|
ManniausHessen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
w.o.
Kontra:
w.o.
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Tolle Klinik tolle Ärzte und Pflegepersonal. Hier wird der Mensch noch als Patient wahrgenommen. Hier gibt es nichts zu meckern freundliches Personal freundliche Ärzte modernes Krankenhaus.
|
Christa1459 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gutes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorsorgeuntersuchung Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde eine Darmspiegelung vorgenommen.
Ich wurde ausführlich im Vorgespräch beraten und informiert.
Das Pflegepersonal war trotz Unterbesetzung sehr freundlich, zugewandt und kompetent. Das betrifft die Vorbereitung und die Zeit im Aufwachraum. Großes Lob!
Auch das Arztgespräch im Anschluß war gut, auf meine Fragen wurde ausführlich geantwortet.
|
Pat.9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Beratung gab es nur von Ärzte, nicht von der Pflege.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte auf KL
Kontra:
Pflegekräfte und der Umgang , Hygiene
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Erst Chirurgie LSB:
Viel Personal was einen aufgrund der Sprache nicht versteht und hier erhebliche Fehler passiert sind. Klingeln tut man vergeblich, es kommt keiner. Komischerweise ist aber die Klingel irgendwann aus, ohne das jemand da war. 4 Bett Zimmer sind ein absolutes Unding, was es da noch gibt. Schlimm für jeden Patienten. Nichtmal Trennwände oder Vorhänge zum Trennen vorhanden. Null Intimsphäre vorhanden. Man wird vor versammelten Mannschaft auf ein Nachtstuhl gesetzt und sitzen gelassen Türe bleiben offen, ins Bad wird man nicht gebracht Hygiene ist nicht vorhanden Pflegepersonal misst Blutzucker beim einen, kommt zu mir und will mich mit blutverschmierte Handschuhe anfassen. Keine Hilfe bei der Pflege.
Geriatrie KL
Man hört das Personal laut stark über Patienten schimpfen mit einer Wortwahl die heftig ist. Auch hier gibt es vereinzelte die eine von der Sprache nicht verstehen. Hygiene auch hier mangelhaft. Ich hatte mich schlecht gefühlt, weil ich mich als Belastung für die Pflegekräfte gefühlt habe. Aber eine sehr nette ältere pflegekraft war nachmittags oft da. Sie hat mir beim waschen geholfen und sich immer für ihre Kollegen entschuldigt. Ich hatte Angst zu Klingeln, weil ich die pflegekräfte schimpfen gehört hatte. Auch nachts gab es einige die dann. Gefragt haben, warum man nicht schläft und stattdessen klingelt. Bei der Pflege hat man morgens keine Hilfe, nur abends wenn die eine ältere Pflegekraft da war, sie war immer nachmittags oder nachts da.
|
R.W.72 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN könte ne flat sein nicht nur 5 GB)
Pro:
Nichts
Kontra:
Könnte man mal eine TV Sendung draus machen
Krankheitsbild:
Knie Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Vinzenz KH ist das letzte die Ärzte an sich Scheinen die einzigen die da Plan haben und das war's,
Nun mal zu Versorgung...!
Essen von 10 eine 4 um einen Patienten wieder zu Kräften kommen lassen wäre eine Optimale Pferpflegung einmal ein Anfang und wenn man was bestellt sollte auch das drauf sein was es zu 90% nicht tut.
Pflege und Hilfe...!
Von 10 eine 3 man wirt nach einer schweren Knie Schinbein OP nicht mal gewaschen sondern man Bekommt einen Waschlappen ne Schüssel und soll sich selber Waschen mit einem mit einem Bein was man nicht Bewegen soll, Schmerzmittel ist in dem KH wohl eher Mangelware man bekommt was vor die Nase gesetzt ohne zu wissen was man bekommt, nach Nachfrage heißt es SCHMERZMITTEL und was KP. Klingelt man will was besseres bekommt man ein paar Novalgin Tropfen die nur kurzfristig Helfen klingelt man noch mal weil die schmerzen nicht besser werden Bekommt man eventuell mal ein bäscherschen voll mit Novalgin stärken unbekannt,
Für mich ein No Go.
Besuchszeiten von 14Uhr bis 19Uhr
Lächerlich 30 min Parkzeit davon Brauch man schon 10min bis ins Zimmer maix mal 2 Leute im Zimmer Maximal nur 1h Besuchszeit
Wenn man Glück hat kommt man am Parkwächter drum Rum sonst sind 45€ fälig,
Fazit vom KH von 10 ne 4,5
Und niemals ins Vinzenz KH dann lieber ins Stadt KH die haben wenigstens noch einen eigenen Parkplatz gutes essen und ne Menge guter Schmerzmittel.
|
Agram1949 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hohe Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
.....
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit sporadischen Ausfällen des linken Beines
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Wirbelsäulen-OP kam ich auf eigenen Wunsch in die geriatrische MGB. Hier wurde ich medizinisch, pflegerisch und therapeutisch sehr gut versorgt. Konnte nach 2 Wochen mit guten Empfehlungen für weitere eigenständige Maßnahmen die Klinik verlassen. Danke auch an das Küchenteam. Die Verpflegung ist alles andere als "typisch " Krankenhauskost.
