und haben sich viel Zeit genommen. Man merkt sofort, dass hier nicht nur die medizinische Kompetenz, sondern auch der menschliche Umgang im Vordergrund steht. Vielen Dank für die hervorragende Betreuung! ????????
|
Captain-Rotten berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Qualität und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Analvenenthrombose, Ausschluss Hämorrhoidalleiden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Abteilung für Koloproktologie
(leider im Menü nicht auswählbar)
Terminanfrage via Email sehr komfortabel
schnelle Rückmeldung
sehr freundliche Mitarbeiter
sehr kompetente, freundliche und zugewandte Oberärztin
schneller Befundbericht
ich war sehr zufrieden
|
T.Paul berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal höflich , Ärzte kurz und knackig
Kontra:
Klinik wenn man sie nicht kennt, ist vielleicht gerade für Ältere schwierig sich genau zurecht zu finden.
Krankheitsbild:
Spinalkanal Stenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Klinkpersonal sehr höflich, Vorgespräch mit Ärzten sowie OP fachlich Top. Zimmer sehr essen auch gut und ausreichend. Was wahrscheinlich überall vorherrscht dürfte der Zeitdruck fürs Personal sein,gerade für ältere oder für stark eingeschränkte mal kopfkissen ausschütteln,Bett herichten,Hilfe bei Hygiene. Ansonsten aber alles Zufrieden, war bei mir auch nicht so kompliziert.
|
Binga68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
professionell, herzlich, hilfsbereit, modern
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Empfehlung durch meinen Chef. Von der Aufnahme bis zur OP verlief alles sehr professionell und herzlich. Vom Pflegepersonal bis zu den Ärzten , Chefarzt Prof. Richter und sein Team kann ich zu 100% weiterempfehlen. Meine WS-OP war nicht einfach aber Dank Prof. Richter ist alles gut gelaufen - vielen Dank ! Gute Betreuung auch durch den netten Physiotherapeuten. Ein großes Dankeschön auch an die Küche- das Essen war sehr lecker . Die Zimmer sind sehr modern eingerichtet und man hat einen schönen Blick über Wiesbaden, hier fühlt man sich gut aufgehoben . TOP !!
|
WirbelOPzumDritten berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Außerordentlich empathischer Umgang mit belasteten Patient:innen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärztlicherseits & das pflegerische Personal: für alle Fragen ansprechbar. Ärztlicherseits ist Fingerspitzengefühl für das Timing v Nachfragen erforderlich. Pflege: die Bereitschaft, zügig zu reagieren auf Unterstützungsbedarf, ist bemerkenswert.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Vorzüglich gründlich, gute Ergebnisse, realistische Schätzung der Erfolgsaussichten der Behandlung.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Verbesserungsvorschlag: Basisdaten, die alle Bereiche abfragen, sollten nicht wiederholt werden müssen. Ansonsten: gut abgestimmte Zuständigkeiten, Abläufe, Zusammenwirken verschiedener Bereiche.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Im Neubau fehlen noch, zT, verständliche Wegweiser)
Pro:
Schmerzmanagement gut kommuniziert und zu jederzeit zügig durchgeführt
Kontra:
Ein reines Luxusproblem: das Kaffeeautomat im Aufenthaltsraum war tagelang gesperrt, weil nicht repariert
Krankheitsbild:
Patientin im Wirbelsäulenzentrum
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die administrativen Aufgaben, die ich als Patientin bei der Aufnahme zum Beginn einer stationären Behandlung bewältigen musste, sind im vernetzten Zeitalter nicht weniger geworden, dh die Notwendigkeit, viele Informationen mehrfach zu wiederholen, besteht noch.
Dennoch empfand ich die Aufnahme samt diagnostischer Schritte, für die ich mich im Gebäude zurechtfinden musste, zumindest überschaubar und sinnvoll aufeinander abgestimmt.
Das KH befindet sich im Umbau, ein jahrelanger Prozess. Hierdurch sind Gebäudeteile hinzugekommen, andere verschwunden; es fehlen verständliche Wegweiser, so ist es möglich, in eine Sackgasse zu landen (Fahrstuhl, der nur vom Personal bedient wird, Treppenhaus, das für das Personal reserviert ist). Ich vertraue darauf, dass dies schrittweise und schnellstmöglich behoben wird.
