Wir sind empört.
- Pro:
- Mir fällt nichts ein.
- Kontra:
- Siehe oben.
- Krankheitsbild:
- Bluterguss im Hüftbereich
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 93 jährige Mutter wurde vom Seniorenpflegeheim am Sonntag in die Notaufnahme des Krankenhauses eingewiesen wegen eines gewaltigen Bluterguss im Hüftbereich. Dort wurde sie fast nackt, ohne Oberbekleidung in einem grossen Saal ca.3 Stunden bei ziemlicher Kälte, frierend, liegengelassen . Wir Angehörigen wurden im Wartezimmer plaziert und konnten mit ihr keinen Kontakt aufnehmen, trotz mehrmaliger Anfrage. Wir mussten unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren. Erst im Pflegeheim konnten wir am Nachmittag die Mutti sprechen. Sie konnte sich nicht erinnern, dass sie ärztlich versorgt wurde. Sie konnte sich nur erinnern, dass sie stundenlang, frierend, dort herumlag. Wir finden das menschenverachtend und einer 93 jährigen Frau gegenüber unmenschlich. Da wir hier bereits sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben , da das Gebiss meiner Mutti verloren gegangen ist, ohne dass jemand sich dafür verantwortlich fühlte, muss ich mich doch mal dazu äußern. Im nachherein wissen wir jetzt, warum wir stundenlang im Wartezimmer sitzen mussten und keinen Kontakt zur Mutti bekamen.


1 Kommentar
Auch Ich wurde 2020 nach einem Sturz ins Eichsfeldklinikum HiG gebracht. Nach den Untersuchungen wurde ich nach Hause geschickt mit dem Vermerk, das CT habe nichts ergeben, wäre wohl nur eine Stauchung. Zu Hause, ich hatte mich trotz starker Schmerzen ins Bett gelegt, klingelte unser Telefon. Es war ein Arzt, der mir nun sagte, ich solle wieder ins Krankenhaus kommen, ich hätte wohl einen Lendenwirbelbruch. Ich war müde und k.o und wollte nicht. Der Arzt sagte dann - ich solle auf jedem Fall morgen Früh noch einmal vorstellig werden, was ich dann am folgenden Morgen machte. Ein anderer Arzt, der kaum deutsch sprach, fragte mich: was ich denn noch hier wollte, ich wäre doch gestern Abend schon da gewesen. Ich war sprachlos. Auch die CD am Computer bekam er nicht auf. Erst als eine nette Schwester ihm half sagte er mir - ich hätte wohl einen Lendenwirbelbruch und das beste wäre wohl eine stationäre Aufnahme. Das war mir dann echt zu blöd. Ich bin gegangen und habe mich bei einen niedergelassenen Orthopäden behandeln lassen. Ich hatte tatsächlich einen Lendenwirbelbruch. Sehr sehr viel Glück gehabt. Dieser wurde konservativ behandelt von dem wirklich guten Orthopäden. Wenn ich das Vorangegangene lese habe ich wohl doppelt Glück gehabt. Ich bin fassungslos!