Ich war fünf Tage wegen spinalkanalstenose und gleitwirbel im vinzenzkkh.selten so ein tolles Team erlebt! Von der operation durch dr. Hölper bis zu den Krankenschwestern und pfleger war alles perfekt. Sollte ich mal wieder ins kkh,dann auf jeden Fall ins vinzenz in Hanau. Ein ganz dickes lob und ein großes Dankeschön an das gesamte Personal.
|
19694 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hoffentlich nie mehr wieder!!!
Mein Vater wurde nicht richtig gelagert. Es entstand ein riesen Dekubitus, der nur sehr schwer heilt.
An den Unterarmen hat er Pergament Haut. Er wurde so grob angefasst daß beide Unterarme Blut unterlaufen waren. Haut wurde dabei aufgerissen. Einfache Pflaster drauf gemacht. Die wurden von einer Pflegerin abgerissen. Es entstanden große Wunden. Haut wurde mit abgerissen. Die größte Wunde hatte 10 cm x 3 cm.
Wichtige Medikamente wurden viel zu spät oder gar nicht gegeben. Anstatt 13 Uhr erst um 15 Uhr.
Wir hoffen das unser Vater nie mehr dort rein muss.
Niemand muss in eine bestimmte Klinik. Dann gehen sie im Fall der Fälle in eine andere Geriatrie zum Beispiel nach Alzenau. Dort gibt es auch eine. Mit dem geschilderten kann ich nur abraten, an die Klinik Leitung direkt ein Brief zu schreiben. Mit Namen der betreffenden Pflegekräfte und welche Station, da in diesen Haus offensichtlich 4 Geriatrie Abteilungen gibt. Eine davon ist für Private Patienten, was aber bezüglich Pflegekräfte nicht besser ist (bis auf 2 wenige Ausnahmen). Viel Erfolg und gute Besserung.
Tolle Leistung, tolles Team
Innere
|
CAW2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie der Mitarbeitenden
Kontra:
Im Arztbrief standen Untersuchungen, die nicht stattgefunden haben
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der zu bewertenden Abteilung kann man die Notfallambulanz nicht auswählen.
Diese wird hier bewertet.
Da mein Problem internistisch war, habe ich jetzt notgedrungen die Innere Medizin ausgewählt.
Alle Mitarbeitenden waren sehr freundlich, höflich, kompetent und sehr empathisch.
Darüberhinaus ging die Behandlung sehr schnell und war erfolgreich.
Vielleicht ist es auch der Diagnose geschuldet gewesen, dass es schnell gehen musste. Aber egal, es hat alles wunderbar geklappt.
Das einzige, was ich zu bemängeln habe ist, dass im Arztbrief Untersuchungen drin standen, die gar nicht stattgefunden haben.
|
Kat555 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlsame Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Postmenoblutung / Uterusabrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am vor einigen Tagen für eine kleine Operation auf der gynäkologischen Station. Ich wurde sehr kompetent auf diese Operation vorbereitet, die Mitarbeiter waren sehr freundlich und ich fühlte mich gut aufgehoben. Mein besonderer Dank gilt vor allem Frau Zorn, die mir so einfühlsam zur Seite stand. Danke!
|
Mogul25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und hilfsbereites sowie kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Doppelte Fraktur des Sprunggelenks
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit dem RTW in die Notaufnahme gebracht und 2 mal operiert worden. Die Vorbereitung sowie der Ablauf der Operationen war sehr kompetent verlaufen. Auch die Unterbringung und das Essen waren sehr gut. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Die 3. OP wurde ambulant durchgeführt. Hier war der Ablauf ebenso professionell durchgeführt worden.
Und auch hier waren die Mitarbeiter*innen ebenso freundlich und hilfsbereit gewesen.
Ich bin voll zufrieden gewesen und kann das Vinzenz-Krankenhaus gut empfehlen
|
mlch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
gibt es nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Influenza A /Lungenendzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
absolut unterirdisch. abendessen wurde vergessen. zugang für infusion kann von pflegepersonal oder schwestern nicht gelegt werden , also gibt es dann mal 1 1/2 tage keine antibiotika, weil kein arzt zeit hatte. bettwäsche wechsel fehlanzeige. auf mein klinikarmband stand noch die adresse von vor 10 jahren drauf. und dann fällt auch noch die heizung aus. nie wieder. dieses krankenhaus ist ein alptraum.
|
JeSo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kreissaal
Kontra:
Das einzige was man ein bisschen bemängeln könnte sind die gestellte Kleidung für die Säuglinge und die Schlafsäcke. Man sieht leider das sie schon länger in Gebrauch sind, teilweise geflickt.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im November kam unser 2. Kind auf die Welt im St. Vinzenz Krankenhaus. Es war eine sehr schnelle und komplikationslose Geburt. Die Hebammen waren toll und haben mich gut begleitet. Auch das Personal auf der Station hatte immer ein offenes Ohr und jederzeit zur Stelle.
|
Theo1954 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rund glücklich
Kontra:
Eigentlich garnichts
Krankheitsbild:
Dünndarm-Durchbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich hier noch einmal für die erfolgreiche OP bei dem gesamten OP Team bedanken. Insbesondere auch beim Team auf der Intensivstation. Die Geduld und die Fürsorge die sie mir entgegengebracht haben.
|
Janus77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
schnell, kompetent, freundlich
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor ein paar Monaten, aufgrund eines Abszesses in der Klinik.