Hervorragende Pflege und professionelles und kompetentes Ärzteteam
Gefäßchirurgie
|
T.Baumstark berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr kompetent in allen Bereichen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Konstruktiv und verständlich sowie auch einfühlsam)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Spitzenklasse)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Der Patient wird an die Hand genommen und bekommt in jeder Hinsicht Unterstützung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles was man im Krankenhaus braucht in guter Qualität)
Pro:
Liebevoller freundlicher Umgang vom Pflegepersonal mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Zufallsbefund eine Aneurysma an der Aorta
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Durch meinen Hausarzt wurde dieser Zufallsbefund diagnostiziert. Die Empfehlung diese Klinik zu wählen seitens meines Hausarztes war perfekt. Da hier schnellster Handlungsbedarf geboten war, wurde ich in dieser Klinik von A bis Z perfekt behandelt. Vorgespräche mit den den Ärzten, vorbereitende Untersuchungen sowie Aufklärungen wurden professionell und verständlich zügig abgewickelt. Durch sehr hohe Kompetenz der Ärzte und deren Engagement wurde für die anstehende Operation und den Krankenhausaufenthalt alles schnellstens in die Wege geleitet.
Nach der Operation untergebracht auf der Station, habe ich nur positive Erfahrungen mit dem gesamten Personal gemacht. Zuvorkommend, hilfsbereit, verständnisvoll und freundlich. Auch wenn ich froh bin, dass mein Krankenhausaufenthalt nach erfolgreicher Operation zu Ende ist, muss ich jedoch sagen das ich mir bei dem ein oder anderen Urlaub das Pflegepersonal mit seinem Engagement seine Hilfsbereitschaft in so manchem Hotel gewünscht hätte. Was mich besonders beeindruckt hat sind die vielen Nationalitäten, welche in diesem Krankenhaus vertreten sind. Durch alle Bereiche kann ich hier nur sagen weltweite Liebe zum Beruf zeichnet dieses Team aus.
Von ganzem Herzen möchte ich danke sagen, dass dieses Team mir eine nicht ganz einfache Zeit so leicht gemacht hat.
|
Wkro1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der allgemein sehr nette Umgang mit dem Patieneten.
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute ärztliche Betreunng und tolle operative Versorung.
Die pflegerische Betreuung war fürsorglich, umfassend und stets sehr nah am Patienten.
Auf Bedürfnisse wurde, soweit dies möglich war, Rücksicht genommen.
Das Essen war durchweg gut bis sehr gut. Die Auswahlmöglichkeiten sind sehr vielseitig.
|
Wirbelsäulengeplagter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, bemüht,freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenproblematik der Lendenwirbelsäule
Erfahrungsbericht:
Das neurochirurgische Team bei mir speziell nun mit Hr.Dr. Hartung ist hochkompetent, einschließlich sehr freundlichem und immer bemühtem Pflegepersonal. Aber auch die Ärzte anderer Fachabteilungen. Ich wurde wirklich eingehend über meine Erkrankung, die bevorstehende OP incl. mögl. Alternativen aufgeklärt, dies in wiederholten langen Gesprächen. Ich habe mich somit jederzeit sicher und in besten Händen gefühlt. Die Wirbelsäulen Op verlief sehr gut und auch die Nachbehandlung verlief super.
Die behandelnden Ärzte wollten immer über meinen Zustand informiert sein, auch am Wochenende abends!!
Also für mich lief alles 100%! Mir geht’s jetzt sehr gut! Das Josefs Krankenhaus wäre für mich immer erste Anlaufstelle
Vielen Dank!
|
HaDiHerk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit
Kontra:
ohne
Krankheitsbild:
LWS - Op.
Erfahrungsbericht:
Ich kann das Wirbelsäulen-Zentrum des St. Josefs Hospital, (Joho) Wiesbaden ohne Vorbehalte weiterempfehlen, Professionalität und Freundlichkeit überzeugten mich. Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben.
Mein Dank geht an Herrn Prof. Dr. Richter und sein gesamtes Team.
Außergewöhnliche Betreuung des Patienten wie auch der Angehörigen
Gefäßchirurgie
|
Baumstark berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
1A Personal in der Pflege
Kontra:
Es gibt nichts, Negatives zu sagen
Krankheitsbild:
6 cm großes Aneurysma in der Aorta Mann
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung wurden mein Mann (Patient) wie auch ich als Ehefrau sehr kompetent und liebevoll betreut.