Aufnahme, Gespräche, Aufklärung, OP Vorbereitung usw. war alles recht "normal" und freundlich. Ich muss dazu sagen, dass ich auch ein netter Kerl bin ;-)
Es gibt nur wenige Sache, welche störten.
Irgendwann nach der OP war ich im Patientenzimmer und habe etwa 45 Minuten "brüllen" müssen um auf die Toilette gehen zu dürfen (ich war verkabelt), leider hatte die Schwester vergessen, mir den "Notknopf" ans Bett zu hängen.
Des weiteren wurde ich dann später am Abend sehr humorvoll gezwungen, etwas zu Abend zu essen, damit die Herrschaften sehen, dass ich es drin behalte.
Da ich dem Personal nicht zu lange zur last werden wollte, bat ich darum, mich zu entlassen, da es ja nur eine kleine OP war..., aussage: morgen!
Gut das ich nervig wurde und es geschafft habe noch am selben Abend (gegen 23 Uhr) die Klinik verlassen zu dürfen.
Kommende Woche bin ich mal wieder in der Klinik und nerve das Personal :-) Bericht folgt.
|
70Ursula berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe Text
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute erstmalig im St.Vinzenz eine Darmspiegelung vornehmen lassen. Da ich alle 3 Jahre diese Untersuchung durchführen lassen muß, habe ich etwas Erfahrung, was die versch. Krankenhäuser betrifft.
Die Gastroenterologie im St. Vinzenz ist absolut zu empfehlen. Kompetente und emphatische Ärzte und Schwestern, bei denen man sich aufgehoben fühlt. Bei mir hatte Oberärztin Frau Dr. Vollhardt die Untersuchung durchgeführt. Sie und ihr Team bekommen meine große Anerkennung. Im Anschluß an die Untersuchung wird man noch ca. 1 Stunde im Aufwachraum überwacht, damit sicher gegangen wird, dass es dem Patient gut geht und er nach Hause entlassen werden kann.
|
Sue24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Frühstücksbuffet, Stillberatung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe Ende September meiner Tochter im Klinikum zur Welt gebracht. Während der Geburt wurde ich sehr gut von der diensthabenden Hebamme betreut und auch die zwei Tage auf der Station waren angenehm. Alle Mitarbeiter waren freundlich und ich habe mich gut betreut gefühlt. Besonders positiv aufgefallen sind mir die Stillberatung und das Frühstücksbuffet. Eine ähnliche Erfahrung hatte ich auch schon bei der Geburt meines Sohnes Anfang 2023 gemacht. Natürlich hängt die Bewertung des Aufenthalts immer davon ab, wie voll es ist und wer gerade Dienst hat, ich kann aus meinen beiden Erfahrungen heraus die Klinik allerdings für Entbindungen absolut empfehlen.
|
ET562 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Erfahrungsbericht:
Ein großes Lob möchte ich dem Chefarzt der Gynäkologie und seinem Team für die sehr freundliche und professionelle Behandlung aussprechen.
Ebenso dem gesamten OP-Team, bei dem ich mich sehr gut aufgehoben und sicher gefühlt habe.
Ein besonderer Dank gilt zudem dem Team der Station K1, das mich vor und nach der OP überdurchschnittlich freundlich und fürsorglich versorgt und betreut hat. Alle Ängste wurden mir genommen. Vielen Dank dafür.
|
Sue22 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (wir konnten auch mit einem Arzt sprechen, was uns sehr wichtig war)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Mutter wurde mit 86 Jahren nach einem Sturz eingeliefert und an der Hüfte operiert. Sie war danach sehr verwirrt. Wir hatten den Eindruck, dass alle Mitarbeitenden sich sehr lieb um sie gekümmert haben. Mit Humor und Verständnis.
Es war für uns sehr wichtig, das Gefühl zu haben, dass sie gut aufgehoben ist und diesen Eindruck hatten wir definitiv. Wir möchten uns herzlich bedanken bei allen Mitarbeitenden, den Ärzten und dem Pflegeteam.
Es ist gut zu wissen, dass es Menschen wie Sie gibt!
Susanne und Roger Neeb
|
Sakis87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sanft und mit viel Herz
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Wir haben vor kurzem unser drittes Kind hier in ruhiger und liebevoller Atmosphäre entbunden.