Eine perfekte Aufklärung über die OP wie auch den Verlauf war gewährleistet. Das gesamte Personal auf Station A 41 in der Gefäßchirurgie war von Minute eins bis zur Entlassung sehr zuvorkommend und auch sehr verständnisvoll. Eine solche Betreuung von Patient und Angehörigen habe ich bisher in keiner anderen Klinik so vorbildlich erlebt. Dafür möchte ich an dieser Stelle ein großes Dankeschön sagen.
|
TomTomTomTotal berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent und Freundlich
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Chirogischer Eingriff am Kolon.
Erfahrungsbericht:
Behandlung in der Koloproktologie.
Die Freundlichkeit, Kompetenz und der organisatorische Ablauf war hervorragend. Die Klinik pflegt ein rücksichtsvoll Umgang mit dem Patienten sowohl bei der ärztlichen als auch bei der pflegerischen Dienstleistung und Unterstützung. Die Aufnahme und Terminfindung waren reibungslos.
|
Mosa77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
neustes OP Verfahren mit Erfolg
Kontra:
Wie in jedem KH haben das Pflegepersonal & Ärzte zu wenig Zeit
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
vor und nach meiner Bandscheiben-OP mit einem neuen OP Verfahren hatte ich vollstes Vertrauen in die Ärzte. Der Eingriff wurde endoskopisch durchgeführt und ich konnte somit nach kurzer Zeit das KH verlassen.
Der allgemeine KH Ablauf war sehr gut organisiert
Ich bin sehr froh darüber mich für die OP entschieden zu haben, somit sind die langen Schmerzen endlich weg.
|
Manschenk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Mangelhafte Ablauforganisation
Krankheitsbild:
Koxarthrose rechrs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 18.09.2024 an der rechten Hüfte operiert und habe einen endoprothetischen Gelenkersatz erhalten. Bei der Frage der Notwendigkeit schienen sich Herr Dr. Rehbein und der Assistenzarzt nicht einig gewesen zu sein. Jedenfalls wurde ich mit unterschiedlichen Aussagen konfrontiert. Nach nunmehr fast elf Monaten habe ich immer noch Belastungsschmerzen. Ich hatte mir ein besseres Ergebnis erhofft.
Sehr geehrte/r "Manschenk",
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern, dass Sie mit dem bisherigen Ergebnis nicht zufrieden sind und noch Beschwerden haben. Gerne können Sie sich zur erneuten Abklärung in unserer orthopädischen Ambulanz unter: orthoambulanz@joho.de melden, um einen Termin zu vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr JoHo-Feedback-Team
|
TCA berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr kompetenter Arzt + schönes Zimmer
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag ca. 14 Tage im Krankenhaus als Privatpatient.
Meine mir zugewiesener Arzt Dr.Hartung ist sehr weiterzuempfehlen! Er hat mit seiner Art und seinem Auftreten sehr viel Kompetenz und Vertrauen ausgestrahlt und mir somit ein gutes Gefühl und Sicherheit gegeben.
|
Marianne2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz von Ärzte- und Pflegeteam
Kontra:
keine Angabe
Krankheitsbild:
Handgelenks- und Schulterfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Handgelnk- und Schulterfraktur 10 Tage auf der Station der Unfallchirugie. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Sowohl die Ärzte als auch das Pflgeteam waren sehr kompetent, aufmerksam und freundlich. Wie die Abschlussuntersuchung ergab, wurden die beiden Operationen sehr erfolgreich durchgeführt.
|
ZZi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose in 4 Etagen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Behandlung rundum zufrieden.
Der Klinik-Alttag ist zwar eng getaktet, es blieb aber immer genügend Zeit für Aufklärung und Abstimmung.
Mein Zimmer war ähnlich einem Hotelzimmer gestaltet und ich hatte das Glück, aus dem fünften Stockwerk einen wunderbaren Blick über die Stadt Wiesbaden und das Umland zu haben.
|
Rita2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Organisation, sehr nette und kompetente Ärzte und hilfsbereite Pflegekräfte
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
gute Organisation, sehr freundliches und hilfsbereiten Personal, Zimmer ok und sehr sauber.
Sehr freundliche Ärzte.
Der Eingriff (Ablation) war gut vorbereitet, sehr einfühlsam und der Ablauf sehr gut.