Unser Motto „so natürlich wie möglich und so wenig Intervention wie nötig“ wurde von allen durchgehend berücksichtigt und vollständig umgesetzt.
Unsere Wünsche sind jederzeit beachtet und auch flexibel umgesetzt worden.
Besonders schön war, dass nach der Geburt auf der Wöchnerinnenstation das Kreißsaal-Team noch einmal zu uns kam und fragte, ob es etwas gibt was uns beschäftigt und ob wir ihnen ein Feedback geben können. So hatten wir die Möglichkeit gemeinsam über das Erlebte zu sprechen, auch der Vater wurde hier miteinbezogen.
Die Kommunikation war jederzeit top (von allen Berufsgruppen), das Kreißsaalteam und das Team der Wochenbettstation arbeiten Hand in Hand und man merkt dass alle mit sehr großer Hingabe und Liebe ihren Beruf ausüben.
Für uns wurde es ein unvergessliches und sanftes Geburtserlebnis.
Eine absolute Empfehlung für alle, die die Sicherheit einer ärztlichen Expertise suchen und doch intim und geborgen mit tollen Hebammen entbinden möchten!
|
Windär berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Personal, egal an welcher Stelle
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Knieoperation da, das Personal war sehr nett, trotz des Stresses im Umfeld, sie waren trotzdem sehr cool und blieben ruhig. Ich fühlte mich auch darum sehr sicher und gut aufgehoben vor und nach der OP. Natürlich kann ich auch nichts negatives gegen die verantwortlichen Ärzte nichts negatives sagen, auch da bin ich des Lobes voll dabei. Der Narkosearzt lenkte mich sehr gut ab, so dass ich die OP gar nicht mitbekam. Danke an alle Beteiligten, kann mich nach 3 Tagen schon wieder teilweise ohne Krücken durch doe Wohnung bewegen.
Ich war mit meinem Mann aufgrund Epilepsie Anfällen mit starken Kopfschmerzen Übelkeit und einer bekannten hypertonie in der notaufnahme, da er sich kaum bewegen konnte kam der rtw, wir wurden in das st.Vinzenz Krankenhaus in Hanau gefahren, wo wir zwar nicht lange warten mussten allerdings war das Fach Personal ziemlich unfreundlich, unprofessionell angemerkt ich bin selbst Ausgelernte Pflegefachfrau, und mit den Sachen in der notaufnahme sehr vertraut bin . mein Mann äußerte sich mehrfach das ich doch bitte mit soll mir wurde darauf hin gesagt ich soll heim fahren, was in einer solchen Situation für mich sehr schwer ist. Kurze Zeit später entschloss ich ein Spaziergang zu machen da schickte mir mein Mann ein Bild von einer Infusion die ziemlich schräg gestochen wurde stark blutete und er musste ein Loch zu halten das die Infusion überhaupt läuft daraufhin wollte ich dann mal nachfragen wie es meinem Mann geht und was jz ist ob sie eventuell mal nach der Infusion gucken könnten dann wurde ich ziemlich angepampt und mein Mann Wort wörtlich rausgeschmissen im Endeffekt ging es ihm noch schlechter als vor dem Krankenhaus seine Symptome sind nicht besser wesentlich schlimmer und ich hab ihn kaum ins Auto bekommen, dort wo die Infusion gelegt wurde blutet es als weiter der Arzt sprach nicht mit ihm und es wurden keine Untersuchungen unternommen mit der Begründung die NaCl würde ausreichen, es blutet als weiter und er kann kaum stehen geschweige denn laufen zudem sagte mir eine Schwester das ich doch nächstes mal lieber in mein Krankenhaus gehen sollte
Nie wieder betrete ich dieses Haus in semtlichen Situationen da würd ich lieber sterben
|
Lipizaner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Leisten OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Ambulante Leisten OP unter Vollnarkose wurde bei mir durchgeführt.
Der Termin zum Vorgespräch erfolgte erfreulich kurzfristig, die OP konnte schon nach einer Woche erfolgen.
Alle Personen mit denen ich Kontakt hatte waren freundlich, einfühlsam und kompetent.
Vielen Dank dafür!
Die Atmosphäre in der Klinik habe ich insgesamt sehr angenehm empfunden.
|
EhemaligePatienten berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab null Beratung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Op ist sehr gut verlaufen aber die schmerzbehandöung und den darm in Gang zu bekommen, war mager! Hätte man andere Sache zügig einleiten können um Schmerzen u Leiden zu ersparen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sekretärin war ein Desaster und unemphatisch, zudem kaum erreichbar und falsche Bescheinigung ausgestellt mit Folgen für einen bezüglich Krankengeld)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die privatstation ist Top aber die anderen Stationen sind 3 bettzimmer, Keim Kaffee vor 8:30, keine Körner Brötchen,)
Pro:
3 Ärzte (2 davon sind nicht mehr da), op gut gelungen.
Kontra:
Die Pflegekräfte 2 Ärzte, und die Sekretärin ist ein no go. Welche wohl auch nicht mehr da ist.