100% die richtige Entscheidung.
|
Tanis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
trotz hohem Stressfaktor freundliches Klinik Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundlicher Empfang mit viel Empthie! Trotz dem ganzen Stress und voller Wartezimmer fühlte ich mich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Während meiner langen Brustkrebstherapie angefangen in der Chemo Ambulanz, danach Brust OP bis zur Strahlentherapie musste ich lediglich an die Termine denken. Wünsche wurden berücksichtigt und am Ende wurde alles gut! Vielen Dank an alle Beteiligten Abteilungen. Mein Dank möchte ich auch dem Service Personal weiter geben, die beim reinigen des Zimmers auch immer ein nettes Wort für mich übrig hatten.
Ich kann die Klinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen
|
IsoldeH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Allerdings benötigt man ein Navi um den richtigen Weg zu finden)
Pro:
Super schnelle Behandlung von Notaufnahme bis zum Fachbereich
Kontra:
Leider war nach der OP und als ich auf dem Zimmer war(ca 13 Uhr) bis zum Abendessen keiner da um mal nachzuschauen. Mein Magen hing auf dem Boden und ich hätte gerne eine Kleinigkeit gehabt. Aber gut es gibt schlimmeres.
Krankheitsbild:
Analabszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Notfall mit einem total entzündeten Analabszess in die Koloproktologie Abteilung.
Alle waren super freundlich und fürsorglich. Die Entzündung wurde aufgeschnitten und mir fiel erst mal ein Stein vom Herz. Ich konnte nach dem Schnitt seid Wochen wieder einigermaßen ohne Schmerzen sitzen. Natürlich ist ein Schnitt auch nicht ohne schmerzen aber nicht wie wochenlang auf einer Entzündung zu sitzen. Mir wurde dann gesagt das ich sobald die Entzündung soweit weg, operiert werden muss da alles rausgeschnitten und gereinigt werden muss. Dies geschah am 5.05.25 ca 1,5 Wochen nach meinem ersten Besuch. Ich kann nur sagen super freundliches Team.
Ich danke dem Team von der Koloproktologie!
Auch die Schwestern von der Notaufnahme waren super lieb.
Es gibt echt noch Ärzte und Schwestern die Freude an ihrem Beruf haben.
Die einen nicht mit einer Bapanthen Salbe abspeisen!!
|
Angelika1212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Organabsenkungen, Darmüberstülpung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde eine größere Operation von der Koloproktologie in Zusammenarbeit mit der Urogynologie durchgeführt. Die Operationen verliefen komplikationslos und ich bin vor und nach der Operation sehr gut betreut worden. Besonderen Dank an Frau Dr. Cochran sowie Herrn Prof. Dr. Gabriel
|
Leni3892 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Vorbesprechung
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Gebärmuttersenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein OP-Termin stand seit über einem halben Jahr fest. Alles war bis ins Detail geplant – mit zwei kleinen Kindern, Arbeit, Urlaub und Betreuung. Die Vorbesprechung lief gut, ich fühlte mich ernst genommen und gut aufgehoben. Endlich sollte etwas gegen meine langjährigen Schmerzen getan werden.
Am Tag der OP bin ich mitten in der Nacht aufgestanden, 2 Stunden Anfahrt, 24 Stunden nichts gegessen, 9 Stunden nichts getrunken – und dann, nach langem Warten in der Klinik, die Nachricht: „Heute wird es doch nichts.“ Ohne echte Begründung, ohne Entschuldigung. Kein medizinischer Notfall, einfach abgesagt. Ich war fassungslos.
Ein neuer Termin wurde mir für die Folgewoche angeboten – den ich nicht wahrnehmen kann, da niemand nochmal spontan Urlaub nehmen oder Kinderbetreuung organisieren kann. Mein gesamter Aufwand, die Vorbereitung, die Planung – alles für nichts. Und das Schlimmste: Die zuständige Ärztin hat nicht einmal persönlich mit mir gesprochen, sondern jemanden vorgeschickt.
Als Kassenpatientin fühlte ich mich wie Mensch zweiter Klasse. Wäre ich privat versichert, wäre das wohl anders gelaufen. Es geht hier nicht nur um organisatorisches Versagen, sondern um Menschlichkeit, um Respekt – und der hat komplett gefehlt.
Ich muss nun weiter mit Schmerzen leben und von vorne anfangen. Diese Klinik sieht mich nie wieder.
|
Krz66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Bestens
Kontra:
..
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am Bandscheibe operiert worden, es ist sehr gut gelaufen. Vielen Dank an OP-Arzt. Nach der OP war ich 1 Woche stationiert, auch dort sehr positiv. Vielen Dank an alle Pflege Personal.
|
GerdK3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Klinikbewertung – St. Josefs Hospital Wiesbaden
Danke an Dr. Juan Puerta Perez.