Krankheitsbild:
Gynäkologe OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam zur Operation in die Klinik. Die Sekretärin der Gynäkologie war ein Desaster. Selten erreichbar, falsche Bescheinigung (4 Tage vordatierte Aufenhaltsbescheinigung obwohl ich noch nicht stationär war, was folgen mit dem Krankengeld hatte). Auch waren ihre Kommentare Übergriffig.
Auf Station muss man sagen, wirkten pflegekräfte planlos, bei Medikamenten die nicht lesbar waren, einfach nicht erhalten. Schmerzen wurden nicht ernst genommen, weil man ja Schmerzmittel hatte, dann müssen diese nsch deren Meinung auch helfen. Alles andere scheint unter Einbildung eingeordnet zu sein. Bis auf 1 x morgens und 1 x nachts, hat sich keine Pflegekraft im Zimmer blicken lassen. Auf Toilettenstuhl wird man mitten im Zimmer gesetzt! Jeder der die Türe rein kommt, sieht einen dann beim Geschäft verrichten. Einen ins Bad zu bringen, scheint zu viel zu sein. Hilfe beim Waschen? Fehlanzeige! Über 1,5 Wochen dort aber niemand half einen ins Bad oder gab mal die Zahnbürste. Haare waschen ganz zu schweigen. Das einzige positive waren 3 Ärzte die sehr einfühlsam und nett waren. 2 weitere Ärzte kommunizieren über einen aber nie mit einen. Nach ein dort bekommen Harnwegsinfekt, bekommt man 24 Std nichts bis eine Oberärztin kommt und diese das Dilemma erkannte und vor allem glaubte! Leider gibt es dort diese Top Ärztin nicht mehr. Es war kein sozial dienst da. Man wurde entlassen ohne Unterstützung obwohl man sich zuhause nicht selbst versorgen konnte. Klammern wollte ein Assistent schon am Tag 7 ziehen was viel zu früh war.
|
Franzi93 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 03.07.bis 06.07.24 in dieser klinik ich kann nur gutes berichten in allen Bereichen die Vorbereitung für OP und alles andere danach war 100% alle sehr hilfsbereit essen war gut und reichlich und vor allem sehr sauber danke an alle Mitarbeiter der Station kann die klinik nur empfehlen
|
ILG56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich dieses Jahr für fünf Tage wegen einer laparoskopischen OP im St. Vinzenzkrankenhaus in der Abtl. für Gynäkologie.
Die erste telefonische Kontaktaufnahme im Endometriose - bzw. Beckenbodenzentrum war sehr freundlich und ich bekam einen zeitnahen Termin. Beim Untersuchungstermin fühlte ich mich direkt in guten Händen.
Herr Dr Mohamed Abuzaid nahm sich ausreichend Zeit zur Untersuchung und hat mich bestens darüber informiert und aufgeklärt, welche Behandlungsmethoden (bzw. Möglichkeiten einer OP) für mich in Frage kommen und mit welchen Risiken diese verbunden sind.
Es fiel eine zeitnahe Entscheidung zur Durchführung der OP und in diesem Zusammenhang folgte eine sehr gute Zusammenarbeit der einzelnen Fachbereiche (Anästhesie/Chirugie), mit schneller Terminvergabe und ausführlicher Aufklärung.
Am Tag der OP wurde mir sehr schnell meine Angst genommen, weil mich das ganze Team und vor allem die Mitarbeitenden vor dem OP-Raum sehr einfühlsam und liebevoll betreut haben und ich mich auch hier gut aufgehoben gefühlt habe.
In den Folgetagen habe ich mich auf Station jederzeit willkommen und ernstgenommen gefühlt. Sämtliche Arbeitsabläufe des Pflegepersonals waren für mich sehr angenehm und liebevoll. Meine Bedürfnisse und Wünsche wurden ernst genommen (Schmerzmittelbedarf, Essenswünsche etc.).
Ein großes Dankeschön an die Station Louise B für die liebevolle Betreuung. Alle Mitarbeitenden waren sehr freundlich und ich habe mich sehr wohlgefühlt.
Ebenfalls ein großes Danke an Herrn Dr. Mohamed Abuzaid und sein ganzes Team, welches ich guten Gewissens weiterempfehlen kann.
|
Maintaler65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kann ich schlecht einschätzen)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Lange und unzureichende Wartezeit
Krankheitsbild:
Rückenschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 03.06. wurde ich durch den Rettungswagen um 14.38 in der Notaufnahme des Vincenz Krankenhauses mit erheblichen Schmerzen im Rücken ( auf einer schmerzscala von 0-10 hatte ich eine 11, da ich mich null bewegen konnte ,wie auch die Rettungssanitäter bestätigen können)sowie Übelkeit und Fiber eingeliefert. 4 Stunden später hatte ich den ersten arztkontakt ????da man sich nicht sicher war was man denn nun eigentlich behandeln soll haben sich zwei Ärzte darum gekümmert, 1 Chirurg und eine Ärztin für Inneres. Man konnte nix genaues finden hat mir drei Infusionen gegeben (wobei eine richtig gut geholfen hat und die andere das Fiber von 39,2 auf 37,2 gedrückt hat) und letztlich gesagt das ich 20.15 wieder gehen kann.
Ich machte darauf aufmerksam das ich noch ein Problem mehr bekommen habe und das in der Klinik. Schmerzen im rechten Bein kamen hinzu. Ein entzündungswert von über 217 ts ( leukozyten) hätten dazu führen müssen genauer hinzusehen. Das wurde leider vernachlässigt so das ich am Morgen danach mit einer riesigen Entzündung , erstverdacht : Thrombose, zum Arzt musste und einige Gegenmaßnahmen erhielt um am Donnerstag beim Gefäßchirurgen die Mitteilung einer sepsis ( genau einer Lymhangits und Wundrose ) erhalten, diese waren letztlich auch der Auslöser für die erhöhten Blutwerte. Beim genaueren hinsehen der Ärzte wäre mir viel erspart geblieben und das Antibiotika hätte schon ehr seine Wirkung entfalten können.
Rundum: bei dieser Behandlung bin ich leider schwer enttäuscht worden.
DANK sei jedoch dem tollen Pflegepersonal, Schwestern und Pflegern gesagt die trotz ihres Stresses freundlich und gut gelaunt ihre Job gemacht haben.
|
Anzeiger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Eine sehr nette Ärztin
Kontra:
Keine Zusammenarbeit
Krankheitsbild:
Verletzung an der Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Katastrofale Zustände in die Notaufnahme!!
6 Stunden Wartezeit. Sehr, sehr schlechte Organisation.
Dieses Krankenhaus möchte ich auf keinem Fall weiter empfehlen.
Nach 6 Stunden warten wurde ich nach Hause geschickt,ohne eine Diagnose zu bekommen.
|
Lala210 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbinden
Erfahrungsbericht:
Ich hab 2 meiner Kinder dort entbunden und ich war zufrieden. Jedoch bin ich jetzt mit dem 3 Kind schwanger und war letzten dort um ctg kurz durchzuführen da meine Ärztin im Urlaub war und ich sowieso in 2-3 Wochen dort entbinden wollte. Nun ist dort eine neue Ärztin auf der Station die noch angelernt wird also noch nicht komplett fertig ist. Sie hat einen bei der Untersuchung ein sehr negatives herablassendes Gefühl gegeben. Auf die Frage wie groß der Kopf meines Kindes ist kam eine unprofessionelle Antwort wie „ja sie haben bereit 2 Kinder das wird schon“! Statt zu sagen man konnte es nicht messen oder sonstiges kam die Antwort sehr herablassend! Eine junge Dame die bald mit dem Studium fertig ist und schon so unempathisch mit schwangeren Frauen bzw. Menschen umgeht hat meiner Meinung da nichts zu suchen. Als ich es einigen Leuten berichtet dass ich nicht mehr im Vinzenz entbinden möchte aufgrund von ihr habe ich so viele Frauen zufällig nun kennengelernt die auch bei ihr vor kurzem bei Behandlung waren und genau das gleiche geschildert haben und aufgrund dessen nun ins Klinikum gehen oder sogar nach Frankfurt etwas weiter weg. Also ist die Wahrnehmung nicht nur von mir so sondern einiges Frauen aus Hanau haben die Erfahrung mit ihr gemacht. Sehr schade man sollte wirklich überlegen welchen Beruf man ausübt denn der Respekt gegenüber dem gegenüber vor allem in solchen Bereichen sollte beachtet werden!
Ich werde dort nicht mehr entbinden aufgrund dessen. Es ganz noch mehrere Gründe die an dem Tag wegen ihrem Verhalten stattgefunden haben wieso ich nicht mehr leider dort entbinden würde.
|
Mama122023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Betreuung nach vorzeitigem Blasensprung und Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben im Dezember 2023 unser erstes Kind dort entbunden. Wir waren mit der Betreuung auf der Wochenbettstation und dem gesamten Hebammenteam dermaßen zufrieden. Ich denke immer noch gerne an diese intensive zeit zurück. Alle waren so herzlich und haben sich wirklich Zeit genommen. Dass die Station, wie die Schwestern uns mitteilten, an dem Wochenende ziemlich stark ausgelastet war, hat man zu keiner Zeit bemerkt.
Zimmer schön und sauber, Essen für Krankenhausessen nicht schlecht. Alle Schwestern haben sich Zeit genommen, waren immer da und haben auch gut zum Stillstart beraten.