Er hat für mich einen Beratungstermin vereinbart, um den durch MRT nachgewiesenen Bandscheibenvorfall im Wirbelsäulenzentrum im St. Josefs Hospital Wiesbaden diagnostizieren zu lassen.
Vor Ort wurde mir schnell klar, dass man die Schmerzen nur mit einer OP beseitigen kann. In einem klaren, präzisen Gespräch mit dem Chefarzt Dr. Philipp Hartung und Dr. Marcel Contandin wurden die notwendigen Maßnahmen besprochen. Alles wurde verständlich und transparent erklärt.
Zu meiner Freude konnten mir die Ärzte schon am nächsten Dienstag einen OP-Termin anbieten, den ich natürlich sofort annahm.
Von der Aufnahme über die Anästhesie – danke, Juan, für das Begleiten in die entspannte Schlafphase – bis hin zur Operation und anschließenden Versorgung auf Station 55 verlief alles reibungslos. Besonders hervorzuheben ist die spürbare Herzlichkeit, die mit gelebter Professionalität einherging. Das gesamte Team – von den Ärzten bis zur Pflege – leistete hervorragende Arbeit.
Nach nur drei Tagen konnte ich fast schmerzfrei nach Hause entlassen werden und beginne nun nach einer Woche mit der Rehabilitation.
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Team um Dr. Philipp Hartung sowie dem Pflegepersonal der Station 55.
Fazit: Ein rundum gelungenes Behandlungsergebnis auf höchstem medizinischen und menschlichen Niveau.
Herzlichen Dank!
Gerd Kappeller
|
Mezzo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
s. ausführlichen Bericht
Kontra:
Evtl. Wartezeit bis zur 1. Untersuchung
Krankheitsbild:
OP an der Archillessehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte seit 25 Jahren Beschwerden an der Archillessehne. Nach Recherche im Internet bin ich im Spätsommer 2024 mit dieser Klinik fündig geworden, bekam dann etwa 3 Monate später einen 1. Untersuchungstermin Anfang Dezember 2024 beim zuständigen OP Arzt. Das Gespräch mit ihm war sehr angenehm und informativ. Den für mich passenden OP Termin konnte ich dann Tag gleich im Sekretariat für Anfang April 2025 vereinbaren. Am Vortag des OP Termins erfolgte dann nochmal notwendige Untersuchungen und Gespräche mit dem Arzt. Am OP TAG war ich dann bereits um 6.30 Uhr in der Klinik und mir wurde sogleich ein Zweibettzimmer zugewiesen. Hier konnte ich mich entspannt auf die OP vorbereiten. Gegen 12.30 Uhr wurde dann abgeholt und in den Narkoseraum gebracht. Nach der OP lag ich gefühlt noch etwa 2 Stunden im Aufwachraum und wurde dann in mein Zimmer gebracht. Abends bekam ich dann noch Essen und für die Nacht notwendige Medikamente etc. Insgesamt war ich 3 Nächte in der Klinik. An allen Tagen, von der Aufnahme bis zur Entlassung war sämtliches Personal, angefangen von der Reinigungskraft, den Schwestern und den Ärzten überaus freundlich und aufmerksam. Niemals hatte ich das Gefühl das diese Mitarbeiter genervt waren, egal wie oft ich etwas zu fragen hatte oder Hilfe benötigte. Diese entspannte und für die Genesung angenehme Atmosphäre mit sehr guter Verpflegung war auch unter den Mitarbeitern zu spüren und übertrug sich somit auf mich als Patient. Diese Abteilung der Orthopädie für Fußerkrankungen, - Verletzungen kann uneingeschränkt weiter empfohlen werden. Nach ca. 5 Wochen hatte ich nach der erfolgreichen OP beim OP Arzt noch ein Abschluss Gespräch, was auch inhaltlich wieder bestens bewertet werden kann. Ich kann nur hoffen und allen weiteren Patienten wünschen, dass Sie ebenfalls so positiv behandelt werden.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r "Manschenk",
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern, dass Sie mit dem bisherigen Ergebnis nicht zufrieden sind und noch Beschwerden haben. Gerne können Sie sich zur erneuten Abklärung in unserer orthopädischen Ambulanz unter: orthoambulanz@joho.de melden, um einen Termin zu vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr JoHo-Feedback-Team