Im Kreißsaal die Betreuung war so herzlich. Alle unsere Wünsche wurden respektiert und erfüllt. Die Unterstützung während der Geburt von der Hebamme war so toll. Unser zweites Kind werden wir auf jeden Fall auch dort bekommen.
|
AsCo_2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes einfühlsames Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Voruntersuchung bis zur OP habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alles sehr effizient, professionell und menschlich. Pflegekräfte, Verwaltung und Ärzte sind ein ganz tolles Team. Ein ganz besonderes Dankeschön an alle Mitarbeiter in Station K1.
|
Mutti20212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen auf der Wochenstation, Schwestern Wochenstation
Kontra:
Betreuung im Kreissaal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2021 mein Kind im St Vinzenz zur Welt gebracht. Leider habe ich im Kreissaal keine schönen und - für mich - auch traumatische Erfahrungen machen müssen. Als Erstgebärende wurde man mit starken Schmerzen und Wehensturm mit der Floskel „1 cm pro Stunde“ abgewatscht und allein gelassen, nach dem Motto - stell dich nicht so an. Als dies bei mir dann nicht zutraf, sondern alles viel schneller ging, zeigte man sich überrascht, aber kümmerte sich trotzdem wenig um mich.
Es waren noch Corona Beschränkungen (kann niemand was dafür gebe ich zu), dennoch durfte ich selbst bei Bezug des Kreissaals dann erstmal nicht meinen Mann anrufen. In der Nacht war nichts los und als ich um Hilfe schrie vor Schmerzen, haben sich die beiden Hebammen weiter privat auf dem Gang unterhalten. Dass Hebammen nicht immer Händchen halten neben einem sitzen können, verstehe ich. Aber 1. war ich komplett alleine und verängstigt und 2. ohne, dass sie großartig im Stress waren die Gebärende alleine liegen zu lassen ist für mich absolut unentschuldbar. Ist der Kreissaal total voll ist dies sicher einen andere Situation- aber nicht wenn niemand da ist außer man selbst.
Auch die Art und Weise der Untersuchung während der Geburt war - zumindest bei einer Hebamme - sehr grob und schmerzhaft. Leider endete die Geburt dann mit zwei Personen, die auf meinen Bauch drückten und versuchten das Kind „rauszudrücken“ da es dem Kind nicht mehr so gut ging. Ich hatte Glück, dass mein Mann gerade noch rechtzeitig eintraf, da ich ihn erst so spät anrufen durfte.
Mein zweites Kind werde ich definitiv nicht hier zu Welt bringen. Ich hatte in einem kirchlichen Krankenhaus auf mehr Menschlichkeit und liebevolle Behandlung gehofft - leider wurde ich enttäuscht. Auch die Nachsorge der Geburtsverletzungen war mehr als enttäuschend.
Die Wöchnerinnenstation hingegen war - auch dank Familienzimmer - total in Ordnung. Hier ein Lob an die Schwestern.
|
Stammborski berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (weil sich kein Arzt blicken ließ)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (bin nicht beraten worden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (kein Resuldat nach der darmspiegelung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Aufnahme gut geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer bestens)
Pro:
Kontra:
mich hat kein Arzt besucht und auch keine Visite
Krankheitsbild:
Hämorithen Op. und Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Personal und auch das Zimmer mit Klima
ist super !Der Chefarzt Dr. Brinkmann schrieb im Bericht, Habe nicht auf ärztlichen Rat gehört ! Bei mir war kein Arzt auf dem Zimmer ,deshalb habe ich auf eigenen Wunsch die Klink verlassen nach 2 Tagen! Möchte noch erwähnen das ich blind bin!!
|
I.fischer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mir wurde geholfen
Kontra:
Keine negativen Punkte
Krankheitsbild:
Eingeklemmte Nerven nach Rippenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ab 07.08.23 war ich - aufgrund eingeklemmter Nerven nach Rippenbruch, sehr starke Schmerzen und vor allem
Luft- und Atemnot - Patient in der Geriatrie im Vinzenz Krankenhaus, Hanau. Station A
Ich kann die ganzen negativen Einträge hier im Netz nicht verstehen.
Vom Tag der Ankunft bis zur Entlassung wurde ich auf der Station von allen Mitarbeitern zuvorkommend und freundlich behandelt.
Mein ganz besonderer Dank gilt Frau N. Sieber, Psychologin. Frau Sieber hat es bereits nach 1 Tag geschafft die Rippenblockade zu lösen
und ich nach fast 8 Monaten zum ersten Mal fast schmerzfrei und ohne Luft- und Atemnot war.
Auch Frau J. Altu vom Sozialdienst, möchte ich Danke sagen. Frau Altu, die sich sehr liebevoll um die Patienten kümmert.
Auch bei dem Essen gab es nichts zu beanstanden. Ich denke man kann ein Krankenhaus nicht mit einem 5-Sterne Hotel vergleichen.
Aufgrund der vielen schlechten Kritiken hätte ich beinahe die Aufnahme ins Vinzenz-krankenhaus verweigert.
Jetzt bin ich froh dass ich mir eine eigene Meinung gebildet habe und ich mich jetzt schmerzfrei zuhause bewegen kann.
Vielleicht sollten Sie beachten, dass vielen sehr, sehr kranken Menschen auf dieser Station geholfen wird. Dass, das kein leichter Job ist und das die Angehörigen die die schlechten Kritiken ins Netz stellen und damit Schaden anrichten nicht wissen wie oft die Patienten die Krankenschwestern und Pfleger durch viele Nichtigkeiten und klingeln nerven können. Ich habe aus nächster Nähe erlebt, wie eine Patientin ihren Angehörigen erzählt, dass sie in 28 Tagen nur 2x geduscht und 2x die Haare gewaschen wurden. Stimmt so nicht, sie wurde jeden Tag gefragt, hat aber abgelehnt sich duschen zu lassen und lieber ihren Waschlappen benutzt. Ja dann. Von dem unnötig vielen, vielen klingeln den ganzen Tag ganz zu schweigen.
|
Brisan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr gute und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Lag in einem 4 Bett Zimmer. Leider konnte man nur von einer Seite fernsehen. Ö
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde in der vergangenen Woche mit einer Lungenentzündung eingeliefert. Von der Notaufnahme bis hin zu den Ärzten, den Krankenschwestern der Station Louisa B war alles sehr gut. Kompetent und freundlich. Auch die Damen am Buffetwagen waren immer sehr gut gelaunt. Letztendlich war ich sehr zufrieden, kenne es auch anders von anderen Krankenhäusern.
|
uschmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ZNA, MGE
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
TAA mit Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fasse mich kurz. Alle Erwartungen wurden voll erfüllt. Super Ärzte, super Personal in ZNA und MGE. Alles was man so an schlechten Dingen hörte vorher, war blanker Unsinn. Essen zudem auch noch gut, weil dort noch selber gekocht wird.
Fazit: ich kann nicht für die ganzen anderen Klinikteile sprechen, aber die, wo ich am 17.07.2023 eingeliefert wurde, haben super funktioniert, mir die Angst genommen und mir letztlich am nächsten endgültig positiv geholfen. Weiter so, danke.
|
Angehöriger2023 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider vermittelt der erste Blick ins gut klimatisierte Haus,
sowie der Internetauftritt und diverse Aushänge im Krankenhausgebäude eine völlig verzerrte Realität.
Beim Betreten der geriatrischen Station, war schon der erste Eindruck wirklich zermürbend, die Zimmertüren standen zum größten Teil weit geöffnet da die Raumtemperaturen nah an die Außentemperaturen heranreichten und von Sauberkeit konnte man dort auch nicht sprechen. Die Privatssphäre eines Menschen kann natürlich auf dem Wege nicht geleistet werden. Dies ist jedoch nur der kleinste Teil der von uns live erlebten Missstände. Der Patient den wir besuchten saß schmerzgekrümmt auf seinem Bett und versuchte relativ erfolglos in dieser Position sein Essen zu sich zu nehmen, was dann relativ erfolglos war und er es dann auch einfach einstellte.Wir sagten der Schwester bescheid dass er sein Schmerzbedarfsmedikament brauchte da er über starke Kopfschmerzen klagte. und beschlossen dann ihn mal aus diesem viel zu heißen Zimmer zu holen. Wofür wir jedoch erneut das Pflegepersonal konsultieren mussten da sie ihn dafür in einen Rollstuhl heben mussten,weil er erst kürzlich eine Beinamputation hatte. Das war dann doch schon zuviel verlangt denn eine Schwester kam schon wütend in das Zimmer und beschwerte sich über unseren Angehörigen er würde ja auch überhaupt nicht mitarbeiten und sowieso würden sie ja schon "viel zu viel" für ihn tun und zeterte darum.Auf meine Reaktion dass ich es unverschämt fand wie sie vor den Patienten sprach sagte sie wortwörtlich "ach das kriegen die doch garnicht mit".Von propagierter "christlicher Nächstenliebe"also keine Spur.Weiter gehend wurden wir aus anderen Zimmern von Patienten angesprochen dass sie eine Schwester brauchen und geklingelt haben und keiner käme, eine Patientin saß wohl schon eine Weile auf Toilette und musste dort verweilen da keiner kam. Unser Angehöriger baut von Tag zu Tag dort körperlich und seelisch ab und es ist unfassbar wie dort mit Menschen umgegangen wird.
|
Andrea3012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kazinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr persönliche, familiäre Atmosphäre. Die Arzte und das Personal waren sehr kompetent und empatisch.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und werde auch weiterhin nur in dieses Krankenhaus gehen.
Danke!!!
1 Kommentar
Niemand muss in eine bestimmte Klinik. Dann gehen sie im Fall der Fälle in eine andere Geriatrie zum Beispiel nach Alzenau. Dort gibt es auch eine. Mit dem geschilderten kann ich nur abraten, an die Klinik Leitung direkt ein Brief zu schreiben. Mit Namen der betreffenden Pflegekräfte und welche Station, da in diesen Haus offensichtlich 4 Geriatrie Abteilungen gibt. Eine davon ist für Private Patienten, was aber bezüglich Pflegekräfte nicht besser ist (bis auf 2 wenige Ausnahmen). Viel Erfolg und gute Besserung.